1943 / 102 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 5. Mal 1943. S. 2 .“ v

. . 16ssJ. 8 b Gewinne und Berlustrechnung fuͤr das Geschäfts zjahr 1923.N 8 Haummwollspinneret Lengenfeld . Assekuranz Vermittlungs⸗Aktiengesellschaft, Köln a. Rh. ee IITb Läöänderb amnk Wi e 88 Art taãe 1

Aktiengesellschaft, Lengenfeld i. V. öͤhne und Gehälter Hierdurch laden wir die Aktionäre Bilanz für den 31. Dezember 1941. Len. 88, 852 8 11“ 298 55 8 2 Abschreibungen auf Anlagevermöogen.. 130 434 9 8 * eschäftsbericht.

unserer 8l.-— 12 88 Aktiva 1 1 . 8 8 r, 2 j B ag, den a 4 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 422 424 116“] 8 Geschäftsjahr 1942.

. z 8 9 B. i dkapital 2„ à„, 2 2272„ 3 88 ““ i Falkenstein i. V., Bahnhofstr. 14, 1. Ausstehende Einlagen auf das Grun Beiträge für Berufsvertretungen. 49 011 11““ attfindenden 37. ord. Hauptver⸗ II. Anlagevermögen: Gewing: derges g- 1941 Ee““ 3 Für die deutschen Banken stand das Jahr 1942 im Zeichen ähnlicher Tend je das Kurzfälli ö“

e. 8* neehef⸗ die vnn G““ LVortrag am 32 gang Abschrei⸗-— F“ 419 029 Auf füegene 28 r sind die Kreditoren und ö angemdag dorhergegangene Ferdesgcnsforbderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 8 Hauptversammlung teilnehmen wollen, 8 bungen ö v111““ 8 8 der vseite die Anlage der Gelder in Reichswert d rwachsen, während auf F s 8 3

4 . 1 494 682 Begünstigt durch die Beschränkung der vnris werten das Hauptmerkmal der Entwicklung geblieben i Davon sind Rℳ 6897179,59 täaglich fallf, 7oy. gC. 8 6 897 179/59 G zivilen Bedarfsdeckun 1 9 en ist. Vorschü 2 759 täglich fällig (Nostroguthaben s f dehe die Umstellung auf das unbedingt rschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte 8 ren: Seaennenh,e.

5 1 1 1113“ müssen spätestens am 26. Mai 1943 ERAℳ 8 Rℳ [9 Rℳ [9. 8 8 aeee 1 1 8 3 1 8 1 88. 8 Kriegsnotwendige hielt die Geldflü ahres an. Wir konnten j ite gegen Verpfändung b hre . W onnten in no 5 8 ndung bestim 1 8 eiche erhebliche Beträge . öö Schuldmer: g bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren 11 082 224

bei der Gesellschaftskasse oder einem 1. Inventak. 4984 3 350 95 4 504 95 88 8 CE1“ ö 600— & 600,— Gewinnvortrag aus 1941 1 208 376 tellen und der Wirtschaft ein ße A elle redite ein Waft eine große Anzahl neue, den Kriegsbedürfni h 8) Pedrttse Kredite einräumen. Da die Anzahlungen des Reiches de hacer eleferenemmäshe 8onfige etüzne⸗ M“ z294 28 ö“ 1““ 132 304 987

Konsortialbeteiligungen I 2 3 775 259 79

rie . igkeit während des ganzen 206 058 Maße als im Jahre 1941 aus unseren flüssigen Mitteln 82.

gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ 3. Beteiligungen 28 750 50 838 —— Ausweispflichtiger Rohüberschuß 8 apiersammelbank . 8 n Ees 18 liger d 8 2 . Commerzbank Aktiengesell⸗ 34 334 —1 54 188 95 5 104955 Fieüge aus Beteiligungen.. 8 8 des grötten Teils der Hahens neese, r ”h üngen ... schaft, Plauen i. V., III. Umlaufvermögen: . nalicher Lrrag 10 218, 39 kops im abgelaufenen Jaißte 888 aae nesegee he Tfcnen Kreditbedarf als Folge des Anzahlungs⸗ summe enthalten: Q— bei der Vogtländischen Bank, Ab⸗ 1. Forderungen auf Grund von Leistungen... 4 8 2 12 Dem Ausbau unseres Südostgeschäftes h“““ 1 92 gedeckt durch börsen 8 8 3 3 8 wr re Aufmerksamkeit. .S. 141,2 e der wirtschaftlichen Beziehungen zu den Ländern des Südostraumes trug die Einschaltung ö Hypotheken, Grund⸗ und hürdede deich sonstige Sicherheiten

194 649 688

teilung der Allgemeinen Deut⸗ 2. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben 8 C ⸗2 Plauen Fae üningen, im März 1943. 62

Credit⸗Anstalt, P 7 E Peffne 18s R gen, im haningen unieng⸗Liichen Gebieten Schwesterbanken (Kommerzialbank A.⸗G. in Krakau vb Beteiligungen 131 Abs. 1 A 12 *

ihre Aktien oder die Bescheinigung Beilaf. Velmassbeiene.⸗ erne es Der Vorstand Pietsch g Ltc reSen 1igg. vne rrdaneischet engeselsschaft, Presbur- Fumanisch⸗ Bankanstalt [Societatea Davon find 5ℳ 384583 22 nr.enge.8.2) Kredit.

8 4 „„ 8 . 2 2 2. 0 2 .* . 9 020 1 8 8 6 5 8 8 * 3 3 3 1 £ es ban . Hrvats a 8 em lisk J, 82 52 89 * gen ei an eren Kredit⸗

einer über .Gewinn 10l . 1249 94 Die Divivende für das Geschäftsjahr 1942 beträgt 6 % und kommt gegen Ein. gesellschaft „Mercur“, Budapest, Griechi ch deutsche Finanslerancsc ha nrn Wechselstuben Aktien⸗ Grunbfstitnten, Zugänge 8ℳ 6617850,33, Srgänge 5ℳ 116501,— 8

Aintien uns bis zur Be⸗ 6“ 193 606 Fe et des Gewinnanteilscheines Nr. 15 abzüglich Kapitalertragsteuer sofort zur eH A.]J, Athen), sowie befreundeter Institute (Ungarische 1““ S. 9 fese ee. Geschäftsbetrieb dienende 2 541 67] 3 B. 5 1“ uszahlung: 1111“ pest, un ulgarische Handelsbank, Sofia) wese tlich bei b 2 itbank, Buda⸗ 1 8 onstige . 1

- fia) wesentlich bei. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1 112 2025 2 658 8 b

endigung der Hauptversammlung dort in Rüningen: bei der Gesellschaftstasse, 11“ 1 8 . Unser Bilanz⸗ und 8 ; . 1 s z⸗ und Geschäftsumfang, welcher in den Jahren 1940 und 1941 bereits eine beachtliche Aus⸗ Eee die der Rechnungsabgrenzung dienen .. .. 290 150 88 ... 150,46

zschein i 8 en Bank ““ weitung erfuhr, hatte auch i f ede Der Hinterlegungsschein ist späte⸗ 11. Verbindlichkeiten: in Berlin! ; eren gvenuhr, hatte auch im abgelaufenen Jahre ein befriedigendes 2 er ¹ 3 : 8 rlin: bei der Deutschen Bank 3 die Entwicklung unserer Bil ; jedigendes Anwachsen zu verzeichnen. Ueber 1 3 11““ ö 85 e; r. Anzahlungen von Kunden„ v . 7. 29 und dem Bankhause Georg romberg & Co. A.⸗G. K 8 das 1u— anz berichten wir im einzelnen in der durch die Kriegsverhältnisse gebotenen See 65 und in den Passiven (Verbindlichkeiten a. Bürgschaften, schaft 1 2. Verbindlichkeiten 28 Grund von Leistungen 20 26 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikbesitzer Stephan Luther, Die Bilanzsumme erhöhte sich um R. 97,9 Mill. auf R.ℳ 626,8 Mi ne mund Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen, Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Posten der Rechnungsabgrenziuiuig. —— Braunschweig, Vorsitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Georg von Damm, Bad deig umsatz erfuhr im Jahre 1942 betragsmäßig eine Zunak 18 h also um mehr als 160%. Der 8 Fülsehn sverbindlichkeiten) sind enthalten: G B.na ecolch wenn die Artien 193 606/08 burg, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Florenz Berkenbusch, Hamburg; Bankdirektor Eri um 1359 gestiegen. 1 L Dme um 209%; die Zahl unserer Kunden ist erneut Ford G an Konzernunternehmen Rℳ 3 671 874,41 mit . ustimmung der eees ee⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. Regierungsbaumeister Dr.⸗Ing. Günther Schmick, Berlin⸗ 87,5 ““ Fas Bestimmungen des § 16 (Abs. 1 u. 2) KWG stellte sich per Ende 1942 auf Forderunzen 89 G 1 8 1 1 telle für sie bei einer anderen Bank ———ß——V —V—V—é—éòͦ△UäGö: . d 1 . 8 7,59⁰ 56,590 per Ende des Vorjahres. 8 4 B deehahe Fen en a .1 u KWG. genannte 9 zur Beendigung der Hauptver⸗ Aufwand 9, M. .S 2,2 gehören an: Alfred Pietsch, Braunschweig; Hermann Klaholz, 23 e hat sich um R.ℳ 5,0 Mill. auf R.ℳ 107,0 Mill. und der Bestand an Sch t eribaneh hastender Gisrltehncne Fg b Feee. -—g. sammlung gesperrt bleiben. 1. Gehälter . . .. 8 1 580 engiweeht, den 21 April 1943 1“ 8 seln unt unverzinslichen Schatzanweisungen um R. 62,4 Mill. auf R.ℳ 320,8 Mill ütat schäftsleiter oder Mitglied eines veöö Ge⸗ gen, .Ap G 3“; Bei den Eigenen Wertpapieren ist im Berichtsjahre ein Rückgang von R.ℳ 31,2 Mil. 88 vgs R“ℳ 194 070,97 Verwaltungsträgers angehört

8 8 8 F. 8 4 4 20 2 ·0. 72 82 18 eon L“ 8 k 27 4 9 32 3 F 2 en; 1 8- - ’1 . .Geschäftsbericht und festgestellter Abschreibungen....... mark 27,4 Mill. eingetreten. Dies ist darauf zurückzuführen, daß sich die Gruppe „Sonstige börsengängige Tanagce deh e., 17 dn Per s Kuxe und Bergwerks⸗ Aktier .“ e- er Beteiligungen sowie nicht zum

4. 2

Jahresabschluß für das Geschäfts⸗ 4. Besitzsteuern... 1 05 [36741. Dividendenwerte durch die Umbuchung eines größeren, seit Jahren in unserem 4 E.; gi

jahr 1. 7. 1941 bis 30. 6. 1942. 5. Rückprovisionen . . . . . . 8 8 - postens auf „Beteiligungen“ neben tatsächlichen Abgängen um R. 8,1 Müiseenf he hnalchen alcrn⸗ EE“ Börsen zugelassene Schuldverschreibungen) 6. 3 gte, 9491 035,55

belassen. Grundkapital ... 114“*“ 100 000 in Braunschweig: bei der Deuts 1 ennse ehce w lva 170 253,29

92 1““ 83 v 89 . Gewinnverteilung. Alle übrigen Aufvendungen 02 Pennrich Huy & Co., 2 Ikt.⸗Gef. 1. während die übrigen Gruppen eine Zunahme von N.ℳ 4,4 Mill. aufweisen. Ann h KWG. 1 agen nach KTG. § 17 Abs. 2, Grundstücke, Gebäud . e und Be⸗

3 Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Gewinn 41 Bilan 1 b Das Emissionsgeschäft war im ah sene . 8 z zum 31. Dezember 1942. . geschäft war im abgelaufenen Jahr besonders lebha t 1 19 veehgs 88 488 gleich für den durch Kursstop und Anmeldepflicht verringerten Umsat vn aitseht ehen gemnsen Aus⸗ eges 8 9 128

ichtsrats. 8 8 .“ 8. 8 8 88 Neuwahl des Aufsichtsrats. b Se ““ üe 111161“ E Abschrei⸗ Bilanzwer bringung der 31½00bigen Reichsanlei en wir i rke jli ö“ Wahl des Abschlußprüfers n das 6 ag. 1 u“ Stand am Zugänge 1” Sen Aktien⸗ und Anleiheegnisivnacg Kapelb rnennvir 68 Ausmaß beteiligt, ebenso an zahlreichen W 626 844 324 Rislähafts süne A4X““ 1 1“ qETqTIIIITnböbb Die berrit, im Jahre 1911 ar g abach eaade egbers In Gläubi Vesfivwa. is 30. Juni 1943. 8 1 Constige CErtrae . . . . . ..1 71 E 1 8 vem ich im v 4 E“ zere Inanspruchnahme von ontokorrentkrediten hat Gläubiger: Leugenfeld i. V., 28. April 1943. 2. Sonstig g Herve. Aktiva RℳM so, 3à,[RAX 9,T A8 felegich der gever, gahr ea ve ert9gsedt, nd eine Erböhung des Standes unserer Schuldner ein⸗ 8) Sbittns, der Kundschaft bei Pritten benußte Krediteé. 1028 074 Der Vorstand. W“ G vesec gegh. 150 f R.ℳ 135,7 Mi igeführt. I0, ber eingelagerte Waren um Eℳ 18,1 Mill. (od Sonstige im In⸗ und Ausland au ie ere9 vernitrangs⸗egtieroeseinc t 14 EEE“ 8 85 bvö Piate;gefcza. Zertiese Vetehumg hat ö Gewährung von Rrebiber 9 18Jb 1SS Kreditinstitun benom 65 788 319,08 g ter Vorstand. räf. Mtragen. Die Sur 8 G 1 95 % Einlagerungs⸗ und Außenhandelsfirmen. beige⸗ d) Sonstige Gläubiger . 11.“ ——VVVV—;ℳℳü b s B äfts⸗ u. Wohngebäuden 561 35 579 tragen. Die Summe der neu zugesagten Kr elief sich im 3 ““ 8 8 v“” [28241. 38 Nach den Bjchee enten 1 xbö enee enen Seeeee; 8 hüfiga⸗ debehbeebe aben⸗ mark izs Vn. 8 . gesagten Kredite belief sich im Jahre 1942 auf Rℳ 184 Mill. gegen Reichs⸗ 1. ö * +† d entfallen auf: 3 s470 696 380/ 81] 471 860 526 1 ; ücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 dungssteuer . . . . b . Die eteiligungen“ erschei d 8. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 310 167 513 85 Stabelwitzer Kammgarnspinnerei 1 88 8 f ) 1 1— 1 8 3 b 8 heinen durch die bei der Position „Eigene Wert WE1““ 2 Ee 1 8 gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der b) Beb. Grundstücke mit Fa⸗ buchung auf R.ℳ 7,8 Mill. erhöht. Die Ei Zne e b „Eig Wertpapiere“ erwähnte Um⸗ 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. 8 höh ie inzahlungsverpflichtungen auf nicht voll eingezahlte GmbH⸗ 5 Von 2 werden durch Kundigung ehs sins sacns. —,96

8r g 2 e sber s we er den Ja resa ch e t ert en gese . nde 3 Unteile belaufen sich um l ese e if . 8 Köln, den 21 Januar 1943. Bauli hkeite 9„ 45 712 44 268 Auf die Position „Gr undstücke und Gebäude“ wurden die normalen Abschreibungen vorgenommen 8 8 EE“ 2 1 1205 104 43 0 cl n 0 a 2 8 55

Bilanz per 31. Dezember 1942. Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Hartkopf & Rentro p .Maschinen und maschinelle i * 25 073 20 670 Steuergutscheinen I Rℳ 700000,— zugeführt, der sich damit auf 1,3 Mill. beläuft. Von den nicht d) über 12 Monate hinaus n. 291 346,90

und ferner dem Wertberichti 1 ür 2. 3 8 vorg 8 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. chtigungsfonds für Bankgebäude auf Grund unseres Besitzes an NF.⸗ c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. 42505 264,05

₰o Hartkopf. ppa. Casaretto. Büro⸗ und Laboratoriums⸗ . dem Bankbetrieb dienenden Grundstücken wurd 3 j 8 1 8 6 8 E“ . 2 en zwei Objekte veräußert. Verpflichtu s der 2 Anlagevermögen: Vorstand: Direktor Hermann Gräf, Köln. eintichtungen . .... 2 2 Bestände an eigenen Aktien sind nich ie K für; vbmchtungen aus der Annahme gezogener und der Aus 8 . 1“ b as. 1— 1 1 genen ht vorhanden; die b ätt r Wechse 2 b r Ausstellung Eeeceee. S. e Aufsichtsrat: 1. Karl Freiherr von Müffling, Berlin, Vorsitzer; 2. Josef Hubert . 8 jus 1“ 4 325 Vb 4 8p0 Nee bewegten sich zwischen 133 % 8 1500%. ie Kurse für in der Berichtszeit getätigte Käufe und echsel (Akzepte und Solawechsel), soweit sie sich im Umlauf gebäuden 50 390,— Arens, Bonn, stellv. Vorsitzer; 3. Martin Alfred Vermöhlen, Aachen. 5. och Ehascheinrichehag) 89 3 8 8““ für Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung haben wir, wie üblich, ganz abge⸗ Spareinlagen und Kassensch 8 2 14“ 4900 000 8 8 5ee⅞qqlllllleeeebe] ;1 1 3 81 a) mit gesetzlich kündi sfri 8g ae [36831 2 . FetereGeggen s 93 862 93 862 ePositicn Sbaige 1.en, „9 eine Erhöhung um R. 59,6 Mill. (oder 17⁰%) auf Reichs⸗ b) mit ve 11“ 48 18 gis. 8 8 2 1 2 2 2 2 ,2 2 1 8 2 . ie & ar 2. 79 1 8 8 8 1“ 0 ablösung 18 200,— 68 590 Mühle Rüningen Aktiengesellschaft, Rüningen⸗Braunschweig. lagevermögens 24 687 8 24 687/49 angewachsen. e Spareinlagen um R.ℳ 29,1 Mill. (oder 32 %) guf Rℳ 119,8 Mill. .. 8n 1AA1X4XAXAX“ waeaee.⸗ E1“ 304 445 Bilanz per 31. Dezember 1942. b229 802,85132 229, 21110 921161 251 06071677 beles Hexpflichtungen aus Altzepten erscheinen nur geringfügig auf Rℳ 4,5 Mill. verändert Nichtaufrechnungsfähige Dhnagnos Rteichsgesetes EEe 8 *990, 8 ück 117 905 ——— Umlaufvermögen: fihrt, so daß en Rücklage haben wir aus dem Ergebnis des Berichtsjahres E. h 500000,— uge⸗ Wertberichtigungsfonds Bank s.. 3 777 332 Unbebaute sen 8 Sg Aktiva. ö111.““ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofffe. 193 540,30 Die Postti öö 4.ℳ 4,0 Mill. beträgt. Posten, die der iechnun gab 1 1“ 1 300 000 —- 111““” I. Anlagevermögen: 1“ 2. Warerrr . 4427 999.22 061 590 von der Attivseite den ihn87an döha von 1 38 ril beinhalte keinerlei Wertberichtigungen, die Reingewinn 1942.. . 8 I1u“ 1 199 69s 5 558 4 a erden können. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Saeegrn,e.: 1 200 000 Die Aval 4 1 e ga. ndlich aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schech 162 044 - und Bürgschaftsverpflichtungen haben eine beträchtliche Steigerung um R.ℳ 17,9 Lege cn Gewäͤhrleistungsverträgen 131 Abs. des Altterascsaften

29 303,— ee 8 18 3. Geleistete Anzahlungen... a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 1“ b114. Forderungen auf Grund von Varenlieferungen u. Leistungen 1 bacn. anf Aee 1.9 Mil aa verzeichnen, das sind 750%. Sie ist zu einem nicht unerheblichen Teil zurück⸗ †ℳ 41 897 244,7 inschaltung unseres Institutes in die Förderung der Handelsbeziehungen mit dem Süd- Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

1 Abschreibuuga . 2 000,— I“ 5. Wechsel . . .. ostr 8 straum a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R. —,—

zuzügl. Fär⸗ ““ 86. ee heichabani Postichec . bereimaschi⸗ b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ XM““ 6. Kasse, 8 Po .. 6 De. lichkeiten 660 000,— 27. AEndere Bontanthaben .. 8 1b 16 lichkeiter guth 3 65 212 In der Gewinn⸗ und Verlustrechnung erbrachten Zinsen und Provisionen mit Rℳ 14,5 Mill. b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank R. —,— 1

Fwenu. Ber 8 1 8 . Abschreibunng 27 000,— 8. Sonstige Forderungen .. .. . . nach den übli sti FFrompmg mu ““ sch III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 6 509 59 pan 8 82 üblichen vorsorglichen Absetzungen einen gegenüber dem Vorjahr um R.ℳ 1,9 Milll. er⸗ c) aus sonstigen Rediskontierungen Rℳ 565 446 Inventar v11144“ 1709 782 7, dn 8 7 rtrag,,vährend die Einnahmen aus dem Effekten⸗, Devisene und Cortengeschäft mit einem In den Passiven sind enthalten:” 8 85 8 asserkra⸗ 8I81414*4** 885 8 3 2₰ er in 9 4 . . 8 2 3 in . . 2 3 * . 2a E1“ 1 Mas neaf u. maschinelle Anlagen . 196 000,— Ss 8 1““ vurden. Alle Cors .e nen rn es Sgg eae- in die Gewinn⸗ und Verlustrechnung eingestellt gegenüber Konzernunternehmen (emscflisznles der vyp heben öö“ 35 000 8 Zugang. . 12107 09 . . weunbtngottnt.. 8 Passiva. . . 8 vandt und auf Grund der im Berichtsjahr er lhien Pecgen daf gestnesnans deneheungan üzun verbinbtiaheetten Ean der eigenen In ossaments⸗ eu“ 8 6 „Preundkapwunklt ür die Pisz s Kreditge ie 72 . Forderungen auf Grund v. 1b 247 073,06 II. dense: * Gesetzliche Nücklagen⸗ 24 000 g88 für die Risiken desselben entsprechend erhöht. geschäftes auch die steuerfreie Gesamtverpflichtungen zn9 8207,911 Warenlieferungen und Abschreibung . 42 073,06 1“ 2. Andere Rücklagen.. 150 000 8 ie Unkosten haben um Rℳ 0,3 Mill. auf R.ℳ 9,2 Mill zugenommen, und zwar steht ei 1 und Spareinlagen) R. 596 175 526 b ger, Akzepte 1 bitungen wanngen.: 43 890 EpeinNerenkache .. —76 550,— .““ git. S öö- 11 165 009 negange fc en huntosten 8* 0,1 Mill. eine Erhöhung der Personalauswendungen spuerten Gesamtverpflichtungen nach KWG. 5 16 (Glaubiger, Akzepte) Reichs⸗ onstige Forderungen.. Abschreibung .4 000,— 1“ IV. Rückstellung für ungewisse Schulden 76 8 ir soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen und Pension R Ni über mark 476 360 526,55 5 ; 8 6 8 . as. Ieen Die Steu ; 1 en um K.ü 0,4 Mill. gegenüber. 729 8 . 447605 e . P.S e 1 V. u borsche erforderten mit .ℳ 4,7 Mill. einen Mehraufwand von E.ℳ 1,6 Mill. gegenüber dem Seüetsa errabtah nach Ze 8 11 Abs. 2 (Grund⸗ + 8. 4 9 2 8 2* 2* * 2 2. . 20 2. .⁴ 8* -2 * .⁴ 90 4 94 8 L Vankguthaben .. .. 171 143 55 Fuhrpark ““ 50o 2. Empfangene Anzahlungen . . . . . . . . . . 4893,55 85 Gesamtbezüge des Vorstandes für das Geschästsjahr 1942 beliefen sich ohne Berücksichtigung von 8 Posten, die der Rechnungs⸗ 3 9 Abs chr Für; 111““ 1u“ 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 8 Nach auf R.ℳ 275396,93, diejenigen des Aufsichtsrates auf Rℳ 150000,—. g Summe der Passiva— 626 847324 56 abgrenzung dienen. . 8898b Itntet 5 und Leistungen .. .. .. ... .ö1n.öö nart hehchh Zuweisung von Rℳ 500000,— in die gesetzliche Rücklage und Reichs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942. Verlust: 1 w 3 4. Konzernverbindlichkeiten. . 169 606,09 ücstemm den Wertberichtigungsfonds für Bankgebäude sowie den wi übli T11“ 8 Verlustvortrag aus . Zugang.. .50 361,44 “X“ 8ooo1141“” . 78 111,20 menen B. wird der Reingewinn mit Rℳ 1 200 000,— e. 3 50 3027 6. Bankschulben 88 8 182 586,23 1insen 8esenh. 88 wiederum 6 % auszuschütten. e eeen Fersonalaufwendungen. 111AXX“ . . 83 464,98 1 gschaft hat auch im abgelaufenen Jahr die ihr obliegenden Pflichten verantwortungs⸗ E1.“ 8 1222 18982

1941. 291 714,79 ;. Verlust 19422 265,05 rei w . 50 361,44 E . 7. Pensionsverpflichtungen 1 . 38 105,40 675 7640 pewußt erfüllt und durch ihren von gutem Willen get 18 9 räfte i jterg⸗ E⸗ 1 getragenen Einsatz trotz Verringerung der Zahl der Fach⸗ 4 b 6 365 fte infolge weiterer Einberufungen und Dienstverpflichtigungen die Bewältigung des , Davon für Abschreibungen neuerworbener Mobilien R.ℳ 42 929,14 77200 203 85

1 168 I111 r Beteiligmn 88 E“ . 8. Sonstige Verbindlichkeiten 8 8 “] III. Umlaufvermögen: 1 t 8 ung dienen 758 5918 7gsn; Passiva. 1 8 89 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b“ 2... a 1XX“ 8 36 271,88 fsalhes ermöglicht. Für diese verständnisvolle Mitarbeit sprechen wir allen Betriebsangehöri d 11111X“ 36:

e 1“ ge. 5 Seʒe 8 S 18s 111111““ 8 6 20 867,32 57 139]2 Iea a,snn e.an keeng aus. Auch den Mitgliedern des her 6 .1, 8. La 889 111““ 8 8 4 663 665/93 Rückstellungen... .. 8 F 1.“ . y““ Fnnts r Deutschen Arbeitsfront d 1 Stoll⸗ Phe, h h; ; 8 13 859 869/ S1 Sonstige Verbindlichkeiten 511 621 155 iee ... ““ 1 199 782 icung während des wir an dieser Stelle aufrichtig für ihre wertvolle Unter⸗ Fegeahis, nn Lesetlichen auangg 500 000*2 Posten, die der Rechnungs⸗ . b) Steuergutscheine II .. . 36 085,50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1942. 3 ie Verbindung mit unseren feldgrauen Berufskameraden und deren Familien wurde im Berichtsj h 6““ 1oee abgrenzung dienen.. ——21 Heorsihbcbhg46“*“ x Uniecenmiensiemn E111“ egfaltig gepflegt. Auch haben sie an allen Sonderzuwendungen, die wir unseren Mitarbeitern eeern . 8 8 . 8 8 15 559 869 81 1 168 111 L14*“* . Aufwendungen. 32 8 merstützung gezaul e teilgenommen und ihren Angehörigen haben wir weiterhin die zusätzliche Familien⸗ den e. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fporderungen aus Warenlieferungen u. Leistgn.. 1. Söhse und Wehelter. . ... ......... 1 Unser auftichtlage: 1“ 99. „. insen und Diskont. ““ .“ 16“

per 31. Dezember 1942. ZZ11114414“*“ Fb 2. Soßiale Abgaben . .. 11 141 ete Spfe h 1 e. Arbeitskameraden für ihre dem ganzen Volk gewidmete Provisionen und Gebühren.. .. 1 8e ans 8

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und 3. ö fen Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 19 111 5 1 eutschlands Zukunft. Effekten⸗ Devi en ortengewinne . . . . 8 1 078 530 9

dungen. 111“ Postscheckguthaben.. . . z 4. Zinsenmehraufwardd.....£... . ¹ Bilauz zum 31. De; 42 I“ 8 veneleen aus 1931 . 291 714 2 Bankguthaben.. . 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 84 9840 b xn um 81 Dezember 1942. —. 1 Länderbank Wi 3 L“ Sponstige Forderungen.. 8 324 996 .16. Beiträge zu Berufsvertretungen... . F a en Aktiengesellschaft.

gi 2 2 2 . 20 303, 3 .⁴ veschrewernen 43 41638 Betriebsanlageguthaben 100 000 SS 11“ 98: ; * . 22 130 efrserve:, 8 ““ 8 8 8 1 1 hlungsmittel).. 7 561 199 27 ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung au Grund der Bi 313 1b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . 4 947 639 17 12 508 838 44 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Lufklärungen 8 Richgeste enspreche der

2

S

.* 20 - .2 .

2 270⸗ % 2 0

ISISSSSS 2 S

Aufwendungen. 6 266 756 01

E

- 5 994 8 9 1' a5 Aktiva. 1 isn b““ 71 1 2 Gold. Hitschfeld. Lehr. Warnecke. Wolzt. 8

* 2 0⸗ 9 9 2 9

Beiträge an Berufsvertre⸗ IV. Hauszinssteuerabgeltugg . Iöö 130/8 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 lige Zins⸗ und Dividendenscheine .. Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres 3 271 checks 820 546,80 gesetzlichen Vorschriften. 3 88

Alle übrigen Aufwendungen 7143 83 VI. Eventualverbindlichkeiten R. oℳ 5000,— r - f 5 8 8 * 8 8 2* 2 .„ 22

2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 19 20 Aandesmit u. 1 444 690

dierin enchaltn 2n0921heFgen ve 107 059 855,01 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Artktiengesellsch aft Zweigniederlassung Wien.

9 schluß erläutert, den

362 708 86 1 1. Gewinnvortrag .. .. 1 . A4“*“ 1

1 8 Passiva. 1 8 259 524 fs echsel (mit Ausschluß eigener Ziehungen und eigener Wechsel der 9 Wien, den 20. April 1943. In, ei u F. Fenpfegh.. . .. ... Lasnegertigge griräge 2 829 Hierin enthalten 5. 106 987203,23 Wechsel, die beim z 18 aürj. 8

2“ ö“ 29 72hg 8 9 9) 23 . . . . .. 192 02099— N478 00 8 vn 2Besegesüher oie veuusc 28 ei chsbant enisprechen (Han⸗ 8 1“ ““ 8 88 Wirtschaftsprüfer. 1 Außerordentliche Erträge 26 III. Wertberichtigungsposten für zweifelhafte Forde⸗ Bingen am Rhein, den 10. Februar 1943.ͤ 111“ chatzwechsel und unverzinsli es Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 6 8 sichtsrates der Dresdner Bank Berlin stellv 8 po ee. orsitzer; Carl Goetz, Borsitzer des Auf⸗ 8 3 v1111“ ““ der Larne zinsliche Schatzanweisungen des Reichs und 4 er- lv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Otto Böhler, Bergrat, Mitglied des Pennrich. ee1141“ 8 Hierin enthalten .ℳ 182 332 260,56 Schatzwechsel und Schatz⸗ Vorstandes der Dyckerhoff Portland⸗Zementwer e Akriengesellschaft, Mainz⸗Amöneburg; Arthur Häm⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Gr mweisungen, die die Reichsbank beleihen darf f leranc de gecgssgfenenctehcd heüheneenenecernbie ober Generaldirektor ..“ H., es Reichsgaues Niederdonau, Wien; Walter Hiedler, Betriebs⸗

26 199

88

Verlust: 6 IvV. Rückstellungen: Steuern und Sonstiges . . . . 2851 260 84

.

1941. 291 714,79.. 5 188 Eib; 1

Verlust 1942 265,05. 291 979/84 v. Verbindlichkeiten: der Bücher und der -. e; der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ekeilten g S 310 228 80 und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und⸗ Lärzihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der ““ zu Hohenloge⸗Schillingsfurst, öffentlicher Gesellschafter der Fi Schoeller & Co., W

8 11“3““ 8 bv. Gesellschafter der Firma Schoeller Wien; Dr.⸗Ing. E. h.

18 291 240 25 6 Dr. jur. Otto Kämper, Vorsitzer des Aufsichtsrates der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank ““

362 708,86 Warenlieferungen und Leistungen.. Breslau⸗Stabelwitz, 12. April 1943. Sonstige Verbindlichkeiien... 111 690 40% 9b421 819 20 Geschä tsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrift b) Sonh . . .. . . 88. ggich VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 7 000 Mannheim, den 19. März 1943. 8 Bönmtige verzinsliche Wertpapiere .. . . . 1161““ 4 629 651 1 b *0ss. à-83eeehrarete⸗ 5 Bemin Leumnwoengg „J“ BSnas Süvdeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 9 Börsengängige v22* 1 919 188 88 Berlin; Dr. Georg Meindl, Generaldirektor, Vorsitzer des Vorstandes der Steyr⸗Daimler⸗Puch Aktien⸗ F. A. Schoeller. Gewinn 1942 .„ 212 970 766 419 029 11 See. gehafe. isc aftsprufer S 1616“ 2 602 072, 96 27 Fenschaf. eh hfar epeh. vr-en. der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Z111“ b geaai. 9 . vr gg.. In der Gesamtsu 186 —— Dr. K. he, Mitglied des Vorstandes der Dresdner Bank, Berlin; Dipl.⸗Ing. A id Fme“ [IF eoyes, wesaschaer Fer Valtag, Hearenerae. ( vaageezesganadrnar zeirgh nevndsnin, Bewee. 1 Lesbateeben Faäsets ene eternanne eienrrrge. . Sieih,s de Pen, Fesabaan 1 L b 8 ; reiherr Lilmovsky, Landrat a. D., Verlin. AIB bn 1.“

8

1116141141414“*“ 8s. A1111616161111X“ b *. S. [I 3 „† 88 8 8 8. 8 v1“ 8 4 8823 9. u“ 8