1942 / 299 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8

82

—½

24

8 ö1114X* Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke Hindrichs⸗Auffermann A.⸗G., Wuppertal⸗Oberbarmen.

Bilanz zum 30. Juni 1942.

Aktiva. R.ℳ 8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, un⸗ bebaute Grundstücke, Ma⸗ schinen und maschinelle Anlagen . . . . . ..

Werkzeug und Inventar.

111“ * Aktienbrauerei Dormagen vorm. Becker & Cie., Dormagen. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

Donnerstag, dem 21. Januar wollen

räumen der Dortmunder Nr. 73, stattfindenden 44. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, des Jahresabschlusses

mund,

prüfers 1942/43. 5 onäre 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche sellschaft werden hiermit zu der am an der Hauptversammlung teilnehmen haben die Aktien spätestens 1943, 11 uUhr, in den Geschäfts⸗ drei Tage vor der Hauptversfamm⸗ Actien⸗ lung, den Tag der letzteren nicht mit⸗ Brauerei, Dortmund, Rheinische Str gerechnet, bei 5. Gesellschaftskasse in Dormagen, Städtischen Sparkasse jn Dort⸗

5. Wahl des Bilanz⸗ und Wirtschafts⸗ für das

Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, oder bei der

Geschäftsjahr

942. S. 4

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Staatsanzeiger Nr. 299 vom 21. Dezember 1942. S. 3

Aktiva.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes

o111ö1413114“ Kassenbestand . . . . .. Guthaben bei Banken und

Postsparkasse) 28 Grundbesiitzt. Schuldscheinforderungen:

a) gegen öffentliche Körperschaften.

L4“*“ Wertpapiere:

Sparkassen (einschließlich

147 246

6 547 590 4 787 665

300 000

angelieferten Gußbruchsorte entsprechend aus eigenen Be⸗ ständen oder wertmäßig auszugleichen.

(3) Die von der Zerkleinerungsstelle verauslagten Frach⸗ ten sowie Nebenkosten an der Empfangsstation sind in der nachweisbaren Höhe den Auftraggebern zu belasten.

bPFreise für Kupolofenschrott (1) Für die nachstehenden Kupolofenschrottsorten sind fol⸗

3. 4. 5. 6. 7. 8.

9.

Formstahl (Formeisen), Breitflanschträger, Spund⸗ wandstahl (Spundwandeisen)nh),

Stabstahl (Stabeisen) einschl. Wellen, Stahl⸗ und Eisenbleche, Breitflanschstahl (Uni⸗ versaleisen) und Bandstahl (Bandeisen),

Stahl⸗ und Eisendraht,

Rohre, Formstücke, Fittings und Flanschen aus Guß oder Stahl,

Schmiedestücke,

Sonstiges Nutzeisen (auch Riemenscheiben).

Entfallstellen, Händlern und Verbrauchern Anwendung, so⸗ weit diese Abschlüsse bei Inkrafttreten der Anordnung noch nicht abgewickelt sind. Maßgebend ist bei Bahnwagen⸗ oder Schiffsversand der sich aus den Versandpapieren ergebende Abgangstag, bei sonstigem Versand der Tag det Lieferung.

Ausnahmen

(1) Die Reichsvereinigung Eisen kann in begründeten Einzelfällen Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anord⸗

8 8

a) allgemeinen . e*“ c) Aktien einer herrschenden Gesellschaft, Nennbetrag im Werte von R. 432 306,M— . d) Beteiligungen an Versicherungsunternehmungen, Nennbekrag im Werte von R.ℳ 2 659 341,74 e) Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen.. Wechsel und Schecrcs . 8 Hypotheken ö“ 4 112 146 Darlehen auf Wertpapiere.. 11 heü Pensionsfondds 8 Rückständige Zinsen und Mieten... 1. Forderungen an Konzernunternehmungen: a) aus dem Rückversicherungsverkehr. 328 347,51 b) sonstige Forderungen 922 867,82

2. Forderungen an andere Versicherungsunkerneh⸗- 1 mungen: 3 88

8 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 28 halbfertige und hertige Erzeugnisse, ge⸗ leistete Anzahlungen, For⸗

(2) Als Preise gelten für die Nutzeisensorten 3, 4 und 5 mit Ausnahme von Wellen jin den Alpen⸗ und Donau⸗Reichsgauen . Rℳ 125,— je 1000 kg in der Provinz Schlesien Rℳ 115,— je 1000 kg 1 im übrigen Reichsgebiet Rℳ 110,— je 1000 kg. (3) Der Preis für die übrigen Nutzeisensorten darf 75 % des zulässigen Preises für gleichartige oder vergleichbare neue Waren nicht überschreiten.

nung zulassen, Ausnahmen für Nichtmitglieder der Reichs⸗ vereinigung Eisen jedoch nur im Einvernehmen mit der Reichsstelle Eisen und Metalle. Allgemeine Ausnahmen von den Preisbestimmungen sind nur mit Zustimmung des Reichs⸗ kommissars für die Preisbildung zulässig.

(2) Ausnahmen für die Seehe von Schrott über die in § 8 gezogene Grenzlinie kann die Verteilungsstelle zu⸗ lassen, aus Gebiet der Schrott verbracht werden soll

für den 30. 9. 1912 und des Be⸗ richts des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ Gemäß 110 des neuen Aktien⸗ lung des Reingewinns. gesetzes hat jeder Teilnehmer, der das Seees 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ Stimmrecht für fremde Aktien im eige⸗ derungen auf Grun tas lastung des Vorstandes und des nen Namen ausüben will, dies beson⸗ Warenlieferungen und Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ ders anzugeben. Leistungen, sonstige For⸗ jahr 1941/42. Der Vorstand. derungen 1 863 525 4. Reuwahl des Aufsichtsvates. Rudolf Wülfinghoff.

Eeftozhegsbani Pofsschets 7 888 8 7 Wi 7 tsch 5 R-nS-e 496 108 Erste AUgemeine Unfall⸗ und Schadens⸗ 1“ Versicherungs⸗Gesellschaft, Wien.

Betriebsanlageguthaben 100 000 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 8 992 BHEC1.“ Reichs⸗ mark 17 464,25 5176 758 8 8 Kapitalberichtigung. 8 b 8 Auf Vorschlag des Vorstandes Ruffichtsrat in der Sitzung vom 8 aus dem Rückversicherungsverkehr 1 403 689,42 8 be8 28. November 1942 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft im Sinne der ) sonstige Forderungen . 198 743,95 1 602 433 Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 von Fℳ 10 000 000,— um Zurückbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückver⸗ R.ℳ 2 000 000,— auf Rℳ 12 000 000,— zum 31. Dezember 1941 zu berichtigen. sicherungsverkehr: Damit im Zusammenhang wurde §2 der Satzung entsprechend geändert. a) bei Konzernunternehmungen. . . .1 399 584 Diese Beschlüsse sind beim Amtsgericht Wien im Handelsregister eingetragen b) bei anderen Versicherungsunternehmungen. 1 870 773 69] 3 270 35 worden. Ausstände bei Agenturen und Filialen... 4237 9358

Deutschen Bank, Filiale Köln,

19 555 250 fünde Zuschläge auf die in § 31 Abs. 1 aufgeführten Preise zu hinterlegen. 1

ür chargierten Stahlschrott zu berechnen: 1 291 983 „Eisenbahnschinen, Zungen⸗ und Weichenstücke und geschnittene Eisenbahn⸗ und Straßenbahn⸗ Bandagen . . . 111““ . .Rillenschienenstücke .. ö“ 1 TFeneehe. und Grubenschienenstüccke Schwellenstücke . . . . . .. . . . Platinen⸗ und neue Grobblechabschnitte.. (4) Wird das Nutzeisen auf Verlangen des Käufers vom

3 748 077

82 82 * 82

24 595 311

. * 5 0 2 5

[36249]. 230 288

1 251 215 .

Passiva“. 8

Stammkapital: 2 853 6

2 900 000

Freie. . 609 000,— 900 000

ückstellungen für Schulden in ungewisser Höhe . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige Ver⸗ bindlichkeiten . . . .. Gewinnvortrag 23 059,90 Gewinn 1941/ 1942 . 250 880,60 reuhandvermögen Reichs⸗ mark 17 464,25

559 480

10 000 000

1 2 000 000 12 000 000

8

3 700 000 . 2 978 994

edernstahl⸗ und Blattfedernschrott . . . .. delsuübli 585 ; ür diese Ar⸗ ü b übliche Zurichtung hinausgeht, so darf für diese 119 d Ma⸗ 8. 8 . (1) Zuwiderhandlungen gegen die Preisbestimmungen der .Schwerer Putzenschrott 8 1“ § 43 1 b gegen Preisvorschriften vom 3. Juni 1939 (RGBl. I S. 999). 8 .Neuer Flanschenschrott ... . . B 1 ermäßigt sich der Preis um R 20,— je 1000 kg. Eisen, die Wirtschaftsgruppe Gießerei⸗Industrie und die ein⸗ „Weicher Kettenschrott .. . .. 8 den Warenverkehr verfolgt, sofern nicht ein Verfahren auf 2 . Preise für die Schrottsorten des § 7 gt, betrage von Rℳ 1000,— auf den Nennbetrag von Rℳ 1200,— aufgestempelt a) aus Krediten nach § 80 des Aktiengesetzes... Zusammensetzungen, schweres, kerniges, glattes 3 g eingeleitet wird. ihres Anrechtes s der Kaäpi zrtiemn ze M51 Ever Nrien; : 6 8 2 1 2 8 2 a) Bei Bahnversand: ihres Anrechtes aus der Kapitalberichtigung die Mäntel ihrer Aktien in der Zeit vom d) übernommene Versicherungsbestände... 2 361 592 2 824 594 messungen bis 40 cm und weniger. Für die in Abs. 1 unter ager nächstgelegenen Bahnstation für öffentlichen und Metalle zuständig. änd Bien Akti sellschaf „Am . 1 der der hieic, Brelter ablicen mishaenden, awacs Aofnln 3 Sg Abmessungen bis 30, em und weniger Rℳ 4,— 8000 kg in einem Wagen. Etwa entstehende Fehl⸗ exer- in 12 n Mit Für die mit der Aufstempelung der Aktien verbundenen Arbeiten wird die 8 9 glied der Reichsvereinigung Eisen begangen worden ist, die Passiva. je g. h 1u“.“ F. ““ 1 8 1“ platz verladen wird. der u“ Eisen Gertragsstrafen) nicht aus. ““ Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 21. Januar 1943, werden nur noch a) gesetzliche Rücklage ausdrücklich zur Bedingung macht. ehen kür die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941 627 00a ;s Ziffer 36 genannten Kupolofenschrottsorte Verei Verkäuferfahrzen 8 8 11 fe genannten Kupolofenschrottsorte Vereinbarungen Bei Lieferung durch Verkäuferfahrz 8 2 8 29 Rückstellungen: ahnfracht für Elsaß, Lothringen und Luxemburg, für die Untersteier⸗

e.“¹“; eiten die ortsübliche Vergütung neben dem Preis berechnet 1 gen d 1 § 31—46 2 unter die der Verordnung „Neuer Konstruktions⸗Schrott und neue Stab⸗ und Handelsspannen für Nutzeisen Vre ani 10 BI. 96 3 Zuwiderhandlungen gegen die übrigen Vorschriften dieser 8 2. Nieten⸗ und Pinnschrott . . § 44 gesetzten Verteilungsstellen auf Grund dieser Anordnung .Hufeisen, frei von Patenteisen.. (1) Kupolofenschrott, legeerten Schrott bzw. legi Grund der Verordnung des Führers zum Schutze der wird. b) Forderungen an Aufsichtsratmitglieder.. Material mind. 10 mm stark 7,— Lußbrug, upolof „legier . . (2) Für die Strafverfolgung nach den Bestimmungen der 12 21. Beshe b 1,, 1616“ Rechnungsabgrenzung.. 8 170 074 21, 22, 23, 24, 25, 27, 30, 31 und 36 genannten Schrottsorten 1ö1 Ceshnscatonaär bfsent 8 Güterverkehr bei Verladung von mindestens hu5. . 273 940 50 während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden zwecks Aufstempelung Avale R. 424 327,71 8 Fnehegohne, (3) Die Strafverfolgung auf Grund vorgenannter Vo CFr⸗F. 2ns ßer bei legiertem Schrott und legiertem 8b . 8 5 176 758 22 übliche Provision in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Mäntel mit einem der ““ fracht, außer bei leg 9 Anwendung der Bestimmungen der §§ 12 und 13 der Satzung Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 .“ 1“ .““ zdungs⸗ Aktie al. Voraussetzung für die Gewährung dieser Aufpreise th. daß stellen am zuständigen Schalter eingeliefert werden und ein Schriftwechsel hiermit Kapitalberichtigung... ) Bei Anfuhr durch Verkäuferfahrzeug: 1 Aufwendungen. R. “ℳ die aufgestempelten Aktien an der Wiener Börse gehandelt und notiert. vB .81 (3) Es ist zulässig, daß Schrottverbraucher und Schrott⸗ 8 Empfänger innerhalb des Gemeindegebietes der nr⸗ 8 1““ ö Diese Anordnung gilt auch für die eingegliederten Ost⸗ Zuweisung an freie Rück⸗ treffen Betr 8 1 d 11 etrag zu vergüten, welcher der n Rℳ ““ mark und die besetzten Gebiete Kärntens und Krains.

5 Haufser⸗ v111““*““ Verkäufer besonders in einer Weise bearbeitet, die über die 8 Strafvorschriften 8 Er d ieeha uüber Strafen und Strafverfahren bei Zuwiderhandlungen Formeisenabschnitte . . . . . . 1u“] 7 . . 8 2 2 4 G 1 8 . 1 - b ür die Lieferung an das Lager eines Schrotthändler Anordnung und die Bestimmungen, die die Reichsvereinigung .Granatenabstiche und Stahlringe Frachtberechnung treffen, werden nach den Vorschriften der Verordnung über Die Kapitalberichtigung wird derart durchgeführt, daß jede Aktie im Feuu. Sonstige Forderungen: Kupolofenschrott, alt und neu in verschiedenen 9 Die b 1 Rüstungswirtschaft vom 21. März 1942 (RGBl. I S. 165) Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, zum Zwecke der Geltendmachung c) andere Forderungen .. . . 463 001 (2) Die in Abs. 1 festgesetzten Preise gelten für Ab⸗ Gußbruch und Nutzeisen gelte Verordnung über den Warenverkehr ist die Reichsstelle Eisen 8 2 2₰ 24 2 8 2 8 4 8 2 . 8 . . . . . 8 8 2 5 . 3 21 4 1 Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6, oder Wert des Inventars nach erfolgter Abschreibung 8 erhöhen sich die Aufpreise für kürzere Abmessungen wie folgt: einzureichen. 1 8 15,000 kg, bei schwarzem Schmelzeisen Sa schriften schließt, wenn die Zuwiderhandlung von einem Mit⸗ 1 8 50 076 859 94 Abmessungen bis 20 cm und weniger Rℳ 8,— G 8 1 käufer, von dessen Lager⸗ . Nummernfolge nach geordneten doppelten Nummernverzeichnis bei den Einreichungs⸗ Aktienkapital. diese Gußbruch, trägt der Verkäuf ss g für das Geschäftsjahr 1941/42. nich . 8 der Kupolofenschrottverbraucher die kürzeren Abmessungen ht verbunden ist, erfolgt die Aufstempelung kostenfrei. Rückl 8 ; . d en: en, wenn der 1 lücklagen Frei Hof des Empfängers unabgeladen, we Oertlicher Geltungsbereich Außerordentliche Aufwen⸗ 8 gewi 1 3 ändler über die nähere Zusammensetzung der in Abs. 1 unter zttelle lieat. 2 530 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Entnahme zur Kapitalberichtigung. 2 200 000,— 1I setzung IE“ 8 ist der gebiete, für die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet, lage. 2 257 8 8 3 Ir 8 gaße 5289 Ausgaben. R. 1“ 488 479 (4) Für unchargierfähigen Schrott und Mischschrott so⸗ zwischen den der Absendestelle und der Empfangs⸗

300 000 588 473

156 230 640 720 5 441 853

Zuweisung an Rückstellung. Schad u 8 . 2 8 8 innvortrag 2 enzabzungen (einschließlich der Erhebungskosten) . 12 610 900 93 wie andere Schrottsorten, die ganz oder teilweise zu Kupol⸗ stelle nächstgelegenen Bahnhöfen für öffentlichen 11““ 23 059,90 ab: Rückversicheruuunung 7281 026 94 5 329 873 E“ a“ ofenschrott ve debele werden dee dürfen 1la 9 boheren dhne nachs 1e Zugrundelegung des tatsäch⸗ b 9a9th en 2nn 3800 —278 940 80 Negiarelggen Caözugich ber Bergitung ber nümer, . p v als die nach sonstigen Preisvorschriften dieser Anordnung zu⸗ lichen Liefergewichtes entspricht, wenn die Liefe⸗ Inkrafttreten 578 728 10 1. Provisionen..... . . . . . 2 685 559 25 Reserve für schwebende Versicherungs⸗ Rück⸗ lässigen Preise gewährt werden. rung des 8“ Diese Anordnung tritt am 1. Januar 1943 in Kraft. 2. Laufende Auslagen... 3 365 172 80 fälle . . versicherer 5 833 595 (5) Kupolofenschrottsorten, die nicht den Qualitätsvor⸗ stelle oder aber innerhalb ein Gemeindegeb⸗ 8 51 020 74 6 101 752 Pn. ghg,e e aze der 4 157 387 8 schriften der Ziffern 21 bis 36 entsprechen barg. nicht als Sb nes als ““ 8 § 54 be“ . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen: 1 n Güterverkehr über eine Strecke von e . a) aus dem Rückversicherungsverkehr 1 869 274,31 ö“ 1.“.“ 88 sie 9 Aufgehobene Bestimmungen .

8

Erträge. ewinnvortrag . . . . . Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß abzüglich Löhne und Gehälter, soziale Ab⸗ aben, Abschreibungen a. nlagen, Besitzsteuern, sonstige Steuern und Ab⸗ gaben und Beiträge an Berufsvertretungen.. Ertragszinsen .. .... Außerordentliche Erträge.

3. Beiträge an Berufsvertretungen.

4. Steuern und Gebührden.. Abschreibungen und andere Ausgaben:

1. Abschreibungen an:

a) Inventar

b) uneinbringliche Forderungen.. 6 LI“ d) übernommene Versicherungsbestände Kursverlust:

23 059

951 013 6““ b) sonstige Verbindlichkeiien 667 743,25 8 v““ 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗ 8 1 N““

unternehmungen: Handelsspannen für Kupolofenschrott

a) aus dem Rückversicherungsverkehr . 1 681 019,81

b) sonstige Verbindlichkeiten. .. 9 350,48 Beim Einkauf vom Zubringerhandel ermäßigen sich die

Ei 8ge; aus dem laufenden Rückver⸗ 1““ ven 000 frei Wasserfahrzeug

a) an Effekten: buchmäßiger.. 149 973 icherungsverkehr: . Rℳ 1,50 je kg, i Li ofrei Wasserfahrzeug erhöhen beim Einkauf von Entfallstellen ermäßigen sich die vorge⸗ 88 Aesärdansg feif E114““; kg.

realisierter . . . . . . . . .. 301 9 * craazsir zadllazusen r. : äßi . eij anderen Versicherungsunt schri 1 8 e111“ rkehigen Pegs je 1000 kg. Wenn bei Anlieferung sofortige Verladung in das a) Beiträge für Kranken⸗ und Pensionsversicherung 242 466 a) Hypothekarschulden auf dem eigenen Grundbesitz 88 Wasserfahrzeug nicht möglich ist, so ilt Anliefe⸗ .“ b) Feuerwehrbeitäügmec. . .14243 074 b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen § 40 rung frei Kai gleich der Verkadung frei Wasser⸗ 4 v. 4. 9.1934 Verbrauch von Gußbruch. ö v. 3 c) Versicherungsstaeairre 920 104 Wechseln oder der Ausstellung eigener Wöchsel . 8 1 8 Preise für legierten Schrott fahrzeug. Die Schiffseinladekosten trägt dem⸗ 12 v. 8. 7.1936 Schrottmarktregelung 8 v. 6 1. 6 ee F. dem Rückversicherungsverkehr. 376 792 0) r Segeraher Banken . . .. . 6 8 —h) Uls Preise für! Sch dI Guß gemäß in diesen Fällen der Käufer. 12a v. 27. 4.1940 fi r. 99 v. 27. 4. s e. %*“ 353 666 d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen. 6 8 Preise für legierten rott und legierten Guß⸗ ) Die Berechnung des Kaufpreises frei Bahnwagen . die Buch 1 8 8 1 —q—MO indlichkei 38 8 5 b 3b v. 7. 5.1940 Verb nd ie Buchführung, der Jahresabschluß und Reserve für schwebende Versicherungsfälle: e) andere Verbindlichkeiten... H8“ bruch werden die in § 31 für unlegierten Schrott und § 35 empsengkahnhof sst verboten. b PStahlschrokt, Gußbruch § 45 8 und Roheisen . . . . . Veförderungskosten Z 17 v. 3.10.1936 Schrottmarktregelung.

18 v. 14.11.1936 Schrotthandelsgliederung u. Fracht⸗ und ben der E Ueaeect Seösceessaertatn das Bestimmungsort hat der Käufer zu tragen. Der Verkäufer estl. et. nef alle Uücgecct han bis zur Versandstation zu tragen, wie 18a v. 18. 1.1939 8E“ .B. Aufladekosten bei Fuhrwerks⸗ oder Lastwagenabfuhr, 18b v. 28.12. 1939 u. enesag und feilroeiseäb- Ueführkasen zum Bahnwagen oder Schiff, Kosten für deren .18. . SFFnderung der Anoehitung

Beladung, Gebühren auf Bahnen mit nicht öffentlichem

Güterverkehr, Anschluß⸗, Zoll⸗ und Wiegegebühren, Umsatz⸗

5 km erfolgt. 8 ¹) Bei Abfuhr durch Käuferfahrzeug vom Hof des Mit dem Tage des Inkraftttretens dieser Anordnung Schrotthändlers frei aufgeladen treten folgende Anordnungen der Reichsstelle für Eisen und d) Bei Benutzung des Wasserweges, wenn an der Stahl außer Kraft:

Beförderung keine Bahn mit öffentlichem Güter⸗

verkehr beteiligt ist:

32 956 24 306 62 109 590 554

1 690 370/ 29 4 127 387

Veröffentlicht isi m Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preu- ßischen Staats-

anzeiger

457 047 99 78 452 91 20 167,3

1 578 728/10

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

Anordnung 8 5 741 485 2 986 566

8 728 052

3 205 376 389 141 u2ne Nr. 105 v. 7. 5.1940 Nr. 231 v. 3.10.193

†) Guthaben der Agenturen und Filialen 1““

Rechnungsabgrenzung . . Unbehobene Dividenden.. Gewinnvortrag aus dem Vorjahrree. 15 628 79 Ueberschuß aus der Jahresgebarung.. 764 261 15 * 779 889

E“ „180 076 855 2) Die zulässigen Preise für Verkäufe Erste Allgemeine Unfall⸗ und Schadens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. g 8 be⸗ Rℳ 2,— je 1000 kg,

für unlegierten Gußbruch festgesetzten Preise zuzüglich oder abzüglich der dort festgelegten Zu⸗ und Abschläge für die ein⸗ zelnen Schrott⸗ bzw. Gußbruchsorten sowie zuzüglich der in er Anlage 2 festgesetzten Preiszuschläge für den Gehalt an Legierungselementen festgesetzt.

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8 8 4 7 1. 6 2 ¹ 8 mhchuuß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Per seh gt. Faeeshe tet he⸗ 8 8e 2892 1 12. Für Schäden der Vorjahre 5 560 870,31

Solingen, im November 1942. Schä 1 ¹ Dr. Risse, Wirtschaftsprüfer. ab: Anteil der Rückversicherer 4 307 176,26

Der Aufsichtsrat setzt sich zsammen Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: aus den Herren: Georg van Meeteren, 1 Prämienreserve und sonstige technische Reserven Düsseldorf, Vorsitzer; Bankdirektor Fried⸗—, (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer). . . rich Haß, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzer; 2. Prämienüberträge (abzüglich des Anteiles der Rück⸗. Generaldirektor Gustav Möltenberg, Essen; versicherereioilr r ... . Direktor Walter Odrich, Berlin; Bank⸗ 3. Wertberichtiuugngg direktor Dr. jur. Emil Teckener, Wupper⸗ Kapitalberichtigung: - tal⸗Elberfeld; Bankdirektor Otto Zelt⸗ a) Zuführung zum Aktienkapital. mann, Oberst i. G., Gieten. b) Pauschsteuirer

Der Vorstand besteht aus den Herren: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Dr.⸗Ing. Heinrich Lütke, Wuppertal⸗ Ueberschuß aus der Jahresgebarung. Varmen; Erich Feurich, Düsseldorf; Ernst Klöter, Wuppertal⸗Barmen (stellver⸗ tretend); Wilhelm Meyer, Wuppertal⸗ Einnahmen. . Beyenburg (stellvertretend). Gewinnvortrag aus dem Vorjahree

Die für das Geschäftsjahr 1941/42 fest⸗ Uebertrag der Fonds vom Vorjahre: gesetzte Dividende von 7 % gelangt, 1. Prämienreserve (abzüglich des Anteiles der Rückver⸗ nachdem ERℳ 22 912,— an das Treuhand⸗ sichere)) . vermögen gemäß § 2 Abs. 3 der DAV. 2. Prämienüberträge (abzüglich des Anteiles der Rück⸗ überführt wurden, gegen Einlieferung des „versichere))) . Gewinnanteilscheines Nr. 13 unserer 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle vom Vor⸗ vlemmateien bei der 8 sehre Caf hich des Anteiles der Rückversicherer)..

resdner Bank in Berlin, . Wertberichttguggg.... . 8

edre 2e Bank in Berlin und der Prämieneinnahme leinschließlich Verwaltungskosten, ab⸗ V

Ire S. Püsser züglich 2-9. un e ederlassungen in Düssel⸗ Sb; Möcversicherung .. vort, Frankfurt (Main) u. Wupper⸗ Erträgnis der Kapitalsanlagen: 7 al mit .62* 62,— 1. Zinsen von Einlagen bei Kreditinstituten und Spar⸗ abzüglich . . . . . . . Eℳ 9,30 EE“

Kapitalertragsteuerund 2. Effektenzinsen 1146“ 1 a bee hr nc 8 1,.52,70 netto 3. Neinerträgnis von Realitäten.. . . . 185 051 bar e fH.Mℳ J— ““ u“ 4. Hypothekarzinsen. . ..... . 5 382 *“ Kapitalertragsteuerund 1I Po kengehühten

Kriegszuschlng .7. 5.27 effe 2. 8) ang eEffetten: realiserter ℳ] 100, Stücke zur Aus b) an Valuten: realisierter.

60 761 820 159

3 170 901

2 662 694 5 833 595 8

Nr. 268 v. 16.11.198

640 720

Schaefer. Prantl. Ommert. tragen mindestens. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der des „Fachhandels für Nr. 18 vom 14.11.1936 Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und 1 legierten E1111“ 8 180 v. 19. 2.1941] Walzengußspäne . Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht mindestens RE.ℳ 4,— je 1000 kg ausgleichssteuer bei Material aus Freihäfen. Ist die Ver⸗ 18d v. 1.10.1941 Aenderung der Anordnung 1941, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ein⸗ über den Entfallstellen⸗Preisen für legierten Schrott, aus⸗ sandstation zugleich Empfangsstation, so trägt der Käufer die schließlich der Dividendenabgabeverordnung nebst Durchführungsverordnungen. genommen legierter Mischschrott und legierte gemischte Späne. O rtsfracht. 8 8 8

Berlin, den 21. November 1942. A ; IIt; en ; b 5 46

b 1 (6(8) Die zulässigen Preise, die den Entfallstellen für ““ § 46

1 1 Se e ea e en4, welehenen 8 legierten Schrott gewährt 8neh betbageng nndesten⸗ . Aufladekosten

W1ö““ 3 8 8 Rℳ 2,— je 1000 kg über den entsprechenden Entfallstellen⸗ 3 ö“ . ; ttver⸗

gesellschef nn lan ber Lese nhgsss ige iht ate h ngan 8 der Preisen für sonstigen Schrott. Ausgenommen hiervon sind braunebe hie Sg ettsorten Hratshün dnerar debfe 9) hrearc 5

mit dem Betrage von Nℳ 640 720,75 eingestellte Prämienreserve ist gemäß 60 legierter Mischschrott und legierte gemischte Späne. Hierfür neagopesgnichron legierten Schrott bzw. le ierten dusüruc,

Absatz 1 des Gesetes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ dürfen den Entfallstellen höchstens die Preise gewährt und Nutzeisen vom Lagerplatz einer Entfallstelle zu verladen die den Entfallstellen für se Schrott gewährt werden oder rrb ren, so ermessige sich die zulässigen Preise um

5 441 853

156 230 Nr. 303 v. 28.12.1939

6 238 805 Nr. 42 v. 19. 2.194

2 000 000 200 000 15 528 764 261

Nr. 18 vom 14. 11. 1936 Nr. 229 v. 1.10.1941 20 v. 8.10.1940 Gußbruchhöchstpreise . .. Nr. 236 v. 8.10.1940 36 v. 1. 7.1938 Inkrafttreten von Anord⸗ 8 nungen.. .Nr. 150 v. 1. 7.1938 42 v. 7. 9.1939 Schrottbewirtschaftung Nr. 208 v. 7. 9. 43 v. 7. 9.1939 Bewirtschaftung von Guß⸗ .“ bruch und Kupolofen⸗

2 200 000 779 889 30 640 308

43a v. 6. 5.1940 Ausdehnung der durch die Anordnung 43 vorge⸗ schriebenen Bewirtschaf⸗ tung von Gußbruch und

15 628 Nr. 208 v. 7.

674 330 mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Wien, den 20. Oktober 1942. 8 8 dürfen. . dekosten und Abfuhrkosten, mindestens jedo

Löffelhardt, Mathematiker. 8 . § 41 8 8 ;88 Rℳ 2,— je 889 kg für 88 Lu und Kupolofenschrott auf 8 Die in die Bilanz eingestellten Prämienreserven sind vorschriftsmäßig angelegt Handelsspannen für legierten Schrott und legierten Gußbruch um R.ℳ 3,— je 1000 kg für die Aaflahe Brandguß und Roststäbe. Nr. 104 v. 6. 11XX öen 3

und aufbewahrt. 1 benh 1. 2.1941 Ausdehnung der durch die Preahnr. 20. Oktober 1942. 1 (1) Bei Einkauf von Entfallstellen ermäßigen sich die in Abschnitt XIII Anordnung43 vorgeschrie⸗ 2 8 40 vorgeschriebenen Preise um 27 .

Der Treuhänder: Dr. Höpler. 8 616 in estimmungen benen Bewirtschaftung

Aufsichtsrat: Vorsitzer: Giuseppe Volpi Graf von Misurata; Stellvertr. () Beim Einkauf vom Schrotthandel, mit Ausnahme des Allgemeine Bef ven Gußbruch 8.

Vorsitzer: Direktor Dr. Josef Joham; Direktor Dr. Karl Rasche; Mitglieder: Fachhandels, ermäßigen sich die in § 40 vorgeschriebenen § 47 G ofenschrott auf Hartg reise um 10 %, wenn der legierte Schrott unmittelbar an ein Gegengeschäfte .

5 .. Nr. 27 v. 1. Diplom⸗Ingenieur Dr. mont. Anton Apold; Bergrat Dr.⸗Ing. Otto Böhler; bruch . imitri Frei ; Di 2 g Pri 8 ; . 2. 4.1941 Zulässigkeit der Erhebung Dimitri Freiherr von Economo; Diplom⸗Landwirt Georg Prinz von und zu Liechten⸗ erfügt we n. um 17 % wenn eine 1 43° v. 2. 4.1 stein; Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Münch; Generaldirektor Dr. jur. Kurt Schmitt; vfüg merden an sae iecerien Schrott“ Es ist verboten, bei Abschluß von Verträgen auf Liefe⸗ 8 durch 1““ Generaldirektor Willy Schöbe; Dipl.⸗Ing. Robert Steiner; Exz. Alexander van der ol 8 v11 8 srung der in § 1 aufgeführten Materialarten oder bei der veheasn1 b Vorauszahlungen. . . Nr. Straten⸗Ponthoz. erfolgen muß. 8 Erfüllung dieser Verträge als Gegenleiseung v. e en 8 ö 28 Vorstand: Mitglieder: Karl Alexander Schaefer, Vorsitzer, Wien; Paul ö 8 een, Werk⸗ oder Dienstleistungen anzubiet r zu ver⸗ 1939 Intrafttre Anord⸗ Cuntz, zur Zeit im Felde; Fritz Prantl, Wien; Stellvertr. Mitglieder: Dipl⸗⸗ Nutzeisenpreife angen. 11 v. 11.12.1939 Ing. Ernst Nelhiebel, zur Zeit im Felde; Hans Melchior Ommert, Wien. 1—1) Als Nutzeisen gelten folgende Nutzeisensorten: 3 § 48 8 48 v. 11. 6.1940 Kennzeichnungspflicht für Zufolge Beschlusses der 59. ordentlichen Hauptversammlung vom 18. Dezem⸗ 1. Halbzeug, Umgehungshandlungen legierte Stähle und Markt ber 1942 gelangt der Gewinnanteilschein Nr. 2 für das Geschäftsjahr 1941 ab 2 enbahnmaterial ““ ür 1 regelung für legierten 8 - Es ist verboten, Handlungen vorzunehmen, durch die

21. Dezember 1942 mit R.ℳ 72,— abzüglich 10 % Kavitalertragssteuer und 50 % a) Eisenbahnoberbaustoffe 1 Schrott Krtsgeg chlag g. disser L.-Narx Fgatrals. der Gesellschaft sowie bei der Credit⸗ 78 z. B. Eisenbahn⸗ Rillen⸗, Gruben⸗, Feld⸗ mittelbar oder unmittelbar die Bestimmungen dieser Anord⸗ 48a v. 10. 4.1941 Abänderung von Preisbe⸗

S 2 6 9 äü * . 7 7 2 8 8 1 8 1“ 4 anstalt⸗Bankvere 8* en, I., Schottengasse 6, und bei der Länderbank Wien bahr⸗ und sonstige Schienen, Eisenschwellen, nung umgangen werden oder umgangen werden sollen. stimmungen und Neu

Atltien gesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, zur Einlösung. Unterlagsplatten, Rippenplatten fassung der Anlage 1 der 8 7 7 ““ Uebergangsregelung .“

Wi 18. 2. X.“ Laschen, Anordnung 4. . .ANr. 85 v. 10. 4.1941 v“ ver Vorstand. Hakenplatten, Radlenker und dgl., Die Bestimmungen dieser Anordnung finden auf 8.9. liche bei ihrem Inkrafttreten bestehenden Abschlüsse zwischen

4 934 173

5 283 477

123 413 20 [11 015 394

14 140 873

1 454 130 228

294 269

27 815

1 er. 36 080

W tal⸗ Ebö1ö1ö11ö16“]; 443 074

11“ vre14*4* Fersichetun gasfeer⸗ ö111A14X“*“ 920 704

8 2 5. Sonstige Einnahmehaha . 4 92 934

Metall⸗, Walz⸗ und Plattierwerke . ve b ee.enn. veaeicha. eman u2 A.⸗G., Entnahme aus (freien) Wuppertal⸗Pberbarmen. 111“X“ 1uö““ 1

1 814 280

2 200 000

§1 außer Feff.n §2 außer Ziff. II

b) Rollendes Eisenbahnmaterial, der Anordnung

30 640: u““ . 1 „wie z. B. Achsen, Radeisen, Naben, Radreifen, 1 Radgestelle, Radkränze, Räder, Radsätze,