1942 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Staatsanzeiger

Gebrüvder Wilhelm und Hugo Müller, Aktien gesellschaft, Kalisch, Schlachthofstraße Nr. 13.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940.

Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. Fabrikgebäuden und an⸗ V deren Baulichkeiten. 648 579 10 Maschinen und maschinelle V Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und V Geschäftsausstattungen 56 790/17 Beeteiligungen . 15 250 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse und W“ Wertpapiere des Umlauf⸗ vermögens. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . .. Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder 8

537 039 50

148 049/73 232 664 33

611 16619 32 375 15 168 28

524 293/17

625,— Wechsel. 11““ 61 326 88 Kassenbestand einschließl. Reichsbankguthaben. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen 41 085 77 riegssachschäden .. . . 227 782 83 Posten, die der Rechnungs⸗ grenzung dienen 8 2 796 36

4 422 211 84

30 173/02 25 620 25

Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Freie Rücklagen Wertberichtigungen: Zu Posten des Umlauf⸗ vermögens . . . . . . Zu Kriegssachschäden. Rückstellungen für unge⸗ wwisse Schäden: Für Wechselobligo. Sonstige . .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen davon Eℳ 93 060,80 dinglich gesichert 8 . . . . . Verbindl. a. d. Annahme v. gezogenen Wechseln u. d. Ausstellung eigener Wechsel ... Verbindlichkeiten über Banken . . . .. Sonstige Verbindlichkeiten

2 000 000 329 286 72 282 574 01

398 646 07 124 584 50

300 000 9 500

591 991 61

v

8 . . . . 101 437 50 gegen⸗ 20 838 263 353 43

4 422 211 84 Kalisch, den 30. September 1942.

Gebrüder Wilhelm und Hugo Müller, Aktiengesellschaft, Kalisch, Schlachthofstraße Nr. 13.

Der Vorstand: Wilhelm Müller, Vor⸗ sitzer, Hugo Müller, Theodor Müller, Julius Müller.

Der Aufsichtsrat: Paul Otto, Vor⸗ sitzer, Dr. Lebrecht Müller, Klara Otto, Dr. Eduard Ziegler, Georg Bystryzki.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Litzmannstadt, im September 1942. Treuhand⸗Vereinigung

Aktien gesellschaft. Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer. A. Holtermann, Wirtschaftsprüfer.

115. Verschiedene Bekannimach

136653].

1 211 426 26

38015] Eichbaum⸗Werger⸗Brauereien A.⸗G., Worms/ Rh.

Zu der am Mittwoch, dem 27. Ja⸗ nuar 1943, vormittags 10 Uhr, im Saal der Gaststätte „Zwölf Apostel“ in Worms (Hagenstraße) stattfindenden 56. ordentlichen Hauptversammlung laden wir hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vorstan⸗ des sowie des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1941/42. b

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien (Mäntel) spätestens am 22. Januar 1943 bei einer der nach⸗ stehenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf des Versammlungs⸗ tages zu belassen: 3

bei der Gesellschaftskasse in Worms,

bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Frankfurt/ M., Mannheim, Worms und Frankenthal,

bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Frankfurt / M. und Mannheim,

bei der Frankenthaler Volksbank A.⸗G., Frankenthal/ Pfalz.

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin W 8, Französische Straße 49 56,

bei dem Bankhaus Alwin Steffan, Frankfurt / M., Neue Mainzer

& Straße 55.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Ebenso ist im Falle der Hinterlegung bei einer Wertpapier⸗ sammelbank der von dieser ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen. Die Aktionäre erhalten eine Beschei⸗ nigung über die hinterlegten Stücke sowie die Eintrittskarte zur Haupt⸗ versammlung. Gegen Rückgabe der Hin⸗ terlegungsbescheinigungen werden nach der Versammlung die hinterlegten Stücke wieder ausgehändigt.

Worms am Rhein, 22. Dez. 1942.

Der Vorstand.

10. Gesellschaftenm b. H.

[36851

Bessh e, ⸗Verlags⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bei ihr zu melden. München, den 11. Dezember 1942.

Verkehrs⸗Verlags⸗Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

Der Liquidator. Anton Bippi.

[36976]

Das Stammkapital der Mittel⸗ deutschen Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Wilmersdorf, Koblenzer Straße 3, ist durch Beschluß vom 9. 9. 1942 von

setzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗

ihr zu melden.

sellschaft werden aufgefordert, sich bei

II. Für sämtliche Versicherungszweige.

Einnahmen.

. Gewinnvortrag aus Vorjahr

. Vermögenserträge:

a) Zinsen. b) Kursgewinn.. Steuerrückvergütung (Körperschaftsteuer)

Ausgaben Steuern (Gewerbesteuery)y) Liquidationskosten.. .

. Einlage in feste Rücklage. ...

7. Verlust aus der Kraftfahrhaftpflichiversicherung .Verlust aus der Haftpflichtversicherung ....

Jahresüberschuß 1942 (1. 1. bis 31. 8. 1942) .

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner

2 007 07 23 374 96 7 476 75 8 000

40 858 /78

6 405 25 6 200— 2 007 07 15 544 99 8 878 38 1 823 09

—40 85878 pflichtmäßigen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

1942

[37021].

vsterreichische

Berlin, den 12. Oktober 1942. Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer.

Die Liquidationsschlußbilanz per 31. August 1942 ist von der Versarzmlung der Mitgliedervertreter am 25. November d. J. so aufgestellt worden, wie sie bereits in der Zweiten Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 6. November

S. 2 veröffentlicht worden war. Berlin, den 25. November 1942.

Astor.

Deutscher Ring

Schubke.

Krankenversicherung Anstalt auf Ge

vormals „Krankenhilfe⸗Collegialität“, Wien.

genseitigkeit

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1941.

A. Aktiva. EGriudih 6 116161P1P111A1A1XA“X“; Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen. .Kasse und Postscheckgguthaben.. EIitV311 54 .Rückständige und anteilige Zinsen und Mieten. .Geschäftseinrichtung . . . . . . . .... VVE . Sonstige Forderungen“

B. Passiva. .Rücklagen: 8 1. 8ve a) Bestand am Schlusse d. Vorjahres 642 785,02 b) Zuweisung des Ueberschusses aus dem Vorjahre 7 386,94 c) Satzungsgemäße Zuführung. 24 703,07 2. Rücklage für das Sterbegeld 32 000,— Zuweisung im Geschäftsjahr. 35 070,— 3. Gewährleistungsstack 4. Organisations⸗ und Umstellungsrücklage 5. Hauserneuerungsrücklage. . Schadenrückstellung . . . . .. .Rückstellungen für ungewisse Schulden. .Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. 4 .Vorausbezahlte Beiträge und Gebühren..... .Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ 1“*“ 11u“ .Sonstige Verbindlichkeiten Ueberschuß .

8

RN

674 875 03

69 070— 8 190 232,11 50 000—

12 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts ja

1 313 447

1941.

H. 142 100— 940 194/45 169 748/93 19 019 ,35 19 370,37 11 165/99

——

996 177 14 120 000— 39 500,— 54 009 24 160 82

23 928 ,42 16 758 70 38 913 64

1313 447 73

I.

II.

III. IV.

V.

I.

II.

45 000 Rℳ auf 20 000 Rℳ herabge⸗:

III. IV.

5 2 3. Kosten für die soziale Betreuung der Gefolgschaft 4.

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vorjahr:

1. Vortrag des Ueberschusses. C111“ 2. Schadenrückstellung... . ℳ. 1111141“A“ Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. Kapitalerträge ö 14X“ Sonstige Einnahmen..

C11“

B. Ausgaben. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: 1. für Versicherungsfälle aus dem Vorjahr ... 2. für Versicherungsfälle aus dem Geschäftsjahr: g) geleistttet —. 774 299,94 b) zurückgestellt.. —. 120 000,—

R.ℳ

32

94

Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten . . . . . . . Laufende Verwaltungskosten

Beiträge an Berufsvertretungen . 5. Steuern und öffentliche Abgaben..

Abschreibungen... Rücklagen: 1. Sicherheitsrücklage: a) Zuweisung des Ueberschusses aus dem Vorjahr .. 7 386,94 b) Satzungsgemäße Zuführung. 24 703,07 2. Zuweisung an Rücklage für das Sterbegelbd—

56 601 90 189 118 60 18 734 84

11 866 91

32 090 35 070

739 86

RM 8,

97 386/94

1 235 153/61 9 395 15

47 430/ 47

4 284 65

1393 650 82

67 160 3 315

138005]1l. 1““

Der unterzeichnete Grubenvorstand des in Ostoberschlesien belegenen Steinkohlen⸗ bergwerks „Robert“ ladet hiermit zu einer Gewerkenversammlung am Dienstag, dem 26. Jannar 1943, um 16 Uhr in dem Verwaltungsgebäude Gleiwitz, Ring 18, ein mit der

Tagesordnung: Umwandlung der Gewerkschaft durch Uebertragung deren Vermögens auf die Mehrheitsgewerkin, die Godulla Aktien⸗ gesellschaft (gemäß dem in Ostoberschlesien noch geltenden Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 RGBl. I1 S. 569 nebst Durch⸗ führungsverordnungen).

Gleichzeitig macht die mitunterzeichnele Godulla Aktiengesellschaft als Mehrheits⸗ gewerkin den ausscheidenden Gewerken ein Abfindungsangebot von Rℳ 157,81 je Kux mit dem Anheimstellen, evtl. einen Antrag auf Feststellung der Abfindung im Verfahren vor der Spruchstelle zu stellen.

Gleiwitz, den 19. Dezember 1942.

Steinkohlengewerkschaft Robert.

Umwandlungsbilanz 8 zum 1. Dezember 1942.

Aktiva. Kohlensubstanz .“]

5 279 5 279 5 279 5 279,— Godulla Aktiengesellschaft. Verres. Jungels. Gewertschaft „Robert“. Verres. Jungels

Grundkapital

[38006]. Der unterzeichnete Grubenvorstand des in Ostoberschlesien belegenen Steinkohlen⸗ bergwerks „Julius Hoffnung“ ladet hier⸗ mit zu einer Gewerkenversammlung am Dienstag, dem 26. Januar 1943, um 15,45 Uhr in dem Verwaltungs⸗ gebäude Gleiwitz, Ring 18, ein mit der Tagesordnung: Umwandlung der Gewerkschaft durch Uebertragung deren Vermögens auf die Mehrheitsgewerkin, die Godulla Aktien⸗ gesellschaft (gemäß dem in Ostoberschlesien noch geltenden Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 RGBl. I S. 569 nebst Durch⸗ führungsverordnungen).

Gleichzeitig macht die mitunterzeichnete Godulla Aktiengesellschaft als Mehrheits⸗ gewerkin den ausscheidenden Gewerken ein Abfindungsangebot von Rℳ 53,91 je Kux mit dem Anheimstellen, evtl. einen Antrag auf Feststellung der Abfindung im Verfahren vor der Spruchstelle zu stellen.

Gleiwitz, den 19. Dezember 1942. Steinkohlengewerkschaft Julius Hoffnung. Umwandlungsbilanz zum 1. Dezember 19422.

R. 1 728

1 728

Aktiva. Kohlensubstanz.

Puassiva. Grundkapital.. 1 728 1 728—

Godulla Aktiengesellschaft. Verres. Jungels. b Gewerkschaft „Julius Hoffnung’ Verres. Jungels.

[38007]. Der unterzeichnete Grubenvorstand de in Ostoberschlesien belegenen Steinkohlen⸗ bergwerks „Franziska“ ladet hiermit zu einer Gewerkenversammlung am Diens⸗ tag, dem 26. Januar 1943, um 15 Uhr in dem Verwaltungsgebäude Gleiwitz, Ring 18, ein mit der Tagesordnung:

8 Umwandlung der Gewerkschaft durch

Uebertragung deren Vermögens auf die

Mehrheitsgewerkin, die Godulla Aktien⸗ gesellschaft, (gemäß dem in Ostober⸗ schlesien noch geltenden Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften

3 8 1 Vierte Beilage zum Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 304 vom 29. Dezember 1942. C. 3

C. F. Heyde Themische Fabrik A.⸗G., Berlin⸗Britz. Bilanz per 31. Dezember 1941.

[36872]. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke 8 Gebäude: Wohngebäude: Stand am 1. 1 1941 45 500,— Abschreibung 750,— Fabrikgebäude: Stand am 1. 1.1941 132 000,— Abschreibung 3 000,—

Maschinen und maschinelle

Anlagen:

Anlage Mannheim: Stand am 1. 1.1941 1,— Zugang 122,25 2,25 Abschreibung 122,25 Betrieb Britz: Stand am 1. 1. 1941 24 000,—

Zugang.

Abschreibung

Straßenfahrzeuge

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1941.. 1,— Zugang 132,— 1 133,—

Abschtdibung . 132,— Beteiligungen. .— Sa. des Anlageverm.

Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sttoffe. 61 671,38 Halb⸗ u. Fertig⸗

fabrikate. Wertpapiere.

Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. ““ Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben ....

Andere Bankguthaben. Sa. des Umlaufverm. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Passiva. wandkapuc.

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Muͤckstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: ypotheken 189 000,— nzahlungen der Kunden. 8 293,15 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ vungen und Leistungen 13 718,59 Verbindlichkeiten gegenüb. Tochter⸗ seillschaft . 7 491,61 st. Verbind⸗

lichkeiten. 45 477,71

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag

1. 1. 1941 36 590,06 Gewinn aus

1941 5 800,33

10 058,84

255 577 14

486 806 111 000

22 735

1 377

22 200— 29 434 18

2

42 350

486 806 04

Cewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Lohne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Wohngebäude 750,— Fabrikgebäude 3 000,— Maschinen u. ma⸗

schinelle Anlg. 2 227,25 Werkzeuge, Be⸗

triebs⸗ u. Ge⸗

schäftsausstattung 132,—

LE111““

teuern. X“

Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen ..

154 264 62

12 841 99

11“

[36402].

11. Rückstände bei Versicherungsnehmern

10. Rechnungsabgrenzungsposten..

Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Landtransport in Dresden

Generalbilanz am 31. Dezember 1941.

Aktiva.

1. Forderungen an Aktionäre für noch nicht eingezahltes e1114“ 2. Grundbesitz: 1. Grund und Boden . 2. Gebäudde ..

vo111116144X*X“ 4. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körper⸗ 11111“] kä111114““ 6. Guthaben bei Banken, Sparkassen uws.. . 7. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüber⸗ tträge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: Reserven: Lebensrückversicherung. . 83 077,79 Haftpflichtrückversicherung . 83 605,35 Unfallrückversicherung... 7 025,70 Prämienüberträge: Unfallrückversicherung .. . Haftpflichtrückversicherung . 34 953,89 Sachrückversicherung. . 521 299,44 Sachversicherug. . 139 675,43 b) Sonstige Forderuggen ——

8. Guthaben bei Behörden. bb14*“; 10. Außenstände bei Generalagenten, Maklern: a) aus dem Geschäftsjahr.

b) aus früheren Jahren.

19 170,37

Aö55

Agenten und

12. Rechnungsabgrenzungsposten:

a) Später fällige Zinlen. b) Sonstige.. W1““ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ scheckgguthaben.. 8 8 8 8 68 Inventar und Drucksachen.. e“

865 98 5 5

und Post⸗

13. 14. 15.

6n“

Passiva.

1. Grundkapital: 3334 Aktien mit 57 ½ % und 1666 Aktien mit 28 % % Einzahlung (Stimmrecht richtet sich nach Höhe der Einzahlunoh))), .

2. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes, § 37 des CC“ a) Bestand am Schluß des Vorjahrs ... b) Verminderung im Geschäfts⸗ jahr.. 8

5 6 746 d 6 116666

¶124 780 38 000

Rℳ 8,

124 7 138

1 041 590

1 774 5315

8 888 807 697 626

872 783 2

6 657 455

Rücklage für Wohlfahrtszwecke. 2 Rücklage für unvorhergesehene Fälle.. 3. Wertberichtigungen .. 11114“4“4“ 5. Deckungsrücklagen (Deckungskapital für laufende Renten): a) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung: 1. Selbst abgeschlossene Versicherungen 90 295,— 2. In Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen ...... b) Lebensrückversicheruung —— §) Unfallrückversicherung.. .. d) Haftpflichtrückversicherung. 6. Prämienüberträge: a) Transportversicherung . . . . . . ... .. b) Kraftfahrzeugkasko⸗ und Kleinmaschinenversiche⸗ ) Kraftfahrzeugunfallversicherung .... d) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung . . . ... ⁶) Einheits⸗, Aufruhr⸗, Ausstellungs⸗ u. Automaten⸗ versicherung. .. 1“ 1) Filmausfallversicherung.. g) Unfallrückversicherung... h) Haftpflichtrückversicherung. i) Sachrückversicherung .. 7. Schadenrückstellungen: 2) Transportversicherung . .. ..... .— b) Kraftfahrzeugkasko⸗ und Kleinmaschinenversiche⸗ c) Kraftfahrzeugunfallversicherung. . . . . d) Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 8) Einheits⸗, Aufruhr⸗, Ausstellungs⸗ u. Automaten⸗ . versich sran ““ 3. Filmausfallversicherung. g) Unfallrückversicherung.. h) Haftpflichtrückversicherung i) Lebensrückversicherung. k) Sachrückversicherung 8. Sonstige Rücklagen: Sonderrücklage für Einheitsver⸗ sicherung.. 9. Verbindlichke ten unternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus Rückversicherungsverkehr: 1. Guthaben für einbehaltene 2. Guthaben für einbehaltene b) Sonstige Veérbindlichkeiten..

8 86 6 55 535

gegenüber anderen Verf icherungs⸗ dem laufenden

Prämienreserven Prämienüberträge

.62 891,93

158 186 93 83 077 79 5 352 81 17 022 55

518 987—

200 588 14 729 148 162

5 935— 11 520,— 18 810— 21 832 30 830,—

999 638

73 184 1 584 218 716—

7 16 200 24 006 37 916—

7 167 09

183 107—

48 974 69 513 774 2 227 980 57

1 171 393

1568 817,09

RA 8₰

262 780 181 873

162 680— 647 195

72 783 5 868

46 019

374 1 21220

258 640 08

78 125/ 91

790 730 15 132 497 74

Ausgaben.

1. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleitetet. b) zurückgesteltlV . 2. Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet ... .8“ b) zurückggesteltltktklk Rückversicherungsprämien.. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils

versicherer: a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten.... 0) Steuern und öffentliche Abgaben.

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 11144e4“] Ueberschuß 90 0 90 9 0⁴ 90 9 0 . 9 20 . 20 2 90 2 9 90

der Rück⸗

II. Kraftfahrt⸗ und Kleinmaschinenv

429 729

8 768

ersicherung.

710 862 89

583 817 19 569 909

280 168 13 321

1 140 591

1 153 726 1713 290

302 258

518 987 299 689 04

5128 543 18

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahr:

Prämienreserven: Deckungskapital für laufende

Rieenten (Haftpflichtrenten)

Prämienüberträge: Fahrzeugversicherung Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung

Schadenreserven: Fahrzeugversicherung . Unfallversicherulnn, 33662,— Haftpflichtversicheruulg 2243 742,—

. 222 953,— 14 686,— 105 894,—

55 934,—

R.Nℳ ₰,

104 080/ 08

Prämien für Fahrzeugversicheruul. —— Unfallversicherung:

Seelbst abgeschlossene Versicherungen...

In Rückdeckung übernommene Versicherungen Haftpflichtversicherung: -

Selbst abgeschlossene Versicherungen....

In Rückdeckung übernommene Versicherungen:

a) Prämien. . . ... . 811 1585

b) Rücklagefreie Prämien.. 1 368,60

11 417 62

31 265 02

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. —— Vergütung der Rückversichertrtr „„

Ausgaben. 1. Zahlungen füͤr Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Fahrzeugversicherungsfälle: . . .. 611

a) geleiteet ..

Unfallversicherungsfälle: ) geleistetbt b) zurückgestelt . Haftpflichtversicherungsfälle: “” b) zurückgestellt

1 905,98 11ee

. 220 849,92 74 868,—

295 717

2. Zahlungen für Versicherungsfälle aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Fahrzeugversicherungsfälle: a) geleitet . 24 171,55 b) zurückgestelt . . Unfallversicherungsfälle: a) geleistet. I6ö6”“ . b) zurückgestellt 4 Haftpflichtversicherungsfälle: 1111AX“ 60 538,41 b) zurtekgssteilt. ... 19. 179,—

11 637,96 185—

im Geschäftsjahr]

39 400,—

63 571 55 11 650 96

99 717/41

3. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen:

Unfallversicherungsfälle: EE1““

b) zurückgesteelt Haftpflichtversicherungsfälle: 56 b) zurückgestellt

. 2 973,03

103 434,29 104 669,—

5 413 03

208 103 29

Sonstige Leistungen: Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung

4. Rückversicherungsprämien:

Fahrzeugversicherug P8“

ö8—.*

Haftpflichtversicherung.

5. Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): a) Agenturprovisionen v11“ b) Sonstige Verwaltungskosten . c) Steuern und öffentliche Abgaben....

6. Prämienreserven: Deckungskapital f. laufende Renten (Haftpflichtrenten): aus den Vorjahren

aus dem Geschäftsjahr..

Fahrzeugversicherung..

Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung...

8. Ueberschuß

7. Prämisnüberträge: 4

1““

III. Einheits⸗, Aufruhr⸗, Ausstellungs⸗ und Automatenv —y—

3 842 59

200 588

4 623 39

116 661 65

11 670 67

22 340 6338

540 239 45

I

170 790 11 16 616/85

153 110/85 7608

14 729— 148 162

750 851 298 397 5

42 682

787 824 54 2 959 69 547 255 ,4

2429 970 96

417 034 6

174 939

212 616

121 285

574 250

191 249

153 186

363 479 221 928 77

2 429 970 96

ersicherung.

Versicherung des Deutschen Handels B. a. G. in Berlin i. L., 1“ Berlin W 8, Mohrenstraße 6.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Rumpfjahr 1942. I. Für die einzelnen Versicherungszweige.

V. Zuweisung a. Rückstellung f. Pensionsverpflichtungen VI. Sonstige Ausgaben: 1. Ueberleitungs⸗ und Um 2. Sonstige Ausgaben.

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: a) Prämienübertrage 2284242 Prämieneinnahmen, abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer „„

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus

Vorjahren 36 550,05

Gewinn a. 1941 5 800,33

vom 5. 7. 1934 RGBl. 1 S. 569 RA

nebst Durchführungsverordnungen).

Gleichzeitig macht die mitunterzeichnete Godulla Aktiengesellschaft als Mehrheits⸗ gewerkin den ausscheidenden Gewerken ein Abfindungsangebot von R.ℳ 2200,— je Kux mit dem Anheimstellen, evtl. einen Rohüberschuß laut § 132 Antrag auf Feststellung der Abfindung im 1. 1I1 1 Aktiengesetz .. Verfahren vor der Spruchstelle zu stellen. Außerordentliche Erträge.

Gleiwitz, den 19. Dezember 1942. Gewinnvortrag aus Vor⸗

(Eteinkohlengewertschaft Franziska. “”“

1““ Umwandlungsbilanz .

11. Sonstige Verbindlichkeiien . 177 918 87 12. Gewinn: 1. Uebertrag aus dem Vorjahr.

2. Reingewin .

7 380— 5859

74 476 06 V 99 856 92] 174 332 98 1 6 657 455 82 . Daß die ausgewiesenen Prämienreserven von Rℳ 90295,— gemäß § 65 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunterneh⸗ mungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet sind, wird hiermit bescheinigt. Verlin, den 13. November 1942. Franz Xaver Schmid.

Gemäß § 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗ rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hiermit bescheinigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig sichergestellt sind. Berlin, den 13. November 1942. 8

Der Treuhänder. Dr. Willibald Dorow, Wirtschaftsprüfer

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar biz 31. Dezember 1941.

15 000 21 698 36 698

1 354 737

13 239 144 286 72 29 85

157 555 57

Kraftfahr⸗ I. haftpflicht

R.ℳ

C. Abschluß. Erträgnisse.

EEETETö1

Haftpflicht Gesamt 8— 1“ Gesamteinnahmen

GesamtausgaIben

Es verbleiben omit .“ 17 934— die der Sicherheitsrücklage zugeführt werden. 1 81 740— Wien, am 15. Juli 1942. 19 880 51 Deutscher Ring österreichische Krankenversicherung 64 755,55 Anstalt auf Gegenseitigkeit vormals „Krankenhilfe⸗Colle gialität“. 24 423/,37 Der Vorstand. Prinz.

208 733 43 Nach dem abschließenden Ergebnig unserer pflichtmäßigen Prüfungeauf Grund

der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗

1 393 650 1 354 737

38 913

220 994 85 18 786/ 30

Aus gaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet.. . . .. . b) zurückgestellt. . .... . Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils Rütversichererr 8 8 4 8g b) zurückgestellt Rückversicherungsprämien . .. ...... Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:

Einnahmen. Rℳ 58.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr: a) Schadenrückkgaagee.. 3 984 b) Rentenrücklage ..... 63 595 c) Gewinnreserven der Versicherten

d) Stillegungsrückage.. Heaehaah 1“* 8 878 76 457

36 550 05

276 331 20 ee 8 heAsac Vorsitzer; Dr. Bruno Sarkamm, stellvertr. R.h 9 Vorsitzer; Oskar Pohland; Paul Mangels⸗

145 322 . 6 dorf; sämtlich Berlin. 28828 Vorstand: Bruno Vogel, Berlin⸗Britz. Nach dem abschließenden Ergebnis

13 950— 18 145— 19 880 51 64 755 55 15 544 29

132 276 05

Aktiva. Kohlensubstannz..

8*

4

Ausgaben. S hea 8 145 322

meiner

. Für Versicherungsfälle der Vorjahre:

a) Gezahlt.. 18 b) Zurückgestellt c) Laufende Renen Sonstige Verwaltungskosten.

15 709/ 08 9 510,— 1 428 99

15 709 30

81 740

13 594

7 835 210

—₰7 854 18 145

2 114 1 675 1 218 7 854 63 595

nungsabschluß und der Jahresberi den gesetzlichen Vorschriften.

ien, am 9. Oktober 1942.

Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ n. 2 enhandgesellschaft

mit beschränkter Haftung.

cht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,

8 8 8 145 322 145 322

Passiva. Grundkapital..

Godulla Aktien gesellschaft.

pflichtmäßigen

Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

auf

————-—

1. Ueberträge aus dem Vorjahr:

I. Transportversicherung.

7

Einnahmen.

a) Prämienübertrgngeeg 80“

EM 8.

—— Ro 9

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. b) Sonstige Verwaltungskosten . .... . 0) Steuern und öffentliche Abgaben..... .. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer.. 8 8

5 935

390 219, 7

. Rentenrücklage 462

Gewinnreserven der Versicherten 19 880 19 880 Stillegungsrückklagaage.. 64,755 64 755

1166“*“ 132 276 208 733

Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. Walter Motel, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hans Strauch, Vorsitzer; Hans Wania, stellvertretender Vorsitzer; Hans Bernert; Ludwig Bierlein; Rudolf Kratochwill. Der Vorstand besteht aus den Herren: Adalbert Prinz, Betriebsführer

(derzeit Wehrmacht); Hans Wilhelm Kopsch (derzeit Wehrmacht). “““

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

er den hresabschl erläutert 2 E“ 1 k ichens Freschesche erläutert, den 2. Prämisneinnahmen, abzüglich der Rüͤckbuchungen

Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprusfer. 1

1.

Sonstige Reserven und Rücklagen Ueberschuß.

1 186 681— 3941 26709 595 09

2ES18

5 909 18 163

157 555

b) Schadenreserven..

(LE661115

Verres. Jungels. Gewerkschaft „Franzista“. Verres. Jungels.