1943 / 71 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Mar 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 26. März 1943. S. 3

8 Anordnung Nr. 117 b) mit einem Lasthebel und einsacher Aufhängung. Zugelassen 8 8 Wochenübersicht der Deutichen Reichsbank Berlin sestgestellt? Notierungen für telegraphische uszahlung, ausländische Geldsorten und

es Bevollr ächtigten für die Maschi duk 8 ECEE“ 2 1 1. Die Anordnu ilt nicht für Instand sarbei n p schaft ö 3 1 mächtigten für di aschinenpro lon Wägesähigkei: Prücengröße: 6 e ng gi. cht für Instandsetzungsarbeiten an aWirt des Auslandes vom 23 März 1943 222,nee, eneaceas

über die Herstellung von Groß⸗ und Schnellwaagen G 200 kg ö,60 X 500 mm Groß⸗ und Schnellwaagen. Zur Instandsetzun gehören auch Attiva Rℳ vom 19. März 1943 500 kg ⸗750 650 mm 2 Austausch von Einzelteilen sowie die Verlegung 8 Renes Produktionsfystem in der ungarischen Textilindustrie 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen 76 922 000 26 März 24. Mürz

Auf Grund der Verordnung über die Lenkung und Ver⸗ 11. Hölzerne Dezimalwaagen mit einfacher Aufhängung. Zu⸗- ge E“ . ich ühi XAX“*“ 1ö1“

teilung der Maschinen⸗ und Apparate⸗Erzeugung vom 11. De⸗ gelassen sind nur Waagen nach DIn 1926 Bl. 1 oberer Teil mit 8 8* 82 M Bodapest, 25. März. Zur wirtschaftrichsten und veae n. EEEeq

ember 1939 (RGBl. I S. 3411) in Verbindung mit der Wägefähigkeit: Brückengroße: Die Fertigung von Zubehörteilen zu Groß⸗ und Schnella der zur Verfügung siehenden Textilrohftaffe hat das] 3. Wertpapieren, die nach § 13 Ziffer 3 nfavantan (Kabunh 19n7,sa b,, 192e, 1879

Durchführungsverordnung vom 20. Dezember 1939 (RGl.] b1180 kvvxv- ö550021450 mm waagen, die von Spezialfirmen zu angemessenen Lieferzeiten 8qCqEE 1“ 1 Aüsesatenc öenez, 0en., s1 aute Pie Seek S. 2498 ird 5 d R 2 9 18 CT1ö1“ 250 kg 600 550 mm 8 bezogen werden können ist den Herstellern von Groß⸗ und orgungsministerium ein neues Produ ktionssystem ausgearbeitet, fähige Wertpapiere) .. 48 527 000 EEE“—“ 1 austr. Pfund züh 7

5. 2498) wird mit Zustimmung des eichswirtschaftsministers ATIG ö50aZae Shnenwacgen S v clt die bet ae as am 1. April in Kraft treten wird. Nach der bisherigen Lombardforderungen.. 17 627 000 A Mie veneechen) 105 Belga ¹0,94 39,96

und im Einvernehmen mit der Physikalisch⸗Technischen Reichs⸗ Diese Waagen dürfen nur in handelsüblicher Ausführung mit iss bishe ten, falls sie nicht die betreffenden Er⸗ Praxis haben die Textilfabriken sogenannte typifierte und zu⸗ deutschen Scheidemünzen.... 94 210 000 Brütsch⸗Invien edebvareber. eehah⸗ anstalt, Berlin, angeordnet: oder ohne Hilfslaufgewicht ohne sonstige Nebeneinrichtungen zeugnisse bisher in größerem Umfange selbst hergestellt haben. gelassene Artikel hergestellt. Ab 1 April dürfen sie nur etwa Rentenbankscheinen... 348 3)0 000 cutta) . ¹09 Mupien —.

§ 1 hergestellt werden. § 5 90 verschiedene Textilien in bestimmter Menge und Qualität sonstigen Wertpapieren. .. . 113 164 000 eae-ens s v2 —2 82

erzeugen. 11“ “] sonstigen Aktiven. . 1 215 932 000 England (London) 1 engl. Pfund

Eiserne Dezimalwaagen. Zugelassen sind nur Dezimaltis b 5 8 8 8 8 ns 1i⸗ . 8 Zugelass 8 sch⸗ Vorliegende anfträg⸗ auf Groß und Schnellwaagen, deren 8 8 81 8 8 . . 100 finn. 5,06 5,07 5,06 1“ 1 6 1“ rankreich (Pariss)) 1100 Frs.

Für die Dauer des Krieges ist die Herstellung der nach⸗ Eeresetits 1,Fn

stehend aufgeführten 1“ 1 enac Ebie⸗ einschließlich 100 vs es ebigten. ägelähi Herstellung gemäß § 2 verboten ist, dürfen noch bis zumm . 8 b Passiva. veenven,rn 204

wie folgt beschränkt: nar⸗ E“ 20* Wegesshig. Z1. Imai 194 fertiggeftent werden, andernsacls sind die Auf. Weiterhin starkes Absinken des britischen Außenhandels . Grundkapitm 189 , , ““

1. Großwaagen aller Art mit Entlastungsvorrichtung. 1, 2 5, 10, 15 und 20 t Wägefähigkeit in gedrängter Bauhöhe träge an die Besteller zurückzugeben. 11“ 1“ 8 8 Wichtige Textilabsatzmärkte gehen verloren Rücklagen und Ruͤckstettungen: gran (Teheran) 109 Sne 12138 121,21 122,20 Zugelassen sind nur die Waagenarten, für die durch die Eich⸗ E“ 9 § 6 8 a) gesetzliche Rückaggen 150 000 000 Zsland (Reykiavir) . 100 ial., *„ 38,42 88,50 38,42

8 E1111214“

b l8 2 1. G 8

85

815

Stockholm, 25. März Nach den letzten statistischen Mitteilungen b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen 685 169 000 Italien (Rom und Mailand) . 100 Lire 13,14 18,16 183,14

ordnung vom 24. Januar 1942 eine Entlastungsvorrichtung aus⸗ Mehrhebelgattierungs⸗Laufgewichtswaagen. Zugelassen 8 4 8 4 . . 8 8 1 8 2 4 . 8 * druclic, 11 ist. 8 fuung sind nur Waagen mit einer Wägefähigkeit von 1500 kg aufwärts. Die Anordnung gilt auch für Ausfuhrlieferungen. des englischen Handelsamtes mußte der britische Teptilexport, das Betrag der umlaufenden Noten. . 23 409 174 000 Japan (Totio und Kobe) 1 Hen 0,585 0,597 0,585 b 8 Rückgrat des englischen Außenhandels, weiterhin stark einge⸗ Täglich fällige Verbindlichkeiten 8 529 548 000 . r ev r

.a) Gleiswaagen für Normalspur sowie kombinierte Gleis⸗ Bettfedernwaagen. Herstellung verboten. 8 7 16u sschränkt werden. So ist beispielsweis 8 ündi e Verbindlich⸗ anen 1gge 100 una n 792b 9908 2-99⸗

8en 8. 8 8 C111 88 1 S 3 3 sch So ist beispielsweise der Export von Baumwoll⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Neuserland (Wellingion) . 1 neuseel. 2. Hhr i28 und Fuhrwerkswaagen mit Gleisunterbrechung ohne Ent⸗ Druckapparate und sonstige Registriereinrichtungen für Die Betriebe sind der Geschäftsführung der Fachunter-⸗ spooeffen bereits auf 35 % des Vorkriegsstandes zurückgegangen. öbb Lorsecen esensesn asd b33 39,29 52 78 lastungsvorrichtung. Zugelassen sind nur Waagen mit Waagen mit Neigungsgewichtseinrichtung. Herstellung verboten gruppe Groß⸗ und Schnellwaagen bei der Wirtschoftsgruppe J““ Jetzt, soll auch die Aussuhr von Wolle gründlich eingeschränkt . Sonstige Passiva

378 862 000 Portugal (Lissabon) 1100 Escudo 10,19 10,21 10,19 Verbindlichkeit 3 . S. Rumänien (Butarest) 100 Lei erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inkande ahlbaren Schweden (Stockholm u. Göte⸗

weagesahigkeiten: 50, 60, 80, 100 t und darüber. e- v.vvxeeeg vregere Einrichtungen für Seilzugwaagen kaschinenbau gegenüber zur Auskunftserteilung, Einsicht, werden. Die Beschäftigungsmöglichkeit dieser Industrie wird Bess größen: 811“ Pnchrung in die Geschäftsbücher, einschlägigen Unterlagen, auf höchstens ein Drittel des Vorkriegsstandes herabgesetzt. Eng⸗ Wechseln R4 —,—. borg) 100 ex,, ü80,30 40,20 80

Gleiswaagen: 9, 10, 12, 14 m und darüber. 58 Handbediente Auswägevorrichtungen. Zugelassen sind ; terle “; 5,, E1I11“ ’ng; Schweiz (Zürich Kombinierte Gleis⸗ und Fuhrwerkswaagen: 3, h 88 eichnungen usw. und zur Zulassung von Betriebsbesichtigun 8 des EE“ h 1“ 8 2 22, 8“ 10 3, 12 3, 14¼ 3 m und 1 ö dehar ehtstagan vns Nebenlaufgewichtlen) bis einschließlich gen und etwa erforderlichen Prüfungen verpflichtet. industrie befürchtet man, daß durch diese Drosselung der Erzeu⸗ e heter pttnpszarnatbernns der n . che Slowakei (Preßburg) 100 88929 8998] 529) Schmalspurwaagen unter 50 t Wägefähigkeit un er⸗ 20 t Wägefähigkei b R w. 9;5 EEWII1“] 1 4 r 1 otier er Vereinigung für deut Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Pesetas 23,565 23.605 28 ,565

g § 8 ung weitere wichtige Märkte an die Vereinigten Staaten ver⸗] Elettrolytkupfernotiz stellte sich laut Ferliner Meldung des „D.N. B.“ Stvafkitanische Unton Pretoria 8

bundwaagen unterliegen diesen Vorschriften nicht. Ziehschieberlaufgewichtsbalken mit und ohne Karten⸗ oder 8 . 1 8 1 - 8

Fuhrwerks ohne Entlastungsvorricht 8 Streifendruckwerk von 200 kg aufwärts, Ich behalte mir vor, in besonders begründeten Einzelfällen 1b For Gehen 1 am 26. März auf 74,00 E. (am 25. März auf 74,00 Rℳ) e.e e⸗ ah r F

Fuhrwerkswaagen ohne mn astungsvorrich, ung. Zuge 8 . 8 e 8 h 1 W für 100 k. Türkei (Istanbul) 1 türk. Pfund 1.978 1,9892 1,978

lassen sind nur Waagen mit zentralbediente Laufgewichtsbalken mit und ohne Sicherheits⸗ Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anordnung zuzu⸗ . 1 . 8 11“ Ungarn (uvaveg, 100 Pengb c1n twap e

1 einri 1 it 8 on⸗ Streife gebene / 5 G f 6 W 8 8 8 4 ruguay (Montevideo) 1 Gold 1 199 1 201 1,199 8 einrichtung mit Karten⸗ oder Streifendruckwerk, gegebenen⸗ lassen. Anträge auf Ausnahmegenehmigungen sind über den Die argentinische staatliche Handelsflotte dem Marime⸗ 8

Wägefähigkeit: Brückengröße: 8 mxee⸗ 8 8 15 t 8 6 % 2,6 falls mit Numerierwerk von 1000 kg aufwärts, Arbeitsausschuß Groß⸗ und Schnellwaagen einzureichen. eehs-va⸗ S 2 8 20 t ““ 2,8 8 u“ Rollgewichtsapparate mit Sicherheitseinrichtung mit Karten⸗ schuß p g 8 8 88 v116X Berichte von auswärtigen Devisenmärkten

b) Verbund⸗Fuhrwerkswaagen unterliegen diesen Vor⸗ oder Streifendruckwerk, gegebenenfalls Numerierwerk,

8 Berein Staaten von Amerika (New York) Dollar

.“ 1. 3 5 b 1 b 8 8 4 1 8 B 08 A 25. März. D ; Budaäpes, 25. 8 b Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten lo-gende Kurse: schriften nicht. Schaltgewichtsapparate in gleicher Ausführung. Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung sind gemäß flotte sst e- Fes. ese wiigig, Feeexeg- pacaa (D. N. B.) CCI““ Gelb Brief 4. Neigungs⸗Laufgewichtswaagen. Zugelassen sind nur Ausschüttwaagen für Roggen und Weizen. Zugelassen § 1 der Verordnung vom 20. Dezember 1939 zur Durch⸗ ministerium unterstellt worden, das die Verwaltungsbehörde mit ä beeee. HeeneSe htebeszss enss kreee esg⸗ 28½ rufg 8 gen. sind nur Waagen von 10 kg Wägefähigkeit aufwärts. aäl d V d üb die Lenk d* 8 1 1 stellt das igsbehoörde mi London, 25. März. (D. N. B.) New York 402,50 403,50 Frankreich Ib-en] 4,995

Waagen zum Herstellen gleicher Packungen. Getreide⸗ und Schnitzelwaagen dürfen nur noch ohne Außen⸗ heeg er Gs 88 ü ie Lenkung 8. Verteilung einem Generaladministrator an der Spitze ernennen soll. Wie Paris —,—, Berlin Spanien (offiz.) 40 50, Montreal Vestfectege issegsges 62

8 8 8 8 1 u 1 8 2 2 Er 3 8 8 rla⸗ zeiti 8 x. 8; x 2 6 dire . 9,99, b Britisch⸗Indie 74,18

Waage 9 mit Neigungsgewichtse inrichtung bis ein⸗ ummantelung hergestellt werden, mit Innenummantelung nur, der. Maschinen⸗ un vFera. rzeugung strafbar 1 1 Ferlecnee 8 1-I 1““ 58 3. 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Kanada 3 eeeee 2,098 schließlich 20 kg Wägefähigkeit für den Gebrauch in offenen wenn Entstaubungsanschluß vorhanden. § 10 1“ eer er 8 et Bis de dij Fee- echnische Betrie leib Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm Vereinigte Staaten von Ameriia. . 2,498

EE11“ erändert. Bisher wurde die staatliche Handelsflotte von einer 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 4 17,13,

7 Brasilien . 2.130

Verkaufsstellen (Ladentisch⸗Schnellwaagen). Zugelassen sind nur Ausschü⸗ ürfe it Restew Ult 1 8 6 4 . vr

Ze Reigungstastiwasgen dutt 20 ka Wägefühigkeit 1ehelg sae t 5 Ee üs. J Sreede Diese Anordnung vxg mit ihrer Verkündung im 1 .“ gemischten Kommission verwaltet, der außer Regierungsvertretern Rio 83,64 ⅞, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—. Ausländische Gelbsorten und Banknoten

b) Neigungsschaltgewichtswaagen mit 2, 5 und 10 kg Netto⸗ eine Schüttung von mehr als 100 kg haben. Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in Kraft. auch Bank⸗ und Wirtschaftsfachleute angehörten. haäg. 1 -ge

wägebereich (mit 1, 4 und 9 Schaltungen) In Kippgefäßwaagen mit weniger als 500 kg Schüttung dür⸗ gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und den Gebieten v1414e““ 1 E1“ 25. März. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Heit.] g e 8☛ν mit Skalen von 1000 g Wägebereich. fen Stoßdämpfungseinrichtungen nicht mehr eingebaut werden. von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie mit Zustim⸗ G 1““ 8 8 has sa; % issel 690 1— 50,77 8. h¹“¹“ Sovereigns Notiz 1 20,46 20,838 20,46

6. a) Waagen mit Neigungsgewichtseinrichtung von 100 kg Ausgenommen sind Waagen mit zusätzlicher Ueberschußwaage. mung der zuständigen Chefs der Zivilverwaltung sinn- . 8 1 ““ da nneg Itallen Elearin I“ Seer ö“ 20⸗Francs⸗Stüce.... für . 16,22 18,16 16,29

8 Pemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxemburg und im Brasilien verlor ein Viertel seiner Handelsflotte Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 4,90, Prag —,—. 1“ .: 2. 399 89 . 88

Neseheechen Fen enle I 1711. S. Peg „Waagen für stetige Förderer dürfen mit einem Additions⸗ ich Biclystok hn der Umerster E“ 1b 8 aufwär bis einschließlich 5. g Nettowägebereich. zählwerk, einer Leistungsskala und, wenn ausdrücklich gewünscht, ezirk Bialystok, sowie in der Unter⸗ eiermark und en be⸗ Die brasilianische Handelsflotte, die bei Kriegs 92 Amerikanische: 1000 —5 Dollar 1 Dollar G ; „pps. .. 98 vr. . 8 1 8 tte, 8 ausbruch 488 00 äri B b 1 1 Zugelassen sind nur Wagen mit 1 mit einem Leistungsschreibapparat ohne Fernübertragung und setzten Gebieten Kärntens und Krains. BRT. umfaßte, hat nach 84 amtlichen Erlavung 8. ** 8 22 gte 44 e-⸗, uhr. G“ 99 Argentinische 1““ 1 Zaeng, 0126 09,424 0,26 Nettowägebereich: Brückengröße: Nebengröße: einem ferngesteuerten Additionszählwerk für volle Tonnen gelie⸗ Berlin, den 19. März 1943. 1 Uaneshen Regierung seit dem Eintritt Brasiliens in den Krieg 22,66 ¼ Madrid 39 2-99 5ng 22097 . Berlm 172,55 Nfübon . . 1,8 138 324 2,46 8 2 AISh a 2 8 8 8 8 2 . 8 . 8 Belgische.. eeeeeeee . 0 Belgas 40,08 9,92 107 000 BRT. Schiffsraum eingebüßt. Damit ist fast ein Viertel 17,87 ½, Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,62. B., Kopenhagen Brasilianische 1 0,09 9 %8

800 % 800 mm fert werden. Nebeneinrichtungen, insbesondere auch Blechab⸗ S 8 1X““

b 81n 6 grü⸗ 1 vollmächtigte für die Maschinenproduktion. Feobes ig nis eee⸗ 8

800 % 800 mm 1000 % 1000 mm. deckungen für Brücken und Gerüste, fallen fort. Der Be chtigte f sch p 8 des gesamten brasilianischen Handelsschiffsraums dem Seekrieg 90,37 ½ B., Sofia 5,37 ½ B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb ee 8 18 100 Rupien 28,05 29,95 2 ulgarische: 0 Lewa und

800 x% 800 mm Selbsttätige Laufgewichtswaagen dürfen nur noch mit Karl Lange. im Atlantik und insbesondere den deutschen Unterseebooten zum 8,75, Athen —,—, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,37 ½ B., Helsingfors darun 10 5,09 07 1 7 d12 7* 2 . arunter òU Lewa 2,

1000 % 1000 mm 1250 % 1000 mm einem Additionszählwerk, verbunden mit einem Zählwerk für . Opfer gefallen. Dieser Verlust ist für Brasilien um so fühlbarer, 877,50 B., Buenos Aires 101 ⅛, Japan 101,00, Rio 22,50 B Dänische: große.. . 100 Kronen S N 8 8 10 Kr. und darunter 100 Kronen 52,30 59,1

800 x 800 mm die Anzahl der Wägungen, und einem Druckwerk für Einzel⸗ als die dortige Werftindustri b 3 88n 1 1 b 8 8 ie ge strie nur über eine ganz geringe Neubau⸗ 8 8 8 8 19e. g . en0(10 m. . 89ee a, eenen Te neeches. .. ö“ Ugpazitge verfnae e Velnsee durch Neubamten im Lanse setht arrsas znene zorhr Gars,lncas Pnaseenen „ah Saech Fümese. ermereen e ienen 2, S9e becs 1— 1 E“ 1u1“ . 8 also nicht ausgegli den verpen. Le4s zöͤsische. Frs. 291 4,98 1000 ¼ 1000 mm Anzeige der beendeten Wägung zusätzlich eine Zeigerauswäge⸗ Verkehrswesen 1 8 v 11,28, Rom 25,38, Amsterdam 264,70, Stockhoim 114,16, Oslo Friahaftsche .e.1.:: 193 Frlben 315,28 ,,8,28 194,08 09,00, Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ Italienische: großsfe. 100 Lire be

1250 1000 mm 1500 ¼ 1250 mm vorrichtung oder ein Lichtsignal vorgesehen werden. 1 1000 1000 mm 86 Zur Kahnentladung am Sonntag 1 kurse. 10 Lire.. 100 Lire 18,18 18,12 18,18 5 2 Kanadische 1 kanad. Dollar 1,01 0,99 1,01

1250 1000 mm n 4,99 5,01 Bangkok, 25. März. Nunmehr werden Einzelheiten über die Oslo, 25. März. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B Rumänische: 1000 Lei und 8 4 1,68. 1,66

* 8 242 : 2 8 68 SS” 8 Es ist festgestellt worden, daß die Kahnentladung am Sonn 8 Das Tätigkeitsgebiet der neuen Kooperativbank in Thailand 25. schloss Kroatisch 1 1500 % 1250 mm 2000 % 1250 mm. Groß⸗ und Schnellwaagen, die in den Bereich der Wirt⸗ die aus Fescgecte auf den Mangel an Schiffsraum und die Böchite 1 Stockholm, 25. März. Geschlossen. (D. N. B.) deneeseehe. 5 Kr. u. darunter 100 Zeeicen A 56 8 9 500 Lei 100 Ler

1000 1000 mm schaftsgruppe Maschinenbau fallen, dürsen ab 1. Juni 1943 leistungen, die von der Schiffahrt gefordert werden müssen, des. 8. itswei i ¹ Arbeitsweise der vor kurzem gegründeten Kooperativbank in „Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York ! Schwedische: große 100 Kronen

1250 1000 mm 2000 1250 mm von Betrieben der Industrie und des Handwerks nur mit halb vielfach nicht durchgeführt wird, weil die Umschlagsbetriebe oope 1500 % 1250 mm 2500 ¼ 1500 mm meiner ausdrücklichen Genehmigung und nur in den für sie oder Empfänger höhere Lohnausgaben scheuen oder dem Verladee hailand bekanntgegeben. Die Bank wird mit einem Kapital ——,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich 50 Kronen und darunter . 100 Kronen 59,84 59,4

personal Sonntagsarbeit für geringere Mengen nicht zumuten von 10 Mill. Tikal arbeiten und die Geldgeschäfte der Kooperativ-. 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen de-I 1898 öe vg⸗ : . g 7 6 Irs.

genehmigten Arten und Größen hergestellt werden. ge auf wollen. Da jedoch jeder unnötige Aufenthalt der Schiffe ver⸗ gesellschaften im Lande abwickeln. Die Teilhaber der Bank wer⸗ —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopvenhagen Serbische 100 serb. Dinar 5,01 499

1500 1250 mm 3 5 559G 3 8 Wai e V 2000 % 1250 mm 2500 % 1500 mm enege eat 8 büg 85 EE mieden werden muß, muß nach wie vor verlangt werden, daß den in der Hauptfache die Kooperativgesellschaften sein, an wesche 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B. Slowakische: 20 Kronen und 1500 % 1250 mm 1250 x 1000 mm gung noch nif t erhalten haben, von industriellen F. n r auch kleinere Mengen sonntags entladen werden, um den 8 1 . Kredite gewährt und deren Neugründung unterstützt werden soll. gbS n⸗ 28 V 228

2000 % 1250 mm den Arbeitsausschuß Groß⸗ und Schnellwaagen, Berlin⸗Char⸗ raum möglichst schnell wieder zur Verfügung zu erhalten. Auf diese Weise wird sie zu einem erhöhten Wohlf 3 5 üdaf

2 . 1 glichst schnell 8 G t 1 8 1 höhten Wohlstand auf wirt⸗ Lond 25. b Türtisch 1 fürk Pfund 19

28007¾ 1600 mm. lottenburg 2, Carmerstraße 17, und von Handwerksbetrieben Reichsbahn ihrerseits ist bereit, gerade am Lanntag für Kahn- 8 schaftlichem Gebiet S 1 83,20 Silber auf Füeedang Darcen e22 üitgarsche u“ 88 G 00, EfE 8 2,90, cgs darunter 00 Pengö 01.02

3000 kg . 2000 % 1250 mm 1250 1000 mm über den für sie zuständigen Reichsinnungsverband einzu⸗ entladungen und ⸗beladungen bevorzugt Waggons zu stellen. denn 2500 % 1500 mm 1500 1250 mm reichen. sie wird durch derartige Arbeiten besonders stark entlastet.

mm 6 Die Nebengrößen sind nur anzuwenden, wenn dies im jeweils 8 8 v11A“X“X“ C 8 voorliegenden Bedarfsfalle nicht zu umgehen ist. ““ W 1 ts 8 ½½ 2— f t 8 t E ĩ 1 1

8 1. Untersuchungs⸗ und Straffachen. 4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Aktiengesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H., 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen 2

b) Die Zuordnung der Brückengröße zum Nettowägebereich 1 2. Zwangsdersteigerungen 8. 8 i bleibt bestehen, auch wenn eine Taraausgleichseinrichtung mit 1 8 . eee. E4“*“] 14. Geuosfenschaftan, 14. Deutsche Reschabank und Bankauswatße. einem Bereich bis 8 50 vH des Retto agebereichs angebrache Mobilmachung der wirtschaftlichen Kraftreserven behen de er⸗ 8-⸗ ün lösen 8 f vII1 3 1“ 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 12. Ossene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 11A1AA*A*“ wird. Bei Anbringung einer Taraausgleichseinrichtung mi 3 8 48 8 B Zuerkennung er Berufsbezeichnung „Ingenien RSBDT. . 8 4 18 b . 8 8 b öherem Bereich Kfolgt die 5 8 Brückengröße Reichswirtschaftsminister Funk vor den Leitern der Landes⸗ an solche 1“ die sich außerhalb des abgeschlossenen 8 3. Aufgebote 18 e.e. 1 Küio. Nr. 951/42 9). 17. Einlagebuch Nr. Postsparkassenamtes Wien, auf Antrag Madersperger Str. 8, Tirol (47 T zum Bruttowägebereich (Summe von Nettowägebereich und wirtschaftsämter Studiums auf einer Technischen Hochschule oder technische 148755 Ausgebot Nr 163 950 i8 1, eant e Faez⸗ 202 0257705 d. Länderbank Wien AG, d. Inspetteurs d. Sicherheitspolizei u. 1031/841 9). 39. Vers.⸗Urk. Nr. Bereich der Taraausgleichseinrichtung). Ueber die Mobilmachung unserer wirtschaftlichen Kraftreserven schule zu ingenieurmäßigem Schasfen durchgerungen haben, hat veng vetrich Besenthal in ezs Wien du d9 agf Inf B ss .SS T“ Sicher⸗ 1 S,dg Wien, 28, Castellezg. 35 (47 T 431 435 d. Wiener Städtischen u. Die Auswägevorrichtung muß sich stets an der längeren Seite sprach Reichswirtschaftsminister Funk vor den Leitern 8* wesentlich zd 3g und öö Wernarrarnieg bir b 8 Woltersburg, vertreten durch Rechts⸗ d Sicherheits ol. u 88 8D Wien 2 Castelles 1;3 es, * v6l2 d- 10218 5 9. Eö“ gan E.““ ve. 5— 1 de brücke befinden. eswirts sämte Reich. 9 etragen. Die Betreuung un eratung des technif üe. ; 88 b 2 xseh, 1“ 89 961/42 b). 2 d. Hentra d. Gem. g d. Maria Kosar, Graz⸗Eggenberg, der befinden. aus 1 8 se 18- ist eime der 1“ Aufgaben, die sich das anwalt Thiermann in Uelzen, hat das Castellezg. (47 T 904⁄42 8s). 18. Einhe ebücher Nr. 291 302/588 u. Wien, ZA. Rudolfsheim, auf Antrag Horst⸗Wessel⸗G. (47 T *1031-—9 1 7. Waagen nn esennged⸗wictseenerze nexenssrn EEE1 1NSed v herng * 1e; list ünnite gestellt hak. Ingenieurschule und Tech⸗ Ausgebon ader CübhanZen octmenen 7. Vers⸗Urk. Nr. 597 859 d. Wiener 231 597/328 d. Länderbank Wien AG., d. Johann Meixner, Wien, 12., Kriech⸗ 40 Ver „Urk. Nr. 7 080 373 d. Deut⸗ verwägung (Milchannahmewaagen) von g Wägefähigkei zuslese der Besten, H Ste 2 1 Pa „bn; b 1u.“ 1 bilbun Stammaktie Nr. 1368 der Aktien⸗ Städtischen u. Wechselseitigen⸗Janus, Zweigstelle 23, auf Antrag d Inspek⸗ baumg. 6 (47 T 1011/42 9) 29. Ein⸗ schen Wie Antr aufwärts. Zugelassen sind nur Waagen mit nicht gut, hart und stark genug sei, ausscheiden müsse. Bei den nische Hochschule, den Grundpfeilern der Ingenieurausbi E“ Uelzen, lautend auf seinen Wien, auf Antrag d. Ottokar Putz teurs d. Sicherheitspol. u. d. SD., lagebuch Nr. 50 622 CWEE 88 ing, Wien, auf Antrag d. 250 und 500 kg Wägefähigkeit. etzt durchzuführenden Stillegungen komme es nicht allein auf begabte Kräfte aus den Fachwerkerberufen zuzuführen, ist e Namen, über 860 Aℳ beantragt. Der Kaufm Wien, 18. Gentzg. 131 (47 Wi 5. Tastell 96 147 . 962 gebi Hypo heken⸗ Zdenka Schwara, Wien, 12., Kaulba . üägef 8 1“ 4 . Arbeitskräfte 4 Aufgabe der Auslese, die sich auf Begabung und Leistung gründen Zuhaber der Urku 2 ufm., 18., ( g. 11 . ien, 2., Castellezg. (47 962/ anstalt d. Reichsgaues ND., auf An⸗ straße 28 (47 T 1116/41 7). 41. Vers. 8. Eiserne Laufgewichts⸗, Schaltgewichts⸗ und Roll⸗ ie Freisetzung von Arbeitskräften, sondern auch auf die Frei fe 1b Slese che Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ 906/42 7). 8. Einlagebücher Nr. 42 6). 19. Einlagebuch Nr. 40, Kto. trag d. Oblt. Otto r 72 : 1. dehk,, Jobfenmwaage bis einschtießlich 5000 ks Wagefähig⸗ setzung von veng Meont. ne. Vurch eicie Nagiesene Küedllbune vicn beser 42 1 E Biengiag, 79 835 n. 79 836 d. Trnggeüchen. Zont. Nr. 231 823 b Lasse chn Wien AG., Bognbla. 18/11 (47 Caer 8/8. —9, ö“ eit. Zugelassen sind nur Waagen mit eaen une S 9 gie e ii vnbering vseang busah zterflsftge werden, daß nur derjenige Ingenieur in die Praxis eintritt, der b 29 Uhr eg.; I verein, Wien, auf Antrag d. Dr. Lud⸗ ZAl. 23, auf Antrag d. Inspekteurs d. 30. Einlagebuch Nr. 792 143 d. Ersten Schwara, Wien 4 Kaulbachstr. 29 Wägefähigkeit: Brückengröße: 8 Nebengröße: Verwendung von Kohle und Energie, alle Verschwendung von um der Sache willen am Werk der Technik mitarbeitet. ann richt Zimmer NSr. 17 b Wilfing, Wien, 3., Gärtnerg. 9 Sicherheitspol. u. d. SD., Wien, 2., österr. Spar⸗Casse, ZA. Favoriten, auf (47 T 1117/41— 7). 42. Vers.⸗Urk. Nr. 200 kg 800 % 800 mm. Materialien, Räumen Transportmitteln und sonstigen wirt⸗ werden auch Klagen über den Leistungsrückgang, die durch eine Aufgebotstermine jeine Rechte anzu⸗ 8G 1 914/42 7). 9. Vers.⸗Urk. Nr. Castellezgasse 35 (47 †. 963/42 6). Antrag d. Julie Teinitzer, Wien, X., 427 575 d. Wiener Städtischen . 1000 % 1000 mm. 1250 % 1000 mm schaftlichen sowie persönlichen Leistungen, die für nicht kriegsnot⸗ stürmische Entwicklungszeit in den vergangenen Jahrzehnten da 8 melden und die Ürkunde vorzulegen 122 656 d. Allgemeinen Assekuranz, 20. Einlagebücher Nr. 407, Kto. Nr. Favoritenstr. 63 (47 T 1016/42 6). Wechselseitigen⸗Janus, Wien, auf An⸗ 500 kg EE“ wendige und nicht lebenswichtige Arbeiten in Anspruch genommen und dort bedingt waren, bald verstummen. 1 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Wien, auf Antrag d. Wilhelm Peer, 203 279 und Nr. 408, Kto. Nr. 203 278 31. Einlagebuch Nr. 504 896 A d. trag d. Maria Mayr, Kufstein, Zeller⸗ 1000 1000 mm werden, müßten unterbleiben. Jede Arbeitskraft sei für den Weiterhin sprach Direktor Pg. Benkert zu dem Thema: Urkunde erfolgen wird. 888 Obere Böhmg. 12 (47 + d. Länderbank Wien AG., ZA. 20, Zentralsparkasse d. Gem. Wien, ZA. straße 4, Tirol (47 T. 1126/41 8). 1250 1000 mm 500 % 1250 mm totalen Kriegseinsatz brauchbar, wenn auch nicht sogleich einsatz „Die Führungsaufgaben des Ingenieurs im Kriege“. Er führte Uelzen, den 23. März 13. 8 s 10. Vers.⸗Urk. Nr. 164 472 auf Antrag d. Inspekteurs d. Sicher⸗ Margarethen, auf Antrag d. Dr. Ilse 43. Vers.⸗Urk. Nr. 849 und 20 691 1.J1ö190e ee mm fähig, da der Arbeitseinsatz sich in einem mehrschichtigen Um⸗ dazu u. a. aus: Die wachsende Verflechtung aller Ingenieur. Amtsgericht. II16““ lig. Vers. AG. „Der Anker“, Wien, heitspol. u. d. SD., Wien, 2., Castellez⸗ Obermair⸗Puchner, Wien, 4., Preß⸗ d. Ostm. Beamtenversicherungsanstalt 1250 % 1000 mm 2000 % 1250 mm setzungs⸗ und Umschulungsprozeß vollzieht. Am Ende dieses Pro⸗ aufgaben mit denjenigen des Staates und dem Allgemeinwohl Wien, 14., gasse 35 (47, 967,42 —6). 21. Vers. gasse 14 (47 T 1018/42 7). 32. Ein⸗ Wien, auf Antrag d. Dr. Elfried 1500 % 1250 mm s 2500 % 1500 mm zesses müsse aber die Freisetzung von Kämpfern für die Front bedingt, daß jede technische Großaufgabe irgendwie eine Gemein⸗ [48622] 1 8 zurkgasse 57 (47 1 936/42 7). 11. Ein⸗ Urk. Nr. 2 532 699 d. Allg. Vers. AG. lagebuch Nr. 17 280 d. Ersten österr. Schneider, Wien Burgkmairg. 17 2000 kg 1500 % 1250 mm 1250 % 1000 mm und von zusätzlichen Arbeitskräften für die Rüstung stehen. Zu⸗ schaftsaufgabe und somit eine Führungsaufgabe darstelkt. Zur 8 Sammel⸗Kraftloserklärung. lagebuch Nr. 22/16 508 d. Creditanstalt⸗ „Der Anker“, Wien, auf Antrag d. Spar⸗Casse, Wien, auf Antrag d. (47 T. 1135/41 —8) 44. Vers.⸗-Urk. Nr. rr 200928 150 361ä nächst müssen die nicht kriegswichtigen Betriebe geschlossen rechten Menschenführung ist es erforderlich, die Menschen zu Nach fruchtlosem Ablauf der Auf⸗ Bankverein, ZA. Porzellangasse, auf Andreas Weixlederer, Möllbrücken, Anton Bauer, Wien, I., Philharmo⸗ 165 274 d. Allgemeinen Assekuran 2500 1500 mm werden, bei denen eine möglichst beachtliche Einsparung von kennen, zu beurteilen, zu formen und sie zur Gemeinschaftstat gebotsfrist werden, folgende Wert⸗ Antrag d. Inspekteurs d. Sicherheits⸗ Kärnten (47 T 968/42 8). 22. Ein⸗ nikerg. 2 (47 T 1029/42 6). 33. Vers.⸗ Wien, auf Antrag d. Peter Ortner 3000 kg qmaeHmaen 1S08 c ween Arbeitskräften und Arbeitsleistungen gesichert ist. Entscheidend zusammenzufassen. Zur Beurteilung des Mitarbeiters muß man 1 papiere für kraftlos erklärt: 1. Ein⸗ pol. u. d. SD., Wien, II., Castellez⸗ lagebuch Nr. 73, Kto. Nr. 300 715 d. Urk. Nr. 9 492 681 d. Wiener Städti⸗ St. Johann 1. W. bei Lienz (47 2500 1500 mm 1500 x% 1250 mm. sei, daß die von der Durchführung der Stillegungsaktion Be⸗ grundsätzlich die Leistungsfähigkeit einschätzen. Eine besonders lagebücher Nr. 18 979 und 16 754 der gasse 35 (47 T. 937/42 —6). 12. Ein⸗ Länderbank Wien AG., ZA. 30, auf schen u. Wechselseitigen⸗Janus, Wien, 1153/41 7). 45 Vers.⸗Urk. Nr. 5000 kg. 2000 1250 mm troffenen diese Notwendigkeit erkennen und daß gleichzeitig ver⸗ gute Schule der Menschenbeurteilung ist das Leistungsgradschätzen, Creditanstalt⸗Bankverein, ZA. Nuß⸗ lagebuch Nr. 16 732 d. Creditanstalt⸗ Antrag d. Inspekteurs d. Sicherheits⸗ auf Antrag d. Wilhelmine Bauer, 7 250 556 d. Deutschen Ring, Wien, 8 89, me 1500 1250 mm nünftig und einheitlich vorgegangen und der Nutzen auch sicht⸗ wie es der Refamann heute methodisch gelehrt bekommt, um treff⸗ G dorfer Str. bzw. Porzellangasse, auf Bankverein, ZA. Porzellangasse, auf pol. u. d. SD., Wien, 2., Castellezg. 35 Wien, I., Philharmonikerg. 2 (47 Tauf Antrag d. Alfred Rumpler Ge⸗- Die Nebengrößen sind nur anzuwenden, wenn dies im jeweils bar werde. Es wird in diesem Kriege, so schloß Reichsminister sichere, einheitlich auf der Normalleistungsforderung aufbauende Antrag d. Inspekteurs d. Sicherheits⸗ Antrag d. 8 nspekteurs d. Sicherheits⸗ (47 T 969/42 6). 23. Einlagebuch Nr. 1030/42 7). 34. Einlagebuch Nr. freiter, dzt. 3. Jäger⸗Ers⸗Btl A Lager . vorliegenden Bedarfsfall nicht zu umgehen ist. Funt, nicht die Masse siegen, sondern der Geist, nicht die größte BAlktorde ermitteln zu können. Diese Probleme stehen ohnehin in pol. u. d. SD., Wien, II., Castellezg. 35 pol. u. d. SD., Wien, II., Castellez⸗ 991 245 d. Ersten österr. Spar⸗Casse, 13 279 W d. Zentralsparkasse d. Gem. Nord, Orys (47 1. 1157/41— 8). Die Auswägevorrichtung muß sich stets an der kängeren Seite Zahl, sondern die höchste Qualität. der Lohnordnungsaktion des Generalbevollmächtigten für den Ar⸗- (47 T 823/42— 6). 2. Vers.⸗Urk. Nr. T gasse 35 (47 T 938/42 6). 13. Ein⸗ ZA. Gumpendorfer Straße, auf An⸗ Wien, ZA. Währing, auf Antrag d. 46. Vers.⸗Urk. Nr. 181 929 d. Wiene der Waagenbrücke befinden.- 1 beitseinsatz, Gauleiter Sauckel, im Vordergrund. Damit wird 980 714 d. Bictoria zu Berlin, Wien, lagebuch Nr. 223, Kto. Nr. 230 982 d. trag d. Cäcilie Großkopf, Wien, 5., Maria Schuster, Wien, 18. Währinger Städtischen, u. Wechselseitigen⸗Janus 9. Hölzerne Viehwaagen. Zugelassen sind, nur Waagen nach ein gesundes Leistungsdenken an Stelle des auf die Daner unzu- . 1 auf Antrag d. Roman Petschnigg, Länder ank Wien AG., auf Antrag d. Pilgramg. 20 (47 T 984/42— 6). Str. 145 (47 T 1031/42 7). 35. Acht Wien auf Antrag d Sebastian Ploner DPDIN E 1928 mit 1u“ Der Ingenieur im Kriege ““ träglichen „Denkens in Geldverdiensten“ in unseren Betkeben 8 . Faß Fretelder Str. 7 (47 T 833/42 27). Inspekteurs d. Sicherheitspol. u. d. 24. esePe Nr. 4887 d. Sparkasse d. Wechsel zu je 58 10 000,—, Akzeptantin Wien, 17,, Josef⸗Hackl⸗Gasse 87 (47 I Wägefähigkeit: Brückengröße: Nebengröße: M 8 gefördert, und die Menschenführung erhält wieder ihre echte 3 8 Einlagebuch Nr. 91 875, Kto.⸗Nr. SD., Wien, 2., Castellezg. 35 (47 T Stadtgemeinde Hainburg a. d. Donau, A. d’'Esters Nachf., auf Antrag d. 1159/41— 7). 47 Vers.⸗Urk. Nr. 14 66 500 kg 1600 % 800 mm Eiine Sonderveranstaltung der Gauwaltung Berlin Leistungsethik. Die Menschen zu formen, ist die eigentliche Er-⸗ 1 198,1 d. Länderbank Wien AG., auf 939/42 6). 14. Einlagebuch Nr. 58 811 ZA. Engerau auf Antrag d. Uffz. Thaddäus Lincoln Judd, Cleveland, d. Ostm Beamtenversicherungsanstal 1300 kk 210070 1050 mm 2100 1250 mm (öhne Gitter) des NSBDX. ziehungsanfgabe innerhalb des Führens. Im Betriebe wirke Antrag d. Inspekteurs d. Sicherheits⸗ d. Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, auf Josef Eisler, Wien, 7.) Kaiserstraße 101 Shio, USA. (44 I 1076/42 9). Wien, auf Antrag d. Angela Popp Diese Waagen dürfen nur in handelsüblicher Ausführung als Die Steigerung der Leistung auf dem Gebiete unserer Rüstung jeder auf jeden irgendwie ein; diese organisch und unaufhaltsam ““ . u. d. SS., Wien, 11. Ce n 35 Antrag d. Inspekteurs d. Sicherheits⸗ (47 T 989/42 7). 25. Einlagebuch Nr. 36. Vers.⸗Urk. Nr. 7 008 533 d. Deut⸗ Steindorf Nr. 8 Salzburg (47 Laufgewichtswaagen ohne Entlastungsvorrichtung hergestellt fordert vom deutschen Ingenieur den unbedingten Einsatz seiner sich vollziehenden gegenseitigen Enaftugagsh sind positiv zu 3 8 1 ers.⸗-Urk. Nr. pol. u. d. SD., Wien, 2., Castellez⸗ 14 047 d. Ersten österr. Spar⸗Casse, schen Ring, Wien, auf Antrag d. Josef 1170/41— 7). 98 Vers⸗ Urk. Nr. werden. Schaffenskraft, schnelle Umstellung und Anpassung an neue Auf⸗ richten. Hierher gehört die aufbauende Kriti und auch v.S. n. 1 8 d. Deutschen 1ns Wien, basse 35 (47 T 942/42 6). 15. Vers.⸗ Wien, auf Antrag d. Ida Böltz, Wien, Gangl, Gruisla 14 bei Radkersburg 4 714 893 d Ostm Volksfürsorge 10. Hölzerne Lausgewichts⸗Bodenwaagen aben und planvolle Steuerung des Nachwuchses sowie richtige satz des Setzens von Leistungszielen, die Erziehungskraft 84 1 S . vo 18 Hermann E. Elsinger, Urk. Nr. 7 014 643 d. Ostmärkischen 6, Wallg. 25 (47 T 990/42 7). (47 T 932/41— 7). F. Einlagebuch Wien, auf Antrag 8 Shem Se. „) mit Doppellasthebeln. Zugelassen sind nur Waag⸗ mit Führung der Gefolgschaft. Auf Einladung der Gauwaltung eigenen Vorbildes ebenso wie die überragende Bedentung kven b 8 8e4⸗ F Vollsgartenstr. 1 124 1 Volksfürsorge, Wien, auf Antrag d. 26. Einlagebuch Nr. 41 214 d. Ersten Nr. 484 328 d. Zentralsparkasse d. stätter Pufarnitz 27, Kärnten (47 T Wägefähigkeit: Brückengröße: Berlin des NS.⸗Bundes deutscher Technik sprach der Reichs⸗ seelischen Kräfte für den Aufstieg zum Führenden. Zur Pla-. . Einlagebuch Nr. B Juliana Huber, Tragöß⸗Oberort 8, österr. Spar⸗Casse, Wien, auf An⸗ Gem. Wien, ZA. Hietzing, auf Antrag 1190/41 —12). 49 Vers Urk. Nr. 81 647 200 kg 550 % 500 mm b berusswalter des NSBDT. Pg. G. Himmler, über Beruss⸗ nung muß die einheitliche Ausrichtung aller Beteiligken und ihre 1 ga- C11“ Darlehenskassen⸗ Stmk. (47 T 947⁄¼42 —8). 16. Einlage⸗ trag d. Dr. Robert Auer, Wien, 2., d. Uffz. Thim Petersen, Feldpost Nr. d. Ustm Volksfürsorge, Wien, auf An⸗ 800 % 800 mm * und Nachwuchsfragen des Ingenieurs, die gerade im Kriege be⸗ Begeisterung für das gemeinsame Ziel treten. 82 hilft der f Schwadorf u. Umgeb., buch Nr. 250 814. Kto. Nr. 920 055 d. Taborstr. 11 a (47 T 996/42 7). 03669 a (47 T 979/41 10). 38. Vers.⸗ tra 2 8S2. Fürpaß, ren⸗ 750 % 650 mm. sondere Beachtung vendisnen Ingenienr, so führte der Redner Ingenieur durch richtige Menschensührung zu jeinem Teile ebenso 1 gn Antrag d. Feeere Länderbank Wien AG., Filiale Kloster⸗ 27. Prämieneinlagebücher Nr. P Urk. Nr. D 227 347/2421 Ev.I1 d. hau SEimk. (47 7 1303/41 8 1000 % 1000 mm aus, soll nur derjenige heißen, der nach Leistung und Fähigkeit wie durch technische Leistungen mit zum Siege Deutschlands un 8 Ran . e 9 k., Neues nenburg. auf Antrag d. Emmy Höller, 121 441, P 133 867 u. P 116 481 u. Donan Concordia, ZA. Wien, auf An⸗ 50. Verl⸗Urk. ¹ 97 882 d. 1250 % 1000 mm geeignet ist, über das rein handwerkliche hinaus technische Auf⸗] zur Gestaltung seiner beseeren Zukunst. v1“ athaus ( 42—7). 6. Ein⸗ Wien, 18., Franz⸗Schalk⸗Pl. 13 (47 T Ueberb h buch Nr. J 224 278 Peucker, Kufstein, Beamtenbersicherungsanstalt, Wien,

5. Verlusft⸗ und Fundsachen, 6. Auslofung usw. von Wertpapieren,