rße Beilage zum Reichs⸗ und Etaatsanzeiger Nr. 187 vom 16. 3
Richard Schubert Aktiengesell⸗
sanzeiger und Preußischen 929-n cane⸗2e nen
n 8 . ö1 “ Bil 31. Dezember 1942. Verlin, Mittwoch, den 16. Juni . “ 1 ⸗ — — emererprg. gee ““ Anlagevermögen:
Bedag Vereinigte Dachpappen⸗ Fabriken Alktiengesellschaft, [9696]. Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1942.
Aktiven. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital. Anlagen: Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke. 581 347,— Geschäfts⸗ und Wohngebäude 64 500,— Fabrikgebäude 30 131 und andere 271 179 Baulichkeiten 124 002,— 2 Gleisanlagen 2 807,— 2.557 651 2 Maschinen und Erträge
maschinelle Mieteinnahmen. . . 2 304 819 36 Anlagen.. Gebühren und Umlagen . 106 573, 78 Werkzeuge, Zinsen und ähnliche Be⸗ Betriebs⸗ u. 11
1ö1“ Geschäfts⸗ Außerordentliche Erträge. inventar.. 1 “
Patente... — Beteiligungen:
Beteiligungen unter Pachtvertrag 463 000,— abzügl. Ver⸗ bindlichkeiten
aus Pacht⸗
verträgen 310 983,—
Rechte aus Pachtvertrag.
[10323] 1 “ Neckarwerke Aktiengesellschaft. Verlosun von Teilschuldverschreibungen. Gemäß § 4 der Anleihebedingungen sind nach dem Tilgungsplan unserer 5 % Teilschuldverschreibungen von 1936 im Jahre 1943 Hℳ 202 200,— durch freihändigen Rückkauf oder durch Auslosung zum Nennwert zu tilgen. Bei der am 4. Juni 1943 unter dem Vorsitz von Bezirksnotar Metzger, öffentl. Notar in Eßlingen, vorge⸗ nommenen 7. Auslosung wurden zur Rückzahlung auf 1. Oktober 1943 ge⸗
zogen, und zwar: 135 Stücke über je Hℳ 1000,— Nr. 1, 56, 66, 97, 116, 164, 181, 184, 224, 254, 297, 921, 442, 496, 548, 742, 777, 807, 857, 871, 945, 975, 990, 1035, 1043, 1047, 1137, 1167, 1185, 1194, 1208, 1209, 1210, 1215, 1226, 1234, 1272, 1279, 1922, 1434, 1497, 1516, 1556, 1590, 1669, 1672, 1673, 1685, 1707, 1778, 1779, 1814, 1839, 1956, 1982, 1992, 1993, 1994, 1998, 2058, 2080, 2087, 2127, 2167, 2187, 2254, 2334, 2403, 2421, 2434, 2448, 2452, 2461, 2471, 2490, 2 2527, 2601, 2638, 2654, 2700, 2728, 2781, 2835, 2841, 2845, 2887, 2937, 2957, 3098, 3145, 3218, 3239, 3248, 3331, 3339, 3368, 3432, 3479, 3512, 3515, 3552, 3554, 3610, 3754, 3759, 3803, 3865, 3880, 3930, 3966, 4040, 4057, 4070, 4115, 4125, 4324, 4327, 4431, 4438, 4450, 4547, 4670, 4774, 4781, 4785. 990 Stücke über Nr. 4807, 4823, 4966, 4979, 4996, 5069, 5073, 5078, 5254, 5301, 5321, 5497, 5533, 5566, 5657, 5687, 5724, 6035, 6051, 6179, 6340, 6367, 6376, 6562, 6565, 6606, 6752, 6777, 6795, 6873, 6880, 6913, 7122, 7190, 7204,
7510, 7557, 7562, 7568, 7644, 7646, 7682. 7764, 7832, 7858, 7906, 7915, 7978.
111 Stücke über je Rℳ 200,— Nr. 8080, 8091, 8105, 8128, 8186, 8141, 8145, 8147, 8200, 8256, 83098, 8377, 8415, 8416, 8429, 8504, 8556, 8605, 8622, 8718, 8858, 8880, 8919, 8979, 9173, 9202, 9204, 9239, 9241, 9281, 9295, 9387, 9380, 9401, 9435, 9452, 9482, 9504, 9527, 9579, 9642, 9668, 9694, 9701, 9703, 9847, 9859, 9917, 9986, 9938, 9957, 9987, 10018, 10022, 10084, 10104, 10133, 10154, 10184, 10232, 10254, 10259, 10313, 10319, 10371, 10379, 10388, 10403, 10461, 10471, 10501, 10528, 10584, 10694, 10856, 10859, 10884, 10937, 10948, 10949, 10992, 11010, 11042, 11052, 11067, 11071, 11075, 11081, 11109, 11181, 11196, 11197, 11207, 11226. 11230, 11285, 11292, 11558, 11565, 11575, 11582, 11600, 11604, 11609, 11677, 11695, 11768, 11774,
11653, 11834, 11897.
Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt ab 1. 10. 1943 gegen Rück⸗ gabe der Mäntel und Bineee mit Zinsscheinen Nr. 15 uff. nebst Er⸗ neuerungsschein (fehlende Zinsscheine werden abgerechnet)
bei der Dresduer Bank, Berlin,
und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen,
dei dem Bankhaus Merck, Finck &
Co., München — Berlin,
bei der Gesellschaftskasse.
Von früheren Auslosungen wurden noch nicht zur Einlösung vorgelegt:
Buchstabe A Nr. 77, 265, 266, 267, 896, 1595, 3220, 3548.
Buchstabe B Nr. 5225.
Buchstabe C Nr. 8528, 8532, 8543, 8548, 8557, 8558, 8559, 8574, 8592, 9157, 9409, 9414, 10429, 11346, 11930.
Eßllingen, den 4. Juni 1943.
Der Vorstand.
7607, 7792, 7963,
Lewinn⸗ und Verlustrechnung. Eq 9
7642, 7821, 7976,
Aufwendungen. = Abschreibungen und Zu⸗ Rq , weisungen zu Wertbe⸗ richtigungen. [9679] t seen vr. mit 8 J “ 2* 4 8 abrikgebäuden u. a. 1111“”“” Saline Lüneburg und Chemische Fabrik A. G., Lüneburg. aulichkeiten 1 Fenbsethangeiien..
Vortrag . 243 389,— insen und ähnliche Auf⸗ Bilanz vom 31. De ember 1942. Abschreibung 6 762,— wendungen...
236 627,— Beiträge an Berufsvertre⸗ zuzügl. Haus⸗ Fb“ G vesse. Außerordentliche Aufwen⸗ abgeltung 3 600,— g.dungan “ 8 Werkzeuge, Bekrlebs⸗- un emeinscha BBI Geschäftzausstattung: Zuweisungen zu Rücklagen Vortrag . . 1 038,50 Gewinn b. Geschäftsjahres Abschreibung. 167,50 Spulen: Vortrag 917,48 Abschreibung . 917,48 Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Qittumgö 330/75 an Konzernunternehmen . 19 625 12 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. 364 44 andere Bankguthaben.. 1 265 03 262 683 34
.“
—
417 628,40 114 324/78 485 582 25 20 938 95
Eq 9 [8348] Eisenwerk⸗ Gesellschaft Maximilianshütte. 450 000 Aufforderung zum Aktienumtausch. Aktien, die bis zum 30. 9. 1943 Die Hauptversammlung vom 14. 5. 8 nemeebfan uns nicht eingereicht 1943 hat die Umwandlung der In⸗ sind, werden für kraftlos erklärt. haberaktien in Namensaktien be Das Amtsgericht Amberg hat die schlossen. Wir fordern unsere Aktionäre Kraftloserklärung genehmigt. hiermit auf, ihre Aktien bis zum Sulzbach⸗Rosenberg Hütte, den 30. 9. 1943 unter Angabe des Na⸗ mens und der Anschrift des Aktionärs zur Eintragung im Aktienbuch und zum Umtausch gegen die neu auszustellenden
7. Aktien-⸗ gesellschaften
[10025]) Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesell⸗ schaft Stettin⸗Odermünde. Umtauschangebot an die Inhaber der zur Rückzahlung zum Nennwert zum 1. August 1943 ge⸗ kündigten eischulverschrevungen der 5 % hypothekarisch “ An⸗ leihe von 1937.
Den Inhabern der gekündigten 5 % Teilschuldverschreibungen von 1937 bie⸗ ten die unterzeichneten Banken hiermit namens und für Rechnung der Feld⸗ mühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft den Umtausch ihrer Stücke in Teilschuldverschreibungen einer neuen 4 % hypothekarisch ge⸗ sicherten Anleihe von 1943 an. Die im Gesamtbetrage von 10 000 000 1. Reichsmark zur Ausgabe gelangende neue Anleihe ist in 8000 Stück über je ö“ 1000 E. ℳ und 4000 Stück über je 500 Abschreibung.. Reichsmark auf den Namen der b) Geschäftsgebäude: Stand am Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 11111A1“; oder deren Order lautende Teilschuld⸗ Abschreibung .... verschreibungen eingeteilt, die in 20 0) Fabrikgebäude: Stand am “ zu je 500 000 R. ℳ ““ usammengefaßt sind. u JE1“ 36 489,65 8 Die Teilschuldverschreibungen wer⸗ Ssegee . e 1257 585,52 den vom 1. August 1943 ab mit 4 % 180 339/46 jährlich in halbjährlichen, nachträglich 2* am 1. Februar und 1. Auguft jedes
Jahres fälligen Teilen verzinst.
Die Tilgung der Anleihe erfolgt vom 1. August 1949 ab durch Aus⸗ losung zum Nennwert von jährlich einer Gruppe Teilschuldverschreibun⸗ gen, deren erste am 1. August 1949 und deren letzte spätestens am 1. August 1968 zur Rückzahlung fällig wird.
Die Gesellschaft ist indessen berech⸗ tigt, die Tilgung — frühestens jedoch um 1. August 1949 — durch Auslo⸗ sen mehrerer Gruppen oder durch
Namensaktien bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. G
924 594 25
. Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute und unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 19422. 919 833,98 Zugänge auf bebaute Grundstücke 2 140,34
2 088
90 469 750
29. Mai 1943. Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte. Der Vorstand.
Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Zetter & Scheerer, Tuttlingen.
[9689]. Bilanz per 31. Dezember 1942. Aktiva. I. Anlagevermögen:
ebaute Grundstücke: 2) Wohngebäude: Stand am 1.1.
Abschreibungen auf bebaute Grundstücke: normgl. . EEE“ 818 310
uszinssteuerabgeltung . .. . 36 70 aschinen und maschinelle Anlagen: 8
Stand am 1. 1. 192 . 2248 631,06
öie11.“]
325 215,95
Abschreibungen ..35 478,17
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 19422
8 053,63 95 610,— 103 663,63
vbEbö 1
85 065,16 61 193/31
2 557 651 61
Essen, den 10. Februar 1943. Der Vorstand. Riehm. Haag.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Düsselvorf, den 25. März 1943. Verband I S-eeee 4 . unternehmen (Baugenossen⸗ am 381. Dezember 1942. sschaften und ⸗gesellschaften) e. B.
“ Der Verbandsleiter: R. 4 Dr. A. Flender. 18 8 8 Vorstehender Jahresabschluß wirb ge⸗
ebeee be V bicig und ist damit festgestellt.
7 846 98
Rℳ 953 712
279 738
82 668,— 5 542,—
E111ö11“ 8. Abschreibungen.. 5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: E111“” bschreibungen.. 6. Beteiligungen: unverändert . 7. Betriebsanlageguthaben.. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Ee en ais
300,— 300,—
b Passiva. Grundkgpital Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. “ * Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
98 718,— 250 ö
3 282,—
152 017 5 044 271
6 600 000
302,1500)
302,10 8 391 251 100 000
7 409 78
1— 946 56 1 626 000 3 Passiven. Grundkapital...
Gesetzliche Rücklage.. Berlin, im Mai 1943.
Bedag Bereinigte Dachpappen⸗ Fabriken Aktiengesellschaft. Klemp. A. Braeutigam. Dr. W. Malchow. 6 Dem e 1e sai. erren an: Carl Müller, Berlin, Vor⸗ sen, b 17. Mai 1943. stber Julius Fabian, Berlin, stellv. Vor⸗ Der Aufsichtsrat. 1 iter; Rudolf Erhard, Landl / Tirol; Leo⸗ Hahn. Kilp. Kegel. pold Kahl, Berlin; Kommerzienrat Dr. Festgestellt durch Beschluß der Haupt⸗ Alexander Malchow, Berlin; Dr. Abolf versammlung vom 7. Juni 1943. Stauß, Berlin; Dr. Kurt Weigelt, Berlin. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Der Vorstand besteht aus folgenden Kreisleiter Hütgens, dafür neu in den Auf⸗ Herren: Hans C. Klemp, Berlin; Alfred sichtsrat gewählt: Herr Peter Strieder. Braeutigam, Berlin; Dr. Wolfgang Außerdem: Herr Dr. Gummert und Malchow, Berlin. Herr Verbandsdirektor Lange. Berlin, im Juni 1943. Wiedergewählt wurde Herr Stadtrat Vedag Bereinigte Dachpappen⸗ Kegel. Fabriken Aktiengesellschaft.
888⅞⅜⅞⅜ãẽẽẽẽẽẽẽẽẽẽẽẽͤͤ11414⸗⸗⸗ [9678].
Gesellenhaus Aktiengesellschaft, Bochum.
Bilanz zum 31. Dezember 1942.
1 327 —
262 683,34 Gewiun⸗ und Verlustrechnung
. 222 475,08 3 510,— 40 665,23 *“*“ 6. Hypotheken... 6. 7.
1 359 596
Abschreibunng 2 36 650 8 3.
2. Unbebaute Grundstücko ......5
3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand
t 1.11888 “ Zugang in 1942 S„ .
ℳ 500,— 4891, 4902, 5024, 5036, 5163, 5195, 5481, 5485, 5603, 5625, 5849, 5957, 6301, 6315, 6419. 6535, 6669, 6729, 6819, 6832, 6973, 7024, 7462, 7506,
4828 5015, 5095, 5336, 5589, 5759, 6191, 63979, 6620, 6817, 6931,
900 7330,
„
266 650
348 502 8 — 64 600 8 — 193 851 Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abf⸗ Anlagevermögen . . . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 11u Beiträge an Berufsvertre⸗ EiIIIIII3“
L1““
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 1 1 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Abschreibung EE“ und Leistungen. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: ö11““ . Zugang in 19222 . ..
180 299 12 454 24 147,17
8. Kasse, Postscheck, Reichsbankguthaben . . . . R“
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
1 090 506 85 362 2 801 869
44*“ II. Beteiligungen: Stand am 1. 1.1942 freihändigen Rückkauf von Teilschuld⸗ vl44144*“ verschreibungen zu verstärken. Ver⸗ II. Umlaufvermögen: tärkte Tilgungen dürfen, soweit sie 1. Roh⸗, Hilss⸗ und Betriebsstoffe 1 056 208,09 urch Auslosung vorgenommen sind, Halhfertige Erzeugnisse 9940 360,55 auf spätere planmäßige Tilaungen an⸗ Fertige Erzeugnisse 609 254,71 erechnet werden, zum Zwecke der Wertpapiere — ilgung zurückgekaufte Teilschuldver⸗ Anzahlungen “” schreibungen indessen nur insoweit, als Forderungen auf Grund von Warenlieferungen sie zu den jeweils ausgelosten Grup⸗ Leistungen pen gehören. Die Gesellschaft hat fer⸗ 3““ 8 das 5 8 Scheds öLF“ eweils noch nicht ausgelosten Teil⸗ JJZ11““ schuldverschreibungen mit dreimonati⸗ “ 8 er Frist zu einem Zinstermin, frühe⸗ 11. Sonstige hct p Nes ha 3 . 4 1 1
tens jedoch 41 1949, zum sens ugust 1 IV. Posten der Rechnungsabgrenzung. . 8
Kennwert zu kündigen. 8 r g Zur Sicherung der neuen Anleihe V. Bürgschaftsforderungen F ℳ 16 000,—
bleibt die für die Anleihe von 1937 bestellte erststellige Sicherungshypo⸗ thek in Höhe von 10 000 000 çF.t be⸗ stehen.
Die Einführung der neuen Anleihe
Passiva 20 871 55 ss . Grnndlapitat Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagg.. 2. Andere Rücklagen: a) Spezialrücklage: 8 Stand am 1. 1.1942 „ eö“
1 000 000 910 11 Erträge. 1E. Mhnberschte. . 184 502 14 Zinsen, soweit sie die Auf⸗
woandzinsen überschreiten
[9687].
Palmenwald Hospiz A. G., Freudenstadt.
Bilanz auf 31. Dezember 1942.
92 boe
154 63 184 656 77 bEö“ Februar 1943.
ichard Schubert Aktien⸗
Alktiva. Rℳ 8 Anlagevermögen: V
Bebaute Grundstücke:
a) Kurhaus mit Betriebsgebäude: 1. 1. 1942 bb1“
b) Gottesdienst⸗Kapelle.
Unbebaute Grundstücke.
Maschinen. 11“
Betriebseinrichtung: 1. 1. 1942. AMbichnemu
Material für Wiederinstandsetzung
Kurzlebige Wirtschaftsgüter ....
Genossenschaftsanteil an Leonberger
Betriebsanlageguthaben
Umlaufvermögen: Werthapiere 8 8
Sa8A
b) Sozialfonds der Gefolgschaft: Stand am 1.1.1942 50 000,— . Ubgang ... 50 000,— gesellschaft.
0) gensionsfohds 8 88 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
“ — “ erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Stand am 1.1. 1942 1 Ss. öö 8 8 Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Zugang “ 594,4 5 195,05 Wheft sowie der vom Vorstand erteilten 1. Bebaute Grundstücke: a) Grundstücke . . ..
a) Rüͤckage fuür bie Altersversorgung 11.“ rklärungen und Nachweise entsprechen d) Gebäude 80 861,96 der Gefolgschaft — Pensions⸗ 8 die Buchführung, der Jahresabschluß und h“ Abschr. 2 174,88 fonds II —: ““ der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Hauszinssteuerabgeltungskonto Zugang . . 130 000,— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 3 8 1 Abgang . . . 14 266,25 115 733,75 2 400,—
schriften. Fndeitaa *) Rücklage für Ersatzbeschaffung.
203 150— 198 350,—
1—
.
.
—
Aktiva. Anlagevermögen:
R.ℳ R. ℳ
1“
10 483 78 687
S Vausparkasse Passiva. 8 3
I. Grundkapital (43 220 Stimmrechte) beim Finanzatt II. Rücklagen: Gesetzlichehe..
A“ 8
15 015 5 062 —
20 077—
688 328 ,80 Chemie Revisions⸗ und Treu⸗ Zugang.
wird an den Börsen lau, Düsseldorf und beantragt werden.
Die Anmeldung zum Umtausch kann in der Zeit vom 17. Juni bis 12. Juli 1943 einschließlich bei den nachstehend benannten Stellen be⸗ wirkt werden:
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Commerzbank
1
u Berlin, Bres⸗ rankfurt a. M.
Aktiengesellschaft, Bank, Dresdner Berlin und bei deren
Niederlassungen in Breslau, Düsseldorf, Frankfurt a. M. und Hamburg,
E. Heimann in Breslau,
Brinckmann, Wirtz & Co. in
Hamburg.
Gleichzeifig mit der Anmeldung sind die gekündigten Teilschuldverschreibun⸗ en der 5 % Anleihe von 1937 mit Zinsschein, fällig am 1. Februar 1944 u. ff., und mit einem der Nummern⸗ solge nach geordneten. Verzeichnis bei en vorgenannten Bankfirmen wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der am 1. August 1943 fällige Zinsschein verbleibt den Ein⸗ reichern und wird bei Fälligkeit ein⸗ gelöst.
Die den Umtausch bewirkenden In⸗ haber von Teilschuldverschreibungen von 1937 erhalten einen gleichen Nenn⸗ betrag von Teilschuldverschreibungen der neuen 4 % Anleihe mit Zins⸗ schein, fällig am 1. Februar 1944 u. ff., gebühren⸗ und börsenumsatz⸗ steuerfrei zugeteilt. 2
Den Einreichern von gekündigten Teilschuldverschreibungen von 1937 werden auf Antrag zunächst von einer der oben benannten Bankfirmen aus⸗ zustellende, nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen über die neuen Teilschuld⸗ verschreibungen ausgehändigt, gegen deren Rückgabe die endgültigen Stücke nach Fertigstellung bei denjenigen Stellen, welche die Kassenquittungen ausgefertigt haben, kostenfrei in Empfang genommen werden können. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Ein⸗ reicher von Kassenquittungen zu prüfen. n
Berlin und Breslau, im Juni 1943.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Commerzbank Aktiengesellschaft. Deutsche Bank. Dresdner Bank.
E. Heimann.
Deutsche Bank in
Für Werkserneuerung.
III. Wertberichtigungen
JX“ V. Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden..
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie fe⸗
rungen und Leistungen.. 3. Sonstige Verbindlichkeiten. 4. Unterstützungskasse e. V... 5. Unerhobene Dividenden...
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Reingewinn: Vortrag aus 1941 . Gewinn in 1942
VIII. Bürgschaftsverbindlichkeiten R.ℳ
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 51. Dezember 1942.
16 000,—
126 615 242 202 24 264
1 277 894
10 450 1 681 426
111 372 20 487
. 264 985 285 472
8 321 656
—
Aufwand. Löhne und Gehalter Soziale Ibgahen— Abschreibungen auf Anlagen .. .. öee11ö11““]“ Steuern vom Ertrag und Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge . . . . . Rücklage für Werkserneuerung ... Rücklage, andere .. .
Zuweisung an Gefolgschaftshilfe der Aesculap⸗Werke e. V
Reingewinn: Vortrag aus 1941. .. Gewinn in 19422 .
Gewinnvortrag aus 1941
Rohüberschuß .. Mieten und Pachten ... Außerordentliche Erträge
Nach dem äaäbschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der
R. ℳ 4 092 678 262 181 126 991 34 443 893 039 11 833 200 000 23 491 C11““ ““
. 264 985,67 285 472
6 730 13272
6 342 252, 05 15 475 50 351 917 69
6 730 132 20
Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen
und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutett, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, im Mai 1943.
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr.
Bonnetk, Wirtschaftsprüfer. P
pa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung der Aktionäre am 7. Juni d. J. wurde beschlossen, für
das Jahr 1942 eine Dividende von 6 % züglich 15 %
auszuzahlen. Die Auszahlung erfolgt ab⸗
Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag gegen Einreichung des
Gewinnanteilscheines Nr. 11 bei der Geschäftskasse unserer Gesellschaft in Tuttlingen, bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart oder bei der Deutschen Bank Filiale Frantfurt a. M. in Frankfurt a. M. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren: Dr. F. Bausback, Geislingen/ Steige, Vorsitzer; Direktor Hermann Koehler, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Paul Scheuing, Stuttgart; Fabrikant Max Scheerer, Göppingen; Professor Dr. R. Scheerer,
Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Stuttgart, den 7. Juni 1943. Der Vorstand.
Fritz Scheeret.
Dipl.⸗Ing. 88 Scheerer.
20 487 02
3. Auf Grund von Warenlieferungen u. 4. An Konzernunternehmeen ..
Wertberichtigung — Delkredere — . Rückstellung für ungewisse Schulden:
1. Noch nicht erhobene Dividende... 2. Für nicht ausgeführte Instandsetzungen .
Verbindlichkeiten:
vb1114““ 2. Anzahlungen von Kunden .. ..
Reingewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1941 „
2. Gewinn 192
. 2. 2 0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1942.
Leistungen
——ö
868 30 000
590 790 839 220 155 21 004
70 713 88 179
832 790
128 892
2 801 869
1. Löhne, Gehälter und Soziale Abgaben: a) Gesetzliche
2.
* . . . 4. *.
Steuern vom E
— Pensionsfonds I — .. 10. Reingewinn:
Aufwendungen. eöö““
C76551
b) Freiwillie. .
Abschreibungen auf Anlagevermöogen ...
misen
uführung zur Spezialrücklage ....
*
32 660,12 17 132,95
——
inkommen, Ertrag und Vermögen Peieniunngen
16
zuführung zur Außerordentlichen Rückla e 88 Pensionsfonds — zuführung zur Rücklage für die Altersversicherung der Gefolgschaft
Gewinnvortrag aus 1941 . Gewinn 19422 .
Erträge.
Gewinnvortrag aus 1941 .
Jahresertvag . Erträge aus Beteiligungen..
Sonstige Ertrͤäagage Außerordentliche Erträge...
.
.
40 713,— 38 179,60
R. ℳ 378 527
49 793/0 139 ,743 19 001 222 380/85 16 8—
100 000— 10 000—
130 000— 128
1 195 320197
40 713 — 942 409 74 63 837, 71 47 260/ 52 101 100—-
1 195 320/97
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist nach dem abschließenden Ergebnis unserer Prüfung auf Grund der Vücher und Schriften der Firma sowie
der von der Geschäftsleitung erteilten Aufklärungen und Na
mit diesen in Uebereinstimmung befunden. Hamburg, den 7. Mai 1943. 8- Treuhand⸗Revision Gesellschaft mit beschränkter Hafrtung.
Richard Starz, vereidigter Buchprüfer, Wirtschaftstreuhänder NSRB.
chweise aufgestellt und
v.
[9680]. Saline Lüneburg und Chemische Fabrik A. G., Lüneburg. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 28. Mai 1943 wurden folgende Beschlüsse gefaßt: — Zum Aufsichtsrat wurden gewählt: Oberbürgermeister Wetzel, Vorsitzer; Stadtrat Burmeister; Oberregierungsrat Bauersfeld; Direktor Kahle; sämtlich in Lüneburg; Direktor Werner, Berlin. Die Verteilung einer Dividende von 6 v. H. für das Geschäftsjahr 1942 wurde
beschlossen. Die Dividende abzüglich 15
v. H. Kapitalertragsteuer wird sofort bei
der Kasse unserer Gesellschaft gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines
Nr.
3 ausbezahlt. Saline Lüneburg und Chemische Höbold
Der Vorstand. Dr
Lüneburg, den 28. Mai 1943. Fabrik AG. öb
8
and⸗Gesellschaft mit eschränkter Haftung. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den HEeen Direktor Dr. Johannes Kleine, essau, als Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Ernst Deißmann, Berlin, und Dr. Heinz Birringer, Bitterfeld. Vorstand sind die Herren: Direktor ermann Dunst, Berlin, und Richard chubert, Sehma. erbrerxEReseHeosMsvhcrxtshsssaxMaʒaRBeNaLASrabacsxa.s.SeN Särxwwxa Allgemeiner Bauverein [9710]. Essen A. G. Jahresabschluß 1942.
Aktiva. R. s9.
Ausstehende Einlagen auf
1 470 000— 1 475 534,17 29 890 711 28
Grundkapital . . ... Unbebaute Grunbstücke.. Wohngebäude .. . .. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ’
Fus attungn 2— Sonstiges Anlagevermögen 39 568 91 Umlaufwertpapiere .. . 1 189 750— Forderungen aus Hypo⸗
thekenschulden... . . vS. gegen Mieter
onstige Forderungen .. Kassenbestand und Post⸗
scheckgguthaben .. . . Guthaben bei Banken und
Sparkassen 3348 257 67 Abgrenzungsposten der
Jahresrechnung .. . Geldbeschaffungskosten.
696 541 59 45 122 85 141
9 477 75
2 041 94 550
35 402 868
Passiva. eeeeeeeeee“] Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklagen.... Wertberichtigungen zu
Posten des Umlauf⸗ vermögens “ Hypotheken⸗ und Grund⸗ LSZ1““ Sonstige Darlehn... Verbindlichkeiten aus der Hausbewirtschaftung ... Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzungsposten der Jahresrechnung... Reingewinn 1942.. Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften R. ℳ 13 099,78 Pensionsfonds 100 911,14 b
35 402 85
5 000 000 1 496 062 639 991
14 857 1 017 736
26 827 115 9 588
56 219 4 998
65 110 271 179
Abstheib
Ebe¹“ Umlaufvermögen: WVWo
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
1“ KDiekhlingeenen Bankguthaben .
Passiva. Grmnolohie .Gesetzliche Rücklage .Freiwillige Rücklage. Nuastellungen—
Unterstützungseinrichtung.
Verbindlichkeiten:
1. Hypothek 1
2. Darlehen
.
3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe
rungen und Leistungen . . . . 4. Hauszinssteuerabgeltungsschuld. Rechnungsabgrenzung . . . . . . Gewinn: Vortrag vom 1. 1. 1942.
SGebnm 1912
7 366
42 482 27 092
6 611] 5 8001
37 890] 21 030
-
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
20 83
25
6]
12 711
1
30—— 9 001 49
16 445 70 4 700,— 465 —
83 053 15
221 376 42
20 000,— 2 000 — 9 000,—
37 862 —
10 000 —
81 986 28 1 607,30 58 920 84
221 376ʃ42
.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab
Aufwand. Löhiie und Gehälter v“ Abschreibungen auf das Anlagevermögen Fiemern ngch . 182. 1. 1, 8 8 Eo““” Beiträge an Berufsvertretungen . . . .. Zuweisung an die Unterstützungseinrichtung Alle übrigen Aufwendungen... Gewinn: Vortrag vom 1. 1. 1942 . v4“4*“
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1941 . . . .
Einnahmen aus Wirtschafts⸗, Küchen⸗ und Kinobetrieb na
v24*“
Einnahmen aus Meten. 6“* eeö““
Essen, den 12. April 1943.
37 890,6 21 030,2
1 3
1““ 30 345/74 1 895/69 9 540 88 3 612ʃ0]1 52 509 84 24 301 16 447 60
10 000 46 814/7
58 920
116
B8 un orstan
ch § 132,
auf Grund der erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Dierks, Wirtschaftsprüfer.
238 388
37 890
183 735/08 15 304 18 1 229 78 228 84
238 388 49
V
Verraaca 8 Gegebenes Darlehen . 8 Kassenbestand.. 8 Bankguthaben.. .
Gebäudeentschuldungssteuerablösung.
Passiva.
Grundkapitat (250 Stammaktien zu K.ℳ 500,—)..
Rücklagen: Geseyliche . . . . . . . .. 64*“*“ + Zuweisung 1942 Sonderrücklage... + Zuweisung 1942 Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesichertes Darlehen. Auf Grund von Warenlieferungen und v114*“ Hilfskasse.. 11“ Noch nicht abgehobene Dividende.. Gewinn: Vortrag aus 1941
GSevwinmn 19122 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf
. 28 245,— 3 000,— 27 900,— 27 900,—
12 500, —
31 245 —
55 800 —
Leistungen
— Ausschüttung von 3 1½2 °% Dividende f. 1941
14 889 75 4 375,—
10 51473
9 769 69
323 993 07
125 000,—
99 545
20 284 42
323 993 07 31. Dezember 1942.
Aufwendungen.
Eeee“” PI3
Soztale Abgahen Abschreibungen laut Bilanz .. . ..
.
Zinsen, soweit sie die Erträgnisse übersteigen
Steuern gemäß §§ 132, 1, I, Fontige Steueen Beiträge an Berufsvertretungen... Sonstige Aufwendungen. Zuweisung zur Sonderrücklage... Zuweisung zur freien Rücklage . . . .. Gewinn: Restgewinnvortrag aus 1941 + Gewinn 192 .
5 Akt.⸗Ges.
Erträge. Besondere Ertraägnise... Restgewinnvortrag aus 1941l .
Freudenstadt, im Februar 1943.
10 514,73 9 769,69
F. ℳ 9 352 186/18 7 800 — 1 138 98 8 198 85 5 461 37 40 ˙88 11 180 67 27 900 — 3 000 —
20 284 42
Der Vorstand. Pfarrer Stiefenhofer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, im März 1943.
Curt Hasenbalg, Wirtschaftsprüfe.
95 088 95
84 574 22
10 514/73
95 088 95