1943 / 89 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Apr 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 88 vom 15. April 1943. S. 4

Lage Rumäniens an der Donau unterstrichen, 1 88 e. auf die Verbindungen zum Rhein⸗Main⸗Donau⸗3 anal und 8* Donau⸗Oder⸗Kanal von ständig wachsender Bedeutung sei. ie Ausstellung selbst, die unter der Schirmherrschaft des tretenden Ministerpräsidenten Prof. Mihail Antonescu und 88 deutschen Gesandten in Bukarest, Freiherrn von steht, und zusammen mit dem rumänischen Verkehrsminister b Ing. Buschila veranstaltet wird, gibt zunächst eine eindeutige jeber⸗ sicht über die bisherigen Leistungen und die Zeneen des rumänischen Verkehrs. darunter ein interessantes Projel „Bukarest als Donauhafen“, um dann die Lösung der deutschen

Verkehrsaufgaben mit dem Autobahn⸗ und Wassenstraßennetz des Reiches vor Augen zu führen.

8 8 18 ische Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deu Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 15. April auf 74,00 Rℳ (am 14. April auf 74,00 FRℳ

für 100 kg.

Berichte von auswärtigen Devisenmärkten

Prag, 14. April. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zürich 578,90 G., 580,10 B., hagen 521,50 G., 522,50 B., London 9.

O 567,60 G., 568,80 B., Kopen⸗ 17,81 ¾ . oper Oslo 82, 99 eh., 8 10 . Madrid 90,37 ½ B., Sofia 5,37 16 B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb 8 =x —.— —— 8.

235,65 G., 236,05 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 2888 90 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B. 5 öGG

apest, 14. April. (D. N. B.) es in Pengö. Amsterdam ov 1 98 Bukarest 2,78 1½, Helsinki 6,90, London —,—, Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg 11,71, Sofig 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20.

London, 14. April. (D. N. B.) New York 402,50 403,50, Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 4,43 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Schweiz 17,30 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm 16,85 16,95, 88 17 ve” - (offiz.) 16,95 ½à½ 17,13,

io 83,64 ⅛, Schanghai ungking⸗Dollar —,—. 1“ 14 April. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. Zeit. [Amtlich.] Berlin —,—, London —,—, New York —,—, Paris Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,63 43,71, Helsingfors —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81 44,90, Prag —,—.

Zürich, 14. April. (D. N. B.) 111,40 Uhr.] Paris 4,12 ½, London 17,30, New York 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66 ¼4, Madrid 39,75 B., Holland 229 % B., Berlin 172,55, Lissabon Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,62 ½ B., Kopenhagen

—,—

0 8

Offentlicher Anzeiger

8,75, Athen —,—, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,37 ½ B., Helsingfors 877,50 B., vlerae düares 1007½, Japan 101,00, Rio 22,50 B.

Kopenhagen, 14. April. (D. N. B.) London 19,34, New Yokt 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 109,00, Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief⸗ kurse.

Stockholm, 14. April. (D. N. B.) London 16,85 G.,, 16,95 88 Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,—, G., 9,00 B, Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid —,—, Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon —,— G., 17,75 B., Buenos Aires 97,00 G., 100,00 B.

Oslo, 14. April. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York —,— G., 440,00 B., Amsterdam —,— G., 235,00 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B.

London, 14. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.

4. Oeffentliche Zustellungen,

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen. 5. Verlust⸗ und Funbsachen,

2. Zwangsversteigerungen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 11. Genossenschaften,

7. Aktiengesellschaften, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H., 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,

13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 15. Verschiebene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote,

3. Aufgebore

[2121] .““ Betreffs der 4 %igen Schuldver⸗ schreibungen des Umschuldungsver⸗ bandes deutscher Gemeinden Gruppe I Lit. D Nr. 5170/71 über je 1000 H. ist die Zahlungssperre gemäß § 1020 ZPO. erlassen worden. 1I 43. 43. Berlin, den 10. April 1943. Das Amtsgericht Berlin.

und ung.

lung. 3. Entlastung des des Aufsichtsrates. Neuwahl für die ausscheidenden glieder.

Aufsichtsrat.

Jahresbilanz sowie der Gewinn⸗ Verlustrechnung fi Vorschlag über die Gewinnvertei⸗ Beschluß über die Gewinnvertei⸗ Vorstandes

satzungsge mäß Aufsichtsratsmit⸗

Festsetzung der Gebühren für den

hℳ 200,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 uü. ff. oder zur Verfügung stehende Aktien zu Hℳ 400,— mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 19 u. ff. ausge⸗ geben werden. Die Durchführung der Kapitalberich⸗ tigung erfolgt für die Aktionäre pro⸗ visionsfrei.

für 1942,

Die

und

verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt bleiben. Hinterlegungsbescheinigung dient als Eintrittskarte in die Haupt⸗ versammlung. Grube Ilse, den 14. April 1943. Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft. Der Vorstand.

2153

Preß⸗ und Walzwerk Aktien⸗ gesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 10. Mai 1943, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Preß⸗ und Walzwerk

Ueber die neuen Aktienurkunden werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Aus⸗ reichung der Stücke erfolgt. möglichst bald gegen Rücklieferung der Kassen⸗

[2144] Hotel vorm.

Aktiengesellschaft zum Römischen Fr.

Dortmund.

Das Jugendamt Calw (Württ.) bittet alle Behörden, den Aufenthalt des Alfred Schneiderheinze, geb. 22. 2. 1902 in Sondershausen, hierher mit⸗ zuteilen. Jugendamt Calm (Württbg.),

. Wahl des für 1943. 1 Diejenigen Aktionäre, die an dieser Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben dieses drei Tage vorher der Bank anzuzeigen und ihre Aktien bis dahin bei unseren Kassen in Mayen oder Andernach oder auch bei einem

Abschlußprüfers

quittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 2. Juni 1943, werden die berichtig⸗ ten Aktien an der Börse zu Berlin in

jährigen sammlung

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zur dies⸗ ü ordentlichen auf Montag, den 31. Mai 1943, nachmittags 1 Gesellschaftshotel eingeladen.

agesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts und

Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Reis, holz, stattfindenden Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage des fest⸗ gestellten Jahresabschlusses.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.

Kaiser Wenker⸗Paxmann,

Hauptver⸗

Uhr, in das

Beka e Beka 2

Bekc Beka R Beka R Uno U

v1““

Erscheint an jedem Wochenta füa-⸗ Zentralhandelsregiste Preußische Staatsanzeiger in —,2 bezeichnet worden ist, bezieht sich das auf die Volla Dezugspreis Vollausgabe durch die Post monatlich 2,930 ℛ£.ℳ

tlich 2,— u. ustellgebühr, für Selbsta 29a8 1,80 2 Suhe Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe . Soweit doer Deutsche Reichsanzeiger und esetzen und Pechtsverorbnungen als amtliches

2 zupüglich Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle monatlich 1,90 8 we durch die Post

55 bei der 552v

atsa

u“

nzeiger

Wusgabe.

eerlin für

Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstr. 32.

Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33

Einzelne Mummern kosten 30 4%, ein nur gegen S1 oder vorhe Portos abgege breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ£ℳ, einer 1.85 ℛ.. Anzeigen nimmt an die An Alle Druckaufträge sind auf einseit einzusenden, insbe ttbruck (einmal ande) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

elne Beilagen 10 £. Einzelnummern werden ge Einsendung des Betrages einschließlich des für den Raum einer -5q 55 mm dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile eigenstelle Berlin 3 68, Wilhelmstraße 32. g beschriebenem Papier völlig druckreif ondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am kete Anzeigen müssen 3 Tage

en. Anzeigenpreis

8 8

Verlin, Freitag, den 16. April, abends 8

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 Postscheckkoͤnto: Berlin 418 21

Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich b

aturertetlungen. ten von Exequaturerteilungen. 2 nung des Reichsministers für Ernährung und Land⸗ schaft über die Schaffung von Warmblutzuchtgebieten. 5. April 1943. 8 tmachung über die Einziehung von Meningokokken⸗

itmachungen der Geheimen Staatspolizei Berlin, stadt, Nürnberg, Prag und Troppau sowie des berungspräsidenten in Münster über die Einziehung von mögenswerten für das Reich. tmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, I, Nr. 40. itmachung über die 4 ½¼ %ige Anleihe des Deutschen s von 1938. machung über die 4 ½ „%ige Anleihe des Deutschen s8 von 1939. ng Nr. VII/43 des Reichsbeauftragten für Kleidung verwandte Gebiete (Einsetzung von Bewirtschaftungs⸗

JLehrte— Oebisfelde gelegenen Teil, mit Ausnahme der Kreise

Gifhorn und Uelzen sowie in den Kreisen Neustadt, Nienburg, Diepholz und Hoya und in dem Amtsbezirk Thedinghausen: h annoversche Warmbluthengste.

Die Staatsgestütverwaltung darf außerdem im Kreise Hoya Kaltbluthengste als Beschäler aufstellen.

d) Landesbauernschaft Weser⸗Ems:

Im Land Oldenburg und in dem Regierungsbezirk Aurich:

0 1 e 89 urgische und ostfriesische Warmblut⸗

hengste;

im Kreise Aschendorf (alter Kreis), im Artland, in den

Kreisen Osnabrück, Melle⸗Iburg und Wittlage: hannoversche Warmbluthengste.

Die Staatsgestütverwaltung darf außerdem in den Kreisen

Melle⸗Iburg Kaltbluthengste als Beschäler aufstellen. e) Landesbauernschaft Schleswig⸗ Holstein: In den Kreisen Pinneberg, Steinburg, Süderdithmarschen sowie in dem westlichen Teil der Kreise Segeberg und

Bersenbrück (ausgenommen das Artland), Osnabrück und

ist wegen Ablaufs der bestimmt.

(2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen Apotheker⸗Zeitung sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland.

ö““

Auf Grund des § 1 des über die Einziehung kommu⸗ nistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. 1 S 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 RGBl. I S. 479 —, dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 1942 I 903/42 5400 PBliV. vom 22. Juli 1922 S. 1481 über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs⸗ feinden vom 29. Mai 1941 RGBl. 1 S. 303 wird das hinterlassene Vermögen des Juden Georg Israel Janssen, geb. am 22. 7. 1876 in Brandenburg, zuletzt Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Bamberger Str. 30, wohnhaft gewesen, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

staatlichen Gewährdauer zur Einziehung

2.

Stormarn und in dem nordwestlichen Teil des Hamburger Gebietes, begrenzt durch die Bahnlinie Eöö1 Oldesloe —-Bad Se 1 Neumünster:

holsteini 19 e Warmbluthengste.

Die Staatsgestütverwaltung darf außerdem je nach wirt⸗ schfnichem. Bedürfnis Kaltbluthengste als Beschäler auf⸗ tellen.

Die in dem vorstehend genannten Warmblutzuchtgebiet aufgestellten Kaltblutbeschäler dürfen jedoch nur eingetragene Kaltblut⸗Stutbuchstuten decken.

!) Landesbauernschaft Saarpfalz: In den Bezirken Zweibrücken, Pirmasens, Landstuhl und Homburg: Hengste des Zweibrücker Schlages. g) Landesbauernschaft Württemberg: 1. In den Kreisen u1“ Leonberg, Reutlingen, Saul⸗

Vorlage des Jahresabschlusses. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Erteilung 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers und der Entlastung an Vorstand und seines Stellvertreters.

Aufsichtsrat. 8 8 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗Behh Wahl des Wirtschaftsprüfers für sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ 9. das Geschäftsjahr 1943. tigt. welche ihre Aktien gemäß § 21

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ unserer Satzungen hinterlegt haben sammlung und zur Ausübung des Die Hinterlegung der Aktien kann Stimmrechts sind nach § 16 der Sat⸗ bei der zung diejenigen Aktionäre berechtigt, August Thyssen⸗Bank A. G., Ber⸗ die spätestens am letzten Werktag lin W 8, Behrenstr. 8, und bei der vor der Versammlung ihre Aktien Bank voor Hander bei der Gesellschaft, bei einem deut⸗ vaart N. V., Rotterdam, schen Notar, bei einer zur Entgegen⸗ erfolgen. 8. nahme der Aktien befugten Wert⸗ Düsseldorf⸗Reisholz, 10. 4. 1943. papiersammelbank oder bei der Deut⸗ Der Vorstand. schen Bank, Filiale Krautheim Martin. hinterlegen und bis zur Beendigung 9 8 der Hauptversammlung dort belassen. [216313 H. Berthold 8 1949 daß äeqatnr Weilt worden. gau, Friedrichshafen, avensburg (mit Ausnahme der

Mesfingfinzensabrig und eecha f. Ihg hem Leiter des Königlich Rumänischen General. Gemeinden Haidgau und Haisterkirch), Ehingen a. H.⸗

Gehen 6g 1 IE Saupiversamm⸗Lerfnlats in Wien, Konsul Constantin Mares, namens des smit Ausnahme der Gemeinden Bach, Donaurieden, Er⸗

““ 8,88 PF. E“ Gesellschaft findet Sonn⸗Keichs. üͤnter dem 8. Oktober 1941 erteilte Exequatur ist singen, Hausen o. U., Oberdischingen, Oeffingen, Rin⸗

vebe 3 E“ schaftg sig, mittags vloschen. gingen, Rißtissen, Schelklingen, Schmiechen), Münsingen 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof, (mit Ausnahme der Gemeinden Ennabeuren, Feldstetten,

den 7. April 1943. 9 Vom 1 l[pril 1943

Preußen

tmachung über die 4 (vorm 6, urspr. 8) Pige kische Staatsanleihe von 1928.

Amtliches Deutsches Reich

LEWWIö“ 88 1“

q Königlich Italienischen Generalkonsul in Karlsruhe, Ago Wuida, ist namens des Reichs unter dem 6. April 1943

vas Speguatur erteilt worden.

Dem Spanischen Konsul in Berlin, Urbano Feyjoo de Sotomayor, ist namens des Reichs unter dem 6. April

Prozenten des berichtigten Kapitals gehandelt und notiert. Bei Börsen⸗ geschäften erfolgt die Lieferung vor Ausgabe der Aktienurkunden gemäß 3 § 71 der Ersten Durchführungsverord⸗ nung zur Dividendenabgabeverordnung in Girosammeldepotanteilen gegebenen⸗ falls gegen Rückgabe der Kassenquit⸗ tungen. Wuppertal, den 12. April 1943. Wicküler Küpper Brauerei Aktiengesellschaft.

Notar zu hinterlegen.

228 Mayen, den 14. April 1943.

2126 Anfsschi⸗ . Durch Ausschlußurteil vom 10. 4. 1943 Der Woörssee⸗ 88 g sgaraes

sind die Mäntel von 3 Goldpfand-: J. * P .

briefen der Landschaft der Provinz Der Vorstand.

Westfalen, früher 6 %, jetzt 4 ½ ꝛ% C. Phil.

Nr. 0151, 0152 und 0158 für kraftlos Wilh. Ficker. [2150]

erklärt worden. Münster i. W., den 10. April 1943. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 12. Mai

Das Amtsgericht.

1943, 11 ½ Uhr, in Berlin statt⸗ findenden Hauptversammlung einge⸗ laden.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. J. B.: Dr. Venter.

21

Bekanntmachung

Auf Grund des §1 des Gesetzes über die Einziehung kommu⸗ nistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. 1 S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 RGBl. 1 S. 479 —, dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 903/42 5400 NMBliB. vom 22. Juli 1942 S. 1481 über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs⸗ feinden vom 29. Mai 1941 RGBl. 1 S. 303 wird das sichergestellte Vermögen des Julius Bursche, geb. am 19. 9. 1862 in Kalisch, zuletzt in Warschau wohnhaft gewesen, zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.

Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Berlin. J. V.: Dr. Venter.

Hennerici. Wilh. Münzel.

unserer Gesellschaft

1 [2127] b

Das Amtsgericht Schweinfurt erließ am 10. April 1943 folgendes Aus⸗ schlußurteil: Die 5 *%ige Teilschuld⸗ verschreibung der Deutschen Gelatine⸗ fabriken Höchst a. M. Nr. 1882 über 1000 vom April 1914 wird für kraftlos erklärt. Die Kosten trägt der Antragsteller.

[1838] Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft zu Grube Ilse, N. L. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 7. Mai 1943, mittags 12 Uhr, in Berlin W 8, Behrenstraße 21/22 II, im Sitzungssaale der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1942 mit Bericht des Aufsichts⸗ vere. 8s aͤber die Gewi

6 ; Bes fFassung über die Gewinn⸗

Schweinfurt, den 12. April 1943. 9 8

Das Amtsgericht. Beschlußfassung über die Entlastung qääqäqäqéqq,. des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4 Heffentiice Zuttenungen en aectassraf

5. Sr2. des 1.. n. . 8 8 Tabbertwerke Aktiengesellschaf 18 [2129] Oeffentliche Zustellung. 9 Der Major Richard von Hardt,

Mörtelwerke, Kies⸗ und Sand⸗ z. Zt. bei der Wehrmacht, Prozeßbevoll⸗

gruben, Berlin 80 36. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bonhage Per Worstond.

in Posen, Leo⸗Schlageter⸗Straße 2,

klagt gegen seine Ehefrau Else von Hardt, verw. von Schaafhausen, geb. von Bülow, in Sao Paulo / Brasilien, Avenida Paulista 920, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Posen, Wilhelmstraße Nr. 32, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 28, auf den 5. Juli 1943, 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Einlassungsfrist: 1 Monat.

Posen, den 5. April 1943. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ u. Fundfachen

[2023] Aachener und Münchener Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Betr.: Aufruf eines Versicherungs⸗ scheines.

Der Versicherungsschein G. 51 263 des Gemeinderechnungsführers Wilhelm Grimm in Pönitz, Ostholstein, über 3000,— .. ist verlorengegangen und wird für kraftlos erklärt, wenn er 58 binnen zwei Monaten vorgelegt

wird.

Potsdam, den 15. April 194).

[1667] Bekanntmachung. 8.9e 8 . Das tzem argentinischen Konsul in München, Ernesto

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 13. Mai 1943, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden⸗A., Altmarkt 16, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahres⸗ 3. 4

1““

W 8, Wilhelmplatz, statt. Ingstetten, Justingen, Laichingen, Sontheim, Wester⸗

Tagesordnung: Farmitento, namens des Reichs unter dem 18. Juni 1937 heim), Tübingen (mit Ausnahme der Gemeinden Bodels⸗

1. Vorlegung des Geschäftsberichte deeste Frequatür ist erloschen hausen, Bühl, Dettingen, Frommenhausen, Hemmen⸗

und Jahresabschlusses zum 31. Des ieh 8 dorf, Hirrlingen, Kiebingen, Mössingen, Niedernau,

1942, des Gewinnverteilungsvor * Oeschingen, Ofterdingen, Talheim, Schwalldorf, Weiler); schlages des Vorstandes sowie des von den Kreisen

Ferichtes 887 Bib erach in den Gemeinden Ahlen, Attenweiler, Aß⸗ .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ mannshardt, Birkenhard, Biebrach, Grodt, Hochdorf, verteilung. Vesepingen, Mittelbiberach, Muttensweiler, Oberessen⸗ Entlastung des Vorstandes und dorf, Risseg, Reute, Schussenried, Schweinhausen, Staff⸗ Aufsichtsrats. 8 u— langen, Steinhausen, Unteressendorf, Winterstettendorf, 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 8 des Berichtes des 14“4*“ E“ Otterswang, 9. Wahl des 2 An srates. dender 2 srats⸗ u i s Geschäftsjahr 1943. 2. veschchtsinslang über die Entlastung 5. Wahl des Abschlußprüfers für da,gs igsburg in den Gemeinden Aldingen, Asperg,

Zur Teilnahme an der Hauptver- des Vo⸗ 9 8858½ Becnsfisn a 8 ; 18. 8 es Vorstandes und des Aufsichts⸗ Geschäftsjahr 1943. sammlung sind nur die Aktionäre be-⸗ des stand fsich Zar Nelle e an der dathebe

8 ; ztoß N vates. Inal 57 1 lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Die Ausübung des Stimmrechts itiichteitz 26. Mai 1936 (RGBl. I S. 470) angeordnet: schaft in Grube Ilse oder bei einer sammlung sind diejenigen Aktionäre davon abhängig, daß der Aktionärttt der nachstehend aufgeführten Stellen berechtigt, die ihre Aktien 8-e- 1 c-. ihre Aktien hinterlegen und bis zur am vierten Tage vor dem Tage der

di Hauptversammlung Versammlung entweder bei unserer E“ ve 8 Gesellschaftskasse in Waldenburg⸗

Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaf ien⸗ Altwasser oder

eersegeen 1e e in Dresden: bei der Allgemeinen

Commerzbank Aktiengesellschaft, Deutschen Credit⸗Anstalt Ab⸗ Berlin, Hamburg, Cottbus, teilung Dresden, 8 Dresden, Frankfurt a. M. und bei der Deutschen Bank Filiale Köln, Dresden, . 1

Deutsche Bank, Berlin, Dresden, Berlin: bei der Allgemeinen Frankfurt a. M., Hamburg und Deutschen Credit⸗Anstalt, Köln, bei der Deutschen Bank,

Dresdner Bank, Berlin, Dresden, in Breslau: bei der Allgemeinen Frankfurt a. M., Köln und Deutschen Credit⸗Anstalt Fi⸗ Hamburg, 1 liale Breslau,

Banthaus Heinrich Kirchholtes bei der Deutschen Bank Filiale Co., Frankfurt a. M., Breslau,

Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ in Leipzig: bei der Allgemeinen burg 11. Deutschen Credit⸗Anstalt, Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Deutschen Bank Filiale

auch bei einem Notar oder einer nach Leipzig, 8 5 1 des Gesetzes für die Verwahrung in Meiningen: bei der Deutschen und Anschaffung von Wertpapieren be⸗ Beank Filiale Meiningen zeichneten Wertpapiersammelbank während der üblichen GF hs gahe erfolgen. In diesen Fällen muß die hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ Bescheinigung über die erfolgte Hin⸗ gung der Hauptversammlung hinter⸗ terlegung spätestens einen Tag nach legt lassen. Im übrigen verweisen wir Ablauf der Hinterlegungsfrist auf § 15 unserer Satzung. (siehe oben) bei der Gesellschaft ein⸗ Waldenburg⸗Altwasser Schle⸗ gereicht sein. sien, den 15. April 1943. Die Hinterlegung ist auch in der E. Wunderlich & Comp. 3 Aktiengesellschaft. 1“ Friedrich Behnisch,

Weise zulässig, daß die Aktien mit Zu⸗ Vorsitzer des Aufsichtsrates

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses für 1942 und Vorschlag für die Gewinnverteilung; Bericht des Aufsichtsrates. 1 - .Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung. 1 ‚Beschlußfassung über die 8.

der Entlastung an Vorstand un

Aufsichtsrat. b 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Bekanntmachung

Auf Grund des § 1 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ munistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 RGBl. I S. 293 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehun volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Jus 193 RGBl. I S. 479 —, dem Runderlaß des Reichsministers des Innern vom 14. Juli 1942 1 903/42 5400 MBliV. vom 22. Juli 1942 S. 1481, über die Aenderung der Zuständigkeit bei der Einziehung kommunistischen Vermögens in Berlin und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs⸗ feinden vom 29. Mai 1941 RBl. 1 S. 303 wird das

gen, Kornwestheim, Ludwigsburg, Möglingen, Mark⸗ hinterlassene Vermögen der nachstehenden Personen zugunsten

Kee Neckargröningen, Schwieberdingen, Stamm⸗ des Deutschen Reiches eingezogen:

heim, Tamm, 1. Berger, Jakob J rael, geb. am 19. 9. 1881 in Zempel⸗

Balingen in den Gemeinden Bitz und Winterlingen;:; bue⸗ zuletzt dn. in Berlin N 58, vom Regierungsbezirk Sigmaringen im Kreise Sig⸗ straße 7,

maringen sowie vom Kreise Hechingen in den Gemeinden Bernhard, Hedwig Sara, geb. am 23. 7. 1888 in

Burladingen, Gauselfingen, Hermannsdorf, Hörschwag, Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlotten⸗

Melchingen, Stetten u. 8. 8 burg, Schlüterstr. 53 bei Schaal,

Hengste des württembergischen Schlages. VBoldes, Heinrich Ifrael, geb. am 11. 1. 1878 in Lissa,

h) Landesbauernschaft Niederdonau: zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NO 55, Pasteurstr. 3, In den Gemeinden Andau, Apetlon, Berg, D. Jahrdorf, Boldes, Jenny Sara, geb. Cahn, geb. am 10. 4. 1874 Edelstal, Engerau, Frauenkirchen, Gattendorf, Gols, Halb⸗ in Loburg, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N0 55, Iinmah 82 Neudorf b. Parndorf, Neusiedl Pasteurstr. 3, a. See, Nickelsdorf, Pama, Pamhagen, Poders⸗ Finkels, Minna Sara, geb. dorf, St. Andrä, Taten, Wallern, Wesder⸗ und Winden: 7 1 8 Warmbluthengste jeder Art. 8

i) Landesbauernschaft Oberschlesien:

Im Regierungsbezirk Kattowitz und in den Kreisen Blach⸗ stadt, Loben und Wartenau des Re ierungsbezirks Oppeln: Warmbluthengste jeder Art.

II. 8 Die Anordnung tritt am Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 5. April 1943. Der Reichsminister

.“ Anordnung 1 s Kelchsministers für Ernährung und Landwirtschaft über

ddie Schaffung von Warmblutzuchtgebieten

Bom 5. April 1943 III 1243 8 Aufhebung meiner Anordnungen vom 15. November III 17 (LwRMBl. S. 1197), 15. März 1939 (LwRABl. S. 373) und der Nachträge vom 1939 III 2282 (LwRMBl. S. 675), 27. Juni III 2694 (LwRMBl. S. 879) und vom 22. Oktober III 4818 (LwRMBl. S. 829) wird auf Grund Abs. 1 der 1. Verordnung zur Förderung der Tier⸗

[2141

Aktiengesellschaft, Wuppertal. Anufforderung zum Aktienumtausch auf Grund der Kapitalberichtigung.

Die Berichtigung unseres Grund⸗ kapitals von ER.ℳ 3 216 200,— um H.ℳ 6 432 400,— auf H.ℳ 9 648 600,—, die der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auf Vorschlag des Vorstandes gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 beschlossen hat, ist am 6. April 1943 in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihren An⸗ spruch auf die ihnen aus der Kapital⸗ berichtigung zukommenden zusätzlichen Aktienbetrage bis zum 31. Mai 1943 durch Einreichung der Mäaäntel und Bogen ihrer Aktien bei der

Deutschen Bank, Berlin,

Deutschen Bank Filiale Elber⸗

feld, Wuppertal⸗Elberfeld, und dem

Bankhaus Bernard Randebrock,

Naumburg’ Saale, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen.⸗

Die technische Durchführung der Kapitalberichtigung geschieht in der Weise, daß gegen Ablieferung von

einer Stammaktie zu Fl. 1000,—

mit Gewinnanteilschein Nr. 18 u. ff.

drei Stammaktien zu Hl.ℳ 1000,— 8 mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff., gegen Ablieferung von Stammaktien zu Hℳ 400,— mit Gewinnanteilschein Nr. 18 u. ff., soweit sie in Nennbeträ⸗ gen, die durch Nℳ 2000,— teilbar sind, eingereicht werden, für

je nom. Hℳ 2000,— sechs neue

Aktienurkunden zu H.ℳ 1000,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 u. ff., bei den nicht durch Kℳ 2000,— teil⸗ baren Beträgen neben Aktienurkunden über IH.ℳ 1000,— mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 u. ff. neue Aktien zu

abschlusses für das Geschäftsjahr

Beihingen, Benningen, Bissingen, Heutingsheim, Geisin⸗

seine Aktien (ohne Dividendenbogen) 8 8 1 J. bei der Gesellschaftskasse, bei einen i nachstehend Geiosse rien Teilgebieten der Landes⸗ Notar, einer Wertpapiersammel⸗ esrrtihaften Ostpreußen, Niedersachsen, Weser⸗Ems, Schles⸗ bank, dem Bankhause Jacquier Holstein, Saarpfalz, Württemberg, Niederdonau und Securius, Berlin, der Deutscher sien dürfen nur Warmbluthengste (auch englische Segre es nr Rer FnJ bische [ox] oder gemischte [X. Lollbluthengfte) der oder der Twentschen Bank, Amster eee Zucht . dam, spätestens am 4. Mai 1943 eng di b ttl ienwoeder Nie Peck⸗ hinterlegt und der Hinterlegungsschein für die Zuchtklasse A noch die Deckerlaubnis für des Notars oder der anderen vorkete tklasse B erteilt werden. Für einzelne in der An⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen spätent eichnete Gebiete kann die Staatsgestütverwaltung 828 189 5. Mai 19, Seiahe 8 ge Landbeschäler für eine Uebergangszeit aufstellen. e aftskasse eingerei⸗e ist. Die Hin 5⁵ 1ee ist dachs deea ordnungsmäßie La ndes bau ernschaft Ostpreußen: erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim g. legierungsbezirk Gumbinnen mit Ausnahme der mung einer Hinterlegungsstelle für see ngerburg, Treuburg und Sudauen:

Iste des edlen ost preußischen Schlages Tra⸗

hner Abstammung.

taatsgestütverwaltung stellt je nach wirtschaftlichem

Kaltbluthengste als Beschäler auf.

bei einer anderen Bank bis zur endigung der Hauptversammlung er⸗ Landesbauernschaft Danzig⸗

sperrt werden. Der Aufsichtsrat. Hengste 8 edlen 87 h 8 für Ernährung und Landwirtschaft. Gronemann, Erna Sara, geb. am 7. 10. 1910 in

Dr. Ludwig Ruge, stellvertretender Vorsitzer. 1 sehner öische in Schlages Tra In Vertretung des Staatssekretärs: Riecke. . Dramburg, nt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Char⸗ hinsichtlich der Abstammung den Bedingungen der Danzig⸗ eg. g 1 ““ * t1 e sußischen Stutbuchgesellschaft für Warmblut Trakehner Einziehung von Meningokokkenserum Grün -ess Sara, geb. Markus, geb. am 16. 6. 1872 üumtmung entsprechen. RdErl. d. RMdJ. v. 22. 3. 1943 IVg 463/43.5543 in Ratze wohnhaft gewesen in Berlin⸗Char⸗

L 8 ; 3 8 lottenburg lüterstr. 63, 8 8 ndesbauernschaft Nieder sachsen: (1) Das Meningokokkenserum mit der Kontrollnummer Gutherz, Henni Sara, geb. Glasberg, geb. am 3. 5. eegierungsbezirk Stade, ferner vom Regierungsbezirk 81 (wörtlich: „einundachtzig“) aus dem Serotherapeutischen 8

1 1428 4 om Re 1890 in Kuty, zuletzt wohnhaft gewe in Berlin, eb 2 in dem nördlich der Eisenbahnlinie Hannover Institut in Wien Angabar se Cir. 23328 ohnhaft gewesen i erli

““ 8

in Itzig, geb. am 23. 10.

18 Jastrow, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ Lichtenberg, Eberhardstr. 65,

Fischer, Kurt Israel, geb. am 18. 8. 1901 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 113, Schönhauser Allee 113 bei Schwarz,

Freystadt, Fritz Israel, geb. am 7. 8. 1895 in Berlin, uletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, indscheidstr. 23, Freystadt, Erna Sara, geb. am 11. 6. 1882 in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, Windscheidstraße 23,

Der Vorstand.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtan⸗ 1 lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verles Präsident Dr. Schlange in Potsdam,

verantwortlich für den Wirtschaftsteil und 22 übrigen redaktionellen Teil:

Rudolf Lanbssch in Berlin NW 21 Druck der Preußischen Verlags⸗- und Druder Gmb H. Berlin Zwei Beilagen (einschließlich einer Zentralhanoelgregisterbeilage

er gekuͤrzten Auegabe fallt die Zem 8 handbelsregisterbeilage fort.

7. Aktien⸗

Bankverein zu Mayen. Einladung zur diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Diens⸗ tag, den 4. Mai 1943, 16 Uhr, im Hotel zur Traube in Mayen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, de

in

stimmung einer Hinterlegungsstelle für 8 sie bei einem anderen Kreditinstitut