Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 305 vom 30. Dezember 1942. G. 3 6
fabrik Donauwörth, Gesellschaft mit warenhandel —, Altwerder (Adolf⸗ 908 Reichenberg, 21. Dezember 1942:] Mitinh. Albin Thomas ist die off. Han⸗ Tarnowitz. beschränkter Haftung, Sitz: Donau⸗ Hitler⸗Straße 27). Inhaber: Alfred Liese Kucharz, Feichenberg (Handel delsges. aufgelöst. Die * Mitinh. Handelsregister wörth. Damke, Kaufmann, Altwerder. mit Gummiwaren und technischen Be⸗ Frau Anna Schneider geb. Thomas in Aumtsgericht Tarnowitz,; Dem Diplomkaufmann Dr. jur. Theo — darfsartikeln, Friedländer Straße 6). rolzhofen führt das Geschäft unter den 1. Dezember 1942. Kürschner in Donauwörth ist Gesamt⸗ Potsdam. [37904] Infolge Verehelichung heißt die Ge⸗ bish. Fa. als Alleininhaberin weiter. 98* Veränderung: 8 (Hamba.⸗Am. L.) 109b 109,5 b 57% Eins. — “ protura dergestalt erteilt, daß er be-⸗ Amtsgericht Potsdam, schäftsinhaberin nunmehr Elisabeth Schweinfurt, den 21. Dezember 1942. A 113 A. Smuda (Spezerei⸗, Kurz⸗ 8 hanarer d0c,, „ 1., 1a,e t2n,3,9e. Fraciona v11 n.eaefcee, 88 G rechtigt ist, gemeinsam mit einem G-e 1s8, Dezember 1942. (Liese) Winkler. Die Firmg ist geän⸗ Amtsgericht (Registergericht), und Eisenwarengeschäft), Tarnowitz. eae 1G Lit. C u. 5 4 1 schaftsführer die Gesellschaft gerichtlich Veränderung: dert in Gummi⸗Winkler, Inhaberin Geschäftsinhaberin ist jetzt Frl. Anna Dampisch.... 1f — 1 Gladbacher Feuer⸗Versicher. Nst — und auzergerichtlich zu vertreten. A 1824 E. Taeschner, chemisch⸗ Liese Winkler. An Alexander Wink⸗ schwelm. [37462] Baron in Tarnowitz. 27 vens a .g “ 8 — 8 pharmazeutische Fabrik, offene Han⸗ ler und Berta Tichy, beide in Reichen: Amtsgericht Schwelm. dannov. Ueberldn⸗ Magdeburger Feuer-Vers... t — Neustrelitz. 137901] (delsgesellschaf, Potsvam (Behlert⸗ berg, ist Einzelprokura erteilt, “ Veränderungen: u. Straßenbahnen 8 do. Hagelvers. 75 ⅛ Einz.) † — Handelsregister straße 29). Prokurist: Dr. Franz X. 5 Gablonz (Neiße), 14. Dezember 0) am 11. November 1942. 74,8 0Z.. ber⸗Kap. E“ Amtsgericht Neustrelitz, 21. 12. 1942. Schredt, Potsdam. Die Prokuren des 1942: Weinhold u. Menzel, Gablonz B 269 Dörken, Aktiengesellschaft, am 9. Dezember 19122. „Hansa“* Dampf⸗ a. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . 1 Veränderung: „ „Joseph Drost und des Karl Richard Ade (Neiße). Die Firma ist mit 1. De⸗ Gevelsberg. Durch Beschluß des Vöor- Veränderung: “ à 129 Dr. Löchel & Co. Zweig⸗ sind erloschen. Der Prokurist Friedrich zember 1942 in Liquidation getreten standes und des Aufsichtsrats vom Bei dem Handelsregister A Nr. 440 “ Neustrelitz. Erich Noack, Götze wohnt jetzt in Potsdam⸗Reh⸗ und demgemäß geändert in Weinhold 4. November 1942 ist das Grundkapital Generaldirektion Fürst von Don⸗
Heutiger Voriger Heutiper] Woriger hHeutigen] Voriger heutiger Voriger
Sinner A.⸗G. 11. †˖— —2 Union 3 1275b B tader Lederfabrit — do. Stahlwerte... 1.10168,5b * Auf bericht. Kap. do. Trikotfab. Voll⸗ Steatit⸗Magnesia. moeller 111 *4 % /5%% Pa. ber. K. . do. Ultramarin⸗ Steinfurt Waggon. * 4,8/0,2 Pa. ber. K. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei „Elysfiumw-.... * 32 P a. ber. Kap. 8 do. Oderwerke... 1.7 † — † — * 5 ½ /1 % a. ber. K. I do. Oelwerke 1.1 † — † — * 5 ½, % a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cement 1.1 94 5b 94 b G R. Stock u. Co. . 1.10/ † — †˙—
Ver. Märi. Tuchf. *
1.1 — Berliner Handels⸗ * 5 ,/2 ⅔ % a. ber. K. 1
Gesellschaft 4½ 152 b Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hyvothekenbk.- — Commerzbank 8 145 b G DeutscheAsiattsche Bt. fabek. . 88 1.77 — KRAℳ per St. — — Victoria⸗Werke.. 1.10/ 160 b Deutsche Bank ... 148,75 b G 148,5 b G C. J. Vogel Draht⸗ Deutsche Central⸗ u. Qabelwerte. 1.10 † — bodenkreditban 147,75 b 6 147,25 5b * Auf ber. Kapv. Deutsche Effecten⸗ u. Magner u. Co., Wechselbank 1 130,25b 130,25 5b Maschinenfabrit. Deutsch. Golddiskoni⸗ j. Dörries⸗Füllner bank Gruppe B.. 100 b Gr — Maschinenfabrik.. Deutsche Hypotheken⸗ ban’ Verlin 146 ⅛—b 146 ⁄8 Deutsche Reichsbant. 1444 5b 144,75 b
Seer. 8
Auf bericht. Kap. Dtsche. Uberseeisch. Bk. 78 b 75,5 b Dresdner Bank.. 144,25 b G [144 b G
Warstein⸗ u. Hrzgl. 98 3 ½1 ⁄ a. ber. K. Schlesw.⸗Holstein. 4 if Hallescher Bantverein — — Hamburger Hyp.⸗Bk. 112,5 b 6 [113,25 5b
Stöhr u. Co. Kammg.* 8 — Eisen 5 Stolberg. Zinkhütte .1 122,75 b Wasserwerk Gelsen⸗ Bebr. Stollwerck.. .7 183 b Gr firchen 8 ⁄1 Handelsbk. in Lübeck Süddeutsche Zucker .3 * 5,7/0,3 a. ber. K. Luxemb. Intern. Bk. * 4/1 Pa. ber. Kap. do. (m. beschränkt. R per St. Sudetenld. Bergb. Y5 3 ½ 1.1 122b Div. f. 1930 8⁄1 Mecklenburg. Depos.⸗ * 5,7/0,3 a. ber. K. u. Wechselbank.. 1.7 96,25 b Wenderoth pharm. 6 do. Hyp.⸗n, Wechselb. Westdeutsche Caufh. 6
Gr. KasselerStraßb. Berl. Hagel⸗Assec. 70 ½ Einz. — j.: Kasseler Ver⸗ do. do. Lit. B (26 1 % Einz.). — kehrs⸗Ges. . A 2 — Berlin. Feuer (voll) (zu 150 K 4 —
— do. Vorz.⸗Akt. 1. do. do. 73 ¼ ¼ Einz. †
144 75 b 8G Halberst.⸗Blanken⸗ — Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln
burger Eisenb... . — — jetzt: ColoniaKöln Versicherung
Halle⸗Hettstedt... 111,255 111b 100 ℳ⸗Stücke Nft —
Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem Transport
151,5 b G 187745]
2„ — —
1.10† 115 b 6r † — 1 82
—,—
Tarnowitz. [37746] Amumtsgericht Tarnowitz, .
† —
schiff.⸗Gesellsch. 8 do. Rückversich.⸗⸗Gesf.... Hildesheim⸗Peine do. do. (Stücke 100,800) Lit. A 5 „National“Allg. V. A. G. Stettin 2 . . Kaufmann, Neustrelitz, ist Einzelpro⸗ brücke. Für die Vertretung sämtlicher u. Menzel in Liquidation. Zum der Gesellschaft gemäß 8§ 8 ff. Dividen⸗ nersmarck, Kraft Graf Henckel von kurist. g era. Prokuristen, sowohl. der bisher be⸗ alleinigen Liquidator ist der bisherige denabgabeverordnung vom 12. 6. 1941 Donnersmarck in Neudeck ist fol⸗ Nürnberg. [37902] stellten wie des neu bestellten Dr. persöndich haftende Gesellschafter Dipl.⸗ um 550 000 Rt auf 1 300 000 H.ℳ henbe. eingetragen worden: Die Pro⸗
† Königsbg.⸗Cranz. N Nordstern Allg. Versicherung. r Kopenhagener Bekanntmachung. Schredt gilt folgendes: a) Jeder Pro⸗ Kaufmann Dr. Oskar Weinhold in erhöht und § 4 der Satzung (Höhe und kura des Richard Mönkemeyer ist er⸗
do. Lebensversich.⸗Bank, 1.
Dampfer Lit. CN Nordstern Lebensvers. AG. N Liegnitz⸗Rawitsch Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. Vorz. Lit. A. N
8 (200, 400 R⸗St.) do. do. St.⸗A. Lit. B . do⸗ do
Tempelhofer Feld. Nam.⸗Akt.
Teppich⸗Wke. Bln.⸗
TreptowV. Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesteni. L. Thür. Ele ktr. u. Gas Thüring. Gasges. 7 * Auf bericht. Kap. Triumph⸗Werke . * 4 %9% a. ber. K. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.
Union Fabril chem. Prod .
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. 6 Verein. Altenburg.
u. Strals. Sptelk. 8/4
*4,44/2,06 a. b. K. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit’.. 6 do. Berliner Mör⸗ telwerke.... do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Dtsch. Nickelw. *6/1 % a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗Fab. * Auf bericht. Kap. do. Gumbinner Maschi nenfabr. 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement 0
† Auf
1
Deutsche Anl. Ausl.⸗ Scheine einschließl.
¼ Ablösungsschld..
5 % Gelsenkirch. Berg⸗
werk 193656. 4 ½ % Friedr. Krupp ℛℳ⸗Anleihe 1936.. 4 ½ % Friedr. Krupp Nℛℳ⸗Anleihe 1939..
Accumulatoren⸗Fabrik
Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschaft..
Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg. ulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubia))) . Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke.
Charlottenburger Wasserwerke.
Chem. von Heyden.
Contin. Gummiwerke
Daimler⸗Benz Demag Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau Deutsche Erdll..
Deutsche Linol.⸗Werke Deutsche Telephon und
Kabel.. 1 Deutsche Waffen⸗ und Munition
berichtigtes Kapital.
2000
3000 3000
3000 3000 2000
3000 3000
2000 2000 3000
2000 2000 3000
300;, 3000 2000 2000 2000 2000 2000
2000
† Auf berichtigtes Kapttal
vBerliner Börse vom 29. Ddezember
Die Aktienmärkte eröffneten auch am Dienstag in fester sich weiterhin Anlagebedürfnis, während
Haltung. Es zeigte ihre Die Kurssteige⸗
nennenswerte Verkaufsneigung nicht bestand.
t † —
1 47,5— † —
99,5
138,75 b
* 4,4/0, 1% a. ber. K. Westfälische Draht⸗
industr'ie Hamm 6
* Auf bericht. Kap.
Wicküler vüpper⸗ Brauerei v6
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain.
RAℳ per Stück oT 6
Wintershal * Auf bericht. Kap. H. Wißner Metall.. 6 Wollgarnf. Tittel u. Lrüger 11“ * Auf bericht. Kap.
Zeiß IJion 4*
* Aui ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u.
Masch.... ... . 5*
* Auf ber. Kap.
Zellstoff⸗Waldhos . *
* 3 ½ a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
2. Banken.
Zinstermtn der Bankaktier ist der 1. 9 nuar (Ausnahme: Bank für Brau⸗Andustrie 1 Kuli
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. .. Badische Bank * 4,61/0,39 a. b. Kap. Ban! ur Brau⸗Ind. * 4 ½ %¼ a. ber. Kap. ** 4,4/0,1 a. b. Kap. Bayer. Hypotheten⸗ und Wechselban . do. Vereinsban ...
r† Aut berichttgtes Kapttal gn 89 1
¹ 138,75b [136 ¾1 † 2 .
t 128,28 † 128.5
141,5 b 1415b
— -101—— — -104,75- —
† 176,75 - — 181,75- 181.5
r —-153,5 - 1¹53,75 - — — - 171.20—- —
† 8
194 - — — - 185
† —
— - 150 ⅛ —
t r 173 - 72,25 - —
194,75-195,25 - — 714 %- —
f — - ¹76,5—
misUyede bes † 153,75 - —
““
† 135,25 - —
r 151,25 - —
vungen blieben indessen auf ½ bis ¾ % beschränkt.
Am Montanmarkt gewannen Mannesmann ½, Klöckner und Rheinstahl büßten ¾ % ein. Braunkohlenwerten wurden Deutsche Erdöl um ℳ und Ilse Genußscheine um ½ 25„ heraufgesetzt.
Ver. Stahlwerke je 4¾ *¹h)l.
Bei den Kaliwerten blieben
182- 181,75 - 82-—
193,5 - 194 b o. D.
† — — 1174-172,75 - — 194 25 194,75- —
177 - 177,75 —- —
Mecklenb.⸗ Eee. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗n Hypoth.⸗Bank 8 ne
Meininger Hyp.⸗Bk.. n8
Niederlausitzer Bant. 125,75b 1285,5
Oldenbg. Landesbank 5 Fr 8*
Plauener Bank 8 —
Pommersche Bank .. 5 — Rheinische Hyp.⸗Bank
† 185,75b Rheinisch Westfälische
Bodenereditban“..
— * 5,83/0,17 % a. b. K.
Pennsylvania
171,75 b 6 171,5 b 6 Rinteln⸗Stadt⸗
† — do. Bodenecreditanst. Schleswig⸗Holft. Bk.. nü 1159,75 b B Südd. Bodencreditbk. 5 „ 3 8. Ungar. Allg. Creditb. K. ℳ vStzu50 Pengö A † — * Pengö p. St. z.50 P. Vereinsbl. Hamburg. † 124 ½ b * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗
reditanstalt..
3 Verkehr.
Aachen. Kleinbahn, j. Aachen. Straßen⸗ bahn u Energie⸗ versorgungs AG 2
Akt. G. f. Verkehrsw.
Allg. Lokalbahn u.
r Kraftwerke
* 5,71/0,29 g. ber. K.
Baltimore andLhic „Albingia“ Vers.
Bochum⸗Gelsen- “ 1 do. do.
Südd. Eisenbahn.
* f. 500 Lire.
b irchen Straßenb. 68 Deuisch. Eisenbahn⸗
1199,5 5b db t Au; bert
11“
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse
Deutscher “ 2000 Christian Dierig.. 3000 Dortmunder Union⸗
Brauerei... 2000
Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 Elektr.⸗Lieferungsges.. 3000 Elektr.⸗Werk Schlesien 2000 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt⸗Brauerei 3000 —-—
F. G. Farbenindustrie. 3000 r1 174,5- 174,5 b † 174,5 - 174,5 Feldmühle Papier 3000 154— —- 154— Felten u. Guilleaume. 3000 † 157 - — 1 —-— Th. Goldschmidt 3000 1158,25 - — † 158 - —
Hamburger Elektrizitäat 3000 155 - — Harburger Gummi. 2000 † — - 146,25 - — Harpener Bergbau... 3000 †%½ — — Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.. 3000 — — 6 Philipp Holzmann 3000 1 183,5—- — Hotelbetriebs⸗Gesellsch 3000 — -149- —
IAlse Bergbau 3000 1— — Ilse Bergbau, Genuß⸗ † 187,5 - 187- —
scheine 22000 Gebrüder Junghans. 2000 149,25- 149,5 - —
Kali Chemie 3000 Klöckner⸗Werke.... 3000
r 2 — - 151,25 - —
—
155 - — 1——
( ——- —
† 183,5- — — 1,5——
† 211,25 - —
1 187,5- 187 — 150,25 - —
165,25 - — 164 - 164,5 L Lahmeyer u. Cco.. 2000 161,5 - — 161 -— Leopoldgrubee 2000 — -— eSeee Gs Mannesmannröhrenw. 3000 160,5- 1681- — 159,75 - 160- — Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppe!. 3000 —-— Maximilianshütte. 3000 Metallgesellschaft 3000
Rhein. Braunkohle u.
151- — 1—.— —.— 8
t 1 148,25- 148,5 - — † 148 143,5 - — 4000
* Auf berichtigtes Kapttal
Bei zunehmender Geschäftsstille schlossen die Aktienmärkte so gut wie unverändert. Man handelte zuletzt Ver. Stahlwerke mit 166 ¾ und Farben mit 174 ½1. AEG lagen schließlich unter erstem Kurs.
Am Kassamarkt zogen Banken verschiedentlich um ¼ % an. Berliner Handelsgesellschaft und Ueberseebank wurden um ½ % heraufgesetzt Von Hyp.⸗Banken gewannen u. a. Deutsche Centralboden und Bayer. Boden ½ und Rheinisch⸗Westfälische Boden ¾¼ %. Am Schiffahrtsaktienmarkt ermäßigten sich Hapag um ½¾ , während Nordlloyd mit + ℳ + sich gut behaupteten. Unter den Bahnen befestigten sich Deutsche Eisenbahnbetrieb um
Luxembg. Pr. Hein⸗
rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. † 150 6 Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
135,25 b 1 St. = 50 Dollar
hagen Lit. A. 2 r1 147,75 b G † 1475b G do. Lit. B Rostocker Straßb. N 144,5 b 6 144,25 b G Schipkau ⸗Finster⸗
F walde. Strausberg⸗Herzf.
West⸗Siztlianische 1 St. = 500 Lire
Aachen u. Münchener Feuer.. † — Aachener Rückversicherung † —
4. Versicherungen.
RM v. Stud
Lit. A Lit. C
Allianz Vers. (67,848 % Einz.) † Allianz u. Stuttg. Lebensv.⸗Bk., Betrieb. setzt Allianz Lebensvers...
Rhein. Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswerke
Salzdetfurrtt . Scherig .. Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B.. Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske. Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zuckern.
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke d.7 Vogel, Draht u.
abel 9 Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershalll.
Zellstoff Waldhofö...
Bank für Brau⸗Ind. Deutsche Reichsbank.
A.⸗G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u.
Otav Minen u. Eisenb.
† Auf berichtigtes Kapital.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichen⸗ 8
dem Angebot gefragt. Erstmals notiert wurde Emission 32 der
Geschaftsjahr: 1. Jannar, jedoch
Albingta: 1. Oktober Fraunkona: 1. Jult
Stett. Rückversich 480 Rℳ⸗St.) † — do. do. (360 Rℳ⸗St.) † Thuringta Verz.⸗Ges. Erfurt IA † do. do. do. IB† Transatlantische Gütervers. . *† Union. Hagel⸗Versich., Weimar, —
6
1297 gr † —
Kolonialwerte
Deutsch⸗OstafrikaGes. 0
Kamerun Eb. Ant. LB] 0 Neu Guinea Comp... 9 0
Otavi Minen u. Eb. 1 St. =12, R. Ep. St * 0,50 Ro
r ☛ “ 1 157,5-¹158,25 - —
167,5 - 168- — 1 163-168,25— — 1 194- —
164- 163,5 - —
¹ 166- 166,25 - —
†— - 198,26- 188,28— r 162 ¼ -162—
1— 4. † 180-180,5 -—
1———
† 165,75 - —
1 125 - 124,75 - — 1124,75 -124 6¼;
22 144,75 -¹ 44,751
165,75 - 166 - —— 166—-165,75—
† — - 155,75 - — 8—
4 Pigen Pfandbriefe der Deutschen Centralbodenkredit⸗Bank; der „r sgelhe sich bei schärfster Geldrepartierung auf 102 ¼. Stadt⸗
anleihen, die
lagen kaum verändert.
erschiedentlich mit 102 — 102 ¼ notiert wurden, Gemeindeumschuldung stellte sich wieder
auf 103. Dekosama I zog um % % an. Länderanleihen wurden meist zu Vortagskursen umgesetzt; verändert waren lediglich Preußenkonsols mit + 0,10 und 29er Hessen nach Pause mit
— 0,07 ¼ %.
Von Altbesitzemissionen verloren Hamburg ½
und Teltow 0,40 %, während Ostpreußen um % % anzog. Am
(dSHerstellung von sfen
.6*“ 1839 — 17. 12. 1942 — Johann
Ppprokura Kurt Schlosser, Bernhard Kas⸗
Handelsregister “ Amtsgericht Nürnberg, den 18. Dezember 19422. Neueintragungen: à 3281 — 16. 12. 1942 — Kuhn & Schilling in Nürnberg (Einzelhandel in Lebensmitteln. Waldluststr. 53). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1942 begonnen. Versönlich haftende Gesellschafter sind: Emmy Kuhn, Geschäftsteilhaberin und Grete Schilling, Geschäftsteilhaberin, beide in Nürnberg. 18B 465 — 16. 12. 1942 — Schering * Dr. Lutz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg (Steinbühlerstraße 16). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist errichtet am 14. Sep⸗ tember 1942 und wurde geändert am 3. 1942. Jedem Gesellschafter steht das Recht zu, den Gesellschaftsver⸗ trag unter Einhaltung einer Frist von 6 Monaten zum Schluß des Geschäfts⸗ jahres zu kündigen. Wird die Kündi⸗ gung nicht ausgespvochen, so verlängert ich der Vertrag um jeweils ein Kalenderjahr. Die Fengesn muß durch eingeschriebenen Brief an die Ge⸗ sellschaft kaülhges Die Gesellschaft hat ämtlichen Gesellschaftern von der er⸗ folgten ncesünt unverzüglich durch eingeschriebenen rief Kenntnis zu geben. Gegenstand des Unternehmens sist der Vertrieb von Pigmentfolien und b-gnde c 1218 . Die Firma ist bezüglich Herstellung und Vertrieb von anderen Erzeugnissen nicht einge⸗ schränkt. Das tammkapital ve 20 000,— H ℳ. Geschäftsführer sind: Dr. Gerhard Hinz, Chemiker in Berlin, und Dr. Nikolaus Lutz, Fabrikdirektor in Lauf (Pegnitz). Sind mehrere Ge⸗ 8. se. bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und oinen Prokuristen rechtswirksam vertreten. à4 1¼ Lauf (Pegnitz) — 18, 12, 1942 — Zwerenz in Lauf (Pegnitz Rasierpinsel⸗ u hrradgriffen und anderen verwandten Artikeln aus Holz, Luitpoldstr. 338). LCebdüft ingaber. Georg Zwerenz, Holz⸗ warenfabrikant in Lau egnitz). ränderungen: 1 A 8 Neumarkt, Opf. — 14. 12. 1942 — Eberhard Faber Kommanditgesell⸗ schaft in 8-b,dn Opf. Die Ein⸗ tragung vom 14. November 1942 — Be⸗ schluß des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 4. November 1942 — wird von Amts wegen gelösch;. 8
A 2231 — 14. 12. 1942 — Burg Apotheke Philipp Fuchs in Nürn⸗ berg (Rieterstr. 2). Das Pachtver⸗
hältnis des Apothekers Fritz Schwarz
in Nürnberg ist beendet. Dieser ist nun Geschäftsinhaber. Die Firma ist ge⸗ ündert in: Burg⸗Apotheke, Fritz Schwarz.
A 2804 — 16. 12. 19422 — J. Wolf⸗ gang Heindel in Nürnberg. Seit⸗ heriger Inhaber Georg Heindel wurde
gelöscht. Nunmehriger Geschäftsinhaber: Willy Heindel, Kaufmann in Nürnberg.
Kehr in Nürnberg. Die Prokura des Johann Kehr ist erloschen. . A 1134 — 17. 12. 1942 — Theodor Birkmann in Nürnberg (Holzbau, Schleifweg 15). Dem Hans Albrecht ind dem Karl Frommberger, beide in Nürnberg, ist je Einzelprokura erteilt. B 289 — 17. 12. 1942 — Bayerische Reißzengfabrik Aktiengesellschaft in Nürnberg (Brunhildstraße 5/9). Dem august Renzelberg in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. Die Gesamt⸗
mann und Grete Gerstendörfer ruhen
nicht mehr.
4 1014 — 18. 12. 1942 — J. Ed⸗ ward Earnshaw & Comp. in Nürn⸗ berg (Maschinenfabrik). Seitheriger Inhaber Eduard Christian Haas wurde gelöscht. Nunmehriger Geschäftsinhaber: Leo Eduard Haas, Diplomingenieur in Nürnberg. Die Prokura des Leo Eduard Haas ist erloschen.
kurist kann nur gemeinschaftlich mit
einem anderen Prokuristen zeichnen,
b) für die Zweigniederlassung in Wien haben die Prokuristen Max Dobroschke und Friedrich Götze Einzelprokura; die ö der übrigen Prokuristen ist auf die Hauptniederlassung in Pots⸗ dam beschränkt.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Wien, Registergericht, erfolgen.
Quedlinburg. [37905] Amtsgericht Quedlinburg.
Im Handelsregister A. Nr. 1119 bei der Firma Ditfurter Milchzentrale Adolf Fischer ist am 18. 12. 1942 ein⸗ getragen: Inhaber ist die Witwe Martha Fischer geb. Hering in Qued⸗ linburg.
Ratibor. (37906] Handelsregister Amtsgericht Ratibor, 25. Nov. 1942. Veränderung:
H.⸗R. A 1251 Leo Schneider Groß⸗ handlung landwirtschaftlicher Er⸗ eugnisse in Ratibor (Troppauer Straße 14). Der Kreiswirtschafts⸗ berater Richard Wingefeld ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. 9. 1942. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Winge⸗ feld und Schneider, offene Handels⸗ gesellschaft, Großhandel landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide
Gesellschafter gemeinsam berechtigt.
Reichenberg. 379 Amtsgericht meichenbertl. 8b Abteilung A. Neueintragungen:
851 Gablonz (Neiße), 14. Dezember 1942: Rachmann Metallwerke, In⸗ haber Wilhelm Rachmann, Haida, Zweigniederlassung Josefsthal bei Gablonz/ Neiße Sheae von Gkas und dessen Lagerung, Auslieferungs⸗ 5 für Montievungen, Verkauf von
as an Gablonzer Exporteure, Ver⸗ kauf von Montierungen an Erzeuger und Exporteure in Gablonz und Um⸗ gebung, in Nummer 281). Geschäfts⸗ inhaber: Wilhelm Rachmann, Fabri⸗ kant, Haida.
852 Gablonz (Neiße), 18. Dezember 1942: Theobald Friedrich & Sohn, Gablonz (Neiße) (Einzelhandel mit Hevren⸗, Damen⸗ und Kinderkonfek⸗ tion, Textilwaren, Pelzwaren und Fellen, Schneiderei, Kürschnerei, Ver⸗ kauf von parteiamtlicher Kleidung, Rathausgasse 8). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Sie hat am 1. Juli 1942 begon⸗ nen. Persönlich haftende Gesellschafter: Theobald Friedrich, Herrenschneider, Damenschneider und Kürschner, und Max Friedrich, Kaufmann, Herren⸗ schneider und Damenschneider, beide in Gablonz (Neiße).
Veränderungen:
25 Reichenberg, 19. Dezember 1942: Hoffmann & Hettwer, Reichenberg (Feintuche und Modewarenfabrik). Für die Dauer der Verlassenschafts⸗ abhandlung nach dem am 10. Novem⸗ ber 1942 verstorbenen persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Vinzenz Hoff⸗ mann wird dessen erbliche Tochter Auguste Hettwer geb. Hoffmann, Ingenieursgattin aus Reichenberg, als Verwalterin seiner Firmenrechte und seines Gesellschaftsanteils bestellt und wird sie als solche demnach auch die Gesellschaft selbständig vertreten. — Die
leiche Eintragung wird bei diesem
Amtsgericht für die weigniederlassung in Friedland (Isergebivge) erfolgen.
308 Reichenberg, 14. Dezember 1942: Edla Vertriebsgesellschaft J. Lampe % Cv., Reichenberg (Nibelungen⸗ straße 8). Dipl.⸗Kaufmann Hans Lampe aus Reichenberg ist dem Unter⸗ nehmen als weiterer persönlich haften⸗ der Gesellschafter beigetveten.
532 Reichenberg, 14. Dezember 1942:
Gablonz (Neiße) bestellt. Er allein ver⸗ tritt die Liquidationsfirma. Löschung: 607 Reichenberg, 19. Dezember 1942: Egon Popper, Neichenberg (Adler⸗
gasse 3). Abteilung B. Veränderung:
1 Reichenberg, 21. Dezember 1942: Bergbauliche Brennstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Reichen⸗ berg (Schückerstraße 5). Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 5. November 1942 ist das Stamm⸗ kapital von 50 000 Rℳ auf 100 000 Reichsmark erhöht worden. Durch Be⸗ schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1 (Firma, Sitz und Dauer der Gesellschaft), 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens), 3, 4 (Stammkapital), 7 (Ge⸗ schäftsführung), 8, 10 (Aufsichtsrat), 15, 16 (Gesellschafterversammlung), 18 (Jahresabrechnung) und 19 (Art der Bekanntmachungen), abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr der Verkauf niederschlesischer und oberschlesischer Bergbauerzeugnisse, so⸗ wie Braunkohle im Sudetengau. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. April 1948 abgeschlossen. Falls sie nicht ein Jahr vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sie sich jeweils um 3 Jahre. Die Gesellschaft wird vertre⸗ ten durch den Geschäftsführer oder 2 Prokuristen, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, und durch zwei Ge⸗ schaftsfühler oder einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, oder durch 2 Prokuristen. — Auf den Inhalt der zu Gericht eingereichten Niederschrift vom 5. 11. 1942 fomnt An⸗ lagen wird verwiesen. — Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht, daß auch das erhöhte Stammkapital voll eingezahlt ist und daß die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft auch weiter⸗ hin im Deutschen Reichsanzeiger er⸗ folgen.
Reutlingen. [37908] Amtsgericht Reutlingen. Veränderungen: 22. 12. 1942.
A 219 Eugen Wagner Kolonial⸗ waren⸗Großhandlung, Pfullingen (im Arbach 2, Großhandel mit Lebens mitteln). Die Prokura der Margarete Wagner, jetzt Ehefrau des Max Moritz, Automechanikermeister in Pfullingen, ist erloschen. Der Inhaber Eugen Wagner, Kaufmann in Pfullingen, ist am 13. 8. 1942 gestorben. Inhaber jetzt dessen Witwe Bertha Wagner geborene Thumm
in Pfullingen. 88 G
Riesa. [37909] Handelsregister Amtsgericht Riesa. Veränderung:
18. Dezember 1942. H.⸗R. A 186 Firma C. C. Brandt in Riesa (offene Handelsgesellschaft) i. Ligu. Der Mit⸗ liquidator Kaufmann Willi Braune ist durch Tod ausgeschieden. Alleiniger Li⸗ quidator ist nunmehr der Kaufmann Franz kaver Hynek in Riesa.
Sagan. [37910] Amtsgericht Sagan, 18. Dez. 1942. Neueintragung: A 704 Karl Re⸗
mane, Sagan. Geschäftsinhaber: Karl
Remane, Kaufmann, Sagan.
sSalzwedel. (37911] Handelsregister Amtsgericht Salzwedel,
16. Dezember 1942.
Veränderungen: A4 523 Ernst Köhler, Salzwedel. Dem kaufmän⸗ nischen Angestellten Otto Küster in Salzwedel ist Prokura erteilt. sSchweinfurt. [37913]
Handelsregistereinträge. Neueinträge:
H.⸗R. à 555 Anna Müller, Sitz
Schweinfurt (Kantinenbetrieb in der
ausgeschieden.
Einteilung des Grundkapitals) abge⸗ ändert worden. b) am 9. Dezember 1942.
A 1479 Louis Willringhaus, Ge⸗ velsberg. Dem kaufmännischen An⸗ gestellten Alfred Willringhaus in Ge⸗ velsberg ist Prokura erteilt.
Neueintragung: am 11. Dezember 1942.
A 1583 Rehage & Lange, Genne⸗ breck, Ennepe Ruhr⸗Kreis. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Rehage und Ernst Lange, beide in Wuppertal⸗Wichlinghausen. Soltau. [37914] Amtsgericht Soltau, 18. 12. 1942.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 63 bei der Firma Gebr. Rö⸗ ders, Aktiengesellschaft, Soltau, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm Kruse in Soltau ist erloschen.
Soltau. [37915] Amtsgericht Soltau, 19. 12. 1942.
In das hiesige Handelsregister A Nr. 253 ist bei der Firma G. F. Koch in Soltau eingetragen: Die bisherige Mitinhaberin Witwe Frieda Koch geb. Schlange in Soltau ist verstorben; alleiniger Inhaber ist der Verwaltungs⸗ direktor Dr. phil. Walter Koch in Bre⸗ men, Bleicherstr. 36/38.
Sosnowitz. [37742] Amtsgericht Sosnowitz, Al. 12. 1942. Veränderung:
A 887 Maurycy Reiner obecnie Karola Reiner sktad apteczny in Sosnowitz. Die Firmenbezeichnung ist verdeutscht und lautet jetzt: Karola Reiner⸗Braun Drogerie und Par⸗ fumerie. Das Vermögen der Firma ist fügunsten des Deutschen Reiches beschlagnahmt. Auf Grund der Ver⸗ fügung der Haupttreuhandstelle Ost Treuhandstelle X“ vom 8. August 1940 — B IIIb — ist; aufmann Wer⸗ ner Depta aus Sosnowitz zum kom⸗ missarischen Verwalter der Firma mit alleiniger Verfügungabefugnis bestellt worden. Die Vertretungsbefugnis sämtlicher bisher Zeichnungsberechti ten ist erloschen. “
Spremberg, Lausitz. [37916] Amtsgericht Spremberg, L., den 22. Dezember 1942.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 569 eingetragenen Firma E. Zenkel Nachfolger, Kom⸗ manditgesellschaft in Spremberg eingetragen: Der Fabrikant Siegfried Kahle in Spremberg ist seit dem 31. Ok tober 1942 persönlich haftender Gesell⸗ schafter. Seine Prokura ist erloschen. Es sind zwei Kommanditisten ein⸗
getreten.
Sprottau.
Handelsregister Amtsgericht Sprottan, 17. 12. 1942. Veränderungen:
B 45 Warsteiner und Herzoglich Schleswig⸗Holsteinische Eisenwerke Aktiengesellschaft in Primkenau⸗
Henriettenhütte.
Das Vorstandsmitglied, Diplom⸗ Ingenieur Gerhard Benteler in Prim⸗ kenau, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden; sein Amt ist erloschen.
Der Bergwerksdirektor Hans Engel in Kassel ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; seine Prokura ist erloschen.
Stade. [37744] Amtsgericht Stade, 19. 12. 1942. Im Handelsregister Abt. A Nr. 107
Firmg Bernott & Co. Kommandit⸗
gesellschaft ist heute folgendes einge⸗
tragen Wen
„Der Kommanditist Paul Johannsen
in Otterndorf ist aus der Feseinasen
Der Kaufmann Hein⸗
rich Bernott in Himmelpforten führt
das Geschäft unter unveränderter Fir⸗
loschen.
Tarnowitz. Amtsgericht Tarnowitz, den 10. Dez. 1942.
4 Veränderung:
H.⸗R. A 235 Inhaber der Firma Felix Rutkowski ist die Witwe Agnes Rutkowski geb. Juretzek in Tarnowitz. Viersen. [37748]
Handelsregister Amtsgericht Viersen. Viersen, den 21. Dezember 1942. Neueintragungen:
H.⸗R. A 1154 Firma Wilhelm Lück, Leder u. Lederwaren in Viersen. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Lück in Viersen. (Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Leder, Lederwaren, Schuhmacherbedarfs⸗ artikel und Schuhmachereimaschinen. Die Geschäftsräume befinden sich in Viersen, Hauptstraße 36—38.)
Eingetragen am 30. November 1942.
Veränderungen:
H.⸗R. A 966 Firma Emil Mühl⸗ mann, Viersen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Emil Wehmeyer, Kaufmann in Viersen, 2. Kurt Weh⸗ meyer, Praktikant in Viersen, vertreten durch den Vormund Musikdirektor Karl Seepe in Viersen.
Nach dem Tode der Frau Emil Weh⸗ meyer, Therese geb. Coscielny, in Vier⸗ sen führen die Erben das Geschäft unter unveränderter Firma als offene Handelsgesellschaft fort. Die Gesell⸗ schaft hat am 11. Juni 1940 begonnen
Eingetragen am 3. Dezember 1942
H.⸗R. A 931 Firma Peter Abra hams, Viersen.
Inhaber sind jetzt: 1. Ehefrau Alber Halbey, Magdalene geb. Abrahams ohne Beruf in Neuß, 2. Heinz Abra hams, Bankangestellter in iersen 3. Josef Abrahams, Kaufmann i Viersen. 8
Die Inhaberin Ehefrau Peter Abra hams, Hubertine geb. Philippen, is gestorben. Die Erben führen das Han delsgeschäft unter Beibehaltung der bisherigen Firma in ungeteilter Lrben gemeinschaft fort.
Eingetragen am 3. Dezember 1942.
H.⸗R. A 1006 Firma A. Schirocky & Söhne, Viersen. Der Mitgesell⸗ schafter Aloys Schirocky ist gestorben. Das Handelsgeschäft ist auf den Gesell⸗ schafter Peter Schirocky allein über⸗ gegangen. Dieser führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.
Eingetragen am 21. Dezember 1942.
H.⸗R. A 903 Firma Paul Thissen, Viersen. Die Firmg lautet jetzt: Paul Thissen, Inh. Werner Kramer, Viersen.
Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Werner Kramer in Viersen. 2
Eingetragen am 30. November 1942.
Waldenburg, schl. [37749] Amtsgericht Waldenburg (Schles.).
ist am 18. Dezember 1942 bei der Firma „Gewerkschaft Gute Zu⸗ kunft“, Waldenburg (Schles.) ein⸗ getragen worden:
Die Prokura des Chemikers Dr. Kurt Gieseler ist erloschen. Bergwerksdirektor Dr. Hugo Krueger ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Westerland. [37750] Amtsgericht Westerland. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister H.⸗R. A 297 ist am 15. 12. 1942 bei der Firma Kubale und Hansen, Offene Handels⸗ gesellschaft in Westerland eingetra⸗ gen worden:
Die Firma ist erloschen. Würzburg. 1.“
Amtsgericht Würzburg. Neueintragungen:
In unser Handelsregister A Nr. 1564
Am 10. November 1942.
H.⸗R. A Ki 11/13 Arthur Gschwind 8 Bauartikelvertrieb, Sitz Kitzingen. [379177 / Inh. Arthur Gschwind, Kaufmann in Kitzingen (Schrannenstr. 39).
Am 11. November 1942.
Sancdetfunch “ fitellten sich Jenh ,e⸗ Markt der Reichsanleihen wurde die 2. Ausgabe der 38er mit öher. Chemische Papiere veränderten sich kaum. Nur Gold⸗ hhetz: lagen um ¼ %ao fester. Elektro⸗ und Versorgungsaktien wurden zumeist gestrichen oder unverändert notiert. Accumn-⸗ Ka⸗ „ 1 ¹ 82 8 b shnsge gean. in. 1e. und Charlotte Wasser je striepapiere war die Haltung überwiegend fester. Im einzelnen sowie Schles. Gas 7 ,*h. AEG bröckelten um % ab. Von gewannen u. a. Halle Maschinen, Riebeck Montan, FSH. Kabel⸗ und Drahtwerten befestigten sich Felten um ¼ *%. 75 vach Feag neh Heecab nh hunen C11““ verte lagen behauptet. Bei den Maschinenbaufabriken büßten Sachs. estu⸗ 72, 8 Fuhe. 4, — 1 8- P be e n Vorsig 8 —h; des Moütall⸗ Bau⸗ bünn Actienbrauerei 2, Gebr. Stollwerck 3 und nach monatelanger Zellstoffwerte veränderten sich kaum. Tegtil⸗ und Brauereianteile besrtachceHung seett befa Brauerei Elysium ebenfalls 3 %2, wobei wurden gestrichen. Gebr. Junghans büßten 1 % ein. Reichs⸗ in mehreren Fällen beschränkte Zuteilungen erfolgten. Niedriger bankanteile bröckelten um ¾ 9 ab. angeboten waren Brown Boveri⸗ Union Chemische, Germania
Im Verlauf machte die Befestigung an den Aktienmärkten Portland⸗ ement und 1Jev.. S. . 89 und nach weitere Fortschritte. Ver. Stahlwerke zogen auf 166 7 % an. längerer Pause Braunschweigische Jute mit — .
d 5 v5 9 2 7 1 + 0,07 ¾ % etwas höher bewertet, dagegen lag die 39er Aus⸗ oppeln. (97908] 88 8es 1 Baumeister⸗ Adolf⸗Hitler⸗Kaserne, Niederw. Str. 96). meefser ; den Zusatz Kommandit⸗ 1 1— 5 2 ernd beh get. 35er Reichs G 1 9 verbe). Infolge Aenderung des Pachtinhaberin: Ehefrau Anna Müller 9. haft. gabe II mit — 0,05 % nur annähernd behauptet. 35e v .“ Amtsgericht Oppeln, 17. Dezember Familiennamens Heit der Geschäfts in Schweinfurt schätze befestigten sich um ⅛ und 40er Reichsschätze Folge I, III, 17942. Veränderung: Aà 856 Op⸗ [nhaber nunmehr Karl Birkner Zu⸗ 55R. eg & bastian Huter, El Steyr. IV, VI und VII um bis 107s 6 “ ee Pe gleich ist die Firnne entsprechend ge⸗ Theilheim (Kohlen⸗ u. Kolvenbe 8 In⸗ schätze waren geringfügig fester. Postschätze wurden zu Vortags⸗ gießerei Helmu eemöller, Kom⸗ andert in — 9 4 Fene. u. Kolw.⸗H. 7. In⸗ 1 eeebeeee wcheihattonen lagan bei uh ganiehn 1. tgesenschast , Sps , 2 gsr dir he re Füicsent eecec n en i Feüns H.⸗R 8I Degember 1942 len n L907,303 Heinz A. Fal⸗ F. WN. freundlicher Erstdften 8 ö 5 Herlin Lichrufbermn ist Wham Sien Ee richtig bezeichnet. Ludwig M. Huter, alle in Theilheim, in ist bei der gireis n. Sit Würzhurg. 8
Der Privatdiskontzatz stellte sich wieder auf 2 6 1 in de Vertretung der Geselshost eumüg, iget SeeFea.e. r7 7eturich Epieß, Sit ler⸗Puch Geseclschaft mit beschräͤnk⸗ waren. Gotse0sgsse enens . Mitte. tigt ist. rikmäßiger rieb Schweinsurt (Molkereiprod⸗H.), In⸗ ter Haftung in Steyr unter Nr. 3 in Am 18.8 1 2
Am Geldmarkt erhöhte sich der Satz für Blankotagesgeld der Veredlung von Kunstseide, Seide haber: Heinrich Spieß, Kfm. in Schwein⸗ das Handelsregister Abteilung B ein⸗ S.⸗R. A n. 2. 4gr. Licht⸗
Ostrowo. 36914] und a ie — ½ 8,n . — 6 e 8 it 107 ℳ. um auf 2 — 2 ¼ . 0wo (369141 und anderen Garnen sowie Handel und furt, Damaschkepl. 8. getragen worden: viele Fritz u. Irmgard Fickentscher, Daimler und Rheinmetall gewannen ½l und Rheinstahl ¼ *. Steuergutscheine 1 nannte man ½ % niedriger mit 107 41.
Bekanntmachung. Agentur mit diesen Waren, Röchlitzer Veränderung: Prokurist D in! Sitz Kihi — 8 1 1 4 Fnrmer. 2. 8 1 : r.⸗Ing. Leopold Tavs in Sitz Kitzingen Vielfach erfolgten ½ *hige Werterhöhungen. Rückläufig waren Im variablen Rentenverke r stieg die Reichsaltbesitzanleihe Bei 3 8 Neueintragung: H.⸗R. 1 8 (AG. 5 5 b 8 „S 8 hr. eiche Eintragung wird im Offene Handelsgesellschaft seit 1. Nov. Waldhof 81 ℳ und Schles. Gas mit 3 2% ““ um X auf 1010. “” Veränderungen ein. gung: H (Ao eee Röchlitz ist Einzelprokura Gerolzhofen (Kolz⸗ und Kohlenh., Register der Zweioniherla sung in 1942. Gesellschafter: Fritz Fickentscher,
Schildberg). Alfred Damke — Land⸗ Grabenstr. 321). Infolge Ablebens des Graz erfolgen. bn 8 Direktor in Kitzingen, Irmgard
„¼4 und Hamburger Hochbahn um % %. Von Kolonialanteilen stiegen Otavi um K Hℳ. Andererseits mußten Doag ½ und Kamerun nach Pause 1 ¼ % hergeben. Am Kassamarkt der Indu⸗
Amtsgericht Steyr. Steyr, am 18. Dezember 1942.