2 8 X n 21
“ s veenghserneesgexenenrerk2u” ASASiMs dwsaas rbeveen z3um LHeutichen neichtanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1 -reerwenbungszwet ESchlauch⸗ Schlauch⸗ veutel⸗ dobctzarahlo⸗ Berlin, Dienstag, den 22. Dezember Spitztüten dürfen nur noch in den nachstehend verzeichneten Maßen hergestellt werden. 8 1.“ 9 ⁸ “] breite länge höhe streifenbreite . — — — . — — Abschnittlänge öchstzulässige Klebestreifenbreite 83 “
ch g9 Höchstz aise.; Inf f . “ Preuß. Staatsanz. Nr. 272 vom 20. November (3) Die auf Grund der gemäß Abs. 2 außer Kraft treten⸗
an der Klebenaht gemessen cchl. Fahne) 5 . weiten Beilage.) 110 3 8 25 mm 8 S 18 80 mm 160 135 25 mm A* v11— 1941), den Vorschriften erteilten Genehmigungen gelten weiter.
130 1.“ 25 mm 11“ 8 8 mit Markenverschluß (Versand⸗ 90 mm 165 1 8 8 b) die Anordnung zur Aenderung der Anordnung . der Nachtrag 1 zur Anordnung Nr. 4 (Bezug und Berlin, den 18. Dezember 1942. 150 1“ 1 25 mm 1.“ geschäft).. 4 28* 8 ö 8. weer- 250 “ “ Nr. 4 (Inkrafttreten der Vorschriften über die Verwendung einzelner Altpapiersorten) vom “ F8 de 88., 9 veeie enech verachung vehen. 170 b 29 m 11“ esesea sesg von Sortierbetrieben) vom V v“ (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Der Reichs eauftragte für Papier und Verpa ung .
“ J 3 1 kalher e 1 1 “ Kobember 1941 (Deutscher Reichsanz. und Nr. 155 vom 6. Juli 1942). 8 DTDr. Grass. “
“ 30 mm 1 mit Handverschluß (Labden⸗ 90 mm 200 175 * 1“ 11“ “ 3 8 280 G 40 mm geschäft)) 110 mm 210 175 88 “ 8 8 8 g 1 v/4: 11“ Höchstpreise für ie pier
280 1 40 . “ 1380 mm 260 220 .“ . 88s 88 . 89 eas . b 1“ 170 mm 310 260 1 Höchstpreise für Altpapier Hochstpreife⸗
b 350 “ 40 mm 8 Malz⸗ und Kornkaffeebeutl... 150 mm 260 220 . 8 Spitztuten, deren Abschnittlängen kleiner als 110 mm find,) und Spitztuͤten, deren nofenuiunoen 150 mm 350 305 8 - 1 1 . Höchstpreise für den Verkauf durch Anfallstellen . groöher als 560 mm sind, unterliegen nicht dieser Anordnung. Mehlbeutte. 7210 mm 450 390 mm 8 5 8 1““ 11“u.“ . J n S 1 8 (§4 Absatz 2, a) “ Höchst⸗ 1 8 5 8 3 2 8 . preise
ießb . 14“4“”ʒ 110 300 öe“ S 0 8 öchst⸗ für. Grießbeute mm 265 mm .“ (§4 Absatz 2, a) EEe 1. 2. V 3. ber knu
II. .“ 1 Die vorstehenden Maße gelten auch fuͤr Beutel mit ESeitenfalte, und zwar in diesem Falle bol 8 8 1 1— iginals ierte S 8 1 t alsorten Aussortierte Sorten Ver⸗ 1 Von der Rolle gearbeitete Bodenbeutel dürfen, sevent nicht der Verwendungszweck undene Maße ausgezogener Falte. 1 nbs. 1) 2 Origi e 1“ V A t Verke ““ — 18 es - . erbezter orfordert, nur noch in den nachstehend verzeichneten Maßen hergestellt werden. Unterschreitungen der Maße sind nur bei den Klebestreifenbreiten zulässig. 88 1u““ Driginalsorten ussortierte Sorten 11“ kg kg “ . 5 Durch die Art der Herstellung oder durch die Papiereigenschaften hervorgerufene Abweichungen ““ kg kg kg von Alt⸗ . 4 100 1000 „ — über (§4 Abs. 11 Höchstzulässige dürfen sich nur bei der Beutelhöhe und der Klebestreifenbreite auswirken. 8 . 1 Bezeich 100 o 100 1000 ½s pavier bis bis is 5 His 5000 ²˙ b u. ¹) Schlauchlänge Veutelhoͤhe Klebestreifenn 1 ö1ö“ bis 18 bis is über bi bis 4*½ 1000 1 11000 1 V “ breite 1 G v. “ 1000 5000 1000 5000 5000 5000
s c) Naturfarbige holzhal⸗
Beutel für Waschmittel, Waschpulver und Bleichsoda dürfen nur in den nachstehenden Größen ige holzh,⸗ 1 Brah 816 wa- r- hergestellt werden. Unsortierte gemischte 1.“ 1“ tige Briefumschläge 30 mm 220 begen 180 bsan 8 Papier⸗ und Pappen⸗ — 8 shell Esparto⸗ und “ 2 ““ “ Höchstzulaffig⸗ aocbfälle einschl. Müll⸗ 16 . Tauenspäne).. .. mm . mm 1 ir “ Schlauch⸗ 1 Kle Feanne poapier, mit nicht mehr Holzfreie Briefum⸗ 50 mm 260 mm 220 mm 1““ Verwendungszweck breite breite als 20 0% Unrat.. schlagspäne (holzfrei 8 üanae aisun 8b bege- ö mm Grundsaͤtzlich unrat⸗ Tauen, holzfrei weiß, 28. mm. 8 mm 8 mm freie, gemischte Pa⸗ blau und andere holz⸗ 200 mm 50 mm. 290 mm b . a) 250⸗g⸗Packung für 1g mittel bzw. pier⸗ und Pappen⸗ a2n nach Farben 230 mm 380 mm 88 —— 8 300⸗g⸗Packung für Bleichdoa abfälle mit nicht mehr 88 ortierte Späne) 230 mm 440 mm 370 mm b) 500⸗g⸗Packung für Waschmittel bzw. als 5 % Unrat .. . 1 Kraftpapierabfälle. 260 mm 8 büeen g sabe 600⸗g⸗Packung für Bleichsodͤa 8 265 ⁷ 25 e) Rein sortierte (koller⸗ . 8 “ HE1312. 280 mm 480 mm 400 mm gangfertige) gemischte (Kraftpapier⸗) Abfälle 280 mm 530 mm 450 mm 8 3 Papier⸗ und Pappen⸗ im Sinne dieser An⸗ 8 8 8 1 .“ ordnung sind folgende
320 mm 530 mm 440 mm — abfälle 320 mm 560 mm 470 mm zur Anordnbung 11/43. Abfälle anzusehen:
360 mm 620 mm 520 mm Formatvorschriften für Großverpackungen für lose Teigwaren. LEE11““ Weilpap- b 8 *) Abfalle der Ver⸗ 8 penabfälle, mit nicht — 1 380 mm 690 mm 590 mm b = A“ mehr als 20 9% Unrat — arbeiter von Kabel⸗ ; “ “ Bezeichnung des Inahlts Rauminhalt Fenmb ch⸗ Grundsätzlich unrat⸗ 8 “ 1e* Unterschreitungen der Maße sind nur bei den Klebestreifenbreiten zulässig. Durch die Art der Her⸗ der Schachtel der Schachtel der Echachtt frreie Wellpappenab⸗ 1 8 Abfälle der Ver⸗ elllung oder durch die Papiereigenschaften hervorgerufene Abweichungen dürfen sich nur bei der Beutel⸗ fälle mit nicht mehr 8 u““ “ arbeiter von Nor⸗ öhe und der Klebestreifenbreite auswirken. Bandnuheln 49 Liter 40 % 35 35 als 5 % Unrat . . . . 1 mal⸗ und Spezial⸗ Bodenbeutel mit einem kleineren Ausmaß als 100 mm Schlauchbreite, 180 mm Schlauchlänge, Spätzle ssck wäb.j 36,4 8 40 % 35 26 Rein sortierte (koller⸗ 3 8 8 “ 8 sacpapier, 8 150 mm Beutelhöͤhe und Bodenbeutel mit einem größeren Ausmaß als 420 mm Schlauchbreite, 750 mm Spätzle schwäb. 24,95 35 % 23 31 gangfertige) Wellpap⸗ 8 8 8 Aobfälle der Ver⸗ Schlauchlänge, 630 mm Beutelhöhe (Großsäcke) unterliegen nicht dieser An dnu v“ “ 24,15 38 x% 23 “ ppenabfälle .. . . “ 1,35 1““ 8 Hörnchen gerippt. 20,9 25 % 23 26 oem Gummiroh⸗ und III. 18,1 35 23 22,5 om Drudstampf) 1 feuchtigkeitsdichtem VLV on der Rolle gearbeitete Flach⸗ und Faltenbeutel dürfen, soweit nicht der Verwendungszweck HEEö 16,5 35 ¼ 23 20,5 cm Alte Zeitungen.. 1 4 .““ andere Maße erfordert, nur noch in den nachstehenden Maßen hergestellt werden. 3 g Fadennudeln 6 “ 8 1 8 hüeas seed gaszad, Ha 2 2 Sonder 2 8 8 g. Unterschreitungen der Maße sind nur bei den Klebestreifenbreiten zulässig. 28 3 Spaghetti oder 14,5 35 % 28 cm 18 deee h. BC es. 8 stigem Natronpa⸗ 8g Fadennudeln klammerfrei, vollkom⸗ pier und Natron⸗ Höchstzulässige Alebe⸗ Graupen... 11,6 23 % 23 om 22 1 watfets Bis bas. lustrier⸗ karton mit mehr treifenbreite, Längs⸗ Sternchen und 480 j. b- als 50 % Natron⸗ ten Beilagen und Un⸗ Fpeee
Hörnchen glatt Lö“ 4 Zweifelsfällen ent⸗ 1““ 6,84 23 % 23 om 8 Illustrierte Zeitschris⸗ scheidet das mikro⸗
9 mm 8 — 25 mm 8 C1“ 1 2 “ . 1 11““ ““ , 8 sfkbvpische Bild. vees⸗ 8 8 fessse 1 Anlage 6 8 G Zele 1en 8 Wschemengereinigte heaes 1 “ t 25 fes 8 zur Anordnung II/43 8 binderspäne 1“ 8 2 “ Na⸗ mm b 30 mm 25 mm . Formatvorschriften für Waschmittel⸗ Exaschpulver.) und vieichsebapaxnuhen Bunte holzhaltige DC11““— eepam “ 30 mm 25 mm V Späne, sortiert nach 2 8 mne. e8-N ü Tea g. mm 30 mm 25 mm er⸗ Klebe⸗ Grundfarben... 8 “ nung sind Säcke, die mm 8 . 30 mm 30 mm lu⸗ strei⸗ Flachformate Neue Lederpappenab⸗ 8 Papier mit min⸗ 8 Art der Pack Innenmaße klap⸗ „ des Kartons 1 “ — estens 40 9% Natron⸗ mm 380 mm 8 rt der Packungen b v.eg fen es Kartons [d. Umkleides) Aine Leberpappenab⸗ 3 Sulfat⸗) Zellstoffge⸗ R ene. üͤnge breite (Innenkart.) ö“ b 2,55 st hergestellt sind b 30 mm 3 mm mm . Alte Natronpapier⸗ und ein Flächenmaß Feöha 1 8 90 mm Mascht 7 ste fa säcke (ungereinigt oder 8 8 8 von sevdgea 2400 Eisüs. 2 A. Maschinenpackungen (Buschni 889 1 handentstaubt). Na⸗ 1 8 gem haben ö. . . . erer; 8 —— BW“ auf Paketiermaschi⸗- 8 1 8 tronpapiersäde im Holzfrei Druck . . . mm 3 pem 1 Kleid: 1 Sinne dieser Anord⸗ Weiße “ s — Zeeien Faltschachte i mit Klei 8 1 1.“ nung sind Säcke, die 8 fälle. .. üaee a) 250⸗g⸗Packung Sfes verreschiten aus Papier mit min⸗ * Holzhaltige weiße üa-n 1 8 bzw. 300⸗g⸗Pa ung für Bleich⸗ 8 8 208 x 248 u“ destens 40 % Natron⸗ 8 Späne.. 1141““ fiaa sodas. 156 X¼ 81,6 91,5 X (Suklfat⸗) Zellstoffge⸗ 88 8 8 Holzhaltige weiße nens b) 500⸗g⸗Packung für Waschmittel healt hergestellt sind 8 1 G Späne mit leichtem ee . bzw. u“ u b und ein Flächenmaß 1u“ Vorsatz bzw. hellem mm 1 soda.. . . 190 % 93,5 ¼ 44,5 257 ¾ vpon mindestens 2400 Andruck . . . ees. 1 2. Faltschachteln ohne Kleid: 8 8 “ I1 Türn haben.. . 50 . Polzhaltige weiße Hans bzw. 300⸗g⸗Packung für Bleich⸗ C“ ““ (Dunkelbündel) auch I Andruck . . . be soda. 156 ¼ 81,5 % 21,5 219 244 unsortierte Packpa⸗ Holzfreie weiße Spane nün b) 500⸗g⸗Packung fü Waschmittel 1 4 pierabfälle ... Holzfreie weiße Späne casie d bzw. 600⸗g⸗Packung für Bleich⸗ 8 Dunkelhanf und Pack⸗ 1 . mit leichtem Vorfatz 1 8 soda.. 190 x¼ 93,5 ¼ 44,5 279 296 8 papierabsälle, sortiert, 5 bzw. hellem Andruck. B. Handpackungen ffertig gellebte Falt⸗ 1 b 8 auch nach Farben .. . Holzfreie weiße Späne vi Hachten für Handfüllung und “ . . . 8 *) Blauhanf . . ... S“ 148 v 8 Senes chluß: 3 8 8 1 8 3 1 ) Schwarzhanf. 8 Hol erithkarten „ “ . 1. Faltschachtein mit Kleid: 8 8 “ . 1 1 Hellhanf (Hellbündeh Geschäftsbücher, deckel⸗ ee. 1 2) “ t. hal-Phätas 1 Deenlanen (ein⸗ b registerfrei, holz⸗ zw. 300⸗g⸗Packung für Bleich⸗ schließlich bunte Alten — v soda.. 156 ¼ 81.5 X¼ 81,5 208 238 208 X 246 8 89 “ 8 6 . 1 Geschäftsbücher, deckel⸗ b) voe s,Bacang aranfcgat 13a) Weiße Akten, sortiert heas Le-hees Jedn 9 2g⸗Packung für Bleich⸗ . . Weiße Akten ran⸗ 1.“ “ ei, mitr 50 mm¹ soda 190 ¼ 93,5 ¼ 44,5 256 x% 288 256 x¼ 296 11“ 68 blauen Linien ...
50 mm 2. Faltschachteln ohne Kleid: 88 8 und fadenfrei ch 1.“ 4 I Faltschach h — ind fadenfret, nach Schnellhester, verschie⸗
50 mm a) 250⸗g⸗Packung für Waschmittel “ 8 B Bogen gelegt.... 9 50 mm bzw. 300⸗g⸗Packung für Bleichhh ““ 1“ u6“ 14a) Unsortierte Briefum⸗ denfarbig.. . 750 50 mm soda .. 156 % 81,5 ¼ 31,5 12 . schlagspäne ... .. 8 Manilakarion, nicht Flach⸗ und Faltenbeutel mit einem kleineren “ als 110 mm Schlauchbreite, 190 mm Schlauch⸗ b) 500⸗g⸗Packung fuür Waschmittel Briesumschlagspäne, 1 nach Farben sortiert. 2 e und Flach⸗ und Faltenbeutel mit einem größeren Ausmaß als 650 mm Schlauchbreite, 750 mm bzw. 600⸗g⸗Packung ir “ nach Farben getrennt 8 1 Manilakarton, nach chlauchlänge unterliegen nicht dieser Anordnung. soda ö1“”“ 190 % 93,5 X 44,5] 44,5 12 1 (s(ssortiert). Standard 8 Farben sortiert. 1“ 9 8 1 8 farben: grau, blau,
papier
2 8
„9 2 2 23
Schlauchbreite, B b Beutelbreite eutelbreite Faltentiefe Schlauchlänge bei Flachbeuteln bei Faltenbeuteln zu. Bodenklebestrei
1 Forseheensen mit Kern li tro⸗ “ Mors i kernfrei Anlage 7 8 Angebotsmappen Beutel für Brötchen und sonstiges Kleingebäck “ e“ 8 ve c ng ,888 zur Anordnung II/43 Apothekerkartonagen in besserer Ausführung als Klasse 1 Beutel für einzelne Salz⸗ und Kümmelstangen und ähn⸗ 4 deatn. NSe, 1 . 8 V V dc Aktrappen und Schaukartons 1 liche Waren . ““ und Spinnereihülsen. —,20 —,70 Aufklebeetiketten, größer als 20 qem Beutel für Zigarren, Postkarten und u““ 3 Buntpapier .. .. — 20 —,70 — 8 1 An e ch⸗ 8 u“ 3 Tapeten.. (—, 20 —,70 Soweit die folgenden Gegenstände aus Zellsto olz⸗ ufstellfiguren 1 Bierglas⸗ und Kannenuntersetzer v 8 3 ““ 8 stoff, Papier 8 gb oder Pappe sane —. 818eeb I i Aufstellplakate 1¹“ 1 Biermarken 8 8 Anordnung Nr. 5 Sag 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staats⸗ zum 31. März 1943 zum Verbrauch bei den Bauvorhaben, ihre Herstellung verboten: Aushebeordner 1 Blumenseiden der Reichsftelle für Mineratöl “ anzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) 9) wird mit Zustimmung für die sie zugeteilt worden sind, grg. werden. Ablegemappen Auszeichnungsanhänger 8 Blumentüten (Hyazinthentüten) G des Reichswirtschaftsministers und des Vorsitzers des (2) Zur Meldung ist an Stelle des bauausführenden Abrechnungsvordrucke (Sammelbogen) für Lebensmittel⸗ Bedruckte Löschblätter Bonbonnieren 8 - . Erfassung der Bestände an Kraftstoffen, Bitumen und anderen Statistischen Zentralausschusses angeordnet: Unternehmers der Bauherr verpflichtet, wenn die melde⸗ fürten (außer für Fleischmarken) Bedrucktes Packpapier “ 1 Bridgeblocks 6 Niineralölerzeugnissen bei der Baeehhseheäf § 1 1 ““ in zugeteilt worden oder in sein Abziehbilder (außer Wehrmachts wecke 8 plakate Behälter aller Art für Speiseeis u. ä. 8 Brie fablagekörbe⸗ 8 6 Vom 21. Dezember 1942 8 “ 8 “ Eigentum übergegangen sind. Atpenda en 114““ 8 38 Behälte für Salz nen⸗ 1 dergl. Vrie ssatchunges (das sind Kassetten, Schachteln, Mappen 8 ber den Warenverteht ia Schn loeee. gi ..eeen, Teerbrodutte, Schmieröle, (9) In der Mesdung sind die Warenart. die Qualztät Alben aller Art Beklebungen. für Spiele dergl.) 1 niu Grund der Verordnung über den arenv erkehr in Schmier fette und andere Mineralölerzeugnisse, die am und die Menge sowie der Lagerort der meldepflichtigen Er⸗ “ “ Besucheranmeldezettel, größer als Din A 7 (74 X 105 mm) Brie — größer als Din A 5 (148 ¼ 210 mm) 8. der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. 1 S. 686) in 1. Januar 1943 bei Unternehmern des Bauhaupt⸗ und Bau⸗ zeugnisse anzugeben. Besuchskarten Helemarketgchen und schachteln . Verbindung mit der Bekanntmachung sder die Reichsftellen nebengewerbes lagern, sind der Reichsstelle fier Mineralöl § 2 I 8 1“ 6 “ 1 1 6 ur ““ und Regelung des Warenverkehrs vom dis 15. Jannar 1943 zu melden, sofern sie nicht bis Ueber die nach § 1 gemeldeten oder meldepflichtigen
8 8 8