Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 99 vom 30. April 1943. S. 4
[4075] Südostdeutsche Zuckeraktiengesellschaft, Wien. Gewinnvortrag aus Einladung zu der am 17. Mai 1940/41 . 2 820,82 Ss. 1943 um Is Uhr in Wien, I., Lands⸗ Gewinn krongasse 1, stattfindenden ordentlichen Ga der Aktionäre der
Attiva zgen: 1941/42 . 117 252,03 is “ “ üdostdeutschen Zuckeraktiengesell⸗ schaft, Wien. 88
Bebaute Grundstücke mit: .“ es 8⸗ und 2 6“ “ 1b geshaben 8 2s Feee “ 9 1 g-2en E1n“ Abgang. . 30 000,— 1 Gewinnvortrag 1940/41 . 1. Vorlage des Jahresa schlusses für ek —2n5 3550— Ertrag gemäß § 132, II, 1 das Geschäftsjahr 1942 nebst Bericht 8* des Aktiengesetzes ... des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Abschr. 5 100,— Zinsen rates. Fabrikgebäuden und ande⸗ . 2. Beschlußfassung über das Ergebnis 1 524 486 6 des descassung üce 1912. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis 3. Entlastung des Vorstandes und des meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Aufsichtsrates. der Bücher und Schriften der Gesellschaft 4. vachi des Abschlußprüfers für das sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Geschäftsjahr 1943. klärungen und Nachweise entsprechen die Die Aktionäre, welche an dieser Buchführung, der Jahresabschluß und der Hauptversammlung teilnehmen wollen, Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ haben sich gemäß § 11 der Satzung abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ mit den ihnen auf Grund ihrer Kapi⸗ schriften. taleinzahlung ausgestellten Zwischen⸗ Berlin, den 8. Februar 1943. scheinen auszuweisen. . Prof. Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Die Auszahlung der auf 4 % festge⸗ Robert von Schoeller. setzten Dividende auf die Stammaktien 7392 abzüglich Kapitalertragssteuer erfolgt ab 8 22. April 1943 bei den Aktien zu nom. 1. R.ℳ 1000,— gegen den Gewinnanteil⸗ schein Nr. 4, bei den Aktien zu nom. R.ℳ 400,— und nom. R.ℳ 200,— wiederum gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine durch die Dresd⸗ ner Bauk, Berlin, den Halleschen Bankverein K.⸗G. a. A., Berlin, den Halleschen Bankverein K.⸗G. a. A., 1 alle (Saale), die Deutsche Bauk, Berlin, die Commerzbank, Berlin, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig, die Gesellschafts⸗ kasse, Rositz. Dem Aufsichtsrat gehören an: Ober⸗ amtmann Carl Wentzel, Teutschenthal (Vorsitzer); Rittergutsbesitzer Paul Mathe, N. ,8 Abschlußprü⸗ ür 1948 25 Rittmitz (stellv. Vorsitzer); Bankdirektor EE“ 1 Paul Dunzinger, Berlin; Rittergutsbe⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre sitzer Walther Nette, Wörbzig; Fabrik⸗ berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ direktor i. R. Dr. Hans Otto, Halle (Saale); stens am 3. Werktage vor der au⸗ eö Dr. Eberhard v. Richter, beraumten Hauptversammlung bei 18*“ sdder Gesellschaft oder einem Notar Rositz (Thür.), im April 1943. iütha hinterlegen und sich in der Hauptver⸗ 8 Der Vorstand. ffammlung über die erfolgte Hinter⸗ Willi Leithold. Otto Bennemann. legung ausweisen. Friedrich Gloge (stellv.). Im Falle der Hinterlegung der —— UAktien bei einem Notar wird die [3993] Vorlage der Bescheinigung des No⸗ Hierdurch werden die Aktionäre zur tars über die erfolgte Hinterlegung in ordentlichen Hauptversammlung am Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ Sonnabend, den 29. Mai 1943, schrift verlangt. G 11 Uhr, im Hotel Bristol, Berlin W 8, Stuttgart, den 27. April 1943. Unter den Linden 65, eingeladen. A. Stotz A.⸗G. 3 Tagesordnung: Der Vorstand. 1. Vorlegung des e. Stütz. Jellinghaus. und des Jahresabschlusses für 1941/42 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrates. 2. Entlastung des Aufsichtsrates u Vorstandes. 8 8 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers. Wir machen auf § 11 der Satzungen, Absatz 2 Satz 2, aufmerksam, der wie folgt lautet: „Stimmberechtigt ist jeder Artionär, der spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung seine Teilnahme an der Hauptversamm⸗
—
Gewinn:
[3284]. Rositzer Zucker⸗Raffinerie. Bilanz am 31. August 1942.
den Zweigniederlassungen der Deutschen Bauk in Dortmund, Duisburg, Essen, Münster und Hamburg,
den Zweigniederlassungen der Dresdner Bauk in Dortmund, Duisburg, Essen, Münster und Hamburg,
der Reichsbank in Münster,
einem deutschen Notar.
Werden Aktien nicht bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt, so ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am Tage nach Ablau⸗ der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit der Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung gesperrt werden. Dortmund, den 27. April 1943. Westfälische Tranusport⸗Aktien⸗
8 Gesellschaft.
8 Der Vorstand.
Diederichs. Kölven.
[3964]
Johannishof Aktiengesellschaft, Weingroßhandlung, Saarbrüffken. Unter Bezugnahme auf die schrift⸗ liche Aufforderung an unsere Aktionäre vom 25. Januar 1943, mit der wir zur Einreichung der über frz. Francs 100,— (umgewandelt in Hℳ 20,—) lautenden Namensaktien zwecks Um⸗ tausch in auf Hℳ 100,— lautende Namensaktien aufgefordert haben, er⸗ klären wir hiermit sämtliche Aktien, die über frz. Francs lauten, mit den Nummern 1 bis 8000 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten nicht eingereichten alten Namens⸗ aktien ausgegebenen neuen Namens⸗ aktien über N.ℳ 100,— werden für Rechnung der Empfangsberechtigten versteigert und der Erlös ausbezahlt bzw. hinterlegt. Am Freitag, den 21. Mai 1943, nachmittags 17 Uhr, findet im gelben Saal unseres Hauses die öffentliche Versteigerung von 9 Aktien, lautend über Rℳ 100,—, statt, und zwar die Nummern 491 bis mit 500. Der Vorstand.
Graf.
Thüringeuhaus Aktiengesellschaft, 3987] Weimar. inladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 18. Mai 1943, um 11 Uhr in das Sitzungszimmer der Thüringischen Staatsbank, Weimar, ergebenst ein. Tagesordnung: „Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗
1 524 486
2 820
1 507 721/9 13 943
ren Baulichkeiten
1 655 000,—
Zugang 2 624,64 1857 027,07
Abschr.. 658 224,64
Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle
Anlagen: Maschinen 747 000,— Zugang 478 111,87 Z2I,87 Abschr.. 63 111,87 Drahtseilbahn Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Werkzeuge und Geräte 20 500,— Zugang „ 1 650,60
2150,80 Abschr 4 050,60
Pferbe und Fahrzenge 5 800,—
Abschr. 2 100,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 20 000,— Zugang 1 425,—
1,— Abschr. 3 125,— Im Bau befindliche Neu⸗ anlagen..
Erscheint an jedem Wochent tag abends ger in Gesetzen u
Berründungzorgan bezeschnet woeben n 85,,89 enrtziches uffelfnebiche zür Sensasßabe⸗ durch die Posi eeee-ee
Zezugspreis ver alanhlig boler. ei, der Anzeigenstelle seüght 8 monaflich 2, A..r zuzugsch Zahen verrrep⸗Aaceergederorene h 5. 0 nmũnmOnonatlich 1,60 £ ℳ 828 c Zustelgebühr, für Selbstabholer bei . Se.is en 5öe e Postanstalten nehmen Bestellungen vnsetgeaftene boler die Anzeigenstelle 8 h,88, Wilhelmftr ae
8 8ℳ
8b
Einzelne Nummern kosten 30 — 8
nur 8 Ar, einzelne Beila 0 Tr.,geen, Tarzahlung ober voiberige Cinsendüng bes Gefgezs wectegtrcgden 185 AAℳ. —.S lse10 cf, einer dreigespaltenen 92 mm besbaltenen s mm Alle Drochauferage 8 88 an die Anzeigenstelle Berlin 3 68, Ii. Esit⸗ eu⸗e einzusenden, insbesonbenn en deünfeteig Nerchench eren pape mstraße 32. kebruck (einmal 1nees. aenene. o⸗ anzugeben, welche EAI aande) hervorgehoben werden sollen. e ͤ ;-— Tage
jahr 1942.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Wahl des Bilanzprüfers für die nächste Hilanzprüsung. 1 Au. en.
5. Verschiedenes. 1“
Zur Teilnahme sind nur diejenigen
Aktionäre berechtigt, die sich bis zum 14. Mai 1943 gemäß § 107 Abs. 3 des Aktiengesetzes angemeldet haben.
Weimar, den 28. April 1943.
Der Vorstand.
herlin für
*
vor d ũ em Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. 8
1943
R 8
Postscheckonto: Berlin 418 221
—, —
Berlin, Montag, den 3. Mai, abends
Stotz Aktiengeselkschaft, Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. Mai 1943, 16 Uhr, im Verwaltungsgebände in Kornwestheim stattfindenden dreißigsten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrats. ‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Inhalt des amtlichen Teiles “ 1 W Reich. b 8 ungen und sonstige Personalveränd 2 SIe über den Widerruf von Einbeheger 8 ie Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit erichtigung der Liste der Vermögensträger, in deren Ver⸗ EX“ der Deutschen Arbeits. gewiesen ist, in Nr. 195/39. 8 B. f 9 jnai 1 † Dreißigste Bekanntmachung ü⸗ ka (Schweiz), 86 ßig ann g über die Aende Zuständi 30. M Brigi 1 Erkeit von Reichsstellen. Vom 28. April 19430 der Juständig⸗ sechweih,⸗ gset, geb. am 2. 14. 1487 Winterthur Srrse hen Figal, bon Kindergetreidenährmitteln. 31. Marti n, Walter, geb Reichsmark fülr E..““ 8 32 e d ) Alb d sätze ecil 1943. Menzer ert, geb. am 21. 2. 1910 in Sch 1.“ die Verfallserklärung von beschlag⸗ 8 echwe,, geb. am 21. 2. 1910 in Schaffhausen 2 — 33. Mertl, Karl, geb. am 12. 9. in Zürich (Schweiz Parat ede elherdhe w; Pers Staatspolizei Brünn, 34. Metzger, Georg Martin 85 88 Feic (chweig) von C““ Rerchn 1X“ 35. (Schwoeng), Seöe n für eich. etzger, Simone O ö für die Lebenshaltungskosten im April 36 89, in Iverdon (Schment⸗ eh. Farteard, geh. A1. 7 “ 1 Metzger, Josette Silvi EET““ der Wirtschaftsgruppe Werkstoffverfeinerung Iverdon Easeßte Uüpiane, geh. am 16. 7. 1986 in stelle des deheceissen ie e n Vss “ “ Whi E“ 1 gten für technische Erzeugnisse über . 11. 1866 in Berli — die Herstellung v 2 ißgriff Mö ih. „ 88 8n eeag h.—s deeolsse, Griffen und Schweißgriffen 38. Fn,8 8 8 — ne geb. am 22. 4. 1923 in Trogen, Apotheker⸗Zeitung, in der Süddeutschen Apothek (Schweiz), b ie in de . “ Apotheker⸗Zeitun üiGs. 39. Mostert, Kurt, geh a 8) Nir. Iea sohie tn der Pharmazeutischen Zentralhalle für verccectnung
Amtliches. (eutsches Reich.) 40. E1““ “ di Die Ministerialräte Bälz und Staud sind zu Ministerial⸗ 11. 9. 1907 in Perkin olf Heinrich Paul, geb. am 4 1 Dreißigste Bekaunntmachung trigenten im Reichsjustizmmisterium ernannt. 41. Perabo, Franz Eduard geb. am 8. 1. 1910: über die Aenderung der Zuständigkeit von Reichsstelle Ministerialdirigent Dr. Hanssen ist zum Generalstaats⸗ 42. Pfalzgraf, Walter, geb. am 6. 2 190g” “ Vom 28. April 1943 9 18. Aktionä 8 bei aese ernannt. 49 gefof bei Nötzes Krs. Eschwege, “ Fen Grund von § 1. Abs. 3 der Verordnung über die E. Wir laden hiermit die ionäre Ber Führer t dem Asi G . 8 43. Pfefferkorn, Bru — 2 9 „, richtung von Ueberk ee 8- 2 Er⸗ unserer Gesellschaft zu der am Mitt. 222 Willy Rickmer Rich vd . eescts len öschweia), ee s tgas.ia ha gren. Deutiche 1öö h be — uf Grund des § 2 des Gesetzes übe 8 Schweiz), 8n 1 Nr. 76 vom 1. Apri 3) wi 1 „Enß, Fiautsanz, sammlung ein. e. § 2 des Gesetzes über den Widerr .. 76 vom 1. April 1943) wird 8 8 Eindlegerungen und die Aberkennung der deuischen Zsaate. 42 Rohde⸗ Elisabeth, geb, am 4. 4. 1897 in Mainz Fustandigket für folgende Waren auf 1118“ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RsBl. 1 S. 480) in Ver⸗ Rombach, Max, geb. am 19. 4. 1921 in Wil, K Reichsbeauftragten für den Holzbau 0
Tagesordnung: 1
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes 5 “ Cie Heer ma bindung mit § 1 der Verordnung über die Aberkenn St. Hallen (Schmmeis). Staatsangehörigkeit und den Widerruf des Stantsangesbrigr
25. Markiewicz, Mar 1t 8 em 3. 12 189471 Vertarethe Gertrud, geb. Schul, geb. Martin, Valte 1“ WE1I“ 86 Urntertzur Sah 1b am 29. 7. 1912 in Veltheim⸗ .. S. Josephine, geb. Benz, geb. am 24. 10 1918 28 Ma vülflingen⸗Winterthur (Schweiz), 6 (Schwei), „Sonja, geb. am 19. 11. 1934 in Kloten
Berichtigung In der in Nr. 195 des Deuts 8 N. 22 88 8 Des 2 ts en R 83 29; die Gewährung auft Brund des § 24 Absatz 4 des Gesetzes über öö ung von Entschädigungen bei der Einziehung oder R⁴GB “ Vermögen vom 9. Dezember 1937 deren Vermö 3) bekanntgegebenen Vermögensträger, in Arbeitssrorn 6 eviesesrn ensdenweltnng der Deutschen verbände) zu stregchen;”—ist' ist in Abschnitt 1 (Arbeitgeber⸗ Verband der vereini Straf “ . d. Deegdehn, ctreßenmegenbefrsehs He hfeng
Der Reichsminister des Innern. F. . Tur neck
[3989] Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik. Auf Grund der satzungsmäßigen Er⸗ mächtigung hat der Vorstand mit Zu⸗ “ des Aufsichtsrats beschlossen, 50 auf Namen lautende Aktien zu je R.ℳ 100,— zum Nennwert auszu⸗ geben. Die Aktien sind Vorzugsaktien mit einer garantierten Gewinnbeteiligung mit 5 v. H. gemäß § 115 Akt.⸗G., deren Stimmrecht ausgeschlossen ist. Die Ueber⸗ tragung der Aktien ist an die Zu⸗ stimmung der Gesellschaft gebunden. Die Rechte aus § 117 Abs. 2 Akt.⸗G. sind ausgeschlossen. Die Einzahlung hat bis zum 31. Mai 1943 zu er⸗ folgen. Die Zeichnung wird unverbind⸗ lich, wenn nicht die Kapitalerhöhung bis zum 2. September 1947 eingetragen ist. Für die Ausübung des gesetzli hen Bezugsrechts wird damit eine Frist von 2 Wochen nach Erscheinen dieser
Bekanntmachung bestimmt. Rostocker Aktien⸗Zuckerfabrik,
Rostock. Der Vorstand. t Sörn.
q“;
am 21. 2. 1942 in Winterthur
Umlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 330 618,80 10 000,—
Einziehung von Blut s gruppentestserum RdErl. d. 1eedJ. v. 15. April 1943 1V1 624438.4898
(1) Das Blutgruppentests i⸗A 8 üppentestserum B (Anti⸗A) der Behri 1“ s. Fontrolmwammer 87h deingrnerne „1 udsiebenhundertundsieben“) ist zur Einzie 83 stimmt, weil es den amtlich ““ R den amtlichen Vorschriften nicht entsprich (2) Eine gleiche Veröffentlichung erfolgt 69 der ee.,
Wertpapiere Forderungen für Zucker⸗ steuéer.. Wechselver⸗ bindlich⸗ keiten.. Forderungen auf Grund von Liefe⸗ rungen u. Leistungen Sonstige For⸗
939 451,07 geb. Michels, geb. am
[3960] 1 Elsflether Werft Aktiengesellschaft, Elsfleth a. d. Weser.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 29. Mai 1943, nachmittags 4 ¼ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Elsflether Werft A.⸗G. in Elsfleth stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
[3963] Park⸗Hotel A. G., Düsseldorf. Die Aktionäre werden zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Diens⸗ tag, den 1. Juni 1943, mittags 12,30 Uhr, in das Park⸗Hotel Düssel⸗ dorf eingeladen. derungen 18 743,29 Tagesordnung: sKaasse, Post. 1. Entgegennahme des ee. scheck, “ tes des Vorstandes und des Berich⸗ Reichsbank 13 039,35 tes des Aufsichtsrates unter Vor⸗ Bankgut⸗ legung der Bilanz und der Ge⸗ haben.. 6 931,01 winn⸗ und Verlustrechnung für Rechnungsabgrenzungs- posten Bürgschaften Reichsmark
1942. 7199 000,—
——
3251] „Tuag“ Tuchhandels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Leipzig.
Tagesordnung: G I. Vorlegung des Geschäftsberichts
und des festgestellten Jahres⸗ für das Geschäftsjahr 1
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Ent⸗ und Auf⸗
lastung von Vorstand anton
sichtsrat. . 8 4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Passiva.
Grundkapital:
Stammkapital mit 14 000 3 übertragen:
geb. Die Zuständigkeit für
des Vorstandes und Aufsichtsrates St. ¹ Rosenberg, Henriette Auguste Else Marie,
von Baecmeister, geb. am 15. 7. 1891 in Greifswald, geht über
schriftlich an⸗
8 Ln des Abschlußprüfers für die nächste Pflichtprüfung. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung auszuüben
5. Fas⸗ des Abschlußprüfers. 6. Verschiedenes.
Zur 1 auptversammlung sind laut § 16 der
Teilnahme an der ordentlichen
Stimmen 2 800 000,J—
Vorzugs⸗ 8 aktien mit
lung der Gesellschaft
meldet.“ GCEDEILL A G Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel⸗
sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1942.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
keitserwerbes in der Ostmark vom 11. Juli G.
- s in der Ost! 1. Juli 1939 (RGBl.
b 1238) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Raichenünser es Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗
.Sartori, Sylvester Karl O I mn Weci⸗ Shlbester Karl Otto, geb. am 10. 12. 1910
Einfuhr⸗Nr. des Stat. Waren⸗ verzeichnisses
von der
Reichsstelle auf den
Warenbezeichnung V
420 bzw.
3000 —
Stimmen 84 000,— .Sartori, Frieda, geb. Zolliker, ge I1“
Rücklagen: 8 geb. Zolliker, gesch. Pillichody, geb.
Gesetzliche Rücklage 1 230 000,—
Andere
Rücklage 88 680,66
Rückstellungen.. . Verbindlichkeiten: Zuckersteuer 939 451,07 Verbindlich⸗ keiten aus Akzepten. 3 000 000,— Lieferungen und Lei⸗ stungen Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten.. 58 954,25 Unerhobene Gewinnanteil⸗ scheine. Rechnungsabgrenzungs⸗
Holzhäuser und (Glas Keramik Holzkonstruktionen und Holzver⸗ arbeitung
Großhändler A. G., Berlin. Wilhelm Herrmann. Rud. Neuß.
[3967] Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik, Dresdeu. Wahl zum Aufsichtsrat.
4 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 5. Wahl des Abschlußprüfers für das
zu der am Zonnabend, den 22. Mai Geschäftsjahr 1943. 1943, mittags 12 Uhr im Sitzungs⸗ Zur Teilnahme an der Feehan. zimmer der Commerzbank Aktiengesell⸗ sammlung sind alle Aktionäre rechtigt. schaft in Dresden, Waisenhausstvaße 21, Aktionäre, die in der stattfindenden 71. vrdentlichen Haupt⸗ lung das Stimmrecht au üben oder An⸗ versamurlung ein. träge stellen wollen, müssen spätestens Tagesordnung: am 29. Mai 1943 bis zum Ende der 1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ Schalterkassenstunden wie Vorlegung des Jahresabschlus⸗ bei der Kasse der Gesellschaft oder ses 1942 und Vorschlag für die bei der Sächsischen Bank Filiale Gewinnverteilung. Leipzig, deren Hauptanstalt Bericht des Aufsichtsrates über Dresden oder deren Nieder⸗ die vorgenommene Prüfung. lassungen oder Beschlußfassung über die Vertei⸗, bei der Allgemeinen 2 lung des Reingewinnes. Credit⸗Anstalt, Leipzig, ‚Beschlußfassung über die Erteilung deren Niederlassungen oder posten der Entlastung an Vorstand und bei einem deutschen Notar den Rei⸗ Aufsichtsrat. ihre Aktien hinterlegt haben und dort
Eö“ “ Wahl zum Aufsichtsrat. bis zur Beendigung der Hauptver⸗ Gewinn: 1 1 5. Wahl des Abschlußprüfers für das sammlung belassen.
Vortrag aus 1940/41 Geschäftsjahr 1943. Die Aktien gelten auch dann als ord⸗
8 2 820,82 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ nungsgemäß hinterlegt, wenn sie für
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. eine Hinterlegungsstelle mit deren Zu⸗
Um in der Hauptversammlung zu stim⸗ stimmung bei einer deutschen Wert⸗
men oder Anträge sn stellen, müssen papiersammelbank bis zur Beendigung
die Aktionäre ihre Aktien oder die über der Hauptversammlung gesperrt ge⸗
diese lautenden Hinterlegungsscheine halten werden und die darüber aus⸗
einer Wertpapiersammelbank späte⸗ gefertigten schriftlichen Erklärungen
stens am 19. Mai 1943 während bei den bezeichneten Hinterlegungs⸗ g. Rhein, der üblichen Geschäftsstunden bei unse⸗ stellen in der vorgeschriebenen Frist Hirsch, Jakob, geb. am 31. 3. 1930 in Berlin, 5
rer Gesellschaftskasse oder bei einer eingereicht werden. 1 Huber, Josef Robert, ge in Obereg Niederlassung der Commerzbank eipzig, den 30. April 1943. E Kanton L desgen Ech g “ Aktiengesellschaft in Dresden oder „Tuag“ Tuchhandels⸗Aktien-⸗ Hünger Knut 8 2 8 1 923 i Berlin hinterlegen und bis zur Be⸗ gesellschaft.. (Schwede 1 “ bwbißung der Hauptversammlung dort Enke. Scharfe. Schlösler. K 8 “ b 6. 8. 1911 in Dachsen, K dn — 1— 2r, ‚geb. am 6. 8. 1911 in Dachsen, Kan⸗ Im mFalle der Hinterlegung der Ak⸗ Verantwortlich für den Snhchen and.n Fenmn: ton Zürich (Schwetz 8 E““ eimer licen Tein, deüne gerien, F “ Kuner, Paul, geb. am 15. 1. 1912 in Ossingen, Kan⸗
Wertyapiersammelbank ist die Be⸗ eantwortlich für den, Wirtschaftsteil und den ton Zürich (Schweiz), cheinigung über die erfolgte Hinter⸗ übrigen redaktionellen Teil: Kuner, Olga, geb. Policante, geb. am 5. 3. 1911 in
wegeng spätestens am 20. Mai beis KRudolf Lantsch in Berlin NW 21 Mrotij 1SJe. 4 234 624,15 unserer Gesellschaftskasse innerhalb Deuc der scht, Vealags. und Drucero⸗ 3 “ (Schweiz,, Hemer, den 28. April 1943. 45 260 der sblichen Geschäftsstunden einzu⸗ GmoöbH. Berlin beecen 3 1894 genannt Aussy), geb. Bergwerf, geb. W. de Fries Aktiengesellschaft Beiträge anf Berufsvertre⸗ reichen. Drei Beilagen e 89 4 in Rotterdam (Niederlande), für Schrauben⸗ und Nieten⸗ tungen . 4 645 Dresden, am 27. April 1943. seinschl. einer Zentralhandelsregisterbeilage). e ägerle, Anton Otto, geb. am 19. 5. 1912 in fabrikation. Zuführung zur gesetzlichen C“ Vorstand. Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral⸗ 8. Ga (Schweiz), Rüchlage. E1““ 8 ʒMarcus, Margarete, geb. Bayer, geb. am 18. 8. 1877
Vorstand Beyer. 9 9 9 handelsregisterbeilage fort.
iüj ihre Aktien oder eine mlur eahn⸗ wonsher. degnr hicns versehene Be⸗ x diejenigen Aktionäre berech⸗ scheinigung über bei einem deutschen tigt, die spätestens am dritten Tage Notar bis nach Abhaltung der Haupt⸗ vor der Hauptversammlung, diesen versammlung hinterlegte Aktien bis nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder spätestens Hienstag, den 23. Mai die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ 1943, bei uns oder bei einer Nie⸗ scheine bei unserer Geschäftskasse derlassung der Oldenburgischen Lan⸗ eingereicht haben. Jeder Aktionär kann desbauk A.⸗G., bei dem Bankhause sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht P. Frauz Neelmeyer & Co., Bre⸗ versehene Person vertreten lassen. men, bei dem Bankhause Hermann Düsseldorf, den 30. April 1943. . .M na. 12 Fs. ⸗ Der Ni. 2 S An ssichtsrates: Bremer Landesbank, Bremen, zu 8
hinterlegen. “ 8 Vollmachten sind wie die ien un 88083] ünegxasa Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
ien derselben Frist zu hinter⸗ egen. Wir . Elisfleth, den 27. April 1943. sellschaft zur 44. ordentlichen Haupt⸗ Der Vorstand versammlung auf Montag, den der Elsflether Werft A.⸗G. 31. 5. 1943, 12,30 Uhr, ein. Die W. Behrendt. Versammlung findet in den Räumen des Herrn Dr. Walter Meyer, Rechts⸗ anwalt und Notar, Hagen i. W., Hohen⸗ zollernstr. 5, statt. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1942. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. vaich1snt eeh en.
dung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat der Gesellschaft.
“ für verlustig: . 11“ Werner Hans, geb. am 25. 12. 1919 in Bauer, Heinrich Johann, geb. am 24. 1. 1910 in Wi 1 “ Hilde, geb. Söllner, geb. am 11. 2. 1910 in Besenfelder, Au ust Emil, geb. a . 8 habe (Schreis) gus „geb. am 28. 4. 1913. in Cohn, Anna Emma Martha, geb. Kor 2 1900 in Berlin⸗Friedrichsselder NG 8 Ehle rs, Fritz Viktor Anton, geb. am 13. 3. 1894 in Wien, 3 Ehlers, Maria, geb. Jakovleß, geb. am 14. 10. 1911 in Mesched (Jran), G 8 Eitle, Karl Willy, geb. am 14. 6. 1912 in Zürich Sse — v 8 enrieder, August, geb. am 10. 5. 1912 i Kanton St. Gallen (Tolt g “ 10. Gammel, Ernst, geb. am 16. 12. 1913 in Wollerau, Kanton Schwyz (Schweiz), B Ga⸗ mmel, Marta, geb. Birrer, geb. am 29. 8. 1911 in Diessenhofen, Kanton Thurgau (Schweiz), „Gammel, Ernst, geb. am 21. 2. 1936 in Rheinau (Schweiz), 1 Gammel, Silvia, geb. am 11. 8. 1940 in Rheinau (Schweiz), .Heumann, Hanns⸗Helmut Hermann Alexander Ed geb. am 13. 3. 1921 in Vrs e 8 8. Hirsch, Doris, geb. Arntz, geb. am 2. 10. 1898 in Köln
am 10. 9. 1906 in Embrach (Schweiz) Signer, Emil, geb. am 3.2 0 in Stein, K “ (Semeng am 3. 2. 1920 in Stein, Kanton Schlecker, Paul, geb. am 28. 6. 1913 in Ki Ieten St. Gallen (Cchweiz) u“ Schöner, Georg, geb. am 1. 3 in S ’ (Schweiz) org, g 1. 7. 1913 in St. Gallen 54. Schwartz, Friedrich, geb. am 21. 8. 1893 in Wars ; 5. Steimer, Kurt, leb. am 6. 4. 1921 1 1e Keafschan. L“ Büttsr St. Gallen (Cchreüg 1“ .Stemmer, W Juliu 25 1913 i Efien “ Julius, geb. am 25. 12. 1913 in, Straubinger, Winfrid Jos b 2 1 u. Waln ach, Hegetn frid Josef, geb. am 28. 12. 1910 .Straubinger, Frene Margareta Carls 8 2. 20. 8 1911 in Stockholm, 8 “ 59. raubinger, Brigitte Ir 8 d Janagruse 8 gitte Irene, geb. am 1. 10. 1936 Tell, Maria Anna, geb. Nießen, geb. am 21. 12 8 “ Aachen, WEöö“ Thurn, Anton, geb. am 29. 1. 1911 in Neu⸗Briac Krs. Baienfurt, Württemberg, 8. 62. Tschofen, Johann Georg, geb. am 25. 1. 1915 in DOberwil, Kanton Aargau (Schweiz), 63. Tschofen, Maria Magdalena, geb. Penasa, geb. am 21. 8. 1907 in Flums, Kanton St. Gallen (Schweiz), 64. Vög tle, Walter Johann, geb. am 3. 1. 1924 in Zürich 6 (Schweig) G 5. Walker, Magx, geb. am 16. 10. 1910 in Rebstei ⸗ 6s 8 8 Gallen (Schweiz), Weilenmann, Oskar, geb. am 26. 3. 1923 in Züri . ehwetg g 923 in Zürich 67. Wenzel, Max Eduard, geb. am 30. 12. 1910 in Bülach Kanton Zürich (Schweiz), 68. Wenzel, Ida, geb. Fritschi, geb. am 30. 4. 1913 in 8 Rorbas, r Zürich (Schweiz), Wenzel, Ria, geb. am 9. 3. 1936 in Rorbas, K. 88 Fürich (Schweisz) Wenzel, Max Eduard, geb. am 25. 9. 1940 in Bü 1 S Zürich (Schweiz), 8 71. Werner, Thomas, geb. am 25. 6. 1911 i üri (Schweiz), g 5 911 in Zürich 72. Wolber, Emil, geb. am 31. 1. 1910 in St. Gallen
(Schweiz). Berlin, den 29. April 1948. vhegeschtogen dat; vorhehalteg. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr Die Hauptvereinigung der deutschen Getrei . CII“ g der deutsch etreide⸗- und Futter⸗ Hoch mittelwirtschaft wird diejenigen Firmen, die bisher 8. aus
615 B. 1 Reichsbeauf⸗
tragten für den Holzbau
Berlin, den 28. April 1943. Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried
—
8 über Abgabe von Kinder⸗Getreidenährmitteln Die Kinder⸗Getreidenährmittel, die in ei e vo⸗ 3 Uinder⸗-. enab ¹ einer 2 vI“ 375 g an Stelle von 500 g Brot oder meege wen vocen 2 1as Jeggren, gegen Abtrennung der über „ Frot ode g Mehl“ lautenden Einzelabschni A— D der Reichsbrotkarte Klst für Ki 18 zn Bert Pahren 820 tkarte inder bis z * 8s.segn öes 8 der Anlage A . vom 27. September 1940 — 11 61-3762 — (D. RäAnz . 1 b’1 en vom 17. Mir eun b 1060 — (D. RAnz. Nr. 69), vom 30. 18 — 11 . Pag. Rr. 20) vom 25. März 42 1101 — SD. nz. Nr. 79) aufgezäl .Mnt Rcscht zuf die Noimenzigtei, 8 898 dhüht,, Ar⸗ e Reichsverteidigung freizumach schei es nicht mehr vertretbar weiterhin Arbei Fkräfte un 1..9.- für eine Fertigung einzufetz teiu dieftt Viützerenden drhee tigr zusetzen, die in dieser Vielfältigkei e. 29 mehr 88 bHals für die Säuglingsernä 3 vegecg Beseiegltet werden vrn. u“ Auf Grund dieser Überlegungen habe ich im Ei Peghrrh CEE gesundheitsführer das Verzeichnis d eehchen Fhder gecenenezenaihl Faeee Jxdas zeie erxgi ich aus der Anlage zu dies Erlaß; di frühere Liste wird gegenstandslos. br ha hüsete elat; 5. 1 88 verbliebenen Kin ie Befriedigung aller berechtigten V . Sossfehin e Eine Rügienakäaceamae 8 b e Aenderung der iste nicht ein, weil die Mütter 8 vor die in der Liste verbliebenen Zindernäßrmittei sorat⸗ rot 88 Mehl in der bisherigen Menge beziehen können beense t fans⸗ nerf 8n als amtliche Anerkennung der esonderen Eignung dieser Erzeugnisse 8 dieser Beziehung bleibt eine IvZ“ 8. derer Richtlinien, die der Herr Fg
40 167,10
Deutschen
4 038 572 42 oder
[3984] 5 430
Westfäli Transport⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1. werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Mai 1943, 11 Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ zu Dortmund stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942 und des Berichts des Aufsichtsrates. G 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ 6. lung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstandes und des 1ag tsrates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Gemäß § 15 der Satzung ist nur der⸗ jenige Aktionär zur Ausübung des timmrechts in der Hauptversamnelhng berechtigt, der seine Aktien wenigsten drei Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung, also bis zum 25. Mai 1943, bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt hat: der Direktion unserer Gesellschaft F. in Dortmund oder unseren ZWweiguiederlassungen in Emden und Duisburg⸗Ruhrort,
14 246
120 072 85 7 431 923 37
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. August 1942.
R.4 9
Gewinn
Wahl des Bilanzprüfers für das 1941/42
“ 1943. „Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation der Gesellschaft und Be⸗ stellung des Abwicklers. Vorlage der Abwicklungseröff⸗ nungsbilanz zum 1. 1.1943. 7. Verschiedenes.
. 117 252,03
Aufwendungen. b Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Löhne und gÄ- fh sammlung und zur Ausübung des weiterberech⸗ Stimmrechtes sind nur diejenigen Ak⸗ h e. va var dn tionäre berechtigt, welche ihre Aktien — 1,.n.s satzungsgemäß spätestens am dritten Soziale Abgaben Werktage vor der Hauptversamm⸗ 1 67 629,09 lung bei der Gesellschaftskasse in weiterberech⸗ Hemer, dem Bankhaus Pferdmenges net . 1 926,69 & Co., Köln, oder bei einer Effek⸗ Abschreibungen a. Anlagen tengirobank eines deutschen Wert⸗ Steuern aus Einkommen, papierbörseuplatzes hinterlegt haben. Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern ....
Malmö
65 702 135 712
Reichsminister des Innern
in Göttingen,