8651] Feneer ungsstellen sind: Bücher und der Ee der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä [[28052 1ͤ0. 8 Bennl. g weigtsche Aktiengesellschaft esellschaftskasse in Braun⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Eisenwerke Aktiengesellschaf fur Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. schweig, 1 .“ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Krieglach. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Dresdner Bank in Berlin. Stuttgart, den 22. März 1943. 1 Bilanz zum 31. Dezember 1941. werden zu der am Freitag, dem Deutsche Bank in Berlin, Schwäbische⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. —2 Aktieugesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Conzelmann, Wirtschaftsprüfer. Aktiva. mA à
28. Mai 1943 17 Uhr, im Park⸗ Commerzbank in eels Vorstand: Ludwig Hauß, Gera. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Hotel fun ee “ din Se Pirtalen dieser Hans ordentlichen Hauptversammlung der er die Filialen dieser Banken, Aufsichtsrat: Fabrikbesi 8 5 b entl 1 8 1 1 8 : Fabrikbesitzer Walther R. Bauer, Gera (Vorsitzer); Rechtsanwalt 1 Uktienärs n,een. . F 1A1“ und Aetar Tr Kürt Gumprecht, Dresden (selv. Vorsitzer); Ffabritbesizer danns Geschäfts⸗ und Bohn. 8 age Gr nnec: icht d Braunschweig, den 24. April 1943 Ernst Harnack, Greiz; Wilhelm E. Meyerweißflog, Zürich; Bankdirektor Ludwig Steinen⸗ ebäuden, Fabriksgebäu-⸗- 1. Vorlage des Geschäftsberichtes un xveeee . böhmer, Amsterdam; Fabrikbesitzer Erich Weber, Gera. en und anderen Baulich⸗ des Abschlusses für das Geschäfts⸗ Braunschweigische Aktiengesellschaft — 8 keiten, unbebaute Grund jahr 1942. — für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. Einlösung von Gewinnanteilscheinen. b tücke, M schinen 93 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Lippelt. Nieß. In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Geschäftsjahr 1942 san eo- A Fner b e. *. verteiluna. Gewinnanteil von 5,4 v. H. auf Te und Vorzugsaktien zu verteilen. Die befindle Ee be 3. Entlastung des Vorstandes und [2757] Ullersdorfer Werke Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt ab sofort gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ 35 des Aufsichtsrates. — neeresches. scheine Nr. 1 für jede Aktie über R. ü 1 000,— mit R.ℳ 54,— und für jede Aktie über B “ “ Erscheint an jedem Wochentag abends in ei 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Von unserer Obligationen⸗Ankeihe Rℳ 100, — mit R.ℳ 5,40, jeweils abzüglich 15 v. H. Kapitalertragsteuer einschließlich er balhe. 1 1 Fesser zeeeeehe Lüs. 8. 2,-8488. Aöerner vrsnat⸗ “ —— 3 5. Wahl eines Abschlußprüfers. vom Jahre 1926 sind am 16. April Kriegszuschlag, bei unserer Gesellschaftskasse in Gera und bei nachstehend ver⸗ Betriebs⸗ und “ 1 1 2—— 2 und Iöchesverarann en — “ 2 — Einzelne Nummern kosten 30 4-, einzelne Beil Zur Leilnahme an der Hauptver⸗ 1943 folgende Teilschuldverschreibun⸗ zeichneten Banken: 8 in 68. Geschäfts⸗ „e0is Eee Bsnchgas⸗ pnra nes1gtr ich das auf die vollgusgabeö. J. † 2 waur gegen Varzahlung oder voeherige Einserdn des Heceenüe ereeee derden Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Gera, Greiz Leipzig und ausst 9 11 386,90 uste — mür Gelbstabholer bei der 1-eBeeeesFNÄ zuzüglich — 1 “ 2u 8* 223 . Sens-lgeapols füͤr 81 ee. n ehe.seeen⸗a8 88 88 . 2 rei der Ausgabe ohme Zentrachanbels natlich 1,90 ℳ. ℳ. * 118 „Zeile 1,10 4.7ꝓ, einer dreigespaltenen 92 eile 3 monatlich 2,— Q4ꝙ zuzügli erann registerbeilage durch die Post 8 . 8 — 85 ℳ. — Anzeigen nimmt an die A mm breiten Petit⸗Zeile 412,oe age Hanseegtate, gecelssszeinlereiger naaranhe (IA3 ae 8 erlin für 8 1n 8 Feitbruck (einmal 2ng-r .- ,⸗ N., Perhem s e durch onderer Vermerk am
88 n. 1
ammlung sind diejenigen Aktionäre gen notariell ausgelost worden: . “ Dresden; 5
. Umlaufvermögen: monatli “ Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 66 3 zeig „Wilhelmstr. 32. 8 .
88 b 8 8 Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 T
age
erechtigt, die ihre Aktien spätestens am Lit. A Nr. 52, 53, 57, 75, 111, 1265, F k 24. Mai 1943 bei einer Wert⸗ 148, 155, 160, 201, 308, 228, 299, 255) Commerzbank A.⸗G. in Gera; 8 senas Hetrieba⸗ papiersammelbank, bei einem deut⸗ 313, 328, 3959, 360, 366, 385 — Dresdener Bank in Gera, Greiz und Dresden; 5 Hi “ schen Notar oder bei einer der nach. 20 Stück zu je BE ℳ 800,—. Bankhaus Gebr. Oberlaͤenper in Gera. ofse, 2ase edsen9, brzeichneben . tenicen und 8 618 12, 8 18 Gera, den 17. April 1943. 2e E“ 3 Ge 8 li is zur Beendigung der Hauptversamm⸗ 8 199 tück zu je Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei. 1 8 „ rech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33 e 2 lung dort belassen. Der Hinter⸗ R.ℳ. 400,—. b 8 Der Vorstand. L. Hauß. ök 11 =— —. rlin, Donnerstag, den 29. April, abends Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913 legungsschein ist spätestens an dem Die Einlösung dieser Stüche erfolgt ————— — Leit ti 85 “ — — ] Postscheckkonto: Berlin 418 21 1943 Tage nach Ablauf der Hinter⸗ Pegen deren Rückgabe ab 1. Juni 2817 : “ d ⸗ Inhalt des amtlichen Teiles S — — Lee legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ 1943 bei der Allgemeinen Deut⸗ 8 1 vesbere cgen. I “ b Bekanntmachung “ 3 Firicheas Der Hinterlegung bei einer schen Credit⸗Anstalt in Leipzig und Vereinigte Harzer Portlandzement⸗ und Kalkindustrie ba. üeeras 6 Deutsches Reich. Auf Grund des § 1 des Gesetzes “ Einziel 3 — urger, Margarete Sara, geb. 21. 3. 1911 in E R 8 rneun ü b 8 isti 8 v. cdie Einziehung kom⸗ Offenburg, zule f 4 a.r., : Aktiengesellschaft, Wernigerode. “ 58 107,79 venungen cd hensige Pasnaloerändenngen. Uieg belten Vermögens 882 1933 — 2* e 9 1 “ tohschaft gewesen in Berlin⸗Wilmers⸗ 8 8 inbürgerunge It. rbindun nit dem Gesetz ü fe Ceirssenn. H 1““ 8 g gen volks⸗ und staatsfeindlichen Heems e Set 8 his; weer. 8 8 l nfg un, Werner Israel, geb. 11. 5. 1921 in Glei⸗ Juli 193. 3, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf,
interlegungsstelle wird auch dadurch ihren Filialen. Die Verzinsung der ausgelosten Ver⸗ 8 und die Aberkennung der deutschen Staats örfakei Staatsangehörigkeit. 888 1 des öel. 1 E. 479 —, dem Runderlaß des Reichsministers Güntzelstr. 15 bei Translateur
genügt, daß die 388 88 Füstim. — mung der Hinterlegungsstelle für sie schreibungen hört mit dem 31. ai 2 - bei Fnehhs Behestan e Hur ' - 88 caf 8 1ne 16 Rrrit 18 — 28 Vermögensrechnung 1”2. g1. Dezembger e11- FeeAas 998 8 Bekanntmachungen der Gehei endigung der Hauptversammlung ge⸗ ieder ersdorf, 16. Apri 3. 1 tar Abschrei⸗ 9. 8E. 2 anntmag er Geheimen Staatspolizek Berkin übe sperrt werden. Der Vorstand. Vermögen. Abgang Zugang e e⸗ 31.12.1942 Posten, die der Rechnungs⸗ die Einziehung von Vermögenswerten Fürsdns Reick üiber des Innern vom 14. Juli 1942 2 903/42 2 S 9. — Füeen abgrenzung dienen .. 10 565 Bekanntmachung über die Zieb Cö“ MBliV. vom 22. Juli 1942 S. 1481 903/42 — 5400 — Isaack, Emilie Sara, geb. 2. 2. 1911 i Verlust: Vort s 1es; ung über die Ziehung der Auslosungsrechte der iV. vom 22. Juli 1942 S. 1481 — über die Aender uletzt wohnhaf ra, geb. 2. 2. 1911 in Hannover ünaaevagce. r , e e, erlu: 16“ MaSe;ö des Deutschen Reichs. der Zuständigkeit bei der Einziehung ommimiftischen wurs Ses E1“ 8 Berlin N, Ackerstr. 61 1 2 j dsti : e 5 8 rdnung über die Ausü iner sikalif zieten mögens in Berli em Erlan deos izhrans Ber⸗ 85 kartin Israel, geb. 5. 6 5 in Lo a⸗Greizer Kammgarnspinnerei, Gera. “ Jahresverlust 3 8 nhie enteh bung einer musikalischen Tätigkeit hansstens hbe 12 Beendem Erlaß des Führers und Reichs⸗ zuletzt wohnhaft ” 8 2 Fühsens⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1942. Wohngebäuben 216 000 5 150 22 850 187 000 1941. . 81 447,19 246 061 Nachtrag 1 zur Anordnung II1/43 der Reichs “ von Reichsfeinden v 28 ung des eingezogenen Vermögens Sybelstr. 15, 8 Charlottenburg, — — p) Fabrikgebäuden 2165 170 G dung und verwandte Gebiete 11“ Klei⸗] wird das inländische bzm, 88n — NGBl. 638 —— Joseph, Heinz Israel, geb. 27. 10. 1919 in Berlin 1““ — oder and. Baulichk. 95 000 — 3 251 12 749 79 000 Passiva Spinnstoffwaren im Sinne der Anor itung von stehenden Persone „hinterlassene Vermögen der nach⸗ zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N58, Schö ser 1. 8 Unbeb. Grundstücke Ennabie en. . 29. Dezember 1942. Vom 27 21 11/43) vom gezogen: en zugunsten des Deutschen Reiches ein⸗ Allee 130, „Schönhauser . Febaut .“ und Steinbrüche. 286 000 — 55 990 — 35 009 ““ W1A“ E“ 8 -,d 8—. 8 35. Joseph, Ingrid Sar 8 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . 8 Oefen, Maschinen und V 1. b“ aseder Reichsstelle für Kleidung 1. “ Israel, geb. 24. 12. 1898 in Frank⸗ zuletzt ehedase “ dgete Satler geb. 5. 8. 1923, Zugagg. . . . 8 maschin Anlagen 2 105 000 — 10 411 30 182 464 61 358 053 31] 1 919 000 Rürlage. . 435 000,— “ ““ 11111“ für Spinn⸗ Pen eeeüehn haft gewesen in Berlin, Admiral⸗ Allee 130 8 Berlin N 58, Schönhauser 8 . 21* De; er 1942. 27. April 1942 S er- Str. 23, 1 38. Sutius 12 8 Abschreibung . ... ertzeg gehestsausst.ü 1 23 172 94] 23 172 1 “ a; 182 728,08 617 728 1 zur Anordnung 1 zur “ 21,d rchfüh⸗ 2. Arndt, Kurt Ifrael, geb. 27. 6. 1903 in Nowawes 38 Nrealan ] 1 Ee Sara, geb. 26. 6. 1896 in b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten 8 F“ rst. 1 15 828 06 Rückstellungen für unge⸗ ““ der. Reichsstelle für Kleidung wohnhaft gewesen in Berlin NO 55 Denzigel burg, Whidscheibser 3haf gewesen in Berlin⸗Charlotten⸗ Zagangc . . .. 1899 I ; 637 55452 834 65] 2 395 829 wisse Schulden.. 222 098 27. Avpril 19 e Gebiete vom 29. Dezember 1942. Vom “ 8 88 Kantorowicz, Kurt Israel, ge . 439 400 A 1 [N Verbindlichkeiten: 27. April 1943. 3. Arndt Ruth Sara eb. Danziger Nos 6, Kurt Israel, geb. 14. 3. 1898 in Abschreib 20 900 1““ ; öö 1u““ Berichtigung der Anordnung Nr. 38 (F nbbbbbeeeehen geb. 14. 1. 1907, Posen, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NO 18, A 6ä““ — anlagen . . . . . b ““ Auf Grund von Waren⸗ gruppe Elektroi nung Nr. 38 (A 1) der Wirtschafts⸗ zu letz wohnhaft gewesen in Berlin NO 55, Danziger Friedrichshain 25,— 9 Am 2. Unbebaute Grundstücke... 93 000 1 552 363 lieferungen u. Leistungen Urrhe Ele troindustrie als Reichsstelle für elektrotechnische Straße 53, 88 38. Kantorowicz, Ester Sara, ge⸗ 1 Zuganng . 11 905/49 Beteiligungen... 3 502 und sonstige Verbindlich⸗ 1 veh über Ausführung normaler, offener, geschützter 4. Behrendt, Herta Sara, geb. 10. 11. 1887 in Berlin 1898 in Warschau⸗ zalese woh . Mandel, geb. 13. 7. Alrbsch 104 229 1 555 565 I . 85 372,96 111“ Drehstrom⸗ und bee. egha haft gewesen in Berlin⸗Wilmersdorf Paretzer NO 18, Am Friedrichshain 25 hnhaft gewesen in Berlin 3. r 11““ 5 Umlaufvermögen: 8 b 8 28 3 istungsbereich v ebr als S 2 10, 8 3 A4““ 1 Maschinen und maschinelle Anlagen I7175058 8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . „ .177 947,18 8 ETT 822,55 8 bis 300 kW, in Nr. 38. 1 11“ 5. Behrendt, Theodor Israel, geb. 24. 7. 1878 in Neu⸗ 18 Eöö“ 8 1877 in Berlin, zu⸗ Zugaaag 3 895 6090 SelC;g. g e“ “ 21 420,— “ Bechselverbinb⸗ 3 “ G 1 zur Ergänzung der Anordnung XIV/43 ruppin, zuletzt wohnhaft geivesen in Berlin hen straße 55, Berlin⸗Charlottenburg, Kant⸗ “ I75 595 60 8 Fertige Erzeugnis 26 142,50 225 509,68 lichkeiten. . 234 418,— b drP Enftragten für Glas, Keramik und Holzver⸗ 6 ö1 Str. 34 bei Cohn, 8 Kariel, Johanna Sara, geb. 5. 11. 1902 in Fl. Abschreibnng . . . . . . . .. ... 63 895 60 Wertpapirere . . . .. ..81111111 Verbindlichh. 8 g (Einsetzung von Bewirtschaftungsstellen im Behrendt, Charlotte Sara, geb. Cohn, geb. 2 zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, e ; —, thek 28 191,70 r Lenkungsbereich Glas 2 ; 1902 g vI Sae. ft gewesen in Berlin W 30, Lands 8 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 47 000— Fon 44*““ 7 keiten gegenn- Bekannt g Glas). Vom 28. April 1943. 1902 in Wittenberg, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Straße 14 bei Hanauer 30, Landshuter v1“ 5 ieferungen und Leistungen. 528 272,55 über Banken 291 735,50 826 —2 5 nacginng über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts . “ Str. 34 bei Cohn, Kempner, Otto Israel eb. 11. 2. 1888 in Duschnik .43. . ach, Gerd Israel, geb. 14. 1. 1919 in Stralsund zuletzt wohnhaft ewe en in Berlir Eee; ö Straße 44/45, ft gewesen in Berlin W 50, Ansbacher
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
11 494 37 orderungen aus Warenl zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 115 bei Rosenthal, 2. Kempner, Helene Sara, geb. Pinkus, geb. 1. 8. 1890
—. 8 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben 14 771,07 1 P-Hr. 23 Andere Bankguthaben... 570,41 “ 2 165 170 ven 1 8 1 u“ 4 d. 28 eehen und Zenesta:12“ 8 “ ae⸗ onstige Forderungen... 898“ ,8 des Geschäftsjahres 1. . G 1. b 8 Kem 8 Rechnungsabgrenzung. 8 75 979 04 = 8 Amtliches I] “ 8. “ Max Israel, geb. 15. 6. 1894 in Bromberg in Ostrowo, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 50 II. Umlaufsvermögen: 8 EIE “ 8. 3 816 891 97 Aufwendungen. ₰ “ D 81“ - u etz wohnhaft gewesen in Berlin⸗Schöneberg Nollen⸗ Ansbacher Str. 44/45, g 1. 25 ew 6 8 8* 92²³ 188 vEEE8“ . . “ 8 n 8 — entsches Reih— 9 Erfftr I. 8 Krämer, Irene Sara geb. 30. 7. 1908 in Ingolstad albfertige Erzeugnisse.. 8 3 2 610 81 s“ Abgaben, Abschreibungen 1“ 1 Der Führer hat dem Bi entelt h „Cohn, Margarete Sara, geb. 19. 6 d in Dr 1 zule h sgE Femhe Eezeugnifse 1“ 8 . 102 399 564 934 43 Grundkapitaall . .““ E“ 2 041 500 — auf das Anlagevermögen, lich in Wien 8 8 Geaeche⸗ 10 zulett wohnhaft gewesen sa Berlin N eneacedramburg, 1““ Folensbnr in Berlin⸗Charsotienburg, Wertpapiererr bE1u“ C6 2 814 235 Rücklagen: Steuern vom Einkom⸗ Medaill ““ e Goethe⸗ 10. Cohn, Mayx Israel 2.8 8891 . . 2 88 8 Shlent „ Fipetbeten A1X1XAX“ 1 8 543 Gesetzliche Rückaeele . 204 150,— men, Ertrag' und Ver⸗ verliehen. gewesen in . 8. ehiz er D88. zulstt wohnhaft Behes vI Adolf Ihracl, geb. 18. 8. 1896, zuletzt eleistete Anzahlung3en . 34 852 Andere Rückagehn.. . 672 210,— 883 860 — mögen, Beiträge an Be⸗ 11 B 11. Davidsohn Helene Sara 1 g str I gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, Uhland⸗ Fas gesearg auf Grund von Warenlieferungen 1 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens 36 470 14““ ... . Bekanntmachung “ 17. 2. 1888 in Alt Ukla zuletzt E11 885 5. L 8 0 gri Ruth S Fö 8 b un eistugen . Rückstellungenn)n n/ . . 4 340 460 11A““ Au 8 K2 1 3 . Berlin⸗Milmeradorf Ha it⸗ 8 ese “ h Sara, geb. 6. 5. 1924, z2 3 “*“] 1 931 Vüeisisbtichkeiten: “ Außerordentliche Aufwen⸗ einbilr benng⸗ des 8 Gesetzes über den Widerruf von 12 “ 17 bei Kaiser, haft gewesen in Berlin C2, Landsberger aaesta wohn CenZ1111A“*“ . 8 227 Anzahlungen von Luneen . . .. 514,44 — ö1“ angehöri dea 4 Aberkennung der deutschen Staats⸗ G u Frit Israel, geb. 21. 1. 1896 in Freienwalde, Landsberger, Fritz Ifrael, geb 27. 7 1891 i 10. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ 1 Verbindlichkeiten aus Warenbezuͤgen und Leistungen 226 176,49‚ Verlustvortrag aus 1940. bin gle 1 9nd . Phli 1933 (RGBl. 1 S. 480) in Ver⸗ Str neö gewesen in Berlin W 30, Landshuter Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 30, e1A“”“ .“ 37 610 Sonstige Verbindlichkeiieieieea .140 589,60 3067 280 53 8 g mit § 1 der Verordnung über die Aberkennung der ö 1 Barbarossastr. 52 bei Böhm 8 g 11. Andere Bankguthaben “ 370 568, 25 Rechnungsabgrenzung. MI““ 100,— 8 8 taatsangehörigkeit und den Widerruf des Staatsangehörig⸗ 13. Dziobak, Dan Israel, geb. 21. 10. 1939 in Berlin 47. Landshut, Werner Ifrael b. 19. 4. 1909 ; 12. Sonstige Forderungen und Betriebsanlage⸗ 8 1 1a.ℳ,s z8· 1941 5 Erträge. 1u.“ keitserwerbes in der Ostmark v Juli 1939 (RGBl. uletzt wohnhaft gewesen in Berlin 80, Schmidstr 4 Berlin, zule 8 „ geb. 19. 4. 1909 in 8 üthaben 206 128 Reingewinn: Vortrag aus I* „ QAusweispflichtiger Roh⸗ S. 1235) erkläre ich i st om 11. Juli 1939 (RGBl. 1 ibiir 1 „Schmidstr. 26 bei göͤllletzt wohnhaft gewesen in Berlin W 35, Lützow⸗ III. Posten der Rechnungsabgrenzung b“ 175 867 Swinn and 1945 .. . . . . . . . . . 66129,91 882 überschuß gemäß 5 132 “ des Azwärtigen folzenhe Weesünen Fatt bem gEE Emanuel Paul Israel, geb. 19. 3. 1894 in Fl. P“ ohn, Martk 1“ “ 3 816 891 97 II 1 Aktiengesetz.... 074 797 veH,, e: de Per ijn der deutschen Staats⸗ 3 I 88 8 „ geb. 19. 3. 1894 in Flens⸗ ö b „Martha Sara, geb. Kamnitzer, geb. 12. 5 8 88 — 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 81. Dezember 1942. Außerordentliche b.g⸗ . 15 832 angehörigkeit für verlustig: därg. zuletzt e baft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, 1892, zuletzt wohnhaft gewesen in Bertin⸗ w gos.nn 8 Passiva. 1X“ “ ——ʒ————-—-— — Außerordentliche Zuwen⸗ 1. E“ n, Walter Georg, geb. am 24. 9.1902 in 12 Secsta sszistr. 82, “ 8 chener Straße 49, “ v“ Aufwendungen. Rℳ dungen 482 200 Ultona⸗Othmarschen, W“ „Em agnel, Martha Sara, geb. 14. 8. 1898 in Lewinsohn, Ingeborg Sara, geb. 2 7 Stammaktien 88 90 X““ -ö. f Hea * 1“ Verlustvortrag “ 2. Goldschmidt, Emmga Martha Jahanna, geb. am “ gewesen in Berlin⸗Charlotten⸗ e. zuletzt wohnhaft gewesen in f . 1 au . . 8 2 1 8 88 rg, Pestalozzistr. 522 chener Str. 40 C- II. CZI1““ ““ “ 116““ ürsa. 1 een 253 149 59 Jahresverlust 8 1 3. 1 ü Therese 8 „Emanuel „Marion Gatz, geb. 21. 7. 1922 in Berlin gewi 8 Faiwusch Israel, geb. 4. 3. 1895 III. -e; zum Umlaufsvermögen .. Zuführung an die Unterstützungskasse der Gesolgschaft CTTL1““ 1941 81 447,19 246 061 am 28. 2 1908 in Verli herese, geb. Bayer, geb. zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗Charlottenburg Pesta⸗ wohnhaft gewesen in Berli vN 54 “ 895, zuletzt IV. Rückstellungen (darunter Pauschsteuer R. ℳ 40 100,—) 8 Ab Hege. 2 f das A 8 g 452 834 1“ 1 419 991 M erlin, . lozzistr. 52 a g, Pes Lind, Rega Sar ““ 54, Lothringer Str. 34/35, v. Püchimzüasteten: ö ö 1I11“*“ v Ma, Eugenie Anna Kümigunde, geb. Stöckein, geb Fessel, Samuel Israel, geb. 23. 12.18941 in Rymanor Ziete Wohechatt geb. 4. 1. 1897 in VombrowstasPolen . . b 8 86 3 9 11114XAX“*“ 1 Eahas . .5. ) in rankfurt/ ai 1 8 8 8 2 X 7 8 . Ncphe -* and v, 9 vn. b ha ge vesen in Berlin⸗Ch rlo 82] 8 8 1. Anzahlungen von Kgunden .. . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 377 274 96 Schürer M 8 in, uletzt wohnhaft gewese 8 N 54, Linienstr. 6 P tr. 55 harlottenburg, vr11. 298 b 1, w.... . 1 a ,vea; n gewesen in Berlin N 54, Linienstr. 64 Mommsenstr. 52. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen. 10 529,219) Nach dem abschließenden Ergebnis 125* N 1u“ am 2. 3. 1912 in Frankfurt/ Main, 18. Flatow, Doris Sara, geb. Sommerfeld, geb 5 10, 2. Liffm enf Sals Israel, geb. 6 941; gen und Leistuggen . . 8 163 362 25 Gewinn: Vortrag aus 1941 . .. .. 92 099,98 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf 3 B li „ Ger har Alfred Paul, geb. am 16. 6.1927 in 1893 in Königsberg/Pr zuletzt wohnh ft ge gs S letzt woh t ge e. ge 18 5 11. 1941 in Berlin, zu⸗ 3. Unterftübumgtemeichtung e“ ““ 8 Gewinn aus 192. . .... 55 119,81 147 21979 Grund der Bücher und der Schriften der 1ee 1 Berlin⸗Charlottenburg, Mommsenstr Behe s 4 gewesen in Straße ene E in Berlin W 30, Martin⸗Luther⸗ ammgarnspinnerei Gera e.;.cMWU.. . A“ 8 “ 28 1 ellschaft sowie der vom Vorstand Reich, Gabriele, geb. Flieder 5 903 i 3 Sans rö gin Bo in!oC er ““ 4. Sense Verhmblichtetteg . . . . . . . . 98 11773 2 914 337,11 PEEEe es 1)e7 Wien, geb. F „geb. am 15. 3. 1903 in 9. N.-,⸗ Kenan Israel, geb. 3. 3. 1893 in Berlin⸗Charlotten⸗ Löwinsohn, Georg Israel, geb. 10. 2. 1884 in be. “ v1““ 88 8 35 908 88 Erträge. 11“ “ entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ’ ö Gertraud Franziska, geb. Hirth, geb. am “ 18 1“ “ Radosch Phenben e GG gewesen in Berlin NW 21 . 8 : Vortrag aus 1 “ ’. wi ctr 8. 1041 .* C111A141“ . 2 099 Geschä icht t 4. 12.1903 in Mü⸗ 8 8 7 8 „1 9 à el, geb. 18. 8. 1888 in Radoschau, ener Straße 2 i G r 6 “ 193 640 204 006] Fegnezerrag gema Hie iI des Aktiengesebes. 2 662 991 80 I1“ ane esses erkkatet, ben G. ee. ö “ suletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 65, Turiner Sir. 46 51. Löwin 9. 8 Thea Bee eeh. geb. 5. 12 5 644 102 aus Beteiligungen. “ .. 28 8 geschschen ere . se Eee 1 C7Eein 8 1A“ 8 “ ööu“ zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1942. 1t Friet⸗ Pach “ 8 8 en, 30. Dezer 1 Saloschin, Hans Peter b 2 ““ 88 , Pe Sara, geb. Fröhlich, geb. 9. 6. 187 NW 21, Essener Str. 20 bei Gundermann Miet⸗ X““ 1 34 948 73 Deutsche Revisions⸗ und „ E1717748 1928 in in Antonienhütte, zuletzt woh ewese Berli . L 2r, Hi S 8 F 1 Zoll , IM Außerordentliche Erträägge c. 8 . 117 715 58 2enhs. Arnengesen chaft isthn N65, S Str. 48 t. Whrchaft gewesen in Berlin “ Hilmna Sara, geb. 13. 1. 1925 in Berlin, 8 3 — a weignieverlassung Wien. II. Schilling, Fritz Max Otto, geb. am 13. 12. 1912 i 2. Fri änder, Watler Sra⸗ 2 Fias zuhaft gewesen in Berlin⸗Schöneberg, Will⸗ „ g g S 89 .1912 i „Friedlä 1 3 .Löhne und Gehälteo D ⁰p O. . 1 290 496 2 914 337111 vvensneer iclschahtsprufer Verlin⸗Wilmersdorf 8 sätzt wol D eeö in. manndamm 5 bei Friedländer, . Soziale Abgaben . .“ 8 500 schließenden Er i rüf 9 7 b S 2. Schif FA“ etzt wohnha ewesen in Berli -Se s en⸗ 6 1 8, Rosa Sar 25 292; 8 . Abschreibungen auf Anlagen .. . 108 205 eac 8 aehc heltden 8 veexö Penang ee Neanheas. 8.* Uhberat:; S 8 — ng, Maj Birgit, geb. Sunne, geb. am 26. 1 straße 69, bbbeeeen Sehersthuleg 285 “ .e 8 8 i in Wiesbaden, 3 5 874 : Ing. ¹ Schwe G 5 u g . v. 7 1“ 114“ a ese Ber 1 570 055,22 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der echal Linz9.5. Vörjier, Dipl.⸗Ing. S chilli vn h. 1 edländer, Alice Sara, geb. Gehr, geb. 25. 2. Schlüterstr. 53 bei Seheral 8 Flin⸗Charlottenburg. den gesetzlichen Vorschriften. Klaus Z. Strasser, Leoben, Vorsitzerstellv.; in Stockholm (Schweden) argareta, geb. am 30. 5. 1939. 1” 89 Berlin, Pnleth wohnhaft gewesen in Berlin W 30, Methner, Ernst Ifrael, geb. 28. 11. 1907 in Thorn . 29 henstaufenstr. 69, b 1 zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin 0 34, Gubener Str. 5, 2 geb. 24. 8. 1913 Moses, Margot Sara, geb. Lieblich, geb. 21. 9. 1915
5. Beteiligungen.
1. Grund apital:
Steuern vom Ertrag und Vermögen . 11 566,15 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Dr. F. i 2 ; . Lüt 8 i 8 24 4 Dr. Fritz Hoynigg, Wien; Dr. Fritz Luͤth, Schilling, Stig Bertil, geb. am 15. 2. 1941 in Motala Friedmann, Nelly Sara, geb in Schwedt, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N 54, in Berlin, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin NO 55
Beiträge an Berufsvertretungen.. 8 8 . veenn zur gesetzlichen Rücklage . 111““ 90 400 Wernigerobde, im März 1943. Reingewinn: Soe⸗ 888 ; 1“ 18 8SS . Schlör, Wirtschaftsprüfer. . Berlin; Dr. Georg Wolff, Berlin. (Schweden) Saükaas 111“ u“ — 5 52 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1942 von 49% ist abzüglich der Kapital- Vorstand: Josef Schürer, Linz. 5. 8 8). 8 2 363 229 96 ertragsteuer 8 15. April 1943 auf Gewinnanteilschein Nr. 1 fallig. Zahlstellen: 5An 8 Fabzert Gottlieb Kornelius, geb. am Brunnenstr. 17, Rastenburger Str. 4 “ b es lbrück, Schickler & Co., Berlin 28.8 in Düsseldorf 86 5. Friedn Walter Isr 26 5 j G got e Haben. 81“ 8 . „ i Berantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ .S . -1 dmann, Walter Ifrael, geb. 26. 3. 1915 in 59. Neuweck, Margot Sara, geb. 12 99 j erli .Jvö— — -—- - 08qXXX“”“ Sre-eafags ets datuggene.nüner 6. Schumenn, Helmut Wolsgang, geb, am 11.2,101s8 FrantfureM. zülett wohnhaft gewesen in Berlin X5I, uleht vwohübaste gewesen in Betineherlotenburg. ⸗ .Erträge aus Beteiligungen .. . 7250,— Aufsichtsrat: Josef Gruschka, Görlitz, Vorsitzer; Fee. we⸗ Fabry, b Präsident Dr. Schlange in Potsdam, 1 Sch üsseldorf, Brunnenstr. 17, 4 b . uhrstr. 77 gewesen in Berlin⸗Charlottenburg, Nie⸗ Zinsen und Skonti. .. . .. 6“ 8 11 16243 vertretender Vorsitzer; Gustav Gotzel, Wernigerode: Adolf Ratjen, Berlin; Dr. Fried⸗ verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den Schumann, Reinhold Siegmun 24. 5 Goldfryd, El Sar 938 in 2 i Lich, Schei S b. Herzf 3 1“ Erträge.. 8 110 78541 rich Carl Sarre, Berlin; Eduard Wätjen, Berlin. 6 üübrigen redaktionellen “ 8 in Düsseldorf, ) Sieg d, geb. am 24. 5. 1919 Rombelgste 14 ga Sara, geb. 4. 6. 1938 in Berlin, . R 3 ch, Scheindel Serc, geb. Herzfeld, geb. 12. 2. 1874, Gewinnportrag aus 1941 u“ 10 366,17 Vorstand: Walter Gruschka, Wernigerode, Vorsiver: Bernhard Klein, Wernige⸗! ¹ v e 8 e 3 . d. 82 er, Heinrich Hormuth, geb. am 2. 10. 1907 in Goldfryd, Lucie Sara, geb. Prager, geb. 19. 1. 1903 sra owohnhaft gewesen in Berlin N 54, Grenadier⸗ 1 229 96 rode. 1 1“ veneeg. 1e eg Steglitz, jetzt Berlin⸗Steglitz, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin, Rombergstr. 14 Rieß⸗ aZJ 8JXX“X“ Gera, den 15. März 1943. Wernigerode, den 14. April 1943. ““ “ Wächter, Erika, geb. am 7.3. 1937 in Berlin Markus, Elsbeth Sara, geb. Stein, geb as. 6. 1891 lotte 1“ 8 Vereinigte Harzer Portlandzement⸗ und Kaltinenstrie Attieugesellschaft. Drei Beilagen 8l Das Vermögen vorstehender 1 . SaS. es a⸗ Sbee Ebb— ottenburg, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin N4 gere,ereEr Sarnsereinsneen. 8 5 Der Vorstand. L“ hö“ Herlin. h 82 8 ehender Personen wird beschlagnahmt. 8 Bfer g zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin C 2, Rau⸗ Elsasser Stre. 17/18 bei Jacoby . er Vorstand. L. Hauß. *1 8 91 L“ üias „den 27. April 1943 achstr. 6, Rosenbe Fritz Ifr Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral⸗ er Reieh. . Markus 5* 0 8 Rosenberg, Fritz Ifrael, geb. 10. 4. 1888 in Berlin dandelsregisterbeilage fort. r Reichsminister des Innern A.: 8 b Markus, Gerhard Isfrael, geb. 2. 8. 1916 in Berlin, uletzt wohnhaft geidesen in Verlin Schö zrune⸗ s 8 I . J. A.: Ehrensberger. zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin C 2, Raupachstr. 6, betr 38 Uald hchben v“