1942 / 305 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

vember bereits die 100⸗Milliarden⸗Dollar⸗Grenze überschritten Trotz aller agitatorischen Aufrufe dürfte die lawinenhaft anschwellende Schuldenlast starke Bedenken in der USA⸗Bevölke⸗ , Nur zu gut erinnert man sich an die

hatte.

rung ausgelöst haben.

Finanzbelastung durch die Weltkriegsschulden. 8. Roosevelts New Deal seinerzeit auf erbitterte Opposition ge⸗ stoßen, obgleich die Schuld sich insgesamt nur um rd. 20 Milliarden Der stets mit dem Dollar rechnende Amerikaner dürfte sich fragen, ob Roosevelts Krieg nicht doch ein recht schlechtes

erhöhte. „Geschäft“ ist.

Schiffsraummangel drückt Brasiliens Einfuhr landwirtschaftlicher Maschinen auf ein Zehntel herab

Rom, 29. Dezember. In Brasilien macht sich der Mangel an landwirtschaftlichen Maschinen, die bisher hauptsächlich aus den USA. eingeführt wurden, stark bemerkbar. ließ die Einfuhr von 3633 t auf 380 t absinken. w ausgefallene Einfuhr durch eigene Erzeugung auszugleichen, miß⸗ glückte, da einzig im Staat Sao Paulo Unternehmen vorhanden ind, die landwirtschaftliche Maschinen, aber nur in vollständig un⸗ genügendem Maße, herzustellen in der Lage sind.

Das Feindeigentum in China in die japanische Kriegsproduktion

eingespannt Tokio, 29. Dezember.

eine vorläufige Regelung getroffen.

licht werden.

Durch Verordnung des Tenno wird für die Verwaltung des feindlichen Eigentums im besetzten China Hierdurch soll der Einsatz des feindlichen Besitzes in diesem Gebiet für die Kriegsproduktion und die Kriegführung unter der Kontrolle der japanischen Regie⸗

G., Daher ist auch

Schiffsraummangel Der Versuch, die

125,j00.

Börsenkennziffern ““ für die Woche vom 21. bis 26. Dezember 1942 Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern stellen sich für die Woche vom 21. bis 26. Dezember 1942 im Ver⸗ Simmeringer Masch. 135,00, „Solo“ Zündwaren —,—,

Wochendurchschnitt

vom 21.12. vom 14.12. durchschnitt bis 26. 12.

gleich zur Vorwoche wie folgt:

Aktienkurse (Kennziffer 1924 bis 1926 = 100)

Bergbau und Schwerindustrie

Verarbeitende Industrie .

Handel und Verkehr...

158,91 157,40 153,17

Monats⸗

bis 19.12. November

Berlin 175,25 440,00 B.,

Brown⸗Boveri

Magnesit —.,—, 127,00, Steyrermühl Waagner⸗Biro 161,00,

91,75 G., 92,25 B., Rom

London, 29. Dezember. 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 /—,. e 4 8

Rütgerswerke 163 %⅝,

1940, A 103,95, 4 % O mark Lds.⸗Anl.

70 +

1940 104,25,

7

Schrauben⸗Schmiedew.

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 29. Dezember. besitzanleihe 168 ¾, Aschaffenburger Büntpapier 121,50, Buderus Eisen 150,50, Deutsche Gold u. Silber 200,00, Deutsche Linoleum Eßlinger Maschinen 167,50, Felten u. Guilleaume 156,75, Heidelberg Cement 153,25, Ph. Holzmann 184,25, Gebr. Junghans 149,75, Lahmeyer 160 ¾⅞, Laurahütte 25,25, Mainkraftwerke —,—, Voigt u. Häffner 156,00, Zellstoff Waldhof

109,00,

Papier

Hamburger Hochbahn 132,50, Hamburg⸗Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 110,25, Dynamit Nobel 116,00, Guano 87,50, Harburg Gummi —,—, Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 130,50, Siemens St.⸗Akt. —,—, do. Vorz.⸗Akt. —,—, Neu Guinea —,—, Otavi 25,00.

Wien, 29. Dezember. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. b.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 104,00, 4 % Steier⸗ 4 % Wien 1940 104 Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —X,—, A. E. G.⸗Union Lit. A 126,00, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 92,25, Brau⸗AG. Oesterreich 245,00, Egydyer Eisen u. Stahl 126,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall 123,50, Felten⸗Guilleaume 160,00, Gummi Semperit 247,00, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗ und Drahtind. 169,50, Lapp⸗Finze AG. 106,00, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefsthal 69,00, Neusiedler AG. 186,00, Perlmooser Kalk 179,00, Siemens⸗Schuckert —,

Oslo, 29. Dezember. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York Amsterdam —,— G., 235,00 B., 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—.

(D. N. B.) Silber Barren prompt

(D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗

Hamburg, 29. Dezember. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 144,25, Vereinsbank 155,00, Hamburg⸗Amerika Paketf.

Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch 186,00, Veitscher Magnesit —,—, Wienerberger Ziegel 131,50.

Zürich

** b

Steirische

158,54 157,23 153,00

157,18 156,67 152,85

Gesamt..

Kursniveau der 4 %igen Wertpapiere J4*“ Kommunalobligationen ... Dtsch. Reichsschatzanweisungen 1940 Folgen 6 und 7 .. Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 Anleihen der Länder.. Anleihen der Gemeinden.. Gemeindeumschuldungsanleihe Industrieobligationen.

56,55

102,50

104,35 103,00 103,12 102,22 103,00

102,50

103,07

156,33 155,68

In Berlin feftgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten

Telegraphische Auszahlung

102,50 102,50 Aegypten 104,49 103,30 103,15 102,45 103,16 103,73

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 30. Dezember auf 74,00 R.ℳ (am 29. Dezember auf 74,00 R. ℳ)

für 100 kg.

Brasilien

Dänemark

VBerichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten

(Alexan⸗ drien, Kairo).. Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) (Rio JaneirohzV. Brit.⸗Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta)). Bulgarien (Sofia).. (Kopen⸗ 11-.a“ England (London).. Finnland (Helsinki).

de

l ägypt. Pfd.

v“ 100 Afghani

1 Pap.⸗Pes. 1 austr. Pfd.

100 Belga 1 Cruzeiro

100 Rupien 100 Lewa

100 Kronen 1 engl. Pfd. 100 finn.

30. Dezember

Geld

18,79 0,588

39,96

3,047 52,15 5,06

Brief

18,83 0,592

40,04

3,053 52,25 5,07

29. Dezember Geld Brief

18,79 0,588

18,83

Wiener Protektoratswerte, 29. Dezember. Zivnostensta Bank —,—, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 155,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 570,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 101,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 77,00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 157,50, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 333,00, Eisenwerke A. G.⸗ Rothau⸗Neudek 69,75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 292,50, Heinrichsthaler Papierfabr. 175,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 60,25, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 60,75, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 60,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —,—, Königs⸗ hofer Zement 455,00, Poldi⸗Hütte 656,00, Berg⸗ u. Hüttenwerksges. 445,00, Ringhoffer Tatra 389,00. Renten: 4 ½ % Mährisch. Landes⸗ anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 50% Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank Pfandbr. (57jährig) 10,80, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse 10,50, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ kultur Schuldverschr. —,—.

Amsterdam, 29. Dezember. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: I. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit Steuer⸗ erleichterung 101 ⅛, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 101 ¾%, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101,75, 3 ½ % do. 1941 (100) 99 ¾, 4 % do. 1941 101 ⁄16, ,3 % do. 1937 93 ½½, 3 % (3 ½ %) Nederland 1938 96 8%, 2 ½ % Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 78,50, Nederl. Handels.

Berkels Patent 131,50, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 235,00, Lever Bros & Unilever N. V. Zert. 216 ⅛, Philips Gloeillampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 295,00, Oost Borneo Mij. —,—, Koninkl.

Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. —,—, Amsterdam Rubber

Cultuur Mij. —,—, Holl. Amerika Lijn. —,—, Nederl. Schepvaart Unie —,—, Handelsvereeng. Amsterdam (HVA) —,—, Deli Mij. Zert. (1000) —,—, Senembah Mij. —,—, Maas“ —,—. B. Kassapapiere: I. Festverzinsliche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937. S. II —,—, 3 ½ % Rotterdam 1938 S. I 99,25, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfdbbr. —,—. II. Aktien: Amsterdamsche Bank 145,75, Nederl. Bankinstelling R. II 132 %, Amstbrdam Droogdok 275,50, Heemaf. N. V. 215,00, Heinekens Biererouwerij 296,25, do. Zert. —,—, Holland. St. Meelfabriek —,—, Holl. Draad und Kabelfabriek —,—, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) —,—, Intern. Gewapend Betonbouw 183,00, Intern. Viscose Comp. 118,00 G., Kon. Ned. Hoogovens u. Staalfabr. Zert, 162,25, Lever Bros & Unilever N. V. 7 % Vorzg. 153,50, do. 7 % Vorzg. Zert. 151,50, do. 6 % Vorzg. (St. z. 100) 142,50, do. 6 % Vorzg. (St. z. 1000) 132,50, Nederl. Kabelfabriek 277,50, do. Zert. —,—, Nederl. Scheepsbouw Mij. 228,50, Nederlandsche Vlas Spinnerij 183,00, Philips Gloeilampenfabrieken Vorzg. 162,50, Reineveld Maschinefabriek —,—, do. Vorzg. —,—, Rotterdamsche Droogdok Mij. 334,00, do. Zert. 338,00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 120,50, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. —,—, Stoom Spinnerij 128,00, Stork & Co. 158,00, do. Vorzg. 129,00, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 116 ¾, Vereenigde Blik⸗ fabrieken 215,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelden Zonen 147,75, do. Pref. —,—, Wilton Feijenoord Dok en Werft 173,50, do. Vorzg. —,—, A. N. J. E. M. —,—, Tarakan Petroleum Mij⸗ 315,00, Nederl. Wol Mij. —,—, Holl. Amerika Lijn Zert. (100) —,—, Deli Mij. Zert. (100) —,—, Blaauwhoedenveem⸗Vriesse⸗ veem 120,00, Magazijn de Bijenkorf N. V. 164,00, do. 6 % kum. Vorzg. —,—, do. Gewinnber.⸗Sch. R. II —,—.

Ausländische Geldsorten und Banknoten ——— ———

(D. N. B.)

Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½ % Zivnostenska Bank 8

Mij. Zert. (1000) 138,00. II. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKU) 155,50, Van

Stoomv. Mij. „de

.“

14]. Gesellschaft für elektrische Anlagen A.⸗G., Stuttgart⸗Fellbach.

Bilanz zum 31. März 1942.

m deutschen Re

schsanzeiger und Preußische

Zwei

8

eingeteilt in 1500 Stammaktien zu je R.ℳ 1 000,—.“

schmidt, Direktor, Berlin, Willy Rieger, Generaldirektor, Kassel, stellv. Vorsitzer; Herr Gotthilf Herzog, Prokurist, Eßlingen, Aufsichtsratmitglied.

Vorsitzer; Herr

Aktiva. Anlagevermögen: ebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden, unbe⸗ baute Grundstücke, Ma⸗ schinen und maschinelle Anlagen. 735 992,— Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsein⸗ richtung, Fahrzeuge . Fabrikations⸗ u. Vertriebs⸗ rechte. 24 600,— Beteiligung. . 500,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fer⸗ tige Erzeugnisse, geleistete Anzahlungen, Forderun⸗ gen auf Grund von Wa⸗ renlieferung und Leistun⸗ gen und sonstige Forde⸗ rungen sowie in Arbeit befindliche Leitungs⸗ bauten. 1 488 979,86 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. Andere Bank⸗ guthaben. 1 428,40

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. . . . . ..

R.

118 122,—

879 214

751,53 1 533 159

663

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung auf

Außenstände.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeit gegenüber Konzernun⸗ ternehmen. Wechselschulden Verbindlichkei⸗ ten gegenüber 8 Banken 634 044,67

Anzahlungen v. Kunden, Ver⸗

1 000 000 75 000

4 500 237 244

17 576,11 35,33

2 413 036/ 87

EGeesellschaft für elektrische Anlagen A.⸗G. Bauer. Michel.

[37551].

Mannesmann⸗EStahlblechbau Aktiengesellschaft, Berlin C 2. Bilanz zum 30. Juni 1942.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden, unbebauten Grundstücken, Maschinen u. maschinellen 11““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. bö““ Beteiligungen.. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige und fert. Erzeugnisse, Waren⸗ forderungen, geleistete Anzahlungen und sonstige Forderungen ..... Wertpapier. 11.“X“ Forderungen an Konzern⸗ unternehmen . . . .. Kassenbestände einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

2 761 447 539 101

1

1 077 003

18 050 25944 1—

179 907 99

193 046 65 41 298 79

153 980 63 23 022 532 60

schaft beträgt R. 1 500 000,— und ist

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Dr.⸗Ing. Paul Hammer⸗

—eemmma

Hager & Weidmann [37354]. Aktiengesellschaft, 3 VBergisch Gladbach. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen u“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Fahrzeuge Umlaufvermögen: Vorräte, Anzahlungen, Forderungen.. Wertpagiete . Barmittel 11u“ Geleistete Sicherheiten.

Passiva. stapitl Rücklagen. Wertberichtigungen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken, Darlehen. anstige Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn (einschließlich Nℳ 12 879,11 Vortrag)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

R. [8,

323 658 75

8 006— 4 361 40

1 425 219 37 167 687 25 40 923 23 22 000

1 991 856

100 000— 101 190—

35 906 70 267 954

ste ht

185 692 70 1 261 300/,44

12 171/89

27 640 27 1 991 856,—

Aufwendungen. Ausweispflichtige Aufwen⸗ dungen e“ Gewinn (einschließlich

Rℳ 13 879,11 Vortrag)

[37185]

2

E.N

978 944 89 9 472 15

27 640 27 1 016 057 311

woch, den 30. Dezember

([38241]

Hermes

Die bogen mit den Scheinen Nr. 11 20 nebst Erneuerungsscheinen zu unseren

Aktien 100 001 150 000

Erträge.

Gewinnvortrag aus 1940. Rohüberschuß.. . .. Außerordentliche Erträge.

1 016 057 31 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 11. September 1942. Rheinisch⸗Westfälische

Lreuhand A.⸗G.

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.

Ppa. Pauls, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Tod ausgeschieden der Vorsitzer Herr Friedrich [3858] Schreiber, Köln. Der Aufsichtsrat be⸗ 58= Erich Müller, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Max vertreter; Edgar Hager, Duisburg. Bergisch⸗Gladbach, den 16. De⸗ zember 1942. Hager & Weidmann A.⸗G.

aus den .4

Lobe, Frei

Herren:

tal (Sachsen

Der Vorstand.

Fritz Hager. Julius Hager.

Kreditversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W S,

Jägerstraße 27.

neuen

Nr.

Stand am 1. 10. 1941

Gewinnant

. 984 748 74

„Revision“

N.ℳ 100,— gelangen ab sofort gegen Einreichung der alten Erneuerungs⸗ 13 879,11 [scheine sowie eines der Nummernfolge nach geordneten doppelten Verzeichnisses 17 429 46 in Berlin: bei der Dresdner Bank A.⸗G., 8 bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.; in Hamburg: bei der Bank in Hamburg; in München: bei der Dresdner Bank Filiale München, bei dem Bankhause Z8Z8Z11“ zur Ausgabe. Berlin, im Dezember 1942. Hermes Kreditversicherungs⸗ Alkftiengesellschaft. TDSDer Vorstand.

Dresdner

50

¹

G. C. Dornheim Aktiengesellschaft, Berlin SW 68.

In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäfts jahr 1941 auf die Vorzugsaktien die satzungsgemäße Dividende und auf die Stammaktien eine Dividende von 2 % % zu verteilen. Diese Dividende auf die Stammaktien entspricht eitter Dividende von 4 % auf die Stamm⸗ aktien vor Durchführung der Kapital⸗ berichtigung.

Die Auszahlung erfolgt bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Ber⸗ lin XW 7, und bei der Deutschen Bank, Berlin W S, gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins 18.

Berlin, den 22. Dezember 1942.

Der Vorstand.

¹), Stell⸗

eilschein⸗

über je

Kaiser⸗Brauerei A.⸗G., Hannover. Bilanz per 30. September 1942.

Abgang

Abschrei⸗

Summe bnb bungen

Zugang 30. 9. 1942

Passiva. Grundkapital. . . Gesetzliche Rücklage Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .. .. Verbindlichkeiten: Warenverbindlichkeiten, An⸗ zahlungen von Kunden und sonstige Verbindlich⸗ keiten 1 826 319,82 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗

10 000 000— 1 400 000

1 476 586/ 96

Aktiva. I. Anlagevermögen:

a) Brauereigebäude Baulichkeiten. 3. Trausportmittel

einrichtungen.

ausstattung

1. Bebaute Grundstücke: 8 und andere

4. Werkzeuge, Betriebs⸗

b) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 2. Maschinen und maschinelle Anlagen und Transport⸗

und Geschäfts⸗

R. N.

308 000 7 000 30 000

10 000 5 000—

R. N R.

308 000 7 000 48 197 15

10 800— 200 18 197,15 12 197 15

28 120

3 158 50

12 010,—

28 .

8 158 50 2 158 50

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

Merck, Finck

1 bindlichkei⸗ 1 360 000

1 800 361 800,—

79 975 65 200 50 175 55

399 365 55 37 365 65 2 000

701 365 55 37 365 55

100 Frs. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials

über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. Verbindlich⸗ keiten aus

Devisen 11“ Frankreich (Paris)..

Prag, 29. Dezember. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., gelrchen Fa sreheh Züͤrich 578,90 G., 580,10 B., slo 567,60 G., 568,80 B., Kopen⸗ dunmd Rotkerceenh hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid Iran (Teheran) 98 235,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 5*

29. Dezember 5. Beteiligungen Geld Brief 20,38 20,46

16,16 16,22

1,672

132,70 14,61

1,668 30. Dezember Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

0 0⁴ 90 90 90 9⁴

7 507 750,18 .6

11““

Sovereinns 20⸗Francs⸗Stücke.

132,70

11 88 8 3 mlaufsvermögen: 14,59 Umlaufsvermögen

sonstige Ver⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

. 52 385,58

24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.

Budapest, 29. Dezember. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½¼, Helsinki 6,90, London —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20.

100 isl. Kr. 100 Lire

Island (Reykjavik) . 38,50 Italien (Rom und

Mailand). Japan (Tokio und

ööö“ Kanada (Montrealh). Kroatien (Agram) . Neuseeland (Welling⸗

38,42

13,14 13,16

1 Yen 0,587 1 kanad. Doll. 100 Kuna

0,585

4,995 5,005

Aegyptisce. Amerikanische: 1000 5 Dollaxk. 2 und 1 Dollaxk. Argentinische.. Australische .. Weigische H.

1 ägypt. Pfd.

1 Dollar

1 Dollar

1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfd. 100 Belgas

4,185 4,30

4,205 4,41

2,46 40,08

4,185 4,30

2,44 39,92

4,205 4,41

0,46 2,46 40,08

bindlichkeiten 246 606,59

. . 41 100,— Posten der Rechnungsab⸗ grenzunung .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus

der Annahme gezogener Wechsel. Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 310 167,08 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

457 885,41

10 102 122 49

43 823 15

Fertige Erzeugnisse... Wertpapiere..

Eigene Aktien nom. 11 000,— R. ℳ. Forderungen auf Grund von: Hypotheken und Grundschulden Anzahlungen bei Lieferanten.

Bierlieferungen. Sonstige Forderungen..

. . 27 803,20

347 282,31 1 175,— 82 269,25 98 652,39

80 188 78 382 795 25 19 360

529 378

ton) Norwegen (Oslo).. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg)... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad).. Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona)). Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg).. Türkei (Istanbul).. Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Vork)

1 neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

0,09 23,05

0,08 22,95

3,07

0,09 23,05

3,00 52,30

1940⁄141 33 015,98 Neugewinn 1941/42.

1 Cruzeiro 100 Rupien

Brasilianische.. Brit.⸗Indische.. Bulgarische: 1000 L. u. darunter.. Dänische: große. 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 £ u. darunter. Finnische .„ 00022020⸗ Französische.. Holländische. Italienische: große. 10 WxxH . Kanadische. Kroatisce.. Norwegische: 50 Kr. u. darunte Rumänische: 1000 Lei und 500 Lei... Schwedische: große. 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große.. 100 Frs. u. ee Serbisce. Slowakische: 20 Kr. u. darunter .. Südafrik. Union... Tyrkische. Ungarische: 100 P. u. darunter.

Schecks .. 8 9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 10. Kasse, Postscheck, Reichsbank.. —--:, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Aufwendungen. Treuhandvermögen 18 922,79 R. Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagevermögen, Steuern und Beiträge an Berufsvertretungen. Siecc Zuführung zur gesetzlichen Rücklagge

London, 30. Dezember. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, 23 022 532 60 9 Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 8 4,43 —- 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 ½ 17,13, Rio 83,65, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—.

Amsterdam, 30. Dezember. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Zeit.) [Amtlich.!] Berlin —,—, London —,—, New York —,—, Paris —,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,— Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 44,90, Prag —,—.

Zürich, 29. Dezember. (D.N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 3,25, London 17,35, New York 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66 ¼, Madrid 39,75 B., Holland 229 ¾ B., Berlin 172,55, Lissabon 18,26 ¼, Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,62 ¾ B., Kopenhagen 90,37 B., Sofia 5,37 ½ B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75, Athen —,—, Istanbul 3,37 ½ B., Bukarest 2,37 ½ B., Helsingfors 877,50 B., Buenos Aires 100,00, Japan 101,00, Rio 22,50 B.

Kopenhagen, 29. Dezember. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 1” Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ zrse.

Stockholm, 29. Dezember. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon —,— G., 18,00 B.,

56,76 56,88 10,14 10,16

3165,17 4 599,96 434 192,54

55 812,32 88 828/ 30

2 413 036,87

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1942.

441 957 1 453 680 (62 3 799 61

1821 480 23

100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

1 engl. Pfd. 100 finn. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

1 kanad. Doll. 100 Kuna

3,09

100 Kronen 59,46 59,58 52,10 52,30 52,10

R. “ℳ 8.

58,01 5,005 8,609

100 Frs. 100 serb. Din. 100 slow. Kr.

57,89 4,995 8,59]

b Passiva. Grundkapital: 900 Stammaktien à 1000,— F. fℳ 900 000 . Rücklagen: 1. Gesetzliche .. .. 8 8 2. für Erneuerungen . 5 V 3. für Ersatzbeschaffungen... 1. 6 5. für Unterstützungen..... 62 240 94 31 300 Wertberichtigungsposten: Betr.: Umlaufvermögen 13616 829 IV. Rückstellungen 1141“1“ 3 616 828 V. Verbindlichkeiten: 1. Warenlieferungen und Leistungen Erträge. 2. Biersteuern und sonstige.. Rohüberschuß gemäß § ˖132 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 11/1 Akt.⸗Ges. (nach Or⸗ VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1940/41 66 ganschaftsabrechnung). 2. Reingewinn 194142 . Erträge aus Beteiligungen Treuhandverbindlichkeiten 18 922,79 R. Außerordentliche Erträge. Gewinnverteilung: Vorstandstantieme .. . ... . .. 4 % Dividende auf nom. 900 000,— R. v111121124515 1 4 % weitere Dividende auf nom. 900 000,— R. Stammaktien

Aufwand. Gehälter und Löhne, soziale Abgaben, Abschreibungen auf Anlagen, Steuern, Beiträge an Berufsver⸗ tretungen und alle übri⸗ gen Aufwendungen. 1“ Zuweisung zur gesetzlichen NI“ Zuwendung an die GEA⸗ Gefolgschaftshilfe e. V.. Reingewinn: Vortrag.. Neugewinn.

5,055 5,075 4,99 5,01 132,70 132,70

5,075 5,01 132,70

5,055

4,99 V G 132,70 13 319 939 100 Peseta⸗ 1 265 589 75 V 352 240 94

124 700 259 769 88

13,18 1,01 5,01

13,12 0,99 4,99

13,18 1,01 5,01

13,12 0,99 4,99

1 südafr. Pf. 1 türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso

1 Dollar

1 453 376

1,778 1,982 12 858

9 245 12 96 053 16

105 298 28 1 446 13

78 025

gg 8 100 Kronen 56,89 57,11 66,89 57,11 1,100 1,201 8 88 6 1, 119 93 77 905 07

—,/₰Q

100 Lei

100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.

100 Frs.

100 ferb. Dm.

100 slow. Kr. 1 südafr. Pfd. 1 türk. Pfund

1,66 1,68 1,66

e-. 13 289 389 15 632

311 808 /05 13 616 829 06 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im November 1942. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

1 Hübner, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Steinhoff, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Wilhelm Zangen, Düssel⸗ dorf, Vorsitzer; Oswald Rösler, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Alfred Broege, Berlin;

15 000

59,64 58,07 58,07

5,01

59,40 57,83 57,83

4,99

8,68 4,39 1,91

59,64 58,07 58,07

5,01

59,40 57,83 57,83

4,99

33 015,98

55 812,32 3 116,—

36 000,— 2 909,— . 36 000,—

78 025,—

* bEE59

88 828 30 Standmaktien Stammaktien..

1 609 260 05

Für den minerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten rolgende Kurse

Geld Brief 9,91 5,005 7,928 74,32

England, Aegypten, Südafrik. Union. beeeö11ö1ö1ö14*“] Australien, Neauseelad ce Britisch⸗Indien Feereereerrreerreerrereereee

1-eVZZ8Z11A11“*“”“

er. St. v. Aameria Brasilien

Ertrag. Rohüberschuß. 11 495 164 65 Außerordentliche Erträge. 81 079 42 Gewinnvortrag 33 015ʃ98

1 609 26005 den 27. No⸗

8,62 4,41 1,93

8,58 4,39

8,62 4,41 1,93

1821 480,˙23

1 114“ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1942. ₰o

151 187/ 33 37 365

100 Pengö 61,02 61,02

Ertrag.

1. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ 11116AX“ Beteiligungserträage... Zinsmehrertrag ... Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1940/41

1 Aufwand. R.ℳ . Löhne und Gehälter . . 142 870,42

Sozialabgaben. . 8 316,91 Anlageabschreibungen... 1“ Ausweispflichtige Steuern . 241 873,84 Andere Steuern .. . . . . 418 560,85 Gesetzliche Berufsbeiträge .

Außerordentlicher Aufwand

Erneuerungsrücklage...

Unterstützungsrücklage ...... Reingewinn: 1. Vortrag aus 1940/41

Stuttgart⸗Fellbach, vember 1942. 8 Gesellschaft für elektrische Anlagen A.⸗G. Bauer. Michel.

Nach 85 LT“ Ergebnis un⸗ 1¹0. GAschagton m. b. D— 1un. Unfan, unb Gnvalibenverfticherungen, erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 82 8 W 52 . e und Wankanswotse. der Bücher und der Schriften San Gesell⸗

. Osffone un —ö Dersch e Sekanntmachungen. schaft sowie der vom Vorstand erteilten. Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

R. 923 717 61

78

39 833/ 43 56 212 94 119 93

660 434 4 248

3 701 70 000 8 15 000

1. Untorfuchungs⸗ und Gerofsachen. ½ XX*X“

andtsgefe schahtban

chafton.

ver⸗ Die

zu Anklam beantragt.

30. November 1942 storbenen Anita Rie

Kraftloserklärung des Sparbuchs er⸗tümer eingetragen ist, werden aufge⸗ die Angabe des Gegenstandes und

fordert, spätestens in dem auf den

3. Aufgebote

[38217] Aufgebot.

Der Kutscher Rudolf Clasen in Groß Kiesow hat das Aufgebot seines Sparkassenbuchs Nr. 4838 bei der Sparkasse des Landkreises Greifswald beantragt. Der Inhaber des Sparbuchs wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. April 1943, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Aufgebotstermine eine Rechte anzumelden und das Spar⸗

uch rzulegen, wüsricenfalns die

folgen wird. Greifswald, den 17. Dezember 1942. Das Amtsgericht.

[38224]

Die Witwe Johanna Morzinietz in Dürrwalde hat das Aufgebot zur Ausschließung des Eigentümers des Grundstücks Strahlheim Bl. 146 Wiesen nach Widdenau zur Größe von 60 a 20 qam gemäß § 927 BGB beantragt. Die Rechtsnachfolger des verstorbenen Häuslers Johann Morzi⸗ ietz, der im Gru

16. März 1943, 12 Uhr, vor dem

unterzeichneten

Gericht

anberaumten

Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel⸗

den, widrigenfalls ihre Ausschließung

erfolgen wird. (2 F. 1/42.)

Tost, O. S., den 18. Dezember 1942.

Das Amtsgericht.

(38214]

Der Nachlaßverwalter Otto Bliefert in Stralsund, Lange Straße 7, hat das Ausschließung

Aufgebot des Nachlasses der

Gläubiger

Aufgebot.

zwecks

der am

vicht

bindlichkeiten

Gläubiger werden aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 16 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ anberaumten ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls sie unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗

Vermächtnissen sichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen kön⸗ nen, als sich nach Befrehigung der nich⸗ ausgeschlossenen Gläubiger Ueberschuß ergibt.

Grundes der Forderung zu enthalten. Beweisstücke sind in Urschrift oder Ao⸗ schrift beizufügen. Anklam, den 19. Dezember 1942. Das Amtsgericht.

Beschluß.

1 15/42. Am 15. März 1942 ist in Meppen (Ems) die Witwe Emilie Goldmann geb. Krüger, zuletzt wohn⸗ haft gewesen im Altersheim in Mep⸗ ven, verstorben. Sie soll am 10. 3. [863 in Camin, Reg.⸗Bez. Stettin, ge⸗ boren sein. Da ein Erbe des Nachlasses

April 1943,

Aufgebotstermine

38220] aus und

Pflichtteilsrechten, zuflagen berück⸗

noch ein Die Anmeldung hat

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ bschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 19. Oktober 1942. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer. Satzungsänderung:

Dr. Karl Jarres, Pr. Staatsrat, Düssel⸗ dorf; Otto Herbert’ Meier, Düsseldorf; Walter Püschel, Berlin; Dr. jur. Heinrich Richter⸗Brohm, Prag; Dr.⸗Ing. Walter Schueider, Düsseldorf; Dr. jur. Friedrich von der Tann, Düsseldorf.

Den Vorstand bilden die Herren: Wilhelm O. Mueller, Gerhard Schulz, sämtlich Berlin.

§4, Abs. 1 der Satzung erhält folgende Fassung: „Das Grundkapital der Gesell⸗

Berlin C 2, den 10. Dezember 1942.

1

b

2. Gewinn 1941/42.

Hannover, im November 1942. Der Vorsitzer des Au

Nach dem abschließendern sellschaft sowie der vom Vorstand der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß e Hannover, im November 1942. In der am 12. Dezember 1942 stattgefundenen Haup Dividende von 8 % auf das Grundka Hannover, den 17. Dezemb

pital beschlossen. er 1942.

78 025—

1019 961 91

fsichtsrates: Dr. Wilh. Schaefer.

1 Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung rläutert, den gesetzlichen Vorschriften. *

tversammlun

Die Ausschüttung erfolgt ab 8. Januar 1943. er Auff

e —3—

1 019 961 91

1 Der Vorstand. Albert Heitkemper. auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ der Jahresabschluß und

Bruno Freib erg, Wirtschaftsprüfer. g unserer Gesellschaft wurde die Ausschüttung eings

ichtorat. Dr. Wilh. Schaefer.