* ö 8 1 8 8 166“ 8 8— “ 8 2 Reichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 87 vom 14. April 19438. 60. 1 [2043] Bekanntmachung. 5. Baages Abschlußprüfers für das Gewinn⸗ — . . ““ Herr Willi Buzek, rlin, ist aus Gef sösjahr 1943. — 225 und Verlustrechuung zum 890. September 1942. [12051. Klein & Quen Ir 8 dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Nach § 17 der Satzung sind zur Teil⸗ Aufwand ☛E Aktiengesellschaft, berstein. I“ 1 Berlin, 12. April 1943. nahme an der Hauptversammlung nur [1. Löhne und Gehälter. b 4 Bilanz zum 31. Dezember 19 b4 Alktiengefellschaft für Biervertrieb. die Aktionäre berechtigt, die ihre Ak⸗ 2. 1“ es. 3 eee Der Vorstand. tien spätestens bis zum Samstag, 3. —— auf das Anlagevermögen ö 11“ 88 g 89 Aktiven. den 15. Mai 1943, während der 4. Ab reibung auf Leerguut 11“ 129 61 Anlagevermögen: [2027] Dresdner Bank “ bei unserer Gesell⸗ 5. Finsen e““ . 8 b11“ en. Vebaute Grundst cke, 8 Siebzigste ordentliche Haupt⸗ scsft. ei einem deutschen Notar, 6. Ausweispflichtige Stearern..... 17 279412 stand 1. 1. 1962 1 versammlung i einer zur Entgegennahme von 7. Beiträge an Berufsvertretungen. 8 184 400,— und “ “ 8 8 Aktien befugten Wertpapiersammel⸗ 1 2 295 71 Abschreib diermit werden die Alt 8 2 8. Zuweisung an gesetzlichen Reservefonds schreibung 4 728,— sie zigsten ordentlichen Hauptver⸗ Zweigstelle Stolberg, Rhld., oder der Feineeim Ihl h. ...111616 3 851,91 1 B 1g-g NFA die v. den Commerzbank A. G., Filiale Stol⸗ „ ““ 7 580/ 19 19. agen, Bestand 1. 1. v] 8 G 6. Mai 43, mittags 12 1 hr, im ber „Rhld., interlegjen und bis zum ͤ1“ 316 084 7 be ͤ.. 44 578,— Iih, 9 8 Bankgebäude Berlin W 8, Markgrafen⸗ Schlusse der “ 1. 8. 2 ugang 1 14 641,609 straße 43, stattfinden wird, eingeladen. belassen. 1 Ro ertrag emaß „.Ertrag. nE I “ 5 e;es. 1— Die Hinterlegung ist auch dann 2. Anhererengtice obasgrabh 132 II/1 Artiengesetlt 308 561 36 Abgang . 1271,— F W abends in ei 1. Vorlegung des de Fafteerzcgts ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien 3. Gewinnvortrag aus 1940/1 “ 6,041,— Fmas 68 . 2 doge⸗ Ebö eSnee.n und des Jahresabschlusses für 19142 mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ 111“ 3 861/91 Abschreibung 17 137,65 ve vereengesger in Lesehen und Rechtsversedeansec ans ernaen Einzelne Nummerm kosten 30 , einzelne Beilagen 10 Eingelnummern werden mit dem Vericht des Auflichtsrates, sele ür sie bei einer auberen Valk.. üene Werkzeuge Berries. eh- Verkün rgan bezeschnet worden ist, bezieht sich das auf de vesusnenc * er et abgege *n J. —e edeoe seeng be, Beeages ervdebng des L. 89 2 die Verteilung g2⸗ les, zum w 238 Hhe 8 Birresborner Mineralbrunnen Ar iengesellschaft Düsseldorf Ge astäausstattung SFsne c. S.es 3928 h eeeecaee, nöe vaiüglich reeeeeer 92 89 beahene Pens⸗Zele — gewinns. ammlung im Sperrdepot gehalten Der Vorstand. Leo Si 8 8 Bestand 1. 1. 1942 T 92 Angg960 0hn, Zentraghanbeleregiterveikage darch Ne oß Alle rmceauftra veee eeeeee ee 3. Entlastung des Vorstandes und des werden. ach dem abschließenden Ergebni 9 e, eeeeeees,eeerene⸗ aee. — degnge hrd, aaf vetesettig beschriebenem Papier vönta beuckragf 52 ,9 9 8 8 38 16 4 . oler bei der Anzeigenstell einzusenden, insbesondere ist dari 1 . Wahle A Frat. gung in esten einen 1 8 2 .22. 2 en. — Befristete Anzeigen müssen 3 TX n kev agahn wLF.z. ech lereah, Fereroencr. wen wa dereneaenhegee iceecäcer enenen eefschh eee. nens 88 — eder onär ist zur Teilnahme an legungsfrist der Gesellschaft einzu⸗ . g . . . 1 1 J“ zgs schaft einzu. Düsselvorf, den 16. ebruak 1848. 27770. Nr. Fernsprech⸗Gammel⸗Rr.: 19 33 33 Berlin, Donnerstag, den 15. April, abends Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 1943 in dieser stimmen oder Anträge stellen tolberg, Rhld., den 6. April 1948. Dem Aufsichtsrat 8Se 8 bn,b , 1 19 B8 er. Abschreibung 36 402,74 8 n —— 22H. Iziasrais eeahh Boftscheckkonto: Berlin 418 21 dn. können, Fhüssen . ühre Der Vorstand. Haag (Holland), Vorsitzer; Alfred 995, hSe.vgvvn sch 9 Hacies tar 8 8 Im Bau befindlsche An⸗ “ halt d T 8 .““ 1 .“ 1 — tien gemäß § er Satzun äte⸗ 7 orf; Dr. Hans Hin 3 6 4 1,,42 T ohbbelmann. Begat. von Schoen in Dussel e.2lhen Hinrich lagen: Bestand 1 .; V . Inhalt des 2 eile G Berichtigungen 1. des Ernst Israel Steindler, geb. 14. 9. 1890 zu einschließlich bei der Dresdner Bank [2042)] Mabag“ ¹ 7 “ Deut 8 Reich. r Dur rungsverordnung zur Verordnung ü 8 Böhm. Aicha, wohnhaft in Tur 4 1“ ö. 8 . 8 2890,8. 8 88 S dJe-r1zvezen bisenmvorbab Lindau f. Anh. Aktiengeselllschaft i. Liqu. Fin- 11 LW“ n und sonsti ““ 8 1 handlung von Erfindungen ven Gesolgschaftsnnitgttedern 887 dder Friede rite Sara 8 8 eich geb. Steindler 80 2 . G. m. v. H., iengese aft, ordhau 8 3331. 4 „ 2 e 8 . er ng en. * 2. 4 18. ““ 77,2 89 3 * 8 ¶ 8 „ Berlin, bei der Länderbank Wien Einladung zu der am Fehan N — 2* R.=eeee IEeS vnree 1941. Abgang. — 1181,8 17 hennangeen über 9 Verleihung des Biftichutehren⸗ In § 1 ist hinter 88 8. “ 1 8 — -. re zu Böhm. Aicha, früher wohnhaft ge⸗ Aktiengesellschaft, Wien, bei der 21. Mai 1943, vormittags 10 Uhr eeee — — ee Le. 1“ 7 zeichens 1. Stufe. b 2 Veite 81 zinter den Worten „für die Angestellten und v roßneit. 58 Böhmischen Escompte⸗Bank, Prag, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Kasse . . . . . . 1 8 7 ertpapiers, Bestand 1. 1. b iichtigung der Durchführungsverordnung zur Verordnung “ 20. 1. “ bei der Ostbank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzi in Leipzi Martin⸗ Darlehns‚a 1ö1141“A“q 1 364/7 194929b . „ „ . r 9 * Er; 9 5 . 1g In § 5, Abs. 3, sind die Worte „Abs. 1“ hinter den W on: 1“ 1907 zu Böhm. Aicha, wohnhaft in Deutsch Eiche, 3 1 2 9 pzig, n onskasse Lindau.. vber die Behandlung von Erfindungen von Gefolgschafts⸗ 2— e „Abs. 1“ hinter den Worten: der 8 — Stei FFlen. 899 88 8es ve “ 2, 1e. ordent⸗ Kreissparkasse Zerst. ün es Roh neheaeernns 8 8 9 itgliedern in Nr 90 gschafts⸗ „Das Gefolgschaftsmitglied kann auch dann nach“ zu streichen. 6 “ 5 8 v. Steindler, wiederverehel⸗ dieser Institute bis zum Ende der lichen Hauptversammlung. s “ 4, Hilfs⸗ und Betrie 5.* - ööe“ zit mi ꝓV 1 .. Stucqgart, geb. 7. 9. 1895 zu Böhm. Aicha, früher . clakte Nnseitstende⸗ hinterlegen und Tagegneennen ee ehu Hreasnae eAX“ 23 073 46 stoffe.. . 94 40 Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Darmstadt. 8 11, Abs. 1, ist wie folgt zu berichtigen: „C1) Für den haft gewesen in Kaaden .“ ha, früher wohn bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ 1. Vorlegung des Ge chäftsberichts mit Waldbestand 9 vb““ 1 20 500/ 36 Halbfertige Erzeugnisse. . 21 69 und Reichenberg über die Einziehung von Vermögenswerten öffentlichen Dienst finden die vorstehenden Bestimmungen 2. der Marie Sara Löwit geb. Robitschek, geb. 1. 11. 88. belasen. ee; 88 8 des vschastederic sowie SvW1“ 1998 Ferti e 32 40 2* das Reich. Fi 99 ees. Bestimmungen für den öffentlichen 1894 zu Woleschetz “ “ interlegung bei einem deutschen No⸗ es Jahresabschlusses für das Ge⸗ 4“*“] 20 — — Von der Gesellschaft gelei⸗ ebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in - 2 ienst entsprechend Anwendung mit nachfolgender Maß 8 des Walter Ifrael Löwi b. 25. 8 9. ; sar Rer den Teutschen Reichavant schefisfah⸗ nch 1 giesfcgars “ 1“ g eeeeeene ben peutschen 11, 1nl. g erhalt falgends Fassung. die “ “ 88825 C. 1 e nusen g. als Wertpapiersammelbank i er ül b 2 “ʒ — orderungen 3 js e ber Wriresee re ermn e W“ “ 8. “ 8 1 8 zara Lowit, geb. 28. 6. 1926 zu Aussig,
8 Zinterlegungsschein spätestens am “ evbeee Abschreibung H“ 818,— 5 176— — WVuarenl he s,2 vige. vahe. . v.. Sxe gee. hee 188 „ verkammande eines Wehrmachtteils oder der Hanna Sara Löwit, geb. 1. 6. 1930 zu Näsfig zweiten Tag vor der Hauptver⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des Gebaztbukontts .. 75155— S17565 75 4 n verwandte Eisenindustriezweige als Bewirtschaftungs⸗ er Reichsarbeitsführer können ihre Rechte und Pflichten auf sämtlich früher wohnhaft gewesen in Aussig, und das sammlung der Dresdner Bank in Aufsichtsrats. 11“ Kasse, Posüse eck u. Reichs⸗ telle des Reichsbeauftragten für technische Erzeugnisse über eine andere oberste Dienstbehörde oder ein anderes Ober Nachlaßvermögen nach Ida Sara Braun, geb. Löwit Berlin einzureichen. 8. Satzungsänderung § 7 Abs. 1 (Vor⸗ k“ Naaar Jaglces 18 78 ie Herstellung von stählernen Hacken. Vom 10. April 1943. kommando übertragen.“ geb. 24. 1. 1884 zu Narosetl, verstorben am 20. 8. 1940 zu
Berlin, den 14. April 1848 saand und gesetzliche Verretungs. Gebzudekonto II. . . . . . . . . — Andere Bankguthaben .. 238 1=0 Aordnung vIsa3 der Reichsstelle für technische Erzeugnise— 1““ . Auussig, . “ Der Vorstand befugnis). weA“ Sonstige Forderungen.. 3 über die Bewirtschaftung von Strohpressendrähten. Vom nh2 Sg 6 3. des Samuel Israel Buxbaum geb. 1. 10. 1861 zu Schippel Busch 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Abschrelbung ö Posten der Rechnungsab⸗ .. April 1943. 164“*“ Luka, und dessen Ehefrau Klara Sara, geb Kohn cb 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Inventarkonto I.. .. “ Anordnung V/43 der Reichsstelle für Rauchwaren (Aenderung Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung 26. 5. 1876 zu Eidlitz I“ (2041] Stolberger ebe haftsjabr 1943. Fes v1X“ nnd Ergänzung der Anordnung 1/43). Vom 15. April 1943. kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (RGBl. des Eugen Israel Buxbaum geb. 23. 5. 1900 zu 8 TT“ Ss “ dc engrn, 1““ Pasfiven Anordnung VII/43 der Reichsstelle für technische Erzeugnisse 8Seh 8 Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung Eipel, v 8 “ 1 g, . der 25 . ventarkonts I über die Verbrauchsregelung für Fahrräder. V 5. Apri olks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens s Juli 1937 des Leo Z 22 Hiermit laden wir unsere Aktionäre ser rfge eic steltent gs sd denen v1114“4““ 3 . 8 b Näanalaptta E1““ 943. Pebeg g für Fah b “ (RGBl. I 2 2 und S Erlaß 12 Fücne gnah echb. zu Cigo Johann Ifracl Bupbaum, geb. 22. 10. 1904 tur L bis gumn Molauf bes 19. M e Z““ Gesetzliche. . 45 000,— Wge 1 kanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. I S. 303) wird das des Max Israel Buxbaum, geb. 13. 1. 1868 zu Luka 16,30 Uhr, im Geß aftsgebäude Stol⸗ bei der Filiale Leipzig oder der Kurhausgebäuzbt — 20 4052— Andere 390 000— 78 00 gesamte Nachlaßvermögen des Juden Albert Ifrael Michel, und dessen Ehefrau Marie Sara, geb. Weinmann geb. berg, Rhld., Talbahnstraße 6, ein e.see. Nordhaufen der Deut⸗ Wesfarng 4“ Rückstellungen 109 20 Amtlich 8 sggeb. am 3. 6. 1876 in Schornsheim, Krs. Alzey, zuletzt 1. 1. 1881 zu Prag⸗Karolinenthal, “ H. Erh hen. Baur während der bei diesen 1“ “ 20 402 — — —Wertberichtigungen... 35 909 e b 98 wohnhaft in Schornsheim, Krs. Alzey, Adolf⸗Hitler⸗Str. 228, des Friedrich Ifrael Buxbaum, geb. 5. 10. 1902 zu gesordnung: Stellen üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ Verlustvortrag 55 Verbindlichkeiten: 3 1 1.. e 9 n. zugunsten des Deutschen Reiches eingezoge Eipel 68 3 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des legen und bis zur Beendigung der + Reingewinn 1841 .. 6 822 10 18208 Auf Grund v Warenliefo⸗ - Deutsches Reich Gegen diesen Beschluß ist ein Rechtsimüttel 8 898, Id Israel Buxb . ECE“ Sge hn. heddg. dort belassen. *¼ Veräußerungsgewinn 2 8888,89 11 879 40 7 282 68 kungen und geistunger 9 880 inanzpräsident Dr. Frsn⸗ Schön Leiter der Abteilung Darmstadt den 8. April hawn sccfrcth ttegensßt, g seen. . Eipel “ zu 1 2 im Falle der Hinterlegung bei EET1 — — 03 Sonstige Varbindlichteiten 9 2&½ teuer beim Oberfin äsidenten G 84. I eb †. Abr 1 1 ea ge— “ 7. 8 1 1 gelaufene Jahr. einem deutschen Not 8 ten, die d ün m Oberfinanzpräfidenten Graz, ist ab 1. April 1943 Geheime Staatspolizei. spolizei gents ddes Georg Israel Buxbaum, geb. 3. 6. 1906 zu Ei — Perfasenfe Ffahr über die Gewinn⸗ Wertpaviersammelbanr sst ddie 8 1“ passivo. 1.S “ 5 500 * berftnanzpräsidenten Oberbonau in Linz ernannt 3 z * — N. “ berhceatne ddes Willy Ifrael Buxbaum 85 23. 4. 1910 z Eha. vertellung, diesen auszustellende Bescheinigung Aktienkapital. Gewinnvortrag aus E11 14“ 8 E 8 b ddes Paul Israel Buxbaum, geb. 2. 7. 1899 zu Eipel, 3 Beschlußfasfung über die Ent⸗ spätestens an dem Tage nach Ab⸗ Hypothek Kreis Zeröst ““ 25 000 60 0090 “ . 5 7326,97 1“ 1 6 “ und dessen Ehefrau Elfriede Carc. geb. Reicherdt 9 fagung de⸗ Vorstandes und Auf⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der 144A4“ 28 000— Gewinn 1942 29 103,42 34 840 Bekanntmachung Bek 1 1 3. 11. 1911 zu Steinfeld sämtlich früher wohnhaft e⸗ Wahlen zum Aufsichtsrat exxee 111141“A“ 787 1 . der Führer hat den nachstehenden Personen das Luftschut⸗ Auf Grund der 88 ee; über die Eina weseh . „ e 8 r Vorstand. 1144“4*“ 16 894— BEö Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vittzeichen 1. Stufe verliehen: volks⸗ und staatsfeinblichen I“ e 4. das Nachlaßvermögen nach Anna Sara Heller geb. nann. 9 8c dgposh b“ 2 515 20 zum 31. Dezember 1942. Ge epenführer,. 1 Fl 3 Prs. deutschen Gebieten vom 12 Mai 19399. RGvl † . 924,n. 86 88 1872 zu Wlkov, verstorben am 15. 12. 1938 zu irresborner . 2 “ 8J11“ 8 2 015 20 es es “ — —= . Ernst Rober rawitz in Potsdam⸗Babels⸗ in Verbindung mit den E — es Reichsminifters 8 1 8 lanz zum 30. September 1942. öʒ4*“ 12 590(40 — — Sehr⸗ 1* deltse. 1.“ 98 29 ertretendk⸗s Gauleiter, Ministerpräsidenten Georg Reichsstatthalters im Sudetengau vöet 89 Angust 1939 Reichenberg, den 9. April 1943 nei; 1n““ — Treuhand und Einzugstelle Hallea . “ 1.. . *.„e, Ne. 100 „Joel in Oldenburg. — III WisJd. 7126/39 — wird das gesamte L1AX1X4“ b estand Abschrei⸗ Wertberichtigung Abschreibungen a. Anlagen 58 368 Keichsamtsleiter Ernst Wulff in Berli 8 1““ as gesamte bewegliche und Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenberg. 30. 9. 1941 Jugang Abgang h 30. 9. 1942 R. 8 884““ insen und Skonti 466 8 vmas unbewegliche Vermögen Schröde 8 u.u““ ung echnungsabgrenzung 11“ t 8 8I Schröder. 2 euern vom Einkommen, . Aktiva. R7 9. 24½ n 8 Ertrag, Vermögen.. 125 466 8 1. Anlagevermögen: 2 JsbEReA ,Al 8 Beiträge zu Berufsverire⸗ Uebersicht der Prägungen von Reichsmünzen in den de M 8 ö “ b . 211. Dehem en——— ch 3 en deutschen Münzstätten bis Ende März 1943 stücke mit: ufwendungen. R. ₰ 17 zuweisung an andere Rü⸗ 8 8 . L“ E“ I1X“X“ ——— 8* Geschäfte und 8 86 Gehälter 777465 64 Sö See.. 1“ 1.“ 10 000 1. In do Monaten Silbermünzen ier. 1e 3 CCBe“ 8 1““ ngebã —“ o 114““ 3 ewinn: 8 8 3 “ 1b 111“ v Bohngebäuden. 22 25 —, — [O=— ,278,— 2 980 — Foßsnlen Losten . .. . 1 697194 [Waren.. .. . . 246 01 Pmirn 8 786,5r Januar, Februar und März 1943 Fünf⸗ Zwei⸗ Fünfzig⸗ Zehn⸗ ünt⸗ üa. 8 gebäuden 73 314 I1“ s 114“ 8 072 05 K. g 1 w 8 Fünf Zehn⸗ F d — — 2464 — 70 850 — 9 8 urtale.. Gewinn 1942 . 1 Reichsmark⸗ Reichsmark⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfenni 4 Fünf⸗ Ein⸗ 9] 5 zlagerschupp. 5300 —0 — — — — 760 — 4 340 Fersen. uL c D6865709 Logierhaus. ewinn 1942 29 103,42 34 840 sind geprägt worden in: stück stücke Ütatts n Reichspfennig.⸗ Reichepfennig, Reichspfennig⸗ Reichspfennig. Reichspfenni c) Gesolgschafts⸗ nrhautbetreb . 422 0 gach 798 808 w. e⸗ gg gn stůcke tucke stůcke stüce 9. v-eDse4“ ,II„n₰111X“ kaufakto. Pü;. “ 3 — ₰ ℳ R ℳ R. M “ 2. Unbeb. Grundstücke DEESETEE“ 12 8 460 — Sachsteuern 1““ 8976 28 Erträge. 44 R. ℳ 3. Mineralbrunnen 8 eZI“ hger Reingewinn 191l. . . 6 322,60 Gewinnvortrag . . . . . 5 756, . „ — 2 690 020,— 8 6 246 000 4. 11“ u. masch. — Veräußerungsgewin 5 086,80 11 879 40 tg,enae;; gemäß † 122 7727888 — 1 302 750,— 8⸗ 12¹1 800— he -a * b zun u — 1 „ n6ä616ö616695.. „ 68 9 61- I — 4 02,— vSe — 88 28 940—9 — -— 14 697 — 61 120— Lindvau, den 15. Juli 1942. 38 32746G6 s828 327 16 naerembece Erträge .. 118 1 11“ . 7 105 240 g— 826 200,— — 269 320,— 6. Gleisanschluß .. II““ 1 2 Die Liquidatoren: Karl Pfeiffer. Paul Zacharias. 8 8 8 . . z 12 C11 g. 220 000,— 244 473,— 68 000,— 7. Betriebs⸗ und Ge⸗ “ 1— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 735 808 11114e6“*X“ ne2 575 000,— 2. 660 000,— 350 000,— 202 171,18 schäftsinventar .. 1— 220 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Prüfungsergebnis und C616523 . .. — 1 170 000,— Sa 1“ 44 500,— 29 500,— 8. Stahlflaschen .. 409 .“ 1E 1— be nes. Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Bestätigungsvermerk. G Eumme 1 kan vv — — V dee 168 500,— Neöe Wirt⸗ z 1— L Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. eenet sc. 1 ¹ ö“; 1 089 497 735 272 707 738 175 883 106 331 703 44 659 830,55 mn. 110 000 †. 3186 973,— 2 011 742,18 r . -S. 1— ¹ “ e-” s zu erheben; infolgedessen best ich d 1“ — — — 2 1.-42. bA 2. 5.— 4 659 830,55 125 223 166,70 128 994,55 21 920 772 Sees ige u 1 119 55 — 1119 55 1— Moritz Jaenicke d. J., vereidigter Bücherrevisor, Wirtschaftstreuhänder NSRB. zemaäß 9140 Lelgebsssen. 1 lpon EEEöE1141414142 1 089 497 735 272 707 738 179 032 159,50 106 331 703,— 44 659 830,55 5 3 11 S — 2 — aftsg. ter I (so⸗ 3 8 — Na dem * b 4 J161212A“*“ 559 500 193 036 60 060,50 51 512 956,80 58 S e 29 1 89. . 52 77,55 23 932 5 3 .,n. fort abschreibbar). 1—1²bseèx832 20 — 8933 20 ꝑAnh. Eisenmoorbad Lindau i. Anh. Aktiengesellschaft i. Liqu. menmnhg üchnnaßeceh Felserns aufc mne eeeeeee,e, e 1 1 82 2 I — zm 29205 2 1I. FrasSes und Ver⸗ 28 75 170 497 —— — —y— 2 -Te sä. 8Se- der vom Vorstand ertah Berlin 88 A; ei vom 15. Januar 1943, Nr. 11. k“ andinventar. .. 5 ufklärungen und Nachweise entsprech „ 13. Apri . z zniß ; Deen 43 129 611 88 19 035 36 129 611 s8 31 886,07 Kasse . . . . ... .““ “ 88 11“ 186, 2 bie Büchfährung, der Fazerabscha ¹ 8 Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Franken. 1“ 4 902,431 160 824 631 190388 361154 308 628 202 383 07 Fingan I111““X“X“ 2 a dafes geh gemnet n ben, Jℳ. . A ee eegegen. 3 nögen: reissparkasse Zerbst... 1“ 1I11ö1u1“ a uß erläutert, den gesetzlichen ......— 9. nweisung Nr. Landwirtschaft und Gewerbe der Wirtschaftsar 2 Werkstoff⸗ vauftragte E“ P 88 8 1. Nohr, Hilss und FeA “ Se S ““ 11 969 80 schliten. ges b che eahs s ig Nr 68 Sehenere unt SSs echott gruppe Lerkstoff beauftragten für technische Erzeugnisse kann bestimmen, daß 2. Forderungen aus Warenlief ut Nisuhgen .. 20 180 29 Kaufgeldforderung Dd “ . 249882 Dr. G. Treutel Wirtschaftsgruppe Werlstoffverfeinerung und verwandte e Eisenindustriezweige zulässig: die Hersteller von stählernen Hacken nur bestimmte Art d 3. Kassenbestand und Postsche vvere age 8 2 79 511/62 esnedrns g. . “ “ 20 500 35 Der vorstand: 68 Eisenindustriezweige als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ Kreuzhacken (Flachspitzhacken), Luftschutz⸗Kreuzhacken, Formen aus der Typenbeschränkungsliste bveeg. bn 18e “ AmuqAAA““ 8g Alphons Schmidt. agten für technische Erzeugnisse über die Herstellung Doppelspitzhacken, Rippenhacken, Stopfspitzhacken, 3 Rechnun 8 bgrenzungsposten.. “ Veräußerungsgewiummn.. . 5056,80 11 879,40 7 282/63 er Aufsichtsrat: Direktor 0 von stählernen Hacken 11A“ 3 Löffel⸗Stopfhacken, Einseitige Spitzhacken, Einseitige (1) Zur Deckung des kriczerbiche Bedarfes u“ “ 2 62 gollmar, Vorsther; Rechtsanwalt 0 Vom 10. April 1948 1 Bergwerks⸗Spitzhacken, Rodehacken, Platthacken, Eisen⸗ schaftsgruppe Werkstoffverfeinerung be kann die Wirt⸗ Passiva. 6 792 91 Bambauer; Bürgermeister Hans 6 Grund der 2 5nb 1“ bahn⸗Dexel, Eishacken, Axtbreithacken, Lettenhauen, industriesweine ais Wöaerserneung und verwandte Eisen⸗ 8 na. :* 8 100 007— Arktienkapital Passiva. — Direktor Reinhard Kollmar; Dr. He ws. ü ö“ 88 in der Tonhacken, Keilhauen. en ür ehnisch öö des Reichsbeauf .Gesetzliche Rücklage ... 88 “ . — 114X“ . m Dezember 1942 GBl. S. 686) i 2 Fis f 149 „2 srica 8 8 Si 3 E te e Erzeugnisse in begründe inzelfäö e. Füchge ür Ersobeschaffungen ““ 19 99— I1“ Einzugssteile Halle . . . . . . . 11“ Worreschke 2 ng munt der gweiten Sees Käta 88. * du60 “ F“ von den Vorschriflen dieser 1 Wertberichtigung für Leihemballgae.. u““ “ 9 “ —sv- Annal 1 ig in der Eisen und Me Is Ip 6 g⸗Industrie fur (Ausnahmegenehmigung). Sie ie Aus * ; 8 V. Rücksekung fürz unge isse Lmelage. “ 6 000— Rechnungsabgrenzung ““ . g 2e deren hei , e. hersee sh ebn; 18 .Oktober 1819 EEö1““ Iüdustrie Landwirtschaft und Gewerbe zugestellt. gung mit Pe agen ahes Hebii, asen d ausnahmecene äst. Vvr. Bendäegeen “ ee“ “ 1“ Bmer P.e. de. .e veam, an Nr. 286 vom 8. Chartsc 1918) Ksps. an bbes c) Hersteller der im Absatz 1 aufgeführten stählernen (2) Anträge auf Erteilung ZX“ . 1 3 8 2 1 Rei J. - 9 66 8 8 A 8 8 is 3z 8 9 vj 4 ine X bes 2 8 8 rbor . ê 2 8 8 8 8Eöö Warenlieferungen und Leistungen. 38 900 32 Die Liquidatoren: Karl Pfeiffer. Paul Zacharias 91 öö dden. wirgschatzetel . Reichsbeauftragten für technische Erzeugnisse angeordnet: 8 en, 88 bis zum 30. April 1943 keine Typenbeschränkungs⸗ sind über die Fachabteilung Geräte⸗ und Beschlag⸗Industrie VII. Rechnungsabgrenzung: “ 113 575 45 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfun auf Grund b Rudolf Lansch in Verlin Aw n. Flchcbbanten 88 . Srn. rraR. wes.en 8 Fenmertschaßt nat Geteebe eß, der Wirtschaftsgruppe 8 vIII. Gewinn: Benrtras 110,7 8 pfandkonto . . . . . . . . . 121 40097 Bücher und Schriften der veelch t owie der vom Beeenmt 82 er Hrus der Preuzisches Berlaat⸗ und 97 1 § 1 Fachabteilung Geräte⸗ und Beschlag⸗Industrie für Landwirt. Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustriezweige ein⸗ 8 er 5. 1“ 3 851,91 und Nachweise entsprechen die Bu hführung, der Jahresabs chluß und der Geschats⸗ GmbH., Verlfa * 11) Die Herstellung und Ausführun folgendaer stählerner schaft und Gewerbe, Hagen / Westf., Körnerstr. 27, anzufordern. zureichen. E1.“ 3 728,28 7 580,19 8 soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 3 Drei Beilagen Keen für den In⸗ Und Auslandsbedarf fst 11 § 2 — § 4 v. am 15. April 1942. „ ae, ormen, Abmessungen und Gewichten der T ypenbeschränkungs Die Wirtschaftsgrupp Werkstoffr fei d d 8 Zuwiderhandlungen gegen diese Anweisung werden nach 8. ei der gekürzten Auesgabe fallt die Zente iste Fach ¹ . E antungs⸗ Die 8 * e Werkstoffverfeinerung und verwandte en §8 2 —15 Vor 5 bandelsregisterbeslage sort. sitte der Fachabteilung Geräte⸗ und Beschlag⸗Industrie für l Eisenindustriezweige als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ bestraß. 1114X““
aenicke b. J., vereidigter Bücherrevisor, Wirtschaftstreuhänder NSRB.
8