1943 / 127 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

—ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 3. Funi

‿·‧w

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127 vom 3. Junt 1943. ES. 2

Elsaessisch⸗Badische Wollfabriken Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1942.

8885 Am Sonnabend, den 26. Juni 1943 vormittags 10 Uhr, findet in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ [7813)]. Aktiva. .4 sbo Bromberg⸗Karlsdorf, Fugger⸗ Anlagevermögen: 62. e 22, eine ordentliche Hauptver⸗ Grundstücke mit Geschäfts⸗, ammlung statt, zu der wir unsere Wohn⸗, Fabrik⸗ u. Lager⸗ Aktionäre hiermit einladen. gebäuden, unbebaute 8 Tagesordnung: Grundstücke, Abgeltung Vorlegung des Geschäftsberichtes f. Gebäudeentschuldung, sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ Maschinen und maschi⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ Vortrag am nelle Anlagen 874 580,— schäftsjahr 1942. 1. 1. 1942 31. 12. 1942 b2n ; Z11“ .Beschlußfassung über die Vertei⸗ läscha und 8 des Reingewinns. ; 6 29 b 47„ 68 eschäftsause-e .Entlastungserteilung für den Vor⸗ I. Anla stattung 2,.— stand und Aufsichtsrat. 8 1. Geundstücke nüüt: V 1 875 682,— 8 Neuwatl des dan sichterates a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 6 11“ Beteiligungen. 39 160,— 88 Bilanzprüfers ür 64 249 14 10 157 50 526 853 10 9 Umlaufsvermögen: 6

b) Fabrikgebäuden u. and. 1 Warenbestand, Forderun⸗ 8* 4 htirat.

b 1u““ 700 818 69 42 698 79] 54 696,/04 688 821 44 . ns d. eee Ak wer Francke Söhne Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Unbebaute Grundstücke.. 204 71977. 4446 200 273/77 lieferungen und Leistun⸗ t.⸗ Bromberg⸗Karlsdorf. „Verschiedenes.

Maschinen u. masch. Anlagen 1 023 913 32 106 350 44 177 698,29 952 565/47 b gen und sonstige Forde⸗ Der Vorstand. Diejenigen Aktionäre, welche sich an

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 P“ rungen. . 1 426 894,23 W. Kieper. G. Wende. der Hauptversammlung beteiligen wol⸗

Eb 15 083 54 11 595774 54 144 44 Wertpapiere 100 346,40 . len, haben die nach § 17 der Satzun⸗

Kurzlebige Wirtschaftsgüter 3 736 30 9 187 8 176 04 Eigene Aktien [8647] en erforderliche Hinterlegung bis zum

Fuhtark . . . .. .... 2 500— nom. R. 26. Juni 1943 zu bewirken:

. bei der Gesellschaft in Düsseldorf, bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Deutschen Bank, Filiale

Düsseldorf, in Düsseldorf, bei der Deutschen Bank, Filiale

Frankfurt M., in Frankfurt /

Main, bei einem deutschen Notar. Düsseldorf, den 1. Juni 1943.

Der Aufsichtsrat. Carl Rompel.

[8646] Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1942.

z—’

4 8 368 677,57 1 000 000

1368 677 57 328 599 23 308 902 72 731 175,62

1 368 677 57

Vereinigte Farbwerke

Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjahrigen Haupt⸗ versammlung 2536 Dienstag, den 29. Juni 1943, vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Ernst⸗Poens⸗ gen⸗Allee 74, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Abschlußrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates für die Zeit vom 1. Januar 1942 bis 31. De⸗ ember 1942.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

„Entkastung des Vorstandes und

Aufsichtsrates.

e; zum Aufsichtsrat.

Aufwendungen. ͤaͤ141141444 Zuweisung zur Sonderrückaee

8 ] 88

Erträge.

Jahresertrag abzüglich Löhne und G.ecter, soziale Abgaben, Abschrei⸗ bungen auf das Anlagevermögen, Besitzsteuern und Beiträge an Berufsvertretungen. . . . 1““

Erträge aus Beteiligungen ...

Außerordentliche Erträage..

11 v

8 1“

1“ DOer Vorstand. C“

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Carl Brauns, Wirtschaäftsprüfer.

*“ Dr. Franz Kirchfeld, Vorsitzer; Willy Jäger, Paul Hein, Hermann

Nölle.

Aufsichtsrat: Hermann Kellermann, Vorsitzer; Dr. Karl Haniel, Georg Lübsen, Dr. Paul Marx, Dr. Hans Wellhausen, Dr. Ludwig Keßler, Edwin Schreiber, Dr. Rudolf Brinckmann, Dr. Johannes Rathje. amxsx-xxE MMAHMAAMSxnac-SF:SMxskROrNxxx r.NeNx.AeR.: 22g HRücIe. vd HnashsnEeerʒs cxx. [7805].

Ruscheweyh Tisch⸗ und Möbel⸗Fabrik Aktiengesellschaft,

Langenöls. 8

Jahresbilanz zum 31. Dezember 1942. 1 ——N—O—’’y

Abschrei⸗ Stand bungen 31. 12. 1942

8₰

[78351.

ZBaumwollspinnerei Gronau. Bilanz per 31. Dezember 1942.

Abschrei⸗ bung

[7833].

New⸗Pork Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie. Bilanz per 31. Dezember 1942.

Aktiva.

12 Arktien⸗ gesellschaften

8s 8689] Deutsche

prexvae g

Wert am

Versicherungs⸗Gesellschaft

in Bremen. 8 Ordentliche Hauptversammlung 1I. Anlagevermögenn: am Dienstag, dem 29. Juni 1943, 1. Geschäfts⸗ und Wohngebäude mit Grundstücken: mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der8— Bestand am 1. Januar 1942 E.ℳ 194 555,— remer Bank, Filiale der Dresdner Zugang . . . . . ..... 382,50 194 937,50

Bank, Bremen. Abschreibuung.. . 14 829,50

Tagesordnung: 1 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 2. Fabrikgebäude mit Grundstücken: Bestand am es Jahresabschlusses für das Ge⸗ 7.Jer 19482 . . . . . . . 1 488510 111616* 21 880,36

schäftsjahr 1942 mit dem Bericht 1507 396,35

des Aufsichtsrates. Abschreibung. 75 279,36

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns sowie über ööö EE“ 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. Januar 192 . 1 206 763,—

e Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. 9 3. Neuwahl des Aufsichtsrates. Zugag ‚03356 940,84 Bremen, den 1. Juni 1943. 1 563 703,84 Der Vorstand. Evert. 3 923,— Einlaßkarten zur Hauptversamm⸗ 1 550 780,87 258 629,84

Bestand am

lung laut § 22 können am 25. und 26. Juni 1943 im Geschäftslokal, Börsenhof, II. Geschoß, in Empfang v 8 5 V eis b) Andere Beteiligungen. 44 401 —8 4 1 2 608 397,62 338 064 01 2 665 735 26 Kunststeinwerke Aktiengesellschaft 1 8 Baukonto.. 1“ 8

genommen werden.

5I 72 Verntenvorf 1 9† [27370,17 in Blintenvdorf i. Pr. Abschreibung. 11 676,17 115 634 v2S 362 Bilanz am 31. Dezember 1942. b6 8. vesesgg c he .A. ha, II. Umlaufvermögen: b

b s esrecahn Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Bestand am 1. Ja⸗ 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 285 ER.hA nuar 194. . 87 978,— Halbfertige Erzeugnisse... .. . 83 996,1! Zugang . 85 152,03 Fertige Erzeugnisse.. .. . 115 291,32 173 130,03 EEE““ 11“ EeEb“ 6“ ,52 823 172 529,03 Geleistete Anzahlungen a. Bauten und Maschinen. 325 753 97 . 113 788,903 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 478 556 33 Forderungen an Konzernunternemmwen 173 952 29 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .. 38 041 81 Andere Bankguthaben.. 4 S. 332 576 95 Sonstige Forderungen .. .. 8 887 649,13 Posten zur Rechnungsabgrenzung . 3 310 9.

Beleuchtungsanlage: Bestand Halbfertige Erzeugnisse.. . . 311 933,09 V 4 961 905 97 am 1. 1. 1942 121,— Fertige Erzeugnisse.. —. 493 806,76 1 693 388 Passiva. Abschreibung. 3,75 Hergapiere. . . .. .. Grundkapital: Gleisanlage: Bestand am 1. 1. Geleistete Anzahlungen . . . . . . . . .. 1. Stammaktienkapital. 194 421,88 Forderungen a. Warenlieferungen u. ⸗leistungen 2. Vorzugsaktienkapital Abschreibung. 59,10 Sonstige Forderungen . . . Rücklagen: Maschinen und maschinelle An⸗ Wechseell . 1. Gesetzliche Rücklagen .. . .. lagen: Bestand am 1. 1. 1942 Reichsmarkscheckkeee 2. Freie Rücklagen ....... 7 630,60 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben 3. Wohltätigkeitsfonds. . . Wertberichtigungen:

Abschreibung. 731,15 8 8 ö1“ vn triẽbs⸗ und Fe⸗ Posten zur Rechnungsabgrenzung. 1. Wertberichtigung für Beteiligungen... v Werkzeuge, Betrie 2. Sonstige Wertberichtiun)gen 42 986,68

schäftsinventar: Bestand am Rückstellungen für ungewisse Schulden . .

E““ 761,79 E 36 5 Verbindlichkeiten:

.“ 1. Darlehnsverbindlichkeiten, teilweise hypothekarisch gesichert: 924 196,35

Feralsbige Wirtichäft g A a) Darlehen in Reichsmark (davon Bank Reichs⸗ 33 224,70

R. hh

Zugang

180 108 Srgg; das 472 761 46

1 432 117

50 656 64 13 626/74

2 500 15 000—

2 483 996 62

Katz & Klumpp Aktiengesellschaft, Berlin.

Einladung zur Teilnahme an der 13. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der Gesellschaft am Dienstag, den 29. Juni 1943, 12 Uhr mit⸗ tags, im Sitzungsraum der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22 /23.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses nebst Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Je E 200,— Aktien⸗Nennbetrag ge⸗ währenK eine Stimme, demgemäß die Aktien zu Rℳ 400,— zwei Stimmen, die Aktien zu Hℳ 1000,— fünf

Stimmen.

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 25. Juni 1943 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer Wertpapier⸗ 2. sammelbank oder bei folgenden Banken:

1. Dresdner Bank, Berlin, Ham⸗ 3. burg, Frankfurt a. M., Lübeck, Mannheim und Karlsruhe, Deutsche Bank, Berlin, Frank⸗ 4. furt a. M., Karlsruhe und Baden⸗Baden,

Deutsche Landvolkbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W 8, Unter den Linden 43/45, Bankhaus Eduard v. Nikolai Kom.⸗Ges., Wien, Renngasse 3, ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

12 945 80 280 726 37

15 000

12 945,80 2 448 334 26

245 064 01

95 000,—. Schecks.. Kasse einschl.

Reichsbank⸗

und Post⸗

scheckgut⸗

haben 203 884,16 Andere Bank-⸗

guthaben. 83 032,19 Bürgschaften 20 000,—

Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage .. 150 000 reie Rückkage ... 50 000— ückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. 255 900 Verbindlichkeiten: Obligationen. Hhpecheten 8 Auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, Anzahlungen von Kunden und sonstigen Verbindlich⸗ keiten 395 651,25 Akzepte 1 462,22 Banken 88 670,48 Unterstützungs⸗ verein e. V. der Els.⸗Bad. Wollfabriken AG. Forst 70 000,— Gewinn:

Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 67 561,54 b Jahresgewinn 60 268,18 127 829 72 4.

Bürgschaften 20 000,— 2783 737 93

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

7 000,—

SuII1“ 47 738,95

Abgang . 3 . Beteiligungen: G 8 8 1 301 151 a) an Rohstofflieferanten Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: 135 0 1. I1 Zugang

Stand TIe.

55 000,— 80 000 93 000 173 000—

Aktivseite. 9 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke, bebaut: mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . mmit Fabrikgebäuden 2. Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebände. . Fabrikgebäude.. Hauszinssteuer⸗ KablsmI Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.... . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ e11A“”“ Fuhmarb . Markenrechte.. .Bewegliche freie An⸗ lagegüter.

Umlaufvermögen: 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... Halbertige Erzeugnissete. . .. Fertigwaret.g Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungenu⸗ 8811114“*“ Sonstige Forderungen ...

Kasse, Reichsbank, Postscheck

Andere Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung..

G

1 868 895 93

16690)0ñõ. 2 783 737 93

Blintendorfer Schiefer⸗ und Abzang

[8692] Stahl⸗Industrie Aktiengesellschaft, Brüx.

Einladung zur 22. ordentlichen Hauptversammlung der Stahl⸗In⸗ dustrie Aktiengesellschaft in Brüx, welche am Mittwoch, den 30. Juni 1943, 17 Uhr, in den Räumen der Stahl⸗Industrie Aktiengesellschaft, Brüx, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlegung des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1942 und Vorschlag für die Gewinnvertei⸗ lung. Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

5. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die mindestens am 3. Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung bis 17 Uhr ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine bei der Dresdner Bank, Berlin, Hamburg, oder bei der Böhmischen Escompte⸗ Bank in Prag hinterlegen.

. 371 285,90 1 500 000— und b 2 200

18 800

*

570 573 33

44 787 52 823 96

Aktiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: Fabrikgebäude und andere

Baulichkeiten: Bestand am

II1“““

Abschreibung.. 385,69 Hauszinssteuerabgeltung 7. Beteiligungen. Unbebaute Grundstücke: Be⸗ 8. Hauszinssteuer.

stand am 1. 1. 1942 1 892,49 II. Umlaufsvermögen:

Abschreibung. 8s Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

2

83 800

Abgang. 135 400

.

1 724,26 142 500,—

Abschreibung...

58 1—

50 001, 439 500,—

2.

090 18 9&ꝙꝙ† 90 b⸗

.

3 577 253 1“

1 906 000,—

565 000,— 2 372 90

107 934 01

107 569— 861 599 130 809

2 471 000

700 703 76 755 01

250 000 477 801 25 000

eö“

444 479 47 159 472 19

150, 553 23

8

8

72 417 55 228

2 921 011 604 101

83 545 6 581 810

H 80 0

114 187 145 507/2

5

.246 032 02 8 1 676 04 279 261 29 4 572 05 g.

497 789 42 502 361 47

29

Passiva. Eranzlaibal . II. Rücklagen: 8 1. Gesetzliche Rücklage ....

u Fuhrpartbt 1e“

3122 8. b) Darlehen in fremder Währug 957 421 05

——

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe.

v Fertige Erzeugnisse 268,40

2. Rücklage für Ersatzbeschaffung des Fuhrparkes Rückstellungen . . . . Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken.

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

33 5 P6

774 476

707 002

14 028 99 196 958 04 79 901 85 174 681 33

2. Anzahlungen vo Kunddn . . . . 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistgn.

4. Sonstige Verbindlichkeiien... Posten zur Rechnungsabgrenzug .

R. 9 031

Aufwendungen.

VI“ Uügserrbeneliche Aufwen⸗ 50 000

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung über die erfolgte Hinterlegung spätestens am 26. Juni 1943 bei

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß, wenn die Aktien für die betreffenden Aktionäre bei der Dresd⸗ ner Bank, Berlin, Hamburg, bei der Böhmischen Escomptebank in

Passivseite.

Grundkapital .... . Gesetzliche Rücklage

Simngen .. .... Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 67 561,54 Jahresgewinn 60 268,18

Freie Rücklagen: a) für Werkserneuerung. b) für Wohlfahrtszwecke. Wertberichtigung zu Forderungen .... . Rückstellungen. . Hypotheken 111 222 45 Echaltene 56 047775 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Unt.66 29 000 99 Sonstige Verbindlichleiten..... 68 461 56 Rechnungsabgrenzung . . . . . . . . . . . . 13 596/41 Reingewinn: Vortrag aus 1941 . Reingewinn 1942..

53 113,98 V

2 304,21 55 41819 1961 905 97 1942.

Geleistete Anzahlungen u Forderungen auf Grund von 3 Warenlieferungen und Lei⸗ shungen r. I116“*“ 5. Kasse und Posthe Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. 1 Gewinn und Verlustvortrag aus Verlust in 1942 .

rungen und Aleistungen. . . . . ... .Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ c1 Verbindlichkeiten gegenüber Banken . .. Sonstige Verbindlichkeiten ... Posten zur Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941.. 98 411 59 1“ Gewinn des Jahres 1942 . 248 750 67] 347 162 Verlust: [6 581 810 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1942. Rℳ 3 476 011 63 213 543 83 474 202 90 28 010/ 83 653 767 32 17 59758

der Dresdner Bank in Hamburg einzureichen. Hinterlegungsstelle für diese bei einem Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ anderen dentschen Kreditinstitut bis legungsstelle wird dadurch genügt, daß jur Beendigung der Hauptversamm⸗ die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ Spätestens am dritten Tage vor institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ der Hauptversammlung bis 17 Uhr versammlung gesperrt werden. ist der Gesellschaft ein Nummern⸗ Berlin W 9, den 31. Mai 1943. verzeichnis der zur Teilnahme ange⸗ Katz Klumpp meldeten Aktien einzureichen. Aktiengesellschaft, Berlin. Brüx, den 31. Mai 1943. Der Vorstand. Der Vorstand.

Gewinn: 1. Vortrag aus 192l„ . Prag oder mit Zustimmung einer

2. Gewinn des Jahres 19222 . 8S

2 000 406 785

45 604 60 192 306 75 521 314 54

—.—

„vh 929 296 S1““

127 829/72 186 861

1 897 262 107 261

EEIIE11“ . 1“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr

88

1 184 507 85 96 11803 280 726 37 37 576 08 225 535 39

Erträge. Rohüberschuß gemäß § 132 (1) II. 1 Akt.⸗Ges. ab⸗ züglich Löhne und Ge⸗ hälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf An⸗ lagen, Besitzsteuern und Beiträge an Berufsver⸗ Hetangaen“ Erträge aus Beteiligungen Vortrag aus dem Vorjahre

Aufwand.

Löhne und Gehälteer . . 86 Soziale Abgaben . . . . . . ... 1“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen . e Zinsen und Dis ohtt . . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsvertretungen, soweit die Zugehörigkeit gesetzlicher Grundlage berlurururuhtt . Gewinn: a) Vortrag aus 1941 H. „“ b) Gewinn des Jahres 1942. „„ .„

*.

*

6 140 54 55 320 92

17 745,08 1 787,35

auf

61 461 46 1853 575 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942. ——

.

2

Aufwendungen. Löhne und Gehältr . Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf Anlagen . . . . . . . 4 11161111171612““ 8 ““*“ .Beiträge für Berufsvertretungen .. . . ““ . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941 .. 98 411,59

Gewinn des Jahres 19422 248 750,67

7820].

Ferrostaal Aktiengesellschaft, Essen.

Jahresabschluß auf den 31. Dezember 1942.

10 539 09 117 096/49

2 203 67 561 54

186 867 03

Elsaessisch⸗Badische Wollfabriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Hans Fischer. Ernst Specht. Vermerk der Deutschen Treuhand⸗ Gesellschaft.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und⸗ der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. . Berlin, den 10. April 1943. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

₰2 SAESUNgÖ

.

56 418,19 1 890 420 91

Passiva. Geundkabitt Rücklage für Ersatzbeschaffung Rückstellungen für ungewisse

E8o8I82 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Z““ Sonstige Verbindlichkeiten..

Aufwandseite. Löhn und Gehalter . eeee.¹“] Abschreibungen auf Anlagen .. . . . . . . . . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge zur gesetzlichen Berufsvertretung.... . Außerordentliche Aufwendungen: I Festeetn⸗ zur Rücklage für Werkserneuerung.. zuführung zur Rücklage für Wohlfahrtszwecke. Gewinn: Vortrag aus 191u1l . .. Reingewinn 192 . ..

1

t 4 Ertrag 8*

Ausweispflichtiger Rohüberschuß . . . Erträge aus Beteiligungen... Außerordentliche Erträgge.... Gewinnvortrag aus 1941l . .

18g 1 810 102 12 Vermögen. R. 4 080 23 124 81

53 113 98 1890 420/91

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 13. April 1943.

Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Hartkopf & Rentrop Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kuhl, Wirtschaftsprüfer. In unserer heutigen Hauptversammlung wurde 1. die Bilanz für den 31. 12. 1942 besprochen und beschlossen, eine ab sofort zahlbare Dividende von 5 % auf die Vorzugsaktien = Rℳ 28 250,— zu verteilen und R. 27 168,09 auf neue Rechnung vorzutragen. Die Stamm⸗ aktien bleiben dividendenlos. .Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet. Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Fabrikant Wicher Jansen, Almelo, wurde wiedergewählt. Alle Beschlüsse wurden einstimmig gefaßt.

An Dividende entfallen nach Abzug der Steuer: auf die Vorzugsaktien Rℳ 8,50 pro Vorzugsaktie gegen Coupon Nr. 12.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus: Herrn Fabrikant Wicher Jansen, Almelo, Vorsitzer; Herrn Fabrikant Helmich A. van Heek, Enschede, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Herrn Bankdirektor Dr. jur. Emil Teckener, Wuppertal⸗Elberfeld; Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Heinrich Leggemann, Gronau i. Westf.; Herrn Fabrikant Dr. Willy van Delden, Ahaus i. Westf.

Dem Borstand gehören an: Herr Direktor Carl Schubert, Gronau i. Westf.; Herr Direktor Dipl.⸗Ing. Herbert Stroink, Gronau i. Westf.; Herr Direktor Dr.⸗Ing. Carl Schubert, Gronau i. Westf.; Herr Direktor Dipl.⸗Kaufm. Johannes Brahms, Gronau i. Westf., stellvertr. Vorstand.

Gronau i. W., den 21. Mai 1943. Baumwollspinnerei Gronau.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäu⸗ den, Betriebs⸗ und Geschäftsausstatting Beteiligungen..

173 934 3 436

347 162 26 5 210 296 35

80 788

56 509

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1942.

Soll. Rℳ 8 Löhne und Gehälter . . . . 15 817/˙22

Sozi 2 E Anlagen 13 8 New⸗York Hamburger Gummi⸗Waaren Compagnie.

Steuern vom Einkommen, Oscar Traun. H. v. Katzler.

vom Ertrag und vom Ver⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

eebööö11 846 69 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Beiträge an Berufsvertretung. 97,35 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vortrag aus 194414 . .11.117 74508 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, im April 1943. 37 293 97 Allgemeine Wirtschaftsprüfungs⸗Aktiengesellschaft. Koppe, Wirtschaftsprüfer. ppa. Willy Schrader, Wirtschaftsprüfer. 8 8 Bericht des Aufsichtsrates.

Der Vorstand hat dem Aufsichtsrat in regelmäßigen Zeitabschnitten über den Geschäftsverlauf berichtet.

Wir haben den vom Vorstand vorgelegten Jahresabschluß gebilligt und schließen uns dem Vorschlag des Vorstandes für die Gewinnverteilung an. Der Geschäfts⸗ bericht und der Jahresabschluß sind sowohl vom Vorsitzer des Aufsichtsrates wie von dem durch die Hauptversammlung gewählten Abschlußprüfer, der Allgemeinen 6u“*“ Hamburg, geprüft und in Ordnung befunden worden.

Hamburg, im April 1943.

Der Aufsichtsrat. Otto Stürken, Vorsitzer. ““

In der Hauptversammlung vom 25. Mai 1943 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 6 % genehmigt. 8

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Otto Stürken, Hamburg, Vor⸗ sitzer; Heinrich Günther, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Hugo Groth, Niedersedlitz in Sachsen; Dr. Alfred Keichel, Berlin; Staatstat C. C. Fritz Meyer, Hamburg.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Oscar Traun, Hamburg; Hubert von ö“ Wohltorf b. Hamburg; Curt Mohwinckel, Hamburg, stellv. Vorstands⸗ mitglied.

98 411 59 5 082 464/70 6 000 23 420/0 5 210 296 35

Erträge. Gewwinnvortrag aus 1941 . .. . . . . . . . ..... .Jahresertrag gemäß § 132 II Abs. I des Aktiengesetzes.. 85 000 Erträge aus Beteiligugen ... Außerordentliche Erralaeee . .

Umlaufvermögen: gg16616616666B6 eee A4“ 10 000 Waren, von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

einschließlich Anzahlungen an Konzernunternehmen, Forderungen auf. Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen. Forderungen an Konzernunternemen .n..... Wechseeel 6— Kassenbestand einschließlich Fh Andere Bankguthaben.....228629 146 88 01 000 012 ppa. David, Wirtschaftsprüfer.

ppa c Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieden . 7 Mitglieder des Aufsichtsrats: Rolf 8 en⸗

Gladebeck, Rechtsanwalt, Verlin, Vor- F 63 810 472 sitzer; Carl Degenhardt, Staatsbank- VBerbindlichkeiten. präsident a. D., Hresden; Carl Baben Artienkapital. .. .. 26 hausen, Bankdirektor, Berlin. Rücklagen:

6 % Dividende abzüglich 10 % Kapital⸗ Gesetzliche Rücklage . ertragsteuer und 590 Kriegszuschlag ist Sonderrücklage: Stand am 1.1.1942 2 750 000,— sofort zahlbar bei folgenden Stellen: Zuweisung in 1942 1 000 000,—

1. 118 ver sdenchesse balle Ber⸗ Paul⸗Reusch⸗Jugendstiftuungg.

„Kronenstraße Rückstellungen isse S 2. bei der Commerzbank AG., Ber⸗ Verhinsncsteitenür v11““ 388 J.eensesras⸗ 46—48, und Anzahtungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von iefe b sti

3. be der Peutihen; Vank, Verlin on Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Ver

bindlichkeiten Feis eehe 25, und deren Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.

9 aaa 1 1 Akzeptkredite bei BankenF . ekfaefstsch⸗Bavische Wollfabriten Sonstige Verbindlichkeiten gegenüber Banken Bankfirmen: ae,sp Bank, Filiale Elberfeld, Wuppertal⸗Elberfeld, Aktiengesellschaft. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Deutsche Bank, Zweigstelle Gronau, Gronau i. Westf. Hans Fischer. Ernst Spech .“ S

61 461 1 018 838

Ertragseite. 8 Sotbinenwortpag aus 1961 . . .... ... nach Abzug der übrigen Aufwendungen. Außerordentliche Erteüge .

Hamburg, im April 1943. 6 140 54

981 800/95 2 504 65 28 392 19

1 018 838 33

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

R. Uhlig, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 21. Mai 1943 wurde die Ausschüttung einer Divi⸗ dende von 6% für das Geschäftsjahr 1942 beschlossen. 11““

Ausgezahlt werden demnach auf die Gewinnanteilscheine Nr. 9 ““

unserer Aktien zu R. 1000,— E.ℳ 60,—, unserer Aktien zu K. 100,— E.ℳ 6,—

abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag.

Den Vorstand bildet Herr Direktor Fritz Hauer, Langenöls.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Verleger Dr. Fri Görlitz, Vorsitzer; Bankdirektor Heinrich Bode, ennn EEETböu Geheimrat Dr. Richard Göhmann, Breslau, stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor Richard Hauck, Görlitz; Forstmeister Robert Knippel, Rietschen, O.⸗L.; Oberlandrat Iesteteur des Reichsprotektors in Königgrätz, Dr. Rudolf Schultz v. Dratzig, Lönig⸗

Langenöls (Bez. Liegnitz), im Mai 1u4a4.

I1.““ 11““ Der Vorstand.

49 811 931 60 3 260 267/ 87 626 015 33

Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

42 625 25

Haben.

Erträge nach Abzug der Auf⸗ weibungen 111A“ Außerordentliche Erträge 8 Auflösung der gesetzlichen Rück⸗ lage zur Verlustminderung

8 Verlust: 8 Verlustvortrag aus

7 500 000

4 500 000 100 000 1 838 555

3 750 000

IDIIZ— Verlust in 1942 .

17 745,08

1 787,35 19 532/43

37 79397

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Heinrich Endert, Vorsitzer; Jo⸗ hannes Hahnemann, stellv. Vorsitzer; Karl Wippermann und Karl Kiekebusch, sämtlich in Hirschberg (Saale) wohnhaft.

Blintendorf, den 13. Mai 1943.

Der Vorstand. F. Fleißner. H. Riethausen.

47 890 855 382 252 1 360 836 232 538

75 5 433 65

63 810 472 09

1“]