1943 / 77 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Apr 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 77 vom 2 April 1943. S. 4

Staatsanzeiger

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Berlin. Freitag, den 2. April

’1 dder Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

[48923] Stettiner Brauerei⸗Aktien⸗Gefellschaft „Elysium“, b 2 schähtss kus ““ entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 23]. 8 8 1 2 eschẽ e sabs erläute 2 tlij 8 vod.eogtgrwaug-h Stettin. ) richt, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ves niederrhein schen Handwerks tem ber 1942.

Stettin, den 22. Januar 1943. 1 Aktiengesellschaft. . Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer. Bilanz per 31. Dezember 1942. 9

München und Wien bei den nachstehend genannten Banken bzw. deren Nieder⸗ lassungen, soweit sie solche an den vorgenannten Plätzen unterhalten: Deutsche Bank, Berlin; Dresduer Bank, Berliu; Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig; Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin; Berliner Handelsgesellschaft, Berlin; Brinckmann, Wirtz & Co., Hamburg; Burk⸗ hardt & Co., Essen; Comes & Co., Berlin; Commerzbank A.⸗G. Berlin; Creditanstalt⸗Bankverein, Wien; Delbrück von der Heydt & Co., Köln; Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin; Länderbank Wien A.⸗G., Wien; Merck, Finck & Co., Berlin; Pferdmenges X& Co., Köln; Poensgen, Marx & Co., Düsselvorf; Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin; J. H. Stein, Köln; August Thyssen⸗Bank A.⸗G., Verlin; C. G. Trinkaus, Düsselvorf; West⸗ falenbank A.⸗G., Bochum; im Protektorat Böhmen und Mähren: Böh⸗ mische Escompte⸗Bank, Prag; Böhmische Union⸗Bank, Prag; in Holland: 3 1 Handel⸗Maatschappij H. Albert de Bary & Co. N. V., Amstervam; G Neverlandsche Handel⸗Maatschappij N. V., Amsterdam; Wodan Handel⸗ Maatschappij N. B., Rotterdam.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. E. h. Dr. phil. h. o. Dr. mont. h. o. Albert Vögler, Dortmund, Vorsitzer; Otto Steinbrinck, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. h. co. Hermann mitz, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Hans von Flotow, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. E. h. Gustav Knepper, Essen, stellv. Vorsitzer; Dr. phil. h. e. Hermann Wenzel, Dortmund, stellv. Vorsitzer; Dr. rer. pol. h. c. Dr.⸗Ing. E. h. Friedrich Flick, Berlin; Dr. jur. Arnold Frese, Köln; Carl Goetz, Berlin; Dr. jur. Carl Härle, Mülheim (Ruhr); Alfred C. P. J. Honigmann, Rotterdam; Dr. jur. Willi Huber, Essen; Dr. rer. pol. Alfred Hugenberg, Rohbraken; Geldolph Adriaan Keßler, Nmuiden; Kiehl, Berlin; Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Berlin; Dr. jur. Paul Marx, Berlin; Karl Mockewitz, Essen; Dr. rer. pol. h. c. Robert Pferdmenges, Köln; Dr. jur. Adolf Schaeffer, Berlin; Dr. phil. Hermann von Sie⸗ mens, Berlin; Dr. rer. pol. h. °. Heinrich von Stein, Köln; Dr.⸗Ing. E. h. Georg Talbot, Aachen; Dr. Frederik H. Fentener van Vlissingen, Utrecht.

Düsseldorf, den 25. März 1943.,

zeichnisses angemeldet haben bzw. sich

durch den Hinterlegungsschein, aus⸗

gestellt von einem Notar, ausweisen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ Böstsiafr 1942.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ergebnisses.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für

1943.

München, den 30. März 1943.

Haus der Landwirte in München

347) Haus der Landwirte

in München Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen 26.

Hauptversammlung am Samstag,

15. Mai 1943, vorm. 11,30 Uhr,

im Geschäftszimmer der Gesellschaft,

München, Bayerstr. 43/I, Zimmer 101,

für das Geschäftsjahr 1942.

Nur diejenigen Aktionäre sind zur 2.

Teilnahme berechtigt, welche ihre Aktien

bis spätestens 14. Mai 1943 3

a) beim Vorstand des Hauses der Landwirte in München Aktien⸗ 4 gesellschaft, München, Bayer⸗ straße 43/1, Zimmer 101, oder

b) beim Bankhaus Georg Eiden⸗ 8 1 schink, München, Perusastr. 1, Aktiengesellschaft.

unter Beifügung eines Nummernver⸗! Der Vorstand. Paul Sauer.

☛☚————⏑—⏑——-— 00]. 4 K ereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz zum 30. September 1942 (auf 1000 R.ℳ abgestellt).

111211212—1 8 Salamander A. G., Kornwestheim.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 30. April 1943, nachmittags 3 Uhr, in unseren e in Kornwestheim stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

.Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

Beschluß über die Gewinnvertei⸗ lung.

Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung sind die Aktionäre 2. t, ie bis 18 Uhr des dritten Werk⸗ tags vor der Hauptversammlung entweder ihre Aktien oder den entspre⸗ chenden Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder bei der

Dresdner Bank, Berlin,

Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin, 8

Deutschen Bank, Berlin,

7. Atuengeselschafte

ab auf Gewinnanteilschein Nr. 1 bezahlt, und zwar mit 32,— R.ℳ auf die Aktien Seee. Rℳ 8n 3,20 R.ℳ auf die Aktien von 100,— RK.ℳ abzüglich 10 v. H. Kapitalsteuer und 50 v. H. Kriegszuschlag hierauf durch die Ges⸗ oder durch nachstehende ürgh. 3 Ssshh aütata 8 Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin, Dresdner Bank, Berlin, und Filiale Stettin, Deutsche Bauk, Filiale Stettin, 1““ Commerzbank A.⸗G., Filiale Stetti, ö Bank A.⸗G., Stettin, ““ Baunk der Deutschen Arbeit A.⸗G., Stettin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Kauf⸗ mann Carl Fr. Braun, Stettin, Vorsitzer; Geh. Kommerzienrat Rudolf Müller⸗ Rückforth, Stettin, Stellvertreter des Vorsitzers; Direktor Erich Otte, Stettin; Kauf⸗ mann Walter Hautz, Stettin; Generaldirektor Dr. jur. Richard Lindemann, Stettin; Direktor Rudolf Müller⸗Rückforth, Königsberg (Pr); Generaldirektor Günther Hein⸗ rich, Königsberg (Pr). Stettin, den 25. März 1943.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1941/42 wird vom 26. März 1943

5 I. Anlagevermögen:

Aktiva. R. Bebaute Grundstücke:

Anlagevermögen: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude

Bebaute Grundstücke mit 11XX“ Wohngebäuden .. 1 521 707 Zugang

Geschäftseinrichtung: .“ Stand am 1. 1.1942 8 2 411,—

Abschreibung ... . b) Fabrikgebäude und andere Bauli 1.“ EEEEE““ 8 900 000,—

richtigung . 1 962,20 Abgang .6996

448,80 891 600,— Abschreibuuunn . .31 600,—

Abschr. 1942 447,80 Beteiligung unveräandert. Unbebaute Grundstücke 1. 10.1941l ——

Umlaufvermögen:

20 856,38

gAg

Aktiva. I. Anlagevermögen: 16 Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Bergwerks⸗

19 500 1 129 01

20 629 07

Miet⸗

oder den Stuttgarter Niederlassun⸗

gen dieser Banken oder

bei einer

eigentum an Kohle und Erz, Maschinen und maschinelle Anlagen und Anzahlungen für

Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Der Vorstand.

Forderungen aus rückständen Sonstige Forderungen..

129 01 130 000

Der Vorstand. Hans Stoffer. Heinz Krübener. e˙˙˙

Dr.⸗Ing. E. h. Ernst Poensgen, Düsseldorf, Vorsitzer. Dr.⸗Ing. Walter Roh⸗ land, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer. Erich Deleurant, Düsseldorf. Heinrich Dinkel⸗ bach, Düsseldorf. Dr.⸗Ing. E. h. Adalbert Flaccus, Düsseldorf. Dr. phil. Hel⸗ muth Poensgen, Düsseldorf. Walter Schwede, Düsseldorf. Hans⸗Günther Sohl, Düsseldorf. Dr. jur. Wilhelm Späing, Düsseldorf. Otto Springorum, Dortmund. Dr. rer. pol. Wilhelm Steinberg, Berlin, stellv. Vorstandsmitglied.

Wertpapiersammelbank Uhegeklesek. Kornwestheim, den 26. März 1943 Salamander A. G.

Der Vorstand.

IRSEN EeIRMMMR.MEREeeAEIESsE. eKsine ns [49120]. „Bubiag“ Grundstücksaktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz am 31. Dezember 1942.

Maschinen und maschinelle Anlagen 1. 10. 1941

Fööö“ ö“ [49122 †.

Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1942. garx e

22i661,57 132 661 57 32 661 57

80 000

20 000 20 001

54 380 72 387

16 250 58 137 58 130 1— 11““ b)

1106 25 3

1 105 25 150 005 112 634

—262 639 262 634 36

Nenatikazen11 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Recdhte .. .. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Bereitgestellte Baugelder (Bankguthaben und R.ℳ 50 Millionen Betriebsanlageguthaben). LW1114“ II. Umlaufvermögen: Wecbcbcb 6666 Aktivhypotheken und hypothekarisch gesicherte Darlehen und Forderungen (davon an leitende Angestellte R.ℳ 6000) Forderungen an Konzernunternehmen .. .. Ausweispflichtige Forderungen an Geschäftsleiter Wechsel Scheikazakk 1114*“ Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ 11e“ Andere Bankguthaben . . . . . . . . . .. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, fertige Erzeug⸗ nisse, Anzahlungen für Warenbezüge und Lei⸗ stungen, Forberungen auf Grund von Waren⸗ 20,60 lieferungen und Leistungen und sonstige For⸗ ööö Abschreibung 20,60 58 Rechnungsa grenzung ienen. 8 Umlaufvermögen: 8. Brennmaterial 382,70 ö Bankguthaben 1 263,— b t—-—0“ Sonstige Forde⸗ II. Rücklagen: Gesetzliche Rückkalge.. .. Ah run en 326,— Andere Rücklagen..... 1 50 000 2 98 sabgre 1 Rechnungsabgrenzung 4 18“ . 8 re. S 1818 Anleihen abzüglich Eigenbesitz und Zahlungen eat. Umlaufvermögen: ¹ gaan die Konversionskasse: Vorräte: Harh reiegencat . 89 88 Anleihen mit hypothekarischer Sicherung. Halbfertige Erzeugnisse.. . ““ 1“ ; Sonstige Anteihen 8 6 3 Fertige Erzeugnisse 66 101,60 829 771 e“ . Auf Grundstücken unserer Gesellschaft lastende Warenbeschaffungsguthaben füe Feea .Sg sonstige Hypotheken . . . . . .. 88 Saescs hst⸗ 114“ 8 Fe⸗ Anzahlungen von Betriebsgesellschaften für den Hypotheken.. 1““ 996 Ab i . 1. 88 8 ““ Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . 3 860 8 u egae ta ypothek . 428 707,43 Verbindlichkeit an die Gelsenkirchener Berg⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 1 .u““ . Andere Bankguthaben : . . . . . . .. iefer⸗ u. Lei⸗ werks⸗A.⸗G., Essen, aus deren Besitz 2gn ecifoe ge v Wertberichtigungen 158 250 ]% 8 16 047,35 III. Posten der Rechnungsabgrenzung.. 8s 1. April 1937 gekündigten Teilschuldverschrei⸗ onstige Forderungen. . 7 1 8 11“ Ne, hen . w 8* V 9 84 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaber girseba. 376,15 ürgschaftsrecht 2000,— R. 8 Andere Bankguthaben 4““ Cbe 8

Verbindlich⸗ öpäungen unserer Anleihe Serie B keiten gegen⸗ Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗ Ertrag und Vermögen.

Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben....

Bankguthaben ....

Geldbeschaffungskosten.

884 000 517 285 000

Abschreibungg

Gär⸗ und Lagertanks 1. 10. 1941,.

Abschreibung..

Fuhrpark 1. 10. 1941 1u“

Zugang.. I1.”

175 000 000 814 393 000

Barreserve: RNNN.&R && %“ 994,69 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 31 437,16 baie 2 und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und L11““ . Eigene Wertpapiere: 2) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des 1 Reiches und der Länder 88 vS. 1 540 084,3 2 105 554

Passiva. Srundkeetä. 944 Stammaktien zu je

8 Stimmen; 5 Vorzugs⸗ Stand vn aktien zu je R. 200,— 30. 9. 1942 mit 949 Stimmen Gesetzliche Rücklage ... Darlehen zur späteren Ka⸗ pitalbeteiligung. Wertberichtigungen: Anlagevermögen 50 534,32

[49111]. Hermann Grobe Aktiengefellschaft.

Bilonz zum 30. September 1942.

Zu⸗

gänge

37 997 000

Abgang 11ö“

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Geschäfts⸗

gebäude: Vortrag am 1. Januar 1942 . . 1 444 900,— Zugang. 11 968,37 1255 868,37 Abschr. 16 268,37 Inventar:

Vortrag am 11snungeg ö“”

Zugang.

Ab⸗ schreibungen

Abschreibung ... Einrichtung I. 10. 1941 Zügaö

Stand am 1. 10. 1941

Sonstige verzinsliche Werkpapiere . . . . . . . 5668 469,95 Hiervon sind R.ℳ 1 224 300,35 Wertpapiere, die die Reichsbansdld beleihen darf 1 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (Nostroguthaben) 8 3 Alles täglich fällig Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börs Wertpapiere .. 8

.„ 6686111

1 000 R.ℳ R.“ ₰.

Anlagevermögen: 1 1 Sachanlagevermögen: Bebaute Grundst. mit:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 94 480 1 100 93 38

gebäuden . . Fabrikgebäuden und

202 093 154 393

1. 10. 1941

Abschreibung

Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang..

1 390 000 36 754 000

eE111“ 1 255 242 26

Umlaufver⸗ 8 mögen Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken und Reichs⸗ baudarlehen Sonst. Verbindlichkeiten Vorausgezahlte Mieten 461 246 6 Posten der Rechnungsab⸗ 51 000 grenzung 50 000— Gewinnvortrag 85 Gewinn 1942. 7 559 562 246 . 1 620 521

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1942.

51 520 17 21 004

985,83 . 85, 11141“

Wertpapiere des Anlagevermögens 1. 10. 1941.. Zugang 8 II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

engängige . 155 000,— 101— 311 500— 157 000 1—

23 413˙11

17 155 184 938

anderen Baulichkeit. Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen . . . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 8 Fuhrpak

1

Schuldner... 1161“ Hypotheken 8 u.“ Bankgrundstück und ⸗gebäude ..

3 6 6 6 b 556 9 2. 2

44 392 000 1 619 000

EE

133 716

9 230 29 906

C111

1 322 828/22 22 017 1 525

29 977 84 386,—

19 235

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung .. . ..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

In den Aktiven sind enthalten:

Schuldverschreibungen, soweit sie nicht zum Handel an deutschen Börsen zugelassen sind (Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen), R. 45 060,—

Bankgrundstück und⸗gebäude (Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen) R. 157 000,—

11 454 3 578

63 194

904 77 7 961

18 096

40 527

14 852 506 345 51 000

Halbfertige Erzeugnisse. 8 . 75 676,— Fertige Erzeugnisse . 64 382,94 Wertpapiere.. . . . 1u““ ypotheken und Grundschulden vFelehen1

Geleifteie unzahimmgen.15

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8 and Leistungagagaga* 1 . Forderung an nahestehende Gesellschaft. Aufwendungen. E.qũSM 8 8 vewaewes⸗ 1u“ 8 anlageguthaben Gehälter 1“ 4 964 1u“ Wechsel 8 11

Soziale Abgaben 10⁰¹ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗

Beteiligungen.... ö 18756 EE“ 14 241 .6 739,18 . 85 471,60 820,56 . 127 469,48

Betriebsanlageguthaben 1

212 941 08 60 156 76

bR555

4 240 243 70

1248 58770 500 000

50 000 45 000

x8— 14 9280

1 892 99 113 996 67 100 000— und Post⸗ s 1u“ 60 451 59 1 859 061 05

4 Passiva. Grundkapital... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage .. Rückstellungen Wertberichtigung.. . Verbindlichkeiten:

assiva. Gläubiger: 8. Pass

a) Einlagen deutscher Kreditinstitute... b) Sonstige Gläubiger. E1““ Alles jederzeit fällige Gelder

Rückständige Dividenden Grundkapital:

a) Stammarttien (11, 250 Stimmen) 1 125 000,— b) Vorzugsaktien*) (250 Stimmen) . . . . . . . . 25 000,— Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen:

a) Gesetzliche Reserven .. ...711 000,— b) Sonstige (freie) Reserven. 86868 000,—

1 288 223,32 5 613,94

27 123 000 12 639 000 ASI.

. 2 .„ 2272

.„ 6R1 bE6ö

.5 9 66a6*

. 5 5 22272 . 2„

8.ꝙ 79. .

2 812 386 38 50,— 4548 973 38

4 881 000 Passiva. Stammaktien..

Vorzugsaktien

1 437 398 1 999 644

70 4 99 9 5 55

8 I. Grundkapital:

über Konzern⸗

gesellschaften 31 052,39 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 301,10 V Rechnungsabgrenzung . . Gewinn:

Vortrag am 1. Januar

1942 . 16 464,65

Gewinn in

1942 25 285,84

41 750

1 443 587

unternehmen . L16“*“ Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezo⸗ genen Wechseln . . . . . . .. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. . .. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten . . . V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. F. Reingewimnwikk Selbstschuldnerische Bürgschaften für Anleihen von Konzernunternehmen R. 340 350 000

374 525 000

3 123 000 53 907 000

98 658 000 453 000 27 600 000

Grundkapital

Rückstellungen:

Verbindlichkeiten .. . Verbindlichkeiten:

Passiva.

Rücklagen: Gesetzlliche Rücklage 1“] Freie Rücklagen.

Rückstellung für Pensionsverpflichtungen... Rückstellung für im einzelnen noch nicht feststehende

1 200 000

180 000

65 550 85 000

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Allgemeine

34 671,28 11 059,57 33 242,69

Grundsteuer Sonstiges

Zuführung zur gesetzlichen

Rücklage ...

1 000

II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.

und Zuweisung Erneuerungsrücklage

Rücklage für Ersatzbeschaffungen 1u“ III. Wertberichtigungsposten für Forderungen.

IV. Rückstellungen... 8 1 . 5 1“ . Verbindlichkeiten:

Hypothek..

Unterstützungseinrichtung Elyfium⸗Brauerei GmbH.

.„ 2 22

10 000,—

Rückstellungen 1ö1“] 305 114 16 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... . . . . .. 27 88110 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 34 127,99 f Gewinn 1942 .. . 50 079,19 In n gvn. sind enthalten: esamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgese über das Kreditwesen (Gläubiger) ERℳ 1 293 837,2829 2 Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ gef vü-enZw 1 293 837,26 lesamtes haftendes Eigenkapital nach 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R. 2 529 000,—

7 220 243 70

Sonstige von uns gegebene Bürgschaften und Haftungen R. 169 780 000 Auf Grundstücken unserer Gesellschaft lastende 4 453 91 Sicherungshypotheken für Anleihen, die für Rechnung Dritter abzuwickeln sind, R. 753000 Obligo aus mit unserem Giro weitergegebenen Wechseln und Schecks R. 2 640 000 Wegen gegebener Sicherheiten und sonstiger Haftungsverhältnisse wird auf den Geschäfts⸗ bericht Bezug genommen

und Leistungen .. . 114 633 Gewinnvortrag * 6 739,18 Sonstige Verbindlichkeien. 172 292 Gewinn 1942. 820,56

Reingewinn: 1 8 Gewinnvortrag . . 3 595 Gewinn des Geschäftsjahres 1941/42 . 58 573 Haftungsverhältnisse: Kapitaleinzahlungsverpflichtung R. 10 000,— 1 Pensionsverpflichtungen, soweit nicht zurückgestellt

R.ℳ 195 000,— 8

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. September 1

*) Bei der Abstimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, die der Satzung und die Auflösung der Gesellschaft vierzigfaches Stimmrecht (=— 19 908

Stimmen). Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1942.

7 559 74 117 985,(03

EGewinn⸗ und Verlustrechnung em 31. Dezember 1942. Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. . . Lei⸗ 1 801

Freiwillige soziale E““ Ausweispflichtige Steuern 52 122 Sonstige Steuern . . . . 1 Zinsen 11“ 22 899 6: Gewinn⸗ und g'vren. Abschreibungen .. . . . 16 288 für die Zeit vom 1. Oktober 1941 bis 30. September 1942 Gewinn: ranr 900 RNℳ abgestellr). Vortrag am 1. Januar —-— p 3g42 16 464,65 1 Aufwendungen. Gewinn in 1. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen und die Erträge aus 1 papieren übersteigen . . . . . . 8 2. Außerordentliche Aufwendungen .. . . . 3. Zuweisung an Rücklkagen. . EEEI1II 4. Reingewinn 6“ Gewinnvortrag am 1. Ja⸗ 114X“ ubor 1904 2 . 16 464 8 Rohüberschuß.. . 153 889*1 170 353

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Johresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin⸗Charlottenburg, im März 1943.

P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den 5* Bergassessor Dr. Karl Leising, Berlin, Vorsitzer; Bergwerksdirektor Dr.

Karl Schnabel, Berlin, stellv. Vorsitzer; und Direktor Arthur Steinke, Babelsberg2. Hu im März

943.

Der Vorstand. Franz Reinecke.

11

58 907 8 1 057 20 102 259 14 874 567 22

Erträge. Gewinnvortrag... Mieteinnahmen...

Geschäftsunkosten.

bee EE n 644178 1 zußerordentliche Erträge. 942. 1

R. 32 727 2 761

R 14 248 23 9 579, 85 97 643 37 989 27

28 180 96 130 000

1 787 763 000

295 445 37

Aufwendungen. Löhne und Gehälterer . 519 208,56 Abzüglich: In den freiwilligen sozialen Leistungen ein⸗ geschlossene ausweispflichtige Löhne u. Gehälter 13 421,43 Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Abgaben.. 34 405,50 1 8 Feüabechg⸗ Leistungen.. 42 484,25 Abschreibungen auf das Anlagevermögen . .. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom 1 8 Beiträge an Berufsvertretungen ... 6.“ .“ 8 Reingewinn: Gewinnvorteg . 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß (nach Abrechnung mit Organ⸗ Gewinn des Geschäftsjahres 1941/42 . . Feaeeetn abzüglich Gehälter, Löhne, soziale Abgaben, Abschrei⸗ .“ ungen auf das Anlagevermögen, Steuern und Beiträge an Berufs⸗ ““

84 207 18 195 543 88

505 787

R.o ₰. 9 770 152 62 V

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter.. s abzüglich Mälzungslöhne ...

41 7504 1u“ 170 353189 Einnahmen.

76 889

63 194/6 155 409 4 576

25 285,84 34 127,99 131 735,62 145 448,51 24 677,— 159 554 76

195 543 88

Vortrag von 1941 Zinsen 8 Provisionen und Umlagen. . Mieteeinmaheniihewksk Außerordentliche Einnahmen.

8 988 25

761 164 37 22 300 34 358 90 10 000 1177 801 15

Bermögen .. .. 3 595,18 783 464 37

56 766 86

Ruhegehälter und Unterstützungen...

ͤeö1ö111*“

1“ Freiwillige soziale Aufwendungen...

62 168ʃ6 868 025

——.—

be111“

Der Aufsichtsrat. H. W. Julius Peters, Vorsitzer. Der Vorstand. Hubert Hartmann. Otto Hertling. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßi üf f Gr 2 b gebnis unserer pflich gen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 11] die Buchführung, der Jahresabschluß und der schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzliche schri Hamburg, den 22. Februar 1943. 8 Leutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schreiber, Wirtschaftsprüfer. Pppa. Dr. Matthiessen. Die Dividende für 1942 (Ertragsschein Nr. 18) von 5 % auf die Bo 2 0 8 . 2 4 2. . 1 4 r. u 8⸗ aktien, 4 % auf die Stammaktien, abzüglich Kapitalertragssteuer, beeeg göen Donnerstag, den 25. März 1943, an unserer Kasse, Gröningerstr. 10, werk⸗ täglich von 9 bis 12 Uhr, zur Auszahlung. Die Ertragsscheine sind nach Nummern geordnet mit einem Verzeichnis einzureichen. Hamburg, den 25. März 1943. Der Vorstand. Dem Aufsichtsrat gehöcen an: Staatsrat H. W. Julius Peters, Vorsitzer; Edgar 9 ““ W. J 1 siver; Bohlen, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Josef Eitel; Johannes Hein; Otto Hertling;: Harry Victor-⸗Albin v. Schenk.

Vermögen

44 358 90 vGeaunge 20 420 000 u“ 1

2. Erträge aus sonstigen Beteiligungen . 9 930 000 Gewinnvortra 14“

3. Außerordentliche Ertc’eeoeheh.l. f .. 9 644 000 Ausweispflichtiger Nohüberschuus ..

8 39 994 000 Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen

8 1 8 8 2 Außerordentliche Erträge .

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

det Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1.“ 5 8. 43

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Oberfrohna /Sa., am 23. Januar 1943.

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1““ Hermann Grobe Aktiengesellschaft. P. Lorenz. G. Eberlein. fung auf Grund der

Düsseldorf, am 21. Februar 1943. 11“ Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prü b

In der Hauptversammlung am 24. März 1943 ist die Dividende für das Geschäfts⸗ Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten —2 jahr 1941/42 auf 6 Prozent sestgesetzt worden. Der Gewinnanteilschein Nr. 8 zu klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß Eezar den Aktien unserer Gesellschaft über je R.ℳ 1000,— wird mit ER. 60,—, über je Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen⸗ E.ℳ 100,— mit E.ℳ 6,— unter Abzug von 10 Prozent Kapitalertragstener plus Berlin, am 31. Januar 1943. 8 50 Prozent Kriegszuschlag hierauf ab 25. März d. J. außer bei der Gesellschafts⸗ Kontinentale Treuhand gesellschaft m. b. H. kasse in Düsseldorf eingelöst: in Berlin, Bremen, Breslau, Dresden, Düssel⸗ Wirtschaftsprüfungsgesellschaftt . dorf, Essen, Franrfurt a. M., Hannover, Köln, Königsberg, Leipzig, J. Philippi, Wirtschaftsprüfer. Dr. Hilger, Wirtschaftsprüser.

1““ 11“ 8 8 8

66 598 94 6 159 847 63

1G Der Aufsichtsrat. Carl Fr. Braun, Vorsitzer Der Vorstand. Hans Stoffer. Heinz Krüdener. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen P üfung auf Grund

Pfandgelder von Gefolgschaftsmitgliedern... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungaa 6 Verbindlichkeit gegenüber nahestehender Gesellschaft Verbindlichkeit für Faß⸗ und Flaschenpfand... 6 739 18 Sonstige Verbindlichkeien F 8 88 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung: Ausgaben. e. Noch nicht fällige Biersteuern und Kriegszuschlag Personalaufwendungen . . . . . . . . . ... b 2 1es sowie andere Eieren 237 883 30 Soziale Abgaben und freiwillige soziale Versicherungsbeiträge. 59 Sonstige Beträge . . . . . . . . 57 562 07 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. . . . .. 8 117 985103 VII. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre.. 10 160 71 vSaeee⸗ ööö ö11“ Düsseldorf und Dortmund, den 8 Reingewinn im Geschäftajahr 1941/42. 23 68 598 94 Sonstige Unkosten . 3 . 12. Januar 1943. Bürgschaftsverpflichtung 2000,— R. 73,28 8— 34 127,99 2 üigen ung au Grund e unn⸗ un ustrechnun ant 30. 1 3 . er Bücher und 28. isten der Gesell⸗ . —— 2 * schaft sowie der vom Vorstand erteilten 3 Aufklärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 Verlin, den 8. Februar 1943. 8 e. ninn, eae besshels⸗ Zuweisung an Unterstützungseinrichtung.. 2 8 Aeena, enn ven gchaftchaft. —— vom Ertrag u. vom 846 511 666 8 J. B.: Dr. Litzenberger. Beiträge an S.-e. Saxg 2 n2 , Xeieee. unserer Abschreibungen auf das die Migebaen 48. arz Il wurden Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 888 028 3 g eder des Aufsichtsrats Hegen⸗ Gewinnvortrag aus dem Vorjab berg, Kremer, Inhoven, Müller, Tönges, Gewinn im Geschäftsjahr 19 8 Vogt wiedergewählt. Zugewählt wurde 1“ 8 1en Hans Schnetgöcke aus Essen. Der u“ 8 -röe bestimmte in seiner Sitzung Erträge. Vorsiber Mars 192. v wmaee- zum Gewinnvortrag aus dem Vorfahre. 10 160 71 eSneners, en chnetgöcke zum stell. Jahrezertrag gemäß § 132 11 Aktiengesetz 1 984 474 87 vüffervorf 8„ des Aufsichtsrats. Zinsenmehrertrag .. .. . 8 89 881 86 22. Nacg ge6. und Dortmund, den Außerordentliche Erträge . . . . . . . . .. 1¹9 280 29 1 ohnungsgesellschaft s 6 788 des nieverrheinischen . Aktiengesellschaft. Vorstand. Hauns Goebels.