Dritte veitage
zum deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
[9006].
Zilanz am 31. Dezember 1942.
R. ℳ
R.ℳ 35 000,— wird gemäß der Dividen⸗ denabgabeverordnung vom 12. Juni 1941
[7665].
Deutsche Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft in Abwicklung,
Siegburg. 8 zum 30. TSeptember 1942.
700 000 58 262
§2 nicht ausgezahlt, sondern in den Treu⸗ handstock überführt.
Die Beträge sind gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 1,. sofort zahlbar.
Einlösungsstellen:
.566 645,67 in Danzig: Gesellschaftskasse,
Zuweisung an Rücklagen. Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag
1941 53 358,69 Reingewinn
Aktiva. Anlagevermögen: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. Betriebsgebäude, Geschäfts⸗ und Wohn⸗
Nr. 133
7. Aktien⸗
Berlin, Donnerstag, den 10. Juni 9
1943
Gewinn⸗ und sse n vom 1. Juli bis ugu .
[9356]. Leykam⸗Josefsthal
deutschen Notar oder bei der Peutschen
Reichsbank — Wertpapiersammel⸗ Stand am
1. 10. 1941
Abgang Stand am 1941/4 30. 9. 1942
— Feeen
gesellschaften
[967 Aufruf „Kopalniak“ Spolka Akeyjina dla Przemyslu Drzewnego w Katowicach verdeutscht: Grubenholz⸗Handel Aktiengesellschaft in Kattowitz, O. S. Auf Grund von § 31 der Verordnung über die der Forderungen und Schulden polnischer Vermögen (Schuldenabwicklungsverordnung) vom 15. August 1941, RGBl. I S. 516, und
ee Anmeldung von Aktien der
eE. schaft für Papier⸗ und ruck⸗ Industrie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur 71. ordentlichen Hauptversammlung für Mittwoch, den 30. Juni 1943, 12 Uhr mittags, in den Sitzungssaal der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien I., Schottengasse 6—8, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942 sowie des
bank — erfolgen. Die Bescheinigung über eine solche Hinterlegung ist späte⸗ stens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗
„
Aufwendungen.
Soziale Abgaben.. . „ „
Abschreibungen auf das Anlagevermögen. .
188 785 18 279 35 705
71
schaft -. Jede Aktie gewährt das Recht auf eine Stimme. Wien, im Juni 1943. Der Vorstand.
[8981]. Reichenberg⸗Maffersdorfer und
Gablonzer Branereien A.⸗G., Maffersdorf.
insen e“”“;
teu er 2. 9 2 9 2 2 2 2. 2⁴ 2 2
Beiträge an Berufsvertretungen... Außerordentliche Aufwendungen..
“
Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Erträge aus Landwirtschaft. Außerordentliche Ertrugge .
23 106 24 3 263 45 1 570
47 309
318 019 50
120 033 25 984 32 1 948 75
gebäude, Gleisanlagen, Stromzuführung, Be⸗ triebsmittel, Werlstatt⸗ maschinen u. maschinelle Anlagen, Treibkraftversor⸗ ungsanlage, Bekleidung, im Bau befindliche An⸗ lagen:
Straßenbahn⸗
betrieb 18 156 441,34 Kraftver⸗
kehrsbe⸗
trieb 2 862 168,04 Obus⸗Betrieb 653 538,62
“ 8 13 629 71077. Erträge. — Einnahmen aus dem Per⸗
sonen⸗ und Gepäckver⸗ kehr und die sonstigen Einnahmen gemäß § 132, II im Akt.⸗Ges..
Zinsen, soweit sie Aufwand⸗ zinsen übersteigen... Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag 1941 .
13 340 049
135 117 101 185 53 358 6
13 629 7107
Langfuhr, Jäschkentaler Weg 48, Bank der Deutschen Arbeit A.⸗ G. Niederlassung Danzig,
Deutsche Bank Filiale Danzig, Dresdner Bank in Danzig, in Berlin: Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, Deutsche Bank.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Oberbürgermeister Lippke, Danzig, Vor⸗ — sitzer; Direktor Tauerschmidt, Berlin, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Oberbürgermeister Schlich⸗
Anlagevermögen:
Unbebaute Grundstücke .
R.ℳ 187 219
R.ℳ 176 530
Umlaufvermögen: Wertpapiere..
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
111111“*“ Kassenbestand 2³ 2 „9 9 2 2 2 2 2 2 2 2 Pankgithahben.... ..
Passiva.
20 311
10 000 — 472 259 543
2
63
290 326
3510576
der dazu ergangenen 5. Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost zur Durchfüh⸗ rung der Schuldenabwicklungsverord⸗ nung (AO. Nr. 16) vom 8. Mai 1942 I“ Reichsanzeiger Nr. 108/42) werden hiermit die Aktionäre der „Kopalniak“ Spolka Akeyjna dla Przemyslu Drzewnego w Katowicach (Grubenholz⸗Handel Aktiengesell⸗ schaft, Kattowitz)
efordert, ihre Aktien bei dem unter⸗ neten kommissarischen Verwalter innen einer Frist von drei Monaten anzumelden.
Die Aktionäre haben bei der An⸗ meldung die Aktien entweder in Ur⸗
4 000 000
3 876 222 74
123 777 2 500 — 174 239 29
301 016 55
nntenkagital 88 aus Vorjahr Gewinn in 1941142 .
Berichtes des Aufsichtsrates. Abwicklungskonto:
Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß 1942, über die Verwendung des Reingewinnes und über die Er⸗ teilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat. Wahl in den Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1943 und der Berichte des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und des Abschlußprüfers zur Reichsmarkeröffnungsbilanz und Umstellung.
. Beschlußfassung über die Reichsmark⸗
Danzig⸗Langfuhr, im April 1943.
Verkehrsbetriebe Danzig⸗ Gotenhafen Aktiengeseilschaft.
Der Vorstand. Hege. Aus dem Reingewinn gelangen je Aktie zu R.ℳ 800,— abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag Eℳ 40,80 zur Ausschüttung.
Die auf die ehemaligen Vorzugs⸗ aktien mit den Nummern 1—5000 ent⸗ fallende Sonderausschüttung nach § 24,3 der Gesellschaftssatzung in Höhe von
ting, Gotenhafen, stellv. Vorsitzer; Stadt⸗ kämmerer Dr. Doese, Gotenhafen; Direk⸗ tor Dominick, Berlin; Regierungspräsident Dipl.⸗Ing. Huth, Danzig; Stadtrat Löh⸗ ner, Zoppot; Bürgermeister Marzian, Danzig; Stadtkämmerer Dr. Nickel, Dan⸗ ig; Generaldirektor Dipl.⸗Ing. Sonntag,
Danzig; Direktor Viol, Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnun
Vorstand: Dipl.⸗Ing. Johannes Hege . Danzig⸗Langfuhr. 6 1 fur be Zeit vom 1. 18. 11 1941 e 30. . 29. 1942.
Danzig⸗Langfuhr, den 3. Juni 1943. 1 detoeut nigwn⸗, R.ℳ 9 Verkehrsbetriebe Seu gan uswictungserlos. .2.* 195 106,50
ahassarwhür eshanscesecdane Steuern ... 1 264 59 * Buchwertm 176 530,12
Sonstige Aufwendungen 5 764,94 Finsen “ h““ Gewinn) .29 680,09 erschiedene Erträge 111263“
65*
Loban, den 12. Dezember 1942.
Lobauer Stärkefabriken A. G. Günther v. Eisenhart⸗Rothe. Wilhelm Forstmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführungen, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Posen, den 12. Dezember 1942.
„Habetreu“ Hamburger Buchprüfung und Treuhand⸗Gesellschaft. Dr. Kurt Burkhardt, Wirtschaftsprüfer. Dipl.⸗Kfm. Pfeiffer, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsratmitglieder: Otto Sarrazin, Brenkhausen (Kr. Schroda), Vorsitzer; Landesbauernführer Dr. Hans Kohnert, Posen, Bvhanwalleneehaße 33; Oberlandwirt⸗ schaftsrat Dr. Hermann Wagner, Posen, Reichsstatthalterei, Wilhelmplatz 14; Hans
170 053 318 019
Gemeinsames Anlagever⸗ mögen
Kundmachung.
Die Herren Aktionäre der Reichen⸗ berg⸗Maffersdorfer und Gablon⸗ zer Brauereien A.⸗G. in Maffers⸗ vorf werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, dem 29. Juni 1943, um 12 Uhr mittags in der Brauerei Maffersdorf stattfindenden 35. ordentlichen Hauptversammlung höflichst. ein⸗ geladen.
— 50
926 089,40 EV08 /0 Werkzeuge, Ge⸗
räte, Betriebs⸗
u. Geschäfts⸗
ausstattung 255 856,61 Wertpapiere des Viage⸗
vermögens Umlaufvermögen: Vorräte (Betriebs⸗, Bau⸗ und Werkstoffe, Erjagieüe und Gemeinschaftslager), geleistete Anzahlungen,
Rückstellun en 8 ““ Sonstige “ 11
22 854 094
auf 36 730 baeeenwden zn 9. 5 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Jahr 1942 mit dem Bericht des Aufsichts⸗
rates.
R. ℳ à 18 576 38
3 361 38 4 089 31
[8670].
Hee einzureichen oder ihren Besitz urch die Hinterlegungsbescheinigung einer Devisenbank und, wenn die Hin⸗ terlegung im Ausland erfolgt, durch die Hinterlegungsbescheinigung einer als zuverkässig anerkannten auslän⸗ dischen Bank nachzuweisen, in der die Urkunden genau zu bezeichnen sind (Nennbetrag, Stücknummer).
Erfolgen die Anmeldung Vorlegung der Aktienurkunden loder der Hinterlegungsbescheinigung) nicht innerhalb der vorgesehenen Frist, so werden die Aktien für kraftlos erklärt weahen.
Die Aktionäre haben bei der Anmel⸗ dung der Aktien oder der Einreichung der Urkunden (Hinterlegungsbescheini⸗ gungen) nachzuweisen:
1. daß sie nicht zu den Personen ge⸗ deren Vermögen nach der Colenvermögensverordnung vom 17 September 1940 (RGBl. 1. S. 1270) der Beschlagnahme unter⸗ liegt, und
2. entweder 1
a) daß ihnen das Mittgliedschafts⸗
recht am 1. September 1939 zu⸗ stand (Altbesitz), oder 1
) wenn sie das Mitgliedschaftsrecht nach dem 1. September 1939 er⸗ worben haben, daß ihr Rechts⸗ vorgänger nicht zu den Per⸗ sonen gehört, deren Vermögen der Beschlagnahme nach der Polenvermögensverordnung un⸗ terliegt, und daß diesem das Mit⸗ gliedschaftsrecht am 1. September 1939 zustand.
Der persönliche
fotgt zu führen:
1. für deutsche Staats⸗
zugehörige:
durch Staatsangehörigkeitsaus⸗ weis, Reisepaß, Kennkarte des
Deutschen Reiches Ausweis der
Deutschen Volksliste, Abt. 1 bis 3
(auch „Vorbescheid“ oder „Vorläu⸗
figer Ausweis“, laut welchem die
Aufnahme in die Deutsche Volks⸗
liste erfolgt ist), oder Einbürge⸗
rungsurkunde,.
.für deutsche Volkszugehörige Generalgouvernement:
duxch Bescheinigung des zustän digen Kreis⸗ oder Stadthaupt⸗
und die
Nachweis ist wie
und Volks
im
eröffnungsbilanz und die Umstellung. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von Reichsmark 8 000 000,— um R. ü 2 000 000,— auf R.ℳ 10 00 0 000,— durch Ausgabe von 2000 neuen, auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien im Nennbetrage von je FE.Kℳ 1000,— unter Einräumung des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktio⸗ näre.
Beschlußfassung über die durch die Umstellung und die Kapitalerhöhung bedingte Aenderung der Satzung in § 5, betreffend Grundkapital und Aktien.
Jene Aktionäre, die an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens 26. Juni 1943 entweder
bei unserer Hauptkasse, Wien I.,
Parkring 2, oder bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, .
bei der Länderbank Wien Aktien⸗
gesellschaft, Wien,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Dresdner Bank, Berlin, mit allen nicht fälligen Gewinnanteil⸗ scheinen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen; sie erhalten da⸗ gegen Stimmkarten, die zum Eintritt in die Hauptversammlung berechtigen.
2. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Ersatzwahl in den Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1943.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß § 21 der Satzung spätestens am Freitag, dem 25. Juni 1943, entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Maffersdorf oder bei der Deutschen Bank, Filiale Reichen⸗ berg, der Dresdner Bank, Filiale Reichenberg, und der Kreditanstalt der Deutschen, Reichenberg, oder den übrigen sudetendeutschen Nieder⸗ lassungen dieser Banken während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank in ihrer Eigenschaft als Wertpapiersam⸗ melbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars bzw. der von der Reichsbank ausgestellten Hin⸗ EE1““ spätestens am ersten Werktag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Maffersdorf, den 10. Juni 1943.
Der Vorstand.
Die Hinterlegung kann auch bei einem
(8807].
Lobauer Stärkefabriken A. G.
Bilanz zum 31. August 1941.
Aktiva.
I. Ausstehende Einlagen auf Grundkapital.
II. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . Abschreibungen b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ 1e“ Abschreibung C1““
2. Unbebaute Grundstücke . . ..
568 900,— 1896,—
2 609 900,—
10 874,—
329 700,—
3. Maschinen und maschinelle Anlagen 1 947 660,08
AI“
4 Im Bau befindliche Anlagen...
Bugenmnge.....
16 229,08 29 815,42 24 484,04
54 299,46
567 004
2 599 026,—
1 931 431 —
Coelle, Malogein (Kr. Posen); Alfred Tiemann, Posen); Walter Treppmacher⸗Schwanke, Wulka (Kr. Wreschen); Zechau (Kr. Gnesen); Erich Krause, Marcelino (Kr. Posen).
Mecklenburgische Granitwerke Aktiengesellschaft.
Bilanz Lum 31. Dezember 1942.
Abschrei⸗ bung
Stand am
[90131. 1. 1.1942
Zugang
8 8
Schönsee, Post Aehrenfeld (Kr. Herbert Wendorff,
Aktiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäftsgebäuden. Fabrikgebäuden..
Unbebaute Grundstücke. Anschlußgleis . .. Maschinen und maschin. Anlagen: Stationäre Maschinen Bewegliche Maschinen 1“ Feldbahngleis und Zu⸗ beho Lokomotiven u. Feld⸗ Hahteochh Werkstattmaschinen. Freileitung .. . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
22 807 9 426
7 715
2 639 — 1 988 65 2 442 92
1 532 —
65 — 23 750
FE. ℳ
1 050 22 700
9 459 750 15 605 6 926 4 025 1 839 1 642'9 1 532
usstattung .. 8 1
77 478 95
„ Im Bau befindliche Anlagen.. Umlaufvermögen:
Betriebsstoffe (einschl. Reserveteile).. etee8o“ Steitergutttett 1 Anzahlungen.. .
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand und ““ 1“ Banlguthoben6 1 1 Gonßige Forderungen EEE11“
“
“ Passiva. “*“ Gesehliche Rui“ Werkerneuerungsrückage . Rückstelluligen . . . . 1 Wertberichtigungen aus Forderungen “ 111““ Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen “ Sonstige Verbindlichkeiien.. 1““ Gewinnvortrag aus 1941 . . . 9 749,74
67 074
1 545 2
—126 673
123 932
——
367 012
200 000
59 599
24 468 12 807 9 700 20 900 23 475 1 941
23 113
20 000 57 000 54 149 1 150,— 8 3 40757 5 377 95
Forderungen auf Grund von Lieferungen und Lei⸗ stungen, sonstige Forde⸗ rungen . . 1 178 608,28 Wertpapiere 5 947 500,— Kassenbestand
und Post⸗ scheckguthaben 24 670,75 Bankguthaben 5 6940 089, 16
Disagio der 5 5 06) igen Sterling Hypotheken⸗ Schuldverschreibung. .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Treuhandvermögen: . ER.ℳ“ℳ 35 000,— ½ oige Reichsschatzan⸗ nen . 35 010,15 Zankguthaben 607,—
35 87,15
Passiva. Grundtapital . Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage 1 355 220,47 Andere (freie) Rücklagen 4 227 631,15
Wortberichtigungen des An⸗
lagevermögens: Straßenbahn⸗
betrieb. . 11 223 208,02 Kraftverkehrs⸗
betrieb. . 2 049 149,33 Obus-Betrieb 636 961,48 Gemeinsames Anlagever⸗ mögen..
Rückstellungen.. Ve rcbindlichkeiten: 5 (7) % Sterling Hypothe⸗ ken⸗Schuldverschreibung L* 115 700,—,— zuzüglich 10 % Aufgeld 1 370 697,83 4 % Danziger Besitzstücke zuzüg!⸗ 10 % lufgeld . 82 775 b“ verschreibung von 1903 u. I Verbindlich⸗ keiten auf Grund, von
1 077,68
209 307,62
12 844 868
94 855 9
14 118 626 2 202 273
138 155 96
35 968 503 8:
Spinnerei und Weberei A.⸗G. Ebersbach — in Ebersbach (Sachsen).
Bilanz per 31. Dezember 1942. —
Bestanb am 1. 1. 1942
Zugang
Abschrei⸗
Abgang bung
I. Anlagevermögen: 1. Beb. Grundst. mit a) Geschäfts⸗ od. Wohngebäud. b) Fabrikgeb. od. and. Baulichk. Unbeb. Grundst.ö. Maschinen und masch. Anlagen. Werkz., Betriebs⸗ u. Geschäftsausst. . Gleisanschluß .. Beteiligungen
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗,
Wertpapiere ... Hypotheken..
10. 12.
I. Grundkapitar II. n:
3
V. Verbindlichkeiten:
R.ℳ ₰,
210 000 —
400 000— 37 8
130 000 —
1 1 115 000 —
892 957, —
Rℳ 9,
— —
2730—
12 410/89
20 000 35 140/ʃ89
₰
20 000 25 000
375 000 37 955
80 000
—
52 12 410 89 1—
10 0 000 — 120 118 89
125 220=
Betriebsanlageguthaben .Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen “ “ rungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen assenbestand einschl. von “ und F“ Andere Bankguthaben... . Sonstige Forderungen ... III. Posten, die der Rechnuntgsabgrenzung dienen
.
Passiva.
. Gesetzliche Rücklage .. 2. Andere Rücklagen (frei ie Rücklagen). 3. Andere Rücklagen (S. Siedlungsbaukonto) 4. Rücklage für Ersatzbeschaffung.. . III. Wertberichtigung: Deltrevsrekontd. . .. IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden...
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren
“
320 000,86 . 365 279,20 V .. . . . . 196 488,85 881 768 91
..“ 89 218 88 1“ 59 339 50 140 000—
22 569, —
1“
—289 2*
8 9 95
2
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leist.
2. Sonstige Verbindlichkeiken
3. Unterstützungsverein . ..
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
VII. Reingewinn: Vortrag aus 1941 Gewinn in 1942
3 077,81 68 922,19
1 600 000—
236 108 61 19 166 06 409 903 10 5 549 60 10 972 05
160 000 —
75 000—
3 800 — 13 500— 140 485 98
8½ 115 02 250 000 — 11 323 86
72 000 —
18 288 07
e“];
22 211 — 48 238 07
Deutsche Stahl⸗ und Walzwerke A.⸗G. i. A., Liegburg.
Dr. Fritz S
[8528]1.
äfer (Abwickler).
Bilanz zum 381. Detem ber 1942.
Ostpreußische Baumwoll⸗Mannfaktur Akt.⸗Gef., Memel.
—
Aktiva.
*“ 1 Abschreibung „ Fabrikgebäubrdrde höö Unbebaute Grundstuce Z “ Maschinen und maschinelle Anlagen .8 16*“
Anlagevermögen:
Abschreibung.
——
—
51 925,— 647, 50
795,19
4 001, 15 191 379,48 1 897,75
193 277,22 15 405,25
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. “ 730,62
Zugänge ““ E“
Abschreibung Beteiligungen. Umlaufvermögen: “ Betriebsstoffe.. 1 . ö6““ Anzahlungen a. Maschinen. Forderungen a. Warenlieferungen Sonstige Forderungen. Wechsel und Scheckses.. Kassa und Reichsbank.. Bankguthaben. Wertpäapiere. Warenbeschaffungsguthaben
473,09 8 205,71 2 638,51
131 342,61 64 619,82 76 024,25
187 787,75 20 000,—
—
p
21 „9,
51 277 50
136 794 04 68 000 —
177 871
271
82 680 57
318 197
Rechnungsabgrenzungen... Avalgrundschuld F. ℳ 200 000,—
;; Grundkapita!
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Freie Sonderrücklage Rackteelungennn Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen . . . Ausländische Verrechnungsschulden: aus eigenen Wechsel . aus anderen Verpflichtungen
25 137,52
. 179 225,93
22
204 363 45
15 927 69 367 01271 1942.
9 684 67] 223 600
Jahresgewinn 192.. .. 8 6 177,95 I 1 652
manns, für Protektoratsangehörige:
durch Bescheinigung der zustän⸗ digen Landes⸗ oder Bezirksbehörde des Protektorats,
für ausländische Staatsangehörige
durch Bescheinigung der zustän⸗
digen Behörde des ausländischen Staates (Heimatbehörde oder im Deutschen Reich zugelassene Ver⸗ tretung).
Juristische Personen rechts, Gesellschaften oder Vereine haben nachzuweisen, daß am 1. Sep⸗ tember 1939 die Mehrheit der Anteile nicht Personen gehörte, deren Ver⸗ mögen der Beschlagnahme unterliegt, und die Verwaltung nicht von solchen ,25 8 maßgebend beeinflußt war gog. 10 Pol. Verm. VO.). Dieser
Fhmweir kann durch Bescheinigung der üständigen Treuhandstelle oder der zu⸗ ftündi igen Industrie⸗ und eees mer, bei Genossenschaften durch Beschei⸗ nigung des zuständigen Genossenschafts. verbandes und bei Vereinen durch Be⸗ scheinigung der zuständigen Poltzei⸗ behörde geführt werden.
Der Nachweis des Altbesitzes am 1. September 1939 (sowohl des ur⸗ sprünglichen wie des von einem Rechts⸗ vorgänger abcheeite en ist grundsätzlich durch schrift Belege zu führen, .
B. durch Ankaufsabrechnungen, . Bchln scheine, Depotauszüge, Anliefe⸗ . rungs kiittungen, Versicherungen einer ’ als B bekannten in⸗ oder aus⸗ ländischen Bank.
Grubenholz⸗Handel Aktiengesell⸗ schaft in Kattowitz, O. S. Der kommissarische Verwalter: Alfred Pittlik, Sedanstr. 10. 8 1“
E
Sonstige Verbindlichkeiten.. Rechnungsabgrenzung
Gewinn: Vortrag aus 1941l1 Gewinn 1912 „ .
Avalgrundkapital R. ℳ 200 000,—
71 942
Lieferungen u. Leistungen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1 759 274,62 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Reingewinn:
Vortrag 1941 53 358,69 Reingewinn
1942 .566 645,67
Treuhandver⸗ bindlichkeit 35 617,15
VVII“ 1 063,66
8 Bewertungsfreie Anlagegüter (Maschinen). .Betriebs⸗ und “ 496 658,58 Zugange . 682,30 257 370,68 100,64 257 240,04 Abhreibuag“ 6 706,63 7. Bewertungsfreie Anlagegüter (Inventar). . 8. Kurzlebige Wirtschaftssüuter
2 682 552 71
220 070,64 31. b-.sa; 1942.
815/19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per “ 15 053 97
Aufwendungen. 5 064*“ . 8 971 984 20 Soziale Abgaben .. v11666“*“ 70 862 79 Abschreibungen und Wertberichti ungen auf das Anlagevermögen 120 118/ 89 Steuern vom Einkommen, vom Penge und vom Vermögen.. 226 719 63 Beiträge an Berufsvertrelungen. v1AAAA“; 12 751 30 Außerordentliche Aufwendungen . 157 000 —
Gewiun⸗ und Verlustrechnung kür das Ceschäftsjahr
15 869
3 433 895
E.4 9 114 438 09 8 440 03 17 315 [69 48 270/73 768 6
15 000 —
.
Nufwendungen. EAℳ „,8 Löhne und Gehälter.. “ Soziale Abgaben... 1“ Abschreibungen aus Anlagevermögen “ Ausweispflichtige Steuern . . . . . . Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 8 III, Umltauf 8 Zuführung zur Werkserneuerungsrücklage 1“ 1 dng S Umlaufvermögen: Gewinnvortrag aus 1941 . . . . . .. b eingewinn: Vortrag au ö 1114“*“ ℳ 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 790 822,74 Gewinn 19429. 1A“ 6 177,95 5 927 6 35 968 503 Gewinn in 1942. 68 922,19 72 000 — Freiwillige soziale Aufwendungen “ 19 742 29
7, 88 8 6 8 bües 8 Abschreibungen von dem Anlagevermögen: 8
(EErꝛzc 2 i
* 11 E 881 1 036 419 55 — 3 8 220 160/8: Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 631 83681 auf Gebäude .. . . . . 4 648,65 V Ne. rgesgale — — “ 8 ge. besäegyeperns en am 31. Dezember 1942. Erträ “ auf Maschinen und maschinelle Anlagen 8 15 405, 25
. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 38 38931 Gewinnvortrag . 8 9 749 74 rträge. auf Utensilien und Werkzeug.... 2 638, 751 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Ausweispflichtiger Nohüberschuß 9. n 3 077 81
1 25 42 Bankzinsen .. . W1 ö;11112414242* Zinsen .. “ 1 414 125 42 Ban . 2c, Ze 3 415/27 Nücserorbentliche Erträge 11“ 17 349/[17 6 300 — Steuern aus Erträgen und Vermögen, 220 160/ 83
. 1 1 nschl. Reichsbankgu .“ 44 15110 9 605, 10 Sonstige Steuern . . . . .
1Sdenepang nict. 18 bcreg vhahe⸗ “ 73 01g 61] 45 051 59 Beiträge an Berufsvertretung gen 8
9. Sonstige Forderungen 45 061,34 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der 153 276 89 Werkluftschutz ö114“ Iö1“ Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
nhe. ..
7. Posten, die der Rechnnpehnabgrenzung dienen. Seen 1ecs. Wvende vatengrnn
v. Verlust für die Zeit vom 1. Juni bis 31. August 1941 schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Püühng Grund der 15 053 97 Berlin, im Februar 1943.
Gewinn 19423 . . Bürgschaften 100 000,— Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 224 945 36 Treuhand⸗VBereinigung Aktiengesellschaft. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 1“ ——— Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
s äftsbericht, soweit er den Fahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1 Aufsichtsrat: Ministerialrat Max Reinke, Schwerin, Vorsitzer; Landrat Rubolf e “ 8
rsbach/ Klotzsche, am 13. April 1943. 8 Aus der Fabrikation 413 732 8. Schildmann, Neustrelitz, stellvertretender Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Siegfried Runge, Rüc deri Ve b Votteler, Wirtschaftsprüfer. Aus Mieten 21948 8 Neustrelitz; Direktor Dry. E. h. Hans Kreisselmeier, Icking im Isartal; Regierungs⸗ Nach dem Beschluß der
auptversammlung vom 26. Mai 1943 wird der Rein⸗ Aus Zinsen .. . direktor Franz Müschen, Schwerin; Reichsbahnoberrat Richard Schäfer, Kassel. gewinn als 4,5 % Dividende auf das Grundkapital von 1 600 000,— Rℳ verteilt. Außerordentliche Erträge 273/10 Vorstand: Direktor Willi Pahnke, Feldberg (Mecklenburg).
Mitglieder des Aufsichtsrates sind jetzt folgende Herren: Staatsbankpräsident Sonstige Erträage.. .. 828 95 In der Hauptversammlung au 29. Mai 1943 wurde die Auszahlung einer Dividende Kurt Nebelung, Dresden, Vorsitzer; Direktor Werner Frenzel, Sorau (N.⸗L.), stell⸗ 424 945 36 von 5 % für das Geschäftsjahr 1942 beschlossen.
vertretender Vorsitzer; Fabrikbesitzer Felix Berndt, Leutersdorf (O.⸗L.); Direktor 2 8 kt kt.⸗ Memel. Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 15 % Kapitalertragssteuer 8 ostpreußzische Baumwoll⸗Manufaktur Akt.⸗Ges., Meme
vnees ”1 8 b: A 1 Der Vorstand W. Drews bigen ngr gcnasgnekengnnn in bercftrelig. “ ve hE“ Fe. Mit vorstehender Bilanz ist der unterzeichnete Aufsichtsrat einverstanden.
dermann, Ebersbach, und Dr. Ulri renzel, Ebersbach (zur Zeit im Wehrdienst). Mecklenburg), im Mai 1943. Ebersbach (Sachsen), den vicsi 1943. 88 Ostprenßische Baumwolt⸗Manufaktur Akt. ü v rg Herreeeeeh. Granitwerke Aktiengesellschaft. 8 P. Röpenack. P. ö brech Dder Vorstand. 8 Pahnke.
E“ 10 852 1 169 618 36 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng 1942.
—— — 2 Löhne und Gehälteer 255 802 91 ee Abgaboen5 15 521 92
490 533/4 35 879 ʃ13 203 29
. 21 2„ .
620 004 36
des Privat⸗
22 692 41 67 30
26 817 65 15 653 60 2 212 27 9 717,97 4 225/18 37 437 89
1. Gewinnvortrag . . 5 nnfwendungen. u“ Jahresertrag (nach § 132 111 Aktiengesetz) Löhne und Gehälter, soziale Frträge E“ Abgaben, Verwaltungs⸗ Zinsen 1I1““ und Betriebsaufwendun⸗ Kapital⸗ bg Grunsstückerträge. u“
en, Aufwendungen für 1 Vewheinschaftolaget, Außerordentliche Erträge.....
Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen, Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen, Zu⸗ weisung zur Rücklage für die Erhaltung der Bahn⸗ anlage und Versiche⸗ rungskosten sowie Wege⸗ und Betriebsabgaben . Zuweisung an die Unter⸗ stützungs⸗ und Wohl- fahrtskasse 384 384,— Zuweisung an die Haftpflicht⸗ gemeinschaft 58 630,75 Sonstige außer⸗ ordentliche Auf⸗ wendungen 30 381,36
472 655 26
. . 2„ .
1 713 110
38 860 170 053
11 717 229
Passiva. I. Grundkapital.. II. Rückstellungen für ungewisse Schulden 82 III. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten: 11112121212 b) Fastagekautinven . «c) Andere Verbindlichkeiten... . . .
IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung hi Bürgschaften 100 000,— 8
4 500 000 325 580 8 53 516 8: 4 8 11 778 047 69 595/6
2 932 512
3 817 000 81 759 128 910 7 083 294 65
101 354/ 80
Spinnerei und Weberei A.⸗G. Ebersbach. deenaa Herzog. Albert Eö
473 396/11
11““
11717 229,45