1943 / 106 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 May 1943 18:00:01 GMT) scan diff

7

Straßenbahn Wesermünde A.⸗G.

4301].

Bilanz am 31. Dezember 1942.

1“

[4111]. Rheinische Spiegelglasfabrik, Ratingen.

1.

Bestand

1. 1942

Abschreibung

Bilanzwert 31. 12. 1942

Bilanz am 31. Dezember 1942.

““ Anlagevermögen:

Aktiva. Anngevermögen:

Anlagen des Straßenbahn⸗ betriebes: Bahnbetriebsgrundstücke Betriebsgebäude .. Gleisanlagen 8 Streckenausrüstung Fahrzeuge... Werkstattmaschinen 8 Werkzeuge, Geräte, Be⸗

triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . . ..

Anlugen des Kraftverkehrs⸗ betriebes: Fahrzeuge .

Andere bebaute und un⸗ bebaute Grundstücke .

R.

221 680 254 000 900 000

67 000 150 000

61 000

1

8 Rℳ

221 680 240 000 850 000 57 000 120 000

. 1

8

1 204/ 40% 60 000

1 653 683

1 548 683

111 50012

Umlaufvermögen:

Wertpapieer.. Hypotheken . ..

Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen .

Fporderungen auf Grund von Lieferungen

Kassenbestand Bankguthaben.. Sonstige Forderungen

.„ 5

Posten, die der Rechnungsabgrenzu

BPassiva.

endkapital . 6

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Wohlfahrtsrücklage.

Rücklage für Ankagenerhaltun

Rückstellungen für ungewisse Schulden

Erneuerungsstock . ... Wertberichtigung auf Anlageverm Verbindlichkeiten:

Darlehen § 25 000,—, für das

tragen sind.

auf Grund von Lieferungen und

Sonstige Verbindlichkeiten ..

Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. . . . 9 827 22 J1111412“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1942.

Sicherungshypotheken bis zum Höchstbetrag von Rℳ 625 000,— einge⸗

ng dienen

. 2

ögen.

Leistungen ..

187 270/[54 739 072]47 10 000—

33 812 80 14 839 05

5 789/12

2 628 339 69

8 1 45 302 32

u. Leistungen

3 664 425 9 661 5 222 770

1 883 700 11“”“ 188 370 60 000

764 382

ö

1 012 752

768 191 600 000 208 000

11““

510 025— 31 143 69 105 237,94

646 406

93 892,441 103 719 65 222 770

Bebaute Grundstücke mit:

Wohn⸗

gebäuden. 375 000,—

Abgang. 1 336,20 373 863,80

Abschreibung 8 663,80

Fabrik⸗ gebäuden. 1 270 000,— Abschreibung 53 000,— Unbebaute Grundstücke .. Anschlußgleise. 18 000,— Abschreibung 3 000,— Maschinen und Apparate. 300 000,— Abschreibung 30 000,— Elektrische An⸗ lagen 105 000,— Abschreibung 10 000,— Werkzeuge und Utensilien 43 000,— Abschreibung 5 000,— Kühlöfen und Gießein⸗ richtung. 164 000,— Abschreibung 16 000,— Schmelzöfen 19 000,— Abschreibung 2 000,— Hauszinssteuerabgeltung. Beteiligungen 1 617 183,53 Zugang 106 750,— 1 723 933,53 Abschreibung 5 056,40 1 7 Wertpapiere des Anlage - vermögens 2 188 832,92 Abgang 19 149,87 2160 683,05 541 585,—

Zugang. 2 711 268 6 804 207 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Hypotheken. Feuerversicherung, voraus⸗ bezahlte Prämien ... 06/05 Geleistete Anzahlungen 5 279 45 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. 8

167 636/53 89 159 60

63 232 14

Aufwendungen.

Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:

Verwaltungskosten:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. Sonstige Verwaltungskosten . . . .. ..

Betriebskosten:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.

Sonstige Betriebskosten.. Treibkraftkosten..

Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung

entfallenden Löhne: Gleisanlagen ...

Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen

““ Grundstücke und Gebäude. Soziale Ausgaben:

Soziale Abgaben.

Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszw

Verwaltungskoösten: Besoldungen, Löhne und son Sonstige Verwaltungskosten

Betriebskosten:

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .

Sonstige Betriebskosten . Treibkraftkosten

Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung

entfallenden Löhne: Fahrzeuge . . . . 1

Grundstücke und Gebäude 8 Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben . . . . .

Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke

Abschreibungen auf das Anlageve Andere Abschreibungen . . Versicherungskosten. Steuern vom Einkommen,

Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb:

rmögen

Ertrag und Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen .

Wege⸗ und Betriebsabgaben .. Alle übrigen Aufwendungen.

Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag 9827,22)

Erträge.

Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:

Personen⸗ und Gepäckverkehr Sonstige Einnahmen .

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Personen⸗

und Gepäckverkehlrl .. Zinsen⸗ und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge Sonstige Ertragg ..

.

stige Bezüge.

E. N

8 6

68 260 8 99 502

31 242

643 191

71 368 714 560

245 852

vb966ä55

35 152/33 25 425 92 217 0890] 7 709 62

285 376

65 208/99 ecke.. 56 438 75 y121 647 8 8 8 .

54 09 04

. 3 264 75 3 224 83

8 111 500 712

1 142 404 7 771 269

17 940 ¼

5 235 98

4 798 83

5 773 96 238 975 15 48 337 60

Kassenbestand 8 Reie bankguthaben. Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. 14 053 26

7 455 395/72 Passiva. Grundkapital. 66 000 000— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 600 000 Freie Rücklage.. 350 000 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens .. . Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 38 510,60 Einzahlungs⸗ verpflich⸗ tungen auf Beteili⸗ gungen Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten 71 031,57 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Reingewinn des Jahres 1942. . . 163 543,36 58 Gewinnvor⸗ 5 trag a. d.

8b Vorjahren 102 811,72 266 355

32 7455 395

108 324

““ 3

78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 27 am 31. Dezember 1942.

865 695 .93 892

8 3 809 940

3 335 333 13 089 3 348 422 168 401 67 082 219 459

6 574

ER.ℳ 372 764 25 805

59 Aufwendungen.

44 Löhne und Gehälter.

32 Soziale Abgaben . .

Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen: Anlagen . .127 663,80 Beteiligungen 5 056,40

Ausweispflichtige Steuern

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen..

Außerordentliche Aufwen⸗

94 132 720]‧2

24 599 541 49 16 49

dungen:

3 809 940

Straßenbahn Wesermünde A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Schönewald.

32 freiwillige soziale Auf⸗ wendungen 24 149,30

verschiedene

schriften.

boeuf, Lucien Piedboeuf.

schlag, die

Nr. 50.

auf

Stein, Köln.

[4296]. Schweinfurt.

Bilanz am 31. Dezember 1942.

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Düsseldorf, den 10. März 1943.

Dr. Trescher, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dipl.⸗Ing. Georg Brunion. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. jur. Claus Springsfeld, Vorsitzer; General⸗ direktor Dr. Werner Kehl, stellv. Vor⸗ sitzer (gest. 4. Januar 1943); Boöël, Dipl.⸗

Paul Pied⸗

Ing. Theo

In der heutigen Hauptversammlung wurde die Ausschüttung einer Dividende von 400 beschlossen, zahlbar ab 29. April 1943 mit je R.ℳ 12,—, abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 50 % Kriegszu⸗ Gewinnanteischeine

Zahlstellen: Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, Dresdner Bant seldorf und Aachen, Bankhaus J. H.

in Düs⸗

Ratingen, den 28. April 1943. Der Vorstand. Georg Brunion.

5

Cramer’'sche Mühle A.⸗G.,

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Betriebs⸗ ebäude 246 624,— Abschreibung 7 233,— Maschinen und maschinelle Anlagen. 138 653,— Zugang 5 962,38

122615,38 Abschreibung 22 188,38 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 1 137,— Zugang 370,55

1 507,55 Abschreibung 210,55 Kurzlebige Wirtschaftsguüter Zugang i488,83 Abschreibung 487,83

Umlaufvermögen:

Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stosfe .. Fertigfabrikate, Waren.. 62 236,68

Wertpapiere des Umlauf⸗ vermnbgenss— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Gegebene Anzahlungen . Kassenbestand, Postscheck und Reichsbankguthaben Uebrige Bankguthaben. Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. 3 299,— Hauszinssteuer⸗ abgeltung . 8 100,—

99 889,80

Rr

162 126

352

117 683 2 206

8 288/75

14 738 8 491

11 399

Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage Delkredererücklage. Rückstellungen Hypothekenschulden Aufwertungsdarlehen Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..6. Akzeptverbindlichkeiten . . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . . Gewinnvortrag Reingewinn 19429 ..

5 198,03

11 814,03

688 401

300 000 30 000 15 000

5 556 26 749 10 993 33 000

50 989 26 364

114 667 52 703

5 365 70

17 012 06

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1942.

3688 401,37 nung

Aufwand. Gehälter und Löhne. .. Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen auf die An⸗

vUvb“ Zinsmehraufwand ... . Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen . . Beiträge zu gesetzlichen Be⸗ rufsvertretungen .. .

109 211 8 267

30 119 12 669

28 477 1 349

schriften. Würzburg, den 7. April

[4115].

1943.

Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer. xeAxxUURegaxvnrSeeueaaen

Rechnungsabschluß auf den 30. September 1942.

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Bestände. Anlagevermögen: Geschäftsausstattung am 30. 9. 1941 20 504,— Zugang .. 779,—

21 283,— Abschreibung 9 445,— Umlaufvermögen: Warenvorräte fremder Rechnung. 493 359,50 Forderungen: 3 Warenforde- rung frem⸗ der Rech⸗ nung 4 501 869,66 Forderungen an Konzern⸗

unter⸗ nehmen Anzahlungen fremder Rechnung Steuergut⸗ scheine 3 032 635,— Flüssige Mittel: Wechsel. Bankgut⸗ haben. Kasse, Post⸗ scheck, Reichsbank 151 352,77 Ausgleichposten auf Abwer⸗ tungsgewinnsteuer . . . Posten der Rechnungsab⸗ Frensung Bürgschaften 1 119 112,80

1 774 689,04

503 918,45

116 625,10 4 991 927,57

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Verbindlichkeiten: Stillhaltekredite fremder Rechnung 9 748 916,19 Warenschulden

fremder Rech⸗

nung (darin

an Rohzucker⸗

fabriken

1413 855,42) 3 859 514,94 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Konzern⸗ unternehmen 728 928,50 Anzahlungen von Kunden fremder Rechnung. Sonstige Ver⸗-⸗ bindlichkeiten 1 713,25 Rückstellungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenssa*“ Bürgschaften 1 119 112,80

15 566 377 604 986 103 644

16 286 846

14 340 057 1 842 166

4 622

Gewinn⸗ und Verlust für 1941/42.

100 000—

78

70

16 286 846 rechnung

89

—qq

Aufwend ungen. Löhne und Gehälter... Soziale Leistungen: Soziale Abgaben 7 170,46 Freie soziale

Leistungen . 13 397,25 Abschreibungen auf An⸗ lagen. . 114144* Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen .

Erträge. Gesamteinnahmen abzügl. sonstige Aufwendungen.

Rℳ 230 333

20 567

9 445 3 143

74 237 337 726

337 726

schriften. Berlin, den 2. Februar Prof. Dr. K. Scha.

31 14 98

98

337 726

1943. naltz,

Wirtschaftsprüfer. 6

98

Halle (Saale), 30. Septbr. 1942. Zuckervertriebsgesellschaft Halle Aktiengesellschaft.

Otto Bennemann. Ernst Schöppe. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

28.

ohne Preußlsche Staatsanzeiger in G

. esetzen Verkündungsorgan begelchnet 8 F.

Bezugspreis der Vollau Zustellgebühr, für Gelbtashober üer

monatlich 2,— ℛ. % uzüglich Zustell üj i 8 8 gebühr, für Selb monatlich ½ cr. Alle Postanstalten G“ an elbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstr. 32

Erscheint an jedem Wochentag abends i einer Ausga n Zentralhandelsregisterbeilage. —2 2.n-9en2., 8 a ch das auf die Vo 8 e 2,30 &ℳ ezugspreis der Ausgabe 828 Zentrathanbelere serbeinecch 9, Post holer bei der 42 eigenstelle n 9+

und amtli⸗

herlin für

Nr. 106 Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33

——-—

and

Iee⸗ e nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wi

ve) hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungstermin bei der A v.

A, einzelne Beilagen 10 97. Ginzel

Lahlung oder vorherige Einsendung 8 Beüfra einschüezncg des

228 * Anzeigenpreis für den Raum einer fünf 85 mm „Zeile 1,10 . %, einer dreigespaltenen 92 mm hreiten

ltig beschriebenem Papier vl ge anzugeben, welche Worte hur

9

Deutsches Reich. Bekanntmachung des Regierungspräsi ke nachung G sidenten über die Einziehung von Vermögenswer Bekanntmachung . und Holzverarbeitung über und Verwendungsverbote. Vom 8. Mai 194: Bekanntmachung b Teil I Nr. 46.

Preußen

Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗

sammlung Nr. 5.

sr Hildesheim 1 ür das Reich. g Nr. 4 zur Anordnung VI/43 der Reichsserth Herstellungs⸗

üler die Ausgabe des Reichsgesetzblatts

Deutsches Reich

Bekanntmachung anf Grund des Gesetzes über die in

Gru⸗ Einziehung volks⸗ und 8 1 e Vermögens vom 14. Juli 1933 RSBl. 1

479 in Verbindung mit dem Erlaß des Führe Reichskanzlers über die Verwertung ““ Ven mögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 wird das inlän⸗ dische Vermögen der nachstehend aufgeführten Zigeuner ngene des Deutschen Reiches eingezogen: „Anton Pohl in Göttingen, Gertrud Krau in tingen, Gertrud Hoff in Cöttingen, Ursula H üf⸗ Uin tingen, Anneliese Hoff in Göttingen, Agnes Kra⸗ use in Göttingen, Hans Krau se in Göttingen, Bernhard Krau se in Göttingen, Rigolette Weiß in Göttingen, Heinz Weiß in Göttingen, Franz Weiß in Göttingen, Heinrich Weiß in Zöningen, Karl Brunetto Weiß in Göttingen, Karl zetim er in Götizigen, Eugen Braun in Hildesheim desbaich r ts Hibbesheim, Mathilde⸗Erla Frantz in Hil⸗ dilbeszein Pnn Fxantz in Hildesheim, Käthe Fran tz in 6 Rübesnen e L Frantzz in Hildesheim, Adelheid Frantz - eim, Anna Frantz, geb. Rose, in Hildesheim dele Frantz in Hildesheim, Hedwig Frantz in Hildes⸗ heim, Willi Fran tz in Hildesheim, Karl Franz in Hildes⸗ heim, Gerhard Franz in Hildesheim, Günter Franz in Hildesheim, Gertrud Franz in Hildesheim, Hulda Fran z in Hildesheim, Franziska Gumann in Hildesheim, Anton Meier in Hildesheim, Paul Meier in Hildesheim, Marga Knöp fel in Hildesheim, Berta Adler in Holzminden Elma Pohl in Holzminden, Willi Pohl in Hol minden, Maria Gröbel in Holzminden, Eberhard Kre⸗ sfr g in Holzminden, Valentin Reinhardt in Holzminden, Anna Rei nhardt in Holzminden, Veronika Reinhardt in Holzminden, Adam Zeller in Peine, Josef Walli in Adenstedt, Krs. Peine, Anna Frö hlich in Adenstedt, Krs Peine, Katharina Fröhlich in Adenstedt, Kes. Peine, Her⸗ mann Fr öhlich in Adenstedt, Krs. Peine Elisabeth Walli in Adenstedt, Krs. Peine, Anton Walli in Aden⸗ stedt, Krs. Peine, Christian Walli in Adenstedt, Krs. Peine Paul Steinbach in Adenstedt, Krs. Peine, Adolf Stein⸗ bach in Adenstedt, Kr. Peine, Erika Steinbach in Aden⸗ stedt, Kr. Peine, Grete Steinbach in Adenstedt, Krs. 8 8 ch in Adenstedt, Krs. Peine, Hartha b ach in Adenstedt, Krs. Peine, Anita R b in Adenstedt, Krs. Peine. E1ö1“ Hildesheim, den 22. April 1943.

Der Regierungspräsident. J. V.: Dr. Bacmeister.

Bekanntmachung Nr. 4 zur Anordnung VI/43 der Reichsstelle Glas, Keramik und dolzverarbeitung über Herstellungs⸗ und Verwendungsverbote

Vom 8. Mai 1943

Auf Grund der §§ 1 und 2 der Anordn ] 88 1 2 ung VI/43 der lichsstelle Glas, Keramik und Holzverarbeitung über Her⸗ 5 und Verwendungsverbote vom 26. Januar 1943 eutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 22 vom

Januar 1943) wird folgendes bekanntgegeb

8 8 8 98 3 Unter das Verbot des § 1 Abs. 1 der Anordnung VI/43 fällt

10. Kühlmöbel *),

11 Kühleinrichtungen,

zur Verf

19. Radiogehäuse v).

13. Gehäuse f 14. Beschläge,

Fachuntergruppe Innenausbau

lassenen Möbelarten.

8 Schlafzimmermöbel,

Küchenmöbel, Tische, Sitzmöbel, Kinderbetten, Karteien, Büromöbel, Ladeneinrichtungen.

„soweit gung gestellt wird,

ür technische Zwecke, Bänder und Möbelteile zu

Herstellung nur nach den Vor⸗ schriften der Anordn 4

U

Möbeln vo 1942 (RAnz.

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913 Postscheckkonto: Berlin 418 21

8

E“ den zuge

ber die Herstellung Nr.

21. Dezember 1942).

Särge: Herstellung nur na ordnung XIII743 über

vom 16. 3. 1943. 1943.)

Fachgruppe Holzwaren und 1 Folgende Holzdrehwaren:

Kästen und

landwirtschaftliche Geräte und

b) Faßhähne, c) Garnwickler, d) Griffe

a) eänazaese

andere Maschinen,

ch den Vorschrift die Herstellung von Särgen (Reichsanz. Nr. 64 vom 18. 3.

Holzgeräte

für Werkzeuge, e) Gedrehte Holzteile für

Druck⸗, Textil⸗

Hülsen für medizinische Stifte und ähnliche

Zwecke,

) Pillenbretter, Pinselgriffe, Pistillen, Reifelhölzer, Stempelgriffe und

Stem 2 leisten, 7) Stöpsel und Stopfen, Büro⸗ und Zeichengeräte 9),

Etuis für technische,

medizinische, sani⸗

und wissenschaftliche Geräte,

5. Geräte und Zubehör f chemische, pharmazeutische, sanitäre und wissenschaft⸗

liche Zwecke,

.folgende Haushaltsgeräte

Artikel und Geräte

10.

3. Kriegsversehrten⸗ und Krankenstöcke und Krücken *),

a) Gemüse⸗ und.

artoffelstampfer *), d) deideesfamhfe e) Kleiderbügel *), t) Wäscheklammern *)

272

g) Wäsche⸗ und Windeltrockner 289]

h) Küchenbretter *), ¹) Frühstücksbretter *), k) Servierbretter *),

sehrtenpflege, Tabakpfeifen *),

Geräte für Bäckereien, Lebensmittelindustrie, 11. Geräte für Druckereien.

Fachgruppe Stock⸗, Schirmgriff 1. Schirmgriffe *), 2. Schirmunterstöcke *),

4. Peitschen *),

-02 2-8— 0

Sg2

chgruppe Korbwaren⸗ Körbe *), 8

gö9

Fesgertigerät⸗ .

inkaufstaschen *))

Liegestühle *).

chgruppe Korkindustrie

⸗scheiben, ⸗dichtungen, ⸗spunde aller r

ür technische,

. .

8

Fleischereien und für die

8

1 1 rauthobel *) b) e und Quirle *), c) 88

für die Kranken⸗

und Peitschenindustrie

und Korbmöbelindustrie

medizinische,

85

Zubel ör,

und Kriegsver⸗

8

8

hierfür Is oliermaterial

ung 1/43 von m 18. Dezember 299 vom

2. Jalousien und

Fachuntergruppe

——

3. Les ugt. an Elfenbein: „Isolierteile sowie Körper verschiedener Fo 8* technische, optische und chemische W behörteile für medizinische, physikalische und mathematische Instrumente. X“ 4. Erzeugnisse aus Horn: a) Apothekerlöffel,

b) Griffe,

c) Hefte,

d) Fbate- Pulverschiffchen, Waaggschalen,

88 Signalpfeifen. 5. Erzeugnisse aus Knochen:

a) Apothekerlöffel, 8

b) Griffe, E“ 8.

8 82 w. für Laboratoriumsbedarf.

Sonstige Erzeugni 86 Schnitz⸗ Foffltige zeugnisse aus Schnitz⸗ und F Fachuntergruppe Holzbauindustrie Gewächshäuser, Frühbeetfenster und Teile hierzu.

Fachuntergruppe Bauzubehörindustrie

1. Bauzubehör und Teile davon für

vom Generalbevollmächtigten für genehmigt sind. -

8

Bauvorhaben, die die Bauwirtschaft

Rollad 8 Reparaturzwecke. en für Vexdunklungs⸗ und

Foch 1 8 Holzpflaster⸗, Rohr. und Holzstabgewebe⸗

Rohr⸗ und Holzstabgewebe für Bau 8 d8 5 ⸗und Re zwecke, für Verdunklungsanlagen, für zwecke und für die Landwirtschaft. 3 a s en . . ’1 Facehtergruppe Kistenfabrikation und verwandte Be⸗ 2. Transportkisten und geste Lattengestelle, 8 Tragrahmen, Harasse und Steigen, Ver 1 Herele nndals eigen, Verpackungsgestelle, Kästen für technische, medizinische, chemische und sa⸗

nitäre Zwecke, * 24 * * g * Kästen für die Landwirtschaft und Ernährungs⸗

industrie, Verschläge.

triebe 1. Schwerfässer* 2. Bottiche, 2 3. Filter aus Holz Fachuntergruppe Leichtfaßindustrie Leichtfässer *) und Teile hierzu.

Fachuntergruppe Faßholz und 8 Faßholz, 2. Fahrzeuge und Fahrzeugteile.

Zigarrenkisten⸗ und Zigarrenwickel⸗

Fachuntergruppe Schwerfaßfabriken und verwandte Be⸗ 6

ile hierzu.

8

Fahrzeugteile aus Holz 1

formenindustrie 1. Zigarrenkisten *), 2. Zigarrenwickelformen *h.

Fachuntergruppe Holzstanzwaren⸗ und Spanindustrie

1. Fehaslbans e.. 8 Holzspanschachteln für Verpackung von Kleineisen⸗ vare 2 6 4 necfen⸗ Lebensmitteln und pharmazeutischen Erzeug⸗ Holzdraht anlagen, Rundstäben Wurstspeile.

für Kartonnagen und Berdunklungs⸗

für Gemüsebau, Wattebäusche und

Fachuntergruppe Holzwolle⸗

Lohewerke

Der Aufsichtsrat unserer Gesellscha setzt sich zusammen aus den Herren: 17 012 Oberamtmann Carl Wentzel, Teutschen⸗

Gewinnvortrag 5 198,03 Reingewinn 1942..

Aufwen⸗ dungen Gewinn: Gewinn des Jahres 1942. . 163 543,36 Vortrag a. d. Vorjahren 102 811,72

Korkteile für technische Zwecke, Korkerzeugnisse für Schuhbedarf, Preßkorkplatten, Korksteinplatten und ⸗schalen, Korkschnüre, Schiffsrettungsgeräte,“ 8 Korkschrotzt er; S. Korksteinkitt. Fachgruppe Schnitz⸗ stoffe Industrien 8 Alle Artikel aus chemischen Kuͤnststoffen, soweit ihre Herstellung nicht unter Verwendungsverbote dder Reichsstelle „Chemie“ fällt. 1 2. Erzeugnisse aus Bernstein:

it Wirkung vom 10. Juni 1943 die Herstellung sämtlicher ürzeugnisse aus dem Lenkungsbereich Holzverarbeitung der 207707,87 thal, Vorsitzer; Rittergutsbesitzer Walter Reichsstelle Glas, Keramik und Holzverarbeitung oweit sie ““ Nette, Wörbzig i. Anh., stellv. Vorsitzer; nicht in nachstehender Artikelliste genannt sind. ö a. D. Richard Drache, 4. &hnax 841 eutschenthal; Rittergutsbes. Paul Matke, 8 holzverarbeitenden Industrie: Fachuntergruppe Serienmöbelindustrie

Rittmitz i. Sa. Schlafzimmermöbel 829

200 645 1 263/94 Vexrantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ 2. Küchenmöbel *) Tische *),

207 107 lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag Sitzmöbel *),

Präsident Dr. Schlange in Potsdam, Cramer’sche Mühle A.⸗G. verantwortlich für den Wirtschaftsteil und den 3“ Büromöbel *),

den Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Bremen, den 23. März 1943. B v“ „Fides“ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft

W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen. W. Kluck, Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören, nach Wiederwahl im ganzen, folgende Herren an: Oberbürgermeister Dr. Walter Delius, Wesermünde, Vorsitzer; Stadtbaurat Heinrich Mangel, stellv. Vorsitzer; die Stadträte Otto Janssen, Alfred Krieg, Matthus Schlüter, der Stadtrat a. D. Cornelius Loop, sämtlich in Wesermünde.

Vorstand: Dr. Karl Schönewald. Wesermünde⸗Lehe, den 28. April 1943.

Der Vorstand. Dr. Schönewald.

[4302]. Straßenbahn Wesermünde A.⸗G.

Die laut Hauptversammlungsbeschluß vom 28. April 1943 für 1942 zu zahlende Dividende von 5 v. H. kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine bei den städti⸗ schen Sparkassen in Wesermünde sowie der Bremerhavener Bank in Weser⸗ münde⸗M. erhoben werden. Der Vorstand.

88

8 1. Holawol⸗ 88 2. Holzwolleseile *) 3. Holzmehl *)

Fachuntergruppe Holzwaren für Schuhbedarf

1 Ferrieaoe. Handels⸗ und Treibleisten *) .Holzsohlen *) und Holztragsohlen * b 1een 9 Holztragsohlen *), „Holzgelenke *), ö“ Pflockholz *), 88 Stanz⸗ und Zuschneideklötze *), Vollholzschuhe 8 3 Walkhölzer,

. 172 469,40 11 814,03

Ertrag. Gewinnvortrag Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen Außerordentliche Erträge.

BDAE 90 40

5 198

266 355 1 605 631

EEE16 und mer

Herstellung nur nach den den

Vorschriften der Anord⸗

nung 1/43 über die Her⸗

stellung von Möbeln vom

18. Dezember 1942 (RAnz.

Nr. 299 vom 21. Dezember 3 1942).

Erträge. II64*“ Erträge aus Beteiligungen Stuiehhaheh Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus den

Vorjahren..

966 271 70

56 732 11 126 295/(05 353 521 05

102 81172 1 605 631 63 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

übrigen redaktionellen Teil: Dr. Cramer. Rudolf Lantzsch in Berlin NW 21 Nach dem abschließenden Ergebnis 7. Karteien 8 2 1 V2,n,. . örper verschiedener Formen für technische, op⸗ id Drei Beilagen Organisationsmittel * isc isichs 9 Zuschneidebretter, 1 1 (einschl, einer FR. eeAg 2 96 und chemische Zwecke sowie Stangen san Stie elblöcke, schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckerei 1 9 v 1 Gmb Hd. Berlin meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Eisschränke *) 8 gg, 8 8 8 Bei der gekürzten Ausgabe fällt die Zentral⸗ ehrmachtszwecke. Holzstifte. venbelszeatftzehellage fort. 8 8 1 8. ““ 1 8 8 1