2
Erste Beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 84 vom
10 April 1943. S. 4
[244].
Bilanz zum 30. September 1942.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden, Stand am 1. 10.1941 296 654,— Abschreibung 9 180,—
Maschinen und maschinelle
Anlagen, Stand am 1.10.1941 44 150,— Zugang 54 192,30
S7,30
Abschreibung 13 775,30
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstatt., Stand am 1.10.1941 55 747,26 Zugang. 327 099,85
2,I Abschreibung 35 257,34
Patente ....
Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe 340 315,23 Halbfertige Erzeugnisse 180 341,94 Fertige
Erzeugnisse 10 872,17
Geleistete Anzahlungen .
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
R.ℳ
287 474
531 529 449
Vorsitzer;: Bankdirektor Dr. Ferdinand Gütt, Erlangen; Dr. Claus Dohrn, Felda⸗ fing; Rudolf von Skrbensky, Schloß Prauß (Schlesien).
Vorstand: Fabrikdirektor Karl Männ⸗ lein, Nürnberg; Fabrikdirektor Freiherr
[360].
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gefellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1942.
Herbert von Seydlitz und Kurzbach, Nürn⸗ berg. Nürnberg, den 29. März 1943. Ler Vorstand. Karl Männlein. Herbert Freiherr von Seydlitz.
Aktiva. Anlagevermögen:
Inventar und Fahrzeuge . . . . .
Beteiligungen.. . Umlaufvermögen:
lungen, sonstige Forderungen Wertpapiere . . . . Kasse und Postsche “ Bankguthaben . . “ Forderungen an befreundete Gesellschaft Forderungen an Konzernunternehmen
Rechnungsabgrenzungsposten . . .
„66 8 66 b6 ⸗ .„ 2 22
5ℳ 3 900 038,52 Bürgschaften R. ℳ 1,-
nom. H. ℳ 67 100,— Bankguthaben ...
Verwaltungs⸗ und Wohngebäude, Betriebsgebäude, 8 Gleisanschluß, Maschinen, Stromverteilungsanlagen, Bauten in Ausführunng.....
Betriebsmaterial, Waren, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, geleistete Anzah⸗
Wert der gepachteten Anlägen und Baukostenzuschüsse
Treuhandvermögen der Anteilseigner gemäß § 2 DAV. Reichsschatzanweisungen 66 623,70 8 8 5,85
. . 1189 306 149 V ... . . 1270 660 9718 476 803 90 “ 40 986 152 97
8” 1““
11“
2 560 694 3 974 992 136 964 834 576 816 502 365 826 8 689 556 “ 222 291
1
en
6 075,55 68 374 805
[376].
Barth, Präsident des Direktoriums der Bank für elektri Dr. Rudolf G. Bindschedler, Präsident des Verwaltungsrates der Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich; Alfred Busch, Mitglied des Vorstandes der Dresdner Bank, Berlin; Ministerialrat a. D. Dr. Johannes Darge, Mitglied des Vorstandez der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau; Justizrat Max Ebbecke, Mitglied des Vorstandes der Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen A. G., Berlin; Generalkonsul Dr. jur. et phil. Otto Christian Fischer, Berlin; Generaldirektor a. D. Dr.⸗Ing. E. h. Robert Frank, Schloßgut Sigrön; Carl Joerger, in Firma Delbrü Berlin; Dr.⸗Ing. E. h. Arthur Koepchen, Mitglied des Vorstandes der Westfälisches Elektrizitätswerk A. G., Essen a. d. Ruhr; Dr. He der Bank für elektrische Unternehmungen, Zürich; Dr. Hermann Münch, und Notar, Berlin; Hugo Ratzmann, Geschäftsführer der Berlin; Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Conti⸗ nental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau; Oswald Rösler, Mitglied des Vorstandes der Deut⸗ schen Bank, Berlin; Dr. jur. Eduard von Schwartzkoppen, Syndikus der Berliner Berlin, am 31. März 1943.
Handels⸗Gesellschaft, Berlin. Elektriecitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft.
Becker. Koeppel.
rmann Korrodi Rechtsanwalt Hardy & Co. G. m. b. H.,
sche Unternehmungen, Zürich;
ck Schickler & Co.,
Rheinisch⸗ Direktor
———ʒ—ͦ——9%ð—-—I—I—ł———UgUgęęnmn2nꝗn—yy Zentralkasse füdwestdeutscher Volksbanken A.⸗G.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
Barreserve . . .
Diskontwechsel Inkassowechsel
Wertpapiere . . . Davon sind R. ℳ
a) Volksbanken . .
Schecks, fällige Zins⸗ und Dividendenscheine.
Schatzwechsel u. unverz. Schatzanw. d. Reichs und der LFänder— Davon Rℳ 32321 544,18 bei der Reichsbank beleihbar
76 315450,70 bei der Reichsbank beleihbar Bankguthaben mit einer Fälligkeit bis zu 3 Mon.
Längerfristige Bankguthaben . 1“ Schuldner in lfd. Rechnung:
Aktiva.
11141“*“
.. 15 843,31 . .256 005,52
.97 821 258,93 . 42 931 046,23
789 292,22
140 752 305
3 5 063 978,42
18s8 535 29
8f 271 848,83 68 553 425 30
86 496 163
7. Aktien⸗ 6 gesellschaften
Thüringer Elektrieitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft
J. Aktiengesellschaft.
lanz am 31. Dezember 1942.
Aktiva. Anlagevermögen: zundstücke und Gebäude
Elektrizitätswerke u. 1 chnen, Stromerzeu- 1 gs⸗ und Vertzilungs⸗ lagen, Anlagen und triebsmittel der Bah⸗ 8 tar und Fahrzeuge. 3 tar, Werkzeuge und nstkleidung Thür. aldbahn liligungen.. 170 003 ctriebsanlageguthaben 1 000 000 Umlaufvermögen: „ Hilfs⸗ und Betriebs- ffe, Waren, Anzah ggen, Forderungen auf
Zweite B
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8
gr
is He
r ei
uns vpaitash sissies. 1
23 r “ E
Berlin, Sonnabend, den 10. April
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, im März 1943.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 6 % für das Geschäftsjahr 1942 be⸗ schlossen.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer gegen Einreichung der Dividendenscheine
Nr. 14 für die Aktien von Rℳ 100,—
mit R.ℳ 5,10 per Stück,
Nr. 14 für die Aktien von R. ℳ 1000,—
mit EH.ℳ 51,— per Stück bei der Gesellschaftskasse und den nachstehend verzeichneten Banken:
in Berlin und Frankfurt a. M.: der
Dresdner Bank, der Deutschen Bank;
in Berlin: der Allgemeinen Elek⸗
trieitäts⸗Gesellschaft, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ chaft,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
R.“O ₰ 357 165 24 108 41 5 086/83 2 993,10 365 353 58 84 711 74 5 037 25 9 122 21 92 858 96 173 623 42 . 365 353 58 Ich bestätige hiermit nach plichtmäßiger Prüfung der Bücher und Schriften sowie der mir vom Vorstand erteilten Auskünfte, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Dortmund, den 20. Februar 1943. Dr. Gutenberg, Wirtschaftsprüfer. „Heemaf“ S. K. A. Motorenwert Aktiengesellschaft, Dortmund. Der Vorstand. Stapff
Erträge. Bruttoüberschuß Zinsen .. Außerordentliche Erträge EI““ Aufwendungen. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen auf Anlagen ““ Sonstige Aufwendungen.
“ 8 [1476] Tretorn Gummi⸗ und Asbest erke
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Ordentliche Hauptversammlung
am Dienstag, dem 4. Mai 1943,
12 ½⅛ Uhr, im Verwaltungsgebäude
der Firma Conrad Hinrich Donner,
Hamburg, Alsterdamm 27.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresab⸗ schlusses für 1942 und Vorschlag 8 die Gewinnverteilung. Bericht
s8 Aufsichtsrats über die von ihm vorgenommene Prüfung.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat.
.Neufassung des das Grundkapital betreffenden § ü der Satzung hin⸗ sichtlich der Stückelung der Aktien.
Vergütung an den Aufsichtsrat und Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche bis zum 30. April
stelle für sie bei anderen Banken bi zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift bzw. der von der Wertpapiersammelbank aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein späte⸗ stens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Tretorn Gummi⸗ und Asbestwerke Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, Weidestra Nr. 118, einzureichen.
Der Vorstand.
8
[1475] Palmenwald Hospiz A. G., Freudenstadt.
Die 49. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Palmenwald Hospiz A. G., Freudenstadt, wird am Don⸗ nerstag, 27. Mai 1943, nachmit⸗“ tags 4 ¼ Uhr, im Hospiz Victoria, Stuttgart, Friedrichstraße, abgehalten. Wir laden unsere Aktionäre dazu ein.
Tagesordnung: 88
1. Vorlage des Jahresabschlusses für
s dem Bankhaus Delbrück Schickler
und Leistungen . . . 1430 383/77 . S 33, ind von Warenlief 1943 das Geschäftsjahr 1942 sowie des
Kassenbestand, Reichsbank⸗
344 898,31
2 835 68
386 58 5 638 37 1 362 1 316 731
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben . . Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzuung 40
45
Grundkapital: Stammaktien (325 000 Stimmen) .. Vorzugsaktien (5000 Stimmen) ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen:
Wertberichtigung des Anlagevermögens, der Pacht⸗ verschiedene Wert⸗
anlagen, Anlagenerneuerung, berichtigungen . . .
32 550 000 8 8 3 255 000
13 788 362
c) sonstige Schuldner
b) sonstige Genossenschaften 8
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. Forderungen an Entschuldungsbetriebe R.ℳ 105 Sonderkredite an saarpfälzische Volksbanken Durchlaufende Kredite (einschl. Winzerkredite)
886 766,41
230,13 G 1
Stand
Zugang Abschrei⸗
3 106 442
10 1u; 73 813 31 323 039 58
gen und Leistungen,
& Co.,
„Baldur“ Aktiengesellschaft für
70
e Forderungen 18 d 5 387 182,33 apiere g Umlauf⸗ mögens 4 515 425,— heken. 4 731,63
dem Bankhaus G. m. b.
H.;
Hardy & Co.
in Frankfurt a. M.: dem Bankhaus
Grunelius & Co., dem holtes & Co.;
Bankhaus Heinrich Kirch⸗
gärungslose Früchteverwertung, [48377]. eenhreee , 248, Feurigstraße 46—48. Bilanz zum 31. August 1942.
— —-—:ꝛC]
Aktiva. R. ℳ
in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei dem Bankgeschäft Conrad Hinrich Donner; in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei unserer Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer zur Entgegen⸗
Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. ii 3. Neuwahl des Aufsichtsrats nach
in Dres 8 : der Sächsischen Staats⸗ bank; in Zürich: der Bank für elektrische
Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 9.
e⸗, Reichs⸗ hank⸗ und ostscheck⸗
“
Dauernde Beteiligungen
1. 1. 1942. 340 600
§ 6, 1 der Satzung. 8 Wohl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
bung
15 000
nahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank während der Ge⸗ 4. schäftsstunden ihre Aktien oder die Be⸗
Wertberichtigung der Beteiligungen 1 3 938 651
Wertberichtigung des Umlaufvermögens ..
gassiva. . Pass 17 820 703
Grundkapital 300 000
—
Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen 1““ Hypotheken und Grund⸗
schulden. 8 Empfangene Anzahlungen
Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ ee“ Akzepte.. gegenüber Banken.. Ganstige .
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
Reingewinn:
Vortrag aus dem Vorjahr. 3 416,36 Neugewinn. 15 024,90
9 6 85
11“
30 000 19 270
250 000 1 608
214 678 77 664 324 382 65 515
5 171
18 441
3eee“ Rückstellung für Pensionsverpflichtungen Fürsorgerücklage “ Verbindlichkeiten:
Auslandsdarlehen .. ooo„o—*— Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunte
und Leistungen, Anzahlungen von Kun Verbindlichkeiten .
Rechnungsabgrenzungsposten . . 8 Reingewinn: Vortrag aus 1941 ..
Rückerstattungswert der gepachteten Anlage kostenzuschüsse R.ℳ 3 900 038,52
“ 3 331 692
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Noch einzulösende Schuldverschreibungen, Genußrechte, eöööbeeö.*“];
Reingewinn 1942 . . . . . .
93 690
. . ..1 8 1 600 000 “ ““ 1 521 093
837 480 .. 40 000
rnehmen 3 449 871
den, sonstige 1 828 060
6 328 626 6 372
173 215 35
297 853 1 663 461
62
161 1 961 314
in und Bau⸗
Grundstücke u. Gebäude: a) Bankgebäude Karlsruhe und Frankfurt a. M.. b) Sonstige Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung.
200 000 15 000
18 000 2 000
JI
13 854 53]13 854/53
Gläubiger:
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen — In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen R.Mℳ. —, b) Forderungen an Angestellte R.ü 328,79
c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. FR.ℳ 520 600,—
Summe der Aktiva
Rechnungsabgrenzungs⸗
149 602,51
haben. 133 711,41
guthaben fristizg
thaben
nahe’⸗
enden
ellschaf⸗
v. 908 416,97
B K
11 099 069 85
100 367 58 822 266
21 8 aaas Passiva.
LWienkapital. Nickagen:
—
17 600 000 1 180 000
a) Aufgenommene Gelder und Kredite .. 200,—
8 Bürgschaften R. ℳ 1,—
1 316 731/45
b) Einlagen deutscher Kreditinstitute.
299 175 332,30 2
Gesetzliche Rücklage .. Ind. Rücklagen (Reichs⸗ mark 100 000,— aus
Unternehmungen.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Di⸗ rektor Fritz Becker, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Alfred Stoltze, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Justizrat Max Ebbecke, Berlin; Direktor Dr.⸗Ing. Paul Hammer⸗ schmidt, Berlin; Direktor Dr. Heinz Hertzsch, Dresden; Direktor Dr. Hermann Korrodi, Zürich; Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt a. M.; Direktor Arthur Winiger, Zürich.
Gotha, den 1. April 1943. Thüringer Elektricitäts⸗ Lieferungs⸗Gesellschaft.
Wilhelm Duis. Gustav Knorr.
FeMmmReFUEmnsmEENemEmnEnnnen [49274].
„Heemaf“ S. K. A. Motorenwerk
Alktiengesellschaft, Dortmund.
1941. . 3 700,— Abschreibung 1 800,— Versandfässer: Stand I. 5. IAS 200,— Abschreibun 100,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1.9.1941 70,— Abschreibung 69,— e* Beteiligungen... 13 000]‧ ——— Umlaufvermögen: hegchüns Warenvorräte. 32 556,73 Forderungen 8 auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und
Leistungen . 10 614,52
scheinigung einer Wertpapiersam⸗ melbank über einen Anteil am Sam⸗ melbestand der Aktien bis zur Beendi⸗ gung der “ hinter⸗ legen. Die Hinterleclng ist auch dann
Vorstandsbericht, Bilanz und Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats 89 im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft Palmen⸗ wald Hospiz A. G., Freudenstadt, und bei der Hauptversammlung zur Ein⸗ sichtnahme der Aktionäre auf.
ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗
(49123]1.
Bilanz ver 31.
Freudenstadt, 5. April 1943.
e˙˙] ORGA Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 52.
Dezember 1941.
Stand 1. 1. 1941
Zugänge
Stand
Abgänge 31. 12. 1941
R. , I. Anlagevermögen:
Maschinen und maschi⸗
Rℳ RAℳ (9, A4 8₰
DAV. Treuhandkonto R.ℳ 66 629,55 150 198,30
EE11X“ c) Sonstige Einlagen 1 Von der Summe b und ec entfallen:
aa) R.ℳ 96 210 485,61 auf jederzeit fällige Gelder b 97. — bb) Fℳ 205 115044,99 auf feste Gelder u. Gelder a. Kündig. tberichtigung be bhs S vHatein “ 5 g ehrns- des Um⸗ Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Entschuldungsdarlehen) “ Fvermögens
Rℳ 105 230,13 Se tene. . . . . . 11“ 73 813 81 WMecifahrtsrüchlage b Durchlaufende Kredite (einschl. Winzerkredite) 323 039 58 1 050 000,— Rücklagen nach § 11 KWG.: . g 17597500355252
2 . „qoh 9 9, 8 Ceee nnhneg. nweisung 186 996,58 8 bindlichkeiten: Rückstellungen 11“”“ 07 88 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . . . .. .. 8 % EEEö“ Reingewinn: a) Gewinnvortrag aus 1941 . ..35 547,34 vtehn firs b b) Gewinn 192 .106 989,67 5
. 497 226,17 403 548,76 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schechürgschaften nde Schuld⸗ sowie aus Garantieverträgen“ R.ℳ 1 811 686,44 Hhtlheinzulbsende hcs
In den Passiven sind enthalten: eibungen, Divi⸗
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Kℳ 6627,70 ehereneashn b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. 301817976,95 .
0) d)
960 141 501 3 200
26 200
frreigewordener Rück⸗ 75
stellung übertragen).
32 256 2 363 +23 538
Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen
Kassenbestand u. Postscheckgut⸗ habe
Sonstige Forde⸗ rungen... 88,—
Verlustvortrag ä. 1970/72 —
17 222,33 Gewinn 1941/42 533,20
Passiva. Grundkapital .. . . .. Rückstellung für ungewisse (Schulden 1 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 8 Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung ..
150 830/21
900 000 26 507 000
113 834 3 335 856
nelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗u. Geschäftseinrichtung Werkzeuge für Neu⸗ konstruktion . . . . Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter — Patesite ..... R
205 868 2
Gewinn⸗ und Vertustrechnun 68 374 805 25
für das Geschäftsjahr 1941/42. Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . . Soziale Aufwendungen: Gesetzliche
Abgaben Freiwillige Leistungen 23 650,31 (hierunter E. 16201,88 Löhne und Gehälter) Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . Zinsen, soweit sie die Er⸗
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
9
Aktiva. Anlagevermögen: Gebäude: Bestand am 1. 1. 1942 58 832,72 Abschreibung 5 279,42 Maschinen: Bestand am 1.1. 1942. 7568,22 Abschreibung 1 599,67 Werkzeuge: Bestand am 1.1. 1942.. 148,27 Zugang 165,30
375,57 Abschreibung 149,89 Kraft und Wleüchtung: Bestand am I 1. 1942. 896,33 Abschreibung 820,67 Heizung, Gas und Wasser⸗ leitung: Bestand am 1. 1. 1949. . .. 708,1 Zugang 713,25 1 421,41 Abschreibung 347,82 Telephon: Bestand am 1. 1. SH 134,36 Abschreibung 62,63 wee Betriebseinrichtung: Be⸗ stand am 1. 1. 1942 2 042,23 157,94 2200,17 Abschreibung 862,11 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 8 587,69 “ 9 “ Halbfabrikate . 49 147,72 .“ und Wertberichtigungen Ha faprikc n auf das Anlagevermögen 8 505 463 Fertigfabrikate 278 457, 869 19 Zinsen: “ Forderungen auf Grund Schuldverschreibungen⸗ von Warenlieferungen u. zinsen . . 250 000,— Leistungen h abzüglich Steuergutscheine... Sonstige Bankguthaben .. . . Zinsen 187 313,71 dea erereh und . — rassenbestand . . .. hrung zur gesetzlichen Posten, die der Rechnungs⸗ ügewinn. “ abgrenzung dienen
1 Verlust: Vortrag aus Verlustvortrag
Verlust 1942
Gewinn⸗ und Verlustrechnung fi . 1r 37 752,24 6 100
48 937
R. ℳ
Aufwendungen. H. ℳ Handlungsunkosten und Betriebsausgaben einschl. Ge⸗ hälter und Löhne, soziale Abgaben, Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen, Abschreibungen und Wertbe⸗ richtigungen . Yʒ111“ 12 246 929 Schuldverschreibungenzinsen . . . . . . . . . . .. 1 27 237 Zuführung zur Rückstellung für Pensionsverpflichtungen und 1* Außerordentliche Aufwendungen: Restaufwand für die abgelösten Genußrechte. Rückstellung für allgemeine Risiken. 8 Reingewinn: Vortrag aus 1941 tragszinsen übersteigen. 34 350 07 68 Ausweispflichtige Steuern 47 367 06 1I11“ 6 Beiträge an Berufsvertre⸗ E tungen 1 263 33 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 33 651 18 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr. 3 416,36 Neugewinn. 15 024,90
R. ℳ
518 843 1 635,45
380
38 538 *¼
53 553
33 471,01
5 786 II. Umlaufvermögen:
Warenbestand: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... ee.**“ Jee] d) Fertige Erzeugnisse) ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Teistuͤngen eae.„ ee“] Kassenbestand und Postscheckgguthaben.. Bankguthaben. u“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
16 689 1: 114 338
100 000 3 200
446 531 500 000,— 1 000 000,— 1 500 000 . 276 943
1 159 1242 53
— 371 701 800 000 —297 853 52 1 663 461
1 171 701
58 212 64
1 961 314 5 403 5487
15 853 714
389 75 2 215/88 8 532/44
114 33807
Gewinn⸗ und de, v für die Zeit vom 1. Septem ber 1941 bis 31. August 1942.
Aufwand. Verlustvortrag... Löhne und Gehälter..
oziale Abgaben .... Abschreibg. auf Anlagen Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen .. Beiträge an Berufsvertre⸗
umnngeen5
8 „ „ 0 à ⸗
297 852 12 569 717/81 2 903 708 81
82 434 42
15 853 714/66
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im März 1943.
““ Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Horschig, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1942 wurde beschlossen, auf die Stammaktien einen Gewinnanteil von 5 % auszuschütten. Hiervon werden gemäß § 2 der Dividendenabgabenverordnung 0,2 % einbehalten, während 4,8 % abzüglich 150% für Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag an die Aktionäre zur Auszahlung gelangen. Demzufolge werden ab 1. April 1943 die Gewinnanteilscheine:
Nr. 33 zu den Stammaktien über R. ℳ 100,— Nr. 1 — 15000 mit R.ℳ 4,08 p. St., Nr. 44 zu den Stammaktien über Rℳ 200,— Nr. 1 — 3000, Nr. 33 zu den Stamm⸗ aktien über Rℳ 200,— (Nummern zwischen 5001 und 117500) mit H.ℳ 8,16 p. St., Nr. 33 zu den Stammaktien über R.ℳ 1000,— Nr. 1 — 14 500 mit R.ℳ 40,80 p. St., Nr. 33 zu den Stammaktien über Rℳ 2000,— Nr. 1— 2000 mit . ℳ 81,60 p. St. bei den nachstehenden Einlösungsstellen ausgezahlt: m Berlin: Berliner Handels⸗Gesellschaft, Blankhaus Delbrück Schickler & Co., 1 Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Allgemeine Elektriecitäts⸗Gesellschaft; Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig: Commerzbank Aktiengesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank; in Breslau: Bankhaus E. Heimann; in Frankfurt a. M.: Bankhaus Heinrich Kirchhol Frankfurter Bank;
Köln: Bankhaus Pferdmenges & Co.;
Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt; 1 in Zürich und Basel: Schweizerische Kreditanstalt. 6 Dem Vorstand gehören an die Herren: Fritz Becker, Berlin, Dr.⸗Ing. Paul EE“ g g d.-21- 8-225 % Se Felix Tauerschmidt,
8 hur Vi erlin, Karl Domini erlin, Dipl.⸗Ing. Berlin, stellvertretend. 4 11“*“ 1 Aufsichtsratsmitglieder sind die Herren: Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Ge⸗ schäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzer; Wirklicher Le⸗ gationsrat a. D. Dr. Hermann Bücher, Vorsitzer des Vorstandes der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Ministerialdirektor a. D. Dr. jur. Eduard Schalfejew, Vorsitzer des Vorstandes der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ schaft, Dessau, stellvertr. Vorsitzer ; Dr.⸗Ing. Herbert Albrecht, Mitglied des Vorstandes der Kraftübertragungswerke Rheinfelden A. G., Rheinfelden (Baden); Dr. Edmund
62
Vortrag aus 1941 Einnahmen der Elektrizitätswerk Erträge aus Beteiligungen ...
Zinsen und sonstige Kapitalerträge
E16
Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. R.ℳ 301720 730,60 Verbindlichkeiten auf Grund ) Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. R.ℳ 3 120000,—
von Warenlieferungen u. kungen und sonstige 1 9 erbindlichkeiten 1 Summe der Passiva l 305 360 470 Seeeeesc
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1942. en.. 65 200
— — ——— b M“ Snsae tbagken. R.ℳ Unkosten: a) Persönliche Unkosten einschl. R.ℳ 17 725,71 soz. Abgaben 395 381 b) sachliche Unkosten. . 195 161 Steuern und Abgaben 3 391 677 Abschreibungen: a) Dauernde Beteiligungen. b) Pantaebanrbs 8 1.“ c) Sonstige Grundstücke .. . . .. “ a) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 68 854 Zuweisung zur Ruhegehaltsrückstelluugg. ——— 10 600 Zuweisung zur Unterstützungskasse der Zentralkasse südwestdt. Volks⸗ bankeeaà 2 40 000 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 88 100 000 Zuweisung zur Sonderrücklage. 8 100 000 142 537 0!' 1 443 611 8¹
e
Passiva. Vortrag per 1. 1. -2 Zuweisung 1941 Rückstellung für ungewisse Schulden
Verbindlichkeiten: 2) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 15 089,53 b) Se Konzernunternehmungen . 320 560,25 ) Darlehen . „. „ 30 000,— 385 (49 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. WWEI 23 842 Gewinn: Vortrag per 1. 1. 1941 .. 3 931,63 Gewinn in 1941 12 450,08
. Grundkapital .. . Gesetzliche Rücklage:
2* 9 2³ 9 . 8 6 . 750,— .4 250,—
„ 999böö5bb5b5
1 262 368
18 441 26 769 250/49
Erträge. V Vortrag aus 1940/41 . 3 416 36 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß Außerordentliche Erträge.
R. ℳ . 17 222 . . 14 987 . 862² . 1 969
9 33
67
1 241 063 58 822 266
inn⸗ und Verlustrechnung. ———V
₰
60 23
756 128 67
9 705 46
769 250049 Nürnberg, den 19. Januar 1943.
Mars⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Nürnberg, den 19. Januar 1943.
Bayerische Treuhand⸗
b Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Kempter, Wirtschaftsprüfer.
Ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer. ie von der Hauptversammlung be⸗ chlossene 5 09% i ge Dividende wird gegen Vorlegung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 bei folgenden Stellen ausbezahlt: bei der Bayerischen Staatsbank, Nürnberg, bei der Bank der Deutschen Arbeit, Niederlassung Nürnberg, bei dem Bankhaus Heinrich Kirch⸗ holtes & Co., Frankfurt a. M. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft vird von folgenden Herren gebildet: Fabrikdirektor Dr. Ernst Pfähler, Nürn⸗ berg, Vorsitzer: Generaldirektor Paul Har⸗ nischmacher, Wiesbaden, stellvertretender
9 257 32
Zugang 8 16 38171 559 373,84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.
612/31
72910 69
—
ufwendungen. Lb und Gehälter, soziale aben, Steuern, Bei⸗ träge an Berufsvertre⸗
tungen, Abschreibungen
Ertrag. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandszinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge.. Verlustvortrag a. 1940/41 17 222,33 533,20
Rℳ 333 597 19 670,53 72 062,99 8 16 299 28 585 12 396 4 250
Aufwand. 111124* Abschreibungen auf das Anlagevermögen Imnsen “ Steuern vom Ertrag und Vermögen .. . . . . .. Beiträge an Berufsvertretungen und sonstige Abgaben Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. .. Gewinn: Vortrag per 1. 1. 1941 . § .
Gewinn in 1941
23 754 49 “ Löhne und Gehälter
. . 35 547,34 . . 106 989,67
305 4 161
93 14
Reingewinn 1942: a) Vortrag aus 1941 b) Gewinn 19422.. “““
148 002 16 689/13
44 910ʃ69
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 8. Februar 1943.
Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Herr Direktor Richard Müller, Berlin, Vorsitzer; Herr Direktor Karl Keß⸗ ler, Zürich, stellv. Vorsitzer; Herr Direktor Dr. Erich Theisen, Berlin; Herr Kaufmann Philipp Wiener, Berlin.
Alleiniger Vorstand ist unverändert derr Arno Meier. 8
Berlin⸗Schöneberg, im Febr. 1943. 5. Arno Meier.
Gewinn 1941/42
35 547 1 399 188 8 875
1 443 61181
Gewinnvortrag aus 1941 . Ueberschüsse aus Zinsen, Provisionen und Erträge aus Beteiligungen
Karlsruhe, den 31. Dezember 1942.
Zentralkasse südwestdeutscher Volksbanken A.⸗G.
Der Vorstand. Rudolf Händel. Franz Koch. Hans Lühring. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der ; 8 Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ ass in. 1 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 00 880,22 Geschäftsbericht, soweit er⸗den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften⸗
Berlin, im 8 “
Erträge. rag aus 1941 . . . esertrag (5 132 II/1. ktiengesetz) 8 rräge aus Beteiligungen
sonstigen Kapitalerträgnissen 1“
16 381 503 24466
499 313 3 931 63
508 244 69
Ertrag n Gewinnvortrag aus
1941 140 183,38
zug der Fsger auszuweisenden Aufwendungen
36 433 611 691
bb6 98 E11““
194 Se 98 8 0RGA Aktiengesellschaft. Freiherr von Richthofen. Radtcke. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ vehassen “ aper en 9 Buchführung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif Berlin, den 15. September 1942. — Sxn Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer.
Durch Beschluß des Kammergerichts vom 26. Juni 1942 ist gemäß § 12a ff., 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940, der vom 16 8 1942 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers
er Justiz vom 20. Juni 1940 zum Verwalter bestellt: Rechtsanwalt und Dr. Walther Plugge in Berlin. 8
““
33 440,— 2 993,10
60
39 u“ — Passiva. Grundkapital . . . . . . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... . . Vorauszahlungen . . . . Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften. osten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
1 241 063 9 867 613
März 1943.
Deutscher Genossenschaftsverband.
In Vertretung: Frank, Wirtschaftsprüfer.
Treugenossen Deutsche Hirtschaftsprüfung Aktiengesellschaft. Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Stoll.
In der Hauptversammlung vom 28. März 1943 wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1942 auf 40% festgesetzt. Sie ist zahlbar bei den Gesellschaftskassen Karlsruhe und Frankfurt a. M.
J .
150 000
140 183/ 38
9 719 330 8 100 —
9 867 613,39 und 1 “ Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Dem Aufsichtsrat gehören an: Gustav Günther, Vorsitzer, Franz Eisele, stellvertr. pflichtmäßigen Prüfung 8c Grund Vorsitzer, Friedrich Bühler, Hermann Gamer, Jakob Laux, Wilhelm Richter, Rob Bücher und der Schriften der Gesell Roth, Georg Rüssel, Karl Bach. 1 ft sowie der vom Vorstand erteilten
01 † 32
50
5 735 118 951
301 456/ 08
35 548 57 611 691 47