Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 6. März 1943. S. 2
[45708].
Bürgerliches Brauhaus Freiberg
Aktiengesellschaft.
Bilanz zum 30. September 1942. = — —
Aktiva. Bebaute Grundstücke: Niederlags⸗, Gaststätten⸗ und Wohngebäude 8 — Abschr. ..
—
710, 217,—
Brauereigeb. 248 110,—
Abschr. 45 510,—
Unbebaute Grundstücke..
Maschinen und Anlagen . Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗
anlage 2 030,—
Zugang.. 175,— 2205,— 469,— 2 150,—
Abschreibung
Kühlanlage Abschreibung
Brauereimaschinen Flaschenbiermaschinen 1 2 614,— Abschreibung 602,— Maschinen für alkoholfreie Getränke .. . . Gär⸗ und Lagerbehälter 18 128,—
Abschreibung Versandfässer .. . . .. Flaschen u. Flaschenkästen ““ Betriebs⸗ und Wirschafts⸗
geräte u. Inventar
2 988,—
Abschreibung 748,—
Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1,— Zugang 16 404,05
15 405,05
Abschreibung 16 404,05
1 500,— 300,—
Beteiligungen. Abgang
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe Fertige Erzeug⸗
29 044,—
h“ Wertpapierr... Hypothekenfor⸗
3 800,—
3 332,—
22 415,—
₰
202 600 6 900
51 459 174 381
— 32 876 64
. 793 908 90 . 10 016 38 . 12 560/[12 . 72 664 94
922 026/98
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden A., im Dezember 1942. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Max Najork, Dresden, Vorsitzer; Oberbürgermeister Dr. jur. Werner Hartenstein, Freiberg, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Herbert Büttig, Dresden; Brauereidirektor Georg Rein⸗ hardt, Chemnitz.
er Vorstand. Otto Fehn. nnmnnnnensn————V
[46259]
Elektricitätswerk Eisenach.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 30. März 1943, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Stadtratssaal zu Eisenach st ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des über das Geschäftsjahr 1942 nebst Jahres⸗ abschluß und Bericht des Auf⸗ ichtsrates.
2. Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.
8. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1943
Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
—
Gewinnvortrag a. 1940/41 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.. “ “ Kiet⸗ und Pachterträge Außerordentliche Erträge
für
45847].
stdeutsche Revisions⸗ und Treu⸗
hand⸗Aktiengesellschaft,
Königsberg (Pr).
Aktiva. Anlagevermögen: Büroeinrichtung Umlaufsvermögen: Dresdner Bank Filiale Königsberg.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben Sonstige Forderungen.
Passiva. Grundkapitl Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen Posten der Rechnungsab⸗
grenzung Reingewinn:
Gewinnvortrag aus dem
Vorjahr. 704,02 Gewinn in 1941/42
130,60
Bilanz per 31. August 1942.
———
108 190
107 537
287 364—
100 000 4 800 2 256
298
834 62
für 1. 9. 1941 bis 3
Gewinn⸗ und I
108 190 02
echnun 8. 1942,
Aufwand.
—
Erträge. 1. Erträge nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen 2. v1I16“j 3. Außerordentliche Zuwendungen
„ 929 222b2252—25b—920u—22582—929222—2b8à2—292bà2—22—2272
29 292 2 72 2. 272 2. 20 2
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates :
Ludwig. Der Vorstand. (Unterschrift.)
schaͤ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft.
Dr. Welland. Dr. Zahn.
vanße⸗ Reichsbankvizepräsident, stellvertretender Vorsitzer; Brätsch, Ministerialrat; Dr. Schröder, Ministerialdirigent.
[44592].
Bilanz zum 31. März 1940.
Vermögenswerte. 8 I. Anlagevermögen: 25. b) Maschinen. . c) Werkzeuge, Betriebs⸗ 1. Formen.
und Geschäftsinventar:
3 800
Gehälter.. 48
Soziale Abgaben. Steuern aus Einkommen und
öö11.““ Andere Steuern und Abgaben Sonstige Aufwendungen.. Beiträge an Berufsvertretg. Zuweisung zur gesetzlichen
Rücklage... Gewinnvortrag aus dem Vor⸗
jahx .. .. .706,609 Gewinn in 1941/42 130,60
2 328 617
3 542 49
1 200
834 62 12 420/ 33
Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ jahs. .. Ertrag aus Gebühren... beseee“ Außerordentliche Erträge .
704/02 8 814 81 2 537 50 364,—
12 420 33
Günther Heinrich.
Verpflichtungen.
Grundkapital: Stammaktien . Rückstellungen: a) für Garantieverpflichtungen b) für Revision und Kosten der Hauptversammlung Wertberichtigungsposten: Anlagevermöogen.. Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen von Kunden 8 b) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen:
2. Gleisanlagen.
3. Werkzeuge..
4. Inventar Umlaufvermögen: a) Nom. R.ℳ 2000,— eigene Gesellschaftsaktien b) Treuhänderkase 0) Postschet. .. 16 Rechnungsabgrenzung Verlust.
. 1 000,— 1 000,— 304,59
12,18
11
363 285,21
129 333
179 391
119 333
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund des Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufni 8 Fhasen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Saftenabschs und der Ge⸗-
tsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge Fchg. Vorschriften. 8
Im Jahre 1942 ist verstorben der stellvertretende Vorsitzer des Aufsichtsrates, Herr 2.½ Reichsamtsleiter 4½⸗Brigadeführer Theo Croneiß. Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: Dipl.⸗Ing. Philipp Ludwig, Vorsitzer des Aufsichtsrates; 88
r Vorsitzer inisterialrat; rof. Dr. Alfred Buch; Dr. Herbert Fuchs, Ministerialdirigent; Dr. Walter Lenz
‚mnnnmmnnngÜgnnöüön——nnsnög—
Deutsche Hume Röhren Aktiengesellschaft, Kirchhain, N. L.
22 36 50 000
50 000
4 500
6
[45848]
Bergschlößchen⸗Aktien⸗Bier⸗ Branerei, Braunsberg (Pstpr.).
ahresabschluß
9 466sü 1 946,7 351 872
Bebaute Grundstücke mit:
zum 30. Septem ber 1942.
Besitzwerte. Anlagevermögen:
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 1. 10. 1941 .. Fabrikgebäuden u. ander. Baulichkeiten 1. 10. 1941. 182 000,— Abschreibung 60 000,— Unbebaute Grundstücke 1. 10. 1941 ö Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 10. 1941. 75 002,— Zugang 4 160,41
79162,71 Abschreibung. 59 160,41 Gär⸗ und Lagertanks 1. 10. 19a1 25 001,— Abschreibung 25 000,— Transportfässer 1. 10. 1941. 18 Zugang . 18 449,58 78 450,58 Abschreibung 18 449,58 Fuhrpark 1. 10. 1941 1,— Zugang . . 4 419,40 — 7720,40 Abschreibung 4 419,40 Einrichtung 1. 10. 1941. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 24 319,70 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Er⸗ zeugnisse. 13 945,50 Wertpapieree. ypotheken “ eleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen Forderungen an naheste⸗ hende Gesellschaften . Wechsel .. Schecks 1“ Kassenbestand, Reichsbank⸗
30 304,40
6“
Rh s8.
68 569 60 133 592 75 15 638,14 87 247 60
81 304 200 638 841
4 205
31 259 42
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteiltefk Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschlu und der Geschäftsbericht, soweit er den 8e. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Königsberg (Pr), 15. De⸗ zember 1942.
Deutsche 8 e Treuhand
mb.
H. Karl Friedrich, Wirtschaftsprüfer. eiß, Dipl.⸗Volkswirt.
Aufsichtsrat: Generaldirektor Gün⸗ ther Heinrich, Königsberg (Pr), Vorsitzer; Generalkonsul Geh. Kommerzienrat Ru⸗ dolf Müller⸗Rückforth, Stettin, Stellver⸗ treter des Vorsitzers; Generaldirektor Jo⸗ hannes Bundfuß, Stettin; Fabrikbesitzer Carl Müller, Stettin; Rechtsanwalt und Notar Ernst Gosse, Braunsberg (Ostpr.); Direktor Rudolf Müller⸗Rückforth, Königs⸗ berg (Pr); Generaldirektor r. jur. Richard Lindemann, Stettin.
den
Vorstand: Direktor Hans Kosnick, Braunsberg (Ostpr.); Direktor Max Zemke, Königsberg (Pr).
Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 23. Februar 1943 wird far das Ge⸗ schäftsjahr 1941/42 eine Dividende von 6 % ausgeschüttet. Auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 werden hiervon 4,8 % sofort bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filiale in Königsberg (Pr) gegen den Gewinnanteilschein Nr. 1, und zwar 48,— RE.ℳ für eine Aktie über 1000,— R. ℳ, 4,80 R. ℳ für eine Aktie über 100,— R. ℳ unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer und des Kriegszuschlages in Höhe von 50 % der Kapitalertragsteuer, also von insgesamt 15 %, ausgezahlt. Die Rest⸗ dividende von 1,2 % wird sofort von uns in Schatzanweisungen des Reiches angelegt und für die Anteilseigner treuhänderisch verwaltet.
Braunsberg, den 24. Februar 1943. Bergschlößchen⸗ Aktien⸗Bier⸗Brauerei.
Hans Kosnick. Max Zemke.
[458491. Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tilsit.
Jahres abschluß zum 30. September 1942.
Üemmgmgenene
Buchwert 1. 10. 1941
Abschrei⸗
Zugang bung
Besitzwerte. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:
a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ ebäude. b) Fabrikgebäude .. 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen u. Apparate 4. Lager⸗ u. Gärgefäße . 5. Transportgefäße 6. Fuhrpaukbk. . 7. Einrichtung... .. 8. Wertpapiere des An⸗
lagevermögens
2
Rℳ R.ℳ
3 000 25 000
— —
7 787 7 787 3 833
12 737 47
3 833 12 737 47
706 337 —
24 405 52 405
88 „ . Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
90 bo
Fertige Erzeugnisse.
Anzahlungen
Halbfertige Erzeugnissie .
Wertpapiere des Umlaufsvermögens..
27 905,53 23 978,50 7 758,14
59 642 17
5 000 — 1 114 05
„ 6 0 0
88Z8“ Rastenburger Brauerei Akt.⸗Gesellscha ““ Rastenburg, Ostpr. “ Rechnungabschluß am 30. September 1942.
Werte. I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: 6 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 1“ 75 000— Zuganng 1 531 57 75 531 57 30 529 57 180 000 —]8*
1 088 86]% 181088 86] Abschreibungen. 66 088 86
8 Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen 1— Zügang... 12 439,40 12 440 12 439 1— 11 169 85 1117085 11 169/85
.——
Abschreibungen .
b) Fabrikgebäude und sonstige Baulichkeiten.. Bugang ..
Abschreibungen Gär⸗ und Lagertanks Transportgefäße Zugang.
Abschreibungen
Fuhrparerlk
Zugang... 9 470 12
Abschreibungen
Einrichtung Zugang. .
Wertpapiere..
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Wertpapiere “ Forderungen f. Warenlieferungen Wechsel Schecks.
Kassenbestand, Postscheck⸗ u. Reichsbankg Andere Bankguthabeen ..
Sonstige Forderungen..
III. Posten der Rechnungsabgrenzung.
49 137,66 15 435,80 11 519,20
Leistungen
uthaben
1 363 94
76 092 66 2 537 50 25 404/81 1 246 74
9 797 33 35 51679 478 980 5
derungen . 126 607,21 Darlehenforde⸗ rungen... Von der Gesell⸗ chaft geleistete nzahlungen Forderungen a. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 47 878,63 Scheckse 2 389,40 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben 2 232,79 Bankguthaben 229 261,55 Betriebsanlage⸗ guthaben. Sonstige Forde⸗ rungen. 2 822,10 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . . . . .. Bürgschaften R. Aℳ 500,—
1.⸗ u. Postscheckgguthaben . Schulden. Andere Bankguthaben.. 8
Rechnungsabgrenzung ..
Kleingläubigerr.
Großgläubiger 444 808,95 6 753 02
3 304 02 11 079 04 439 03878
2 * 9 ⸗
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen.. Kassen⸗, Postscheck⸗- und Reichsbankguthaben. Andere Bankguthaben.. . Warenbeschaffungsguthaben.. osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Verbindlichkeiten.
.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Königsberg (Pr), den 3. Dez. 1942. Dipl.⸗Kfm. Dr. Bruno Siltmann, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder des Auffi tsrats: Gene⸗ raldirektor Joh. Bundfuß, Stettin, Vor⸗ sitzer; Generaldirektor Dr. Richard Linde⸗ mann, stellvertretender Vorsitzer; General⸗ direktor Richard Heinrich, Stettin.
Mitglieder des Vorstandes: General⸗ direktor Günther Heinrich, Königsberg
Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage .... Rücklage für Ersatzbeschaffung Fisei5 Wertberichtigungen auf Forderungen und Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: 11114A4A““ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 3. Sonstige Verbindlichkeiten . Posten der Rechnungsabgrenuug . Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahrr MReingewinn 1941/42 G6“
686 394 2 244 ³
1 412 945
.
475 760 . 470 202 8
5 558 179 391
+ Gläubigernachla aus Vergleich.
Wechsel
der
SggSSA
Verbindlichkeiten. Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Erneuerungs⸗ sage.. 2 Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ sung 37 636,74 Wertberichtigung für Forde⸗ rungen.. .. Rückstellungen.... Verbindlichkeiten: E1“ Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten: 3 3 711,89]. a) Warenlieferungen und Leistungen . Verbindlichkeiten 5) Sonstige . . . . .. . . .. .... auf Grund von 1 0) T. A. B.⸗Unterstützungseinrichtung G. m. b. H. . Warenliefe⸗ . 4) Noch nicht entnommener Gewinn 1940/41. rungen und VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Leistungen. a) Noch nicht fällige Steuern Feneee 8 656 onstige Ver⸗ VII. Gewinn: bindlichkeiten 34 857,08 aa2) Gewinnvortrag . . ..
Gewinn:
1 795,—
67
75
III.
88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen.
1. Verlustvortrag aus 1938/39 2. Besitzsteuern 3. Sonstige Aufwendungen, allgemeine Unkosten... 4. Löhne und Gehälter..
—ÿ—ÿ—ꝛ—-————
Erträge. 1. Zinsen .....6. Außerordentliche Erträge: Gläubigernachlaß im Be⸗ richtsjahre aus Vergleich. 3. Verlust.
80 000,— Grundkapital:
a) Stammaktien. b) Vorzugsaktien
. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage . . . . . 8 1 b) Rücklagen für Ersatzbeschaffung b . 40 299,65
60 000 ) Rücklagen für Werkerneuerung . 90 000,— 259 122 Wertberichtigungen.. 8 8 1“
Rückstellungen
50 000 — 187 502.
177 216
315 000,— 70 000,—
149 136 73 469
20 610 8 815 697 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1942.
Rℳ
189 532
12 661 131 616 614
102 384 789 457 2 062
2 000 20 000
1 100 (50 000
51 109
422,— 500,—
51 109 [50. Deutsche Hume Röhren Aktiengesellschaft. 1541 Dr. Sonnenbrodt. Döring. 111“”; Eine Prüfung des Jahr sabschlusses hat nicht stattgefunden. “ Vorstand: Dr. Guͤnter Sonnenbrodt, Wilhelm Döring. 1 (Pr); Direktor Rudolf Müller⸗Rückforth, NesschtZrat: Walter Kremnitz, Vorsitzer; Paul Metzner, stellv. Vorsitzer; Dr.
167 636 55 000,—
35 000,—
EEEö1““ ⸗ 665 51—661611
V
271 705 4 10 764,37 drüeheh 20 000,—
860,80
Löhne und Gehälter . .. . 8 Ruhegehälter und Unterstützungen... 8 . Soziale Abgaben . . . . . 18 Abschreibungen auf Anlagen. 46 319,70 1 Finsen 3 5 809,56 52 129 26 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Andere Steuern und Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen .
. 184 784,72 . 4248,12
1 403
40 952
1 028 841 6 376,16 12 000,—
Passiva. b Grundkapital .. Gesetzliche Rück⸗
lage . .. Andere Rück⸗ lagen .. 196 000,—
recht ausüben wollen, müssen ihre scheinigung bei der Kasse Gesellschaft zu der Stadtsparkasse Eisenach, der Kasse der Deutschen Filiale Eisenach, der Kasse der Commerzbank einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank Bescheinigung Legitimation für die Hauptversamm⸗ lung. Eisenach, den 3. März 1943. Königsberg (Pr), z. Zt. im Felde. Werner Milch. 1eI. Bilanz zum 31. März 1941. 8
s i I1 Aktien spätestens am 27. März 935,32 1 d. J. gegen eine zu erteilende Be⸗ Eisenach, der Kasse Bank, Filiale Eisenach, der Kasse der Dresdner Bank, A.⸗G., Filiale Eisenach, einem deutschen Notar oder hinterlegen. Die dient dem benannten Aktionär als Elektricitätswerk Eisenach. Königsberg (Pr), im Februar 1943. — 8 W. Appell. ppa. Beyer. Der Vorstand. [44593]. Wassernutzung Aktiengesellschaft, Berlin. — Bilanz zum 31. Dezember 1941.
6 536,01 24 592,38
Vermögenswerte. Anlagevermögen: . à) “
40 000,—
FEzExSTE
“
„ „ . * * 8 2 2
uweisung zur Unterstützungseinrichtung
930 479
Rücklage für Pensionsver⸗
Stand
am 1. 1. / Zugänge Abgänge 1941
Abschrei⸗ bungen
Stand am 31. 12. 1941
b) Maschinen c) Werkzeuge,
Betriebs⸗
Geschäftsinventar:
Vortrag aus dem Vorjahre Gewinn im 363,55
1942.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September
Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Reingewinn 1941/42329 .
31 128 zur gesetzlichen Rücklage .. .
moöge
3 353, 17 256
—
20 610
un 1 000,—
pflichtungen 25 000,— . 1 000,—
Rücklage für Er⸗ satzbeschaffs. 5 310,—
Rückstellungen ..
Pfandgelder der An⸗ gestellten 7 219,28
1. Formen. 2. Gleisanlagen. .
3. Werkzeuge.. 4. Inventar Umlaufvermögen: a) Nom. R.ℳ 2000,— eigene Gesellschaftsaktien
R. ℳ 1 270 939
G 216 569 14 990 52 405 172 771° 665 505
Aufwendungen. . Löhne und Gehälter .. . . Soziale Aufwendungen .. Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben..
Geschäftsjahre 1941/42 ..
1212
47 331,90
47 695 45 1 412 945 ,25
Vermerk: Treuhandvermögen der Aktio⸗ näre: Reichsschatzanweisg. nom. 5400,— H. ℳ,
8
Ertrag. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Einnahmen aus dem Verkauf von N
I. Anlagevermögen: R.M ol R. Aℳ R. ℳ „99 R. ℳ R. ℳ
Maschinen und . maschinelle An⸗ 4
8 21 36 167
266 310 161 392
3 353/84 1 229 994 98
129 333
lagen... .. 2 998—
*
eeecceöö95
Spareinlagen der Kunden
Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und
6 045,—
Leistungen. Noch nicht fällige Bier⸗
steuer 22 460,55 Noch nicht fälliger
Kriegszuschlag 28 818,45
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Vortrag aus 1940/[41 ..
Neugewinn aus 1941/42 .
32 876,64
29 036,92
Bürgschaften R. ℳ 500,—
3 877,04
17 141
51 309
56
1028 841,45
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1941
bis 30. September 1942.
— —
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..
das
R.h ₰ 117 855 58 7 784 64
. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung.. . Patente und ähnliche Rechte
12 201 2 429, —
25 314
6 105
25 2 115
83 1 096 43
17 628/50
70 184
29 3700 — 8 807 29
. Umlaufvermögen:
eistungen.
Bankguthaben. . 6. Sonstige Forderungen..
1. Grundkapital II. Rücklagen.
IV. Rückstellung für ungewisse Schulden V. Verbindlichkeiten: 1. Darlehn.. v1“ 2.)Erhaltene Auszahlungen.. 3. Sonstige Verbindlichkeiten..
1. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. 2. Forberungen auf Grund von Warenlieferungen und L
3. Forderungen aus Krediten nach 880 Aktiengesetz 39 266,65 4. Kassenbestand und Postschecgguthaben.. 5.
III. Posten, die der Rechnungsbegrenzung dienen..
III. Wertberichtigung für das Umlaufvermögen
6 410,—
4 235,14
13 769,50 „ . 19191— . 11 176,96
286 174/49
208 889 44 1 979 55
100 “ 1 400,— 9 136,58 3 692 65 -
171 945 26 286 174 49
. p) Treuhänderkatse ei Nrhe6*
EEA “
Verpflichtungen. Grundkapital: Stammaktien...
. Rückstellungen: a) für Garantieverpflichtungen. b) für Revisionen u. Kosten der Hauptversammlung
Wertberichtigungen: Anlagevermögben.. Verbindlichkeiten: a) Anzahlungen von KundenDñ b) Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen: Kleingläubigert.. . 12,18 Großgläubiger 444 808,95
“
444 821
—25 760 60
Gläubigernachlaß aus Vergleiech... 470 239
179 354
50 000
4 500 119 333
5 521
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erträge. 1. Außerordentliche Erträge: Gläubigernachlaß aus
Aufwendungen. 1. Verlustvortrag aus 1939/40 2. Besitzsteuer.. 1 3. Senplen Aufwendungen, leich. allgemeine Unkosten.. . 1 — 2. Verlusf.
50 000 36
er⸗
179 354
Sonstige Vermögenswerte 35,95 R. ℳ.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung eee zum 30. September 1942.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter 178 187,92 Ruhegehälter u. Unterstützungen 2 277,34
Soziale Abgaben.. .. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 8 Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben einschließlich Steu⸗ ernachzahlung . . Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen . . . Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage . Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 363,55 Gewinn im Geschäftsjahre 941/42.
47 331,90
R. ℳ
180 465 2
47 695 8
Erträge.
. Beiträge zu Berufsvertretungen .
. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage
Gewinn: Gewinnvortrag 1940/1941 Gewinn 1941/42 ..
Gewinnvortrag 1940/41 . . . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß. . Einnahmen aus dem Verkauf von A11ö1111““ Mieten und Pachten.. 2öv“ Außerordentliche Erträge
Der Vorstand:
Erträge.
Paul Krause.
,55
8 405 .„66 8 000
6 536,01 24 592,38
. 31 128 1 169 776
6 536/01 1 110 505/87
11 756 40
5 427 [56
11 967/ 46
23 582 75
1 169 776105 Kurt Broede.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
drseirscheer.
(Pr), den 7. Januar 1943. eutsche Allgemeine Treuhand G. m. b. H. Karl Friedrich, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Sanders, Assessor.
Aufsichtsrat: Generaldirektor Günther Heinrich, Königsberg (Pr), Vorsitzer; Direktor Rudolf Müller⸗Rückforth, Königsberg (Pr), Stellvertreter des Vorsitzers; Generaldirektor Erich Otte, Stettin; Generaldirektor Dr. jur. Richard Lindemann,
1 531 199 35 Stettin.
7 E
Erträgen.. Mieten und Pachten . 25 320 20 Außerordentliche Erträge — . 4 461 98 8 1270 580,08
Der vorstand. 8 Hannes Kahlmeyer. Willy Dreyer. 1
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften und der sonstigen Unterlagen der Gesellschaft 68q der uns vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die ———
„
144““*
Hooo6“
der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläute den gesetzlichen Vorschriften. Königsberg (Pr), den Dezember 1942. eutsche Allgemeine Treuhand G. m. b. H. 8 Karl Friedrich, Wirtschaftsprüfer. Reiß, Dipl.⸗Volkswirt. AufsichtLrat: Generaldirektor Günther Heinrich, Königsberg (Pr), Vorfitzer; Rechtsanwalt Dr. jur. Lorenz Müller, Stettin, Stellvertreter des Horsthers; Direktor Rudolf Müller⸗Rückforth, Königsberg (Pr); Kaufmann Bruno Reschke, Rastenburg. Vorstand: annes Kahlmeyer, Rastenburg; Willy Dreyer, Königsberg (Pr). Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 23. Februar 1943 wird für das Geschäfts⸗ jahr 1941/42 eine Dividende von 600% ausgeschüttet. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Bank der Ostpr. Landschaft Nebenstelle Rastenburg, Kastenburg, ab⸗ zuͤglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag, zusammen 15%, gegen den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 12 1“ füͤr die Aktie zu 1000,— R.ℳ mit 51,— Rℳ, füͤr die Aktie zu 100,— R. £b mit 5,10 R.ℳ. Rastenburg, den 24. Februar 1943. Rastenburger Brauerei A.⸗G. Hannes Kahlmeyer. Willy Dreyer.
92000
—2..
Vorstand: Direktor Paul Krause, Tilsit; Direktor Kurt Broede, Königsberg (Pr).
Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 23. Februar 1943 wird für das Geschäfts⸗ jahr 1941/42 eine Divivende von 69% ausgeschüttet. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Deutschen Bank in Königsberg (Pr) und Tilsit, der Dresdner Bank in Königsberg (Pr) und 88*8 und bei der Volksbank G. m. b. H., Tilsit, abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag, zusammen 159°, für die Stammaktie zu 1000,— K. A gegen den Gewinnanteilschein Nr. 13 mit 51,— Kℳ,
Abschreibungen auf Anlagevermögen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Sonstige Steuern. 8 Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen . Vortrag aus 1940/[41 32 876,64 Neugewinn 8z 1941/42 29 036,92
[50 037,— gume Röhren Aktiengesellschaft. Dr. Sonnenbrodt. Döring.
Nach dem Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ nissen G“ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Mieten und Pachten.. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 1“ Silen ““
Berlin W 30, am 30. April 1942. — “ lußerordentliche Erträge
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre...
Ausweispfl. Rohüberschuß
Erträge aus Nebenerzeug⸗
73 042 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
Aufwendungen.
1. Gehälter und Léöhne . .
2. Soziale Abgaben
11111A14A44A4A4*“
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 3 649 22
. Beiträge an ö “ 118 50 8 65. Sonstige Aufwendungen: Willi Duske Wirtschaftsprüfer. I—¹“] 156 8 Vorstand: Dr. Günter Sonnenbrobt, Wilhelm Döring.
b) für venzagung .. .. — 186 5252—Aufsichtsrat: Walter Kremnitz, Vorsiter; Paul Metzner, stellv.
363 285/21 1 Werner Milch.
1941.
R. ℳ “ 189 976 02 111“ 4 198 65
1 8 807 29
——
Bürgerliches Brauhaus, Bonn. per 30. Sept. 1942, die Gewinnver⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft teilung, die Entlastung des Vor⸗ werden auf Mittwoch, den 31. März standes und des Aufsichtsrates. 1943, vormittags 11 Uhr, in die 3. Wahl des Bilanzprüfers. M Geschäftsstelle der Gesellschaft in Bonn, Aktienhinterlegung zur Ausübung 24 523 15 für die Stammaktie zu 100,— Kℳ gegen den Gewinnanteilschein Nr. 8 mit 5,10 K. , Bornheimer Str. 42, zur 45. ordent⸗ des Stimmrechtes spätestens am 22 313,03 für die Vorzugsaktie zu 1000,— ℛℳ gegen den Gewinnanteilschein Nr. 10 mit lichen Hauptversammlung eingeladen. 26. März 1943 bei der chaft, 1731 190 30 51,— K. A. 8 [46120] Tagesordnung: der Deutschen Bank, Filiale un,
199/85 Kilsit, den 24. Februar 1943. 8 1. Verwaltungsbericht und Prüfungs⸗ oder einem Notar. “
Tilsiter Actien⸗Brauerei. befund. Bonn, den 2. März 1943
Paul Kraufe. Kurt Broede 2. Beschlußfassung über die Bilanzz Der Aufsichtsrat.
363 55 1 466 98151
Deutsche
153 228 34 505 704/31
7 809 53 9 208,08
C1
88 Der Vorstand. Hans Kosnick. Max Zemke.
922 026981