—
Zugang
Erste Beilage 3
8
um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 3. Mai 1943. S. 4
Sächsisches Serumwerk Aktien⸗ gesellschaft, Dresden. Bilanz für den 31. Dezember 1942.
die Buchführung, der Jahresabschluß und [4081] der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. v1161X
Besitzwerte. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗
deren Baulichkeiten 1. 1942. . 220 490, Zugang 2875, Abschreibung 13 539, Unbebaute Grundstücke. Maschinen 1. 1. 1942. Zugang
—
19 000, 23 689, 42 689, Abgang 4 000, Abschreibung 11 989, Fuhrpark 1. 1.
1942. .
EI1 Abgang..
7 988, 57
Abschreibung
Mobilien und Utensilien
1. 1.1942. . 38 640, Zugang 106 732, 145 372, Abgang.. 300, [75072, Abschreibung 46 172,
Kurzlebige Wirtschaftsgü⸗ 42..
1. 1. 19 h Zugang 32 264, Abschreibung 32 264,
Sonstiges Betriebsinventau bis
1. 1. 1942. 25 540, .117 253, 172 703, 22 534, [20 258, Abschreibung 84 018, Beteiligungen. .— Umlaufvermögen:
Abgang
“ Kalischer Plüsch⸗ und Samtmanufaktur Edmund Gaede A.⸗G., Kalisch.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Abschrei⸗ Stand am
Zugang V Abgang bung
stoffe. Eigene Erzeug⸗
nisse 335 894,46
Wertpapiere. — Eigene Aktien
nom. 77 000,— ..
Hypotheken... Geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Ware
lieferungen u. Leistung
Forderungen an Konzern⸗
unternehmen.
Kassenbestand einschl. Post⸗
scheckgguthaben . .. Andere Bankguthaben.
Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗
otenzung . . .
2v Schuldwerte.
Grundkapital . ....
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Andere Rücklagen ...
Sonderrücklagen. Wertberichtigung für
Außenstände 1 Anzahlungen von Kund
Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen u. Leistung
Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗
grenzung.. .. Gewinn: Vortrag aus 1941. Reingewinn 1942..
22 591,
98 524,
29 389,56.
38 589, 52 — errn Justizrat Dr. ittau
◻☚ Johanna Schmidt, Wirtschaftsprüfer. 8 Aufsichtsrat: Bankdirektor Walter der S Häwert, Dresden, Vorsitzer; Geh. Hofrat nitz in Professor Dr. Walter Straub, München; Geh. Regierungsrat Ministerialrat Dr. Willy von Brescius, Dresden; Direktor Paul Cardinaux, Bern; Präsident Dr. 58 Georg Seiring, Dresden; Oberregierungs⸗ 8 „ rat Ernst Karsch, Dresden; Re ierungs⸗ 56 236 340 direktor Dr. med. Alfred Fernhoöls Dresden. E11“ [4080] J. W. Roth,
— 9 Aktiengesellschaft, Neugersdorf, Sa. n Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 55 zu der am Donnerstag, den 27. Mai Se. 1943, 16 Uhr, in der Kanzlei des jur. Menzel in
stattfindenden 20. ordentlichen uptversammlung höflichst ein. —2 Tagesordnung: “ 1. Vortrag des Jahresabschlusses und Vorstandes und des
1.
22 22
.
2 0 250
Zur
age, Bevicht des Tag Aufsichtsrates.
49 1 .Entlastung des Vorstandes und 909oö Aufsichtsrates. 11u“ .Neuwahl des Aufsichtsrates. Notar
49
Jahr 1943. 8 42 6. Beschluß über Satzungsänderungen gegen ter der Gefolgschaftsunterstützungskasse. ax. Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ 15 sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ 15 recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens Sonnabend, den — “ 22. Mai 1943, bei der Gesellschafts⸗ 06 kasse oder bei der Sächsischen Bank 06 16“ Filiale Bautzen, Postplatz 4, oder bei 52 u““ seinem deutschen Notar zu hinterlegen. 2 “ Neugersdorf, Sa., 28. April 1943. 8 8 5 54 Der Vorstand.
1 [2802].
516 498 ,45 310 88
— —
Aktiva.
Stand am
1. 1.1941
. 4 000 —
Chemnitz, üeee IMa⸗ 1 eh oder bei . Wahl des Abschlußprüfers für das Wertpapiersammelbank ihre
hinterle versammlung Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für ste bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot behalten werden.
Chemnitz, den 27. April 1943.
G. Krautheim Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
G. Krautheim Hierdurch
zu
31. Mai, E Sächsischen Bank, Filiale Chemnitz, stattfindenden versammlung unter Bezugnahme auf die nachstehend ordnung ein. 1. Vorlegung des vom Vorstand und Aufsichtsrat abschlusses sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die wendung des Reingewinnes. Aus 3. Beschlußfassun lastung des Vorstandes Aufsichtsrates. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. N
Aus
sind diejenigen Inhaber von Inhaber⸗ stammaktien stens am dritten Werktag vor dem
an
sammlung stattfindet, bei dem Vor⸗ 1- 9 — stand der Gesellschaft, bei der Säch⸗ — Beschluß über E sischen Bank, Filiale Chemnitz, bei 831
der Chemnitzer oder bei einem deutschen
eine gen
W
Aktiengesellschaft,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.
Chemnitz. B — laden wir unsere Al⸗ der am
Chem ordentlichen
abgedruckte
festgestellten Jahres⸗
übung des
berechtigt, die welchem die Hauptver⸗ Girobank K.⸗G.,
zugelassenen Aktien
einer
Montag, den Löhne und Gehälter 11 Uhr, im Fizunggfaat 11161A16XAXAX*“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. Kronenstraße 24, Ausweispflichtige Steuern. 111“ Haupt⸗ Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.. IEmagag “*“ Tages⸗ Zuweisung an die gesetzliche Rücklage .. Vortrag aus 1940 . 8 wb1161A1XAX*X*“
Ver⸗ Gewinnvortrag aus 1940
über die Ent⸗ Zinsen. “ Seh FeSen 111“ und des Außerordentliche Erträge . 8 “
späte⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab Litzmannstadt, im November 1942.
Aufwendungen.
. . 263 354,78 .423 833,20
055 053/74 83 297 02 592 483 15 340 12978 10 736 79 259 200— 22 988 60 687 187 98
crträge. weispflichtiger Rohüberschuß 18
Der Vorstand. Edmund Gaede.
h
Treuhand⸗Vereinigung A.⸗G.
3 051 077,06
263 354 78
2 765 781/39
13 304 71 8 636/ 18
3 051 077 06
ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Stimmrechts Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. A. Meier, Wirtschaftsprüfer. Aloys Holterman, Wirtschaftsprüfer.
7 27].
Bilanz am 30. September 1942.
Färberei Römer Arktiengesellschaft, Löbau, Sa.
Empfangsbescheinigung und während der Haupt⸗ hinterlegt lassen. Die
illy Wagner.
31. 12.1941
mn⸗ 1 en 618 570/09 16 854 88
63 418 60 ) 1 250 923 20 165 730/31
. 973 V I. Anlagevermögen: Rq , ERA 898 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: “ a) Geschäfts⸗ und “ Wohngebäuden 219 814—8 — abrikgebäuden [1 305 195 55 232 405 2. Maschinen und masch. Anlagen. 3. Werkzeuge, Betr.⸗ u. Geschäftsausstatt. 4. Wertpapiere des Anlagevermögens — — ]99 375
1 245 895 — 233 179
. 39 770 25 3 683 240 38
131 075 — ]19 291
4 320
RSA t 9.
216 043 — 1 453 621 se 1 030 694—
3 771 83 978
444 060
60 672/65 89 694
99 375
2 001 979 55587 251 75
1 400 000 — II. Umlaufvermögen: 140 000 1. Warenvorräte: 770 000 a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 120 000 b) Halbfertige Erzeugnisse... c) Fertige Erzeusnisse .Wertpapiere, unbewertbar Geleistete Anzahlungen: Unbewertbare Vorkriegsposten Sonstige Anzahlungen
— 29 000 en 14 958
en 232 099 271 915
Sonstige Warenforderungen...
Wechsel:
1. Unbewertbare Vorkriegswechsel. “ Sonstige Wechsel... ..
584 151 4
42 121 115
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1942.
Andere Bankguthaben.
3 683 240,38
9. Sonstige Forderungen: Unbewertbare Vorkriegsforderungen
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben..
Abschreibungen auf das III 2 I. Grundkapital Ausweispflichtige Steuern 8 Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung zur „Altexshilfe“
des Sächs. Serumwerkes
r. Stiftung und zum
Anlagevermögen g
„Elisabeth⸗Hahn⸗Fond
Zuweisung zu Rücklagen.
Gewinn: Vortrag aus 1941. Reingewinn 11
. 22 591,14 98 524,42
“ EHh III. Rechnungsabgrenzungsposten.. I.ispan chnungsabgrenzungspost
Passiva.
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . . .... 2. Aufbaurücklage 8 . 1. We vapiere... 2. Geleistete Anzahlungen.
8 *
ö13“ . e“
5. Sonstige Forderungen. IV. Rückstellungen:
121 115,56
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1941. Roh⸗
Ausweispflichtiger Veeöö“
Erträge aus Beteiligungen
11ö1“ Außerordentliche Erträg
Sächsisches Serumwerk Aftiengesellschaft.
Der Vorst Willy Bethke. Dr. Wolfgang
Nach dem
Albert Reichelt.
abschließenden
2 895 128 37
Sonstige Rückstellungen.
V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden:
22 591 [14
2 810 428 70 8 887 58
8 30 26771 und Leistungen:
e. 22 953 241S Unbewertbare Vorkriegsschulden
2 895 128 37
und Leistungen.. .
4. Bankschulden .. .....
5. Sonstige Verbindlichkeiten: Unbewertbare Vorkriegsschulden Sonstige Verbindlichkeiten .. ..
VI. Rechnungsabgrenzungsposten..
and.
Belian. Ergebnis
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940.
der Bücher und der Sch
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen
griften der Gesell⸗ Reingewinn 1941 „.
Forderungen auf Grund von Warenlieferunge Unbewertbare Vorkriegsforderungen..
.Entschädigungsansprüche aus Kriegsschäden
III. Wertberichtigungen des Umlaufsvermögens:
3. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener
.„ 2
. . .. .604 096,65 609 066 n und Leistungen:
. „
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
und Sachleistungen
3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
.
Rückstellungen für unbewertbare Vorkriegsschulden . 193 647,58 1I11“
Unbewertbare Vorkriegsposten ... ... Sonstige Kundenguthaben. . 1“
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 88 Au
Sonstige Verpflichtungen aus Warenlieferungen
31 Sher ge iu. 1“ v111A1AX“
1OEI2 889 727 85
. 582 137,20 ““ . 441 639,95 .126 937,13
1 150 714 54 776
1
4 959,77
657 407
6 987,82 2 500,—
9 487 82
34 246 33 1921 555 92 265 636 28
18 926,90
212 401,21 231 328,11
36 821/11
II. Umlaufvermögen:
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
II. Gesetzliche Rücklage . 8 8 8 “ III. Werkerneuerungsrücklage .....
IV. Wertberichtigung des Anlagevermögens 2 V. Wertberichtigung des Umlaufvermögens
. 295 691,16 VI. Rückstellungen .. ..
. . 361 716,38
VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. IX. Reingewinn: Vortrag aus 1940/41 ..
7860 457,67 VLVerbindlichkeiten aus Bürgschaften R.ℳ 800,—
Aktiva. H. N I. Anlagevermögen: “ .“ Bebaute Grundstücke: a) mit Fabrikgebäuden. Abschreibung .. . . b) mit Wohngebäuden .. Abschreibung. “ Maschinen und maschinelle Anlagen.
216 272 18 912 166 630 —
3 495—
270 839 162 409 403 248 Mhganhg. ... . b 885 402 363 60 758 175 11 480 55 624
11 879
Abschreibung. ““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 111““
Abschreibung. Wasserkraft... 11““ 19 315
4“ 100,—
19 415 Abschreibuung 430—
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 268 008 Halbfertige Erzeugnisse.... . 257 745 Fertige Erzeugnisse..... . 1 074 Wertahhnww61 8 3 Anzahlungen an Lieferanten.. ... 4 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 1111611614242*“*] Sonstige Forderungen .. . . ...... 1“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ v1““ Andere Bankguthaben . . . . .
Rückgriffsforderungen F. ℳ 800,—
Passiva. I. Grundkapital.
230 000
Sumetsthmacg . 1 b 1 — 40 000
8EE11I1n 8. 8 E1
188 139 100 000
I. Verbindlichkeiten:
111111XAX“X“X“ Darlehen der Unterstützungsbeihilfe. 70. 000,— ZBuweisundg 111 000,— Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiien .. Vankschulbcbcb6 116*“
135 643 73 84 960/]48 36 681 39
—
32 090/11 25 095/01
Reingewinn 1941/42. ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1942.
5. 4ℳ ₰
197 360
163 135
341 605
18 985 785 230
526 828/71
36 924/12 17 12520
335 460/71 23 024 47
19 814 76 94 689 64 31 528 57
1 854 726 38
504 000,— 50 400 — 270 000 — 30 000 — 18 300 — 360 820/52
1
545 424 18 596
57 185
1 854 726
5 500 “
. 85 600,28 .259 200,—
54 776,— 4 959,7 Zi
.295 691,16 6 987,82
18 926,90 381 341
337 593
ELEE11“ Ge 3 116,22 Au Be
35 912,34
82 099,87 118 012 Mchsel 250 000 16162 9 684
. 46 285,— .165 080,29 211 365,29 Ge g ge h 11 242 25
. 263 354,78 ’1 .423 833,20 687 187 98
7 860 457,67
Löhne und Gehutter 1 Gesetzliche soziale Abgaben Freiwillige soziale Abgaben.. öschtebunmnhhhao
Steuern vom Einkommen, Beiträge an Berufsvertretungen .. . . .. Zuweisung an Werkerneuerungsrücklage .. .
Zuweisung an Unterstützungsbeihilsfe... “ Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41. . 32 090,11
Löbau, Sa., den 22. Januar 1943.
klärungen und Nachweise entsprechen die
Aufwendungen.
öA“
Ertrag und Vermögen. .. . . . .
Reingewinn aus 1941/42 25 095,01
FH. ℳ 557 944 35 948 30 817 40 95 474 8 434 41 402 585 6 824 60 40 000— 30 000—
57 185/12
. Erträge. winnvortrag aus 1940/41 .. sweispflichtiger Rohüberschuß ..
teiligungserträge. ßerordentliche Ertrwggee .
Färberei Römer Aktiengesellschaft. F. Römer.
schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen
Dresden, den 22. Januar 1943.
1 265 214 /82
32 090/11
1 222 517/05 194/40
10 413 26
1 265 214,/82
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der
Vorschriften.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft Renftehsstsperüfnngsgesenscah. —
(Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.
Eööuu“
nusgabe ohne 3emtealbandelsregsteꝛveilage
anzeiger
reußische Staatsanzeiger in Gesetzen und Rechtsvd Verkündungsorgan bezeichnet varter ist, bezieht erordnungen al⸗
Ausgabe ohne Zentra
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Selbstabholer die Anzeigenstelle e Wilzemsanzein
Erscheint an jedem eanag 15a0 in einer Vollausgabe und in einer Ausgabe
lage. Soweit der Deutsche Reichsan
Bezugspreis der Vollausgabe durch die Post monatli 2,30 Zustellgebühr, für Selbstabholer bei der Anzetgenselte 250 7g 130h 92.ℳ ““ Ihr 1 indelsregisterbetlage durch' goft 4 5 Alle Dru 1 2e vdglich Zustellgebühr, .-ahhee holer bei 87 dnch 88 “
zuzüglich
eigenstelle Berlin für
inde)
Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 338 33
veiger er. 8 b 1 1 Einzelne Nummern kosten 30 h, einzelne Beilagen 10 %. Einzelnummern werden
amtliches A nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des ch das auf die Vollausgabe. — 7 E Sneresben Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm 1.85 — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8/68, Wilhelmstraße 82. einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch enn (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am
8 8 3 vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
——
tit⸗Zeile 1,10 4. ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗Zeile ckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig bruckreif
hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Reichsbankgirokonto Verlin, Konto Nr. 1/1913
Nr. 101
Berlin, Dienstag, den 4. Mai, abends
1943
Postscheckkonto: Berlin 418 21
Inhalt des amtlichen Teil 88 8 Deutsches Reich. 6
Anordnung zur Aenderung der Anordnung über die Regelung des Kleinverkaufs von Tabakwaren. Vom 27. April 1943.
Berichtigung zur Ersten Verordnung über die Sitze und Ver⸗ waltungsbezirke der Bergämter, vom 25. März 1943, in Nr. 75.
zu Bekanntmachungen des Reichsministers des
Innern.
Anordnung Nr. 5 des Beauftragten für Kriegsaufgaben bei der Wirtschaftsgruppe Stahl⸗ und Eisenbau zur Ergänzung der Anordnung Nr. 2 über Vereinfachungen und Beschrän⸗ Jeegr bei der Herstellung von Weichen. Vom 30. April
Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 44, und Teil II, Nr. 17.
,—
Amtliches Deutsches Reich 8 Anordnung
zur Aenderung der Anordnung über die Regelung des Klein⸗
“
verkaufs von Tabakwaren 1““ Vom 27. April 1943 Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der aassung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. 1 S. 686) in Ver⸗ bindung mit der Verordnung über die Verbrauchsregelung für lebenswichtige gewerbliche Erzeugnisse in der 18 vom 25. November 1941 (RGBl. I S. 731) wird angsordnet:
Artikel I
§ 2 der Anordnung über die Regelung des Kleinverkaufs Lon Tabakwaren in der Fassung vom 11. Juni 1942 (Deut⸗ er Reichsanz. . Juni 1942) wird geändert und erhält folgende Fassung: (1) Kontrollkarten werden ausgegeben an 1. männliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, sofern sie nicht der Wehrmacht angehören, 2. weibliche Personen, die das 25. Lebensjahr, aber noch nicht das 55. Lebensjahr vollendet haben. 1.“ (2) Kontrollausweise werden ausgegeben an 1. Wehrmachtsurlauber von Truppenteilen, deren Stand⸗ orte sich außerhalb des Heimatkriegsgebiets befinden, 2. Personen, die sich vorübergehend im deutschen Reichs⸗ gebiet aufhalten. 1u““
EI116“
8
.“ Artikel II
Diefe Anordnung tritt am 1. Juli 1948 in Kraft. Berlin, den 27. April 1948. 86 Der Reichswirtschaftsminister. J. B.: Dr. Landfried.
—
Berichtigung zur Ersten Verordnung über die Sitze und Verwaltungsbezirke der Bergämter vom 25. März 1943
(Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 75 vom 31. März 1943)
Die zur Verordnung gehörende Anlage ist wie folgt zu be⸗ richtigen: “
Bei I. Oberbergamtsbezirk Breslau 1 8 unter 2. Bergamt Waldenburg⸗Nord in Wa (Schles.) muß es in der 6. bis 8. Zeile anstatt „. . . . . sowie der westliche, nicht zum Bergamt Waldenburg⸗Süd gehörende Teil des Stadtkreises Waldenburg;“ richtig heißen: „„ sowie der östliche, nicht zum Bexgamt Waldenburg⸗Lüd ge⸗ hörende Teil des Stadtkreises Waldenburg;“ unter 3. Bergamt Waldenburg⸗Süd in (Schles.) muß es in der 8. Zeile anstatt „ östliche Teil, der durch nachstehende Linie richtig heißen v.... westliche Teil, der durch nachstehende Linie .... “
unter 10. Bergamt Kattowitz⸗Süd in Kattowitz muß es in der 1. Zeile anstatt „ .. die Gemeinden Petrowitz . 5 richtig heißen: „ die Gemeinde Petrowitz
Waldenburg
90 8“
Bei III. Oberbergamtsbezirk Halle (Saale) b unter 2. Bergamt Eisleben in Eisleben muß es in der 8. Zeile anstatt „„. . des Gloschwitzer Grundes „“ richtig heißen: „„. . . des Closchwitzer Grundes „
unter 3. Bergamt Naumburg in Naumburg (Saale) muß das letzte Wort in der 2. Zeile anstatt „Eckertsberga,“ richtig heißen „Eckartsberga,“ z
Bei IV. Oberbergamtsbezirk Clausthal⸗Zellerfeld
unter 3. Bergamt Goslar⸗Nord in Goslar muß der letzte Absatz anstatt „vom Lande Braunschweig“ „vom Kreise Braunschweig (Land) die Gemeinden Barbecke, Broistedt und Woltwiesche.“ richtig heißen
„vom Lande Braunschweig
vom Kreise Braunschweig (Land) die Gemeinden Vallstedt und Bodenstedt, vom Kreise Wolfenbüttel die Gemeinden Var⸗ becke, Broistedt und Woltwiesche.“
und Preußischer Staatsanz. Nr. 135 vom
enburg
—— ———————
hunter 4. Bergamt Goslar⸗Süd in Goslar muß es in den Zeilen 5 und 6 anstatt der dem Kreise Northeim einverleibten Teile des früheren Kreises Uslar,“ richtig heißen „. des dem Kreise Northeim einverleibten frühe⸗ ren Kreises Uslar, “ und der letzte Absatz des gleichen Abschnittes muß anstatt „vom Lande Anhalt . der Landkreis Ballenstedt mit Ausnahme der Exklaven Als⸗ leben und Forst Harzgerode (Teil).“ richtig heißen: „vom Lande Anhalt
der Landkreis Ballenstedt mit Ausnahme der Exklave Groß⸗ alsleben.“ unter 5. Bergamt Braunschweig in Braunschweig muß es in der 6. Zeile anstatt „.. . .. Heßlingen, Rothehof, Mörse, Hattorff’“ . . richtig heißen Stadt des KdF.⸗ Wagens bei Fallersleben, Mörse, Hattors, , .
in den Zeilen 12 und 13 muß es anstatt . der Ge⸗ v inden Barbecke, Broistedt und Worlwiesche“ richtig „üißen „ der Gemeinden Vallstedt und Boden⸗ E
und schließlich in der 14. Zeile muß es anstatt ... . und die nicht zum Bergamt Goslar⸗Süd gehörenden Teile richtig heißen „. .. und die nicht zu den Bergämtern Goslar⸗Nord und Goslar⸗Süd gehörenden Teile. 1“
Bei V. Oberbergamtsbezirk Dortmund
unter 1. Bergamt Hamm in Hamm muß es im 3. Absatz (Regierungsbezirk Arnsberg) in der 5. Zeile 1“
Sits 1, Otte .. .. richtig heißen „ Otto 1 Sr 2,... .8 unter 19. Bergamt Dinslaken Oberhausen in Dinslaken muß es in der 8. Zeile anstatt Walsum, Lohberg, 8 richtig heißen,„ Walsum, Zollhaus, Loh⸗ erg,. im gleichen Abschnitt fallen die Zeilen 20 und 21 „a) zwi⸗ schen den Steinkohlenbergwerken Walsum und Neu Eversael“ weg,
im gleichen Abschnitt ist die Benennung der nachfolgenden Absätze „b“ bzw. „e“ bzw. „d“ bzw. „e“ zu ändern in va“ bzw. „b“ bzw. „c“ bzw. „d“. ““
Bei VI. Oberbergamtsbezirk Bonn 8 W
unter 5. Bergamt Neuenahr in Bad Neuenahr muß es im letzten Satz anstatt 9. vom Landkreise Koblenz der rechtsrheinische Teil.“ richtig heißen „vom Stadt⸗ und Land⸗ kreise Koblenz die rechtsrheinischen Teile.“
Bei IX. Oberbergamtsbezirk München 18
„unter 1. Bergamt München in München nebst Außenstelle für den Reichsgau Tirol und Vorarlberg in Solbad Hall i. Tirol muß die letzte Zeile anstatt „der Reichsgaue Tirol und Vorarlberg.“ richtig heißen „der Reichsgau Tirol und Vor⸗ arlberg.“
Berlin, den 29. April 1943.
2. 2 22„ „
————y—
chtigungen
der Bekannt⸗ machung
des Innern
1941 1941 1941 1942 1943 1943 1943 —. 1943 —. 1943 . 1943
106 14. 6. 1941 72 14. 6. 1941 73 25. 9. 1942 59 26. 2. 1943 50 26. 2. 1943 70 19. 3. 1943 17 20. 3. 1943 5 24. 3. 1943 12 24. 3. 1943 69
ᷣHSASS
88 9
11stIII
Kühne, Adolf — 8 Kühne, Adolf Israel
Schaeffer, Peter 8 Schaeffer, Peter Israel Schaeffer, Alfre⸗ Schaeffer, Alfred 2 srael 7.8. 1911
E Lehmkuhl⸗Klint Lehmkuhl, Klint 3. 12. 1909
3. 11. 1909
Gaisserwald Gaiserwald 20. 8. 1924 20. 9. 1924 Braun, früher Czapski Braun geb. Stumpp
Anordnung Nr. 5 des Beauftragten für Kriegsaufgaben bei der Wirtschafts⸗ gruppe Stahl⸗ und Eisenbau zur S. der Anordnung Nr. 2 über Vereinfachungen und schränkungen bei der 8 Herstellung von Weichen 88 Vom 30. April 1943
Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in der Fassung der Verordnung vom 11. Dezember 1942 (RGBl. I S. 686) in Verbindung mit der Anordnung über die Er⸗ zeugungslenkung in der Eisen und Metall verarbeitenden Industrie vom 30. Oktober 1941 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 258 vom 4. November 1941) wird im Einvernehmen mit dem Sonderausschuß Eisenbahn⸗Oberbau und ⸗Signalwesen im Hauptausschuß Wehrmacht⸗ und Allgemeines Gerät (Arbeitsausschuß Weichen)
und mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers ange⸗ ordnet: § 1
(1) Weichen und Weichenhauptteile aller Spurweiten aus Vignolschienen über 30 kg/m mit Ausnahme von Gruben⸗ und Bauweichen dürfen nur diejenigen Firmen herstellen, die eine Herstellungsgenehmigung des Kriegsbeauftragten er⸗ halten.
(2) Anträge auf Herstellungsgenehmigungen sind an den Kriegsbeauftragten bei der Wirtschaftsgruppe Stahl⸗ und Eisenbau, Berlin W 35, Potsdamer Str. 58, zu richten.
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung und die vom Kriegsbeauftragten erlassenen Durchführungsvorschriften wer⸗ den nach den §§ 10, 12 der Verordnung über den Waren⸗ verkehr bestraft.
11“
Diese Anordnung tritt am 15. Mai 1943 in Kraft; sie gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten und den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet sowie — mit Zustimmung des zuständigen Chefs der Zivilverwaltung — sinngemäß auch im Elsaß, in Lothringen und Luxemburg und im Bezirk Bialystok sowie in der Untersteiermark und den besetzten Ge⸗ bieten Kärntens und Krains.
Berlin, den 30. April 1943.
Der Beauftragte für Kriegsaufgaben bei der Wirtschaftsgruppe Stahl⸗ und Eisenbau br. Oele .
““ Die am 30. April 1943 ausge gesetzblatts, Teil I, enthält:
Verordnung zur Aenderung und Ergänzung der Fünften Ver⸗
ordnung zur Ausführung des § 118 der Deutschen Gemeinde⸗ ordnung. Vom 10. April 1943.
Verordnung über die Vereinfachung der Organisation der Außenhandelsstellen. Vom 14. April 1943.
Verordnung über die Anzeigepflicht, den Eigentumserwerb und das Benutzungsrecht des Finders Vom 16. April 1943.
Dritte Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des Sechsten Gesetzes über Aenderungen in der Unfallversiche Vom 16. April 1943. Irex er eae
1ö“ über die Fälligkeit der Grundsteuer. Vom 20. April
Dritte Verordnung über Wasser⸗ und Bodenverbände (Dritte Wasserverbandverordnung). Vom 20. April 1943.
192⁄0ölfte Verordnung zum Reichsbürgergesetz. Vom 25. April
Verordnung über die Staatsangehörigkeit au Widerru 5 25. April 1943. “
Erste Verordnung über die Schutzangehörigkeit des Deuts en Reichs. Vom 25. April 1943. tehesig c
Verordnung über Zolländerungen. Vom 27. April 1943.
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 FH. ℳ. Postbeförde⸗ rungsgebühren;: 0,03 hK für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 962 00.
Berlin NW 40, den 3. Mai 1943
8 Bekanntmachung
Die am 30. April 1943 ausgegebene Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:
Achtundvierzigste Verordnung zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung.
Nummer 17 des
Vom 20. April 1943.
Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 F. ℳ. 5 rungsgebühren: 0,03 FNr für ein Stück bei Vorei vev unser Postscheckkonto: Berlin 962 00. .““
Berlin NW 40, den 3. Mai 11 8..
Reichsverlagsamt. F. N.
8