8 — 16““
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1943. S. 8 1“ 8 S Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 5. Juni 1943.
schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverordnung.
Mannheim⸗Wald hof, im Mai 1943.
Süddeutsche Revisions⸗ und
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Kappes, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Klemenz, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. jur. Wilhelm Haas, Vor⸗ sitzer, München; Dr. phil. Hellmuth Müller⸗Clemm, stellv. Vorsitzer, Berlin; Friedrich Bock, Frankfurt / Main; Dr.⸗Ing. Rudolf Haas, Berlin; Georg M. Riedner, Berlin.
Der Vorstand besteht aus: Walter Claus, Mannheim.
Mannheim⸗Wald hof, 4. Juni 1943.
Bahngesellschaft Waldhof. Claus.
111u*‧* [8362].
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
[8383]. Papierfabrik Baienfurt A.⸗G., Baienfurt. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
brikant Franz Westermann, Hamburg; Senator Dr. Hellmut Müller⸗Clemm, Berlin; S. Durchlaucht Erich Fürst von Waldburg⸗Zeil⸗Trauchburg, Schloß Zeil; S. Erlaucht Franz Erbgraf von Wald⸗ burg⸗Wolfegg⸗Waldsee, Waldsee. Baienfurt, den 27. Mai 1943. Der Vorstand.
Dr.⸗Ing. Alfons Haug. ——— [7804].
Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft. Jahresbilanz für den 31. Dezember 1942.
Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrund⸗
stücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Be-⸗ triebsgebäude ... Gleisanlagen.... Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. Betriebsmittel (Fahr⸗ EPEE“ Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattungg ... Umlaufsvermögen: Stof Werthapiere
ge- 88 ea ⸗Kenn 8 sells 1 und die Verwaltung nicht ee.. eeag lufnahme in die Deutsche Volks⸗ Personen maßgebend beeinflußt war , rhauare de B b ges Il⸗ liste erfolgt ist), oder Einbürge⸗ (pgl. § 10 Pol.Verm.BO.). Dteser Die Aktionäre der Bergbaugefell⸗ rungsurkunde, Nachweis kann durch Bescheinigung der schaft Teutonia Aktiengesellschaft 2. für deutsche Volkszugehörige im üständigen Treuhandstelle oder der zu⸗ ße ntlich, .. “ zu Berlin werden hierdurch zu der Generalgouvernement: fiündi en Industrie⸗ und Handelskam⸗ 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
scheines N am Dienstag, dem 29. Juni 1943, durch Bescheinigung des zustän⸗ mer, bei Genossenschaften durch Beschei⸗ aus freien Rückagennnn ʒ
scheines Nr. 48 zu den Stammaktien um 11 Uhr im Cedernsaal der Deut⸗- digen Kreis⸗ oder Stadthaupt⸗ nigung des zuständigen Genof eüshacs aus dem Gewinnvortrag .. . . . . .
Nr. 1 bis 700. schene. Bank, Berlin, Mauerstr. 39, manns, verbandes und bei Vereinen dur Be⸗ aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen . Vorstand: Karl Burkart, Berlin. tattfindenden ordentlichen Haupt⸗ 3. für Protektoratsangehörige: scheinigung der 1engeg Polizei⸗ Gewinnvortrag aus 191l ö ö. . . . 11 492,46 Aufsichtsrat: Dr. Erich Stephan, verfammlung eingeladen. durch Bescheinigung der zustän⸗] behörde eeführt werden. 1 Entnahme für Kapitalberichtigung .
Berlin, Vorsitzer; Karl Pischel, Berlin, Tagesordnung: digen Landes⸗ oder Bezirksbehörde Der Nachweis des Altbesitzes am
stellvertr. Vorsitzer; Richard Gärtner, 1. Vorlage des Geschäftsberichts 9 des Protektorats, 1. September 1939 (sowohl des ur⸗
eehr 5 u6“ für ausländische Staatsangehörige: sprünglichen vSs 8 von e nisans berg; Robert Kabisch, Berlin; H schäftsscha —durch Bescheinigung der. e vorgänger 829 eiteten) ist grundsätzli
Friedrich von Saint⸗Paul, Millitsch; des Aufsichtsrats. die Ver digen Behörde des ausländi chen 8 schriftliche Belege zu führen,
nard Schillmöller, Berlin. . 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Eloates (Heimatbehörde oder im z. B. durch Ankaufsbescheinigungen, Berlin, den 25. Mai 1943. dung des Reingewinns. 1 Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ Schlußscheine, Depotauszüge, Anliefe⸗ 1“
12 Der Vorstand Beschlußfassung über die Ent⸗ tretung) rungsquittungen, Versicherungen einer Stuttgart, den 28. Apri 1 8 nichafe
8 lastung des Vorstandes und des b des Privat⸗ als zuverlässig bekannten in⸗ oder aus⸗ Wirtschaftstreuhand G. m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgese schaft. 1,..] [8382].
Aufsichtsrats. LE“ oder Vereine ländischen Bank. Müller. ppa. Dr. Hänsler, Wirtschaftsprüfer. Bilanz zum 31. Dezember 1942.
nennbetrages festgesetzten Dividende er⸗ folgt mit E.ü 20,— unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer einschl. Kriegs⸗ zuschlag nach Eingang der Garantie⸗ summe für das Jahr 1942 bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Mecklenburgische Str. 57, gegen Vorlegung des Gewinnanteila
Bilanz zum 31. Dezember 1942. e * 2 [8968]
l(auch „Vorbescheid“ oder „Vorläu⸗ — figer sweis“, laut welchem die Haben. 8878888878889,488 44 9FN Erträge aus Beteiligungen.. 1“ Zinserträge.. 11““ E1“
Außerordentliche Erträge .. .
208 956/73 140—
4 008 64
9 376 35
. . 2 8b
[8539). Aktiva. R ₰ Anlagevermögen: Anlagen d. Bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich d. Bahn⸗ körpers und der Be⸗ triebsgebäude.. Gleisanlagen. . . . Betriebsmittel (Fahr⸗ Feughea) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ cusstattung .. Umlaufvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Oberbau⸗ und Werkstatt⸗ stoffe, Ersatzteile)).. Werpapietes Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ üunternehmen. 11“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben. .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
Aktiva. . ₰o Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, un⸗ bebaute Grundstücke, Wald und Maschinen Werkzeuge und Ausstattung Verkehrsmittel..
80 000,— b EE1111“
229 812 . . 152 912,7
166 926 —. b-
1 539 400 19 600 11 000
1 570 000 Beteiligungen... 4 354
F=
32 405 ,17 494 886/89
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. “
106 634
8
Umlaufsvermögen:
Verbrauchsstoffe, Halb⸗
erzeugnisse, Fertigerzeug⸗
nisse, gegebene Anzah⸗
lungen, Lieferforde⸗
rungen und sonstige For⸗
rungen . 2 703 232,47 Wertpapiere 1 079 540,87 Grundpfand⸗
forderungen 36 042,05 Wechselforde⸗
rungen. 1 789,65 Barmittel. 8 012,42 Bankguthaben 1 132 447,88
321 471 56 Abgrensposten 67 468
1 063 974 71 Talsperrenanlage.. 3 063 119/71 1 6 602 887 vA“ 2 647 38 Passiva. Umlaufvermögen: Grundkapital. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 Rücklagen: 8 ö“ 864,05 Gesetzl. Rücklage: Stand Erneuerungsfondsvor⸗ Fertige Erzeug⸗ 1. 1.1942 236 000,— 11““ 39 157 IhINF Zuweisung . 15 000,— Eöö“ 8 200 Wertpapiere . osten, die der Rechnungs⸗ Forderungen a. abgrenzung dienen... Grund von Verlust: Verlustvortrag aus des Anlage⸗ der Commerzbank AG., Berlin, Warenliefe⸗ dem Vorjahre 152 230/7 vermögens 3 933 822 der Dresdner Bank, Berlin, “ 1 074 925 84 umlaufvermögen- dem Bankhause E. Heimann, Leistungen. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- Breslau, Postscheckgut⸗ stoffe, halbfertige Er⸗ 8 während der haben. . zeugnisse, fertige Erzeugs. bis nach Beendigung Andere Bank⸗ nisse, Waren, geleistete 8 sammlung hinterlegen. Anzahlungen, Liefer⸗und Die Hinterlegung kann Leistungsforderungen, einem Notar oder bei 8 Gebäude . sonstige Forderungen 6 203 9084 Wertpapiersammelbank Mtätigen c) Gebäudeentschul⸗ Wertpapiere des Umlauf⸗ Reichsbankanstalt erfolgen. In diesem dungssteuerabgel⸗ vermögenns 8 868 070,— Falle ist die Bescheinigung des 144 1 Forderungen an Konzern⸗ Notars über die erfolgte Hinter⸗ 2. Unbebaute Grund⸗ 1 33 225 15 unternehmen ... 103 911 legung bzw. der von der Reichsbank⸗ P111I1I11I1““ 1 8 und sonstige g - 292 235 80 Forderungen an leitende anstalt ausgestellte Hinterlegungs⸗ 3. Maschinen und ma⸗ Schulben g ö“ Posten, die der Rechnungs⸗ Angestellte. chein spätestens einen Tag nach schinelle Anlagen. vö“ — abgrenzung dienen.. 1684 34 Schecks Ablauf der Hinterlegungsfrist bei 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ 3 579 096 35 Bankschulden 243 600,— — BZ111“ 1b Fge . zeuge, 88 gassi 1 ““ 2 074 925 84 Barmitteel der Gesellschaft erg und Geschäftsausstat⸗ 5s 580,99 Abschreibung “ 8 6 EE88 8 8 B 38 943. 65 2 50 4 8. E Geundtan07 0. “ 600 000 — “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung o“ T1ö“ v1A“ .
s sich ili 2 sfreie Anlagegüter gemäß Ost⸗ 4 8 8 2 osten, die der Rechnungs⸗ Der Aufsichtsrat. 5. Beteiligungen 4 000 — . 1 Bewertung freie b Rückstellungen.. Gewinnvortrag aus “ Il. Belzemeber 21 VZ 1— 1 . Schmidt I., Vorsitzer. 50 900 50 — 8 052 26 605 97152 912 71 1 steuerhilfe⸗Verordnung:
Verbindlichkeiten: 1941 64 832,14
f - Sg12 . „ 22 551,05 Sieaescben. 1942 . 242 907,15 Aufwendungen für den Patente . . . . .. . 3 3 Darlehen. 2 861 960,95 Bahnbetrieb: ——
NerPH., ;:„9 1; esoldung on öhn Umlaufsvermögen: “ ““ eöö“ Rohe Hüfs⸗ und Betriebsstosse . . . . 108 406,3,
Soziale Ausgaben albsertige Erzeugnise. 18 292,91 “ Grund von “ G Felnige Erzeugnisse, Waren . 119 819,99 241 519 Warenliefe⸗ ü W 5 8 v1XA1X 41 605 1 onstige Ausgaben für ertapieee “ “ Wohlfahrtszwecke. Geleistete Anzahlungen . 1 713 Sonstige Ver⸗ Kosten für die Beschaf⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und bindlich⸗ fung der Betriebsstoffe 111A1“4“”“; keiten 3 362,05 Kosten für die Unter⸗ Forderungen an nahestehende Gesellschaften... hehs bcae haltung, Erneuerung Wechsel Mk1114“*“ Posten der Rechnungsab⸗ und Ergänzung der: Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ grenzung . baulichen Anlagen guthaben.. .. 15 000 — eeinschl. der Löhne Bankguthaben.. 2 8 der “ Sonstige Forderungen. . tungsarbeiter.. zCosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Betriebsmittel (Fahr⸗ Balascheht R. ℳ 1800,— uu“ zeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werk⸗
4. Wahlen zum Aufsichtsrgt. 5 88 1eae am 1. Sep⸗ Giesche Porzellanfabrik AG. In der am 29. Mai stattgefundenen Hauptversammlung wurden die Aktionäre von 5. Wahl des Abschlußprüfers für tember 1939 die Mehrheit der Anteile Der kommissarische Verwalter: der Kapitalerhöhung von F.ℳ 120 000,— auf Rℳ 360 000,— in Kenntnis gesetzt. das Geschäftsjahr 1943. nicht Personen gehörte, deren Ver⸗ Dr. Jung. Auf jede alte Aktie zu Rℳ 100,— werden 2 E zu je Rℳ 100,— Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ausgegeben. Der Termin der Ausgabe der Zusatzaktien wird im Reichsanzeiger noch Leenng's sidie gemnna 8 be “ 1 E G d hmigt. Auf das berichtigte atzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ j j Die vorgeschlagene Gewinnverteilung wurde genehmigt. Auf das nec . die ihre Attien spätestens Gummiwerke Becker A.⸗G., Heidenheim (Brenz). 115 Eeee““; 235 zu Nas⸗ am 23. Juni 194 3 entweder Nach den Bestimmungen der Dividendenabgabeverordnung hat der Auffichtsrat schüttung. Die Dividendenscheine Nr. 3 werden von der Polksbank Heidenheim bei der Gesellschaft in Berlin⸗ auf Vorschlag des Vorstandes eine Kapitalberichtigung beschlossen und das Grund⸗ und der Deutschen Bank, Heidenheim, eingelöst. Das ind, da für die Zusatzaktien Niederschöneweide, Berliner kapital von R. ℳ 120 000,— auf R.ℳ 360 000,— erhöht. Die Kapitalberichtigung bei dieser Gewinnverteilung noch keine Dividendenscheine bestehen, auf die alten Straße 1—4, oder bei 1 und die damit verbundene Aenderung des § 5 der Satzung sind am 21. April 1943 Aktien (Nr. 1— 1200) auf den Dividendenschein R. ℳ 7,50 abzuͤglich 15 % Kapital⸗ Hauszinssteuer⸗ der Deutschen Bank, Bertin, so⸗ in das Handelsregister eingetragen worden. 3 sertragssteuer — H.ℳ 1,13, also pro alte Aktie F. L 6,37. abgeltung 3 933 800,— wie ihren Niederlaffungen in Bilanz zum 31. Dezember 1942. Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt. ““ Werkzeuge, Be⸗ 8 Breslau, Düsseldorf, Essen, — ͤͤ,n In den Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurde Herr Bankdirektor Fritz Maier, ö- „Hamburg, Hannover, Erhöhung Heidenheim (Brenz). F dem Bankhause Burkhardt & Co., f. Kapital⸗ Heidenheim, den 29. Mai 1943. b 1. e. berich⸗ Gummiwerke Becker A.⸗G. Beteiligungen dem Bankhause Poensgen, tigung Der Vorstand. G. Meles. Rℳ 8.
805 417 748 507
*7 961 57
32 826 Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke, be⸗ baute Betriebsgrund⸗ stücke, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen,
526 131 279 870
1 90453 Aktiva. Rℳ ₰
Anlagevermögen:
1,890 20 545,74 Grundstüce....
8 Passiva. Grundkapital.. . Rücklagen:
Gesetzliche Rücklagen. Rücklage für Erhaltung der Bahnanlagen . Rücklage für Bahnver⸗
legung und Erneue⸗ ““ Wertberichtigungen zu Posten des Anlage⸗ vermögens “ 237 400 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden . . .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: aus der Frachten rechnung 230 180,57 sonstige . 21 671,35 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung vienen, ein⸗ schließlich K. ℳ 8000,— Rückstellung für Pausch⸗ steuer Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941. „ 1 089,17 8 Verlust 1942 . 231,7 857,41
1063 97471 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1942.
4 762
420 000 2 100
—
30 000 Alt⸗ bestand Zugang Abschr. bestand
14 000 Marx
2000,—
7 494 Wertpapiere & Co., Düsseldorf,
Sonstige Rück⸗ lagen: Erneuerung-⸗ rücklage. 600 000,— Siedlungs⸗ rücklage. 120 000,— Freie Rück⸗ lage .400 000,—
Umlaufswertberichtigung. Rückstellingen. Verbindlichkeiten: Schulden an Unterstützungs⸗ einrichtung e. V. 5 791,85 Liefer⸗ u. Lei⸗-⸗ stungsschulden
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Wohngebäu⸗ üblichen Geschäftsstunden 88 8 9 der Hauptver⸗ b) mit Fabrikgebäu- — den: Bebauter .“ — auch bei “ 1““
8 Grund . einer als
[81821.
Porzellanfabrik Sophienau Aktiengesellschaft, Bad Charlottenbrunn, Niederschlesfien.
Bilanz per 31. Dezember 1942.
29 000
passiva. 70 877 Grundkapital: Vorzugsaktien .... Stammatten SCW“ Wertberichtigung (Fehlein⸗ lagen in den Erneue⸗ 8“ Verbindlichkeiten: Aih“ Sonstige Verbindlichkeiten
493,76
60 000 900 000 — 720 000
70 170
1 371 000
40 000 331 461
guthaben. Vermögen. ERℳ
Sonstige For⸗ derungen. 341,39 Posten der Rechnungsab⸗ v““ Verlust: aus den Vor⸗ jahren Verlust 1942
81 329,81 Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: b a) Wohngebäuden.. . 41 400,— Abschreibung. . . 3 100,— b) Fabrikgebäuden.. JII1500,— Abschreibung . .. 17 200,— Unbebaute Grundstükee . . . Maschinelle Anlagen und Betriebsvor⸗ Ftehhet. . . . . . . . .. . 41691,— 17 499,—
51 609
97 511,65 3 927,78
3 227 1 613
21 055,4 19 638
25 101 129 993 3 439 768
101 439 43
20 865 16 697 71
12 363 36 Dr. 22 737 994
93 446 38
8 II. Umlaufvermögen: 1897412 “ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... 16 000 000 ur Anmeldung von Aktien der 2. Halbfertige Erzeugnisse . 688,83 74 593,60 1 GCe Porzellanfabrik 2A., ö111“—“ 850,— 1 600 000— 1 8 Kattowitz⸗Ost. 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Auf Grund von § 31. der Verordnung und Leistungen . .. “ über die Abwicklung der Forderungen 5. Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Sonstige und Schulden polnischer Vermögen Postscheckguthaben ... . “ Rücklagen 250 000,— 1 (Schuldenabwicklungsverordnung) vom 6. Andere Bankguthaben.. Rücklage für 9 nhe 1941, e 32 . 8. 7. Sonstige Forderungen.. Ersatzbeschaf⸗ er dazu ergangenen 5. Anordnung de 8 Saes 3 nla 6 35 000,— 1 285 000 11“ 8 zur i. 8 Rechnungsabgrenzungsposten ü fü 2 rung der Schuldenabwicklungsverord⸗ ““ ““ nung (A0 Nr. 16) vom 8. Mai 1942 Verbindlichkeiten: (Deutscher tei sace es Nr. 108/42) Rentenschulden 85 500,— werden hiermit die Aktionäre der Anzahlungen Giesche Porzellanfabrik AG., von Kunden, Kattowitz⸗Ost, Liefer⸗ und aufgefordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ Leistungsver⸗ b eichneten kommissarischen Verwalter bindlichkeiten 8 8 1 in Kattowitz, Bergstraße 4, binnen sonstige Ver-r einer Frist von drei Monaten anzu⸗ hindlich⸗ keiten . 2 487 208,02
307 739 29 73 904,77 6 602 887,34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.
Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungs⸗
43 144,69
Soll. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit 8 sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind ... 66 686 Soziale Abgaben: ¹ soziale Abgaben. sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke... Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe. 11 243 Kosten für die Unterhal⸗ — tung, Erneuerung und Aufwendungen. R.UC 8 Ergänzung: Löhne und Gehälter, Auf⸗ der baulichen Anlagen wandentschädigung . 6 562 72 “ einschl. der Löhne .. Soziale Abgaben . . .. 682 1] der Betriebsmittel (Fahr⸗ Abschreibungen a. Anlagen
— 7 020,60 72 172,15 200,—
Aufwand. Löhne u. Gehälter, Sozial⸗ abgaben, Anlageabschrei⸗ bungen, Steuern vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen, gesetzl. Berufs⸗ beiteage Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. .. u Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 64 832,14 Neugewinn 1942 . 242 907,15
“ 315 981 04 1 51071
“ 562 760 25
““ 221 435 . 644 323 11 557
Berich⸗ tigtes Kapital
*† 15 993 116 371 3 730
Kapital⸗ berich⸗ tigung
8 365 2 476 045 65 395 551
v
I. Grundkapital: Stammaktien (1184 Stimm.) 118 400 — 236 800 — 355 200 —- Vorzugsaktien (16 Stimmen,
in besonderen Fällen 320 V Stimmen)
3 579 096 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1942.
6 388
11“*“
307 739 22 2 798 784 94
4 800— V Verbindlichkeiten. — Grundkapital “ 600 Stammaktien à Rℳ 1000,—
Gesetzliche Rückaegg ..
1 600,— 13 200 [20 000 —270 000 — I
Ertrag. melden.
Aktionäre haben mit der An⸗ Entnahme
zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗
schinellen Anlagen einschl.
(Normalabschreibung) Abschreibungen auf Wert⸗ berichtigungen auf das V
38 377 26
Rohüberschuß . . 2 621 834 01 Zinsmehrertrag. 13 465 03 Miet⸗ und Pachteinnahmen 16 573/ 50
Außerordentliche Erträge . 82 080 26
stättenarbeiter. . . Werkzeuge, der Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗
schäftsausstattung
38 902
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn aus 19422 .
2 502 882 233
2 572 708009 Die
meldung die Aktien entweder in Ur⸗ schrift einzureichen oder ihren Besitz durch die Hinterlegungsbescheinigung
Stand am 31. 12. 1942
Stand am 1. 1. 1942
berich⸗ tigung
Sonderrücklaeeg.. Rücklage für Ersatzbeschaffung . Fürsorgefonds für Gefolgschaftsmitglieder Rückstellunen
6Gb818
der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter... der Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter . Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen .. . 11“ Versicherungskosten Verlustvortrag aus den
Steuern vom Einkommen, Vorj 97 511 65 . 3 G 8 ““ 97 511ʃ65 en Jahresab 8 “ 8 1 vom Ertrag und vom er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ tungen.
vWL1116116“*“ 184 935 32 setzlichen Vorschriften. Zuweisungen: .en Berufsvertre⸗ Erträge. Stuttgart, 8 12. April 1943. I den Erneuerungs⸗ P1111 Ertrag aus Wasserabgabe. 71 892 52 chwäbische Treuhand Aktien⸗ fonds ““ Zuweisungen an Rückstel⸗ Ertrag aus Mieten und 1 gesellschaft. an den Reservefonds. lungen für ungewisse V “ 5 835/89 Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Außerordentliche Aufwen⸗ Schuldee 10 980 Zinsen, Kassenabzüge . 1 509 66 ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. dungen 363 Außerordentliche Aufwen⸗ Sonstige Erträge . . .. 1 03914 Die Hauptversammlung vom 27. Mai Alle übrigen Aufwendun- ’““ Außerordentliche Erträge. 3 218 68 1943 hat beschlossen, den Reingewinn ein⸗ gen . 800: Erträge. Alle übrigen Aufwendun⸗ Verlust: schließlich Vortrag von K.ℳ 307 739,39 Verlust (Verlustvortrag aus Erträge aus Beteiligungen v111““ aus den Vor⸗ wie folgt zu verwenden: 1941 1.ℳ 152 230,78). 152 230 78 Zinsen, soweit sie die Auf⸗ Verlust des Geschäftsjahres jahren.. Verteilung eines 603%igen Gewinnanteils 421 535 42 wendungen übersteigen 8 192. 231,76 Jahresneu⸗ auf das Aktienkapital . HR.ℳ 240 000,— Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag verlust 1942. Vortrag auf neue Rech⸗ aus 1941. anmggg 11“
Crimmitschau, am 31. Januar 1943. R. ℳ 307 739,29 Talsperren⸗Aktiengesellschaf Der Gewinnanteilschein Nr. 8 wird Crimmitschau. mit 6 %, d. i. E.ü 6,— auf Aktien Nr. 1 Der Vorstand. bis 10 000 (Nennwert E. h 100,—) und Dr. Berge. Karl Bräuninger. R. “ 60,— auf Aktien Nr. 10 001 bis Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 13 000 (Nennwert H.ℳ 1000,—) abzüg⸗ Außerordentliche Zuwen⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund lich 150% Kapitalertragssteuer (einschließ⸗ b4“*“ 8 326,66 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ lich Kriegszuschlag), ab 28. Mai 1943 bei Sonstige Erträge .. . . 8 08873 schaft sowie der vom Vorstand erteilten der Gesellschaftskasse, bei der Deut⸗ Gewinnvortrag 1941 „ 1 089 17 Aufklärungen und Nachweise entsprechen schen Bank, Filiale Stuttgart, oder 165 273,93 die Buchführung, der Jahresabschluß und beim Bankhaus Schaal K.⸗G., Leut⸗ Mann heim⸗Wald hof, im April 1943 ab shehta aech “ aderaas 220 ’ 943. abschluß erläute 2 esetzli ⸗ t s rde Zahmgesellschaft Waldhof. chluß erläutert, den gesetzlichen Vor Der gesamte Aufsichtsrat wurde
einer Devisenbank und, wenn die Hin⸗ 1 3 terlegung im Ausland erfolgt, durch Gewinn⸗ und Verlustrechunung die Hinterlegungsbescheinigung einer für vas Jahr 1942. als zuverlässig anerkannten auslän⸗ * dischen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden se g bezeichnen sind ummer). — 111“ und die III. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens . 1 b ẽ Rückste wisss. . 8 ** bungen, Steuern auf 8 Vorlegung der Aktienurkunden (oder 88 Vüchtennasent 8 ungewisse Schulden*) *)) Fi F 1 er Hi sbescheinigung) nicht kietertens. . 5 81 bö Le acehn 1 “; Hirn so 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 9 Steuern und Abgaben, werden die Aktien für kraftlos erklärt und Leistungen .. .. 1g gesetzliche Berufsbeiträge werden. 2. Sonstige Verbindlichkeieinn ..8 588 ,167 abzüglich Rohüberschuß. Die Aktionäre haben bei der Anmel⸗ VI. Rechnungsabgrenzungspostenn . . Außerordentliche Aufwen⸗ dung der Aktien oder der Einreichung VII. Reingewinn: dungen. 1 101/79 der Urkunden (Hinterlegungsbescheini⸗ 1. Gewinnvortrag aus 19414l.. . . Gewinn aus 194 gungen) nachzuweisen: — Entnahme für Kapitalberichtigung 7 087,29
882 233 12 8 E 1Se. 9 1 558 3 1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗ .Entnahme für auschsteuerrück⸗ 1 016 286 93 8 5.1 4 8 Ee111“
1 — deren Vermögen nach der “ 3 b olenvermögensverordnung vom 2. Neugewinn 19222. . . .. 17. September 1940 (RGBl. 1 3 S. 1270) der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und ö. 1b entweder a) daß ihnen das Mitgliedschafts⸗ recht am 1. September 1939 zu⸗ stand (Altbesitz), oder b) wenn sie das Mitgliedschaftsrecht nach dem 1. September 1939 er⸗
Umlaufvermögen.. — — Zinsen 5 076 73 Besitzsteuern 9 920 20 Sonstige Steuern... 1 566 20 Beiträge aus Berufsver⸗ vee Sonstige Unkosten Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Freiwillige Rücklage.... 3. Arbeiterunterstützungskasse 4. Beamtenunterstützungskasse
Gewinnvortrag 1941 64 832 14 8 2 798 784 994
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
einschl. der Löhne der Werkstättenar⸗ Heiteas Sonstige Ausgaben . Versicherungskosten Zinsen be“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsvertre⸗
Verbindlichkeiten: 1 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen öʒ14“ Verbindlichkeiten gegenüber nahestehenden Gesell⸗ c bbööbb Sonstige Verbindlichkeiien Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1921l. 8 1 Jahresgewinn 1922Ä-a... . 52 227 Bürgschaft R. ℳ 1500,— 1494 860
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942.
ex nbaexmeaedeegnereen ——
12 000 —
12 000—-
80 000,— 20 000 — 25 000 — 137 000 —8 500 —
1437 40 585,48
9 794 03 1 333 91 11 017 69
20 000 — 25 000 —
—
10 544 85 71 153 47 14 004 03 38 223/01
Aufwendungen. FR. Nℳ 122 283 Löhne u. Gehälter, Sozial⸗ .
abgaben, Anlageabschrei⸗
129 92 21 874 57
3 233 96
1 852
— — —————
Aufwendungen. R. ℳ
Löhne und Gehälter.. .. 606 823 Soziale Abgaben... 48 617 Abschreibungen auf Anlagen 60 350 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und 244 873 Beiträge an Berufsvertretungen.. . . 4 784 51 Außerordentliche Aufwendungen... 1“ 25 938 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 14 004,03
1] Jahresgewinn 19422 ‧. 38 223,01
22 208 7 132 952 02 eee. 8
9 966
39 492,46
32 405,17 39 492,46 1s 37 779,01 562 760 25 *) Eine Rückstellung für zwei vertragliche Pensionsverpflichtungen ist nicht ge⸗ troffen. **) Die Pauschsteuer ist mit R.ℳ 36 000,— unter den Rückstellungen euthalten.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.
Soll. h. A ₰
Lgöhne Und Gehälter . 147 762 48 Soztals Abgabenk 9 142 13 Abschreibungen auf das Anlagevermöogen. . 6 605 97 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 17 039 55 .Gesetzliche Beiträge zu Berufsvertretungen .. 557 75 .Zuführung zum Grundkapital. 4 240 000 — Zuführung zur Pauschsteuerrückstellung .. . Entnahme aus dem Gewinnvortrag zur Pauschsteuer⸗
23 963 82
ä
52 227 04
11 379 % 1 043 614 24
504 211 451 431
[1016 286 Kaiserslautern, den 25. Mat 1943 G. M. Pfaff A.⸗G. K. Pfaff. H. Lind. Gelbert. Nach dem abschließenden Ergebnis worben haben, daß ihr Rechts⸗ unserer pflichtmäßigen Prüfung auf vpoorgänger nicht zu oen Per⸗ Grund der Bücher und der Schriften sonen gehört, deren Vermögen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand der Beschlagnahme nach der 8 erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Polenvermögensverordnung un⸗ 122 230 78 sprechen die Buchführung, der Jahres terliegt, und daß diesem das Mit⸗ 421 535 ,42 1,esen dr 1““ soweit gliedschaftsrecht am 1. September Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Regie⸗ er den Ja Feab chih erlerert, en ge⸗ 939 zustand. rüestellimng .. . . rungsbaumeister a. D. Georg Noack Ver⸗ setzlichen Vorschriften., Der persönliche Nachweis ist wie 8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1921l. lin, ausgeschieden. Neugewählt wurde Mannheim, den 26. Mai 1943. folgt zu führen: 111I1 + Entnahme für: f schriften. Berlin, im Februar 1943. wieder gewählt und besteht aus den Herr Verkehrsdirektor Robert Kabisch, Süddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ 1. für deutsche Staats⸗ und Volks⸗ 1 Kapitalberichtigung 7 087,29 Elaus. Aktiengesellschaft für Wirtschafts⸗ Herren: Dr. Trudbert Riesterer, Bank⸗ Berlin. hand⸗Aktien⸗Gesellschaft. zugehörige: “ Pauschsteuerrückstellung 32 405,17 39 492,46 Nach dem 88 Ergebnis un⸗ I Deutsche Baurevision. direktor in Stuttgart, Vorsitzer; Dr. Simon, Die Auszahlung der vom Kreise Wirtschaftsprüfergesellschaft. durch R Ftha eonghhh sbe scpe⸗ 1“ V serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Dr. Elmendorff, ppe. S. Rhode, Schorer, Eichstätt, stellvertr. Vorsitzer; Militsch⸗Trachenberg garantierten, rechts⸗ Kappes, Wirtschaftsprüfer. weis, Reisepaß, ennkgrit . eingewinn 142a . . 327 779,01 92 27991 abrit hienan Aktiengesellschaft der Bücher und der Schristen der Gesell⸗ Wirtschaftsprüfer. Fabrikant Ernst Sieglin, Dusseldorf; Fa⸗kräftig auf 2 v. H. des Stammaktien⸗ pps. F. Klemenz, Wirtschaftsprüfer Deutschen Reiches, Ausweis der o bs veihn - hne Dr. n e 8 “ L“ - v“ u“
97 511,65 Lunage. Einnahmen aus dem Bahn⸗
betrieb:
aus dem Personen⸗ und
Gepäckverkehr ..
aus dem Güterverkehr .
sonstige Einnahmen .. Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗
ungee 6 Verlust: Verlustvortrag aus
1988
101 439 43 184 935,32
2 99925 8 3 927,78 Erträge. Gewinnvortrag aus 1941 .. 8
Ertrag gemäß § 132, II. 1 Aktiengesetz
14 004 03 974 009 97
vXX“ G“ 21 154 22 “ 83
.1 089,17 857
165 273
— Zinsen 6
Sonstige Ertrage. . . 1 685
Außerordentliche Ertrage 32 822 1 043 614 24
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 10. April 1943.
E. Ohme, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr.⸗Ing. Hermann Sinn⸗ huber, Zülshagen, Vorsitzer; Generaldirektor Philipp Keßler, Berlin⸗Wilhelmsruh, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr.⸗Ing. Wilhelm Lühr, Berlin; Diplom⸗Ingenieur Philipp Schnoes, Berlin; Direktor Dipl.⸗Ing. Waldemar Rienäcker, Breslau. 8
Vorstand: Direktor Dr. Walter Johne, Sophienau.
87 146/97 144 362 33 10 412 30 9 966 74
222* ben. Ernnahmen aus dem Bahn betrieb: aus dem Güterverkehr. 141 393/85 sonstige Einnahmen .. 6 375/ 02
.
—
—
17 416 30
13 594,83
₰ S .
32 405,17
36 000 39 492,46 8
83
8
6 1 8 ℳ WWE111ö1