1943 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

10603].

Natronzellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf. „Bilanz zum 31. Dezember 1942.

8₰

Atgiva. RX 3 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Fabrikgebäuden u. ande⸗ ren Baulichkeiten, unbe⸗ baute Grundstücke, Ma⸗ schinen und maschinellé “*“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Beteiligungen.....

9 808 100—

27

2 925 684 05

12733 81 55

Betriebsanlageguthaben 1 000 000

Umlaufvermögen:

““

. 11“ orderungen an Konzern⸗ unterneh

VBarnuttutkb

Bankguthaben..

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, halbfertige u. fer⸗ lgs Erzeugnisse, geleistete Anzahlungen, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige For⸗ 1““

Abgrenzposten..

Bürgschaften RK. 5835,—

2 852 047,12 428 41079 562 704 ,27

11 018 925,88 70 174 86

28 667 578 97 Passiva. Grundkapital.. 16 000 000 Rücklagen: Gesetzliche.. 1 600 000— Sticg 750 000/ Rückstellungen: sür Pensionen ... 1 096 700—

[8985].

Schrauben⸗ und Schmiedewaarenfabriks⸗Actiengesellschaft Brevillier & Co. und A. Urban & Söhne in Wien.

Generalvermögensbilanz per 31. Dezember 1942.

I.

v.

Haftungsverhältnisse: Wechselobligo R. 73 070,07

Aktiva.

Anlagevermögen:

1. Bebaute Geschäfts⸗, Wohn⸗ und Favritsgrundstücke, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle E im Bau be⸗ findliche Anlagen ... F“

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäͤftzaussiaitung. 1X“ lN KK⁊Rͤ&%ͤZZZI11111“““

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige und fertige Erzeug⸗ nisse, geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen..

IVB 1144““

3. Forderungen an Konzernumnternehmen

4. Schecks.. .

5. Kassenbestand einschl. Reichs zbank⸗ und vosäschecguthaben .

6. Andere Bankguthaben... 88bee1“

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1“

6 024 005/7

8 003 074

4 807 834

8

5,6 450 082

783 392 413 911

49 553 256 040

5 700

Passiva. Grundkapital .. 161“ Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 6 2. Freie Rücklagen... . 1141.814 N14,18 186 3113838I““ 1 Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige E“ 1 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Bankelmn Gewinn: Vortrag aus dem Jahre 1941 . Für das Geschäftsjahr 194224 . .

Andere Eventualverbindlichkeiten Rℳ 259 266,—

—eeebencess und Verlustrechnung per 31. Dezember

20 793 60078

12 960 000 3 040 000

1 384 388

20

Aufwendungen.

410 894 90

1 660 727 93 125 412— 424 587 59 212 707/61 574 882 78

0793 600,81 1942.

Sewinne und Verlustrechnung.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben:

EVö“

Außerordentliche Au

Gewinn im Jahre 1

1 Außerordentliche Ert

schäftsbericht, soweit Berlin, den 1. A

Vorstand: Richa

[8812].

Pa aa bas as gen.

111ö1“ ---e

Wertberichtigungen zum Anlagevermögen

Steuern vom Einiommen, Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu Berufsvertretungen .

fwendungen.

Zuweisung zur gesetzlichen Üeetah

942.

räge 8

Kattowitz⸗Idaweiche, den 17. März 1943.

Gasacecumulator ee acb nean. Jahn.

R.4“oO 170 127/91

18 122 45 102 840 65 9 044 59 208 544 82 3 129 46 36 980/15 3 500,— 55 670 13

807 960,16

574 615 04 33 345,12

607 960 1

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der 5 Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

er den Jahresabschluß erläutert, den ven. Vorschriften.

pril 1943.

Dr. Merkelbach. Kattowitz⸗Idaweiche.

Rautmann.

rd Jahn,

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien gesellschaft.

Aufsichtsrat: Dr. Walter v. Amann, Mittel Lazisk (Vorsitzer); Dr. Franz Ludwig leß (stellv. Vorsitzer); Dr. Colmar Bauer, Reichsbahnoberrat, Berlin W 50; zunnar Dalen, Stockholm⸗Lidingö: Gen.⸗Dir. Rolf v. Heidenstam, Stockholm⸗Lib qqqqqq14414141444*

Dir. ingö.

Vereinigte Fränkische Schuhfabriken Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1942.

——

Abschrei

Vermögenswerte.

I. „Bebaute Grundstücke mit Fabrik⸗ und Verwaltungsgebäude: Stand am 1. Januar 196432 .

E1““

4 Unbebaute Grundstücke....

. 995 500,— 30 000,—

3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. Januar

2

n 1, Mecklenburgische Straße 57, oder

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und SDiagatsanzeiger Nr.

133 vom 10. Juni 1913.

[9666]1. Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu ber fünfundvierzigsten ordentlichen Hauptversammlung am Samstag, den 3. Juli 1943, 12 Uhr, in Frank⸗ furt (Main), Moselstraße 2, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für 1942 mit dem Bericht des Aufsichts⸗

. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahl.

Wahl eines Prüfers auf Grund § 25 Erste Verordnung zur Durchführung der Dividendenabgabeverordnung

vom 18. 8. 1941.

Die Ausübung des Stimmrechtes ist bavon abhängig, daß die Aktien vor der

auptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse ‚Moselstraße 2, oder bei der

asse der Aktiengesellschaft für ertehrswesen, Berlin⸗Wilmers⸗

pätestens am Mittwoch, den 80. Juni 1943, bei der Reichs⸗Kredit⸗ Gesellschaft A.⸗G., Berlin W. 8, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ chaft, Berlin W 8, oder bei der resdner Bank, Berlin oder Frank⸗ urt (Main), innerhalb der üblichen Ge⸗ chäftsstunden bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt werden. Frankfurt (M.), den 7. Juni 1943. Der Vorstand.

En Wayß & Freytag A. G., Frankfurt am Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ en hiermit zu der am Mittwoch, dem 0. Juni 1943, um 111 ½ Uhr in den

Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Abschlußprüfer für das Jahr 1943.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei unserer Gesellschaft in Frantfurt a. M. oder bei einer der nachstehenden Banken

Deutsche Bank in Berlin und deren

Niederlassung in Frankfurt/M., Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassung in Frankfurt/M., spätestens am 26. Juni 1943 bis zur Beendigung der Hauptversammlung hin⸗ terlegen. Für den Fall einer Hinter⸗ legung bei der Deutschen Reichsbank in ihrer Eigenschaft als Wertpapier⸗ sammelbank ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 28. Juni 1943 bei der Gesellschaft einzureichen. Wayß & Freytag A. G. Der Vorstand. Dr. Lenk.

Gärtner. Lütze. *

[9667]. Bekanntmachung. Voltohm, Seil⸗ und Kabel⸗Werke

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 10. Juli 1943, vorm. 10,30 ühr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Bank, Fil. Frankfurt a. M., Am Roßmarkt, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschäftsjahr 1942. 2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Satzungsmäßige Neuwahl zum Auf⸗

sichtsrat.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

5. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Aus⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember

n E 9, 219 670,20 190 828 78

1 130 41644

135 000

630 286 66

2 306 202 08

8 Aufwendungen. Löhne und Gehälter 8* Handlungsunlosten EEEE“ Soziale Abgaben und Steuern Delkredererückstellungen ... E1““

268 820,29 1 886 37079 151 011

[2 306 202708 Prüfung auf Grund der

Vortr BI1“ 3

Einnahmen: aus Zinsen, Provisionen, Wechseln, Devisen und Effelten aus Beteiligungen.. 8

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin Duisburg⸗Ruhrort, den 17. April 1943.

Hermann Kleinen, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Dr. jur. Fritz Jacke, Berlin, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Wilhelm Roelen, Duisburg⸗Hamborn, J. stell⸗ vertretender Vorsitzer; Rudolf Krautheim, Düsseldorf⸗Reisholz, 2. stellvertretender Vorsitzer; Dr. Eduard Freiherr von der Heydt, Ascona; Ernst Knüttel, Rüdersdorf bei Berlin; Wilhelm Martin, Düsseldorf⸗Reisholz; Joh. Wilhelm Scheldt, Kettwig⸗ Ruhr; Geheimrat Freiherr Ferdinand von Stumm, Rauisch⸗ Holzhaufen.

Berlin, den 2. Juni 1943.

Der Vorstand der August Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft. Heinrich Lübke. Curt Ritter.

[9673] Saatstelle der Landwirtschaft der Provinz Westfalen A.⸗G. in Herford. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am donnerstag, dem 1. Juli 1943, um 12,30 Uhr zu Her⸗ ford im Hotel Stadt Berlin, Horst⸗Wessel⸗ Platz 17, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1942. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943. .Beschlußfassung über die Aenderung des Namens der Gesellschaft. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung shnts berechtigt die Inhaber von Namensstammaktien, die im Aktienbuche der Gesellschaft als Aktionäre eingetragen sind. Herford, den 4. Juni 1943. Der Aufsichtsrat. Schuchard, Vorsitzer.

—— ————

Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft,

188181 Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Hamburg⸗Wilhelmsburg.

—ÿ—ÿ—ꝛꝛꝛõ—

Stand am

1. 1. 1942 Umbuchung

n—

+ Zugang Abgang

exn⸗

vaaihrebans 9—2

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Grundstücke ohne Berücksichtigung der Bau⸗ 111161“1“;

R4 9

319 610 37

b) Gebäude (z. T. auf Pachtgelände):

9, Eℳ

533 55 104

320 039

I. übung des Stimmrechts hat spätestens am 7. Juli 1943 bei der Gesellschafts⸗ der Deutschen Bank, Fil. Frank⸗ furt a. M. oder Elberfeld, oder bei einem Notar zu erfolgen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist uns spätestens am 7. Juli 1943 die betreffende Hinterlegungs⸗ urkunde einzusenden, und wir werden dagegen die Eintrittskarte zur Haupt⸗ versammlung zur Verfügung stellen.

Frankfurt a. M., den 7. Juni 1943

192 284 972 924

1943232 1,— 1 2* Geschäftsräumen der Gesellschaft in Frank⸗ gugang ... 8 4 963,15 8 16 fin a. M., Neue Mainzer Straße 59, statt⸗ 272062,15 indenden ordentlichen Hauptver⸗ Abschreibung 4 963,15 1 4. E1““ - Geschstaausgattung: giam 1. Vorlage des Jahresabschlusses für bas 6 r b 1“ Geschäftsjahr 1942, des Geschäfts⸗ k111“*“ berichts des Vorstandes und des Berichts des Aufsichtsrates. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. . Entlastung des Vorstandes und des

Sonstige... 762 681 88 Verbindlichkeiten:

Anleihen (dinglich gesichert) 3 000 000—

Schulden an Konzern⸗

Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 192 284 54 Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 770 824 64 c) Neubauanlagen.. W11“”“ 20 989 05 Flesgangen und Pflasterungen 11uu“ 84 101 47 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 864 692 21

Löhne und Gehälter, soziale Aufwendungen, Abschreibungen vom Anlagevermögen, Steuern vom Einkommen, vom Peras und vom Vermögen, Beiträge an Berufsvertretungen.. 1 vh an die freie Rücklage.. unternehmen .71 827 745,— Hewinn: Vortrag aus dem Jahr 1941. Akzepte . . . 128 881/83 im Geschäftsjahr 1942 . . . Anzahlungen von Kunden, 8— 3 Verbindlichkeiten auf 8 8 Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, Verpflichtungen gegen⸗ über Unterstützungsein⸗

159 721/29 /☚ 42 7

98 221 24 7 232 19

II. 84 101 49 177 58 51 905 66 1 252 4 465 80 551 52 729 ¹ 7 289 09 1 F 274 837/03 1 28 625 2 734 065

9 863 38 3 38 1

866 168

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 12 322 47

10 980 965 12² 61 136 77

8b 487276 2288,37 .3 487,34

21 837,11

2 2 487 853 26

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1941 Jahresertrag gemäß § 132 II, 1 des ttiengesetes Erträge aus Beteiligungen.

Kurzlebige ö

212 707 Flaschenpark .. . 11“4“

c“ 10 474 441 ö

5. Leisten, Stanzmesser u. Modelle: Stand . 1. Jan. 1072

18

richtungen, sonstige Ver⸗ bindlichtet een. bgrenzposten.. 68 ürgschaften R.ℳ 5835,—

2 940 034 65 561 535 61

28 667 578 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1942.

Aufwand. insmehraufwand.. ußerordentliche Aufwen⸗ dungen

6 202 769 92 405 646/51 608 416 43 Ertrag. Rohüberschuß nach Organ⸗ schaftsabrechnungen und nach des Aufwandes für Löhne u. Gehälter, soziale Ab⸗ gaben, Anlageabschrei⸗ bungen, Steuern v. Ein⸗ kommen, vom Ertrag, vom Vermögen, sonstige Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen.. Erträge aus Beteiligungen ußerordentliche Erträge.

103 182 /89 67 200, 438 033 54

608 416/43

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der und der Schriften der Gesell⸗ Hrft. owie der vom Vorstand erteilten

ufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Verlin, im April 1943. 9 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Kübler.

nuf Grund des mit der Zellstofffabrit Waldhof abgeschlossenen Gewinnübertra⸗ gungs⸗ und Dividendengarantievertrages elangt für das Geschäftsjahr 1942 eine

ividende von 3 ½ % zur Verteilung. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 ab

Juni 1943 durch die Dresdner Bank und Deutsche Bank und deren Zahlstellen.

Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden in der ordentlichen Hauptversammlung vom 1. Juni 1943 einstimmig wiedergewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus Seeae Herren zusammen: Dr. Hans Pilder, Berlin, Vorsitzer; Max H. 8 Schmid, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Franz Kiel, Berlin; Emil von Linhart, Wien; Dr. Hell⸗ muth Müller⸗ Clemm, Berlin; Georg M.

IW. V.

Aufsichtsrat:

Zinserträge... u“

*

Außerordentliche Erträge XX“

Der Vorstand. Bruno Urban.

Ludwig Urban,

ferner Tom Swift Peacock.

In der Hauptversammlung vom 2. d. M. ist Herr Direktor i. P. Iranz Breterf

Anton Urban. Vorsitzer; Dr. Anton Pisch, stellvertretender Vorsitzer; Hans Braun (ausgeschieden am 3. November 1942); Hofrat Dr. Max Gnesda; Justizrat Dr. Graf von der Goltz; Richard von Echehien Richard Wustl;

1

Neunkirchen, N. D., dem Aufsichtsrat neu zugewählt worden. Vorstand: Antornrban, Vorsitzer; Bruno Urban; Abolf Ströck.

Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1942 beträgt 6 %. Ab 19438

werden nach Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer

gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 bei der Creditanstalt⸗Bank⸗ verein, Wien, I., Schottengasse 6, oder bei der Länderbank Wien A.⸗G.,

FR.ℳ 51,— für jede Aktie zu nom. R. 1000,— und E.ℳ 5,10 für jede Aktie zu nom. Rℳ 100,—

Wien, I., Am Hof 2, ausbezahlt Wien, am 2. Juni 1943.

Der Vorstand.

[9005].

I. Anlagevermögen: Grundstücke bebaut

Geschäftsgebäuden Fabrikgebäuden u. Maschinen u. masch.

Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

II.

18 Nds I11.

Gasaccumulator Aktiengesellschaft.

e zum 31. Dezember 1942.

EX

mit: 31 427 07

anderen Baulich⸗

Feiten... 217 837

Anlagen 197 512 56

565 379,37 1012 155 7

RAℳ

375 15 718

152 775 168 869

3p

70

Adolf Ströck.

0980 965/12

Rℳ 9.

1 056 32

R.ℳ ₰9

304 87

25 693 31 06

56 655,41

20 187

R.ℳ

31 122

192 519 193 044 660 443

1056 32

102 870 65

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Fertige Erzeugnisse u. Waren..

ö111* Anzahlungen..

2*

13 348,59 36 591,26

Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen: aus der laufenden Rechnung. 143 633,37

aus der Vorkriegszeit.. an Konzernunternehmungen

56 307,77 23 405,49 49

Kasse und Postscheckguthaben 25 0724,39 E““ Guthaben bei ehem. polnischen Banken..

Sonstige Forderungen:

aus der laufenden Rechnung.

aus der Vorkriegszeit..

eghassech Attientapital 8 Gesetzliche Rücklage Rückstellungen...

2

80 536,23

11 603,85 2 012,25

223 346 63

V 49 939 85 198 001—

3 096—

103 560 62 202 50

13 616

1 077 128

591 762

IV. Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen

1 668 891

960 000 37 000 106 000 24 271

Zuüugang

27858,71

Abschreibung.. . 21 9897,11

Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffeä...

2. Haltsercge Erzeugnisse.. eEeeeee—¹] . Wertpapiere.. 6 Füeh. aus Lieferungen und Leistung .Kassenbestand, Reichsbank⸗ und bofichechthaden

.Andere Bankguthaben 1“ Sonstige Forderungenn

2 495 071 474 427 679 122

276 279 61 865 56 994 13 125

1

Verbindlichkeiten. Grundkapital 1 u Rücklagen: 1. Gese zliche Rücklage .

2. Freie ehg⸗ 0“ Verbindlichkeiten:

1. Schuld an Gefolgschaftshilfe 2. Hypothek 3. Anzahlungen von Kunden 16““ 4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen... ö 1111412*“ Posten ber Rechnundsübgrenzung . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19421l. .52 014,43

Gewinn 1942 . . . . ...120 013,66

2 500 000 250 000 50 000— 567 445 34

503 814 337 500—

51 798 297 772 197 411 144 619

172 028

5072 389,13

5 072 389

24

58 28 34

13

=V

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

Fehns und Gehnlter.r. 8 Soziale Abgaben . . . ““ .“ E auf Anlagen. 5 1 u“ teuern vom Ertrag und Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträage.... . Zuweisung an freie Rücklage.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1941

Gewinnvortrag aus 1941 Rohüberschußs. Sonstige Außerordentliche Erträge

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen

Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuter Stuttgart, den 22. März 1943.

Aufwand.

52 014,45 Gewinn 19422. 120 013,65

RA 9 2530 684 05 163 791 47 60 287,[60 144 986 616 546

9 794

30 0009 172 028 08

Fträge..

Schwäbische Treu d⸗ Lereteesa techent. Dr. Bonnet, Wirt Paftaprüh er. ppa. Kull, Wirtschaftsprüfer.

Deutschen Bank, Commerzbank Aktiengesellschaft Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

3 728 22779

52 014 3 613 298 96 428 26 326

——N 3 728 067

auf Grund der and erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der ‚den gesetzlichen Vorschriften.

08 37 14

43 15 48 79

Die Hauptversammlung vom 29. Mai 1943 hat die Ausschüttung einer Dividende von 5 % beschlossen. Zahlstenm 6, sämtliche Niederlassungen der

Aufsichtsrates.

[89891.

August Thyssen⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W 8.

Bilanz per 31. Dezember 1942.

Der Vorstand. vsaDNgaqͤͤͤͤͤͤZͤͤͤͤ34346464646161

Aktiva.

Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

mittel, Gold).. . 490 104,56

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 624 089, 39

Schecks .. Wechsel (mit Ausschluß eigener Ziehungen und eigener Wechsel der Kunden an die Order der Bank). 4 Hierin enthalten: E. 4 1497909,98 Wechsel, die dem 8 13 Abj. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) Schatzwechsel und ö des Fe und EEe1ö“ Hierin enthalten: R. 8 3592 269 75 Schatzwechfe! und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und dHer Länder . . .. . 9 204 620,— b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 111“ 302,58 ) Börsengängige Dividendenwerte 5 855 716,18

In der Gesamtsumme enthalten: R.ℳ 9289 062,— die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute . ... Davon sind R.A Schuldner: e ) Sonstige Schuldner 8 In der E“ vr he aa) K.ℳ 557 595,63, gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) ℛℳ 353 444, 69, gedeckt durch sonstige Beteiligungen .. . . 11AX“ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 1111““ Posten, die der S. Ebbeeeeööööö.] In den Aktiven sind 2988 alten: Anlagen nach § 17 Abg 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Rℳ 5 855 716,18 Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Rℳ 5 566 680,—

6277818,17 täglich fällig Rostroguthaben)

. 26 406 107,70

Summe der Aktiva u“ VPassiva. Gläubiger:

a) Einlagen deutscher Kreditinstitute..... 5) Sonstige Gunbiger

Von der Summe a2 und b entfallen auf:

8 jederzeit fällige Gelder R.ℳ 16 503 975,84

) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 44 020 560,05 Von bb. werden durch Kündigung oder sind fällig! 1. innerhalb 7 Tagen Nℳ 6 708 793,75

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.M

3. darüber bis zu 12 Monaten R.

Grundkapital . . .

Rücklagen nach KWG. 1 11: Gesetzliche Rüclaaen Delkredererückstellungen .. 8 v dienen 8

. 406 239,30 .60 118 296,59

26493944,65

10817821,65

Wertpapiere,

1 114 193 95 10 000

1497 909 98

8 359 269

16 217 644 20 327 164 26 406 107

5 666 680 1 63 260

79 562 291 80

60 524 538 89

16 000 000 1 600 000 535 000 272 409 25

b44* ö“ . Wertpapiere des Anlagevermögens

72 000 511 914 34

+ 250 000 322 000 237 364 34

223 414 19 525 864

5 385 408 65

+ 159 721 159 721

29

—955 869 59 253 946/19

6 070 179 58

II. Umlaufvermögen: .Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse

Geleistete Anzahlungen.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an

Scheckas.

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ ind postschecwihaben

oöö. 10. bbbebe.“]; Bürgschaften R. 1000,—

Passiva.

Grundkapital .. Rücklagen: 8 Gesetzliche Rüciagen 1“ PTqTIIööööö

Wertberichtigungen:

a) Zu Posten des Anlagevermögens, Erneuerungsfonds far: 1. Geschäfts⸗ und Woöhngebänude . . 2. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiien. 3. Gleisanlagen und Pflasterungen Hes necs ee 0ea

4. Maschinen und maschinelle Anlagen..

5.

6

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Flaschenpark..

b) Delkredere..

IV. Rückstellungen..

V. 1. achzaglungevervftüctangen auf Beteiligungen..

.

* 49 001,40

. 259 053,73 . 32 000,17 340 055/ 30 7 820 65 443 529 44 386 075 47 569 56

45 722/82

1 136 299 22 325 527 56]2 685 600 18 226

8774006,10

2 000 000 200 000

1 040 000 1 240 000 —-

Stand am 1. 1. 1942

+ Zuweisg.

Umbuchung Abgang

E.“ 9. 68 291 75 69 14 17 77

204 038 36 462 598 847 61 135

2 177 852

R. I1“

4 056 92 37 213 05 . 4 037 44 14 372 78 75 429 13 12 322 47 4 465/80

551

8 26 695 25

72 348 67 267 946 99 40 499/58 659 903ʃ52 52 728 10 + 584 837/0 28 8250

2 734 064 29

512565 78

+ 25 695 25 +70 055 37 26 695 25,— 29 176—

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

8 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. 4. Sonstige Verbindiichkeiten 8 Rechnungsabgrenzungsposten... 1 . Gewinn: Vortrag aus 1941. 8 Reingewinn 19422 . 3 Bürgschaften K.ℳ 1000,—

Gewinn⸗ und bn-e e,4Avaenne—

für das Geschäftsjahr 1942.

. 20 000 37 000—

7 500,— 253 251/79 633 404 39 166 639 02 1 060 796 20 11 502 75

55 746 26 521 470,74

8

577 217— 774 006, 10

Aufwendungen.

Löhne F11464*

.Soziale Abgaben ... c1““ Abschreibungen u. Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen. .

5. Ausweispflichtige Steuen.

. Beiträge an Berufsvertretungen ... 8 Außerordentliche Aufwendungen... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941

Germhoe

55 746,26 521 470,74

803 385

577 217

R.ℳ 9 71 47 377 20 84

50 000

———————

R. 55 746

Erträge.

1. Gewinnvortrag aus 1941 2. T1ö“ hes überschuß. 8*

3. Zinsen. 4. Außerordentliche Erträge

2 771 058 23 359 395 585

Peßen⸗ die der Re ö“ veingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 268 820,29 EW“ .. 4 361 466,37 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel ünb. Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes, R.ℳ 310 000,— In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Absf.

Gegen Eite eztt des Dividendenscheines Nr. 3 der Aktien Ausgabe 1940 werden abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Krie gszuschlag heflo vergütet: R.ℳ 42,50 auf die Aktie im Nennwerte von .ℳ 1000, Fe. Nℳ 4, 25 auf die Aktie im Nennwerte von F. 100,

Die gleiche Hauptversammlung hat den Aufsichtsrat in der besherige⸗ Besetzung wiedergewählt, und zwar: Oscar Ernst, Bankdirektor, Nürnberg, Vorsitzer; Cart

Riedner, Berlin; Dr. Hans A. Simon, Berlin.

Der Vorstand wird gebildet aus den Herren: Paul Barnickel, Altdamm; Dr. Rudolf Haas, Berlin; Eugen Lendholt, Krappitz; Stellv.: Walther Dingerling,

Hamburg⸗Wilhelmsburg, im März 1943. 3 245 74985 Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hinrich Hehnke. Heinz Paul Rauert.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

V. Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen und Leistungen: aus der laufenden Rechnung 54 765,26 aus der Vorkriegszeii 6 592,89

gegenüber Konzernunternehmen .

630 286 66

61 358 15 377 051 07 21 656,

Berlin; Max A. Hille, Berlin. Berlin, den 1. Juni 1943. Natronzellstoff⸗ und Papier⸗

fabriken Aktiengezellschaft.

Der Vorstand. Barnickel. Haas. Lendholt. Stellv.: Dingerling. Hille.

E EE1““ . Sonstige Verbindlichkeiten:

VI. Reingewinn:

aus der laufenden Rechnung aus der Vorkriegszeit..

S525 Gewinn 1942 .

21 783,48 332,13

22 115/61

3 768 92 55 670 13

182 180 83

59 439 05

Thierbach, Bankdirektor, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Carl Kaeß, Fohritan, Backnang:

1 668 89157

Dr. Wilh. Köhler, Bankdirektor, Nürnberg; Dipl.⸗ Nürnberg; Carlos Sapper, Fabrikdirektor, Stuttgart; Dipl.⸗Ing. Dr. Wilh. Bergwerksdirektor, Eisleben. Vorstand: Dr. Friedrich Dreher; Karl Hecky, Konrad Weiersmutter, stellv,; sämtlich in Nürnberg. Nürnberg, den 29. Mai 1943.

St

Der Vorstand.

Ing. Wolfgang Schmoh l, Fabrikam ,

ahl,

1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen K.ℳ 60 524 535,89 b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 60 524 535,89 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über dos. Kreditwesen ½᷑ℳ 17.600 000—

Summe der Passiva

V V

—üj

79 562 231 80

vertretender

Hamburg⸗Altona, den 27. März 1943.

Norddeutsche Buchführungs⸗ und EEE1* Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat:

J. P.

Hinrich Hehnke, Hamburg; Dr.⸗Ing. Heinz Paul Rauert, Hamburg.

Anton.

Hermann C. Vering, Genator a. D., Hamburg, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Edmund Steil, Direktor, Herign. stell⸗ Vorsitzer; Gunnar Dalén, Direktor, Stockholm⸗Lidingö; Dr. Carl Stumme, Rechtsanwalt, Hamburg.