1943 / 45 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1943 18:00:01 GMT) scan diff

1u1u“

1“ 2 eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 45 vom 24 Februar 1

. ö 1“ Donnerstag, 4. März Wirtschaftstenl EEEn Berlin, 19 8 1 1 LZI“ Wirtschaft des Auslandes E büaee- dohe Spanisch⸗portugiesischer Handelsvertrag abgeschlossen

1 b 5 . ronn, 11“ L11ö’ 1 ; Madrid, 23 S 5 . . 8 . ayreuth: Neue Baumwollen⸗ B Einnahmensteigerung bei den schwedischen Staatsbahnen (Lage sei, so daß die Nationalbank vom Staat nur gelegentli Madrid, 23. Februar. Am Montag wurde in Madrid zwischen Der zufcliche, Frsfeccgs in der 82 5 Ben eazase der Kräfte, die Fein⸗ Wien: Danubia Allgemeine EE x 1 Stockholm, 28. Februar. Die Bruttoeinnahmen der schwedischen und 88 de. Umfange zu den mit der dem spanischen Außenminister General Graf Jordana und dem 1 85 8 g irtschaf die Auswahl Ser 1* ei der Einstellung in den Betrieben, Wien: Union Versicherungs⸗A0. Wien, 11 ½ Uhr.“ Uhr. Staatsbahnen erhöhten sich hauptsächlich in Auswirkung der Zusammenhang stehenden finanziellen Operationen herangezogen portugiesischen Botschafter in Spanien Pereita das neue spanisch⸗

Ein Aufruf von Reichsminister Speer und Ganleiter Sanckel Anlernmaßnahmen A⸗ nie von besonderen ne. 8 Sammlungspolitik dieses schwedischen Verkehrsträgers, in deren 8 werden brauche. Wenn trotz der vorsichtigen Finanzpolitit die portugiesische Handels⸗ und Zahlungsabkommen unterzeichnet. Der Reichsminister für Bewaffnu d Muniti satzes der Kräfte in ull e Bet laufende Ueberwachung des Ein⸗ Frank Freitag, 5. März 8 8 Verlauf er schon bisher zahlreiche Privateisenbahnen übernahm Preise auch im Laufe des Jahres 1942 weiter angestiegen seien, Der neue Handelsvertrag, der von dem Wunsch beider Länder der Weneralbepollmächligte ss⸗ af ng und Munition, Speer, und 8 in allen etriebsabteilungen. Frankfurt a. O.: Koehlmann⸗Werke, Frankfurt a. Oder, 10 ½ Uhr im Jahre 1942 auf 504 (437) Mill. Kr. Dabei stiegen die Ein⸗ so sei dies vor allem auf die Erhöhungen der Importpreise und getragen wurde, innerhalb der Freundschaftspolitik die wirtschaft⸗ snpustrie gerichtet, in dem darauf hingewiesen wird, doß Ler u einer vofitiven Answisdlim waekre. eb aestän 8* 6— 8 Sonnabend, 6. März verkehr auf 288 (248) Mill. Kr. Der Nettoüberschuß stellt sich auf schaft des Staates zurückzuführen. Die Erhöhung des Banknoten⸗ die doppelte Ziffer n⸗ Vorsa 2 die fünffa 8 seit f22 327 e“ 1 der auf Grund der T über die -v . wenn alle Ehegten den Einsatz schnell 9 zweck⸗ e Habe ser e und Grundbesitz AG, Leipzig, 10 Uhr. de hiehel ce 1“ 1““ . 11114126“*“ vor dem Bürgerkrieg, vor. Sg 8

XX 1. Aufgaben er Reichs⸗ ee 8 ., stets vor Augen halten, daß es 1 82 Lübeck, 12 Uhr. 9 1 G 182 rTreichen Versuche Deutschlands, die überschüssige Kaufkraft zu

vteibitung und zuf weand hen, Hltezungerandachmes e. g ein gsegen, da Nir Berbuttion weiteedend defegeer ien ke e öee. dee ee Ofsenbach a. M. Generalversammlung der Rumänischen Nationalbank —Feerilisieren. Jas Handelswechselportesenile des, Instituts sei im schl⸗ Meldepflichtigen und herves 188 8 on dem guten Willen B.enefehen. eitgehen ge teigert wird. Die Siegen: Peipers & Cie. AG, Sie b B8 8 abgelaufenen Jahre von rd. 27 Mrd. auf 34,5 Mrd. Lei gestiegen. Die Elettrolyttupfernotierung der Vereimgung für deutsche durch die Arbeitsämter neen. 8 1 rfapung Ans Hemessang über die praktische Aus üirkünd Fer. Pes zur Berichterstattung Freiburg i. Br.: Spinnerei degen. 11 Uhr. 2. 1 Bukarest, 23. Februar. In der Generalversammlung der Rn⸗ Zur finanziellen Stützung der Aktion der Getreideversorgung habe Elekernetkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ der betrieblichen B. h h en scheidendem Maße von Allen Betriebsführern; der Aktion aufgefordert werden. Wiesental, 12 U u. Webereien Zell⸗Schönau, Zell i. mänischen Nationalbank gab Gouverneur von Ottulesen einen die Nationalbank dem staatlichen Genossenschaftsinstitut einen wei⸗ am 24 Februar auf 74,00 Eℳ (am 23. Februar auf 74,00 HR. ℳ] rieblich orbereitung des Einsatzes und dem Geschick ab: iebsführern ist zur Pflicht gemacht, das bestmögliche Er⸗ 6 2 Uhr. Ueberblick über die wirtschaftliche Gesamtlage Rumäniens. Er ] teren Kredit von 2,2 Mrd. Lei zur Verfügung gestellt. für ng.

püngt mit dem die Betriebe die neuen Kräfte an die Arbeit heran⸗ gebnis herauszuholen und dabei mit allen beteiligten Stellen 8

ühren. Um den zweckmäßigsten Einsatz entsprechend den sachli engste und verständnisvollste zusammenzuarbeiten. 8 1 1 it

““ cenigecenz van aghe. .S feftgestellte Notierungen für telegraphische %1114A4“*“ .

önnen, werden die Rüstungskommandos und Arbeitsämter die „Wir meistern höchste Anforderungen“ uU zah ung, ausländische Geldsorten und Banknoten *ꝗ— 2 8 8 e“ 88 8 Offentlicher Anzeiger Telegraphische Anszahlunen vl1““

egeüshafane EEEEEö gemeinsamen Vor⸗ Dr. Ley und Gauleiter Sauckel in Kattowitz ge ammenziehen. Den Betrieben wird mitgeteilt 3 werden, welche Personengruppen im einzelnen für si Ver Vor, der Arbeitskammer des Gaue S

fasen snecgewerron ver Wernerern inzel⸗ 1 für sie zur Ver⸗ berief Gaulei 1228 s Gaues Oberschlesien 24. Februar 23. Februar

dant G E11 cief Gauleiter Bracht zum Gauobmann der DAF 1 genaue Unterlagen über die bei ihnen freistehenden Arbeitsplä Abschnittsleiter Poetzsch, der 8 ö 1 I1I1 5 Ae⸗ 3 1 splätze 1 89 etzsch, der damit als Gauobmann an Ae Iu“

8 suzuleiten haben. Bei der Bereitstellung dieser Arbeitsplätze sind die Stelle des mit der Führung des Gaues Westfalen⸗Süd beauf⸗ een Farszan⸗ l ä 11“ d 6t ffachen ssteller der fraglichen Wertpapiere das gefordert, ihre Forderungen gegen den burger Straße 8, Prozeßbevollmäch, in Birnbach il R., vertreten durch ö gypt. Pfd. 8 1. Unterluchungs⸗ und Slrc. Verbot, eine Leistung zu bewirken, ins⸗ Nachlaß des verstorbenen Karl Heinrich tigter; Rechtsanwalt Gravenhorst Rechtsanwalt Retzer in Rotthalmünster,

EI““

11. Genoffenschaften, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise,

10. Gesellschaften m. b. H., 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 15. Verschiebene Bekanntmachungen.

2. Zwangsversteigernngen. 5. Verlust⸗ und Fundfachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

b 1. Unterfuchungs⸗ und Strafsachen, 4. Oesffentliche Zustellungen, 7. Aktiengesellschaften, 3. Aufgebote, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 9. Deutsche Nolonialgesellschaften,

9

ie Eigenarten des neuerschlossenen Personenkreises ü tragten bisherigen stellvertretenden Gaulei ie Eigenarten de schlosf be s zu berück⸗ igter g. Uvertretenden Gauleiters und Gauobmanns Afghanist 15 8 veegs 1 inss spätes b . See eeeG daß in sas allen Betrieben in erheblichem 8 Kattowitz, Hauptdienstleiter Albert Hoffmann, Argontinten 100 Afghani 18,79 18,83 18,79 [449177 Kundmachung. besondere neue Zinsscheine oder einen Graf spätestens in dem auf den in, BLüneburg, llagt gegen ihren klagt gegen Mühlbeck, Alfons, früher 88 Ser. de Hilsstrafte eingesett sind, wird die Frei⸗ Se uf 88 Teichen Tagung sprachen Reichsorganisationsleiter Aires) .. 1 Pap.⸗ R. Zl. 170/43. Gegen Karl Dirn⸗ Erneuerungsschein auszugeben. 15. April 1943, 11 Uhr, vor dem Ehemann, den Holzarbeiter Edmund Friseur in Birnbach, jetzt in Amerika eichtern. Wo weiblich vns atze durch Austausch wesentlich er⸗ 8 und Gauleiter Sauckel über die vor uns liegenden Australien (Sidney) 1 ap.⸗Pes. 0,588 0,592 0,588 0,592 huber, geboren am 7. 10. 1889 in Wien Luxemburg, den 18. Februar 1943. unterzeichneten Gericht, Justizgebäude, Nowakowsty, früͤher in Ebstorf, jeer unbekannten Aicfen dah7, htern. Mo weibliche Arbeitskräfte, die früher an Maschinen gro ßen Aufgaben und Anforderungen auf dem Gebiet des Ar⸗ Belgien (Brü v) 1 austr. Pfd. ist ein Verfahren auf Aber ennung Amtsgericht. Abt. 5. Reeichenspergerplatz, Zimmer 268, an⸗ unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ aus § 49 und 8 55 des Ehegesetzes mit haben, infolge Mangels an Büropersonal in den letzten u““ der Menschenführung in den Betrieben, der Ein⸗ begesce I der Deutschen E szatsangehörigkeit Dr. Michels, Richter. beraumten Ausgebotstermine bei diesem dung aus 88 37, 38 des Ehegesetzes und dem Antrage, zu erkennen: I. die vor sehi 1 Sürhste1 eingerückt sind, werden sie gegen Er⸗ arbeitung der neu in die vöb Männer und Frauen Brasilie n Ris de 100 Belga 39,96 40,04 39,96 40,04 b eingeleitet worden. Er ist damit des . 8 Gericht anzumelden. Die Anmeldung Schuldigerklärung des Beklagten gemäß dem Standesamt Birnbach i. R. am 88 urch andere Krafte wieder einer produktiven Arbeit zuzu⸗ aus allen Volkskreisen sowie der Mobilisierung der Leistungs⸗ und Seenc) (Rio de B die 1I Tragens eines atademischen Grades Aufgebot. Der Amtsrentmeister hat die Angabe des Gegenstandes und §§ 60, 161 des Ehegesetzes. Die Kläͤgerin 7. Juni 1920 geschlossene Ehe der 5 den, g in. Unter allen Umständen muß vermieden werden, daß Produktionsreserven Deutschlands. . Brit.⸗Indi ... 1 Cruzeiro einer deutschen Hochschule unwürdig ge⸗ t R. Hans Hoffmaun in Echternacher⸗ des Grundes der Forderung zu enthalten.] ladet den Beklagten zur mündlichen Streitsteile wird aus Verschulden des örper ich weniger geeignete Kräfte bei schweren Arbeiten eingesetzt Die Ausführungen des Reichsorganisationsleiters ließen die 8e 2* 8 (Bom⸗ 1t 8 worden. 1 brück, Bez. Trier, vertreten durch die Urkundliche Beweissti'cke sind in Ur⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Beklagten geschieden; II. der Beklagte während voll einsatzfähige Kräfte weiterhin mit leichten Tragweite kommender kriegswichtiger Produktionsaufgaben er⸗ Buhe veer- 100 Rupien —. 1 Dem Karl Dirnhuber ist daher die Rechtsanwälte Dr. Thewalt und Scholer schrift oder in Abschrift beizufügen. 2. Zivilkammer des Landgerichts in hat die Kosten des Rechtsstreits zu rbeiten beschäftigt sind. Es kommt darauf an, den betrieblichen kennen. Dr. Ley legte dar, daß Deutschland auf allen Gebieten ulgarien (Sofia). 100 Lewa 3,047 3,0531/ ß3,047 ihm am 11. 7. 1931 von der Technischen in Trier, hat das Aufgebot der angeb⸗ Köln, den 10. Februar 1943. Lüneburg auf den 9. April 1943, tragen. Klägerin ladet den Beklagten Grnetet ns. 8 halge döhcn de bensehthen kenren. eics zaiehie drnaeß Veutessand aaf aln Gebzeten Dänemarg . , 16 FHocchschule in Wien verliehene Wuürde lich verlorengegangenen Aktien Nr. Das Amtsgericht. Abteilung 4. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich zur, mündlichen Verhandlung des e“ g 3 er nach, daß wir dem Volschewismus Überlegene Klafte geber⸗ vüeca 100 Kronen 52,15 52,25] 52,15 1 eines Doktors der Technischen Wissen⸗ 1554 und Nr. 1932 der Osnabrücker f 3 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer ö1X“ 1 überstellen können. inzu tommen noch vnse. Werbnüeden 858 ng (London).. l engl. Pfd. b3 8 schaften (Dr. techn.) entzogen worden Aktien⸗Bierbrauerei über je 400 1 Aufgebot. 8 lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ des Landgerichts Passau auf Diens⸗ lätzen im Betrieb ist sorgfältig dgef zu Fühsten vden n . aneqham 8. schaffende Europa, das die Waffen schmieden hilft Feeneens sgnsh b e 5,06 5,07 5,06 Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗ hhhe E1“ in ver rchehan wann drft Seenegratr m hecenen 2.t na lassen. 1943 vgiiher 8 8 W“ lüden im Hetriet ig sar⸗ 9 d. hten, Aus⸗ mit denen deutsche Soldaten diesen Erdkeil dhr de w 2 m 8. Frs. das L I öffentlichung wirksam. Gegen die wird anfgefordert, spätestens in dem 1 1 „Mauerstr. 68, ls Lüneburg, den 18. Februar 1943.. 9 Uhr, Zimmer Nr. 43/II, mit besten Kräften 8 rem ranggegichen elu ganen haben, urcd 8 bewahren. Dr. Ley wies der dssenhe ischen Irefchassepiichtung Fessche e Eöaen 100 Drachm. 1,668 1,672] 1,668 scheidung 8 innerhalb dNes Monxate e .“ dr amm ginerih. Sb ö vüane 1v eafsastegen Rechtss 19 eganöceen Ausbilder daher besondere Aufmerksamkeit zu widmen. D 3 8g;. De etriebsführern legte r. Ley Ir Te . 8 / 32, 11““ Ur Wisse ait, e g un AS 575 nG 2. Wilmersdorf, Pra Pla 2 hn⸗ I 2 τ—1† 9 82 5 5Fonrr; 8 l Fbe⸗ etzige d . ö 1z imkeit zu widmen. Die nahe, si 8 Iran (Teheran) 100 Rials 4 dur Reurlin zulztsine n ; eine Rechte anzumelde -. Wilmersdorf, Prager Platz 2, wohn 3. R 16/43. Die Ehefrau Margareta Zwecke der öffentlichen Zustellung be senf6s er gr h. eres, e.s ücheh. in größtmöglichem Ausmaß persönlich um die ihnen anvertraute Geolgschaft zu Fsland (Reytjavit).. 100 isl. Kr. 8 8 ryr. 14,61 dueazgs n e TWirt nnhügs sie hat keine üns. Frezas den unn a⸗ C. hast gewesenen Frau Margarete Elisa- Pontoni geb. Roulling, Fa rsa. kanntgemacht. 8 ei zu Spezialarbeitern heranzuschulen (Hilfs⸗ Italien (Rom und 8 G Wien, am 18. Februar 1943 Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ geth Neumann geb. Zersch das Auf⸗ wohnhaft zu Esch / Alzig, Luxemburger Passau, den 13. Februar 1943. 8— 8 gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ Straße 194, Prozeßbevollmächtigter: Geschäftsstelle des Landgerichts.

chlosser, Hilfsdreher, Hilfsb rEe; en GHilfs Der Generalbevollmächtigte für den Arbeitsei kai 1 „Hilfsbohrer, Hilfsfräser, Hilfselektriker). Die Sau ckel, betonte, daß die heffüben erfüllt eese. Mv,8 2 v 1““ 8 e sPs rarc ö Naacghitiegen ne, Rechssckankligegn. dan emcger Aeüi b

Zetriebe müssen die gegenwärtige Gele 88. 1

etrieb ieg Gelegenheit, ihren Spezial⸗ 8 on b . -. 8 Japan (Tokio und ües . 1 8 snabrürc Fel 9.

arbeiterbestand vorsorglich auszuweiten, 100 ig. I Wehrmacht weitere kampfbereite und kampffähige Männer zu Kobe) ... .. 1 YPen 0,585 0,587 0,585 g hc ha. Ftsaricghe— Snetegt. Sie Pachläßgtaen ües werden burg, kagt gegen den Enrieo Aktilio] (44719. . Peenege iette b b ,as 2 3 aher aufgefordert, ihre Fer erungen Pontoni, Kraftfahrer, vordem wohn⸗ 3 R 355/42. Die Ehefrau Henrie

der Einweisung in entsprechend Pöbemn End in dam Müschagsbetrleb 6f sun 8. ege nhene e 9 2 gsbetrieben noch mehr als bisher an Kanada (M 8 8 h ßnahmen Waffen und Munition auszustoßen. Wir fetzen immer neue 11“ J.-es 4995 5,005 1995 8 44924] Aufgebot. gegen den Nachlaß der Verstorbenen haft in Esch/ Alzig, Kohlenstraße 7, seit Kalns geb. Schmidt in Posen, Lange⸗ 2 7 7 8 4 8 G *

aben sorgfältige Eignungsprüfunge habe gfältige Eignung gen stattzufinden, um Fehl⸗ Reser einsätze zu vermeiden. Soweit die Anler 11“ Reserven ein und werden zu keinem Zeitpunkt dieses Kampfes A ie Anlernung von ausländischen jemals vor unerfüllbaren Aufgaben stehe 8 de 2 8 b 5 b . Krühtes, de leher 88 Fichteren Fligarhe dirn bescäftg waren, den steten Befehl des fge⸗ . Se dha⸗ 8” (Söloj fn. Fah öö“ 3. ufgebote Seeens 88 deg Jeae; 11““ 8 Lek h noch 5 maßnahmen arranitetehe Fir W““ 1 Schulungs⸗ affen immer wiede H S h..s cgeg; korwegen (Oslo) 100 Kronen 56,76 56,88 5 4492 zef 5 s, hat das des 8 3 Hh⸗ 8 s halt, mit dem Antrag: Die am 23. Mo Paart Ku nen eh erggactacn Fa Rügsehhehel ee Pfttae haff 88 1n Hle ö sind. Gau⸗ Portugal (Lissabon). 100 Escudo 10,19 10,21 88 88 8 9 9,39 des Finanz⸗ Ieeees Versicherungsscheins M. 26% blat. Zimmer At annbergangcsr üf 1931 vor dem Standesbeamten der Ehemann, der e Kurt nehe cder ageven erftigung stehen können, ind, soweit mut Wieusches e grötem hnich fachli ügif die schaffenden Rumänien (Bukarest) 100 Lei 8 ür amts in Rotenbur Fulda Fin 88. 46992 über die am 14. Oktober 1930 gebo termin bei diesem Gericht. anzu⸗ Stadt Esch/ Alzig geschlossene Ehe zu früher in Sto holm Finn⸗Mal 8 1 8s 9 üch e cafsicer caenszenlchurmn b R rg/ ulda wird be⸗ mit der Oeffentlichen Lebensversiche⸗ melden. Die Anmeldung hat die An⸗ scheiden, den Beklagten für schuldig zu grunsweg 28 11 Schweden 68 78 b 82 189 I 1“ Volk, in die Fabriken zu gehen, müsse und Göteborg) 100 Kronen 59,46 59 46 8 hügtt 9 J Rechtsvorgänger des rungsanstalt Oldenburg abgeschlossenen gabe des Gegenstandes und des Grun⸗ erklären ihm die Kosten aufzuerlegen. unbekannten Aufenthalts, mit dem fea seem RFeüt e gearhöchn eee vüss s dee oe 1““ 59,58 59,46 An Viktor Israel Falkenstein Lebensversicherung über 5000,— R. des der Forderung zu enthalten; Die Klaͤgerin ladet den Beklagten zur Antrage, die Ehe der Parteien zu nüfeten eheeeeaenh vcenderen E 8 8 gscha in kurzer Zeit ebenfalls hervorragende Basel und Bern) 100 Frs 5 in Rotenburg Fulda angeblich abhan⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ scheiden und die Kosten des Rechts⸗ M aeh eheEeaseg a gergeispwne he üe semes ese den he bc 8 süls eistungen erreichen. Die Betriebsangehörigen selbst Serbien (Belgrad)!. 100 b. Di 57,89 58,01 57,89 den gekomaener Wertpapiere die wird aufgefordert, spätestens in dem auf oder in Abschrift beizufügen. Die streits vor die 3. Zivilkammer des streits dem Beklagten aufzuerlegen. Die ü 8 daise enetmegg üce eheing Vähen er ndene 1 gleistun Cen 1.I Seorah. es grhe 9 5 Din. 4,995 5,005 4,995 Zahlungssperre vor Einleitung des Auf⸗ den 26. August 1943, mittags Nachlaßgläubiger, welche sich nicht mel⸗ Landgerichts in Luxemburg auf den Klägerin ladet den Beklagten zur sent recchr aiezag vhazmenie 8 5 beochaninenne⸗ esggeeH E“ g slow. Kr.] 8,591 8,609 8,591 gebotsverfahrens angeordnet: a) 4 ½ %⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten den, können, unbeschadet des Rechtes, 2½27. April 1943, 9 Uhr, Saal 31 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ en der Ar⸗] jeder Weise durch kamerädschaftlichen Rat zu erleichtern. Hereelsnc) . .:. 100 Pesetas 23,565 23,605 1 he aridatsoms⸗Holsschnidverfchren⸗ Gericht, Zimmer 25, anberaumten Auf⸗ vor den Verbindlichteiten aus Pflicht⸗ mt de dseederens sich durch einen streits vor die 2. Zivillammer. d e b 1— b . 3 ; 8 .. . jlsro de 25% 8 f⸗ 2 . 2 9 -, 3 8 2 : 5 s M; 11 Kräftekonzentration und Organisationsvereinfachung in der die Wiederber⸗ evene Südafrikanische 10 1 82 EEEbbT Kassel gebotstermine seine Rechte anzumelden fesrschtah Ft tüeh nngen 82 der vei diesem Gerict zuielassenen Rehts. Jandggr ce, cg feshnmmeren Forst⸗ und Holzwirtschaft die ea keeehn 8 Privateigentums in der Erwartung, daß Union (Pretoria u 6 b) 4 ½ Pige GolbschulbuersUhreibuneh 2 8 vrena. Se 98 veeeer Gigene 11““ der anwalt als Prozeßzbevollmächtigten ver. Nr. 82, Erdescheh n uhr. 1 8 enezen Bcerhersenung des Preateigentumas; wg daß 1 . 8 2 % k-2e2 . g falls die Kraftloserklärung der Urkunde Er ur insow'⸗ efriedigung . 8 ssen. auf den 3. Mai 1942 r, m wgr nee geessaag k1“ enee. Pehseen, in. ee. 1 1 Pf.ü 6 8 8 der Landeskreditkasse zu Kassel Buch⸗ erfolgen wird. langen, als sich nach Befriedigung der 6n den 18. Februar 1943. d Aufforderung, sich durch einen bel Organisation auf bent gehieit hech ncghenen F.. und der den. Im einzelnen bestimmt die Verordnung daß das Privat⸗ Ungarn (Budapest). 108 enfant b 1 9 Fencdeeerhebete ir docer 89 b In (Srbbs). W922 Fe⸗ dachtn E1“ Saubqger 88— Sie Geschäftsstele des R . EE“ aeeg sächösgnhenen ver Söhsünhe ües 8 dcgoes efnattng tea ge ““ 188 ö hing vasentos iüas 3 Fkreditkässe in Kusse ird bruar 1943. Amtsgericht. ein Ueberschuß ergibt. Die G äubige . 1 walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Pecung no⸗ g. Die zur Freimachung der erforder⸗ behörden neh ; ver egw⸗A ds, p. stücks⸗ g ntevid.) 1 Goldpeso 1,199 1,201 verboten, eine Leistung an einen an⸗ 9 aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen 3 fentli 9 acgaasaen lgenein wevertecgeselte nin Die seundinet. beanan Ronend, d Inhaber der Wertvabi 44919 Aufgeb 8 (44092] Oeffentliche Zustellung. treten zu lassen. 8 ber g48 Zur zziehung aller Kräfte, ins⸗ Grund⸗ und Hypothekenbü Rer. ; eren Inhaber der Wertpapiere als den [44919] Aufgebot. fund Aunflagen sowie die Gläubiger. 10 Mi ri Siarzen⸗ Posen, den 15. Februar 1043. esondere aus der Organisation der gewerblichen Wirtschaft bec. politisch und Shascesfubücher wicher auf. Antragsteller, die sich Amerika (NewYork) 1 Dollar bs Antragsteller zu bewirken, insbesondere II. 6/43. Die Ehefrau Theophile denen der Erbe unbeschränkt haftet, Räherin Hoseeschästssteie des Landgerichts. um Einsatz der Selbstverwaltung und Selbstverantwortung not⸗ bevorzugt werden Die Ver 8 r heeesh sollen im Verfahren üöaess neue Zinsscheine oder Erneuerungs⸗ Garbatsch geb. Luk in Grenzhausen werden durch das Aufgebot nicht be⸗ gruber, Friseursehefre g. 1 gehögen Neesn chebeerietcang. Seeeenhe egeenn. enthält noch weitere Bestim⸗ 8 scheine auszugeben. (Slupca), Kreis Konin, hat beantragt, troffen. 79 F. 243. mve uu.. 1 1 üen 8 3 ge ang enücht eeen sre we e zpee eegehe⸗ . Kassel, den 15. Februar 1943. ihren verschollenen Ehemann, den Land⸗ ECharlottenburg, 20. Februar 1943. 2 2 9 c 1 ü- dirane d deicthengvFer Eeten d Wther g gende Kurser Das Amtsgericht. Abt. 16. polizisten Peter Garbatsch, zuletzt Amtsgericht. herig eilung der Reichsstelle für Hol Vorschriften, die lger 3 infij ai 8 8 8 b 8 8 I (Inlandserzeugung) Hauptabteilung 1. 68g Wirlsehafts⸗ ECI11““ . 2I. England, Aegypten, Südafrit. Uni Geld Brief n Anf 892 gewesen in Jungingen (Mlo⸗ 1rrol 3 761* W. fuhr) und Haaptabteilung flf (Absgen 82 G n⸗ 8⸗ 8 89 dlagen in einem bedeutenden Teil , in, Südafrik. Union.. 9,89 9,91 b 4921] usgebot. ojewo), Kreis Konin, für tot zu er⸗ 447 [4 119] Au kündigun Aufgaben der Hauptabteil I ung) aufgehoben. Die Osteuropas darstellen. Frankreich ,9 E11“ 4,995 5,00ö 5 23 b F 8/43 Der Ingenieur Georg klären. Der verschollene Peter Gar⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts S 8 jeverra⸗ 8 b 2 n einer Dienststelle nn aa e, ea8 . Durchführung werden Australien, Neuseelad 7,912 7,928 12Se Davin in Hemen Seee batsch wird aufgefordert, Peaene tenns Berlin vom 12. Febräcr 19013 ist der 4 % Kur⸗ und Neumärtischer Ritterschaftlich r. 1een,nee. 888 Ferennlamn nge dem Leiter Börsenkennziffer III“ 74,18 74,32 4 urger Str. 210, hat das Aufgebot von bis zum 10. Dezember 19423, Tod des Kellners Franz Schigle, ge⸗ schreibungen (vormaliger 5 % Kur⸗ und Neumärtischer Fetterieken ee lusdruck des einheitlichen Leistungswillens . Holz füürt 288 für die Woche vom 15 885 sfern 1 KNanaaa .“ 2,098 2,102 1 Stück 4 ½⅛ (8) % Gold⸗Kommunal⸗ 10 Uhr, dem unterzeichneten Gericht doren am 28. März 1886 zu Freiols⸗ Poggen⸗Schuldverschreibungen) zur Barzahlung ihres Reunwerte 8 ufgabenstellung in der deutschen Forst⸗ 8 gemeinsamen m 15. bis 20. Februar 1943. Ver. St. v. Amerikak . 2,498 2,502 Schuldverschreibung der vorm. Lan⸗ Nachricht über seinen Verbleib zu heim, zuletzt wohnhaft in Berlin, Gemä Artikel 4 der Zweiten Verordnung zur Durchfüchrung des Rogge chelcden vsärgrar g ihees öeg . der gemeinsamen V ie vom Statisischen Reichsamt errechneten Börsenkennelsern Brasilien 0,130 0,132 desbank der Provinz Schleswig⸗Holstein geben, widrigenfalls er für tot erklärt Marienstr. 25 bei Wellner, festgestellt gesetzes vom 5. September 1934 RGBl. I S. 824 sollen die in dem nachstehe den Holgr. Durch die Zusammenfassung 8 anne hee 6 88—8 16 8. eS vom 15. bis 20 Februar 1943 im Vergleich Ansländische Geldsorten und Banknoten Reihe IV Lit. C Nr. 1576 über wird. An P- welche Auskunft über Müsrhee 1n2 1“ 1— Nummernverzeichnis aufgeführten 4 % Kur⸗ und een arn de;ettee2as b i güre ggisorge Sewreter,e 1 1000 2,4 nebst ginsscheinen beantragt., Leben oder Jod des Verschollenen zu der 21. Marz 4918. —15710,21 43. lichen Nieichemart⸗Lchuldverschreihungen, Laguldverschreibe 25 nicht berührt. Die Fesssehate unn S se der Reichsstelle Wochendurchschnit Monats⸗ 24 Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforde, Berlin, don 12. ser gr 1inö. Beararasa nhcgeshacen, geßtezeehir ch ehnüge üte Nech tete iim prresgesee g der neu organisierten vom 15.2. vom 8. 2. durchschnitt Hiive⸗ Februar 23. Februaxr gefordert, spätestens in dem auf den rung, spätestens im Aufgebotstermine Das Amtsgericht Berlin. 76 050,— k.ℳ (10 140 Ztr.) am 1. April 1943 von der Kur⸗ und Neumärkische Ritter⸗ Zu seinem Stellvertreter wird .. Storck wahr. merteesefe Hefzmsftser 1924 bis 20. 2. bis 13 2. Januar Geld Brief Geld 1 5. September 1943, 11 Uhr, vor dem Gericht Anzeige zu machen. —— sscaͤftlichen Darlehns⸗Kasse zur Barzahlung i res Nennwertes eingelöst werden. werden. Holzwirtschaftler ernannt bee ds bn b 1 85 Sovereigns . 20,38 20,46 20,38 dem unterzeichneten Gericht in Kiel, Grenzhausen (Slupca), 18.2.1943. senl Beschluß des Amtsgerichts Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten vormaligen 3008 scheinen i Zur sofortigen Vereinfachung der Verwaltung und . Herrbenh ben, Snnsenh, ee 162,36 161,57 EII für 16,16 16,22] 16,16 Ringstr. 21, Zimmer, anberaumten E eeweicht. Wiesbaden vom 28. November 1942 iit märlischen Nitterschaftlichen Roggen Schuldo rschreih, nge necte ens aber bie zun gan victegateneher güng und zur Ent⸗ nen e Peh 8. exn 8. 158,50 158,58 158,55 old⸗Dollars.. 1 Stück 4,185 4,205 4,185 Aufgebotstermin S. Rechte anzu⸗ 12918 A sgeb S; der verschollene am 18 April 1896 in umlaufsfähigem Zustande zum obigen Einl sungstermin, späte ens aber bis zum Reichsstelle Fofft. und cht süc nchahe 8 verzichtet die nd Verkehr ... 154,65 154,99 154,70 legyptische lägypt. Pfd. 4,399 4,41] 4,39 melden und die Urkunde vorzulegen, D 1. 8; 8 Bliefert in Wiesbaden geborene und zuletzt daselbst 1. Mai 1943 für Rechnung der Kur⸗ un Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehns⸗ siehung Mitgliederbeiträge und die Erhebung 88 Erfa tang Gesamt .. 158,34 158,47 158,18 B 1 Doll H“ 8 Endarfund anne Etr 7. als Nachlaß⸗ wohnhaft gewesene Siegfried Hom⸗ Feste an die Frassche h. er Einzelmitglieder und deren Umsätze sowie auf di g ig Kursniveau der 4 % - 58, 5 Dollau 1 Dollar 8 gn 5 UErkunde erfolgen wir b 2 81 8alut-brecher für tot erklärt und als Zeit⸗ W 8, Wilhelmplatz 6, mit doppeltem Rummernverzeichnis gegen ernsladen den Meldungen. Die Reichs sätze sowie auf die entsprechen⸗ 3 hoigen 2 und 1 Dollar. 1 Dollar faes 8 a Kiiel, den 17. Februar 1943 pfleger hat das Aufgebot zwecks Aus⸗ brecier surgin EeE1““ ne ihres Barbetrages einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den ungen. Reichsstelle d Spl.; . Wertpa 92. 8 . 5 er Gläubiger des N s Todes der. 3. Dezember nahme ihres Barbetrages einzuliefern, feche schlosse it ihren eine endgültige Regelung 1” n.gstsund Hel angewiesen, Pfandbriefe 9 102,50 102,50 8 Frpenessilhe u 1 Pap.⸗Peso 0,41 0,46 0,44 Sas Amtsgericht. Abt. 23 b. schließung EE1 n⸗. Uhr, festgestellt Zender, in den Schuldverschreibungen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen ind mit ihren An⸗ Uühran bhi Feene gung., eiuc deürch Kommunalobligationen b 102,50 19230 88 ööö 88 8 244 2,46 2,44 ; 44928) Aufgebot. storbenen Baumeisters Konrad Ilka Wiesbaden, den 18. Februar 1943. sprüchen auf den hinterlegten Barbetrag verwiese werden. e Vereinfachungen auf dem Gebiete der Verwaltung und Dtsch. Reichsschatzanweisungen . . Brasilianische ...... . geiir. 40,08 39,92 5. F. 1/43. Das Aufgebot der nach⸗ aus Anklam beantragt. Die Gläubiger Amtsgericht. Abt. 9 a. Wenn die aufgekündigten Schuldverschreibungen nicht späteste s am 1. Mai Se. vrgantfoion werden sofort in Angriff veee 1940 Folgen 6 und 7.. . 104,28 104,41 104,57 Brit Indische .... 1,S 88 üöepa. 9,08 folgend aufgeführten angeblich ab⸗ werden aufgefordert, spätestens in em ——-J———— eingeliefert sind, wird der auf sie entfallende Barbetrag auf Gefahr ud 8 s et 2 whasene b ven dejert nnn dif venonmmen. der ange⸗ Hn ee hart ta ths a0cd 18889 1n 1989 Bulgalische: 8695 8 pien 22, 05] 22,95 1 handen gekommenen Wertpapiere ist auf den 14. Mai 1943, 11 Uhr, 1 sl An en säumigen Inha er bei der Verwahrungsstelle der Kur⸗ und Neumärkischen Ri Feäht in der Reichsstelle Forst und Holz unter weitgehender Be⸗ Anleihen der Länder .. . . 103,26 103,32 103,31 und darunter 100 Lew 3,07 8 beantragt: a) 8 (acht) Aktien der vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ 4. Heffent che 30 e nig schaftlichen Darle ns⸗Kasse hinterlegt und die vorstehend angedrohte Ausschließun un ügung der urhegegen efhen rehe edirr, e g. Anleihen der Gemeinben.. 102,49 102/50 102˙49 Dänische: groß 100 zer a 1 3,09 3,07 fl. 100,— „Royal Dutch“ anonyme raumten Aufgebotstermin ihre Rechte [44712] Oeffentliche Zustellung. Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden. schaffender Beirat, der dem Leiter der Rei u zu Gemeindeumschuldungsanlei . 2,50 2, he: große... ronen M Zat ESi ster anzumelden, widrigenfalls sie unbeschadet 2 85%13. Die Frau Elfrieden Berlia, de e Hiemmarkijä lheshens . her der Reichsstelle beratend zun deunm ungsanleihe 103,23 103,16 103,24 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 52,10 52,30 52,10 3 esellschaft mit Sitz in Amsterdam 1 8 b unpescha 12. R. 55/43. Die Frau Elfriede 3 be z⸗Kasjj ch 5 steht und eine besondere Geschäftsform erhält. Zur Ein⸗ Industrieobligationen. . 104,36 104,34 103,66 Englische: 10 1 1 br. 3 (dbolland) Nr. 79 547 P, Nr. 173 6841, des Rechts, vor den Verbindlichkeiten Wedel geb. Dziemballa in Hünigs. 1“““ schafheng der wirtschaftlichen Selbstverwaltung hn die Wirt⸗ nün Käfrüteer und darunter lengl. Psd. ““ Nr. 178 701 à, Nr.⸗178 709,6, Nr. aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen hütte, Oberschl., Barbarastr. 7, Klä⸗ dreanaaerrereaen Krit woas ausgernan scg . 8 Fachgruppen usw. der Holzwirtschaft bzw I 8. 8 8 Finnische 8,15G an 92 5,055 5,075 5,055 303 540 B, Nr. 317 492 G, und Auflagen berücksichtigt zu werden, gerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ ver zur Barzahlung ihres N unwertes zum 1. April 1943 aufgekuündigten Pehechrüsts ven veffhente der Durchführung der marktorönenden Hauptversammlungskalender 1 ranzösische ....... 100 Frs. 4 99 801 888 Nrr. 400 595 D, b) 2 (zwei) Aktien von 89 mör Pn ch. vefriedes anwalt Schaeser in Königshütte, Ober⸗ 4 % Kur⸗ und e.-s haa e,gen BE“ vaenchemnar nührscafe. eichsstelle Forst und Holz herangezo 1 1“ für die Zeit vom 1. bis 6. I“ 8 zndi E Frs. 8 - 1 . Differdinger Stahlwerke“ Difag⸗ gung verlangen können, als sich na lesien, klagt gegen den Installateur schr ibungen (vormaligen 50% Ku⸗ und Neunmär v z herang sogen und ihnen 3 s 6. März 1943 olländische 100 Gulden [132,70 132,70 132,70 8 Falt. Reer 72 8 6e1. Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Feeneng Wedel, früher in Zomose

entsprechende Aufgaben auf dem Gebiete der H f 8. en uf 1 bewirtschafkun 2 2 2548 a 2 Sund Nr. 77 081, vb . 8 8 8 zur verantwortlichen Durchführung übertragen werden. g wbura Montag, 1. März 8 10 L 9 3 (drei) Obligationen 3 % „Wil⸗ Eläubiger noch ein Ueberschuß ergibt, bei Lublin, Lembergstr. 124, jetzt un⸗ 150,— No.ℳ (20 Ztr 8 8 : 1 u. * 2 8 2 . . 8 8 8 8 9 .2 5 L 3 8 b r 8 2„ F s b 1 d 2 8 Wiederherstellung des Privateigentums in den Generalbezirken Roessler, Frankfurt a. M., 11 Uhr. 1““ Femaeosche, Fr hg Reäc; . 1 Fhzekündigt per 30 1“ Forderung zu enthalten. Beweisstücke Chescheinung uend efsanze wird hiermet 4387 4397 4407 4417 4427 4437 4447 4457 4467 4477 4487 8 Reichsminister für die besetzten Ostgebiete, Reichsminister eanis Düsseldorfer egqanfa rik, Düsseldorf, 12 Uhr. Kr. 111“ bbligationen 3 % „Prin Se. sind in vaschrift beizufügen. zur mündlichen Verhandlung des 4597 4627 4637 4647 4657 4667 4677 4687 4907 4917 140717 14072 frd, Ronber. hat im Einvernehmen mit dem Beauftragten Tn nebens Waggonfabrik Uerdingen, Krefeld⸗Uerdingen, Rumänische: 1000 Lei - g 8 Eisenbahnen“, Luxemburg, * 131 103, da8. NHe g Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer 140737 140747 140757 140767 140777 140787 140797 140807 14081 I1 resplan eine Verordnung über die Wieder⸗ 2 Uhr. 8r und 500 Lei ..... 100 Ler 1,66 1,68 1,66 1 Nr. 31 104 und Nr. 31 119, gekündigt eta⸗ des Landgerichts in Kattowitz auf den 140827 140837 140847 140857 140867 140877 140887 140897 14090 1 d, L g Privateigentums in den Generalbezirken Est⸗ . enstag, 2. März Schwedische: große . 100 Kronen— 28 2₰ 18 I11I““ 8. Februar 1149. Der Inhaßger. I128) Aufgebot. 1— 71140907 140887 14907 eg622 18988 aze, g Füuaer. und Litauen erlassen Berlin: Charlottenburger Wasser⸗ u. Industriewerke AG, Berlin 50 Kr. u. darunter . 100 Kronen 59,40 59,64 59,40 ber Urkunden wird aufgefordert, späte⸗ 4 F 2¼3. Der Treuhänder Bernhard 9 % Uhr, geladen mit der Aufforde⸗ 140917 140927 140937 14094 2 57 144067 144077 144087 eiec 8 wird das von den Sowjets nach ihrem .-L. 1 1 . Ee geoße . 100 9n 57,83 889 57,83 E 2 den 25. August Hecker in Köln⸗Klettenberg, Sieben⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ 144007 144017 144027 144037 144047 144057 87 111167 14417 Privateigentum wieder zwangsweise enteignete und kollektivierte : Frankona Rück⸗ u. Mitversicherungs⸗AG, Berlin, 11 Uhr. 100 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 58,07 57,83 1943, 9,30 Uhr, vor dem unter⸗ gebirgsallee 30, hat als Verwalter des richt zugelassenen Rechtsanwalt als 144097 144107 144117 144127 144137 144147 1441 26 wieder Uber⸗ wiederhergestellt und an die früheren Besitzer Mittwoch, 3. März Serbische 100 serb. Din. 4,99 5,01 4,99 1 Sae.; Gericht in Luxemburg, Ge⸗ Nachlasses des am 15. Mai 1934 in Bachedbevollem ticht gten vertreten zu 144187 144197 144207 144217 144227 18487, a1486 114827 38 wicher a ragen. Die Ahfederherstellung des Pesbosezgeatüdez Lverlin: Dianabod⸗uG, Min, he Slowakische: 20 Kr. Fr. vgeen Erdgeschaß. Zimmer Rodenkirchen bei Köln verstorbenen lassen. 144277 144287 144297 144307 144317 144327 144337 144347 144357 rehe nfeauemer derfcgrunn gae —, i. gchee.. . saboden „2. 2* Uhr. 8 100 slow. Kr. 8,58 8,62 8,58 r. 1, anberaumten Aufgebotstermin Kanfmanns Karl Heinrich Graf, zu- Kattowitz, den 18. Februar 1943. 1m 44397 144407 144417 144427 144437 144447 der Li e der Gebiete im Jahre 1941 begonnenen Politik Wesermünde: Hoch sesg au⸗Werte i. A., Berlin, 12 Uhr. Südafrik. Unon .... 1 südafr. Pfd. 4,39 4,41 4,39 seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ letzt in Rodenkirchen, Kirchstraße 2, Geschäftsstelle des Landgerichts 144367 144377 1443871 5 44527 144537 iquidierung des bolschewistischen Systems und der Wieder⸗ Worms: M 1zf brn ““ Nordstern, Wesermünde⸗G., 16 Uhr. Türkische 1türk. Pfund 1,91 1,93 1,91 venden verebee wehh eer. ntliche Zuf 1418gr Is7 1t1te2 s4822 148882 1ttbon 18 817 -.ncgenra gg Rectzperhalcmaff. 8 München: Ws vänien abuch grerghausen n 15 Uhr. Ungarisch: 100 P. . - Pee ves 8 fahren zum Zwecke der Ausschließung [44927] ea. egsep b 144547 144557 144567 144577 144587 144597 144607 144617 18882 r Pröambel der 2 ece sterer, Altötting, r. 2 . 8 olgen wird. Zugleich ergeht an die v laßglä Di 2. R. 48/43. Di ran Ida Rowa⸗ 4 3 b der Verordnung festgestellt wird, erfolgt]¶ Dresden: Thüringische Elektrizitäts⸗ u. Gas⸗Werke, de. mba, 12 Uhr. 1“ 1 Fene⸗ e 1“ ben unter a) bis 8 Angegebenen Aus⸗ den achlahattnbigeen kee hge 5 kowsky, 223 Seennebfh Ebstorf, Lüne⸗ 144637 144647 144657 144667 144677 E 8 . 8

F 8/42. Der Landwirt Fehenn Ger⸗ spätestens in dem auf den 18. August 7. 1. 1936 aus dem Lande verzogen, marcftraße 25a N. 8. Prozeßbevoll,

Kur⸗ und Neu⸗

Italienische: große . 100 Lire