1943 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr.

92 vom 20 April

V Zuname

Vorname

Beruf

Geburts⸗ datum

Geburts⸗ ort

Wohnort

Lsd. Nr.

Zuname

Vorname

Beruf

Geburts⸗ datum

ort

Geburts⸗

Wohnort

Lehr

Lehrer

Lehrer geb. Böhm

Leschnitzer

Leschnitzer geb. Niodownig

2 Lewkowitz

Lewkowitz geb.

Weiß Lewkowitz Löwe

Mendel Messer

Müller geb. Rosenbaum

Nebel

Nebel geb. Berger

Perlmann Pinkus Pinkus

Pinkus Pinkus Pinkus Pinkus

Pollak

Pollak Pollak Pollakgeb. Stein

Pommer Pommer geb. Wolff

Pommer Pommer 65 Pommer geb.

Hirschmann

Pommer

Pommer Pommer Proskauer Proskauer

Oschinsky geb.

Schleier

V Oschinsky

Resnikow Resnikow Rosenbaum Rosenbaum

Rosenbaum Rosenbaum Rosenberg

Rosenberg Robinson Sachs Schäffer

Schiftan geb.

Schiftan 8

7 Schiftan Schiftan

Schiftan geb. Linzer

Schimmeck

Schimmeck

Schirokauer

Schirokauer geb.

Wartenberger

Schindler

194

195

8

1909

200

201

202

20,

208⸗ 209 Wachsmanngeb.

210

211

212 213

214 215

Schindler Schindler geb. Grünpeter

Schlesinger Schlesinger Schlesinger Scylesinger Schüttenberg geb. Goldstein

Schüttenberg Schwarz Schwarz

V Schwarz

Schneidemann

Schneidemann

geb. Bauer

Schockner

Siedner Siedner Siemon geb. Goldstein Simon Simon Singer Steiner

Steiner Steiner Steinfeld Stern

Stern geb. Blumenthal

Stroheim 388 Stroheim Süßmann geb. 88 Hiller

e

Translateur Translateur Wachsmann

Seidelmann Weißmann

Weißmann geb.

Danziger Warschawsky Warschawsky

geb. Cohn Wachsner Wachsner geb.

Freund

1

Alma

Bruno Isr. Edmund Ifr. Phillipine S.

Alfred Ifr. Bertha Sara

David Ifr. Johanna Sara

Martha Sara Irma Sara Bernhard Ifr. Hanna Sara Bianka Sara

Ferdinand Isr. Maria Sara

Bianka Sara Kurth Isr. Brunhilde Sara Susi Sara Ullrich Isr. Heinz Isr. Gerda Sara

Friedrich Ifr.

Rosa Sara

Ernst Ifr.

Helene Sara Beate Sara Henriette Sara

Alfred Jakob Isr. Klara Sara Marie Sara

Martin Isr. Rudolf Sally Ifr. Josef Isr. Herta Sara Sofie Sara

Kurt Isr.

Max Isr. Florentine Sara Herbert Isr. Irmgard Sara Günther Isr. Emma Sara Benno Isr. Margarete Sara David Isr. Heinrich Isr. Eva Sara Betty Sara

Elly Sara Hermann Ifr.

Heinrich Isr.

Margarete Sara

Adolf Isr.

Paula Sara

Erich Ifr. Ruth Sara

Salo Ifr. Dagobert Isr. Maria Sara

1

aitz Iht. 885 Ifr. Klara Sara Luzie Sara Sara

Samuel Isr. Martha Sara Georg Isr. Meta Sara Kurt Isr. Martha Sara

Nathan Isr.

Bernhard Ifr. Rosalie Sara Nora Sara

Walter Isr. Werner Isr. Paula Sara Anna Sara Bruns Isr. Margarete S. Gerhard Isr. Georg Ifr. Sigmund Ifr.

Anna Sara Georg J Irma 82

Margot Sara

Salo Isr. Meta Sara Hans Ifr. Karl Isr. Fanny Sara

Abraham Ifr. Fanny Sara

Erich Isr.,

Ernestine 8.

Georg Isfr. Magda Sara

Maler Gastwirt ohne Beruf

Arbeiter ohne Bern.

Arbeiter ohne Beruf

ohne Beruf ohne Beruf Arbeiter

ohne Beruf ohne Beruf

Arbeiter ohne Beruf

ohne Beruf Kaufmann ohne Beruf ohne Beruf Drogist Drogist Kranken.

Kausfmann

1 Arbeiter ohne Beruf ohne Beruf ohne Beruf

Arbeiter ohne Beruf ohne Beruf

ohne Beruf ohne Beruf ohne Beruf Arbeiter

ohne Beruf ohne Beruf

Kaufmann Arbeiter ohne Beruf Bierk.

ohne Beruf ohne Beruf ohne Beruf Kaufmann ohne Beruf ohne Beruf Kaufmann ohne Beruf ohne Beruf

ohne Beruf Arbeiter Schlosser ohne Beruf

Kaufmann ohne Beruf Vertreter

ohne Beruf Arbeiter

Arbeiter ohne Beruf

Arbeiter

Kaufmann ohne Beruf ohne 8 ohne Berut

Arbeiter ohne Beruf Kaufmann Schneider Gärtner ohne Beruf

Kaufmann ohne Beruf ohne Beruf ohne Beruf

Kaufmann Arbeiter ohne Beruf ohne Beruf Kausmann ohne Beruf Schüler Arbeiter Lehrer

ohne Beruf

Rechtsanw. ohne Beruf ohne Beruf

ohne Beruf Arbeiter Arbeiter ohne Beruf

pändler ohne Beruf

Arbeiter

Kausmann ohne Beruf

24. 8. 1891

Gesch.⸗Leit. 24.

13. 2. 1880 6. 12. 1880

19. 7. 1885 2. 1.1892

15. 3. 1904 23. 6. 1870

28. 10. 1906 7. 1.1886 18. 12. 1903 Febr. 1906 31. 3. 1881

5. 1883 3. 1883

12. 8.

19. 7.1924 15. 5. 1886 5. 7. 1890 4. 4. 1923 26. 3.1918 4. 4. 1913 5. 6. 1916

15. 23. 24.

9. 1888 7.1898 1.1894 5. 1.1890 24. 5. 1933 18. 11. 1895

2. 2. 1900 26. 1.1886 23. 3. 1892

24. 5.1930 14. 12. 1930. 14. 5. 1988 16. 3. 1881 23. 7. 1893 22. 6. 1890

27. 10. 1887 24. 3. 1888 2. 1.1893 27. 12. 1906 3. 12. 1907 1. 4. 1938 15. 11. 1891 9. 11. 1883 8. 1887

2. 1884

7. 1900

ö. 5.1901 3. 1897

2. 1924 4. 1890 2. 1893 9. 1899

5F

1.1886 9. 1889 6. 1906 6. 1911

1. 1914 7.1881 3. 1885

11. 1885 .12. 1879 7. 1890 7. 1885 6 2

8

ASAF 2Es2 =I*E

1883

1876 15. 12. 1894 18. 4. 1895 . 1888 .1887 . 1887

12.

18.

1876 .1877 .1892 .1905

18. 28.

. 1894 . 1929 17. 11.1890 24. 12. 1888 31. 1.1893 13. 2. 1902 2. 11. 1929 19. 8. 1883 14. 6. 1878

. 6. 1905

1. 1883 2. 1884 . 4. 1913

8.1895 17. 3.1896 7. 3. 1925

22.

ohne Beruf

16. 6. 1879 2. 1881

19. 9. 1877 25. 12. 1885

1 6. 9. 1889 16. 1.1898

4.1878

Buchenau

Grafenweiler

Ratibor

Beuthen Sandowitz Ellguth

Laurahütte Kattowitz

Wlasow Schildberg

Schildberg Ratibor Konstadt Warthenau Pleß

Kochlowitz Golassowitz

Ratibor Hindenburg Guhrau Neisse Neisse Ratibor Gr. Warten⸗ berg Ratibor Gr. Strehlitz Lindenburg Tost Oppeln Stargard

Czarnikau Czarnikau Sedschütz

Oppeln

Kl. Strehlitz Czarnikau Oppeln Cosel

Ohlau

Grottkau Wenigrad Zagorze Petersgrütz Striegau Gr. Strehlitz Petersgrätz Gr. Strehlitz Lowlau Hultschin Leob schütz Orzeche Sohrau

Oppeln Falkendorf Proskau Sohrau

Grotoschin Bielefeld Königshütte Kattowitz

Buchenau Buchenau

Oppeln Cosel, Guttentag Kattowitz Beuthen

Beuthen Langendorf Neustadt Grottkau Neisse Breslau

Hultschin

Sae emen

Stolp

Stolp Berlin Ziegenhals Gr. Strehlitz

Oberglogau Burghard⸗ felden Hess. Oldend. b. Rinteln Neustadt Neustadt Leobschütz

Rybnik Zaladz

Tarnowitz

Oberglogau Nowo⸗ Radomsk Neustadt Neustadt

Ratibor Rosenberg

Oppein 8 Rosenberg Rosenberg

Oppeln

Oppeln Ratibor Oppeln Oppeln Konstadt

Oppeln Oppeln

Ratibor Neisse Neisse Neisse Neisse Neisse 5 Neisse

Neisse Neisse Oppeln Oppeln Oppeln Oppeln

Oppeln Oppeln Oppeln

Oppeiln Oppeln Oppein Oppein Oppeln Leobschupz

Leobschütz Oppeln Oppeln

Ratibor Leobschüͤtz Oppeln Oppeln

Oppem Oppeln Ratibor Ratibor

Grottkau Grottkau Ratibor Ratibor

b ee Buchenau Buchenau

Oppeln Cosel Cosel Oppeln Oppeln

Oppeln Ratibor Grottkau Grottkau Ratibor

Ratibor

Ratibor

Ratibor Ratibor 1 Ziegenhals Ratibor Cosel

Cosel

Cofel Oppeln Ratibor

Ratibor

Ratibor

Ratibor Leobschütz

Gr. Strehlitz

Gr. Strehliß

Gr. Strehlitz Oppem Oppelmn

Ratibor

Ratibor

Neustadt

Ratibor Ratibor

223

Zimmermann

Wolff Wolfs Wunsch Zimmermann limmermann

geb. Rother

Anna Sara Simon Isr. Horst Isr. Max Isr. Helene Sara

Erich Isr.

ohne Beruf ohne Beruf 1. 8. Gärtner Destill. ohne Beruf

20. 4.

17.8 11. 11. 25. 8.

1873 1873 1926 1878 V

Oppeln

Breslau Glatz 1889

Schrimm

Leokschug 6. 10. 1930 Leobschütz

Oppeln Oppeln Neisse Leob schütz Leobschütz

Leobschütz

Zuname

Vorname

Geburts⸗ ort

Wohnung

Berger Berger geb. Selten Benjamin

geb. Berger Breitbarth Danziger

geb. Zerkowski Doctor Kempner Leschnitzer Lewkowitz Oppenheimer Perls

geb. Rinkel Rinkel

2. geraee⸗ Rawitscher Goldsch Rojs

Rojs geb. Lewy geb. Baumgart ZJZZ1.“

Margoliner Margoliner Modrze Schäffer Schäffer

geb. Töpfer Pommerit Berliner

geb. Brody Wiener

geb. Epstein Glücksmann Glücksmann Blankenstein

geb. Ehrlich Doktor

Epstein geb. Eüßmanmn

Krämer Krämer

geb. Danziger Luft Proskauer Proskauer

geb. Danziger Süßmann

geb. Horinky Wachsmann

geb. Aufrecht Wohl

geb. Makiwiecz

Back 88 Cohn Cohn 88 8

geb. Tischauer Cohn

—2 ohn geb. Cohn 2. geb. Jakoby

edermann

Max Israel Alice Sara Regina Sara

lora Sara Selma Sara

Hermine Sara David Israel Hermann Israel Natalie Sara Wilhelm Israel Martha Sara

Aron

Grete Sara Amalie Sara

Georg Israel Elsa Sara Minna Sara Leo Ifrael

Elfriede Sara Laura Sara

Alice Sara Alfons Israel

Käthe Sara Sicilie Sara Olga Sara Berta Sara Adolf Israel Salisch Israel Paula Sara Abel

Kurt Israel Else Sara

Maxe Ifrael Paula Sara

Else Sara Emil Israel Martha Sara Fanny Sara Aron Israel Klara Sara

Fr⸗ Ifrael

osa

ZEEIö

Helena Sara Artur Ifrael Gertrud Sara

Paula Sara Auguste Sara Auguste Sara Stefanie Sara Theres Sara Hermann Israel Lina Sara Sally Israel Wilhelm Isfrael Klara Sara Wally Sara Ernst Israel

Henriette Sara

12 SS:

2555

2 8 8

8.1910 2. 1883

6.1914 3. 1865

8.1924

gE

*8

.

H

22. 2.1868 5. 11.1869 28. 11. 1878 11. 9. 1873 8. 3. 1875 9. 9. 1875 24. 9. 1928 20. 10. 1877 31. 12. 1884

27. 9. 1862 1. 12. 1870

7. 9. 1876 9. 8.1884 16. 10. 1884 1. 8.1872 19. 29.

16. 10. 1876 29. 3. 1875

2. 1867 3. 1870

1. 12. 1865 30. 6.1872 9. 8.1885 18. 9. 1877 3. 12. 1859 10. 5.1862 9. 10. 1890

25. 9. 1892 30. 6. 1863 29 23

1. 1872

.5. 1863 28. 6. 1877 22. 10. 1873 3. 8.1885 19. 10. 1864

27. 7. 1873

Neisse Schweidnitz Neisse

Maschini

Guhrau riedland atschkau

Hindenburg

Patschkau

Kittelwitz Tarnowitz

Be 8— Krotoschin Buchowska Wulka Rybnik Nikolai

Neisse Patschkau

Patschkau Grottkau Grottkau Dammratsch Kupp

Obornik Bernstadt Neisse

Branitz Nr. 253 Branitz

Berlin

Rosen Katscher Tost Bujanow Leobschütz

Leobschütz Striegau

Ratibor Leobschütz Striegau Königshütte Loslau Lissa Jarnau Bauerwitz Rawitsch Ptakowitz Lögau Köln Posen

Halberstadt

Neisse, 8he, 32 Neisse, Friedrichstr. 32 Neisse, Friedrichstr. 32

Neisse, Ning 12 Neisse, Gartenstr. 2

Neisse, Zerbornistr. 7 Neisse, g; Neisse, Zollstr. 54 Neisse, 17 Neisse, Ring 35 Neisse, Gartenstr. 2

Neisse, Bahnhofstr. 2 Neisse, Ring 35 Neisse, Ring 35 Neisse, Bahnhofstr. 1 Neisse, Bahnhofstr. 1

Neisse, Bahnhofstr. 1 Neisse, Zollstr. 50

Neisse, Zoltstr. 50 Neisse, Gartenstr. 2

Neisse, Patschkau, Neisser Straße 10 Patschkau, Neisser Straße 10 Grottkau, Neisser Straße 22 Grottkau, Neisser Straße 22 Grottkau, Neisser Straße 22 Grottkau, Neisser Straße 22 iegenhals, Zollstr. 78 iegenhals, Zollstr. 75 jiegenhals, Zollstr. 75 R. fr. Kaufmann

8 ege

Branitz, Bahnhofstr. 8 Katscher, Rhömerstr. 3

Katscher, Rhömerstr. 3

Rosen Nr. 1

Rosen Nr. 1 1“

Leobschütz, Bahnhof⸗ straße 12

Leobschütz, Bahnhof⸗ straße 12

Leobschütz, Adolf⸗ Hitler⸗Str. 11

Leobschütz, Ring 14

Leobschütz, Ring 14

Leobschütz, Waldstr. 2 Leobschütz, Ring 15 Leobschütz, Ring 15

Leobschütz, Adolf⸗ Hitler⸗Str. 11

Leobschütz, Friedrich⸗ Wilhelm⸗Straße

Leobschütz, Lauben⸗ straße 1

Leobschütz, Lauben⸗ straße 1

Leobschütz, Botenstr. 11

Neustadt, Querstr. 11

Neustadt, Querstr. 11

Neustadt, Ring 44

Neustadt, Ring 44

Neustadt, Ring 44

Neustadt, Rin

Oberglogau, 2 straße 3

Oberglogau, Schul⸗ straße 3

Zuname

Vorname

Geburtsdatum und ⸗ort

Beruf

Wohnung

e oco 8 6 ½ e be

Angreß Angreß⸗Neumann

Aschner Berggzgz Berger⸗Loebinger

Bernstein geb. Riesenfeld Blanck

Blumenfeld

Bodländer 8

J. 888

Antonie 88 Louis J. 8

Oskar 1 Max J.

ca .

25. 5. 1872 Lugnian 24. 2. 1874 Kempen 28. 12. 1871 Oderwalde 9. 10. 1867 Loslan 31. 1. 1869 Ratibor

.4. 1873 Hultschin 16. 11. 1867 Hildesheim 2. 6. 1865 Lol. 11. 8. 1871 Rosenberg 6. 6. 1886

Kausmann ohne

Schneider

venner

Kaufmann Kaufmann

Rosenberg Rosenberg

p

Ratibor, Leobschützer Straße 125

Ratibor, Schuhbanl⸗ straße 4

Ratibor, Schuhbank⸗ straße 4

Ratibor, Leobschützer Straße 125

Ratibor, Leobschützer Straße 125

LW11“

Natibor, Friedrichstr. 4

Rosenberg 8

1*

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 92 vom 20 April 1943. ES. 3

Zuname

Vorname

Geburtsdatum und ⸗ort

Beruf

Wohnung

Lfd. Nr.

Zuname

Vorname

Geburtsdatum und ort

Beruf

Wohnung

47 48 49 50

Die Vorgenannten besitzen alle, mit Ausnahme de ifd. Nr. 49), die deutsche Staatsangehörigkeit.

Frischer

Grünberger Grünberger geb. Herzka Grünberger geb. Toezek

Hammer

1 Hammer geb. Ruppin Heimann geb. Schück Heimann

Israelowitz geb. Schnitzer Jacob geb. Selowski Kiksmann

Kiksmann geb. Se Kohn

Translateur Kohn

Koflowsky

geb. Riesenfeld Koslowsky

geb. Lustig Lichtenstein

Linzer

Linzer geb. Nebenza l Lucig 8

Pfeffer

. 1 geb. .“ Roth geb. Adler

Schindler Schindler

Schirokauer geb. Oppler Schlesinger

Schlesinger geb. irschmann Schockner

jeb. Kochmann

Schwarz b

geb. Guttmann Translateur Weißbart

Wohl

Wreschinsky geb. Karfunkelstein

Ebstein geb. Berg

Kohn geb.

geb. Schlesinger

3 b geb. Silbermann

Gertrud S.

S.

Fridericke

Max Z. Emma S.

Flora S. Julius J. Regina S. Marta S. Herbert J. Selma S.

Salomon J. Friederike S. Georg J. Henriette S. Olga S. Johanna S. Paula S. Olga S. Hermann J. Amalie S. Rosalie S. Rosalie G. Cäcilie S. Martha S. Amalie S. Friederike Luise E. Emma S. Johanna E. Paula S. Helene S.

Bedit btn

Jenny S.

Margarete S.

30. 7. 1874 Ratibor

7. 11.1864 Landsberg

18. 12. 1876 Sedlnitz

28. 4. 1867 Mokrodanietz 6. 2. 1872 Radoschau 10. 8. 1874 Bunzlau

28. 10. 1901 Ratibor

6. 10. 1867 Boronow 31. 8.1874 Magdeburg 7. 4. 1868 Myslowitz 29. 3. 1872 Myslowitz 5. 2. 1877 Leobschütz 24. 4. 1881 Alt⸗Baudendorf 26. 9. 1874 Hotzenplotz

24. 7. 1859 Gleiwitz

28. 10. 1864 Rabzionkau

27. 10. 1869 Gleiwitz 8

5. 8. 1874 S, .10. 1884 ge 10. 5. 1859 Adamowitz

3. 2. 1872 Nassadel

21. 1. 1875 Nicolai

26. 10. 1866 Ratibor

21. 7. 1872 Antonienhuütte 16. 3. 1868 Antonienhuütte 24. 4. 1873 Katscher

6. 1. 1877 Petershofen

19. 3. 1875 Kreuzburg

26. 8. 1867 8 Kattowitz 1

31. 8. 1863 Bielitz 19. 11. 1865 Nieder⸗Gold⸗ mannsdorf

15. 12. 1860 nnaae, 8 29. 1. 1869 Kempen

29. 11. 1875 Leschnitz

81. 2 10 w Rosdzin

22. 3. 1870 Mewe

9. 11. 1866 Neisse

ohne

ohne

ohne ohne Reisender ohne

ohne

ohne

ohne

ohne Spediteur

ohne

Anna Eara Secga geb. 29. 11. 1875 in Les ni

Kaufmann

Lithograph

Kaufmann

Ratibor, Leobschntzer Straße 125 Rosenberg

Ratibor, Weidenstr. 15 Ratibor, Weidenstr. 15

Ratibor, Friedrichstr. 4 Ratibor, Friedrichstr. 4 Ratibor, Friedrichstr. 4

Ratibor, Leobschützer

4 Straße 125 atibor, Leobschützer Straße

Ratibor h ch Straße 9 Rosenberg

Rosenberg Rosenberg Rosenberg

g. Se. Leobschutzer Straße Ratibor, Breite Str. 54

Ratibor, Niederwall⸗ straße 20 Ratibor, Niederwall⸗ 8 8 T. 20 atibor, Leobschuüͤtzer Straße 9 Ratibor, Leobschützer Straße Ratibor, Breite Str. 54 e 82 E

Ratibor, Leobsch 8 Straße

atibor, Leobschü⸗ Straße ea Ratibor, Oberwall⸗ straße 26 Ratibor, Oberwall⸗ aße 26 Ratibor, Friedrichstraße

Ratibor, Leobschützer Straße

Ratibor, Leobschüͤtzer Straße

Ratibor, Leobschützer Straße 125 Ratibor, Leobschützer Straße 125 Ratibor, Leobschützer Straße 125

Rosenberg

Ratibor, przebrichftr. 4

Ratibor, Leobschützer Straße 125, staatenlos

Ratibor, Leobschuützer Straße 125

8 S

Zuname

Vorname

Geburtsdatum und ort

Beruf

Wohnung

40 11 12

13 4

15 Faerber ' 6 Fraenkel

17

18

19 20

21 2

Berger Brinnitzer Calmann Calmann Efrem

Eisner

Fraenkel

Heymann

Aronsohn

Aronsohn 8 geb. Lindmer

Birnbaum

Boß geb. Rubin

Boß geb. Notmann

d7 wecscene geb. e

geb. Wachsner

1I“

geb. Rokotnitz

Isidor J. Amalie S.

Max J. Hedwig Zilla Hedwig S. Simon g. Betty S. Henny ES.

Ida S.

Henriette S. Bernhard J

7. 2. 1889 Gorzno 23. 7. 1889 Hultschin

28. 8. 1866 Sa92

. 187 5 b00.

6. 2. 1871. Kreuzburg

23. 6. 18663 Kebewiz 19. 2. 1870 Ratibor

3. 9. 1887 Kobjlin

14. 5. 1930 Breslau

23. 6. 1973 Kreuzburg 19. 3. 1882 Eisleben

25. 6. 1888 Breslau

7. 9. 1870 Kanstadt 20. 12. 1876 Illnau 8. 12. 1856 Loslau 15. 8. 1881

Elfriede S. Maximilian J.

Olga S. Hermann J.

Bianca S.

Elluth⸗Proskau

Breslau

7. 3. 1883 Langenau 21. 2. 1873

3. 3. 1879 Radau 23. 3. 1869 Breslau

16. 6. 1877

ohne Hausierer

ohne Kaufmann

ohne

Kaufmann ohne

Schuh⸗ 28 1“] ohne 3 Kaufmann ohne ohne ohne ohne ohne ohne b ohne

Schriftsezer

Ratibor, Niedertorstr. 3 Ratibor, Nied . 3

Oppeln, Ring 15 Kreuzburg, Oppelner Straße, Marienheim Oppeln, Ring 26 Cosel, Judenlager Cosel, Judenlager Cosel, Judenlager Cosel, Judenlager Oppeln, Hindenburg⸗ straße 26 Ratibor, Fischerei 5 Ratibor, Fischerei 5 Konstadt, Schloßstr. 7 Konstadt, Schloßstr. 7 Ratibor, Niedertorstr. 3 Ratibor, Leobschützer Straße 50 Ratibor, Leobschützer Straße 50 Stefanshöh, St. Fran⸗ ziskus⸗Stift Oppeln, Gartenstr. 27 Oppeln, Ring 15

Oppeln, Ring 15

Ratibor, Breite Str. 54

sohn, ge

angeh

Kochmann 8 g b. Jakobowitz Kochmann

Krebs geb. Toczek Krebs

Lindner

geb. Prümker Przyrembel

geb. Leschziener Pick

Plier geb. Briger Pollak geb. Cohn

Rosenthal

geb. Rosenbaum Schüftan

Schüftan geb. Schmelz Schwarz

Schwar geb. Lachs Strauch geb. Lachs

V Toczek 8s Tichauer Tichauer

geb. Grünpeter Tichauer

Ucko

ag= 8 geb. 8

een

Weißenberg

* Lindner A igkeit.

Siegfried J. Sofie S. Frieda S.

S. äte S.

Ernestine S. Bianka S. Abelheid E. Elfriede E Rosa S. Hedwig E. Adolf⸗J.

8

Regina G Alfons J. Elsbeth G. Charlotte G. Adolf⸗J. Max J. Martha G. Hermann J. Anna G. Siegfried F. Rosa G. Rosa G.

31. 7. 1875 Bogotschütz 28. 10. 1877 Antonienhütte 12. 12. 1807 Ratibor

17. 4. 1907 Grafenweiler 16. 3. 1859 Hultschin

15. 5. 1862 Aönigshütte 20. 9. 1859 Groß⸗Strehlitz 26. 7. 1853 Langendorf 24. 4. 1872 Guttentag 30. 6. 1875 Pleß

16. 8. 1877 Damratsch 11. 11. 1877 Bradegrube 5. 9. 1899 Dresden 30. 9. 1871 Oppeln

16. 1. 1865 Oppeln

18. 10. 1901 Groß⸗Strehlitz 1. 10. 1889 Jaroschowitz 30. 6. 1893 Berlin

5. 11. 1852 Guttentag 27. 8. 1884 Groß⸗Strehlitz 1. 9. 1873 Bankwitz

9. 10. 1871. Strehlen

5. 7. 1870 Reimschdorf 27. 5. 1868 Reimschdorf

Außer den unter lfd. Nr. 1 und 2 -v xn. (eieon h sidor malie S 23. 7. 1899, di

enlos

28. 1. 1863 Kadlub

Fleischer ohne Näherin vöhne ohne ohne ohne ohne

ohne

ohne Kaufmann ohne Buchbinder ohne Lehrerin Arbeiter Kaufmann ohne Kaufmann ohne Kaufmann ohne ohne

ohne

Ratibor, Niedertorstr. 2 Ratibor, Niedertorstr. 2 Ratibor, Niedertorstr. 3 Grafenweiler Grafenmejser Ratibor, Niedertorstr. 3 Kreuzburg, Oppeln⸗ straße 16 Groß⸗Strehlitz, Malapaner Str. 7 Ratibor, Breite Str. 54 Oppeln, Karlstr. 2 Ratibor, Friedrichstr. 4 Ratibor, Friedrichstr. 4 Ratibor, Friedrichstr. 4 Oppeln, Zimmerstr. 7 Oppeln, Zimmerstr. 7 Oppeln, Zimmerstr. 7 Groß⸗Strehlitz, Malapaner Str. 7 Cosel, Judenlager Cosel, Judenlager Cosel, Judenlager 7 Groß⸗Strehlitz, Malapaner Str. 7 Groß⸗Strehlitz, Malapaner Str. 7 Oppeln, Hindenburg⸗ straße 22 Reimschdorf

Reimschdorf

,geb. 7. 2. 1889 in eegenc ind, besitzen a

88

Zuname

Vorname

Geburtsdatum und ⸗ort

Beruf

31

32 33

35

20

Meth Pringsheim

Cohn Cohn 98 hahas

Krebs geb. Perl Blumenthal

Bumenthal 88 geb. Proskauer Böhm

David

geb. Leubuscher David

Gadiel

Gadiel geb. Goldmann Glaser 18

Goldmann

geb. Schüftan Hartmann

geb. Schäfer ochmann Kochmann

b. Grünbaum Laband Laband geb. Schuüftan

8

Landsberger Leubuscher

geb. Wilde

34 Proskauer

Proskauer

Pringsheim

geb. Pringsheim

geb. Guttmann

Martha S.

Henriette S.

Marta S.

Bernd J. Johanna S. Rut S. 1 Sigmund J. Efrnn 8. Leopold J. Rosa S. Louis J. Hedwig S. Max J. Adelh. S. Louis J. Margar. G. Willy J.

Else S.

Hermann J. Herta S.

Cilla 1n-n S. etty S.

Paul Pineus J. Fritz J.

Hermine G. Georg F.

Gertrud G.

Luise S.

26. 5. 1936 Leschnitz

2. 8. 1898 Schoppinitz

30. 8.1937 Bergstadt

23. 7. 1888 Long. (Westpr.) 22. 8.1891

11. 2. 1892

16. 12. 1858 Hindenburg

18. 1. 1881 e 8 2. 8. 1869 Metzerzitz 8

14. 4. 1877 Proskau 6. 10. 1866

ohne Ehefrau ohne

Fellhändl.

Ehefrau 82 ohne

Ehefrau Kaufmann Ehefrau

Kaufmann

11 Landsberg O.⸗S. 26. 10. 1877 Peiskretscham 21. 9. 1876 Barranow 4. 1. 1885 Carlsruhe O.⸗E. 25. 5. 1886 Hindenburg 14. 11. 1888 Antonienhütte 15. 8. 1883 Noldau 3. 3. 1879 Kempen 22. 2. 1893 Breslau 8. 5. 1872 mutenau 1 7. 9. 1870 Rutenau V 15. 3. 1893 I1 Gogolin 4. 1889 Breslau 6. 4. 1871 Carlssegegrube 26. 12. 1877 Mokrau, Kr. Pl. 1. 10. 1875 Wallendorf 25. 12. 1880 Falkenberg 5. 6. 1881 Beesgow 1. 3. 1881 Myslowitz 11. 1. 1879 Peiskretscham 19. 6. 1875 Beesgow 9. 4. 1879 Oppeln 8. 12. 187 Oppeln Auendorf 1. 5. 1880 Proskau

Ehefrau Kaufmann Kaufmann Ehefrau Kaufmaun Kaufmann

Kaufmann ohne ohne

Ehefrau 89—

Kaufmann Gastwirt

Chefrau Kaufmann

Ehefrau

Oppeln,

Bergstadt Bergstadt 8 Bergstadt 8

Bergstadt 188

Oberglogau Oberglogau Ratibor, Breite S Ratibor, Breite Str. 54 Oppeln, Nikolai⸗ straße 10/12 Oppeln, Nikolai⸗ straße 10/12 Oppeln, Gartenstr. 27

Oppeln, Nikolaistr. 38 Oppeln, Nikolaistr. 38 Nikolaistr. 38 Oppeln, Nikolaistr. 38 Oppeln, Karlsstr. 11

Oppeln, Hindenburg⸗ straße 40

Oppeln, Nikolaistr. 38

Oppeln, Nikolaistr. 38

Rutenau Rutenau Oppeln, Ring 26

Oppeln, Ring 26

Oppeln, Hindenburg⸗ straße 26

Oppeln, Hindenburg⸗ straße 26

Oppeln, Ring 26

Oppeln, Ring 26

ohne

Kaufmann

Oppeln, Ring 10

Oppeln, Ring 15

Oppeln, Nikolaistr. 28

. Oppeln, Ring 10

Oppeln,

Oppeln,

immerstr. 7

Oppeln, Hindenburg⸗ straße 26

Oppeln, Nikolai⸗ straße 10/12

11

38 ohne Beruf. 1 Kausmann ohne Beruf

Bodländer ggeb. Kuhrn V Breitbarth

Breitbarth 1

Elfriede ohne

Rudno Ratibor Katscher

Guttentag

Katscher Ratibor Gr. Strehlitz

Ratibor Ratibor Ratibor Ratibor

3. 1884 Rosenberg 9 5. 1910 1. 12. 1891

27. 12.1894

216 36 37

38

Gastwirt Neustadt

1. 8. 1875 Antonienhütte 3.4. 1892 Ratibor

24. 5. 1872

Wartenberger

217 Wartenberger

218 Werner

219 Werner geb. Hirschmann

220 Werner

221 Werner

222 b

Kurt Isr.

Herta eh Herbert Ifr. Hanna x25 Luise Sara

Ludwig Ifr. Kurt Isr.

21. 1. 1871 Posen 12. 8. 1860 Czerkow 6. 3. 1874 Kattowitz

8. 3. 1880 Beuthen O.⸗S. 24. 5. 1852

Kutschau

Oppeln, Ring 26 Oppeln, Ring 26 Oppeln, Gartenstr. 27

I Oppelu, Gartenstr. 27

28. 14. 6. 189 8. 1.

Kaufmann Kaufmann

Gastwir

Kanzlei⸗ sekretärin

Myslowitz 8 9. 5. 1871 Kausmann Ratibor 8 24. 8. 1882 ohne Rosenberg

25. 6. 1877 ohne Nowo⸗Radomst

Jakobowitz Max J.

Luzie S.

Ratibor, Eichendorff⸗ straße 22 Ratibor

Ratibor, Schuhbank⸗ straße 4

16“

Rackwitz Rudolf J. Schlesinger Alfred J.

Elisabeth Ernestine S.

Rackwitz geb. Fränkel Regina S.

Josef J. 8 Rosalie S. Martha S.

Jakobowitz geb. Rosenbaum

Jonassohn geb. Epstein

Karmain

1 Rosenberg

V Ratibor, Le⸗ obschüͤtzer Straße 125

d0*

Schlesinger ggeb. Weißenberg S

39 V Ehefrau

Schänkerin

Marianne S.

Flora S.

Ratibor Rati bor Strehlitz

2. 9. 1929 20. 11. 1930 5. 1.1895

ohne Berus ohne Beruf SESchneider 1

3 V Danziger Oppeln, Hindenburg. G“ straße 4

23. 3. 1872 Kanina