1943 / 137 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger 1 4 8 b nzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1943. S. 2

11.“ 111““

Cumulus⸗Werke A.⸗G., 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1942. 8

8 Paderborn.

G. Krautheim Aktiengesellschaft. J. J. Berger Aktiengesellschaft,

8 2 9688. . 9544]. Freiburg i. Br. . Bilanz für 31. Dezember 1942. 9688] Danzig [954. 8 I Bilanz zum 31. Dezember 1942. Bilanz zum 31. Dezember 1942. Aufwand. 2 1n 2 möͤg vpteite 121] LPöhne und Gehulter 6 ermöge b

Anlagevermögen: 1. Maschinen und Apparate/,

u“ 10110]] Li esellschaf 1 schäftsführer i 521 850,89 Amtsgericht Paderborn, 8. 1 1coh a. 88,8 (ehhesee e. 1n9 ,Pablong eee seenschaftskgisten S 38 619,47 In unser Abt. A ist Gesellschafterbeschlug vom 15. Mai 1943 bestellt 81“ . e“ üeeeeee 81 352 83 heute unter Nr. 1162 bei der Firma ist § 7 des Gesellschaftsvertrages dahin Zotte ebte 1 11 reIö * 83 925 80 1 Hermann Menge, Paderborn, fol⸗ geändert, daß die Gesellschaft auch durch Thorn. 110119] Zottelstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ Veränderung: Werkzeuge, Betriebs⸗ u. 1 Beiträge zu Berufsvertretungen. 10 187 46 8 gendes worden: Einzelprokuristen vertreten werden Veränderung: kassenverein, eingetragene Genossen⸗ Gn.⸗R. 9 Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ 50 Geschäftsausstattung.. 1 e Gewinn: Gewinnvortrag aus 1941 9 734,63 I 2 Die Pro ura von Fräulein Dorothea kann. Dem Oberingenieur Josef H.⸗R. A 103 (bisher 177) Gebr. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zugsverein Wolkenburg, eingetra⸗ Umlaufvermögen: Gewinn 19422 . . 55 579,25 65 31388 Pinkenburg ist erloschen. Die Ehefrau Malley in Gablonz a. N. ist Einzelpro⸗ Nübner, Schmolln, Kreis Thorn: it mmeesseb eingetragen: gene Genossenschaft mit beschränkter Warenvorräte.. 58 046 30 Margret Menge geb. Burgard ist Ein⸗ kura erteilt. Die Prokura des Fabrikbesitzers Fried⸗ Zurch Beschluß der Mitgliederver, Haftpflicht in Welke,brg —„ Abschreib. 102 077,03 Bewertungsfrei Anlagen 20 000 Wertpapiere .. . .. V“ 801 250740 b zelprokurist. 8 rich Raapke und des Kaufmanns Alfred sammlung vom 17. 4. 1943 ist die Satzung ist geändert worden. Die Unbebaute Grundstücke— Anzahlungen auf das An⸗ Forderungen aus Waren⸗ .“ ——— 110111 Rüdersdorf b. Berlin. (10114] Raapke ist durch Tod erloschen. Dem Satzung durch Annahme der Muster⸗ Firma lautet künftig: Spar⸗ und Mietzinssteuerablösung .. la evermöogen. 2 880 lieferungen. 13 575 15 1. Gewinnvortrag 11““ 9 734 63 Amtsgericht Potsdam, 4. Juni g 1 Handelsregister Landwirt Rudolf Molks, Judittenhof saang 6 v Maschinen 230 000,— 23 142 50 Lassen⸗, Postscheck⸗ und 50 0 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß. 742 812ʃ32 8 Reueintragung:“ 1i 1943. Amtsgericht Rüdersdorf b. Bln., bei Christburg, ist Prokura erteilt. Die je 1“ Unternehmens ii tragene Genossenschaft mit be⸗ Zugang . 173 048,45 u tveriihgen: 8 Bankguthaben 111“*“ 6 458 14 8 A 2121 Karl Guthknecht 1 8 den 8. Juni 1943. Vertretungsbefugnis des Alfred Rübner letzt: Der Betrieb einer Spar⸗ und schräunkter Haftpflicht. Eingetragen 303 048,45 Roh dilfs! und Vetriebs Posten der Rechnungs⸗ 1* 8 4. Außerordentliche Erträge.. 42 245 31 Furgenieur 8— ö“ H.⸗R Feeee. ener, 28 sche ie Gesefschaf an grenideres 2 bsar Ftoerimg ¹UwRop., dilss⸗ und Vetriebs⸗ ens 88 42 24231 ug „Handelsvertreter, 5 H.R. B, 79 Rüdersvorfer Holz⸗ wird durch Otto Ruübner Spar enns. aee ghhieae h Abschreibung 123 048,45 / 180 000 stoffe, halbfertige u. fer⸗ abgrenzung V 801 250/40 1b leinmachnow (Jägerstieg 38, Gene⸗ beark 8 Schön Ge⸗ P lten Malke igsmeime Bearesbenhes (ge 1ngntegfgaf 8 8 nma Jä⸗ b earbeitungswerk Fritz Schön Ge. Prokurist M zen des Sparsinns; 2. zur Pflege des Bahnanla e. —. 1— iige Erzeugnisse, Forde⸗ 110 124 65 Anveckel, Echmidt & Cie., Papierfabriten Attiengesellschaft. halvertretungen auf dem Gebiet der fellschaft mit efaänzter aftnng schaftnc enerrtndolf Molts, Hemein. Warenverkehrs (Pezug landwirlschafte Ofenanlage. . 110 000,— rungen auf 18 Sg. Schulden. Der Vorstand. Landmesser. Dr. Landmesser. .“ 228 1“ iin Rüdersdorf bei Berlin. haber sind jetzt licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ 2. II1I1““ Grundkapital. .100 000 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der begensent Aeretaade t Zivil⸗ Geschäftsinhaber sind: Architekt Fritz Kurt Rübner, Amalienfelde bei Krem⸗ 1.“ S9, nissez. . Forderungen 8 46 351,45 Wertberichtigung der For⸗ Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ b Schön in Berlin⸗Charlottenburg, men, zu ꝛ⁄%8, Lydia Klara Emma 3 Apoldande 98 Ju 11he. nncg. Abschreibung 69 574,— Wertpapiere ““ 1 derungen rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Reetz, Kr. Arnswalde. [10112 ö“ I“ docchge⸗ Amaszerict Werkzeuge, Betriebs⸗ und Kassenbestand u. Postsched⸗ Verbindlichkeiten a. Waren⸗-- Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Betanntmachung. W“ in Berlin W 15, Kurfürsten⸗ Kreis Rastenburg, Ostpr., zu ½, Hilde⸗ v A““ Geschäftsausstattung 1 guthaben. 1I1““ 13 592 03 lieferungen ä. . Ludwigshafen a. Rh., den 6. Mai 1943. H.⸗R. A 73. In unser Handels⸗ amm 187. Das Esauumkapigal bbe⸗ gard Regina Edith Molks geb. Rühner, Bril. 2 Bankguthaben ö3603 130/30 Posten der Rechnungs⸗ Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer. register A ist unter Nr. 78 am 2. Juni trägt 80 000,— Kℳ. Der Gesellschafts⸗ Judittenhof bei Christburg, zu ½⅛, Otto Grn. S1. ez seee (101291 Kreis Freudenthal. Durch Beschlu Zugan . . 47 544,47 d abgrenzug . 1 500 In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das Jahr 1942 auf die 1943 die Firma G. Hänicke Inhab vertrag ist am 7. Mai 1943 errichtet. Rübner, Scharnau, zu ¾, Else Witt Gen.⸗Register Amtsgericht Brilon. der Vollversammlung vom 28. Mär 47 545,47 1 306 217 28 Gewinnvortrag 1 650,92 Stammaktien im Betrage von Eℳ 1 360 000,— eine Dividende von 4 Prozent Karl Hänicke Reetz eing brer 8 8882 Vertretung der Gesellschaft zist geb. Rübner, Litzmannstadt, zu ½, Alice .“ 89 8. 229 1ö“ Abschreibung 47 544,47 Passiva. Verlust 1942 . 818,57 8 auszuschütten, und zwar auf Dividendenschein Nr. 16. Gegenstand des Unternechmen ist 8 ““ Röö 8e nan Bolksbang.⸗ cersatn Bemnsnamtr EEöö“ V Brssseh e ““ 600 000 110 12465 Die Vorzugsaktien im Betrage von Rℳ 40 000,— erhalten die satzungsmäßige Vertrieb von Wirtschaftswaren, Glas, gaarbrneken.— 10115 8 * E111““ 2 8. Brilon. Durch Generalver. 1 Benn 17029 F. nh gen. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Dividende von 8 Prozent, und zwar auf Dividendenschein Nr. 3. Porzellan, Eisenwaren und Glektro⸗ Handelsregister 1“ sammlungsbeschluß vom 18. 4. 1943 ist vcbenskasse fir Reuvörfer vns die Firma geändert in Volksbank Burgwiese, registrierte Genossen⸗

2 uhrpark. 1 6 Ge 8 liche . 30 0 00, 3 F setzliche 60 00 . 11“ Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einsendung der oben bezeichneten Nm de 2 i 194 1. 2 1 1“ z

Zugang. . 3,— Freie 2234 000, 293 000 ahlun 8 - 2 bben b Rückstellungen . ungewisse Löhn * Gehälten,: 35 041 69 bE1““ bectezszeh wae heen rer 6““ 8 Amtsgericht N Abschreihung 783,— 6“ 151 620 Löhne u ehälter .. 109 Kasse erer Gesellschaft in Lambrecht oder bei der e r 1 1“ eueintragung: Waldsee, Württ 012 W1““ Neudörfel, Kreis Jägerndorf. D. Umlausvermögen: Verbindlichkeiten 11““ vrlage: 2 92 vSeea 116“”“ und Stuttgart oder bei dem Bankhause Stuber Reichenberg. v1“ [101131 8 A Günther Amtsgericht Waldsee 19 Delitzsch, 10. J (10130] Beschluß der Bele heaean⸗ 1 3 reibunge & . in gart. 1 1 8 3 me ktommanditgesellschaft, Sitz: Saar⸗ H. SeNFeeges 2 u; Amtsgericht Delitzsch, 10. Juni 1943. 18. Apri 3 wur ir Sam Bestände: Anzahlungen von Kunden, vermögen.. . 1 958 66 Zum Bilanzpruͤfer für das Jahr 1943 wurde Herr Diplom⸗Kaufmann Wirtschafts⸗ Aünne gericht Reichenberg. brücken (Kaiserstr. Nr. 8). 1““ 8. Juni Gn.⸗R. 5 Schuhmacherrohstoff⸗ 8 8 ““ C1 Abteilung g. ditgeselschaft, ie Gefellchaff hat am weri, Ebeehersnsn denchene eüas. genassenschaft Dektzsch, eingeer. Ge. 3 3öLzschung vashen ehüe asner⸗ dite . am werk, Eberhardzell, Kreis Biberach. . .“ öschung vom 4. Juni 1943:

1 2 Hi fs⸗ d2 2t riebs⸗ Schi. * f 7 .. 4 , 2 . ¹ 8. . Roh⸗,Hilfs⸗und Betri Schulden auf Grund von Besitzsteuern.. 1 554 96 [prüfer Alfred Weiß, Ludwigshafen / Rhein, wieder bestellt. Neueintragung: ssenschaf 5 ““ gung: 1. Januar 1943 begonnen. Persönlich Niederlaffung Eberhardzell. In.⸗ pfusch chaft, mit beschränkter Haft. Gu.I. VIII 123 Zemedelské skla- 9 cht. ie Firma ist geändert in

stoffe 591 627,— Warenlieferungen und 85. 1

. 9 1 Beiträge an Berußfsvertre⸗ Lambrecht, den 2. Juni 1943. 8 Halbfertige Leistungen sowie sonstige Füige 193 ,45 1 8 1 ablonz (N.), 31. Mai .

8 * bbb’e“ KS 8 TI“ 93 45 Vor 88 2 . 6 ndn . Seve. . ai 1943. . 8 ; Erzeugnisse 421 269, * Verbindlichkeiten .. . 118 510,13 Alle übrigen Aufwendungen 20 829 40 *“ Roman Pfeifer 4&. Co., Gablonz hltender Heselchabe Witme Hslat haber Franz Maucher, Inhaber eines Schuhmacher Einkaufs inschaf Fertige Posten, die der Rechnungs⸗ b g 224 a. N. (Met S ünther, Mathilde geborene Zatrieb, in Sägewerks in Eberhardzell e xe 118 262,— 1 131 158 Eö“ Bi9 51. 697 08 19550]. b 6 . 6 etallwaren⸗ und Schmuck⸗ Saarbrücken. Es ist ein Kommanditist 8 Wardzell. Delitzsch eingetragene Genossen⸗ Liquidati Die Liaguidati F. Erzeugniss 262, ““ abgrenzung, dienen 8 315— 91 08 6 8 8 Ak 2 n D d A 24 warenerzeu ung, Am alten Teich vorhanden avete S m schaft mit beschränkter Haftpflicht xnev n.19688 Die Liquidation ist be⸗ Wertpapier . 298 ĩ733 20 Gewinn in 192 . 42 771'57 Erträge. Eisenwer oswig tiengese schaft, resden⸗A. . 8 12). Offene Handelsgesellschaft. Sie geborene Günther in Faarbrüͤcken ist Wesel. [10121] in Delitzsch. 8 endet. Die Firma wurde gelöscht. 24 127/14 1 306 217,28 Jahresertrag.. 58 06727 Bilanz zum 30. Juni 1942 gemäß Akt.⸗Ges. § 131. Lerssnchs hase er ese Fiewelprokana erteilt. b ö“ „Weseler vW 1“ Gewinn⸗ und bg Fusserordentliche Erträge 2 v“ Wert . Buchwert b man Pfeifer, Metall⸗ A 3624 h“ Trappen Löecl⸗ ö“ 85 8 e. Genossenschaftsre CG E111““

8 9 8 8 1 F 2 er 1 8 8 8 A 3624 Fro l in S 2 4 8 2 H.⸗R. dL 2 1 1 8 8

und Leistungen... . 1 408 903,17 zum 81. Dezember 1942. Verlust 1942.. 81857 1. 7. 1941 Zugang Abschreibung 30. 6. 1942 Martha Kotter, beide brücken (Fürstenstr hn. 29- 8 üerns A 694 —: heute unter Nr. 48 bei der hem⸗ Amtsgericht Werdau (LSachs.) F1697108 11 1“ ist Winkler im Saarbrücken 1 ingelher bishie. Gesenschaft ist aufgelöst. Der nützigen Baugenossenschaft e. G. m Kassenbestand einschließlich en. 8 G R. Ing. ar Kotter in kur *bisherige Gesellschafter O. .H. in Dien folgendes eingetra⸗ Veränderung: G

Reichsbank⸗ und Post⸗ 11“ Löhne und Gehälter, soziale Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ 1. Anl Aktiva. 8 R Rℳ 09 Rℳ Gablonz a. N. 8 kura erteilt. 3. Juni 1948 ist Alschafter, 18 folgendes eingetra Gn.⸗R. 24 Neue eene 2SeeZe egs

scheckgguthaben.... 197 635 26 Abgaben, Abschreibungen ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund J. Anlagevermögen: Veränderungen: Erl 4 88 Amtsgericht Wesel, 19. Mai 1943 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Werdau, eingetragene Genossen⸗ 8 S An vvert n 8 Je . (Sgr (e . 1 1 8 3 : 8 38 2 . . 8 8 EE111 Andere Banken.. 1494 750 72 auf das Anlagevermögen, der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Bebaute Grundstücke 70 Reichenberg, 3. Juni 1943. 4 4098 Ja r bllung vom 11. April 1943 G“ das schaft mit beschränkter Haftpflicht Sonstige Forderungen. 109 262 50 Steuern, Beiträge an Be⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Hachescgetbabe 8 88 88 7 842 299 386 nach § 38 Gew.⸗D. Gerich 93. ben in Werdau. Die Satzung vom 26. Mat G 88 Fabrikg 11“ 22 ew.⸗O., Gerichtsstra

2 438 87 308 G. Hauser, Reichenberg (Handel 8 ““ 88 1 del brücken. Wetzlar. 1 (10122] Statut vom 21. Mai 1939 aufgehoben b 1 969 749 83 rufsvertretungen sowie Aufklärungen und Nachweise entsprechen 1 8 I 1““ Hangs. H.⸗R. B 111 Karl Schlierbach & und die Mustersatzung für Baugenossen⸗ 1933 kommt in Wegfall. An ihre Stelle —2 1 Ie Hrae Unbebante Grundstücke 57 274 45 57 274 Die Kaufmannsgattin Margaretha 1 Co., Gesellschaft mit dee he 6r schaften don icsc hec hr rs wehezagte tritt die in der Grundkapitab... 2 000 000 dungen. 576 937 80 weit er den Jahresabschluß erläutert, den kaschinen und maschi⸗ 1“ 1 Hauser in Reichenberg ist in die Firma Amtsgericht Sandau, Elbe Haftung in Bieber bei Rodheim Dieburg, den 4. Juni 194. g8. vom 22. Mai 1913 beschlossen ne Gesetzliche G(ewinn in 1923 42 771 57 gesetzlichen Vorschriften. 1“ EE 136 502 23 167 119 460 8 pals persönlich haftende Gesellschafterin den 31. Mai 1943. a. d. Bieber. 11“ ien dgercht Zatzung. Firma und Siß der Genosser⸗ Rücklage .200 000,08 619 709 37 Mannheim, den 15. April 1943. ““ 3 336 7 679 88 C“ 1“ Im Handelsregister A Nr. 46 Firma Die Liquidation ist beendet, die 1“ e4“ Besondere 8 Erträ —Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer. Geschäftsausstattung. 19 Reichenberg, 5. Juni 1943. Wilhelm Bühring in Sandau. Firma erloschen . nehmens sind unverändert gebliebe Rücklage . 34 047,50 B. 581 764 90 Der Aufsichtsrat besteht aus den Sonstige Betriebsaus. Franz Bienert, Reichenberg (Garn⸗ Pächterin ist die Witwe Martha Ver. Wetzlar, den 8. Juni 1943 8 ee eeoe 5509- 9t8vb568“ Herren: Dr. Oskar Löhr, Freiburg, Vor⸗ stattumh. . 634 20 332 3 036 agentur, Adolf⸗Hitler⸗Platz 13). Die sümer geb. Bliesener in Sand D 6.“ 88 Bekanntmachung. 6s ves 8 1 400 000 1ü8 räge. 1 sber; Ing. Frdr Sat. Desel; A Max Iööö6. 2 724 22 2 724 18— esellschafterin Aloisia Sagner heißt der 8 dem Geschäft be dün. 1 Die im Genossenschaftsregister unter e Ians. Iegeeeh Außerordentliche Erträge. 555 72 si Ing. F „S Marx 4 O F 8 g9 5 9 1 de Be A1“ 8 ee ee 32 8 9 8 2 nter Nr. 35 ist 9 8 Pensionsrücklkage... 18 Sonftige Erträge 5 8 . 28 814 44 den 25. Mai 1943 Lehnastwagen 42G ““ g. 3 und nshs 11““ 16 deten b bacgtung 88 1 unn Karlehnskaßte sien ven Kres v—“ 819 709, 37 Fer Vorstand: Wily Becker Farftsehrmtz . . . .. . .. 1 11“ ven oe 4e“““ ö“ 11““ Haldensleben und Umgegend e. G. Handorfeingetragene Genossenschaft 111eA“ Cumulus⸗Werke A.⸗G. 808 530 73bT 18 3507 2b856 57P 27 KTheodor Hübel, Gablonz a. N. . EC“ m. b. H. zu Haldensleben ist durch zit unbeschränkter Hafthflicht in Hypotheken... . . . . 97 500 5 Der Vorstand. umulus⸗Werke A.⸗G., (Erzeugung von Glast 8 sSandau, Elbe [10117 Neueintragung: Verschmelzung mit der Volksbank Handorf in eine Genossenschaft mit Verbindlichkeiten auf Grd. Ernst Ley. Ernst Barth. Freiburg i. Br. II. Umlaufsvermögen: A ikern Wiuft affe Amtsgericht Sandau, Elbe 1Sandelsregister A Nr. 271 Witwe Haldensleben e. G. m, b 8. in beschränkter Haftpflicht und mit einer von Warenlieferungen 9 Constance Hachenberger. üsshece vasg Vülse⸗ vnd G 1 112 999,20 Nr. 11) Der⸗ versgulich hastande che den 10 Juni 1943. Se Peen rg D. W. Garms Haldensleben (Gengssenschaftsregister Haftsumme von 500 HRℳ eingetragen und Leistungen .. .. 321 973 99 Halbfertige Erzeugnisse 5,29 8 8 sellschafter Walter Hübel ist mi 4 Im Handelsregister 9 1 rang, Ki hengede. Beselsch tcf. er lven C.“ r 6 2 8 8 8 ““ st . bter mit 1. Ja. J andelsregister A Nr. 54 ist 6 f-⸗ Nr. 11) gemäß den Generalversamm⸗ worden. Sonstige Verbindlichkeiten]/ 138 61782 Knoeckel, Schmidt & Cie., Papierfabriken Aktiengesellschaft. Fertige Erzeugnise . 6120,86 192 007 nuar 1948 aus der h Sahe. folgendes eingetragen: zandlung, Aschenstedt. Gesellschafter; lungsbeschlüssen vom 18. und 29. Mai Amtsgericht Winsen, Luhe, Posten zur Rechnungsab⸗ 3 Forderungen auf Grund von Warensieferungen schieden. Pelose⸗Gesellschaft Held & Co. in Witwe des Zimmermeisters Diedrich 1943 und dem Verschmelzungsvertra C 1 eg. Pabgsectrnee g 84 aaerengen auf Gaud vons eferügen 88 11“ Sa Co. Wilhelm Garms, Wilhelmine Pauline vom 25. März 1943 Rriee ah. 88 Gewinnvortrag 70 56,90 1““] Feaggn Forderungen an Konzernunternehmungen 228 969/19 Metallwarenfabris BJosef, Hille⸗ Gesellschafter sind die Kaufleute Ar⸗ Heonn Tiue ne schenstedt, Zimmer⸗ Gläubigern def Beamteneypar. und weneenh rüue 8 Reingewinn Wert am Zugang Abschrei⸗ Wert am v11A““ 6 984 brand, Gablonz a. N. „Blumengasse thur Held und Walter Hund in Leipzig mann Qtto Heinrich Diedrich Garms, Darlehnskasse ist, we er sic bimnen- wmfsr Br tais-hemte die Uunrward. 1942 177 886,4 248 043 84 E13 1942 bung 1942. 31. 12. 1942 Schecks u“ 48 Nr. 45). Die Gesellschafterin Marle 58 d Walter Hund in Leipzig Aschenstedt, Offene Handelsgesellschaft sechs 9 3 Bekannt⸗ ZC““ fühs genanh. 88 8 EE11““ 2 2 1111““ 816 8 6 6 6 61n1s 0 . . Hee] ., . 9 8 8 . 9* 8 8 0 (— 8 8 an 8 8 3* 52 ir a ichen e⸗ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ ist infolge Ablebens aus der Die offene Handelsgesellschaft hat am seit dem 1. Juni 1943. machung der Eintragung der Ver⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Hau⸗ ich schmelzung in das Genossenschafts⸗ dorf und Umgegend eingetragene

Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen..

[96941. Vermögen. . 3. 4. Besitzsteuern.. 5. 6.

Anlagevermögen:

Wohngebäude. 41 600,— Anlagevermögen: Abschreibu g. 900,— HZ1..“ Fabri 7560 000,— Fabrikgebäude, Maschi⸗ . .“ ven Anlagen. 413 862 11“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsutensilien.. 6 400

Aktiva. R. 1

Troppau. 110138] Genossenschaftsregister Amtsgericht Troppau. Abt. 7. Aenderungen: Vom 27. Mai 1943: Gn.⸗R. II 92 Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse für Spachendorf, regi⸗

.

disté, zapsané spolegenstvo’ s ruce- nim obmezenym in Troppau in

5 969 649 83 1 24 8 1 17 468 irma ausgeschieden. 11. Mai 1943 begonnen öI BZE1e“ I. Anlagevermögen: 8 597 Andere Bankguthaben 63 958 729 8 b 867 Gabsong (R.), 1. Juni 1949. 8 Naseeni. Witten, 7 l rogister bei der Bolzsbank Fabbensseben Gemossenschaft mit unbeschränkees für 31. er 1942. 1. Grundstücke.... 111 59. 111 92 Atti Ecnun sh varenzuft aposten 20 780,6 Reinhard Görner, Wiesenthal a. N. Seen. 4 [10118] . Neueintragung: zu diesem Zweck melden, Sihesheit zu Haftpflicht in Handorf in eine Ge⸗ Zoll. U 2. Wohngehzube. .. 145 480 8 1278735 Chefranee dacögearenerseugannch, Her registereintragungen vom . Handels. 4 1075 C. A. Hochftrate Komman⸗ seisten, soweit sie nicht Befriedigung nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Löhne und Gehälter. . . 2 782 421 97 9 chlösang 8 000 8 000 G Passiva vX a Fraff Fingeipeakure Veränderungen; 4'9 Soff daeeeemschen Witfen 1“ —rgatbens cben den Soa b get cene Schene Soziale Abgaben . . .. 257 696 87 4. Fabrikgebäude .. 295 142 725 13 854 90% 282 013 Grundkapital 1 1 000 000— 18. mann, Stuttgart (Mörikestraße 5, Lebensmitteln, Wiesenstr. 5). Kom⸗ Amtsgericht Winsen⸗Lum⸗ Abschreibungen auf das An⸗ 8—8 1288 1 Frundkapita ““ Abteilung B. Norr5⸗ Srrr rraße 5, manditgesellschaft seit dem 1. 7. 1942. Amtsgericht. ö e e4A““ 141093 61 288,93, 208 537 Rückaagen: Gesetzliche Rückkage.... Neueintragung: Berläg), Gesellschafter Heinrich Ja⸗ Gesellschafter ist Kaufmann Carl August c aens ö““ v1114““ 888 43 Anlagen .... Sonderrückgage 1““ 70 Reichenberg, 1. Juni 1943. Ge⸗ ist vneschi een. Herbert Hoffmann Hochstrate in Dortmund. Ein Kom⸗ Königstein, Taunus. 110133] Steuern vom Ertrag und V 5587 354 884 5 057 Rücklage für Ersatzbeschaffung. —¹ 235 000 solgschaftsfürsorge sudetendeutscher Mar roche blelbe drstener. K Aürt manbitist ist beteiligt. Der Ehefrau weeiecnahsenschaftsregister Nr. 59 S Vermögen vEFF’ schäftsausstattung . 5 587 29 Wertberichtigungen 6 520 textiler Bezirksgruppen, Gesell⸗ Eiur. 1JS dd 8 ee 1491 Heinrich Teich, Lina geb. Rust, in Milchabsatzgenossenschaft Gö6“ 5. Musterregister I1I 730 221 —1 10 49083 81 352 83] 659 359 IV. Rückstellungen . 2 500 vast mit beschränkter Haftung, und Meiallwarrufabrit Whehrimn Sitten ist Prokura erteit dege gescune, Beiträge an Berufsvertre stellunger Reichenb M 8 Öund Metallwarenfabrik Wilhelm 1. 8 Durch Be⸗ 3 der · 1 8Z““ 16 277 76 27. Beteilgungen. V. Verbindlichkeiten: enst 8 2 Mühlfelbstraße 6). Ge. Weckerle K.⸗G Stuttgart 73 zelm 4 1076 Geschwister Ernst und Else 8 eschluß der Generalversamm⸗ Eülingen. [10142] Gewinnvortrag II. Umlaufsvermögen: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ 8 Fölie 88 Unternehmens: Aus⸗ hausen Schwieberdinger Str 76) 8 Schulte⸗Munkenbeck, Witten „Le⸗ 888 h“ 1“ . . LEö6“ 1. 1. 1942. . 70 156,90 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 209 08070 gen und Leistugen: . 27 512 8 f ieß icher Zweck des Unternehmens zelprokurist: Ludwi Fitter e1 78 mn. bensmittel⸗ und Gemischtwarengeschäft, nossenschaft aufgelöst. Die Abwicklung Musterregistereintragung. Reingewinn „Halbfertige und fertige Erzeugnisse . 6 084 10 Anzahlungen von Kkunen 29 606 1j it li für die Gefolgschafts⸗ Zuffenhausen. . 2131 Cr 1 gart⸗ Ardeystreße 350). Offene Handels⸗ erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Nr. 445. Firma Heinrich Ritter, 1 1 257 223 80 8 Sonstige Verbindlichkeiiein 10 615,35 mitglieder der drei textilen Bezirks⸗ n sengeuen. 2 4 12431. Carl Hep⸗ gesellschaft seit dem 1. Juli 1942. Ge⸗ Königstein (Taunus) 9. Juni 1943. Alumintumwarenfabrik, Eßlingeni b senase, welche die Gesellschaft bilden, g e, Stuttgart (Feuerbach, sellschafter sind Kaufmann Ernst Amtsgericht. Schutzfrist um 10 Jahre verlängert, an⸗ 2—u emeldet am 9. Juni 1943, vorm. 7 Uhr

19422 .177 886,94 248 043/ 84 nheöö“ 1en 5079 777 88 Forderungen: 1 VI. Passive Rechnungsabgrenzungsposten.. kerner für die Gefolgschaftsmitglieder Adolf⸗Hitler⸗Str. 29, Lederwaren⸗ und S f Mas e . 50 4A8 8 1 1 itglieder 9 3 29, L aren⸗ und Sch M nb Ise S 8 Ge ö 1942. 70 156 90 8 E.“ 181 g v ö. 1940/41 er Zweigstelle Reichenberg der Fach⸗ Gürtelfabrik). Prokura Otto Finken⸗ 11“ Schulte⸗ Feutitsehein. [101849] 30 Min. ewinnvo g 1. 1. ) Lieferforderungen.. 727, VLVortrag aus 1111““; gruppe Seiden⸗ und Samtindustrie - WCC“ 8. 6. 1943. 8 1 g⸗ eränderung: Lörrach. [10143]

9 66 Reingewinn 1941/42 .. 60 691 8; und der Zweigstelle Reichenberg der Eise 1180 S 1 1 in Sta Liebau, webe G. m. b. H., Mech. Seiden⸗

Rohgewin 14 990 422 50 c) Sonstige Forderungen. . 4 161,78 W Sonstige Ertäge 19 132 ,18 Schecks und Wechsel .. .. 1.“ 21 78 8 8 Abgeführt an „Universelle“ lt. Gewinnabfüh⸗ 8 Fachgruppe Textilveredelungsindustrie ß 5 079 711 58 Kassenbestand: 8 3 h ss rungsvertrag eS 8 vefsn sind die ehemaligen Gefolg⸗ C. Cn ö ist ist r genossenschaft ö is mei⸗ b) Reichsban 4“ [1 327 873,57 schaftsmitglieder der vorgenannten Be⸗ eingetreten. Nunmehr Kommanditgesell⸗ re 8 r. G. m. b. H. in Stadt Lieb stoff b in versi Nach dem abschließenden Ergebnis mei N 3, 1u“ v g t. Beainn-1 8 ach. Sefer b. Stat. Stekaett. Fhrlzweberei, Sorvach, ein verstegeltes cpflichtmäßigen Prüfung auf Grund c) Postscheck. ¹2 8029,1] inn⸗ 3 strec 42 gemäß Akt.⸗Ges. § 132. irksgruppen und Zweigstellen sowie schaft. Beginn-1. Januar 1943. Wort⸗ 27] Durch Beschluß der a.⸗o. Generalver⸗ Paket . 163 mit 8 stern Plich 1 Lesninan 88 Gesell⸗ 7. Banlauthaben .. 1 150 878 aacn e; 42. 2 1 8 b 4 b ie Angehörigen der jeweiligen und 885 5 Firma geändert in: Hermann 18 Genossensch J1 sammlung vom 30. Mai 1943 sind die Karctse r aßse⸗ bedruct eerg hee en ern löftan Faeser 14“ . öö 1 Perihegen he egscha ts mäsgieden 89 8 vasbe bei d. Shests, üseer S und 1“ der mern 6826, 6890, 7800, 7801, 7850, Auftlärungen und Nachweise entsprechen 1832 293 46 Löl Gehä 4 08648 Men⸗ 88. Fhas 11““ Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Saßung geandert. 7852, 7858, 7860, Flächenmuster, Schutz⸗ 8 3. 8 8 93 hte unb Gehtttee6 . 8 1 Gewäahrung von freiwilligen, einmalt⸗ schaft mit beschränkter Haftun G 8n arlehnskassenverein, fris . Uafhgfghrung, der Fahresabschluß und Passiva. Zä“ 8 gen, deee er Haftung, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ frist 3 Jahre, angemeldet 8. Nuni 1943 TEEE 8 Soziale Abgaben.. vg, . gen, wiederholten oder laufenden Un⸗ uttgart (Feuerbach, Leitzstr. 45 51). beschrä t un⸗ Osnabrück. 101351]9 Uhr. ee 88 deehniches Vor⸗ . EEö“ zu je R.ℳ 100,— 4800 Stim⸗ 1“ auf Fntggeeeege. 18 2 LEö11“ vüder 11eeese. rshharchree hafefi Senesenscaeregält 1 Chöras ;5 ; in 22 8 8 8 ee6*“ 44 . dungen bei: a) Hilfsbedürf⸗ „lammlung vom 4. 2. 1943 ist der Ge⸗ j91 9. Dur. - unter Nr. 23 Schuhmacher⸗Rohstoff⸗ Amts 1 sche hemmait, den 19. April 1943. 5 11““ Fess. Eö“ W 8b 88 8 46 tig balt;n nr, Berussunsähigeeit Ar⸗ 1“ und ve Wäis dre lhic Genossenschaft, e. G. m. v 1“ Alfred Tittmann, Wirtschaftsprüfer. 1AAX4X“A“ 11111114AAA242“*“ 1 625 94 . Fagertts 111““ durch Annahme Osnabrück, heute folgendes eingetragen Minden, Wes . 1 ge an Berufsvertretungeenn.. . 525 94 nen, Zahnbehandlung und Unglücksfäl⸗ äußerung von Anteilen), à (Te. .Cm oden: Die Fir ird wi EEööö 1148 Der Vorstand und Aufsichtsrat der 500 22vT 5 je R.ℳ 1000,— Börn Reingewinn (abgeführt an „Universellee)) ... . 60 691 87 “] len, 2 eʒeʒ Agfenthalt stellung von Gechueseührxer, Proklerist 8 Müstersägüng geändert. Gegenstand v“ Eie. s In das Musterregister ist am 7. 6. Gesellschaft settt sich ahs folgenden Per⸗ 800 1ö1“ CEE“ 638 721 26 in Erholungsheimen, Landheimen und und Handlungsbevollmächtigter). Weiter Hetrisc meinschaft e. G. m. b. H. zu eaes v Fitms Melttta⸗ 8 1 Willy Wagner, Chem⸗ (4000 Eienenh. G 400 000,— Erträge 8 8Z1“ Fecschläe dht. 8 8 n9 8 (cee- Pfege den Geld 88 aren iverkehrs Osnabrück. 8— * Sohn, Minden, ein⸗ : gner, 865 1 1 2 . WLWI11“ .“ n, urten, odesfällen. geändert und 8 (Dauer der Gesell⸗ Ssge; Spoarünhde. Osnabrück, 31. i 1943. 82 Ner; t. 1E gs 88 8 4600 E 8s je R.ℳ 100, 460 000 1 400 000 Ertrag gemäß § 132 11/1 Akt.⸗Ges... 615 561.35 8 Fiagrmiaapttal⸗ 30 000 Rℳ. Geschäfts⸗ scaft) pigehoben. 283 C. sen. EE1116“ des ““ ab 1* Die Verlängerung der Se e ist b) Aufsich rat: Pau ieweg, Chem⸗ 800 Stimmen) b nsa 1 Betriebsfremde Erträge. x. . 1880 47 G Dr. Wilhelm Krejza, Reichen⸗ Roser Gesellschaft mit beschränkter 85 1 d d Heftrichare Per 88 e. ““ Bee. Iehtt 81 1)19 Uhr nitz, Vorsitzer; Frau Johanne Krautheim, II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 135 Sonstige Ertrge. . 13 98988 berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung, Stuttgart (Feuerbach, Adols⸗ 8 vhmn * 1 icher Bedarfsartikel EEe 1019 auf weitere fünf Jahre angemeldet. Chemnitz, 8ee.acsg nde Vors.; Konrad 2. Sonderrücklgage. 50 000,2— 185 000 Außerordentliche Erträugge. . 452256 . tung. Die Gesellschaft gründet sich auf Hitler⸗Str. 11—25, Lederfabrik). Ein⸗ Förder schateichegn ferteng. In das Genvssensch aftsre islic 6 heeh bieht ne SS Dividend lgt III. Wertberichtigung auf Forderungen... I 25 000 638 721 26 n Iefahng frwi 9; FFncsan Pe b“ benuhuncgh 11““ unter Nr. 2 (Ercd teticafinmge Die Auszahlung der Dividende erfo h 3 V 35 517 b b K 8 e Gesellschaft wird durch einen oder gart. Wohnort 1 äftsfü Zam 7 i 1943: D . und s ssenschaf 8 kurf gegen Aushänbigung des 152 WE I1 88 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der maehrere veefts miedn dunch vertreten. Hans Rahah E-e . b) am 7. Juni 1943: Durch Beschiuß Bezugs⸗ und Absa genossenschaft 2* Kon 2 scheines vir. 2 WIu Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Kreidler's Metall⸗ Prahtwerk der Mitgliederversammlung vom 18.4. e. G. m. b. H. in Rulle am 31. Mais 88 Gesell tst 1 Anzahlung g . 18 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ o ist jeder für sich allei äꝛchtigt“ Gesellsch⸗ bice⸗ * 1943 ist die Satzung durch Annahme 1943 folgendes eingetragen worden: und Ver lei 9 en bei unserer esel schaftskasse in 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden 4 32 492 47 ““ 1 1 1 8 * 3 een, ee 5 jeder für sich allein ermächtigt, esellschaft mit beschränkter Haf⸗ NR 85 8 4 ; 8 1 U. Chemnitz⸗Altendorf, 3. Bankschulden 9 565 63 schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ddie Gesellschaft zu vertreten. Die Be⸗ tung, Stuttgart (Zuffenhausen, Ko⸗ deecsentsh. Sre ee hn esnüe de öe bei hen Zchsischen Baͤnt Fillale 8 Han Iu“ . Feea Dresden, den 4. Dezember 1942. stellun der Geschäftsführer erfolgt pernikusstr 9) be Haffenchau ee ansvanhlung der unbeschränkten in wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ Zwickau, Sachsen. 6“ 1 . 36 315 82 99 461 71 u Fevsecweef Se- m. b. 9. urch Beschluß der Gesellschaft auf die Kreidler Btutgpart ist verstorben. scscsäntte aftpflicht einstimmig be⸗ Peessens . 6.—— . Beschluß vom 9. Juni 1943. 82 Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dauer don zwet Jahren doc ibr 531 1, n. enh. enossenscha m heschränkter 24 N 1⁄40. Das Konkursverfahren 3 Jahren, doch kann ihre B 531 „Neue Heimat vev Ie, d Die Firma lautet jetzt: Niederroß⸗ Haftpflicht, Rulle. Der dahnr ner über das Vermögen der offenen Han⸗

eze wnar

ni

8 vE. 2 u. 5. Sonstige Schulden... 1 1 ei der Chemnitze „„ 111“ 21 999 81' irtschaftsprüfer Fernfüm in Chemnitz. . [VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag aus 1941 .. 1 9 734 63 Der Aufsichtsrat wnsect deehehaft en ic au in genden Herren zusammen: 88 Röheresum rburch die Gesellschafter Wohnungs⸗ und Siedlungsgefell⸗ laer Spar⸗ und Darlehnskassenver⸗ des Unternehmens wird dahin er⸗ delsgesellschaft Firma Windisch & 8be een e ““ 2. Gewinn 1942 .E29 ,25]. 68 313 88 Dr. Gustav. Argemer, Trotzberg / Obb., Traunsteiner Straße 9; Albert Gaupp, Sa, 88dg saech Feecleres üre⸗ tsfront ein, eingetragene Genossenschaft mit weitert, daß dieser künftig auch die För⸗ Anörc in Zwickau (Sachs.) Wulmer Der Vorstand. Wagner. W“ 8 [1832 293,46] Dresden⸗A. 25. Am Beutlerpark 9; Paul Ranft, Coswig/ Sa., Grenzstr. 1. 96 Fedlas (N.), 8. Sen 1943. Gesellschaft mit beschrünkhen baf⸗ 1A1A“ begung W“ Sanße des 1 1 etall⸗ und Preßwerk Edelhoff & tu⸗ 8 27 1u“ u“ 3 ußtermins aufgehoben. i 1 h hoff tung, deeai ea E 27) Amtsgericht Apolda. Amtsgericht Osnabrück, 31. Mai 1948. . Amtsgericht Zwickau (Sachs.).

8