1942 / 289 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 289 vom 9. Dezember 1942. S. 4

v“ 8 11“

Wien. [35411] die Herstellung und der Vertrieb von/ Heiligenhafen. b [354221 [Rybnik. [135288] Würzburg. [352911 Amtsgericht Wien, Abt. 134, neuartigen Schraubensicherungen nach Die Meiereigenossenschaft Neu⸗ 5 Gn.⸗R. 68. Spötdzielnia Rzeini- Bayerische Zentral⸗Darlehenskasse 8— Dam 28. November 1942. den Patenten der Eheleute Mathilde Rathjensdorf, eingetragene Ge⸗ köw i Wedliniarzy w Rybniku z eingetragene Genossenschaft mit 8 8 Kienzle Apparate A.⸗G [34272]l. 1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941

8 135 .2 2* 21. 2. 8 9 4. 4 2 8 .

Veränderungen: Klafke geb. Haran und Direktor Albert nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ odpowiedzialnoscia ogranicionz. beschräukter Haftpflicht Zweignieder⸗ Z16“ 292 2 1 4273 Kohlenverkehrsgesellschaft Klafke, die bisher unter dem Namen pflicht in Neu⸗Rathjensdorf, ist Siecdziba spöldzielni w Rybniku ul. lassung Würzburg. Auf ge Ver- Villingen (Schwarzw.). Tauchener Kohlen⸗Induftrie Aktiengesellschaft, Wie 8 eeisehbs e Sg „Ost“ m. b. H. (Wien, IX/71, Wäh⸗ Haranlok in den Handel gebracht wor⸗ durch Generalversammlungsbeschlüsse Zorska. Die Bezeichnung der Ge⸗ öffentlichung des Registergerichts Mün⸗ Bilanz zum 31. Jauuar 1941. 1 1 3 2 . Aufwendungen. R. A ringerstraße 6—8). Vertretungsbefugt den sind. Die Gesellschaft kann alle vom 28. September,/29. Oktober 1942 nossenschaft ist vom kommissarischen chen wird hingewiesen. * Jwes 11.“ Bilanz zum 31. Dezember 1949. Heesstvortrag 19u0u9„ 11“ 316 344 6 3 güch 5 Seüehtsfesen in Geschäfte betreiben, die unmittelbar aufgelöst. Liquidatoren sind die Bauern Verwalter verdeutscht und lautet jetzt: . 2 e. Aktiva. 8 2₰ n 8— W 11111141212A4“*“ 468 640/59 haft mit einem Prokuristen. Gesamt⸗ oder mittelbar mit der Erreichung des Wilhelm Lorenzen in Sulsdorf und Fleischergenossenschaft Rybnik eingetra⸗ nlagevermögen: .“ Stand Zugang Ahbschreibun Stand oztale ubgaben . . 128 834 12 prokura, erteilt an: Jakob Krämer, vorstehenden Zweckes in Verbindung Peter Grapengeter in Neu⸗Rathjens⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter 5. Mufterregifter 38 Verwaltungsgebäude, Fa⸗ 31. 12.1939 1940 1940 ¹ 31. 12.1940 Abschreibungen auf das Anlagevermöpen .. . . 187 196,47 Zeheteann in Wien. Er vertritt 1„ stehen. 8 dorf. Haftpflicht, Rybnik. Augsburg 135299] Fekgcsanne g. ISla. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ... .. 20 883 66 hesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft eiligenhafen (Holstein), 4. 12. 1942. Amtsgericht Rybnik. 26. Nov. 1942. Muste S aulichkeiten, Maschinen r Leassesas Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 9 744 3 küristen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Stganbiag. 80289] Stadtbergen, Oberer Siadiwen 4, EHE 2. Ausschlußarbeiten . 412 312 53 859 86, 358 452 88 1 1137 265 59 Reg. C 16/143 Wöllersdorfer 15. August 1942 festgestellt. Jena [35423] Bayerische Zentral⸗ Darlehens⸗ ein vecsiegelter Umschlag S. ver Auf⸗ Werkzeuge, Vetriebs⸗ und 3. Besch cbegbenenag. .“ 1 n 116u“ vve iis eschästsführer 8” Direktor Max Genossenschaftsregister 11“ schrift enthaltend: L ein Ortsbestimmm 1 maneee h 1. m. Wohn⸗, Geschäfts⸗, 1 öö“ Erträge. m. b. H. in Liquidation (Wien, VII., Welker in Heidelberg⸗Rohrbach. Amtsgericht Jena,2 942 inkter licht Zweig⸗ (Navigationsgerät, S Auf⸗ arkenrechte und Patente abrikgeba 5 erlustvortrag . . .... Musenmstraße 5). Der Treuhänder und Sind mehrere Gefhaehrhach. bestellt eesc E11u“*“ stelle Straubing. Auf die Veröffent⸗ 8— 15. Anf b Beteiligungen . PSekgebeben S. 5 69 1 438 16 520 61 360 487 44 Ausweispflichtiger Rohüberschuß...

Liquibator Ing. Fritz Helmling gelöscht v. Ges r . zen: enossenschaftsregister lichung des Re⸗ istergerichts München bau), dessen äußere Form geschützt wer⸗ 8 sonst. Baulichkeiten. 363 5 16 520 61 A dentliche Erträ 11“ g gelbscht. so wird die Gesellschaft durch mindestens Nr. 4 Paulinerheim, eingetragene nd hi e sür n den ol⸗ plastisches Erzeugnis, Schutz Schlepp⸗ und Hoch⸗ 8 11468* 185110] Twei. Geschäftsführer oder durch einen Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ wird hingewiesen. 8 frist drei Jahre, angemeldet am 20. 11. Umlaufvermögen: seilbahnen . . .. 106 117 9 18168 12 687/31% 102 611/ 61 Verlust 19=1l1l. . Amtsgericht Wien, Abt. 131 Geschäftsführer und einen Prokuristen pflicht, in Jena. Troppau. 1895428]1 1942, vormittags 11 ¾ Uhr, eing⸗- Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Maschinen u. maschi⸗ Wien, 20. Oktober 1942. CE1““ 521, vertreten. Die Gesellschaftsversamm⸗ ö Genossenschaftsregister tragen am 21. 11. 1942. stoffe, halbfertige und . nelle Anlagen.. 279 434 24 89 882 43 191 47 326 124 83 Tauchener Kohlen⸗Indnstrie Aktien gesellschaft lung kann jedoch 88 bestimmen, 88 Lauenburg, Pom. Fere⸗ 8 PHerngerlch⸗ Troppau. -85 7. Registergericht Augsburg. lernge. ag rennen Werkzeuge, Betriebs⸗ 8 Beron. Winkler g 2 Serbe . einer oder mehrere von ihnen allein Im Genossenschaftsregister Nr. 14 enderung vom 30. November 1942. er Gesellschaft geleistete Geschäftsausstatt 30 071 25 37 893 5 819 42 62 145 31 n 3 8 b Eun àA 11 527 Maria Josefa Hirsch, fee⸗ E11“ I nossensch g ¹. N. 9 p uu. Geschäftsausstattg. orstehenden Rechnungsabschluß haben wir mit den Büchern in Ueberein⸗ * 27. Praterstraße 25. Groß” zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist am 28. November 1942 Gn.⸗R. 1 114. Spar⸗ und Dar⸗ Ludwigsburg. [354331 Anzahlungen, Forderung. v2550 55 v5 7S 7157 57 820 30 stimmur e EEb“ S. e. sind. Eier⸗ und lehenskasse für Hengserabors regi⸗ „Musterregister 8 auf Grund von Waren⸗ 11.“ 12T1280 ew x Oktober 1942 - Galanteriewaren usw rhußern e Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in strierte Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Amtsgericht Ludwigsburg. lieferungen u. Leistungen, 7. Beteilunen . C 1 * Die Rech jjore 8 Galanteriewaren usw.). Inhaberin: ½† ss bees EEEEEET 8 eu Neueint fr 25 8 . 1 5 35 Die Rechnungsrevisoren: 8 Maria Hosefa Hibsch eeefee schaft verfolgen nur durch den Deut⸗ Lauenburg, Pom., eingetragen, daß ter Haftung, Jungferndorf, Kreis Frei⸗ n 588 25. Novbr. 1942: sonstige Forderungen 1 1 v281005 8 Wien. 1 Sfran, schen Reichsanzeiger. der Gegenstand des Unternehmens in⸗ waldan. Mit Beschluß der Vollver⸗ EEEE“ Sch; Kunst⸗ 1“ c Umlaufvermögen: . 1 Dem Aufsichtsrat gehören an: Ing. Bernhard Moltkau, Wien, Vorfitzer sofern eingeschränkt ist, als der gemein⸗- sammlung vom 22. November 1942 S. September ü-gv2 Schecs 8 2058 ,98 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 47 885 Direktor Adolf Bauer, Wien, stellv. Vorsitzer; Ministerialrat Dr. Josef Ballacs, Wien 2, . 8 s 1232622 . . . 1 333 Oberbergrat Karl Heinz Otto, Berlin; Dipl.⸗Ing. und IU Dr. Adolf Krenn, Wels;

Veränderungen: b 1u1“ .

7 Jol 11“ FEe, Worms. 18354161 same Bezug von Futtermitteln und Be⸗ wurde die Satzung in §§ 16, 50, 51

81 9147 Fohann Heppich (Wien, Amrtsgericht Worms, 2. 12. 1912. - 8 92 16,15 Uhr, 1 verschlossenes Paket, ent⸗ Kassenbestand F 3. Geleistete Anzahlungen.. 4 903,92 Dipl.⸗Ing. Julius Budik, Wien; Rudolf Bauer, Wien .— g . 27 2 1 84 en.

XXI., Schüttaustraße 59, Gemischt. Amts t arfsartikeln in Fortfall gekommen ist. (Vorstand) und § 55 (Geschäftsanteil) b ves inschließli e“ warenhandel). Das u“ isch⸗ H.⸗R. A. vII 1446 Firma Ge⸗ Amtsgericht Lauenburg i. Pom. geändert. Der Vorstand besteht nun⸗ haltend C112 v w— 36————V-— Anna Heppich, Geschäftsfran, und dir brüder Müller in Worms. mehr aus 5 Mitgliedern, u. zw. dem W. B. Wäschebeutel, Nr. 11 1. Lätz⸗ ““ 5. Sonstige Forderungen. Fen mi. Elisabeth Heppich beihe in Wien, Eu““ b.“ Mai Leelr. [35288] Hamannf, dem ..“ b 1.enes gste beeeechnchh b 1 6. Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ und Bankguthaben.. 3 761/62 Chamotte⸗Industrie Hagenburger⸗Schwalb ergege 9 br offene 8 Porms ist P 1— eilt. . Svar⸗ zdar⸗ dem Kassier un bei wei v 1““ 1 :men und 78 831 92 j ““ 88 . 8 ö1 ees Kb standemilgliedern. H Eigem⸗ b B 1“ 3256 473 56 III. Verlust: Verlustvorträge 1930 bis 1939 158 340,95 Aktiengesellschaft, Hettenleidelheim. tretungsbefugt ist nur die Gesellschaf⸗ Zeitz. 8 [35417] Eingetragen ist: Die Genossenschaft Löschungen vom 1. Dezember 1942. Erzeugnisse, ützfrist 3 Ja re. gutha bven 374 733,70 . rlust: Vertuse 5 . 388 868— 88 189 s Bilanz zum 31. Dezember 1941. terin Anna Heppich selbständig. E ““ 4. Dezember 1942. ist in eine solche mit beschränkter Haft⸗ Gn.⸗R. XIV 8. Häute⸗Innung, München. [35294]1) Posten, die der Rechnungs⸗ v 4942 E. Gleitsmann & Söhne füösee veerk vpflicht umgewandelt und lautet: Neue registrierte Genossenschaft mit besch⸗änk⸗ Amtsgericht München, 2. Dez. 1942. abgrenzung dienen 252 827 8 (Wien, VII., Seidengasse 28, Wirk⸗ Gesellsch b . 1Ieheage Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. 8 Haftung Troppau, Sitz Troppau. In das Musterregister ist einge⸗ 4173 443 ““ Passiva. V warenerzeugung). Ausgeschieden der G sellschaft mit beschränkter Haf⸗ b. H., Ladelund. Haftsumme: Die Genossenschaft ist mit der Fleisch⸗ tragen: Passiva Grundkapital 80 000— Gesellschafter Emil Gleitsmann. Ein⸗ tung, 1 ee“ und Holz⸗ 500,— Hon, höchste Zahl der Geschäfts⸗ hauervereinigung zur Verwertung der Unter Nr. 4234 Karl Missel in Grundkapital 500 000,— . . 52707 Aktiva. getreten als Gesellschafteri: Anna warenfabrik, Zeitz. anteile: 3. 88* Nebenprodukte, registrierte Genossen⸗ München, Zwei Muster eines Kamin⸗ Kapitalerhöhung-.† Rückstellungen für ungewisse Schulden..... 21 858,50 I1. Anlagevermögen: Gleitsmann, Geschaftssrau, Wien. Ver⸗ „Herstellung und der Vertrieb- von Leck, den 2. Dezember 1942 schaft mit beschränkter Haftung in aufsatzes Fig. 1 ohne Sturmabdeckung, betrag: Be⸗ Verbindlichkeiten: 1. Tonfelder und Aus⸗ tretungsbefugt ist nunmehr nur die ö“ sowie ver⸗ 1 Das Amtsgericht. Mähr.⸗Schönberg (Blatt 35 des Ge⸗ Fig. 2 mit Sturmabdeckung, Geschäfts⸗ 1 richtigtes 1. Hypothekarschulden . .. 125 054,— beuterechte. . . 511 000 506 700 Gesellschafterin Anna Gleitsmann mit wandter Artikel. Die Gesellschaft ist 1 nossenschaftsregisters des Amtsgerichts nummern 1—2, versiegelt, Muster für Grundkapital 500 000,— 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ . Bebaute Grundstücke einem der Gesellschafter Alfred Gleits⸗ befugt, an gleichartigen oder ähnlichen v“ [35425 Mähr.⸗Schönberg), auf Grund General⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Me .. rungen 8n Leistungen 143 921,53 mit: mann oder Willy Gleitsmann. Gesamt⸗ Anternehmungen sich zu beteiligen und eeeügzericht Loben, 20. 11. 019—verfammlungsbeschlüse beider Ge⸗ Jahre, angemeldet am 2. November Gesetliche Rüch 3. Wechselschulden .ö111.“*“ 4 a) Geschäfts⸗ oder prokurist Ing. Erich Völte. vertritt im In⸗ und Auslande b Seee 1 21. und 23. Septem⸗ 1942, 15 Uhr 30 Min., ööu. 4. Bankschulden v1“ ““ 927,— Wohngebäuden 84 900 2 100— 82 800 nunmehr nur gemeinschaftlich mit der zu gründen. 8 3 Snaeigfsan 5; ber 1942 verschmolzen. Die Genossen⸗ E11“ WW“ 8 9 8— 5. S i indlichkeiten: 1 Betriebsgebä 8 37 37 Gesellschafterin Anna Gleitsmann. „Durch Beschluß vom 8. Oktober 1942 1“ 99é“ für schaft ist damit aufgelöst. Die Füna ist Pforzheim. 1 8 1352950) G 400 000 EE*“ 935 835,69 2 -. 86. 8,5028 Josef Borowes, . Cv. ist der, bisherige Gesellschaftsvertrag vairagene Genofsensthaßr ai: 1e. erloschen. Firm Musterregistereintrag. b) Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . . 361 274,63 1 673 860 37 EEE“ —L681— (Wien, I., Johannesgasse 3, Kaffeehaus⸗ außer Kraft gesetzt und neu gefaßt. ga vrstr Haft 2 8 . Ge⸗ Gn.⸗R. VII 150. Besitz⸗An⸗ und „„Firma G. Rau, Pforzheim: Ver⸗ Werkerneuerungsfonds.. 1 3 Maschinen und ma⸗ 1 betrieb usw.). Eingetreten als Gesell⸗ orämtter Hafthflicht“, Zitz der Ge. Verkaufsgenossenschaft „Heimatscholle“ längerung der Schutzfrist um fün 1. Wertberichtigungen ... 1776 2485,94 schinelle Anl 105 700 13 724 65] 14 578 24 546 65 80 300 schafterin: Maria Borowetz, Private, . 8 4 nossenschaft ist Loben. Die Satzung für Troppau und Umgebung einge⸗ Jahre für die am 27. November 193 Rückstellungen für unge⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940. 8 V 2 30 Wien. 2. Güterrechtsregisfter ist am 23. März 1942 festgestellt. tragene Genossenschaft mit beschränkter ngemeldeten Muster mit den Num⸗ 1 wisse Schulden.. 8 8hgehfis ess 4 9001 Verkaufsgesellschaft J. G. 1 G Saeäe- Gepemstand des Unternehmens ist: Hastung in Troppau, in Liquidation, mern 62 und 63, eingetragen am Verbindlichkeiten: A d Rℳ 8 8 n eschäf 15 700 5 190 56 1 854 4 235 56 14 801 göhler & Co. Wien, VII, Werder⸗ Naeenn211. Güter 192. zhu eesiemeinschaftliche Förderung und Troppau. Die Vertretungsbefugnis 24. November 1942. bbe 2892048- feötturg. ....=.Z20 =— 222929 70 D8]—887 601 torgasse 9). Die Firma J. G. Köhler G.⸗R. 620. In unser Güterrechts⸗ Durchführung sozialer Einrichtungen des Liquidators ist beendet. Di . Amtsgericht Pforzheim. Verbindlichkeiten auff herlustvortrag au v“ . ves 986 800 57 249 08 100 728 55 720 08 887 601 ist als persöͤnlich haftender Gesellschafter ist heute eingetragen. 1 Ma 189e..e der Ge⸗ wurde gelöscht 1“ (asgoch Grund von Warenliefe⸗- SSs 8 ö“ uw . 524 435 86 V V c musgeschieden Ein ditist zst in⸗ andwirt Otto Ewert und seine nossen, 2. die Förderung einer Leistungs⸗ Vaiblingen. 13520 . Wi en, 5 A““ 2 g vom 2. Dezember 1942. Amtsgericht Waiblingen. b1 Abschreibungen auf das Anlagevermöogpen. d gesell⸗ 8 14 120 92 II. Umlaufvermögen: 8

Ehefrau Elisabeth geb. Strempler, gemeinschaft in den Betrieben der Ge⸗ 8 “] onstige Verbindlichkeiten 4 III b 8 schaft beide aus Schustern, haben durch Ver⸗ nossen zum Einsatz auf den Gebieten 18.e. 8 184. Syndikätnt Musterregistereintrag vom 2. De⸗ 1b heeg 583 488,85 insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .

A 8616 Carl Elis & Co (Wien trag vom 9. 2. 1942 die allgemeine shalhhhen und kulturellen Gemein⸗ 11““ hemsser 8ss 8 die Ferns Fürh. 8 Verbindlich⸗ 1 vom Ertrag und vom Verm Fve. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. . . 81 585,26 IV., Karolinengasse 28, Bäcker⸗ und Gükergemeinschaft des BGB. verein⸗ schaftslebens, die ein leistungsfähiges v likvidaci-- in gicen fenländer & Söhne OH. in Waib⸗ 2 keiten gegen⸗ eiträge an Berufsvertretungen... V 844 2. Halbfertige Erzeugnisse. . .. . 62 847,96 Zuserba Ausgeschieden die bart. Handwerk und den Ausdruck handwerk⸗ Hir Troppan. lingen unter Nr. 34, 35 und 55: Die über Banken 831 632,— 1 415 120 86 990 dee n 3. Fertige Erzeugnise . 82 816,253 Gesellschaftectn Mie)i Sonäls Vertre Wischwill, den 25. November 1942. licher Eigenart erfordern. 6 ation enossenschaft ist Satsett für die Modelle mit den ten, die der Rechnungs⸗ b 8 .“ ““ . Magazin⸗ und sonstige Vorräte . 130 415,75 357 665 30 niere 11““ 83 Das Amtsgericht. gem⸗ eendet. Die Firma wurde gelöscht. Fabriknummern 6271, 6268, 6284, 6401 “* 100 779 Erträge. Hypothekenforderungen vv 8— schafterin kavera Elis, und zwar selb⸗ Mährisch Schönberg. 35284] Usingen. [35290] e AX“ Gean. 88 ee he ners lohaͤberschuß 1 we 6 Vorauszahlungen 718,— ständig. 4. G nschafts⸗ Amtsgericht Mähr. Schönberg, Im Genossenschaftsregister 89 a ist ng 1. Gewinnvortrag aus 88. Außerorbentliche Ertrage .. . . . . . . . . . . . . .. 11 000— 11“

Mücbstrsabes Krextt 5 enosfe den 27. November 1942. bei der Firma Landwirtsch. Bezugs⸗ 8 1 19409 200 226,67 1X“ 158 003 68 8. Sonstige Forderugen . 294 856,61 572 146 33

5 Gn.⸗R. 103. Eingetragen wurde und Absatz⸗Geuossenschaft, e. G. m. 7. Konkurse . GSewinn 1941 110 317,53 310 544 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck 1161“A“ . 4 704,49

Wien. [35412] 8 Amtsgericht Wien, Abt. 132, register im Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ b. H., Usingen (Taunuszj, folgendes 7173 44361 .. am 98. November 1942. Augsburg. [35277] nossenschaftsfirma „Kapitol⸗Kinofilm⸗ eingetragen worden: 8 und Vergleichsfachen b Gewinn⸗ und Verlust Wien, 20. Oktober 1942. 10. Bankguthahbennnn· 5 698,— 10 402/49 8 8 Neueintragung: 88 Zweigniederlassung der Bayeri⸗ Verwertung, registrierte Genossen⸗ 8G 35 des Statuts ist geändert. DPpresden. 135626] gee 31 de eee. 8rv 8 Tauchener Kohlen⸗Industrie Alktien gesellschaft. Rechnungsabgrenzungsposten .. 5 443 26 A 11 526 Karl Nakladal, Wien schen Zentral⸗Darlehenskasse einge⸗ schaft mit beschränkter Haftung Veröffentlichungen erfolgen im 49 N 4/41. Das Konkursverfahren oai desLa2 . Beron. inkler. 1 38 (VIII., FLaudongasse 13, Buchdruckerei tragene Genossenschaft mit be⸗ Mähr. Schönberg in Abwicklung“ Wochenblatt der Landesbauernschaft über den Na laß des am 14. Juni Aufwend 6 8 Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir mit den Büchern in Ueberein⸗ 1 1 839 054 38 sowie Erzeugung von Etiketten und schränkter Haftpflicht, Augsburg. nachstehende Aenderung: Zufolge Ab⸗ Hessen⸗Nassau in Frankfurt a. Main. 1940 in Dresden vexstorbenen, zuletzt geoh e. le 88 stimmung befunden. Passiva. Siegelmarken im Prägedruck, ferner Auf die J des Register⸗ schlusses der Abwicklung wird die Ge⸗ Beim Eingehen dieses Blattes erfolgen daselbst, Schandauer Str. 10, wohnhaft 1“ Thectergsozial Wien, den 24. Oktober 1942. Grundkapital: I. Stammaktien.. . . 500 000,— nnpate eate Nalln- gerichts München wird hingewiesen. nossenschaft im Register gelöscht. 8. 8 1s Generalversammlung gewesenen Buchhalters Julius Bruno 8 vsernneüeheren Die Rechnungsrevisoren: 2. Vorzugsaktien .8900 000,— 800 000— dal Buchdrucker, Wier 1 8 1 - 1u“ 1 8s ichungen im Deutschen Bronert wird nach Abhaltung des auf das Anlagevermögen Dr. H. Germann. Dr. F. Jonasch Gesetzliche Rücklagen . . ... v1“ 80 000 uu Augsburg. 8278] München. [35285] Reichsanzeiger. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Steuern v. Einkommen, Fe 133 242,14 A 4293 Iriedrich 1Shr- & Co Genossenschaftsregistereintrag: Amtsgericht München, 2. 12. 1942. Usingen, den 2. Dezember 1942. Amtsgericht Dresden, Abt. 1 vom Ertrag und von Rücklage für Werkserneuerung .. Fien geee Bei „Baugenossenschaft Angusta Bayerische Zentral⸗Darlehens⸗ Amtsgericht. s den 30. November 1942. 1 ggeitra Zi Wertberichti en 35 000 (Wien, I., Rudolfsplatz 1, Handel mit eingetragene Genossenschaft mit be⸗ kasse eingetragene Genossenschaft. 1 a. Vermögen, Beiträge an Bilanz zum 31. Dezember 1941. ertberichtigungen. .. ““ ks 1 hör). Ausgeschied der Gesellschaft 8 1 8 ftpf 9 Amtsgericht Vechta, 2. 12. 1942 G tungen 3 108 166 Verbindlichkeiten Per Lothar Weiß. Pregetreten dlg ger burg 8 L.): Die . nidation ist München. Der Gegenstand des Unter⸗ Gen seg. Nr 1 Ear 8 8 In 8 W1“ .“ ineh 35 112 8 Zugang Fesesgesehres t vI“ 130 452,39 sellschafter: Otto Ludwig, Kaufmann, Fesssgetabrthe anevarch L9n 11. 1942. EEö11“ lehnskasse e. G. m. u. H. in Vechta. 1042 in Grozach 88 ane Zanbehung zur Unter⸗ ““ b“ Wien. 8 8 bet Vlschaffan ves 8 z In der Generalversammlung vom manns Kurt Ahaig Ernst Hausmann stützungskasse Cö““ 50 000 Aktiva. „R. R.ℳ 9 ER. E. 9 3. Sonstige Schulden öebböö5 . . 1833 897,53 ““ 185279] Her Acns ben. 28. Juni 1942 ist die Annahme eines wird der auf den 17, 12. 1942, nachm. Zuführung zum Grund⸗ I. Anlagevermögen: 1111“4*“* .. Amtaneri 8 ee. 1 A-. Sayerische Zentral⸗Darlehenskasse für Mitglieder.“ In Ziffer 1 des § 2 neuen Statuts beschlossen. 3 Uhr, anberaumte Gläubigerversamm⸗ kapitlt. 500 000 1. Kohlevermögen .. 170 997 160 938 5. Anzahlunelnnln .N5 714,54 410 183/71 gericht r. eustadt, Abt. 8, ; Fen L HvNe 9 . In 3 f. es § 2 & . Nrij Sehen auschstevneiire .. 50 000 Ans 5 ; . Gewinn: Reingewinn 1941l . 1417 455,35 am 26. N zer 1942 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ wird das Wort „Mitgliedergenossen⸗ 5 lungs⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin 1 2. Aufschlußarbeiten . 3658 452 352 153 . 1 1 Renelntragung: 5 schränkter Haftoflicht Zweignieder⸗ schaften“ ersetzt durch dos Wort Mit⸗ Nsveneh. Warburg, 1 12 1999 hne 1XAX“ den 18. Dezember Aa eekcas 200 226 67 1e Ne9e. Ses e. vdX“ . 1 1 9g1n : * 8 ½ , 35* 8 ; 1, ; , , h; 2 8 nmh g, 1. 2. 922. 1942 4 9 egt. J. * 8 ZEZI 8 8 2, ( äfts⸗ 3 8 N.na e chettsForia⸗ Setalor 9 veen gbecse scae Müöithnt⸗ e deeeee Fea (ghe anew e. 95 R vng, über egt. Er⸗ Gewinn 1941 110 317253 %g10 844: Segeiehevanbesc Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit nann, Geschäftszweig: Gemischtwaren⸗ mchung des Registerg 8 n Zweigniederlassunger gs⸗ ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen möchtinunm ͤ Fsvern 1) . 11“ ichkei 8 1 einzelhandel und Großhandel mit Par⸗ wird hingewiesen. 1 burg, Bamberg, Nürnberg, Regens⸗ Einkaufsgeuossenschaft selbstänbiger 1“ gep .“““ 858 I1ö1“ 8b Leremver fümeriewaren und Friseurbedarfs⸗ 1. burg, Straubing und Würzburg durch Bäcker und Konditoren zu War⸗ de 899 kitrswafse Beschluß t Erträge. Se ö 02 611 99 9 artikeln, Sitz: Wr. Neustadt, Neun⸗ Biberach a. d. Riss. [35419- die Registergerichte gleichen Namens burg, eingetragene Genossenschaft der. Konkursmasse Beschluß gefaß Ausweispflichtiger Jahres⸗ seilbahnen .102 61 13 464 488 16 163 9 912 Soll. Rℳ kirchner Straße Nr. 1. enossenschaftsregister erfolgt. mit“ beschränkter Haftpflicht zu werden. b 2 ertrag gemäß § 182 11 1 vAHe 38 R6. ... Inhaber: Dttokar Neumann, Kauf⸗ Amtsgericht Biberach a. d. Riß⸗ b Warburg, heute eingetragen, daß die Amtsgericht Großenhain, 5. 12. 1942. Akt.⸗Ges. .. 3 331 558 nelle Anlagen.. 326 124/8 24 607 45 50 887 299 845 Gesetzliche soziale Abgaben 86 617 8 [35427] Farourg, he w. 8 S2. hacrete atnsstesüc 35628 Außerordentliche Erträge Werkzeuge, Betriebs⸗ Ruhebezüge und Unterstützungen. 2 499 Iwar. jetzt Lees; L“ auf, 8 an. übl Ie Austsfor Ks Fecenc⸗ . 22 038 78 u. Geschäftsausstattg 62 145,31 32 6138,52 12 921 2 81 837 arburg, eingetragene Genossen⸗ Das Konkursverfahren über das uflösungsbetrag zur Ka⸗ 1 Sen 1 13ʃ52 2 921 22 761 g, eingetrag zenoss sung 83 [280 81 55 150 477 77 187 155 77 1555 057 5

mann in Wr. Neustadt. Eintrag vom 30. November 19⸗ 4 1 11“ ust Vals i 30 250 Worms. [354141 das Bäckergewerbe e. G. m. b. H. Eintrag im Genossenschaftsregister schaft mit beschränkter Haftpflicht Vermögen der Spar⸗ und Darlehnsea⸗ pitalberichtigung a. freien FWrteaahehe 1“*“

Stand am Abschrei⸗ Stand am [34694]. 1. 1. 1941] Zugang Abgang bungen (31. 12.1941

1776 22591

2 .⁴ .⁴

Rℳ „9,] ERAℳ ,9,qhbkt, RäK ,9, a

141 870 65 6. Beteiligungen.. 62— 62 142 137 34 7. Vorauszahlungen auf Neuanlagen ——— ————— 5 734

e

2.&

*

82

8

teuern: a) ausweispflichtige Steuen... b) sonstige Steuernr...

Beiträge an Berufsvertretungen.

Abschreibungen auf Werksanlagen

2

11““ Nr. 70 Einkaufsgenossenschaft für Neustadt, Schwarzwald. ü2 ige soziale Aufwendungen und Spenden 8 E11“X“ 21 56 Amtsgericht Worms, 30. Nov. 1942. in Biberach. Der Wortlaut der Firma, Band II Nr. 2 bei der Firma „Vor⸗ W kasse e. G. m 3 - 173 407 8 0. ich. D t der Firma⸗ 8 wves n zu v 1 G. m. u. H. in Naumbur u“““ b echug. 4 o 111— 1631. Firma Adolf ist geändert in: Bäckereinkauf Bibe⸗ schußbank Löffingen, eingetragene öu ““ 2. 9. wird 88.. 8 vebebeba. aus 1940 290 2208⸗ 57 579 82 Kommanditgesellschaft, elek⸗ rach e. G. m. b. H. in Biberach. Genossemschaft mit beschränkter Haft⸗ Weiden. [35431]% Amtsgericht Sagan, 28. Nov. 1942. 9 . w . . . 3 720 ae⸗ nische Spezialfabrik in Worms. Reagrs⸗Tns pflicht in Löffingen“: Durch Be⸗ Genossehschaftsregister Mhas 4 053 824 14 II. Umlaufvermögen: 1 8 55 720 Die persönlich haftende Gesellschaf⸗ Böhmisch Leipa. 35420] schluß der Generalversammlung am Amtsgericht Weiden (Oberpf.), Dresden. [35629] FViilllingen, den 15. September 1942. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffex . . Außerordentliche Aufwendungen. 41 774 erin Frau Luise Schuch Witive geb. GFenessenschaftsregister 14. November 1942 ist § 1 (Firma) 4. Dezember 1943. 49 VN 1/41. Das Kriegsausgleichs⸗ 1 Kienzlie Apparate A.⸗G. o 1“ ““ V vara⸗ aus der Gesellschaft ausge⸗ Amtsgericht Böhm. Leipa, des Statuts vom 20. August 1933 ge⸗ Veränderung: 8 verfahren zur Abwendung des Kon⸗ (Unterschriften.) 3. Geleistete Anzahlunenn .... zuzüglich Vortrag vom 1. 1. 1941. Die Fabrikanten Kurt Sch 1 .“ am 16. April 1942. Fandert; die Firma lautet jetzt: „Volks⸗ Oberviechtach 1 12 Heimarbeiter⸗ kurses über das Vermögen des Instal⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1423 8572 Dr. Walte Pf f Fv⸗ 1 . di 1ereb, vn * E“ Ge⸗ Genossenschaft für die Spitzenklöppe⸗ lateurs und Klempnermeisters Alfons unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 5. Sonstige Forderungen... 1 1 bbe⸗ faffen g sowie die Dr IV 54 Obcanskâ zäloxna v. C. nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ lei in der Bayerischen Ostmark, Henker aus Dresden, Pirnaische Str. 1 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 9. rn 8 25 Schuch, Fohunme d.Snan Lipé zaps. spol. s. r. obm. mit dem vflicht in Löffingen.“ e. G. m. b. H., Schönsee (Oberpf.). Nr. 23, jetzt in Jarotschin (Warthel.), chaft sowie der vom Vorstand erteilten 1 Gewinnvorrras am 1. 1.1941 . 13 017,49 9 sind den⸗ Sitze in Böhm. Leipa. . Neustadt, Schwarzw., 3. 12. 1922. Die Generalversammlung vom 20. Sep⸗ Pleschener Str. 23, ist durch Beschluß Erh brne, und Nachweise entsprechen III. Verlust: Verlustvortrag 1910 . 6.316 344,63 Rohertrag. . . . . 1 375 11647 Fpoh haflt. Besothh scof Be. Die Genossenschaft ist infolge er⸗ Amtsgericht. 8 tember 1942 hat Aenderungen des vom 20. März 1942 aufgehoben wor⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und Verlust 1911l .313 926,25 Erträge aus Beteiligungen... 36 ten. Die Frau Fnsam. Pfaffenber er folgter Eintragung beim Kreisgericht i- Statuts beschlossen. Die Firma ist ge⸗ den. Der Schuldner hat sich einer der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ —*¼ Nachlaß auf alte soziale Schulden 185 874,17 128 052,08 444 396 Sonstige Erträge . . . . 32 45111 geb Schuch ist von der Geschaftsfüb⸗ in Jungbunzlau (Dr VII 212) er⸗ Nurnberg. [35286] ändert in: „Heimarheiter⸗Genossen⸗ Ueberwachung durch den Kriegsaus⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗- . Außerordentliche Erträge. 236 rung ausgeschlossen. Es ist jetz 1-25 loschen. 8 e schaft Spitzenklöppelei, e. G. den Fen häͤnn Her. schriften einschliehlich der Dividenden⸗ 2080 815 1223 8578 ein Kommanditist betelligt. „kasse eingetragene Genossenschaft mit u. b. . ———— mann Zimmer, Dresden, Bürgerwiese abgabeverordnung. Passiva. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Die Prokuren des Kurt Schuch, des Böhm. Leipa. 135421] beschränkter Haftpflicht Zweig⸗ woldenberg. 1786492]1 Nr. 6, als her wün, . Mannheim, im September 1942. I. Grundkapiuau..üS ⸗o„„„„„ c. . . 80 000— sder Bachach e⸗ der Cn⸗hfn⸗ der Feng ane 2 * Auf⸗ Dr. Walter Pfaffenberger, der Frau Genossenschaftsregister niederlassung Nürnberg. Auf die Die unter Nr. 56 eingetragene nach § 91 Vergleichsordnung unter⸗ b Rheinische Treuhand⸗ II. Rückstellung für ungewisse Schulden. 47 000— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und des Johanna Pfaffenberger geb. Schuch und Amtsgericht Böhm. Leipa, Veröffentlichung des Registergerichts Volksbank Woldenberg, e. G. m. worfen. 8 „Gesellschaft Aktiengesellschaft. III. Verbindlichkeiten: beri 1 8 1 iften. 3. 2 ger geb. K ¹ 12 8 Münch 8 - vae ank g, Amtsgericht Dresden, Abt. 1 . 1 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften⸗ der Elisabeth Schuch geb. Günther sind am 1. Dezember 1942. ünchen wird hingewiesen. b. H., in Woldenberg ist durch Ver⸗ 8 ““ L166“ Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. 1. Hypothekenschuldhnnn . 7723 333,33 Mannheim, im November 1942. erloschen. 8 Veränderung: beis E ägiann schmelzung mit der Genossenschafts⸗ en 4. Dezember 1942. 8 8 Ppa. Michalke. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. u“ 185115 ö EE6 Ae 6 [35287] b82 e. v m. b. §., in Wolden⸗ Feran weruge tür den Amfichen vun Richiomt. Der Aufsichtsrat besteht aus den 4““ . Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüser. Blum, Wirtschaftsprüfer. ep. 30 8 ge; 3 B 2 al⸗ 2 äj or⸗ iche en nzei eil un en erlag? 8 3 1 6 lbeäe . 5 8 2 2 . Amtsgericht Worms, 1. 12. 1942. schräukter Haftung in Telchstatg. 1 111“ fena erghhsl heid vden I 88 Prösidemt Dr potedam , Lnn; 9 Ae. echuac Banischulden: 1 8 4 Aufsichtsrat: Direktor Dr. phil. Carl Lipp, Dortmund, Vorsitzer; Bank 8 -b 1 3 340 Fürmn „Haran⸗ Rechtsverhältnisse: Der § 32 der beschränkter Haftpflicht Zweig⸗ ber 1942 und dem C“ bee Fabrilane 11— geeee a) Reichsüberbrückungskredit (Zuschuß) 400 000,— enees eeeras abessbe bentertr. 1aefne—h nechteaerennecrcfehn lok, Gesellschaft mit beschränkter Satzungen wurde geändert. Ein Ge⸗ niederlassung Regensburg. Auf die trag vom 27. August 1942 aufgelöst. stellvertr. Vorsitzer; Oberbaurat Frit b) Reichsverbürgter Kredit 896929, V heinrich Bomte, unb; iretior De Gänß 9 Uenerchaith der ”interchmens it] htsczteil beträgt 30,— P.. Veröffentlichung des Registergerichts Amtsgericht Voldenberg, Am, veug ver weebeäece, Bene nn den Schmäibt in Babknebaben 88 Sonftige Verhablichteiten: Eeh Ais9 . Fh. Rnufmhann Gezrerben hesanene de ehgsgohe, Lüene wn neeh 1al v11“ [München wird hingewiesen. 19. November 1942. 8. Gmbd. Verlin Der Vorstand unserer Gesellschaft ist 8 Sonstige Verbindlichteien .. . . . . . . . 136 266,40 1923 81572 Vipl.⸗Wirtschafter Max Müller, Saarbrücken, ausgeschieden am 27. 5. 1941 R 1““ 1““ Herr Dr.⸗Ing. Herbert Kienzle in Villingen anwalt Dr. jur. Hermann Wand, Neustadt a. d. Weinstraße, ausgeschieden am 27.5. 1.“ i. Schwarxw. 3 2 050 815 Vorstand: Direktor Albert Heinzen, Hettenleidelheim.

SS9 S

47 455,35 V 13 017,40 60 472 75

---——

.—

Hassenstand einschließlich Posischeä⸗ und Bankguthaben .. . 164 4. 1 FHaben.

—.—

—C—C—C—