“ v11““ EqqPq1112 Reichs⸗ und Staatsanzeiger — 110 bom 14. Mai 1943. S. 4 8 “.““ ee „ ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8
Berlin, Freitag, den 14. Mai
—————
digkeit im Hinblick auf die Erfassung und Mobilisierung aller Schwedens Industrie⸗Produktionsinder leicht rückgängig 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madri Arbeitsreserven im E 83 totalen faries. 1ce erhe ns Stockholm, 13. Mai. Der Produktionsindex des schwedischen Eg IA“ 8 “ Lissabon —,— G., 17,75 B des Arbeitseinsatzes un er Stillegungsaktion sei sehr befrie⸗ ü sen. E“ ½ fiel † wenos Aire ; 8 3 8 88 1 b 1
1 satz d g Industrieverbandes, der im Februar auf 111 lautete, fiel im V „ 17,75 8 [5851] [5333] Hinterlegung wird auf § 107 Akt.⸗Ges.] [5009]
89
186 fte zusätzlich in der Kriegswirtschaft ei n⸗ bewwere 8 zichrigste Zissar wach wurde g2 Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 16,00 B., New Yor 1 Ei erenanler. Hochbau⸗Aktien⸗ Schubert & Salzer Maschinenfabrik und § 18 unserer Satzung verwiesen. Maschinenfabrik Heid Aktiengesell⸗ gesetzt werden konnten. Der Nutzeffekt der Stillegung beziehe Sommer 1941 mit 100 und die höchste im Januar 1940 mit 118 —,— G., 4,40 B., Amsterdam —,— G., 2,35 B., Züric 9 Her aft, Berl FS 8, Jägerstr. 63. Aktiengesellschaft, Chemnitz. Chemuitz, den 14. Mai 1943. W1“ schaft.
sich aber nicht nur auf die Freisetzung von Menschen (allein aus registriert. Im letzten Votkriegsmonat (August 1939) betrug die 101,50 G., 103,00 B., Helsinki 8,70 G., 9,20 B., Antwerper 282* Febr . v ist am Einladung zu der am Mittwoch, Der Aufsichtsrat. Einladung zur 40. ordentlichen er Stillegung bisher mehr als 130 000), sondern auch auf das Be⸗ Indexzahl 126. Die Indexzahl dex Eisen⸗ und Stahlindustrie, —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhage 8— 8 1 unse er Gesell chaft xv sschi .ee 182 9. Juni 1943, mittags 12,30 O. Rösler, Vorsitzer. 1 Hauptversävelvag der Maschinen⸗ reitstellen von Raum und Materialien sowie die Einsparung von die im Februar um 5 Einheiten stieg, sank im März um 4 Ein⸗ 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 rgedorfer Eisenwerk Aktien⸗ Berlin 10 geschieden. ihr, in Chemnitz im Sitzungszimmer — fabrik Heid Aktiengesellschaft,
Energie, Rohstoff Dienstleistungen allgemeinwirtschaft⸗ e6 4 18 5548 IP. 99 schaft Astra⸗Werke, Hamburg⸗ den 10. Mai 1943. der Deutschen Bank Filiale Chemnitz, 15878] 1 ꝙf Energie, Rohstoffen und von Dienstleis g g rtschaf heiten auf 144. In den beiden vorhergehenden Jahren war im schaft ce- H g Der Vorstand. Falkeplatz 2, stattfindenden 54. See. Mannesmann⸗Rohrleitungsbau Friss. I“
licher Art. Wir müßten uns jedoch darüber klar sein, daß die März eine Verschlechterung um 5 Einheiten, nämlich auf 135 im London, 13. Mai. (D. N. B.) Silber Barren promp J12: ve „ g g9 98 Feeneesche d “ Fa⸗ 1gehe- im 8 ö 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—. e Unlerer 2e enschaft (5839] lichen 1““ “ T EreditanstairVanwerei, reserve U d 2 Inderzahl der Zellulose⸗ und Papierindustrie ist von ihrem ” en hierdurch zu der am ontag, b “ S * . w. “ 11“ vrvar. ⸗ Wien, I., Schottengasse 6—8, I. Stock, See⸗ E1111 e““ Im Bertin feftgeftellte Notierungen für telegraphische (em Verwaltungsgebäude zin Fan. den 2. Juni 1943, vormittags Geschäftssoh! hr nebst Vericht 1913v, um 11 llhr in den Räumen Tagesordnung:
Früstent nes Nationalsozialismus beruhen 88 sei daher geanb⸗ 8 “ Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten eC“ 10 % Uhr, in den Geschäftsräumen des Aufsichtsrats. balsrer e Leipzig 0 29, 1. hE“ ers EV111““ 8 snzialistite,, F. 4 3 de . der Gesells s inde 8 1 s zfass über di zerwen⸗ Riesaer Straße 74. 8 C sberichtes 1 falsch, Vergleiche zwischen den nationalsozialistischen und bolsche⸗ Spanische Wirtschaftsmeldungen . elegraphische Auszahlung nlung eingeladen. 1ich. Halhale sattndenden vrdent Cö 8 11g1g geschafeshe 1942 sowie des Prü⸗
sbistishen Wirtschaftemaßnahmen anzustellen. Für den National⸗ Madrid, 13. Mai. Infolge der durch den Krieg beschränkten 14. Mai 12. Mat Tagesordnung: Die Tagesordnung lautet: Mitteilung über die Aenderung des 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes fungsberichtes des Aufsichtsrats.
8
sozialismus gehöre die Entwicklung der freien Initiativkräfte und Wrglichkazr vanön inzuführ sich S . 6“ 8 Heschöftsherichtes . ung 1“ 8 2 8 mg. E1 8 ichts 9 . sas * ie 2 3 der Selbstverantwortung der Wirtschaft zu den vornehmsten Auf⸗ ö daee h scch 1v V gewd Hrief] Geb BrieVorlegung 82 -Sg 1. Vorlegung des Jahresabschlusses §8 5 Absatz 1 der Satzung (Stucke⸗ “ . Welchlut e uu“ ““ ionalsozialistische Is. ¾ g gesehen, zeig Herstellung von Werkzeugen in Angriff zu ꝗae vpten (Alexandrien und 8 Ib zund des Jahresabschlusses zum und des Geschäftsberichtes für 1942 einteilung der Aktien) und des § 18 Se. reeetsrats. “ dung des Reingewinnes. gaben. Die nationalsozialistische Wirtschaftsführung strebe daher nehmen. Während noch im Jahre 1935 1046 Tonnen Werkzeuge airo) 3,5.. 1 üghpt. Pfund — .— 831. Dezember 1942 nebst Bericht it dem Bericht des Aufsichtsrats. Absatz 1 der Sat Wertpapier⸗ 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ Beschlußfassung über die Ent⸗ auch keine Verstoatlihung und “ der Wärtschaft an. im Werte von 2,3 Millionen Goldpeselee eingeführt wurden, itzertgten (Pcuh, zz.-. 10 Asahener 28,78. 1588, 1 388 des Außsichtsrates 2 Vericht des Acfsichesren hsrns eee.*— lastung von Vorstand und Auf⸗ Der autoritäre Staat lenke die Wirtschaft nicht mit Kon ürrenz⸗ betrug der Import im Jahre 1941 nur noch 147,7 Tonnen im ae),. duate Pfitn—6888 0, vesch 1 ss ün ie Gewinn- Prü⸗ “ . bn Beschlußfassung z ze c s Aufsichtsrats. sichtsrat unternehmungen und Beteiligungen, sondern mit den Machtmitteln Werte von 661 d0 Cvidechre. Die nach Spanien eingeführten Behen Hgisneh zrernen) 108 e gafünn 89,98. 40,04 39,96 11“ 85 Ent⸗ “ ee. “ der Gewinn. 4. Beschlußfassung über 82 Teg. . Beschiußsaffüng über den von der 4. Uchtskat den Aufsichtsrat. des autoritären Regimes. Werkzeuge sind fast ausschließlich von Deutschland geliefert Brasilien (Rio de Janeiro) .. 1 Cruzeiro ft des Vorstandes und Auf⸗ Ian erlustrechnung sowie des Horstandes und des Auf⸗ Hauptversammlung festzusetzenden 5 Wahl des Abschlußprüfers für das Auf die Fragen der Lerjegsfinanzierung eingehend, wies Minister worden E8“ 100 Rupien :8- schtargtes ö“ “ Aufsichtsrat Leil der Jahresvergütung für den— Geschäftsjahr 1943 Funk darauf hin, daß eine erfolgreiche Preis⸗ und Finanzpolitik Die spanische Generalbergbaudirektion hat d irma Canseco ꝑBulgarien (Sofi 100 Lerba. 3,047 3,058 3,047 Wahl z Aufsichts schlüpf st 5 ; ½ oosch⸗ S. 8 Aufsichtsrat. 3 ¹ . die Voraussetzung für die Stabilhaltung unserer Währung sei. Es die G.e asce ge erteilt — “ 16g heens ac fseh Vemnemart (Fopenhehe h .-:. 180 See,. 52,15. 52,25 52,15 52,28 8en duen nclichtsrgt. sür bas . eehlec anf über die Genehmi⸗ 6. I. Abschlußprüfers für das 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. v ei Seshtbess gelte, später einen Ausgleich zwischen Sachgütern und Schuldtiteln Kupfersulfat in Truhan (Provinz Oviedo) zu errichten. Die England (London) ........ 1 engl. Pund — . .1M22 Geschästst hr 1943 Fung der Bilanz, Entlastung des Beschäftsjahr 1943. 5. Wahl der Abschlußprüfer für das samm eng Fenach berechtigt, die herzustellen, und bei der siegreichen Beendigung des Krieges seien Ja resproduktion der neuen Fabrik witd nnn 180 Finaland, (F2lsene . b sinn. ℳ. .654,06. 5,07 5,00 Gese dü 88 hr 1943. Borstandes und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Geschäftsjahr 1943 mit gleichzeiti⸗ Fatzun⸗ vs 18 erecHeig die auch alle Aussichten vorhanden, daß dieses Problem von der Inschlagt 9 8 Beiechenland Cthen) .r.--. 100 Drachmen:= 1,688 „1672] v1ss Bersczücctes. des Stimmrechts in 8 Fenpühlen 111“ eürac “ 1s. ger Ermächtigung des Vorstandes, Pe er v. 1S.eg .v⸗9 A J; 2 8 Fe8 8 G 5 8 9 . b 1 1 8 8 8 Amnnst 8 tter⸗ 88 8 — 9 ¹ — 5. * 2 wers 8 gt, — 2 je N 1 Pfli 4 7 1 Lre t⸗ Güterseite her mit Erfolg gelöst werde. 1 Vertrauen auf die Die spanische Zementfabrikation, die bereits im vergangenen AZ E“ 132,70 182,70 132,70 132, Hauptversammlung ist davon ab⸗ Geschäftsjahr 1943. am 4. Juni 1943 bei unserer Ge⸗ über 1““ 889 888 8 verein, Wien, I., Schottengasse 6—8, “ 85 es, den u““ ö es FJahre einen Stand erreichte, der die Ausfuhr von Zement er⸗ Iran Teheran) 55*2.:8. 109 Rials 18,58 114,61 85 14,60gig, daß die Aktien spätestens bis 6. Verschiedenes sellschaftskasse in Chemnitz oder Ichr Peicge t⸗ B 88 Fe “ bei einem deutschen Notar oder bel or 8 1 2 924 4 2 3 Is 8 384 8 8 7 38,50 9 ‧U, 8ö 4 42 2 . mes. 1 8 ¹ 6 8 T - H 2 8 4 1 chbhrts Held später einmal güterwirtschaftlich belegt werden laubte, wird in diesem Jahre noch weiter gesteigert werden. Zelaud (heneach m. wa). 109 LIrenn. 1717 . 800. 18 12 19ttwoch, dem 16. Juni 1943, hin⸗ Ab 15. Mai 1943 liegt ein Exemplar bei der Deutschen Bank, Berlin, sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ G g 1“ kätigen Reichs
könne, d. h., daß derjenige, der im Kriege gespart, sich im Frieden Nach d ffizi — erste id . — 8 ; 11 1— b 8 E“ 1 1 8 ge ge . )¹ Nach den offiziellen Daten wurden in den ersten beiden Monaten Japan (Tokio und Kobe) . 1 Yen 0,585 1. 0,5877† 0,585 0,58 fegt werden bei: der Bilanz zur Einsichtnahme in un⸗ oder deren Niederlassungen in 8 Aktij je übe 1 Geld etwas kaufen kann, und er wird billiger und besser dieses Jahres 218 600 Tonnen Zement gegenüber 186 500 Tonnen Kanada (Montreal). wevw. . 1 kanad. Dollar , T. v ö— — der Kasse der Gesellschaft oder seren Geschä E Chemnitz, Dresden, Leipzig, v Ebööö“ der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt axfeichsöninenn sn Fmt Funk richtete zum Schluß einen Appell im gleichen Zeitraum des Vorjahres erzeugt. Keuseria Hahala a1s1) :::: 10bnneeb. es c0s Lüss 20— der Deutschen Bank, Berlin, Die Teilnahme an der Hauptver⸗ oder einer Wertpapisrsammeskane serlee haben. “ “ an Tie Hene ₰ * aftgfft ar, lere 8 78 Barcelona, 13. Mai. Die katalanische Textilindustrie, die zu Norwegen (Oslo) ......... 105 Kronen 56,76 56,88 56,78 56,88]oder sammlung und Ausübung des Stimm⸗ bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ stens bis zum 7. Juni 1943 Falls die Hinterlegung bei einem und unbänbe em Wicl ” 8 3 eSker, mitrfana 1 9* 8 gie es den ältesten und bedeutendsten Spaniens gehört, macht gegen⸗ Kumae (eeh ...;e:: 198 .b )1915 * 1021 1019 1021s der Dresdner Bank, Hamburg, rechtes ist davon abhängig, daß die schaft, Berlin, oder deren Nieder⸗ bei der Gesellschaft, deutschen Notar oder bei einer digem Willen alle 8 rãf e für die rringung des Sieges wärtig e voßen Umwälzungsprozeß durch. Viele do Rumänien (Bukarest) üsnh T11“ “ — oder Aktien oder Hinterlegungsscheine bei lassungen in Chemnitz, Dresden, bei der Deutschen Bank in Berlin als Wertpapiersammelbank tätigen einzusetzen, denn in der deutschen Wirtschaftskraft liege ein mit⸗ wärtig einen Koben Umwälzungsprozeß durch. Viele der etwa Schweden (Stvcthole n. Ihte gS g; Ztock 4 8 132 ivzi jei entscheidender Faktor für den Sieg. — 2000 kleinen Textilunternehmungen, deren Gesamtkapital 1d. borg)en. h Basel uns 100 Kronen 69,48. bg,bös 59,48 60,58 der Stockholms Enskilda Bank unserer Kasse oder bei einer Bank Leipzig “ oder Reichsbankanstalt erfolgt, ist die hier⸗ ” rr fur Si g. 3 1,5 Milliarden Peset smachte, sind d hei. fi Schweiz (Zürich, Basel und 8. A. B., Stockholm, oder spätestens drei Tage vor der Haupt⸗ während der Geschäftsstunden hinter⸗ bei einem deutschen Notar über ausgestellte Bescheinigung späte⸗ Präsident Pietzsch gab namens der versammelten Wirtschafts⸗ (,z Milliarden Peseten ausmachte, sind dabei, sich zu mehreren Ber). cc100 Frs 57,89 58,92. 57,89 58,901 i s f inte 1s z8 . 1 3 1 Abl der führer das Versprechen ab, daß die vom Reichswirtschaftsminister Großunternehmen zusammenzuschließen, um eine rationellere Serbien (Belgrav) .. . 100 serb. Dinar 4,995 9,005Gh9ß4,998 5,093 einem deutschen Notar. versammlung hinterlegt werden. legen und bis zur Beendigung der bis zur Beendigung der Hauptver⸗ stens einen Tag nach e entwickelten Gesichts unkte stets für die Arbeit d 8. lsche Wirt Produktion durchführen zu können. Außerdem benutzten zahl⸗ Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 609 8,591 8,60 bamburg⸗Bergedorf, 11. Mai 1943. Herne, den 15. Mai 1943. Hauptversammlung dort belassen. Wegen sammlung hinterlegt haben. Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft bestimmend seim sollen 8 daß die bezirkliche Tänigkein 8 reiche Industrielle die Konjunktur der letzten Jahre, die der Sbeseeneschr Zns Heees onc), 100 Pesetas 28,565 28,605] 23,565 28,60 ergedorfer Eisenwerk Aktien:⸗ Herdfabrik und Eisengießerei A.⸗G., der bei deutschen 1818. 482 Miannesmann⸗Rohrleitungsban schaft wüntzureschen “ EE“ 8een. 8 ¹ 82. ischg rtili ; ber m vme hr 8 S . Ifn ges llschaft Astra⸗Werke Herne i. W. bei einer als Wertpapiersammelban Aktiengesellschaft. ien, am 5. Mai 1943. Gauwirtschaftskammern und Wirtscha tskammern immer auf die spanischen Textilindustrie außerordentlich hohe Gewinne brachte und Johannisbur) 1 südafr. Pfd. — — — gese . 3 b - s er 8 großen nationalwirtschaftlichen “ sein werde. smie um ihre Unternehmen zu günstigen Bedingungen zu verkaufen. EE“ ee’aa Lose Fefcnr vEe Der Vorstand. Der Vorstand. tätigen Reichsbankanstalt zulässigen Der Vorstand. eSnn beginers der Führerehrung und den Liedern der Nation wurde die Tagung So wird beispielsweise das bedeutende Textilunternehmen Uruguay (Montevideo)...... 1 Goldpeso IUo0 1,201 1,190 Caexx nexenaee wg⸗ senxexvʒsavxxxssarexee 8 — —
der Reichswirtschaftskammer geschlossen. Colonia Guellsa“, dessen Nominalkapital sich auf 12 Millionen Verein. Staaten von Amerika A 8 “ 2ng Fs etee s 82 ch Haftskammner geschlossen Peseten beläuft und dessen Anlagen einen Wert von 100 Millionen (New York) . . . . 1 Dollar 1] . 15 Verschiedene Bekanntmachungen Peseten darstellen, in das Großunternehmen Ebis aufgehen. g — * “ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
Wirtschaft des Auslandes Italiens Industrie im totalen Kriegseinsatz — Rüstungsminister England, Aegypten Südafrikanische Union ..2.,83. 8 * 8 Deutsche Zentr algenosse nschaftskasse.
General Favagrossa sprach vor Senatsausschüssen Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Frankreich NDDDöööFN. 2 5,005 8 Bil 8 — ; 1— - 8 “ anz zum 31. Dezember 1942. Rom, 12. Mai. Die zu gemeinsamer Sitzung zusammengetretenen Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut beriner Meldung des „D. N. B.“ Bench Säbienüserland :üere..rere,r. ....ror- o-ere s 12 — 1 —⸗—⸗—:—I l. Sez — Haushalts⸗ und Wehrmachtsausschüsse des italienischen Senats am 14. M i auf 74,00 E ℳ (am 13. Mai auf 8“ 2,098 2,102 Aktiva. R. ℳ 18 R. ℳ ₰ Passiva.
genehmigten nach Entgegennahme eines Berichts des Ministers Vereinigte Staaten von Amerika ö, 2,498 2,502 , 1. Gläubiger: 28 für Kustungswesen, General Favagrossa, den Voranschlag des im Besfiten ...S.*.⸗2.... .*F...&:232888.8884849 h Rbe 2 113 272,34 ²) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite .. ..
8 568— 8A 4 KF. 15 “ a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel) ns d t 8 Februar d. J. neugeschaffenen Ministeriums für Rüstungswesen Be Fritf 5 iro⸗ s “ 55 609 619,779 57 722 892 b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder u. Kredite: für das Haushaltsjahr 1943/44. gswes Berichte von auswärtigen Devifenmärkten b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 5 79 5 ) 8.3. oCC86““
Auslänbische Seldsorten und Bankmoten dlige Zins⸗ und Dividendenscheine .. . 2 1 . . . . 21 667 389,06
——
Der Minister erklärte in seinem Bericht, daß die Mobilmachung Budapest, 13. Mai. (D. N. B.) Alles m Pengö. Amsterdam — — 542 103 WJ““ der Ind. d Einsatz! eitaus oröt ils der 180,73 „½, Berlin 136,20 Bukarest 2,78 ½, Helsinki 6,90 London —,— “ 1 14. Mai 12. Mai chets.. . 14“; — 8 fli über Kredit⸗ eustrie durch den Einsatz des weitaus größten Teils der Mailand 17,77, New Yörk —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg fass Eeee Brief Ged Bri⸗01Wechsel . . . . . . 8 jeacice “ 1“ 997,06 22 441 386
London, 13. Mai. (D. N. B.) New York 4,02 ½ —4,03 20⸗Fraucs⸗Stücke ...... . für 15,18 „14 22, 16,18 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen ““ *) Einlagen deutscher Kreditinstitiute.. 3 8 2 . Berlin⸗ 1 Spanien (ad 40,50, Non,00, 8 u 1. anggacs Lrene g9 4,185 1 (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 KWG.) FE.ℳ 134 028 962,55 -1“ d) Sonstige Gläubiger . 45 327 837,43 4 444 263 Q275,40 4 466 756 223 eptische Fü e. n. EE111““ Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs 8. Von der Summe Buchst. c und d entfallen auf: 8
Kriegsjahres verfüge Italien dank den auf dem Gebiete der ; ; S 2 und 1 Doll⸗ 1 Doll⸗ 82 nd der Länder 3 263 855 387/60 jed it fälli g. 8 G 5 ae⸗ S —,—, S ö 29 — ““ 8 . . erzeit fällige Gelder R.ℳ 902 566 765,23
Autarkie 2.— der totalen Nutzung aller verfügbaren Hilfsquellen Eöö“ “ eSee “ 8 1 ö⸗pes 91* 5 8 ven Hierin sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, 8 8 seste Vibfa r Gelder auf Kündigung R.ℳ 3 541 696 310,17
824 Mabeeen fast durchwe über mehr weehpotee als zu Rio 83,64 ¼, Schanghai Tschungking⸗Dollar —,—, Pustra H“ 1ogusg. h asr, aen 89,92 dun die die Reichsbank beleihen darf N.ℳ 2 079 871 325,95 J1XM““ 1 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig:
L ne Arieges. In diesem Zusammenhang hob Genera Amsterdam, 13. Mai. (D. N. B.) 12,00 Uhr; holl. Zeit.] Brasilianischhe 1 EFruzeiro 0,08 0,09 0,08 igene Wertpapiere: 1. innerhalb 7 Tagen R.ℳ 166 489 931,25
Favagrossa besonders die beträchtlichen Ergebnisse der deutsch⸗ [Amtlich.] Berlin —,—, Londyvn —,.— Neu York Sehe. Brislsc Invische.-. ,:.eee- 100 Rupien 22,95 28,05 22,95 6» Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. ℳ 1 085 320 210,78
italienischen Betriebe für, kriegswichtige Zwecke dur eführt 1— 2 b — 4 e6“]
worden sei. Die Regierung habe 8 banstn Maßrurchgef 6. 11,71, Sofia 4,15 ½, Zagreb 6,81, Züxich 80,20. Sovereigs BNotig 29. 820 48] 20.,29. In der Summe sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 Abf. 1
troffen, um die Erzeugung auch dort sicherzustellen, wo der Feind Paris — Eüs
sie durch Luftangriffe zu stören versuche. Am Ende des dritten 4,43 — 4,47, Amsterdam —, ,, Brussel —,—, Jealien (Freiv.) —,—, eühe Hheche: 1649 5 Honen 1 Dollar ,
—
waseserea
— —üü
lienis s is is if 1“ italtenischen Zusammenarbeit auf technischem Gebiet und auf dem 1 „ . 1 Paris Bulgarische: 1000 Lewa und EBs J-e- 647 192 134 80 5. darber hincus bis s0 18 Ueonaun 1.9 1928 880 u10 1⸗ Gebiet des Warenaustausches zwischen beiden Ländern hervor, die —,— Herde e. “ e vbeee. ereer::: 138 evwas. * *&ꝙ2, b) Sonsige verzinsliche Wertpapiere.. 14 998 283 662 190 418 4. über 12 oree . Slas R.ℳ 14 000 000,— 8
8 4 MAbsch; ; 2 . 5 3 1 4 1 1 1 . ; eemhrhanwänchnne : . 1. 8 der Winter “ bzrirt chngse . fichene Lopenhagen —,—, Stockholm 44,81 — 44,90, Prag —,—. gnrhsche 16 2 mng dernrier: b10bn roghn 29. 82,30 6740 387 ncn der sin, Athalten: Wertpapiere, die dee- 2. ö1“ 1 8 58, „ 5 .,⸗ ;b 9 ürich, 13. Mai. (D. N. B. 11,40 Uhr. aris 4,15 X““ 5,0 5,975¹0 y5,055 5,07 Reichsbank beleihen dar 3, 8 it ges “”“ Shn spanne alle ihre Kräfte an gemäß den Weisungen des Duce, die A- 31 ½, New York 9 ns0 69 2 87* Madcent ..... . . 109 grn 4,99. 85,91] 4,99 5001 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität 1 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfriist. .. 4747 4232 b. neverhin zu verbessern und zu erhohen und damit ihren 22,66 ¼, Madrid 39,75 B., Holland 2299 % B., Berlin 172,55, Lissabon Heaenshe zeazc eerrerev. 100 Lulden 188,70 „182,70 1182,70 182,0- --— Sh 57 971 747 3. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) .. .. — 3 7 g 9 8d * 2 0000 00. £ — — “ — ¹ 83 8 9 8 . 2. 1 nteil zum Endsieg beizutragen. 17,80, Stockholm 102,66 ¼, Oslo 98,62 ½ B., Kopenhagen öööö 106 Lirs x13,12 13,18 13,12 18,1 Davon vSee fällig (Nostroguthaben) R.ℳ 2 971 747,84 4. Kar eaeenn 1.. chs ½ B., Sofiag 5 ½ B. 8 8 Kanadische.. D̃ 1 kanad. Dollar 0,99 1,01 0,99 „ Schuldner: editinstitutite . 111““ 1 S 1 E--55— Aus der kroatischen Wirtschaft 372 Tr Ke 84 8. Prag 12,90 azahen Feg. B., Za reb Frpetiseg . renkeere:ree: 100 Kung 4,99 5,91 4,99 5,0 ; 83 Sonsti 1 Schulönee. 283 724 102 327 877 427 b) Stammeinlage der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt 8 5 000 000 1 8 „ b 8 8,75, Athen —,—, Istanbul 3,50 B., Bukarest 2,37 ⁄½ B., Helsinki Norwegische: 50 Kr. u. darunter 100 Kronen 56,89 57,11] 56,89 57,1 ) Sonstig 9) —=24102 50 b *) Stammeinlagen von genossenschaftlichen Zentralinstituten 12 550 000 8 Mai. Bac Interesse 2 Wirtschaft sür 8,22 ““ r SLe * f...g Rio EFe 8 Rumäͤnische: 1000 Lei und 99 1 Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden 3 2 — 9 ö 88 Sdee⸗ 1e te Im 0. Mai zur Zeichnung aufgeleg en Kassenscheine in Höhe openhagen, 13. Mai. (D. N. B. ondon 19,34, New 500 Cc. cccc. ei 766 1,8, 2., —— Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . . . . . 272 II 96 1 “ von 1 Milliarde Kuna ist so groß, daß sich der Finanzminister York 4,79, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich “ C“ 8 e-e. . 88e. S 59,84 Beteiligungen ( 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes). . 27 301 023 5. S gac entschlossen hat, den Anleihebetrag au 2 Milliarden Kuna zu 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo Schweizer: große 100 Frs. 57,53. 88,07 57,83 68,02 Noch zu leistende Einzahlungen Rℳ 77 975,— 1 8) Sonstige Rucla gen nach z 11 A1C ““ 10 000 erhöhen. Eine entsprechende Verordnung ist bereits ergangen. 109,00, Helsinki 9,83, Prag —,—, Madrid —,—. Alles Briefkurse. 6 Frs. und darunter. 100 Frs. 57,88 58,07 57,83 58,0 Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Reichs⸗ 3 „S ns g 1 g 3 ZT“ 000 . eerbische 5 0000 100 serb. Dinar 4,99 5,01 4 99 5,01 mark 12 248 696,— Sonstige Rücklagen: a) Sonderrücklage “ 1 355 287 1 p b) Andere Rückklagen . — 11 359 284
Laut „Za Dom“ ist in diesem Jahre mit einer guten Oliven⸗ Stockholm, 13. Mai. (D. N. B.) London 16,86 gG., Srsem ilehe: vs asnev n — ernte zu rechmen. Man schätzt den Durchschnittsertrag auf 3 kg 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G., 9,00 B,, darunter v 100 slow. Kr. 8,58 8,62 8,58 8,62 Zugang H.ℳ 10 334 456,35; Abgang R. ℳ 1 684 690,—; Wert⸗ Oel je Baum, was bei einem Bestand von rund 2 Millionen Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., BSüdafrikanische Union ...... 1 fübafr. Pfb. 4,39 4,41 4,39 441 berichtigung R. ℳ 1 500 000,— 1X“ 3 Rückstellungen: a) Ruhegehaltsrückstellung für Beamte. I27 279 383 Olivenbänmen eine Ausbeute von etwa 6000 Tonnen Oel, d. h. Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., IH ,8.en vesimx. rir 11. rundstücke und Gebäude: b) Sonstige Rückstellungen 1 872 865 14 152 248 mehr als 2 kg je Kopf der Bevölkerung, erbringen würde. Oslo 95,35 G., 95,65 B., 2 ashington 4,15 G., 4,20 B., Helsinki darunter . 100 Pengb 60,78. 61,02] 60,78 a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. 1 261 800 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahrl. „ 422 675 1 8- ü Röäea büütstntiien büttcttt üng8. “ üüln Abschreibung R.ℳ 20 000,— 1 8 ““ 3 013 162 4 435 837 2 1111a“*“ 8 320 855 68 Eigene Ziehungen im Umlauf R. ℳ —,—
Offentlicher iger y““ I11“ 4 . 8 Zugang RK. ℳ 12 000,—; Abgang R. ℳ 293 051,—; Abschreibung “ öe“ 9 Fe Hüer ; Anze 8 8 8 3 6 E.Nℳ 49 479,— “ schaften sowie aus Gewährleistu Abs. 1 — — — Betriebs⸗ und Geschäftsausstattun 8 “ “ “ — 1 Frriengeseen, EEE1“ “ und Etrafsachen, 4. Oesßentliche Zustellunge , 7. Aktiengesellschaften, 10. fellsch m. b. H., 18. Unfan⸗ alide Zugang K.ℳ 20 690,02; Abschreibung R. ℳ b igene Indossame rbi : “ —— 5. Verlust⸗ 8. Kommanditgesellschaften auf Artien, 11. 856. 8 14. Belache 8 Sebaag nae n “ San pie 18— “ ““ 1 LE“ 253 326 a) aus weiterbegebenen Bankatzepten R. ℳ 5 3. Aufgebdote, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, Deutsche Kolonialgefellschaften, 12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 15. Verschiedene Bekanntmachungen. In den Aktiven und in den Passiven 9, 10 und 11 sind enthalten: 8 1“ b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank . 1 1 Forderungen an Konzernunternehmen R.ℳ 19 767 053,34 R.ℳ —,— 1 1 kreditkasse Kassel Buchstabe C Nr. 7061 findenden Aufgebotstermin anzumel⸗ storben. Da die gesetzlichen Erben des hörige konnten nicht ermittelt werde 8 Losesgech n. See - Mitglieder des Vorstandes, 1b c) aus sonstigen Rediskontierungen R. ℳ 233 707,37 und 7523 = 2/1000 G. ℳ beantragt. Der den und die Urkunde vorzulegen, wid⸗ Erblassers bisher nicht ermittelt werden Etwaige Erbberechtigte werden aufge⸗ an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen In den Passiven sind enthalten: 1 [4585 Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ rigenfalls die Kraftloserklärung der konnten, werden diejenigen Personen, fordert, sich bis zum 15. Jüuli 1943 gemäß gesetzlichem Formblatt vom 18. 10. 1939 R. ℳ 162 749,17 a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen seinschl. der Dem Werkzeugmaschinenhändler Max dert, spätestens in dem auf Mittwoch, Urkunde erfolgen wird. denen etwaige Erbrechte an dem Nach⸗ hier zu 74 VI. 5144/42 zu meldenh. Anlagen nach §,17 Abs. 1 KWG. R. ℳ 2 843 505,89 Verbindlichkeiten unter Passiva 9, 10 und 11) F. ℳ 239 023941,80 Ries, Wuppertal⸗Ba., Gewerbeschul⸗ den November 1943, 11 Uhr, Hamburg⸗Bergedorf, 11. 5. 1943. lasse zustehen, aufgefordert, diese Rechte widrigenfalls festgestellt werden wird *) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. (Aktiva 11 und 12) Reichs⸗ b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. (Passiva l und 2) straße 1, habe ich durch rechtskraftige vor dem unterzeichneten Gericht, Platz Das Amtsgericht. bis zum 10. August 1943 bei dem daß kein anderer Erbe als die Hanse mark 31 883 679,03 ;“ 8 E.ℳ 4 471 503 656,18 Berfügung vom 18. März 1942 auf der SA. Nr. 2, . Ee gescho Amtsgericht Chemnitz — Abt. 76 — stadt Hamburg, Gemeindeverwaltung 88 0) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KG. (Passiva 1) Reichs⸗ Brund der Verordnung über Handeis⸗ Zimmer Nr. 123, anberaumten Auf⸗ [5816] Aufgebot. anzumelden, widrigenfalls die Fest⸗ vorhanden ist. b mark 4 466 756 223,711 8. beschränkungen vom 13. 7. 1923 (NℛgGBl. gebotstermin g8 Rechte anzumelden 3 II 4⁄43. Die Frau Marta Pom⸗ stellung erfolgen wird, daß ein anderer Amtsgericht Hamburg. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach F 11 Abs. 2 KT.G. (Passiva 4 2. 706, den Handel mit Mascht und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ merenke geb. Densti in Ostrowo hat Erbe als der Sächsische Staatsfiskus B — 1eih ). . 108 900 000,— 8— . n leden Handel mit Gegenstanden falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ beantragt, den verschollenen Klempner⸗ nicht vorhanden ist. Der vorhandene [5819] 1 4 616 623 628 55 des täglichen Bedarfs überhaupt wegen kunden erfolgen wird. gesellen Gustav Denski, zuletzt wohn⸗ Nachlaß beträgt etwa 1000 H.A. 8 II. 137⁄483. Durch Beschluß vogt Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942. verläffigkeit untersagt. Kassel, den 10. 1 988. haft in Gnesen, für tot zu erklären. Amtsgericht Chemnitz. 7. Mai 1943 ist der am 14. Septembe 1 — „ — — 1““ nppertal, den 30. April 1943. Amtsgericht. Abt. 12. Der Verschollene wird aufgefordert, sich Brockelt. 1906 in Heiderode (fr. Czersk) geborer “ Aufwend R.E S,, uE.A+. 8, „r Erträge. *Q311““ Ter Cberbürgermeister. 1 emyger spätestens im Aufgebotstermin am — Arbeiter: Wladislaus Krainski an scäftsk einschließlich K.,Gögaehg vencete. 10 780 409/ 93 Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1941. b 1 422 675 35 * ververwaltungsrat. 15818 Aufgebot. 8 14. Dezember 1943, 12 Uhr, vor 15814] Erben gesucht. Heiderode für tot erklärt worden. A⸗ .g. osten eigf eßlich Eteuem. 20 000 N11“4“*“] “ 15 735 042/8 * 1-nnnnnn 3 F 3/43. Der Privatier Johann dem unterzeichneten Gericht zu melden, Ludmilla Brudermann aus Riga, Zeitpunkt des Todes ist der 1. Serbllreibungen: F FR F. 49 479 Beteiligungsertäagge .. 111A“ 940 168 94 ve. Heitmann in Hamburg⸗ widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ geb. 23, 7. 1854, ist am 22. 2. 1942 in tember 1939, 14 Uhr, festgestellt öu“ 20 690 90 169 ontties Griraäge .. . . .. „ ... . 2 980 834 37 3 Au ergedorf, Wentorferstraße 113, ver⸗ folgen wird. An alle, die Auskunft elesash ̃21,5 Lin Erbe Erxi lfr. grer) 7 Mhr 11114““ — 19856 575 . ge ote weten durch die Röchteanmalte 26r. folg n alle, die Auskunft Vielefeld gestorben. Ein Erbe Erich B. Heiderode fr, Czeérsk) 7. M .. Ueg. naar. geesendgS ir bis nichtbeanteten Wetbtebe⸗ „[Feten zurch die Rechtsanwälte über Leben oder Tod des Verschollenen ist ermittelt. Weitere Erben wollen sich 1943. Das Amtsgericht. nung an die Fürsorgeeinrichtung für die ni 500 000 Davon ab für Wertberichtigungen. 2 900 000 Aufgebot. Timm & Müller in Hambur Berge⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ bi⸗ 5 ,11 r. Co,e b . Sna 111115 . “ - 4 ; 3 ermogen, erg ie Auf⸗ bis 15. Juli melden, (VI. 430 — 42.) 5 1 n “ 372 306 8 12 F 5/43. Der Konsulent Max dorf, Vierlandenstraße 21, hat das orderung, spätestens im Aufgeb tster⸗ vr eg ; , b weisung an die Ruhegehaltsrückstellung für Beamte .. “ 0 r 8 2 Ant N. sorderung, spates im Aufgebotster Amtsgericht Bielefeld. Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtam : ;“ 1 v 1 2 000 000 2. Israel Cahn in Frankfurt a. M., Aufgebot des Hypothekenbriefes über dem Gericht Anzeige ei 2 v hveisung an die Sonstigen Rücklagen (Sonderrücklage) . Unterlindau 23 II ve en N . Grundbuch von Vergedorf min dem (. ht Anzeige zu machen. lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Ver ge⸗ 19 Voßt 8 8 Volhjah 1 422 675 1 23 II, 4 arte r. mes 29. April 1942 vrgee . äͤsi gewinn: Vor 1 em Vorjahr. — A 00 107 Frankfurt a. M., hat als Blatt 3098 in . III unter ege. ct er 8. [5817] Erbenaufgebot. veeaene g2 v . bewins 1a2 1 3.013 162 16 441Q☚, 27781 8 vom Amtsgericht Frankfurt a. M. am Nr. 1 für den Antragsteller eingetra⸗ 1 Am 18. Juli 1942 ist in Hamburg⸗ Hübrigen „redaktionallen Teil: 18 178 721 “ 8 ““ 22. 2, 1943 in den Akten 66 VI 3/42 gene Aufwertungshypothek von 4995,82 [5815] Wandsbek der ledige Wladislaus Ste⸗ Rudolf Lanzsch in Berlin Nw 21 bestellter Nachlaßpfleger das Auf⸗ Goldmark beantragt. Der Inhaber 76 VI B 92/41. Beschluß des fanski gestorben. Er ist am 20, Fe⸗ Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckers gebot 185 Goldpfandbriefe der der Urkunde wird aufgefordert, seine Amtsgerichts Chemnitz — Abt. 76 — bruar 1866 in Kulm⸗Neudorf als Sohn, Gvembo. Verlin Landeskreditkasse Kassel Reihe 2 Buch⸗ Rechte bei dem Amtsgericht Hamburg⸗ vom 7. Mai 1943, Am 5. Februar der vermutlich vor ihm verstorbenen 1 Vier Beilagen stabe C Nr. 1117 und 1153 = 2/1000 Bergedorf spätestens in dem daselbst 1941 ist der Stadtkanzleiassistent a. D. Eheleute Antoni Stefansti und Mary⸗ (einschl ve Zentralhandelsregisterbeilage), Goldmark, 2. der Liquidations⸗ Zimmer Nr. 25 am Donnerstag, den Carl Heinrich Seehene ben in Chem⸗ anne geb. Michalski, beide aus Rad⸗ Bei der gekürzten Ausgabe fät . Zentral⸗ Schuldverschreibungen der Landes⸗ S ber 19 9 % Uhr, statt⸗ nitz, Augustusburger Straße 25, ver⸗ mannsdorf, geboren. Sonstige Ange⸗ handelsregisterbeilage fort.
1
— nnq.“ 8 ET3oITITITI ;;ãᷓã — qqöq. Io
4616 623 628,55
Eeers g.
3
Direktorium der Deutschen Zeutralgen sse Dr. Helferich von Lindeiner⸗Wildau Dr. Loest Dr. Hillringhaus
Berlin, den 22. Februar 1943. 8 nächsten Seite.) .“