1943 / 125 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

17344].

FSinner Aktiengesellschaft.

Karlsruhe⸗Grünwinkel.

Vermögensnachweis auf 31. Dezember 1942.

Zweite Beilage

zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 125 vom

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wirtschaften, Geschäfts⸗

Sund Wohngebäuden . Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten.. Unbebaute Grundstücke . Maschinen und maschinelle Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ einrichsangem . . ... Patente und Lizenzen .. Beteiligumzenan. Betriebsanlageguthaben . Gebäudesondersteuer⸗ ö3“ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Verpackungsmaterial und sonstige Vorräte .. Landwirtschaftliche Vor⸗ Wertwaca6 Eigene Aktien im Nominal⸗ wert von h.ℳ 29 800,— Hypötheken und Grund⸗ schifld“ Darlehen an Kunden .. Anzahlungen Forderungen für Waren und Leistungenn ... Forderungen für Monopol⸗ verwo Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben Andere Bankguthaben ... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Bürgschaften 274 126,67

Verbindlichkeiten. Grundtapitl .. Rüccklagen:

Gesetzliche Rücklage ..

Andere Rücklagen: für besondere Zwecke. für Ruhegehälter und

Unterstützungen.. für Werkerneuerungen

Verbindlichkeiten: Auf Grundstücken der Ge⸗

R 9

3 135 000

2 375 000—- 1 525 000 .

500 000

100 003 404 995,— 400 000

346 230,—

739 957 07 65 375/13 86 291 V 12

143 435/15

88 086 25

18 756/12 141 283 26 7 063 56 35 603 02 465 751 56

95 212 23

56 006 03

11 675 211/89

6 000 200—

1 300 1 000 000—

400 000 300 000,

mit R.ℳ 5,— abzüglich 15 % Kapital⸗

ertragsteuer (einschl. Kriegszuschlag), also

mit F. K 4,25, zur Einlösung: in Karlsruhe⸗Grünwinkel: bei der Gesellschaftskasse;

in Karlsruhe: bei der Badischen Bant oder

bei der Deutschen Bank, Filiale

Karlsruhe;

in Mannheim: bei der Deutschen Bant, Filiale Mannheim;

in Frankfurt a. Main: bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Frankfurt;

in Berlin: bei der Deutschen Bank.

Der Vorstand der Gesellschaft setzt sich

wie folgt zusammen: Ordentliche Vor⸗

standsmitglieder: Generaldirektor Rudolf

Sinner, Karlsruhe, Vorsitzer; Direktor

Gustav Stoffleth, Karlsruhe; Direktor

Dr. Heinz v. Rotteck, Karlsruhe. Stell⸗

vertretende Vorstandsmitglieder: Direktor

Karl Streckert, Karlsruhe; Direktor Jakob

Widmann, Karlsruhe; Direktor Alfred

Necker, Groß⸗Massow.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Privatier Otto Sinner, Karls⸗

ruhe, Vorsitzer; Bankdirektor Johannes

Lutz, Karlsruhe, stellvertr. Vorsitzer; Kauf⸗

mann Otto Bahls, Hamburg; Bank⸗

direktor Dr. Richard Betz, Karlsruhe:

Direktor Dr. Bernhard Bilfinger, Mann⸗

heim; Freiherr Ruprecht Böcklin v. Böck⸗

linsau, Rust; Bankdirektor Paul Greyer,

Berlin.

Karlsruhe, den 22. Mai 1943.

Der Vorstand.

SaR Masses Hensdzsaeaäxeaveer AdexasmxxeNexwFscaraeN'nuseN recnt cwace

[8340]

Eisenwerke Kaiserslautern, Kaiserslautern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 22. Juni 1943, vormittags

11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗

gebände, Kaiserslautern, Barbarossa⸗

straße 418, stattfindenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses für 1942 mit den Berichten des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben

gemäß § 18 der Satzung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine von der zur Entgegen⸗ nahme der Aktien befugten Reichsbank

in ihrer Eigenschaft als Wertpapier⸗ sammelbank spätestens am Freitag, den 18. 6.1943, bei einem deutschen Notar oder bei den nachstehenden Bankanstalten: Bayer. Staatsbank, lautern, Deutsche Bank, Kaiserslautern, Dresdner Bank, Mannheim und Kaiserslautern, 1 Stadtsparkasse Kaiserslautern oder bei der Gesellschaftskasse in Kai⸗ serslautern zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort zu be⸗ lassen. Für den Fall, daß die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar er⸗ folgt, ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Das gleiche gilt für die Hinterlegung bei der Reichsbank als Wertpapier⸗ sammelbank. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden. Kaiserslautern, den 25. Mai 1943. Eisenwerke Kaiserslautern. Dr. Gehlen.

Kaisers⸗

Mannheim und

Stuttgarter Vereinsbuchdruckerei A. G.

Unsere Aktionäre werden zu einer ordentl. Hauptversammlung auf 17. Juli, 11 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume unserer Gesellschaft, Stuttgart, Hasenbergstr. 13, eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über Geschäftsjahr 1942.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

.Wahl des Abschlußprüfers für 1943.

5. Vereinigung von 2000 Stück Aktien

zu je 100,— HlNt zu 200 Stück zu je 1000, H.ℳ mit entsprechender Satzungsänderung.

Satzungsgemäße Aktienhinterlegung: Drei Tage vor Hauptversammlung bei der Gesellschaft oder einem No⸗ tar oder der Städt. Girokasse Stutt⸗ gart oder der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Stuttgart. Bei Hin⸗ terlegung bei einem Notar ist diese drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung der Gesellschaft anzuzeigen.

Stuttgart, 1. Juni 1943.

[8338]

Vorstand. Oelrich.

EGewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

——

Ste

klär

Beiträge an ge Zuweisung an Schön & Cie. A.⸗G., Maschinenfabr Zuweisung an Rücklage für Ersatzbes Gewinn 1942

Nach dem abschließende Büche

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab Mannheim, im März 1943.

[7354).

Aufwendungen.

LCühne usb Gehik 111X“4X“X“ Abschreibungen auf Anlagevermögen .. Zinsen und ähnliche Aufwendungen, soweit steigen. RNR+TK& R+& % ern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen... setzlich vorgeschriebene Berufsvertretungen Unterstützungsverein der Betriebsgemeinschaft der Firma ik, Pirmasens e. 1u“ chaffungen und an andere Rücklagen

„9„9b“

Erträge.

Ausweispflichtiger Jahresertrag. Außerordentliche Ertrage 8

Der Vorstand.

ungen und Nachweise entsprechen die

sie die Ertragszinsen ül

B..

Hans Schön.

n Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun r und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan Buchführung, der Jahresabschluß und der schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Rr „9₰ 509 962 23 33 573 79 80 381 76

7 489 21 73 233 60 2 592 60 25 000 18 350—

747 097 33 7845 79

754 943 12

auf Grund der erteilten Auf⸗

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.

Mineralbrunnen Ueberkingen⸗Teina Bad Ueberkingen.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Ppa. M icha lke.

ch⸗Ditzenbach A. G.,

Vortrag

1. 1. 1942 Zugang

Abgang

Abschreib.

31. 12.

Stand 1942

II

I. Anlagevermögen:

R. 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäuden.. Unbebaute Grundstücke Maschinen und masch. Anlagen einschl. Quellen⸗ anlagen . 8 Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung, Fuhr⸗ park, Flaschen u. 1.21-28, Anlagewertpap.

455 495 36 272 85

45 074

16 412 10 310 250

5.

R.

1 080

¹

9 N

167 994 10

313 666 32 2 738 848 25

3 431 768/ 4

722 803 551 1080—

353 538 66

. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 265 762,62 13 546,45

Fertige Erzeugnisse . vvou 111114“*““ Eigene Aktien, Nennwert Rℳ 910700,— Hypotheken und Grundschulden. .

279 309 07 332 600[—- 163 150,—

22 990

3 500 043 2

Uunbebaute Grundstücke .

Zweite Betlage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1943. 2. 2

[8345] Haas & Czjzek A. G., Schlaggenwald. Einladung.

Die Firma Haas & Czizek Aktien⸗ U

gesellschaft ihre lung am 10. 9,30 Uhr im sellschaft in Schlaggenwald mit stehender Tagesordnung ab:

1. Geschäftsbericht des

in Schlaggenwald

Juni 1943

zum 30. Juni 1942. „Bexicht des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verwendung Vorstandes . Wahlen in

und Entlastung

den Aufsichtsrat.

.Wahl des Abschlußprüfers für

laufende Geschäftsjahr. Die Aktionäre werden Hauptversammlung mit der rung eingeladen, des § 18 der Satzung spätestens Tage vor sammlung im Direktionsbürvd Gesellschaft in Schlaggenwald erlegen. Stimmberechtigt sind rechtzeitig exlegte Aktien.

zu

Schlaggenwald, den 26 Mai 1943.

Der Vorstand. [7499]. 1

Bilanz am 31. Dezember 1942.

11. ordentliche Hauptversamm⸗ Direktionsbüro der

Vorstandes 1 und Vorlage des Jahresabschlusses

und Aufsichtsrates.

1G der Aufforde⸗ ihre Aktien im Sinne

Abhaltung der Hauptver⸗

hält um

Ge⸗ nach⸗

zolle

2

Ddas

drei

der

liche Hauptv am Montag, den 28. vormittags 10 Uhr, schäftsräumen

[8325] Wilhelm Wolff Aktiengesellschaft, Pforzheim.

nsere neunundzwanzigste ordent⸗ ersammlung

räun in onstraße 81.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1942. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnvortrages und des

Reingewinns.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Teilnahme

[7340]. Breslauer Hallenschwimmbad A.⸗G.

Bilanz am 31. Dez

Pforzheim,

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Zur sammlung und Aus

an

übung des Stimm⸗

srechtes sind gemäß 8 gen die Aktionäre Aktien spätestens an bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Be⸗ ginn der Hauptversammlung angemeldeten über

findet statt Juni 1943, in unseren Ge

Hohen⸗ gungen

furt a. heim Bank,

Hauptver⸗

der

lialen der

Aktien

darüber

ember 1942.

oder ihre Hinterl Nachweis der Berechtig nahme vorzulegen. Zur der Hinterlegung und Bescheinigungen tigt: Der Vorstand, deutsche Effektengir Deutschen Bank in Frank⸗ M., Mannheim und Pforz⸗ sowie die Filiale der Badischen 1 Pforzheim. Pforzheim, den 27. Mai 1943. Der Aufsichtsrat.

Prof. Dr. Hans Fu⸗ rler, Vorsitzer.

23 unserer Satzun⸗ berechtigt, die ihre n 24. Juni 1943

sind die Bescheini⸗

die

1. A

egung zum a ung zur Teil⸗ b) Gebäude: Wert per 31. 12. 1941 Entgegennahme Ausstellung von sind ermäch⸗ ein Notar, eine okasse,

Fi⸗

I. U

zu

nur

Aktiva. R. N Wohngebäude . . . .. Noch nicht abgerechnete Neubauten... 65 Maschinen und maschinelle E“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Sonstiges Anlagevermögen Vorräte an Heizstoffen . . Wertpapiere . 1““ Rückständige Mieten und Gebuh Kasse und Postscheck.. Bankguthaben . . 88 Sonstiges Umlaufvermögen Abgrenzungsposten der Fahresrechtung. .

30 955 21

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien 600 000,— Vorzugs⸗

aftien 590 000,— Gesetzliche Rückkag- —. Fre Riitlage... Wertberichtigungen. Rückstellungen .. Hypotheken, Grund⸗

74 053 64 29 221 913 51

52 437 65 9 241

129 77 11 823 15 829 250

6 274 56 14 991 16 587 859 50 12 442 63

5 149 62

1 190 000 98 100— 23 840/ 10

2 400 75 772 00922

5 4

34

5 76

III.

Maschinen.

Betriebs⸗ und

Brunnen

I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke Abschreibung

Zuschreibung zur Kapitalberichtigung

6

Bewertungsfreie Anla

Zugang. Abschreibung

II. Umlaufsvermögen:

Aktiva.

eschäftsausstattung. 8 1

gegüter..

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... 2 Wertpapiere. 11““ Eigene Altie nom. 100,— .,q( ....

Forderungen auf Grund von Leistungen Kassenbestand ein

Bankguthaben. 8 Gonstige Porderungen . ... .

III. Posten, die der Kautionen Rℳ 6879,34

ehe

11““ Grundkapital

zuzüglich Kapitalberichtigung Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Zuführung . Aufbaurücklage... 2

Andere Rücklagen

Rückstellungen f

Passiva. 8

Zuf

Zuf

Lieferungen

schi. Postscheckguthaben.

Rechnungsabgrenzung dienen

E““

c

Ahrun

1 314 500,— 45 500,—

. 20 000,— 7 584,— 1 580,—

14 580,—

42 000,—

15 416,—

1 269 000

25 25,—

45 696— 10 000

ña

172 400, 103 440

2— 27 584 16 160

57 416

ür ungewisse Schulden:

Versorgungsrückstellung öö“” Andere Rückstellungen „„

V IV. Verbindlichkeiten:

75 641 49 37 997/49

103 440

259 50

4 916 42 185 319 95

261 736,82 13 775—

1 647 955,82

275 840

101 160

113 638

A R

V

[7666].

Aachener Aktieng

. 8

nch

8*

“] 15

ü ft für Arbeiterwohl i. L., Aachen.

Bilanz per 31. Dezember 1942.

nlagevermögen: ) Grundstücke.

Abschreibungen....

99 335,54

8

2 310,13

R. N E. N.

53 e

97 150 025 41

c) Neubau: Luftschutzraum ..

Abschreibungen.. . ..

d) Inventar: Wert am 31. 12. 1941

ö.“

Na

öö16.

II. Vorräte 1“

1.bZZöö“ mlaufvermögen: Kasse .. Postscheck Sparkasse Commerzbank

Passiven.

e ücklagen: v“*“ . X“X“ Ernenerungssonds.. . . ... 3 Stiftungsfonds . .. . 8 Erhaltungsrücklage: Bestand per 31.

ö“ EEEE1ö111““;

Anleihe Neubau .. 8

erbindlichkeiten... 8

12. 1941

I1501

9 870 95 197 45

12—— 11

9 673 50

550 2350 500 30 82 34

87 414

1 231 2 121 72

2

*

.

Ergebnisrechnung zur Bilanz 1942.

35 147 97

175 121 53

19 819 48 19 650 61 307 85 59 772 73 76900 9 689 92 12 025 11

175 121 63

Allg

5. Rep . Zins

Die Der

[7356].

Im. Unger A.⸗ G.,

exxRHxexsgeeum;

Personalausgaben . 3. Verwaltungskosten . Gemeindeabgaben,

E““

7. Abschreib.: a) Gebäude

————

Aufwendungen. emeine Betriebsunkosten...

Versicherungen, 5 80 araturen.. 888 en und Bankspesen

b) Inventar

R.M 89 39 503/74 6 125 53 948 96

3 057 22 69108

3 057/58

nach 96 33

Aachen, den 10. März 1943.

59 190,44

Erträge. 1. Pflege u. Ueber⸗

Sonstige Zuwen⸗ dungen.. *“ Vorräte. b Verlustvortrag

R.ℳ ₰, tungskosten. 56 882 44 147 60 125 28 500

1 535 12

59 190 2l

Aachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl i. L.

Abwickler: Dr. Aufsichtsrat:

Adolf Lohmanns, Dr.

Paul Dechamps, Paul Groß, Dr.

Edmund

1942.

Sinn, Erich Lingens. W. Rombach.

Kirchberg i. Sa.

Bilanz per 31. Dezem ber

Buchwert 1 1942

Zugang

1942

Abschreib.

meAnvansmmger“

Bilanzwert

1942 31. 12. 1942

. . 1 400 000,— 330 553,72

27 303/83 182 242 29 748 75

24 687,46 530 427 36 320 735 05

Rentenschulden. 26 426 291 80 ]0 Hhypochoken . Darlehen. .. 2 245 44190 Tügunge “” 78 1In 1 Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung Abgrenzungsposten der 88

Jahresrechnung Reingewinn 19422 .

Geleistete Anzahlungen .... 8 58 2 2 b ö-. Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistung. Schön & Cie. A.⸗G., Pirmasens. L“ vxb b Bilanz zum 31. Dezember 1942. Kasse einschl. Postschecgguthaben.. ——z P=. 2 C*“ S S Sonstige Forderungen... Buthaben u. Anzahlungen ; Abschrei⸗ Stand am Sonstige For ven 8 unden 9 8 8 b . 97 692 83 Aktiva. 1. 1. 1942]/ Zugänge bungen [31. 12. 1942 III. Posten der Rechnungsabgrenzung

Noch nicht fällige Steuern 309 250/66 8 8 Verbindlichkeiten f. Waren s R. Nℳ RN 4 und Leistungen.. 166 63676 Verbindlichkeiten an Mono⸗ 157 451 15 Sonstige Verbindlichkeiten 169 021 47 Posten, die der Rechnungs⸗

sellschaft lastende Hypo⸗ whetlee Darlehen auf Kuͤndigung. Pfandgelder von Gefolg⸗ schaftsmitgliedern... Sonstige Pfandgelder .

R.Nℳ FR.

1 069 446 28 82 Besitzteile. V 3 I. Anlagevermögen: 18s Bebaute Grundstücke: Wohn⸗ und Geschäfts⸗ “*“ Fabrikgebäude . . . Unbebaute Grundstck. Luftschutzkeller ... Licht⸗, Kraft⸗ und Heizungsan 1 647 955/82 Neaschiihen Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942. Fahrstuhl ... 0 Büroinventar

Aufwendungen. I11““ Löhne und Gehälter ö“ 214 500 3 Soziale Abgaben: 8 Gesetzliche enZ“ 16 615 01 Freiwillige soziale Leistungen, Zuführung folgschaftsunterstützungseinrichtung e. V. Abschreibungen auf Anlagen: Ordentliche Abschreibungen.. Außerordentliche Abschreibungen...

3 1 Abschreiburn emäß § 8 HSt2* Reingewinn 1942 60.655/31 lbschreibungen gemäß 8 1111X1“

Zinsen. 26

761 864 75 (7358]. 89 8

20 257/83

.„ 2 e. 11114A4A4*“]

8 6 419,10 V 112 807 ,15 8 Zuweisung . 380 009,— 36 419/10 60 655 31 Sonstige Verbindlichkeiten... C 1611“ 10 631 55

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VI. Reingewinn: Vertrag auns 19ll.... .8 1“ 8

Kautionen .% 6879,34 V V

5 280 138 270 4 840—

1—

340 6 300

5 620,— 144 570,—

4 840— I1

1 884 193/ 81 39 080 25

5423 317 18

154 532 18g 08

124 516 1 116 496/ 93

17 367 47 10 711 59 12 740/ 85 23 452 44

30 955 215,76

Gewinn⸗ und Verlustre nung am 31. Dezember 1942.

Rℳ 9

340 963 24

51 868 64

235 715 ,48

258 792 92

5 e nse I. Grundkapitaxl 1— bööö 2 590 000 stücke mit: II. Rücklagen: 3 a) Wohngebäu⸗ 1. Gesetzliche Rücklage 1X““ J8 53 000 500 58 40 2. Steuerfreie Rücklage für Ersatzbeschaffungen. abgrenzung dienen.. b) Fabrikgebäu⸗ 3. Rücklage für Siedlungsunterstützungen für die

ewum⸗ und Verlustrech⸗ den ““ 3 776 /01 9 809 /01 Gefolgschaft 1111A4“*“ 88 . E“ V 1 8 4. FBreickcc

Vortrag aus dem Vor⸗ Grundstücke... V 6 8 V 8 III. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvermögens

jahre . 305 471 23 Maschinen u. Ein⸗ IV. Rückstellungen:

Reingewinn 1942. . 308 10902 richtungen .. 1. Rückstellung für Flaschenpfand ... 1 Bürgschaften 274 126,67 Fuhrpark 2. Gonstige Nuastenungen. ..

I1675 21189 da hrnangee e V. Verbindlichkeiten: 8 rraft⸗ und Li 1 lꝛef Gewinn⸗ und Verluftrechnung f h. 1. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Zeich⸗ . V

anlage . . 3 auf 31. Dezember 1942. age Leistungen .. 1 nungen, Patente

X“ . 284 15151

1. Modelle, 2. Sonstige Verbindlichkeiten. 265 136/47 R. 1 8. Kurzlebige Wirt⸗ 1 586 130/82 schaftsgüter...

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. .. 87 889 60

1 450—

12 020 9 300[—

2 220

180 021

1 200 7 620 8 700

250

4 400— 600

1 495 77 13 385 77

2

Soll. Abschreibungen.... Verwaltungskosten .. Betriebskosten . Instandhaltungskosten .. Beiträge an die gesetzliche

Berufsvertretung . . . Aufwendungen für Sonder⸗ TTe1ö1““ Sonstige Aufwendungen . 1 147 81 Kapitalkosten. 044 450 43 Außerordentliche Aufwen⸗

iiget ustw. .. ... 3 180/43

259 000 89 063

8 8

100 000—

100 408 04 100 000—

II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse ...

111 987

2 625

1 555 116 167 46 357 53 600

2*. .

2 160—

30 000

39 026 6 500

46 615/01 Wertpapiere 1“ Forderungen aus Warenlieferungen ... .. Kassenbestand einschl. Postscheck⸗ und Reichsbank⸗ 1b1“ 45 714 98 Bankguthaben . . .. 45 426 77 Rechnungsabgrenzungsposten 268 96

253 233

49 635 40 1 920/70

64 635 40 20 70

666 194/88

961 140 1 627 334 88

.

45 526 232 50

447 2 61 151/7 13 650

16 282 70 16 282 70

549 287 98 9 959,—

291 373 62

458 129/6 eranrhet ae chaf sachas

2 252 167 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen ö Beiträge an Berufsvertretungen . .. . Zuführung zu Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Andere Rücklagen... Aufbaurücklage.. Verwendung des Auflösungsbetrages zur Kapitalberich⸗

tigung: Zuführung zum Grunttapital.. ..... Reingewinn:

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . oziale Abgaben.... Zuweisung zur Ruhege⸗ halts⸗ u. Unterstützungs⸗ einrichtimnm . .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. insen Steuern vom Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern... Beiträge an Berufsvertre⸗ Außerordentliche Aufwen⸗ Z1ö1ö16“ 64 486 54 Zuweisung zur Rücklage für Werkerneuerungen. 100 000 305 471 23

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 308 109/02 5 685 946/27

20 850/69

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 27 390 95

e“ Haben.

rträge aus der Hausbe⸗ wirtschaftung.. .... 8 Erträge aus Sondereinrich⸗ 6 AgeeIꝭn“ 246 752 24 Rℳ 9, Kapitalerträge . 1“ 29 986 57 801 461/73 Außerordentliche Erträge. 12 054 84 353 538,66 Nac 1 333 828 98 Nach dem abschließenden Ergebnis 89 03991 der pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 16 66373 der Bücher und der Schriften des Unter⸗ 100 000 nehmens sowie der vom Geschäftsführer 20 850,60 erteilten Aufklärungen und Nachweise 27 390,95 48 241 64 entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ 2 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit 2 796 352 92 er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. 8 20 85009 Dresden, den 13. April 1943. 2 522 080,64 Verband sächsischer Wohnungs⸗ 66 98071 unternehmen (Baugenossenschaften 186 440/88 u. ⸗gesellschaften) e. V. 21* 8 9 2 2796 35292 Organ der Fa Wohnungs⸗ Der Verbandsleiter: Oertel, Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören folgende Mitglieder an: Bürgermeister Dr. jur. Rudolf Kluge, Vorsitzer; Stadtrat Rudolf Leschke, stellv. Vorsitzer; Stadtrat Karl Best, Kreisschulungsleiter Alfred Clauß, Stadt⸗ rat Otto Ertl, Stadtkämmerer Dr. Martin Seyfert, städt. Direktor Dr. Hans Vogel, sämtlich in Dresden. Dresden, am 21. Mai 1943. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Vorstand ist: Herr Josef Neidhart, Bad Ueberkingen. 85 dhrn g ge,er,hanns üsr Der Abschnitt Nr. 4 des Dividendenbogens wird bei der Deutschen Bank Filiale Der Vorstand. Stuttgart und der Kreissparkasse Geislingen/Steige für . . . 15,— R. Nℳ 1 E. Pitzschler.

für jede Aktie, abzüglich Kapitalertragsteuer mit .. .. .. . 2,25 R. Der Aufsichtsrat. Wohlau. 1 mit noch restlichen. . 1168* Bürgermeister Dr. Kluge Vorstand: Georg Möller; Dr. Fritz Kabierske; Johannes Emicke.

eingelöst. Der Vorstand. . ves

48 241 64 5 423 317 48 31. Dezemb⸗r 1942.

2 233,95 2 23395 141 848/76 80 381 /76 für Gebäudeentschuldungssteuer.3— —.—

Verbindlichkeiten. 164*“* 8

Rücklagen:

a) Rücklage gesetzliche —: Stand wie am 1.1.1942

283 531 13 600— 257 131

14 580

8 1 963 373/61 300 000

37 580—

Abgeltungsbetrag Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

10 711/ 59 b) Rücklage II: Stand wie am 1. 1. 11“ 12 740/85 IiI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 562 757 03 IV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: acdlsees csrae d2 Gewinnvortrag aus 1941 . Reingewinn per 1942

60 000 60 000

103 440

100 000,— 120 000

5 467 18

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 61 282,02 Halbfertige Erzeugnisse... —. . 53 379,48 117572,70 118 987,72 17 340,— 14 000,—

Vortrag aus 1941

Aufwand. . Geweinn 1942 .

Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf Anlagen. 8 Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben .. ... Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen „Zuweisung zur freien Rücklage Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941. . Neugewinn 1942

465 986/66 6““ 15 438 Einkommen,

1 262 347 76 1 373 124 76

18 304 34 V

14 358 13 32 662 47 458 129 65 31. Dezember 1942.

A A

d10

1e1X4A“

1

Erträge. Gewinnvortrag Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß § 132 II, 1 Akt.⸗ 1

4A*“ 8 431 92 Je111.4““] 4 8 809 ge w Auflösungsbetrag zur Kapitalberichtigung: Auflösung aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen.„ Außerordentliche 11616“

Wertpapiere 2 Ebbeeeeöbe.* Whheee111XX4“*X*“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen * Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ scheckgguthaben ..... 111X“4X“X“ Sonstige Forberungen . . .. . .....

10 711/59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

☚—

15 961/88 ver

B 8 Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... 1“ Fssiale Abgaben . . . ... 6“ Abschreibungen: a) auf b) auf Forderungen . . . Zinsen, Skontoabzüge und Diskontspesen Besitzsteuern

241 911,26 . 53 46,50 1 Post⸗ 8 8 . 9 922,48 258 848,40 11 pheaean. 39 614,73 1. Gewinnvortrag aus 1941 . . . . 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 3. Zinsmehrertrag ..

4. Außerordentliche Erträage....

FE. N

1““

103 440 —- 4 386/ 46

562 75708

. 9 und 84 640 92

5585 .

815 283 19 1 112 414 ,19

495 000 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. . 50 000,— 2. Einziehungsreserve.. . 10 000,—

3. Andere Rücklagen.. . 48 178,42

11111 .Rückstellung zur Beseitigung von Kriegsschäden... .Rückstellung für vertragliche Pensionsverpflichtungen

Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens.

Rückstellung für ungewisse 64“*

Verbindlichkeiten:

1. Unterstützungsverein der Betriebsgemeinschaft der Firma Schön & Cie. A.⸗G., Maschinenfabrik 13“

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 184*“

3. Anzahlungen von Kunden ... . 3 569,49

4. Sonstige Verbindlichkeiten.. 1“ 19 113,49

IX. Een. die der Rechnungsabgrenzung dienen. ———

ewinn 193

14 818 78 . 8E16 8 6 179 52 Beiträge zu Berufsvertretungen 16 8 809 58 Alle übrigen Aufwendungen .. .. 3 70 661 76 Gewinnvortrag aus 1941 Reingewinn per 1942

Breslau, den 9. Februar 1943.

““ ““ 8

Der Vorstand der Breslauer Hallenschwimmbad⸗Aktiengesellschaft.

1 Möller. Emicke. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den einschl. der Dividendenabgabeverordnung. v“ Breslau, den 9. Februar 1943. Schlesische Treuhand, Zweignieverlassung

- schaft. Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Menz.

Die Dividende von 4 % wird gezahlt auf den Dividendenschein Nr. 1 der neu zudruckenden Aktien von den Zahlstellen: Städtische Bank zu Breslau, Commerz⸗ bank Filiale Breslau, E. Heimann, Breslau, und der Kasse der Gesellschaft. Das berichtigte Gesellschaftskapital ist auf E.ℳ 300000,— erhöht worden. Aufsichtsrat: Stadtrat Josef Thiel, Vorsitzer; Dr. Carl Meinecke, stellv. Vor sitzer; Dr. Hans Goetz: Dr. Hans Kicia; Stadtrat Ludwig Guhr; Stadtkämmerer Karl Bleek; sämtlich Breslau; Ernst von Wallenberg⸗Pachaly, Thiergarten, Kreis

Reingewinn 19422

Prüfung auf Grund der Vorstand erteilten Auf⸗ Jahresabschluß und der gesetzlichen Vorschriften

E1 Gewinnvortrag aus 1941. Ausweispflichtiger Roh⸗

Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

305 471

5 172 236/41 48 709 60 159 529 03

5 685 946 27

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Karlsruhe⸗Grünwinkel, im April 1943.

Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer.

Der Dividendenschein Nr. 17 gelangt

23 18 304,34

14 358,13

Der Vorstand. Neidhart.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 25. März 1943.

Schwäbische Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Basten, Wirtschaftsprüfer. . Aufsichtsratsmitglieder sind die Herren: Wilhelm Haegele, Stuttgart, Vo sitzer; Alfred Mayer, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Richard Brenner, Stuttgart; Wilhelm (Häfele, Stuttgart; Karl Hagdorn, Stuttgart; Chr. Fr. Meyer, Rhens; Hermann

Rommel, Stuttgart.

32 662 4

223 535 43

108 178/42 200 000 5 749 97 15 000 52 804 84 10 200

der Treuhand⸗Aktiengesell⸗ Erträge.

Gewinnvortrag aus 1941 . . I1“ Rückbuchungeder Debitorenabschreibung aus Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Außerordentliche u“ 8

18 304 34

2 092 31 ba““ 200 138 30 8 8 1“ 3 000 48

V—

223 535 43 Prüfung auf Grund der 2 1— Vorstand erteilten Auf⸗ K. der Jahresabschluß und der en Jahresabschluß erläute d 1 Vorschrif 83 den 88 schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Richard A. Kern, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand. Martin Unger.

b Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise Geschäftsbericht, soweit er Jocketa i. B., den

137 261,84 54 348,20 214 283 02

6 838 01 4 359 93

1 112 414,10

8.8