1943 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

88

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 7. Juni 1943. g. 3 weite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 130 vom 7. Juni 1943. S. 4

E 8 8 2 1““ 8 5 [9140] e14“*“ v1111““ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.] [9157) Wickrather Lederfabrik Gemäß § 18 der Satzung haben Akg Wm. Klöpper Altiengesellschaft, Wittmann Aktien⸗Gesellscha Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ Planeta Drurkmaschinenwerk Um in der Hauptversammlung das Aktiengesellschaft, Wickrath /Rhld. an der 86892. Hamburg. Ha en⸗Haspe aüttti ft, 2 —“ ͤͤͤͤͤhe Actien⸗Gesellschaft 1 Aktiengesellschaft. Stimmrecht ausüben oder Anträge Unsere Aktionäre werden hiermit zu teilnehmen wollen, 55 Aktien spät „Bilanz am 31. Dezember 1942. g 4 81 b Aufwand. RAℳ Chemische Fabriken zu Berlin. Einladung zur Hauptversammlung. stellen d können, müssen die Aktionäre der am Dienstag, den 29. Juni stens bis 23. Juni bei der Geselk⸗ 8 —BV ——— 11“ Bilanz zum 31. Dezember 1942. 112121212. 2 147 120/3 Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 16 unserer Satzung spätestens 1943, 11 Uhr, im Geschäftshause schaftskasse oder einer der nachgenann⸗ .“ Aktiva. 8 1116“ meeheeehmmes Soziale Aufwendungen.. 2 8 8 803/ 29 versammlung am Mittwoch, dem werden zu der am Dienstag, dem bis zum 26. Juni 1943 ihre Aktien unserer Gesellschaft in Wickrath statt⸗ ten Banken vor Schluß der üblichen Anlagevermögen: Bestand am Zugang Abgang Abschrei⸗ Bestand am Aöschreibungen auf Anlagen . 3 11 272/90 7. Juli 1943, mittags 12 % Uhr 29. Juni 1943, vorm. 11,30 Uhr, bei einer der nachverzeichneten Stellen findenden ordentlichen Hauptver⸗ Geschäftszeit zu hinterlegen: 8 Bebaute Grundstücke mit 31. 12. 1941 8 gang bung 111414X1“4“ 8 . 1 196 im Geschäftshause der auptverwal⸗ im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, hinterlegen und bis zur Beendigung der sammlung eingeladen. Bankhaus Pferdmenges & Co., 8 Geschäfts⸗ Beiträge an Berufsvertretungen.. 1 n. tung, Berlin, Linkstr. 25 (Fuggerhaus) Dresden⸗A. 1, König⸗Johann⸗Straße Hauptversammlung dort Lelafsen. bei Tagesordnung: Köln, 3 ebäuden 2 450 000,— Aktiva. Ro 9. R.ℳ A, R.U R“ ₰, Besitzsteuenn.l. —“ 14 816 58 AH Tagesordnung: 89. Nr. 3—5, stattfindenden 33. ordent⸗ der Gesellschaftskasse oder bei der] 1. Vorlage des festgestellten Jahres⸗ Alwin Steffan, Bankgeschäft, bschreibung 58 000,— I. Anlagevermögen: V Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 5 079,13 1. Vorlage des Jahresabschlusses, des lichen Hauptversammlung einge⸗ Dresdner Bank in Dresden, Berlin abschlusses für das Geschäftsjahr Frankfurt a. M., Hauszinsabgeltung 1 1. Bebaute Grundst. 1 Jahresgewinn 19422.. 10 813,85 15 892/98 Geschäftsberichts des Vorstandes laden. oder Frankfurt a. M. oder bei dem 1942 sowie der Berichte des Vor⸗ Commerzbank Aktiengesellschaft, etriebs⸗ und Geschäfts⸗ mit: 1 8 36 16 und des Berichts des Aufsichtsrats le vege * Bankhause Cüppers &. Co., Frank⸗ stands und des Aufsichtsrats. Zweigstelle Rheydt, 8 ausstattung .. ZI a) Geschäfts⸗ und b . 201 236 16 für 1942. 1. Vorlegung des C“ furt a. M., oder bei einem deutschen 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ Deutsche Bank, Filiale M. Gladz; Zugang .6658,75 Wohngeb. 179 000 10 455 22 455 67 767 000 Ertrag. Beschluß über die Gewinnvertei⸗ für 8 Geschäftsjahr 1942 mit en Notar oder bei der Reichsbank als lung des Reingewinnes. bach, ö“ b) Fabrik⸗ u. and. 1. Gewinnvortag . . 5 079/13 lung. enge des Vorstandes und des Wertpapiersammelbank. .16163. Beschlußfassung über die Erteilung Dresduer Bank, Filiale Rheydt, . Abschreibung . 658,757 82 Baulichkeiten .2 431 500 245 556 155 556 03, 2 521 500 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. . .. .. 194 869,59 Entlastung des Aufsichtsrats und lufsichtsrates. 2 b Im Falle der Hinterlegung bei einem der Entlastung an den Vorstand Durch diese Bestimmung wird die ges 12 2. Unb. Grundstücke. 50 500 7 509 9 63 58 000 3. Ertrag aus Vermietug. 1 859 25 e11“*“ „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ deutschen Notar oder bei der Wert⸗ und den Aufsichtsrat setzliche Ermächtigung der Aktionär Beteiligungen 1— 3. Maschinen u. masch 4. Außerordentliche Ertrige. . . 428 19 Wahl zum Aufsichtsrat verteilung. 1 3 papiersammelbank ist die von diesen .Aufsichtsratswahl. zur Hinterlegung bei einem Nota Warenbeschaffungsguthaben] 125 000,— Anlagen. . . [1 106 000 580 551 568 543 1 110 000 1 16 5. Wahl des Abschlußprüfers und E g88 dis Ehtcseung vüsr tgns T111 . Satzungsänderungen: oder bei einer ministeriell zugelassene v“ üeree,; „ö16ö V Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßi Prüf 8 s8 zum 26. Juni 12 bei Sirog; 39 8 b 8 8 1 315 2— schäfts . 5 5 8 em abschließen. rgebni einer pflichtmäßigen Prüfung auf Gru 8) Streichung des § 4 Absatz 2, Wertpapiersammelbank nicht be schäftsausstattung. 81 690 —1²16722754 Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗

eines Stellvertreters für das Ge⸗ 8 Pd.S vFgs 5 E ““ rates. der Gesellschaftskasse einzureichen. A * ühr Umlaufvermögen: bens der §8 9 Absotz 2 rührt. Warenbestand . . . . . 1 718 11752 1448 690 10 877 78 996 029 78 4 456 500 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

schäftsjahr 1943. 1 . .Aufsichtsratswahl. Radebeul, am 3. Juni 1943. 8- h, im Juni 1 8 Awets, Letlnahme it ua, s,ns die, 5. Mahl des bschüßprufers für ds Planeges, Sruckmeiginenwerr Wabk der Abschtußprüfer für das ““ 24 803 25 5. Beteiligungen. 26 901 —2)2 —28 01 = schsftabericht, soweit er den Hahresabschluß erläuteri, den gesehlichen Vorschriften

Satzungen Hinterlegung spätestens bis Geschäftsjahr 98 g 8 1 . X ver. 1 - üg d nc- 1 eschäftsjahr 1943. Aktiengesellschaft. . g'ss Von der Gesellschaft ge⸗ 5591 . Stuttgart, den 30. April 1943. 8 zum Ablauf des dritten Tages vor Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Kiess (16 laufende Geschäftsjahr. Dr. Evers. 111“*“ 39 273 38 4 475 591 [1 011 847 996 029 78] 4 483 401 gart, 1 Voeckle, Wirtschaftsprüfer.

dem Bersammlungstäge bei de ——————⏑ÿᷣ de 2 II. U fvermögen: 8 Deutschen Bank, Berlin, oder deren (8183] [8177]. mnlgassenmegee und Betriebsstoffe. 494 844 64 vagren g S urde eScee 31; 8 8 2 . 2 88 U 2 8 8 8 7 3 e 83 2 E1““ 7 4 . „er 8 A 8 Filialen in Essen⸗Ruhr und Köln 2 e“ 530, 8o Halbfertige Erzeugnise . 1.“ 349 646 on 4 % beschlossen; Gewinnanteilschein Nr. 3 kommt zur Einlösung. Der Auff Se-eS. Lieferungsunternehmen der Kleidermacher Wohnungsbaugesellschaft Eintracht v1111164*4*4*4*“

b 148 898 aus den Herren: Fhs Fee en. Fabrikant, ö“ Berlin, den 2. Juni 1943. K⸗ 8 n, 512* ; b ..“ ““ . 1114“*“ 7 867 orsitzer; Eugen Maier, Wirtschaftsprüfer, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Dr. alter Der Aufsichtsrat. Aktciengesellschaft, Wien. 1 Gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin. 3 Schecks 68 559,37

5 111“” G 1 Köhler, Rechtsanwalt, Mannheim. 8 g 2 v“ ; 8 1t 8 8 8 Kasse, Reichsbank st⸗ . e“ 154 458 18 —y—õ— Anerkannte Landes⸗Liefergesellschaft des Kleidermacherhan werks Bilanz am 31. Dezember 1942. 8 schec 8 g- Sxhxg; Nvese 48 384 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 1 807 025 30. Stuttgart, den 25. W Beis 8 181921 8 für Wien und Niederdonau. Zugang Abgang Abschreibung Andere Bankguthaben.. 77 985 7. Forderungen gemäß § 131 AIII I1 des Aktiengesetzs... 181 378 97 er Vorstand. Beisser. Bilanz auf 31. Dezember 1942. Bilanz zum 31. Dezember 1942. . 8 Sonstige Forderungen. 144 179, 18 AA“*“ 44 76585————————— 1 Treuhandwerte und Forde⸗ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 197 892 05 [8360].

Stand Aktiva. R. 2 Rℳ o Rℳ 9 b rungen . .. 533 584 1u“ Andere Bankguthaben. .. 1 267 686 98 Tonwarenindustrie Wiesloch A.⸗G., Wiesloch.

Aktiva.

6 8 3 Stand am 1. Anlagevermögen: ““ 8 sti 20 Anlagevermögen: 8 am Zugänge Abschr. . ge ges 3 8 gosten, die der Rechnungs⸗ Sonstige Forderugnn)n. 192 270/41 s, ve 8 31. 12. 1942 1. Unbebaute Grundstck. . 596 059 66 Pesterte nee Fiertn 8 37 8090954 Posten der Rechnungsabgrenzung. . 11 695 45 Bilanz für den 31. Dezember 1942.

baute Grundstücke 8 11. 1.1942 1 6 81254

hngebäude: Bestand Wohngebäude . .. 38 657 600 2 I 8 8 8g 2n

511A“ Aktiva. Rℳ 9,I RK 8 2 EHℳ Rℳ . Bebaute Grundstücke 13 281 5 022 100—- ““ 6 419 029,6 e 3 Absch am ugang r.

1. 1. 1942. 73 000,— 9. 1 Abschreibung 9 000,— I. Anlagevermögen: Noch nicht abgerech⸗ V vn 1 V 5 000 000— 1.1. 1942 31. 12. 1942

500 000

üeshb wvg. r . Bebaute Grundstücke. 127 858 56 29 068 nete Neubauten.. 61 233 431 446 31 „Passiva.

Betriebsgrundstücke: Be Geschäftsausstattung 170 118 Alktienkapital 2 016 000 Rücklag 88 1. Gesetliche Räcklage

21: 4 50 000 Zugang .Kraftwagen.. . 1 1 900 50 1 300 78 394 09 7 096 63 495 686 05]44 723 647 32 Geteichs. Theagae. 210 000 Rückstellungenn .. 1 241 725 58 I. Anlagevermögen:

Abschreibung 37 213,90 180 000 ausstattung 2 7 490 788 - 7 490 Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 333 988 53 mit: 8

Passiva.

6 9 9

27* Maschinen und maschi⸗ 82 2 6 b 11616 8 8 Sonst. Anlagevermög. 3 709 4 846 63 16 440 33 Rücklagen: 2. Andere Rücklagen. HBetriebs- u. Geschäfts Umlaufvermögen: 8 Diverse Rückstellungen. 187 428 Verbindlichkeiten: 1

.

v“ und Betriebsmaterialien Fe. 1 2) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ V

öö1“ 1 1 732 500,— V. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 272 881,84 V gebäuden 1’6“ v 1 400— 63 2 Arzahlung auf Grundstück Sächsische Straße 8 00 1 Hypo⸗ 8 11“ 2 9 Feamritge ganedscäg. 183 800 238n 22 4361 188 00 Forderungen aus Mieten und Umlagen . 84— theken II 600 000,— 2 332 500 8 341 83073 3. Maschimen. 8

4. 5.

. [24 101 06 14 345772 21 925 60%,16 521 Aalagen: Bestand 24 105 06 166 507 90° )4 996 70 361 64 1715 315

1.1.1942. 100 000, F Beteiligungen. 28 600 14 000 12 600 ugang 12 681,61 3 Wertpapiere s16 317/ 211 16 317 112 68:,61 [69 022 27 180 567 901 27 313 32¹1157 915

a 72 681,61 5 Abschreibung 22 681,61 II. Umlaufvermögen:

Unbebaute Grundstücke.. 132 000 Instandsetzungen Maschinen und maschinelle .“ b .

2.

2

9

*

Kassenbestand und Postscheckguthaben . 25 764 ,19 Anzahlungen von Kuͤnden 13 966 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Dezember 1942. nelle Anlagen .... 97 000 3 164 60 16 164 84 000 Bankquthaben ’⸗ 442 130('88 Verbindlichkeiten a. Grund ““ 4 Betriebsgeräte u. Ein⸗ . Sonstige Forderun)en. 73 977 s1 von Warenlieferungen u. 2 1 Aufwendungen. R. richtungen 113 002 11 330, 21¹⁄ y19 330 21] 105 002 Gebäudeentschuldangs⸗ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .. 118 105,24 . Sonstige Umlaufpermöogen . 121 212/82 Leistungen .. . ... 50 554 82 Löhne und Gehältirrrtrr. 3 547 680/88 Gleisanlagen... 2 200 II1“ 2 199 1 steuer⸗Abgeltungskonto. 2. Halbfertige Erzeugnisse 26 829,97 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 11“ 4 737 73 Verbindlichkeiten gegen⸗ Gesetzliche soͤziale Abgabbeenn . 252 554,78 6. Kraftwage d Fub 8 2 b . 1 röeng 111“ 2 2. 4 8 2 s 8 8 FFe: 2 1 kaea- Pae . gen un Fu hr⸗ Umlaufvermögen: 16 3. Fertige Erzeugnise . 149 543,50 294 478,7;111 Ausgleichsposten, Geldbeschaffungskosten Abschreib. R. 75272,— 450 000 eüber Banken 400 079 Freiwillige soziale Leistungen . 193 402 15 v11e“*“ 3 001 ö““ 2 999 2 und .“ 8 1 Forderungen aus Eventualverpflichtungen R. 620 240,56 Sonstige Verbindlichkeiten 289 757 Abschreibungen auf das Anlagevermögen.. . 996 029 78 7. Hauszinssteuerabgeltg. 21 200 5 000 16 200 G 46 831 079 EFETreuhandverbindlichkeiten 533 584 euer Halbfectige Er⸗ 88 W der 1“ G u“ 20 1e g T2 108 3 abgrenzung dienen .. 3 . ge · Gewi r 8 1ö“ V Müiesssehrerfkdb 8 T““ * 658 804 27 des Aufsichtsrates bedürfen 10 000,— 1 111“ 8 8 1 s Gewinn: Gewinn 1942 1 436 166,64 709 048 45 II. Umlaufvermögen: JEEEI““ 6. Sonstige Forderungen .. . . . . . 40 044,19 457 2202,00 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . Vortrag aus 7679 020 96 1. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe .. h erdaviere ..... 2149 117 60 8 8 9 üngen . . . .. ..082 8 8 2. Sonstige Rücklagen. 8 1941411 8288 809,91 8 Scvdas-ahenüet nche⸗ 2. Halbfertige Erzeugnissse engen d IIisS . 11“ einschließlich Posttce ,. 8 Füehehsge V 27 Gewinn in 1942 88 572,42 117 375 73 8 Erträge. 8 . Fertige Erzeugnise Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ ö1114“““ , b Verbindlichkeiten: II. Gewinnvortrag aus v““ . köböbFsöbßtßt6b1ö6235 dermgen 189 210/40 g. Bankguthaben 47 968,=101 735,01 853 434 1. Hypotheetetn . . Peürgfehetgen A9 0229 65 2. Ausweispflichtiger Rohertrag. 7 355 799,75 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Barmitteel. 5 557 09 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 1 934 2. Noch nicht valutierte Hypothekendarlehen. Gewi d Verlust v 111e44“*“ 6 525 65 und Leistungen “”“ 55 279 Bankguthaben. . . 350 586,20] IV. Bürgschaftsforderungen K.ℳ 27 231,88 3. Mietsicherheien ewinn⸗ un erlustrechnung vom Außerordentliche Ertrage. . 43 81375 . Forderungen aus Krediten gemäß § 80 Akt.⸗Ges. 7 000 Sonstige Forderungen (dar⸗ 11“ I 1 013 283 4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen. . 7679 020 96 „Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

.

.

9USEUEEgb⸗

.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Do11 * 598 27 derungen aus Krediten, die nach

zeugn. se. 5238 279,10 9 84. . Fertige Eczeug⸗ § 80 des Aktiengesetzes der Zustimmung . 2 Grundkapit dl

2

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 1 960 24552 8. Beteiligungen... 242 090 20 242 090

S5ESgS

.

1. Januar bis 31. Dezember 1942. unter RK.ü 6027,06 an . 5. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 96 v1X“ 8 . 1 7 335 47 leitende Angestellte).. 7 331 06 G 1 Passiva. 1 620 000 6. Sonstige Verbindlichkeiieieionnn:. 139 094 35 Aufwand. RM 9, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der 8. E“ 150 65778 Aktive Abgrenzposten... 5 274 49 Grundkapita 139 339 61 Loöhne und Gehälter.. 632 421 82 Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 9. Sonstige Forderungen.. 609 67 410 048 grenz 2 Soziale Abgaben, gesetzlich 29 808 58 2 sowie 88 vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise Posten die ver Rechnungsabgrenzung 1u“ 2 148

8 en n die 2 Hfit . 8 se äfts 9 50 28 8889g: 7 * 1 sprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit 8 Rückgriffsrecht aus Vürgschaft F.ℳ 10 000,

152 431 03 den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ““ 8 8 b 12734 693

.* 65 52565

Gesetzliche Rücklage 8 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

85 *

. P“ VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 1 076,85 3 820 631 2 5 —... -110 000,— Sen. b42 . . ..t Soziale Leistungen, frei⸗ . Abfertigungsrückklage.. VII. . HFl; E. 620 240,56 williglg 2 ¹ acgenungen Eventualverpflichtungen R.ℳ 620 240,5 16 831 079 33 Abschreibungen auf Anlage⸗ Köln, denen ns,088. efnische Revift 8 6. Rücklagen: .Verbindlichkeiten: 3 bea. 5 1 1 58 658 75 heinisch⸗Westfä⸗ e e on“ Treuhand A.⸗G. Passiva. - Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1942. ;insen, soweit sie die Er⸗ Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.“ ppa. Pauls, Wirtschaftsprüfer. Grundkapital . .. .

3 v14X“ . Grundkapittetl. 3 000 000— „Rückstellungen für ungewisse Schulden 68 484

vesmbhaen 1 350 000

gesetzliche Rücklage 300 000— 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 1I1“ . freie Rücklage ... 100 000—- Leistungen... ööö tragszinsen übersteigen. i –1114AA““* .Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 88 000

Wohlfahrtsrückrage. 150 000 2. Sonstige Verbindlichkeiien. . 57 062,78 58 416 Aufwendungen. R. Steuern vom Einkommen, . . 2. Andere Rücklagen.. 13 866— 101 866— Rückstellungen. . 130 266 50 v. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 9 309 Abschreibungen: Ertrag und Vermögen. 378 943 18 Carl Beiffer Aktiengesellschaft, Stuttgart. Delkrederewertberichtung 1I 9 380 Verbindlichkeiten: VI. Reingewinn: 1. Gewinnvortrag 19443lt . . 14 413,70 a) Wohngebäude und Grundstüce. . 495 516,05 Beiträge an Berufsver⸗ Bilanz auf 31. Dezember 1942. Rückstellungen für ungewisse Schulden 29 000—-

Werkstiftung 50 000 2. Reingewinn 19112 . 332 658,71 47 072 b) auf andere Vermöospypen .„ 75 442,— 570 958 eenngeese“ 11 885 05 ——VꝛxqV—xêxqên2ꝑꝗ8ꝗꝙꝗʒͦʒͦꝗ̊ᷓn’ g EEEZö“ 8 * 1 . b ch Liefer⸗ und Leistungs⸗ 5 VII. Bürgschaftsverpflichtungen Rℳ 27 231,88 V Verwaltungskosten: 18 Außerordentliche Aufwen⸗ f7986]. J1.1.1942 Zugang Abgang Abschr. 31. 12. 1942 bbbb-b25565 schulden Verbintlich. 8 41797 1 013 283 2) X“ und sonstige vrxiva. v 11““ 798: ö11 1942 1942² 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ V Sonstige erbindlich⸗ 1 . ersonalkosten einschl. sozialer Abgaben.. 8 Gewinn. 8 . 111111“““; 28 800 37 1.“ 4 965 79 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942. v) Sächliche Verwaltungskostern 285 024,06 116 47398 Vortrag aus Aktiva. R7 8,RX 9,K 8. 8b vüche echabene Zipshenb⸗ ““ 781 45 Rücklage für Ersatzbeschaf⸗ V . Betriebskosten: Febspess ger aeh A11“” I. Anlagevermögen: 8““ 4. Wohlfahrtsverein E. V 67 000— b . . R riebskosten: s, b 8 . Wohlfahrtsverein E. ‧. .ubc... fung Löhne und Gehälter. aehe eag eg ha⸗ 8 a) Steuurrr::nn 255 784,05 1 in da Sei gs 1. Bebaute Grundstücke: . Sonstige Verbindlichkeiien.. 9 913 11616 1“ Soziale Aufwendungen: a) gesetzliche.. . 51 627,47 b) Löhne, sonstige Personalkosten einschl. Sozialabgab. 148 648 174 1 2 w.8.e,;; VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Btrag 1941 334,78 b) freiwillige. . 38 420,01 90 047 c) Sächliche Betriebstostenn. . 244 236, 1 478 297 g - VII. Gewinn: 1. Gewinn 12e.. . 5 288 07

8 8 76 Bodenwert 8 050 . 8 Gewinn 1942 62 595,07 62 929 85 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: 1 252 676 Ertrag. Swert 3 260 500 2. Verlustvortrag 1921l . vebec 1232265 . 29 497,44

128 000—

E1“*“*“ 1 226 689 Gewinnvortrag aus 1941 28 803, 31 ho 8 VIII. Bürgschaft R.ℳ 10 000,— b 31 5 p eghe. 2. 8 b . 8 erg af

1114121*4* . 40 864,20 70 361 1 89 a 18 Ertrag lt. Aktiengesetz öö“ G FrIS98 winn⸗ und Verlustrechnung. 2 8 z21,Erz n. e Fre n reiwillige soziale Aufwendungen 99 8d 1A1A1AXAXAX“*“; e 6 V 8 1 b Sewinne u Steuern und Abgaben: a) ausweispflichtige . 176 874,88 3 Außerordentliche Aufwendungen.. 2,254 Fehr a Beteiligungen 24 793 ve. ch ehne ang dasci⸗ ““

. 2 b) außerordentliche. 15 173,50 ; 3 67 449 ß 2 . —⸗ 9

e11141412“*“ . 20 000 1778 207 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ Löhne und Gehälter... . . . . b 370 200 esetzli 5 vvembnrg, in Teal 1649. ausstattung 1 715 1 832 90 291 Soziale Abgaben: a) gesetzlice.. 51

LEEEEöö sti 8e Kurzlebige Wirtschafts⸗ b) freiwilli 77 49 8612 swillige soziale Aufwen⸗ I Sonstige Aufwendungen .. Gewinnvortrag aus Vorjahr.. 1 076,85 33 834 1. Der Aufsichtsrat. urzlebige sch ) freiwillige.. . m ; Freiwillige soz f 1 85 lseenr. 8 4 8 ““ b 2 3 178 20 3 178 Abschreibüngen auf das Anlagevermögen.... 70 680

27 ““]; 18

.ö.F. 43 327 68 Zuweisung an ge 3 003 602 bungen auf ve u“

Reingewinn: a) Gewinnvortrag 1941 1 8 8 1“ 507 eit h en 1 11 012

vehessoffichnge e n Se 9 Reingewinn 1942 1 Erträge. E166“ u“ 1 vh enben Feh 6. Beteiligungen... 5⁰⁰ ““ von

Gesetzliche Verufsbeiträge. 2 502115 1 1167 555 84 1. Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüsse 8 89eSes er ücher ac de b reseneber Gesell, Gesamtanlagevermögen. .85.950 —L 8 497 901 2330- [11 272000 Vermögen . 64 556

Gewinnvortrag V I1. Erträ 2. Gebühren und Umlagen.. 8 258 schaft sowie der vom Vorstand erteilten II. Umlaufvermögen: 1 Beiträge an Berufsvertretungen.. 88. E 334,78 Erträge. 14 4137 . eegcte 11““ . vn Aufklärungen und Nachweise entsprechen 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe * .Verlustvortrag aus 1944l'.

Gewinn 1942 62 595,07 62 929 ˙85 Gewinnvortrag 1941 ööööb 1 70 Pachtgeldeinnahmen.. . 1 805/40 chfüh ung, d hresabschl d *“ .Gewinn: a) Gewinn 198bbb62 . . .

[2. Jahresrohertrag gemäß §132 des Aktiengesetzes 1 1261* 52 821 J16“ 3. Handelswaren 1 3 009,41 71 109 1s b) Verlustvortrag 1941 . 42

698 412 83 Erträge aus Beteiligungen . 1 051 87 Außerordentliche Erträge . 1 1 6 827 GGu“ Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ .8 11“ 9, 8

Ertvage ESö11A“X“”“; 1 199 69 7. Erträge aus Nebenanlagen 20 231 80 enaeee or⸗ I 11“ 1 ö1“ 1 37 510,97 8 g 1 schriften. 5. Forderungen an Kunddden. . .527 613,17 61 069

Ausweispflichtiger Roh⸗ . Cs nor Etliche A11ö1ö1.“ 85 Gewinnvortrag. 1 07685 Hambarg, im Mai 1918 . Kasse, Postscheck und Banken 2 Fers Erträge. Feenss überschuß.... 574 508 88 Sonstige Ertrgllarlese. 1“ 90 111“ A .8 3““ 8 ꝑbebbbbbö2.

schuß g g e*“ 3 003 602706 Herbert Diede rich, Wirtschaftsprüfer. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 7 462 1 Poaberschagich. Erträge... 2 644

. Beiträge zu Berufsvertretungen. 23 683 Zuweisungen zur gesetzlichen Rücklag 1 15 625 95 Außerordentliche Aufwendungen... S. Gewinn des Geschäftsiahres.. 32 757,24

86

insen und sonstige Ver⸗ öö 5 62 902 06 b 1 1IV—“ Der Aufsichtsrat. Hermann Rulf, Vorsitzer. In der Hauptversammlung wurde be⸗ 8 Außerordenli'che Erträge. 60 667 11. Lieferungsunternehmen der Kleidermacher Attiengesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Rateitschak. Rolf Berger. schlossen, eine Dividende von 5 % aus⸗ ö“ 8 8. Gewinnvortrag 1941... 334 78 Dr. Burger. Dr. Krünes. Hes. Bayer. Franz Riedl. K. Schulz. Dr. Wolf. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der zuschütten. Die Auszahlung der Dividende Grunbkapitatk; assiva. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund b Fos e,n Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ eceerfolgt auf Coupon 11 bei der Deut⸗ id bee geinmnen der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ R 183 Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Seg Bant, Filiale oder 87 Stammaktien zu 1000,— mit 870 Stimmen. . 87 000,— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vorstand: Reg.⸗Rat a. D. Dr. jur. und Nachweise entsprechen die Buͤchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften⸗ ei der Reichs⸗Kredit⸗Gesel schaft 8 Vorzugsaktien zu 1000,— mit 80 bzw. 800 Stimmen 8 000/⸗— Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wuljelm Henne, Stuttgart. bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im April 1943. 8 Aktiengesellschaft, Berlin, nder aun zugs 1u.“ 1ae 1 Mannheim, im Februar 1943. ““ Die satzungsgemäß ausscheidenden bis⸗ Wien, am 21. April 1943. 9 Berband Berliner Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und unserer Hauptkasse. v“ G ee;; vCCC111“ 8 In dee gla g. Virse iaüs herigen Aufsichtsratsmitglieder Fa⸗ Gesellschaft für Revision und treuhändige Verwaltung „gesellschaften) e. B. Organ der staatlichen Wohnungspolitik. 1 Mitglieder des Aufsichterales: Lac b ae ige Rückge. . Len Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr.Ing. J. W. Ludowici, Jockgrim, brikant Fritz Häuser, Stuttgart, Vorsitzer; Gesellschaft m. b. H. 1b Der Verbandsleiter. Dr. Rusch. Der Prüfungsvienstleiter. Schreiber. Frrancke, Berlin, Vorsitzer; Dr. Withelm 1I1. Wertberichtigungspo ten: Delkredererückage . . . Vorsitzer; Direktor Walter Sommer, Baden⸗Baden, stellv. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Bankdirektor Hermann Köhler, Stuttgart, Wagner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Locker, Wirtschaftsprüfer. 8 8 11 b 3 wird für das Kersten, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Frau * Verbindlichkeiten: 1. Guthaben der Kunden. . 119,35 Fr. Bonte, Berlin; Dr. Herbert Lohse, Ludwigsburg; Rechtsanwalt Gerhard esitzer; Fabri Fritz d ine 6 % i ivi zur Ausschü⸗ Gemäß dem Beschluß in der Hauptversammlung vom 27. Mai 1943 wird für da b 9 stell ; ¾ 2. Li t 2r Hes 14 Fr. 8 1 ; stellv. Vorsitzer; Fabrikant Fritz Roser, Es gelangt eine 6 %ige Dividende zur Ausschüttung. B öe. T 9. vier Prözent abzüglich gesetzlicher Kapital⸗ Hedwig⸗Mannhardt⸗Klöpper, Hamburg; 1 Lieferanten.. . . . . . . . 52 268, Stuttgart; Fabrikant Richard Schweizer, Aufsichtsrat: Ferdinand Hes, Obermeisterstellvertreter des Herrenschneiderhand⸗ Gzeschäftsjahr 1942 ein Gewinnanteil von vier Prozent abzüglich gesetzlicher Karee⸗ EStaatsrat C. C. Fritz Meyer, damburg:; 3. Schuldwechsel 4 730,85 · 1 8b äö“ Zulius Hof Wiesloch: ackne 1 wa erks, Vorsitzer; Otto Burger, Arbeitsbeschaff fe es He Landes⸗ ertragssteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 bei der Gese 11111“*” . 9: eseE 2 ᷣW g 29 64 Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Julius Hofmann, Wiesloch; Backnang, wurden wiedergewählt. werks, Vorsitzer; Dr. Otto Burger, Arbeitsbeschaffungsreferent des Herrn Landes - P Heinrich Post, Berlin. 1.“ 4. Sonstige Verbindlichkeiten .31lI, 60 129 Direktor Karl Wagner, Wiesloch. Als Stellvertreter: Dr.⸗Ing. Heinz Noth Wiesloch. Ttuttgart⸗Zuffenhausen, 16. Mai handwerksmeisters Wien, Niederdonau, Vorsitzerstellvertreter; Dr. Conrad Krünes, schaftskasse ausgezahlt. Der Vorstand: Kurt Rohde, Vor⸗ 1 e hnungsabgrenzung . .. E“ 12 72908 Wiesloch, den 29. Mai 1943 8— v“ 1942 Notar; Dr. Norbert Wolf, Hauptabteilungsleiter im Reichsstand des Deutschen Hand⸗ Der Aufsichtsrat besteht unverändert aus den Herren: Stadtrat Hermann Sb F Rohde, Vor⸗ vi. Peingewinn: Gewinnvortrag aus 1941 5 079,13 8 1 1“ 8 it Zuff s, Berli 1 Vorsitzer, Syndikus Dr. Johannes Kopsch, stellvertr. Vorsitzer, Fregattenkapitän Direk⸗ sitzer; Werner Guth, z. Z. im Felde. ee 6,en ae, es 1 8e. Der Vorstand. Leverfabrik Zuffenhausen werks, Berlin. orsitzer, Syndikus Dr. Johannes Kopsch, rtr. „Freg V 1 Ebnebö161686 818,85 15 892 98 8 Sihler & Cie. A.⸗G. Vorstand: Franz Riedl, Kommerzialrat; Hans Bayer, Bezirksinnungsmeister; tfor Bruno Gluer, Stadtrat Arnold Rießler, Syndikus Paul Dröhmer. Hamburg, im Juni 1943. 8 8 . ö Der Vorstand. Dr. Henne. Karl Schulz, Direktor. 8 8— Der Vorstand (unverändert): Heinrich Rateitschak. Rolf Berger. Der Vorstand. 121 768 16