1943 / 102 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

[8671]1. Tüll⸗ und Spitzenfabrik, Aktiengesellschaft, Asch. „Jilanz zum 31. Dezember 1942.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1942 33 550,— Zugang 16 309,20 49 859,20 Abschreibung 4 542,20 Fabrik⸗ und Vekriebs⸗ gebäude: Stand am 1. 1. 1942 342 600,— Zugang 1 690,— 344 290,— Abschreibung 8 170,— 236 20,—

Sonder⸗

abschreibung

.) .. 12 900 Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1.1942

10 000,—

Zugang 73 500,—

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 194e2 . 186 700,— Abschreibung 27 900,—

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1942

6 100,— 275,30

6 375,30

Abschreibung . 3 275,30 Umlaufvermögen:

orräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe. 176 354,90

Halbfertige Erzeugnisse 36 883,87

Fertige Er⸗ zeugnisse,

Waren . . 25 760,59

Wertpabiersrs Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .... Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ schecgguthaben... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ güenaun.. .

Zugang

238 999 560 086/4

80 634

4 402 141 431 6 64 530

6 654 1 711 075

Passiva. Grundkapitalkl Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

8 125 000,— Andere Rück⸗ lagen . 119 250,83 Rücklage für Kraftwagen⸗ ersatzbe⸗ schaffung. Aufbaurück⸗ lage 25 000,— Wertberichtigung auf Außenstände... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 11 479,53 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen 9 555,63 Sonstige Ver- u““ bindlichkeiten 22 340,88 Altersfürsorge . der Tüll⸗ und Spitzenfabrik EEII1IIA1“ Asch .39 914,04 Posten der d echnungsad⸗ 1 111““ Gewinn: Vortrag aus Vorjahr 7 194,60 Gewinn 1942 50 462,50

1 250 000

3 565,— 272 815

10 200 36 092

57 657

1 711 075 72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942. Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .— Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlage Steuern von Einkommen, vom Ertrag und vom ö11.“ Beiträge an Berufsvertre⸗ 11“1“ Zuweisung an die Aufbau⸗ ria1“ Vortrag aus Vorjahr 7 194,60 50 462,50

R. 207 048 33 16 002 96 56 387 50 146 036/04 3 980 69

25 000

57 657 512 112 6

Gewinn 1942.

Erträge. . Vortrag aus dem Vorjahr 7 194

Ausweispflichtiger Roh⸗ 1 ö64“*“ 446 684 85 17 839,11

Zinsen 1““ Außerordentliche Erträge. 40 394 06 512 112/˙62

Nach dem abschließenden Ergebnis An⸗

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärtingen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht,

soweit

er

den

Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen

Vorschriften.

Nürnberg, den 24. März Deutsche Allgemeine Treuhand

1943.

Aktiengesellschaft Wirtschaftspr fungsgesellschaft. Dr. Meisl, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Dengler.

Die von der am 20. April statt efun⸗

denen Hauptversammlung Dividende von 4 ⁰%

genehmigte abzüglich Kapital⸗

ertragsteuer und Kriegszuschlag ist ab

3. Mai 1943 bei zahlbar:

folgenden Stellen

Allgemeine Deutsche Creditanstalt,

Fil. Asch,

Dresduer Bank, Fil. Asch, Karlsbader Ban gesellschaft, Schmidt & Co., Karlsbad.

Der Aufsichtsrat wurde in seiner

früheren Zusammensetzung wie Asch, am 21. April 1943. Der Vorstand.

Ernst Jaeger.

Richard Jaeger.

Hermann Singer sen.

---—]

[4464] Ordentliche am Sonnabend, dem in Hoya.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des

22

1943, um 17 Uhr im Hote

dergewählt.

Hauptversammlung Mai

l Pape

Jahresabschlusses

und des Geschäftsberichts für 1942 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat. .Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes. Hoya, den 1. Mai 1943.

*

E1“

Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Paul Becker. Fritz Tegtmeyer. Johann Schultze.

[4466]

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ werden zu der am Dienstag, 12 Uhr, in Sitzungszimmer, Berlin⸗Wil⸗

schaf dem 1. unserem

Juni 1943,

sell⸗

mersdorf 1, Kaiserallee 42, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie des Geschäftsberichts des Vor⸗

standes und des II. Entlastung des Vorstan Lassichtsrütes III. Be des §

chlußsfassung über Aende 16 Absatz 2 und 3 der Satzungen (Hinterlegung der Ak⸗

1 es und des

rung

tien zur Ausübung des Stimm⸗

IV. Aufsichtsratswahlen.

V. Wahl des Abschlußprüfer

8

8.

Zur Teilnahme. an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

28. kasse bei der Dresduer

Mai 1943 bei der Gesellschafts⸗ in Berlin⸗Wilmersdorf oder Bank, Berlin, bei

der Deutschen Bank, Berlin, bei der

Deutschen Reichsbauk

Wert⸗

papiersammelbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und sie bis zur Beendigung der Hauptver⸗

sammlung dort belassen. legungsschein ist

nach Ablauf der

tien mit Zustimmung

Der Hinter⸗ spätestens am Tage Hinterlegungefrist bei der Gesellschaft einzureichen. Hinterlegung bei einer Hinte stelle wird dadurch genügt. da er

er

rlegungs⸗ ß die Ak⸗ Hinter⸗

legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗

versammlung gesperrt]

den.

Berlin, den 28. April 1943. Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken Aktieugesellschaft.

Der Vorstand.

[3694]. .

Bartels⸗Laugneß Attiengesell⸗

schaft, Kiel.

Bermögenbaufstellung

per 30. Juni 1942.

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗ keiten. 56 203,66 Zugang.. 233,30 Geschäfts⸗ und ohn⸗ gebäude 140 543,55 Abschreibung 3 112,45

Sonstige Baulich⸗ keiten.. 83 336,30 Abschreibung 1 890,90

Maschinen und maschinelle Anlagen. 8 042,72 Abschreibung 2 108,18

Geschäfts⸗ und Betriebs⸗

ausstattung 61 954,60 Zugang . 82 267,60

127 222,20 Abschreibung 56 230,76 Emballagen 302 857,16 Abschreibung 302 857,16 Ausbau des Betriebsgrund⸗ stücks . 126 278,25 Zugang 105 677,58 27 955,85 65 981,63 [000,— 30 500,—

Abschreibun Beteiligungen Zugang.

137 431 81 445

5 934

165 974 20

31 500

Zuweisung zur freien Rück⸗

R.o 247 311 33 1 695 227/60 1 300—- 125 531 01

Umlaufvermögen: Halbfertige Erzeugnisse.. W““ Wertpapiere ... Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Heisentt em.... Forderungen an abhängige Gesellschaften.. .. Forderungen nach § 80 Akt.⸗Gesf... q11161616A6X Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschastsforderung Rℳ 4 641,—

611 229 31

148 029 25

7 743 4 037

29 127 15 561 161 544

55 000

Verbind lichkeiten.

Grundkapital (500 Inhaber⸗ aktien à R.ℳ 2 000,—)

Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗

S. .1999090

Freie Rück⸗ lage. . . 600 000,—

Wertberichtigungsposten des Umlaufvermögens: Delkredere⸗ Rückstellung Emballagen⸗ Rückstellung 95 000,—

Steuerfreie Rücksteslsung für Ersatzbeschaffung

Rücklage für Steuern und Gewinnabführung

Verbindlichkeiten:

Auf Grundstücken der Ge⸗ sellschaft lastende Hypo⸗ theken und Grund⸗ schulden . 30 000,—

Anzahlungen von Kunden

Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 371 253,75 eiten gegen⸗ ““ über cbiün⸗

95 956,94

159 512,64 254 512 6

28 157,50

gigen Gesell⸗

schaften Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Aaen 436 681,09 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 235 519,70

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Bürgschaftsverpflichtung Rℳ 4 641,— Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41 28 702,73 Neugewinn 58 530,23

1 197 568

113 066

87 232 96

3 668 356,08 per 30. Juni 1942. R.o 9, 910 975 88

Ertragsrechnung

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... 44 535/72 Abschreibungen auf Anlagen 432 18108 T“ 5 533 21 Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen 277 886,46 Davon sind aus der Rücklage gezahlt.. Rückstellung: Delkredere 159 512,64 Emballagen 95 000,— Beiträge an Verbände und Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen ...

206 967, 0 919

254 512

18,020 5 840 ““ 200 000 Zuführung zur Rücklage für Steuern und Gewinnab⸗ . 11A1X“ 250 000 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940/41 28 702,73 Neugewinn 58 530,23.

Erträge. Gewinnvortrag a. 1940/41 Ertrag aus Waren⸗

umsätzen . 2 488 707,77 Aufwendungen,“

soweit sie

nicht auf der

Ausgabenseite

der Ertrags⸗

rechnung aus⸗

gewiesen sind 756 651,10 Uebernahme des Saldos

auf dem Delkrederekonto

aus der Rückstellung des

Vorjahres Uebernahme der vorjährigen

Emballagenrückstellung. Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge

229 673

180 000,— 54 318/19 55 000,—

2 279 751752

Unser Vorstand und Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:,

Alleiniger Vorstand: Direktor Wer⸗

ner Rautenberg, Kiel.

Aufsichtsrat: Vorsitzer: Hermann Langneß, Kiel; Wilhelm Thode, Kiel; Hermann Rathje, Kiel; Albert Malzahn,

Kiel.

[ĩ4460] Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft in Liqu. Wir laden zu der am. Montag, dem 7. Junt 1943, vormittags 11 Uhr im Geschäftslolal der Commerzbank, Berlin W 8, Behrenstr. 46, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung

die Herren Aktionäre ein. Tagesordnung: 8 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1942 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

2 des Jahresabschlusses und die Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrats.

3. vagg der Abwickler.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Wegen der Ausübung des Stimm⸗ rechts verweisen wir nn § 17 unserer Satzung.

Die Hinterlegung der Aktien -kann auch bei der Commerzbank in Berlin und Hamburg erfolgen.

Berlin, den 30. April 1943.

Der Aufsichtsrat. Georg Maerz.

E1u

[4491] Papierfabrik Kabel Aktiengesell⸗ schaft, Hagen⸗Kabel / Westf.

16. ordentliche Hauptversamm⸗ lung am 1. Juni 1943, 11,15 Uhr, im Sitzungszimmer der Deut⸗ schen Bank, Filiale Hagen, Hagen/ Westf., Bahnhofstr. 51.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses

sowie des Geschäftsberichtes für

das Geschäftsjahr 19412 mit dem

Bericht des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl des Abschlußprüfers für den

Jahresabschluß 1943.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den zu dieser Hauptversammlung hier⸗ durch eingeladen. Gemäß § 21 Abs. 2 der Satzung sind zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage, 18 Uhr, vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben oder sich bis dahin über die bei einem Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ bank nder bei der Deutschen Bank, Filiale Hagen, Hagen, oder bei der Westfalenbank Aktiengesellschaft in Bochum geschehene Hinterlegung oder über eine Hinterlegung gemäß § 21 Abs. 3 der Satzungen durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung bei dem Vorstand ausweisen. Die Aktien bleiben bi; ur Beendigung der Hauptversamm⸗ n hinterlegt. Für Vollmachten ist die schriftliche Form erforderlich.

Hagen⸗Kabel, den 3. Mai 1943.

Der Vorstand.

Benedello. Dr. Borgers.

4468 1 e Königs⸗ und Laurahütte Actiengesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb i. L. 8 Wir geben hiermit bekannt, daß wir vom 18. Mai 1943 ab auf unsere Aktien eine erste Abwicklungsrate von 20 % zur Ausschüttung bringen. Auf jede Aktie über Hℳ 100,— wird demgemäß ein Betrag von Hℳ 20,—, auf jede Aktie über FE. 2500,— ein Betrag von Hℳ 500,— in bar ausgezahlt. . 1 . Zwecks Erhebung dieser Abwicklungs⸗ rate fordern wir die Inhaber unserer Aktien hiermit auf, ihre Stücke (Män⸗ tel und Bogen) mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeich⸗ nis in doppelter vnshertigug bei den nachstehend aufgeführten Banken während der bei diesen Stellen üb⸗ lichen Geschäftszeit am zuständigen Schalter einzureichen: in. Berlin: Dresdner Bank,

Deutsche Bank, Bankhaus Hardy

K Co. G. m. b. H., 18 in Breslau: Dresduer Bank, Deutsche Bank, Bankhaus E. Hei⸗ mann, 88 Hamburg: Dresdner Bank, Deutsche Bank, Norddeutsche Kreditbank, in Frankfurt a. M.: Dresduer Bank, Deutsche Bank, Deutsche Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frankfurter Bank, in, München: Dresduer Bank, Deutsche Bank, in, Wien: Creditaustalt⸗Baukver⸗ ein, Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft. Die Mäntel der Aktien werden den Einxeichern nach Abstempelung

in

zurück⸗ gegeben; die Bogen werden einbehalten. ür die mit der Auszahlung der Abwicklungsrate verbundenen Sonder⸗ arbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.“ Sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet und verzeichnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter eingereicht wer⸗ en und ein Seshasteachseg hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Auszahlung provisionsfrei. Berlin, den 5. Mgij 1943. Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Actiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb i. L. Die Abwickler:

Siegfried Pecheur.

EEEE111“ Weigelwerk Aktiengesellschaft, Neisse⸗Neuland.

Zu der am 29. Mai 1943, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Neisse, Quer⸗ straße 1, Weinhandlung Rudolf Schuster (vorm. Kienemund,, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung laden wir die Aktionäre unserer Ge ellschaft ergebenst ein.

Tagesordnung: 28 a. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für das Jahr 1942. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

Wahl des Bilanzprüfers.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bis spätestens 25. Mai 1943 bei uns eingereicht werden. Im Falle der Hinterle bei einer amtlich anerkannten ert⸗ papiersammelbank oder bei einem Notar muß eine Bescheinigung dieser Hinterlegung bis zum gleichen Ter⸗ min bei uns vorliegen.

Neisse⸗Neuland, den 30. April 1943.

Weigelwerk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Brendel. Spielvogel.

2. 3. 4. 5.

[4465

Berghütte Berg⸗ und Hüttenwerks.

Gesellschaft, Teschen, Oberschlesien. Börseneinführung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 30. März, zu Breslau vom 28. April und zu Wien vom 16. April 1943 sind die

F. 125 000 000,— Aktien,

86 312 Stück über je N.ℳ 1000,— Nr. 1— 86 312, 128 960 Stück über je E.ℳ 300,— Nr. 300 001 bis 428 960, der Berghütte Berg⸗ Wund Hüttenwerks⸗Gesellschaft, Teschen, Oberschlesien,

zum amtlichen Handel an den genann⸗

ten Börsen zugelassen worden.

Berlin, Breslau, Prag, Wien, im

Mai 1943.

Deutsche“Bank. Böhmische Union⸗Bank. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Berliner Handels⸗Gssellschaft. Böhmische Escompte⸗Bank. Commerzbank Aktiengesellschaft. Creditanstalt⸗Bankverein. Delbrück Schickler & Co. Dresdner Bank. Länderbank Wien Aktiengesellschaft.

E. v. Nicolai & Co. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft. Schoeller & Co.

[4462] Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. Mai 1943 10,30 Uhr, im Hotel Weißer Hirsch in Wernigerode stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die

Verhältnisse der Gesellschaft sowie

über das Ergebnis des abgelau⸗ fenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrates über die vorge⸗ nommene Prüfung des Jahresab⸗ schlusses und des Geschäftsberich⸗ tes. 8 2. Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur vb ktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien ent⸗ weder späfestens 3 Stunden vor der Hauptversammlung bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft in⸗Wernige⸗

rode, Friedrichstr. 151, oder spätestens

am dritten Tage vor der Haupiver⸗ sammlung bei der Preußischen Staatsbank oder bei der Reichsbank als Wertpapiersammelbank, bei der Stadthauptkasse Nordhaufen, bei der Commerzbauk Filiale Wernige⸗ rode, bei der Wernigeroder Bank Schoof, Wilkens Altvater, bei der Stadthauptkasse Wernigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehör den und ⸗kassen, sowie von der Reichs⸗ bank und deren Zweigstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien.

In allen Fällen sind zwei geordnete und unterschriebene Nummernverzeich⸗ nisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird, das als Einlaß⸗ karte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient. Für die Kinter⸗ legung bei der Reichsbank als Wert⸗ papiersammelbank erübrigt sich die Vorlage von Nummernverzeichnissen.

Der Abschluß, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschaäft⸗⸗ bericht für das Geschäftsjahr 1942 lie⸗ gen in den Geschäftsräumen des Vor⸗ standes in werdige obr, Firich⸗ traße 151, zur, Einsichtnahme aus. de Lahe 1ug., den 8. Mai öh.

Alfred Rohde. I

Erich Kran

Vorsitzender des Auf chtsrats.

ung

Pewinnvortrag 1941..

Peschäftzz

1“ vritte veilage veutschen Reichsanzeiger und

.“

zumnn 115. Mittwoch,

P11A1A1A“*“]

7. Aktien⸗ 8 gesellschaften

[4242 Aga⸗Werke Aktiengesellschaft, 1 Wien.

Einberufung der ordentlichen Haupi⸗ versammlung für Freitag, den 28. Mai 1943, 16 Uhr, in Wien IV., Prinz⸗Eugen⸗Straße 72..

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses

1942 und des Berichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Wahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl der Abschlußprüfer

laufende Geschäftsjahr. 6. Allfälliges.

Die Teilnahme an sammlung und die Stimmrechtes ist nach § 14 der Satzung davon abhängig, daß die Aktionäre sich beim Vorstand spätestens am drit⸗ ten Tage vorher über ihren Aktien besitz ausgewiesen haben.

Wien, am 28. April 1943.

Der Vorstand, 1

Weydmann. Dr. Schüßler.,

MEWUTMmmAxmngnR—n— [3695]. Bedburger Wollindustrie Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1942. 421 —— Z —;— Andere (freie) Rücklagen

Aktivoa— (Spezialreservestock). Aulagevermögen: 11686868 Frneuerungsstoch 75 463,51 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Zinsen 1941/42 .3 801,15 V gebäude, Fabrikgebäude, Ueberweisung unbebaute Grundstücke, lt. Regulativ Maschinen u. maschinelle Rückzahlung Anlagen .. Dieselloko Hauszinssteuer⸗ motive 29 166,— Ktungskonto. . ..... Verbindlichkeiten auf Frund Werkzeuge, Betriebs⸗ und von gie erin en und Geschäftsausstattung . . Leistungen: 8 Eisenbahnanschluß Rücklagen für Erhaltung de 3 der Bahnanlagen... Finanzamt Kiel . 38 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

8

nung

1943

gen, Marx & Co. Düsseld i de dresdner Bank i’ Beri 8 iser vorf und der Westfalenbank AG. in Bochum. Bedburg, den 19. April 1943. Bedburger Wollindustrie A.⸗G. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. Septembel 198. Ersolgsrechnung zum 31. Dezember 1942.

R. o. 9 69 009,17 10 686 24 9 954 92 7683 30 999,—

1 908 45

Aufwendungen. Betriebsausgaben: Persönliche Ausgaben 62 145,06

——

Aufwenvungen. 9)

Zinsausgaben.

2. 9. vom E

3. Gehälter und soziale Ab

8 Geschäftsunkosten ¹

5 NF.⸗Abschreibungskonto

8 Zuweisung an Wertberichtigungen Zuweisung an Rücklagen ... Reingewinn v

Sachliche Ausgaben 311 922,75 Zinsen an den Reservestock (Gesetzliche Rücklage) 1 260,55

3668]. Kleinbahn Kieler Hafenbahn Aktiengesellschaft. b Bilanz am 30. September 1942.

Aktiva. Anlagevermögen 8 Anlagen d. Bahnbetriebes: Betriebsgrundstücke ein⸗ schließlich des Bahn⸗ körpers . 131 500,— der Betriebs⸗ gebäude . 45 715,11 Gleisanlagen.8— —.— Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) .. 1““ —Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Kassenbestand Bankguthaben

118 241 08

Zinsen an den Spezial⸗ reservestock.

Zinsen an den Erneuerungs⸗ stoh

Zuweisung an den Erneue⸗ rungsstock

Rücklage für Gewinn⸗ abführung .

Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung

4

RU 9

114 234 68 2 923,22

8 083 3 801, 15 EE11““ v“ 1 118 241708

Zinseinnahmen

611,59 eir Provisionen

Wilhermsdorf, 4. Februar 1943. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pfli üf V 9 1 is pflichtgemßen Prüfung auf Grund aöjcgan hera de. Clrhsten der Gesellschaft entsprechen die Buchführung, lichen Hetscesfere hHäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geset 8 Nürnberg, 23. März 1943. . Dr. Sapper, Wirtschaftsprüfer. 8 atdem Aufsichtsrat gehören an: Fritz Zeiler Heinersdorf (Vorsitzer); Hans Huß⸗ vn wenühermisdorf (stelio. Vorsizer): Nichael Behringer, Söere E“ sberg; Matthäus Pillhofer, Meiersberg, und Fritz Zeilinger, Den Vorstand bilden: Hans Schuh und Thomas Kilian, Wilhermsdors, 8

für das 2 177 215,11 8 320,—

375 039/89 der Hauptver⸗ 1 Ausübung des ööö 9 820,—

98 140 56 472 208 37 Erträge.

Vortrag aus 1940/41 104 036 38

Betriebseinnahmen

341 796 93

aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen 26 375 06 472 208 37

Kiel⸗Reumühlen⸗Dietrichsdorf, den 15. November 1942. Kleinbahn Kieler Hafenbahn Aektiengesellschaft. Der Aufsichtsrat hat den abschluß und die Gewinn⸗ und rechnung geprüft. Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsvorf, . den 24. November 1942. 116 750 Urlaub, Vorsitzender. ¹ Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Direktor Friedrich Urlaub, Kiel, Vorsitzender; Verwaltungsdirektor 9 Kurt Günther, Kiel, stellvertr. Vor⸗ 49 920 itzender; Hafenbaudirektor Ludwig 9 820— Dahme, Kiel; Diplomingenieur Paul 8 Degn, Hamburg. Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsdorf,

74 327,27

5 941 35 1 415/,33 73 188 ,69

652 800,37

350 000 8

Heinersdorf, Georg Höpfner, Wilhermsdorf, Passiva. Grunokapital (350 je R.ℳ 1000,—) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage (Re⸗ servestock) ..

[3688].

Prangmühlen Aktiengefellschaft, Gumbinnen. —.— Rechnungsabschluß am 31. Dezember ““

Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a“) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1. 1. 1942 ab Abschreibung 2 000,— b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichfesten: Stand am 1. 1. 1942 . ab Abschreibung Unbebaute Grundstücke. B“ e b. Maschinen und igcFipelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1942 ab Abschreibung Kraftwagen .. Flrr⸗ 8 8 den 19. April 1943. erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung papiere, von der Gesell⸗ ] Der Vorstand. Rir. Begertungeseese Anlageggater gemäß g gh. on 1 Steuerhilfe⸗Verordnung: 4

haft gelei Anzah⸗ 8 1“ 3 schaft geleistete Anzah 9 136867. Stand am 1. 1. 1942

rungen und Leistungen, 8g. Fe 1 . ee Aktiengesellschaft. 20 n“ Jahresbilanz zum 31. Dezember 1942. nb

Kasse, Reichsbank, Post . ri chesc, anb9. Vamtefe eias n, Wertgeuge, Netriebe- und Ge⸗ sonstige Forderungen 1 252 258 277. * Ak RE E“ Posten, die der Rechnungs— 1. Barreserve; ) Kassebestand 1“ . abgrenzung dienen. 38 797, 172 b b) Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto⸗ 9 2 Fnthabe 2IJ18 27 und Dividendenschei b 1 vesuva. ; iden enscheine 7v. Prundkapitat . . . .. Schatzwechsel u. unverzinsl Schatzanweis .b. F ichs b. Länd Vesetzliche Rücklage ... bGon Sumn ind rei eschig 22 895 ge Von Summe 4 sind reichsbanklombardfähig R. 699,

Vertberichtigun 15 809 83 8 E“ Wertberichtigung 3 a) Anleihen u. insl. Schatzanwe des Rei 1 berbindlichketten ) eih verzinsl. Schatzanw. des Reichs und

schkeiten .... der Länder .

Posten, die der Rechmungs⸗ b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere ... . 1 421 385,—

abgrenzung dienen.. 107 387 56 ) Börsengängige Dividendenwerte 250 326,—

bewinnvortrag V d) Sonstige Wertpapiere 80,— 7

Aktien

8 39 139 09 12 843 35 n9

erlust⸗

8 320,— . 111 000,—

u“ 880 661— Abgel⸗ 39 500—

r

Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betrievs⸗ stoffe, Halbfertigwaren, Fertigwaren, Wert⸗

74 327 27

29 864,30

—CQQ—————

Aktiva. z A0 13, ab Abschreibung . Beteiligungen: „Stand am 1. 1.1942 8 Zugang. Abgeltung Gebäubeen (Hauszinssteuer). II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ertige Erzeugnisse und Waren Wertpapiere 3 5 Forderungen auf und Leistungen Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ Sonstige Forderungen 51186 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

188 ,0412—

2. Fällige Zins- 5 408,40

3. Schecks 1 000 000— 100 000 32 546 51.

A v .e⸗

8

1 8 He n 2 131 56

gergars 1972 1 112 289,35 Von Summe 5 sind reichsbanklomba fähig R.ℳ 1 77,—

113 021/46 1 Kurzfällige Forderungen gegen Kreditinstitute. 8 8 2 213 713 27 sind täglich fällig Rℳ. 78 575,42 Gewinn⸗ und Berlu rechnun . Schuldner: a) Kreditinstitute . 297,— zum 31. veehhref ehe⸗. g b) Sonstige Schuldner 122 773,50 Davon gedeckt: Durch börsengängige Wertpapiere —,— R.h 89, Durch sonstige Sicherheiten R.ℳ 89 761,70 29 37312 8. Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden v 9234 48176 / I. Grundkapital: 1 503 042188 9. Grundstücke und Gebäude, dem eigenen Betrieb dienend. .. 1 18 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung II“ 81 1. 20 366

und Postsched. 18

78 575/42 152, . 2 610 768

18 0n;go

an2 Passiva. Stammaktien 18 000 Stimmen Vorzugenktien 500 Stimmen .

bzw. 9 000 Stimmen

elufwendungen. insen Fonstige Aufwendungen .

II. Gesetzliche Rücklage

IHII. Wertberichti ungsposten:

Für zweifelhafte Forberungen.. . IV. Rückstellungen

V. Verbindlichkeiten:

Hypothek Seacgbw. . renlieferungen und Leistungen Banken. ““ Sonstige Verbindlichkeiten ““ VI. Posten, die ber Rechnungsabgrenzung dienen VII. Reingewinn: Gewinnvortrag 1941

Aktivposten der Rechnungsabgrenzung.

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen R.A b) Forderungen gemäß §† 14 Abs. 1 KWG. Rℳ 5 229,20 *²) Anlagen nach 17 Abs. 1 KWG. Fℳ 230 406,—

d) Anlagen nach 9 17 Abs. 2 KBG. RAℳ 1,—

732,11

Fewinn 1942. 112 289,35 118 021,46

1 645 197778

Erträge. 8.e 732/11 fkahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gemͤß V 13³2 Aktiengesetz... Fonstige Erträge .. .

2

1 631 48570 13 219,/65

1 645 437/46

Nach dem abschließenden Ergebnis serer pflichtmäßigen Prüsung auf rund der Bücher und der Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand eilten Aufklärungen und Nachweise ttsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit

den Jahresabschluß erläutert, der setzlichen Vorschriften. M. Glav bach, im März 1943.

J. Abstoß, A. Wolters. Wirtschaftsprüfer. A. Wolters. 8 Vorstand: Bertil Brunnström. r Aufsichtsrat gehören an: Wilh. b 8 Vorsitzer; Maximilian Frei⸗ Passivposten der Rechnungsabgrenzung ger; ah Brachel, stellv. Vorsitzer; Hans Reingewinn 1942

¹ dr⸗ h. Handschumacher. Eigene Ziehungen im Umlauf Rℳ —,— Apri entliche Hauptversammlung vom Verbindlichkeiten aus Bürgschaften usww. Rℳ —,— April 1943 hat die Dividende fuüͤr das Eigene Indossamentsverbindlichkeiten R —,— te Nahr 1942 auf 605 festgelegt. In den Passiven sind enthalten: 8 au nAceung der Dividende unten a) Verbindlichkeiten an Konzernunternehmen R.ℳ Z lesgtäcon 11506 Kapitalertragsteuer ein⸗ 5) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. Nℳ 3052 107,75 19 d8 Kriegszuschlag gegen Einliefe⸗ 0) Sehsecser sctan en nach 16 KWG. Rℳ 492 127,13 gt an de videndenscheines Nr. 5 er⸗ 12. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. rg (er, Gesellschaftskasse in Bed⸗ 8.ℳ 267 500,— .

(Erft), bei dem Bankha Poeuns⸗ Summe der Passiva

Passiva. 1. Gläubiger:

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kreoite —, b) Sonstige aufgenommene Gelder und Kredite. 0) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) Sonstige Gläubiger Von Summe Buchst. d) entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder ℛ. 488 343,63 b b) Gelder auf Kündigung R.ℳ 3 14*“” Von Pb) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. Innerhalb 3 bis 12 Monafen R.o 3 783,50 ““ Spareinlagen: a) Mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. .... b). Mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.. 3. Grundkapital: Stammaktien .. Rücklagen nach 5 11 KWG.: a) Gesetzliche Rücklage

Gewinn 1942

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Aufwwendungen. Löhne und Gehälter .. Sehlele Mboaben.. .. Ab ee auf das Anlagevermögen Zinsen 1““ Steuern vom Einkommen, Ertrag unb Vermögen . Beiträge an Berussvertretungen Reingewinn: a) Gewinnvortrag 1941 . 55b) Gewinn 1942

301 223,95 2 258 756,67

108 862,80 119 915 36

888 920080

Wertberichtigungen 822 020,18 13 42 066/67 11 352/155 Anffich . 888 40 ufsichtsrat: Landwirt Bruno Prang, Steingraben of, Kreis Goldap, Vor⸗ siber; Bankdirektor Hans Kehl, Königsberg (Pr.), stellv. orsitzer: vaufmana Max Roßbacher, Gumbinnen; Kaufmann Paul Wolff, Königsberg (Pr.); neugewählt: Diplomlandwirt Fran Boehncke, Dom. Zweilinden, Kreis Gumbinnen orstaud: Max Wolff, Gunibinnen.

Betriebsertrag . . . .. Erträge aus Fgn Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag 1941

s

83 351 286