Heutiger Voriger
Heutiger Loriger
Heutiger Vortger
Houtiger Voriger
Heutlger Voriger
Sinner A.⸗G. Stader Lederfabril * Auf bericht. Kap. Steatit⸗Magnesia . *4 % /3 % Pa. ber. K. Steinfurt Waggon. * 4,8/0,2 a. ber. K. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei
„Elysium...
* 3,2 P a. ber. Kap. do. Oderwerke... * 5 ½ /t a. ber. K. do. Celwerte * 5 ½,/ 3⁄a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement
b. Stock u. Co.... 3 ½/1 ½ a. ber. K. Stöhr u. Co. Kammg. 5 ½ 5 ½ Stolberg. Zinchütte 4 Bebr. Stollwerck..6 Süddentsche Iuctar * * 4/1 a. ber. Lav. Sudetenld. Berab. Ns
144,75 b 7 —
1 —
—
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Blu.⸗ Treptow.. c Terrain Rudow⸗ Johannistha. 0. * do. Südwesten i. L. o D. Thür. Ele ktr. u. Gas 7 ½ Thüring. Gasges. 7 * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werte.. * * 4 8%% a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabri! Aachen. Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.
1 1869 t 156 b
Anion Fabri chem. Prob. ....
Veltag, Velt. Ojen u. Keramik N Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Strals. Sptelk. 8, *4,44/2,06 Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabri do. Berliner Mör⸗ telwerke... do. Chem. Char⸗ lottenburg, letzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nsckelw. * 6/1 S a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗Fab. * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschinensabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement...
f† Auf berichtigtes Kapital.
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlůͤsse
Deutsche Anl. Ausl.⸗ Scheine einschließl. ¼ Ablösungsschld..
% Gelsenkirch. Berg⸗
werk NRℳ 1936..
4 ½ % Friedr. Krupp
N. ℳ⸗Anleihe 1936..
4 ½ % Friedr. Krupp Nℳ⸗Anleihe 1939.
5000
3000 5000 5000
Accumulatoren⸗Fabrit 2000 Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wte F. P. BembegH. zulius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Gr. A . 3000 beeb, 3000 raunkohle u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke..
3000 3000 3000 3000 2000
2000 2000 3000
..—
Charlottenburge Wasserwerke hem. von Heyden... ontin. Gummiwerke
2000 2000 3000 30009 3000 2000
Daimler⸗Benz..... emag eutsch⸗Atlant. Telegr. eutsche Contin. Gas Fve “ eutsche ErdllF. eutsche Linol.⸗Werke
Deutsche Telephon und Fo
Deutsche Waffen⸗ und Munition.
2000 2000 2000 2000
2000
† Auf berichtiates Kapital.
Die Aktienmärkte eröffneten am Donnerstag fest, was in Anbetracht der Marktenge und des vielfach zu beobachtenden Materialmangels nur zu einem Teil in Kurssteigerungen, sondern in der Hauptsache in ö“ Strichnotierungen zum Ausdruck
ummi⸗ und Linoleum⸗, Kabel⸗ und Anteile estrichen. Auch auf den übrigen Marktgebieten überwogen Kurs⸗
kam. So wurden sämtliche
Draht⸗, Bauwerte und
ö
Am Montanmarkt wurden Rheinstahl um ¼½ % heraufgesetzt. Klöckner bröckelten um % % ab. Buderus, Mannesmann und Verein. Stahlwerke blieben unverändert. Bei den Braunkohlen⸗ werten kam es nur in vee Erdöl (+ ¼) zu Umsätzen. Kali⸗ „
all stiegen um ¼ und Kali Chemie
2 Salzdetfurth stellten sich auf Vortagsbasis. In der chemischen Gruppe erhöhten sich Schering um ¼ %. blieben unverändert. In Elektro⸗ und Versorgungswerten waren AEG und Charlotte Wasser er⸗ Gas verloren ½ %. Dem⸗
werte lagen fester. Winters im 1⁄2 %.
die Wertschwankungen klein.
mäßigten sich je um ¼ %, und Schles. eegenüber stellten sich Bekula und Dessauer Gas je um ½ % höher.
werten fielen BMeW durch eine Steigerung um 1 ⁴¼ % Zellstoffaktien lagen eher fester, wobei Waldhof ¼ und 7% ketallwerten wurde die Notiz r Deutscher Eisenhandel vorerst ausgesetzt. Textilaktien erhielten t eine Strichnotiz. Bemherg blieben unverändert. Reichs⸗
on Autowerten
feldmühle ½ % gewannen. In
ank stellten sich um ¼ % höher.
n.
1118
1 176 b † —
133,5 b Gr
180,75 -180 % 180 9%⅞ b
151-151,25 - —
Ver. März. Tuch’. * † — * 5 ½/2 1 % a. ber. K. do. Stahlwerse. 6 162,5 b do. Trikotfab. Voll⸗ moeller — do. Ultramarin⸗ 169,25 b
162,5 b
fabrtt Kictoria⸗Werke... g. J. Vogel Draht⸗ u. 0Cabelwerte . * Auf ber. Kap. WMagner u. Co., Maschinenfabrik, j. Dörries⸗Füllner Maschinenfabrit.. Wanderer⸗Wersfe. * Auf bericht. Kap. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen.. Wasserwerk Gelsen⸗ sirche . * 5,7/0,3 a. ber. K. do. (m. beschränkt. Div f. 19399 8G * 5,7/0,3 a. ber. K. Wenderoth pharm. 6 Westdentiche Haufb. 6 * 4,4/0,19% a. ber. K. Westifälische Draht⸗ undustrie Hamm 6 * Auf bericht. Kap. Wicküler⸗npper⸗ Brauerei N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain... Rℳ per Stück Wintershall * Auf bericht. Kap. H. Wismer Metall.. Wollgarns. Tittel u. Krügen 8 * Auf bericht. Kap. Zeiß Jion * Au ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Masch * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldho’. * 3 ½ % a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg.
† —
161,5b t 1887b
135 b
tt 178,75 b st 1738 b
† —
t 959b
1 18b . 168,75 b 154,25b [156 b †— t —
159 ⁄eb B† —
122,5 b
† 122,75 b
2. Banken.
Ztnstermin der Bankakrier ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bant für Brau⸗Industrie 1. Jult.) Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 4 5 Badische Bank 68 * 4,61/0,39 a. b. Kap. Bant ür Brau⸗Ind. * * 4 ½/ %¼ a. ber. Kap. ** 4,4/0,1 a. b. Kap. Bayer. Hypotheten⸗ und Wechselbant. 5 5
137 b
1 125,75 b
137,25 b † —
† 128 b
von
do. Vereinsbantk 5 5 † Auf berichtigtes Kapital.
Berliner Handeis⸗ Gesellschatt. Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hwothekenbl. Commerzban! Deutsche Asiatische Bf. il. ℳ per St. Deutsche Bank... Deutsche Central⸗ boden. reditban.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypothelen⸗ ban! Berlin .....
Deutsche Reichsban. Dtsche. Uberseeisch. Bk.
resdner Ban Hallescher Bantverein
Hamburger Hyp.⸗Bt.] Handelsbf. in Lübeck’
Luxemb. Intern. Bk. K. ℳ per St. Mecklenburg. Depof.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗n. Wechselb. Meckleub.⸗ Sen e. Hypothetenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗n Hypoth.⸗Bank... Meininger Hyp.⸗Bl.. Niederlausitzer Bant. Oldenbg. Landesbank Plaunener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. * 5,83/0,17 ½ a. b. K. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. Hl. A yStzu50 Pengö N * Pengö p. St. z. 50 P. Vereinsbk. Hamburg. * Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗.
rreditanstalt. ees
3. Verkehr.
Aachen. Klembahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u. Energie⸗ versorgungs AG
Akt. G. f. Verkehrsw.
Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerte *5,71/0,29 a. ber. K.
Baltimore and Ohi
Bochum⸗Gelsen⸗
kirchen Straßenb.
Deutsch. Eisenbahn⸗
BetriibV
151.25 b 151,25 b
1451 G — 144 b 144,5 b G
603 b 605 b 148,5 b G [149 5b G
146 b 146 b 130,25b [130,25
145,75 b 144,75 b
144,25 b G
112 5b G 130,5 b
145,5b 144 8b
144,5 b G 1350
149 b 125 b 129,75eb G
135,25 b 170,75 b G
† 147 b 144 5b G
125,5 b
25—
170,5 b G † 1475b G 144 b G
9b9 22 9 .ᷓ
S28
t 154,75 G
1.1
† Auf berichtigtes Kapital.
Gr. KasseterStraub. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. M 1.14% —
do. Vorz.⸗Akt. 4 —
Halberst.⸗Blanten⸗ burger Eisenb...
Halle⸗Hettstedu...
Hambg.⸗Am. Packer (Hambg.⸗Am. L.)
Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N.
Hamburg -Südam. Dampfschh.
* gPauf ber. Kap. für 3 Jahre
Hannov. Ueberldw.
u. Straßenbahnen 2*4,8/0, 2 a. ber. Kap.
„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch..
Hildesheim
it. A
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Ninteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßb. N. Schipkau ⸗Finster⸗ walde. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
4. Versicherungen. nm v. Stud
Geschoftsfahr: 1. Januar, jedoch Albingta: 1. Oktober. Frankona: 1. Jull.
Kachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung. „Albingia“ Vers. Lit A..
do. do. Lit. 0. Allianz Vers. (67,848 % Einz.).. Allianz u. Stuttg. Lebensv.⸗Bk.
jetzt: Allianz Lebensvers..
f Auf berichtigtes Kapttal.
Fortlaufende Rotierungen
Voriger
18 55 -168,75 b
181,25 - 181 b — -145,25 - —
† — - 150-149,75 - —
89 Hamburger Elektri
Ilse Bergbau..
scheine
Klöckner⸗Werke † 170-171 b
194- —
r 149,75-150,25 - — 175,75 - 1i76- — † E.h Fm
†1——
Brikett
†1——
Deutscher Eisenhandel Christian Dierig.. Dortmunder Union⸗
BrauereiiwF.
Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.’ Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier.. Felten u. Guilleaume. Th. Goldschmid:t..
Harburger Gummi.. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.. Philipp Holzmann... Hotelbetriebs⸗Gesellsch
Ilse Bergbau, Genuß⸗
.000
Gebrüder Junghans..
Kali Chemie
Lahmeyer u. CKo Leopoldgrubee.
Mannesmannröhrenw. Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte. Metallgesellschaft..
Rhein. Braunkohle u.
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlüsse
2000 .ö.. 3000
.. 2000
2000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3000 3000
3000 2000 3000
zität
3000 3000 3000 3000
2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000
f† Auf berichtigtes Kapital.
Maschinenbaufabriken
loren u. a.
Farben
wo
soe und Farben mit 174 ½. schließlich ½ % unter erstem Kurs.
Am ö lagen Banken vorwiegend schwächer. So ver⸗
Deutsche Bank, Commerzbank und Niederlausitzer Bank
1½ % und Asiatenbank 2 ℛ ℳ. Von Hyp.⸗Banken gingen Braun⸗
schweig⸗Hannoversche Hyp. um ½ und Hamburger Hyp. um . %
Heutiger
155 - — † —- 153,5— — † — - 158,5- 158 - —
201,5 - —
163 6 - —
158,5- 158 ¼ 158 ½ - —
† — - —
† — —
† — -166- 1¼1 —- —
S.
— -145,75
151 —
Im weiteren Verlauf lagen die Aktienmärkte im großen und ganzen gut behauptet. Man handelte Verein. . weiterhin mit 162 ½ und Farben ¼6 % höher mit 174 ⁄. und Waldhof stiegen um ¼ und Verkehrswesen Schultheiss Dum 1½ %. Rückläufig waren Mannesmann und et. Kaufhof mit — ⅛ und Dessauer Gas mit — ¼ %. Gegen bzw. nach Pause gewannen — z. T. per Kasse — Ilse Aktien und Ilse Genußscheine, Deutsche Linoleum, Wasser Gelsenkirchen und Felten ³¼ — 1 %, wobei vereinzelt Repartierungen vorgenommen werden mußten. Andererseits büßten und Berliner Maschinen 1 % ein.
Zum Börsenschluß ergaben sich an den Aktienmärkten keinerlei beachtenswerte Veränderungen. Verein. Stahlwerke schlossen mit Mannesmann und AEG. lagen
zurück. Am Schiffahrtsaktienmarkt waren Hapag 1 und Nordlloyd 1 ½ % niedriger angeboten. Bahnen lagen nicht einheitlich; zu erwähnen sind Halle⸗Hettstedt mit + 1 ½ und Niederlausitzer Eisen⸗ bahn mit — 1 %. Von Kolonialanteilen waren Doag mit — ½ % etwas schwächer. Leichte Werterhöhungen verzeichneten Otavi und Schantung. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Kurs⸗ entwicklung nicht einheitlich. Burbach, Triumph⸗Werke, Ammen⸗ dorfer Papier und Brauhaus Nürnber I um 1 ¼ und MAN sowie
Boriger
† — - 154,5 - —
174,5- 174,25 b
† — - 152,5 - — † 158,25-ê158 6-—
t —- 183,5 —
uderus, BMW.
en Vortag
per Kasse Elektro⸗Lieferungen
stiegen um 1, 1 1 1 — atronzellstoff um 1 ½ %, ei in einzelnen Fällen Repartierungen erfolgten. Andererseits
Rhein. Elektrizitätsw.ü Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswere..
Salzdetfurrhtü . Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske.. Siemens u. Halske Forz.EA. Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..
8 Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.
Kabel. ö
Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall
Zellstoff Waldhof..
000000⸗
Bank für Brau⸗Ind. Deutsche Reichsbank..
A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Krafto.
Otavi Minen u. Eisenb.
dest⸗ ab⸗ schlüsse 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000
50 St.
† Auf berichtigtes Kapital.
hergeben.
Angebot gefragt.
Mitte.
Deutsche
Stadtanleihen
do. do.
do. do.
do. do.
do. do.
Deutsch⸗OstafritaG
1St. =12, R ℳp. St *0,50 R Schantung Handels⸗
1s 8 0 Kamerun Eb.Ant. 2B 0 Neu Guinea Comp. 0 0 Otavi Minen u. Eb. *
CGC 0
Berl. Hagel⸗Assec. (70 ½ Einz.). do. do. Lit. B (26 Berlin Feuer (voll) (zu 180 KR. £ 73 ½¼ ¾ Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln ’etzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport (57 ½]7 Einz.) 4 do. do. (28 7 Einz.) Frankona Rück⸗ n. Mitversicher. Lit. C u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (vollh) do. do. (ab 1.10.42 voll) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (75 9½ Einz.) (85 8 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf... do. Rstckversich.⸗Gesf.. do. do. (Stücke 100,800) „National“Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200, 400 Rℳ⸗St.) 2* Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. (480 R. ℳ⸗St.) do. do. (360 R⸗St.) Thuringia Vers. 1e rfurt 1A
Einz.).
Transatlantische Güterver... Union, Hagel⸗Versich., Weimar
—
SF —— —
mmmm —
X —
Fikiiiiiitn
—2—— Hliügin 2 .Z
I B
Kolonialwerie
1.1 189 b 1.¼ — 1.114 — 1.4 [24,0 b
1.11111,55b
7 auf berichtigtes Kapitan.
† — 161,75 - —
192,5 - — 1177 —
1 151,5 - 152 - — † — —
1——
† — —- —
t 11“ 8 162,5 - 162,5 † — - —
1 95 ½ -95 -95 % -— 1164- —
† 122,75 - 123 b
r 128—— 144,75 - 144,75 - — 165,25 - 165,75 - — † — - ¹56,25 - —
8 8
und
1657,5— b
Hallesche
um
mußten u. a. Wissener Metall 1 ¼, Brüning 1 ½ Brauhaus Insterburg 2 ¼
1/4 %
onen lagen nicht ganz einheitlich. Das 8 kommende Material fand meist zu annähernd behaupteten Kursen Aufnahme. Harpener Bonds stiegen um ༠%. —
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 ⅛ % in der
“ †157,5- — 181,25- 182-—
1 161,5-
† 192,5- 8E11“ † 176,5 - 176,75 - —
162,75—
““
1 151,25 —
1——
† ———
% — - —
172,5 - 168,5 b
1——
1† — 478- 1 94,25 B -95 b † 163,75 - 163,75
t 122 % -122,5-
r 125,5 -125,76- — 144 %-144 % b
165 % -166,26- — 8
Bürgerliches Maschinen 2 ¼ %
Steuergutscheine I nannte man ½ % höher mit 109.
„Im variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesitzanleihe mit 168 ¾ unverändert.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichendem b neigten verschiedentlich zur Schwäche. Eine Ausnahme machte Berlin mit † ¼ %. Gemeinde⸗ umschuldung stellte sich wieder auf 103. Dekosama I wurde ½6 % höher bewertet. Länderanleihen lagen meist behauptet; schwächer waren 37er Preußen mit — ¼, 3 ½ „% ige Baden mit — % und 38er Sachsen nach Pause mit — ½ %. Altbesitzemissionen waren so Jut wie umsatzlos. Am⸗Markt der Reichsanleihen gab die zweite Ausgabe der 39er ihren Vortagsgewinn von 0,07 ½ % wieder her. Auch 36er Reichsschätze Folge 3 und 40er Folge 5 kamen 0,07 ½ % niedriger an, während 40er Folge 3 mit + 0,02 ½ % gut behauptet lagen. 36er Reichsbahnschätze schwächten sich um 0,22 ½ % ab. Die 4 %igen Reichspostschätze wurden Industrieobligatione
heraufgesetzt. heraus
Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blanko⸗Tagesgeld mit 1 % bis 2 1¼ % unverändert. Bei der amtlichen Berli
. ner Devisennotierung ergaben keine Veränderungen.
88
Aulmtsgericht Berlin, Abt. 51.
à 89 031
8 8 8
““
n veutschen
55
mtervenage Reichsanzeiger und Preußischen S
zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
L1. d 5 — f 52
121 2
38. Vereinsregister. —
nhaltsübersicht.
1. Hanbelvreatee — 2. Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister. — 8. Mrusterregister. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. —
Erscheint an jebem Wochentag abends. Be⸗ 0,30 & ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgelb; monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 g. Sie werden nur gegen Darzahlung ober vorherige Einsenbung des Betrages einschließlich bes Portos abgegeben.
gspreis monatli- tr Selbstabholer bei
1,15 ℛ einschlleßli er Anzeigenstelle 0,95 M. Berlin für Selbstabholer bie
Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen
55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 2ℛℳ. Anzeigen nimmt
bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzelgen müssen 3 Tage
vor dem Einrückungstermin bei ber Anzeigenstelle ein⸗ gegangen sein.
7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Berlin, Freitag, den 18. Dezember
Nr. 297 — 1. Handelsregister
ür die Angaben in wird eine Gewähr ür die Richtigkeit der Registergerichte nicht übernommen.
Altenburg, Thür. 36570] Aminmtsgericht Altenburg, Thür., den 12. Dezember 1942. Veränderung: „H.⸗R. A 967 Firma Maxv Förster ₰ Altenburg. Der Inhaber Julius Bruno Max Förster in Altenburg ist am 29. November 1942 verstorben. Inhaberin ist jetzt seine Alleinerbin Ida Clara verw. Förster geb. Bern⸗ stein in Altenburg. Die Prokura Kurt Demmrich in Altenburg ist erloschen. Der Johanna led. Förster in Alten⸗ burg ist Einzelprokura erteilt worden. Balingen. [36571] Amtsgericht Balingen. Handelsregistereintrag. Neueintragung vom 11. Dezember 1942:
B 31 Lias DOelschiefer For⸗ schungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Frommern. Stamm⸗ kapital: 250 ℳ. Geschäftsführer: 1. Dr. Alexander Schweitzer, Chemiker in Stuttgart, 2. Dr. Otto Sievers, Rechtsanwalt in Berlin⸗Friedenau. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn sie nur einen Geschäftsführer hat. durch diesen, und wenn sie mehrere at, durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ chaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ ührer zusammen mit einem Pro⸗ uristen. Geschäftszweig: Erforschung der Gewinnung von Mineralölen aus 11“ Errichtung von entsprechenden Versuchsanlagen zur Ausbeutung einschließlich Vertrieb, zur Verarbeitung und sonstigen Verwer⸗ tung des gewonnenen Oels und der Nebenerzeugnisse, der Erwerb von ein⸗ schlägigen Patenten sowie der Erwerb und die Vergebung von Lizenzen.
Bergheim, Erft. [36572]
In das hiesige Handelsregister H.⸗R. A Nr. 41 ist am 25. November 1942 bei der Glückauf Apotheke Horrem, Pächter Josef Krüppel, folgendes eingetragen worden.
Die Firma ist geändert.
Die Haftung für die in dem Ge⸗ schäft begründeten Verbindlichkeiten bei dem Uebergang auf den Pächter ist ausgeschlossen.
Bergheim, Erft, 25. November 1942. Das Amtsgericht Kerpen. Berlin. [36573
Berichtigung.
In der Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Ber⸗ lin, Abt. 551 — abgedruckt in Nr. 50,
andelsregisterbeilage d. Bl. v. 28. 2. 942 — muß die unter A 111 441 aufgeführte Firma richtig: Rolf Heyne Kommanditgesellschaft lauten. (Nicht Rudolf.) G Berlin. 136 574] 86 den 10. Dezember 1942. Veränderungen:
Otto G. Bertrand e. und Transportvermittlung,
8, Jägerstr. 19) Die Prokura des Erich Kiesler ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht, Bremen erfolgen unter der Firma: Otto G. Bertrand Zweigniederlassung Bremen.
A 93 490 Bekleidungswerkstätten v. Oppel & Co. (0 17, Große Frank⸗ furter Str. 137). Einzelprokurist ist Willi Steinkopf, Kiel.
Frloschen:
A 103 479 Bau⸗ und Verwaltungs⸗ Gesellschaft Kühnel & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 1836575] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 10. Dezember 1942.
Neueintragung:
A 112 067 Hugo Lentz & Co., Berlin, wohin der Sitz von Wien ver⸗ legt worden ist (Handelsagentur, Wil⸗ mersdorf, Nikolsburger Platz 1). Kom⸗ manditgesellschaft seit 15. Juni 1926. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Hugo Lentz jun., Berlin. Die Prokura des 8 Heinrich Graf Schönfeldt und des Friedrich von Szavoszt sind erloschen. Es sind drei Kommanditisten beteiligt.“
Veränderungen:
A 97 659 Neag Norddeutsche Elektro⸗Akustik Gesellschaft Kauf⸗ hold Kommanditgesellschaft (80 36, Sranienstrche 185). Dem Erich Wolf, Berlin, ist Prokura erteilt. Er ist be⸗ rechtigt, a) die Hauptniederlassung in Berlin gemeinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Walter Kauf⸗ old oder mit einem anderen Pro⸗ uristen, b) die Zweigniederlassung in
Striegau allein zu vertreten. Die entsprechende Eintragung wird für die Zweigniederlassung beim Amtsgericht Striegau erfolgen, und zwar unter der der Zweigniederlassung Neag
orddeutsche Plektgo⸗Arnstite Geellschaft Kaufhold Kommanditgesellschaft Zweig⸗ betrieb Striegau.
A 106 288 Cuno Metze Ingenieur⸗ büro für rationelle Arbeitsmethoden (W 8, Leipziger Str. 103). Als gesetz⸗ licher Vertreter ist durch das Gericht bestellt worden: Dr. Kurt Hammelehle, Berlin.
A 106 879 C. Montagna, G. Ca⸗ paldo & P. Grimaldi (Engros⸗ Geschäft mit Seiden und Tuchen, SW 68, Puttkamerstr. 1). Gaetano Capaldo ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Berlin. [36576]
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 11. Dezember 1942. Erloschen: 1
B 54 128 Eyacher Kohlensäure⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaft (Berlin W 62, Lützowplatz 183). Gemäß Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 30. Oktober 1942 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes an die „Bank für Industrie und Verwaltung Aktiengesellschaft“ im Wege der Verschmelzung veräußert. Die Firma ist daher gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffent licht: Den Gläubigern der übertragen⸗ den Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. 8
B 54 316 Deutsches Heim Woh⸗ nungsbau⸗Aktiengesellschaft (Berlin NW 7, Dorotheenstr. 31). Die Firma ist erloschen.
Berlin. (30 Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 11. Dezbr. 1942. Neueintragung: 1* B 59 454 Kurt Hein Gesellschaft für Stahl⸗ und stahlsparende Türen mit beschränkter Haftung, Berlin (SW 61, Belle⸗Alliance⸗Straße 79). Ge genstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Stahl⸗ und stahl⸗ sparenden Türen und Türkonstruktionen, Metallbearbeitung im weitesten Sinne sowie alle Geschäfte und Beteiligung an anderen Unternehmen, welche mittelbar oder unmittelbar den Gesellschaftszweck zu fördern geeignet sind. Stammkapi⸗ tal: 30 000 RMℳ. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. November 1942 ab⸗ geschlossen. Jeder Geschäftsführer hat Alleinvertretungsrecht. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Fabrikant Kurt Hein, Berlin⸗Heiligenses, bestellt. Die Kün⸗ digung der Gesellschaft kann erstmalig
unter Einhaltung einer dreimonatigen
Kündigungsfvist zum 31. Dezember 1945 erfolgen. Erfolgt keine Kündigung, so verlängert sich die Dauer der Gesell⸗ schaft jeweils um ein Jahr. Als nicht eingetvagen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt der Gesellschafter Kurt Hein, Berlin⸗Heiligensee, den von ihm in Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Str. 79, geführten Fabrikationsbetrieb gemäß der bei den Akten befindlichen Anlagen 1 und 2 zum Gesellschaftsvertrage in
die Gesellschaft ein, und zwar zum an⸗
genommenen Werte von 25 000 HR.ℳ. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Veränderung:
B 58 592 Deutsche. Kulturpropa⸗ ganda Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg 9, Platanen⸗ allee 16/16 a). Gegenstand ist jetzt:
Durchführung kulturpolitischer und son⸗
stiger Propagandamaßnahmen des Reichspropagandaleiters der National⸗ sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, insbesondere der Vertrieb des Wochen⸗ spruches der NSDAP. Der Kaufmann Wilhelm Niederste⸗Ostholt ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Reichsamtsleiter Karl Schulze in Berlin bestellt. Einzelpro⸗ Gaurevisor Friedrich Meinke in Berlin. Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. November 1942 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und völlig neu efgß. Als nicht . wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Völkischen
Beobachter.
Erloschen:
B 51 810 Dahme⸗Bootshaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Charlottenburg, Leonhardtstraße 8 /9). ie Firma ist erloschen.
Löschungsankündigung:
Das Amtsgericht beabsichtigt, brgenae gelagasten wegen Vermögenslosigkeit zu n:
B 57 269 Hans Hohefeld⸗Grund⸗ stücksgesellschaft mb H. 8 8 7.
*
.
B 51 902 Berliner Gummimäntel⸗ Fabrik GmbH. Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung kann innerhalb eines Monats erhoben werden. Berlin. [36578]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. Dezember 1942. Neueintragung:
B 59 453 Maulbeer Rohstoff Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (Charlottenburg, Waitzstr. 10). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwertung des Rohstoffes Maulbeerstrauch für industrielle Zwecke, insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Produkten aller Art aus dem Maulbeerstrauch sowie die Ver⸗ wertung von Fabrikationsverfahren auf dem Gebiete der Verarbeitung des Maulbeerstrauches unter Verwendung der Forschungsergebnisse der MB⸗Roh⸗ stoff Studiengesellschaft E. V. in Ber⸗ lin. Stammkapital: 50 000,— FAℳ. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1942 abgeschlossen und am 13. Novem⸗ ber 1942 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschafterversammlung kann auch einem Geschäftsführer das Alleinvertretungsrecht übertragen. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaus⸗ mann Gerhard Schrödter, Lübben, 2. Kaufmann Adolf Brandt, Bremen, 3. Kaufmann Otto Walther, Bremen. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen: B 51 202 Kriegerkameradschafts⸗
haus Gesellschaft mit beschränkter
Haftung (N 65, Chausseestr. 94). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. No⸗ vember 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in § 6 (Vertretung) und im übrigen völlig neu gefaßt worden Die Gesellschaft, hat drei Geschäfts⸗ führer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Zum 2g Geschäftsführer ist bestellt: Generalleutnant z. V. Her⸗ mann Müller, Berlin. Emil Nielbock ist jetzt dritter Geschäftsführer.
B 53 768 Gustav Lyon Stiftung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (80 16, Schmidstr. 19 — 20). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. No⸗ vember 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in II. (Gegenstand) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Soziale Betreuung der Gefolg⸗ schaftsmitglieder der Firma Gustav Lyon, Berlin, ohne Rechtsanspruch.
B 57 465 Internationale Trans⸗ porte Karl Boden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NO 55, Greifs⸗ walder Straße 23). Prokurist: Paul Link in Berlin. Er ist alleinvertre⸗ tungsberechtigt. —
B 58 647 Teveswerke Motoren⸗ teile und hydraulische Aggregate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Wittenau, Hermsdorfer Str. 14). Durch Beschluß vom 23. Oktober 1942 ist das Stammkapital um 500 000,— E.ℳ auf 1 000 000,— Hℳ erhöht und ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Dr. Josef Dornauf ist nicht mehr Ge⸗ schäste ägrer. Zum Geschäftsführer be⸗ tellt ist: Kaufmann Martin Tausend, Frankfurt a. M. Unternehmens ist nunme und Vertrieb von Kon
des
r: Herstellung truktionsteilen oder sonstigen Teilen für den Auto⸗ mobil⸗, Motoren⸗, Motorpflug⸗, Luft⸗
gehe se
schiff⸗, Flugzeug⸗ und sonstigen Ma⸗ schinenbau. Erloschen:
B 54 115 Zellwolle Export Ge⸗ meinschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Schiff⸗ bauerdamm 1). Die Firma ist er⸗ loschen.
Am 20. November 1942 ist noch ein⸗
getragen worden: B. 58 669 Südost⸗Dienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung W 9, Hermann⸗Göring⸗Str. 9). Durch Beschluß vom 18. September 1942 ist der 88 nach Wien verlegt und die Firma hier gelöscht.
Berlin. [36579] Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Berlin, 11. Dezember 1942. Veränderung:
B 52 020 Auergesellschaft Aktien⸗ gesellschaft (Berlin N 65, . Krause⸗Ufer 24). Prokurisk: Kurt Brosemann, Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird bei den ö in Essen, Kattowitz, Leitmeritz und Metz erfolgen für die Zweigniederlassungen,
b. 1
die die Firma „Auergesellschaft Aktien⸗ gesellschaft Berlin, Zweigniederlassung“ unter Beifügung ihres Ortes „Essen“ bzw. „Kattowitz“ bzw. „Teplitz⸗Schönau“ bzw. „Metz“ führen.
Bremen. [36580] (Nr. 97.) Amtsgericht Bremen, den 9. Dezember 1942. Veränderungen:
A 2528 Julius Budelmann, Bre⸗ men (Kolonialwareneinzelhandel, Korn⸗ straße 33/35). C. J. J. Budelmann ist am 19. Februar 1940 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Henny Adolphine Dorette Budelmann, ver⸗ ehelichte Gustav Kaäspar, Bremen, ist
nunmehr Alleininhaberin.
A 2393 Wilhelm Ullrich, Bremen (Kohleneinzelhandel, Hufenweg 24). Das Geschäft ist an den Kaufmann Paul Lustig in Bremen veräußert. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Paul Lustig ausge⸗ schlossen. An Paul Lustig Ehefrau, Anita geborene Willems, e ist Einzelprokura erteilt.
A 3374 Jungk & Co., Bremen ([Rohtabakhandel, Sögestr. 23). Der Kaufmann Johann Wilhelm Hermann Jungk in Bremen ist als persönlich haftender Gesellschafter aufgenommen. Offene Handelsgesellschaft seit dem 25. November 1942.
[36581]
Brieg, Bz. Breslau. Breslau,
Amtsgericht Brieg, Bz. 9. Dezember 1942. 7 H.⸗R. A 600. Veränderung: Firma Kulturtechnisches Büro und Tiefbaugeschäft Hermann Schöl⸗ kopf in Brieg, Bz. Breslau. Firma und Geschäft sind veräußert an den Kulturtechniker Herbert Wittke in Alzenau, Kreis Brieg. Die Firma⸗ führt hinfort den Zusatz: Inh. Her⸗ bert Wittke. Die Geschäftsräume be⸗ finden sich in Brieg, Herzog⸗Georg⸗ Straße 27. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Herbert Wittke ausgeschlossen. Calbe, Milde. [36582] H.⸗R. B 10 Altmärkische Klein⸗ bahn⸗AG., Merseburg. Landeseisenbahndirektor Dipl.⸗Ing. Walter Jung, Merseburg, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist als Vorsitzer des Vorstandes der Eisenbahndirektor Herbert Schlegel, Merseburg, bestellt. Calbe, Milde, den 6. November 1942. Amtsgericht.
Calbe, Saale. Handelsregister Amtsgericht Calbe (Saale). Veränderung:
B 33 Hallesche Salzwerke und Chemische Fabrik Kalbe Aktien⸗ gesellschaft in Calbe (Saale).
14. August 1942.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. Juni 1942 ist das Grundkapital im Wege der Berichtigung gemäß Dividen⸗ denabgabeverordnung vom 12. Junt: 1941 um 975 000 Hℳ auf 3 900 000 Rℳ erhöht.
9. Dezember 1942. 1
Durch Beschluß der Hauptverfamm⸗ lung vom 25. August 1942 ist § 4 Abs. 1 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das Grund⸗ kapital beträgt 3 900 000 H.ℳ.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 500 zu 1000 F. ℳ, 9750 zu 300 R ℳ und 4750 zu 100 HR. ℳ.
Cuxhaven. Handelsregister
18 Amtsgericht Cuxhaven.
Cuxhaven, den 10. Dezember 1942. Veränderungen:
H.⸗R. A 671 Cuxhavener Fischver⸗ triebs⸗Companie Schmidt & Co., Cuxhaven.
Kaufmann Hans Schmidt ist durch Tod als persönlich haftender Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Wwe. Ella Schmidt, geb. Meyn, Cuxhaven, ist als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
Zwei Kommanditisten sind eingetre⸗ ten, zwei Kommandikisten sind ausge⸗ schieden. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt worden.
Den Kaufleuten Wilhelm Beckmann, Cuxhaven⸗F., und Wilhelm Laatz, Cug⸗ haven⸗F., ist Prokura derart erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich oder mit einem Handlungsbevollmächtigten zur Vertretung der Firma Hefig. sind. Fraun Else Lachmann, geb. Schmidt,
186588]
[36584]
mächtigten bestellt worden. Sie ist sammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Firma befugt.
Darmstadt. 36585] Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6.
Erloschen:
10. Dezember 1942.
A 2193 Zum Knusperhäuschen August Baumann, Darmstadt. Die Prokura der August Baumann Ehefrau, Amalie geb. Hoefer, in Darm⸗ stadt ist erloschen. Die Firma st erloschen.
Eisenach. [36586] Handelsregister Amtsgericht Eisenach, 7. 12. 1942. Neueintragung: A 478 Paul Matthes, Gemischt⸗ warengeschäft, Creuzburg. Inhaber: Kaufmann Paul Matthes, daselbst. Erwitte. [36587] Handelsregister Amtsgericht Erwitte. Neueintragung 10. Dezember 1942: A 90 Ivo Berkenbusch, Erwitte (Gemischtwarengeschäft, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 6). G [365888* Abt. III,
Flensburg.
Amtsgericht Flensburg, 11. Dezember 1942. Neueintragung:
A 3244 Wachbereitschaft „Nord⸗ mark“ Inhaber Wilhelm Peters,
Flensburg (Bewachung von Reichs⸗,
Staats⸗ und Kommunal⸗Eigentum von
Handels⸗ und Industrie⸗Anlagen, Ban⸗
ken, Läden, Lagerplätzen und Grund⸗
stücken aller Art sowie Führung eines
Schlüssel⸗Fundbüros, Reepschlägerbahn
Nr. 30). Geschäftsinhaber ist der Kauf⸗
mann Wilhelm Peters in Flensburg.
Der Ehefrau Olga Peters, geb. Jessen,
in Flensburg ist Prokura erteilt.
Fürth, Bayern. [36589] Amtsgericht Fürth (Bay.), 11. Dezember 1942. Veränderung:
A 743 — 8. 12. 1942 — Bachmann, von Blumenthal & Co. Flugzeug⸗ bau in Fürth. Dem Betriebsdirektor⸗ Willy Dietrich in Fürth ist Gesamt⸗ prokura mit einem anderen Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten erteilt.
Genthin. Bekanntmachung.
H.⸗R. B 2 Genthiner Eisenbahn Aktiengesellschaft.
Es wird weiter veröffentlicht: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1942 ist die Satzung neu ausgestellt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Zur Bertretung der Gesellschaft ist jedes Vorstandsmitglied allein berechtigt. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Landes⸗ eisenbahndirektor Dipl.⸗Ing. Walter Jung, Merseburg, ist aus dem Vor⸗ stand abberufen. An seiner Stelle ist der Eisenbahndirektor Herbert Schlegei, Merseburg, zum Vorsitzer des Vorstan⸗ des ernannt. 8
Genthin, 10. Dezember 1942.
Amtsgericht.
[36590]
Gleiwitz. 2 Handelsregister 6 Amtsgericht Gleiwitz, 9. 12. 1942. Neueintragung: A 2210 Johann Gniza, Schokoladen⸗ Süßwaren⸗ Nährmittel⸗ Papierwarengroßhan⸗ del, Gewürz⸗ und Teepackerei, Glet⸗ witz. Das Geschäftslokal befindet sich (Toster Straße 7).
bgräüfenthal. [36592] Amtsgericht Gräfenthal, 7. 12. 1942. Neueintragung:
A 133 Firma Paul Oßwald in Bahnhof Lichtentanne, Post Leuten⸗ berg, Holzhandlung und Holzbear⸗
beitung. 8 1
Inhaber des Geschäfts ist der Holz⸗ händler Paul Oßwald in Bahnhof Lichtentanne.
Großschönau, Sachsen. [36593] Handelsregisterveränderung:
B 5 C. F. Weber, G. m. b. H. in Spitzkunnersdorf. Die Prokurà des Ernst Hermann Wolf ist S
Großschönau, Sa., 9. Dezember
Das Amtsgericht.
Guttstadt. Amtsgericht Guttstadt, 11. 12. Veränderung:
Abt. A Nr. 163 Ernst Knoblauch ℳ Co., vorm. Guttstädter Zeitung, Kommanditgesellschaft in Guttstadt. Es sind sechs Kommanditisten ausge⸗
36594 ”
uxhaven, ist zur Handlungsbevoll⸗ 8
schieden.
1
2 8*
8
—
8
8
8
8