1942 / 286 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage

88

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 5. Dezember 1942. C. 4 88

1

EEIa““

[35183]. 1. Bekanntmachung. „Glückauf“ Aktien gesellschaft für Braunkohlenverwertung, Lichtenau, Bez. Liegnitz.

Kapitalzusammenlegung.

In der ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Oktober 1942 ist u. a. beschlossen worden, das nach Ein⸗ ziehung einer Spitze von E. 1700,—. R.ℳ 410 000,— betragende Aktienkapital in vereinfachter Form auf R. üℳ 205 000,— durch Zusammenlegung der über R.ℳ 1000,— bzw. E.ℳ 100,— lautenden Stammaktien im Verhältnis 2:1 zu⸗ sammenzulegen. Die Zusammen⸗ legung wird derart durchgeführt, daß die

gemäß § 179 A. G. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch in abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenkurs und, falls ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt oder an Gerichtsstelle hinterlegt.

Lichtenau (Bez. Liegnitz), den 2. Dezember 1942. b „Glückauf“ Aktien gesellschaft für

[35208]. 8 Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft. Kapitalberichtigung und Kapitaleinforderung. Gemäß der DAV. vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 3 000 000 um R.ℳ 750 000 auf R. 3 750 000 zu erhöhen. Zur Durch⸗ führung dieser Kapitalberichtigung werden die bisher über R.ℳ 800 lautenden Ak⸗ tien auf einen Nennwert von R. 1000 und die bisher über R. ü 100 lautenden Aktien mit Genehmigung des Herrn Reichswirtschaftsministers auf einen Nenn⸗ wert von REℳ 125 abgestempelt.

tigten Geschäftsführers und ent⸗ sprechende Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrages. Düsseldorf⸗Gerresheim, 2. 12.1942. Hartung, Kuhn & Co., Maschinen⸗ fabrik G. m. b. H., Düsseldorf.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise

[35318D Konverstonskasse für deutsche Auslandsschulden.

Ausweis per 30. November 1942.

Aktiva. Forderungen gegen die

R.ℳ

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:

Schadenreserve (Schadenrückstellung). Rückstellung für Sterbe⸗ geld⸗ und Krankheits⸗ kostenüberalterungs⸗ visilo .... Beier. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer... Kapitalerträge: Erträge aus Beteiligun⸗ gen 2 040,—

615 479 4 558 704

10 551

. 22 0

25 Bank 198,00,

Maschinenf.⸗Ges. 153,00,

erdinands Nordbahn —,—,

7

hofer Zement 447,00, Poldi⸗Hütte 623,00,

456,00, Ringhoffer Tatra 402,00. Renten: 4 ½ % Mährisch. Landes⸗ anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,— Pfandbr. (57jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank

4 % Böhm. Landesbank

Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 147,50, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 112,00, Erste Brünner 71,00, Metallwalzwerk Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 340,00, Eisenwerke A. G.⸗ Rothau⸗Neudek 67,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 298,00, einrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ peuni⸗ A. G. 59,25, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 71,00, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 58,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 10,80, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 14,00, Königs⸗

Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 % Mähr.

1

Dezember 1942. S

2

Amsterdam, 4. Dezember. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ 1 tierte Werte: I. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. Imit Steuer⸗ (HKJ) —,—, erleichterung 1011⁄1„ 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 101 ⁄h1½, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101,50, 3 ½ ‧% do. 1941 (100) 99 ⅛, 4 % do. 1941 101 ½1, 3 % do. 1937 91 ½%,„ 3 % (3 ½ %) Nederland 1938 96,00, 2 ½ % ANederl. Werkelijke Schuld Zert. 77,25, Nederl. Handels. Mij. Zert. (1000) 135,75. II. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AK U) 155,00, Van Berkels Patent 135,25, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 248,50, Lever Bros & Unilever N. V. Zert. 196 ⁄1, Philips Gloeillampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 317,75, Oost Borneo Mij. —,—, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. —,—, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. —,—, Holl. Amerika Lijn. —,—, Nederl. Schepvaart Unie —,—, Handelsvereeng. Amsterdam (HVA) —,—, Deli Mij. Fert. (1000) —,—, Senembah Mij. —,—, Stoomv. Mij. „de Maas“ —,—. B. Kassapapiere: I. Festverzinsliche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937 S. II 98,75, 3 ½ % Rotterdam 1938 S. I. 98,50, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfdbr. 97,25. II. Aktien: Amsterdamsche Bank 142,00, Nederl. Bankinstelling R. II 127,50,

164,00, Lever

AG. Mährisch⸗Ostrau

do. Zert. 271,00, Nederl.

Berg⸗ u. Hüttenwerksges.

„4 % Böhm. Hyp.⸗Bank fabrieken 210,00,

Komm.⸗Schuldsch. —,—, do. Vorzg. —,—,

Holl. Draad und Kabelfabriek —,—, Holl. Kunstzijde In. Intern. Gewapend Betonbouw —,—

Intern

1 *

Viscose Comp. 112,50, Kon. Ned. Hoogovens u. Staalfabr. Zert. Bros & Unilever do. 790 Vorzg. Zert. 146,00, do. 6 % Vorzg. (St. do. 60% Vorzg. (St. z. 1000) 130 %, Nederl.

N. V. 7⁰% Vorzg. 146,00 z. 100) 134 %, 2 Kabelfabriek 267,25, Scheepsbouw Mij. 228,00, Nederlandsche

Vlas Spinnerij —,—, Philips Gloeilampenfabrieken Vorzg. —,—, Reineveld Maschinefabriek 132,00 G., do. Vorzg. —,—, Rotterdamsche

Droogdok Mij. —,—, do. Zext. —,—, 8 Bez. v. Aand. 126,25, Handel Stoom Spinnerij 121,75, Stork & Co. 166,50, do. Vorzg. 133,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 111,00 B., 1

. Kon. Mij. De Schelde, Nat. Mij. R. S. Stokvis & Zn. 171,00,

Vereenigde Blik

Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelden Zone —,—, do. Pref. 157,00, Wilton Feijenoord Dok en Werrft 177,75, A. N. J. E. M. Nederl. Wol Mij. 83,00, Holl. Amerika Lijn Zert. (100) —,—, Deli Mij. Zert. (100) —,—, Blaauwhoedenveem⸗Vriesse⸗ veem 121,00, Magazijn de Bijenkorf N. V. 159,00, do. 6 % kum.

—,—, Tarakan Petroleum Mij.

Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —X,—, 4 % Mähr. Landes⸗ kultur

Aktionäre für je zwei Aktien über 8 AF⸗ b nom. Eℳ 1000,— bzw. nom. N.ℳ Snu“ Nachdem der Kapitalberichtigungsbe⸗- Reichsbank. . 11 545 982 Finsen. 57 120,76 Amsterdam Droogdok —,—, Heemaf. N. V. 204,50, Heinekens Vorzg do. Gewinnber.⸗Sch. R. II 215,00 D 7 . . . +*₰, 2 EE1I161] . 1 „Sch. . „.

100,— eine zusammengelegte Aktie über je nom. E.ℳ 1000,— bzw. nom. E. 100,— mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 30. Oktober 1942“ mit Dividendenschein Nr. 11 u. ff. aus⸗ gehändigt erhalten. Der vorstehende Be⸗ schluß ist am 20. November 1942 in das

Handelsregister eingetragen worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den demgemäß aufgefordert, ihre Ak⸗ tienurkunden über K.ℳ 1000,— und ER.ℳ 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 11 u. ff. und Erneuerungsschein bis zum 31. März 1943 einschließlich bei der Kasse unserer Gesellschaft

in Lichtenau, Krs. Lauban, unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen.

Diejenigen Aktien über nom. FH.ℳ 1000,— und nom. Eℳ 100,—, die: nicht bis zum 31. März 1943 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden

[34953].

Scheben & Zeller A.⸗G., Saarlautern.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

[35188]. Deutsche Holzröhren Aktiengesellschaft (Deuhrag) in Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Dezember 1942, um 12 Uhr im Contihaus, Hannover, Zimmer 329, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Jahresabschlusses 1941. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur die Aktionäre berechtigt, die sich spätestens am 16. Dezember 1942 beim Vorstande anmelden und sich durch Vorlage der Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine ausweisen. Hannover, den 1. Dezember 1942. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates.

Stand am 1. 1. 1941

Stand am

Abschrei⸗ 31. 12. 1941

Zugänge bungen

Aktiven. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden ....

Fabrikgebäude und Baulichkeiten . . . .

Unbebaute Grundstücke

Maschinen und maschinelle 8““

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.

Kraftwagen...

R.

44 781 53 andere 177 047 52 334 306 24 12 792 89

2 340

3 680—

R.ℳ Rℳ 45 378

177 758 2 340

338 619

17 843 2 760

4 313 29 5

574 948 18

Beteiligungen.

584 699 10 183

10 671 40 10 183

Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe 11““ Forderungen an Konzernunternehmen

Forderungen an ein inzwischen ausgeschiedene

standsmitglied 1““ Ansprüche an das Deutsche Reich. Sonstige Forderungen Barmittel1164 Bankguthaben

Aktive Abgrenzposteenrn... Reinverlust: Verlustvortrag aus 1940. .

Neuverlust des Geschäftsjahres 1941

g222

Passiven.

Grundkapital . .. 2&q

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

11“ Rücklage für Ersatzbeschaffungen .

Umlaufwertberichtigungen .... Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Bankschulden . Sonstige Schulden 8 Bürgschaften R.ℳ 2000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Liefer⸗ und Leistungsschulden 3 Schulden an Konzernunternehmen.

597 882

8 Vor- . . . 153 388 06 . 1241 649 65 1 970,21 394 25 1237,60 3754402 V 48 897 85

166 038 61 82 195,03 248 233 64

1267 454 30

500 9 14 300

27 698,09 178 387006

83 22 530,33 5 040 90 476 963,— 55 320 ,20

1 514,/ 72 538 838 82

1267 454 30

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 19430. . Löhne und Gehälter . . .

abzüglich: Aktivierte Löͤhne und Gehälter.

6*

abzüglich: Aktivierte Sozialabgaben. Anlageabschreibungen .. Zinsmehraufwand

RKM 9, . .... 1866 038 61 37 791,01 V .27 791,01 10 000 —- —25,I

.

82

. . 2 504,04

920 2 358 32

Ausweispflichtige Steuern. Sonstige Steuern 111“ Zuweisung zur Umlaufswertberichtigung.

*

9 953 81 1 530/13 57 432 77

248 233 64 Erträge.

Reinverlust Verlustvortrag aus 19430.. . 166 038 61 Neuverlust des Geschäftsjahres 194 82 195 03

88 5

248 233/64 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung ‚daß infolge von Unregelmäßigkeiten die zeitliche Reihenfolge der Buchungen gestört ist. Berlin, im November 1942. Kontinentale Treuhandgesellschaft m. b. H., 3 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 8 Dr. Hilger, Wirtschaftsprüfer. H. Maerten, Wirtschaftsprüfer.

Wirtschaftstreuhänder Friedrich Martin Rupp, Saarbrücken; Direktor Conrad Dohrn, Berlin; Generaldirektor Axel Brandin, Jönköping, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Saarlautern, im November 1942.

dinsgessse sich bei mir zu melden.

[33574]

Patentverwertung Gesellschaft mit. beschränkter Haftung in Abwickl.,

vom aufgelöst Gläubiger auf, bei mir anzumelden.

. Hi!l 5 werden hiermit z Gesell 8 8 Aufsichtsrat: Generaldirektor Alvar Möller, Berlin, Vorsitzer; General⸗ CE1““ 82 direktor Hermann Kühn, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Gustaf Widgren, Zürich; zember 1942 um 15 Uhr auf der Amtsstube des Herrn Notars Lndwig Grote, mit folgender Tagesovrvuunng einge laden:

schluß und die entsprechenden Satzungs⸗ änderungen am 21. November 1942 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel mit einem nach Zahlenfolge geordneten Nummernver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Köln und Magdeburg, oder bei der deutschen Bank, Berlin, oder deren Niederlassungen in Köln und Magdeburg, oder bei dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, oder bei der Hauptkasse unserer SGesellschaft in Magdeburg, —Breiter Weg 7 und 8,

Geltendmachung ihrer Anrechte aus der Kapitalberichtigung einzureichen.

Im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat hat der Vorstand beschlossen, gleichzeitig mit der Durchführung der Kapitalberich⸗ tigung auf die bisher mit 50 % des alten Nennwerteseingezahlten Namensaktien weitere 25 % des alten Nennwertes ein⸗ zufordern. Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, bis zum 31. Januar 1943 einschließlich

auf jede Namensaktie von bisher

nom. R.ℳ 100: E.ℳ 25,—, und auf jede Namensaktie von bisher nom. R. 800: REℳ 200,— bei einer der obengenannten Stellen einzuzahlen. Im Falle nicht recht⸗ zeitiger Einzahlung stehen der Gesellschaft die Rechte aus §§ 57 ff. Akt.⸗Ges. zu.

Die Entgegennahme der Einzahlung und die Abstempelung der Aktienmäntel setzt voraus, daß der jetzige Inhaber als Aktionär im Aktienbuch unserer Gesell⸗ schaft eingetragen ist. Danach erforder⸗ Pliche Umschreibungsanträge bitten wir rechtzeitig bei uns zu stellen.

Für die den Banken entstehenden

Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet. Sofern jedoch die Aktienmäntel mit einem nach Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung, bei den Namensaktien unter gleichzeitiger Entrichtung des einzuzahlen⸗ den Betrages, bei einer der vorgenannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, werden die Aktien provisionsfrei abgestempelt. Nach Ablauf der obigen Frist sind Aktien, die nicht auf den berichtigten Nennwert abgestempelt sind, und solche Namens⸗ aktien, auf die die geforderte Einzahlung nicht geleistet worden ist, nicht mehr an der Börse lieferbar.

Magdeburg, den 3. Dezember 1942. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Dr. Berndt. 3

10. Gesellschaften m. b. H. [34931]

Die Gesellschaft zum Erwerb deutschen Grundbesitzes m. b. H. in Berlin, Saarlandstr. 6/8, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Abwickler: Paul Rade. [35057] Die Firma Wohnhausbaugesell⸗ schaft Berlin⸗Oberschöneweide Edi⸗ sonstraße mbH. zu Berlin⸗Tempel⸗ hof, Manteuffelstr. 9— 10, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Der Liquidator: Baudach.

287

„STUG“ Kohlenstaubfeuerung

Kassel. Durch Beschluß der Gesellschafter 7. 5 1941 ist die Gesellschaft worden. Ich fordere die ihre Forderungen

Kassel, den 18. November 1942. Der Abwickler: Dr. Roosen. 35180] b“

Die Gesellschafter unserer Gesellschaft

17. De⸗

Düsseldorf, Blumenstraße 14,

bis zum 31. Januar 1943 einschließlich’ während der üblichen Kassenstunden zwecks

9 918 656 833 010 783

854 475 421 5 797 280

Sonstige Forderungen. Anlagen G

Passiva. Schuldscheine... Schuldverschreibungen:

4 % auf ausländische Währung lautend.

3 % auf ausländische Währung lautend.

3 % auf Reichsmarj lautend Sönstige Verpflichtungen

176 281 627,99 166 703 41753 89 008 380 42

416 684 71597

854 475 421 91

Berlin, den 4. Dezember 1942. Der Vorstand.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

[35181] Im Völkischen Beobachter, Wiener Ausgabe, vom 27. November 1942 ist eine Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle an der Wiener Börse enthalten, aus der hervorgeht, daß die Credit⸗ anstalt⸗Bankverein, Wien, den Antrag gestellt hat, die von der Maschinen⸗ fabrik Heid Aktiengesellschaft, Wien, qusg, gebenen Rℳ 450 000,— auf den Inhaber lautenden neuen Aktien vom Juni 1942, eingeteilt in 450 Stück zu Hℳ 1000,—, Nr. 1351 bis 1800, zum Handel und zur amt⸗ lichen Notierung an der Wiener Börse zuzulassen.

Wien, den 1. Dezember 1942. Zulassungsstelle an der Wiener

Börse.

[34165].

Südversa Krankenversicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit

in Frankfurt am Main. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941.

A. Aktiva. Eℳ 292 200

Grundbesitz. . . .. Grund⸗ 106 786

86

Hypotheken⸗ und schuldforderungen..

Schuldscheinforderungen egen öffentliche Körper⸗ schasten 111“ 41 235

1 081 312 45 900

Wertpapiere Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen.. Guthaben bei Banken und Sparkassen... Rückständige Zinsen (Stück⸗ ö“ Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben ... Inventar und Drucksachen Beiträge: Quittungs⸗ bestand. 8 814,44 Mahnbestand 16 223,25 Sonstige Aktiva: Vertreter. Verschiedene Schuldner. 12 346,75 Kautionen 185 230,92

297 495 11 543

21 010 14 000

10 723,19

Ueberschuß der Einnahmen

Mieterträge. 9 052,05 Gewinn aus Kapitkal-—

anlagen: Kursgewinn 4 436,87 Sonstiges. 584,50 Sonstige Einnahmen .—

B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle (Leistungen): aus den Vorjahren

865 787,87 aus dem

Geschäfts⸗

jahre. 2 691 094,12 Schadenermittlungs⸗

1AX““ Schadenreserve am Schlusse des Geschäftsjahres (Schadenrückstellung). Rückstellung für Sterbe⸗ eld⸗ und Krankheits⸗ ostenüberalterungsrisiko 615 479,05

1 164 264,—

2575,55

Zuweisung

aus 1941 157 200,25 Rückstellung für ungewisse Schulden. ““ 8

Abschlußkosten 96 938,28

Inkasso⸗ und

Schaden⸗

regulie⸗

rungskosten 403 695,40 Sonstige

Verwal⸗

tungskosten

215 582,05 Bei⸗

träge

an Be⸗

rufs⸗

ver⸗

tre⸗

tun⸗

gen 8 8

3 433,50 219 015,55 Soziale Beiträge 7 457,46

7 56,85 Steuern und 8 öffentlihe Abgaben 155 230,70 882 33 Abschreibungen.. 17 780 Sonstige Ausgaben.. 7 635

3 556 881

1 149

880 000

6 118 465

C. Abschluß. Gesamteinnahmen. Gesamtausgaben..

6 118 465 6 118 465

Frankfurt am Main, 24. Juni 1942. Der Vorstand.

Dr. Delaporte (z. Z. bei der Wehrmacht).

Daniel.

Krankenversicherungsanstalt auf

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund und der Schriften der „Süd⸗

Der Vorstand. Ewald Treffner. Wilhelm Walter.

Wahl eines allein vertretunosberech⸗

1I1“ 89 E“

Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen

(8

§ 37 VAG.): Bestand am des Vorjahres

Zu G

jahr.. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) Angestell⸗ tenunterstützungsrück⸗ lage .. Reserve für Versicherungsfälle (Schadenrückstellung).. für Sterbe⸗ eld⸗ ostenüberalterungsrisiko

Ungewisse Schulden 164 264,—

Zuweisung 1941 Rückstellung für ungewisse

Schulden.. Barkaution . . . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten:

Vert

Verschiedene

Glãä

Kauti

1. Gegenseitigkeit zu Frankfurt am Main

B. Passiva.

130 Aktiengesetz und

Schlusse 214 412,73

wachs im

eschäfts⸗

4 586,11

schwebende und⸗ Krankheits⸗

615 479,95

a25/95 .† 157 200,25

reter. 4 953,07

ubiger. 63 336,58 en 185 230,

608 416 20

164 264 551 50

1 9 1

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ nungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß die Deckungsrückstellung noch nicht in dem der Höhe der bezüglichen Verpflichtungen entsprechenden Ausmaße gelegt ist.

Der Prüfer: Dr. Fleischer, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Diplom⸗Kaufmann E. Bausch, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Hermann Gamer, Lan⸗ deshandwerksmeister, Gauamtsleiter der NSDA P., Wehrwirtschaftsführer, Worms am Rhein, Vorsitzer; Wilhelm Köhler, stellvertretender Leiter der Wirtschafts⸗ gruppe Einzelhandel Berlin, Leiter des Einzelhandels der Wirtschaftskammer Hes⸗ sen, Frankfurt am Main, Vizepräsident der Rhein⸗Mainischen Industrie⸗ und Han⸗ delskammer, Frankfurt am Main, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Albert Amode, Bäcker⸗ obermeister, Kreishandwerksmeister, Frank⸗ furt am Main; Fritz Müller, Friseurmeister, Präsident der Handwerkskammer für den Regierungsbezirk Wiesbaden; Wilhelm Neumann, Zimmermeister, Kreishand⸗ werksmeister, Schotten; Georg Stühler,

Malerobermeister, Kreishandwerksmeister,

Kassel; Jakob Treusch, Leiter der Bezirks⸗

1 959 590 191

68 289 95 sachgruppe Nahrungs⸗ und Genußmittel,

Frankfurt am Main.

Frankfurt a. M., 29. September 1942.

1935168]

1[85171]

185170]

86

195172] Seffentliche Zustellung.

Eisenbahn⸗Schuldverschr. —X,—, 4 ½ % Zivnostenska Bank Schuldverschr. —,—. 8

Bierbrouwerij —,—,

do. Zert. —,—, Holland. St.

ntentlicher Anzeiger

Meelfabriek

2. 6verfeigerungen, 3. Aufgebote

5.

1. Untersuchungs⸗ und Gtraffachen, 4. 6.

Verlust⸗ und Fundsachen,

Oessentliche Zustellungen, Auelosung ufw. von Wertpaptloren,

7. Aktiengesellscha 8. Kommanditgesellschaftan auf Aktten, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

fton,

28 8448 m. b. H., Genossenschafte 12. 8ennel. 8

Handels⸗ und Kommanditgesellschaftan,

13. Unfall⸗ und 14. Deuts 15. Versch

ꝛwalibenversicherungen, Meschsbank und Bankausweise, ¶Sekanntmachungen.

3. Aufgebote

Aufgebot.

4 F 6/42. Der Gärtnereibesitzer Wal⸗ ter Frohnecke in Forst (Lausitz), ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Macz⸗ kowsky in Forst (Lausitz), hat das Auf⸗

ebot des Hypothekenbriefes vom

9. Mai 1927 über die für ihn und Fran Frieda Pöschke in Cottbus im

rundbuche von Hecklingen Band 11. Blatt 717 in Abteilung III Nr. 7 ein⸗

etragene Aufwertungsforderung von

23 X 75/100 Gℳ beantragt. Der In⸗

er der Urkunde wird aufgefordert, ätestens in dem auf den 16. März

943, 10 Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Zimmer 13, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Bernburg, den 16. November 1942. Das Amtsgericht.

[35169]

Durch Ausschlußurteil vom 27. No⸗ vember 1942 sind die auf den Namen von Margarete Diestel lautenden Schuldverschreibungen der Stadt Neubukow B Nr. 12 über 25,— Fl. Nℳ und A Nr. 22 über 75,— für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Neubukow.

Durch Ausschlußurteil vom 27. 14. 1942 ist der Anteilschein (Aktie) Nr. 253 der Zuckerfabrik Wendessen A. G. in Wendessen, lautend auf 1000,— Rℳ, für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Wolfenbüttel.

Kraftloserklärung.

T 7/42/9. Kraftlos erklärt: Spar⸗ buch Nr. 42 877 samt Giroheft der Salzburger Sparkasse, ltd. auf Josef

Slauer, Salzburg, Kaserngasse 3, über 2880,91 Ji. ü.

Landgericht Salzburg, Abt. 4 am 28. November 1942.

[851 67] Beschluß.

462. VI. 1029/19422. In Sachen Marco⸗Erbschein (168. VI. 279/1929) wird der Erbschein vom 26. Juni 1929 für kraftlos erklärt.

Berlin C 2, den 1. Dezember 1942. Amtsgericht Berlin. Abteilung 462.

[35164]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 23. November 1942 ist der Tod des Arbeiters, Unteroffiziers Al⸗ fred Paul Welzel, geboren am 3. Ja⸗ nuar 1920 in Nirderlangenau, fest⸗ en worden und als Zeitpunkt des

odes der 7. August 1941.

456 II. 201. 42. Berlin, den 23. November 1942. Das Amtsgericht Berlin.

[85165]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 24. November 1942 ist der Tod des Klempners und Installa⸗ teurs, Unteroffiziers Karl Hans Bau⸗ mann, geboren am 28. November 1913 5 Heidelberg, festgestellt und als Zeit⸗

unkt des Todes der 20. März 1940. 455. II. 171. 42.

Berlin, den 24. November 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

[351 66]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 27 November 1942 ist der Tod des Meteorologen, Regierungs⸗ rats a. Kr. Dr. Siegfried Karl Ruß, eboren am 5 April 1909 sn Salzburg, festgestellt worden und als 7 eenk. des Todes der 4. Januar 1941. 456 II 211. 42.

Berlin, den 27. November 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

4. Oeffentliche Zustellungen

7

Der Kulturbaumeister Oskar Jahnke,

Ehefrau, Maria geb. Schmidt, Porto Allegre (Brasilien), Rua Ramiro⸗Bar⸗ cellos 92, wegen Ehescheidung nach § 55

des Ehegesetzes. Der Kläger ladet die

Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 63, auf den 9. Februar 19413, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu erscheinen. 3 R 99/42.

Bremen, den 2. Dezember 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 35047]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Es klagt auf Ehescheidung aus §§ 49, 55 und Schuldigerklärung aus § 60 des Ehegesetzes die Ehefrau des Kaufmanns Fritz Meyer, Mathilde geb. Difer in Essen, vertreten durch Rechtsanwältin Löbbert in Essen gegen ihren Ehemann, unbekannten Aufent⸗ halts. Die Klägerin ladet den Beklag⸗ ten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Essen auf den 29. Januar 1943, 10 Uhr, Zim⸗ mer 246 vor die 5. Zivilkammer mit der Aufforderung, ch durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Effen, den 30. November 1942.

Geschäftsstelle des Landgerichts 8

[35173] Oeffentliche Zustellung.

2. R. 58/42. Die Ehefrau Erna Du⸗ scha geb. Opitz in Turek, Straße des 13. September Nr. 53, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Birkholz in Kalisch, klagt gegen den Schneider Leonhard Duscha, zuletzt wohnhaft in Turek, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und ladet den Be⸗ klagten vor das Landgericht in Kalisch, Hermann⸗Göring⸗Straße 13, Zimmer Nr. 111, auf den 15. Februar 1943, 14 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Kalisch, den 30. November 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[35174] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Martha Jaworski aus Kattowitz, Theaterstraße 8, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Mokrski⸗ in Kattowitz, klagt gegen ühren Ehe⸗ mann, den Angestellten Josef Jawor⸗ ski, früher in Kattowitz, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 55 des Deutschen Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Kegg auf den 21. Ja⸗ nuar 1943, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Kattowitz, den 24. November 1942.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

[35176] Oeffentliche Zustellung einer Klage. 1 R 75/42. Luise Ehretsmann geb. Oertel in Lahr, Gärtnerstr. 17, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Ottendörfer in Lahr, klagt gegen ihren Ehemann Friedrich Emil Ehretsmaun, Winzer, früher in Nice (Frankreich), z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Scheidung der am 15. 9. 1933 in Hunaweier (Oberelsaß) geschlossenen Ehe wegen Auflösung der häuslichen Gemeinschaft 55 Eheges.). Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer I des Landgerichts Offenburg auf Diens⸗ tag, 19. Januar 1943, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Offenburg, den 27. November 1942.

Zum Zwecke der 8 3 1

[35048] Oeffentliche Zustellung. 5. R. 404/42. Die Ehefrau Horlacher, geb. Braun, in münde⸗Geestemünde, Rosenstr. 18, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Silomon in Wesermünde⸗G., klagt gegen den Schuhmacher Erwin Hor⸗ lacher, srüher in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde, Rosenstraße 18, wohnhaft, zu⸗ letzt Gefreiter bei der Einheit 03 307, jest unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung mit dem Antvag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Kläge⸗ rin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Febiska eh, des Landgerichts in Verden (Aller), Se Nr. 48, auf den 7. Januar 1943, 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Verden (Aller), den 1. 12. 1942. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

Anna

[35175] Oeffentliche Zustellung.

3 C 186/42. Der Bauer Wilhelm Telke in Eglischken, Kr. Memel, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lohrentz in Memel. klagt gegen: 1. den Förster Kurgis Stonis in Lit. Krot⸗ tingen (Ostland), 2. dessen Ehefrau Filomena Stonis geb. Knipoviciute, rüher in Lit. Krottingen (Ostland), jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Auflassung mit dem Antrage: 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, das im Grundbuche des Amts⸗ gerichts Memel Eglischken Bl. 1 ver⸗ zeichnete Grundstück an den Kläger auf⸗ zulassen; 2. die Kosten des Rechtsstreits den Beklagten als Gesamtschuldner aufzuerlegen; 8. den beklagten Ehe⸗ mann weiter zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Beklagten zu 2, zu dulden; 4. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären soweit er⸗ forderlich, gegen ““ —. e mündlichen erhandlung des

eechtsstreits wird der Beklagte zu 2 vor das Amtsgericht in Memel auf den 27. März 1943, 10 Uhr, Zimmer Nr. 10, geladen. Die Einlassungsfrist beträgt zwei Wochen. 1

Memel, den 30. November 1942. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

/5. Verlust⸗u.Fundsachen.

[35179] Der von uns ausgegebene 4 % Hy⸗

pothekenpfandbrief Em. 36 Lit. 0. Nr. 3419 1/500 ist dem Eigentümer abhanden gekommen. Meiningen, den 2. Dezember 1942. Deutsche Hypothekenbank.

[35177) Viectoria am Rhein Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft.

Aufgebot.

Die Lebensversicherungsscheine T. 2 067 570 Josef Menke, OU. 2940 ranziska Paulus, 00 8 405 177 Beorg Bollerke, OlI. 25 181 010 Anna Hille, OU. 25 677 777 Elisabeth Hüwel, sind abhanden gekommen. Die ge⸗ nannten Urkunden werden kraftlos, wenn nicht innerhalb von zwei Mo⸗ naten erhoben wird.

Düsseldorf, den 2. Dezember 1942.

0 ——

[35178 Gerling⸗Konzern

Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges.

Der Versicherungsschein Nr. L 101 653 Anton Seefried, Kaufmann in Mannheim ist abhanden gekom⸗ men. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt.

Köln, den 1. Dezember 1942.

Der Vorstand

.“

Weser⸗

7. Aktien⸗ gesellschaften

[35274] Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 280, 1. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 33 597 ver⸗ öffentl. Bilanz der Zellwolle⸗ und ellulose Aktiengesellschaft, Küstrin, befinden sich 2 Druckfehler. Die Vorstandsunterschrift läautet nicht Sr. Sadler, sondern richtig: Dr. Sadler. 2. Das Aufsichtsratmitglied heißt nicht Schnurr, sondern richtig: Schurr.

[35275] Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 280, 1. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 84 277 ver⸗ öffentl. Einladung zur ordentlichen

[34964].

Hauptversammlung der Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktiengesellschaft, Köln, befindet sich ein Druckfehler. Das Datum unter der Bekanntmachung lautet nicht Köln, den 27. Dezember 1942, sondern richtig: Köln, den 27. November 1942.

[35197].

Der bisherige Vorsitzer unseres Auf⸗ Herr Oberamtmann Georg Becker, Veerßen, ist durch Tod ausge⸗ schieden. Zu seinem Nachfolger hat der Aufsichtsrat in seiner Sitzung vom 26. Sep⸗ tember 1942 Herrn Bauer Friedrich Carl Gehrdts, Eppensen, und zu dessen Stell⸗ vertretern: 1. Herrn Bauer Otto Hagel⸗ berg, Melbeck, 2. Herrn Bauer Theodor Rehse, Altenmedingen, gewählt.

Aktien⸗Zuckerfabrit Uelzen.

————————V—V—V—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛy Deutsches Schaufpielhaus Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz am 31. Juli 1942. 2

Wert am

31. 7. 1941

Wert am 31. 7. 1942

Abschrei⸗

Zugang bungen

A. Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke..

2. Gebäude:

a) Theatergebäude. Theateranbau.. b) Wohn⸗ und Lager⸗ gebäude.. 3. Sonst. Einrichtungen: a) Maschinen und Einrichtungen.. 8 b) Gestüäühll.. *) Fundus . d) Fernheizanlage .

Rℳ 8 640 000— 296 600 104 000— 180 750—

13 300—

12 100— 20 000— 1— 1200751—

II. Umlaufvermögen:

Kassenbestand . Bankguthaben.

2. Barbestände:

B. Passiva. Grundkapital: Aktienkapital Verbindlichkeiten: sspbheten. inanzamt für Verkehrsteuern inanzamt für Körperschaften. Neues Schauspielhaus G. m.

1. Außenstände: Kämmerei Hamburg..

Posten, die der Rechnungsäbgrenzung dienen Verlustvortrag: Gewinn⸗ und Verlustkonto. . + Gewinn 1941/42

Sonstige Kreditornrn..

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

12 802 65 12 804 93

8 720 68

. 2 .

317 586/ 69 20 548 40 297 038 29

1 603 592 34

V 1999 009

11 150,—

12 082,91 398 874 21

4 718,13

1 603 592 37

Gewinn⸗ und Verlustberechnung für die Zeit vom 1. August 1941 bis 31. Juli 1942. E ——

I. Aufwendungen. 1. Abschreibungen auf Anlagen: Auf Theatergebäude Theateranbaau. Wohn⸗ und Lagergebäude. v.“ N*“ 3. Steuern: Besitzsteueen.. Sonstige Steuern... 4. Sonstige Aufwendungen: a) Reparaturen: Theatergebäude

e) Geschäftsunkosteen. 5. Gewinn: Gewinn⸗ und Verlustkonto

II. Erträge. vv1265 Pacht für den Anbau Miete Borgechh..

Bremen, z. Zt. Litzmannstadt, Horst⸗ Wessel⸗Straße Nr. 43, klagt gegen seine

GC1“ b

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Wilh

6

Maschinen und Einrichtungen.

Wohn⸗ u. Lagergebäu 1 b) Gebäudeunkosten: Theatergebäude. —ss Wohn⸗ u. Lagergebde. 1 644,88

Außerordentliche Erträge: Gesellschaftereinschuß Hamburg, den 31. August 1942. Der Aufsichtsrat: Senator Dr. Hellmuth Georg Ahrens, stellv. Vorsitzer; Senatsdirektor Dr. Hermann Siemssen; Senator John von Berenberg⸗Goßler; Obersenatsrat Dr. Erich Sprengel. Der Vorstand: Senatssyndikus Dr. Andrew Grapengeter. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtinäßigen Prüsung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlich Hamburg, den 30. September 1942. elm Bräuer, Wirtschaftsprüfer.

de

RAMℳ 2₰

. 10 764,20 220,79

134 27

%

1“ 7 812 08 84 242, 08

50 132, 19 134 374 ˙27 Becker, Vorsitzer; Staatssekretär

Vorschriften