Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 25. März 1943. S. 4
1868 Lommatzscher Bank Aktiengesellschaft Lommatzsch. Freitag, den 16. April 1943, machmittags 3 Uhr, im Saale des “ „Goldene Sonne“ Haupt⸗ ersammlung. “
[48649] Vereinigte Brauereien Aktien⸗
gesellschaft, Meiningen. G Ergänzung: Die Hauptversamm⸗ lun der ereinigte Brauereien A.⸗G., Meiuingen, findet am Don⸗
48341] 8
Landwirtschaftliche Zucker⸗Aktien⸗
gesellschaft, Lundenburg.
Einladung zur außerordentkichen Hauptversammlung.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
17. April 1943 um
[48650]0 Steirische Ziegele
und Kalkindustrie A.⸗G., Kowald. Die Herren Aktionäre werden hiermit Ihr in der Kanzlei des Notars Herrn
den außerordentlichen
u der am 12. April 1943 um 15,30 zu
Dr. Rubinigg in Voitsberg stattfinden⸗ saal Hauptver⸗† Andreasstraße
Industriegas A. G., Berlin 0 17. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre unserer am Sonnabend, dem 17. April 1943, 13 Uhr, im Sitzungs⸗ des Pintschhauses, Berlin 0 7, 71/73, stattfindenden
Tagesordnung: ü nerstag, den 8. April d. J., vorm. zu der am 1943 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes 11 nhe, statt. 8“ 8,30 Uhr in unseren Geschäftsräumen mit der efigestellten Bilanz und in Lundenburg stattfindenden außer⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für [48507] ordentlichen Hauptversammlung ein. v] 8 Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Tagesordnung: Beschlußfassung über Karl Weise ausgeschieden. Neu gewählt Wahlen in den Aufsichtspat. des Reingewinnes. in den Aufsichtsrat wurden die Herren Diejenigen Aktlonäre, die in der Entlastung des Aufsichtsrates und Georg Fischer und Heinrich Schulze, Hauptversammlung das Stimmrecht des Vorstandes. sbeide in Berlin. ausüben wollen, haben die über die 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Neutomischel, 20. März 1943. Anteilsrechte ausgestellten Zwischen⸗ 5. Wahl eines Abschlußprüfers. Zar A. G. Judustriewerke. scheine spätestens am 14. April Einlaßkarten zur Dr. Kammel. 1943 bei der Genossenschaftlichen lung sind drei Tage vorher am Bank⸗ Zentralbauk Wien Aktiengesellschaft vipren. gegen Hinterlegung der Aktien in Wien zu hinterlegen und daselbst zu entnehmen. bis nach Ablauf der Hauptversammlund 8 vuLommatzsch, den 24. März 1943. zu dedchsen. 3 ¼ 9 Artteselsbab. berechtigt, die ihre Aktien spätestens Der Vorstand. Wien, den 19. März 1943. 3 ½ % Hypotheken⸗Obligationen bis zum 14. April 1943 einschließ⸗ Lempe. 1““ Vorstand. —“ 1. Serie der Danske Landmands⸗ lich entweder bei einer der Gesell⸗ Dr. Walter Me tzger bank, Hypothek⸗ og Bekselbank, schaftskassen in Berlin, Köln, Dres⸗ Rudolf C. Henninger Aktieselskab, Kopenhagen. den und Beuthen O./S. der Deut⸗ 8 u . Die in den Satzungen für die Hypo⸗ schen Bank oder Dresduer Bank in theken⸗Obligationen unserer Bank vor⸗ Berlin, Köln, Dresden und Beuthen gesehene, durch den Notarius publicus O./S., bei einer sonstigen zugelassenen vorzunehmende halbjährliche Aus⸗ Wertpapiersammelbank oder bei losung hat stattgefunden. Die aus⸗ einem deutschen Notar hinterlegt gelosten Stücke sind zur Rückzahlung haben. 8 1. 898 1943 S8. Berlin, den 22. März 1943. 1“ “ Interessenten wird auf Wunsch eine Der Vorstand. 8. Liste über die ausgelosten Stücke kosten⸗ Josef Gazon. 1— 8 Bekanntmachung des
los zugestellt. aaaö1.
Kopenhagen, den 12. März 1943. 10. Gesellschaften m. b. H.
Die Direktion. 48025
Unsere Gesellschaft befindet sich in der Abwicklung. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre uns gegen⸗ über bestehenden Forderungen anzu⸗ melden.
Berlin SW 68, den 18. März 1943. Zellmehlwerk Wolgast GmbH. i. L.
47430] — Die Fleischwarenfabrik Merkur G. m. b. H. in Berlin, Neue Jakob⸗ straße 12, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. März 1943.
Der Liquidator: Dr. Nadler.
47431
vSanl, Gesellschafterbeschluß vom 20. November 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Feindvermögensver⸗ walter Rechtsanwalt und Notar Dr. Karl Geschke, Berlin W 35, Woyrsch⸗
ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
Vorlage des ee ür
das Geschäftsjahr 1941/42, des Ge⸗
schäftsberichts des Vorstands und
des Berichts des Aufsichtsrats,.
Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. *
[48670] 3 Dahl des * ll
148 Zur Abstimmung und zur Stellung
Den Dauske Landmandsbank von Anträgen in der orhden ichen Haupte Hypothek⸗ og Bekselbank versammlung sind diejenigen Aktionäre
sammlung eingeladen.
1 Tagesordnung: . Ergänzung des Aufsichtsrates. 8 88 Seeeh he ecFtig sind nur jene Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bis spätestens 8. April 1943 bei der Gesellschaft oder bei der Steiermärkischen Bank 2. in Graz hinterlegt haben. Kowald, 19. März 1943, K 3.
4
Verteilung
Der Vorstand. s Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe
ohne Zentralhandelsregisterbeilage. Soweit dor Deutsche Rei rrrerenee 2 Preu sche Sdaatsanzef, er in Gesetzen und Rechtsverordnun 818ea2s nur gegen Bar ö 8,76. 8989n,öenn d. F.-es Verkündungsorgan bezeschnet worden ist, bezieht sich das auf se Vollausgabe. — 8 Portos abgegeben. Anzeigenpreis für den Raum einer fün es v- 3585 22 ven :58 Dan 88 9280 vurch die Hon Keactttch 290 ⸗ 38sen 8 L breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ, einer dreigespaltenen 92 mm Feedhen Pent⸗ Zeile Faa⸗ bsn 82 nr Feratkeg. 8 22 negnzergene wvezanich 180 2 28 7 18 vn 5 en sigen an die Anzeigenstelle Berlin 8 W, 68 Wilhelmstraße 22. maghen veNM. , e uckaufträge sind auf einseitig b. ieb 1 en 2,— . zuzüglich Zustellgebühr, F- Febse⸗ holer 12 8nece, 8e hge VW11“ särv 6n 280 erenn ce wene cerr bieg 8 . ebenarken 148e r Zhe h en,, ane ee lsenffg⸗ Fettbruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstr. 32. Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 8 82— vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. beß
3. die Herstellung von Waren ihres Herstellungszweiges — namentlich in Richtung auf eine Beschränkung der Typen und Sorten — zu regeln; 8
den Betrieben die Ausführung von Aufträgen be⸗ stimmter Auftraggeber, die ihnen die Bewirtschaftungs⸗
8 stellen zuweisen, verbindlich vorzuschreiben;
5. den Betrieben die Roh⸗ und Hilfsstoffe, die für die Herstellung von Waren ihres Herstellungszweiges ge⸗ braucht werden, zuzuteilen;
6. Prüfungen — insbesondere Betriebsprüfungen — innerhalb ihres Herstellungszweiges nach Weisungen
des Reichsbeauftragten durchzuführen; .
Außerdem werden die im § 1 dieser Anordnung be⸗
stimmten Bewirtschaftungsstellen ermächtigt:
B. die Fachgruppe Ledertreibriemen⸗ und technische Leder⸗ artikel⸗Industrie: 8
EEEE1ö1““ b 88 die Verwertung stilliegender Treibriemen in Wahr⸗
Aroßf aun b 9 9 82 16“ 1“ obE v aus § 4 der Anordnung V/43 der
ab, gsschen h “ MReeichsstelle für Lederwirtschaft vom 5. Januar 1943 zu
zulett Echone Ne ha9 Radovesnitz, 8 regeln und zu überwachen; Hanna Marie Sabalis, geh, am 27. 8. 1890 in die Fachgruppe Lederwaren und Koffer⸗Industrie: Sarajewo, zuletzt Prag XVIII, Auf der Blache Nr. 795, den Absatz der in ihrem Herstellungszweig hergestellten Tschechischer National⸗Aero⸗Klub, Prag II, e ““ 8 Hedwig Schwarz, geb. Neumann, geb. am 17. 1. 185 .11“ b 88 8 E111“ HgE. 1. 1859 or,n 4 8 in Radonitz, zuletzt Mähr.⸗Ostrau, Sderfurter Str. 21, den Absatz der in ihrem Herstellungszweig hergestellten Dr. Johann Sterba, geb. am 14. 8. 1914 in Klagen⸗ Lederwaren zu lenken; furt, zuletzt Prag XII, Humboldtstr. 18, 8 den Betrieben Leder und Austauschstoffe für Leder, auch Ludwig Klieka, geb. am 9. 8. 1889 in Budweis, soweit sie außerhalb des Lenkungsbereiches Lederwirt⸗ letzt Dürnfellern bei Budweis, Stiftergasse 390, schaft — mit Ausnahme der Schuhherstellung und der Bruno Vogel, geb. am 6. 7. 1885 in Jägerndorf, Schuhinstandsetzung — benötigt werden, zuzuteilen. Marianne Vogel, geb. Wilhelm, geb. am 22. 10. 1896 (3) Die der Fachgruppe Ledertreibriemen⸗ und techn. Leder⸗ in Troppau, zuletzt Prag VII, Krönungsgasse 23, artikel⸗Industrie als Bewirtschaftungsstelle zu A und B er⸗ Adalbert Sedlak, geb. am 22. 4. 1899 in Tajanov,ł teilte Ermächtigung gilt auch gegenüber denjenigen Her⸗ zuletzt Taus, Bahnhofstr. 383, stellern von Ledertreibriemen, Textillederartikeln und sonsti⸗ 1 Anna Novotny, geb. Hudesek, geb. am 13. 5. 1901 in gen techn. Lederartikeln, die nicht deren Mitglieder sind. In⸗ Nuéniky, Blanka Novotny, geb. am 26. 10. 1922 in] soweit ist die der Reichsgruppe Handwerk als Bewirtschaf⸗ Kostomlat u. d. G., Oldrich Novotny, geb. am 19. 9. tungsstelle erteilte Ermächtigung eingeschränkt. Für die Ver⸗ 1924 in Kostomlat u. d. G., zuletzt Raudnitz, Theresien⸗ teilung des Reparaturmaterials an handwerkliche Verarbeiter städter Str. 1513, und an Industriebetriebe, die nicht bei der Fachgruppe organi⸗ Dr. Hugo Spitze r, geb. am 20. 10. 1892 in Boskowitz, siert sind, ist jedoch die Fachgruppe Ledertreibriemen⸗ und Eva Dora Spitzer, geb. Porges, geb. am 15. 5. 1905 techn. Lederartikel⸗Industrie nicht zuständig. Iin Prag, zuletzt Prag X, Sudetenstr. 59,
hierdurch zugunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den 1“ . 8 8 u“ n⸗
S. 6. 1 n Jer Reichsprotektor in Böhmen und Mähren, eingezogen. Fest⸗ Die Bewirtschaftungsstellen sind berechtigt, den Kreis der
I 8— 6. 1898 in Opolany, zuletzt Feltchae E“ find dem Vermögensamt beim Betroffenen jeweils ausdrücklich einzuschränken.
ag 1 gegasse 11, Reichsprotektor in Prag II, Drazitzplatz 7n, zu melden 8
(1) Die von den Bewirtschaftungsstellen zu erlassenden An⸗
2. Anna Lederer, geb. Gärtner, geb. am 4. 7. 1897 in Prag, den 22. März 1943. Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag ordnungen werden als Anweisungen bezeichnet. Sie bedürfen
Aussig, zuletzt Prag V, Nürnberger Str. 20 ; 3. Otokar Svitak, ge 3. 3. 1894 ir — Beheime
- k, geb. am 3. 3. 1894 in Nesselsdorf, 2 nes Iit des Reichsbeauftragten, es sei denn, daß es ich um Einzelanweisungen handelt.
8 uletzt Prag XIX, Welwarngasse 26, 7 Firma Heinrich 2 id und Co. Textil⸗ und Holzindustrie⸗ (2) Für die Verkündung der Anweisungen gelten die §§ 1 und 2 der Ersten Verordnung zur Durchführung der Ver-⸗
werke in Senftenberg und Reichenau,
KE 82 8 * . . 1r
5. Kurt Löbl, geb. am 17. 2. 1908 in Pilsen, ordnung über den Warenverkehr vom 20. Oktober 193 (RGBl. I S. 1133).
(48656 Norddeutsche Portlaudeementfabrik Misburg Aktiengesellschaft. u“ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Schreiber. versammlung auf Mittwoch, den 28. Aprilt 1943, mittags 12,15 Uhr, in Kastens Hotel in Hannover. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und der Auf⸗ wands⸗ und Ertragsrechnung für das Jahr 1942 sowie Beschluß⸗
fassung dazu.
Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
monat monatli⸗
He ß ler.
Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913
[48335] Postscheckkonto: Berlin 418 21
Nach dem Beschluß unserer Hauptver⸗ sammlung vom 23.2 dä rʒ 1943 wird für as Geschäftsjahr 1941/42 eine Divi⸗ dende von 5 % auf das berichtigte Grundkapital von H.ℳ 12 000 000,— ausgeschüttet. Davon werden gemäß § 2 Absatz 3 der DAV. 1,6 % zugunsten der Aktionäre in Schatzanweisungen es Reiches angelegt und treuhände⸗ visch verwaltet. Die Auszahlung der restlichen 3,4 % erfolgt abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegs⸗ zuschlag, und zwar auf die Aktien zu . * 1000,— gegen Ablieferung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 11 und auf die Aktien zu H.ℳ 100,— gegen Abstempe⸗ lung des Talons; mithin werden ab sofort bei der Deutschen Bank, Berlin, für jede = FI.ℳ 28,90, für jede Aktie Eℳ 2,89
Berlin, Freitag, den 26. März, abends
Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33
[48674] — Fleusburg⸗Ekensunder Dampfschiffs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.
46. ordentliche Hauptversammlung. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung berufen wir auf Mitt⸗ woch, den 14. April 1943, unach⸗
— Lerg E mittags 5 Uhr, in die „Fördebrücke“ 4 1“ für das zu Flensburg mit folgender Tages⸗
I 6 ; . ordnung:
Stimmberechtigt in der Hauptver⸗ -4 . e sammlung sind diejenigen Aktionäre, 3. “ des „Geschäftsberichtes. welche ihre Aktien oder eine Nach⸗ Vorlage des Rechnungsabschlusses. weisung über deren anderweitige Hin⸗ Entlastung des Vorstandes und
— zh el. Aufsichtsrates. terlegung (gemäß § 19 des Gesell⸗ “ schaftsvertrages) bei Wahlen zum Aufsichtsrat.
G 8 sells Wahl des Wirtschaftsprüfers werden hiermit zu der am Mittwoch, bSx Gesellschaft, 5. da0 g chäftsjahe 193. b dem 14. April 1943, 16,30 Uhr, der Commerzbank Eintrittskarten zur Hauptversamm⸗ im Sitzungsfaale der Allgemeinen nover G en. ech rag⸗ zum .Ketn * J. 1“ Heipig, 00,— 2 Deutsc Fili einschließlich gegen achweis des Br. 75/77, sta denden or 1 8— bbs6 1“ Aktienbesitzes in unserem Kontor, Nor⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. der Dresdner Bank, Berlin, und derhofenden 23, anzufordern. Für in „„„ Tagesordnung: 1 deren Filiale Hannover, Dänemark wohnende Aktionäre und 1. Vorlegung des Faresab lasies dem Bankhaus Julius Maier u. dort beruhenden Aktienbesitz übernimmt 1941/42 und der Berichte des Vor⸗ 8 8 3 b die Geschäftsstelle der Vereinigten standes und des Aufsichtsrates. Be⸗ Comp., Hannover, oder die eschaftsstele der .2. gt larbfass über die Verwend der Gesellschaftskasse in Misburg D. G. in Sonderburg die Vermitt⸗ schlußfassung, über F.e vencab aung spätestens am 24. April 1943 lung der Eintrittskarten. 86 ausgewiesenen ““ während der üblichen Geschäftsstunden Flensburg, im März 1943. Beichtußfesang 288 ie 1 88. hinterlegt haben. Der Vorstand. Hermann Bruhn. ftncgt w; Porstandes und des Misburg, den 22. März 1943. 1 8 srates. 18 Der Vorstand. 48646 3. Aufsichtsratswahlen. 1 1 1 8 “ 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Dresduner Hof — Aktiengesellschaft. Geschäftsjahr 1942/43, Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ näre zu der am Dienstag, den sammlung sind diejenigen Aktionäre 27. April 1943, mittags 12 Uhr, berechtigt, die ihre Aktien spätestens straße 49, ist auch Abwickler. im Sitzungssaal der Sächsischen Bank am Sonnabend, dem 10. AprilGemä ¹* 65 mbH.⸗Gesetz wollen “ ich Gläubiger wegen etwaiger An⸗ den ordentlichen Hauptversamm⸗ bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, hnc melden E““ jche Hi bei der Allgemeinen Deutschen’“ Berlin⸗Charlottenburg, 12. 3. 1943. 1e. veinndüfne rsanefpcheens b 8 bepitensten 1 ens gi iale Berlinische Indusrie Leesellschaft 1“ im Reichsministerium des Innern. ües gung Aprut 1943 bel der zge⸗ K-e. schen G mit beschränkter Haftung i. L. NCp hrmner. nannten Bank oder einer anderen bei der Reichsbauk — Wertpapier⸗ [47428] 1 “ II1“ 8 5 durch Satzung oder Gesetz bestimmten sammelbank — oder Durch Amtsgerichtsbeschluß sind die Stelle zu erfolgen. bei einem Notar „Berger Grauwackenwerke, G. m. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses Bezüglich der Hinterlegung bei der gelöst. Evtl. Gläubiger, die noch für das Geschäftssahr 1942 mit Reichsbank als Wertpapiersammel⸗ Forderungen an obige Gesellschaft 4 den Berichten des Vorstandes und bank oder einem Notar wird auf die haben, wollen sich an den amtlich ee 1 öX“ Vorschrift in § 15 Abs. 4 der Satzung stellten Liquidator, Herrn Baumeister 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwiesen. 1 Hermann Schenk, Arnsberg i. W., vertektumg. 3 “ Leipzig, den 23. März 1943. Bahnhofstr. 51, melden. lastung des Vorstandes und des Dietz & Richter — Gebrüder Lodde Hermann Schenk, Baumeister.
Aufsichtsratds. Aktiengesellschaft. — 8 Aufsichtsratswahl. “ Flach. Töpelmann. —ᷣ—ÿ—ÿℳ-— 5. Wahl eines Abschlußprüfers. 15 Verschiedene 4 Bekanntmachungen
. zt Maier u. Leipzig, am 15. März 19c333.. Dresdner Hof — Aktiengesellschaft. [48635] Sing⸗Akademie zu
Der Vorstand. Dipl.⸗Kfm. Rudolf Nagel. Einladung zur Mitgliederversamm⸗ h lung am 6. April 1943, 18,45 Uhr,
Inhalt des amtlichen Teiles Foses Sali he⸗ geb. am 19. 3. 1892 in Lomnitz, zuletzt Deutsches Reich. isenstadtl, Nr. 25,
5. Otokar Sadek, geb. am 14. 9. Reichsführers „½ und Chefs der lettzt Koschtialov, Nr. 210, Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von Zosef Burianek, geb. am 30. ausländischen Druckschriften im Inland. letzt Semil Nr. 113, Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Prag über die Dr. Oldrich Hlavas, geb. am 9. 1. 1895 in Silber⸗ Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
1 berg, zuletzt Prag XVI, Ül. Nikolajky Nr. 16, lnordnung IX/43 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Ein⸗ Arthur Schwarz, geb. am 2. 2. 1896 in Zyrasdov zu⸗ sebung weiterer Bewirtschaftungsstellen). Vom 26. März letzt Prag XIX, ul. Starodru’niku Nr. 508,
Karl Krejcar, geb. am 24. 1. 1892 in Lomni Anordnung Nr. 117 des Bevollmächtigten für die Maschinen⸗ Lomnitz a. . Pop, Nr. 24 1. 1892 in Lomnitz, zuletz produktion über die Herstellung von Groß⸗ und Schnell⸗ „Josef Patoola, geb. an 9. 4. 1895 in 11 8 waagen. Vom 19. März 1943. Jitschin, Bahnhofstr. 193, . 2) Ignatz Schindler, geb. am 14. 12. maschlitz, zuletzt Pilsen, Kopernikgasse 57,
.Dr. Georg Walter Nettel, geb. am 3. 1.
und 1906 in Koschtialov, zu⸗
8. 1901 in Prikry, zu⸗
[48638] Handelsvereinigung
Dietz & Richter — Gebrüder Lodde Aktieugesellschaft, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
für
Aktie über H. A 1000,— A.⸗G., Han⸗ 1888 in P 2b41- 0⸗
über H. ℳ 1895 in
Amtliches Deutsches Reich
Bekanntmachung Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volksauf⸗ klärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der Schriften von J. Mussard „Neu Wege“, Versuch zur Formulierung eines modernen Sozialismus, Unionsdruckerei Schaffhausen, .„Geld“, 1940, Schriftenreihe der Schweizer Bauern⸗ heimatbewegung, sowie sämtliche Schriften der Unionsdruckerei A. G., Schaffhausen, verboten. Der Reichsführer 4% und Chef der Deutschen Polizei
ezahlt. Berlin, den 23. März 1943.
R. Stock & Co. Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[48653] Bleicherei, Färberei
und Appreturanstalt Uhingen A. G.
Einladung zur Hauptversammlung.
73. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Samstag, den 17. April 1943, 11 Uhr, in Stuttgart, Friedrichstraße 46 (Deutsche
Beank,, statt.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 15
unserer Satzung spätestens drei Tage zuvor
bei unserer Gesellschaft in Uhin⸗
gen,
bei der Deutschen Bank, Filialen Stuttgart und Göppingen, und
bei dem Bankhaus Paul Kapff in 2. Stuttgart während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegen.
Tagesordnung:
Vorlage des Jahresabschlusses auf 31. 12. 1942 und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.
Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1943.
Die in Ziffer 1 der Tagesordnung erwähnten Berichte liegen auf unserem Büro in Uhingen zur Einsichtnahme auf; dort sowie bei den oben ge⸗ nannten Banken kann auch der ge⸗
Die
48655]
Wunstorfer Portlandecementwerke Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Mittwoch, den 28. April 1943, vormittags 11,30 Uhr, in Kastens Hotel in Hannover.
Tagesordnung: „1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Jahresabschlusses und der Auf⸗ wands⸗ und Ertragsrechnung fuür das Jahr 1942 sowie Beschluß⸗ fassung dazu. Entlastung des Aufsichtsrates. 3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Stimwberechtigt in der uptv sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder eine Nach⸗ weisung über deren anderweitige Hin⸗ terlegung (gemäß § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages) bei der Commerz⸗Bank, schaft, Hannover, dem Bankhaus Julius Comp., Hannover, . der Gesellschaftskasse in Wunstorf spätestens am 24. April 1943 während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Wunstorf/Misburg, 22. 3. 1943.
zu⸗
8 Bekanntmachung f Grund §1 Abs. 2 der Verordnung über die Einziehung von Vermögen im Protektorat Böhmen und Mähren vom
Vorstandes und
Oktober 1939 (RGBl. folgender Personen
Bohuslav Doubrava, geb. am 14. 9. 1908 in Zvole,
Josef Maly, geb. am 1. 6. 1894 in Jenikowitz, Anezka
-
S. 1998) wird das Vermögen Hauptver
Aktiengesell⸗ Lodde [48657]
Neue Augsburger Kattunfabrik.
Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 14. April 1943, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gauwirt⸗
Vorstands und
für das
—
Anordn ung IX/43 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Einsetzung weiterer Bewirtschaftungsstellen)
Berlin.
[48648] Strausberger zuletzt
Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Pilsen, Engelsstr. 31,
druckte Jahresbericht in Empfang ge⸗
nommen werden. Uhingen, den 22. März 1943.
[48654] Flughafen Gera A.⸗G., Gera. Hierdurch laden wir die
im Rathaus zu Gera, Ratsherren zimmer, stattfindenden Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ 1 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗
wie der Bilanz
schäftsjahr 1942. Beschlußfassung migung des sowie über die Vorstandes und Aufsichtsrats. 1943. 8 4. Allgemeines. Zur Teilnahme sammlung ist jeder Aktionär
über die
d 1 Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 19. April 1943, 16 Uhr,
ordentlichen
Geneh⸗ Rechnungsabschlusses Entlastung des
Abschlußprüfers für
— 8 8 8 an der Hauptver⸗ 5. Wahl berech⸗
Der Vorstand.
48658]
Bedburger Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Bedburg. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 19. April 1943, 12 Uhr, im Hause der Industvie zu Düsseldorf, Elberfelder Straße 6—8, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1942 sowie des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates. A Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 8 k 3. Beschlußfassung über die Verlänge⸗ rung der Genehmigung der Kapi⸗ talerhöhung lt. Satzung vom
9. April 1938 Titel II § 6. 4. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. 8 eines Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
und
der Hauptver⸗
Zur Hauptversammlung am Mon⸗ tag, dem 3. Mai 1946, 16,00 Uhr, in Strausberg, Rathaus I, Zimmer Nr. 13, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesovrdnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1942
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder den bei der Einberufung der Hauptver⸗ sammlung bezeichneten Bankhäusern oder bei öffentlichen Kassen oder An⸗ stalten oder bei einem Notar hinter⸗
schaftskammer 8 “ 28, denden au lung eingeladen.
Schwaben, Augsburg, stattfin⸗ ordentlichen
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabs das eschäftsahr 1942, des schäftsberichts und lungsvorschlags des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats. 2, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 88 4. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Samstag, 10. April 1943, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Augsburg oder München oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder deren Zweignieder⸗ lassung Augsburg während der Ge⸗ schäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung da⸗
Ge⸗
ptversamm⸗
chlusses für
Gewinnvertei⸗
im Saale der Sing⸗Akademie. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 8 2. Bericht der Rechnungsprüfer. 3. Entlastung des Direktors und seiner Mitarbeiter. * 16“ 4. Genehmigung des Haushaltungs⸗ voranschlages. 5. Bestellung von zwei Rechnungs⸗ prüfern und zwei Ersatzmännern. Der Direktor der Sing⸗Akademie: Dr. Georg Schumann.
148634] ““ Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗ Societät auf Gegenseitigkeit
zu Rostork.
Die prdentliche Mitgliederver⸗ sammlung findet statt am Freitag, den 9. April 1943, vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause Friedrich⸗ Franz⸗Straße 2 zu Seestadt Rostock.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichtes nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlusstrech⸗ nung sowie Berxicht des Vorstandes.
2. Entgegennahme der Feststellung
des Jahresab⸗
6. Therese Großmann, geb. Freund, geb. am 26. 3. 1896 in Presov, zuletzt Prag II, Bischofgasse 6,
7. Dr. Adalbert Falvi, geb. am 15. 10. 1903 in Rosnau, Ungarn, zuletzt Prag I, Fischmarkt Nr. 17,
8. Moritz Grünfeld, geb. am 6. 12. 1890 in Trnava, zuletzt Prag I, Stockhausgasse Nr. 8,
9. Vladimir Cerny, geb. am 2. 2. 1895 in
PVr. „ Prag⸗Nusl, Palackystr. 17, Prag, zuletzt
10. Johann Chomat, geb. am 26. 4. 1903 in Amselberg,
zuletzt Prag XIII, Landesgasse 1174,
11. Franz Braun, geb. am 1. 4. 1893 in Jaroschau Elisabeth Braun, geb. Schreier, geb. am 12. 5. 1901 in Wien, Marie Braun, geb. am 30. 11. 1928 in Wien
zuletzt Prag II, Klemensgasse 21,
12. Emanuel Sevcu, geb. am 21. 4. 1899 in Liebstadtl, zu⸗ letzt Koschtialov Nr. 233, 8
13. Verlassenschaft nach Viktor Portheim, geb. am 19. 2. 1871 in Prag, zuletzt Wien I., Obernring Nr. 3,
14. Franz Vosta, geb. am 28. 4. 1883 in Drhovice,
zuletzt Woporschan Nr. 122, Bez. Tabor,
15. Eugen Laufer, geb. am 31. 8. 1887 in Losonc, Ungarn,
8 säleßt Praß V, E er Str. 30,
6. Gertrude Mendl, geb. am 5. 7. 1907 in P. z Prag II, Dittrichgaffe 2, dF Ph
Vom 26. März 1943
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in
der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in
Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen
zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom
18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preußischer Staats
anz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zustimmung
des Reichswirtschaftsministers angeordnet: §1
(1) Zu Bewirtschaftungsstellen im Sinne des § 3 Abs. 2
der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom
11. Dezember 1942 werden bestimmt:
1. die Fachgruppe Ledertreibriemen⸗ und technische Leder⸗
3 artikel⸗Industrie, Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 68,
2. die Fachgruppe Lederwaren⸗ und Koffer⸗Industrie, Offenbach a. Main, Frankfurter Str. 62, I, 3. die Fachgruppe Lederhandschuh Industrie
W 15, Meinekestr. 12 a — 13, — 4. die Reichsgruppe Handwerk, Berlin XW 7 straße 61.
(2) Ihnen werden die Befugnisse aus den §§ 1 und 2 der
Verordnung über den Warenverkehr in dem aus § 2 dieser
Anordnung ersichtlichen Umfange übertragen.
Berlin
Dorotheen⸗
4
(3) Soweit die Bewirtschaftungsstellen auf Grund ihrer Er⸗ mächtigung nach § 2 dieser Anordnuna tätig werden, gelten die §§ 10 bis 15 und 17 der Verordnung über den Warenverkehr für die von ihnen geforderten Auskünfte und erlassenen An⸗ weisungen sinngemäß. Zuwiderhandtungen gegen die An⸗ weisungen der Bewirtschaftungsstellen und die sonstigen von ihnen in ihrem Herstellungszweige erlassenen Vorschriften wer⸗ den nach den §§ 10, 12 bis 15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft.
(4) Das Antragsrecht gemäß § 14 und das Ordnungsstraf⸗ recht gemäß § 15 der genannten Verordnung sind von dem
Reichsbeauftragten wahrzunehmen. § 5
Die für den Geschäftsbetrieb der Bewirtschaftungsstellen er⸗ forderlichen Mittel sind von den jeweiligen Gliederungen der
Organisation der gewerblichen Wirtschaft aufzubringen.
§ 6
(1) Die Leiter der Bewirtschaftungsstellen sind von dem
Reichsbeauftragten, die übrigen in den Bewirtschaftungs⸗ stellen täti en Personen von ihrem Leiter auf die gewissen⸗ hafte Durchführung ihrer Obliegenheiten zu verpflichten.
(2) Die Vorschriften des § 11 Abs. 2 und 3 der Verordnung
über den Warenverkehr finden auf die nach Abs. 1 verpflich⸗ teten Personen sinngemäß Anwendung.
§ 7 Diese Anordnung tritt am 26. März 1943 in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet, sowie — mit Zustim⸗
Zur Teilnahme an t semmlung sind gemäß § 16 unserer Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bedburg oder bei der Dresd⸗ ner Bank in Düsseldorf oder Berlin oder dem Bankhaus Poensgen, Marx
legt haben.
Die Stelle von wirklichen Hinter⸗ legungen vertreten auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und Kassen, sowie der Reichsbank und deren Zweigstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. “
Wegen des Verfahrens bei Hinter⸗
tigt, der seine Aktien bis spätestens zum 12. April 1943 bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder der Stadtt⸗ Sparbank Gera, der Allgemeinen Credit⸗Anstalt, Gera, oder dem Bankhaus Gebr. Oberlaender in Gera gegen eine Bescheinigung hinterlegt hat.
und Billigung schlusses durch den Vorschlag über die Ueberschusses. Beschluß über Ueberschusses. Entlastung des Aufsichtsrates und
des Vorstandes. 20.
17. Gustav Haas, geb. am 1. 3. 1881 in
8 nületzt, cag Bosener Str. 23, Zdenek Dvokak, geb. am 24. 7. 1897 i roß⸗Hluschi
zuletzt Prag VII, Schnirchgasse Nr. 1, Grag, Cnsc
19. Stanislav Doubrava, geb. am 14. 9. 1908 in
Schmole, zuletzt Prag II, Kurze Gasse 1
Johann Niesner, geb. am 11. 11. 1900 in Lomnitz,
selbst belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbaunkhauptstelle Mün⸗ chen (Wertpapiersammelbank) vor⸗ genommen werden. In diesem Falle 3. ist die vom Notar über die erfolgte Hinterlegung auszustellende Bescheini⸗ 4. gung in Urschrift oder in beglaubig⸗
Lipt. Sv. Mikulas, (3) Die Bewirtschaftungsstellen führen in Angelegenheiten der Bewirtschaftung hinter ihrem Namen den usatz „als Be⸗ fhe ls egtensge pen⸗ des Reichsbeauftragten fü ederwirt⸗ haftn. 4) Die Bewirtschaftungsstellen unterliegen den Weisungen und der Aufsicht des Reichsbeauftragten. 1 1.““ .
§ 2
Aufsichtsrat und Verteilung des
die Verteilung des
1111“ 1“
Hinter⸗
Gegen Vorzeigen der
legungsscheine werden Stimmkarten ausgehändigt, auf denen die Stimmen⸗ an⸗
zahl, zu welcher sie herechtigen, gegeben ist. Gera, den 20. März 1943. Flughafen Gera A.⸗G. d. Zipfel
ichtsrats⸗
& Co., Düsseldorf, oder der West⸗ falenbank A.⸗G. in Bochum oder einem Notar hinterlegt haben und die Aktien bis nach stattgefundener Haupt⸗ versammlung hinterlegt halten. Bedburg, den 22. März 1943. Der Vorstan
legung von Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarte sowie wegen der Ver⸗ tretung eines Aktionärs wird auf die §§ 19/20 des Gesellschaftsvertrags ver⸗ wiesen.
Strausberg, den 24. März 1943. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
papiersammelbank ausgestellte
ter Abschrift bzwe der von der Wert⸗ 5. Hin⸗ 6.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Verschicdenes.
spätestens
terlegungsschein der
12. April 1943 bei schaftskasse einzureichen. Augsburg, den 22. März 1943. Neue Augsburger Kattunfabrik.
vorsitzer.
der Bedburger Wollindustrie A. G.
Dr. Röhr, Bürgermeister.
Der Vorstand
am 4. Gesell⸗ Vaterländische Feuer⸗Versicherung
Seestudt Nostork, N. März 1943.
Societät auf Gegenseitigkeit Ter Vorstand. Alfred Cornelius.
8 “
8 sileßt Lomnitz, a. Pop 193, Anton Zalsky, geb am 14. 6 in Kr zule 8 drnh Nr. 15, .6. 1886 in Kruh, zuletzt 2. Franz Janata, geb. am 4. 2. 1901 in Horni Br zuletzt Brennei, Nr. 204 bei Ftorkanhach mna,
(1) Die im § 1 dieser Anordnung bestimmten Bewirtschaf⸗
tungsstellen werden ermächtigt: A. 1. Erzeugungspläne, die der Reichsbeauftragte festlegt, vorzubereiten und durchzuführen;
23. Leopold Sliv a, geb. am 12. 11 1896 in S ; letzt Schumitz Nr. 139 bei Ung⸗Brod, “
1p ““
1““
2. den Betrieben Herstellungsanweisungen und Produk⸗ tionsaufgaben zu erteilen; 16
8
mung des safecidigen Chefs der Zivilverwaltung — sinn⸗
emäß quch im Elsa „in Lothringen und Luxemburg und im ezirk Bialystok sowie in der Untersteiermark und den be⸗
setzten Gebieten Kärntens und Krains.
Berlin, den 26. März 1943.
Der Reichsbeauftragte für Lederwirtschaft. M. d. F. d. G. b.: Prof. Dr. Stather.