1943 / 75 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Mar 1943 18:00:01 GMT) scan diff

h 1 3

.

b6.

Gebäuden:

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsaunzeiger Nr. 72 vom FI. rarz Iv9an. . *

48926]. ilanz für den 31.

Dezember 1942.

Lermögen. 9 Anlagevermögen: Grundstücke mit Geschäfts⸗

R.

Stano 1. 1. 1942 135 000,— Zugang 1942 732,58

. 155 732,58

3 732,58 EEE“ 8 Zerkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1. 1. 1942 . 1,— Zugang 1942 19 946,38 v,38 Abschreibung 1942 19 946,38 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . . . 213 211,04 Halbfertige und 8 8

fertige Schaum⸗ 3 u“ weine. . 188 239,37] 401 450 Geleistete Anzahlungen 85 248 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Heistungen 6 Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ und Reichs⸗ bankguthaben...

10 691-

3 356 647 848

Berbindlichkeiten. Grundkapitall.... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

30 000,— Freie Rück⸗ lagen 70 000,— Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden:.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Berbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe- 8 rungen und Leistungen 38 841,05 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 70 853,86 Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. 342,30 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1941 11 917,62

5 697,50

115 734

44 612654

34 500[00 647 848˙16

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1942. ——————;—;— Aufwendungen. R. Löhne und Gehälter... 71 5585: Soziale Abgaben . . . . 2 941 Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen 11“ Zinsen soweit sie die Er⸗ tragsseite übersteigen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Ver⸗ mögen . . 101 268,30 Sonstige Steu⸗ ern u. Ver⸗ anlagungen 729 903,35 Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen . Zuweisung zur freien Rück⸗ lkage6 Gewinnvortrag

23 678 2 674

831 171˙6 1 290% aus 1941 11 917,62 22 583,28 34 500ʃ% 11 007 816]4

Gewinn 1942

Erträge. Gewinnvortrag aus 1941. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1, I1/1 Aktiengesetz Außerordentliche Erträge.

11 917

992 822 3 075

1 007 816

Würzburg, im Februar 1943. LSektttellerei J. Dppmann, Aktiengesellschaft. Der VBorstand.

i8 Dr. Paul Bauer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Würzburg, im Februar 1943.

Wilhelm Oestreicher, Wirtschaftsprüfer.

sitzer;

Die Zementmaschinen⸗Gesellschaft m. b. H. zu Berlin⸗Lichterfelde 22 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Professor Dr. Kühl.

47876] 2 Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Rechtsanwalt Dr. Hermann Laur, Vorsitzer; Baurat Dr. Johannes Bousset, orsitzerstellvertreter; Wirt⸗ schaftsprüfer Dr. Ernst Waldschütz: Prof. Hermann Maetzig. Berlin⸗Grunewald, 16. März 1943. Ostbau Gesellschaft für Eisenbeton u. Tiefbau m. b. H. Die Geschäftsführer.

[47877] Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Rechtsanwalt Dr. Laur, Vor⸗ Dr. Johannes Bousset, Vor⸗ sitzerstellvertreter; Dr. Waldschütz; Prof. Dr. Hermann Maetzig. Berlin⸗Grunewald, 16. März 1943. Ostsee⸗Holzindustrie und Bau G. m. b. H. Die Geschäftsführer. [48321] 1“ Schoeller⸗Bleckmann Verkaufs⸗ gesellschaft m. b. H. i. L. in Wien. Gläubigeraufforderung.

In der außerordentlichen Gesellschaf⸗ terversammlung der Schoeller⸗Bleckmann Verkaufsgesenschaft m. b. H. in Wien, I. Wildpretmarkt 10, vom 20. 2. 1943 wurde beschlossen, die Gesellschaft auf⸗ zulösen und deren Abwicklung durch⸗ zuführen.

Zum Ahwickler wurde Herr Dir. Dr. Heinrich Bleckmann, Wien, I., Wild⸗ pretmarkt 10, bestellt.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit unter Hinweis auf die Auflösung der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ausprüche bei dem vorgenannten Abwickler umgehend zur Anmeldung zu bringen.

Schoeller⸗Bleckmann Verkaufsgesellschaft m. b. H. i. L. Dr Heinrich Bleckmann.

[46872] Aufforderung der Firma Falkenhorster Carton⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wolkenstein (Sa.) an ihre Gläubiger zwecks Meldung ihrer Forderungen gemäß § 58 des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. notarielles Protokoll vom 19. Februar 1943 haben die Gesell⸗ schafter der vorgenannten Gesellschaft den Beschluß gefaßt, das Stamm⸗ kapital von 400 000 R. h um 220 000 Reichsmark auf 180 000 H.ℳ herabzu⸗ setzen. Gemäß § 58 des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkzer Haf⸗ tung fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft zu melden.

Wwlkenstein, den 15. März 1943.

Falkenhorster Cartonfabrik

Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Haehnel. Heinemann.

15. Verschiedene

Bekanntmachungen

Dr Bekanntmachung. durch Beschluß der 1 an der Wertpapierbörse zu Berlin vom 17. Februar 1943 sind . R.ℳ 30 000 000,— hypothekarisch ge⸗ sicherte 4 % Teilschuldverschreibun⸗ ggen von 1942 der Bergbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Ewald⸗König Ludwig, Herten i. Se. zum amtlichen Handel an der Berliner Börse zugelassen worden. Der Herr Reichswirtschaftsminister hat die Bergbau Aktiengesellschaft Ewald⸗König Ludwig durch Erlaß vom 22. März 1943 IV Kred. 644/43 C XI von den Veröffentlichungs⸗ pflichten des § 38 des Börsengesetzes für die Hörseneinfehäafeg der obigen An⸗ leihe an den Börsen zu Berlin und Düsseldorf entbunden.

Die Teilschuldverschreibungen sind eingeteilt in Stück 25 000 zu je Reichs⸗ mark 1000,— Buchstabe A Nr. 1 bis 25 000, Stück 10 000 zu je Kℳ 500,— Buchstabe B Nr. 25 001 35 000.

Die Zinsscheine sind fällig am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres. Die Tilgung erfolgt nach faͤnf tilgungs⸗ freien Jahren durch Auslosung zum Nenn⸗ wert in 20 gleichen Jahresraten; ver⸗ stärkte Tilgung durch freihändigen Rück⸗ kauf von Teilschuldverschreibungen oder durch verstärkte Auslosung zum Nenn⸗ wert und v. frühestens zum 1. Oktober 1947 zulässig.

Die Teilschuldverschreibungen tragen das Ausszelllugsdatum „Herten, im Juni 1942“ und sind mit den in Faksimiledruck hergestellten Unterschrif⸗ ten des Vorstandes ausgefertigt sowie

Die Deutsche Reichs⸗Postreklame G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, etwaige An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

Berlin W 8, 20. März 1943.

Deutsche Reichs⸗Postreklame G. m. b. H. in Liquidation. W. Schenk.

2 18 61

- 0. Gesellschaften m. b. H.

Mauerstraße 76, den

Der Liquidator:

86

mit der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen. Die Eintragung in das Schuldverschrei⸗ bungsbuch der Gesellschaft ist auf jeder Teilschuldverschreibung vermerkt. Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Namen der

(Seehandlung) oder deren Order und

tragen deren Blankoindossament. Berlin, im März 1943.

Preußische Staatsbank (Seehandlung).

Preußischen Staatsbank! b

. Leipziger Hagel Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit von 1824 zu Verlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1942.

9,

8. Rommanditgesell⸗ schaften auf Aktien

[48916]. 1

Kuxmann & Co. Kommandite⸗ gesellschaft auf Aktien, Bielefeld.

Bilanz am 31. Oktober 1942.

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenrücklage. 2. Beitragseinnahme: a) Vorbeiträge: 1. von Einzelmitgliedern 2. von Verbandsmitgliedern b) Nachschußbeiträge: 1. von Einzelmitgliedern 2. von Verbandsmitgliedern 3. von Rückversicherungsmitgliedern

0) für die Hauptrücklage nach Art. 43 b der Satzung d) Verbandszuschlag ... 0) Rückversicherungszuschlag f) Mitversicherung . . .

3. Nebenleistungen der Versicherten:

a) Porto 42a der Allg. Vers.⸗Bed.) b) Ausfertigungsgebühren 42 b d. Allg. Vers.⸗Bed.)

4. Kapitalerträge: a) Zinsen nach Art. 432 d. Satzung

O“

229) Mietserträge

5. Gewinn aus Kapitalanlagen: Realisiert. Kursgewinn

6. Entnahme a. der Hauptrücklage f. Schadenzahlungen

7. Sonstige Eitemmen:

a) aus abgeschriebenen Forderungen b) Sonstiges

9

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäuden. 48 450,— Abschreibung 645,— Fabrikgebäuden und an⸗

deren Baulichkeiten 288 655,—

Zugang 10 430,— Abschreibung 52 778,— Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang. 16 317,40 Abschreibung 16 317,40 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstattung 6,— Zugang 45 400,— Abschreibung 45 400,— Patente

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 8 Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere . . . . ..

Reichs⸗

862 647 99 394

4 293 966 335⸗

242 757 152 688 5 366 673

22 001 47 410

29 544 7 610]ʃ26

69 412

43 208

8 800 214 976*1

65 518][40 2 986 588/41

Ausgaben. Entschädigungen: a) Schäden aus dem Vorjahre b) Schäden aus dem laufenden Jahre.. ) Schadenrücklage . Schätzungskosten . Verbandszuschlag: a) auf Rückstände verrechnet b) zur Verbandsrückstellung Rückversicherung: Zahlung an den Rückversicherer. . Zur Hauptrücklage: a) nach Art. 43a der Satzung, Zinsen.. b) nach Art. 43 b d. Satz., 20 v. H. des Vorbeitrages ur Rückstellung für ungewisse Schulden.. bschreibungen: a) auf Forderungen.. b) auf Inventeeir .. c) auf Grundstück .. Verwaltungskosten: a) Provisionen und sonstige Bezüge d. Agenten usw. 247 680 b) Sonstige Verwaltungskosten.... 8 216 613 c) Beiträge an Berufsvertretungen Steuern, öffentliche Abgaben u. ähnliche Auflagen Sonstige Ausgaben: a) Bankzinsen, Bankprovision .. b) Beamtenfürsorge, Ruhegehälter 8 c) Spenden, Jubiläen, Abfindungen usw.. .. d) Ehem. Vertragsges.⸗Mitglieder. . ²) Bestandsübernamtnme. . .. Gesamtausgabe: Bilanz am 31. Dezember 1942. R.ℳ ₰o

15 410

470 401 57

203 024/08 33 91838

519 600/[95

1 824 662

4 199 1 831 473

87 350 Eigene Aktien (nom. mark 19 500,—) . Hypotheken 8“ Geleistete Anzahlungen . Warenforderungen

Wechsel Kasse, Reichsbank,

19 500 20 000 11 028 113 378 415st

110 564

42 124 152 688

5 366

29 544

242 757 37 811

105 785 9 233

272 301

15 000 Sonstige Forderungen..

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten...

BPuassiva. Grundkapital: Aktienkapital: Stammaktien 450 000,— Vorzugsaktien ohne Stimm⸗ 8 recht . 30 000,— 480 000

Einlage des persönlich Has⸗ tenden Gesellschafters. Gesetzliche Rücklage . Andere Rücklagen. . Wertberichtigung zum Um⸗ laufvermögen 3 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden . Anzahlungen von Kunden Warenverbindlichkeiten .. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Reingewinn in 1941/42 . 57 922˙2 b 2 070 100

winn⸗ und Verlustrechnung am 81. Oktober 1942.

——

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Ab⸗ E01Z1“ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen vesih Reingewinn in 1941/42 .

I

24 989 2 843 4 000

150 881

39 2 070 100

31 833

464 293/80 1 953/[60 30 708 44

89 13³ 34 50 . 333ʃ95

2986 588

400 100 000 613 450

e1—4*

93 618]51 41

3 510

——

104 341

11 949 137 675 143 921*

Aktiva. 1. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten b) Außenstände bei Generalagenten c) Guthaben auf Bankkonten d) Nachschuß 194222 . coo11116646* 1) Sonstige Aktiva: Darlehen und Vorschüsse.. . Kassen⸗ und Postscheckbestand.. Kapitalanlagen: a) Wertpapiere 11““ b) gegen öffentliche Körper⸗ schaften .6. ) Osthilfehypotheken .. Grundbesitz: a) Grundstück . b) Mietzinssteuerabgeltung. . Inventar . . . v . abgeschrieben... . ½

435 122 49 620/34 6 023

511 572 5 110

R.

. 485 007 33 094

115 140 %

848

666 649

141 700

Ie [1325 033:

ag:

Gesamtbetr

1 171 121 „Ueberträge für das nächste Jahr: Schadenrücklage 1942 58 530 . Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar 1942 . . hierzu sind getreten gemäß Art. 43a u. b d. Satzung zusammen

davon sind gemäß Art. 44 der Satzung zur Deckung

der Ausgaben verwendett. .. .Verbandsrückstellung: Bestand am 1. Januar 1942. hierzu sind getreten ... .Rückstellung für ungewisse Schulden: Für Pensions⸗ verpflichtungen 8 1“] Zugang . S. Gesamtbetrag:

3 625 57 922

920 291/ʃ2

272 301 1 217 375 *

214 976

181 310 42 124

Erträge. Jahresertrag nach § 132, II, 1 Akt.⸗Ges. Außerordentliche

899 994 20 297

920 291

Bielefeld, den 14. Januar 1943. Kuxmann & Co. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien.

H. Kuxmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der mir erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bielefelv, den 20. Januar 1943.

Dr. Stückmann, Wirtschaftsprüfer.

Persönlich haftender Gesellschafter der Firma ist Herr Heinrich Kuxmann zu Bielefeld. 1

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Justizrat Dr. Hans David (Vor⸗ sitzer), Bielefeld; Karl Hoffmann, Han⸗ nover; Walter Rolf, Berlin; Heinrich Leich, Dessau. 3

Durch Beschluß der Hauptversammilung vom 20. März 1943 wurde die Divi⸗ dende auf 50% festgesetzt. Die Aus⸗ zahlung der Dividende erfolgt ab sofort

egen bineeichung de⸗ Dividendenscheines

tr. 14 bei der CFommerzbank Biele⸗ eld, bei der Deutschen Bank, Biele⸗ 8. bei der Kasse der Gesellschaft,

80 000 Erträge.

15 000

1 325 033136

Berlin, den 3. Februar 1943.

Leipziger Hagel Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit von 1824 zu Berlin. Die Direktion. Weigner. Dr. Haberland. 8

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ver⸗ sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 3. Februar 1943. 6

Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.

Verwaltungsrat. Nach Zuwahl der Herren Dr. Friedrich Wilhelm von Hesler, Berlin, Erich Lubenau, Schraderswerth, und Arthur Rachuth, Rietzig, setzt sich der Verwaltungsrat aus folgenden Herren zusammen: Crusius, Siegfried, Dr. phil., Vorsitzender, Sahlis (Kreis Borna); Jandrey, Willy, Landschaftsrat, Altkreisbauern⸗ führer, stellv. Vorsitzender, Klein⸗Raddow (Kreis Regenwalde); von Hesler, Friedrich Wilhelm, Dr. jur., aufsichtführendes Mitglied, Berlin; Decker, Paul, Widdersdorf (Kreis Köln); Heinke, Emil, Altkreisbauernführer, Frankenhausen⸗Pleiße (Kreis Zwickau i. Sa.); Herbst, Rudolph, Verbandsleiter, Langenholtensen (Kreis Northeim); Kersten, Friedrich, Maberzell (Kreis Fulda); Khuse, Hans, Hastorf (Kreis Rostock); Lubenau, Crich, Altkreisbauernführer, Schraderswerth (Kreis Lötzen); Puschendorf, Max, Wolsersdorf (Kreis Greiz); Rachuth, Arthur, Kreishauptabteilungsleiter III, Rietzig (Kreis Arnswalde); Graf von Rex, Alexander, Friedrichsthal bei Berggieß⸗ hübel (Kreis Pirna); Rothe, Karl, Reiterhof (Kreis Goldap); Schlote, Fritz, Oeko⸗ nomierat, Charlottenhof (Kreis Belgard); Graf von der Schulenburg, Leopold, Dr. nat., Iggenhausen (Lippe); von Wietersheim⸗ Kramsta, Hans⸗Christoph, Muhrau, (Kreis Schweidnitz).

Direktion. Vorstand: Weigner, Karl, Berlin, Vorsitzer; Haberland, Paul, Dr. rer. oec., Tipl.⸗Ksm., Berlin. Direktorialbevollmächtigter: Freiherr von Salza, Nickel, Dilp.⸗Ldw., Kittlitz (Kreis Löbau).