Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 302 vom 24. Dezember 1942. S. 2
Nr. 302 vom 24. Dezember 1942. S. 3
2 1 88 1. Wren., icht Wien, Abt. 1 Schönberg, .L., Baubetrieb, i mtsgeri ien, 1 “ eingetragen, daß die Firma jetzt lautet: am 11. Dezember 1942. vertreten. Dem Richard Skene jun., Rannersdorf). Eingetreten als Gesell⸗ den 20. Dezember 1942. * 8EI11“ 1 Holzbauwert 5 E.Schulze, Schön⸗ Reueintragung: Wien, Felig Proskowetz, Kwassitz, Leo⸗ schafter: Karl Langenecker, Bäcker⸗ Aenderungen amsg- Oktober 1942: 1 ge e Fagstkreis 1864091. S ü verg, O. L. Inhaber ist der Bau⸗ àA 11 561 Rwstak & Co., Wien vold Siegel, Wschetul, Hubert g88 Wilhelm Gerlinger, Bäcker⸗ Gn.⸗R. 125 „Molkereigenossenschaft Artiengesellschaft, Gebauer⸗Sch e Buchdruckerei Aktiengefellschaf meister Ernst Schulze in Schönberg, (XVI., Grundsteingasse 12, Gold⸗ und Wschetul, ist esamtprokura erteilt. meister, und Heijo Pool, Kaufmann, Arnau e. G. m. b. H.“ in Arnau. Ellwangen (Jagst). 85 “ Aufwendungen. O. L. Silberschmiedhandwerk). Offene Han⸗ Jeder von ihnen vertritt gemeinschaft⸗ alle in Wien. Vertretungsbefugt sind Josef Siegel, Emanuel Zeschke, Josef Bilanz auf 39. Juni 1942. ““ Halle (Saale). sEüä( öhne und Gehälter 88..
lich mit einem —ö oder nunmehr nur die beiden — Kaiser und Josef Augst sind aus dem 8. — ..“ 1 Bilanz zum 30. Juni 1942. ““ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
3 deisgesellschaft seit 1. Oktober 1942. Ge⸗ 8 Prokuri — 1 d 1 1 8 “ Sorau, N. L. hn hafterinnen: Anna Rystak, Ge⸗ üt 5 Außer her Schmid und Heijo Pool gemein⸗ Vorstand ausgeschieden. Johann Dree. [36563]1. Aktiva. 1 — Pauschsteuern . .. EE“ — ieser Eintragung wir anntgemacht: schaftlich ler, Arnau, wurde zum Obmann und Anlagevermögen: Wert am Abschrei⸗ Wert am Andere Steuern und Abgaben. .
Handelsregister chäftsfrau, und Emilie Bader, Gold⸗ — 1 bekanntgemach . b Amtagericht Sorau (Lausitz). und Silberschmiedmeisterin, beide in — , 1 in 300 Stück Reg. A 39/249 a Offene Handels⸗ Emil Sander in den Vorstand neu ge⸗ Bebaute Grundstücke mit 1.7. 1941 Zugang Abgang bung 30. 6.1942 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen... Sorau, Jen 17. Dezember 1942. Wien. Vertretungsbefugt 3 nur die E“ - — 300 -v gesellschaft Ingenieure Mayreder, wählt. Das bisherige Vorstandsmitglied 4 Geeschäfts⸗, Wohn⸗ und 28 Abschreibungen auf Anlagewerte.
3. 10. 1942: B Nr. 139 Unter⸗ Gesellschafertin Anna Rystal allein. Vorzugs . en e. 6 . und 700 Kraus & Co. in Liquidation (Wien, Josef End wurde zum Obmannstellver⸗ 3 Betriebsgebäuden, un- Artiva. 2 7¼½ 779 97 2 Zuweisung zum Grundkapital infolge Kapitalberichtigung stützungseinrichtung der Firma Veränderung: . 5 — n Arti Nenn⸗ IX., Rossauerlände 23). Ausgeschieden treter gewählt. . bebaute Grundstücke, 1 Anlagevermögen: - & 9 8 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklaageea.... Verlag Sorauer Tageblatt Ge⸗ Reg A 47/198 a L. Schentke! Wien, 1000 K 9 tirag far 8 82 den i8 der Gesellschafter Dr. u. Ing. Rudolf, Gn.⸗. 100 „Bäckergenossenschaft von EStromergeugungs⸗- und 1. Gebäurde: Gewinnvortrag aus dem Vorjahriet N1 612,74 V sellschaft mit beschränkter Haftung, VvII., Zollergasse 5). Als Abwickker ge⸗ ee⸗ n E en Perf esteht 8. Mayreder. Zu weiteren Liquidatoren Trantenan und Umgebung e. G. m. Stromverteilungsanlagen 26 425 538 a) Wohn⸗ und Ge⸗ 1 Gewinn im Geschäftsjahr 1941/42. ů . 414 310,28 5 923 02 Sorau (Lausitz). zolaschgfte. »öscht: Josef Ruthart; eingetragen: das B. ka 8 1 sonen. Die sind bestellt: Ing. Vinzenz Wilhelm und b. H.“ in Trautenau. Der Firmenwort⸗ Verkzeuge, Betriebs⸗ und schäftsgebäude . 33 000 1“ — “ 18
Scoziale Betreuung der Gefolgschafts⸗ Lgcynic- Insti 8 i Bekanntmachungen erfolgen durch den Alois M beide in W Ver⸗ I ä in: „Bö f Geschäftsausstattung.. 22 323 aevevn — 3 (142 255,18
Soziale Betreuung der Gef gsche Laconia⸗Institut, Dr. Georg Przyborski Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ oi ayringer, beide in Wien. Ver⸗ laut wurde geändert in: „Bäcker⸗Ein⸗ 3 g E b) Druckereigebäude 95 003 8 1 400 — — mitglieder der Firma Sorauer Tage⸗ in⸗Wien. Vertretungsbefugt nunmehr⸗ der: Lundenburger Zucherraffinerie tretungsbefugt: je zwei Liquidatoren kauf⸗Trautenan, eingetragene Genossen⸗ 8 26 447 861 2. Maschinen u. maschi⸗ A1e4“ “ * blatt G. m. b. H. Geschäftsführer ist nur der Abwickler selbständig. Aktiengesell chaft ge Wschetul, Verein gemeinsam. Die gleiche Eintragung schaft mit beschränkter Hasteng.“ Beteiligungen.. 82 701 nelle Anlagen . 92 466 14 307 Gewin rtrag aus dem Vorjahre .. . . 1 612 74 der Prokurist Arthur Schulz in Sorau. mährischer Zuckerfabriken in Olmütz wird bei den Amtsgerichten Graz, Gn.⸗R. 233 „Sozial⸗Gewerk Deut⸗ Umlaufsvermögen: 3. Schriftenu Matrizen 583 865 114/65 15 611 98. Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen E 14 192 34 Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. No⸗ wien “ 37255] Wischauer Puckerfabrik A. G. * Innsbruck und Linz für die Zweig⸗ scher Handwerker e. G. m. b. H.“ in Wertpapiere .... 51 430 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ Zinsen und ähnliche Erträge ...... 12 161 ˙3 vember 1941 abgeschlossen. Stamm⸗ Amisgericht Wien, Abt 1 Zisch Landwi iche Aktien⸗ niederlassungen in Graz, Innsbruck Braunau, Sudetenland. Der Firmen⸗ Darlehen an Konzern⸗ eschäft⸗ Außerordentliche Ertrgee . . 24 288 7
ital? — Veff⸗ 8 „ 5 au, Landwirtschaftliche Aktien⸗ 8 8 2 . F 8 u. Geschäftsausstattg. 12 441, — 415 — 8 988 — Furhoetns bc ;1: 8 EE am 11. Dezember 1942 uckerfahrik in Hullein und Zuckerfabrik und Linz erfolgen. wortlant ist geändert in: „Sozial⸗ böb2¹e e0- Auslösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:.
B Broß Paulowitz von J Latzel & Co Löschung: Gewerk Deutscher Handwerker für den Betriebs⸗ und Warenvor⸗ 286 775— 529 651 41 357 a) aus den Zuschreibungen zum Anlagevermögen 20 000,— 2 Emil A 11 556 Franz Barti, Wien (II., Gesellschaft m. b. H. in Olmütz haben Reg. A 43/202 Frauz Simanowitsch Kreis Braunau e. G. m. b. H.“. käte, Anzahlungen, Lie⸗ Umlaufvermögen: b) aus sonstigen Bilanzposten 4 90 000— vEEEEö brit Taborstraße 8 b, Großhandel mit Ge“ sämtliche Aktien übernommen. Der (Wien, XX., Kluckygasse 3). Löschung am 31. Oktober 1942: fer⸗ und Leistungsforde⸗ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 89 199,87 8 122 285,18 Haeßner, Sorau “ i 8 treide und Futtermitteln, Inhaber⸗ erste Aufsichtsrat besteht aus den Gn.⸗R. 193 „FElektrizitätsgenossen⸗ rrungen, sonst. Forderung. 1 135 731 2. Halbfertige Arbeiiiieenn . .23 073,67 112 273,54 Sach de hsit eat2i Cine as ält Raeh lichtmäßi 8 vgesgas Dem “ 8 8 in Forf Franz Bartl. Kausmarin 19- n Ein⸗ Herren: Robert Schoeller, Industrieller, Wolgust. [37259] schaft in Salnai e. G. m. b. H. in Li⸗ Schetks . .. 40 055 3. Wertpapie're —7 55 96 ber⸗ Büche 2 sch chefft 2 rge 22 vens vechalts fteesicen BeeE: Grund g2 “ e 846 Paul Lang⸗ zelproturistin: Hedwig Bartl in Wien. Wien, Dr. Gilbert Proskowetz, Groß⸗ b 8-7 Saeesea en Nauhe ““ - infolge be- 6 ““ 1 884 4. Eigene Aktien 177384,— 14 715,96 ö“ Nachweise entprechen die VE11“ hoff, Sorau, Eisenhandlung. 1 11 8 — Ing B. usrrieller Kwaffit, Iende nge Elesn. in Wolgast. Die Prokura des Sieg⸗ gpöschungen 86 81 Abgrenzposten . .. 18 519 5. Forderungen aus Lieferungen 200 065,30 schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ein⸗ Die Firma ist erloschen. . J. Zweigniederlassung Wien Ba . Kurfch. bei Wi „fried Mix in Prenzlau ist erloschen. am 31. Oktober 1942: 8 ö“ 6. Sonstige Forderungen .11 075,19 220 140,49 schließlich der Dividendenabgabeverordnung. 1 “ 11. 11. 1942: & Nr. 506 Vereinigte (1„/50, Brucknerstraße 4/2, Sitz in bven F aI“ w2 — Gn.⸗R. 191 „Düistvo zeského Passiva g 7. Bankguthahbebeben —. 70 001,65 Stettin, den 26. August 1942. Textilwerke Urban Kom. Ges., Lin⸗ E11““ eern. ve. Vrbla ve es Chraschktar⸗ wolgast. [87260] närodniho domu' v Trutnvà z. 8. 8 Grundkapital „ 8000 000 8. Kassenbestand und Postscheckgguthaben. 5 828,53 81 920,18 429 050 Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer. derode. v fun “ auf Gebiel⸗ und Franz Zapletal, Direktor in Amtsgericht Wolgast, 12. 12. 1942.] o. r. in Trautenau. Rücklagen: 6597 349 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Johannes Bundg Die Prokura des Lee Herbert ben geeiteg. und Meßte chnik sowie die Hullein. Die mit der Anmeldung ein⸗ „H.⸗R. B 29 Wohnungsbau Wolgast Gn.⸗K. 230 „Theaterbangenossenschaft Gesetzliche Rück⸗ 3 fuß, Stettin, Vorsitzer; Direktor Oskar Clemenz, Stettin; stellv. Vorsitzer; Direktos Urban in 9eceewe e Ucir reche Beratung der Industrie auf diesen Ge⸗ gereichten Schriftstücke, namentlich die G. m. b. H. Die Firma ist erloschen. m. b. H.“ in Hohenelbe. lage . 4280 000,— 1 Passiva. Hans Stoffer, Steitin. “ kr. (& unt) (Pert bieten, wie b—se. auf dem Cpeziulgebiet Prüfungsberichte der Mitglieder des — 86 Freie Rücklag. 243 180,— 723 180 I. Grundkapital 14A4“*“ 360 000 Der Vorstand besteht aus den Herren: Richard Heinrich, Dr. Richard Linde⸗ vtn. Gef., Goran (Lausttt) (Her⸗ sgee⸗ Elektro⸗Schweißtechnik) Pnzaber⸗ Vorstandes und des Aufsichtsrates so⸗ Zörbig. [372611 roppan. [37278] Wertberichtigungen: — II. Rücklagen: mann, beide in Stettin. 8S. E ventiwaren, ist durch Fosef Joisten, Ingenieur in Köln. 9 des ö1““ können “ A .rasen estaregiher Anlagenwertberichtigung 8 —— 116“ b 8 ea. “ Stettin, den 15. Dezember 1942. Ka 8 . 1 2 2. 8 . eim 4 ericht 81 gist 8 m geri r 8 1 1 8 . S 8 LEZo 11““ 8 . 5 Tod aus der Gesellschaft ehr sthvnrc inzelprokuristin: Hedwig Joisten geb. bei 88 IFbe Friern He e 165 ist heute die Firma Wilhelm Otte⸗ 2 — 8 2 Umlaufswoe 8* 172 457, 3. Werkerneuerungsrücklage.. . 69 111,57 “ ewrrsas eenan 8 3 82 4. Rücklage für Instandsetzungen . 26 000,— 150 384 17 364181.
Alleiniger persönlich haftender Gefell⸗ Stroner, Köln. ien in Wien eingesehen werden. mann, Kohlen — Brennstoffe, Zör⸗ Vom 15. Dezember 1942 Fp erichti chafter ist der Fabrikbesitzer Emil „A 11,558 Richard Kresz, Wien big, und als deren Inhaber der Kangf⸗ Gun.⸗R. VII 88 258. Einkaufs⸗ Verfehfigung “ II. Rückstellungen: Bürgerbräu Ludwigshafen a Rh * 8
Bilanz zum 30. September 1942. 3
8
172541 Borstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ A 6971 Nannersdorfer Dampf⸗] Trautenau. [37279] 32, teilen, die Gesellschaft selbständig zu mühle NRudolf Schmid (Wien, XXIII., Amtsgericht Trautenau,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
e. —
2 387,50
21 092 11 9 000 —
2 409 53
50—
6 393 —
90 000 — 5 000—
kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen im Sorauer Tageblatt. Neueintragungen: Reer
4₰
zn S. si . sse 15, Einz Zeränderungen: 2 4 ner.
Brecht in Sorau, Lausitz. Dem Hand⸗ LV., Johannagasse 15. Einzelhandel mit „ Ver mann Wilhelm Ottemann in Zörb 8 .
8 Ag; - Textilwaren). Inhaber: Richard Kreß, B 4080 Simmering⸗Graz⸗Pauker m ig genossenschaft der Zementwarenerzeuger uschüsse . 3 331 775,27 13 536 701 1. Für Pensionsverpflichtungen. v . . 35 000,—
lungsgehilfen Erich Schulz in Sorau gti 8 Fnhe cha 5 Aktiengesellschaft für Maschinen⸗, eingetragen worden. r. G. m. b. H. in Liquidation Troppau, nea nee, 2e2 Szd2- 987 8s 2. Sonstige Rückstellungen.. .„ 68 336,44 103 336 88 5 27
Msfitz) itn N b Kaufmann, Wien. 1 Naf ““ “ 4 11 559 Ing. Franz Himml, Wien Kessel⸗ und Waggonbau (Wien, XI., Froppan. Die Liauidation ist beendet. Verbindlichkeiten: 1 IV. Verbindlichkeiten:
—
11“
Staufen. ö
mit Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen aller samtprokura erteilt an Eugen Gadolla, 1 8 16u““ Art, “ mit 5 und nam Er vertritt gemeinsam mit einem regifter skaufgenossenschaft r. G. m. b. H. Trop⸗ . Schuld an Ge⸗ “ 2. Anzahlungen 1 v111“ 1. Bebaute Grundstücke mit: “ EIn und Näh⸗ 9. n. enetb. . venrlois Jarma, B 3800 Aga Iverke Aktiengesell. In das Fenoffenschaftsregister wurde wurde gelöscht. “ 1 Egalsle 8 111“ 2 Hegs ge u“ “ C1118“ Abschreibn 111“ʒ 27 493 44 1 411 937— maschinenhandlung in Staufen. Die — . Ing. * a, ZX“ v In2 c J1A1414“ Gn.. t. , 8 8“ 8 chuld an Kon⸗ .Nicht erhobene Dividende ... 4 852— 68,394 56 reibung.. 11A““ 3,44 Firma ist geändert in: August Brant⸗ E“ 8 eah die Rheinssch⸗ Deutsche Hengsthal⸗ vorschußkasse “ 1 zernunterneh⸗ V. Rechnungsabgrenzug. “ 1 4426—— b) Fabrikgebäuden. . 670 000,— ner Nachfolger, Fahrrad⸗ Kraft⸗ Zroß⸗ ; mital 7. tungsgenossenschaf ch 11.“ men . . 189 470,73 VI. Gewinn in 1941 42 . “ 20 808 — Bndang . . .. 198,29 670 198 29
3 N. hand⸗ Werkzeugmaschinen und Werkzeugen so⸗ mitglied ist bestellt Dr. Rudolf M. tungsgenossenschaft eingetragene schaft m. b. H. in Liquidation, Tro 2 “ ahrzeug: und Nähmaschinenhand⸗ wertzeugmaliner it di Schüßler, Rechtsanwalt, Wien. Das Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pau. Die Liquidation Di jefer⸗ und 1 V — bir Abschreibung.. 2060 793,209 “ 2 ZStaufen. Inhaber der Firma wie Handelsvertretung mit diesen Ar⸗ Schüßler, Rech 3 ssens f quidation ist beendet. Di Leistungs⸗ 697 32917 t 88e8es
FE1“ u I11“ dmecha⸗ tikeln)z. Inhaber: Dipl.⸗Ing. Alois Vorstandsmitglied Ing. Philipp Weyd⸗ pflicht in Bad Oldeslve eingetragen. Firma wurde gelöscht. schuld g “ Gewz 18 Albschreibung NF .. 120 000,— 140 793 29 529 405
üt jetzt See Zahn, Fahrradmecha⸗ Jarma, Kaufmann, Wien. Einzelpro⸗ mann ist ermächtigt, die Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist die — — sch Se 8 8 EEE. 11-. Mkest-Zt.:. Ks a 88 Bena 2. Maschinen und maschinelle Anlagen 1,— 2*
v“ 8 kurist: Franz Graczoll in Wien selbständig zu vertreten. Die gleiche genossenschaftliche Hengsthaltung. Witten. 1237280] “ 1 “ 3 heg vd“”“ 7 381,90 7 382 99
( v 9 EE L .94—. 8 8 . 5 2 2 2 DN 2 38 7 2 5 2* 8 4 ₰ 8 G . —õ — “ g “ V 8 ] Eintragung wird beim Amtsgericht Bad Oldesloe, den 1⁄ Pezember 1942. Die unter Nr. 35 758/42 veröffent⸗ 5 ä “ veaseses Abschreib — Amtsgericht. Janaz Lustig Inhaber Linz für die Zweigniederlassung in Linz Amtsgericht. lichte Eintragung in das Genossen⸗ FPerenahoem 22 381 8 . v“ - 68 rranes. “ Werkz ease 1 6 Geschäfts
1111“X“ 28 5er Arbite 1““ 1 8 1 ; ; Ag bg9 1 eingewinn: 8 — . 1 11“ 8 ’ . euge, 2
Stomm. Pom. 8872 8- Frauz Hucek Wien, VI. Mariahilier erss ae29, Zellulose⸗Fabriks⸗Aktien⸗ Gütersloh. [87271] “ Pocrag vom Por⸗ ö 412 28784 E1“”“*“ 8—
1942. Neueintragungen: A Nr. 1414. Firma ist geändert in: Pelzhaus 86 Berggasse 21). Die auf Schillin Amtsgericht Gütergloh 16. 12. 1942 schaft Witt Fch. ohnungsgenossen⸗ Gewinn 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 11“ 79 672 868 h.. ....... “ ilhelm Irvese; Penanssesen. Frung Haert. lautenden Aktien sind in solche, die auf En.⸗R. 7 Verler Spar⸗ und Dar⸗ nossenschaft mit besneheraeneneeee 1941⁄42 444 561,47 563 325,43 6. Beiträge an Berufsvertretungen ““ 2 113 906 4. Beteiliaunge — — „ schaft, Stolp. Persönlich haftender Löschungen: „Reichsmark lauten, umgetauscht. Die R. 1 28 2 aft mit beschränkter Haft.. 7. Zuführun “ 27 344 73 agen V Gesellschafter ist der Kaufn Wil⸗ Reg. A 68/81 Wilhelm Jonas — . Fethersahl. lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ pflicht lautet. “ 29 038 380 57 8. G 1 II. Umlaufvermögen: 21 “ 88 Stolp 1 Kom⸗ (Wien, VII. Andreasgasse 10). “ des Eduard Komlöͤssy ist er⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Amtsgericht Witten, den 17. 12. 19443. ergebnisrechnun 1““ 8 ö1“ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffehe ..... 89 119,18 manditisten sind vorhanden. Der Ehe⸗ Reg. A 68/230 a Antomatenbuffet oschen ö“ ZE11““ Seent 1 “ “ auf 30. Juni 194 “ 3 566 27397 8 neene g und fertige Erzeugnisse Feeack. frau Annemarie Droese geb. Bröske ist Hahn & Co. (Wien VIII., Lerchen⸗ Wien. 3 I 8 .“ pe b Juli 1942 Wohlau, Bz. Breslau. 37281] —1 Erträg 5 er veches A666“ 629 522 50 Prokura erteilt. felderstraße 160), Amtsgericht Wien, Abt. 131, urch das Statut vom 21. Juli Elektrizitätsgenossenschaft e. C. m. Alufwand. 1. Ertrag gemäß § 132, II, 1 Aktiengesetz . . . . . . . . . .. 561 392 21 85 Se en⸗, Grund⸗ und Rentenschulden.. 479 229”
—— 8 Reg. 4 68/235 a Dr. Lamberger & am 12. Dezember 1942. 8 8“ b. H., Heidersdorf, Kr. 1 b Löhne und Gehälter, soziale 2. Außerordentliche Ertrüge 4 881 76 6. Patse fen 1“
Sulz, Neckar. [37249] Co. (Wien, XVIII., Schopenhauer⸗ Neueintragung: e .127 4b gelöst durch Beschluß de Abgaben, Anlagen⸗ b —— — 2 auf Grund von Warenlieferungen 124 944 95
Amtsgericht Sulz, Neckar. straße 47)7. A 11 562 Autobereifung Hugo en.⸗Neg. Nr. irchhain Spar⸗ sammlung vom 18. April 1942. Bauer abschreibung, Steuern 8 566 273 97 Forderungen an abhängige Gesellschaften.. 13 124/70
Handelsregistereintragung Reg. à 69/6 a Waffelerzeugung Fleißner, Kommanditgesellschaft, und Darlehnskassenverein e. G. m. Kurt Buffa und Bauer Fritz Mitschke vom Ertrag und Ver⸗ . Der Vorstand. 1 8. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. 18 852,740
vom 17. Dezember 1942. † Hollöb & Co. (Wien, XIII., Mont⸗ Wien (XV., Neubergengasse 10). Kom⸗ u. H. Die Genossenschaft 9 umge⸗ sind zu Liquidatoren bestellt. Amtss. mögen, Beiträge an ge⸗ “ „. Albert Jaeger. Dr. Adolf Schuchardt. 4 1 9. Bankguthaben v11141“”“ 333 341 41¹‧¹1¹–1 Abt. A bei der offenen Handelsgesell⸗ leartstraße 1). b manitzgefellschaft zeit 8 Januar 1942. wandelt in eine solche mit be chränkter gericht Wohlau, 14. 12. 1942. . setzliche Berufsvertretung.] 2 590 698 Nach em abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 10. Sonstige Forderungen. 8 . 26 956 46
schaft Heinrich Schittenhelm in Sulz Reg. A 69/60 Edmund Kotanyi & Persönli ftender Besellschafter: Haftpflicht. Die Fa. lautet jetzt: 19-9 — 1— Zinsenmehraufwand. .. 210 264 vr Bücher “ der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 11. Abgeltung der Hauszinssteuer.. . 206 166,20 2 061 818 85 a. N.: Der Gesellschafter Gustav Schit⸗ Co. (Wien, VIII., Lerchenfelderstraße Hugo Fleißner, Gewerbetreibender, und Kornhausgenossenschaft e. G. m. würzburg. 37282]) Zuweisungen zur: Wescheähtahericht, achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3 0819 tenhelm, Kaufmann in Sulz, ist am Nr. 162). 8 e, gazg. Wien. Ein Kommanditist ist beteiligt. b. H. in Kirchhain. Das Statut vom Amtsgericht Würzburg, am 14.12. 194227l Gesetzlichen Rückk. ej Dä arle Seaati. er.en e gsfsas ese.gelüu den gesetzlichen Vorschriften. E 11. 8. 1942 gestorben. Sein Gesell⸗— Reg. A 72,193 A. Hannak (Wien, Einzelprokurist: Emil Schmidt in Wien. 2 5 S ist ens Leschnenes vom Gen⸗Reg. Wög. IIsll. Spar⸗ und lage.. . 35 000,— 8 *edch, bss er * . “ . E“ auf die Gesellschafter Heinrich Schitten⸗ wien 37256] A 3740 J. Brodbeck & Co. (Wien öö 192 Kassel, 16. 12. 1942 getragene Genossenschaft mit unbe⸗ fürsorge e. V. 25 000,— 60 000— Schroedel⸗Siemau in H 58 udolf Steckner in Halle, Vorsitzer; Joachim von 1. Grundkapit Fim und Luise Schittenhelm geb. aiamuzggericht Wien, Abt. 138. vit, Linbengasse. 86. Mechamsche rchhain, Bet Kassel 6. 12. 1942. schränkter Hastpflicht, Sit Zell a. NM. Reingewinn: ——— — Wine in Halle. Halle, stellvertretender Vorsizer; Karl Pank in Halle; Johann II. Rüclagen: Sturm, beide in Sulz a. N., über⸗ 8 62 1 5 X. iwg exg 5 Das Amtsgericht. Der Name der Genossenschaft lautet Vortrag vom Vor⸗ “ 8. h 1. Gesetzliche Rücklagen 150 000 —
am 11. Dezember 1942. Strickerei)o. Die Firma ist geändert g Halle (Saale), 8. Dezember 1942 “ e 8
gegangen. Pessshe e 29. in: J. u. A. Brodbeck. Seeae 2 Gwrgrg. jest. e. SSS.S. a. jahre . . 118 763,96 8 ( „ 8. 88e ehand “ 2. Rücklage für Ersatzbeschaffung. 84 079 83 184 1 1 uu“ aqD5 Gus w * ien’⸗ A 4359 Bingen & Perkounigg Bl⸗ rchhain, Bz. Kassel. ain eingetragene Genossenschaft mit Gewinn 1““ 8 1 III. Wertberichtigung:
Faxagerich, Xapiau, 2. Derh1 1972 “ 1Lanvekean as⸗ nerherinnogszesensche . ühnen. .⸗ „ ere. .. T. mbeschrünfter Fafwfliche. 1941¼4 2 444 561,47 863 32543 eaeekö21ae..ebegiser S-Than w. vasenen. 1e2h rhe eraac Nö-500 000,—
8 IEEEE“ zegenf 3 Hausergasse 24 — 26). Einzelprokura er⸗ 2 ZIE““ — 23 1366751. .Rückstellung für ungewisse Schulden: rrh. Toillt Lingk, Tapian.é Die von Zucker, verwanpter Erzeugnisse, ⸗„K 5655 Josef Baner . Cv. Achf. öns semsfienschaft e. G. m. d. P. hehe 1,uaer Senossenschaftsregister it Gewinnvortrag a. 1940/àX1]% 118 763 96 engesellschast für industriele Versicherungen, Stettin. vͥöe“ E* Firma ist erloschen. Futtermitteln, die Verwertung land⸗ Fabrik der Bauer’s Spezial⸗Kalt⸗ be ee, e bef chluß der Gen⸗ heute auf Nr. 78 die durch Statut von Rohüberschuß . . . . . 3 151 332,65 Jahresabschluß zum 30. Juni 1942. V. Verbindlichkeiten: Walüakirch, Brei [37251] wirtschaftlicher Erzeugnisse sowie die wasserseife Inhaber Franz Neu⸗ Vers vom 18. 10. 1941 und den Ver⸗ 19. Oktober 1942 errichtete Genossen⸗ Erträge aus Beteiligungen 4 63005 “ — — 1. Hypotheken und Grundschulden 8 6 Schhs ö as Weiterverarbeitung und Verwertung kircher (Wien, X., Rotenhofgasse 43). schmel ungsvertrag vom 18. 10. 1941 schaft Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft 8 Sonstige Erträge... 42 61212 3 28 Besitzwerte. 2. Rentenschulden uw 144 246 80
Amtsgericht Waldkirch i. Br ssämtlicher Zwischen⸗ und Abfall⸗ Gefamtprokura erteilt an: Karl Schnei⸗ nfgels t :g “ Bes. mit Thierfeld und Umgegend 8 Außerordentliche Erträge. 106 94884 . Anlagevermögen: 8 “ 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
7 194 Se 2. die Förderung und der der und Hildegard Hacker, beide in Kirchhain, Bez. Kassel, 16. 12. 1942 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ — — Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗und Wohngebäuden 91 502,—3 808S G rungen und Leistungen 30 349/13 1 1 scht 12. 1942. schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in 3 424 287162 Abschreibung ..““ 3 4. Sonstige Verbindlichkeiienn . 443 799 55 664 790/ 42
Waldkirch, den 7. Dezember 1942. bb . . d ; . I. ae 8 au von Braunkohle durch Aus⸗ Wien. Sie vertveten die Firma ge⸗ 8 6 1, Veränderung: beutung von eigenen oder Schurfrechten meinsam. Das Amtsgericht. Zschocken eingetragen worden. Gegen⸗ 1 Nach dem abschließenden Ergebnis —80 500,— VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 45
A Band III O.⸗Z. 10 Firma Braue⸗ der Aktionäre, der Vertrieb der ge⸗ A 11 421 Faistauer & Co. (Wien, F hax rns stand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8 uschreibung wegen Kapitalberichtigung . 20 000,— VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1940/„P4P4111 . 62 210 70 226 412 86 ‧8
„ 989“]
Zö“ 8 b1“
1 - “*“ 1
rei Au Mutschl Idkirch. 8 ., 3 B 1— 37275 8 2 1 — . gust utschler, Waldkirch wonnenen Kohle sowie die Weiterver⸗ I., Kohlmarkt 18, Einzelhandel mit Mr has iesige Gen ossenschafts! 3⸗ 82 schaftlicher Einkauf von Ve auchs⸗ der HBücher und der Schriften der Gesell⸗ e.“; .EI1“ Reingewinn 1941/41n.au. 164 202 156
ler. Brauereibesitzer, und August ergebenden Zwischen⸗ d Upr Nor ℳ „ist heute eingetragen: wirtschaftlichen Betriebes: 2 7 Au b
Mutschler, Brauereibesitzer, beide in dukte; 3. die Durchführung sämtli icdri 8 4 E“ er; dukte; 3. g sämtlicher mehr nur Friedrich Prodinger in Ge⸗ — 8 8 Waldkirch i. B Ff Abr [ Erben⸗ damit Hilfs⸗, mehr schan 5 einem der beiden ande⸗ -n9 88. 2—2u E emen rzeugnisse; 3. die Förderung der Ma⸗ der Geschäftsbericht, sowveit er den Jahres⸗ II. Umlaufsvermögen: 1— “ — — Een eec eir cheder Früe W1“ Fandels ef djte. 24 vi ren Gesellschafter. 8 8 2 veres Hasebgce mir Le- “ “ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ encne 1” g28 1t Aufwendungen 54* zuse Durchführung des Einlaufes der Hilfs⸗ Löschung: ö“ 8 1t 8 mtsgericht Zwickau (Sachs.), schriften. uLä . 000,— b 5 — Ns Prrtera dig, en emnn⸗ und berrebasuft der Verkauf der 88 A 6501 Ab. dcehn A Sohn Sena. ECC6“ den 18. Dezember 12890 “ Sluttgart, den 6. November 1922.. 1e-s enö-Se auf 8 von Leistungen 1 644,38 2 Sohnane ne ceghaer ““ 8 220 2ia2n 1g Fepeche hes Kes 3 Pantleon, Wirtschaftsprüfer. Eonftge h an naheste Serkhts. ens . 15 383,53 8 3. Abschreibungen auf — .. . 8 8
—
die Erleichterung der Kommanditgesellschaft (Wien, VIl. . schränkter Haftpflicht. orberungen.. vcw 13 200,11 4. Andere Abschreibungen..
loschen ebarung für di li . 1
Beld ung für die beteiligten Ak⸗ Burggasse 24). 2 “ Musterre gister .Die Hauptversammlung hat beschlossen,
Wanne-Eickel 8 [37252] 116“ Wien 37258 Ei e 19 2 1be ””” 8 5. a”e das Geschäftsjahr 1941⁄42 ensecesbi⸗ ““ “ 219 —140 34702 5. Steuern vom Einkommen in Ertrag und vom Verr-r- Reveiatragung: e üö, Bie mäögericht Wien, Abt. 192 b“ 19728414 ddernde von 5 ½ % auszuschütten. “ 8 253 908 1e*
In unser Handelsregister A Nr. 198 hung 8 am 12. Dezember 1942. Leobschütz. [37276] Musterregister. ü Aufsichtsrat: Herr Kreisleiter Adolf G Verbindlichteiten. 6. Sonstige Steuern und Abgaben 1 274 28e 11 * c08 889
1 2 Gn.⸗R. 99 a. Die Elektrizitäts⸗ In das Musterregister wurde heute Koelle, Oberbereichsleiter der NSDAP., I. Grundkapital: 7. Beiträge an Berufsvertretungen. 1 15 230 ,35
ist heute die Firma „Carl Duderk, ind: i Veränderungen: — 8 3 Flektrobedarf in Wanne⸗Eickel und ö vm * 1. A 4622 Wiener Holz⸗Kontor vor⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in bei der unter Nr. 10 für die Firma EFllwangen (Jagst), Vorsitzer; Herr Ober⸗ Stunnaaktten. . . .... .14100 009(1,—1 8. Gewinnvortrag 1940 /4P14aa )l.. . 62 210 1. als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ser, e 8 gede. Satzung 1, wals Josef Pfletzer, Komm. Ges. Schönbrunn ist aufgelöst. „Fabrik pharmazentischer Präparate regierungsrat a. D. Dr. Hermann Luttin⸗ Zuweisung wegen Kapitalberichtigung . ....ö 11.“.— 9. Reingewinn 1941/42 . . . .... .. 164 202 226 412 86 Dudeck in Wanne⸗FEickel, Seidlitzstr. 7, beginnend mit „Scheiden Mitglieder -ne. XII782, Steinbauergasse 34 b). Amtsgericht Leobschütz, 26. 11. 1942. (Laboratorium der Fürstlichen Hof⸗ ger, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Herr Direk⸗ I Rücklagen: u“ b J3750 981 59 eingetragen worden. vor. „ und eudend mit Ersaßwahl Gesamtprokura erzeilt an: Josef Schulz — apotheke) Georg König“ in Bückeburg tor Abolf Bauer, Kreisleiter, Biberach a) Gesetzliche Rücklage 25 000 46 Wanne⸗Eickel, 12. Dezember 1942. vorzunehmen“; im § 11 Absatz 1 ee⸗ in Zlabings und Wilhelm Moises in saarbrücken. 137277]1 eingetragenen Mustern (uUmschläge furl8 Herr Direktor Hans Christaller, Auflösung wegen Kapitalberichtigung . . . . . 11 000— 8 8 8 86 Das Amtsgericht. beginnend mit „die Hauptversammlung Rohrbach a. d. Lafnitz. Jeder von ihnen Genossenschaftsregistereintragung. Capsicum⸗ und andere 1n einge⸗ Stberach a. R.; Herr Landrat Viktorr —— 11““ 1 1. Gewinnvortrag ñ.. .. 42 81910 — kann * und endend mit „ vertritt nur gemeinsam mit dem per⸗ Nr. 61 vom 10. Dezember 1942. tragen: Die Berlängerung der Schutz 11 Engel, Aalen; Herr Kreisleiter Otto] — “ 8 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 3 336 088/15 Micn⸗ en. Reiches stattfinden“; im § 13 Kbsatz 2 sönlich haftenden Gesellschafter Dr. Ro⸗ Einlaufsgenossenschaft selbständiger . auf weitere 7 Jahre angemeldet. Haenle, Crailsheim, z. Zt. bei der Mehr⸗ 4½ Zuweisung für 19414+4 2 11““ “ 3. Zinen„ . . 17 405/,14 Amtsgericht Wien, Abt. 134, Satz 2 die Worte „bei Beschlüssen die bert Weber. Ein Kommanditist ist aus⸗ Bäcker und Konditoren eingetragene ückeburg, den 11. Dezember 19422. macht; Herr Landrat Dr. Max Hoß, 1 4. Außerordentliche Ertrügge eu“ 35 227 70 8 am 11. Dezember 1942. Stimme des Vorsitzers der Hauptver⸗ geschieden, ein anderer Kommanditist Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. II. 1— . Schwäbisch Gmünd; Herr Direktor Hubert p) Andere Rücklagen . . . . . . 66 000,— b 89 b Veränderung: sammlung“ Vorstandsmitglieder: Dr. hat seine Einl erhöht pflicht in Dudweiler⸗Saar: Die Firma Si⸗e Rrschse Bit Eteshsmala 8 Pütz, Stuttgart; Herr Gauhauptamtsleiter — Auflösung wegen Kapitalberichtigung 59 000,— 7 000,— 26 000 — Lubdwigshafen a. Rh., den 12. November 1942 B 4494 Petroleumbrenner Ver⸗ Richard Skene, Großindustrieller, Wien, A 5282 Seiden⸗ Wollwaren⸗ ist geändert; sie lautet jetzt: Väcker⸗ Berantwortlich für den Amlichen und Nichtamt⸗ Rudolf Rohrbach, Oberbereichsleiter der III. Wertberichtigungsposten. —— 5 000 — . 8 8 Sgn 1““ S triebs Gesellschaft m. b. H. (Wien, und Ing. Wilfried Proskowet, Groß⸗ Erzeugung Schwarz & Herezik Einkauf Dudweiler eingetragene Ge⸗ lichen Teil. den Anzeigenteit vn fün den Verlag: NSSDAP., Stuttgart⸗Degerloch: Herr Dr. 1. Rückstellungen: 1X“X“ Der Vorstand. Julius Feierling. XI., Erste Paidequerstraße 1). Gesamt⸗ industeteßer, sagezn. Die Gefellschaft (Wien, XI/79, Simmeringer Haupt⸗ nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht. Pröfident Dr. Schlange mn Potsdam Carl Bauer, Mannheim, z. Zt. bei der 4444*“ 9 000,— Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ prokura erteilt an: Rudolf Haidvogel wird durch zwei Vorstandsmitglieder straße 188). Ausgeschieden der Gesell⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den Wehrmacht; Herr Baurat Heinrich Schö⸗ b) Sonstige Posten 11“” 15 830,— 24 830 — sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die in Wien. Er vertritt die Gesellschaft oder durch ein Vorstandsmitglied und schafter Paul Schwarz. Eingetreten als lung vom 19. Juni 1942 ist das Statut 8 S gevee. 1“ 8 berl, Mannheim; Herr Direktor Alfons „ Verbindlichkeiten: Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, sowei den Jahres⸗ gemeinsam mit einem Geschäftsführer. einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ Gesellschafter: ug. Erich Schwarz, in § 1 (Firma) geändert. 8 8. g 1r. *. er 4 26 Wiedermann, Mannheim. G . feiten: 8. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorscheiften. 9 1A11““ — — treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Kanfmann in Wien. 8 Amtsgericht Saarbrücken. eeee“ wiczche9 (T9), 3 Dez. 1942. rag aus dem Vorjahre . . 1 612,74 Freising⸗Weihenstephan, den 12. November 1942. 6 ver Nene, hauer Gewinn im Geschäftsjehr 1941/42 . . . 4 310,28 5 923 02 vLerdesbcestelle für Brauerei Weihenstephaun G. 3 8 HauFp. — 3 — Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
3 450 931 ,60