Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8
1472] erninigte Zünder⸗ u. Kabelwerke
A.⸗G. in Meißen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freinsg, den 7. Mai 1943, 15,30 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener Löwe“, Meißen, abzuhaltenden 71. ordent⸗ lichen Hauptversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung
Anstalt in Leipzig, Chemnitz oder
der Hauptversammlung frist auf einen Sonn⸗ oder Bankfeiertag,
eingeladen:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1942. .
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Fretlastunin des Vorstands Aufsichtsrats. hl
Aufsichtsratswahl. 1
Waij der Abschlußprüfer für das
Geschäftsjahr 1943. Nach § 17 der Satzung sind nur die Aktionäre berechtigt, in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht auszuüben, die spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung ihre Aktien bei
der Dresdner Bank und Chemnitz, 1
der Deutschen Bank in Chemnitz und Meißen,
der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, Chemnitz und
Meißen,
gehenden Werktag. Die Hinterlegung
§ 1 des Gesetzes über die und Anschaffung von vom 4. Februar 1937
8 diesen Fällen ist die
stens einen
schaft einzureichen.
Die Fiiterkegurma, Weise zulässig, daß di stimmung einer wahrt in Dresden Der Geschäftsbericht
Dresden, 4 ab zur
Kraftwerke Haag A.⸗G.
Bilanz am 31. Dezember 1942.
—
bei unserer Gesellschaft 1 hinterlegen und bis zur Beendigung s dort belassen. Fällt der letzte Tag der Hinterlegungs⸗
oder Feiertag so endet bice mit dem letzten diesem Tage voran⸗
genannten Stellen vom 15. Ap
Verfügung der Aktionäre. Meißen, den 8. April 1943. Der Aufsichtsrat. †
Dr. jur. Georg Francke, Vorsitzer.
———————— - --—
Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 9 2 Dresden und
Fri
der Aktien kann auch bei einem Notar oder einer nach Verwahrung Wertpapieren bezeichneten Wertpapiersammelbank erfolgen. In Hescheintsnn über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ Uber, die erfolgn C,geh blauf ver Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗
ist auch in der e Aktien mit Zu⸗ Hinterlegungsstelle für sie bei einem anderen Kreditinstitut ver⸗ und bis zur Beendigung
Hauptversammlung gesperrt werden. liegt bei den April d. J.
—
R4 9
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke.. Zugang.. Gebahbe .......... Abschreibugg. . . Wasserban Abschreibug. Dy . . . Maschinen und maschinelle Anlagen . 111A6A“ .
2 550—
1 385 85 22 300
1 350
600,— 29 013,86
Abschreibung.... ö.““ Zugang . .
Abgang . Abschreibung.
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 8 Zugaunang
Abschreibug. Umlaufvermögen: 8 Bau⸗ und Installationsstofffe. Wertpapiere.. Zuganng ’ Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen .. Kassebestand und Bankguthaben
„ 6 6 96.ööe
Postschecguthaben.....
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Grundkapital .. .. Rücklagen: Gesetzliche. “ Wasserkatastroyhen. . Für Ersatzbeschaffungen... Freie Rückkgage.. 8 Verbindlichkeiten:
Grundpfandschuld 1A11A14“ auf Grund von Lieferungen und Leistungen Sonstige “
Rückstellung für ungewisse Schulden..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Reingewinn: Vortrag aus Vorjahr Reingewinn 1942 .. . 4
Passiva.
8 8 82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1942.
—
Aufwend ungen. Soziale Abgaben. XX““ Abschreibungen auf das Anlagevermögen... . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen Zuführung an die Freie Rücklage. Reingewinn 1942
L1e.“ .e“
Stromerlös nach Abzug der Kosten für Fremdstrom . .. . zinsen und ähnliche Erträge, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen
81 1“
106 429
130 352
2
18 000 99 674
45 256 3 839 14 716 650
516 276
333 000
52 717 1
6 800
49s5
516 276 83
R.“ 23 270 2 302 37 843 52 501 619
31 179 880
14 985
163 582
162 202 1 380
der
st
₰ 23 70 46 90 10 26 83
48
07 41
163 582
48
[1316] Bekanntmachung. 6 Teil⸗ und Drahtfabrik vorm. A. Deichsel AG., Sosnowitz, O. S. Die durch die Aktien Nr. 01 939 — 02 000 -— 62 Stück sowie Nr. 08 751 — 10 000 = 1250 Stück insgesamt 1312 Stück verkörperten Mitgliedschaftsrechte an der Seil⸗ und Drahtfabrik vorm. A. Deichsel AG., Sosnowitz, O. S., und die über diese Mitgliedschaftsrechte ausgestellten Aktien werden auf Grund des § 31 der Verordnung über die Ab⸗ wicklung der Forderungen und Schul⸗ den polnischer Vermögen (Schuldenab⸗ wicklungsverordnung) vom 15. August 1941 (ℳGBl. I, S. 516) hierdurch für kraftlos erklärt. Der Beauftragte für den Vier⸗ jahresplan Haupttreuhandstelle Ost: Dr. Winkler.
[1317] Bekanntmachung. Stahlindustrie Meyerhold AG., Sosnowitz, O. S.
Die durch die Aktien
Nr. 1— 80 = 80 Stück,
Nr. 101 — 420 — 320 Stück,
Nr. 501 — 1600 = 1100 Stück,
Nr. 2001 — 3000 = 1000 Stück,
insgesamt 2500 Stück
verkörperten Mitgliedschaftsrechte an der Stahlindustrie Meyerhold AG., Sosnowitz, O. S., und die über diese Mitgliedschaftsrechte ausgestellten Aktien werden auf Grund des § 31 der Ver⸗ ordnung über die Abwicklung der For⸗ derungen und Schulden polnischer Ver⸗ mögen (Schuldenabwicklungsverord⸗ nung) vom 15. August 1941 (RGBl. I, S. 516) hierdurch für kraftlos erklärt. Der Beauftragte für den Vier⸗ jahresplan Haupttreuhandstelle Ost: Dr. Winkler.
[48353 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Mittwoch, den 5. Mai 1943, 12 Uhr mittags, in unseren Geschäftsräumen in Altenburg, Thür., Leipziger Straße 7, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung hierdurch ein. 8 Tagesordnung: 18 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1942 mit dem Berichte des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. „Aufsichtsratswahl. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Aktionäre die ihr Stimmrecht aus⸗ üben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 2. Mai 1943 bei unserer Gesellschaftskasse in Altenburg, Thür., oder beim Bankhaus Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder bei der Deutschen Reichsbank, Wertpapier⸗Sammel⸗ bank, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaftskasse einzureichen. Altenburg, Thür., 21. März 1943. Aufsichtsrat der Vereinigte Alten⸗ burger und Stralsunder Spiel⸗ karten⸗Fabriken Aktiengesellschaft.
1474
18, Werke Aktien⸗Gesellschaft
(vormals Ohlendorff'’ sche und Merck'sche Werke), Hamburg.
60. ordentliche Hauptversamm⸗
lung: Dienstag, den 11. Mai
1943, mittags 12 Uhr, im Ge⸗
schäftshause der Deutschen Bank Fi⸗
liale Hamburg, Hamburg, Alter Wall
Nr. 37. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Abschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Vortragung des ausgewiesenen Verlustes auf neue Rechnung.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl der Bilanzprüfer.
Die Einlaßkarten und zettel sind gegen Hinterlegung
Aktien bis zum 7. Mai 1943 in Hamburg: bei der Deutschen
Bank Filiale Hamburg, bei den Herren Dres. O. Bartels, F. J. Crasemann, H. H. Biermann⸗
Stimm⸗ der
H.
[245] “
Märkische Grundstücks⸗ und Boden⸗
Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft i. Li., Berlin.
Laut Hauptversammlungsbeschluß vom
16. April 1942 ist die Gesellschaft auf⸗
gelöst. Das bisherige Vorstandsmit⸗
glied Kauffrau Ida Martha Körn⸗ topp, Berlin⸗Charlottenburg, ist
Abwickler. Die Gläubiger werden er⸗
sucht, sich bei dem Abwickler zu
melden.
[1479]
Chemische Düngerfabrik Rendsburg
in Rendsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Mittwoch,
dem 5. Mai 1943, um 15 ½ Uhr in Rendsburg, Green’'s Hotel, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941/42 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über Vortrag des ausgewiesenen Verlustes auf neue Rechnung.
„Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts
rates.
.Wahl zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre
bevechtigt. die ihre Aktien spätestens am 1. Mai entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Westholsteinischen Bank, Rendsburg, bei der Spar⸗
Rendsburg, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ kung der Hauptversammlung hinterlegt assen.
Die Hinterlegung kann auch bei
einem Notar oder bei der Reichsbank
in ihrer Eigenschaft als Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen, in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung oder der von der Reichsbank ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Gesellschaft einzureichen.
Im übrigen wird auf § 14 unserer
Satzung hingewiesen.
Der Vorstand.
1
und Leihkasse,
8. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien
[1483]
Nordbayerische Bank für Industrie u. Landwirtschaft K. a. A., Weiden. Wir laden die Herren Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am 10. Mai 1943, 15 Uhr, beim Notar in Wei⸗ den stattfindenden Hauptversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses 1942 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Jahres⸗ bilanz und Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Wahl des Abschlußprüfers 1943.
‚Verschiedenes.
Zur Teilnahme berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien oder den von einem Notar oder einer Effekten⸗ girobank ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bei uns ein⸗ reichen. .
Weiden, den 7. April 1943. Nordbayerische Bank für Industrie
u. Landwirtschaft K. a. A.
10. Gesellschaften m. h.
89] Josef Altstetter G. ml b. München. 8 Das Geschäft ist aufgelöst. wickler: Josef Altstétter, Grät bei München, Irminfriedstr. 46. Gläubiger werden aufgefordert, melden.
5371 62909 Deutsche Flaschen⸗Verkaufsgesellsche m. b. H. in Düsseldorf.
Durch Anordnung des Reiches
ist die Gesellschaft mit dem 31. 1943 aufgelöst. Die Gläubig⸗ Gesellschaft werden aufgeforder bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren: R. Bender., G. Kemer
[200
1942 ist die Gesellschaft aufgelöft bisherige Geschäftsführerin Ida tha Körntopp, Berlin, ist Abn Die Gläubiger werden ersucht, s der Abwicklerin zu melden. Berlin, den 30. März 1943. Antonstraße 47 Grundstücks⸗” schaft mit beschränkter Haftunf J. M. Körntopp.
[210]
Laut Beschluß der Gesellschafte 8. August 1942 ist die Gesellschaf gelöst, die bisherigen Geschäft Ida Martha Körntopp und Weimann, beide in Berlin, st guidatoren. Die Gläubiger ersucht, sich bei den Abwicklen melden.
Berlin, den 30. März 1943. Dresdener Straße 11 Gese
mit beschränkter Haftung
J. M. Körntopp. [211
Laut Gesellschafterbeschluß vom 1942 ist die Gesellschaft aufgelöf bisherigen Geschäftsführer Ida tha Körntopp und Bruno We beide in Berlin, sind Liquid Die Gläubiger werden ersucht, den Abwicklern zu melden.
Berlin, den 30. März 1943. Soldinerstraße 103 Hausgest
Gesellschaft ämit beschrän Haftung i. L.
CF. M. Körntopp. [1287] Bekanntmachung.
Gemäß § 31 Abs. 1 sor abwicklungsverordnung vom H. 1941 (RGBl. I S. 516) werden io Stammanteile der Zuckerfabrik Gesellschaft mit beschränkter (Cukrownia Szamstulska zystwo z ogroniczona od- dzialnoscia) in Samter —, Re Wartheland — für erloschen über dies⸗ Anteile ausgestellte kunden für kraftlos erklärt; g, 4, 5, 7, 8, 9, 12, 13, 15, 19, 28, 28, 30, 31 C, 35, 36 B, 36 9 37 D, 37 E, 37 F, 97 F. 1, 37 38 c 1, 38c 2, 38 c 3, 38 c 4, 38 c 6, 38c 7, 38 9, 38 c 10, 38 c 12, 38 13, 38 c 14, 38 c 15. 39 c 8. 39 c 10, 41, 42 b, 42 d, 45 b, 46 b 4, 46 b 5, 46 b 7,] 46 b 18, 46 b 20, 46 b 28 a, 46 46 C, 46 c a 4, 46 c b, 46D 46 E 2, 46 HH, 46 h I, 46 I, 461 46 k, 46 L, 461, 46 m, 46 0 1, 46 0 a, 46 Sa, 46 8 b, 468 e c 2, 468 d, 46 S e, 46 L.
Berlin, den 1. März 1943. Der Beauftragte für den Vierja
— Haupttreuhandstelle Ost
Anton Thome.
1607] 1
Wochenübersicht der
Dr. Winkler.
14. Deutsche Reichsbank und Bankausw
Deutschen Reichsbank
vom 7. April 1943.
Aktiva.
Reichs.
1. Deckungsbestand an Gold und Devisen. 2 Bestand an Wechseln und Schecks sowie an
Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer 3 angekauft
——— 2
. Schatzwechfeln des
Düsseldorf, den 31. März 19
Laut Gesellschafterbeschluß vom;
schaftsministers vom 11. Janual
111, 7 Wi-ld — 7126/39 — wird das gesamte Vermögen
volts⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeut⸗
schen in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des
ch
her N
E11“
*☛ an jedem Wochenta ohne
taatsanze in Gesetzen und R Berihrbansf van ne schnet worden ist, bezieht res Vollausg
sch das auf
is der Ausgabe ohne Zen
monatlich 1,60 42.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstr. 32.
g abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe rregisterbeilage. Soweit der Deutsche Reichsanzeiger — be- tsverordnungen als amtliches e Vollausgabe. — g8 p gabe durch die Post monatlich 2,30 ℛ.ℳ znzüglich gebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1,90 3 4 8 delsregisterbeilage durch die Post
monatlich 2,— £ℳ zuzüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der -1--e herlin für
2
Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33
Inhalt des amtlichen Teiles 4 Deutsches Reich.
Uekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Troppau sowie der Regierungspraäsidenten in Düsseldorf und Stettin über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Auwpeisung Nr. 43 der Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie als Bewirtschaftung sstelle des Reichs⸗ heauftragten für technische Urzelngnise über schmelz⸗ geschweißte Stahlrohre. Vom 7. April 1943.
Ambrdnung VIII/43 des Reichsbeauftragten für Chemie über die Einsetzung von Bewirtschaftungsstellen im Lenkungs⸗ bereich Chomie. Vom 12. April 1943.
Anordnung XV/43 des Reichsbeauftragten für Glas, Keramik
und Holzverarbeitung (Einsetzung von Bewirtschaftungs⸗ ftellen im Lenkungsbereich Holzverarbeitung und für den Handel mit Borsten und spinnbaren Faserstoffen). Vom 2. April 1943.
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 36.
Totaler Krieg heißt Mobilisierung aller Reserven, heißt größtmögliche Steigerung der Erzeugung, aber auch spar⸗ fagtiste Verwendung des Erzeugten und Beschränkung auf das umerläßlich Notwendige.
Mehr als die Hälfte der Bezieher des Reichs⸗ und Staats⸗ anzeigers hat sich bisher für die gekürzte Ausgabe entschieden. ünter den verbliebenen Beziehern der Vollausgabe sind cboch noch immer nicht wenige, für deren Bedürfnisse die
isgabe ohne Zentralhandelsregisterbeilage genügt. Ihnen
eet sich die Möglichkeit, den Uebergang von der Vollaus⸗ vithe zur gekürzten Ausgabe (Preis monatlich 2,— Rℳ ohne Zustellgebühr) anläßlich der demnächst beginnenden Ein⸗ ziechung der Bezugsgebühren für Mai beim Postzusteller zu begntragen.
Wer Papier, elektrische Energie und Arbeitskraft sparen hilst, trägt dazu bei, den Endsieg schneller zu erringen!
Amtliches Deutsches Reich
LWMM Bekanntmachung
Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der VO. über die Einziehung Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I S. 911) unern vom 12. Juli 1939 — L a 1594/39/3810 — und des
eichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 —
olgender Personen: KFarl Kolomaznik, geb. am 20. 10. 1889 in Breitenau, wohnhaft in Hohenstadt/ March, 8 Heinrich Ifrael Reik, geb. am 20. 10. 1906 in Wien,
zuletzt wohnhaft in Jägerndorf, jetzt unbekannt, Otto Israel Reik, geb. am 4. 5. 1908 in Wien, zuletzt wohnhaft in Jägerndorf, jetzt unbekannt, glene Sara Reik, geb. Löwy, geb. am 23. 3. 1884 in
Hotzenplotz, zuletzt wohnhaft in Troppau, jetzt unbe⸗
8 kannt,
* Israel Reik, geb. am 11. 8. 1916 in Tro u⸗ letzt wohnhaft in Troppau, jetzt unbekannt, “
Margarete Sara Reik, geb. am 22. 6. 1910 in Troppau, zuletzt wohnhaft in Troppau, jetzt unbekannt,
Irene Sara Reik, geb. am 13. 5. 1912 in Troppau, zuletzt wohnhaft in Troppau, jetzt unbekannt,
Einzelne Nummern kosten 30 ℛ0f, einzelne Beilagen 10 . Einzelnummern werden nur gegen Sr.xe oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgege 85
breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ, einer dreigespaltenen 92 mm dreiten Petit⸗Zeile 1.85 ℛ. ℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckretf einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettbruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befriftete Anzeigen müssen 3 Tage
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm
41 8 .5
E11““
Berlin, Montag, den 12.
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger die
Vermögenswerte
werden. Gegen diese Verfügung ist kein Rechtsmittel gegeben. Düsseldorf, den 8. April 1943.
Der Regierungspräsident. J. A.: Ludwig.
Bekanntmachung
Auf Grund des § 1 der Verordnung zum Schutze von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 (RGBl. 1 8 83), des § 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 (RGBl. I S. 293), der Verordnung vom 31. Mai 1933 (GS. S. 207), des Gesetzes vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 479) und des Erlasses des Führers und Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. I. S. 303) ziehe ich hiermit folgende bei dem Dipl.⸗Ingenieur Gerhard Liemann, geboren am 21. März 1907 in Halle a. S., zuletzt in Demmin, Hindenburgstr. 2 wohnhaft gewesen, 52 I füher sößens “ veszlannadns Gegenstände
er Bestätigung der polizeilichen Beschlagnahme zu des Deutschen Reiches ein: bW 1. 1 Pistole, Fabrikat Ceska Zbrojovka, A. S. v. 2 1 Nr. 126 828, Kal. 9 “ 2. 2 Magazine und 16 Schuß Munition. Dies wird an Stelle einer Zustellung bekanntgemacht. Stettin, den 7. April 1943. b Der Regierungspräsident.
Fgs
88 8 y Anweisung Nr. 4468 der Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwaren⸗ industrie als Bewirischaftungsstelle des Reichsbeauftrag⸗ teen für techn. Erzeugnisse über schmelzgeschweißte Stahlrohre vom 7. April 1943 8
2
Auf Grund der Verordnung über den Warenve Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in Ver⸗ bindung mit der Zweiten Anordnung über die Erzeugungs⸗ lenkung in der Eisen und Metall verarbeitenden In ustrie vom 4. Oktober 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. “ vom 8. Oktober 1942) wird mit Zustim⸗
ung des Reichsbeauftragten für v . dia henh. ftragten für technische Erzeugnisse an⸗
§ 1
1. Die Herstellung von schmelzgeschweißten Stahlrohren ist nur noch den e“ gestattet, die eine Herstellungsanweisung der Wirtscha tsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwaren⸗ industrie als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für techn. Erzeugnisse erhalten.
2. Die zur Fertigung zugelassenen Firmen dürfen schmelz⸗ geschweißte Stahlrohre für den In⸗ und Auslandsbedarf nur 8 in den folgenden Ausführungen und Abmessungen her⸗
ellen:
glatte Rohre und Flanschenrohre dürfen nur noch in den im Maßnormblatt zu DIN. 1626 enthaltenen Außendurchmessern und WVandstärken hergestellt werden. Schmelzgeschweißte Stahlrohre in Wandstärken, die über den in den Normblättern DIN 2448 (3. Ausgabe Januar 1940), DIN 2440 U (Ausgabe Juli 1940), DIN Berg 1 (Ausgabe August 1939) genannten Ab⸗ messungen liegen, dürfen nicht hergestellt werden; aus⸗ genommen sind Bergeversatzrohre. des hens e mns Stahlrohre unter 200 mm Außen⸗ durchmesser und über 2 mm Wandstärke dürfen nicht mehr von Hand, sondern nur noch maschinell ge⸗ schweißt werden. Stahlmuffenrohre werden wie glatte und Flanschen⸗ rohre behandelt.
Den Fertigungsanweisungen wird eine Uebersicht
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Eigentum des Deutschen Reiches
“
“]
8 rkehr in der
1943
Neichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 Postscheckkonto: Berlin 418 21
§ 5 In begründeten Einzelfällen und zur Deckung des kriegs⸗
wichtigen Bedarfs kann die Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ beauftragten für technische Erzeugnisse Ausnahmen von den Bestimmungen dieser Anweisung zulassen (Ausnahme⸗ genehmigungen). Sie kann die Ausnahmegenehmigungen mit Auflagen oder Bedingungen versehen. Anträge auf FErteilung von Ausnahmegenehmigungen sind über die Fachgruppe Blech⸗ warenindustrie der Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ beauftragten für techn. Erzeugnisse, Berlin W 62, Budapester Straße 21, einzureichen. “
5 6 8
Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen dieser An⸗ weisung werden nach den §§ 10, 12 — 15 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft.
Diese Anweisung tritt 7 Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie — mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilverwal⸗ tung — sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxem⸗ burg und im Bezirk Bialystok sowie in der Untersteiermark und den besetzten Gebieten Kärnten und Krains.
Berlin, den 7. April 1943.
Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie
als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für
technische Erzeugnisse.
Anordnung VIII/43 88 des Reichsbeauftragten 4 Chemie über die Einsetzung von Bewirtschaftungsstellen im Lenkungsbereich Chemie
Vom 12. April 1943
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 685) in Ver⸗ bindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) wird mit Zu⸗ stimmung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:
§ 1 1 (1) Zu Bewirtschaftungsstellen im Sinne des § 3 Abs. 2 der Verordnung über den Warenverkehr werden bestimmt: 1. das Schwefelsäurekontor, Berlin, für Schwefelsäure, schweflige Säure und Chlorsulfonsäure, 8*8 8 Schwefel GmbH., Berlin, für Schwefel jeglicher Ar 3. die Fachgruppe pharmazeutische Erzeugnisse der Wirt⸗ schaftsgruppe Chemische Industrie für Arzneimittel, 4. die Fachuntergruppe Schuh⸗ und Lederpflegemittel der Wirtschaftsgruppe Chemische Industrie für Schuh⸗ und Lederpflegemittel jeder Art. (2 ) Den Bewirtschaftungsstellen werden die Befugnisse aus den §§ 1 und 2 der Verordnung über den Barendeseht über⸗
tragen.
6 Die Bewirtschaftungsstellen führen in Angelegenheiten der Bewirtschaftung hinter ihrem Namen den Zusatz: „als Bewirtschaftungsstelle des Reichsbeauftragten für Chemie“. (4) Die Bewirtschaftungsstellen unterliegen den Weisungen und der Aufsicht des Reichsbeauftragten.
§ 2 Die in § 1 dieser Anordnung bestimmten Bewirts ⸗ stellen werden . “ 1. Erzeugungspläne zu entwerfen und dem Reichsbeauf⸗ tragten zur Genehmigung vorzulegen; die Herstellung von Waren ihres Herstellungsbereiches
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise war kein Treuhandvermögen zu bilden, die Gewinn⸗ verwendung und die Aufsichtsratvergütung entsprechen den Vorschriften der Divi⸗ dendenabgabeverordnung; die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, entsprechen den gesetzlichen Vorschriften.
München Haag i. O.⸗B., im Februar 1943.
A. Karle, Wirtschaftsprufer.
Gemäß Beschluß der Hauptversammlung am 31. März 1943 wird der Reingewinn
mit E.ℳ 14 985,— zur Ausschüttung einer Dividende von 4,50% auf das AJtamm⸗ kapital verwendet, Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 7 bei der Gesellschaftskasse in Haag, bei der Bayer. EStaatsbank in München, bei der Sparkasse in Wasserburg am Inn und in Dorfen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren; Domänen⸗ direktor Rückerl, Josef, München, Vorsitzer; Komm.⸗Rat Meindl, Josef, Dorfen, stellv. Vorsitzer; Bürgermeister Erhard, Georg, Dorfen; Elt.⸗Werkbesitzer Schmid, Anton, Lengdorf; J.⸗R. Dr. Thielo, Karl, Rechtsanwalt, München. Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Rottmoser, Josef, Haag i. O.⸗B.; Direktor Meindl, Albert, Dorfen. Haag i. O.⸗B., den 31. März 1943. 8 Der Vorstand. Rottmoser.
Ratjen, H. H. Nissen, Pinckernelle, Große Bäckerstraße Nr. 13/15, bei der Gesellschafts⸗ kasse, Hamburg 11, Trostbrücke 1;
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Hardy & Co.
G. m. b. H., Berlin WS, bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW 7;
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt a. M.;
in Köln: bei dem Bankhause J. H. Stein während der bei den Hinterlegungs⸗ stellen üblichen Geschäftsstunden ent⸗ gegenzunehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bzw. Wertpapiersammelbank bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. eüeriss im April 1943. er Aufsichtsrat.
über die Abmessungen, die jetzt noch hergestellt werden
worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) vürf berbens ““ ürfen, beigefügt.
Lombardforderungen . . . . . deutschen Scheidemünzen... Rentenbankscheinen ... sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven “
Passiva. Drunbkasitt16e Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen.. .. b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen . * 3. Betrag der umlaufenden Noten “ 4. Täglich fällige Verbindlichkeiiennn . 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 1 6. Sonstige Passiotut„„„„ .. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat März 1943 a. Stück 3 700 000 Eℳ 11 082 000 000. Die Giroumsätze betrugen in Einn, Ausgabe Stück 6 700 000 Rℳ 297 079 000 000. Berlin den 9. April 1943. Reichsbankdirektoriumm. Kretzschmann. Wilhelm.
— namentlich in Richtung auf eine Beschränkung der Typen und Sorten — zu regeln; den Absatz der in ihren Herstellungszweigen her⸗ gestellten Waren nach den Richtlinien des2 Aichsbeauf⸗ tragten zu lenken; 4. den Betrieben die Ausführung von Aufträgen be⸗ 8 stimmter Auftraggeber verbindlich vorzuschreiben; den Betrieben die Roh⸗ und Hilfsstoffe, die für die Herstellung von Waren ihres Herstellungszweiges ge⸗ braucht werden, zuzuteilen, soweit ihnen hierfür Kon⸗ tingente zur Verfügung gestellt werden;
Prüfungen, insbesondere Betriebsprüfungen innerhalb ihres Herstellungszweiges nach den Weisungen des Reichsbeauftragten durchzuführen.
(1) Die den Bewirtschaftungsstellen erteilten Ermächti⸗ gungen gelten auch gegenüber denjenigen Herstellern und Ver⸗ teilern, die nicht Mitglieder der zu Bewirtschaftungsstellen eingesetzten Organisationen bzw. Einrichtungen sind, jedoch 16“ e. Verbrauchern. 1
(2) Der Reichsbeauftragte kann is
Fe Geils ansdeüchtäch uft Fhe en den Kreis der Betroffenen
hiermit zugunsten des Deutschen Rei — Reichsfinanz⸗ verwaltung — eingezogen. sch ches Reichsfinanz⸗
Troppau, den 8. April 1943. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
Zur zweckmäßigen Steuerung der Aufträge in schmelz⸗ eschweißten Stahlrohren wird bei der Geschäftsstelle Sieger⸗ and der Fachgruppe Blechwarenindustrie, Siegen i. W., Bahn⸗ “ hofstraße, eine Auftragslenkungsstelle errichtet.
Verfügung “ § 3 e und, Sich .eh vom 26. Mai und 14. Juli (1) Die Auftragslenkungsstelle ist berechtigt, die Aufträge Bl. I S. 293 u. 479) in Verbindung mit der Preußi⸗ zu verteilen oder umzulegen und bestimmten Herstellern zu⸗ 1 2 Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (GS. zuweisen. 1 b . . 99 8 Erlasses des Führers und Reichskanzlers vom (2) Die Auftragslenkungsstelle ist berechtigt, von den Her⸗ Mai 41 (RGBl. I S. 303) wird das gesamte Vermögen stellern Angaben über Lagervorräte, Auftragsbestände
2) der jüdischen Eheleute Heinz Israel Abrameczyk, Arbeitseinsatzlage und Energieversorgung zu fordern.
geb. am 15. 4. 1900 in Berlin, und Ella Sara (3) Durch die Auftragslenkung werden die aus den un⸗
Abramczyr, geb. Rubinstein, geb. am 14. 10. 1898 mittelbaren Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber und in Berlin, und Auftragnehmer sich ergebenden Rechte und Pflichten nicht des Juden Julius Israel Einstein, geb. am 1. 4. berührt.
1873 in Laupheim, wohnhaft gewesen in Essen, Richard⸗Wagner⸗Str. 44, mit der Maßgabe zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen, daß mit der öffent⸗ lichen iaxühetenz aine deeser Verfügung im Deutschen
Die Hersteller von schmelzgeschweißten Stahlrohren sind verpflichtet, sämtliche bei ihnen eingehenden Inlandsaufträge der ö“ sstelle nach Aufforderung einzureichen
W 88 8;
8
Lange.
Puhl.
A“