8
Leieiea
7. Aktiengesellschaften
annerosenecg für Kranken⸗ und Invalidenpflege,
Aachen, Pontstraße 49.
Bilang per 31 Dezember 1941.
Aktiva. . Anlagevermögen: 1: Bebaute Grundstücke: Stand per 31. 12. 1940. 2. An die Genossenschaft der Elisabetherinnen ver⸗ mietete Gebäude: Stand per 31. 12.1940. 3“
1“
Abschreibung “
II. Ie. 1. Der Gesellschaft zustehende “ “ Sonstige Forderungen... 3. Sparkassenguthaben: Stand per 31. 12. 1940 1114144““ . 1 031,43 Abgang o4*“*“ 1 031,43
.Schadenersatzforderung an die Genossenschaft. III. “ Vortrag am 1. 1.1941 .
Verlust für die Zeit vom 1. 1. 1941 Hi S. 12ͤ9.
R.ℳ 8 223 607 — 101 607 — 669 948 18 988
588 936 37
368 070
J20 866 37
15 360,34
5 300 215
476 223
42 402
Passiva. 64*“ II. Gesetzliche Rücklage ... III. Wertberichtigung zu Posten des Aniagevermögens IV. Rückstellung für ungewisse Schulden... V. Verbindlichkeiten: . Grundschuld .. .Verbindlichkeit gegenüber abhängiger Gesellschaft . Verbindlichkeit gegenüber dem Finanzamt. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und V 111124“*“
82 958 06
585 914 ,60 5 000—
6 009
946 131
150 000 22 500 90 750
3 000
679 881 76
946 13176
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 1941
bis 31. Dezember 1941.
Aufwand. Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Vermögen. Alle übrigen Aufwendungen.. Verlustvortrag am
Reinverlust: Bortrag am 1. 1. 10 11 Verlust für die Zeit vom 1. 1. 1941 bis
42 402,33
— aaaaqqẽUU q
Rℳ
15 360 34 22 238,15 17 112/32 10 04580 42 — 33
42 402 33
107 158 94
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. Januar 1943.
Wirtschaftsprüfungs⸗Treuhand A.⸗G. Dr. Mahringer, Wirtschaftsprüfer.
Aktien⸗Gese llschaft für Kranken⸗ und Invalidenpflege,
[6380].
—
Aachen, Pontstraße 49.
Bilanz Le 31. Dezember 1942.
Aktiva.
83 g.ver 8 . Bebaute Grundstücke: Stand ver 31. 12. 1941 —“] 8
2. An die Genossenschaft der Afisas eüt inten d ver⸗ mietete Gebäude: Stand per 31. 12. 1941 . h4* II. Umlaufvermögen: b 1. Der Gesellschaft zustehende E“ 2. Sonstige Forderungen. ““ 2 orderung an Sparkasse.. chadenersatzforderung an die Genossenschaft: Stand per 31. 12. 191211. . 470 708,43 8b“ 3 700,— 757 008,13 Umbuchung 467 008,43
Rℳ 9 122 000 — 3 700 —
305 506 — 9 564—
5 300 — 255,— 180—
osten, die der Rechnungzabgrenzung dienen..
Ertrag. 1. Miete.. 2. meeerega. Vortrag 11. . ½+X Gesetzliche Růcklage .
1942 bis 31. 12. 1942.
Berlin, den 4. März 1943. Wirtschaftsprüfungs⸗ Sieben
in Düren.
[8655].
beumae- zum 31.
Gewinn bzw. Verlust für die Zeit vom 1. 1.
ö1I1I11““ 2 98 . 20 9 2 22 500,— 15552,325
2⁴ 2⁴ 2. 8” 2 2
19 902 33
und Treuhand A.⸗G. morgen.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Anna Rings, Vorsi bgü. Katharina Breuer, Katharina Vennen, sämtlich in Aachen, und Katharina 8.
“ 1942.
—
Stand am 1. 1. 1942
Zugang Abschreibung
61 838,81
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
iima
Vorstand: Hubertine Daners, Maria Schaffrath, Josefine Hendricks.
Vaumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz Aktiengesellschaft, Flöha.
Stand am 31. 12. 1942
Aktiva. R. ℳ I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden und
anderen Baulichkeiten
Unbebaute Grundstücke.
Mosch
Wasserkraft u. Stauanlage
Wasserleitung ...
Werkzeuge u. Ausstattung
Wagen und Kraftwagen.
159 336
514 017 36 008 980 221
EE— R 89
9 336 21 818 127 458 12 720 2 824
2 424 303
IS
RAI 9₰
50 000 1 1 1
UIE
176 885
Umlaufvermögen:
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse
und Leistungen..
gesetz nur mit ausdrücklicher Zust Aufsichtsrates gewährt werden
guthaben.. 8 . 8 Andere Bankguthaben 1u“ Sonstige Forderungen..
Hauszinssteuerabgeltung: auf Fabri
Passiva. Grundkapital: 8
eE“ davon:
K. ℳ 500 000,— in 500 Stamma Gesetzliche e Rücklage 2
Rückstellungen für ungewisse Schuld
Verbindlichkeiten: Hypdorhetken... “ Anzahlungen von Kunden ö
rungen und Leistungen zogenen Wechseln Unterstützungskasse für die Gef
N.⸗G. in VFlbhn e W
Sonstige Verbindlichkeiten ... . . Postén, die der Rechnungsabgrenzun Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn 1942 . ““
Gewinn⸗ und Verlustrechnu
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 Aktien⸗
Kassenbestand einschl. u.““ und Fosischea⸗
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen auf Wohngebäude
R. 700 000,— in 700 Stammaktien Serie A,
Wertberichtigung zum Umlaufvermögen
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Baumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz
414 585 93
100 557 05
36 345 33
551 488 31 9
242 972 76
stimmung des
dürfen.. 28 183/ 04
5 974/97 5 008/98
2 398 04 — 25 100— 45 700 —
kgebäude
1 672 124
836 026/10 12 546 68
70 800 —
ktien Serie B.
1
521 700 — 6 805/51
. 120 220/57
193 000 — 250 378 29
EEE11113153
ölgschaft der
“ 50 620,108 ig Fürnen
8 232 5 302
27 74
2591 497 61
6
1 161 452/60 2 950—
13 535 01
2591 497,61
ug zum 31. Dezember 1942.
Aufwendungen.
Sg2
9343]
Ed. Züblin & Cie. Aktiengesell schaft, Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Montag,
den 28. Juni 1943, vormittags 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Stuttgart straße 25, abzuhaltenden 2 lichen Hauptversammlung laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942. des G schäftsberichtes und Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes
sowie des Berichtes des Aufsichts⸗
rates
Bechlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns. .Beschlußfassung über die lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. „Festsetzung der festen des Aufsichtsrates für schäftsjahr 1943.
das Ge⸗
5. Aufsichtsratswahl gemäß § 8 der
Satzung. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.
Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung ihr Stimmrecht üben wollen, haben spätestens am⸗ dritten Werktage vor der anbe⸗ raumten Hauptversammlung, d. ü. der 24. Juni 1943, nachmittags
13 Uhr, bei —
einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse oder bei⸗ einer
(Reichsbank)
ihre Aktien oder die über diese lau ·
tenden Hinterlegungsscheine einer deutschen
(Reichsbank) zu hinterlegen und da⸗
selbst bis zum Schluß der Hauptver⸗-
fasmehezg zu belassen. Gegen den Nachweis der Hinter legung werden die zu der Hauptversammlung. verabfolgt Stuttgart, den 5. Juni 1943. Ed. Züblin & Cie. Aktiengesellschaft. MNllee Brst. Withum. 1 — — —— — — [8699]. Niederlausitzer Mühlenwerke A. G. in Abwicklung. Bilanz per 31. Dezember 1942.
—
Lenz.
Aktiva. Langfristige Forderungen (Sparbuch) .. 8 ibh“ 8 FPost heo0a0a0 Stadebaitkt 3908: Commersbaalt— 1 908 Kontokorrentforderungen. Effekten ... . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag am 5. 9. 19038 149 900,45 — Gewinn 5. 9. bis 31. 12. 1938 250,30 149 650,15 Verlust 1939 . 11 636,43 Verlust 1940. 2 334,97 Verlust 1941 2 362,3] Wertberichtigun⸗ gen 1942 +3 954,49 Verlust der Auf⸗ wands⸗ konten — 3 980,43 Verlust 1942
25,94 25,94 166 009/80
Passiva. Aktienkapitalkonto. Rückstellungskonto I.. . Rückstellungskonto für Jah⸗
resabrechnung Darlehnskonto R. Galliner
“ 150 000 — 2 41515
2 24029% 6 24070
Stephan⸗ ordent-⸗ einge-
Ent⸗
Vergütung
aus⸗
Wertpapiersammelbank
Verr.
Eintrittskarten
176 1182
[9670]. Von der zum 1. April 1935 zur Rück⸗ zahlung gekündigten 8/6 % igen An⸗ leihe der Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa Aktiengesellschaft Delmen⸗ horst von 1926 sind 6 Stück Reihe A zu je nom. E. ℳ 1000,— Nr. 446, 447, 448, 449, 960, 961 und von der zum 1. 1935 zur Rückzahlung gekündigten 6 ‧%igen Anleihe der Eöue“ Lin⸗ oleum⸗Fabrik (Anker⸗Marke) von 1926 8 Stück Reihe B zu Fr. ℳ 500,— Nr. 2968, 2969, 2971, 2972, 2973, 2974, 2975; 10 Stück Reihe C zu je nom. . Ir. M 200,— Nr. 5090, 5091, 5092, 5093, 5094, 5234, 5235, 5236, 5237, 5 5238
je nom. 2970,
zur Rückzahlung noch nicht vorgelegt.
Wir rufen diese Stuͤcte hiermit öffent⸗ lich auf.
Bietigheim, den 7. Juni 1943. Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G.
[9675
Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Aachen.
Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ äre zu der am Mittwoch, den . Juli 1945 3, mittags 12 Uhr, in
München, Leopoldstraße 4, stattfinden⸗
den Haupiversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1942.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. ‚Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. “ .Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle im Aktienbuch ein⸗ etragenen Aktionäre berechtigt, die hre Teilnahme spätestens am dritten
Tage vor der Hauptversammlung
bei der Gesellschaft anmelden.
Aachen, den 9. Juni 1943.
Der Vorstand. Heinrich Blase. Adolf Heucken.
Niederlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 7. Juli 1943, 12 ¼ Uhr, in Berlin⸗Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, eingeladen.
Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1942 nebst Bericht des Aufsichtsrats.
Verwendung des Gewinnes⸗ des Jahres 1942.
.‚Entlastung des Aufsichtsrates.
Wahl zum Aufsichtsrat.
.Wahl eines Prüfers gemäß 8 25 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ führung der Dividendenabgabe⸗ ve heiet und etwaigen anderen
Gesetzen Verordnungen.
Wegen Hinterlegung der Aktien wird auf § 20 der Satzung verwiesen. Die Hinterlegung kann auch bei der Ber⸗ “ Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft A. G., Berlin, der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin, der Commerz⸗ bank A. G. Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, erfolgen.
Berlin, den 10. Juni 1943.
Der Aufsichtsrat: Dräger.
[9708]
Vorstandes und des
9701] Eotaung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. Juni 1943, um 17,30 Uhr, in Breslau, Savoy⸗Hotel, statt⸗ ö ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:
Derkind⸗Schöeseherg⸗
Bilanz per 31. Dezember 1942.
Deutsche Kranken⸗Versicherungs A.⸗G.,
a) Gegen öffentliche 116.““
nehmens im Hinblick auf die Berlin,
Vermögenswerte. Forderungen an die Aktionäre für 8888 nicht eingezahltes Aktien⸗ eetenee .
5 4 o111414“]
. Grundbesitz:
1. Hauptkonten . . . 8 2 075 440, 2. Sonderkonto Hauszinssteuerabgeltung 67 400,—
. Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen “ Schuldscheinforderungen: . 353 531,16
. 600 000,—
v111414*“ Eigene 11“ 8 ““ . Beteiligungen an anderen Versicherungsunternehmen vIbEö— 8 bei Bankhäusern und Sparkassen:
. Hauptverwaltug .. . 925 707,03 8 Geschäftsstellen 151 014,97
Forderungen:
1. An Konzernunternehmen . . . .
2. An andere Versicherungsunternehmungen. “
3. Aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes bzw. § 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrates
v) Gegen Sonstite . .
23 028,33 22 143,84
gewährt werden dürfken. .
An Aufsichtsratsmitglieder.
Wechsel und Schecks.. 1
.Rückständige Zinsen und Mieien 11“ I1““ . Außenstände bei Vertketern. B C 2. Prämienvorlage für Altersversorgung des Außen⸗ dienstes.. 696 3. Außenstände an fälligen, aber noch nicht ge⸗ JC11
Kassenbestand einschließlich Neicebant vsgschecgecfaben 1. Hauptverwaltung.. 128 084,86 2. Geschäftsstellen .. .. . 229 762,82
ZZITZ“
. Sonstige Forderungen! Gehaltsvorschüsse an Gefolgschaftsmitglieder „Baufinanzierungs⸗ und Entschuldungsdarlehen an Gefolgschaftsmitglieder des Innen⸗ und Außendienstes 16 . . 38 141,38 K. d. F.⸗Wagenankauf für den Außendienst . „ 59 525,— Betriebsanlageguthaben . . . . 100 000,— Steuerrückgewährungsanspruch. . 246 910,50 . Verschiedene Forderungen 19 475,99
Rechnungsabgrenzun gsposten.
44 158,90
Verbindlichkeiten. Aktienkapital (2000 Namensaktien) .. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (§ 130 des Aktiengesetzes): 8 Bestand am Schlusse des Vorjahres.. b) Zuwachsverminderung im Geschäftsjahr. 2. Andere Rücklagen (freie Rüücklagen)..
. Wertberichtigungen .. . “
Rückstellungen für ungewisse Schulden ö“
.Rückstellungen für Verpflichtungen aus Versicherungsverträgen:
1. Ordentliche Schadensresereooe 6 625 000,— 2. Schadenermittlungskostenreseroe 530 000,— 3. Deckungsrücklage (Prämienreserve)) 0c7 456 000,— 4. Gewinnfonds der Versicherten . .. . 2 957 530,14 5. Prämienrückgewährfonds der Ver sicherten 8 151 140,64 6. Gewinnausgleichsrücklage der Versicherten 50 000,—
R. ℳ 1 271 000
2 142 840 252 394
953 531 14 269 189
1 140 000
1 076 722
45 172/17
96 567 ,71
508 211 7 988
22 498 066
17 769 670
1. 8 für Verwaltungskosten:
1. Abschlußkosten G“ 1111“ 2. Sonstige Verwaltungskosten ö1““
Verbindlichkeiten: 1. Gegenüber Konzernunternehmen. ..
22 500,—
58 787 59
2. Gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen 36 982,82
Verbindlichkeiten: . Hypotheken auf dem eigenen Grundbesitz. 8 Guthaben von Vertreteten..
. 150 000,— . 262 115,87
3. Verschiedene Kreditoren .. 1122 760,37
Rechnungsabgrenzungsposten... .Reingewinn einschließlich R. ℳ 45 389, 27 Vortrag aus dem Ueber-
schusse des Vorjahres: 1. Verschiedene Austeiungen . 108 630,— 2. Vortrag auf neue Rechunungg . Z61 653,90
. 240 000,—
262 500
95 770
534 875 2 1 464 965,1
170 283 90
den 10. Mai 1943. Der Sachverständige. Dr. Tosberg, MDAV.
22 498 066,44
Die in der vorstehenden Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1942 unter Pos. V Abs. 3 der Verbindlichkeiten mit dem Betrage von Rℳ 7 456 000,— ein⸗ gestellte Deckungsrücklage ist unter Zugrundelegung des vom Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung genehmigten Geschäftsplanes und der Erfahrungen des Unter⸗ ernichtung der Berechnungsunterlagen geschätzt worden.
—
Ausgaben.
I. Leistungen und Rückstellungen aus Versicherungsverträgen:
A. Leistungen an Versicherungsnehm 1. Zahlungen für unerledigte V fälle der Vorjahre 1
2. Zahlungen für Bersicerüngsverpflichtungen
im Geschäftsjahr.. .. Schadenermittlungskosten 1u“ Rückstellungen für Verpflichtunger
sicherungsverträgen: .Ordentliche Schadenreserve
Schadenermittlungskostenreservvrve ¹ (Prämienreserve). . 4. Zuweis ung an den Gewinnfonds der Ver⸗
Deckungsrücklage ( sicherten für 1942 gemäß § 27
Entnahme aus der Gewinn⸗ ausgleichsrücklage.. 5. Prämienrückgewähr für 1942 6. Gewinnausgleithsrücklage.. v für in Rückdeckung über . Eingetretene Versicherungsfälle. 1 Sonstige Leistungen... . .
EE“ und Prämienrückgewähr an Versicherte:
Abgehoben. 2 Nicht gehobhbee Vergütungen an Rückversicherer: 1. Rückversicherungsprämien . 76767265 Verwaltungskosten: 1. Abschluß⸗ und Werbekosten: a) Abschlußprovisionen ... b) Aeußere Erwerbskosten.. c) Innere Erwerbskosten.. d) Rücklage für Abschlußkosten .Sonstige Verwaltungskosten: a) Inkassoprovisionen.. b) Persönliche Kosten.. c) Sächliche Kosten...
d) Rücklage für Verwaltungskosten 240 000, nme 686, 60
Beiträge an Berufsvertretungen Steuern und öffentliche Abgaben: 111e““ b) Sozialversicherungsbeiträge .
5. Fürsorge⸗ und Wohlfahrtseinrichtungen..
Abschreibungen.. Sonstige Ausgaben..
Abschluß. Gesamteinnahmen Gesamtausgabeenn ..
Ueberschuß der Einnahmen: Reingewinn (einschließlich R.ℳ 45 389,27 Vortrag
Vorjahres).
Verteilung des Gewinnes.
Einzahlung auf die Forderung der Gesellsch Tantieme an den Aufsichtsratat . Tantieme an den Vorstand Dividendenabgabe .. .. Vortrag auf neue Rechnung
Berlin⸗Schöneberg, im April 1943. Der Vorstand. Dr. Tosb
Nach dem abschließenden Ergebnis mei der Bücher und der Schriften der Versiche
er: ersicherungs⸗
515 000,—
8u . 16 698 767,60 .... 1 772 102,40 n aus Ver⸗
8
30 000,— 7 456 000,—
der Satzung 2 200 000,—
550 000,— 2 750 000,— 150 000,— 4““ nommene veIlcheracgen.
q11““ “ 1 305 868,37 2 416 811 02
8 . 2 185 234,37 208 670,78 2 393 905 16
ö.10 103 295,39 325 839,89 10 429 135 28
2 050 478,28 1 700 326,69 397 063,— 22 500,— 4 170 367,97
1“
197 514,12 . 559 774,77 . 519 397,71
16 476,—
. 316 609,22
. 132 784,81 449 394,03
659 261,76 6 812 186 36 152 923 67 228 353 07
663 985 183 55
64 155 467 45 63 985 183 55
170 283/90
aus ü dem Ueberschusse
aft an die Aktionäre 58 000,— “ 10 500— . 33 000,— 8 7 130, — . b 61 653 90
170 283 90
Insgesamt:
erg. von Bruchhausen. ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund rungsunternehmung sowie der vom Vor⸗
stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rech⸗
nungsabschluß und der Jahresbericht, sowei gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 14. Mai 1943.
t er den Rechnungsabschluß erläutert, den
H. Gorke, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. Julius
Schlinck,
Hamburg, Vorsitzer; Hermann Viktor Hübbe, Direktor, Berlin, stellvertr. Vorsitzer Dr. Hermann Hitzler, Generaldirektor, Hamburg; Dr. Harald M kandt, Generaldirektor,
Hamburg; Siegfried Graf von Roedern,
Staatsminister a. D., Erz ellenz, Bergen
(Obb.); Dr. Martin Sandorf, Direktor, Gotenburg.
Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Adolf Tosberg, Vorsitzer; Direktor Georg von Bruchhausen. —————--òꝑ:-— s
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 28. Juni 1943, 11 Uhr, bei Notar Dr. Reiß, München, Odeonsplatz 1.
[93521. Tagesordnung: 1. Vorlage und Beschlußfassung über den Jahresabschluß für 1942.
2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Wahl des Abschlußprüfers für 1943.
8 Aufsichtsratswahlen.
Verschiedenes.
S der Aktien bis 24. Juni 1943 bei der Gesellschaftskasse oder Banksperrdepot.
Ergolding, den 5. Juni 1943.
genannten Stellen oder bei einem Notar hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung dort belassen: In Wien: Gesellschaftskasse in Wien, I., Elisabethstr. 12. Creditanstalt⸗Bankverein. Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft. 1 Bank der Arbeit A.⸗G. Commerzbank schaft. Hieggelke & Co. E. v. Nicolai & Co. In Berlin: Deutsche Bank. Dresdner Bank.
Deutschen Aktiengesell⸗
Gemäß §§ 72 und 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗- Chemische Fabrik Ergolding A. G. rungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird bescheinigt, daß Der Vorstand. Wendt. die unter V Abs. 3 der Verbindlichkeiten der vorstehenden Bilanz ““ Deckungs⸗ — 2 — rücklage vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist. 8 8 Gebr. Böhler & Co. Aktiengesell⸗ Berlin den 17. Mai 1943. 8 1 19703] schaft, Wien. 2 Gemäß § 16 unserer Satzung wer⸗
Der Treuhänder. Dr. Erman. 8. A“X“ bhr die Aktionäre unserer Gesellschaft
2 2 942. iermit zu der am Donnerstag, den
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember denA. LerTntsIag, 11. Ahr vor⸗
mittags im Sizun ssaal des Grand
Hotel in Wien, I., Kärntner Ring 9,
stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des hühte ab ch asles
des Vorschlages für die Gewinn⸗
verteilung sowie des Geschäfts⸗
42 402 33 K4 9 22 590 —
10 002 33
IV. Reinverlust: Vortrag am 1. 1. 19422 a. . — Gesetzliche Rücklage..
Bank der Deutschen Arbeit A. G. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗ tiengesellschaft. Bankhaus Comes & Co. Bankhaus Merck, Finck & Co. In Düsseldorf: Deutsche Bank. Dresdner Bank. Bank der Deutschen Arbeit Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft. Prag: Bank. Böhmische Union⸗Bank.
Die Hintexlegung ist auch dann ord⸗ nung smäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.
Werden die Aktien be einem Notar hinterlegt, ist der entsprechende Hin⸗ terlegungsschein spätestens am 29. Juni 1943 bei der Gesenschayt einzureichen. Wien, den 9. Juni 19423.
Gebr. Böhler & Co. Aktien⸗ gesellschaft. 1 Der and
Löhne und Gehälter... ..
. 759 52873 Darlehnskonto N. Stern. Vor 28 8 ses, des E1“ “ onskonto Stern „‚Vorlage des Jahresabschlusses, de
1 w2 3289 1 Kontokorrentverbindlich⸗ 8 Geschäftsberichtes für 1942/43 und Abschreibungen auf das Anlagevermögen “ 176 885 39 iieeIꝭ 2 25713 3 des Gewinnverteilungsvorschlages Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. “ 45 955 26 176 221 mvn des Vorstandes nebst Bericht des Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen “ 66 636 81 98 88 Aufsichtsrates. Beiträge an Berufsvertretungen . . . . . . . . . . .. ... 6 59950% Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre “ .8 232,27 per 31. Dezember 1942. 8 Ps lhihe E 11X“ ö66111 Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. .Wahl des 1943/44.
Zur Teilnahme sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die ihre Aktien 8 G Mäntel!) spätestens am dritten
“ 1 Verktage vor der anberaumten Hauptversammlung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Haynau (Schlesien), 3 980,43 Dresdner Bank Filiale Breslau, J. 1 Deutsche Bank Filiale Liegnitz, bei 4 51278 8 einer Effektengirobank oder bei
Niederlausitzer Mühlenwerle einem deutschen Notar hinterlegt Aktiengesellschaft in 6 haben. Die Hinterlegung gilt auch Abwickelung, Guben. e dann als ordnungsgemäß erfolgt,
Der Abwickler: Max Böhme. 8 S Aktien 85 ö 8n Aufsi vreene interlegungsstelle bei anderen Bank⸗
Vorsitzer; Herr Staatsbankpräsident Kurt Nebelung in Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Necrat Zogürnes Hoch Vaben, als der⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗
Herr Direktor Albert Reichelt in Dresden; Herr Bankbirektor Max Schierig in Chem⸗ sitzer; Herr Oberbürgermeister Erich versammlung in Sperrverwahrung ge⸗
nitz; Elsa Schulz geb. Herrmann in Flöha; Hecr Generaldirektor Max Torkewitz Schmiedicke, Guben, als stellvertr. Vor⸗ halten werden. 1
in Chemnitz. sitzer; Herr Stadtrat Wilhelm Stephan Haynau, den 8. Juni 1943. 10 274 635 .
Vorstand: Herr Direktor Johann⸗Georg Schulz in Flöha (z. Z. bei der Wehr⸗ Gubxen. 1 Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Sonstige Einnahmen sammelbank, bis spätestens zum
4, 394 985 Herr Direktor Hans Fröhner in Chemni Haynau. 8 Ende der Feschäfi -heitten des ö 8 b. Gccha it Max Bohme, Guben. des Wees. 8 8 “ 104155 40715 28. Junt 1943 2
13 288 58
Gewinn bzw. Verlust für die Zeit vom 1. 1. 1942 bis 31. 12, 1942
19 9029 32 447 812 81
1u“ Passiva. I. orandtapttal u“ II. Wertberichtigungen zu vrten des hlagebetmibiens III. Rückstellung für ungewisse Schulden .. . . IV. Verbindlichkeiten: 1. Grundschuld 8 2. Verbindlichkeiten abhängiger Geseiischaft. a) allgemeine “ 8 1 b) betr. eingezogene Vermögens⸗ c 1,— 117 285 ,38 3. Verbindlichkeiten aus Gteuern “ 3 251 40 Verbindlichkeiten aus Varentieferungen und IAIIII 8I6 11“ 67 97
13 535,01 1 HFvegen 8— ufwen v 1115 499,45 Für Zinsen... — Für Handlungsunkosten 8. 8 232 27 Für Steueen .. 1 102 032,51 / Für Ausgleichs I“ 5 234 /6 1 115 499 ¼%
150 000, — 8 90 750 — 6 500—
Einnahmen. I. Uevertrage aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschusse. 45 389,27 Ordentliche Schadenreserve .. 5 100 000,— Schadenermittlungskostenreserve 408 000,— Deckungsrücklage (Prämienreserve) 5 035 976,— . Gewinnbeteiligug.. 2 190 639,47 Prämienrückgewäahrr . 203 265,68 8 -“ LE“ 600 000,— Ee “ Prämien: . oder andere Verwendung des 1. Für selbst abgeschlossene Versicherungen. 36 759 872,70 Reingewinnes 2. Für in Rückdeckung übergommene Versiche⸗ 8 Entlastung von Vorstand und ebeebbbböbbbbee Fnilgcnang, 1 261 7709%
Erträge. 8 ür Gewinnvortrag “ . 1 . BefFflsßfhe 8 Ausweispflichtiger giohüversch guß 8 Außerordentliche Erträge 7 284,38
Erträge. Außerordentliche Erträge.. [ 52/92 Zinsen.. . 479 43 Verlust der Aufwandskonten: Aufwendungen . 4 512,78 Peticee 11.6“*
Böhmische Escompte⸗
Flöha, den 8. Februar 1943. Baumwollspinnerei Gückelsberg William Schulz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schulz. Fröhner.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüsung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Beschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 6. März 1943. Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Köhler, Wirtschaftsprüfer. Jungk, Wirtschaftsprüfer.
Ausfsichtsrat: Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Gerhard Fröhlich in Chenmnnitz,
203 562 81 447 812 81
Ergebnisrechnung fuür oie Zeit vom 1. Jannar 1942 bis 31. Dezember 1942.
. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .. .Wahl des Abschlußprüfers. Kapitalerträge: .Aufsichtsratswahlen. 1. Erträge aus Beteiligungen. . 80“, “ Verschiedenes. ooööö. . 546 054,18 b Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ E11“ . 136 272,— 692 176 sammlung und zur Ausübung des
Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn . EE111“ 21 412‧2 Stimmrechtes sind nur Aktionäre be⸗ Vergütungen der Rückversicherer für: rechtigt, die ihre Aktien oder die ent⸗ 1. Eingetretene Versicherungsfälle. sprechenden Hinterlegungsscheine der 1 2. Sonstige Leistungenn.. Reichsbank, Abteilung Wertpapier⸗
2 —
Aufwand. 8 5. 2 9
1. Abschreibung auf das Anlagevermögen . 9 564 2 2. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen ücbersteigen 20 287 — Keeuern vo Veimbgen. .... 3 933 87 Alle übrigent Aufwendungen . . . . ... 3 151 /61 o“
Gesetzliche vüseag⸗ 1¹“¹“
5 869 288,59
42 402,33 4 405 346,69
22 500,— 19 902 33
61 838 81
—