Reichs⸗ und Staatdanzeiger Nr. 96 vom 27. April 1943. G. 4
8 ätestens am 25. Mai 1943,2633]. 8429] Knoeckel, Schmidt &£ Cie., [2776] [3149] . 53 Söe 2 eitschriftenverla 16 eplenabeiten, Aktiengesellschaft, Austro⸗Belgische Eisenbahn⸗ und Artiengesellschaft für Biervertrieb. bei der Gesellschaftskasse, Artiengesellschaft, lin. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Einladung zu der am 27. Mai lichen Hauptversammlung am Frei⸗ bei der Commerzbank A. G., Ber⸗ per 31. Dezember 1941. zur 20. ordentlichen Hauptversamm⸗ 1943 um 10 Uhr in den Räumen tag, den 28. Mai 1943, 15 Uhr, lin, e lung auf Mittwoch, den 2. Junt der Gesellschaft, Wien, VII., Döbler⸗ in unseren Geschäftsräumen, Berlin bei der Dresduer Bauk, Berlin, eanhgs Aktiva. 48 1943, mittags 12 ½¼ Uhr, im Palast⸗ ah⸗ 2, stattfindenden 70. ordent⸗ S 11, Möckernstr. 118/119. hinterlegt und sie bis zum Schluß der Anlagevermögen: hotel Mannheimer Hof zu Mannheim sichen Hauptversammlung der Alktio⸗ Tagesordnung: Faupwersamlung dort in Verwal rung vetriebs⸗ und Geschafte⸗ — 8 ahru
ein. näre. Tagesordnung: 8 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. 1 4 8 inventar, Wert am 1. 1. “ Tagesordnung: 1. Vorlage des Jehe⸗e üelee über Zur — 8. der Fi erlin, den 27. April 1943. 191. 2 140,— 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes das Geschäftsjahr 1942 samt e sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Der Vorstand. Zugang 1941 2 547,59 und des Jahresabschlusses zum h. und Bericht des Auf⸗ —————OOOOÿ;xxͦę⏑F⸗ęxx EI 1 88 1942 mit Bericht des ichtsrates. 5 . 2 1941 166,72 8 — 82 Pesenser. . 8 1 2. eschlußfassung über die Feüs [27941. Bremer Woll⸗Kämmerei. 8 benn —*q57 120928 8 8 1 Erscheint an jedem Wochentag abends in einer Vollausgabe und in einer Aus 8 s Besggfaane “ oene Jhes hr ageeennen g Jahresabschluß am 31. Dezember 1942. 8 Abschr. .3 180,97 — Phee⸗ 8. Werrrercsenkeüe Ie Neh arseisernams G —8 Tinzelne Nummern kosten 30 h, einzelne Beilagen 10 47. Einzel be — üES - —————— — 8 2 F 1 †. pe; veneheagsgssun über die Ent⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung =— 111X“*“ Vuchwert. Lraftwagen, Merf am I. I. = veaeschau worden in, destedt 2 das auf dee volausnn,⸗2 ATmm eer 822 Berhenige Etgsendang d.⸗ L.rages einschkteztich den . laftung des Horstandes und des . dee Paetcee unn Phftchts aga es. e Zugang Abschreibung - dr. 1 X n 1 eeeen. sür Gelbnab⸗ 88 - * 4.₰%2 Saügu. — zeten Pe 8r 126 22 8 5 “ S Affi . Wahl de ußprüfers für ““ 88 1942 ugang . 8 8 2 2928 22 Senreghaebens s 7 81 a- mt an die Anzeigenstelle Berlin 8W 68, Wilhelmstra vessichternness.Abschlußprüfers für „ Geschäftsjahr 1has. 1-len — — immn v.i.Te Esögciee FeLreökreceide. Ereshehe 8 . veeeeesrüteen, irürs wönsren varbz e genhen e gen. A. der H 1“ an dieser Haupt⸗ Vermögen. R ₰ 9., RA ₰ Abgang 1941 26,5506 . Selbsabholer die Anzeigentene 817 68, Wilhetmsr e ertin für 2 .22. Nen. . vhraes, zet⸗ 1 ne Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ Anlagevermögen: 4 750,81 122 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstell — 927 5 wollen, haben versammlung teilnehmen und ihr I. g 11 8 81 zeigenstelle eingegangen sein. 11“ bensgerzeasfnree. SerheeeR-gemenremeen 1990 2b Berlin, Mittwoch, den 28. April, abends E F efes egad , egzen⸗ 1943 bei der Gesellschaftskasse in ) Fabrikgebälde . 5 Be. g Umlaufvermögen: — —— ——————; EE A. otar hinter ind b 8 Se 39 Po„ 1 8 bebaut rundstücke — ilfs⸗ u. triebs⸗ 8 8 ““ 1 8 —— 2 — der Gesellschaft in ven F.-e; 1 1n.s, 99g 28 Fen. Wert⸗ nelle Einrichtungen . 2 475 000 31 318 Bücher. 4 737,22 Inhalt des amtlichen Teiles ees 1Zee, . erhöhter Verzögerung für 750 V]/ verband des Elektrohandwerks, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, 2 „ 12*. 9 8 Snven papiersammelbank oder bei einem 4. Feeehn. . “ b A11“ Deutsches Reich. 16 *) D⸗Schmelzeinsätzen mit erhöhter Verzögerung für 500 v Potsdamer Str. 26, einzureichen. gart, Mannheim, begdevi seFen 1.Tehe ee xbrdaees .ö 8 70 55— — 150 877 Warentiefe⸗ .““ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. d) 1111 Lrz e. ea42 2 und 4 A, 1 § 3 8* L 9 ö F “ rungen und Verordnung über Zolländerungen. Vom 27. April 1943. 5 1 LRS Segh Cr Siche⸗ Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach er be S eh⸗ 2 ea. Im Falle der Hinterlegung bei einem 8 11“ Leistungen . — 1. Ergänzungsanordnung zur Anordnung Nr. 25 (FA 5) der ewinde E 44 und M 57, 500 V in den den §8§ 10, 12— 15 der Verordnung ü⸗ 8 C Stuttgart oder einer deutschen Im F 8 gung 6. Wertpapiere des Anlagevermög 8 1 9 z g ) St 8 des g über den Warenverkehr Weripapiersammelbank zu hinter⸗ deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ 111A4““ “ 8 Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für und 8e 20, 100, 125, 160 und 200 4, 8 legen gegen Aushändigung einer Ein⸗ papiersammelbank ist die von 886 n. Umlaufsvermögen: 8rc; 028,2 8 elektrotechnische Erzeugnisse über die Herstellung von 19912 ar a, b und c vom 1. Mai 1943 ab, d vom 1. Januar 84 8 trittskarte. auszustellende Cöö“ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . . . . 2 540 267 25 Kassenbestand — . Leitungsschutzsicherungen mit geschlossenem Schmelzeinsatz (3) Der Zus Diese Anordnung tritt am Tage der Verkündung in Kraft. Lambrecht, Westmark, 22. April 1943. srenrchazeraßf. vin üre * Halbfertige Erzercgise. 17 8eg einschl. Post⸗ bis 200 A. Vom 27. April 1943. 2c90) er Zusammenbau und die Auslieferung verbotener Sie gilt auch in den “ Ost cbi 88 18n Der Vorstand. 8 . Fertige Erzeugnisse... 18 998 gg- scheckguthaben 9 468,09 8 Schmelzeinsätze mit erhöhter Verzögerung darf noch bis zum bieten von Eupen, Malmedy und Tö üs Len
Wien, am 27. April 19433S3. “ n 1 5 586 183 52 8 8 30 1 1942 s
Landmesser. Dr. Landmesser. Wien, “ Wertpapiere 82 5861 Bankguthaben 179 949,97 6 „Juni 1943 vorgenommen werden. 4 stand: . 8
1 1e . Der h. lrer. 6 Forderungen aus Hypotheken u. Grundschulde 181 649,18 Sonfage For⸗ 1 “ 18 8 8 “ Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilverwaltung —
[3433] 8“ “ . 82 886 90 8 derungen . . 165 464,49 8 Amtllches F.ebrer den r d 88 2 1. e s as Eö 8 u“ und 1.ve
Flsaessisch⸗ Badische Wollfabriken . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen 1 di Rech 8 8 3 A“X“ “ 1 men von den Verboten können in begründeten Ein⸗ 5 Zialystok sowie in der Untersteiermark und
Erfaeseeg esenschese [3442] lischaft und Leistungen 11I11n“ 82788 798 111“ V zelfällen zugelassen werden. Anträge sind bei c Wfeecggfn⸗ den besetzten Gebieten Kärntens und Krains. e
Einladung zur Hauptversammlung. 8 8t se he eh. 1 . NESöb1858 ꝛbei ber Reichs gaecb . “ Es sind ernannt zum Ministerialdirigenten im Reichspost⸗ gruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für Lrentroreschascz⸗ Berlin, den 27. April 1943.
Mle drhe nare Bunserer sfelcai C“ v 1“ Kassenbesend etesci vuchahen ei der Re 8 1 2 “ ministerium der Präsident Poppe aus Magdeburg, zu Prä⸗ rzeugnisse⸗ Berlin W 35, Corneliusstraße 3, zu stellen. Hand⸗ Der Reichsbeauftragte für elektrotechnische Erzeugnisse
eder esert es. un — laden wir hiermit zu der am 25. Mat ndere Vettu .. „0,“ sidenten einer Reichspostdirektion der Ministerialdirigent im verksbetriebe haben ihre Anträge über den Reichsinnungs⸗ Lüschen — 4 1b 1 ‚ 162 962 62]11 765 540 ¹ Grundkapita Reichspostministerium Rost in Breslau, der Abteilungs⸗ “ 1
den 24. Mai 1943, 1 1 er, 8 8 AG., 1943, nachmittags 3 Uhr, in der . Sonstige Forderungen 4 . ich i Sitzungssaal der Commerzbank 8 „ 631 171 Rücklagen: präsident Dr. Fenge aus Köln in 1
rlin W 8, Behrenstraße 46—48, statt⸗ Kanzlei des Herrn Rechtsanwal III. Rechnungsabgrenzug .. 31 171 12 gesetzl. Rückl. 49 000,— 8 1s W1 d — en — Se sezende ordentlichen Hauptver⸗ Notars der Saa e Urhrn Sen 8 21 944 712 Llee Rückl. 810,99 eee. ö nd aus Düsseldorf in Danzig. Wirtschaftst rl ge⸗Dägüct. vreverser ni, than Pauptwverfammlung und Verbindlichteiten. “ Wenberictichee auf For⸗ . 89 ve sen “ 88 ehe beserehon FaBeleli “ 3 e ages g: 8 „ ; 12 IK ; 8 “ 1 erungen.. . EPt.SaIg. r na aarbrucken 0 . Aufsichtsratssitzung ein. 1. Grundkapital: 1 89 2 . r — 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes 29 ende Tagesord 4 h..hügaen ne 000 000 — Rückstellungen mann von Karlsbad nach Köln, Brederlow von Tri Bodenbenutzungserhebung 1943 “ . est Berichtes des Es soll folgende Tagesordnung er Stammaltien 16* 14 y e sahs 1t a. s. „. von Trier 8 ee-s. . ““ W 1 v b. des cöah es. leh Pössen⸗ des Geschäftsberichtes, Oie Stamlattten haden 149 000 Stimmen) 11 m “ Dipl.⸗Ing. Streich von Saarbrücken nach “ v. mrenfanht. L e- nchah Sr chisgtigen irtschaft des Auslandes 1 Aufsichts Segt. 1 2- es Geschäftsberichtens., Sg v“*“ .““ 1 tten. zelne Bauer ierunter auch das Ausfüllen Ausbau der französis 6 1“ abschlusses und des Vorschlages für ev; Wlan 168 der Verlust⸗ und orbugeg 4. 0 509 Sc Anzahlungen v. 3 “ 1 von Fragebogen für die Bodenbenutzungserhebung rechne ansöfischen Gaspeneratorwärtschaft 8 8 482 2 8 8 9 2 . F . 8 n, d 8 : — . 8 18 Gewinn⸗ vhanstanpecnnneg für das Geschäfts⸗ n. 1““ 1“ Kunden 6 421,14 — t 198 Tbö““ Ablauf des Monats Mai ihn von seiner eigentlichen Arbeit abhält Vom des „Paris, 27. April. Der Mangel an Treibstoffen hat die fran⸗ 8 Beschußfoshung über die E jahr 1942. wgezüiche 8 “ 8 Verbindlichkei⸗ Sbtn 188— in Kölu einer Reichspostdirektion Grüneklee einzelnen Betriebes aus gesehen, ist eine solche Auffassung ver⸗ zösische Regierung bewogen, den Ausbau des Gasgenerator⸗ vetee 2. Beschlußfassung über die Geneh 2. Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützung... “ ten a. Grund 8 8 ständlich, sedoch nicht richtig, weil gerade im totalen Krieg die betriebes kräftig zu fördern. Diese Förderung, die teilweise in . 9 8 von Waren⸗ Der Präsident der Reichspostdirektion Stuttgart, Dr. enntnis des Wirtschaftsgefüges und die 81 Beobachtung der staatlichen Unterstützungen besteht, hat sich beonders im fran-
Beschlußfassung über die Erteilung 6 r migung der Bilanz und der Ge- Saʒe 1t b 2 kug hacag 1 der N eses gaih an Vorstand und ih.eit g nt Ferhetreh aag ebißhü, . 3. De redererücklage... lieferungen u. Auer, ist gestorben. Wirtschaftsvorgänge erst die Möglichkeit schaffen, einen Ueberblick zösischen Kraftwagenverkehr günstig ausgewirkt. So stieg die vagcdeg “ “ “ 8 86 Leistungen. 3 701,7 . 1 über Anbauflächen und Ernteaussichten zu schaffen. Zahl der mit Gasgeneratoren versehenen Kraftwagen von 500 „Wahl des Abschlußprüfers für Bilanz sich ergebenden Gewinnes. IV. Stiftungen. 111“ 3 Sonstige Ver⸗ 1 8 . Wie zum Beispiel könnte die Erzeugung von Dünger nach Art im Jahre 1940 auf 70 000 Ende 1941 und 102 000 Ende 1942. Ah de ahe 12 eimmrechtes in 8. Beschlußfaffung über Entlastung . Rückstellungeen. 8 bindlichkeiten 23 274,44 Verordnung über Zolländerungen und Menge oder beispielsweise die Herstellung von Verpackungs- Aller Voraussicht nach wird die Umstellung auf Generatorbetrieb Zur Ausübung 5 sind laut 8 18 des Vorstandes und Aufsichtsrates. .Verbindlichkeiten: ün 129 000 — 8 Posten, die der Nechnñgẽ⸗ Vom 27. April 1943 . material aller Art für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse auf die im laufenden Jahre weiter bedeutende Fortschritte machen. Um 88 Fannte aesghes mionäre berech⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat⸗ “ 1 ö 1u“ 21 266 88 abgrenzung dienen .. Ich verordne auf Grund des § 49 Absatz 2 des 3 Aheplich —1 werden, wenn der Staats⸗ gs-. 9 ünt sirtapsishen Schwierigkeiten dieser schnellen 8ü i b15 8 — 8“ 8 Rei inn: Ich § 49 Abso e ollgese ür ni ie , j9 8 mste . 4. V. 8 b 8 Wirtschaftsprüfers. . een Reingewinn: 8 2 ; “ 2 gesetze 9 cht ubauflächen und die anfallende Ernte gr. „ stellung auf ein Mindestma erabzusetzen, wurd 3 tigt, die spätestens am vierten Tage 5. Wahl des Wirtschaftsprüf “ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbezä⸗ 1420 900 56 “ Gewinnvortrag aus 88 Feemnepersheh mit dem Reichsminis er für rnährung ordnungsmäßig bekannt wäre? Die Franf seneratwrinduftre unter, dre Fe neerenheichäe . 168 597,96 und Landwirtschaft:. h1144“*“ aus den Anbauflächen abgeleitet werden, und diese kann weder ein stark LPritsan. Die behördlichen Anstrengungen, auch in der
1 1 sü s Stimmrechtes vor dem Tage der Hauptversamm⸗ Zur Ausübung de aes —+ gen und Leistungenn.. . 94: Stammaktionäre 1b vee 1940.. ““ — 1 . kor
— das ist der 19. Mai 1943, sind nur diejenigen 4. Sonstige Verbindlichkeiten 302 801 81 — einzelner für das gesamte Reichsgebiet’ noch elbst ein Sachver⸗ Französischen Binnenschiffahrt den Gasgeneratbrbetrieb auszu-
de t. . fyltenens am dritten onst L16 . 8 — 2149 635 24 Gewinn in 9 18 “ § 1 8 A1A4“ “ 1 8 vrüche 4 6 f 4 4 Ferehfichegr se hätsber der Tane vor dem Tage der Houptver⸗ 5. Restliche Pauschsteuer gem !:àzxe 02 =— 2117 330,1 1941.60 809, 22. 220 400 18 Der Zolltarif wird wie folgt geändert: dhe ggiger,für gins einzelne Gemeinde nach Zusammensezung und ehnen, fanden bisher, nicht viel Antlang, abgleich die Um⸗ de-he ver der da eRe der⸗ ““ g⸗ n. nehnungzabgrenzuun. 1“ 8 Nr sba⸗ 994 488 1. In der Tarifnr. 48 (Anderes Obst, getrocknet usw.) wird in Fnn 1 e “; an⸗ bis zu 75 % von der Staatskasse getragen werden 2 . TEe bei ein s VIII. Reingewinn . 1u65“* 6“ ven. rene der A zu 56 il 19. virte die Fläch, he seine! Netriebes melden ersbiene deren Filialen oder der Deutschen sellschaft oder bei einem deutschen 322712 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Anmerkung zu Abs. 3 Unterabs. 1 „Z30. April 1949“ andwirte die Flächenangab Betriebes 5 35 ben b . 1 „30. Ap ersetzt ngaben seines Betriebes meldet gewinnt b Bank, Berlin, und deren Filtalen Notar ihre Aktien gegen eine Emp 21 944 71 ür das Geschäftsjahr 1941. urch „30. April 1945“. d die Staatsführung den für die verschi . carpolitisch p ische Schif je i hre Aktien hinterlegen und bis zur faugsbescheinigung nei scen. 8„ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. G 4 —- 2. vn der Tarifnr. 49 (Anderes Obst, gemahlen usw.) werden nahmen notwendzgen Uaerbngerschiedenen Eö Cn ce vcefsahrtstreise sorr besorgt aber die nehertelistisce t9 g der Hauptversammlung UüFüen ger Hauptversammlung hinte⸗- &§ — ewweeen. — — 8 Fe- * Aufwenvungen. Rℳ atz 4 (anderes Obst) die Anmerkungen wie folgt geändert: Jabel aus der Kenntnis der Nutzungsweise des Bodens die 89 * dort belassen. “ 242 Aufwend ungen. . — V Löl - 320 382 a) in der Anmerk 1 wi F 3u 4 ahr zu Jahr ein verschiedenes Bild zei chält die Führ Genf, 27. April. Mi vns b stöf 2 ril 18 ne und Gehälter. ..2 d rkung 1 wird „30. April 1943“ durch „30. Kyhr zu Jayhr ein nes Bild zeigt, erhält die Führung die 11114“ 8.. “ 88 28 enr. F 1. Löhne und Gehälter. . . *198 883 8 Sozialahgaben “; 20 033 1945“ und der Zollsatz „5“ durch Ffrei⸗ ersetzt; “ Einsicht in die Versorgungsmöglichkeiten des Che ande Eahanchasal⸗ USl Imperialismus auch auf dem Gebiet de Ige iscrsashe den 8 Atfi 1. f fen Wert⸗ Et. dten Aktien Hr che 2. Soziale Abgaben .. 3926 374 36 Abschreibungen und Wert⸗ b) in den “ 2 und 3 wird jeweils „30. April 1943“ jahres. Ohne eine solche Kenntnis wäre eine planvolle Lenkung ehcrih h Schiffahrtskreisen beobachtet werden, geht daraus her⸗ S2.ae b88 t erfok 8 In die⸗ n8. Stendten. 8 mnaann Steudten. 3. Abschreibungen auf Anlagen . . 200 000 berichtigungen auf das ersett durch „g30. April 1945“ “ undenkbar, und ernste Störungen in der Versorgung des Städters vor, daß britische Schiffahrtszeitschriften, wie z. B. „Fairplay“, alle Feerlemn die Beschefnignna über ax Steudten. Her en. 4. Zuweisung an die Werkerhaltungsrücklage 458 832,62 Anlagevermögen.. 5 451 c) die Anmerkung 4 wird wie folgt gefaßt: wären die unausbleibliche ͤ damit in Zusammenhang stehenden Aeußerungen aus nordameri⸗- 82 6 8 Zinterkegung spätestens 5. Zuweisung an A.⸗ und A.-Unterstützungsfond — 50 000 — Außerordentliche Abschrei⸗ 4. Pflaumenpülpe in Fässern bis 30. April 1 vbehst —“ zun 11“ erfagee Lante e nles. der 84460 FB. .. . . eeh hege sste.. . .... Uüngen ........ 000 ö111X*“*“ e. eines Erhebungsbogens der Bodenbenutzungserhebung 1943 auf- R„FFatrplay⸗ vom 11. März 3. B. gab unter der suggestiven Ueber⸗ SHinterlegungsfrist, also Teppich Gesellschaft * 7. Steuern: b Ert . Steuern vom Einkommen, 3. In der Tarifnr. 218 (Nahrungs⸗ und Genuß ittel us gestellten heee. N bringende Fheg. 11“ söeift 8 WW“ Feube vung 18 Mai 1943, bel der Gesellschaft Wir beehren uns, die Aktionäre „) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo vom Ertrag und vom wird in der Anmerkung „30. April 1943“ d 305 Aprf 92 Angabe 8 e““ “ unserer Gesellschaft hierdurch zu der Vermögen . Vermögen . .219 790 und der Zollsatz „2,50“ dürch fr 8 urch „30. April 1945 Eeecenen der Betriebsinhaber werden durch Beauftragte der D. Hasler, wieder, der in einer Rede in New Pork erklärte, nach demerein⸗den 22. April, 1948 am Mittwoch, den 19. Mai 1943, ) Sonstige Steuern und Abgaben.. Gesetzliche Berufsbeiträge 5 077 G 8n u“ “ egrungzämter stichsrobenweise FAcegeriit. er salsche nn⸗ dem Friege dürfe nicht eine Tonne des jetzt gebauten und noch zu gageʒ Der Vorstand. mittags 11,30 Uhr, in unseren 8. Peiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwen⸗ § 2 1I1“ macht und damit die Zuverlässigkeit der Bodenbenutzungs⸗ bauenden USel⸗Schiffsraums wieder verrosten. Wenn man es Räumen stattfindenden ordentlichen 9. Reingewinn. . 8 1 1“ uöueue65 46 187 Die Verordnung tritt am 1. Mai 1943 in Kraft. ferhebung geführdet, hat strenge Strafe zu gewärtigen. Es ist aber jetzt fertig bringe, Millionen Tonnen Schiffsraum zu bauen, so 426] Hauptversammlung ergebenst einzu- 1 1 Gewinnvortrag aus 1940. 1068 597 Berlin, 27 1 “X“X“ 8. hoffen, daß, wie bisher, die Bauern und Landwirte sich der könne man es sich auch leisten, nach dem Krieg die gröte Handels⸗ v Ausdauer, Aktien⸗ laden. . 8 — Gewinn im Geschäftsjahr erlin, 27. April 1943. ““ e ö bewußt sind und willig mithelfen, um der Führung marine aufrechtzuerhalten, die je eine Nation besessen habe. Wenn b vftzeia Thür Tagesordnung: Erträge. 8 8 60 808 Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Wucher die besten Hilfsmittel im Kampf für die Sicherung der Ernährung man die Landwirtschaft und den Silberbergbau mit Staatsgeldern gesenschets 68 EA“ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 1. Jahresertegg .— 974 298 2— 111“”“ bereitzustellen. sübentzonige⸗ so könne man dies auch sehr gut mit der Handels⸗ Hierdurch naeesa 8 vol⸗ und Jahresabschlusses für 1942 2. Erträge aus Beteiligungen... . 8 i ““ 88 Feee “ “ 116161* aZZZ“ rträge. 1. Ergänzungsanordnung 3 Börsenkennziffern serhen nsspiesem Kriesit der größtan Hanzelatsotte der e⸗ nde von uns ausgegebene, des Vorstandes und Bericht des 4. Außerordentliche Erträge... . Ausweispflichtiger Roh⸗ 80 zur Anordnung Nr. 25 (FA 5) für die Woche vom 19. April bis 24. April 1943 calien e ohe hie G“ fedeser ehasen . 8 2 . B 9 e üußerung zu unter⸗
mlauf e 6 prozentige dea eene vEö1ö1u 8 vesbhesfatan “ sie die Auf⸗ V der Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern streichen, erwähnt „Fairplay“ zum Schluß, Hasler habe diese
Zinsen, soweit si — 1 6ö 1 8 wanbezinsen übecfeigen . 1gein in Ver. dehaiten on 300 Pröfütenten Mennert der kSa gefsohee
früher 7 Prozeut) Teilschuldver⸗ “ 8 Sene 1 “ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der 168 697,96 schutzsicherungen mit geschlossenem Schmelzeinsatz bis 200 A 111“ 1]
chreibungen vom Jahr 1926 zur ve ern 3 30. g. Zönn Aufklä⸗ Rückzahlung spätestens am 30. Juni Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der “ “ Gewinnertrag aus 194
1943: d Nachweise entsprechen die Buchführung, — 8g. Dr. 5 tsrat. rungen un 1 974 298/89 V Stücke zu 100,— 0, ℳ: Nr. 598 599 * ichtsrat schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 4 8. om 27. April 1943 vom 19. 4. vom 12. 4. durchschnitt iff HEI . a ;
feiegeglm. au Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Attienturse (Kennziffer 1924 bis 24 4. bis 17.4. Märg heeee ö aenaan g
601 6006 621 623 687 690 695 762. H bprü Bremen, den 3. März 1943. Gesel 9 21 607s097: Nr. 15 21 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für C 8 n Bi Schrif 4 886) i S . dat ge. . Mr. 15 Sh Treuverkehr Bremen der Bücher und der Schriften der Ge kassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in Ver⸗ “ dhcs znbaserne 162,01 162,31 Buenos Aires, 27. April. Die Schiffsraumnot der Angl 2, 2, 2 eril. Schiffsra er nglo⸗
24 30 115 116 123 124 127 129 132 168 elche i filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. schaft sowie der vom Vorstand erteilten indung mit der Verordnung ü⸗ irtschaf 134 b 208 r 8 N f55 g 375 L“ . Peen “ Beise, a ..E La, e chacbasales d0 technischer Erzeugnisse 1cg T“ E Ihzufrke — 157,96 1 158,29 1Se macht sich auch besonders im Ueberseeverkehr mit den 99 400 24 428 568. b. e ; 289 irtschaftsprüfer. ü ,der Ja jcha 1II ☚((SDe Verlehr.. 53,890 15 54,25 rikanischen Staatern rkbar. So is iftische g die Eintöfung erfolgt ab sofort ausühen wollen, haben 1.. 11A“ 8 8 8 vehaftsbedicht soweit er den Jah⸗ vgeich aa. und Preußischer Staatsanz. Nr. 184 vom 8. August 1“ 85 8 — — linangen .. gb.eee. vcoiitgwacgh. bersngen bis zum 30. Juni 1943 zum Neng. 11“ Bremer Woll⸗Kämmerei. 8 resabschluß erläutert, den gesetzlichen Be⸗ 8 mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers N -n 197,78 158,13 Schiffsverkehr mit Argentinien gegenüber dem Vorjahr auf rund geld von 2 Prasm⸗ zuzüglich 8.S 8 ““ en. g ö“ b lscha 1 8.; E ehenza Mit düebenne nober st Verting den 2. Dezember 1942. § 1 1 ““ .““ Jahres gch 30 1S. Taühyfer den Sä 1“ unserer 9 heisesl6 se sch ve- u. Ferarches ce e Ter⸗. ecrgs gis eate Sensenge berneimn AKanaeen Biemen; aFööb b E“ Nr. 8 Gch — . ge steans Kommunalobligationen .. . 102,50 102 1 102,20 1111 8 8 —— 8 sse in zella in Thüringen, legung ine auszuweisen, in 8 3 S” — 1 Sgaer 8— 1 utzsicherungen mit geschlossenem Schmelzeinsa Dtsch. Reichsschatzanweisungen 8 FNHe svv 5„ Har t 2135 droraze e mmer wank ein denet durch einen Rotar oder eine Reinhol Ie Zartenftenn, Hieman, ppe. Cn härtschaftsprser Jö bis 200 A vom 16. Februar 1943 (Deutscher Reichsanz. n 12 3ao Folgen c und enge, ““ irtse . Preußischer Staatsanz. Nr. 43 vom 22. Februar 1943) ist Dtsch. Reichsbahnanleihe 1940 104,0)0) 195,20 “ 8
8.
Saalfeld⸗Zaale und die Firma Behörde die Hinterlegung von Aktien Die Divivende für das Geschäftsjahr 1942 wurde bn der eeeenees I11 Anleihen der Länder . . . . 103,27 102 103,12 Die Produktionsausweitung in Mandschu uo
d bzüglich Anleihen der Gemeinden... 102,58 102, 102,46 8 h8b 2 z zae. . ings⸗ anteilscheins Nr. 23 der Vorzugsaktien und Nr. 60 der Stammaktien abzüg 8. tzer: Dr. Walter “ 1 “ — g. b 8 2,46 Hsinking, 27. April. Nach einer Veröffentli ehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ stellen können auch Hinterlegun 1 2v. 8 ; nkent mann Willi Imhof, Vorsitzer; Dr. 1 1b s 8. 1 8 1 Gemeindeumschuldungsanleihe 104,10 103,73 Ssinking, 27. April. Nach einer Beröffentlicung der mand⸗ br nebst Eö1“ sind Uenese von gsgeg; oder 15 9% RA1““ Fänhehe vvee An 11e-ea Ba 8 HRNeinhardt, stellv. Lorsitzer; Jörn Scholl. 11 Leneaishenen Heheezzeshagf 68 ühter desbgeruäg Industrieobligationen . . . . 105,71 105,73 104,90 1“ “ im 8 Pere erzielte des. ee. wee vabesiten Nen eate er ankhäusern gelten lassen. 1 . Hs. 1 8 Leitugn 1 gsich ürfen ab 1. ai 19 nur für 8 ionsste gerung im Vergleich zum Jahre vorher betrug iese zeichnis einzureichen. Die Verzinsung, Als Hinterlegungastellen werden fok⸗ 1A1A1A“*“ 8 gree h. de vchcg.n 0 cxh. ensm ⸗System hergestellt werden. Sie müssen den für Zochengbersiche der Dentschen Neichsvant. Wir welsen darauf ve⸗ bge ) , dah Süserh 38 ℳ, he g be 23 87 unde ben der vnggerchen Stücke hört mit dem gende Banken e 14 2 Bank, Berlin, v“ sÜcchen Teil, den rebatköneiten Teüt den üct. schmelzeinsätze mit erhöhter Verzögerung aufgestellten Re⸗ in, daß in der heutigen Ausgabe eichsbank. Wir weisen darauf Glimmer 60 *0%. Auch der Ernteertrag lag im Berichtsjahr höher; 30. Juni 1943 auf. Für fehlende, noch Bankhaus J. H. Stein, Köln, Deutsche Bank, Lir je Augsburg, Augsburg zeigenteil und für den Verlag: geln der Technik entsprechen. 8 8 5 „ as in der heutigen Ausgabe in Abteilung 14 des Oeffent⸗ ebenso konnte die Leichtindustrie große Fortschritte verzeichnen. nicht fällige Zinsscheine wird der Laurenzplatz 1—3, Dresduer Bank, Filiale Augsburg, 8 1“ Präßident Dr. Schlange in Potsdam, (2) Verboten i 8 ichen Anzeigers die Wochenuüͤbersicht der Deutschen Reichsbank In der Montanindustrie wurden bisher 40 Mili. Nuan angelegt e Sünr⸗ Hracr Deutsche Bank, gentrale, Berltn Deutsche Bank, F. be ye. EEN e““ 9grlags. und Druckeret oten ist außerdem die Herstellung von veröffentlicht ist. und zwar in der Hauptsache in den Kohlengruben von Tatung
Aus früherer Auslosung sind noch WS, Mauerstraße, S 88 ng g, GmbH., Berlin ) Schmelzeinsätzen mit erhöhter Verzögerung für Siche⸗ Te Fhstn aühstnpsebetseisrane der Beseewtewna für deutze 88 dem Eisenerzbergwert von Lungyen. Nach dem diesjährigen rückständig die Nr. 405 406 407 493 Sesse Ham. Sese.ne Bremen⸗Blumentha 11. Woll⸗Kämmerei . Drei Beilagen runaen 29 “ E. 21, 250 V für alle Stromstufen, Glektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Praateaag bee d. g⸗ “ br “ n. 8 88 ees ans
95 1b nj Berlin ehrenstraße. it Ausnahme de einsä eine⸗ Hnr g-nSs⸗- 1In erzeugnissen vorgeseben: Kupfer lei, Jung
52 dee. ö“ 8 Berlin, den 31. April 1943. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Heinrich Gies. Heinrich Delius (ainschließlich einer Fgee’n wug eee. normen KM 5374 r Schmelzeinsätze nach Kriegsmarine: am 28. April auf 74,00 Rt (am 24 April auf 74,90 R. Schwefel, Flußspat, Afbest, Glimmer, Graphit und aos ach
Probstzella, im April 1913. Der n . g8 - hhs 1 . Hei dee afkür 11. 5 28887 2 8 „ “ “ “ 1 8 8 der Bau von Kraftwerken soll beschleunigt werden.
2 Der Vorstand. onsul Dr. H. v. ei 8 8 8 .
1 8 81 1 6 b1“ “
dx 9o 9. be r . 16. April 1943 auf 6 % für Vorzugsaktien und 5 ½ % für die Stammaktien fest⸗ tand: Georg Macknow. int - v 2 5 G Siegen. [unter Angabe der Nummern be 16. April! 0 8 „ Der Vorstand: Georg hinter Abschnitt C einz en: E 89 - 89 die dazu scheinigt wird. Die Hinterlegungs⸗ gesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 17. April ab gegen Einreichung des Gewinn er Lufsichtsrat: Diplom⸗Kaus. sch inzufügen
8