1942 / 302 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Noch: Verbandselektrizitätswerk Waldeck G Ang. ¹ Börse zu Berlin zugelassen wo

184 * 8 4. Maschinen, Mobilien, Fahrzeuge u. Werkzeuge: Rℳ [AT RE.“ 9, Der vollständige Prospekt ist in der

n cC a) —* und Apparate 8 u“ se. V 32 459,23 Berliner örfenitun⸗ vom 2 li . 52 8 2 8 üns v- hen.

II. Beteiligungen.. 8 ] Mobilien: Vortrag. 35 e 8 11““

III. Umlaufvermögen: 8L““ 892 ,21 b 3 8 II“

1. Vorräte.. . o) Büromaschindnen... V 15 828 10 3 1

2. Wertpapiere ... ... e2 d) Fahrzeuge: Vortrag .. . . . 66 126 24 ¶186979

3. Forderungen: 8 1 2 Zugang . 292. Sing⸗Akademie zu Berlin.

1114*““ 8 66 826 24 Einladung zur außerordentlichen

schäften . c Eö11ö1“ 8 5 1 3 Abgang.. . . 9 800— 57 026/ 24 Mitgliederversammlung am Dien⸗

eeeedr. egicsag Lene 88 88 8) Werkzeuge . 8 12 000 tag, dem 5. Januar 1943, 18,45

1. Stromlieferuug . 2 . 8 . . . g, 8

2. v8 9874,66 108 60750 5. Im Bau befindliche Anlagen .. 8 1 33677 Uhr. 8

egis Z67 150 20 Tagesvrdnung: 8 Erschetnt an jedem Wochentag abends. eeb 29641002%Aenderung der Grundverfgssung. Sen eeen ee., Ievereereeen, —. n

8 st monatlich 2* SJ Anpeicgenpeois für den RNaum einer fünsgespaltenen 83 mm breiten hetit⸗Zeile 111““ Beteiligungen 8g. 4 . 8 H⸗ Bestellgeld; für Selbst⸗ 8 8 88 8 8 1,10 ℛ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile 1,85 &. .

(hiervon R. 139 400,78 täglich verfügbar) W1114.*“ Der Direktor der Sing⸗Akademie. abholer bei der Eeene monatlich. Alle Sene hahze⸗ en 8 1“ een sn d4⸗ ee verlin 58 08, —ö— Alle 4. Darlehn: a) Molkerei 1 18 301,41 V 1 Umlaufvermögen: 6 ““““ elnamgen an, in Berlin für Gelbstabholer die veegeigengene 8 08, Wilheim⸗ 8 * S beschriebenem Papier vöͤnig einzusenden, insbesondere 4. rlehn: a) Molkere . . . .. 301, 5 7 833 466 Vorräte.. uw ... 1 90 159 82 Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 50 h, v Be 12 st darin auch geben, welche Worte eiwa durch GFoethruck (zinmal unter⸗ Tilgung... 46795 17 1I1u“ 2. Wertpapiere ET1ö1“ u 742 155, [37306] Bekanntmachung. 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige sendung 8 4 3 85 1 Sgerne, brsonderek dengerk an Rande) dervorhehoban b) Molkerei I . 7 500,— 3. Forderungen: Sgg; 1 Betr.: Verlängerung der Nutzungs⸗ Betvages einschliehlich des Uorios abgegeben. Fernlpsech⸗Gammel⸗Ar.; 10 11 8. 2 lollen Defristete Angoigen müssen 5 Tage vor dem Eim 2

8 8 9 86 1. 11u“ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein Abschreibung 500,— 1 a) aus Warenlieferungen und Leistungen: 3 rechte an Erbgräbern. 1 b 8. 9) Handwerkkammer . 46 8 1. Stromlieferun ECE1ETP111 1 Die Nutzungsrechte an den in der 8 Neichsbankgirokonto Bertin, 8 8 5. iiss b 8 2 8 11.“ 750— 2. Sonstige⸗ 1 2 1“ 8 780,20 147 053, 97 Zeit von 1840 bis zum 31. Dezember Nr. 302 Konto Nr. 1/1913 24. Dezember, abends Poftscheckkonto: VBerlin 41821 1942

———

e) Sonstige Forderungen ...

6. Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben be. 8 b) Sonstige Förberungen. . 1. 216 753 63 363 807 ,60 b111““ 111611A1A“ 28 . chiervon R. 213349,02 tägli 2 A114X“ wo 1t 1 1 3 88 1 9 8 82 1 on E.ℳ 2132 2 glich verfügbar) b dsK Ne der deren Rechtsnach⸗ 1 3 8 ö1111A1AX*X*²“ ““ .Parlegi⸗ a) Molkerei . . . . . 17 833,46 1 L1 den ee aife 1 8 17. Verbrauchergenossenschaft Knittelfeld e. Gen. m. richtungen gelten auf Grund des § 4 Abs. 1 a. a. O. mit Passiva 8 5 111 771 119 Tilgung 486,67 17 346/79 durch Zahlung der Hälfte der z. Zt. . . G. A. H., Sitz: Knittelfeld Ablauf des 31. Dezember 1942 unter Ausschluß der Liqui⸗ 1 xapuab.. . .. 1 397 500— b) Molkerei . 7099,— 0— geeltenden Nutzungs⸗ Deutsches Reich 8 11“ 1“ r in Kreuth bei dation als aufgelöst. e“ 154 258 1 Abschreibung 500,— 6·50 recht auf weitere 40 Jahre zu ver⸗ 1 4 . 8 eiberg r. Gen. m. b. H., Sitz: Kreuth bei Berlin, den 21. Dezember 1942. II. Rücklagen 8 Fanen Ir, Borirag v14““ 2 längern. Nach Ziffer 23 der Friedhofs⸗ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. .“ Bleiberg 1 b Der R 25 zwirtschaftsministe

31 . . . 110 000,— 396 521 550 780 33 1ö1“X“ 1“ ordnung fällt das Nutzungsvecht wieder 26. Bekanntmachung auf Grund des § 4 Abs. 2 der Zweite 1 eer Reichswirtschaftsminister.

Zugang.. 25 E111111A1A1XAA“ 3 die Stadt zurück, wenn die Berech⸗ Anordnung zur Durchführung der Verord A 19. Verbrauchergenossenschaft in Leoben e. Gen. m. J. A.: Heuf III. Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft. . 8 558 73 6. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ 8 . g z s er Verordnung zur An⸗ .A. H., Sitz: Leoben 8 .A.: Heuser. IV. Rückstellungen: a) für Körperschaftssteuer 1941. 75 616 oc14“ 8 kigten i klichung dieser passung der verbrauchergenof enschaftlichen vEI“ 20. Verb ; ; 1 b) für Sonstiggeses.. . . 200 164 275 780 73 7. Bankguthaben... 4 8 195 599 vom Tage der Verhth 85 gie Ge⸗ 1 an die kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 Ver rauchergenossenschaft „Wienerwald in A 1

V. Wertberichtigungen: d 1 Rechnungsabgrenzung.. . 17 290 93 F“ Nutzungs⸗ (RSBl. 1 S. 452). Leobersdorf r. Gen. m. b. H., Sitz: Leobersdorf nor nung 8

a) für Anlagen: . ö5 401 254 44 88e ahlen. Die Verlängerung ist Anordnung über die 11 des Vermögens des Wiener 21. Linz und Umgebung Zur zweckmäßigen Gestaltung des Kreditgewerbes auf I: . 8 8 1 res 1. nün. gcbhsssbermc deng en Giro⸗ und Cassen⸗Vereins auf die Deutsche Reichsbank. 8 e. Gen. m. b. H., Sitz: Linz B Gebiete der Wertpapiersammelverwahrun und des 11311““ 1“ I. Betriebskapital ... .1397 500 beantragen.. 1912 G Bertehungzitechen für die Steinkohlenbergwerke „Timmen⸗ 22. Verbrauchergenossenscheft in Mannersdorf am 2 e ich 85 88 8 der Ver⸗ Baukostenzuschüsse . 805,— 128 574 04 Rücklagen: a) Rücklagen T. . . . . . . . .. 154 258 Soest, den 21. Dezember 1942. 1 orf Cund ‚„Kreutzdorf“. 8 8 Leithagebirge e. Gen. m. b. H., Sitz: Mannersdorf Spar g 3 ßnahmen auf dem Gebiet des Bank⸗ und 8 27382 55 b) Rücklagen II Vortrag 396 521,75 Der Bürgermeister der Stadt Sveft. 1 Amtliche Begründung zur Zweiten Verordnung über Maß⸗ 23. Mürztaler Wirtschaftsverein r. Gen. m. b. H., Sparkassenwesens vom 5. Dezember 1939 (RGBl. I S. 2413) Abgang. 5 581 59 2 126 260 Zugang 20 000,— 416 521 7 570 78033 ——— nahmen auf dem Gebiet des Genossenschaftsrechts. Vom Sitz: Mürzzuschlag in der Fassung der Verordnung vom 31. Dezember 1940

““ 19. Dezember 1942. 24. Verbrauch t in Mürzzuschl (RGBl. 1941 I S. 19) folgendes an: N. ichti 4 Unterstützungsfonds für die Gefolgschaft.] ..— 8 3 8 Verbrauchergenossenschaft in Mürzzuschlag r. Gen. ; 4 8 SSEEE 1. I11.“ I 58 1“ 10. Gesellschaften m. b. H. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, m. G. A. H., Sitz: Mürzzuschlag a1. Das Vermögen des Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Vereins 1414*“ 1 346,10] 433 694 für Anlagen: 8 Durch Beschluß der Gesellschafter der Teil I, Nr. 129. 25. Verbrauchergenossenschaft Pöchlarn e. Gen. m. in Wien wird als Ganzes im Wege der Gesamtrechtsnachfolge b) für Zahlungsausfälle: Vortag 5 000 . 8 2 12 Otiz eerdifa Gefel. be. 13 8 5. H., Eig: Pöchlarn d“ 111“ s W““ 74 79 8 .“ ““ 124 891 si .“ CCCCCCE“ h See 11““ mit Einschluß der verschmolzenen: n Der Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Verein in ü Za sung: 90— 8 Zaukostenzuschüfse. E1114“ Verbraucherge in Waidhofe ien wird damit aufgelöst. Die Firma der Alti e) für vgreannc der Zählerablesung: Vortrag 8 Baukostenzuschüsse 1150,— 126 041181¹12 kapital der Geenscdan um f M 5 2788 Amtliches 1 188 öö höbs bet gr Banh ssa dsaah 11“ hat 88 Vertengesenschaft „Verbindlichkeiten: äA1166““; 3 8 b Abgang 8869 2 236 680 1010,obo, fatfcaft wer⸗ . Deutsches Reich 88 8 d. 5 Ybbs 8 Eagungume . de hc e. en. Giro⸗ 85 1111116“*“; 70 000 11I1“ ¾-=Z den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . 8 Verbrauchergenossenschaft in Hausmening assen⸗-Vereins in Wien zum Handelsregister anzumelden. 8 II: den aufgefordert, si i 5 8 1 4 8 3 9 2. Warenlieferungen und Leistungen 8 8 86 CC1 I.“ Dresden, den 16. Dezember 1942. lo ö131“ 5 1 8 e. Gen. m. b. H., Sitz: Hausmening 2. Soweit die Deutsche Reichsbank bis zum 16. Dezember 3. Lonzesfionsabgabe on die Freise. gr. 328 68 116“ 8 3 182 09 430 512 28 Der Geschäftsführer der Otto Ba⸗ 5 in Jassy EEEöIö Verbrauchergenossenschaft in Pottendorf e. Gen. 1942 Aktien des Wiener Giro⸗ und Cassen⸗Vereins noch nicht 4. W6““ ö“ 2 717 b) für Zahlungsausfälle 4 925⸗ EECAA“ beschränkter u“ m. b. H., Sitz: Pottendorf erworben hat, ist sie verpflichtet, den Inhabern der Aktien 8 11“ 26 9 1“*“; 264 5 Ha g. 5 8 F d . . 2₰ 2 . dem Vorjahre 17 658/09 c) für Abgrenzung der Zählerablesung: Vortrag 27 000 1368 9 ohanne 1 B 8 endiec. 26. Bekanntmachung 1 Berbrnahend e serscast in Rottenmann e. Gen. entsprechend dem Umtauschangebot des Reichsbankdirektoriums

1 8 Zug 2 . 3 5 m. A. P. 1 2 Dez 2 Jehresgewinn 1940741 .. 1““ C11424*“*“ . uf Grund des § 4 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur Durch⸗ 28. 1 ““

84 65 111 771 Rückstellungen: a) für Körperschaftsteuer . 141 270 36221] Förderungsgesellschaft hrung der Verordnung zur Anpassung der verbraucher⸗ 8 ergenossenschaft Salzburg e. Gen. m. für jede Aktie im Nennwert von Rℳ 1000,— 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1941. ““ CEI“ 88 B2n. her Fanbefg genfrnehewen enbssenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirtschaftlichen 8 8* 8 8 acgkurs der verschmolzenen: a) nebst 1“ 1999 über 188 ö1000, ufwen - . . 8 111“ 8 8 1 erlin⸗S rg, S e .21. 1 . . Fas 8 4 8 ä einschl. R 29877,40 an zur Wehrmacht 2. Warenlieferungen und Leistungen 72 347 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 1 Auf Grund des § 2 Abs. 2 der Zweiten Anordnung zur m. b. H., Sitz: Abtenau b) R.ℳ 1500,— 3 ¼ 1b 8 bv Gehaltfc, geershgti ber) 240 368 3. Konzessionsabgabecebe.. 92 762 2 679,32 Giaubiger Lchenne werden aufgefor⸗ 1 zurchführung der Verordnung zur Anpassung der ver⸗ 29. Verbrauchergenossenschaft r. Gen. m. b. H. hh schen Roiches 11“ davon wurden verrechnet: 4. Sonstige Verbindlichkeiten. 569 21 252 679 ,32 dert, sich zu melden. 1 bprauchergenossenschaftlichen Einrichtungen an die kriegswirt⸗ 1 Schladming, Sitz: Schladming 16. Ottober 1942 4 1 G a) für Verbandsbauteenn . . 3 577,86 VII. Rechnungsabgrenzzug . . 3 166 22 Berlin W 50, Rankestr. 14, chaftlichen Verhältnisse vom 24. Juli 1941 (RGBl. 1 S. 452)] 30. Verbrauchergeno enschaft Spittal a. d. Drau 2, b) für Anfertigung von Waren. 155,30 1 VIII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre „9 338 26 8 11. Dezember 1972. es v“ 8 weise ich das Gemeinschaftswerk der Deutschen Arbeitsfront, e. Gen. m. b. H., Sitz: Spittal a. d. Drau für jede Aktie im Nennwert von Rot 100,— 3 733,16 Jahresgewinn 1941/42 . 29 095 34 33 60 8 8g 1b Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg, mit mmit Einschluß der verschmolzenen: 2a) einen Reichsbankanteilschein 1939 über 100,— Soziale Abgaben . 127 769 04 15 401 254/44 Eüis 1 Wirkung vom 1. Januar 1943 in das Vermögen der nach⸗ Verbrauchergenossenschaft in Kellerberg und neebst Gewinnanteilschein Nr. 4 ff. und Erneuerungs⸗ Zuführung zur Wertberichtigung I für Anlagen. 97 000—- Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1942. [37305] 1 stehend aufgeführten Verbrauchergenossenschaften und ver- —Umgebung eing. Gen. m. b. H., Sitz: Kellerberg, S)schein, 8 88 1 Körperschaftsteuer (gezahlt und zurückgestellt) . 56 482 26 P ““ In det Gesellschafterversam g brauchergenossenschaftlichen Einrichtungen ein: 1 Post Weißenstein in Kärnten 1 ) Rℳ 150,— 3 ½% 9 Schatzanweisungen des Deut⸗ Sonstige Besitzsteuern . .. 31. Verbrauchergenossenschaft in Ternitz e. Gen. m schen Reiches 1942, Folge III, mit Zinslauf ab

286 521,75

eerrerrerrerhraaneereeneeeeemnüeneenene

ee*“*

e

8 8 83 . 1 ½ 8 P 8 9 8 8 8 1 8

1 8

*

82

1““ 8 8 8 b 8 8 * 2 oze m 942 G Auf⸗ 8 ge 121 314 08 Aufwendungen. RK“ [ϑvom 18. Dezember 1942 ist die 8 3 - . Konzessionsabgabe an die Kreise . 126 787 74 1. Löhne und Gehälter (einschl. R.ü 32987,48 an zur Wehrmacht lösung der Westfälischen Kohlen: 1. Verbrauchergenossenschaft in Attnang e. Gen. m. G. A. H., Sitz: Ternitz 16. Oktober 1942

2: 7 8- . 8 5 28 70 1 ! 8 P. Sitz: Attnan 2 Sonstige Aufwendungen c.e. 20 000 einberufene Gefolgschaftsmitglieder): 254 372 94 Koöntor G. m. b. H., Hamburg, b. H., Sitz: g 8 2. Ver 1s 8 4 Nj F Zuwendung an Ueberlandwerk⸗Versorgungskasse Waldeck. .. 100 E 11“ e“ Alsterdamm 16/18, beschlossen worden. mit Einschluß des verschmolzenen: 32. Verbrauchergenossenschaft Villach e. Gen. m. zu gewähren.

Zuführung zur Rücklage II. 11“ a) für Verbandsbauten. 55 341,09 Unter Hinweis auf § 65 des G. m. b. . Wirtschafts⸗ und Sparverein der deutschen Fest⸗ E116“ 8 8 8 Berlin, den 22. Dezember 1942.

Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 25 250,99 42 909 08 b) für Anfertigung von Waren .. 214,20 H.⸗Gesetzes werden die Gläubiger der 86 besoldeten von Gmunden r. Gen. m. b. H., Sitz: schluß des vers hmolzenen: 3 Derr Reichswirtschaftsminister. ZJahresgewin.. .. . . 25 269, 8. J5555,20 Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Gmunden Konsum⸗ und Sparverein „Selbsthilfe“ zu B. Landfried

1 Erträge ba 1bv2 J JJ4“*“ 23 199 99 Hamburg, den 19. Dezember 1942. 1 2. Allgemeiner Konsumverein zu Bludenz r. Gen. 33 r. Gen. m. G. A. H., Sitz: Bleiberg J. V.: L f 1

8 h“ Vorjahle 8 1“X“ 17 658 09 3. Zuführung zu den Wertberichtigungen: 4 CEW1“ 8 3 m. b. H., Sitz: Bludenz 33. 8 1““ Wien und Umgebung

161“ - 8ooo 888 330/01 a) für Anlagen (Wertberichtigung 1) . 124 891,81 Darxley. 8 a t. 88 Fnh. Verbrauchergenossenschaft „Walgau“ in Bludenz e. G. m. b. H., Sitz: Wien b ruttoüberschuß 23 662 02 b) für Abgrenzung der Zählerablesunngg. 2800,— 127 691 81 ¶187304 8 8 e. Gen. m. b. H., Sitz: Bludenz mit Einschluß der ver schmolzenen:

. . 2

2₰

Seog.. & 99 50

e-e--e-e]];

Verleihungsurkunde 8922231331ö232v111166““ . 12 401 31

4 V f s Verbr. ergenossens für 3 ür das Steinkohlenberqt 8 2 ; Sonstige Einnahhmwben . .. . 22 359 28 4 Körperschaftsteuer (gezahlt und zurückgestellt) für 1942 .. 155 20022 Hortensia⸗Landhaus⸗Gesellschaft 4. Verbrauchergenossenschaft Bruck a. d. Mur r. Gen. 8 Verbrauchergenossenschaft für Marchegg und für das 8“ bei Kreutzdorf, 8 Außerordentliche Erträge.... 22 359 28 5. Sont 44 522 32 mit beschränkter Haftung. 3 m. G. A. H., Sitz: Bruck a. d. Mur Umgebung e. Gen. m. b. H., Sitz: Marchegg 8. E. 17. September 1941 964 410/71 Konzessionsabggaauauobebe . .. . 92 762 10 Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ 6 1 5. Verbrauchergenossenschaft Dornbirn e. Gen. m. Konsumverein Groß⸗Jedlersdorf r. Gen. m. Der Gewerkschaft Friedrich Erdmann in Kattowitz wird Korbach, den 17. Septem er . St Sonstige Aufwendunen . 118 88 schieden: Kaufmann Walter Schwie⸗ 8 b. H., Sitz: E1“ b. H., Sitz: Wien unter dem Namen Fic,h pflichtgemäßen Prüfung der Bücher 8. 11“ Fbkeweuhgeesse Waldeck.. 885 8; GSüraer dentse ght 1. 8 mt Einschluß des verschmolzenen: 34. Verbrauchergenossenschaft für Wr.⸗Neustadt und „Kreutzdorf“ Nach dem abschließenden Ergebnis unse 3 8 2 „2,e,, RkFeI ußerordentliche Aufwendungen.. 1““ 9900 dinan eumann, Vorsitzer⸗S. 8 1 1111““ Umgeb 2. Ge H. Sitz. Wr Mons 1““ V B 3 8 und der Schriften des Verbandselektrizitätswerks sowie der Se I0. Zuführung zu den Rücklagen I.. öö . 20 000— ] Rechtsanwalt Dr. Hermann Laur. . Konsumverein Lochau und Umgebung r. Gen. 29 8. 8 s 88 5 d 1 8 E“ das Bergwerkseigentum in dem Bergwerksfelde, das auf dem und Nachweise entsprechen die Buchführung und der eNeab sünu bö“ . Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre.. 9 338,26 8 Berlin⸗Grunewald, 19. 12. 1942. m. b. H., Sitz Lochau Verbrauchergenossenschaft olze : angehefteten Situationsrisse mit den Zahlen 1 bis 187 um⸗ Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verh Jahresgewinn 1941 /42 . . 88 433 60 Hortensia⸗Landhaus⸗Gesellschaft 8 Konsumverein Nenzing r. Gen. m. b. H., Sitz: m. b. H., Sitz: Wies⸗ i Wiesen e. Gen. schrieben ist, einen Flächeninhalt von 20 970 836 Gwanzig Mil⸗ tliche Beanstandungen nicht ergeben. * 1 1074 596 55 mit beschränkter Haftung. Nenzing 1 35. V Sen itz: Wiesen 8 lionen neunhundertsiebzigtausendachthundertse hsunddreißig) Berlin, den 10. Oktober 1941. 8 was Die Geschäftsführer: 6. Steirischer Wirtschaftsverein r. Gen. m. b. H., 5. Verbrauchergenossenschaft „Solidarität“ in Wil⸗ Quadratmetern hat und in den Gemeindebezirken Kreutzdorf,

1 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. n 8. 1“ X““ 8 emberg. Frederick. . ““ helmsburg e. Gen. m. b. H., Sitz: Wilhelms II1I1“ 8 1 Mühlenfeld, Sechchche hfer ppa. Herlan, Wirtschaftsprüfer. Gewinnvortrag aus dem —— ““ 9 338 26 Lem W Sitz: Eggenberg bei Graz g e H., Sitz: Wilhelmsburg Warschowitz, Pawlowitz und Ober Goldmannsdorf, Kreis

ꝛvortrag ö 1 7. Verbrauchergenossenschaft Engerau in Engerau e. 36. Konsumverein Riezlern e. G. m. b. H., i. Liqu., Pleß, sowie in den Gemeindebezirken Oschin und Baranowitz 5,775 Bruttoüberschiß . 8 952 18388 (34252. 18 . 1 Sitz: Riezlern, Allgäu (Walsertal) Freis Rybnik. Reaierungsheai⸗ 1 8 186227]. Verbandselektrizitätswerk Waldeck, Korbach. 3. Zinsen Cu“ Kreis Rybnik, Regierungsbezirk Kattowitz, Oberbergamts⸗

8 1

1“ 8 . ... 28 39473 Die Beskiden Erdöl⸗Gewinnungs⸗ Gen. m. b. H., Sitz: Engerau g7. I eg.. H. en 1“ eis .

1““ 1 11 934 01 ge pilschafs 111.“ mit Einschluß der verschm olzenen: 37. se E“ Innsbruck 8 Hrsslän liegt, zur Gewinnung der in dem Bergwerks⸗ 8‧* . . . 82 .·A 2 e 0 . 0 e e

Bilanz zum 31. März 1942. Häreas Außerordentliche Ertra 72 746,17 Mari 1. November Verbrauchergenossenschaft Kittsee Ge Hes he Erträge.. . Marienplatz 8, ist am 1. Novembe 1 1 chergen Fe, W. 922 8 I“ - Attiva. 18 1 1074 596 55 1942 aufgelöst worden. Die Glän- b. H., Sitz: Kittsee 88. Leobner Arbeiterbäckerei reg. Gen. m. b. H., Sitz: Steinkohle

1 1 W“ 1 5 biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗-⸗ ; 8. Verbrauchergenossenschaft „Schwarzatal“ e. 8hs Judendorf b. Leoben ierdurch verliehen. 9 venggensnneeen. 79 818 Nach dem ““ 11“ hh.e. ehes sich bei fanr zu melden. m. b. Bcherganoflenich Be. hwarzatal e Ges. +.— 39. „Gara“ Kundenkredit reg. Gen. m. b. H., Sitz: h Urkundlich ausgefertigt I 1“ und der Schriften des Verbandselektrizitätswer owie de e nge 2 8 88 ggni, 3. Gl ien 8 2. v d Wohngebäude: Vortrag 267 624 50 und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen [34253] b n. 9. Ses Pacsernenossenschaf Goisern e. G. m. b. H.,, 40. Kreditvereinigung Wirtschaftshilfe“ reg. Gen. m Berlin, den 4. Dezember 1942. a) Geschäfts⸗ un ohnge - 500 21 268 124 Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Vethältnisse Se Belriebes 10 Sterrische b. H., Sitz: Wien” . m. Der Reichswirtschaftsminister. J. A: 9 Marienplatz 8, ist am 1. November b. H., Sitz: Graz 41. Lebensmittelwerke „Union“ in Salzburg G. m. 8

8 8. 1 vXXX““ 141 658- weiehthch. vSeege S eeben. Stromversorgungsanlagen: 28 925 Zeutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 1942 aufgelöst worden. Die Gläu⸗ mit Einschluß der verschmolzenen: 42 b. H., Si : Salzburg 1 8 1 Verleihungsurkunde a) Projekt Wasserkraft Affoldern. g⸗ Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer. biger der Gesellschaft werden aufge⸗ 1 3 Verbrauchergenos enschaft in Groß⸗Petersdorf r. 8 * „Stafa aufhaus A. G., Sitz: Wien 8 3: 8 r b) Hochspannungsleitungen u. Kabel: Vortrag 1 35 8 *fordert, sich bei ihr zu melden. Gn. nh. b H. Bit: Groß⸗Petersdorf 43. Revisionsverband der deutschen Verbraucher⸗ für das Steinkohlenbergwerk Timmendorf Zugag . . . 4 . [37309] Stück zu je Rℳ 100,— Nr. 27 041 .“ 11. Verbrauchergendffenschäft „Waldviertel“ in Groß genossenschaften e. V., Sitz: Hamburg Kreis Pieß, O. S.

1474 3190]2’ Im Völkischen Beobachter, Wiener bis 30 000, 489, . ““ 44. Kreditverband der Verbraucher 18 1 111““ 6 099 65] 1 468 219 Ausgabe, heeg 18. Dezember 1942 ist zum Fhn. 8 zur F - 196 9 1““ Seesetts 5 vsnn. 88 8. Ostmark reg. Gen 8 b 19 Eis. eschoften der nnt Friedrich Erdmann i 2 h. 9 A7 3. der 2 8 rse z 131 assen. 8 8 * 8 2 8 - 8 . . . . .„ . 1 8 1111“ g 88582 stelle ves . ruzgien, nn EE 1942. ö““ d Wirtschaftsvereinigung der öffentl. Angestellten 5 86 Kohlenhandels Ges. m. b. H., Sitz: Graz „Timmendors’”f . 11““ 205 887322757 aus der hervorgeht, daß die Credit⸗ Zulassungsstelle viger werden aufgefordert, etwaige An⸗ des Gerichtsbezirkes Horn r. Gen. m. b. H., 8 Sitseni urstfabrik und Schlächterei G. m. b. H., das Bergwerkseigentum in dem Bergwerksfelde, das auf dem Ab 1 370 204 517, 32 anstalt⸗Bankverein, Wien, und die an der Wiener Börse. sprüche anzumelden. Sitz: Horn 68 Beüfichins zutz d angehefteten Situationsrisse mit den Zahlen 1 bis 129 um- ““ Länderbank Wien Aktiengesellschaft den Bonn, 26. November 1942. ““ 1 12. Tiroler Verbrauchergenossenschaft in Innsbruek 8 G Lrümgsschut der Verbrauchergenossenschaften chrieben ist, einen Flächeninhalt von 10 233 536 Gehn Mil⸗ EEEeEe“ vea. 299 887 13 vAbeqEböö Waffen⸗ und Munitions⸗ Der Liquidator: r. Gen. m. b. H., Sitz: Innsbruck m. b. H., Sitz: Wien. ionen eitunderdgretenaghehtgeonsercstn0edehe-e.; 11ö11“1“ .2728 37 Ersten Grazer Actien⸗Brauerei Deutsche 48g ea JTheodor Jonas, Stadthaus. 1 13. Wirtschaftsgenossenschaft „Volksheim“ in Juden⸗ Zu Nr. 45, 46 und 47 bleiben von der Einweisung aus⸗ dreißig) Quadratmetern hat und in den Gemeindebezirken

——728 37 vorm. Franz Schreiner & fabriken Aktiengesellschaft, Berlin. 88 8 . 4 enommen alle mi * 1 1 302 615 50 Söhne, Graz⸗Puntigam, aus⸗ Durch Beschluß der Zulafsungsstelle b Seg 11 veeg kuchengenssen dhe Fe Feeenerg. 8 3 chen Betätigun vene e engen gape deh Eebae⸗ Böö Borin, Kreis Pleß. sowie in den Gemeinde⸗ Abgang . 2e gegebenen Rℳ 4 638 000,— auf an der Börse zu Berlin vom 18. No⸗ [18144] Fesent fter⸗ . G 9 8 Sih. 8 7 itz un mgebung jeweils die nachstehend auf eführm 8 ttigungen sowie ezirken iederschwierklan, Ober *) Ortsnetze: Vortrag.... 805 344 7 den Inhaber lautenden neuen vember 1942 sind 6 Gemäß Beschluß 8 er wv. 15 e. Gen. m. b. H., Sitz: Kaplitz Verbindlichkeiten: gefüͤhrten ermögensteile und Kreis Rybnik, Zugan . 3 919 1 Aktien, und zwar Nℳ 3 092 000,— nom. Hℳ 50,000 000,— 4 Pige versammlung vom 9. Juli B1 5. Verbrauchergenossenschaft Klagenfurt e. Gen. m. b irk Breslau, liegt, B1u1““ [809 263 65 aus der Umstellung der bisher noch erststellig hypothekarisch ge⸗ das Stammkapital duserfnn Gese Uschaf b. H., Sitz: Klagenfurt Hoseteeethät das Gemeinschafts⸗ felde vorkommenden 1“ 2 108 03 807 155 nicht notierten Schilling⸗Aktien, sicherte Teilschuldverschreibun⸗ von Hℳ 48 000,— auf Hℳ 37 000,— 8 mit Einschluß der verschmolzenen: werk der Deutschen Arbeitsfront Steinkohle

8 55 5 8 1 ü 90 ; 1— s Die Gläubiger der Ge⸗ 1 8 8 1 1 —, 02 75 2500 Stück zu je 1000,— Nr. gen von 1942, Stück 50 000 zu herabgesetzt. Die 1 der Ge E“ in Ferlach r. Gen. m 8 GmbH. 50 000,— hierdurch verl 1“

H. 8 . 97 294 500 3 2. . 84. . aübe grdur fordert, 1 1 . m. . R. urch verliehen. 9 Zähler und Meßinstrumente: Vortrag. 497 294 77 1 2500, 5920 Stück zu je H je HRℳ 1000,— Nr. 1—50 000, der sellschaft werden hierdurch aufgefordert, b. H., Sit: 8 1 8 Stamankapital 88* * Urtundlich Btagesertzgt

—N—

7 5 429 54 95 j . s Waffen⸗ Muni⸗ sich bei derselben zu melden. 8 r 8 ugang dee. 00,— Nr. 14 081 20 000, und Deutsche Waffen⸗ und uni⸗ sich be zu melde . 8 1 “M““ 502 724 31 12 15297990,4 aus der Kapital⸗ tionsfabriken Aktiengesellschaftt, Cottbus, 18. Juli 1942. 1161 Sees. Wirtse Gen. m. An⸗ Die vorstehend zu Nr. keecse heseste Verbraucher: Berlin, den 4. Dezember 1942. 1 Abgang Z 1693 82, 601 030 berichtigung, 1250 Stück zu je Berlin, Karl Boden und Casper & Co. eteilhaftung, Sitz: Knittelfredd genossenschaften und verbrauchergenossenschaftlichen Ein⸗-= Der Reichswirtschaftsminister. J. A. Pasel 6— 8

g) Eichstation Korbach 1 9 620 Rℳ 1000 Nr. 2501 3750, 2960 zum Handel und zur Notts an der! G. m. b. H., Cottbus.

v1111“