Erste Beilage zum ge zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 3.
—
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 3. Mai 1943. S. 2
Niederösterreichischer Bauverein. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Bilan 8 1 z zum 30. September . “ 3 p ; 1942²2 Lenneper Gemeinnütziger Buchführung, d
Gewinnanteilscheine Nr. 3 der Aktien Kanz, Dresden, Vorsitzer; Bankdirektor 8 5 1 16“ Donnerstag, den 27. ai Geschäftsjahr 29 G
Ban hreaahss g 8 8. vorein eirtiengesellschaft. Geschäftsbetschee denhe abschs Zahder Zewinne und Verlustrechnung für 1941,42
[3687].
. 1 unter Abzug von 15 % Kapitalertrag⸗ Dr. jur. Erich Sondermann, Dresden, Am 1 88 * Fee ees
Sachsenglas Aktiengesellschaft, steuer ein chlief lich Krsegszuschlag, so⸗ stellv. Vorsitzer; Direktor Dr.Ing. H. 1943, um 12 Uhr mittags findet Jene Aktionäre, welche in dieser [3698]1. Aktiva. R.ℳ ———-—;— Maurach, Frankfurt a. M.; Bankdirektor in den Geschäftsräumen der Geselle⸗ Hauptversammlung ihr Stimmrecht Anlagevermögen: 6 [3456]. Rechnungsabschluß b 1 va
ausüben wollen — jede Aktie gibt das Bebaute Gruͤndstücke mit 1 vom 31. Dezember 1942 shectes 1“ 88 lufn — 1 üs
m 942. . Aufwendungen EI 9,
b . ℳ ₰,
Ottenvorf⸗DOkrilla. fort zur Auszahlung: Bilanz zum 31. Dezember 1942. bei der Gesellschaftskasse in Günther von Platen, Dresden; Direktor schaft, Wien, XV., Mariahilfergürtel Seh. üss 89 zum 31. eine Stimme —, mussen äft . Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ — Düsseldorf, den 25 Löhne und Gehält ¹ .Februar 1943. Gesetzliche ezihke⸗ ob b “ 1— 18543 gaben .. 76 504 25
Aktiven Otten dorf⸗Okrilla oder Karl Seie Berlin. b 8 . “ †. Stiege, 5. Stock, 2r 10, Recht auf Se. Seemg Füer Füs 4 u“ bei der Dresdner Bank, Dresvden, Den Vorstand bilden die Herren: die 68. ordentliche Hauptversamm⸗ ihre Aktien bi esten er ge b bäud B äu⸗ 8 3 g 1 1 lung der Aktionäre der Gesellschaft statt. neee. da ha vnear-en 8 vermögenswerte. Rℳ ] Verband rheinischer Wohnungs Freiwillige sozial . b. willige soziale Aufwendungen “ 105 946/64
Anlagevermögen: terssne: Dr.⸗28 — f⸗ Abhal der Hauptversamm⸗ 1 oder deren Niederlassungen Dr.⸗Ing. Fritz Hoffmeister, Ottendorf vor Abhaltung der Hauptversan den oder anderen Bau⸗ Anlagevermögen: Otrilla; Dr. rer. pol. Curt Rummert, (4092 ⁄½ Tagesordnung: EE“ lichkeiten, unbeb. Grund⸗ Unbebaute Grundstüͤche. 30 200 — ternehmen (Bangenossenschaften 4. Absonenühe .. 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses stunden bei der esellschaf sse, stücke, Maschinen und Wohngebäude.. 829 8— und -eelschaften e. V. — Zinsen aea des nlagfvermogen 180 904 75 11u“ 2 Hax lsseldorf. . “ iese die Ertragszinsen und sonstigen Kapitalerträge V steigen - erträge 11 503,38
8 Bebaute “ 888 Geschäfts⸗ und Wohn- bei ber oömaher — v.N 8 955 8 1b erzbank Aktien⸗ Dresden⸗Weißer Hirsch; Georg Hirsch, 8 Rechr b 6 gebäuden 464 600,5S gesellschaft in Dresden, Dres⸗ Langebrück. für das Geschäftsjahr 1942 und Wien, XV., Mariahilfexgürtel 39 — 41, maschinelle Anlagen, n-. bE ööö 55 April der Berichte des Vorstandes, des 1. Stiege, II. Stock, Tür 10, gegen fertige Neuanlagen und 3 Geschäftseinrichtung. . 8 e- Der Verbandsleiter: Dr. Flender Ausweispflichtige St ““ Umlaufsvermögen:. Die Dividende für 1942 ist in der 2. Beiträge an Verufsvertretungen⸗ as; 83901 154, 29 09
bschr. 18000 den, oder deren Nieder⸗ Ottendorf⸗Okrilla, den 21. 2 Fee b,ö. u lassungen. 1943. 8 8 Aufsichtsrates und des Abschluß⸗ -S 8883 1“ Vorauszahlungen auff . — 8 Der Aufsichtsrat besteht aus den Der Vorstand. prüfers. 8 „ deponieren. Zulässig ist auch der Erlag Neuanlagen 1 951 262,3535 Rℳ 1000,— ei Hauptvers . t
Dr. Hoffmeister. Dr. Rummert. Hirsch. 2. Beschlußfassung über das Ergebnis bei einem Notar oder bei der Deut⸗ Werkzeuge, 2,35 8 Dinglich a S. 00,— 8 1eeenanebnt, dom 21. April 1943 8. Gewinn 1941/42. 11 371 776,— schen Reichsbank als Wertpapier⸗ Betriebs⸗ und 8 rungen.. . 991 anteilschein Nr. 1 gelangt 1 8 92 b 9172 Fiangt fuͤr 1842 mit 3 2 642 947 87
Zugang 260,738I (Herren: Bankdirektor Dr. jur. Georg “ 805 60,78 aaqq.‧ deg,he Festshahrgg 168. llaft 1 1. 8 Abschr 145 460,78 3121]. . ußfassung über die Entlastung sammelbank. Geschäfts⸗ 1 Rückständige Mi 3 2.C 8,— für dis Lhr. . Unbebaute Grndffüce.. 1 . des Vorstandes und des Aufsichts-⸗ Wien, am 29. April 1943. - ausstattung 88 Kassenbestand e. 8 129* 34 abzüglich 79- 200,— Druckerei & Appretur Brombach Aktiengesellschaft, rates. Der Vorstand. Beteiligungen Sparkassenguthaben ... 63 480 89 schließlich Kriegszuschlag — ““ 2 2 598 397 43 8 Umlaufvermögen: Rechnungsabgrenzungs⸗ ¹der Keasse der Städtischen Sparkasse, 1u“ 44 550 44
Maschinen und maschinelle Anlagen. 286 000,—50 8 5 8. 5 posten . Zwei · ¹ 1 Vorräte, geleistete An⸗ “ 22 300Z— Remscheid⸗Lenmep, zur Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßi 8 1 ichtmäßigen Prüfung auf Grund
8 bei Lörrach.
Zugang 96 736,93 8 1 rombach [32851. b
111 3 ZBillanz zum 31. dezember 1942. 8 Zuck 2 r * af⸗ f I alle. 8xö. Röeche ga 1999, kleäch oibzcecksrgtk. .. 3 ·X gust 19 42. EEEEIETTTöb Hauptversammlung ist die Ver⸗ ücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten, Auf⸗
2
90
8 38 73,05 Abgang.. 40,— a2 aus Warenlieferungen b S; „ 1u“ tand Stand am uund Leistungen, “ Verbindlichteiten. schmelzn klärungen und Nachweise entf 5 and —282 655,53 8 vrer. Zugang BAbschr. 31. 12. 1942 Aktiva. Rℳ 8 Feeceeenr sonstige 1. Grundkapital 8 1 shatt⸗ Fe8 nüh 9 Bau⸗Altiengesell⸗ Geschäftsbericht, Sreranüs. PöS 1—9 Buchführung, der Jahresabschluß und der Abschr... 108 696,93 8s. I. Anlagevermögen: . . 1 506 405,48 111““; 70 400 — Die Aktionäre haben eschlossen worden. Münster i. W., den 28 Hese 1g erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Werkzeuge, Betriebs⸗ und — Aktiva R4N [8, RA 8I RAℳ 8. Rℳ 1. Bebaute Grundstücke mit: 1 8 Forderungen Rückstellungen. . .. 25 000 — Aktien nebst Ceminn.egfiessen 528 Dr. Schumacher Wirt sprüf “ Geschäftsinventar I. Anla “ 1G - a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.. 245 206 “ aus Werks⸗ Verbindlichkeiten: — nach Abtrennung dere ehehgh. Der Aufsichtsrat besteht aus d ““ 1 -e e 11. Bcbaute Grundstücehe 8 h Ke. gemeinschafts⸗ Hypothekenschulden .. 642 394 86 gemäß § 240 Abs. 2 Aktiengeset zum emr als Vorsitzer; Alfred Zapp Düssecvorf dinthn afs nah Robert Zapp, Dusseldorf⸗Rath, „b8“ mit Wohn⸗ und Fa- G 8 251 107 verrechnung 3 472 797,16 8 Kändwerkerrechnungen. 114 97 händer bestellten Kaufmann Richard Düsseldorf⸗Gerresheim. h, als stellv. Vorsitzer; Tr. Norbert Zapp 59 522,553 brikgeb. 645 170 68 972 34 66 958 647 183 “ Abschreibung ... 4 503 246 604 HSypotheken⸗ und 2ggg Verbindlich⸗ Gierk, im Hause Johann Wülfing & Sohn Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Gustav ; Abgang 1 716,50 9 2. Unbebaute Grund⸗ b) Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten 76 535 .“ Grundschuld⸗ 1 See vr 3 . 3 175 58 Remscheid⸗Lennep, Zentrale, bis zum Uhtgets. av Zapp, Walter Hagemeie 37 806,047°* stücke. 194 600 — 22 798, 40% w— 217 398 40 Abschreibuuge.. . c.58 638 — 2 317 897 Raene; 10 437,95 venen. abgrenzunge⸗ 16. Mg 1943 einzureichen. [3696]. R Abschr. 37 805,04 3. Maschinen.. 112 425, — 40 783 73 18 443 134 765 73 2. Maschinen und maschinelle Anlagen . . . . 1 502 079 ESn 8 Gewinn: 8 700— c; i neuen Aktien be⸗ ahlenberg⸗ Aktiengesellschaft. 142 730 . 8 Gewin ““ er Bau⸗Aktiengesellschaft Bil innvortrag aus 1 E.ℳ 1000,—. Die Farrdthengeengan — “
Kurzlebige Wirtschaftsgüter 4. Werkzeuge Be⸗
ns . triebs⸗ u. Geschäfts⸗ 8 1704779 —— 8 1941 1 475 e“ fli Zugang 6 909,75 ausstattung ... 8 339 — 8 842 06 3 296 8 485 8 XX“ 18 581 Bankguthaben 9 346,70 5 006 175,110 Gewinn y befp hcet sich, den Umtausch der Aktien “ 19 .. 1686 198 695743957 1942. 18 440,71. 179158s Weise vorzunehmeon 1 ℳ 200,— in der I. Zuchtert g. “ 2* 8 91585 esn e meh. daß sie gegen fünf “ “ 31. 12. 1942
Abschr 6 909,75 5. Beteiligungen. M58 502 8 8 Im Bau befsmdliche An⸗ 6. Wertpapiere und 8 ; 7 Passiva. ieesaäans v 1— 2 lagen. ““ Steuergutscheine . 1 098 577'60 430 569 70] 5 082 42184 1 524 021‚9f6 E“ 114“ 173 482 grundtaztlcl- “ — 961 900,96 nüttien des Hauvereinz eine Aktie Artiv 7.Ie “ 2 “ Föanheg. Gewinn; und Vertustrechnung Für den Fall, daß lülschanlt daewähr.. 1 Sacanlagevermögen: ca. 888 Dezember 1942. vereins mit einer Aktie von R. ℳ 200, 1. “ “ mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 3 en: Buchwert a. 1. Januar 1942 651.·699,67
/ Wugang 43 613,01 Zügang h““ steuerablösung .. 6 17 613 60]617 866,23] 93 780 20]q 2 442/84 2 639 256 Uügang Rücklage. 300 000,— E —
2 112 918 8 8 Andere Rück⸗ . Aufwendungen. 1— 25. mehreren Aktien unter Zu lagen .. 1 000 000,— Abschreibungen... 1”2182.*ℳo 1000,— den Umtausch nicht ermög⸗ (a8G v. 2 - — lichen können, übernimmt diese Aktien ein 9. e Grundstücke: Buchwert am .Januar
Wertberichtigungen — — Verwaltungskosten. ... 8 505 Ie 1 Verbindlichteiten: Instandhaltungskosten 8 18 808 88 18 8 Die Auszahlung der Be⸗ Zugang oder Abgang e Hypotheken . 22 611,32 Feüsenaukwond 21 874/,37 8- “ nach der Abliefe⸗ 3. Seecteh und Geschäftsausstattung im Kahlen⸗ Anzahlungen ““ erbandsbeitrag 259 % 4 ergrestaurant: Buchwert 1. Ja⸗ non F “ Außerordentlicher Aufvand 2 29 9 Remscheid⸗Lennep, 21. April 1943. nuar 1942 b 8h 1. 26 Verbindlich⸗ 1 6 ö va Rücklage.. 2 000— Der Vorstand. II. F Zugang oder Abgang 1 8 , keiten a. Waren-⸗ 86 ewinn des Finanzanlagevermögen: nisse 101 553,03 500 531 8. Wechsel 8 b K. 3 gen: 8 eeeae-d We 1 ezů 16 3445 Jute⸗ Wertpapiere: 1 Geleistete Anzahlungen. 30 565 9. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ 11 8 1e 21 gerbee, kienene 8 8 72 e Buchwert am 1. Januar Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ scheckgguthaben 27 312,73 Abschreibung sonstige Ber. 1 103 345/,10 Ordentliche H Eugen. J““ . 41 498,75 237 430 10. Andere Bankguthaben .. 218 220,33 .““ 8 ““ bindlichkeiten 3 Erträge. ö 3 18 he auptversammlung am ö6 — 19 850,— 29 737 11. Sonstige Forderungen (Darlehen) 563 108,95 3 667 10 1 1““ 8 4 1 x8 Verbindlichteiten 013,35 8 1 vetgeebne und Ge⸗ saad gfas 88. “ im Sitzun S⸗ Fursbetmäne . . . 8 - 251,25 88% III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 180 000 m. iche Neuanlagen Ee aus Werksgemein⸗ ga 1e 99 289 8 Dresdner B ö1 Filiale der 111. mlaufbermegen: 248,75 51 902 11“ 6 486 365 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 492 655,53 Peehber. Finserträge 8 3 942,33 1b Tagesordnung: 3. Forberungen auf Gzrund von Leistungen 1 984,3 32 259 —2. Wertpapiere .1. ErIW echnung. 556 537,50 972 162 17 Außerordentliche Erträge. 69 82 * Beehas des Geschäftsberichts des 2. Forderungen a. Grund von Beteiligung 914,35 288I 866 1A4X“ 72 ““ “ 6 957 439,54 108 7. 1 Aufsichlsrate nwi de erichts des 3. Kassenbestand einschließl. Postsparkassengüthahen V ““ II““ 4. Forderungen für: v. vew nn 345/10 ufsichtsrats sowie der Bilanz und 4. Bankguthaben assenguthaben II. Rückl . Zuckersteuer 1 906 74755 * „ und Verlustrechnun Remscheid⸗Lennep 20. Febr. 19 . der Gewinn⸗ und Verlust 8 z ; .Rücklagen: 8 ür das Geschäfts 4 . r. 1943. 2. B 8 ustrechnung. 5. Depositen der Pächter, die als 1 500 000 GSeecsetzliche Rüclage .... VWVechselverbindlichkeiten 24 680 000 11 . — 1 jahr 1941 12. nig eees. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Iv. Reinverlust: ““ 8 . 3 . . 35 000,— 205 000,— .. . Sonstige Forderungen 6 744.990 42†feee Aufwendangen. 8,9 Wiliy .dsiec,g,z2 3. Entkastutkz hes Pprancg avz den Verlust des Geschäftsjahres 1942 8 — ud de Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1941
e 3
—
1SSAASI
56 597 8˙80 3 63 386
II. Umlaufvermögen: 1 ; 27 1. Koh., Hilss⸗ und Betriebsstoffe . 471 829,84 oschreibung .... hese Al8. 2. Halbfertige Erzeugnisse 63 056,35 1 b) Bahnanlage... 83 511 .Fertige Eezeuscis 8 22 257,97 557 144,16 “ Abschreibung 7014 2. “ 4. Wertpapiere und Steuergutscheine. .1 957 237,84 bhae) Pferde und Wagen . 4 do, .391 001,183 . Eigene Aktien 50 000,— 1 Abgang Halbfertige Er⸗ “ . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 31 903,80 . 1 zeugnisse 7 947,27 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Abschreibung. Fertige Erzeug⸗ und Leistungen . 262 180,66 d) Bürogegenstände Ehi re 1 1 eee“
DUIIEI
ücklagen: — 5 b 8
ager . 4 — 6. Kasse, Reichsbank, Postscheck 21 674 F.u82 Zöhne u 1 5 Entlas
“ acs- Ehresfng tfic⸗ ““ 7. Bankguthaben .. . . ... . . . . 3 431 44] 4 099 440 Aögabe, Rihflteichezer 1 nemfchetnrholb, Hardt. 2 Kusgsichterats,
1 —— 8 SFea heid⸗Le Wabhl de ü 8
Spezialreservefonds “ 32 ET 1“ —8559 559 Eitdee ünlagsvermögen, 8 52n darfichterut.“er I. Das Ir ves h — 86— esg — Passiva 48 1 620 814 ,37
8 “ 8* 8 388 044 räge an ritz Hardt, Vorsitzer. enigen Aktien ausgeübt werden 21. Grundkapital: St. Ind “ “
1 Berufsvertretungen. .3 616 016/ 56 Ocdu baatg 8 115 daiegsene nis ein chlie flch 29.wPlche 8. ö 16000 St. Inhaberaktien à 8 100,—,
JI1I1“ o Hilger. August eäess 943 in den üblichen Geschäfts II. Rückl 6 . . 1
3 616 01 iguste Meinecke. äftsstunden ücklagen: 1. Gesetzl V 066 666 67 — 6 56 Dr. Adolf Offermann. Fessee Bör⸗, Filiale der 2. “ 88 188s
h be I. Wertberichtigungsposten (passive Abschreibung): — “ 92
Rücklage für — Werk⸗ Rücklage f. unterlassene Reparaturen 29 000,— eerneuerung 150 000,— 300 000 gef 6 20 000 9. 49 000,— 6 — Wertberichtigung aüf bas “ .. ZJ27 78 1A1111““ Bertherichtigung au Steuerfreie Walzenrücklage. .137 794,80 — Z 8 Umlaufvermögen. . 50 000 “ Zugang 66 988,60 204 783,40 8; 11“1“*“*“ 4 300 000 Erträge. g. Steuerfreie Wertpapierrücklage. 54 927,50 1 1 lie iüj 598 816 se aus Fabrikation ach dem abschließenden Ergebnis un⸗ fna 1
8 ie dendge . .. E11“ — 8 3 r und Schriften d 8 2. Betriebs⸗ 91 093 90
Eö“ 8 öö ““ ’ peher ve. 1 I 7. 30 000 he 888 Fhpliche Erträge ge. 858 s fones der vom Vorsland E gs 8* da g,1n8. “ Geschä V
8 2 8 ellungen für ungewisse Schulde 1 2 8 18 “ ordentli 1 ru 9 Der Aufsf⸗ S. 8 g g s . [1 906 747 55 P ntliche Erträge. — 2 550 70 iugen und Nachweise entsprechen die Hermann Gmn i d k Vorsitzer VV. Verbindlichkeiten: 6 23 354 25 114 448
IV. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens 150 000 1. Zuckersteuer . öö“ — 4 2. Verbindlichkeiten aus Alzebten 680 000 -0—82 Iö 3 616 016/56 [3661. 1 Farauszahüschanene Facht uns Mieien cuf 15c0) 8 8 gen für Pa und Mieten auf
Liefer⸗ und Leistungs⸗ 1 V. Verbindlichkeiten: 2. — 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ i Nach dem abschließenden Ergebnis 2 g 50 1 meiner pflichtmäßi . Grund langfristi 1 f ßigen Prüfung auf Stahlwerk Ergste Aktiengesellschaft, Ergfte j. W. 3. Verbinolihgeiteagen Herein harungen, “ 68 593 67
schulden. . 82 210,14 a) Warenlieferungen und Leistungen “ Sonstige b) Sonstige Verbindlichkeiten 157 824 b rungen und Leistungen .. 95 03050 — veee e 10 500 — 4. Sonstige Verbindlichkeiten 99 327,30/ 2 781 105 35 Grund der Bücher und Schriften der 1j 1 V ““ v Bilanz für den 30. Juni 1942. kautionen der Pächter — — 4. Verbindlichkeiten aus B. 10 100— 5
Verbindlich⸗ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Lohene Feer ecsrertzung 1864 Gesellschaft sowie der vom Vorstans; —— S1 haftrüch
keiten 131 434,52 220 707,41 vII. Gewinn: Gewinnvortrag... V v. Unerhobene Gewinnanteile erteiit 1 Passive Abgrenzposten .— 38 427 61 Neugewinn .. .. 417 740/08 VI. Rechnungsabgrenzungsposten 1 21 108 beilten Aufklarungen und Nachweise EEEEEEEEE 1k.*.. K. S.,4., à8 VII. Bürgschaften⸗R. ℳ 7 554 378,77 8 Wert 5. Sonstige Verbindlichkeiten aus Depositen der
5 816 67 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 5
. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen: Vor⸗
Reingewinn 1“ 125 000— 3 590,— t e schts rss 8 Avale Rℳ 11 590, 6 486 365, 26 VIII. Gewinn: 1. Vortrag aus 1940/41 er dem Jah 1 172 109 321 177 925/ 99 u Jahresabschluß erläutert, den Aktiv 3 32² iva. Rℳ V 9, Ebf auszahlungen für spätere Fälligkeiten
2
““
I1
2 651 566/08 g 8 “ 2. Gewinn 1941/42 . gesetzlichen Vorschrift schriften. I. Anlagevermögen:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942. E“] 58 1 zum 31. Dezember 1942. — = “ 8 3 944 98 Düsselvorf⸗Benrath, im März 1948 1 — Schlör, Wirtschaftsprüfer. 9 1. Bebaute Gtundstucke:
*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942. “
——“
* Aufwendungen. ER.ℳ 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1942. . 5
8 Aufwendungen. ’ Löhne und Gehälter 540 359 88 — — — — beea Eegagsx 1 10ie Dividende ist auf 6 % abzüglich G 9 8 Se 13
Löhne und Gehälter. . . 1 406 08094 2. Soziale Abgaben 43 622 22 Aufwendungen. E. qo. 8 Ser 0, Kapitalertragssteuer zuzüglich 500% dy heh netuhen. . 2898 439— b 6158, 31 278 574 8
oziale Abgaben 95 490 51 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. .. 88 697 70 1. Löhne und Gehälter 1 268 930112 riegszuschlag festgesett worden und so⸗ 2. walrit Füerilgebäuden 487 64384 V 16 36109] 476 41784 ,1. L8 u“
bschreibungen auf Anlage⸗ 8 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo .. 770 07088 2. Soziale Abgaben 80 05389 en. zahlbar. Die Dividendenzahlung auf 3. unbebaute Grundstücke 36 295 07 V 36 89858 : Söhne und Gehälter.. 1223 * ve“ 281 372,50 5. Beiträge an Berufsverbände 14 659 25 3. Abschreibungen: veeeen— Rü Aktien zu K 1000,— ersolgt gegen 4. Neschenlag,⸗ maschi. .“ a0 — 2-478— 3. Fascnzaurgaben 1331 Ausweispflichtige Steuern 384 456 . Zuweisung an Rucklagen. 8 65 609 a) Abschreibungen auf Anlagen 285 610,600 ückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 3 . 2. aschinen und maschi⸗ 76— 3. Abschreibungen auf das Sachanlag . 361 49 Gesetzliche Berufsbeiträge 18 093 7. Außerordentliche Aufwendungen 17 752 b) Restbuchwert der Abgänge. 381, 1“ bei der Gesellschaftskasse in Düssel⸗ 3 89 Anlagen 1“ 347 109 — 107 443 66 313 066 a) Bebaute Grundstücke zußerordentliche Aufwen⸗ 8 8. Reingewinn: Gewinnvortrag zum 1. 1.1942 ... abzüglich Erlbsoe. .. . Fes. ba2,. 745,67 16 635,33 302 246 02 1 dorf⸗Benrath, 5. eeng⸗⸗ Betriebs⸗ b 2 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung dungen 1 1 126 307 (SGSewinn 19149 .. 417 740 .Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ... 416 832 32 ei der Deutschen Bank, Depositen⸗ u. Geschäftsausstattung 207 169 — 56 615 69 47 911 69 215 873— 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übe stei EEE“ II“ 8 esn EEEE 11“ 83 375 23 8 Sr1”- in Züsseldorf⸗Benrath, 8 1 385 15801 136 77775 180 907 75 13 s De 5. Steuern vom Einkommen und Ertrag rsteigen 1 617 60 8 Werkerneuerung... . 60 000 E 1 . Beiträge an Berufsvertretungen 7 280 95 ei der Verliner Handels⸗Gesell⸗ II. Umlaufsvermögen: .1 340 70191 6. Beiträge an Berufsvertretungen. 1 2 99709 Reingewinn 125 000 ¹ Erträge. Gewinnvortrag 1940/41 Eö6“ b schalt in Berlin 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 1 346 032,92 7. Sonstige Verwaltungskosten und Vertriebskost 930 69 2 496 801 Senaesseshüen 1,2pübe2 chuß baö- Gewinn 1941422. Sg . se ne — 177 925 99 Fev. lung der Fried. 2. Halbfertige Lrsengnisje . 870 904,43 8 8 ““ 5 525 77 * .Ausweispflichtiger Rohüberschuß. u Sa 2r. Kru .G. in Essen. 3. Ferti W 6“ — 42 00788 8 Erträge. 2. Erträge aus Beteiligungen . 38 667 8 “ I1I1I11n1 — A. S ug die nicht um getanschten Aktien 4. S ö e 22ne. 2 383 2088† 1 . .s
aw. rssce. 1 u“ 188 82Tn Erträge. .“ F 200,— erfolgt die Dividenden⸗ 5. Geleistete Anzahlun “ 2 938/80 1. Verpachtungen e) r. 1. eit⸗Ge. . 2 388 11 14. Außerordentliche Erträͤge 88. 276 795 Gewinnvortrag 1940/41.. 5 816 67 ¹ in nur 6. Forderungen auf Gr Se 27 840/ 59 2. Vermietungen .. 44 909 22 efie ae sonstige Kapi⸗ 32 218 1 658 511 .Ertrag gemäß § 132 I11, 1 A vüe. 35 schafe er zrer. Handels⸗Gesell⸗ und Leistungen 11““ 719 8 2 1“ teiligung 7728282 5 88 ; — . 3 n . 83 543 6 erlin .. 84 Ertrag au ili 171 1—5 Erträge aus Beteiligungen 120 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1. “ che Erträge. 5 728 — segen Abstempelung der Frneuerunan. b. Forherunden an Konzernunternehmen. .. 66 965 2 5. Sonsigge Erträge igung am Leopoldsber .8 Außerordentliche Erträge 129 054 1* Bücher Ä6. vEöö 1 der ee hg s scheine Psg. gegen des an 9. Sg8 esseöß⸗ 187293 “ es 2 Bünn 1 ärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der nnem Teil dieser Aktien ne stand, Reichs ö“ 1 188. Gewinnanteilscheinen ven. 8 aftenden 10. 11 Reichsbank⸗ und Postscheckgut⸗ ö“ Nach d bschließ 62 do.2
1 “ em abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßi üf b - pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
2 496 801 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen da hrshan besteht aus den Herren: 14. Bankguthaben ..... 1229oe Lhna 907 vhardis 1b 1 6 88 N1288 8 : her und Schriften der Gesellschaft s d nc 1n8gic v . sowie der vom Vorstand erteilten Auf e Buchführung, der Jahresabschluß ¹ . hluß und der Ge⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis Mannheim, im Februar 1943. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Fnet engeenschaft. und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ 1 f 3 chweis sprech chführung, Jah schluß und schäf aath und Emil Fey in vaset e voeeen⸗ 12. Sonstige Forderungen 7 323 59 3 760.512/45 schäftsbericht, soweit — en bericht, soweit er den Jahresabschl ä setzli 36 523 30 Wien, den 1. Mär chluß erläutert, den gesetzlichen V 1 2 .März 1943. b orschriften.
ve pflichtmäßigen Hessersn g. r Bucher und der Schriften der Gesell⸗ Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. Blum, Wirtschaftsprüfer. bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften schaft sowie der vom Vorstand erteilten 9, 7 ; 1 8g 1 8 “ stellvertret er Ges düheteehe-daneea esc e bis 31. —— 16. 1048 mit Rℳ 16,— abzüglich Kapitalertrags⸗ vc ectpeps von c. 40,— . p Ps 12 8¾ Ferrh; Professor Dr⸗Ing., Dr. phil. Passi vA“ e.HA veicfsenta evisions. und Treuhandgesellschaft m. b. H 88 “ Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzi „ und deren Abteilung Becker & Co., sitzer; Dipl.⸗Ing. Alfried von Bohlen und GKwee senenZ“ u“ Fü. e. — In der am 7. April 1943 abgehalt 8 ag 8- albach, Essen; Dr. Ing. E — III. Wertberichtigungsposten.. .. b 50 000 — (den Verlust des Geschäftsz Hanuenen Hauptversammlung wurde beschl 3 ng. E. 1““ 50 700 — und den verhkeibenbbs hlahten 190 vom Gewinnvortrag der Vorjahre 2 en Reinverlust auf neue es
schriften. .“ Lörrach 7 2 . Leipzig, sowie an unserer Gesellschaftstasse. iedri . n6, 1 Fbennas orfs, Essen⸗Bredeney; Pe aisraic IV. Rückstellungen. 6 3 ugmann, v. Verbindlichkeiten: “ 677 655 22 Nr. 8 unserer Aktien kann als wertlos abgeirlechnung vorzutragen. erden.
DTres den⸗A., im März 1943 dder Dresdner Bank Filiale Mannheim oder Freiburg i. Br. Dem Aufsichtsrat gehören an: Oberamtmann Carl Wentzel, Teutschenthal 1 : ere ( A1 8— 2 Professor Dr.⸗Ing. E. Hou⸗ 1. Verbindlichkeiten auf Grund . “ 8 er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Stadt⸗
Treuhand⸗Vereinigung ooder der Fabrikkas Aktiengesellschaft. Pder be. se. 1 1 Vorsitzer; Rittergutsbesitzer Paul Mathe, Rittmitz, stellvertr. Vorsitzer; Gutsbesitzer Vorstand: Dr. Robert Feer; stellvertretend: Dr. Fritz Lorenz, Dr. Hans Weberling. Curt Beil, Gröbers; Bankdirektor Paul Dunzinger, Berlin; Fedb e estenont, Friedrich Janßen, öer. Leif Fabrikdirektor „DTr.⸗Ing. Walter Lwowski, Rhein⸗ gen und Leistungen 542 197,33 fkämmerer Dr. Kurt Hank Vee. e 2. Verbindlichkeiten gegenübe 767 978 98 ssiitterstellvertreter); 8 Ga sa Nbrchi bervernhastungerat eh Kraus (Vor⸗ ; v . eck.
Theermann, Wirtschaftsprüfer. 1 8 3 8 - ; J. V.: Thomaß. Aufsichtsrat: Richard Ernst, Vorsitzer; Direktor Fritz Lorenz, stellvertr. Vorsitzer; Flakowski, (Saale); Rittergutsbesitzer Walter Nette, Wörbzig; In der Hauptversammlung vom Peeng Prof. Dr. Emil Feer; xisescsgct aäh Dr. Ludwig Janzer; 5 R. Dr. Hans Otto, Halle (Saale); Rittergutsbesitzer Dr. Eberhardt v. Richter, Punsen; He⸗Na. E. h. Albert Rys, Essen⸗ 3. Sonstige Verbindlichk Feess h, Len p chüß a. 8. C. deney. . Sonstige Verbindlichkeiten 87 979,54] 1 398 155/85 Dem Bo 5 1 8 8 . . 1 rstand i 88* 8 8 b Düsseldorf⸗Benrath, 22. April 1943. VI. Gewinn: Gewinnvortrag 1940⁄411l1 . 164 450 55 sitzer); Berneenng def pet mndie Hferen; Stabtönekto 8 Rudoll Sterl (Vor⸗ 8 : Stadt Wien Bartholomäus
1. April 1943 ist der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1942 auf 50% je Aktie den 16. April 1943. 6 ““ Halle (Saale), im April 1943. ai⸗ festgesezt worden. 5 Der Borstand .“ “ der Borstandb. G 28es . Klein Aktiengesellschaft. Gewinn 194111lt4l. . . 633271 776 — 886 226, 59 Schmid. Die Gewinnanteile gelangen gegen Willi Leithold. Otto Bennemann. Friedrich Gloge (stellvertr. rstand. Schleifenbaum. Fey — . — Wien, am 7. April “ 1 “ 7 1 86 8 1 b be “ 8 5 137 787766 Eö11“ 6 v““