1942 / 304 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1“

Drusse

Neichs⸗ und

16

Staatbanzeiger Nr. 304

9. Dezember 194

[88048380) .

Clauener Aktien⸗Zuckerfabrik nuar 1943,

Gastwirtschaft Clauen stattfindenden

von Karl

ktien⸗Zuckerfa Die Herren Aktionäre der Clauener werden zu der am Sonnabend, dem 16. Ja⸗ um 16 Uhr

Engelke

Tagesordnung: „Wahlen zum Aufsichtsrat.

Es scheiden satzungsgemäß aus: Hein⸗ rich Engelke, Hüddessum; Otto Demel, Clauen; Josef Lieke, Adlum; Heinrich

Lüders, Groß Lobke. Wiederwahl ist zulässig.

1

Clauen, den 23. Dezember 1942. Der Vorstand

der Clauener Aktien⸗Zuckerfabrik. Hch. Hartmann II.

F. Lauenstein.

Heinr. Wittenberg.

[36248].

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

üiermit

in der zu außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Aktivseite.

R.

1114“] hode’'sche Papi Aktien⸗ gesellschaft zu Hainsberg, Hains⸗ berg, Bez. Dresden. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre u der am Freitag, den 29. Januar 943, 16 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft zu Hainsberg stattfin⸗ denden 91. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941/42 mit den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns und im Zusammenhang damit eine gemäß § 5 der Satzung vorzunehmende teilweise Aufkündigung und Rück⸗ Uhlung von Genußscheinen.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. G

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942/43.

Diejenigen Aktionäre, die in der

ihr Stimmrecht

e

nuar 1943, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Hainsberg oder

in Leipzig bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt oder in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden oder

bei der Commerzbank oder

bei der Dresdner Bank oder

bei der Süchsischen Bank

während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einem anderen Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ S spätestens am 27. Ja⸗ nuar 1943 bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

[38014]

1

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. Januar 1943, 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Nürnberg, Virchowstraße 17, ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. 1. Vorlegung des festgestellten Jahres⸗

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Bast Aktiengesellschaft.

12 Uhr, bei

stattfindenden 47.

Tagesordnung: Vereinsbank in abschlusses und des Geschäftsberich⸗ tes des Vorstandes sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1941/42.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Wahl eines Abschluß⸗ und Dividen⸗ denprüfers für das Geschäftsjahr 1942/43.

in Nürnberg

Platzes.

lässig.

36839].

deutschen Notar

und

Aktionäre, die ihre Aktien oder die über 1 diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank späte⸗ stens bis zum 23. Januar 1943, der Gesellschaft oder einer der nachstehend genannten Stel⸗ len satzungsgemä Hinterlegungsstellen: Joseph Frisch, Stuttgart, Bayerische n Nürnberg, rische Hypotheken⸗ und Wechselbank München deren Filialen, Dresdner Bank in Nürnberg und deren Filialen, für die dem Wertpapiersammelverkehr ange⸗ schlossenen Institute auch die Wert⸗ papiersammelbank des betreffenden

hinterlegen.

Bankhaus

sowie

Die Hinterlegung ist auch bei einem satzungsgemäß zu⸗

Nürnberg, den 21. Dezember 1942. Der Vorstand.

Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Lübeck.

Deitte

E nion⸗Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, 15. Ja⸗ nuar 1943, nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Moritz in Dresden, Seestraße 3, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktionäre die Aktien am zweiten Tage vor der Versammlung, den Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei einem Notar hinterlegen und der Hinterlegungsschein dem protokollierenden Notar vorgelegt wird. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941 nebst Be⸗

richt des Vorstandes, des Abschluß⸗ prüfers und des Aufsichtsrats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz und der ewinn⸗ und Verlustrechnung für

zu

S

A

[88038]

1. Vorla

der

4. 31

timmrechts

Satzung, auf den im übrigen verwiesen wird, die Aktionäre berechtigt, die ihre 2. bis spätestens 19. haft. 1943 bei einer der folgenden Stellen 3. Der Sitz der Gesellschaft ist nach hinterlegt haben:

ktien

Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brau⸗ haus Aktiengesellschaft, Berlin. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre am mittags 12 Uhr, im Bankgebänude der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft schaft, Berlin W 8, Behrenstraße 21/22, stattfindenden Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1 sj des Geschäftsberichtes, des .3 festgesteilten Jahresabschlusses so⸗ S. wie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates für das Geschäftsjahr 1941/42. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .Entlastung Vorstandes und des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers. ir Teilnahme an

sammlung und

1u

8 ““

toanzeiger Nr. 304 vom 29. Dezember 1942. S.

Wertpapiersammelbank o Notar erfolgen. In muß der Hinterlegungssch

Januar 1943, Aktiengesell⸗

Löwenbrauerei⸗Böhm Brauhaus Aktiengesel

Rohrbeck. Sellge.

73.

ordentlichen

diesen

Die Hinterlegung kann auch bei einer

einem Fällen ein späte⸗

der

stens am 20. Januar 1943 bei der Gesellschaft eingereicht werden. Berlin, den 21. Dezember 1942.

isches lschaft. Dr. Ahl.

33802]

Unter Bezugnahme auf öffentlichung vom 25. des

der Mitglieder

scher Nr. 13. September gemacht:

Staatsanzeiger 1941) der Hauptver⸗ Ausübung des 1. 17 der

d zur sind gemäß §

Der Unterzeichner ist

Janunar Abwickler der Gesellschaft.

Varel i. Oldbg. verlegt w

t August 194 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußi⸗

Vorsitzer des Aufsichtsrats der Rechtsanwalt Dr. Walter Buchholz, Hamburg 36, Königstr. 21/23.

. Schwabe & Söhne Leder⸗ und Treibriemenfabriken A.⸗G. in Liquidation, Varel in Oldbg.

die Ver⸗

1941

214 vom

wird bekannt⸗

ist

alleiniger

orden.

ffolgt zusammen:

dende zur Auszahlung zu bringen.

je Aktie abzüglich Steuer

Nach der heutigen

Chemnitz.

Der Vorstand der F. Reinecker.

[37017].

Vermögensübersicht

des Vorstandes beschlossen, auf das Aktienkapital von R.

an unserer Gesellschaftskasse, ferner bei der Dresdner sowie bei der Dresdner Bank in Berlin und L zur Einlöfung. Die restlichen 1,2 % Abs. 3 der DAV. in Schatzanweisungen

11 000 000,— 6 % Divi⸗

20⸗2

des Reiches angelegt.

Ernst Reinecker.

Chemnitz 14, den 15. Dezember 1942. J. E. Reinecker Aktiengesellschaft.

Dr. K. Reinecker.

Der Gewinnanteilschein Nr. 30 kommt sofort Bank Filiale Chemnitz, eipzig mit 4,8 % = E.ℳ 24,— werden gemäß § 2

Wahl setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie 1 1. Herr Staatssekretär i. R. Dr. jur. Paul Bang, B 2. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Ulrich Cerutti, 3. Herr Rittergutsbesitzer Curt Kloetzer, Thoßfell direktor Edmund Hamel, Schönau b. Chemnitz;

erlin, Vorsitzer; Chemnitz, stellv. Vorsitzer; „stellv. Vorsitzer; 4. Herr Fabrik⸗ 5. Herr Fabrikdirektor Viktor Clauß,

Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.

am 30. September 1942.

Stand am 1. 10. 1941

+ Zugang

Abgang

Ab⸗ schreibung

Stand am

30. 9. 1942

Besitzwerte. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

R.

E. Nℳ

,9

6

ER. Nℳ

R. ü

Ausstehende Einlagen auf Hauptversammlung

Der Vorstand. 1941. Gesellschaftskasse, Berlin N0 18, Varel in Oldbg., 20. Dez. 1942. a) Wirtschaftsanwesen

das Grundkapital.. „Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

5 235 000

Geschäftsgebäuden, Fa⸗ brikgebäuden und ande⸗ ren Baulichkeiten, un⸗ bebaute Grundstücke, Ma⸗

schinen und maschinelle

Anlagen, Werftanlagen,

in Bau befindliche An⸗

lagen und Anzahlungen für den Anlagenausbau Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung..

Heteiligungen .... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und noch nicht abgerechnete

Leistungen, geleistete

Anzahlungen, Liefer⸗ u.

Leistungsforderungen,

sonstige Forderungen.. Wertpapierer.. Grundpfandforderungen. Kassenbestand einschl. von

Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckgguthaben .... Andere Bankguthaben. Aktive Rechnungsabgren⸗

zungsvosten.. Jahresverlust:

Verlustvortrag

aus 1940 839 056,70

Neuverlust

1941. 726 175,76

14 040 713 1 084 890

6 821 418 15 000 123 374

16 219

106 501

1 565 232,4

31 473 641

Passivseite. Grundkapital.. Freie Rücklagen .. Rückstellungen. Anzahlungen von Kunden,

Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe⸗ rungen und Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgren⸗ zungsposten..

7 092 015,11

239 21775 31473 64101

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

16 2 450 227 31

ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Dienstag, den 26. Ja⸗

Grunewald. Vogel.

ammaEEäẽẽqywyxmqmFU V s Niyiẽò¾Q„Op„yp

[36668].

Greifswalder Brauerei Akt

iengefellschaft, Greifswald.

Bilanz per 30. September 1942.

Stand am

1. 10. 1941] Zugan

Abschrei⸗ bung

Stand am

Abgang (A) 30. 9.1942

ig Umbuch. (U)

R.ℳ „8. Rℳ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundst.: a) mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden b) mit Fabrikgeb. u. and. Baulichkeit. 2. Unbebaute Grundst. . Maschinen und Eis⸗ maschinen. . .127 570 .Lagerfässeru. Tanks 79 430 . Kraftfahrzeuge.. 1 . Zugtieerer 17 860 . Wagen u. Geschirre 4 358 . Transportfässer „Flaschenbieruten⸗ I14 Restaurationsinven tarutensilien ..

134 920

419 663 10 615

2 5 4 004 280 19 740 53 063

1 002

10.

3Ihnt 9,qbbr, SS. r, 8.

4 920 19 663

40 144 8 300

30

21 863 4 637 60 19 740

13 879 66 52 183

60 1 002

794 421 38 80 664

63 A 879 66 U 15 000

172 454

II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2. Fertige Erzeugnisse 3. Wertpapiere 8 v2 5. Forderungen auf Grund von W und Leistungen .. .

0 0

8. Hassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 10 283,28

7. Andere Bankguthaben . 8. Sonstige Forderungen.

III. Avale Eℳ 286,27

Passiva. Grundkapital . . . . . . .. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

2. Rücklage für Ersatzbeschaffungen.. Wohlfahrtsfonds für die Gefolgschaft . . . .

0⁴ 90 0⁴ 90 N 9 90⁴ 20. 2⁴ ³ .⁴

. . 151 676,59 42 183,51 193 860,10

1,— 7 000,—

arenlieferungen . 111 990,68

1111“

öw . .115 986,72 915 882

1 602 634 27

650 000

115 154 10 000

0 0 65 000,— 50 154,17

Bilanz zum 30. September 1942.

2

Stand am 1. 10. 1941

Stand am

Abschrei⸗ 30. 9.1942

Zugang bungen

I. Anlagevermögen:

Aktiven. RN ₰o

1. Bebaute Grundst. mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden...

b) Brauereigebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten... 2. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.. 3. Bruneen . 4. Lagerfässer u. Versand⸗ gebinde 5. Fuhrpak. 6. Inventar. 7. Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter

R. Nℳ

584 904

II. Umlaufvermögen:

1. a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. b) Biervorriite .

3. Aktivhypotheken und Grundschulden

4.

5. Anzahlungen 161“

6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

7.

EEI 15165ö56565

und Leistugeèn .Sonstige Forderuggeln 8. Kassenbestand und Postscheckguthaben.

9. Bankguthaben. 1u1“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiven. Grundkapital .⁴ . 0 90 0⁴ 88 88 8 Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklaage. . b) Andere Rücklagen.. e) Rücklage für Werkerneuerung und andere

Zwecke . 2 2 20⁴ . . 2 . . 2 2⁴ 20 2 .⁴ 2 0

Wertberichtigung für Forderungen.. Rücklage für Ersatzbeschaffungen. Rücsellungen 6 Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

7 486 06

545 604

92 236

218 869 287 087 10 060 1 051

Kassenbestand

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats für 1941.

Genehmigung der Beauftragung des Abschlußprüfers Dr. Heymann mit der Prüfung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1941.

. Wahl des Aufsichtsrats.

.Beauftragung des Abschlußprüfers Dr. Heymann mit der Brüfung des Abschlusses für das Geschäfts⸗

jahr 1942.

(Unterschrift.)

als Vorsitzer des Aufsichtsrats der Union⸗Grundstücks⸗Aktien⸗

gesellschaft.

[37339]. Emaillirwerk A.⸗G., Fulda.

Dresdner Bank, Berlin WS, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien⸗

gesellschaft, Berlin WS,

S. Schwabe & Söhne Leder⸗ und Treibriemenfabriken in Liquidation. Der Abwickler:

Bilanz per 30. Juni 1942. -— —.—

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude,

Maschinen u. maschinelle

II6 Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Sche tsanstmsihg. 1 Im Bau befindliche Anlag. Betriebsanlageguthaben

1 700 176 134 657

13 772 100 000

Umlaufsvermögen: Wertpapiere... Wechselbestand . Forderungen gemäß § 80

Akt.⸗Ges.. ö einschl.

Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben. Sonstige Bankguthaben. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, geleistete Anzah⸗ lungen, Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzungspost.

1 148 756 615 43 864

27 926

2 650 183 251 354

6 131 162

Passiva. grundkapaen 3 . .2 000 000

200 000

ĩ1548 605 50

6 .

Bankhaus

Naumburg a. S.

[37158].

Z. E. Reinecker Aktiengesellschaft, Themnitz

Bernard Randebrock,

Neueburg 17.

Hermann Ohle, Hamburg 11,

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden:

b) Fabrikgebäuden und sonstigen Baulichkeiten:

2. Unbebaute Grundstücke: Wert am 1. Juli 1947

3. Maschinen und maschinelle Anlagen:

5. Wertpapiere M. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 Halbfertige Erzeugnisse. 3 3. Fertige Erzeugnisse Septhet 7255 8. Gteue I 4*“ 7. Anzahlungen 8. Forderungen auf rungen und Leistungen. 9. Darlehen und sonstige Forderungen 10. Wechsel und Schecks . . . . . . . . . . 1 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 12. Andere Bankguthaben 1

8. 8. 0

8 *.

Abschreibung 1“

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Wert am 1. Juli 1941 1““ 114“”“; “”

Bilanz zum 30. Juni 1942.

Aktiva. R.ℳ 89.

Wert am 1. Juli 1941 271 025,—

Abschreibung . . . .. 3 295,— 267 730

Wert am 1. Juli 1941 Zugang.

Abschreibung...

36 835,07 2257 235,07

359 815,07

1 897 420 52¹852 22 9 532 42

Abgang . ..

1 126 541 759 124 69

1885 665 59 759 124 69

Wert am 1. Juli 19a44l . . Zugang 9 . . 0 0. 0 0 20 20 0 20 .0 0

148 905— 370 007 78 518 912/78

Abschreibuugy .. 370 008,78

777 82049 3 034 89257 643 966 37

Grund von Warenliefe⸗

2 165 150

512 319

148·904 5 002

7 456 679 43

328 563, 970 539 20 102 106 29

22 357

3 708 178 06

204 475,11 118 315/65

508 991 66 3 273 342 02

u. Wohngebäude. 790 000

358 000 8 400

b) Brauereianwesen Unbebaute Grundstck. Maschinen und masch. Anlagen.. 83 000 Gär⸗ u. Lagerbehälte 1 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung 43 014 Versandfässer . .. 1 Bierflaschen und Fla⸗ schenkasten .. Verkehrsmittel..

8 .

Betriebsanlagegut⸗ haben

+ 28 648 25 000

+ 1 459

2 650

+ 38 086 ,04 25 000,—

20 000

17 10 000—

28 359

21 300

5 328

4

82 336

1 282 421

+

25 000

+ 58 086 04

II. Umlaufvermögen 8 Vorräte: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

ö1X“ —eeööö1“ * Forderungen aus Warenlieferun 11141“X“ Schecks..

.

Andere Bankguthaben

IV. Treuhandvermögen der Aktionäre:

Barbestand E.ℳ 58,50

Verpflichtungen. I. Grundkapital: 5

II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen.. III. Wertberichtigung für Außenstände. b1“”“ V. Verbindlichkeiten: Sscicherheiten und Einlagen

Sonstige Verbindlichkeiten

Halbfertige und fertige Erzeugniss

59 491,70

III. Posten der Rechnungsabgrenzung..

1500 Stammaktien je R.ℳ 1000,— 1500 Stammaktien je R.ℳ 100,—.

Verbindlichkeiten a. Warenlieferungen Noch nicht fällige Steuern und Abg

e 16 701,08

gen u. Leistungen

Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben

. .

E115b565

3 ½ ige Reichsschatzanweisung nom. 11 200,—

u. Leistung.

aben.

76 192 78

761 933 319 589— 41 969 20 96 765 65 549 12

1 256 50

4 045 87

135 732/11

1 500 000

150 000

185 000 240 000

321 98

12 224 34

112 888 97 44 025 95

2 672 561

1 213 171

20 000— 1 233 171—

1 438 033 1 357

1 650 000

405 000— 205 000 61 243 64

für das Jahr 1941.

8 Aufwandsseite. Verlustvortrag aus 1940. Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibun⸗ gen auf das Anlagever⸗ mögen, ausweispflich⸗ tige Steuern, gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

Rücklagen: Gesetzliche Freie.. Wertberichtigung.. Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Anzah⸗ lungen von Kunden, Ver⸗ bindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige Ver⸗ bindlichkeiten. Rechnungsabgrenzungspost. Reingewinn: Vortrag . Gewinn des Geschäftsjahres

rungen und Leistungen .. 2. Sonstige Verbindlichkeiten. 123 688 66 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41 Reingewinn in 1941/42S . 41 720 12

Bürgschaften R. 9717,44 1151 911 33

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1.10.1941 bis 30. 9.1942.

12 000

Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens (Delkredere) 888 280

Rückstellungen... Verbindlichkeiten: 1. Einlagen und Kautionen.. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistuggn. .56 753,02 3. Viersteuern . . . . . . . .. . .. 107 971,50 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Währungs⸗ C4“¹“ . 45 333,12 5. Sonstige Verbindlichkeiten . 121 977,45 Posten der Rechnungsabgrenzung 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1940/41 . 1 725,92 Gewinn in 1941/42 31 926,58

Avale R.ℳ 286,27

2 816/ 81

VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41 . Reingewinn in 1941/42 VII. Treuhandvermögen der Aktionäre: 3 12 00ige Reichsschatzanweisungen nom. 11 200,— Barbestand F.ℳ 58,50

Rechnungsabgrenzungsposten... Treuhandvermögen: FRK 135 200,— 3 ½ % Deutsche Reichsschatz⸗ 144A* Barguthaben..

131 174 2 121

52 582 79 98 274 41

1 550 000 33 260 1 076 408 88

RIN 8 839 0567

67

3 916 72

13 202,62 37 803 40

244 55 81 55

154 326 10

——

2 672 561 78

8 NJ20 684 281 38 Passiva. 114“ I11000 000—-

vom 1. Oktober 1941 bis 30. September 1942.

445 328 20 643 639

24 284 25 159 246 47

6 131 162 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 1941/42.

R. N 179 249

345 237 3 359 02 1. 2

6 5 69 6565e

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben und Leistungen: a) Gesetzliche Abgaben. 8 . b) Freiwillige Leistungen..... .

Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen. Zuweisung zur freien Rücklage . Steuern: 2) vom Ertrag und VermöogbenF b) Verkehrs⸗, Verbrauchs⸗steuern und Abgaben... Gesetzliche Berufsbeiträge .. 6. .F—— .Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für 182 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. .... .F884 eingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1940/411l1. 3 916,72 b) Reingewinn in 1941/42 37 803,40

208 581 52 14 844 18 82 336 04

2085⸗

I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Sonderrücklage für Pensionen. 1 267 007 62 III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗— V esuu111A1*X“ 8 330 809 65 IVIW“ 3 101 009 13 V. Verbindlichkeiten: 4*“ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezügen 11e“* 3. Sonstige Verbindlichkeiten... VI. Rechnungsabgrenzungsposten . . . . . .. VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41 41 720 12 Gewinn in 1941/42 .. 670 69187 fen 24 284 25 VIII. Ansprüche an das Treuhandvermögen 134 326 10 1 089 530/78 159 246 47

519 869 85

13 987,32 16 086,35

Aufwendungen. Eenee1XX“ Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 257 179,28 V

Sonstige Steuern und Abgaben ͤcwc 462 065,60 719 244 88 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen... 8 4 200 20 Außerordentliche Aufwendungen .... 8 35 950/ 60 Zuweisung zur Erneuerungsrücklage .. 25 000 1 094 878 ,17 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940/⁄41 . 1 485 295, 52 Reingewinn in 1941/42

603 484 70

b 969

1 100 000 167 007

8b11“*“

30 073 58 111

879 10 000— 8

33 652

Ertragsseite. Ausweispflichtiger Roh⸗ sülberschuß Zinsmehrertrag.. Jahresverlust:

Vortrag aus 1940 8 1. 839 056,70

1 602 634 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1942.

568 968 5 830

Eö1—“

Aufwendungen. Löhne und Gehälter, soz. Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermö⸗ gen, Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen und alle übrigen Auf⸗ wendungen 8

JEE1111“

930 689 03

. 189 535,72 E. . 379 432,86 277 356

16 986

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . 2. Soziale Abgaben. E1“ 3. Abschreibungen: a) auf Anlagen. . 1727454,97 1 b) auf Debitoren. . 3 531,16 5 124 440 bb1111X““ E“ Stettin, im Oktober 1942. .Sonstige snn Abgaben einschließlich Biersteiuern .. Stettiner Bulkan⸗Wer . Beiträge an Berufsvertretungen . . . . . . . . . ..... Ulscien gefellszafe 8 . Betriebs⸗ und Vertriebskosten und sonstige Aufwendungen nach Ab⸗ Mackels. Feller. zug von Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffen. ... 1 725,

- 1 Gewinn: Gewinnvortrag aus 19404111 .

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ : 1 .

ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Rieingewinn in 1941/4112 . 31 926,58

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, am 26. Oktober 1942.

Dr. Artur Richter, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gebhard Holtz, Stettin (Vor⸗ sitzer); Amtsleiter Hans Strauch, Berlin p (stellv. Vorsitzer); Amtsleiter Alexander Halder, Berlin; Kapt. Ewald Pütz, Ber⸗ in: Direktor Ernst Gödecken, Hamburg; Generaldirektor Hermann Suhle, Stettin;

eneraldirektor Dr. Erich Brunn, Stettin; Amtsleiter Bruno Raueiser, Berlin; Ge⸗ schäftsführer Dr. Thormählen, Berlin; Generaldirektor Wilhelm Zschintzsch, Ber⸗ lin; Oberbürgermeister Faber, Stettin.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Bruno Mackels (Vorsitzer); Paul Feller, sämtlich Stettin.

L11“¹

52 582,49 98 274,41 150 856 90 8 1 241 014 32 Erträge. b

I“ 8

Neuverlust

1941. 726 175,76 1 565 23 194 697 %

175 986 170 415 34 458 414 1 556 193

9 601

336 339/13 841 107 21

Gewinnvortrag aus 1940/41.

Jgeahresertrag nach Abzug der Aufwendungen und Erträge, soweit diese

20 654 281 03 88 nicht bzw. gesondert ausgewiesen werden 1 Zinsen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1942. Außerordentliche Erträage..

R-K [₰

10 144 417 26

52 582 49

8 1 1 141 08502

39 283 23

1 241 014,32

323 789 59 1. Gewinnvortrag aus 1940/41 . . . . . ..... .. 3 916 72 2. Erlös nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 33 652 111.“

2 851 979 1141414142424“X* 6“ 4. Außerordentliche Ertrggage .

1 725

Erträge. Gewinnvortrag. Imien 16162 Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge

24 284 25 61 700/[40 416 566/04 17 319/16 c6 519 869/85 5. Nach dem abschließenden Ergebnis 6. meiner pflichtgemäßen Prüfungauf Grund der Bücher und Schriften der Emaillirwerk A.⸗G., Fulda, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent:-: sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Frantfurt a. M., 12. Dezember 1942. E. Bechtlin, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Mitgliedern: Hermann von Hamm, Berlin; Walter Martini, Wuppertal⸗ Elberfeld; Franz Fehring, Berlin; Carl Daub, Wien; Dr. Fritz Weymar, Fulda. Fulda, den 19. Dezember 1942. Emaillirwerk A.⸗G. Bellinger. Brandhof.

1 047 . 15 921 62 22 631 80 1 089 530/78 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die. Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Dresden A 24, den 18. November 1942. Industrie⸗Beratung G. m. b. H. Bürger, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Försterling, Wirtschaftsprüfer. Es wurde die Verteilung von 6 % Dividende beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 12 unter Abzug von

Aufwendungen. 1. ““ 2. Soziale Abgaben 1AA424XX“ 659 473/79 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . . . . . .. .1 492 243 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 2 689 144 Beiträge an Berufsvertretungen . . . . . . .. V

Coburg, 6h 1 September 1942. ofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kuno Ziselsberger. . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 1G 1111““ 42 183 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41. . 170 415,34 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Gewinn in 1941⁄142 .. .. .... 670 691,87 841 107 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresbericht erläutert, den gesetzlichen Vorschriften 18868 569 München, den 30. November 1942. 8 88 . 15 8 . Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Feeraa Erträge. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. venöncnaisesca 1930,41 8 8 8n Dr. Weber, ppa. Traßl, Wirtschaftsprüfer. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. In der am 16. Dezember 1942 stattgef 2 9 ge. I-Sa;; ¹ Deze 1942 gefundenen Hauptversam 8 2. Zinsen und sonstige Kapitalerträge 8 Ausschüttung einer Dividende von 6 v. H. beschlosen 1“ E 8 3. Außerordentliche Erträge .. . .. Ziffer 1b der DAV. nur 5 % zur Auszahlung, ½ % werden dem ab vermögen zugeführt. Die Auszahlung des festgesetzten Gewinnanteiles erfolgt gegen der Aktien zu R. N 100,— und R. 1000,—

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Biereinnahmen nach Abzug der Aufwendunge ö44“ Zinsen . .. Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Ertrwgge

n für Roh⸗, Hilfs und

2 719 838 10 105 11 668 03 108 641/89 2 851 979 65

6661““] 2 6 9 86656565

6 658 89 9 6 111655

1. 2. 3. 4. 5.

170 415 34 14 837 277 98 38 280/14 822 595 92 15 868 569 38 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. 111“ Chemnitz, den 31. Oktober 1942. - 1 Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer. A“ In der Hauptversammlung vom 15. Dezember 1942 wurde gemäß Vorschlag

Greifswalder Brauerei Alktiengesellschaft. 1““ Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Kapitalertragsteuer und Kriegssteuer. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Zahlstellen sind: 6— Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. in Lübeck: bei der Gesellschaftskasse und

Hamburg, den 25. November 1942. bei der Handelsbant in Lübeck;

Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer. in Hamburg: bei der Dresduer Bank in Hamburg;

Aufsichtsrat: Richard Köster, Kaufmann, Hamburg, Vorsitzer; Fritz Köster, in Verlin: bei dem Banthaus Hardy X Co., Berlin;

Kaufmann, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Dr. John, Rechtsanwalt, Greifswald; Josef iinn Dresden: bei der Dresdner Bant in Dresden. Kurzaj, Brauereibetriebsdirektor, Hindenburg O. S.; Professor D. Dr. Johannes Lübeck, den 14. Dezember 1942. Luther, Greifswald. 8 Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Borstand: Afred Seliger; Kurt Lüdtke, 3. Z. 1 Der Vorstand. G. Wiedermann. B. Vla

i des Gewinnanteilscheines Nr. 1

mit R.üℳ 5,40 bzw. R. 54,— abzüglich 15 % Kapitalertragst st Kri

9 . b G 0 gsteuer nebst Kriegszuschla

an 8h Gesellschaftskasse und den bekannten Zahlstellen. gszuschlag

Mit Beendigung der Hauptversammlung ist Se Königl. Hoheit der

88 m. 888 ec,g . 2 gI1. 9 erzo

Carl Eduard von Coburg aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seiner Sbele derhog

der Herzogl. Hofintendant Franz Hahn in den Aufsichtsrat gewählt.

ESoburg, den 17. Dezember 1942. b 1 1 Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft. 8

Der Vorst d. K o Ziselsberger.

4

b“

1““

84 8 5 *