Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 89 vom 16 April 1943. S.
igs “ Salzburger Kredit⸗ und Wechsel⸗Bank Elbtalwert⸗Elektrizitäts⸗Artiengesellschaft, 1“ 11111A1X14X4X4*“*“ Chemischen Produkten⸗Fabriten Arktiengesellschaft in Salzburg. Le. 1““ 1j b “ “ 1 Pommerensdorf⸗Milch. 1138]. Bilanz vom 31. Dezember 1942 auz Ium 81 ezember Rechnungsabschluß 8 E“ 4 — Rr; 8 —n 0. Lepkember 1942 “ eb“
Besitz 8 8 azesacven (deutsche und ausländ Zahlungsmittel) 176 615,21
8. a) Kassabestand (deutsche und ausländ. Zahlungsmitte 8 Aktiva. RAU (9 9₰ 9 — ₰ Anlagevermögen: ichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 706 621,78 . b 8
Bebaute b) Guthaben auf Reichsbankgiro osts 2 I. Anlagevermögen: “ 8 8 5 “ 3 1 8 9 88 28 898 .“
Grundstücke, Maschinen . Fällige Zins⸗ und Dividendenschine))) Grund⸗ 1“ — 8 8 1“ 55 . 1““ 1“ vaghs 898 der Gesamtsumme 3 sind enthalten: Wechsel, die dem Wohngebäude 110 000 — 186 103/,33 2 1 8 1“ ehreen 1111“*“ b 5 13, Abs. 1, Nr. 1 des Lb 8- r 8 8 -. 8 380 000 — 84 176 65 . 11““ ““
b 1“ entsprechen (Handelswechsel nach 5 16, Abs. .) Reichs Unbebaute Grund⸗ ’ 1“ 8 8
TT144**“ nas7 39274,88 .“ stüůcke . . . . 2850 2 917778 500
2 i 2 8 2 8 2 2 8 See. 2 8 vE Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches Maschinen und ma⸗ 6 86 — Beteiligungen. und der Länder E11A“ vieeeehea. 1 eee I veg 275 066/70 67 351 88e111 Be 1““ In 4 sind enthalten: atzwechsel un atzanweisungen, erkzeuge, Be⸗ 8 1 Erscheint an jedem Wo abends in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe 1“ —₰ — “ 5 u b die die Reichsbank beleihen darf Rℳo 2677462,66 ““ triebs⸗ und Ge⸗ V eee“ , S E=äreraeeeeeeeeeeereeeeee mlaufvermögen: “ Eigene Wertpapiere: schäftsausstattung 44 263 28— 2 793 “ JBertündungtsorgan bezelchnet worden ist, vesieht sich das auf volensgabeber heller 8. ver 1soaaigerel⸗ enges Ker — cr eagege deae ksen * 8 „ 9 men mm breiten Pe⸗ eile
Vorräte, von der Gesell- 8 ²) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und Kurzlebige Wirt⸗ Bezugspreis der Vollausgabe durch die Post monatlich 2,30 4£. zuzügü 1“ 1. “ sbane⸗ Heineie Achar. ““ Ferasgenhe , 199 01 ] 0—2 — ö eeb“ 8 b.-. Kern e 1 8 Ponseige verteshge Fectvahtbre .. Gleisanlage... 5 549 08 — — E 2 ö, Feanch gsgeh gfätt e geacse AN 8 Gö 48 veigerdee,bdshnder; Füesen eo eegeeben pücn erre des derc ⸗ 8 onstige Wer ““ üems — öFʒʒ monatli 42.. Alle Postanstalten nehmen Bestell Veeüin g 5 SGö üv 1 0) Sonstige Wertpapiere 1 600 004 —1728 678 391 71 443 3 “ Selbstabholer die Anzeigenstelle S8s Wechakmene” 8. 8 8. S„oö 1 ) hervorgehoben 22 sonen. — Hegestet⸗ Anvefoen mösern 8e Tase vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Lei annns rungen und Leistungen In der Gesamtsumme 5 sind enthalten: Wertpapiere, die dde 1, ““ Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 19 4
ene sonstige 1e Reichsbank beleihen darf Rℳ 2 417 916,314 v III. Umlaufsvermögen: Wertwapiere 1 297 538,— 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 2 959 174,37 “ 8 Fernsprech⸗Sammel⸗Rr.: 19 33 33 stscheckt EE1126* 600,— gegen Kreditinstiute ... . ECE1“ ³ ö Erzeugnisse 802 779,52 11A1A2A“*“ nnhen 8 — — — orderungen 8 eseseee sind täglich fällig (Nostroguthaben) Rℳ 4413886,24 FSerrttige Erzeugnisse 270 605,11 4 032 559,— 88. 1 8 iesEs wxeEnüh ürestrac — an Kon⸗ uldner: es. Werktaacau “ 23 000,— öI1* 8 1 111 v i 8 zernunter 8 “ “ b. SGSelleistete Anzahlungen . . . . . . . . . . 32 396,40 8 8 6 k8 1. Segbehensf. vüan⸗ (I1151 UHl. Formerstifte (DIN 1163) “ “ be-ee. 8 ) Sonst 8 8 E 5 h ee; 11““ . e en auf Grund von Warenlieferungen 17 8 Deutsches Reich. 8 8 58/30 14/80 18/80 20/150 g 1 . in der Gesa . und Lei 111616A“ 88 8 1 11““ - 8 Büchce 8— 1260,72 de⸗ gedeckt durch ige Wertpapiere 7ℳ 78001,— 1616“ Bomihe e 88E1“ 16 470,08 Bekanntmachung über die Einziehung von Diphtherie: “ u“ 1780 18 80, . 18,199 — 227180 Kassenbestand 8 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten R. ℳ 4164 436,86 W“ Kassenbestand einschl. Postscheckgguthabe 51 994,06 “ 8 Impfstoff. 11“ 8 5 2₰ 1 g e. 29,106 ö“ BEE“ 6 Saindabcn Nrrt des Aktiengesetes) . Han“ 451 554,44] 7 640 916 Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Nürnberg⸗ 8 G era; e gge⸗ E““ eichsban . Betriebs⸗ und Geschä 1X1““ IV. Aktive Rechnungsabgrenzungsposten ... hege Pegtg 59 753,77 Fürth über die Einziehung von Vermögenswerten für b) Senkkopf, gerif “ 8 . Als Wertstoff ist Thomas⸗Flußstahl pder verbesferter haben 121 753,51 a) Forderungen an 1— ERℳ 8034 615,42 Barguthaben 6976 — Anweisung Nr. 69 der Wirtschaftsgruppe Werkstoffver-⸗- 20 x 4 C31X“ . 3 hcag ssee - 1 15 527,86 1ee und verwandte Eisenindustriezweige als Bewirt: 20 % 45 60 % 180 12. Leichtbauplattennägel (DIX⸗Blatt wird aufgestellt) vr. Awale Eℳ 13 000,— 18 chaftungsstelle des Reichsbeauftragten für technische 22 X 45 “ 5 Erzeugnisse über die Herstellung und Verpackung von 1“ 1öö1ö1“] G 8 1
Sonstige b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich 8 — 1 8 8 1 BPassiva. S 4 8 Drahtnägeln (Drahtstiften). Vom 15. April 1943. “ WI 15 3
—y
5 8
8 8 8
11.1“
Bankgut⸗ “ und an andere im § 14, Abs. 1 und 3 K2 G. genannte Personen haben .. 87 953,92 4 123 991,112 haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleit st 8 Rechnun nungs⸗ haftender 1 e el after dem Kre⸗ 81 insti a e eiter 1 ; 9 8 “ 15 1 I -N1800 Sve “ engegbrt Eℳ 32735,08 1 11“ Ahnweisung Nr. 70 der Wirtschaftsgruppe Werkstoffver⸗ 1 9. ff ist Thomas⸗Fl zt l vin⸗ ” sch 11616* 8 . *) “ 8 9 He “ 9 1 ijseni 3 ; 998 .“ erkstoff i omas⸗Flußsta ifen⸗ oder schmier⸗ mit rundem Querschnitt. 7 335 501 d) Anlagen nach § 17, Abs. 2 KWG. (Aktiva 8) Rℳ 1516666,67 Sessetzliche Rücklage. 1 ..“ .“ hfrang 88 7- 1“ als Bewirt⸗ blank gezogen, zu verwenden. “ I Berses s ühs nas Fußstaht seifen⸗ oder schmier⸗ Verbindlichkeiten g BErneuerungsrücklage „ schaftungsstelle des Reichsbeauftragten für technische Er⸗ 2. Draͤhtstifte, rund, Stauchkopf (DIN 1152) “ gezogen, zu verwenden. Grundkapital. 4 440 000 “ E“ Summe der A Zuweisung 1942 8 zeugnisse über die Herstellung von Draht⸗ und Metallkette — v111A*4* Rüclagen: “ 8 wohanngsbaurhclage 8* — 150 505— e 1üJeen hergestellten Fertigerzeugnisse. Vom “ 28 53 8 8 8 2 V 8 Gesetzliche . 4854 000 — a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Zuweisung .. 40 000, u“ Anweisun “ EG ““ b“ “ 31 ¼ 70 Die Herstellung von tiefversenkten Drahtnägeln (Wagner⸗ für soziale Zwecke der b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Umstellungsrücklage.. “ 16 veisung r. er zir schaf sgruppe Werkstoffver⸗ 8 8 31 X 90 stiften) und von Vierkantnägeln sowie das Bläuen, Lackieren, Gefolgschaft 250 000 Gelder und Kredite .. “ Zuweisung 1942 .. 50 000,— 200 000,— 11q feinerung und verwandte Eisenindustriezweige als Bewirt: g889 Verkupfern, Vermessingen, Verzinnen und das Härten von . . 20 000,— I1 sscchaftungsstelle des Reichsbeauftragten für technische Er- 118. p 28 2 38 x 100 Drahtstiften aller Art, ist verboten.
sir Bfarbeshefmng. . 09900 ) Einlagen deutscher Kreditinstitute .2914 568,58 “ — 80 000 isse über die B 6 ür Ersatzbeschaffung.. Sonstige Gläubiger 9 082 948,04 11 997 516,62 isung 19323 . 10 000,. LL“ eche; ö satzbes 8 8) Sonstige Gläubiger 24 1 — Zuweisung 3 gnisse über die Verwendungsbeschränkung von Eisendraht Als Werkstoff ist Thomas⸗Flußstahl, seifen⸗ oder schmier⸗ 83
v öZVZö“ Von der Summe Buchst. o“ u. d entfallen auf: Rückla b 3. 26 1 di tell 1 3 ee . 1 b 8 . E 8 ge für Ersatzbeschaffug . 33 310,— 1 223 310— r die Herstellung von Heftdraht, Nadeletikettendraht, Heft⸗ blank 8 ö 18 ö“ 162 042 aa) jederzeit fällige Gelder Rℳ 8861876,33 W“ „˙‧L & 1 — —1 644 987 80 1 klammerdraht, Spezialschuhdraht und Briefklammerdraht. 3 Lrahtftifte mit zu “ vrNk 1. Für alle Packungen der gewöhnlichen und Fassondraht⸗ f gewis . bb) feste Gelder u. Gelder auf Kündigung Rℳ 3135640,29 88 IV. Wertberichtigungen zum Umlaufsvermögen . . 8 Vom 15. April 1943. 82 Ha 1. vpf (DI g. sistifte und Schlaufen sind folgende Paketgewichte anzuwenden: 448 057 VVon bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 8 V. Verbindlichkeiten: 8 “ Anordnung Nr. 21 (FàA 17) der Wirtschaftsgruppe Elektro⸗ 8 ¼△ 11 12 8. 20 20 xX 2 1. innerhalb 7 Tagen R.ℳ 101 125,— 3 144*“*“ . 177 751,95 E . industrie als Reichsstelle für elektrotechnische Erzeu nisse 1 X 2 xX 20
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Rℳ 1993044,18 Anzahlungen von Kunden 1ö11X1X“ 1711 über die Li 1I 8 Erzeugnist E 4 % 13 I11“ . 1 — — eeSenes en 1 86 8 über die Lieferung von Einzel⸗ und Ersatzteilen für Elektrvoo⸗ Als Werkstoff ist Thomas⸗Flußstahl, seifen⸗ oder schmier⸗ 1 11 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 1041471,16 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefo⸗ “ 6 ü r bteil dn Faas 4. über 12 Monate hinaus ER. . —,— 1 rungen und Leistungen. 933 403,20 1“ ärme⸗ und Haushaltgeräte. Vom 17. April 1943. ank gezogen, zu verwenden. “
erbindli 1 .“ Deffentliche Aufforderung zur Erfassung von Antriebsmotoren 4. Drahtstifte ohne Kopf (DI1N 1156) “ 8. e “ .“ ich⸗ stellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel), soweit sie sich “ mungen ..6 w in See⸗ und Küstenschiffen zwecks Umstellung auf Gas⸗ a) Rahmenstifte (Fitschbandstifte) 1 “ g pensygen⸗ 8
x8. en gegen⸗ “ im Umlauf beshioeen .RRCR 11716161616146999 3 GSonstige Verbindlichkeien.. 96 984,00 beces 1“ betrieb. vA1AA“ JAEAA1“ 2. Drahtstifte der Abmessung 25 und dünner dürfen auch 8 nuunt . 1“ ABlankschulben .. 8ZaZSSe x. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatte, 17 “ in 5000 g Paketen geliefert werden. Lehmum en. 688 547 8) mät besoäüehs knnnigangesen , fein . . 1994 271,12 “ u “ Teil I, Nr. 41. v111 3. Ausgenommen hiervon sind Packungen von Former⸗ e gen. 652 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 1 002 471,14 3 165 199 ; — 4 888 X 17 38 % 30 “ 8 stiften unsß Faßhaken. b “ von mer erbandstifte 8 8 8
Nicht erhobene 8 3 8 “ k 840,— 1 109 908 4. Grund⸗ ober Stammkeisital .. .. . . . .. .. 69900 000 VI. Passive Rechnungsabgrenzungsposten .. . 102 600 8 WWI1“ 1 8. 1“ 8 1““ 5. Rücklagen nach § 11 KWG.: VII. Gewinn: Vortrag aus 1l. . 76 616,66 v ““ 18 , 965 (1) Zur Deckung des kriegswichtigen Bedarfes kann die
Posten, die der Rechnungs⸗ ückl. . . 200 000,— 3 1 2 20 % 40 8 uUr 1 a) Gesetzliche Rücklage. 3 Reingewinn 192 . . .243 982,32 320 598 Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwandte
e“ b) Sonstige Rücklagen nach 11 428G.. . . . . . 430 000,— 6230 000 b — J527 5.— 8 “ zirtschaftsgruppe Gewinnvortrag 6. Rü Tassoths 8. 88 JEE“ 8 — 1006 142 182 8h F Ibee Rℳ 10 524,86 Als Werkstoff ist Thomas⸗Flußstahl, seifen⸗ oder schmier⸗ Eisenindustriezweige als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ 7 —.
aus 1941.. V 8G . — — blank gezogen, zu verwenden. beauftragten für technische Erzeugnisse in begründeten Einzel⸗ Verlust in 1942 8 011,39 10 054 62 7. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 111“ 41 476 8 9 673 675 9 6. 2 4 89 . dn vhnene 3 sse g. nze — 8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 48 003,61 2 — . Tapezierstifte (Kammzwecke, Gurtstifte) (DIN 1157 fã en Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anweisun 7 335 501 02 Reingew S 1S 6. 2 ... 187227,05 2238 230 Eewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942. 1 “ RdErl. d. RMdJ. v. 22. 3. 1943 — IV g 471/43 -5543 1“ 1 8 is . zulassen (Ausnahmegenehmigung). Sie kann die Aushahme⸗ Verlust⸗ und Gewinnrechnung 9. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ u. Scheckbürgschaften, Aufwendungen. R.ℳ (1) Der Diphtherie⸗Impfstoff mit der Kontrollnummer 118 8* 20 X 20 genehmigung mit Auflagen oder Bedingungen versehen. für 1942. N. Zen sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131, Abs. 7 des Aktie -—8 Böhne uns WGehälteerere 89 2 476 317 18 (wörtlich: „achtzehn“) aus der J. G. Farbenindustrie AG 16 * ˖16 88 X 25 sN(8., Anträge auf Erteilung von Ausnahmegenehmigunge gesetzes) R.ℳ 461538,— 8 See gebeneöeekböböe b 168 789 Abt. Behringwerke, in Marburg 88 L „ 18⁸ 85 8 25 ¼ 30 siind bei der zuständigen fachlichen Gliederung der Organi⸗ Aufwendungen. 10. In den Passiven sind enthalten: Abschreibungen auf Anlagewerte... . 8 322 234 ist B Als Werkstoff it Th nas.Fl „sseation der gewerblichen Wirtschaft einzureichen. — Löhne, Gehälter, soziale a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen (einschtlt. öe6*“ 2 3 160 216 ist wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer zur Einziehung efrischter Et hr Thomas⸗Flußstahl oder verbesserter wind⸗ 6 E“ 1“ der Verbindlichkeiten unter VR Fee gasn 1 “ Steuern gemäß § 132, 1 Ziffer 5 Akt.⸗Ges. . s benn. leiche Veröff CNW16“ Stahl, seifen⸗ oder schmierblank gezogen, zu her⸗ “ § 5 1 7 8 b) Gesamtverpflichtungen nach § 11, Abs. 1 . (Passiva 1, Sonstige Steuern und Abgaben . . . . . 8 ine gleiche Veröffentlichung erfolgt in der Deutschen 6 dan 8 3 ’ Zuwiderhandlungen gegen diese Anweisung werden na Se “ 28 5,8 “ 1““ Beiträge zu Ver svoewretungen :. acJeha, do va- F3 688 Avpotheker⸗Zeitung, in der Süddeutf 8- Apotheker⸗ 6. 8ü⸗en nibar. Feesf önfr⸗, Faßhaken (DIN 1158) 88 §§ 10, 12 — 15 der Verordnung über gBarenverkeg . c) Gesamtverpflichtungen na b c 1 ü en: 1 I“ 5 . t. 8 - 1 “ — d neee oera ee “ en gen nach “ e an 1 agen eeaehe 8g 5. 8* 3 22 sowie in der Pharmazeutischen Zentralhalle für Deutschland. 22 x% 30 straft. ⸗ 9 3 1 8 träge an Berufsvertre⸗ 11. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 KWG. (Passiva 4, 5 “; AUmmstellungsrücklage . 50 000,— 8 1““ ““ 9½¼¶ 666 1“ “ tungen, Unterstütungen und 8) Rℳ 2 720 000,— 1““ Kinderheimrücklage 10 000,— r. e ie8 I. sverfü 8 b) Faßhaken, Form E, jedoch in runder Entgegenstehende Vorschriften der Anordnung Nr. 9 de und Ruhegehälter und 8 Summe der Passiva vGebblmh: Fortrag aan 1088. . . — 616 65 III1“ ziehung verf v “ ““ Beauftragten für Kriegsaufgaben bei der Wirtschaftsgrup “ 889 1—8 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1942. b +½ Reingewinn 1942 . . .. .243 982,32 Auf Grund § 1 des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und 8 16 8 Werkstoffverfeinerung und verwandte Eisenindustiezweig FFetees a8 114“ — — 8 ——-y—-́8́8 8 staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 (RGBl. I ö“ “ G““ Jvom 1. Juni 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staats ng 55 2.19,986 h; 1 Aufwendungen. EM 9 8 S. 479), der VO. über die Einziehung volks⸗ und staats⸗ Iu“ 55 Werkstoff ist Thomas⸗Flußstahl, seifen⸗ oder schmier⸗ anz. Nr. 147 vom 26. Juni 1942) einschl. Berichtigung Verlust in 1942 8 011,39 62 Unkosten, und zwar: 8 114““ Erträge. feindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 18. No⸗ bblank gezogen, zu verwenden. 1 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 205 von 2 1“ 8 159 720 54 Gewinnvortrag aus 1941 . . . . . vember 1938 (RGBl. I S. 1620), der VO. über die Ein⸗ * BW1 aütüatlne le ene b 6 2. September 1942) treten außer Kraft.
1. Personalausgaben . . . . C11 1 720 841,54 Löhne und Gehälter.. . 126 486,16 1 1 Ertrag gemäß § 132, 1 Ziffer 1 Akt.⸗Ges. ziehun . indli 5 8 16 x✕ 1 8* 8 8. s u. Nherfa. 8 901,39 8 Fegec hena⸗ r1,398 11“ . “““ Iem gegin den 888 1 20 xX 20 34 X¼ 34 ö 1b § 7 — . Erträge aus Beteiligungen .. . . . in Verbindung mit dem Erlaß des Führers und Reichs⸗ 1u. 25 38 * 38 y— s(SDiese Anordnung tritt 7 Tage nach ihrer Verkündung in Ausweispflichtiger Roh⸗ Pflichtzuwendungen zr— .“ 5. 1 kanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens blank EEb.““ seifen⸗ oder schmier⸗ Kraft. Sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und überschuß . [1 314 797,1 21⁄2ü Invaliden⸗, Kranken-⸗, .““ “ Heidenau, den 16. Februar 1943. 1 88 1 von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 (RGBl. I S. 303 EEW11“ 8n 1 den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie — Zinsen . 1252 352 91 Arbeitslos.⸗- u. Reichs⸗ 1 Elektrizitäts⸗Akti ul t JT1u1ö16.“ . . ) 8. Breitkopfstifte: Schiefer⸗, Rohr⸗, Papp⸗ und Gips⸗ mit Zustimmung des zuständigen Chefs de il vn Außerordentliche Erträge. 235 625,45 versicherung . . . . 5 788,78 . Elbtalwerk⸗ ät s⸗ 1eie schaft. “ . 1 e der Ke. ge⸗ 8 v“ un, Hariette, geb. neeenecte (DIN 1160) — sinngemäß 1 im Elsaß 32 .ee. “ 1720 841 51 iwill. . 8 E11X“ . 8HSs 18 G E1” in Gravesend, zuletzt wohnhaft in Nür a) Rohrstifte, Form A im Bezirk Bi Sis Vn 1 720 841/54 u“ Feeis gate 18 544,21 — 8 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Füsther Str. 17 a, fei-eewn, 288 2 8 b 88 1 öö 22 30 und üis Bezirk Bialystok sowie in der Untersteiermark und Nach dem abschließenden Ergebnis 2. Sachausgaben . 62 827 90 sder Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ irkung vom 27. 2. 1943 zugunsten des Deutsche Reiches Als Werkstoff ist Thomas⸗Flußstahl, seifen⸗ oder schmier⸗ den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. 88 EEe e 3. Steuern und Umlagen .. “ 162 868 Fercngash gene Fehöh “ ben. verseneses4 chechtene ingezogen 8 blank gezogen, zu verwenden. Hagen, den 15. April 1943. er Bücher und der Schriften der Ge —., —— e ericht, soweit er den Jahresa uß erläutert, den gesetzlichen Vorscht 8 87 . 1 * 8 88 8 schaft üen der vom Porstand ertellten Zinsen sge er, . . eiseange „acer.. “ Prehden, den 18. en 82 “ 11“”“ ““ 6 Nürnberg, den 14. April 1943. L“ “ ö1“ Eifnnashest gruhhe ö 9g 5 e Aufklärungen und Nachweise entsprechen - eagx. 3 8 “ b 8 resduer Revisions⸗ und Treuhand⸗G. m. b. H. Geheime Staatspolizei. Staatspolizei Fü 1 8EE111“ ge als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ die Buchführung, der Jahresabschluß und Abschreibung auf Geschäftseinrichtung... 8 wirtschaftsprüfungsgesellschaft. E.“*“¹“]; Ot heeeb Märnberg Narth. LE1114““ ZIZskcauftragten für technische Erzeugnisse der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Zur Ver cs 82 3 wüe; er Ueberschuß: 48 003,63-32 1AA“ Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer. 1u6“] 7 9. 22 x% 30 “ “ Putsch. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ eseg. v-- H “ 187 227 05 Die 21. ordentliche Hauptversammlung vom 25. März 1943 hat die Feststellung g Hetr. I 22 x 355 8 1 schriften. ““ — dieses Jahresabschlusses beschlossen, und weiterhin beschlossen, eine Dividende von Anweisung Nr. 69 öI c) Gipsdielenstiste, Form B 6 1 8 Te 5 h WE “ — Anweisung Nr. 70 —
Ftettin, im Maͤrs 10488. 1“ .“ 1“ 1“ 888 245 0% auf das Aktienkapital zu vergüten, wovon 10% gemäß DAVO. vom 12. Juni, 8 1“ 2, i 3 9¾ rtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung und verwandt ZII1I1“ 1941, § 2, in 8atee.ene angelegt werden. Die verbleibenden 4 % werden cha pp stoffverf g erwandte 31 2 65 b dder Wirtschaftsgruppe Werkfiofsverseinerung und verwandte
Dr. rer. pol. Paul Gerstner, 1““ Erträge “ “ b berben Eiseni 3 1 . 8
Wirtschaftsprüfer. Vortrag aus 1b I“ 48 003,61 auf den Dividendenschein Nr. 16, abzüglich 150% Kapitalertragssteuer (einschließlich isenindustriezweige als Bewirtschaftungsstelle des Reichs⸗ v“ 31 X 80 1.“ 8 Pb“ e⸗ 1
1 Der Nefstcheszas veheht aus folgen⸗ Erträge aus Zinsen, Wechseln, Coupons und Sorten. 319 971 ee T. s..r.8 8 , 29 5 desXLeaernes. Kg den Kassen der 1 öö 8-.8 verpancle 5 en. e ehath⸗ Als Werkstoff der Stifte unter b, c und d ist verbesserter Seessn 1.. eeee 1
8 Sent v-T ce-n; Bei der Deutschen Golddiskontbank, A.⸗G., beträgt der für Rechnung unserer 3 Vom 15. April s “ f 1. sewi⸗ der daraus hergestellten . b1 “ ertigerzeugisse
Uintersaatssekejgr a. T., Siettin Finten. Erirͤge aus dauernben Beteiligungen. . . . . .. 8 94 500 — altheinder. Jentschen ndtdissg he h1 bc,tn walde, Vorsitzer; 2. Dr. Max Matthias, Erträge aus Wertpapieren.. 7. 1 17 376 üonäre beßehende “ ¹ 1 8 8 ã — 8
ber; 5 Sene. har 8* — Ob und in welchem Umfange die für die Aktionare WF Beträge aus⸗ Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der 8 Nseseh Sg .g F81. gerauht I“ Vom 15. April 1943 2 U 2 — 8
Generaldirektor, Berlin, stellvertretender ; 8 v . S b e. Vorsitzer; 3. Fritz Hrdina, Direktor, Frank⸗ Salzburg, im April 1943. ües 5 vaub ¹ 688 245/85 geschüttet werden, steht auch heute noch nicht fest. Sobald Bestimmungen hierüber Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in Ver⸗ 1t 20 % 20 38 *8 11A““ 5 8 — furt a. M.; 4. Tarl Müller, Bibektor, 8 r Vorstand. 8 ergangen sind, werden wir dies bekanntgeben. Gs indung mit der Zweiten Anordnung über die Erzeugungs⸗ 1116. -Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in Berlin; 5. Dr. Otto Sarrazin, General⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Den Aufsichtsrat bilden: Bankdirektor i. N. Richarb Wagner, Dresden, 7 lenkung in der Eisen und Metall verarbeitenden Industrie . 31 *Q 30 46 % 45 70 * 70 sdder Fassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in direktor, Berlin; 6. Dr. Carl Tewaag, der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ sitzer; Direktor Hermann Brucklacher, Eisleben, stellv. Vorsitzer; Handelsgerichtsrat, 8 eee 4. Oktober 1942 (Deutscher Reichs F ZII 1186836 8 11““ 0 0 VVerbindung mit der Zweiten Anordnung über die Erzeugungs⸗ Landrat a. D., Berlin; 7. Franz Traudes, und Nachweise entsprechen die vechtcheng. der Jahresabschluß und der Curt E. Donner, Dresden; Bankdirektor Dr. Alfred 881 Direktor Georg 8 Staatsanz. Nr. 236 vom 8 Sheober 194 2) sird 18n. Als Werkstoff ist T. goens Flußsta hl v 80 lenkung in der Eisen und Metall verarbeitenden Industrie „ 8* 8 9 22. 1 1* 3 7 8 9 :7 diede . K Ri 6 6 10 . . . . 2 8 S⸗ stah 2 — 5 r⸗ 8 A 8 Direktor, Frankfurt a. M. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Riedel, Dresden; Kaufmann Eduard Richard Wagner, Dresden 1u“ stimmung des Reichsbeauftragten für technische Erzeugnisse blank gezogen, zu verwenden. ““ . vom 4. Oktober 1942 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. G . 1— Staäatsanz. Nr. 236 vom 8. Oktober 1942) wird mit Zu⸗
Stettin, den 7. April 943. Müuchen, am 3. April 1943. Heidenau i. Sa., den 25. März 132ö3. 11 8 8 , tin, 1“ Südvdeut Treuhand⸗ 1 2 Elbtalwerk⸗Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. LE“ . angeordnet: 10. Kleiderbügelstifte (DIN 1 1 E sche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G talwerk⸗Elektriz 2 gesellschaf ec ce 8 2 stimmung des Reichsbeauftrogten für technische Erzeugnisse
Der Vorstand. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 3 Der Aufsichtsrat. Richard Wagner, Vorsitzer. § 1 8 Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. A. Zoll, Wirtschaftsprüfer. der Vorstand. Curt C. Schauer. Arno Göz. . Drahtnägel (Drahtstifte) für den Inlands⸗ und Auslands⸗ 1“ v1“ § 1 1 v1“ bedarf sind nur noch in den folgenden Größen und Auss ist Thomas. Fluß e 8 6 e 1.“ st Thomas⸗Flußstahl, seifen⸗ o (1) Draht⸗ und Metallketten si in † 1 4 ührungen her 1 8 8 Metallketten sind nur in folgenden D. stärken führungen h zustellen 8 1 v“ Er. blank gezogen, zu verwenden. 222 herzustellen:; ““ GSenen ahtstä 8
8
für Pensionsverpflichtun⸗ 114“*“ Verbindlichkeiten a Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 453 521,18 2 pflichtungen aus der Annahme gezogener und aus der Aus⸗ LVerbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗
8 8 88*
8 88
8
—
ZSasssss⸗
gl8
Erträge. Gewinnvortrag aus 1941. 18 066 01 c) Soz. Abgab. u. Zuwend. 224 332,99
a8ll128 1