IETEE 8 8 88 88 “ 8 43. S. 3
Anordnung die Preisbildung — vom 29. Oktober 1936 (RGBl. S. 927) 1t es “ 8 “ Hauptversammlungskalenden. 8 W “ 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 8 über die Abgabe und den Bezug von festen Kraftstoffen] wird mit Zustimmung des Beauftragten für den Vierjahres⸗ z Nichtamtlich ffr die Woche vom 22. bis 27. März 1948 .“ irtschaft des Auslandes k109,00, Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Briesf. 2 1 Deutsches Reich 8 Die Richtlinien für die finnische Agrarproduktion 11193 turse.
Vom 16. März 1943 plan angeordnet: S. 142 b1 — 1 . Recesenst. Rehvher aeh 1u“ . 8 8 1] E 1 i Berlin, Herr T. M. Kivi⸗ n ontag, den 22. 3 Selfinte 28 “ b 3 S Stockholm, 16. März. (D. N. B.) London 16,85 G. Auf Grund der mir durch Erlaß des Reichsmarschalls des “ 8 1 “ . 838 “ hesper. Marenh L“ Während 8 Ludwigshafen: Ludwigshafener Walzmühle, Ludwigshafen, lindenfenür 88 52 „Die finnische Regierung hat jetzt die Richt⸗ 16,95 8 Berlin 167,50 9. 1850 B., Paris —,—, G., 9,00 B., Großdeutschen Reiches vom 1. März 1942 im Rahmen des 1) Die Preise und Entgelte für Umarbeitungen und Aus⸗ seiner Abwesenheit führt Herr Legationsrat Edvin Lund⸗ 12 Uhr. 1 8 1111.“ vn wirtschaftliche Erzeugung für das Jahr 1943 Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., ierjahresplanes erteilten Befugnisse ordne ich an: besserungen von Bekleidungswaren, Haushaltswaren und ver⸗ Hefes äfte der Gesandtschaft ü München: Bayerische Vereinsbank, München, 11 ½ Uhr. v k2 von, denen des vorigen 852 Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., 8 wandten Erzeugnissen aus Spinnstoffen oder solchen Aus⸗ ström die Geschäfte der Gesandtschaft. Wien: Ostmark Versicherungs⸗A.⸗G., Wien, 16 Uhr. e.Sn. bereits E VZW Kartoffel. Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 H., elsing⸗ § 1 seauschstoffen, die an die Stelle von Spinnstoffen treten, sind Dienstag, den 23. Mär 11“ bei 8 r den Frühjahrsarbeiten festgesetzt fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid ö b 5 1 „. d. a K; 8 Verk swesen g, 3 urden, wobei der Stand von 1942 maßgebend ist. Zur Selbst⸗ Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissab G., 17,75 B., Feste Kraftstoffe sind die zum Betrieb von Generatoren ge⸗ im inländischen Geschäftsverkehr nach besonderen Richtlinien 1 . erkehrswe - . Berlin: Deutsche Centralbodenkredit⸗A.⸗G., Berlin, 11 Uhr versorgung mit Brotgetreide benötigt Finnland, wie der Chef der Brlcnbs Uirn 2197,3 G. 165 00 issabon —,— G., 17, 2 timmten Kraftstoffe. 1144“*“ zu bilden. Die Ernährungswirtschaft muß für 88 Transporte den Berlin: Siemens & Halske A. G., Berlin⸗Siemensstadt 88 Uhr. Produktionsabteilung des E“ bekannt⸗ Bslo 16. März. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., E1X“X 1u““ 88 (2) Die Richtlinien werden vom Reichskommissar für die ache de re . .h., benußen der Wehrmacht Berlin; Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ u. Maschinen⸗ gibt, 600 000 ha, doch sei vorläufig nur die Möglichkeit zur Er⸗ Berlin 125,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York 114“ Preisbildung erlassen. Sie werden den Unternehmen, die „„Die Tatsache, daß die Eisenbahnwagen ehan ehrmasß faabrik, Beplin⸗Marienfelde, 12 Uhr. weiterung der Anbaufläche auf etwa 500 000 ha vorhanden. Da⸗ —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich (1) Feste Kraftstoffe zum Betrieb von Generatoren dürfen die genannten Waren umarbeiten oder ausbessern, durch die stärkstens 8 Anspruch Einschalen 8— 88 enschiffahrt geführt; Weimar: Deutsche Hypothekenbank, Weimar, 11 ½1 88 gegen set eine Steigerung der Kartoffelanbaufläche um 25 %] 101,20 G. 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen an Verbraucher nur von Betrieben abgegeben werden, die als für sie zuständige Gliederung der Organisation 88 gewerb⸗ beeiner um. 63 ann dhe eeh 8 2 . düchrn hngs. 8 8 WIWTWöö“ Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt a. M., ohne größere Schwierigkeiten durchführbar. —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen E“ i. g r “ Kraftstoffe oder lichen Wirtschaft bekanntgegeben. Sie treten für das einzelne wirtschaft 89 den Binnenstraßen transportiert wurden, so sind HOedt: Johs. Girmes & Co., ao. H.⸗V., 11 Uhr 8 1891,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B. Ss für bestimmte feste Kraftstoffe zugelassen sind. 8 Mitglied zwei Wochen nach Zustellung in Kraft, soweit in doch noch eine Reihe weiterer Möglichkeiten gegeben, derartige Schwerin: Mecklenburgische Hypot een⸗ u. Wechselbt, Schwerin Abkommen über den Warenverkehr zwischen Belgien “ . 1 0 er Fnlassung faesalg Se- den Seeeeneh ihnen nichts anderes bestimmt ist. Fuüͤr die Erganzung und Güter noch stärker von der 5 53 4 Maslerstrate iu ver E“ und den Niederlanden v 8 London, 16. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt igten für Rüstungsaufgaben im Vierjahresplan — Zentral⸗ Ae Richtlinien gilt die R Se lagern. Aus diesem Grunde hat nach Ausführungen der NS.⸗ Uaskaken⸗ Mfar.; 8 8 8 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—. stelle für Generatoren —, wobei jede Auslieferungsstelle und 3 Richtttm h ce he Regelung der S66, Landpost S. Ebööb“ ierachzung 8 Tv Aühehehafen; Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh. C1“ “ 85 teree über 1 1 — ei G 2 aä 4 Di in einem Runderlaß nochmals mit Nachdruck auf die . -3 . zn2 Sasgerrig. e sczcesh * verke — u en Niederlanden ge⸗ . Tankstelle eine Nummer erhält (Zulassungsnummer). Die § 2 im. Rgemee Stettin: Pommersche Provin ial⸗Zuckersiederei, Stettin, 11 Uhr. tyoffen, das für das erste Halbjahr 1943 einen egenseiti 89 ti ür tel 1 Zulassung ist widerruflich. . 8. 1, 8 Bbesond Dresden: Sächsische Bodencreditanstalt, Dresden, 12 Uhr. Warenaustausch im Werte von 30 Mill. ü 8s eitiger In Berlin festgestellte Notierungen für te graph sche § 3 gb Der Reichskommissar für die Preisbildung oder die von porte in der Ernährungswirtschaft auszunutzen. Insbesondere Köln: Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln, 11 ½ “ vorsieht. Im dhanesn 88 8. .4 d. weiste eigi chr Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten
8 „ — „„ ’ 2 s ebie 8 i. 2 8⸗ Die Auslieferungsstellen und Tankstellen dürfen feste Kraft⸗ ihm beauftragten Stellen können Ausnahmen von den Vor⸗ merdenh derchhne gir fein negelchenten lf viefe cFf bgete vne 1 Mittwoch, den 24. März und Stahl⸗Halbzeug und fertigwaren, Produkte seiner Glas⸗ stoffe nur gegen Vorzeigung der Festkraftstoffkarte (§ 5) ab⸗ schriften dieser Anordnung und den auf Grund dieser Anord⸗ Beanspruchung der Wasserstraßen vor allem bei Spitzenverkehr eipzig⸗Gohlis: Aktienbierbrauerei Gohlis, Leipzig⸗Gohlis, 11 Uhr. vbtserte, teram * Erzeugnisse, Erzeugnisse der Photoindustrie, 3 .“ . eben und haben bei jeder Abgabe die Art des abgegebenen nung erlassenen Richtlinien zulassen oder anordnen. ihre Transportaufgaben überhaupt nicht bewältigen könnten. Düsseldorf: Berg⸗ u. Hütten⸗A.⸗G. Friedrichshütte, Herdorf dnzeugmaren, chemische Produkte, Zellglas, Kunstfaser⸗Sulfite vHZII1Xqu““ 1 L 5 . 2 8 — v eines Spezialabkommens — Flachs sowie g r (Alexandrien und 12 b.. 8— zen, Speisekartoffeln und Heringe liefern, während die Afghanistan (Kabul) .... 100 Afchan 18,79 18,79 18,,88
Festkraftstoffes, die Abgabemenge, das Datum der Abgabe 3 Um die gebotene Entlastung der Eisenbahn zu erreichen, ist es 15 Uhr. . 8 unerläßlich, daß die Verlader zum ce tmüoglichen Zeitpunkt mit Landshut / Bay.: Landshuter Keks⸗ u. Schokoladenfabrik, Lands⸗ Niederlande Saatkartoffeln, Gemüsesamen und Fischereiprodukte Afsaniten EEI“ . 5383,
Telegraphische Auszahlung
und Zulassungsnummer in die Festkraftstoffkarte einzutragen. 2 9 2 KSn gvens 89 8 Zulassung Festkraftstoff zutrag Die Anordnung tritt am 21. März 1943 in Kraft. den beteiligten Stellen der Schiffahrt wegen der Sicherung des 8 hut, 11 Uhr- owie Radioartikel, Glühfäben, Kunstplatn 8 . Aisees La 8. § 4 8 8 M⸗ 1““ Laderaumes in Verbindung treten. Zur Erleichterung der Auf⸗ amburg: Liquidations⸗Casse in Hamburg, Hamburg, 17 Uhr. r 8 . Naben, Kunstplatten und Erzeugnisse der Außralien (Sidney) 1 austr. Pfund hegh. Berlin, den 10. März 1943. . dee b 8.. 8 etallindustrie, ferner Papierwaren Chemikal d Belgien (Brüssel u. AUntwerpen) 100 Belga 39,96 39,96 40,04 Die Auslief sstelle d Tankstell ind licht . b 1] gabe empfiehlt der Erlaß, den Rat und die Mitwirkung der bei 8 Düsseldorf: Schwabenbräu, Düsseldorf, 12 Uhr. Rohstoffe für die belgischen iren, C kalien und sonstige Brasitien (Fü pe Dheneerh —h 1 Cane80 82 28 g- “ stellen sind verpflichtet, Der Reichskommissar für die Preisbildung. den Landesbauernschaften eingerichteten Verkehrsreferate in An⸗ Dresden: Societäts⸗Brauerei Waldschlößccen, Dresden, 12 Uhr. stoffe für die belgischen Photoindustrie ausführen werden Britisch⸗Indien (Bombay⸗KCal. die einschlägigen Anordnungen und Weisungen über feste 9 Fischböck 3 spruch zu nehmen. Mit besonderer Eindringlichkeit muß hierbei 8 Düsseldorf: Ver. Stahlwerke A.⸗G., Düsseldorf, 11 Uhr. B Cutta) .,:r.. J.”.-:⸗ 100 Rupien E’“ S Kraftstoffe insbesondere über ihre Lagerung und Abgabe, zu “ festgestellt werden, daß es keinesfalls angängig ist, aus Rücksichten München: Waggonfabrik Jos. Rathgeber A.⸗G., München, ao. 1 dDneman (Kobengagen):;. 109 Zehnn a708: 82,288 52,, 82,93 befolgen und das amtlich vorgeschriebene Schild für Aus⸗ 1 8 der Gewohnheit, aus Scheu vor zusätzlichen Arbeitsleistungen H.⸗V., 11 ½ Uhr. 18 Ein spanische Vier⸗Milliarden⸗Anleihe England (London) ... ... 1 engl. Pfund —. — — — lieferungs⸗ bzw. Tankstellen an einer für Verkehrsteilnehmer Bekanntmachug oder vor größeren Kosten auf die Benutzung der Wasserstraßen 8 Donnerstag, den 25. März Madrid, 16. März. Die Regierung General Franco hat das Fiamenge- vürneh.. EE “ eo“* sichtbaren Stelle anzubringen. Die Einrichtung, Aenderung oder Aufhebung der Verwal⸗ zu verzichten oder die Beförderung auf dem Wasserweg enenst V Berlin: Deutsche Wohnstätten⸗Hvpothekenbank, Berlin, 17 Uhr. spanische Finanzministerium ermächtigt, eine außerordentliche Griechenland (Athen) 100 Prachmen 1.888 1,72 1,688 1,87 /7 8 he. e verzögern, um dann mit dem Hinweis auf die beson ere Ei erlin: Elektrische Licht⸗ u Kraftanla en A.⸗G., Berli Staatsanleihe bis zum Betrage von vier Milliard 8 8 Holland (Amsterdam u. Rotter⸗ 5 tungen von Grundstücken durch das zuständige Oberlandes⸗ edürftigkeit des Transportes, Verderblichkeit der Güter oder SI 8 g G., n, ao. 4 Zetrage d er Milliarden Peseten aus⸗ dam . .*... . 100 Gulden [132,70 132,70 182,70 1832,70 ericht auf Grund der Verordnung über di Behandlun ähnliche Gründe die Beförd durch die Eisenbahn durchzu⸗ „ H.⸗V., 11 Uhr. sgeben. Dieses Gesetz ist erlassen worden, um allen im öffent⸗ Hran (Teheran) ........ ... 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 (1) An die Halter von Generatoren (Verbraucher), die Ge⸗ ser u“ 3 g' e F7 g ähnli degberin cik 8 elor ürnmg Muf 9 88 be 5. ꝛu 8 Berlin: Portland⸗Cement⸗Fabriks A.⸗G. „Schakowa“, Schako⸗ ichen Interesg⸗ stehenden außerordentlichen Bauten, Erwer⸗ Fsland (Reykjavik) ö 100 isl. Kr. 98,42 38,50 38,42 38,50 toren betreiben dürfen, werden Festkraftstoffkarten fü eindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 — RGBl. 1 benso gibt die auf vielen Wasserstraßen bemerkbare Ver⸗ wa/O., 10 Uhr. bungen und Organifationen durchführen zu könzan kohne die ꝗNealien Rom und Mailand) .] 109 Lire 13,1 18,18 13,14 18,1 neratoren 1 8 Festkra Pten ur S1791 — d künft Deutschen Reichsa d knappung des Kahnraumes keine Veranlassung, von Schiffahrts⸗ 8 1,82 8 2 32 — 94 1 1 apan (Tokio und Kohbe) 1 pen 0,585 0,587 0,585 0,587 Generatoren ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt durch den für S. 19. wird künftig im Deutschen Reichsanzeiger un b u geae; 1t Berlin: Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn, ao. Steuern zu erhöhen, sondern das stilliegende Kapital dazu her⸗ Tanane (Montreal) 1 kanad. Dollax —. —,. — v den Standort des Generators zuständigen Weauftro ten der Preußischen Staatsanzeiger nicht mehr bekanntgegeben. “ 6 zusehen. In eeSe. 8 HSESVvG. des Fe H.⸗V., 12 Uhr. 1 anfußiehen Die Einzelheiten und Bedingungen der neuen Staats⸗ Froatien (Agram) ... 100 Kuna 4,995 5 005 4,995 5,00u5 8 z g g 8 noch ühne als Speicherraum benutzt. Die fußtän igen Stellen Hannover: Eisenwerk Wülfel, Hannover⸗Wülfel, 12 Uhr anleihe sind bisher noch nicht bekannt. Reuseeland (Wellington) .... 1 neuseel. Pfb. — —. Zentralstelle für Generatoren. Berlin, den 13. März 1943. der Verkehrslenkung setzen sich aber bereits dafür ein, daß der Dresden: Elbtal 8 ilfel, . Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 56,768 56,88 56 28 66,88 (2) Durch die Festkraftstoffkarte wird die Berechti Laderaum nur noch für die Fahrt genutzt wird. Um das volks⸗ vneg ag alwerk⸗Elektrizitäts⸗A.⸗G., Heidenau, 11 Uhr. Portugal (Lissabon) ...... .. 100 Sscudo 10,19 10,21 10,18 10,21 89 8 8 8 1 8 1 BSS s2n ve⸗ 5 3 : Handelsban .⸗ G. eipzi r “ umänien ukare . 100 Lei — — — — 88 Bezuge E134“ eeten , fetteasgng 2 Pg Reichskommissar für die Behand indlichen 1 wirtschaftlich notwendige Ziel der höchstmöglichen Ausnutzung 1 Sr2s g. hghebe 88 1 8--. Leipzig, 66 Ur. ; 8 1 Segmeben Eeuaan) u. Göte⸗ 888 G 8 Vermögens. 8 asserstragen zu erreichen, ist es unerlaßlich, daß alle Be⸗ Ssagnt .n He 0. f. Brauerei u. Spiri⸗ Elektrifizierungsplan für die bulgarische Staatsbahn 100 Kronen 59,48 59,58 59,468 50,58
toffen ausgesprochen. der 2 1 — 1 it zs. Scharg) ürich. B 3) Se 8 1 S. 8 3 “ ¹ triebe der Land⸗ und Ernährungswirtschaft selbst überprüfen, auf tettin: zich⸗ 3 Sofia, 16. März. Nach Angaben des bulgarischen Eise 116616““ 6 (3) Selbstversorger erhalten Iöttraftstofstarten für Gene⸗ ;. “ . welche Weise sie die Reichsbahn entlasben löͤnnen, indem ile in Fehcech gfange zaean, a usr., ministerjums wird zur c.,9 ga eee Ncsn. Fegegas * eeden (Belgrad) 100 e. dmmar 57,895 58,048 57996 88,038
ratore er S Sie si pfli 8 8. b 5 1 inj 1 8451 . 1 — 1 6 atoren der Selbstversorger. Sie sind verpflichtet, ihre Eempfang oder Versand ihrer Güter die Wasserstraße einschalten. Stettin: Nrerain Bergschloß⸗Brauerei. Stettin, 11 ½ Uhr ausgearbeitet, der die Elektrifizierung der bulgarischen Staats⸗ ——— V83ZZI1“ S
Generatoren mit den auf der Kraftstoffkarte eingetragenen 8 8 8 b esi ür di ifizi 8 ächs tettin: Stetti i A.⸗ jum“ ahn vorsieht. Der Anlaß für die Elektrifizierung, die zunächst Stenien n Festkraftstoffarten aus der Erzeugung und dem Anfall in Berichtigung Postwesen Stettin: Stettiner Brauerei A.⸗G. „Elysium“, Stettin, 12 Uhr. auf den wichtigsten Linien beginnen nrh. liegt üee. tn9 4 ues Jeschncietme Brebone 1 südafr. Pfb.
eigenen Betrieben zu versorgen. der in Nummer 34 des Deutschen Reichsanzeigers und Preu⸗ Freitag, den 26. März Zeit jährlich 350 — 400 000 t Steinkohle benötigt werden. Außer⸗ b 3595o 1,978 1,982] 1,978 1,988
8 ischen Staatsanzeigers veröffentlichten Anweisung Nr. 35 Eine neue Sondermarke Berlin: Deutsche Bau⸗ u. Bodenbank, Berlin, 17 Uh dem b der Transport von Steinkohle 23 c des Güterver. Unuouns whvabenibeo) 1 Gosd 1199 1 201 1,199 1,201 68 “ 8 3 In der Zeit vom 26. März bis zum 15. Mai 1943 geben die remen: in . „ r. kehrs in Bulgarien. Der Stei 8 eanag. guay ( oldpe so 1,1 1 8 u“ der Seneigestann Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie größeren Postämter eine Sondermarke der Deutschen Keichspost 1 Fcheaten Smierereig für Nordwestdeutschland, Bremen, 12 Uhr. h gari er Steinkohlentransport erhöhte sich im Verein. Staaten von Amerila
v11A“ veneftstaistb at dei bes See.e Lwe h⸗ tschen aumwollspinnerei, Leipzig, 14 e Uhr Jahre 1941/42 um 8 %, während der Personenverkehr in derselben (New Vork) 1 Dollar 8* eiee — zugelassenen Auslieferungsstellen und Tantstelfen keziehen. vnsch⸗ a.en 88 ages ““ veskanffre 2. w. ch⸗ zum rag der Verpflichtun vder Jußend 8 8 Leipzig: Emil Pinkau & Co., Leipzig, 11 Plchr “ Zeit um 26 9 stieg. Burch den Anschluß der neuen Gebiete ver⸗
12) Die Verbraucher dürfen höchstens die für den tatsäch Im §1 Ziffer 21 muß es statt Größe! „23 X% 24 % 6 em“ vurf des Thaslr . in Verlin⸗Wilmersdor her⸗ Mangdeburg: Zuckerraffinerie Magdebürg, Magdeburg, 16 Uhr. Lncbint⸗, sich das Eisenbahnntz um 33 7, die Schmalspuchahng Gar de hezaschen Berwcnanatveneh. velen woende nwe. lichen Verbrauch erforderlichen Mengen beziehen. richtig heißen „23 14 % 6 cm“. gestellt worden. Sonnabend, den 27. März 88 Fngland, Aegvpten, Südafrikanische Uunionü.. 28½ 8 4,995 5,005
6) Der Bezug von festen Kraftstoffen ohne Vorweisung Berlin: Deutsche A.⸗G. für Nestle⸗E isse, Li 1 rantre 5
der Festkraftstofflarte ist verboten ““ b 5 Berlin: Deutsche Bau⸗ uer Brünsstüches g⸗, 1“ 1 Australien, Neuseeland . 7,912 7,928
1 99 8. . . .“ r - in;: ⸗ u. 8⸗A.⸗G., Berlin, 12 2 i i 5 Britisch⸗IUndi 8 3
„ (4) Falls die Voraussetzungen für die Ausgabe der Fest⸗ 1 Wirtschaftste il 1AX“ .A.“ 885 Berlin: „Sarotti“ A.⸗G., Berlin⸗Tempelhof, 12 ühr. 1 dr Berichte von auswärtigen Devisenmärkten Prnab 8 1.1418... 1116“ 1149,
eafistofftarte nessgefan 114““ “ 3 Nürnberg: Mars⸗Werke, Nürnberg, 12 Uhr⸗ Prag, 16. März. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., 8— ’“ ger-
länger als drei Monate nicht betrieben oder stillgelegt wird, Rationalisierung — unwandelbare Aufgabe der deutschen Kriegs⸗ diesem Brauch wird bei Generatorkraftstoffen nunmehr gebrochen. 1 Mainz: Werner & Mertz, Mainz, 11 Uhr. öüö trich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 C Ua0, ., Keen eeeeeeeeeeeeeeee ennss uD 1. 4
ist die Festkraftstoffkarte naufgefordert an den örtlich zu⸗ produktion Die Ftramsen⸗ 53 Generatoren 688 Generalbevollmächtigten 8 18g 9 8. 5998,3 , wrüeha aen,9 e0 8 88 82 eE1“
8 9 83 8 1 . 2 2 r 8 8 9 res ; G 2 ₰3 2 . ’. . B. “ ständigen Beauftragten der Zentralstelle für Generatoren Rationalisierungsschau des Hauptausschusses „Wehrmacht⸗ und für Rüsß⸗ scse za⸗ en im Vierjahresplan, legt für jeden Gene elgeen 24,98 G., 25,02,B., Paris 49,95 G., 50,06 B., Stockholm 894,80Dge⸗ 11““
8 8 ebn 54¼ ratorkraftstoff, der auf den Markt kommt, Mindestgütekennwerte 1 ür ni . 5 2 3 4 zurückzugeben 8— laaallgemeines Gerät 3 fest, die zusemmen mit dem vom Preiskommussen festgelegten . für die Woche vom 8. bis 13. März 1943. 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., 12. Märs. 1. Mig 12 1 Der von Reichsminister Speer berufene Hauptausschuß Preis bekanntgegeben werden. Nur Kraftstoffe, die diesen Güte⸗ -rbbealeDie vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen “ .1) Für jeden Verbraucher wird auf der Festkraftstoffkarte Wehrmacht⸗ und allgemeines Gerät“ legte in diesen Tagen dem kennwerten entsprechen, dürfen als Generatorkraftstoff abgegeben stellen sich für die Woche vom 8. bis 13. März 1943 im Vergleich 16,68 G., 16,72 B. Eö Fs 19,8 19,48 19,18 2048 eine Stammauslieferungsstelle vorgeschrieben, bei der er in Reichsminister für Bewaffnung und Munition den 15.; werden. Die Gütekennwerte selbst sind durch umfangreiche prak- zur Vorwoche wie folgt: Budapest, 16. März. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam Gold⸗Dollas 1 Stück 188 ¹4,208 4 188 14,288 der Regel die durch die Festkraftstoffkarte zugelassenen Fest⸗ bericht für 8 erste 88 8 Gee b 88 e tische Erprobung ermittelt und derart fätgeltge daß sie für einen Wochendurchschnitt Monats⸗ 180,73 „½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 %⁴, Helsinki 6,90, London —,—, Leeeehlsches⸗: 155625 Poinr ¹ gnpt. Pfb. . V be kraftstoffkarten zu beziehen hat. An anderen Auslie erungs⸗ Durchrationalisierung der kriegswi . .Nh. s —. 84 b 8 einwandfreien Betrieb des Generators Gewähr bieten. Der Ge⸗ 1 vom 8. 3. vom 1. 3. durchschnitt Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62. Preßburg e en er bs — stellen und Tankstellen dürfen feste Kraftstoffe nur abgegeben ein kleiner, dafür aber um so übersichtlicherer Ausschnitt aus neratorkraftstoff ist also nicht mehr irgendein Anthrazit, ein be⸗ Aktienkurse (Kennziffer 1924 bis 13. 3. bis 6.3. Februar 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. — Die Börse bleibt Argentinische 9 0,26 622 8 3 1 W11“ 1 geg diesem Leistungsbericht ist eine Ausstellung in den Räumen des liebiges Braunkohlenbrikett oder ein unbekannter Schwelkoks 8 bis 1926 = 100) an den Sonnabenden losse Australische.. IIFees 1 austr. Pel 2,46 2,46 unnd bezogen werden, wenn diese mindestens 50 km von der der 8 ssch “ Sch ’ Bergb d dghgshn. 8* 89,98 8 8 — Stammauslieferungsstelle entfernt sind; die Abgabe und der Charlottenburger Rathauses anzusehen, in der der Hauptausschuß sondern jeweils ein gütemäßig genau umrissener sester whokitsts,. ernhan und Schwerindustrie 102,36 149,38 102,30 London, 16. März. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, Brgsilionische 189e . 89828. 4098 B 883 9 fler es fern 885 ie Abgabe und der an zahlreichen Musterbeispielen, Frefhi en Darstellungen und kraftstoff. Es ist dabei unerheblich, daß der Verbraucher in den .e e Industrie.. 158,32 158,32 158,52 Paris —,—, Berlin —,— Spanien soffiz.) 40,50, Montteal Britisch⸗Indischh.... 100 Rupien . 23,05 Sezug an diesen Stellen darf jeweils nur in Höhe eines Vergleichsstatistiken ein anschauliches Bild von den bisherigen meisten Fällen weder geneigt sein wird, die Gütekennwerte nach⸗ Handel und Verkehr . . . 154,21 154,42 154,78 443 - 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Jtalien (Freiv. —,— 252
1 erfolgen. Erfolgen seiner Rationalisierungsmaßnahmen gibt. zuprüfen noch die Möglichkei en wi in di „ darunter 100 Lewa 3,09
b — 1 . 4 krune 1 8 — glichkeit dazu haben wird. Allein die amt⸗ G 17,30 — 8 8 2
„ (2) Die Abgabe und der Bezug von festen Kraftstoffen an Wie der Leiter der Reichsgruppe Industrie, der zugleich liche Bekanntgabe der Werte verhütet daß ihm ungeeigneter Kursniveau -eSe en 1 Res he eee “ ) “ 10 Kr. und darunter 100 — 52,80
bzw. durch Selbstversorger sind nur an Auslieferungsstellen Leiter des Hauptausschusses Wehrmacht⸗ und allgemeines Gerät Kraftstoff geliefert wird und er dadurch Schaden erleidet.ü Wertpapiere g 98 Rio 83,64 ⅞, Schanghai Tschungkin „Dollar s.) 19,98 4 — 17,13, gnalische: 10 2 und darunter. 1 engl⸗ Pfd. . 88— —
oder Tankstellen, die mindestens 50 k Stand des ist, Generaldirektor Zangen, in seiner Eröffnungsrede erklärte, Gütervorschriften liegen für Generator⸗Anthrazit seit länger 1 8 8 1““ 8 g —. Finnischhe . 100 finn. £ 5,055 5,075 5,055 5,025 ode nks „die mindestens 50 km vom Standort des .“ Sauptaneschug dei de Auskient dieser Rationali⸗ tervorschrif gen f hhrazit se ngerem Pfandbriese. ..8 ... 102,50 102,50 Amsterdam, 16. März. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Zeit Französische... u 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 5,01 Generators entfernt sind, in Höhe eines Tagesbedarfs gestattet. sei es dem Hauptausschuß bei der Ausrichtung dieser Rationc vor, für Steinkohlenschwelkoks, Torf und Lignit werden sie in Kommunglobligationen . . . 102,50 102,50 Amtlich.] Berlin London Sed ug New York 82 1n. . Henfemssche 8Z“ 3— Fulden 132,70 182,70 132,70 182,70 8 “ „ 5 10 Li . 1“ —
sierungsschau, die bis Ende April geöffnet ist, nicht darauf an⸗ Kürze veröffentlicht und für weitere neu hinzugetretene Kraft⸗ Dtsch. Reichsschatzanweisungen 1 —,—, Brüssel 30,11 — 30,17 Schweiz 43,63 — 43,71 Helsin fors 100 Lire 18,12 V 18,18 8. 7 „ 8 5. G Osl 8 . Dollar 0,99 1,01
“ § 8 gekommen, einen befriedigten und befriedigenden Rückblick auf stoffe von Fall zu Fall bekanntgegeben. Diese amtlich festgelegte 1940 Folgen 6 und 7 li Cleari 1 Feoste Krafts 5 8 b Leistungen der Vergangenheit, sondern den deutschen Produzenten Qualitätssicherung ist ein Vorzü der Generatorkraftstoffe gegen⸗ Esab . 104,38 8 erab Ztalien (Elearing) —,—, Madrid —,—, 11“ 100 8 6 Kraftstoffe dürfen nur zum Generatorhetrieb ver⸗ in Industrie und Handwerk einen eindeutigen Einblick in die über vüa Landeren Kraftstoffen und erst recht aegealss.g z.s lc ee Fer vhdanleche 1930 103,40 , 8 Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 — 4,90, Prag —,—. Norwegische: 50 Fr. u. darunter 100 Kronen 858,59 88 wendet werden. Notwendigkeiten der Gegenwart und in die Möglichkeiten der üblichen Brennstoffen. Anleihen 8- emeat . eg⸗ 1 Zürich, 16. März. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 4,17 ⅛, nencefnäsche; e.geees 100 Lei 1,66 § 9 Zukunft zu geben. Die Rationalisierung und Typisierung der Gemeinbeumschulbun 8 leihe 188 s London 17,32 ½, New York 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand echwe 100 Kronen —
gsanleihe „ 55 22,66 ¼, Madrid 39,75 B., Holland 229 %¾ B., Baͤrlin 172,55, Lissabon 0 Kronen und darunter . 100 Kronen 59,40 59,64
Die zur Durchführung und Ergänzung dieser Anordnun Fertigung sowie ihre Konzentration auf die besten Betriebe „Erleichterung des deutsch⸗ungarische a b Ms.g 1 G rforderlichen Vorschriften erläßt der Generalbevollmachtigt⸗ blieben nun einmal für die Dauer des Krieges die unwandelbare “ 8 8 sch 8 bgeses .“ hgs Seeeseeuhseonen... SGvma 17,80, Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,62 ¼ B., Kopenhagen w“ und darmmter .. 109 s8. 57,33 a. Budapest, 16. März. Der deutsche und der ungarische Regie⸗ 90,37 ½ B., Sofia 5,37 1 B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb Serbische ...... 100 erb. Dinar 99 5, 22,2
5 5 D“ . ] † Aufgabe der deutschen Wirtschaft, zu deren Lösung die Ausstellung e 2 2 1 6 b di dnung zuzulassen.“ Staatsrat Dr. Schieber, der Chef des Küstungslieferungs⸗ zwischen den beiden Ländern haben unter Vorsitz des Gesandlen 1 nüehrhtaizfernotih stellte sich laut Berliner Meldung des „D.. B.“] 877,50 B., Buenos Atres 1019 %, Jäpan 101,00, R 89,0,9. böfritan “ 22n ieser lnordnung zuzulassen. “““ amtes, der der Eröffnung der Schau in Vertretung des ver⸗ lodius und des Gesandten von Nickl eine gemeinsame Tagung 3 am 17. März auf 74,00 Rℳ (am 16. März auf 74,00 R. ℳ) Kopenhagen, 16. März. (D. N. B.) London 19,34 New rkisch “ Hüre efs 8 —
1 8 ““ hinderten Reichsministers für Bewaffnung und Munition Speer abgehalten, in der eine Reihe von Abmachungen ättoflen wurde, für 100 kg. York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80 Zürich . “ 8 ““ beiwohnte, unterstrich in kurzen Augsührungen die Feststellungen die der Erleichterung des Warenaustausches zwischen den beiden 1 —NeeEnxnens — 8 — ———o MüeFestsreasetickchat Besdra⸗ b seecgerchxhäin ge
01) Wer den Vorschriften dieser Anordnung oder den zu des Leiters der Reichsgruppe Industrie und begrüßte die Aus⸗ Ländern und der weiteren Intensivierung der gemeinsamen Aus⸗ 111I1A1A1A“; 1“ v I“ nh
ihrer Durchführung oder Ergänzung ergehenden e7S stellung als anschauliche Ergänzung des Rechenschaftsberichtes des nutzung der kriegswirtschaftlichen Produktionskraft dienen. Ins⸗ 8 8
vorsätzlich oder fahrlässig zuwiderhandelt, wird nach den Be⸗ dauptausschusses „Wehrmacht. und allgemeines Gerät“, dessen besondere wurden Vereinbarungen. getroffen, um sicherzustellen, .“ “ 8 6 Offentlicher Anzeiger
EHIE der zweiten Verordnung zur Durchführung des reichhaltiges Zahlenmaterial beweise, daß die schwere Aufgabe daß die Durchführung der Zahlungen im Verrechnungsverkehr
* 2e2 * * 4 4 4 ierjahresplanes vom 5. November 1936 (RGBl. I S. 936) einer konsequenten Durchrationalisierung der kriegswichtigen in Zukunft beschleunigt wird. 1 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 4. Oecpentliche Zustellungen, 7 b “ 8 2. Zwangsversäotgerungen. 1 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 3. 6. Auslosung usw. von Wertpapteren,
1,88
61,02
11“
„ 7
¹.Aktiengesellschaften, 10. . b. 8. Zommanditgesellschaften auf Arrien, 11. 8.1927b.,n.” 8 c* B.19e. Dnzalndeewerncerang⸗n.
2. Beutsche Kokonkalgesellschaften. 12. Oftene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
8 3 ie S rf inde ; deutschen Produktion mit großem Erfolg in Angriff genommen G . 8 bestraft. Die Strafverfolgung findet nur auf Antrag des schen Prod g griff g Vom Schiedsgerichtshof der Internationalen Handelskammer
Generalbevollmächtigten für Rüstungsaufgaben im Vier⸗ worden sei. Es gelte, diese Erfolge immer wieder als anspornen⸗ chtig stungsaufg des Beispiel zu verstehen und sie immer weiter auszubauen, um Mit Wirkung vom 1. Januar 1943 hat der Präsident der Inter⸗
jahresplan — Zentralstelle für Generatoren — statt. Der lin 9. vob sg⸗ — 1 tar 19483 hat der I. 1 - Fe 1 Strafantrag Üm zurückgezogen werden. — ““ nationalen Handelskammer, J. S, Edström, Dr. G. von Schnitzler, 5. Verlust⸗ und Fundsachen 7. Aktien⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ Vorschriften des § 16 Abs. 1 und 4 der Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 12) Bei leichteren Verstößen kann der Generalbevoll⸗ würden darti dis Erfolge des Jahres 1943 nicht geringer sein als EE“ E 788 Frank⸗ [472677 1— 1 7 sichtsrats. Kg erfolgen. 8 sammlung und zur Ausübung des mächtigte für Rüstungsaufgaben im Vierjahresplan — Zen⸗ die des Jahres 1942, zumal die grundsätzlichen Schwierigkeiten 85 Präsidtum de Schie Bfcsntass der Jdn 16“ E. befinden sich: 4,5 % Goldpf.⸗ gese schaften 5. Aufsichtsratswahl. — o. 8 1. März 1943. Stimmrechts sind nur Aktionäre be⸗ tralstelle für Generatoren — gegen den Schuldigen eine Ord⸗ jeder Umstellung überwunden seien und die neuen Prinzipien des sich somit gegenwärtig aus folgenden Perfönlichkeiten zusammen: 8 R 8 8 c. Sodene e2 1 [47623] Berliner 6. Wahl des Abschlußprüfers für orstand. Ernst Richter. rechtigt, die ihre Aktien oder die ent⸗ nungsstrafe bis zu 10 000,— R.ℳ im Einzelfall festsetzen; er “ Präfident: Algot Bagge, Mitglied des Schwedisc en Reichsgerichts, 1000, 1* Dasg 10 8 Zos” 215 8 Lombardkasse eiiee aulsi8. 88 aesgühetahr 1943. 1 8- vö ereene 8 “ ließen. W“ sitn bemng Hizeprsh.ügent DTETE23—— Fi adtanl. 1929, R. I, B, 7854, EE1 E11“ 1 AIknen aefenschein velmenhn stelle spätestens 31. März 1943 in 1““ Staatsrat Dr. Schieber gab sodann im Namen des Führers le la Seine, Paris, Emil Sandström, Mitglied des Schwedischen kear- ür Sept. EE5 hiermit zu der am Mittwoch, dem rechtigt, die im Aktienbuch eingetragen Die Aktionäre unserer Gesellschaft SF. übr, gen Ischeschäftsstunden bei Die Anordnung tritt am Verleihung des Sö an eine Anzahl um die Reichsgerichts, Stockholm, Dr. georh von Schnitzler, Mitglied 1926, Ft. I. B. 03 498. Se Hanschene.⸗ 14. April 1943, 11 ⁄ Uhr, im shd und 88 wischenscheine oder ie laden wir zu der am 3. April 1943, be . . 19 Lchaftskasse in Mal⸗ 8 84 eutsche Rüstungsproduktion verdienter Mitarbeiter des Haupt⸗des Vorstandes der J. G. Farbenindustrie AG., Frankfurt / Main, üb. 1000, — f. ℳ. 4 h Dölg. *„Hause der Deutschen Reichsbank Wert⸗ über sie lautenden, entsprechend § 16 nachmittags 15 Uhr, in unseren Ge⸗ 1. S. den 16. Düga 8 üs 8. 8 8 8 8 ausschusses bekannt. 8 Dhund Albert Voigt Hansen, Direktor der Versicherungsgesellschaft Benz 1942, E. 06 8 papiersammelbank, Berlin C2, Ober⸗ *1 3 des Srhn zugelassenen Hin⸗ schäftsräumen, Malmedy Neustraße 12 1 t, Filial üstun s 1 8 Paris. 8 ; es Schi 2 8. 6 ee; 4 „ 1. Dlkt., s 8 3 terlegun spaä s fi f 8 2 ner ank, Fi Der Generalbevollmächtigte für stung ausgok 8 r Qualitätssicherung für Generatorkraftstoffe A. haög Fefte. Paris. Als deutsches Mitglied de chieds⸗ üb. 1000,— E KM. Desgl. A G. j. wallstraße 3, stattfindenden ordent gungsscheine spätestens am stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ Filiale Aachen,
zufgebote,
folgenden Banken hin-
6 18
Vierjahresplan. 1“ gerichtshofs gehört ihm Dr. Gerhard Riedberg, Stockholm, an. Kraftstoffanl., I1, 03 397 3 lichen Hauptversammlung einge⸗ Fonnabend, dem 10. April d. J., versammlung ein. Böieang, den lae Socists Gensrale
Die Uebernahme der Transportaufgaben durch Generatorfahr Die Tätigkeit der J5K. auf dem Gebiete der Schiedsgerichts⸗ üb. 1000, — R h. 3,5 % Or. Sch laden. das 15 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ Tagesordnung: de Belgigue, Filialen Aachen ; V 3, Pt. . asse,
euge hat zur Voraussetzung, daß die Generatorkraftstoffe in einer barkeit hat auch während des Krieges keine Unterbrechung er⸗ 1941, 2 6. 153 465, 31 8 Tagesordnung: Berlin 02, Oberwallstr. 3, 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und oder Gent (Belgien).
beschefsengen zur ee. süegen beee e Die 88, 8 IFK. 1 8 geschäft⸗ Sepe⸗ Äb. 150052S 2 5. . Värs 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des ö 8 w2S ga4— üicheen des n. des Aufsichtsrats so⸗ Die Hinterlegung ist dann auch ord⸗ es Fahrzeuggenera ors entspricht. Störungen, die vom Kraft⸗ li hen Vereinbarungen internationalen Charakters nach wie vor Pol. 925 913, Magd. Vers. A.⸗G. über Jahresabschlusses und des Ge⸗ vapiersammelbank hinterlegen wie des Jahresabschlusses für das nungsgemäß erfolgt, wenn dieselbe hei stoff herrühren könnten, müssen vermieden werden, Kosten für weitgehende Verbreitung. Besonders ist darauf hinzuweisen, da . . b - und bis zur Beendigung der Haupt⸗ Geschäftsjahr 1942. einem Notar vorgenommen wird oder
reisbildung für Umarbeitungen und Ausbesserungen Wartungsaufwand und etwaige Reparaturen möglichst gering sämtliche Anträge deutscher Firmen auf Eröffnung des Vergleichse⸗ 2. .c. Gleiche 201 637 über winnverteilungsvorschlags für 1942 versammlung dort belassen; den Zwi⸗ 2. Fe tstellung de a s wenn die Aktien mit f g 1- 2000, — h. ℳ, Kripo Leipzig, 3 b K., mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Festj g des Jahresabschlusses Zustimmung einer
von Bekleidungswaren, Haushaltswaren und verwandten bleiben. Aus diesen Gründen ist eine Festlegung und Sicherung oder des Schiedsverfahrens bei der Deutschen Gruppe der Inte 15 782/9g9 8 ie Vor. schenscheinen ist ein zahlenmäßig ge⸗ und Beschlußfassung über die ⸗interlegungsstelle für sie bei ei Fewgaisien aus Sp bnstoshen oder Austauschstoffen der Kraftstoffqualität notwendig. 1“ nationalen Handelskammer, Berlin NW. 7. Dorotheenstr. 29, eir S. C.,4, am 15. März 194 Reschludfassäng Aüber 8 Ver⸗ ordnetes Nummernverzeichnis in teilung 88 L anderen Vans vereöön⸗ und V 10. März 1943 3 Die Forderung nach 5 licher Qualität gilt zwar von zureichen sind, die sie an die Geschäftsstelle des „Schiedgerichts⸗ 3 Staatliche Krimin lpoii e8g 3. B 19 en Aufsich 8 8 doppelter Ausfertigung beizufügen. 3. Entlastung des Vorstands und des Beendigung der Hauptversammlung om 10. 4 198 8 jeher schon für flüssige Kra istosge⸗ doch kennt der Kraftfahrer die hofs in Stockholm oder — falls die Parteien übereinstimmend Kriminalpoli eist Uüe 2 izei. esch ußfassung über die Vertei⸗ Die Hinterlegung der Zwischenscheine Aufsichtsrats. gesperrt werden. Auf Grund des § 2 des Gesetzes zur Durchführung des Gütekennwerte des Benzins und der Dieselkraftstoffe kaum, weil die Behandlung der betr. Streitsache durch den Schiedgerichtshof E1“ A Ur e Leipzig. ung des Reingewinns. b kann auch bei einem deutschen Notar Wahl des Abschlußprüfers für das Malmedy, den 8. März 19438 Vierjahresplanes — Bestellung eines Reichskommissars für! sie weder bindend festgelegt noch veröffentlicht werden. Mit] in Paris wünschen — an diejenige in Paris weiterleiten. 8“ Beschlußfassung über die Ent⸗unter entsprechender Anwe Geschäftsjahr 19S. Der Vorstand. L. Lepique.