Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 30 vom 6. Februar 1943. S. 2 — 6. Februar 1943. S. 3
—
8 5. Februar. (D.N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam hofer Zement 483,00, Poldi⸗Hütte 723,00, Berg⸗ u. Hüttenwerksges. Maas“ —,—. B. Kassapapiere: I. Festverzinsliche Werte: 1 180,73 ½¼, Berlin 880n Barn n 2,18 Helsinki 7960 von —,—, 1449,00, Ringhoffer Tatra 399,50. Renten: 4 ½ % Mährisch. Landes⸗ 3 ½ % Amsterdam 1937 S. II 100 ½, 3 ½ % Rotterdam 1938 S. 1 hat das Aufgebot zur Ausschließung] 1939 von L. S mit dem zu 1 vor die 4. Zivilkammer auf 9. 4.] [42302] Oeffentliche Zustellung [42296] Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen ——.—, 4 % Nederl. „Bankinstelling Pfdbr. — II. Aktien: des Ei entümers des Grundstücks Giro der Fürstl. Pleß. Bergw. AG. in 1943, 9 Uhr, zu 2 vor die 5. Zivil⸗ 2. R. 521/42 Kobler Josef In⸗ DOessentliche Bekanntmachun b 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. Stadtanl. —,—, 50% Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank Amsterdamsche Bank 155,00, Nederl. Bankinstelling R. II 134,50, Schöneck Blatt 1868, eines 23,8 a großen Kattowitz, zahlbar am 20. 9. 1939 in kammer auf 26. 3. 1943, 9 Uhr, stallateur München Herzogftr 752,11 Der Prisenhof in Verlin- 1 London, 6. Februar. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, Pfandbr. (57jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ Amsterdam Droogdok 310,00 G., Heemaf. N. V. 215,00, Heinekens . Fahn Nr. 1148 88 lurbuchs von Litzmann tadt; f) Wechsel Nr. 230 über mit der Aufforderung, sich durch einen Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ibt bekannt: Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Monkreal bungen —,—, 490 Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—, Bierbrouwerij —,—, do. Zert. —,—, Holland. St. Meelfabriek chöneck gemäß § 927 BGB. beantragt. 500 Zloty, ausgestellt am 10. 5. 1939 bei dem Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt Richard Schmitt in München Das sowsetrussische CElektrodiesel 8 4,43 —4,77, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. ——, Holl. Draad und Kabelfabriek 295,00, Holl. Kunstzijde In. Die Erben der im Grundbuch als von Otto Piotrowsti, Maschinenfabrik anwalt als seorzbencinctlnen ver⸗ klagt gegen Kobler, Marie geb. Wein⸗ motorschiff Prub ewwa 8000 Ber. Schweiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stochholm Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, —, 4 % Mähr. (HK.J) 185,00 G., Intern. Gewapend Betonbouw 199,00, Intern. Cesger eszege “ Frau Au⸗ Eisengießerei Krosniewice, versehen mit treten zu lassen. gart, Ehefrau des Klägers zur Zeit un⸗ groß, Heimathafen: Odessa, Eigen 16,825216,95. Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 4 —17,13, Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —, —2, 4 Mähr. Landes. Viscose Comp. 136,00, Kon. Ned. Hoogovens u. Staalfabr. gert. guste ö“ Wilhelmine verehel. dem Giro der Fürstl. Pleß. Bergw. Frankfurt a. Main, 31. Jan. 1943. bekannten Aufenthalts, Beklagte, nicht kümer: Union der Er dalistischen Rio 83,64 ⅞, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—. kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½ % Zivnostensta Bank 163,00, Lever Bros & Unilever N. V. 70% Vorzg. —,—, Golla geb. Lenn Steg te iß. AG. in Kattowitz, zahlbar am 2. 9. Geschäftsstelle des Landgerichts. vertreten, wegen Ehescheidung mit dem Sowjetrepubliken ist am 8 Oktobe Kmstervam, 6. Februar. (P. N. B.) 112,00 Uhr: holl. geit.) Schuldverschr. N —D. do. 7 % Vorzg. Zert. 160,00, do. 6 % Vorzg. (St. z. 100) 153,759, spätestens Sgnen 56 . imasbe 3, 1939 in Litzmannstadt, für kraftlos -ʒ-·sisiʒ Antrag zu erkennen: 1. Die Ehe der 1941 bei der militärischen Besetzun⸗ [Amtlich.] Berlin —,—, London —,—, New York —,—, Paris Amsterdam, 5. Februar. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ do. 6906 Vorzg. (St. z. 1000) 142,50, Nederl. Kabelfabriek —,—, bee 89E hneten erklärt worden. [42587] Oeffentliche Zustellung. Streitsteile wird aus Verschulden der von Mariupol angehalten und am —,—, Brüssel 30,11 — 30,17, Schweiz 43,63 — 13,71, Helsingfors tierte Werte: I. Anleihen: 40% Rederland 1940 S. Imit Steuer⸗ do. Zert. —,—, Nederl. Scheepsbouw Mij. 260,00, Nederlandsche Geri 8 ete erqhess eld “ Litzmannstadt, den 29. Januar 19143. Der Landarbeiter Ignatz Ulatowsti Beklagten geschieden, vorsorglich die 3. Dezember 1941 mit viner Ladung —,—, Itranen (Elearing) —,—, Madriv. —,—, Oslo —,—, erleichterung 104,00, 42% do. 1910 S. II ohne Steuererleichterung Vlas Spinnerij 192,00 Philivs Gloeilampenfabrieken Vorzg. 188,00, ihre eseerFestserzesse widrigenfalls Das Amtsgericht. Abt. 28. in Buchenberg, Post Langendorf, Kr. Ehe wird geschieden. 2. Die Beklagte Maschinenteilen und anderen wertvollen Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 — 44,90, Prag —,—. 102,00, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 1029%, 3 ½ % Reineveld Maschinefabriek 146,00, do. Vorzg. —,—, Rotterdamsche ihre 1 ng esf⸗ gön wird. 1948. 2572 Strasburg (Westpr.), Prozeßbevollmäch⸗ hat die Kosten des Rechtsstreits zu Rohprodukten daselbst Zürich, 5. Februar. (D. N. B.) 111,40 Uhr.] Paris 4,50, do. 1941 (100) 99 ⁄16, 4 % do. 1941 102,00, 3 % do. 1937 Droogdok Mij. 370,00, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. — Doüs -uä er. * Parch Leschluß des Amtsgeri tigter: k. Rechtsanwalt von Schrader tragen. Der Kläger ladet die Beklagte in Ausübung des Prisenrechts London 17,35, New Vork 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand 94 ⁄1½, 3 % (3 4 9%) Nederland 1938 97 16, 2 ¼ % Nederl. Bez. v. Aand. 133,00, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 222,00, das Amtsgericht. Berlin uß des Amtsgerichts in Strasburg (Westpr.), klagt gegen die sur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ aufgebracht worden. —
2 8 6 zite S - ij 6 8 — vom 27. Januar 1943 ist der Fran . 58 m jts Zi 3 22,66 ¼, Madrid 39,75 B., Holland 229 ⅜ B., Berlin 172,55 Lissabon BWerkelijke Schuld Zert. 79 ¾, Nederl. Handels. Mij. Zert. (1000) BStoom Spinnerij 147,00, Stork & Co. 178,00, do. Vorzg. 139,00, 57 4 . Fran Franziska Ulatowski geb. Anzell, streits vor die Zivilkammer 2c des Wegen des Elektrodies t V 8 3 [42435] Aufgebot. Tod des Feldwebels Robert Dang, früher in egeg Pof Le; Landgerichts München I auf Donners⸗ schiffs ist das possensrcähtlsche ber
Budapest,
17,85, Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,62 ¾ B., Kopenhagen 90,37 ½ B., 165,00. II. Aktien: Algem. Kunstzijide Unie (AKu) 174 ½, Van Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 140,00 Vereenigde Blik⸗ 1 8 8 “ 6b Sofia 5,37 ⁄ . Prag 8 Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75, Berkels Patent 158 ⅛, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 300,00, fabrieken 2412,50, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelden Zonen, Der Eböö. Gustav Domke Pberenh amn 1“ K (Westpr.), bei Joh. Speina, jetzt un⸗ tag, den 1. April 1943, vorm. fahren eingeleitet worden. Athen —,—, Istanbul 3,37 ½ B., Bukarest 2,37 ½2 B., Helsingfors Lever Bros & Unilever N. V. Zert. 303,25, Philips Gloeillampen⸗ 173,50, do. Pref. 183,00, Wilton Feijenoord Dok en Werft 197,00, aus Teup itz 8 8., Pförtnerstraße 43, eitpunkt des Todes der 5 Angust bekannten Aufent auf Eheschei⸗ 9 Uhr, Sitzungssaal 91/I, mit der Auf⸗ Hiermit werden die Beteiligten be 877,50 B., Buenos Aires 99,75, Japan 101,00, Rio 22,50 B. fabr. (Holding⸗Ges.) 88 OHost Borneo Mij. —,—, Koninkl. do. Vorzg. —,—, A. N. J. E. M. —,—, Tarakan Petroleum Mij. hat becnsngg. Zen seit e 941. — 455 II 210. 42 b dung aus § 55 des Ehegesetzes. Der forderung, einen bei diesem Gerichte zu-⸗ Vermeidung ihres Ausschlusses vom Kopenhagen, 5. Februar. (D. N. B.) London 19,34, New Nederl. Mij. kot Expl. v. setroleumbr. —,—, Amsterdam Rubber —,—, Nederl. Wol Mij. 126,00, Holl. Amerika Lijn Zert. (100) bei Le P 8 vFur. vSeh 1918 VBerlin den 27. Januar 1943 Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Verfahren aufgefordert, innerhalb eine York 479,00, Verlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich Cultuur Mij. —,—, Holl. Amerika Lijn. —,—, Nederl. Scheppaart —,—, Deli Mij. Zert. (100) —,—, Blaauwhoedenveem⸗Vriesse⸗ vermißten. eusketier K tto Domke, Das Amtsgericht Berlin. Abt. 455 lichen Verhandlung des Rechtsstreits bevollmächtigten zu bestellen. Zum mit dem Tage nach der Veröffentlichung 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo Unie —,—, Handelsvereeng. Amsterdam (HVA) —,—, Deli Mij. veem 138,50, Magazijn de Bijenkorf N. V. 194,00, do. 6 % kum. 1 Meschesengemahr⸗ ompanie, Re⸗ hl1. 455. vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts Zwecke der öffentlichen Hetelarte wird beginnenden 109,00, Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ Zert. (1000) —,—, Senembah Mij. —,—, Stoomv. Mij. „de II. Vorzg. —,—, do. Gewinnber.⸗Sch. R —,—. “ eerant 210. geboren [42573] 8- Seandeiit, au den 19. “] der lage bekannt⸗ Frift “X 8 98 sger 8½ Dur Ses. 1 — „ mit der Aufforderung, sich durch gemacht. 8. S “ 5. Februar. (D. N. B.) London 16,85 G., Sorau, N. L.), zuletzt Fefpdeht in 11 Kassgefichte einen bei diesem Gerich ügeiaseien München, den 1. Februar 1943. fchnntgan X“ Läsgen (Kr. Sorau, N. L.), für tot zu Tod des Oberleutnants Wolfgang Karl Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts Prisenhof in Berlin,
16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B., i s ür den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: 721 5 3 89 Bö 07,9 B., Schweiz⸗ Päͤbe 97,00 G., 97,80 B. In Berlin feftgestellte Rotierungen für telegraphische F schen Verrechnungsverkehr gelte g s erklären. Der bezeichnete Vermißte August Chrapkowski, geboren am ten vertreten zu lassen. München J. Tiergartenstr. 14,
Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Geld Brief wird aufgefordert, sich spätestens in 12. Februar 1913 zu Olsberg, West. Graudenz, den 28. Januar 1943. “ einzureichen. Solche Anträge müssen Dens 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsing⸗ 3 7 9, “ 1geende England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9,89 9,91 dem auf den 16. Aloc, 1943, vor⸗ falen, festgestellt worden und als Best Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 42197] Oeffentliche Zustellung. deaanealc sein, die Angabe 88 er
5 1hs⸗ 3 5 ittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 81 3. 8 — — 42 ; - b ¹ ors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid — 8 Frankreich 4,995 5,005 mittags 1 büe2 5 punkt desselben der 3. Juli 1940. — 8 8 5 R 25/43. Die Ehefrau Lina Witt⸗ mittel enthalten und von einem mi Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon —,— G., 17,75 B., “ 8 Australien, Neuseeland. 7,928 veeeh Zimmer 8 anberaumten 455 11 195. 42. 142588] Oeffentliche Zustellung. mann, geb. Anke, s Wesermünde⸗ schriftlich er. Vollmacht versehenen, be⸗ Buenos Aires 97,00 G., 100,00 B. 8 166. Februar 5. Februar Britisch⸗Indien. 74,32 ge die v rig. den, widrigen⸗ Berlin, den 27. Januar 1943. „Der Trikotweber Albert Bandosch Geestemünde, Bussestraße 5, Prozeß⸗ einem deutschen Gericht zugelassenen Oslo, 5. Februar. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., “ 8 8 Geld Brief — Geld Brief Kanaddͤa.. ........ ... .. 2,102 fal 8 2 6 e 9- Se erfolgen. Das Amtsgerich Berlin. Abt. 455. in Graudenz, Lindenstraße 15, z. Zt. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Anwalt unterzeichnet sein.
Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York Aegypten (Alexan⸗ Ver. St. v. Amerika.. ö““ 2,502 veir . 8 Tog 18 e Aus unft über 11“ Soldat, Feldpostnummer 05 651 M., Claussen in Wesermünde⸗Mitte, klagt Berlin, den 25. Januar 1943. —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich drien und Kairo)... 1 ägypt. Pfd. — — e-2 Sn Wreafilien 30 0,132 Feren “ e sa gr. 899c Veschluß des Amtsgericht “ k. Rechtsanwalt gegen den Kaufmann Ludwig Witt⸗ Der Präsident
101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen Afghanistan (Kabul) 100 Afghani 18,79 18,83 18,79 18,83 rung spätestens im Aufgebotstermine Berlin vom 9 Fenühart Sen ve dts Fheße⸗ in Graudenz, klagt gegen seine mann, wohnhaft gewesen in 19. East des Prisenhofs Berlin.
—,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen Argentinien (Buenos 45 1 Fan 8 rau Eleonore Bandosch geb. 129 Street, New York⸗City, Amerika, 1 —— 8 dL7 G.⸗ 92,28 B., Rom 292,20 G., 23,20/9. sterrh 1 ( 8 1 Pap.⸗Pes. 0,588 0,592] 0,588 0,502 dem Gericht Anzeige zu machen. Tod des Unteroffiziers Hans Gustav Brocki, früher in Graudenz, Linden⸗ mit dem Antrage, die am 3. Juni 1933 [42585] Oeffentliche Zustellung.
ires) — 8 8 8 8 2 Amtsgericht Triebel 832 Klose, gebore 27. April 1914 straß e en Aufe 6 z B 3 C. 80/40 in S 3 u“ Auftralte Sübne 8 12 nae- b18 1 2* „ klose, geboren am 27. Apri zu straße 15, jetzt unbekannten Aufent⸗ vor dem Standesamt in New York. .80/40. In Sachen der Städti 8 vastze e s slunh Per Rnblebehs Gethsürten uubd Bankeveent den 1. Februar 1943. Berlin⸗Pankow, festgestellt worden und halts, auf Ehescheidung aus § 55 des geschlossene Ehe der Parteien zu vank schen Sparkasse in Ahlen i. Westf. London, 5. Februar. (D. N. B.) Silber Barren prompt Antwerpen) 1b 100 Belga 39,965 40,04 39,96 40,04 “ 12497] als Zeitpunkt des odes der 27. Sep⸗ Ehegesetzes. Der Kläger ladet die Be⸗ den. ie Klägerin ladet den Beklag⸗ Gerichtsstraße, vertreten durch den Vor⸗ 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/8†f. FSrasilien (Rio 1 3 8 6 Februar 5. Februar brsse 1vdSg hags “ 2 185 11 ns⸗ 88 ümüHen veexü2e des ten zur mündlichen Verhandlung des Heee hget. Proze bealmachecten . “ — jr Cruzei 8685 v 8 — ““ Geld Brief Geld Brief 2 F. 1/43. r Kriminal⸗Sekretär erlin, den 27. Januar 1943. Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Rechtsstreits vor die Zivilkammer III Rechtsanwalt Hans Simon in en Wertpapiere 1— “ Bom⸗ esne “ b 20,38 20,46 20,38 20,46 Michael Heinki aus Königsberg (Pr), Das Amtsgericht Berlin. Abt. 455. des Landgerichts in Graudenz auf den des Landgerichts in Verden (Aller), gegen den Gerhard Brüggemann. Frankfurt a. M., 5. Februar. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ bay⸗Calcutta) 100 Rupien — — — — 20⸗Francs⸗Stücke.. 16,16 16,22 16,16 16,22 Hansaring 52, hat beantragt, seinen 112575 3. April 1943, 9 Uhr, mit der Auf⸗ Zimmer 48, auf den S. April 1943 R. K. 1. Coastesville, Indana, UüSA. besitzanleihe 171,00, Aschaffenburger Buntpapier —,—, Buderus Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,053¹ y3,047 3,053 Eö “ ü 4,185 4,205 4,185 4,203 ö E. Durch Beschluß des Amtsgerichts bvese väei sich 9Se Rechis 6 Uhr, nirs ber Aufforderung, si Herzagtenznstrsgen eaan Eisen 153,25, Deutsche Gold u. Silber 200,00, Deutsche Linoleum Dänemark (Kopen⸗ Aegyptische. 1 ägypt. Pfd. 4,39 4,41 4,39 4,41 durt Heinki, Kapitulant beim Panzer⸗ Berlin vom 27 Januar 1943 ist der Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als urch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Zwangsvo streckung, ist der agt 281; ; 8 ; 8 cer. 25 8 eri . d „U 8 . 2 8 ö 5 5 ¹ 8 8 8 8 . 8 a.E 8 :20, Maschine 8 x 1 100 Kronen 52,15 52,25 B52,15 52,25 Amerikanische regiment 10, Friedensstandort: Zinten Tod des U .. S5 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ durch Versäumnisurteil des Amt —,—, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume —,—, hagen, 8 - 8 - SreSe. geboren am 4. 7. 1914 in Hindenburg, Tod des nteroffiziers Franz Paul lassen. mächtigten vertreten zu lassen. gerichts Ahlen (Westf.) vom 6. 2. 1942 Heidelberg Cement —,—, Ph. Holzmann 184 %, Gebr. Junghans England (London).. 1 engl. Pfd. — — — — 1000 —5 Dollar. 1 Dollar — — 88 e 8 E 36 %sEugen Brehm, geboren am 26. Fe⸗ 8ö“ g 8 5 18 a 8 — La⸗ e Laurahütte 25,00 Mainkraftwerke —,—, Finnland (Helsinki) 100 sinnl. ℳ£A/ 5,06 5,07 5,06 5,07 2 und 1 Dollar 1 Dollar — — 18 H. S., letzter Truppenteil: 6. Kompanie, bruar 1915 zu Straßbur Elsa fest be e. d. . T .r e ZSe geneh . JTün s. i. ““ Firecn 9 Voigt u Häffner e Zellstoff Waldhof Frankreich (Paris) . 100 Frs 5 — &₰ Argentinische I Pap.⸗Peso 0,44 0,46 FenzerseFimaht 5 asesi won halt n gestellt Sh econ n als Feitpunkt des Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ür zu I Feef bäf- E “ 8 “ ““ A Sg . 8 8 8 önigsberg (Pr), Litauer Wall 52, für 82 8,8, 8 2 — — vollstreckung wegen diese nspru —,— 8 6 5 vrtschen (eg. 100 Drachm. 1,668 1,6721/ ß1,668 1,672 veeanssche “ e“ 18 188 15 tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 28 18 August 1940. — 142442] Oeffentliche Zustellung. “ 8 in die im Grundbuche von Heesse van. 1eeree0eenüsbnas 106 8. he zehee be behe vedner Holland reteram gagen 188,70 192,70 192,740 182,70 Seastectsche .5.:. Frnzete—dde ee schollene wird aufgesordert, sich späte, Berlin, den 27. Januar 1913 2 8 126412. Die Chefrau Olga Ma⸗ 88 8 6008. ““ vha dease. ,75, S „ 8 „ .—. .2222⸗ 3 S 9 883214 5 e vrns 2. gp Nro⸗ 81— D 1 1S⸗ - 8 — Hamburg⸗Amerika Paketf. 112,50, damburg⸗Südamerika 138,50, Iran (Teheran) .... 100 Rials 14,59 14,61] ,14,59 14,601 Brit.⸗Indische.. . 100 Rupien 22,95 23,05 vehan, vIh ne Sda festeecgesche Das Amtsgericht Berlin. Abt. 455. 188 1s E1“ v. bistau Iit dif ehe 11ö “ “ Nordd. Lloyd 113,75, Dynamit Nobel —,—, Guano 89,00, Harburg Island (Reykjavik).. 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 Bulgarische: 1000 L. 81 I neten Gericht auberaumten Aufgebots⸗ efe, stedt in Fralisch, klagt gegen den Franz Meißner in Leipzig C 1, Montbéstr. 27, Forderung in Abt. III, Nr. 1 eingetra Gummi 147,00, Holsten⸗Brauerei 210,00, Karstadt 132,00, Siemens Italien (Rom und 8 1 u. darunter. 389 Lewa 8 7 8 ,0 termine zu melden oder dem Gericht Durch Beschluß des Amtsgerichts Magielski, Sh nagt,g jetzt unbekann⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt genen Hypothek von 1750 R.ℳ. Die 8e .e 2. esea, d. K. 9., 228 Kers⸗enas Lhe üm. dee (ern 11144“ bis zu dem genannten Termin Nachricht Berlin vom 27. Januar 1943 ist der ten Aufenthalts, auf Ehescheidung und Dr. Hans⸗Joachim Hagen, Leipzig C 1, Kosten, des Rechtsstveits, die dur Wien, 5. Februar. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. Japan (Tokio und 2 ¹ 10 Kr. u. darunter.. 100 Kronen 52,1 2, 2, über seinen Verbleib zu geben, widri⸗ Tod des Unteroffiziers Franz Carl ladet den Beklagten vor das Land⸗ a 2 IX, Klägerin, klagt gegen Kostenfestsetzungsbeschluß vom 11. 1940, A 104 ⅛, 4 % Ob.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940 104,20, 4 % Steier⸗ Kobe) 1 Yen 0,585 0,587 0,585 0,587 Englische: 10 £ 8 genfalls die Todeserklärung erfolgen 8 3 anz dcht eie Kir Hermann⸗Göring⸗ den Chemiker Dr. phil. Theodor Hugo 1942 auf 95,50 f.ℳ festgesetzt sind, sind mark Lds.⸗Anl. 1940 104,25, 4 % Wien 1940 103,75, Donau⸗ Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll. — — e. u. darunter l1 engl. Pfd. — — wird. An alle, welche Auskunft über Kres heseheban. 68 Fraße 18 igene he er 1i Kirbach, zuletzt in New York, U. S. A., dem Beklagten auferlegt worden. Durch Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine Kroatien (Agram) . 100 Kuna 5,005 4,995 5,005 Finnise ñe 100 finn. ℳ 5,055 5,075 Leben oder Tod des Verschollenen zu vunit Hes Jeles der 22 Alpril 1940, auf den 12. April 1943, 14 Uhr, Post office, Park Row, New York, Be⸗ Beschluß des Amtsgerichts Ahlen vom Montan AG. „Hermann Göring“ —,—, Brau⸗AG. Oesterreich —,—, Neuseeland (Welling⸗ Französische 1100 Frs. 4,99 5,91 5,01 erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ — 455. II. 222. 42 8 —. mit der Aufforderung, sich durch einen klagten, mit dem Antrage: Es wird 29. 1. 1943 ist die öffentliche Zustellung Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl —,—, „Elin“ tort) .. 1 neuseel. Pf. — — s Holländische.. 100 Gulden 132,70 132,70 132,70 rung, spätestens im Aufgebotstermine fee. ze.a g 8 bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ festgestellt, daß der außereheliche Vater dieses Versäumnisurteils nebst dem AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume Norwegen (Oslo).. . 100 Kronen 56,88 56,76 56,88 Italienische: große.. 100 Lire 2s ; Pn. dem Gericht Anzeige zu machen. Berlin, den 27. Januar 1948. sfanwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ der Klägerin der am 18. Februar 4876] Kostenfestsetzungsbeschluß an den Be⸗ —,—, Gummi Semperit 250,00, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗ Portugal (Lissabon). 100 Escudo 8 10,16 10,14 10,16 10 Lire 100 Lire 13,12 13,18 . 13,18 Amtsgericht Zinten, 29. Januar 1913. Das Amtsgericht Berlin. Abt. 455. bveteh an lassen. G in Destarro (Brasilien) geborene Che⸗ klagten bewilligt worden und die Ein und Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze AG. —,—, Leipnik⸗Lundb. —X,—, Rumänien (Bukarest) 100 Lei — — — Kanadische 1 kanad. Doll.] 0,99 1,01 28* 3 — . . „ — Kalisch, den 28. Januar 1949. miker Dr. phil. Theodor Hugo Kirbach spruchsfrist gegen das Versäumnis Leykam⸗Josefsthal — —, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk Schweden (Stockholm Kroatische .100 Kuna 4,99 5,01 5,01 142580. 1 4 Oeffentliche 6 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ist. Der Beklagte hat die Kosten des urteil auf zwei Monate bestimmt 2 9 8
7 2 4 2 2 22 8 4½ 8 286,00, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,—, und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59,58 Norwegische: 50 Kr. Oeffentliche Aufforderung 1 Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin worden. ⸗ Simmeringer Masch. 135,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Schweiz (Zürich, u. darunter.. . 100 Kronen 36,89 57,11 57,11 gemäß § 2358. 18 1112443] Oeffentliche Zustellung ladet den Beklagten zur mündlichen Ahlen (Westf.), 2. Februar 1943 Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch Basel und Bern) . 100 Frs. 57,89 58,01 Rumänische: 1000 Lei 74 VI 3234/42. Am 10. Januaur Zuftellungen 1A1XX“ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Das Amtsgericht. 126,00, Steyrermühl Papier —,—, Veitscher Magnesit —,—, Serbien (Belgrad).. 100 serb. Din. 4,995 5,005 und 500 Lei 100 Lei 1,66 1,68 1,68 1942 ist in Hamburg die Witwe Louise 142586] Deffentliche Zustell Fidler geb e vhne 11. Zivilkammer des Landgerichts Leip. — 1“ Waagner⸗Biro —,—, Wienerberger Ziegel 136,00. Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 Schwedische: große . 100 Kronen ——. v avre Nahlf geb. Schönlein, geboren am 42586] Oeffentliche Zustellung. “ ge. “ * 1 1 zg auf Hoseerzigg, den 10. Iuun .“ iener Protektoratswerte, 5. Februar. (D. N. B.) Spanien (Madrid u. 50 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,40 59,64 69,64 20. Oktober 1878, gestorben. Die El⸗ 2 R. 16/43. Die Ehefrau Aurelie v“.“ Uagt 1“ 1943, vorm. 10 1¼ Uhr, mit der 5 Verluft⸗ und Fundsachen 8 Zivnostensta Bank —,—, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 145,00, Barcelona) 100 Pesetas 23,565 23,605 Schweizer: große.. 100 Frs. 57,83 58,07 58,07 tern der Erblasserin waren Bernhard Palaszewski geb. heavenh in Brom⸗ .. gaea gerte tag Kegrel Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ 4 8 Ferdinands Nordbbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Südafrikanische 100 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 58,07 58,07 Ludwig August Schönlein, geboren berg, Blumenstr. 8/2, Proze bevollmäch⸗ Fidler fi Litzmannstadt, jetzt sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt [42589] ö . 568,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 112,00, Erste Brünner Union (Pretoria u. Serbische . 100 serb. Dn. 4,99 5,01 5,01 4. März 1850, und Marie Mathilde tigker: Rechtsanwalt Lindberg in Brom⸗ veebereamlen Aufenthalts an Ehe schei⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu —188h eSee Maschinenf.⸗Ges. 77,00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau Johannesburg) 1 südafr. Pf. — Slowakische: 20 Kr. b Emilie Begerow, geboren 14. März berg klagt gegen ihren Ehemann, den dung aus § 49 des Ehegesetzes. Die lassen. 1 A tien⸗ esellschaft. 155,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 320,00, Eisenwerke A. G.⸗ Türkei (Istanbuh... 1 türk. Pfund 1,978 u. darunter 100 slow. Kr. 8,58 8,62 871 1852, gestorben 25. September 1918. Kaufmann Stanislaus Palaszewski, Kägerin ö1ö“ Verklagten zur Leipzig, den 1. Februar 1943. Kraftloserklärung von Versiche⸗ Rothau⸗Neudek 70,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 302,00, Ungarn (Budapest). 100 Pengö — Südafrik. Union 1 südafr. Pfd. 4,39 4,41 4,4 (Ersterer war ein uneheliches Kind der unbekannten Aufenthalts, früher in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle rungsscheinen. einrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druc- Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,199 Türkische.. 1 türk. Pfund 1,91 1,93 1,93 am 8. November 1821 geborenen und Bromberg, auf Ehescheidung aus § 55 streites vor die 3. Zivilkammer des bei dem Landgerichte Leipzig. Die von uns bzw. von unsere 86 abriken A. G. 62,00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. —,—, Ver. Verein. Staaten von Ungarische: 100 P. am 15. Dezember 1864 verstorbenen des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet Fasterie. in e mingen auf den ““ früheren Zweigniederlassung der Schle-. t Schafwollenfabriken A. G. 60,70, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. Amerika (New York) 1 Dollar u. darunter Marie Louise Schönlein. Lebende Ver⸗ den Beklagten zur Fennoreis Verhand⸗ 4. Mai 943, 9 % Uhr, mit der Auf⸗ [42446] sischen Lebensversicherungs⸗Gesellschaf 1891 —,—, wandte der Erblasserin väterlicherseits lung des Rechtsstreits vor die 4 a Zivil⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Erika Kramer in Weferlingen, ge⸗ zu Haynau ausgefertigten Seb “ nicht festgestellt werden vsfipes 8* Hentdger haa zn Hrenee Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als boren am 25. Januar 1931, gesetzlich A6AA“ 1 288. Di 9 FE seri - 8 . 28 , N72 7 Ir sbe — ü † 2 8 2 b reis⸗ E 3 2 2 1 E * önnen. Die Mutter der Erblasserin Zimmer 7, mit der Aufforderung, sich Prozeßbevollmächtigten vertreten zu “ 8 L 1 22 59, 49 511. 18 888, 80 511, 50 530
. 8 e “ 1“ stammt aus der Ehe des Gottlieb Edu⸗ Zimmer. 6 enn lassen. — 1 .
Hffentlicher Anzeiger g “ 8 4 dJ“ 5 8 vveiesn 18,9 “ Fechsr nhl ““ den 8 Saenag can gecens 85 SSes “ 8,8 42 ge 8e „ September 56, mit Johanna 1a0 68 8 er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle wohnhaft i sdorf, Kreis (. 8 24 336. 302 664. 350 8 8 deriea Wilhelmine Klindt. Von mächtigten vertreten zu lassen. ddes Landgerichts legen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 173 967. 801 336, „ 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Axtiengesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H., 19 2 132 e 64 Frie i- in Sn. 3 8 43 s Landg 8. 98e-JE Unt n für die sind an eblich abhanden gekommen 2. Zwangsversteigerungen. 5. Berlust⸗ und Fundsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 11. Genossenschaften, 5 82 2ö. N. e deren Kindern, i Fenagtte Leo Bromberg, den 27. Januar 1943. 1““ eeg ö8 er 8 88 3 88 vie Febhaben n⸗ Sn. Fde
82582 Alufgebot. 125780 Aufgebot. . ee Seiszendor; Plat 18u in hiche Darkehussorerung von 3000 „ℳ verh. Gozasch gde he hancer bahs, faesg, Cesserdm, ven Böe ne, d8. Me. Rrcopse rcgtte Zurr wegcliche e Berbendlung, des von dente in, 0e sru geölden, 3. Aufgebote Der Bauer Otto Kaempf in Hem⸗ Die Reichsbahndirektion Danzig Abt. III unter Nr. . 89 “ 8 u“ - 18 Ebenaecen vorhanden gewesen Fn 5 Zuf saes. Mil Kreis” SCS “ e hen 8 gee ve s; 1eeenes dage eFehen E 2439 di Aufg. des Spar⸗ hat das Aufgebot der Hypotheken⸗ aufgewertet auf 725,57 Zl.; 14. auf wird aufgefordert, spätestens in dem ein. Ebenso ist über die weiter am 264/42. Die Frau HPerta Hefl⸗ ts It Dr. He [in Meiningen. Amtsgericht hier auf den 2 6. März 89n h 8 Ir osel Stöß buchs Nr. 9364 über 336,70 K.ℳ Spar⸗ bri 1 — Zeisgendorf Blatt 174 in Abt. III auf den 10. 4. 19428. 8 4. Oktober 1855 geborene Tochter Frie⸗ ht geb. Czaja mneig Groß 8 ihr. Fho Ioeri⸗r, 1943, 9 Uhr, geladen. 1— . . nhece en ahe Sen har hs Tustlbot bas 28 aas ilt vaß ler geelsspare aete pchses . eemene nen e e 2ö9, — „, gasgehertet der dem wienerchrten, genh, gim. Ferie Siseheih Richts weies Lerammt dals, “ zebe hol. gagt, acgen iete temanmne hrt, Senssselde, dan 16, Jögember 1919. B. Gladbach, den 3. Februar 102 8 8 k zu’ Pinneb Hauptzweigstelle § k d * St n⸗ auf 683,82 Zl.; 15. auf Zeisgendorf mer 13, anberaumten Aufgebotstermtg ersonen, die danach als Erben in 1. gver: Rechts Dr. Görs⸗ 1— 892 48 ufent⸗ Das Amtsgericht. 1 angeblich verlorengegangenen Spar⸗ 9” v 9 CCEA Blatt 175 in Abt. III unter Nr. 1 für seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Frage kommen, werden aufgesordert, Gebriel in Danzig, klagt gegen ihren London, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ 1 B buchs Nr. 10 354 der Vereinsbank Barmstedt, für den Antragsteller, be⸗ berg Blatt 11 in Abt. III unter Nr. 3 22 9. 88 seine n e k rase. — sfgefordert, Ehemann den Uhemacher August Mil⸗ halts, auf Ehescheidung aus § 55 des “ . ——ᷓn— . e. 5 tragt. er Inhaber der Urkunde ffß v e. . 3 2750,— ℳ, aufgewertet auf 729,83 Zl.; kunde vorzulegen, widrigenfa ihre Erbrechte bis zum 1. April⸗ 1k.21 vA4 Lesge” Has e 1 “ 42438] I 8- ö“ rge,tons in dem be 47231,2 arr dic gaeeetsstan 16. auf Zeisgendorf Blatt 177 in Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 1943 bei dem unterzeichneten Gericht 8;g 7478. 18 Fherne “ 8 Feg „Kläcshin. 188 Oeffentliche Bekanntmachung. 7. Aktiengesellschaften 1 9 18 19 89 8 . d 3 Sp buchs auf den 3. Juni 1943, 12 Uhr, vor in Abt. III unter Nr. 2 für 1855,— ℳ, Abt. III unter Nr. 1 für 4000,— ℳ, wird. 8 anzumelden, andernfalls sie bei der sanidum 8 Ser es Sasen ha s, agf. 8 lung des Rechtsstreits vor die 3 rhang⸗ Der Prisenhof in Berlin 38610 8 8 eee. Seeee af 11 z g. dem dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ aufgewertet auf 328,04 Zl. zur Mithaft aufgewertet auf 1060,59 Zl.; 17. auf Eicheubrück, den 30. Januar 1943. Erbteilung des beantragten Erbscheins eflanmen des Weklazten mna 9er60 kammer des Landgerichts in Meiningen gibt bekannt: 8 1r. na. erbfsentlbchun irdg ansgesordert, gützstens, in neg ten Aufgebotsternine seine Rechte an. gulttrogung nach Stangenberg Blat 52; Zeisgendorf Blatt 1129) in gbt. n. Das Amtsgericht nicht berücksichtigt werden. Ehfärnag dei. Filagrfn 1ü8, den Be sauf den 6. April 1943, 9 % Uhr, Der sowjetrussische Helleichter Nr. 55“ des Jahresabschlusses zum 30. 6 n. 889 g,1u „. 1ee Amts⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, 3 88 ncgeren b. 3 Blolt 12 in unter Nr. 1 für 2750,— ℳ, aufge⸗ — amburg, 27. Januar 1943. lesen “ 8 8 in mit der Aufforderung, sich durch einen (W. M. 2003), 2090 BRT., Heimathafen: 1942 8 schg- 8e zir 12 vom veicht 8 Seen ,e. ö widrigenfalls die Kraftloserklärung der Abt rn ee . 6 für 1251,— wertet auf n da. p8 anf .. [42583] .“ dwi Waesess Das Amtsgericht. Abteilung 74. des Rechtsstreits 8 die 4 givibkam bei diesem Gericht vnz thegs Rechts⸗ Mariupol, Eigentümer: Union der 16. 1. 191 ma benmne⸗ 8 7 8 7„ K 1 . . . . 8 4 8 Lr. * .C8)' 12 8 dL 8 2 Se vn . 5 „X „ 2 A 8 . k. Aeverberaumäin dasgeetstermnie. dansan, en 88 8 368au4.. B der 2800106, ausgewertet guf 741761 geb. Konig von¹(2581 REee en vee Pes netgescher Bsetuns vngen gigru. n. dene Anffichtsrat wurden 9. seine Rechte anzumelden und das Spar⸗ d g g. asgericht. 500,— ℳ, aufgewertet auf. 82,86 Zl. Zloty beantragt. Der Inhaber der Samolentsch, vertreten durch den 28/⁄138 F 5⁄42. Durch Ausschlußurteil mer 227;, auf den “ . Nieihang den 30. Januar 1943. pol daselbst im Hafen voegeseinden am wählt; Rechtsanwalt Angust Peter⸗ 87.21ne ghes u““ w 77 unter Nr. 2 für 2464, „aufgewerte u itag, den 28. Mai bot r. 286 über 1000 Zloty, ausgestellt am b — 9 V T.en 6 geHugpum t u Haag; Dr. 8 8 25 bot. 8 — in dem auf Freitag, Schloppe (Pom.) hat das Aufgebot zu b 8I1 — Proze 8 des Landgerichts. 3. Dezember 1941 in Ausübung des 4 1 wird. [42577] Aufgebo auf 515,24 Zl.; 5. auf Stangenberg 1943, um 9 Uhr vor dem unterzeich⸗ Lchrcheten 8 Eigentümers des 6. 10. 1938 von Paul Szulc, versehen lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll gerichts Prisenechtes aufgebracht en Ger A 1 8.
astatt, den 29. Januar 1943. Der Kraftfahrer Walter Kögler in Blat bt. III unter Nr. 2 für ; 1 8 ebung . b ; ; 1 mächtigten vertreten zu lassen. “ , r Amtsgericht. 2. Hannover, UBerfterften e 9, bertreten Se. d0, kaewe, auf 386,65 Il. dees, ecjc;. . e SFeng. deonefi Band 3 Blatt 66, mit dem Giro der Fürstl. Pleß. Bergw. Danzig, den 1. Februar 15943. [42445] Oeffentliche Zustellung. Wegen des Oelleichters ist das prisen⸗ Nheinische Bodenverwaltung Aktien
- b 1 86 3 AG. in Kattowitz, zahlbar am 10. 9. 3 e 1 5, 43. 2₰ 8 chtli erfab bn * durch den Rechtsanwalt Dr. Kist, Han⸗ 6. auf Zeisgendorf Blatt 1418 in Abt. 111 zumelden und die ÜUrkunden vorzulegen, beecoe na gemaä tück 927 ns f 88 1939 in ““ b) Wechsei Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 4 R 10/43. Der Tischler Johann gerichtliche Verfahren eingeleitet wor gesellschaft, Düsseldorf.
142434] Aufgebot. nover, Georgstraße 18, hat das Auf⸗ unter Nr. 1 für 1077,— ℳ, aufgewertet widrigenfalls die Kraftloserklärung der icentü vo Nr. 295 über 100 Zloty, ausgestellt am 1““ Dr. 2 in Sonneber 1 1 usscht
Frau Herta Steffen, Warnemünde, gebot des Hypothekenbriefes über die auf 227,19 Zl.; 7. auf Zeisgendorf Behr gen erfolgen wird. 8 tragt. Pes wahre Kigenthmer p 4 23. 3. 1939 von J. Hülpern [42441] Oeffentliche Zustellung. j Pechn 85 8 8 beng “ bea. e nists 22 25 1 b
1 — 9 1 g bezeichneten Grundstücks wird aufge⸗ b 3 H. U lagt gegen seine Ehefrau Kather Verfahr fgefordert, innerhalb einer Aktien⸗Zuckerfabrik Oelsburg.
hat das sgFcot des für sie von der im Grundbuch von Ahlten Band 13 Blatt 143 in Abt. 11I unter Nr. 1 für Dirschau, den 28. Januar 1943. ordert, spätestens in dem auf den mit dem Giro der Fürstl. Pleß. Bergw. 26 Gen. II 3. Es klagen auf Ehe⸗] Sterzel geb. Czerwinska, z. Zt. un⸗ mit dem Tage nach der Veröffentlichung Die Aktionäre der Aktien⸗Zucker⸗ zolksbank Warnemünde in Warne⸗ Blatt 387 in Abteilung III Nr. 4 ein⸗ 2920,— ℳ, aufgewertet auf 624,24 Zl.; Das Amtsgeri 8 März 1943, 9 Uhr, vor de AG. in Kattowitz, zahlbar am 30. 3. scheidung bzw. Eheaufhebung: 1. Simon bekannten Aufenthalts, 8 Che. ei⸗ beginnenden Frist von einem Monat fabrik Oelsburg werden hierdurch zu vans a,g.848 IETEE115 1 v8“ “ eeeese3242 unterzeichneten Gericht Zimmer 7 83 1939 in Litzmannstadt; c) Wechsel Höfler in Frankfurt a. Main, Prozeß⸗ dung aus § 55 des Ehegesetzes. Die etwaige Anträge auf Freigabe oder der damit auf Mittwoch, den 24. Fe⸗ gangenen Sparbuchs Nr. 5789 über antragt. r. Inhaber der Urkunde unter Nr. 1 für 3260,— ℳ, aufgewertet 42579 beraumten Aufgeboistermin sein⸗ Nr. 297 über 100 Zloty, ausgestellt am bevollmächtigter: Rechtsanwalt Eigel, Verklagte wird zur mündlichen Ver⸗ Entschädigung beim Prisenhof in Ber⸗ bruar 1943, 15 (nachm. 3) 11 1 8 301,55 H.4 beantragt. Der In⸗ wird aufgefordert, 11*“ 889 Vorstand der üdischen Rechte anzumelden, widrigenfalls 88 15. 5. 1939 von A. Wolanow, versehen gegen Hedwig geb. Reitever, früher in handlung des Rechtsstreits vor die lin, Tiergartenstr. 14, einzureichen. in der Bode'sche Gastwirtschaft in Gro.
3. Aufgebote, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 9. Deutsche Kolontalgefellschaften, [ 12. Ofsene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, nore verh. Burmester, geb. 20. März Die Geschäftsstelle des Jandgerichts. [42444] Oeffentliche Zustellung.
Sterzel in Sonneberg, Streitvertreter: den. Hiermit werden die Beteiligten
aber des Buches wird aufgefordert, auf den 12. August 1943, 10 % Uhr, Blatt 147 in Abt. III unter Nr. 1 für 1 A 1 6 mit dem Giro der Fürstl. Plet. Bergw. Fr 8 5 Ziri eribta C. 2 8 8 b ö x 6 ve. 1 im⸗ Zl.: . V. Ausschließung erfolgen wird, 88 97 0 — . gw. Frankfurt a. Main, nach § 49 Eheges. 4. Zivilkammer des Landgerichts in Solche Anträge müssen begründet sein, ilsede anberaumten außerordentliche nnf Ir. 4. denh 9 8 nb 1en Kate encen gP.. 1600 1 12 80 sn seesbe ber g na⸗ u. Alra be 8 bis lnn ece gealg in Kattywitz, ö“ 30. 9. — 2⁄¾¼4 R 1/48; 2. Anna Barbara Meiningen auf den 30. März 1943, die Angabe der Beweismittel enthalten Hauptversammlung eingeladen.
3, mittags hr, vor dem „anbera 9 — . Zeisgen⸗ 939 in Litzmannstadt; d) Wechsel Maier geb. Zehnder in Frankfurt am 9 Uhr, geladen mit der Aufforderung, und von einem mit schriftlicher Voll⸗ Tagesordnung:
f 9 n b 8 mter, den 21. Januar 1948. 8 unterzeichneten Gericht anberaumten seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Abt. III unter Nr. 1 für 3400,— ℳ, verlorengegangenen Hypotheben Amtsgericht⸗ Wronke. Nr. 336 über 200 Zloty, ausgestellt am Main gegen Kaufmann Hans Israel einen bei diesem Gericht zugelassenen macht versehenen, bei einem deutschen Als Anziger Punkt:
Aufgebotstermine seine Rechte anzumel⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die aufgewertet auf 891,39 Zl.; 11. au briefes vom 10. 9. 1889 über die auf 22. 6. 1939 von Dswald Karoff, ver⸗ Maier, früher in Frankfurt a. Main, Anwalt zu bestellen. Gericht zugelasenen Anwalt unter⸗ Beschkußfassung über den B
den und das Buch vorzulegen, mcheigen⸗ 2ae- agehis ärung der Urkunde erfolgen Hersgenorf ET114“ 1..beeen 9 298 I sehen mit dem Giro des Uüchoff Levy, nach § 37 Eheae. — 26 R 361/42. Meiningen, den 2. Februar 1943. zeichnet sein. einer Rübenentladeanlage und
falls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. cht Burgborf 1 9 unt er, Zerg Z1: 12, auf Z sg eendorf Abt. III Nr. 1 b für den Rentier Gustar Verfügung. Aufgebot. Fehen alsa, zahlbar am 7. 10. 1939 in Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsstell/ ꝑBerlin, den 1. Februar 1943. willigung der Baukosten.
wird Amtsgericht Burgdorf i. Hann., auf 734,18 Zl.; 12. eisgen r. Jeremias in Schwerin a. d. Warthe Fräulein Ida led. Hartenstein in“ Litzmannstadt; e) Wechsel Nr. 290 lichen Verhandlung des Rechtsstreits des Landgerichts. Der Präsident des Prisenhofs Oelsburg, den 5. Februar 1948. leingetragene zu 6 % jährlich verzins Schöneck (Vogtl.), Mangelsdorfstr. 4, über 100 Zloty, ausgestellt am 15. 5.] vor das Landgericht Frankfurt a. Main —— 1 Berlin. Der Vorstand.
1““ 16“ 8 6“ 1 1“
Rostock, den 28. Januar 1943. den 2. Februar 1943. Blatt 155 in Abt. III unter Nr. 1 Amtsgericht. 3 1 2050,— ℳ, aufgewertet auf 537,53 11“ 8 11 11““ 11““ 8