8
Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 6. Mai 1943. S. 2 “ 8 Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 6. Mat 1943. e. 3
Eus —
* 1“
Schanzer, Ere geb. 6. 9. 1904 in Znaim organisatorischen Angelegenheiten. Im Anschluß an die Unter⸗, von Frachtbriefdoppeln, die nur zu dem Zweck von den Verladern i¹“ 5 1 (heimatzust. nach Mied), wohnh. gew. Prag VII, vedung ließ sich der Generalgouverneur vom Reichsvertehrs⸗ vorgelegt wurden, um eine Annahmebescheinigung in Händen zu 8 1“ ffentlicher Anzeiger Stidnygasse 14, . ö15 15 i nennten 2 es. öban sch zns⸗ der Eisenbahnverkehrsordnung ist die Reichs⸗ 1 8 5 Terhr g.vee:g,
Schechner „Paul Israel, geb. 2. 4. 1903 in Znaim enten der Ostbahndire ionen Krakau emberg und Warschau ahn noch verp tet, ein ordnungsgemäß vorgelegtes Frachtbrief⸗ 1. Untersuchungs⸗ und Straffachen. 4. Oeffentliche Zustellungen, 7. Aktien wohnh. gew. V es 9. Sktober N. Ir ¹ vorstellen, die don Dr. Dorpmüller sodann im Rahmen eines Be⸗ doppel zu bearbeiten, und die Ausstellung des Doppels auf dem A:. 2re. er, Ieeca shceaah 8 R.1e.,e9 Svassocer. —
Schmolka; Paul Ifrael, geb. 28. 10. 1892 in Prag, ieage h der Generaldirektion der Ostbahn in ihr Amt ei Frachtbrief durch Stempelaufdruck zu beurkunden. Sofern dieses
Pra Sokol ührt wurden. FSFrachtbriefdoppel nur zu dem Zweck eingereicht wird, die An-⸗ ., b wohnh. gew. Prag 11, Sokolgasse 25 a, nahme der Gurls an kann dies nämlich auch in 3. Aufgebore 8 Pricht zugelaslenen Rechts⸗ 5 Verluft⸗ nu. Fundsachen und des Aufsichtsrats sowie des 18257 4 [4604]
EEeEö“ —
ften, 10. Gesellschaften m. b. H. 13. Unfall, und Invaltbenversicherungen, 8. Zommanditgesellschaften auf Aerten, 11. Genoffen 28 AIr. sbank und Bankausweise, —3B Sroensalgejseülschasten. 12. Offene 2 Kommanditgesellschaften, 8. — —x—
eenseernraee
Ir
Schneider, Alois Ifrael, geb. 19. 8. 1894 in ee Fn herer denm workuf Lüch Mstran,. .“ dchtigten ver⸗ Aufsichtsra⸗ . . — 1 3 8 8 he 1 hschon im § 61 EVO. hingewiesen ist, 8 mmeen Jahresabschlusses e Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗ Kaade b Mikowetzgasse 9, b TePötörje sdoppel nur in notwendigen Fällen fordern öschehen, nämlich durch Unterstempeln einer Eintragung in ein 490ö0 213 Beschluß. S h 55. Gerling⸗Konzern es aplchsase s 8 8 Schönfeld, Witwe, Luise Sara, geb. 1. 7. 1866 in Die Deutsche Reichsbahn hat vor kurzer Zeit an den Verbands⸗ ittungsbuch oder dergleichen. Das Frachtbriefdoppel erfordert ,19 F 4* . —. am 23. Februar durch den zu bestellende unverzüg c Lebensvers. A. G Köln Beschlußfassung über das Ergeb⸗ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Pilsen, wohnh. gew. Prag NII, Französische Str. 24, leiter des Deutschen Eifen ahnverkehrsverbandes einen Antrag gegenüber der Bescheinigung im uittungsbuch oder dergleichen hoas auf ntrag es Korvettenkapitäns einem Schrittfat e EGeri 1 mn Der Versicherungsschein 1,361 398. nis des Geschäftsjahrs 1942. versammlung am Montag, dem
IJug. Schreiber, Kurt Israel, geb. 8. 7. 1921 in gerichtet, der eine Einschränkung in der Erteilung des Frachtbriefe⸗ neben dem 2§,% Arbeitsaufwand auch einen größeren Papier⸗ sdr. Hans 8 38 Zt. im Felde, . zil. ericht mitzu⸗ Walter Nischwitz und Frau Mathilde 4. Beschlußfassung über die Ent⸗ 31. Mai 1943, mittags 12 Uhr, Böhm.⸗Leipa (heimatzust. nach Beraun), wohnh. gew. doppels (Aenderung des 1§. 61 der Eisenbahnverkehrsordnung) for⸗ aufwand. 68 ist deshalb gerade in heutiger Zeit notwendig, issene Zah Ebe Aktien re uben den 30. April 1943 Nischwitz, Oberdollendorf, ist ab⸗ lastung des Vorstands und des im Sitzungssaal der Bremer Bank Prag’ 1, Lange Gasse 41 dert. Es handelt sich hier um die unnötige Belastung der Ver⸗ Frachtbriefdoppel nur in der Fällen zu beantragen, in denen es der Kor d ah wer 6, A. G. in Die Geschäftsstelle des Landgerichts. handen gekommen. Er tritt außer Aufsichtsrats. Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Schulhof, geb. Edelstein, Martha Sara, geb. 6. 9. waliungsarbeit der Reichsbahn durch die Bearbeitung wirklich notwendig erscheint l1ass I düsseldor wird dahin berichtigt, daß (Faft, wenn nicht innerhalb zwefer 5. Erganzungswahl zum Anssichtsrat. Domshof 8——9.
1 ü-e; n.; ““ bac Sreg bohnh⸗ 8, b . fet 8 Fe 0n,20s 8 8209 en Einspruch erfolgt Iöcha885 Absclrgorufers für das “ öeeee Jahres wn 4 „ 7-]N 899.2 g 89 b † — öln, den 4. Mai 1918. Geschäftsjahr 3. „Vorlegung des festgestellten Jahres⸗
gew. Prag V, Stockhausgasse 3, — — —, betroffen wird. b Ientliche Jehens 8S Der Vorstnne “ Zur Lüstsiahr, an der Hauptver⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr
2 Schulhof, Otto Israel, geb. 14. 10. 1877 in . C1A14“ Düsseldorf, den 30. April 1943. Ward 2 geidung: Elisabeth G ““ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt 1942 mit den Berichten des Vor⸗
Merklin (heimatzust. nach Prag), wohnh. gew. Prag V, Wirtschaft Steil 11““ Amtsgericht. Abt. 19. vl Ln, .ee cz. .“ 8 bana. der seine Aktienmäntel spätestens am stands und Aufsichtsrats. Saeee . frael, geb. 28. 1. 1895 in Bad Q˖— — 45991 Kraftloserklärung. etzter bekannter Wohnsttz in Waldham 8 s Wilhelm Lebens⸗ 8. EI“ dnr . echee 8 Beschlaßfassung a5 die Verwen⸗ Schwar „Fran rael, geb. eh 95 in Ba — 8 8 1 8 8 8 8 2/42/12. b⸗ Abb s d 8 ersicherungs⸗Aktiengef Il f e er De chen ank, Filiale dung des Reingewinns. 1 tesee; Feertrans v. Bad Königswart), Die Gemeinschaftshilfe für Industrie und Handel bereits auch hieraus Beihilfen gegeben werden, Bisher hatte sich Peeeeceehe ,aem 82 E“ Die Versicherungsscheisse 1.,, Stuttgart in Stuttgart, bei⸗ einer 3. Beschlußfas8ung über die Ent⸗ wohnh. gew. Wien general⸗-Kraus Plat 6 [„ Visher 76 Millionen N.ℳ im Induftriesektor ausgezahlt die Reichsgruppe Handel im allgemeinen mit Miethilfezahlungen 7. 9. 1942, T 12/42 — 4) wird folgendes termin: am 24. 6. 1943 10 Uhr, Gertrud Neckel, A 20 089 Martha als Wertpapiersammelbank tätigen lastung des Vorstands und Auf⸗
Schwarz, Paul Israel, geb. 26. 10. 1892 in Bad begnügt, soweit es sich nicht um die neuen Stillegungen handelte. Wertpapier zugunsten des Johann Zimmer 251, vor der 6. Zivilkammer.“ Erbkam, A 53 588 Wilhelm Furch⸗ Hech,seeeehens da 4 htaräts. ch üf ü
Königswart’ (heimatzust. nach Bad Königewart) „ Die Stinkegungen in der Industrie sind nich schlagartig mit enner drAoit sr gerüc, Heldhost. Abln, den 29. April fhas. er. heim, A 90 302 3Gnihem urch⸗ den Femn Feonae Fintetemt ans dis 4. Phah des ehe ec,ee sre 88 wohnh gew Wien Rudolf v. Alt⸗Platz 5 8 Ausbruch des Krieges durchgeführt worden, sondern erst nach und Zusammenfassung der Wein⸗ und Trinkb tweinwi ft ummer 14 824, für kraftlos erkkärt: Landgericht Köln. a4 107 491 Georg Kroll, A 129 841 sur e velng 2 “ 8. ej 8 2874 sind die Akti 8 8 Fe 9, klt⸗ „ nach, je nach dem Wunsch, Ro stoffe, Energie und vor allem. b ng der Wein⸗ und Trinkbranntweinwirtscha Finlagebuch der Sparkasse des Marktes — sFeeinz Riemer, A 134 758 Günther lang dort beläßt. Erfolgt die Hinter. Stimm erechtigt sin⸗ ea⸗
Stefan 3ky; Georg Israel, geb. 8. 11. 1897 in Prag, Arbeitskräfte immer stärker den Bedürfnissen der Kriegsproduk⸗ im Reichsnährstand Weyer Nr. 21 452, lautend auf Johann (4598) Oeffentliche Zustellung. Köhler, E 341 246 Hans⸗Georg Hart⸗ legung ücht bei der eglfcets, so ist 8 8 ves tien dve 82
wohnh. gew. Prag XVI, Komenskystr. 23, tion nutzbar zu machen. Wie nun von unterrichteter Seite mit⸗ Innerhalb der ernährungswirtschaftlichen Marktorganisation Massak mit einem Saldo von 500 R. N. 11 R 111⁄48. Die Frau Alma Wil⸗ mann, 21 400 5319 Marianne Wink⸗ stelle nie e 028 ,der Hinterlegungs⸗ der Gesellschaft pdir bei De. Vrreiee
Stieglitz⸗Honigwachs, Salomon Israel, geb. geteilt wird, wurden bis Ende März 1943 im Rahmen der Ge⸗ waren bisher die Betriebe der Weinbauwirtschaft in der Haupt⸗ Landgericht Steyr, Abt. 1, helmine Charlotte Irmgard Klarholz mann, 5 298,645 Reinhold Jwan⸗ Tag der Hauptversamemkun bei der Bank Filiale der Dresdner Bank
19. 9. 1885 in Krakau, wohnh. gew. Prag XII, meinschaftshilfe an Beihilfen aus den Stillegungen im Industrie⸗ vereinigung der deutschen Weinbauwirtschaft und die Betriebe der am 3. Mai 1943. eb. Viehweger in Leipzig 0 5, Riedel⸗ 29,1. 1746 824 Heinz Schulte, Gesellschaft einzureichen 8 in Bremen hinterlegt haben. An Lublanska 35, sektor rund 76 Millionen Nℛ ausgezahlt. Die oraussetzung für Trinkbranntweinwirtschaft in der von vornherein als Zwischen⸗ v raße 4 bei Viehweger, Prozeßbevoll⸗ 8 S Frit Schulte, M 915 974 Stuttgart⸗Untertürkheim 3. 5.1943. Stelle der Aktien kann 8 er Hinter⸗ Strenger, Adolf Abraham, geb. 22. 6. 1888 in die Beihilfegewährung ist immer, . der Betrieb aus kriegswirt⸗ lösung gedachten Dienststelle eines Beauftragten für die Trink⸗ 88 ch Ausschlußurteil vom 12 April mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hans eiar “ 8 und Hinterlegungs⸗ Der Vorstand. Weigele slegungsschein eines Notars hinter⸗ Berlin, wohnh. gew. Prag II, Herrengaffe 16 schaftlichen Gründen stillgelegt werden muß. Nicht zur Gewäh⸗ branntweinwirtschaft zusammengeschlosen. Zur Vereinfachung 88 5 er für Nante in Leipzig G 4, Harkortstraße scheine vom 2. 2, 10385 tur Sel. — legt werden, der bis zum 28. 5. 1943 e i 18,4 1¼ † . rung von Beihilfen fü ichzeiti in gradliniger ick⸗ 143 wurden folgende Wechsel für Nr. 1 II, klagt gegen ihren Ehemann, 4 18695 Herbert Becker, vom 22. 2. 9 bbb Dr. jur. Veverka, Heinri Israel, geb. 6. 4. 1899 nng Beihilfen führen 1geetr. die unmittel aar mit dem der Verwaltung, gleichzeitig aber auch in gradliniger Fortentwick raftlos erklärt: D. 8143 Nr. 13441 B“ eristen 4 . Heinz Klarholz, 1935 zur Vers. A 18 700 Hübert Becker, [4623 bei der Gesellschaftskasse einzu⸗ in Prag, wohnh. gew. Prag II, Brenntegasse 59, 89 enlacxe en gäüngen⸗ etwa die Einberufung des Inhabers lung der bewährten Organisationsformen des Reichsnährstandes liber 100 Zloty, ausgestellt am 28. 6. vnh g sten 8 18 86 n de 1. 4 vom 18. 6. 1940 zur Vers. A. verh rant/sche Eisenwerke Aktiengesell⸗ reichen ist I 2e. eg. 1 oder die Zerstörung durch feindliche Terrorangriffe. In diesen hat der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft durch den jen früher in Leipzig 2, Riedelstr. 4, rl L 8 S6 r. 1 Bremen, den 29. April 1943 . Gemauss eh E11“ bu—— letzteren Fällen treten die dafür he hn staatlichen Hilfs⸗ Verordnung vom 30. April 1943 (RGBl. 1 S. 273) beide Wirt⸗ 18 aflbar 8 Püsech. in Ochofes Ht Patethalts, gact dem 8 Fü tz aennd vom 12n2 1836 ür schaft S.- Bieverscheld Der Auffichtsrar “ 2 nach Nasedlowitz, ren), wohnh. gew. maßnahmen ein. Auch dann, wenn ein Betrieb nicht als volks⸗ aftszweige in der Hauptvereinigung der deutschen Wein⸗ und und zahlbar am 5. 9. 1939 in Petrowit, Antrage: Die am 19. 6. 1 vor zt s hII1“ 8 reis). 6 ZEE1I11“ rag I, Lange Gasse 41, wirtschaftlich erhaltungswürdig anzusehen ist, ist 2n Beihilfe Leeethe en dee ag v“ efaßt. 8 lieder der Givanten: Manthey, Paulshütte, Schwi⸗ dem Standesamt 11 Leipzig geschlossene hardt sind fäbhanden gekommen und Die Aktionäre unserer Gesellschaft Sbenh,ee ogel, geb. Schönbach, Klara, geb. 15. 8. 1896 in vorgesehen. Hier wird aber sehr großzü ig vorge angen. Die neuen Hauptvereiniglcng sind use Winzer me Schnunstede. Wer⸗ dewski; D. 5042 Nr. 173 über 50 Zloty, Ehe der Parteien wird e Der 1s05 eaftlos, ghenan nicht binnen werden jerdurch zu der am Samstag, [4610] 8 Prag, wohnh. gew. Prag II, Reßlgasse 2, neue Stillegungsaktion im Handel enhers eidet sich von der Ge⸗ mutwein⸗, Traubenfüßmost⸗, Spirituosen⸗ und Likörhersteller, die M an. 8. . 1889 8 bübar Beklagte trägt die Schuld an der Berlin a Moihruch erfolgt. den 12. Junit 1943, mittags Dr. Hugo Remmler Aktiengesell⸗
II Friedrich Ifrael, geb. 18. 10. 1909 in Brünn, meinschafts ilfe der Industrie dadurch, daß die Frage der volks⸗ Wein⸗, Obst⸗ und Kornbrennereien, sowie der große Bereich des hasd “ vLTöö Scheidung und hat die Kosten des n Vorstand 12 Uhr, in Adolfshütte stattfindenden schaft, Berlin N4. 8
wohnh. gew. Prag JI, Fischmarkt 8. (Hotel Zentral, wirtschaftlichen Erhaltungswürdigkeit keine Rolle spielt, wenn es Weinhandels. Der Reichsbauernführer hat mit der Zustimmung am 8;; Szlezyn 88 Plrdend ö hechts gersts zu tragen. Die 88 erin sechzehnten ordentlichen Hauptver⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft
Wittenber Erich Israel, geb. 8. 9. 1898 in darum geht, wann eine Stillegungsbeihilfe gezahlt werden soll. des Reichsministers für Ernährung und Landwirtschaft den Wein⸗ iwustvie Sss⸗ 3e9696 Nr 5. vber 8 et 8s Fatas vir ic — — sammlung höflichst eingeladen. werden hierdurch zu der am Freitag,
Breslau wohnd, gew Prag XII Chrudimgasse 7 Im übrigen 8 auch für den Handel die Richtlinien einer Ge⸗ bauer Theo Soherr aus Bingen, Rhein, mit der Wahrnehmung z glot 8 est -Fe,s 1939 von erhandlung des Rechtss ies s vor die 7 Arti b Tagesordnung: dem 28. Mai 1943, 16 Ühr, in Woltär 1- Israel, geb. 7 11 191734* Wi meinschaftshilfe aufgestellt. Die Verordnung wird noch einige der Geschäfte des Vorsitzenden der neuen Hauptvereinigung be⸗ 1. Sioty, 8. ge⸗ fr in Ochoset und 1l. Zivilkammer des Lan gerichts zu . en⸗ 1. Vorlegung des Jahresabschlusses unserem Geschäftshause, Berlin N 4,
. W „ Paul Ilrael, geb. 7. 7* in Wien, Zeit auf sich warten lassen. In Fällen der Notlage könn abe auftragt. Fadwiga orozalska in chojetz un Leipzig auf Donnerstag, den 1. Juli und des Geschäftsda tes für 1942 Anklamer Str. 38 stattfindenden or⸗ wohnh. gew. Wien, Dominikanerbastei 19/8. g .“ g zahlbar 8 15. S’eg, r Hnen . Peee vores dns aühe. 9 F na. gesellschaften mit dem Bericht des Aufsichtsrats dentlichen Hauptbersammlmne ein⸗ “ 1 1 4 8 —.— . vanten: Dorozalski, Szlezynger, Ver⸗ orderung, sich durch einen bei diesem 58 2 5 ; Fe9e
““ Der Reichsprotektor in Böhmen und Mähr 8.. 8 f ; ; ; ; ; inigte Holzindustrie Ost. — 3. E. 8/42. Gericht 1 elassenen Rechtsanwalt als LSaees hs.ese See.. und 8 Heschnacfaftung ““ “ Tagesordnung:
fi . A.: Dr. Weinmann, h⸗Standartenführer. 1 Wirtschaft des Auslandes veh deeenne s⸗ i Plcrehe veelns Frlege. Amtsgericht Nikolai, O. S. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu chemische Industrie, Köln. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ 1. Vorlegung des Jahresabschlussee,
““ 8 1 echmeizerische saeasgeZetuege L doppelt , ger z EiEEaume. 88 ☛◻ Bekanntmachung. las 2* 1e. den r. Reril 1ns Unsere Aktionäre werden hiermit 9 rats. des Geschäftsberichtes und des Be 8
1““ Bekanntmachung 896 882 2 nen sanierungsbedürftig X“ 11“““ Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ de Aiegis. eh . 16 Geschäftsstelle der am Freitag, dem 4. Juni 19443, 3. eäh zum Aufsichtsrat. richtes des Aufsichtsrates für das * 1 g 8 Zürich, 5. Mai. Der Verwaltungsrat der Schweizerischen n shS. B 6 E Ii. gerichts Bonn, Abt. 10, vom 90. April Der b 8 8. Vanbte scht Ler 31 um 13 Uhr in den Räumen unserer 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Die am 4. Mai 1943 ausgegebene Nummer 18 des Reichs⸗ Bundesbahnen hielt in Aarau eine Sitzun ab, in der über den 1 Columb ens W rtschaftsnöte 8 19843 ist der Grundschuldbrief vom ei dem Landgerichte Leipzig. Gesellschaft, Köln mötthstrae 34, Geschäftsjahr 1943. Beschlußfassung über die Verwen⸗ gesetzblatts, Teil II, enthält: Geschäftsbericht 1942 beraten wurde. Lie Betriebsausgaben Vigo, 5. Mai. In Columbien wird die Lage infolge der S⸗ ung 23. 8. 1929 über die im Grundbuche 4601] Oeffentliche Zustellun stattfindenden ordentlichen upt⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ dung des Reingewinnes. Bekanntmachung über die Ausführung des deutsch⸗slowakischen nahmen stärker zu als die Betriebseinnahmen. Diese sind zwar mit des US1. Schiffsverkehrs immer schwieriger. Auch die bg von Godesberg Band 69 Blatt 2759 in l 3 ¹¹ 6S1- Der Bakteriolo 19,, ne⸗ versammlung eingeladen. sammlung sind diejenigen Aktionäre 3. Entlastung des Vorstandes und
Auslie erungsvertrags und des deutsch⸗flowakischen Abkommens 468 Mill, sfrs. um 13 Mill. ffrs. höher als im Vorjahr, aber im fordert energisch, daß irgend etwas geschehen müsse, um Abhilfe Abteilung III unter Nr. 17 auf dem as 2 1e 990 W. 4. Tagesordnung: berechtigt, die spätestens bis zum des Aufsichtsrates.
über lemansebe und Rechtshilfe in Angelegenheiten des bürger⸗ gleichen Zeitraum stiegen die Betriebsausgaben um 28 Mill. auf zu schaffen. Sie schlägt sogar vor, daß Transporter der ein⸗ Hälfteanteil des Mathias Jäger zu⸗ Pra e lin Pesen. Füch 88 tsanwalt] 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des 9. Juni 1943 ihre Aktien gemäß § 22 4. Aufsichtsratswahl.
lichen und des Handels⸗Rechts. Vom 17 April 1943 1 288 ve Im Personenverkehr stieg die Zahl der Reisenden vein ö für den Frachtdienst mit den benachbarten gu n dessen vacegn. Hn 8ns vee eraese. in Pösen süchigonmalt Vorschlags Pacvess tna ne 88 Gesellschaftsvertrages hinterlegt “ desg “ 2
1 A — 1 um 15 Mill, auf 159 Millionen, was ein bisher ni ändern eingesetzt würden. Srundschuld von 3000 6/ ℳ (dreitause 1 G a rrh ung sowie des Geschäfts⸗ und Auf⸗ haben. 1 ur Teilnahme an der Hauptver⸗ Umfang: ¼ Bogen. Vertaufspreis: 0,15 HA. Postbeförderungs⸗ Zahl darstellt. b Einnahmen stiegen kvemhebgigenn eichtt Bekanntlich besteht in der letzten Zeit in zahlreichen mittel⸗ und Goldmark) für kraftlos erklärt worden. Nr. 6, Lgn egen feine. Ehefrau Annz sichtsratsberichts für das Geschäfts⸗ Adolfshütte, Niederscheld (Dill⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre Eiee; 0,03 R ͤ für ein Stück bei Voreinsendung auf unser 177 Mill. ffrs. betrugen also 9 mehr als 1941 Im Güter⸗ füdamerikanischen Ländern ein erhöhtes Inkeresse an einem inten⸗ Bonn, den 30. April 1943. Lerch geborene ” 1eeee jahr 1942. kreis), den 3. Mai 1943. berechtigt, welche ihre Aktien späte⸗ ostscheckkonto: Berlin 96200. verkehr trat zum ersten Male seit 1938 ein Rückschlag ein. Die 5. gegenseitigen Güteraustausch. Auch Columbien scheint er⸗ Amtsgericht. Abt. 10,. Aufenthalts mit dem Fes 2. die 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ Der Aufsichtsrat. sstens bis zum 26. Mai 1943 bei der Berlin NW 40, den 5. Mai 1943. fkbeförderte Gütermenge sank um 908 000 t auf 22,4 Nein- t und] kannt zu haben, daß die Föstigung der Wirtschaftsbeziehungen’ wich⸗ 550 — Fhe. EE“ EnzesEhe lung des Reingewinns. E. Schröder, Vorsitzer. Gesellschaftskasse oder der
anhe, Reichsverlagsamt. J. B.: Stern.. exzaps elte Einnahme von 276 Mill. ffrs. 8 Has ihans die problematischen Aufrüstungen ⸗im Zuge der Kriegs⸗ r 164/0. Der am 10. Dezember] Kestaeken ec strats seber die Be⸗] 3. Veschetßfasung ““ Benck der Denischen Arben 2. 6,
qrrrata zke iet . . V.: Iloh. 8 20. - . . Der 5 er En ng an 1— 1 n — rlin,
8 orbereitungen 880 nach dem Geheimen Landkammer⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des S Aufsichtsrät 6 (4614] Klöckner⸗Werke AG. Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗
i
Kaaden, weheggech Prag XII,
ds SScecenk und Verlustrechnung verzeichnet einen Aktivsaldo don 2,5 Mill. sfrs. (1941 waren es 18,5 Mill. ffrs.). Die Ver⸗ bat Otto Theodor Zachau in Weimar Rechtsstreits vor die 38. Zivilkammer Wahlen si 5 Pige Anl i 8 8 2 t tli JW minderung des Aktivsaldos geht auf die Steigerung der Betriebs⸗ Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank. Wir weisen daxrauf grteilte Erbscher, ist unrichtig ge⸗ E1AX“ in Posen, Wilhelm⸗ 5 — Basl be n gsgchtzeet ha⸗ das Lothringer vülache 88 1.-e eee „ 2½ Berl h11“ Nich am ches u““ gusgaben, besonders des Sach⸗ und Personalaufwandes, zurück. hin, daß in der heutigen Ausgabe in Abteilung 14 des Oeffent⸗ worden. Er wird für kraftlos erklärt. 5 e Nr. 32, Erdgeschoß, Zimmer 5. Feschäftsjahr 1943 vereins von 1927. Reichs⸗Fr bin⸗ Ufc 1 hX“ Deutsches Reich v“ e S ser essss tn enge rerungegzulagen, 8 lichen Anzeigers die Wochenübersicht der Deutschen Reichshank Amtsgericht Weimar, 29. April 1943. sg 88 ven. 85 ,8 119438 Die Teilnahme an der Hauptver⸗ Gemäß den Anleihebedingungen ge⸗- Berlin, oder e js e firmehrung um 18 Mill. ffrs. eingetreten. veröffentlicht ist. 8 g r, mit der Aufforderung, ü s langt am 1. September 1948 di i einem .“ Nummer 18 des Ministerialblatts des Reichs⸗ und Preußi⸗ den Sachkosten befindet sich eine Rückstellung ür Betriebslasten ff 18 (Wltge 8 3 li 1920 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ — des letzte Tugungsrate Fafchndt⸗ kngems 8 ft⸗ 1 888 schen Ministeriums des Innern vom 5. Mai 1948 hat folgenden von 16 Mlill. sler wobei es sich um im Re nöngse aar aufge⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche n S. Schrumd 88 dee ac lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ die Aktien spätestens am Süngig ende verschreizungen in 8- vngag ü6r 59 98 Allgemeine Verwaltu ng. RdErl. 27. 4. 43, laufene Sachkosten handelt, die nachzuholen ü8. ‚sobald die heute Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ ünes dnn ilt Erbzcher, ist wnrichtin mächtigten vertreten zu lassen. dem 29. Mai 1943, bis zum orts⸗ H.N 103 125,— wie folgt zur Rück⸗ Dr Hugo Reimmler A G. “ nausgabebelassg. überzahlt. Bezüge aus d. Notdienstrecht u. d. fehlenden Eisenbahnbedarfsgüter wieder beschafft werden können. 6, Mai auf 74,00 Bℳ (am 5. Mai auf 74,00 Eℳ 1G kwird für kr ftlos ar- richtig. Pofen, den 29. April 1943. üblichen Geschäftsschluß bei einer der zahlung: . Der Vorstand. uftschutzdienstrecht. — Kommunalverbände. RdErl. Die Aussichten werden als nicht günstig, die Sanierung als dring⸗ ü “ . Ambsr fcht Wn 4 ePh agr. il 19143. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. nachstehenden Stellen hinterlegt werden: Serie A 217 Teilschuldverschreibun⸗ 8 46 ger2 Prüfungspflicht gemeinnütz. Wohnungsunternehmen. — 88 v 88 Heid hmebbesschu Rer⸗ vrwinen Ir⸗ V862 — —I — li695] Oeffemliche Justellun 8 In Köln: bei unserer Gesell⸗ . den. 1 8. nom. b2 o (4658] rl. 27. 4. 43, Schachtelvergünstig. bei Zweckverb. — RdErl. lustrechnung von 2, ill sfrs. wird zur Nachholung rückstän iger 14scl..g — 5 458 e . nas s. schaftskasse Serie B. Teilschuldverschreibun⸗ Oldenburg⸗Portugiesis 2 4. 43, Vergnügungssteuer; Anerkenng. d. dt. Wochenschau Abschreibungen auf das Anlagevermögen verwendern Berichte von auswärtigen Devifenmärkten 1 Durch Beschluß des Amtsgerichts 2⁄66, Gen. 11 38. Der ve meisten bei dem Banthaus Delbrück von gen zu je nom. 4.,ℳ 150,—, Damp schiffs⸗Rykwertus v. ist der Engelbert Zillken in allerfangen⸗ der Heydt & Co.; Serie C 141 neilulgverschreibun⸗ Einladung zu der ordentlichen
660. — Polizeiverw altung. RoErl. 24. 4. 43, Ver⸗ Prag, 5. Mai. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Berlin vom 16. April 1943 1— ächtigter; N Zürich 578,90 G., 580,10 P., Oslo 567,60 G., 868,80 B., Kopen. ieldwebel Paul, Taver Thoma, ge⸗ Saar, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ in Berlin: bei dem Bankhaus Del⸗ gen zu je nom. F.ü 105,— Hauptversammlung am Freitag, den
merke üb. Verurteilgn. zu Jugendarrest. — RdErl. 27. 4. 43, ; I“ — 1 8 —2, Unterstützg. d. Wirtsch. (einschl. Landw.), d. sozial. Einrichtgn. u⸗ Ungarisch⸗schweizerische Wirtschaftsverhandlungen 8 hagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid voren am 21. Oktober 1918 zu Wiesau, anwalt Dr. 11 ““ 8 brück Schickler & Co.: Serie D 402 Teilschuldverschreibun⸗ 4. Juni 1943, nachmittags 17 % Sammelaktionen usw. mit Transportmitteln u. Arbeitskräften so⸗ Budapest, 5. Mai. Ende dieser Woche beginnen in Budapest 235,65 G., 236,05 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York ür tot erklärt und als ee des klagt gegen Niko aus 1-9. ue in Frankfurt a. M.: bei der Me⸗ gen zu je nom. H.ℳ 1“ Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ wie Ausnutzg. von Leertransportraum durch d. OrdnPol. — ungarisch schweizerische Wirtscha tsverhandlungen. Auf der Tages⸗ 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., odes der 20. Juli 1941 festgestellt roy, früher 99 8 v tallgesellschaft A. G.: „Es handelt sich dabei um die Fss. sellschaft, Hamburg, Mönckebergstraße RdErl. 27. 4. 43, Soll⸗ u. Iststärkennachw. d. SchP. d. Gemeinden. ordnung stehen Fragen des Warenaustausches, vor allem die Neu⸗ 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B., vorden. — 456 II 60. 43. (Georges V, wege 381 veenisor nebsrg2 uf in Braunschweig;: bei der Com⸗ lichen bislang 89G nicht verlosten Nr. 27. Tagesordnung: — RdErl. 29. 4. 43, Kassenanschl. d. Ordn Pol. u. KrimPol. — festsetzung der industriellen Warenkontingente. Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen Berlin, den 16. April 1943. Zahlung 988 7 feit 1. 1 1942 merzbank A. G.; Stücke der 5 Gigen Anleihe des frühe⸗ 1. Vorlegung des Jahresabschlusses RdErl. 21. 4. 43, Festsetzg. u. Regelg. d. Versorgungsbezüge f. d. 1b 16,68 G., 16,72 B. Das Amtsgericht Berlin. Zinsen aus 11 1879 8 fes 1. 1. 1943. „in Essen: hei der Deutschen Bank, ren Lothringer Hütten⸗ und Berg⸗ und des Geschäftsberichtes für 1942 Beamten d. SicherhPol. — RdErl⸗ 24. 4. 43, Zahlg. d. pauschalen 8 Budapest, 5. Mai. (D. N. B.) Alles in Pengö. Amsterdam 887 und aus 131997 Z Ver⸗ bei der Reichsbank in ihrer Eigen⸗ werksvereins AG. mit dem Bexicht des Aufsichtsrats. Hewegungsgeldes. — RdErl. 27. 4. 43, Einsatz enstordng. — Aufschwung des rumänischen Genossenschaftswesens 180,73 „½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Helsinki 6,90, London —,—, 1. Durch Beschluß des Amtsgerichts Beklagter n. hüsstreits eladen vor schaft als Wertpapiersammelbant 1888 Auszahlung erfolgt ab 1. 9. Beschlußfassung über die Ver⸗ RdErl. 27. 4. 43, Aenderg. d. § 19 PBG. — RdErl. 28. 4. 43, Bukarest, 5. Mai. Das G tkapital des National Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg Perlin vom 19. April 1948 ist K. Ge⸗ handlung des Rech e in oder bei einem deutschen Notar. 9193, zum Nennwert gegen Rückgabe teilung des Reingewinns.
— 8 6b1 1 8 4 4 zukgrest, 5. Mai. Das Gesamtkapital de Nationalen Genossen⸗ — 4 8 8 erlin vom 19. April; ist der Ge⸗ die 6. Zivilkammer des Landgerichts in Im Falle der Hinterlegung bei der der Mäntel zu den Teilschuldverschrei⸗ Beschlußfassung über die Ent⸗ Notdienstverpflichtete weibl. ilfskräfte im Pol.⸗Dienst. — RdErl. schaftsinstituts betrug End 1942 503,3 Mill. L. 11,71, Sofia 4,15 %, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. eite Karl Schmiedl bor⸗ 1. Juli 1943 . 1 “ 2 s . x 5 30. 4. 43, Abfindg. d. Ange 2 ““ 1s s on eima London, 5. Mai (D. N. B.) New York 4,02 ½ 4 03 ½ 8 9 8 miedl, geboren am Frantefürt a. M. auf den 1. Juli 1943, Reichsbank oder bei einem deutschen bungen bei den folgenden Zahlstellen: lastung des Vorstandes und des 2. d. Peurlanbe 8 EE Se des efsetedes L. „ 5. Mai. .N. B. 703 ⅛, 6. August 1918 zu Grün, für tot er⸗ 9 Uhr, mit der Auffordevung, sich durch Jaorab ist die von diesen auszustellende 1. Dentsche Bank, Filiale Köln, Aufsichtsrats.
Zuckerindustrie u. in d. Landw. — RdErl. 27. 4. 43, Bestand an taatli iri öhli rch Ei 1 47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,— 0. Aua⸗ 2 ächtig⸗ 3 - *⅜ e . 2. Berater im Bereich d. staatl. Pol. — RdErl. 90. 4. 43, Laufen⸗ vergangenen Jahr das rumänische Genossenschaftswheset⸗ einen 16,88 16,95, Oslv —,—, Buenos Aires offis.) —.—, Berlin, den 19. April 1948 Frankfurt zaan den 30. April 1943. zureichen, 1 bei einer Hinter⸗ 4. Bankhaus Pferdmenges & Co Gesc äftsjah qagPrsfese “ ese hSesrass be e reeätsezahrs 28. ase 28 4 88 Holz⸗ neuen Aufschwung genommen hat und 716 neue Genossenschaften “ 112,05 Uhr; honl Zeit.] Das Amtsgericht Berlin. Geschäftsstelle des Landgerichts. E11—“ daß Köln, 8 Gemaß b I Satzung sind zur zeichng. d. Fahrz. d. Feuerlöschdienstes. — RdErl. 28. 4. 438. Ah⸗ 88 naesu 94 929 Mitaliedern und einem Kapital von über [Amtlich.] Berlin —,—, London —,—, New York 8 Paris 437 1 die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ 8. J. H tein, Köln, Teilnahme gan. der Hauptversammlung Esens sandd. Sufbesclagscmneden d. DrdnxPor. anfanenden Alt. sa Nähle Leisgegäücdetn Fhsen wurden, sind u. a. 101 ausge. ——, Hrassei 301-30,17, Schweiz 48,83 -49,71, Helsinti he. on n.esthse he Aktien spätestens am 31. Nrar d. eisenbestände. — Wehrangelegenheiten. Kriegs⸗ ; 4 , ; J1e 8.e ee — —,—, Italien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Ozlo —,— der am 20, Februar 1897 in Sauo 6” in Mett⸗ ditinstitut bis zur Beendigung 9 5 5 haa a. 8 hens am 31. Mat d. J. . v 2 sprochene Konsumvereine, 534 landwirtschaftliche Versorgungs⸗ i⸗ leb 8 ard Peter, Elise geb. Neu, in Me ötversammlung gesperrt werden. Aus den früheren Auslosungen sind entweder bei der Gesellschaft in Ham⸗ schäden. Familjenunterhalt. RdErl, 27. 4, 43, Krie⸗ und Vertriebsgenossenschaften und nur 32 ei entliche Erzeugungs⸗ Kovpenhagen —,—, Stockholm 44,81— 44,90, Prag —,—. Sstar Weltkriegsteilnehmer Paul ba 2. Frau Jakob Sommer, Creszen⸗ Haupßt 89 5 Mal 1943 folgende Teilschuldverschreibungen noch burg, Mönckebergstraße 27, oder bei erfriedhöfe u. Ehrenfelder f. Kriegsgefallene. — RdErl. 28. 4. 43, genossenschaften. Die Rolle des Staates 8. rumänischen Ge⸗ Zürich, 5. Mai. (D. N. B.) 11,40 Uhr.] Paris 4,15, diger Eichler für tot erklärt worden. sia - in Puͤttlingen, Piceard⸗ öln, 81 7. Uorstant. 8 nicht eingereicht worden G 8 Oldenbeafstroh Fae he; nträge Deutscher, die Felegsschsden in Italien erlitten haben. — nossenschaftswesen beschränkt sich nicht auf finanzielle Unter⸗ London 17,31 ½, New York 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand 8 Zeitpunkt des Fedes Fft straße, 3. Frau Jakob Welter, Hilde⸗ Dr. Fritz Eulenstein Serie A 18 Teilschuldverschreibun⸗ A. G. Oldenburg i. O. oder deren Vermessungs⸗ und renzsachen. RdErl. 27. 4. 43, stützung, sondern auch auf die Erteilug von Aufträgen. So er⸗ 22,66 ¼, Madrid 39,75 B., Holland 229 %˖ B., Berlin 172,55, Lissabon 8 ai 1917, 24 Uhr, festgestellt. Ffra in Püttlingen Hiecard⸗ Iö.N K Srchtienn. en zu je nom. N.“ gadeerschbeibun. 39, G., nergen 1. H. öder derer Verbindg. d. Reichskatasters mit d. Grundbuch. — Wohl⸗ FHir. ag. atlichen Auftrage im 18 angenen Jahre durch⸗ 17,82 ½, Stockholm 102,66 ½, Oslo 98,62 ½%¼ B, Kopenhagen enftenberg (Nd. Laufitz), den ftraße E“ Dr. J 8 S 1 sn 61. 64, 86, 89. 17810 2172 1109 Hens cheh Feer . S. ä fahrtspflege u. IJugendwohlfahrt. RdErl. 27. 4. 43, hmen ein g 7,6 Milliarden 90,37 ⁄½ B., Sofia 5,37 31 B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb April Neu auch Ney geschrieben, aus Pütt⸗ [4654] 199, 279, 283, 517, 518, 577, 578, Filialen in Hamburg Bremen und “ vee E denc⸗ ei, wovon etwa 120 Mill. Lei auf die Genossenschaften entfielen 825 8s heeFeae enr. 2298, vvp-, vin e 8e . 1 Das Amtsgericht. lingen, z3. Zt. Feldpost⸗Nr. 14 410 2, Fresg. 8e E reilschuldver b Duisburg oder bei der Firma Franz zusch. f. Kleinrentner. — Vo gelundheit. RdErl. 27. 4. 8, „ Buenos Aires 10 apan 101,00, Rio 22, . ————;ꝛꝛyy ℳ rozeßbevollmächtigter; Rechtsanwal Stuttgart⸗Untertürkheim. FSerie B 27 Teilschuldverschreibun⸗ Haniel & Cie. G. m. b. „ Duis 48, Ausbildg. von Desinfektoren. — RdErl. 28. 4. 43, Meningo⸗ Kopenhagen, 5. Mai. 1 (D. N. B.) London 19,34, New v un dcht ingen⸗Saar, Straße Die Aktionäre unserer Gesellschaft gen zu je nom. HN. ℳ 150,— Nr. 12063, burg⸗Ruhrort, oder bei S- Seaas w s Ft - Sena AHandschnistt. Berichtign. — Konjunkturritter in b — Mühelose Gewinne der eea vg, 8 110,88 Süe 0,s. 2 Bürich 4. Oeffentliche des 13. Januar 52, klagen gegen den werden hiermit Bur 72. ““ 8 18 8 18 176, . 2gr. 841, Burmester & Cia., Ltda., Oporto, eichsindexziffer f. April 1943 — Neuerj einungen. — utokraten ꝗ. misterdam 254,70, Stockholm Slo Kaufmann Isaar Kauffmann in Hen⸗ Hauptversamm Üung au vntag, 422, 425, 432, 676, 13026, 027, ¹, während der üblichen Geschäftsstunden Zn beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, 5. Mai. Einen Einblick in die gewaltigen Kriegs⸗ 109,00, Helsinki 9,83. Prag —,—, Madrid —,—. Alles Brief urse. 8 Zustellungen 72”9- 1Llig U. S. A., Box 1025, den 31. Mai 1943, vormittags 068, 078, 074, 076, 083, 087, 089, 090, hinterlegen und * L.encasan der erlin WS, Mauerstr. 44. Biereahe,g 2,15 RR für Aus⸗ gewinne, die bestimmte Citybankiers und Großaktionäre in Eng⸗ Stochovim, ö. Mat. (H. N. B.) Vondon 16,85 G., 8906] Oeffentliche Zustellung. wegen Hypothekenlöschung mit dem 11 Uhr, in den Sitzungssaal der 092, 094, 095; 8 Hauptversammlung. derr belassen. abe A (zweiseitig bedruckt) und 2,70 N.ℳ für Ausgabe B (einseitig d dank der glänzenden Konjunktur einstecken können ewährt⸗ 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B, Die Frau Anna Fröhlich geb. Roy Antrage, den Beklagten kostenfällig zu Deutschen Bank. Filiale Stuttgart in Serie C 16 Teilschuldverschreibun⸗ Die Hinterlegung kann auch bei einem bedructh. Daily erah“. auf einem kleinen, aber charakteristis 19 Teil⸗ Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Brankow, Kr. Crossen (Oder), Haus verurteilen, die Löschung der im Grund⸗ Stuttgart, eingeladen. gen zu je nom. n.ℳ 105,— Nr. 22010, deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ gebiet as Blatt meldet, daß die Nachfrage nach n strie- Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., ö. 55, Proze bevollmächtigter: Rechts⸗ buch von Püttlingen 62 Blatt 2991 bzw. Tagesordnung: 012, 284, 614, 615, 835, 23085, 086, papiersammelbank erfolgen; in diesem — diamanten infolge des Bedarfs der Rüftug zindusrh⸗ die Preife Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 4,15 G., 4,20 B., Helsinki nwalt Dr. — in Guben, klagt Band 111 Blatt 4875 in Abt, 1II 1. Vorlage des Aufsichtsratsbeschlusses 087, 088, 090, 091, 092, 096, 097, 688; Fall ist die Bescheinigung des No⸗ Verkehrswesen ewaltig in die Höhe geschraubt hätte. Die Lonsolibäted Diamond 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid legen ihren Ehemann, den Arbeiter unter Ifd. Nr. 1 eingetragenen Hypo⸗ vom 6. Juli 1942 über die Berich⸗ erie D 36 Teilschuldverschreibun⸗ tars über die erfolgte Hinterlegung ines in Südwestafret haben ihren Reingewi ktif —,—, Kanaba 3,75 G., 3,82 B., Lissabon —,— G., 17,75 B., M. Zt. Gefreiten) Herbert Fröhlich, thek von 5000,— Franken französischer tigung des Grundkapitals um N.ℳ gen zu je nom. ℛℳ 75,— Nr. 29076, bzw. der von der Wertpapiersamme Reichsverkehrsminister Dr. Dorpmüller bespricht verkehrspolitische 2 Faenn gewinn praktisch gegen Buenos Aires 97,00 G., 100,00 B. üher in Brankow 8 Crossen (Oder), Währung nebst Nebenleistungen zu be⸗ 120 000,— auf Rℳ 300 000,— zum 077, 097, 122, 229, 283, 284, 285, 287, bank ausgestellte Hinterlegungsschein über dem Vorjahr verdoppelt. Die Gesellschaft erzielte einen 7 1 — etzt nne. ann vE;. 1j J. 1942 gemäß der DAV. 870, 30280, 281 402 403, 404, 465, spätestens T Abl Fragen des 6G. Profit, der sich nach Ab der St d 13 Mill. N. ℳ Oslo, 5. Mai. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., unbekannten Aufenthalts cuf Ehe⸗ willigen. Zur mündlichen Verhandlung 1. Januar 1942 gemä . 39280, Wl, 402, , 2 spätestens am Tage nach Ablauf der 8 zch ges. 5 t Zerrsich nach Abzug der “ ZIen. 6 Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New York cheidung aus § 49 des Ehegesetzes. Der des echtsstreits wird der Beklagte vor vom 12. 6. 1941 in Verbindung 468, 469, 470, 471, 581, 33104, 108, Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ Krakau, 5. Mai. Reichsverkehrsminister Dr. Dorpmüller stattete beläuft, während die Bruttoeinnahmen einen bisher noch niemals Uee ge— Amsterd EE2161652 eklagte wird, 8 Ehegesetes. Seeüre b 4. Saar mit der Ersten und Zweiten 114, 115, 117, 125,,127, 184, 185, 138, schsft eizureiclen dem Generalgouverneur Reichsminister Dr. Frank einen Besuch erreichten Höchststand darstellten. „Kaufleute wie Einzelpersonen 101,50 G., 103,00 9 näseggemn, 70 G., 9. 2028, ’ ber chelunird; Feeh. sür, nafndaichen ohs vngeger r In vertnenaeie 88 DADV vom 18. 8. 1941 bzw. 5. 5. 139. 34090, 692, 152, 151. ’¹ Aktionäre können sich in der Haupt⸗ ab, um in Gegenwart des Chefs der Regierung, Staatssekretär hier in England erzielen roße Profite auch beim erhöhten Absatz —eTvZTE Hockkoin 55 G. 109 10 P, 1f Stviltammen 8., . dn de Straße des 18. Fagar 8 1945 und der auf Grund der Be⸗ Duisburg, im April 1949 spversammlung auf Grund sariean 8 vnen 8 2 1 S ckdi ten“ p ib 7 ld“ K — „— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 8 ammer des Landgerichts in 20. August 943, vormittags 942 und d LZ111“ “ 6 9I Grund schriftlicher Dr. Bühler, und des Leiters der Hauptabteilung Eisenbahnen in von Schmuckdiamanten“, schrei t „Daily Herald“. Der Kurs der 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B S8 den 4. August 1943, 10 Uhr, geladen richtigung vorgenommenen Aende⸗ Klöckner⸗Werke ABG. Vollmacht vertreten lassen, der Regierung des Generalgouvernements, Präsident Dr. Gerteis, Aktien von De Beers Diamond ist in diesem Jahre von 10 Pfund 1 [ 89 . “ ’ eiminten Termin geladen Völkl Sn den 6 April 1948. rung des § 4 Ab. 1 der Satzung. Der Vorstand. 88 Hamburn. den 5. Mai 1943. üveeEne 6 zu e. 75 Uäterredung ars Sa. ha 83 Puns una, 1—, Schllin cg t he „London, 6. Maj. (Dd. N. v.) Silber vagran ptmpt Aufforderung, sich durch einen schäfksstell Amtsgerichts. 2. Vorlage der Berichte des Vorstand ) Der Vorstand. gab volle Uebereinstimmung in allen die Deutsche Reichsbahn un 8 der Consol d og. on, 5. Mai. „8n) B. 1 114“ i ni⸗ 8 Ln ö 111“ 8 das Generalgouvernement betreffenden verkehrspolitischen und ungefähr 14 Schilling in einem Jahr auf über 29 chillin 12 er auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—. 8 8 .“
6 1“
d. OrdnPol. während d. Einsatzes 250 Mill. auf die Teilnahme des Staates und 253 Mill.
auf die Genossenschaften entfielen. Die als Unterstützung gedachte , Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal ärt und als Zeitpunkt des Todes der einen bei diesem Gericht zugelassenen Bescheinigung spätestens am 2. Juni Köln, Zuwahl und Neuwahl zum Auf⸗
—