1943 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

H. Maihak Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz am 31. Dezem ber 1942.

6 [7834].

Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Umlaufsvermögen: Materialien, Erzeugnisse u. Forderungen.. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben....

Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaft R.ℳ 300,— 1““ DAV.⸗Treuhandvermögen Rℳ 25 642,75 8.

1 386 780 64 205

3 906 789

5 916 188

Passiva. Grundkapital.. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage.. Wertberichtigungen zu

Posten des Anlagever⸗ mögens .. 8 Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ mögens .. .. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. b Verbindlichkeiten: Hypotheken.. Unterstützungseinrichtung dder H. Maihak A. G. Verschiedene Verbindlich⸗ seeitee Nicht erhobene Dividende Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus 1941. 31 813,74 Reingewirnn 1942. 135 861,08 Bürgschaft K.ℳ 300,— DAV.⸗Treuhandvermögen R.ℳ 25 642,75 5 916 188 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung am 31. Dezember 1942.

Aufwand. R. 8. Aufwendungen für den Ge⸗ schäftsbetrieb einschließl. Steuern u. dgl. .5 680 668/41 Zinsen. 21 985 36 Zuweisung an freie Rück⸗ v8g. aZ1““ Zuweisung an Unter⸗ stützungseinrichtung der H. Maihak A. G. e. V.. Gewinnvortrag aus 1941. 31 813,74 Reingewinn EE 111“ 861,08

1 800 000 180 000 685 000

36 200

13 888 446 471 270 000

450 000,—

1 801 628 79 806 68

64 518 02

167 674

3 1 160 000,—

100 000

167 674 82 6 130 328 59

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1941. Ertrag gemäß 8 132 II, 1

ddes Aktiengesetzes.. Außerordentliche Erträge.

31 813 74

6 072 476 50 26 038 35 6 130 328 59 Ham burg, den 19. April 1943. H. Maihak Aktiengesellschaft. Dr.⸗Ing. W. Pabst. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hamburg, den 28. April 1943. F. Schmidkunz, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung beschloß vor⸗ schlagsgemäß, den Reingewinn zusätzlich Gewinnvortrag 1941 wise folgt zu ver⸗ wenden: . 6 % Dividende auf die n.ℳ 1 800000,— Aktien R.ℳ 108 000,— Vortrag auf neue Rech⸗ nung

EPPE

R.ℳ 167 674,82 Gemäß Dividendenabgabeverordnung

46 379 48 456 038 03

55 997 15

8“ 1

Aktiengesellschaft, Litzmannstadt.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

—.—

Stand am 1. IäIH

Abgang

Litzmannstädter Elektrische Straßenbahn 4

--—

H⸗

D.

87

III. Wertberichtigung üäm 1. 1. 1941 .

Vermögensseite. I. Anlagevermögen: A. Anlagen des Straßenbahn⸗

betriebes: az) Grundstücke.

Bahnkörper Betriebs⸗ gebäude .. Gleisanlagen. Streckenaus⸗ rüstung Unterwerk.. Kabelnetz... Fahrleitung . Verwaltungs⸗

u. Wohngebäude Betriebsmittel:

Straßenbahn⸗ wagen... Kraftfahrzeuge Werkstatt⸗ maschinen..

Werkzeuge, Ge⸗

räte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung..

Anlagen d. Kraft⸗ verkehrsbetriebes. Andere Grund⸗

Hücaes

Im Bau befind⸗ liche Anlagen..

Umlaufvermögen: Stoffvorräte.. Wertpapiere.. Gegebene Anzahlun 1 Liefer⸗ und Leistungsforderungen ee1 Bankguthaben.. 1 Sonstige Forderungben Abgrenzposten.. 8 Sonderposten aus der Zeit bis zum 30. ) bX“ b) Bankguthaben c) sonstige Forderungen:

S

I. Grundkapital ... II. Rücklagen: Gesetzliche

gen.

R4h 8.

4₰ 1 461 416 5 348

1 822 726 ,46 5 868 639

V

1 227 h 626 799 820 466 13]

404 843

V

7076 200— 43 945 65

363 243 40

2

430 907

4 928

20 536 97 70 792 20

82 683 06 33 522 80

38 220 59 222 587 90

R.

461 416 6 762 36

1 842 031 50 5 939 431 20

1 310 174 06 660 321 80 828 776 58 404 843

7 076 200

61 813 04 363 243 40

468 010 42 222 587 90

4 928

180 952 85 46 98877

7295 555 72

17203 941 82

8

. * 8

.22

EE“ .

9. 1939:

chuldenseite.

Rücklage.

Neugestaltungsrücklage..

Rücklage für soziale Zwecke 8 Rücklage für allgemeine Zwecke. zum Anlagevermögen: Stand

Abgang..

Zugang:

Regelabschreibung. .. 1“ Sonderabschreibung nach IV. Verbindlichkeiten: KReirückstellung für Erhaltung der Sonstige Rückstellung.... Heimfallablösungsschuld .. .. Liefer⸗ und Leistungsschulden.. Sponstige Schulden.. v. Abgrenzposten. .. vI. Sonderposten aus der Zeit bis zum 30. 9. 1939: Liefer⸗ und Leistungsschulden Wechselschulden .ö“ Sonstige Schulden..

VII. Ausgleich der Sonderposten.

VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1941 9

8 OStv.

Bahnanlagen.

1—“*—

1685 688815

942 818,42 1 525 050,— 156 623,80 12 239,51 56 822,25

6 074 113,46 36 118,29 15 610,85

. 315 938,31 . 187 484,47 . 94 311,02

19 550 539 26

74 725 88 19 725 265

8 819 396

597 733/80

8 688 081,90

2 349,31

S885 887,50

. 725 717,72

533 125,— 1 765 382,10 987 525,— 115 616,64 377 763,84 105 405,75

3 292,10 . 147 000,— 58 853,13

200 175,23

.388 588,57

y2507 233,22 . 562 060,86

29 142 395 52

11 250 000 300 000 2 000 000 100 000 80 000—

597 733 80

1 129 294 08

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis 31.

Dezem ber

1941.

29 172 895 52

enise

IMafeaFraaoruxee

2.

Aufwandseite. I. Aufwendungen für den 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne un b) sonstige Verwaltungskosten.. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. b) sonstige Betriebskosten . Treibkraftkosten... . Unterhaltungskosten e fallenden Löhne: a) Gleiskörper b) Streckenausrüstung und c) Betriebsmittel .

Straßenbahnbetrieb:

Sicherungsanlagen

d sonstige Bezüge 9†

. 462 196,83 .206 345,26

2 013 723,86

88 025,27

mnschl. der auf die Unterhaltung ent⸗

.494 673,07 . 77 722,53 . 519 843,92

ERℳ

668 542

2 101 749 705 180

Ertragseite.

1. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: a) aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr b) aus dem Güterverkehyry... e) sonstige Einnahmdemmn .

2. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb.

V16ö“ 8

. Außerordentliche Erträge ... ö

. Sonstige Erträge..

Berlin, im Mai 1943. Dr. Plochg. ppa. Kunze.

Dehmel, Dipl.⸗Ing. Bodo Scheidt.

Litzmannstadt, den 20. Mai 1943.

Dr. Marder.

11 762 895,27

7788,ͤ50 11 578,31

Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

11 782 262 08 70 993,74 133 845 97

3 045

16 355,48

12 006 502 27

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Karl Marder, Max Freitag, Karl Eierdanz, Paul Alfred Müller, Maximilian Müller, Alexander

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Werner Ventzki (Vorsitzer), Dr. Helmut Biedermann (stellv. Vorsitzer), Kurt Pohlmann, Fritz Waibler.

Litzmannstädter Elektrische Straßenbahn Aktiengesellschaft.

Dir. Scheidt. 8 ——„ Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Stand am 1. 1. 1942

Zugänge 1942

[7494].

Abschreibun 1942

g] Bilanzwert 31. 12. 1942

9 R.ℳ

Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke und Grundstückswerte d. Ge⸗ Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Betriebsvorrichtungen. Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle Anlagen. 6“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Gesche tsausstattung (Ausstell.⸗Anlagen) ..

8

837 290 1689 042 163 382 198 608—

58 320 44 6 990

6 118 7 850 35

45 322 28 118 483 02

118 483 02

263 889

——

3 158 229 2 000

3 160 220

Beteiligung..

8.ℳ 8

V

92 700— 9 182 12 286

4 214 35

60 677 23

44

Ae8₰

895 610 1 603 332 154 200 186 222

9 754

248 534

179 080 02

3 097 652 2 000

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse .237 120,68 Fertige Erzeugnisse, Waren .3 573 546,50 Wertpapiere (davon R.ℳ 2135,— als Sicherhest hinter⸗ 19t) Zb1616 Anzahlungen bei Lieferanten ““ Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen Kassenbestände einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheckmteerrnrnr ... 8 Andere Bankguthaben

Posten der Rechnungsabgrenzung.

Passiva. Grundlapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage...

128 Rücklagen.. rsatzbeschaffungsrücklage .... .. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens.. Rückstellungen: Allgemeiernn .. . Für Pauschsteuer gemäß 56 13 DAV... Verbindlichkeiten: Hypothekenschudn . Anzahlungen von Kunenrn . . Verbindlichkeiten auf Grundpon Warenlieferungen und Leistungen. ““ b ““ Sonstige Verbindlichkeiiten Noch nicht erhobene Dividendenscheine. Posten der Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941. Gewinn im Jahre 1942 . Zu folgender Verwendung: 5 % Pivibende auf Rℳ 2 660 000,— Vortrag auf neue Rechnung..

289 525,88

1r99826 9 . 111

.„ 2 * E“*“

die

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1

mit 31. Dezember

179 060 02

4 100 1930

176 235

102 648 20

319 85274 7 565 6

310 000 950 000 4 800

319 645

1 367 773 6

864 810 88 150 214 54

847 598˙2 99 9450

1 707 ,44

7 125/4

155 21797

1899909-— ö1

162 323 75

9 152 04

50 666 67

3 099 652 1

8 b

7942798 8

2 660 000—

1 264 800 123 400

370 312

5 5 3 332 049

29 893

162 343

8

7 942 798 85

Feit vom 1. Januar

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben (gesetzliche) .. . .. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen 11“““ hö“ Eonstige GSteuern.. Beiträge zu Berufsvertretungen .. .. Zuführung zur Unterstützungseinrichtung. Reingewinn 191ͤ... . . Gewinnvortrag aus ewas Rℳ 7125,48

JJobEEEEEE11696 8

R.Vo 89

1 083 188 ,42 61 096/77 179 060 02 86 394 12 535 887 65 106 940 53 12 052 03 50 000,— 155 217 97

2269 837 51

[7111

Litzmannstädter Elektrische Straßenbahn Aktiengesellschaft, Litzmannstadt.

Einladung der Aktionäre zu der am Freitag, dem 18. Juni 1943, 16 Uhr, im großen Saale der Wirt⸗ schaftskammer, Litzmannstadt, Her⸗ mann⸗Göring⸗Straße 70, E ordentlichen. Hauptversammmlung. 8* Tagesordnung:

1. Vorlegung der Genehmigung und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1942 mit den Berichten des Vorstandes, des Aufsichtsrates und dem Prüfungsbericht des Ab⸗ schlußprüfers. 8 1

Beschlußfassung über die Ver⸗ teilun 8 Reingewinnes für das eea Be

e Fg 1942. 8 begse ung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1942. Sesctfens über die Um⸗ tellung des Grundkapitals und

er Aktien gemäß der Reichsmark⸗ Eröffnungsbilanz zum 1. 1. 1940. Neufassung der Satzung und An⸗ passung an das deutsche Aktien⸗ recht. Die Aenderung der Satzung betrifft folgende Punkte:

a) Grundkapital und Aktien (Umstellung des Grundkapitals und der Aktien gemäß der Reichs⸗ mark⸗Eröffnungsbilanz).

b) 18 Gestellung, Ver⸗ tretungsbefugnis).

c) Aufsichtsrat (Anzahl, Amts⸗ dauer). 1

d) Hauptversammlung (Stimm⸗

recht).

6. Wahl des Aufsichtsrats. 8

7. Beschlußfassung über die Bezüge ddes Aufsichtsrats. 8 8. Wahl des Abschlußprüfers.

9. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind Aktionäve, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine von Kreditanstalten spätestens bis zum 11. Juni 1943 einschließzlich in der Kasse der Litzmannstädter Elektrischen Straßenbahn AG. in Litzmannstadt, Liststraße 6, hinter⸗ legt haben.

Die im Generalgouvernement an⸗ sässigen Aktionäre können ihre Aktien in gleicher Weise oder aber bei No⸗ taren und eutschen Gerichten hinterlegen und auf Grund der durch diese ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine ihre Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung bis zur oben genann⸗ ten Frist anmelden.

Litzmannstadt, den 20. Mai 1943.

Der Vorstand. Or. K. Marder. Dir. B. Scheidt.

[8642] Bank für Handel u. Verkehr Aktiengesellschaft, Chemnitz.

8 Bezugsaufforderung.

In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 3. Mai 1943 ist die Erhöhung unseres Ak⸗ tienkapitals von Rℳ 400 000,— auf Rℳ 600 000,— durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je Rℳ 1000,— mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1943 ab beschlossen worden. Die neuen Aktien werden den Inhabern unserer alten Stammaktien im Verhältnis 2:1 angeboten. Um auch denjenigen alten Aktionären, die weniger als 1000 Anteile besitzen, den Bezug neuer Aktien zu ermöglichen, sind uns von Aktionärsseite Aktien zu Rℳ 100,— zur Verfügung gestellt worden.

Nachdem der Beschluß der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingun⸗ gen auszuüben:

Der Bezug ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 25. Juni 1943 einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse, Chemnitz, Neu⸗ markt 12, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.

Auf je 2000,— bzw. Rℳ 200,— alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über

nom. Rℳ 1000,— bzw. Rℳ 100,—

zum Kurse von 112,5 % bezogen werden. Wir sind bereit, den Zu⸗ kauf oder die Perwertung des Be⸗

[8687] Württembergische Feuerversiche⸗ rung, Aktiengesellschaft in Stuttgart. b

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, 29. Juni 1943, vormittags 11 ½ Uhr, im Direktionsgebäude, Johannesstraße 3 in Stuttgart⸗W. stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1942 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats. ‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3

4. Wahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle im Aktienbuch ein⸗ getragenen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Direktion in Stuttgart⸗W., Jo⸗ hannesstraße 3, angemeldet haben.

Stuttgart, den 31. Mai 1943.

Der Vorstand.

[8686]

Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main. Börseneinführung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. vom 28. Mai 1943 sind

nom. Eℳ 30 000 000,— 4 %

Teilschuldverschreibungen von 1942 der Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft ir Frankfurt am Main, 24 000 Stück über je Rℳ 1000,— Nr. 1 bis 24 000, 12 000 Stück über je Rℳ 500,— Nr. 24 001 36 000 (in 15 Gruppen zu je Reichsmark 2 000 000,— Teilschuldverschr. zu⸗ sammengefaßt)

um Handel und zur Notierung an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen worden.

Die Anleihezinsen werden nachträg⸗ lich am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres gezahlt. Die Teilschuldverschrei⸗ bungen werden getilgt durch Auslosung zum Nennwert von jährlich einer

Gruppe, von denen die erste am 1. Ok⸗

tober 1948 und die letzte am 1. Ok⸗ tober 1962 fällig wird.

Verstärkte Tilgung durch Auslosung mehrerer Gruppen oder durch Rückkauf von Teilschuldverschreibungen ist zu jedem planmäßigen Tilgungstermin, Gesamtkündigung mit dreimonatiger Frist frühestens zum 1. Oktober 1948 zulässig.

Frankfurt a. M., Berlin, Ham⸗ burg, Köln, im Juni 1943. Metallgesellschaft Aktiengesellschaft, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Commerzbank in Frank⸗ furt am Main, Deutsche Bank Filiale Frankfurt (Main), Dresd⸗ ner Bank in Frankfurt am Main, Bank der Deutschen Luftfahrt Ak⸗ tiengesellschaft, Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Brinckmann, Wirtz & Co., Delbrück von der Heydt & Co.

10. Gesellschaften m. b. H. [8640] Bekanntmachung.

Die Herren Max Hoseit und Willi Buzek, beide Berlin, sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

Berlin, 31. Mai 1943.

Pilsner Urquell 3 Biervertriebsgesellschaft m. b. H. Die Geschäftsführung.

[7295]

Die Firma Pektin⸗Vertriebs⸗ G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich unter der Anschrift des Liquidators zu melden:

Pektin⸗Vertriebs⸗G. m. b. H., Hamburg. Der Liquidator: Paul Schaaf, Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße 136.

Zusammensetzung unseres Aufsichtsrates. 1. Regierungsrat Fenner von Fenne⸗ berg, Magdeburg, Vorsitzer, 2. Landes⸗ rat Dr. jur. Albrecht, Merseburg, stell⸗ vertr. Vorsitzer, 3. Landrat von Kalbe⸗ Vienau, Stendal, 4. Bürgermeister Meyer, Stendal, 5. Landesrat Dipl.⸗ Kfm. Dr. Siegel, Merseburg, 6. Eisen⸗ bahndirektor Schlegel, Merseburg. Merseburg, den 25. Mai 1943. Sächsische Eisenbahnbedarfs⸗ und Maschinenfabrik G. m. b. Sachsenwerk.

[7775]

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise

18753 Wochenübersicht der

Deutschen Reichsbank

Ies,esdevaseaase

Aktiva.

0

P1“ Wertpapieren, die nach § worden sind (deckungsfähi Lombardforderungen. deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen.. sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven...

Passiva. Grundkapital.. aff Rücklagen und Rückstellungen:

a) gesetzliche Rücklagen . . . .

*

S,9

8

10

b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen

3. Betrag der umlaufenden Noten

4. Täglich fällige Verbindlichkeiten. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene 6. Sonstige Passiva . .

vom 31. Mai 1943.

Deckungsbestand an Gold und Devisen . . . . . . . . .. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des

Verbindlichkeiten b

E. 76 789 000

y““ 29 592 020 000 13 Ziffer 3 angekauft

ge Wertpapiere).. 16 641 000

““ 8 16 329 000 43 981 000 256 952 000 120 729 000 1 967 336 000

150 000 000

150 000 000 685 169 000 25 922 088 000 4 605 869 000

577 651 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Küℳ —,—

Berlin, den 2. Juni 1943.

Puhl. Lange. A.nSNS 2é2 Uemxrn Esc'esMcnss neeewsnsn 15. Verschiedene Bekanntmachungen

[8639)]

Gemäß Punkt 2 Absatz 6 unserer Satzung erklären wir die Kuxe Nr. 9497 9501 für ungültig.

Oelsnitz (Erzgeb.), 1. Juni 1943.

Gewerkschaft Deutschland. CCEIII(er.

Kretzschmann.

*

Reichsbankdirektorium.

Wilhelm. Bayrhoffer Emde.

Passiva. Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage . Rückstellung für Pensionen

und Fürsorge der Ge⸗ folgschaft Prämienüberträge. Schadensreserve.. 8 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Versicherungsunter⸗ nehmungen:

1 933 846,82 726 882 72

1 158 354,12 346 530,95 61 27093

Einnahmen 1 Sicherheitsrücklage 1 933 846 82 Freie Rücklage .. 726 882 72 Rückstellung für Pensionen 1

und Fürsorge der Ge⸗ V

folgschaft.. Prämienüberträge. Schadensreserve. Prämieneinnahme Kapitalerträgnisse. Andere Einnahmen

1 056 885/ 44 320 221 54 46 899 41 858 843 59 125 626 68 419 361 58 5 488 567/78 Der Anteil des Rückversicherers an den Schäden betrug R.ℳ 516 967,87, an den Prämieneinnahmen Rℳ 1 447 543,25. Der Ueberschuß aus der Jahresgebarung per R.ℳ 47 091,35 wurde der Sicherheits⸗ rücklage zugeführt. 14 der Satungen.) Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Anstalt sowie der von der Betriebsführung (dem Vorstand) erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗

bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, am 3. Mai 1943.

Professor Dr. Leopold Mayer, Wirtschaftsprüfer.

Der Reichsstatthalter in Tirol und Vor⸗ arlberg hat diesen Rechnungsabschluß am 24. Mai 1943 genehmigt.

Der Gauhauptmann. Gustav Linert. 1

Bekanntmachung. ““ Auftragsgebern der jüdischen Anwaltskanzleien Dr. Roubiéek, Kahn, Schneider, Pin⸗ kava, Thein, Kosek, Hirsch, Mahler, Pollatschek wird bekanntgegeben, daß die Akten dieser Kanzleien nur noch bis 15. S. 1943 aufbewahrt und sodann vernichtet werden. Ausfolgun⸗ en aus diesen Akten können daher nur is zu diesem Zeitpunkt erfolgen. Aussig, am 3. Mai 1943. Rechtsanwalt Dr. Wiede, Aussig, Platz der SA 18.

[6339] Den

[6788].

Hallesche Krankenkasse V. V. a. G., Berlin.

Vermögensaufstellung zum 31. Dezember 1942.

A

. Wertpapiere . ..

Vermögen.

. Guthaben bei Banken und Sparkassen

.Außenstände an Zinsen

. Außenstände an Beiträgen aus 1942

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben

. Geschäftseinrichtung .Rechnungsabgrenzung . Sonstiges Vermögen..

gBerpflichtungen. .Sicherheitsrücklage nach § 37 V. A. G.: Bestand am

Vorjahres . . .

Zuführung des Ueberschusses aus dem Geschäfts⸗

jahr 1942

.

.Deckungsrückstellung für Sterbegeldverpflichtungen:

e1118eeZ“

Zuführung 1942 .Rückstellung für das mit dem Krankheitskostenwagnis: Zuführung 1942 .. .. .‚Wertberichtigung auf Außenstände

Alter

Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle (Schadenreserve) Rückstellung für Ruhegehaltsverpflichtungen ... . . . . .

Rücklage für Ersatzbeschaffung

Bestand am 1. 1. 1942

1 251 903 75 136 828 99 7402 71

6 967 56

37 172 49 36 181 46

2 147 95 922 05

1 479 526 96

Schluß des G 110 844,66 v 4 124,22 114 968

Bestand

.304 919,—

““ 97 331,— der Versicherten wachsende 127 680,— 66 171,—

an Beiträgen aus 1942

402 250

193 801

650 000 10 000 4 702 26

Rückstellung für Verwaltungskosten und 1114“ V

für Verwaltungskosten für Steuern.

.Rückstellung für fonstige Verpflichtungen . .. . . .. . .Im voraus eingenommene Beträge für 1943 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

7 073,15

21 146,72 28 219 87

72 15

74 012 80

1 479 526 96 1942.

Einnahmen.

.Uebertrag aus dem Vorjahre: Rückstellung

sicherungsfälle (Schadenreserve) Beiträge

.Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.

.Kapitalerträge: Zinsen . . . . Gewinn aus Kapitalerträgen: Sonstige Einnah

8 Ausgaben.

.Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle des Vorjahres. .Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

FE1131“3“ zurückgestellt..

. Verwaltungskosten: Werbungs⸗ und Abschlußkosten Verwaltungskosten.. bbbeeee; Soziale Abgaben . . ..

Steuern und öffentliche Abgaben an Berufsvertretungen...

6. Beiträge Abschreibungen.

VI. Krankheitskostenwagnis

VII. VIII. IX. X.

Wertberichtigung auf Außenstände Sonstige Ausgaben . Meberschuh

Kursgewinn .

V. Deckuͤngsrückstellung für Sterbegeldverpflichtungen .“ Rückstellung für das mit dem Alter der Versicherten wachende

Rückstellung für Ruhegehaltsverpflichtungen

8 für schwebende Ver⸗

3 310 068 22

3 547/84

47 027 05

98375

8 011 55

3 914 638 41

638 477 30 Geschäftsjahr: 1 75 887,02

650 000,— 2407 38707

. 523 576,01

. 14 623,— . 16 538,86 29 323,33 2 102,— 663 222 11 753 97 331 66 171 10 000 1 500 14 671 4 124

3914 638 41

an Beiträgen 1942

Nach § 2 der Fünften Verordnung über weitere Maßnahmen auf dem Gebiet des

andelsrechts während des Krieges vom

24. Februar 1943 (Reichsgesetzblatt Teil I.

eite 117) unterliegt der vorliegende Jahresabschluß nach den §§ 135 bis 141 des Aktiengesetzes nicht der Prüfung. Diese Vorschriften gelten sinngemäß auch für die Prüfung der Jahresabschlüsse von Versicherungsunternehmen und Bausparkassen nach

1 500

d) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ eeeeeeeee1165* 67 463,54 e) Grundstücke und Gebäude. . 38 439,21

.Soziale Ausgaben:

22 W1111111““

Pncg. des Dividendenscheines Nr. 6 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke.

von heute ab bei der Commerzbank I1. A 8 K ns.

G 1. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: A. G., Depositenkasse St. Georg, 5 b5 Aussahl 6. Verwaltungskosten:

Hamburg, zur nuszahlung. a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge Der übrige Betrag, das sind Reichsmark 8 as 88 8 Dne 9 zug

25 200,—, wird dem Treuhandver⸗ sonstige Verwaltungskosten.

mögen zugeführt. Betriebskosten: . 8 1 Das mit dem heutigen Tage turnus⸗ a), Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge..

gemäß ausscheidende Aufsichtsratsmit⸗ b) sonstige Betriebskosten... lied, Herr Christian Paulsen, wurde wie⸗ Treibkraftkosten... ergewählt, sodaß der Aufsichtsrat sich Unterhaltungskosten.

wie folgt zusammensetzt: Herr Christian Soziale AusgaIbbehest ..

Paulsen, Vorsitzer; Herr Hans Ochs, stellv. Abschreibungen auf das Anlagevermögen..

Vorsitzer; Herr Dr. jur. Herbert Bich⸗ .Versicherungskosten... 1

II“ 8 44 014/19

mann; Herr Prof. Dr.⸗Ing. Günther 11““ 1 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 1 531 215 88

Kempf. Vorstand ist Herr Dr.⸗Ing. Wilhelm Beiträge an Berufsvertretungen)n 26 940 65 Wege⸗ und Betriebsabggabbbebeen . 591 681/76

abst. 8 Z““ den 26. Mai 1943. . Außerordentliche Aufwendungen 719 556/ 87 H. Maihak Aktiengesellschaft. . Zuführung zu Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 140 000 29 Der Vorstand. Andere Rücklagen. 1 . 960

Dr.⸗Ing. W. Pabst. 12 006 502 27

Erträge.

onstiger Aufwendungen . . . . . . . 2 124 505 08 43 301 58 101 860/ 85

2 269 837/51

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklaä⸗ 4 632 80 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 22. April 1943. .

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 1. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. pp. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.

Nach saecsegena erfolgter Wahl setzt sich der Aufsichtsrat wieder aus folgenden Herren zusammen: Wilhelm v. Thelemann, Vorsitzer; Dr. August Strube, Bremen, stellv. Seah ca Karl Haniel, Düsseldorf; Georg Pröbst, München; Dr. Alfred Winter⸗ stein, München. Der Vorstand besteht aus den Herren: Paul Paepcke, München, Vorsitzer; Alfred Stecker, München; Clemens A. Müller, Bremen.

Für das Geschäftsjahr 1942 wurde eine Dividende von 5°% festgesetzt. Zur sofor⸗ tigen Auszahlung kommen R.ℳ 5,— auf jede Aktie zu Rℳ 100,— und Rℳ 50,— auf jede Aktie zu Rℳ 1000,— jeweils gegen Gewinnanteilschein Nr. 6 unter Abzug von Kapitalertragssteuer nebst Lrieezuschlag bei folgenden Banken: Merck, Finck & Co. in München und Berlin; Dresdner Bank, Berlin und deren Filialen Bremen, e und München. München, 13. Mai 1943.

ereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk A.⸗G. Paepcke. Stecker. Müller.

zugsrechtes soweit als möglich zu vermitteln.

Die Ausübung des Bezugsrechtes 2 Fgeß Ablieferung der anteilscheine zu erfolgen. Die Ge⸗ in & wierchirilschetne sind auf der Rück⸗ 1 in Innsbruc. 71. seite mit dem Firmenstempel oder Bilanz für den 31. Dezember 1942. mit dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen und mit Aktiva. einem nach der Nummernfolge ge⸗ Kassa und Postsparkassa ordneten Verzeichnis bei uns einzu⸗ Geldeinlagen . . . .. reichen. 1 Haus⸗ und Grundbesitz.

Ueber die bezogenen neuen Wertpapiere Stammaktien werden zunächst nicht Außenstände bei übertragbare Kassenquittungen aus⸗ dern. gestellt. Die Ausreichung der neuen Forderungen an Versiche⸗ Stammaktien erfolgt baldmöglichst rungsunternehmungen: gegen Rücklieferung der Kassen⸗ Rückversiche⸗ quittungen. rung. 11 654,21 Die Zulassung der neuen Aktien zum sonstige . . 29 178,13

Freiverkehr an der Leipziger Börse =2. beeeeene n

wird beantragt werden. 8CSonstige Forderungen und Chemnitz, am 25. Mai 1943. rückständige Zinsen Inventar...

ees F-Heeeeeen Rechnungsabgrenzungs⸗ Freie Rücklage... 726 882 72 1 6 be 8 posten . 20 348 64 Ueberschuíiß.. 47 091 35 8

Der Vorstand. 8 8 4 425 335,49 7 5 488 567781

Rückversiche⸗ rung 84 069,59 sonstige . 14 338,57 Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ vostase Ueberschuß..

gelangen unter Berückhsichtigung der . Durchführungsverordnung DAV. R.ℳ 46,— je Aktie abzüglich 100% Kapital⸗

ertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag gegen

den §§ 55, 57 bis 64, 112 des Versicherungsaufsichtsgesetzes. Soweit es die Auf gaben des Prüfers zulassen, wird eine nachträgliche Prüfung der Jahresrechnung noch durchgeführt werden.

Nach § 10 der Verordnung über die Einschränkung von Mitgliederversammlungen vom 19. April 1943 (Reichsgesetzblatt Teil I vom 21. 4. 1943 Seite 163) ist der Jahres abschluß und die Zuweisung des Ueberschusses an die Sicherheitsrücklage an Stelle der obersten Vertretung vom Vorstand und Aufsichtsrat gemeinsam beschlossen worden. Dieser Beschluß wird der nächsten Vertreterversammlung zur Kenntnis vorgelegt, die Betriebsrechnung auch über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats zu beschließen hat. für das Jahr 1942. Nach § 9 der angezogenen Verordnung verlängert sich die Amtsdauer der Ver⸗

98 treter für die oberste Vertretung (Vertreterversammlung) und der Aufsichtsrats⸗

A9es ₰, mitglieder bis zur Vornahme einer neuen Wahl in der nächsten Vertreterver⸗

e. sammlung. 1 1 813 761 37 Vorstand: Friedrich Meckel, Berlin⸗Wilmersdorf.

17 066 34

Aufsichtsrat: Paul Oßwald, Halle a. d. S., Vorsitzer (seit Kriegsbeginn bei der Honorat Pfeiffer, Weimar, stellvertretender Vorsitzer; Ludwig Brauchle, München.

Prokurist: Gerhard Schreiber, Hauptverwaltung Berlin (zur Zeit bei der Wehr

1 198 142 Warenbruttoertrag abzüglich Erträge aus Beteiligung. .. .“ Mieterträage.. 1“

Außerordentliche Erträge vW C1““

[7954]. Tiroler Landes⸗Brandschaden⸗ Versicherungsanstalt

98 408 16 . 347 078,75 13 802 27

. 181 782,75 OOO—⸗—ꝛ—ꝛ——

528 861 39 148 17 47 091 35

4425 335 ,49

ö 77 683 35

2 783 576 25 405 400— 881 173 75

.. 1 852,80

12 093,90 561,30 Ausgaben. Schadenszahlungen Regieauslagen . . . .. Brandverhütungsauslagen Abschreibungen und andere Auslagen. Schadensreserve Prämienüberträge. Rückstellung für Pensionen macht). und Fürsorge der Ge⸗ Berlin, den 18. Mai 1943. DI4A*“*“ Hallesche Krankenkasse B. V. a. G., Berlin.

Sicherheitsrückkage . . . 1 933 846828 iexEe“

12 655/ 20

11 564 67 9 hSJkö595 .* 198 95 4 5 1438 43 1 114 866/72 114 199 44

Mitglie⸗

172 573 39

167 07876 61 270/93 346 530/ 95

34

77

Wewinn . ..

4 .

Der Vorstand.