1943 / 25 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Feb 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 1. Februar 1943. S. 2

.—

London, 30. Jauuar. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn⸗

fandbr. (57jährig) —,—, 4 % ank abends geschlossen. 2* G7lahrig Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗

bungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,— 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 .% Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —X,—, 4 ½ % Zivnostenska Bank Schuldverschr. —,—.

Amsterdam, 30. Januar. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: I. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit Steuer⸗ erleichterung 103,25, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 102 ⅛, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 103,25, 3 ½ % do. 1941 (100) 99 ½1⁄½, 4 % do. 1941 102,00, 3 % do. 1937 94 ⁄1½3, 3 % (3 ½ %) Nederland 1938 9718⁄2½1, 2 ½ % Nederl. Werkeliske Schuld Zert. —,—, Nederl. Handels. Mij. Zert. (1000) 160,50. II. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKU) 175,75, Van Berkels Patent 158 ⅛, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 295,00, Lever Bros & Unilever N. V. Zert. 296 ⁄83, Philips Gloeillampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 366,25, Host Borneo Mij. —,—, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. —X,—, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. —,—, Holl. Amerika Lijn. —,—, Nederl. Schepvaart Unie —,—, Handelsvereeng. Amsterdam (HVA) —,—, Deli Mij. Zert. (000) —,—, Senembah Mij. —,—, Stoomv. Mij. „de

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten Devisen Prag, 30. Januar. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B.,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 81. Dezember 1941. inke Wienzeile 4 —— bewehn

Dipl.⸗Ing. Robert Steiner, Techniker, Einnahmen. Rℳ Wien, ist aus dem Auffichtsrat mit Ueberträge aus dem Vor⸗ 8 3¹1 Oktober 1942 ausgeschieden. jahre:

8 Der Vorstand. Vortrag aus dem Ueber⸗ schuß... —,— Prämien⸗ überträge .198 201,47 Schaden⸗ reserre 49 858,09 Sonstige Reserven u. Rücklagen.

Eigener Grundbefiz .. . 603 359,30 Brümieneinnahmen abzüg⸗

lich Rückbuchungen 258 wg: Nebenleistungen der Ver⸗

; icherungsnehmer.. Wertpapiere 1— 21 - v. Kapitalerträge: EC“ 6000 Erträge aus Beteiligun⸗ Verschiedene Forderungen 5125 9au9o 16 29/ Forderungen an abhängige EEe“

. Mieterträge. —,— ö“ 23 274 93 8 2se e chaftenüscheagun⸗ ((Gewinn aus Käpstalanlag.

haben 19377 Sonstige Einnahmen: Bankguthaben 87 Wertminde⸗ Bürgschaften 105 000,— rungen .. 8246,15

Fehrbelliner Platz Grundstücks⸗ A.⸗G., Berlin⸗Wilmersdorf. Bilanz zum 81. Dezember 1941.

[41273]. Aktiva. Bebautes Grundstück. Abschreibung..

99 Uirs0 augesellschaßt Wien, VI/56,

Wertpapiere

Frankfurt a. M., 30. Januar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt. Zurich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen⸗ besitzanleihe 170,75, Aschaffenburger Buntpapier —, —, Buderus hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid] BEisen 153,50, Deutsche Gold u. Silber 200,00, Deutsche Linoleum 235,65 G., 236,05 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York —,—, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume —,—, 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., Heidelberg Cement —,—, Ph. Holzmann 1842 %, Gebr. Junghans 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., 158,25, Lahmeyer —,—, Laurahütte 25,50, Mainkraftwerke —,—, Agram he E 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B. Athen Rütgerswerke —,—, Voigt u. Häffner —,—, Zellstoff Waldhof 16,68 G., 16,72 B.

Budapest, 30 Januar. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam Hamburg, 30 Januar. (D. N. B.) [(Schlußkurse.] Dresdner 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Helsinki 6,90, London —,—, Bank —,—, Vereinsbank 163,00, Hamburger Hochbahn 137,75, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg Hamburg⸗Amerika Paketf. 114,00, Hamburg⸗Südamerika 139,00, 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. Nordd. Lloyd 114,75, Dynamit Nobel —, —, Guano 89,00, Harburg

London, 1 Februar. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Gummi 147,00, Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 132,00, Siemens Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal St.⸗Akt. —,—, do. Vorz.⸗Akt. —,—, Neu Guinea —,—, Otavi 27,75. 4,43 —- 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Wien, 30 Januar. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 1940, A 104,00, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 104,20, 4 % Steier⸗ 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 ¾ 17,13. mark Lds.⸗Anl. 1940 104,25, 4 % Wien 1940 104,00, Donau⸗ Rio Fser Schanghai ö nta, belt dhett. ee e. vehes A. E. ““ A —,—, Alpine

Amsterdam, 1. Februar. .N. B. 3 r; holl. Zeit. Montan AG. „Hermann Göring“ 95,50, Brau⸗AG. Oesterreich 248,00 Maas“ —,—. B. Kassapapiere: I. insli [Amtlich.] Berlin —,—, London —,—, New York —,— Paris Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl —,—, „Elin“ 3 ½ % Amsterdam 1ee. 1. —,—, 5 e dn s E —,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helfingfors AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume —,—, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfdbr. —. II. Aktien: —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, —,—, Gummi Semperit —,—, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabeis⸗ Amsterdamsche Bank 150,50, Nederl. Bankinstelling R. I1 134,00 Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 44,90, Prag —,—. und Drahtind. 172,00, Lapp⸗Finze AG. —,—, Leipnik⸗Lundb. —X,—, Amsterdam Droogdok 305,00, Heemaf. N. V. 215,00, Heinekens

Zürrsch, 30. Januar. (D. N. B.) Bleibt während der Leykam⸗Josefsthal —,—, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk Bierbrouwerij 325,00 G., do. Zert. —,—, Holland. St. Meelfabriek Wintermonate am Sonnabend geschlossen —.,—, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, 225,00, Holl. Draad und Kabelfabriek —,—, Holl. Kunstzijde In.

Kopenhagen, 30. Januar. (D. N. B.) London 19,34, New Simmeringer Masch. 135,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische (HKJ) —,—, Intern. Gewapend Betonbouw 193,00, Intern. York 479,00, Berlin 191,80, Pchis 10,85, Antwerpen 76,85, Zürich Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch Viscose Comp. 140,00, Kon. Ned. Hoogovens u. Staalfabr. Zert. 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 126,00, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit —,—, 160,00, Lever Bros & Unilever N. V. 7 % Vorzg. —,— 109,00. Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ Waagner⸗Biro —,—, Wienerberger Ziegel 136,00. do. 7 % Vorzg. Zert. 160,00, do. 6 % Vorzg. (St. z. 100) 150,00, kurse. Wiener Protektoratswerte, 30 Januar. (D. N. B.) do. 6 % Vorzg. (St. z. 1000) 143 ⅛, Nederl. Kabelfabriek 326,00,

Stockholm, 30 Januar. (D. N. B.) London 16,85 G., Zivnostenssa Bant —,—, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn —,—, do. Zert. 329,00, Nederl. Scheepsbouw Mij. 256,00 G. Nederlandsche 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Blas Spinnerij 189,00 Philips Gloeilampenfabrieken Vorzg 187,00, Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., 1 Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein —,—, Erste Brünner Reineveld Maschinefabriek —,—, do. Vorzg. 141,75 Rotterdamsche Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Maschinenf.⸗Ges. 75,50, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau Droogdok Mij. 377,00, do. Zert. —,—, Kon. Mij. de Schelde, Nat. Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., elsing⸗ 156,75, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 316,00, Eisenwerke A. G. Bez. v. Aand. 132,00, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 208,00 fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid Rothau⸗Neudek 69,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 302,00, Stoom Spinnerij 147,00, Stork & Co. 175,75, do. Vorzg. 138,00, —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon —,— G., 18,10 B., Heinrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck. Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 1ee Vereenigde Blit⸗ Buenos Aires 97,00 G., 100,00 B. fabriken A. G. 62,75, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. —,—, Ver. fabrieken 2⸗0,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelden Zonen,

Oslo, 30. Januar. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Schafwollenfabriken A. G. 60,25, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 173,00, do. Pref. 187,00, Wilton Feijenoord Dok en Werft 195,50, Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —,—, Königs. do. Vorzg. —,—, A. N. J. E. M. —,—, Tarakan Petroleum Mij. —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich hofer Zement 480,00, Poldi⸗Hütte 700,00, Berg⸗ u. Hüttenwerksges. —,—, Nederl. Wol Mij. 112,00, Holl. Amerika Lijn Zert. (100) 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen 446,00, Ringhoffer Tatra 390,00. Renten: 4 ½ % Mährisch. Landes⸗ —,—, Deli Mij. Zert. (100) —,—, Blaauwhoedenveem⸗Vriesse⸗ ² —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen anleihen 1911 —,—, 40% Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen veem 139,00, Magaszijn de Bijenkorf N. V. 184,25, do. 6 % kum. 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B. Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank II. Vorzg. 144,75, do. Gewinnber.⸗Sch. R 280,00. 1

Gewinnvortrag zum 1. Juli 1921 . . 2 515 114“ 89 909 R. “ℳ 9, Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen. 8 7 679 2 353 581 06 Sonstige Erträge .. 61 041

10 446— Außerordentliche Ertralage . 28 309

64 240 21 Eitomag Eisemkonstruktionen und Maschinenfabrit Attiengesellschaft.

8 Dr. Wilhelm Blick. Dr. Gotthard Mogger. ratsmitglieder ... 37,60 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Kassenbestand einschließlich der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Postscheckgguthaben.. 4 845,07 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Bankguthaben... 5 250 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Sonstige Forderungen.. 12 909 35 Berlin, den 24. November 1942. 8 85 J30 980 35 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. 8

Reinverlust: Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Ludwig. Verlustvortrag 112 619,73 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Georg Gasper, Gewinn in 1 ““ Köln, Vorsitzer; Dr. Freb Wirth, Erkelenz (Rhld.), stellv. Vorsitzer; Felix Surén,

1941 1 622,09 110 997,64 Düsseldorf; Dr. Cornelius Trimborn, Köln.

ers eeeerNah IüAIERmEs rer ErFxERI SEReEwEENEHHRRMRVN ErxafsedsoIr aadrüczMaes L2541 977,99 1414881

Passivg. N50 0— —Brauhaus Torgau Aktiengesellschaft, Torgau/Elbe.

Grundkapital, 1250 Stimm. Wertberichtigungen a. Um⸗ Bilanz für den 30. September 1942. Abschrei⸗

laufvermögen.. 12 567/83 bungen

Hypothekentilgung Mietforderungen.. Forderungen an Aufsichts⸗

845]. Süddeuts g Pumobilien⸗Ge ellschaft Aktien gesellschaft in Liquidation, Frantfurt am Main. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

——

Aktiva.

Stand am

Stand am 30. 9. 1942

Hypotheken 2 395 400 1. 10. 1941

Vorausbezahlte Mieten. 2 844 22 Lieferschulden.. 3 522 18 Sonstige Schulden... 927 46 Aktiva. 9 Abgrenzungsposten... 1 716 30 Anlagevermögen:

2 541 977,99 Bebaute Grundstücke mit

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fge: e. aaehch

4 Grundstücke... Se g zum 31. Dezember 1941. Rrenanac,zebe Bn 3400—

Aufwand. n. Sonderabschr. NF. 7 5 10 900—

Löhne und Gehälter. 9 497 Soziale Abgaben.. 468 Anlageabschreibungen. 10 446 Andere Abschreibungen 1 408 1 rg Hypothekenzinsen.. 107 114 Wirtschaftsmobiliar.. Andere Zinslen.. 245 Pferde und Wagen.. 1 675 Ausweispflichtige Steuern 16 764 Kraftwagen †¾ 200,— Gesetzliche Berufsbeiträge 14 Kurzlebige Wirtschafts⸗— Sonstige Aufwendungen. 64 622 güter: 210 582 22 Maschinen und V 112 619 Brauereieinrichtung 1 078 32 raftwagen ... 323 202 Transportfässer 1 668 41 Wirtschaftsmobiliar. h8 Flaschen und Kasten.

Schadens⸗ Zugang Abgang

aufzahlungen

516 633,59 Ausgaben. 1 ve. Schäden aus den Vorjahren 0 Schäden im Geschäftsjahr:

geleistet . 102 073,44 zurückgestellt 62 114,47 164 187

Rückversicherungsprämien.

19 712,27 Verwaltungskosten:

Provisionen und sonstige Bezüge der

Agenten 56 360,47

Sonstige Verwal⸗ tungskosten teuern und öffentliche Abgaben 53 208,99

Beiträge an

(897 026 51

379,95

Passiva. Rℳ 9,l EAt „9,hEek ,9

Hypotheken Aufwertungsschulden... Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten: Ungesicherte Verk indlich⸗ ö1.“ Rückständige Zinsverpflich⸗

618 647 26 143

77 632 68

Maschinen u. maschinelle Anlagen Lager⸗ und Gärgefäße.

5 299 22 719— 190

98 724 84

897 02661

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1 zum 31. Dezember 1941.

NIIII

807,09

z—

Aufwendungen. Gehälter 5 672 50 Soziale Abgaben 79 Hypotheken⸗ und andere V Berufsver⸗ 8 8 8. tretungen . 8S 5 25 Abschreibung S 1 25 7 gen 8 e 9 Sonstige Aufwendungen . 2— Verlust aus Kapitalanlagen * 8 b. H., 2 b2 —— 1“ 47 310 06 Prämienüberträge .... . . Der sSw 5 5 1 8 E1.““ de 8. 88.22 JINtr 9rbbvbbeee“ Erträge. Sonstige Reserven und Verlustvortrag 112 619,73 Grundstückserträge...

Rückkagen... 8 ; ; 20 997 14 1108 e Gewinn in

1 078 32

öffentlicher Anzeiger

4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Arktiengesellschaften,

Verlustvortrag .

193 937 55

561,— V 1 668 41 26 265 V

Ertrag. Einnahmen a. Vermietung. 212 204 Reinverlust:

7 038 39 28 759 34

7158 39 120 163 925 17 799 34 ꝑ120

EIIIII

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen, fees 2. 188 127 3. Aufgebote,

152 845

5. Verlust⸗ und Funbdsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige und fertige Erzeugnisse..

. 8 16 648,43 SDie Aktiengesellschaften, Komman⸗ 11201 300, Gewinn 1941 1 622,09 110 997 64 7252,92

nuar 1943 für kra

ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Aktiengesetz obliegende Verpflich⸗ tung, bestimmte Bekanntmachungen im Reichs⸗ und Staatsanzeiger er⸗ scheinen zu lassen, hingewiesen.

3 F. 3/42. Durch vom 20. Januar 1943 ist der am 24. April 1939 in Strasburg, Westpr. (Brodnica), ausgestellte, am 30. August 1939 fällig gewesene, beim Bezogenen zahlbare Wechsel über 200 Zloty, der von dem Otto Hohensee, Brodnica, auf sich gezogen und von diesem an den N. Zysman, Dom Handl. Moritz Meitlis u. Sohn, Sosnowitz, als Gi⸗ ranten weiterbegeben worden ist, für kraftlos erklärt worden.

Strasburg, Westpr., 20. 1. 1943.

Das Amtsgericht.

[41869]

Der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Wehr Band 21,. Blatt 17 III. Abteilung Nr. 4 eingetragene Grundschuld von 1000 Gℳ mit einem Fiussat von 5 % vom 1. Februar 935 an zugunsten der Theodor Urich, Kaufmanns, Ehefrau, Anna geb. Büche, in Wehr, Baden, ist laut Urteil des Amtsgerichts W“ vom 26. Ja⸗

tlos erklärt worden. Schopfheim, den 26. Januar 1943. Amtsgericht.

[41868] Beschluß.

463. VI. 54. 37. In Erbscheinssache Schultze wird der Erbschein vom 12. März 19387 für kraftlos erklärt.

Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 4, den 27. Januar 1943.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 463.

4. Oeffentliche

[41731] Oeffentliche Zustellung.

R. 136/42. Die Marie Rosalie Can⸗ tarutti geb. Jooß, wohnhaft in Bol⸗ heim, Kr. Heidenheim, Haus Nr. 117, Klägerin, Prozeßbevollm.: Rechtsanwalt Abele in Heidenheim, Br., klagt gegen ihren Ehemann Luigi Cantarutti, geb. am 24. 4. 1883 in Reana del Royale, Provinz Udine (Italien), seit 1935 mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, Be⸗ klagten, auf Ehescheidung aus §§ 47, 49 und 55 des Ehegesetzes und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Ellwangen

vormittags 8 ¾ Uhr, mit der Auf⸗ bderung sich durch einen bei diesem ericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu lassen, Ellwangen (Jagst), 26. Jan. 1943. Geschäftsstelle des Landgericht

Ausschlußur eil

Ih 1 232

Zustellungen

8 (Jagst) auf Dienstag, den 6. April 1943,

5. Verlust⸗ u. Fundsachen

[41876] Provinzial⸗Lebensversicherungs⸗ anstalt von Westfalen in Münster, Westfalen.

Der Versicherungsschein 52 092,

8 —— GCarlos Martinengo, 8 abhanden ge⸗ Aufgebote

[41870] ““

kommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt.

Münster, den 28. Januar 1943. Der Vorstand.

9 6. Auslosung uftw. von Wertpapieren

41139 Bekanntmachung.

Bei der am 18. Januar 1943 er⸗ folgten 17. Auslosung der 4 ½ % (4 %) Goldanleihe der Stadt Berlin von 1926 I. und II. Ausgabe sind folgende Lose gezogen worden:

I. Ausgabe.

Buchstabe B über 100,— RM Nr. 1801 1900, 2201 2300, 2901 3000, 3001 3100, 3301 3400, 6001 6100, 6501 6600, 8101 8200.

Buchstabe D über 500, R Nr. 181 200, 221 40, 261 80, 401 20, 921 40, 1281 1300, 1361-80, 2401 bis 2420, 2461 80, 2901 20, 3781 bis 3800, 4181 200, 4521 40, 4761—80, 4921 40.

Buchstabe E über 1000,— RH.ℳ Nr. 121 30, 381 90, 611 20, 651 60, 851 60, 1111 20, 1431 40, 1521 30, 1681 90, 1721 30, 1731 40, 2001 10 2199 200, 2341 —50, 2381— 90, 247 bis 2480, 2531 40, 2781— 90, 2861—70, 2871 80, 3451 60, 4071 80, 4091 bis 4100, 4291 300, 4301 10, 4361—70, 4471 80, 4631 40, 4661—70, 4811 bis 4820, 4821 30, 5101 10, 5161— 70, 5201 10, 5471 80, 5561 70, 5661 70, 5711 20, 5801 10, 6081 90, 6101 bis 6110, 6131 40, 6321 30, 6371 80, 6451 60, 6471 —80, 6761 70, 6851 bis 6860, 6861—70, 6951 60, 7171— 80, 7241 50, 7251— 60.

Buchstabe F über 5 98.

479, 480, 528, 585, 536, 539, 41, 542, 564,. 592, 635, 699, 700, 713, 714, 734, 789, 790, 872, 885, 886, 890, 899, 900, 953, 954, 968, 1008, 1004, 1028, 1073, 1082, 1128, 1149, 1150, 1216, 1219, 1220, 1231, 1232, 1241, 1242, 1251, 1252, 1277. Buchstabe G über 10,000,— HMℳ Nr. 10, 73, 160, 161, 169, 182, 195, 228, 277, 278, 286, 297, 308, 336, 347, 350, 351, 363, 365, 368, 379, 408, 425, 426, 430, 434, 436, 441, 448, 500. Buchstabe E über 1000,— RHℳ mit dem Aufdruck: „Umtauschstück“ Nr. 196 200, 221 25, 356 60, 416 bis 420, 546 50, 716 25, 911— 20, 981 bis 985, 991 1000, 1066 70, 1111— 20, 1131 45, 1206 10, 1316 20, 1346 55,

1366—80. II. Ausgabe.

Buchstabe B über 100,— Rℳ Nr.

12301 400, 13701 800.

Buchstabe D über 500,— Hℳ Nr. 5841 60, 5901 20, 5921 40, 6101 bis 6120, 6401 20, 7061 80, 7281—300, 7341 60, 7801 20, 7821— 40, 7901— 20, 8201 20, 8341 60, 8381 400, 8461 bis 8480, 8521— 40, 8941 60, 9521— 40, 9541 60, 9601 20.

Buchstabe E über 1000,— H.ℳ Nr. 7441 50, 7561 70, 7661—70, 7671 80, 7901 10, 7921 30, 8061 bis 8070, 8181— 90, 8291 300, 8391 400, 8421 30, 8781 90, 9101 10, 9281 bis

* 9290, 9291 300, 9351 60, 9691—40,

10081 90, 10181 90, 10261 70, 10401 bis 10410, 10591 600, 10731 40, 10821 bis 10880, 10921 30, 10931 40, 11341 bis 11350, 11511 20, 11521 30, 11641 bis 11650, 11731 40, 11741 —50, 11851 bis 11860, 11911 20, 11951 60, 12021 bis 12030, 12281 90, 12431— 40, 12491 bis 12500, 12631 40 12731 40, 13461 bis 13470, 13541 50, 13581 90, 13911 bis 13920, 13941—50.

Buchstabe F über 5000,— Eℳ Nr. 1325, 1326, 1338, 1411, 1412, 1429, 1430, 1504, 1543, 1544, 1619, 1620, 1634, 1649, 1650, 1687, 1688, 1719, 1733, 1734, 1761, 1773, 1774, 1845, 1846, 1869, 1870, 1883, 1884, 1891, 1892, 1899, 1900, 1949, 1950, 1973, 1974, 2025, 2026, 2027, 2028, 2101, 2102, 2129, 2130, 2153, 2154, 2160, 2169, 2172, 2179, 2180, 2286, 2307, 2308, 2335, 2336, 2343, 2359, 2381, 2382, 2426, 2463, 2464, 2500, 2505, 2506.

Buchstabe G über 10 000,— R.ℳ Nr. 537, 556, 568, 652, 653, 656, 674, 725, 742, 756, 763, 934, 954, 1001, 1009,

¹ 1060, 1064, 1065, 1078, 1099, 1100, 1122,

1188, 1144.

Buchstabe ER über 1000,— R.ℳ mit dem Aufdruck „Umtauschstück“ Nr. 161— 70, 191 200, 261— 70 341 bis 360, 491 500, 571 80, 601— 10, 776 80, 861— 70, 891 900, 956— 70, 976 80, 1026 30, 1041 45, 1061 70, 1191 200, 1251 60, 1291 300. 1991 bis 1400, 1621 30, 1641 50, 2091 bis 2100, 2161—70, 2201 10, 2221— 30, 2311— 20, 2661 70, 2741— 50, 2781 bis 2785, 2866— 75, 3886 90, 2961— 70, 2976 80, 3056 70, 3086 90, 3101 bis 3105, 3296 300, 8326 30, 3386—95, 3416 25, 3506 10, 3531 35, 3561 bis 3565, 3576 80.

Die Verzinsung der veae e Wertpapiere hört mit dem 31. Mai 1943 auf. Die Kapitalbeträge der aus⸗ gelosten Schuldverschreibungen werden in der Stadthauptkasse, Rathaus, Zim⸗ mer 4, und bei den in der Urkunde aufgeführten Banken gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Zinsscheine 35 40 vom 1. Juni 1943. ab ausgezahlt. Für fehlende Zins⸗ scheine wird der Gegenwert vom Kapi⸗ talbetrage abgezogen.

Aus früheren Verlosungen sind noch folgende Schuldverschreibungen ein⸗

zulösen: Nachweisung der bereits ausgelosten, bisher aber zur Einlösung noch nicht vorgelegten An⸗ leihestücke der 4 ½ % (4 %) Berliner Stadt⸗Goldanleihe von 1926 I/II. I. Ausgabe.

Buchstabe B über 100,— RHMℳ:

13201 300,] 11. Verl. Nr. 2390 94, 4247, 7028 bis

7030; 12. Verl. Nr. 8061 62; 13. Verl. Nr. 208, 4609 11, 4625 26, 7640 bis 7641; 14. Verl. Nr. 156—65, 7941; 15. Verl. Nr. 2125 44, 8228 30, 8308; 16. Verl. Nr. 3505, 6604 8, 6643 46, 6818, 6834 35.

Buchstabe D über 500,— R.ℳ: 11. Verl. Nr. 1314, 2437; 12. Verl. Nr. 1222, 2636; 13. Verl. Nr. 90 93, 1992 95, 3810; 14. Verl. Nr. 3625, 4566; 15. Verl. Nr. 4699, 4961, 5157; 16. Verl. Nr. 23, 28, 31, 1044, 1048, 1202, 1476, 1478, 2928 29, 3104.

Buchstabe E über 1000,— Rℳ: 11. Verl. Nr. 3559, 4162, 5357, 6065; 12. Verl. Nr. 25, 2895; 13. Verl. Nr. 3747 48, 6602:; 14. Verl. Nr. 566, 2675, 4090, 5295, 5345 46, 6721; 15. Verl. Nr. 535, 1875 80, 2408, 3014, 3286, 3290, 4254, 4725, 6265 —67: 16. Verl. Nr. 586, 861— 62, 949, 1159, 1204, 3297 300, 5026, 5794 95, 6397 bis 6398, 6836.

Uentauschstücke Buchstabe E über 1000,— Hℳ: 15. Verl. Nr. 229; 16. Verl. Nr. 10, 294, 685, 1121.

Buchstabe F über 5000,—J— R. ℳ: 9. Verl. Nr. 1233; 12. Verl. Nr. 264; 15. Verl. Nr. 306; 16. Verl. Nr. 309, 1068, 1181, 1212.

Buchstabe G über 10 000,— R.ℳ: 16. Verl. Nr. 404, 406.

II. Ausgabe.

Buchstabe B über 100,— R.ℳ: 11. Verl. Nr. 9066, 15180 82; 12. Verl. Nr. 9426 27, 12217 18, 12245 46; 13. Verl. Nr. 9177 78, 9188 89, 9804 bis 9810, 9832 36, 9855 56, 9859, 9865, 9892, 9900, 10510 14, 14758 bis 14760, 14774 75, 15413; 14. Verl. Nr. 10608 10, 10691, 10693 97, 11982, 14926 35, 14966—67, 14971 - 73, 15554 55; 15. Verl. Nr. 11095—98, 15343 44, 15389; 16. Verl. Nr. 9339 bis 9341, 9354 55, 9367, 14423 24,

4432.

Buchstabe D über 500,— R.ℳ: 4. Verl. Nr. 6391; 7. Verl. Nr. 9334 bis 9340; 11. Verl. Nr. 9345 46; 13. Verl. Nr. 5652; 14. Verl. Nr. 5791 bis 798, 6589, 6594, 9762 68; 15. Verl. Nr. 5588, 5600, 6682, 7052 bis 7053, 7280, 7508, 7548, 7558; 16. Verl. Nr. 5619 20, 6193 —95, 6751, 7565, 8275, 8280, 8782, 8792, 8808—09.

Buchstabe E über 1000,— RH.ℳ: 11. Verl. Nr. 8673, 8817 —19, 9862, 10364, 12182; 12. Verl. Nr. 10742, 13690; 13. Verl. Nr. 8561, 10456, 12628, 198134,. 18487, 14072 75, 14078; 14. Verl. Nr. 11188 —39; 15. Verl. Nr. 8048, 8072, 88971—74, 9234, 9236, 9816, 11786, 11940, 12687, 189788—89; 16. Verl. Nr. 8460, 9521—- 24, 10379 bis 10380, 10563, 10721, 11083 —84, 11088, 12429, 12521 25, 12762 66, 12806, 12944.

Umtauschstücke Buchstabe E über 1000,— FH.ℳ: 12. Verl. Nr. 2822 24; 15. Verl. Nr. 3583.

Buchstabe F über 5000,— R ℳ: 11. Verl. Nr. 2380; 16. Verl. Nr. 2339.

Buchstabe G über 10 000,— Rℳ: 16. Verl. Nr. 1086.

Berlin, den 22. Januar 19498.

Der Oberbürgermeister der Reichshauptstadt Berlin.

7. Aktiengesellschaften

Christian Dierig Aktiengesellschaft, [41900] Langenbielau. Der erste stellvertretende Vorsitzer unseres Aufsichtsrats, Herr Dr. Werner Kehl, ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat 1ne Langenbielau, den 28. Januar 1943. er Vorstand.

Allgäuer Brauhaus A.⸗G., [41895) Kempten / Allgäu.

zu der am Donnerstag, den 25. Februar 1943, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Kempten, Baßnbofltrate Nr. 12, stattfindenden ordent f . Hauptversammlung laden wir unsere Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1941/42 sowie der Be⸗ richte von Vorstand und Aufsichts⸗

rat.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

.Aufsichtsratswahl. b

Wahl des Wirtschaftsprüfers für

das Geschäftsjahr 1942/43.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind eee; Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 19 bis spätestens 20. Februar 1943 bei der Gesellschaft in Kempten, einer Wertpapiersammelbank oder bei einem Notar hinterlegen. .

Kempten, den 28. Januar 1943.

Der Vorstand.

achener Kleinbahn⸗Aktien.

Die N e Firmenbezeichnung Aachener Klein 8 -BeFscag A. G. ist gemäß Bes luß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Juli 1942 in

Aachener Straßenbahn⸗ und

Energieversorgungs⸗Aktienge⸗ sellschaft, Aachen, geändert worden.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ acsen in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Mäntel ihrer Aktien zur Abstempelec auf die neue Firma bis zum 15. März 1943 einschl. in Aachen, Berlin, Köln oder Düsseldorf bei der Dresd⸗ ner Bank einzureichen. 1“

Für die Abstempelung wird die üb⸗ liche Provision berechnet. Sofern jedoch die Aktien mit einem nach der Num⸗ mernfolge geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei den nbügen Stellen während der üblichen Geschäfts⸗ zeit am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein besonderer Schrift⸗

wechsel hiermit nicht verbunden ist,

erfolgt die Abstempelung provisionsfrei. achen, im Februar 1943. Aachener Straßenbahn⸗ und Energieversorgungs⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

potheken und

Sonstige Erträge

Abwicler: Kurt Schemmel.

Aufsichtsrat: Werner Günther, Vor⸗ itzer; Dr. Felix Hans, stellvertr. Vor⸗ itzer; Direktor August Franz.

[41001].

Bilauz zum 31. Dezember 1941.

——

Aktiva. Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ Aktienkapital (sichergestellt durch Hy⸗ Gold⸗ pfandbriefe) Grundbesitz Hypotheken⸗ und Grund⸗ schuldforderungen ... Schuldscheinforderungen. Wertpapiere Darlehen auf Wertpapiere Beteiligungen Kurzfristige verbriefte For⸗ derungen im Sinne des § 59 Ziffer 5 VAG... Guthaben: bei Bankhäusern.. Fporderungen an Kon⸗ zernunternehmungen. Forderungen an Vor⸗ standsmitglieder (sicher⸗ gefstellt durch Hypothek) .ℳ 30 000,— Forderungen an Auf⸗ sichtsratmitglieder

sssichergestellt durch Hy⸗

pothek) K. 135 000,— Rückständige Zinsen und Mieten Außenstände bei General⸗ ten und Agenten. Rückstände bei Versiche⸗ rungsnehmerrn Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben... Inventeerr .. heange 5 .... 8” radbestand..

onstige Forderungen..

Passiva.

Eeu“

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage (nach § 130 Aktiengesetz, § 37 VAG.) 25 000,— Freie Rücklage 595,25

Prämienüberträge für noch

nicht verdiente Prämien Rücklage für angemeldete und noch nicht bezahlte Sbeeaeae6 Spezialrücklgge... Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen Barkautionen.. . . Sonstige Verbindlichkeiten: Kreditoren. 6 838,66

9 Voraus⸗

bezahlte

Prämien 30 778,23

Gewinn 1941l

E161 3

19 606/ 14 618 647 24 Rafadi Radversicherung⸗Radschutz Akt.⸗Ges., München. Strehle.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versiche⸗ rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ schriften weise entsprechen die Buchführung, der bees Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschiuß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen.

München⸗Obermenzing, 14.11.1942.

Josef Bauer, Wirtschaftsprüfer.

Der Anfsichtsrat besteht aus den Herren Haons Schloz, Vorsitzer, Dr. Hein⸗ Berlin rich Pleisch, stellvertretender Vorsitzer, Wilmersdorf. Wilhelm Schloz und Frau Käthe Baer.

Schloz.

Der Vorstand besteht aus den Herren rich IJwan, Wilmersdorf; Heinrich Strehle, Vorsitzer, und Heinrich Architekt v. Zamojski, Wilmersdorf; Kauf⸗ mann Emil Kolarz, Wilmersdorf.

323 202,17

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, NW 7, den 11. Juni 1942. Mitteleuropäische Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Parthey, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Architekt Erwin Montag, Sw; Clara Rogner,

Berlin⸗

Aufsichtsrat: Vorsitzer Architekt Hein⸗ Mitglieder:

—————⏑ÿ⏑——-——— Eikomag, Eisenkonstruktionen und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Benrath.

vrx n

Bilanz zum 30. Juni 1942.

Abgang

Stand am Zugang 1941/42

141456y]. f1.7. 1941 1941/42

Abschrbg. 1941/⁄42

Stand am 30. 6.1942

I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: a) Fabrikgebäude.. b) Wohngebäude.. 88 Unbeb. Grundstücke. 109 Maschinen u. maschin. Anlagen 57 794 38 494 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattunng..

194 628

12 742 15 992

70 646

Aktiva. Rℳ 2†ÆFt 2àÆ& ϑh%m½4᷑ .

188 162

51 05 28

Anzahlungen auf Neuanlalennn .

II. Umlaufvermögen:

Forderungen an Konzerngesellschaften Sspornstige vrberungen. W“

Passiva.

I. Grundkapital II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Unterstützungsfonds III. Wertberichtigung zum Anlagevermögen .. 885 IV. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden

99 9522½° 500590 89 74272 2. 2

292 2„ 2à82292 727 22 2 .„

Sonstige Verbindlichkeiieeieoennn. V. Gewinn: Vortrag aus 1940/41 .. . 2 515,46

Rℳ 9

4 241— 14 293—

156 090

23 600—

—386 386—

4 340,—

390 726,— 409 078 65

21 585 60

821 390 25 500 000—

10 000,—

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

60 000,— 28 000—

141 000—

11 952 70 16 486 25

63 951 30

Rieingewinn in 1941/4 . .361 435,84

Aufwendungen. 11111“*“”“ 1“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen

Sonstige Aufwendungen”n. .. Gewinnvortrag

615 351,62

Reingewinn m 1941⁄42 ...

821 390 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1

42.

—y,

ERA 18 150

61 041 28 29 752 99

288 70 16 271 85

68 951 30

189 456112

23 901,35

Wertpapiere 31 275,—

Steuergutscheine NF. J2. .. G Aktien eines Konzernunternehmens nom. R.ℳ 24 000,— .

Hypothekendarlehen..

Sonstige Darlehen.. Anzahlungen

Forderungen für Bierlieferungen und Leistungen..

Schecks 1“

Kassenbestand und Postscheckguthaben

Bankguthaben

Sonstige Forderungen.

18 974,25 349 290,25 37 870,98 4 023,74

41 894,72 11 275,18 7 061,35 2 586,79 4 087,03 . 114 209,99

554 456,66 707 301 66

Grundkapital. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagg.. Andere Rücklagen.. + Zuführung 1941/42

Rückstellung für Wiederbeschaffung von Fuhrpark

Wertberichtigung zu Forderungen

Rückstellungen für ungewisse Schulden..

Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Sonstige Verbindlichkeiien . .

Posten der Rechnungsabgrenzung 1“ 88

Reingewinn: Vortrag aus 1940/41.. 2 693,11 Gewinn in 1941/42 . 30 382,09

m

818

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. September

Aufwendungen.

Löhne und Gehälteerr . .. E1“ Soziale Abgabbebeennn . . . .. Abschreibungen auf Anlagen Davon Sonderabschreibung NF. R.ℳ 7500,—. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Bier⸗ und sonstige Steuern... Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen

zu anderen Rücklagen.. 8 8 4 1 zführung zur Rückstellung für Wiederbeschaffung von Fuhrpark .

8 427— 2 693,11

30 382,09 33 075 20

723 381 69

Erträge. 3 Gewinnvortrag aus 1940/41 11“ 2 693,11 Ausweispflichtiger Rohüberschuß... 378 860 22 Fsen und sonstige Kapitalerträage.... 15 015 95 ußerordentliche Ertrwagge. 26 81241

423

Reingewinn: Vortrag aus 1940⁄1411 . .. Gewinn in 1941/42 1“

Torgau, im Januar 1943. Brauhaus Torgau Aktiengesellschaft. Emil Schwarz. EEE11“

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, im Januar 1943.

Säͤchfische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G.

Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wehle, Wirtschaftsprüfer.

Die auf 10 %% festgesetzte Dividende kann unter Abzug von 15 % Kapital⸗ ertragsteuer gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 16 bei der Allge⸗ meinen Zeascen Credit⸗Anstalt, Filiale Torgau, sowie bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse erhoben werden. Torgau, den 23. Januar 1943. 8

8 Brauhaus Torgau Alktiengesellschaft.

3 Der Vorstand. Emil Schwarz. Der Aufsichtsrat. Dr. Adolf Wiedemann, Vorsitzer. u“ Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Brauereidirektor Dr. Adolf üen. Leipzig, Vorsitzer; Bankdirektor Georg Brandt, Torgau, stellvertr. Vorsitzer; Brauere direktor i. R. Hermann Lucke, Naumburg; Brauereidirektor Alfred Scheibe, Riesa ga. d. Elbe; Brauereidirektor Friedrich Barwasser, Krostitz. 3

8

11“ ö