EI1“
Zentralhandeldregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 129 vom 5. Juni 1943.
Juni 1943. S. 4
chanische Weberei, Spittal⸗Mill⸗] aus der Gelellschaft ausgeschieden. Als] A 3315 — 24. 5. 1943 — Metropol⸗! Gelöscht die Gesellschafterin Anna meinschaftlich zur Vertretung der Firma 1 “ 3 stättersee.“ ersönlich haftender Gesellschafter ist in Lichtspiel⸗Theater Johann Strobel] Oppitz über Ableben. Neu eingetragen befugt sind. Die Prokura des Albert— [8388]y. Vermögensrechnung meiner pflichtmäßigen Prüsung auf Grund] [8970] 11161“*“ 1
————ö—
3 H.⸗R. A — 19 Johann Penker, die Gesellschaft eingetreten: Karl in Nürnberg (Betrieb eines Licht⸗ als Gesellschafterin Maria Oppitz, Kauf⸗ Müller in Siegen ist erloschen. für den 31. Dezember 1942. der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 88 Sitz: Pusarnitz. Der Firmeninhaber Schreiber, Bauingenieur in Ludwigs⸗ spieltheaters, Humboldtstraße 103). Ge⸗ in Andorf. Gelöfchr 8 B 662 — 29. 5. 1943 — Deutschoeh = ———=schhaft sowie der vom Fhlse erteilten Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, 1. Ausweispflichtiger “ K. Penker ist gestorben. Die hafen a. Rh.⸗Oggersheim. Die Firma schäftsinhaber: Johann Strobel, Licht⸗ Kollektivvertretung durch je zwei Gesell⸗ Zeltmission, Gesellschaft mit be- Vermögen. R. ℳ Aufklärungen und Nachweise entsprechen Buch⸗ und Kunstdruckerei A. G. [2. Zinsmehrertra Firma ist im Erbwege auf die Witwe ist geändert und lautet jetzt: Pfälzi⸗ spieltheaterbesitzer in Nürnberg. Der schafter und eingetrvagen, daß zur Ver⸗ schränkter Haftung in Klafeld: Die Ausstehende Einlagen auf die Buchführung, der Jahresabschluß und Die Aktionäre unserer eSn 3. Außerordentliche Erträge. karia Penker übergegangen. Die sche Zementwarenfabrik Pelikan Margarete Strobel in Nürnberg ist tretung der Geseilschaft jeder Gesell⸗ ba ist geändert in: Erholungs⸗ das Grundkapital. .. 650 000 — der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ werden hiermit zu der am Samstag, 4. Gewinnvortrag aus 1941 1“ Firma ist geändert in: „Johann und Schreiber in Ludwigshafen Einzelprokura erteilt. 1 schafter ermächtigt ist. im Patmos G. m. b. H. in Geis⸗ Anlagevermögen: abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ den 26. Juni 1943, vormittags ““ 24 Schafwollfabrik.“ a. 2 . 8 25. ee — St. Ja⸗ Bebaute Grundstücke mit 1 schriften. Uhr, in den, Sechaaes Enn. 1 487 082— 3 H.⸗R. B — 37 Kärntner Heim⸗ Am 28. Mai 1943: and Nr. obs⸗Apotheke Pächter Ludwig äadeshei . 8589 ve Zentralengebäuden und 1 Weimar, den 15. März 1943. der Firma in München, statt 5/II Nach dem abschließenden Ergebnis meine li äßi stätte, Treuhandstelle für Woh⸗ Gebr. Jost in Grünstadt. Die per⸗ Böck in Nürnberg (Betrieb der St. “ 8. 8* 2 m. 8 [8588] Passerbauten, Maschinen, Dipl.⸗Kfm. Kühl, Wirtschaftsprufer. stattfindenden ordentlichen auptver⸗ der Bücher Ire der Gesellschaft Kchemasigen eee g, ansen dan nungs⸗ und Kleinsiedlungswesen, sönlich haftende Gesellschafterin Anna Jakobsapotheke, am Weißen Turm, Co. in Rüdesheim a. Rh. Dem Handelsregister Schalt⸗ und Umspannan⸗ In der heutigen ordentlichen Haupt⸗ sammlung eingeladen. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und des Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schimpf geb. Jost in Grünstadt ist in⸗ Ludwigstr. 25). Geschäftsinhaber: Lud⸗ Kaufmann Karl Witter in Rüdesheim Amtsgericht Soldau. lagen, Umspanner und versammlung wurde beschlossen, für das Tagesordnung: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. E .“ EEEEETEEETb Apotheker in Nürnberg als a. Xh. is Prokura erteilt. 3 . neveiatrasang, eeh L-2g,2es 1 Fescefeszase 882 , 8“ * e der 1“ Sett. Erts ge⸗ Hamburg, den 6. 8 1-. K Klausner⸗Ring 20. 7 die D chieden; a S 1 r⸗ Pächter. ü- Rh. Mai 1 H.⸗R. 1 s 3 “ en ähler, Verwa von 5 % zu verteilen. Die Auszahlun rechnung auf den 31. Dezember . F. Krich üfer. Einberufung des Geschäftsführers Dr sönlich haftende Gesellschafter in die A 57 Hersbruck — 24. 5. 1943 — “ .“ “ nowsti, EEEEEöö6 “ bungsanwesen, unbebaute des Gesbitnankeiles erfolgt ab 28. Mat 1942 sowie des Berichtes d28 Vor⸗ Laut Beschluß der . , e a-Lra. ““ ewinn eine Dividend Fehel sur “ - Dera 88— G“ EEEEC. ies “ 8 Arn . handlung und Schankgeschäft. In⸗ Grundstücke und im Bau “ 1943 unter Abzug von 10 % Kapitaler⸗ stande⸗ zfusfn des Aufsichtsrates; von 6 % an die Aktionäre 1 sie ist bei der Geseltschaftstasse üen⸗ Rudolf, Holitsch, Klagenfuct, August⸗ Major g. D. in Grünstadt, Fransbru erstellung von Korken un on haber: Otto Radzanowfki. 1 befindliche Anlagen 1“ tragssteuer und 50% Kriegszuschlag gegen eschlußfassung über die Verwen⸗ Dividendenschein Nr. 3 zu erheben Jatsch⸗Straße 64, zum Geschäftsführer Marga Kleinschmidt geb. Schimpf in Korkwaren und Großhandel, Amberger saarburg, EZ. Trijer. 18584] Der Emma Radzanowfki ist Prokura I,I Einreichung des * Gewinnanteilscheines dung des Reingewinnes. Aufsichtsrat: “ Hermann Willink, Vorsitzer; Bankprokurist i bestellt. Köln⸗Sülz. Die Prokura des August Straße 46). Geschäftsinhaber: Max R. A Nr. 36 H. Rapp X Co⸗, erteilt Werkzeuge, B-e Nr. 22 mit Rℳ 4,25 für die Aktie Lit. à 2. Entlastung des Vorstandes und Karl Scherf, stellv. Vorsitzer; Bankdi F p 8G† 9½ 88 — NR àX — 11 Hanus Trunk, Schimpf ist erloschen. Meiehe Korkwarenfabrikant in Hers⸗ Saarburg⸗Beurig. Die Firma ist Einget 1 18 triebs⸗ und “ üiber Rℳ 100,—, ℳ 42,50 für die Akti des Aufsichtsrates Karl Scherf, Kellv. Vorsther; Banköirektor i. R. Mar Gutschke; Bolkewirt Pr. Ebuar⸗ Sitz: Dellach im Drautal. Georg Am 28. Mai 19438: A Band 4 Nr. 295 bruck. 1 erloschen. “ Geschäfts⸗ Lit. über NRℳ 1000,— in Bamberg 3. Wahl des Abschlußprüfers für das “ 2*. LvS “ Riedl, Gutsbesitzer in Eberstein, ist in Ernst Wiedmeier in Neustadt an à 3317 — 27. 5. 1943 — Capitol⸗ Saarburg, den 25. Mai 19443. G ““ Zstattun gp weiisch at a. äftsj 943. 1“ das Geschäft als Kommanditist mit der Weinstr. Der Kaufmann Oskar Lichtspiele Karl Schatz in 8 Amtsgericht. 8 Steinach, Thür. 18589] 2 8 1 e E“ der Hauptver⸗ Walter Willhöft. dr. Kurt Wenske. einer Einlage von 150 000 R.ℳ ein⸗ Wiedmeier in Neustadt an der Wein⸗ (Betrieb eines Lichtspieltheaters, I1“ Handelsregister Konzessio⸗ 8 in München bei der Bayerischen sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Rharstteäs getreten, daher Kommanditgesellschaft straße ist in das Geschäft als persön⸗ reuther Str. 30 a). Geschäftsinhaber: St. Goar. [85852] ꝙAmtsgericht Steinach (Thür.) 8 nen u. Ver⸗ 1 Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank, rechtigt, die ihre Aktien mindestens “ Zellstofffabrik Waldhof seit 2. 4. 1943. Die Firma ist ge⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Karl Schatz, Lichtspieltheaterbesitzer in Bei der im hiesigen Handelsregister A Veränderung am 27. Mai 1943: 4 tragsablö-⸗ 8 der Bayerischen Staatsbant, drei Tage vor der Hauptversamm⸗ “ 8 ändert in: „Trunk & Co.“. Ver⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗- Nürnberg. Der Katharina genannt Nr. 222 eingetragenen Firma Ge⸗ H.⸗R. A 89. Firma Lärtz u. 8 8 v1111 der Bayerischen Vereinsbank lung entweder beim Vorstand der Bilanz zum 31. Dezember 1942. tretungsbefugt ist der persönlich haf⸗ nuar 1943. Käthe Schatz in Nürnberg ist Einzel⸗ brüder Kuebel, offene Handels⸗ Matthäi. in Steinach. G Beteiligungen 556: 1 . der Deutschen Bank und AGesellschaft in München, Hof⸗ “ — — tende Gesellschafter Hans Trunk. An rokura erteilt esellschaft in Bachara wurde Die Firma ist geändert in: Alfred 898— — . . ; 8 16 Akti “ S. p 3 gesellschaf charach, Gust G Umlaufvermögen: der Dresdner Bank. statt 5/II, oder bei der Bayerischen va. Karl Schiebel, Angestellter in Dellach Meeranec. Sachsen. 18727] Veränderungen: heute eingetragen: ustav Matthäi in Steinach. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Ddem Aufsichtsrat gehören an: Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, I. Anlagevermögen: im Drautal, ist Einzelprokura erteilt. Handelsregister à 858 — 24. 5. 1943 — Luitpold⸗ Der Kaufmann Fran Adam Knebel — stoffe, in Arbeit befindl Dipl.⸗Ing. Georg Seebauer, Berlin, Vor⸗ München, hinterlegt haben. Bebaute Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke, bebaute Be⸗ Er wird derart zeichnen, daß er dem Amtsgericht Meerane (Sachs.), Automat Kommanditgesellschaft in snta⸗ ist aus der Gesellschaft ausge⸗- Stolpen, Sachsen. [8788] 8 Installationen Bau⸗, siter; Min.⸗Rat Dipl.⸗Ing. Ernst Ob⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord-- triebsgrundstücke, unbebaute Grundstücke, Eisenbahn⸗ und CIA“ öö 8 b veis Rüruberg (Königstr. 70). Die Pro⸗ Ehseden. Se- Sacs Handelsregister Installations⸗ und Wa⸗ 1 pacher, Vorst.⸗Mitglied der Bayernwerk nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktie üxrage e ag Maschinen und maschinelle Fen 8 1 eueintragung: urg des Johann Schaller ist erloschen. Lissi geb. Eicke, in Einbeck ist als per⸗ mtsgericht Stolpen, 27. Mai 1943. 1 * 3 . “ A.⸗G. Mün stellv. Vorsitzer; Reg.⸗ mit Zustimmurn einer Hinterlegungs⸗ 11112““ 2 Zusatz — beisetzen wird. àA 240 Arno Steudel, Kommandit⸗ Dem bE11 8.h e ist sönlich haftende Gesellschafterin in die 4 1.ee 186 “ 8 h“ “ 888 mit Zuft sie 8 einem nge. Mobilien, Geräte, Fuhrpark u. a.H . — 11 t hen 8r21] seerschagt. weeereee S,Se. Fethsa nn mit einem anderen ee“ mat I946 8 Firma Josef Püschner in 18 Ieinn von Libfe⸗ 8 tor Maximilian Hagemeyer, Berlin; Reg.⸗ ditinstitiut bis zur Beendigung der “ und Fischereirechte u. a.. . LKöthen, Anhalt. 8724smi extilwaren in Meerane, arl⸗ Prokuristen erteilt. ar, n 28. N ’ Sto pen: . ““ 318 Vizepräsident Wilh. 1 Ansb h; Hau tversammlun in einem err⸗ Wa Z111“*“ 86 Amtsgericht Köthen, 31. Mai 1943. Schiefer⸗Straße 8). Persönlich haf⸗ “ — 25. 5.1943 — Carl Feld⸗ Das Amtsgericht. Die Prokuva des Rudolf Mann ist . .“ 1e h ehc -ee-aa. Leonh. bn. gennh⸗ 88 5 “ 8 Kalksteinbrüiche 12 Veränderung: 8 tender Gesellschafter ist der Kaufmann ner in Nürnberg. Die Prokura des 8 erloschen. Der Ehefrau Dorotheg rungen 1 789 218 83 Dr. Karl Ittameier, prakt. Arzt, Gräfen⸗ Im Falle der Hinterlegung der A- Beteiligungen 23 332 495,57 A 1031 Fa. Hermann Schwarz, Arno Steudel in Meerane. Der Kauf⸗ Carl Kruse ist erloschen. Saybusch- [85861 Püschner geb. Klinger in Stolpen sth Wertpapiere 138 950,— berg; Dipl.⸗Ing. Baudirektor Fritz Kling⸗ tien bei einem Notar bei einer Anlagewertpapierer . 134 072,30 79 688 914 Kleineisenkonstruktivn u. Waagen⸗ mann Gerhard Steudel, Meerane, ist A 2078 — 25. 5. 1943 — Georg Amtsgericht Saybusch, O. S. Gesamtprokura erteilt. Kassenbestand ler, Nürnberg; Generalditektor Dipl.⸗Ing. Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ II. Umlaufvermögen: bau, 1. viitabeth Kommanditist. Die Gesellschaft hat am Renner in Nürnberg. Nun offene Neueintragung: —— eeinschließl. ¹ 1 Fr. Pollmann, München; Min.⸗Rat a. D. scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ Verbrauchsstoffe, Halberzeugnisse, Fertigwaren, gegebene ie Prokura der Frau Elisabeth 1. Januar 1943 begonnen. Handelsgesellschaft. Der Blattgold⸗ SHS⸗-R. 4 51 — 28. 5. 1943 — Striegau. [8789023 Reeiichsbank⸗ Dr. jur. Franz Rinecker, München, Vorst.⸗ legung spätestens am 23. Juni 1943ü8 Anzahlungen, Liefer⸗ und Leistungs⸗ Schwarz geb. Schmidt in Köthen ist fabrikant Peter Renner in Nürnberg Dampfsägewerk und Kisteuerzeu⸗ Amtsgericht Striegau, 28. 5. 1943. 8 und Post⸗ . Mitgl. der Bayernwerk A.⸗G.; Eichungs⸗ bei unserer Gesellschaftskasse inner-² forderungen, sonstige Forderungen. 23 884 468,27 erloschen. Memel. [8728] ist als persönlich haftender Gesellschaf⸗ Lung Viktor Bukowski, Saybusch, Veränderung: scheckgut⸗ 8 oberinsp. Ratsherr Ant. Schäfer, Bam⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Umlaufwertpapire 100 763,83 G“ 0081 Amtsgericht Memel, 31. Mai 1943. ter eingetreten. Die Gesellschaft hat O. S. (Meisenweg Nr. 5). Geschäfts⸗ 4 456 H. L. Wahrendorf, Striegau. haben . . 8 249,18 berg; Oberregierungsrat Dr. Rupert zureichen. . 8 Hypothekenforderungen . 36 804,83 1üe Wö Abt 1167117, Löschung: am 1. Januar 1943 begonnen. inhaber: Viktor ukowski, Kaufmann, Offene Kandelsgesellschaft. Diplomw: Andere Bank⸗ Streber, München. München, den 2. Juni 1943. Forderungen an Konzernunternehmen*). 3 661 570,47 L“ E“ 117, à 267 Sägewerk und Holzhand⸗ 1“ 5. 1949 — J. Neu⸗ Saybusch, O. S., Brauerei⸗Ingenieur Heinrich⸗Ludwig guthaben 707 347,74 2 643 765 75 Bamberg, den 27. Mai 1943. Der Aufsichtsratsvorsitzer: 1111424“*“] 511 329,58 85 ände “ lung „Balticum“ Mikalojus Gu⸗ städter & Co. in Liquidation in Veränderung: Wahrendorf und Dipl.⸗Kaufmann Fräu⸗ 1 Rechnungsab KevE e 791 29 Der Vorstand. Anton Mößmer. e11—* EEEEE11““ feckas in Memel. “ Nürnberg. Mit Beschluß des Amts⸗ H.⸗R. A 45 — 12. 5. 1943 — lein Gertrude Wahrendorf, beide in Bür schaszon ah Bea 8. Bankguthabbeenn. 1206 712,33 8¼ . “ Die Firma ist erloschen. 8 vom 26. Mai 1943 P ’ Bielit triegaun sind in das Geschäft als per⸗ b ö. n. X 142 eg. 7987]1. b An. mtttbe Abgrenzpostek . . . . . .. .... .. 1. Nile kat tr . Tm8 b “ wurden die seitherigen Liquidatoren artha Gonschor, Bielitz, Clausewitz⸗ sönli aftende Gesellschafter aufge⸗ I““ inse rl⸗ 1 Bürgschaften R.ℳ 3 683 615,08 (davon R.ℳ 174 030,— Franz- Joachim Dietze, Leipsig, IWer. [87291 Josef Ifrael Neustadter und Jakob straße 12, ist Einzelprokurist. nommen. Die Gesellschaft hat e b““ Leonar⸗Werke A. G., Hamburg⸗Wandsbek. dichasthaf gebeckt) 8 030,— durch Rück⸗ Kee eese 22 à 5402 Ludwig Braun (Handels⸗2 p Israel Feuchtwanger abberufen und Erloschen: 1. Januar 1943 begonnen. “ 31. Bil den 31. Dezember 1942 1 8 112’2 vertretu⸗ Tabakwaren, C 1, Floß⸗ Bekanntmachung. 6 9 8. 5. 1943 Wechselobligo R.ℳ 317,30 ilanz auf de Dezember . vertretungen in Tabakwaren, 1, Floß In das hiesige Handelsregister wurde an deren Stelle als Liquidator bestellt H.⸗R. 4“*“ 1 “ . ℳ 142 377,30 - — — 1 Passiva plat 31). Hans Joachim Braun ist In in Ahr. 9 Nr. 388 be, der Firma der Wirtschaftsprüfer Dr. Johann Selchwarenfabrik „Janing Jug. d,s —— Vermögen. RM 89 „ s9, 1. Grundkapital: Vorzugsaktien.. .. 1 503 200,— als Gesellschafter ausgeschꝛeden. An Villeron & Boch, Kommanditgesell⸗ Steinlein in Nürnberg. §§8 146, 147 Valentin Wrezlewicz in Saybusch. verden, Aller. [8740] b 25 475 879 24 1. Anlagevermögen: Stammaktien... 64 996 800,— Finer CS“ 8 schaft, Mettlach, folgendes eingetragen: 9GB. Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Verden (Aller). Verbindlichteiten. —— — 1. Bebaute Grundstücke miitt: * 3 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage G Anna vhl. Braun geb. Förster, Leipzig, Die dem Kaufmann Ferdinand Mich eàA 1270 — 27. 5. 1943 — Glocken⸗ H.⸗R. A. 13 — 28. 5. 1943 — In das hiesige Handelsregister A ist Grundkapital 8 500 000 — a) Geschäftsgebäude: Bilanzwert 31. III. Rucksech “ 8 ö8“ in die en; als persönlich haf⸗ 8Gbb11164“ Für “ Fabrik hof⸗Apotheke Oito Pronnet in Roman Springut, E am 25. Mai 1943 unter Nr. 545 die Gesetzliche Rückkage ... 850 000 1941 .. 101 000,— — CCTE 8. ““ Schulden... tende Gesellschafterin eingetreten. 1“ 88 8en. Nürnberg (Findelwießenstraße 4). und Kistenerzengung in kommissa⸗ Firma Alfred Block Fabrikation Wertberichti „ An. 1141“* 4 Ar Peutonen. . .. ann 0 K . — b . V Finde . “ tigung des An⸗ Abschreibung 19422 .„ 2 400,— 98 600— e. ere ah 8 809 Celluloidwaren⸗Fabrik, Ge⸗ lager Frankfurt, Main, erteilte Pro. Das Pachtverhäͤltnis des Apothekers rischer Leitung, Zablveie bei Say⸗ von radiotechnischen Artikeln, Ver. Cöö1u Hasas eaem —— IV. Verbindlichkeiten: 1 lchals 825 Eö E11“ Max — ich ist Se enhn e busch. Die Firma ist erloschen. den (Aller) (Nikolaiwall 16) .“ Stand b) “ Bilanzwert 31. 2 V Empfangene Le“ Liefer⸗ und Leistungsschulden, roßstädteln b. Leipzig). Durch Be⸗ E. 1 ffurt, Main, ist Geschäftsinhaber: Heinrich Bayer, Apo⸗ tragen worden. Inhaber: Kaufmann . “ 1 ö14*“” sonstige Schulden. .6 818 250,22 E,o,.“ I — B häftsinhaber: H Bayer, 8 — 1 8 9 732 947,60 11 B8,2n 1“ — “ 50 es, der Seegastereersonsaerna EE111“ 1 theker in Nürnberg, als Pächter. Der Schleusingen. [8584] Alfred Block, Seee gsenmeef e Z1 Entnahmen 3!1 154,72 vahvsxneHeh Ihrc. 1“ Anleihen, dinglich gesicheerete . 821 100,— vom 6. Mai 1943 ist der Gesellschafts⸗ veilt Dem Kafcann Peter Kraemer Uebergang der im Betrieb des Ge Im Handelsregister A Nr. 451 Margarete Block geb. Rosenmeier in bW 0) Gebäudeentschuldungssteuerkonto.. . 188g8 Parlehen. . .. . . 6 100 000,— vertrag im § 4 (Geschäftsanteile) er⸗in “ Einzelprokura unter schäfts begründeten Forderungen und Pn Gebrüder Ehrhardt in Verden ist Prokura erteilt. 8 b — Zuführgn. 780 000— G ““ Hypothekenschulden. 1 325 724,84 weitert worden. Beschränk g die 5 igniederlassun Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des chmiedefeld a. R. ist heute einge⸗ E“ 8 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bilanzwert 11““ 1 Schulden an Konzernunternehmen 3 519 443,24 S rahn be Zweigniederlassung Geschäfts durch den Pächter Heinrich tragen: Die Kommanditisten Heriha valklingen, Saa — Baukostenzuschfsse? Standd “” Wechselschuldben 370 000,— re, nemm. 266Z runnen erterl., ir Bayer ausgeschlossen. Moesinger und Rolf Ehrhardt sind VB11m e ngesche Te8S9eh V am I. 1. 1942 b Zugang 19422 . . . 2 065,60 1 Bankschulden (Stillhaltekontaea) 2269 080,69 21 223 598 b . 8 dem Kaufmann Theodor Ascherl in .. W1 1. . 2 5 B 18 Röchling’sche Eisen⸗ und 2 738 529,36 — —— ee 8. 1 Amtsgericht Ludwigshafen Köln für das Fabriklager in Köln er⸗ A 2154 — 27. 5.1943 — Fritz Osk. mit Wirkung vom 1. April 1943 aus⸗ Stahlwerke Gesellschaft mit be⸗ 8 eg. 37 765,60 “ V. Passive Abgrenzpostetennn C “ 6 089 608 am Rhein. teilt ’ sst loschen Die leiche Michallik in Nürnberg. Der Ort geschieden. Die Gesellschaft wird als schrünkter Hastun in Völklingen: Zahlungen 43 961,82 2 782 491 188 Abgang 1912 . 4 200,— 1A1A1A“X“ 2 394 984 Veränderungen: eilte Prokura ist erloschen. De Keiche der Niederlassung ist nach Vaihingen offene Handelsgesellschaft fortgeführt. 2 Haftung in gen Wertberichtigung des Um⸗ ’ n eö] Bürgschaften R. ℳ 3 683 615,08 (davon R.ℳ 174 030,— durch Rück⸗ 5 „Eintragung wird für die Zweignieder⸗ jung ij 9 d Sa. Dem Oberingenieur Otto Herbst in 3 “ 30 565,60 W.hn . r Am 20. Mai 1943: A Band 5 Nr. 417 11“ 1 1““ (Enz) verlegt worden. Schleusingen, den 28. Mat 1943. Nölkli 3 8 1 laufvermögens ““ 144 009 Apschrej . 76 bürgschaft gedeckt). Julius Gebhard in Ludwigshafen lassung der Firma: a) in Frankfurt, ²2,04 — 28. 5. 1943 — Müller A Dasz Amtsgericht Völklingen ist Prokurg erteilt mit der Rückstellungen f. ungewisse Abschreibung 19422 8 883,60 8 110 678 772 * Rh. Der kaufm Angestellten Sauna 9 8 eern. ie Seyfarth * es in Nürnberg, Die 8 Maßaabe daß er F.e. mit vnen Schulden “ 585 684 3. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: “) Davon hypothekarisch gesichert Rℳ 1 017 121,56. 1144444 er 3 14“ AS. s — Geschäftsführer oder einem andere 1 Pelee ehese eee, Langlebige Einrichtung: Bilanzwert 31. 12. 8 v. Fredl in Ludwigshafen a. Rh. ist Ein Prokura der Christine Zeinz ist er⸗ schwäbisch Hall. 8735] Prokuristen zur Vertretung berech⸗ “ “ “ 7 285,— 1 E“ Ferlssrehnans für 1942. e. 430,11 Zugang 19222 . . 3 546,85 ““ 1 8 Solt “
8 Firma in Köln erfolgen. 8—f belxenge Rn 1948. A Band 3 Nr. 8 3 Merzig, den 26. Mai 1948. Foelchen. Amtsgericht Schwäb. Sal. tigt ist. ekündigt Am 20. Mai 1943: and 3 Nr. Amtsgericht. 8 Handelsregistereintrag Völklingen, den 25. Mai 1943. g — digt.. 9,1 685 Daniel Hauck in Gimmeldingen. Der 3 . 8 ensw 8 58 ; 4942 8 ; eingelöst .. 1 446,66 14 983 1 . 10 831,85 d sönlich haftende Gesellschafter Karl Rcetz. Kr. Arnswalde. 18581] vom 31. Mai 1943. Das Amtsgericht. Abt. 2. 1 8 1“ “ 3E114“““ w2es 1 folge 7 4 9 5G, UU⸗ Mittweid [8730] 1” A 133 C. Förstner in übrigs⸗ ““ Darlehen 894 664 1 schreibung w . . 86,8, Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. au ist infol ge Tod aus der esell⸗ Mittweida. 3 H.⸗R. A 72. In unser Handels⸗ . Pfeandgelder von Gefolg⸗ 4. Betriebsanlageguthaben.. “ Reingewinn aus 19132 .. . . ... chaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 3 Handelsregister — 12 v hausen: Wadowitz. O. S [8741] “ 3 ag aufgelöst. Friedrich genaunt Fritz Amtsgericht Mittweida register A ist unter Nr. 72 am 20. Mai Firma erloschen. Gebha atmeachaun schaftsmitgliedern .... 10 385 Umlaufsvermögen: 8 H gr Wi beg. Gimmeldin n I b a 2h. Ma 1943. 1943 die Firma Ernst Scheel, Reetz, Handelsregist g. Anzahlungen von Kunden, 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 236 930,36 v 8 ö ingen, is — bE eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Siegburg. [8736] Eö1ö“” Ferbenkich auf 2. Halbfertige Erzeugnisse .137 565,23 8 3 18 8 1 8 8 8 8 Haben. 11“] 8. B s rund von Lieferungen. 3. Fertige Erzeugnisse . 126 723,76 501 219 35 8 ohüberschuß (nach Organschaftsabrechnung) äbzüglich Löhne und Ge⸗ 4. 5.
lne 3. 1 ittiweida ¹ ist in⸗ und Verkauf von Handelsregister. 1— Gr⸗ Am 20. Mai 1943: B Band 12 B 3 Baumwollspinnerei Mittweida w.“ ist ber Ein⸗ un G Abt. 4. Aisß 2 Z 1 8 8s 8esb xn. 3 N.-4-g 3 3 4 8 ee ieh. Neueintragung: 2 und Leistungen sowie 5 ; ; Se 8 hälter, Sozialabgaben, Anlageabschreibungen, Steuern auf Ein⸗ b2. 8 Eö Eee den LC“ Reetz, Nm., den 25. Mai 1943. In das hiesige eme register A of HendelHerselsch 1 2 u.“ 8 sonstige Verbindlichkeiten 813 056 Ligfen⸗ Fb g-ge aas 88 05 adeee.L.. und Vermögen, andere Steuern und eildltche . wigshafen a. Rh. Durch Beschluß der rich Alwin Engelhardt, ebenda. Jeder Amtsgericht. wurh⸗ haute “ S1.e en: Stanislaus Stolarski, Flußkies⸗ 11 6. Barmittel und Postscheckguthaben .. 13 242 84 8 öLbbe5 b ö. 898 vom 4. Mai 1943 vertritt die Gesellschaft mit einem Vor⸗ Fa. Koch u. Müller Mü er,dün. und Steinindustrie in Trzebienczyce, 8 996 86 1““ 201 568,723 1 898 843 97 Außekordentliche 1““ .“ ist die Satzung in § 23 Abs. 1 (Ge⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ heickenbaegh, Vovxti. (85991 Snrg. Gesellschofter: Josef Müller, Post Zator, Kreis Bielitz, O. S. Gewinn 1942 389 815,45] 428 911/30 11I. Aktive Abgrenzposen . 6 933 72 v .“ — schäftsjahr) geändert worden, nach dem kuristen. Amtsgericht Reichenbach (Vogtl.), Fabrikant, Bergisch Gladba „Zosef Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1942 1 Bü chaft 1“ 2074 704 69 4 319 87178 Inhalt der eingereichten Urkunde, auf a am 29. Mai 1943. Koch, evesg78 ““ e. begonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ ürgf e. vpflicht Einzah 1“ Schulden —½ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der welche Bezug genommen wird. „Namslau. [8731] Neueintragung: Offene Handelsgese “ 8 · 19en schafter ist Stanislaus Stolarski, Kauf⸗ v. 88 A“ Grundkapitat: 3 Zücher und der Schriften der Gesellschaft fowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Am 24. Mai 1943: A Band 3 Nr. 274 Amtsgericht Namslau. à 529 Hans Wunderlich, Netzsch⸗ sellschaft hat am 15. Novem Fvn 940 mann in Trzebienczyce. Kommandi⸗ Eiverheiten ns. .2930 Aktien je Rℳ 1000,— . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Pfalz⸗Verlag Inh. Karl Wittmann Im Handelsregister à Nr. 219 ist kau i. V. Der led. Charlotte Klein⸗ begonnen. Die Gesellschafter sind ge⸗ tisten sind: Stanislawa Stolarski in , heiten “ er⸗ . 12 Ftien 2 e vegsn “ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. in Haßloch. Inhaberin der S—eee ist be der Firma Landwarenwerk dienst, Unterheinsdorf i. V., ist Pro⸗ meinschaftlich oder jeder von ihnen in Trzebienczuce und Adalbert Weiß, Weahselobli nF h 317 40 Aktien 5 R.ℳ 10 000,— . b Manunheim, im April 1943. . jetzt Frau Anna Josefine Margareta Namslau Albrecht und Weruer kura erteilt. Gemeinschaft mit einem Prokuristen Güterdirektor und Kaufmann in Zatork, echselo 888 F.ℳ 317,30, n “ 1 —— Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Wittmann geb. Haber, Witwe des Kauf⸗ Haselbach Kommanditgesellschaft, A 107 Carl Krüger, Mylau, zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ O. S. 2 1 zus. R. ℳ 142 377,30. “ . Rücklagen: 65 1 Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. F. Klemenz, Wirtschaftsprüfer. mannes Karl Wittmann in Haßloch. Namslau i. L., am 27. Mai 1943 ein⸗ Vogtl. Gertrud verehel. Krüger geb. tigt. Die Firma war bisher beim 16 1 25 475 879 a) Gesetzliche rse n; 8 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr jur. Karl Ernst Sippell “ ““ getragen worden als zweiter Liquidator Beier in Mylau i. V. ist Prokura bu emFetr gens v 1812J) Z“ 12 191 Berlin, 9 et off Elemn., Berclin, stellv. Hersihar, Can Gost, Verimn, Haßloch (Buchdruckerei Eisenhammer⸗ Frau Elisabeth Haselbach F. Schmolke erteilt. Veränderungen: 8 8 Amtsgericht Siegburg. Bekaunntmachung. . vn für das Jahr 19 12. b) Freie Rücklagen: stellv. Vorsitzer; Dr. phil. Wilhelm Clemm, Ludwigshafen a. Rh.; Philipp Frank, b in Breslau. Beide Liquidatoren ver⸗ gen: g9 G G gen: . Mannheim; Prof. Dr. jur. Karl Geiler, Mannheim; Dr.⸗Ing. Rudolf Haas, Berlinz
a) n.ha a. d. Wenste, st rete Herneerschaftlig. w1““ sie den 1. April 1949. Aufwand. RAE ö 1 Dr. jur. Wichelm Haas, Muͤnchen; Karl Schirner, Berlin; Hermann Schlosser, Frank⸗
1 gen. [8737] da nde 3 ad Lö d Gehält jal Einstellung 1942 —. 8 Main): Konf 8. m erteilt. 8 7 iche 5 1 n 8 Ha sregister Wadowitz hne und Gehälter, soziale “ b ““ furt (Main); Konsul a. D. Max Schroeder, Berlin; General der Inf. z. B. Joachim Prrlura grte. 19148. B Band 4 NotAeeIheg. woinbem 1872] ö“ “ dhntgeristt, Air enn g. mai (erschleg) ist unter Nr. 4 Zg. Abgaben, Abschreibungen ) Für Ersatzbeschaffung. V 601 853 — von Stülpnagel, Berlin; Dr. jur. Ernst Hellmuth Vits, Berlin. Nr. 10 Gemeinnützige Baugesellschaft Ssve. ar 1848 üs 1611 a. H. Gesellschaft für We⸗ 1943 die Firma Siegener Zeitung Firma „ Stadt⸗Apotheke in Zato und EEEo Umlaufswertberichtigungen 2 120 000 Der Vorstand besteht aus: Max H. Schmid, Berlin, Vorsitzer; Dr. vhil. Franz b vg. Gesellschaft b be⸗ 6 N. A 394 Gebr. Frerichs, Eier berei und Stickerei mit beschräuk⸗ Förster und Vorländer Komman⸗ 15 82 Feeetbeen e hesascs ane 8 F11““ 401 022 50 Kiel, Berlin; vr. phil Hellmuth Muͤller⸗Clemm, Berlin; Georg M. Riedner, Berlinz 8 Pr Has une 1e, Rehn en.,l-ee. e See 1” See eeseh schce 2 e- NEeee miß Fone ator, O. S., Auschwitzer Str. 186. men, Ertrag und Ver⸗ 8 Unterftügungsverein der Firma Leonar⸗Werke 8 E1““ “ ecs r8ge Seha e een sammlung vom 26. März 1943 ist der I Ehefrau⸗ 1 „Fri 8 wicelung des restlichen Vermögen.† lich haft i. Ilscha 98 ind Verlags⸗ — . 3 mögen, sonstige Steuern, A. G., Hambug.. . Adolf Schütze, Berlin. Gesellschaftsvertrag in den §8 12 und 8 d-e in. Nvn ee hett i Pr9. . Liquidation ist beendet, die Firma hce olssace Febeee 88 Warthbrücken. b b “ 8 S 8 Schulden. 132 75768 1 Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 4. Juni 1943 kommen an unseren 14 Ziffer 5 und 7. (Aufsichtsrat) ge⸗ erloschen. Verlagsleiter Friedri Vorländer, 1 Berichtigung: Aaf gnh 3 . Sonstige huldenrn. 2 852 50% m310 610 18 Kassen sowie bei der Deutschen Bank Berlin, und deren sämtlichen Filialen, v“ Nürnberg [8733] B 6 Fritz Tillmaun Aktiengesell⸗ Siegen. Die wiserschat hat am H.⸗R. A 33: Die Firma und deren 81 e1es 11““ 888 ,. VI. Passive Abgrenzposten 64 571,/35 bei der Dreodner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Filialen und bei der “ auf welche Bezug ge⸗ Nürnb. Bekauntmachung. schaft Mechanische “ und 1. April 1943 begonnen. Zwei Kom⸗ Inhaber heißen Steitzer (nich 1e Pe 11 1X1XAX“ 5 580 VII. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag . 39 222 67 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, zur Auszahlung:t: 5 i 1943: e 1 lsregister FStreichgarn⸗Weberei, Netzschkau, manditistinnen ind vorhanden. Dem Steizer), 8 8 1“ 1 99 „Nr.22ede gesensafr dr Ldeher, 4 Amesgeriche eghaeabers, ee vdurh euhs. Uetetn. Thöne 8. 1”32 ist Prokura Warthbrücken. den 27. Mat 1948. Dr. Robert Volz, Fabrikant in Hei⸗ den 28. Mai 1943. u“ die vnmee 8 1˙ (Firma). “ “ das Amtsgericht. Gewinn 1942 389 815,45 428 811 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1942. delberg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ A ö.“ Photo B 10 Bernhard Dietel Aktien⸗ Joh Mehr Wwe in Siegen: Die wegber [8592] 8 — — = . — ö “ print⸗Apparate⸗Gesellschaft er gesellschaft, Reichenbach (Vogtl.). Firma ist geändert. Das Handels⸗ 8 Hestben Handelsregister A ist Ertrag. Am 26. Mai 1943: A Band 2 Nr. 78 & Floh in Nürnberg (Herstellung Georg Gerold, Reichenbach i. V., ist geschäft und die Firma ist mit allen heute unter Nr. 198 bei der Firma . Gewinnvortrag aus 1941 . 38 995 F. und A. Burkhardt in Carls⸗ und Vertrieb von Photoprint⸗Kopier⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. Altiven und Pasfiven infolge Erbgang „Geschw. Jans“ in Oberkrüchten Ertrag aus Betrieb und In e. Der Frau Anna Margarete Apparaten und Zubehör, Enderlein⸗ auf den Kaufmann Georg Heßmann folgendes eingetragen worden:; steallationen. 4171 106 50 Burkhardt geb. Schindler, Ehefrau des ttraße 9 u. 12). Öffene Handelsgesell⸗ Ried, Innkreis. 88 in Siegen übergegangen. Die Firma Kaufmann Leo Coenen ist durch Tod Beteiligungserträge ... 58 089 84 Kaufmannes Franz urkhardt, in schaft. Die hat am 1. Mai Amtsgericht als Registergericht lautet fortan: J. Mehr Na f. in aus der Gesellschaft ausgeschieden. n“ Außerordentliche Erträge 50 573 /35 Gesetzliche Berufsbeiträge . . . . . 11“ 3 766,93 1qpp“ Grünstadt ist Einzelprokura erteilt. 1943 begonnen. ersönlich haftende Ried (Innkreis), am 28. Mai 1943. Siegen. seine Stelle ist die Witwe Leo Coenen,.“ 1318 765 82 Einstellung in: Gesetzliche Rücklagen v6“ . R. ℳ 25,55 Am 26. Mai 1943: A Band 6 Nr. 699 Gesellschafter: Hans Floh und Fried⸗ Veränderung: A 1531 — 18. 5. 1948 — Firma Anna geb. Jans, ohne Beruf, in 27 hse vie ää Freie Rücklagen.. . 1259,000,— 150 000 — für je nom. Rℳ 100,— mit 3 % Gewinnantel.. .„ nℳ 3,— Pfälzische Zementwarenfabrik Nor⸗ rich Hahn, beide Kaufleute in Nürn⸗ Im “ Raab, O., D., Wilhelm Müller in Weidenan: krüchten als perfönlich haftende Gesell⸗ FSe-n Seeeranen 942. guergebentliche Nuswendähegen .. 11““ een nm ab 15 % Kapitalertragssteuer “ 0,45 heimer u. Pelikan in Ludwigshasen berg. eide Gesellschafter sind nur H.⸗R. A 3 wurden bei der Firma Dem Karl Mebold und Wilhelm Mu⸗ schafterin eingetreten. . Aktzengesellschaft en Reingewinn: 1. Gewinnvortrag .. 222,67 8 1 a. Rh.⸗Maudach. Der persönlich haf⸗ gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ „Karl Oppitz“, Sitz Audorf, am scheid, beide in Weidenau, 19 Prokura Weaberg, den W. Mai 1943. Pflügel. Sch ECehss Web 2. Neugewinn 1942 .. 24,99 76 64766 Berlin W 8, den 4. ee“] tende Gesellschafter Fritz Norheimer ist schaft ermä ligt. 28. Mai 1943 eingetragen: erteilt mit der Maßgabe, daß beide ge⸗ Amtsgericht. [ gel. hirrmacher. eber. G 8 ;99 7166 Zellstofffabrik Waldhof. 888 1“ “ “ . Nach dem abschließenden Ergebnis 11 487 082— Schmid. Kiel. Müller⸗Clemm. Riedner.
2. Neugewinn 1942. 37 424 99 76 2 Auf Gewinnanteilschein Nr. 10 der Stammaktien:
2 074 704 69 lautend über nom. R. N 1000,— mit 3 1½2 % Gewinnanteil 8 “ ab 15 % Kapitalertragssteuiuuret ö. Z“ = 8 3 b 88 R. ℳo 29,75 4 1 Aufwendungen. . R. ℳ [2₰ lautend über nom. E. ℳ 100,— mit 3 ½ % Gewinnanteil vE“ Beün⸗ eee ““ 8 1 529 47388 ab 15 % Kapitalertragssteiuet ... 116“.— Sozialabgaben . 8 8 34 426/29 R7 2,58 Anlageabschreibungen .. . . . “ 31 820(145 Auf Gewinnanteilschein Nr. 10 der Vorzugsaktien:
Fets enseseen. h G“ 231 40 für je nom. E.ℳ 1000,— mit 3 % Gewinnanteill . R. ℳ 30,— Ausweispflichtige Stevueoueuen . . 616X““ 625 667, 05 ab 15 % Kapitalertragssteuiurertet „ 4,50
.
2
SESSAgS