1943 / 139 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

[9880].

gesellschaften

Klagenfurt.

Kanzelbahn⸗Aktiengesellschaft, Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Berlin, Freitag, den 18. Juni

[9850].

Ez

Metallhüttenwerke Schaefer & Schael Aktiengesellschaft, Breslau.

[10672] Kontor⸗Haus Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Sonnabend, dem 10. Juli 1943, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin C 2, Schicklerstr. 7.

Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses für 1942 mit den Berichten von Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

Aktionäre, die an der sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 7. Juli 1943 bei der Gesellschaft, der Deut⸗ schen Bank, Berlin, oder der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft AG., Berlin, zu hinterlegen. Wegen der Möglichkeit der Hinterlegung bei einem Notar oder einer als Wertpapiersammelbank tätigen Reichsbankanstalt verweisen wir auf § 18 unserer Satzung.

Berlin, den 16. Juni 1943.

Der Aufsichtsrat.

10668] Germanischer Lloyd. Ergänzung 9nn ehree Esch esn Dem Aufsichtsrat gehören an die erren: Staatssekretär i. W. Gustav Koenigs, Berlin, Vorsitzer; Walter Schües, Vorstandsmitglied der Nord⸗ Deutschen Versicherungsgesellschaft, Ham⸗ urg, stellv. Vorsitzer; Staatsrat Rudolf Blohm, i. Fa. Blohm & Voß, Ham⸗ burg; Staatsrat Karl Bollmeyer, Prä⸗ sident der Handelskammer, . Generaldirektor Rudolf Diels, Berlin, Reichswerke A. G. für Binnenschiffahrt „Hermann Göring“; Staatsrat John T. Eßberger, Hamburg, Führer der Reichsverkehrsgruppe Seeschiffahrt; Konsul Eduard Gribel, Stettin; Dipl.⸗ Ing. Robert Kabelac, Bremen, Vor⸗ standsmitglied des Bremer Vulkan; Friedhelm Küppers, Vorstandsmitglied der Hedwigshütte A. G., Stettin; Tarl Mathies, i. Fa. L. F. Mathies & Co., Leiter der See⸗Berufsgenossenschaft, amburg; Generalkonsul Heinrich hlendorf, Mitglied des Reichsver⸗ kehrsrates, Bremen; Wilhelm Schieren⸗ beck, Vorstandsmitglied der Asseecuranz⸗ Compagnie „Mercur“, Bremen. Berlin, den 15. Juni 1943. Der Vorstand.

Friedrich Sass. Georg Schnadel.

[10644] Fränkisches überlandwerk AG., Nürnberg.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre am 22. Juli 1943, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Fränkisches überlandwerk AG. zu Nürnberg, Hain⸗ straße 32.

Sees

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Aufsichtsrates, des

die Gewinnverteilung für 1943.

Beschlußfassung über die Vertei⸗

Ent⸗ lastung des Vorstandes und des

lung des Reingewinns 1943. Beschlußfassung über die

Aufsichtsrates.

Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1943.

Der Jahresabschlüß sowie der Be⸗ liegen vom 5. Juli 1943 ab in den Geschäftsrän⸗ men der Gesellschaft zur Einsicht der

richt des Aufsichtsrates

Aktionäre auf.

Gemäß § 17 der Satzung sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre bexechtigt, die ihre spätestens am 19. Juli 1943 bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗

Aktien

berg,

bei der Bavyer. München und Nürnberg, bei der Bavyer.

Hauptver⸗.

Bremen;

Aufwendungen

sonstige Bezüge..

Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des Jahresab⸗

schlusses sowie des Vorschlages für

Vereinsbank,

Gemeindebank

Aktiva. Anlagevermögen: Personenbahn: Betriebsgrundstücke und Betriebsgeb. 161 794,20 Stützen und Tragseile. Elektro⸗ und maschinelle Ausrüstung 143 640,— Fahrzeuge 14 760,— Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 2 648,95 Hufsbahn ..6 Andere bebaute und un⸗ bebaute Grundstücke: Grundstücke. 4 450,— Uebergangsteg 420,— Wasserleitung 21 000,2 Nebenbetriebe: Garage Umlaufvermögen: Stoffvorräte . 4 954,61 Forderungen 33 527,15 Kassenbestände 2 088,65 Bankguthaben 410.184,26

53 153,56

ERℳ 9.

B

V 375 996/71 13 685 H

F

28 IF

Passiva. Grundkapital: 10000 Stück Aktien zu je 50 R. üA. Gesetzliche Rücklage... Vermögensstock Erneuerungsstock u. sonstige Rücklagen.. Wertberichtigungen .. Rückstellungen für Steuern Verbindlichkeiten.. Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . 361,84 Reingewinn d. Geschäftsjahr 81 293,59

1“ .

81 655 43

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1942.

875 547 28

Aufwendungen. für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und

Soziale Ausgaben .. Kosten für d. Beschaffung der Betriebsstoffe . Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der Anlagen Aufwendungen für Neben⸗ beH Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen.... Versicherungskosten... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, Rückstellungen u. sonstige Stenem 6 Zuweisungen: 8 an die gesetzliche Rück⸗ I8gge . 86900,. an den Er⸗ neuerungs⸗ stock 8650 000,— Sonstige Aufwendungen. Gewinn: Gewinnvortrag a. d. Vor⸗ ö“ 361,84 Reingewinn d. Geschäftsjahr 81 293,59

EIAI 8

35 332 43 4 302 ,34

4 095 23

10 170

55 000 5 974

81 655

Erträge. Gewinnvortrag aus dem Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

296 592,85 Aus d. Güter⸗ verkehr.. Sonstige... Einnahmen betrieben Außerordentliche Erträge.

13 292,25 971,60

aus Neben⸗

325 407 8

310 856/70

1 135/90 98380

Bebaute Grundstücke mit

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Wertpapiere

Wechsel.. 550,— Kassenbestand

Andere Bank⸗

Posten der Rechnungsab⸗ Buürgschaften R.ℳ 418 000 A. . 8 4 957 403 81

Grundkapiteettl Rücklagen:

Wertberichtigung für For⸗

Rückstellungen... Verbindlichkeiten:

Aktiva. Anlagevermögen:

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, mit Fabrik⸗ gebäuden und anderen Baulichkeiten, Maschinen und maschinelle Anlagen

Geschäftsausstattungen. eteiligungen..

Umlaufvermögen: orräte, Anzahlungen, Waren⸗ und sonstige For⸗ rungen 2 726 492,61 47 729,05

10 000,— nn

ypotheken orderungen an Konzern⸗ unternehmen orderungen gemͤß § 80 Akt.⸗Ges.

195,75 34 355,80

einschließlich Reichsbank⸗

u. Postscheck⸗ guthaben

35 818,67 2 876 567

guthaben 21 425,38

grenzung 1 824

9

Passiva.

8

2 000 000

Gesetzliche

Rücklage 200 000,— Reserve⸗ fonds II. 60 000,— Richard Schaefer⸗ Fonds 100 000,— Wohlfahrts⸗ fonds I. 50 000,— Ersatzbeschaf⸗ fungsrücklage 12 983,90

derungen

Hypothekenschulden Hypoth sch s

Verbindlich⸗ keiten a. Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen, Anzahlungen und sonstige Verbindlich⸗ keiten . 976 364,23 Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Konzern⸗-⸗ unternehmen 188 449,43 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken 467 249,88 Pauschsteuer 26 666,— Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Reingewinn: Vortrag aus 10941 . . . 21 719 86 Gewinn 1942 109 337,57

Bürgschaften Kℳ 418 000

131 057

4 957 403

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1942.

Debet. R.

Löhne und Gehälter, soz.

Leistung., Abschreibung.,

Steuern sowie Beiträge Färk s

an Berufsvertretungen 1.

abzüglich Ertrag gemäß

§ 132 II, 1 Akt.⸗Ges.. 135 314

1111“ 4 265

Außerordentliche Aufwen⸗ 307 290

Reingewinn:

Vortrag aus

1941 21 719,65

Gewinn 1942 109 337,57 131 057

versammlung 13.

[9859].

Mewge2

I1“ 1 4 erae e eghs tr vnn .18

[10655] Westdeutsche Tiefbohr

Aktiengesellschaft, Essen.

Einladung zur ordentlichen Haup am Dienstag, Juli 1943, Tagesordnung:

Vorstandes, des festgestellten Ja resabschlusses für 1942 und d Prüfungsberichtes des Aufsicht rats.

dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstandes des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5.

Rechnungsjahr 1943. in

ur Stellung von Anträgen

t⸗

dem nachmittags 18 Uhr, im „Essener Hof“, Essen.

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des

2 es

S⸗

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗

und

Wahl des Abschlußprüfers für das

Zur Ausübung des Stimmrechts .

er

Hauptversammlung sind diejenigen At. 8

Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft (Viacowerke), Berlin⸗Pankow.

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

tionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung einer Wertpapier⸗ sammelbank über ihren Anteil am Sammelbestand der Aktien spätestens am 9. Juli 1943 entweder bei unserer Gesellschaft oder 81 bei der Deutschen Bank, Filiale Essen, oder bei oder einem Notar

sammlung hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Beschei⸗ nigung desselben über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in be⸗ glaubigter Abschrift spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Essen, den 15. Juni 1943.

Der Aufsichtsrat.

Aktiva.

Anlagevermögen: b . 1 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen . 557 400,—

EZ ““ Zugang 192 . ..

ratoriumm. Zugang 194

581]¹]

85

E1I1

Zugang 1923 . .

Warenbestände .

XAXX“

Geleistete Anzahlungen.. F“”“ Schecks..

guthaben.. Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen . Passiva. Grundkapital: Stammaktien..

Gesetzliche Rückaagge. Rücklage für Ersatzbeschaffung Rücklage für Werkerneuerung . Delkredere.. 1“ Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Für Anzahlungen von Kunden.

Forderungen an Konzernunternehme

ve.“] Maschinen, maschinelle Einrichtungen,

IricrebumgU 11616“—

Werkzeuge und Vorrichtungen, Betriebsausstattung, Geschäftsausstattung, Kraftwagen

Abschreibun .. 2 539,20 Patente, Gebrauchsmuster, Warenzeichen... Umlaufvermögen: Rohstoffe, Bezogene Teile, Hilfs⸗

Halbfertige Erzeugnisse 1“ Fertige Erzeugnise. .

Forderungen auf Grund von Warenl

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

.

Vorzugsaktien mit einfachem Stimmrecht

Für nicht eingelöste Dividendenscheine..

Auf Grund von Warenlieferungen und Sonstige Verbindlichkeiieenn

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 191l . . Gewinn 1942 2. 2 2. 2. 2 2 2 90 0 2 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31.

Labo⸗

Illbb589654340

578528/,80 24 228,80

1558,70

. . . 2 539,20 2555,20

und Betriebs⸗ . 265 300,— 193 000,— 53 700,— ieferungen und

6611171765

2 . 0

1 479 006

1 000 000

55 000 6 040 100 000 12 000

Leistungen 1

1942.

Löhne und Gehälter...

I6 Gesetzliche Beiträge zapeüun zur gesetzlichen Rücklage

88bET11166

uweisung zur Gewinn 1942 . .

Gewinnvortrag aus 1941 .. Ertrag gemäß § 132, II, 1 AktG.

Aufwendungen. Soziale Leistungen: Gesetzliche soziale Abgaben Freiwillige soziale Leistungen Abschreibung auf das Anlagevermögen.. Besitztenen

ücklage für Werkerneuerung RKeingewinn: Gewinnvortrag aus 1941..

2. . 020

an Berufsvertretungen .

11“

R. 627 851

86 199

28 333 176 484 1 925

1 184

5 000

24 000

74 675 1 025 653

32 856 992 796

einer Wertpapiersammelbank

62

EEEE11655

88 8

bis zur Beendigung der Hauptver⸗-

924 698 65

ℳ4 675 34 1 479 006/ 65

₰h 30

11

40 23 13

34 13

69 44

1 025 653

13

Aufgebote

ve⸗ effentliche Aufforderung. 461. VI. 1177. 37. 1873 in Kulm (Westpr.) geborene Ar⸗ beiter Kasimir Popiolskowski, Sohn der Eheleute Kasimir Popiolskowsfi, verstorben am 29. April 1893, und Marianne geb. Szatkowski, verstorben 12. September 1926, ist am 2. No⸗ vember 1937 mit letztem Wohnsitz in Berlin, Palisadenstr. 70, verstorben. Da ein Erbe nicht ermittelt ist, wer⸗ den diejenigen, welchen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, hiermit auf⸗ gefordert, ihre Erbrechte bis zum 1. Ok⸗ tober 1943 bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte anzumelden. Gehen Anmeldun⸗ gen nicht ein, wird festgestellt werden, daß ein anderer Erbe als die Reichs⸗ hauptstadt Berlin nicht vorhanden ist. Berlin C2, Neue Friedrichstr. 4, den 8. Juni 1943. Amtsgericht Berlin, Abteilung 461.

[9803]

Elsa Freytag geb. Frisch, zuletzt wohnhaft Görlitz, Zittauer Str. 86, ist am 31. Januar 1942 in Görlitz, Jochmannstr. 12, im Central⸗Hospital verstorben. Ich bin durch Beschluß des Amtsgerichts Görlitz vom 11. Februar 1942 zum Nachlaßpfleger zur Er⸗ mittlung der Erben und zur Verwal⸗ tung des Nachlasses bestellt worden. Die eventuellen Erben fordere ich hiermit auf, sich bei mir innerhalb sechs Wochen zu melden und ihre Ansprüche geltend zu machen.

Görlitz, den 8. Juni 1943. Max Meißner, beeid. Buchprüfer,

als Nachlaßpfleger.

[10521] Beschluß.

Die Erbscheine, die seitens der hie⸗ sigen Stelle erteilt worden sind über die Erbfolge: 1. der am 18. Oktober 19038 in Germersheim verstorbenen Anna Margareta Hahn, geb. Wett⸗ engel, am 15. Januar 1904 in den Ak⸗ ten NR. 106/03; 2. des am 9. Oktober 1912 in Germersheim verstorbe⸗ nen pensionierten Schlachthaus⸗ aufsehers Franz Anton Hahn am 19. Oktober 1912 in den Ak⸗ ten NR. 171/12; 3. der am 11. März 1936 in Germersheim verstorbenen Eli⸗ sabeth Motschenbacher, geb. Hahn, am 12. Mai 1936 in den Akten VI a 34/36, werden von Amts wegen für kraftlos erklärt.

Germersheim, den 11. Juni 1943. Amtsgericht.

[10514] Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 11. Juni 1943 ist der Tod der Frau Josette Renée Mauricette Ko⸗ hout geb. Noulez, geboren am 30. Ja⸗ nuar 1912 zu Levallois⸗Perret (Seine), festgestellt worden und als Zeitpunkt des Todes der 17. Juni 1940, 19 Uhr. 455. II. 92. 43. Berlin, den 11. Januar 1943. Das Amtsgericht Berlin.

110515]

Durch Beschluß des Berlin vom 9. 6. 1943 ist Hauptmanns d. R. Heinz Gustav Fritz Kroseberg, geboren am 23. Februar 1899 zu Berlin, festgestellt worden und als Zeitpunkt des Todes der 12. Mai 1942. 455 II. 96. 43.

Berlin, den 9. Juni 1943.

Das Amtsgericht Berlin.

[10516 Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 9. Juni 1943 ist der Optiker, Obergefreite Johannes Oskar Grosche, geboren am 10. Juni 1920 zu Berlin⸗Spandau, für tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 17. De⸗ zember 1941 festgestellt worden. Berlin, den 9. Juni 1943. Das Amtsgericht Berlin, Abt.

[10517]

Durch Beschluß des Berlin vom 10. Juni Oberleutnant Joachim Buhrow, ge⸗ boren am 21. Oktober 1910 zu Bel⸗ gard a. Persante, für tot erklärt und als Zeitpunkt des Todes der 17. April 1940 festgestellt worden. 42 95. 43. 8

Berlin, den 10. Juni 1943.

Das Amtsgericht Berlin.

Amtsgerichts der Tod des

455.

Amtsgerichts 1943 ist der

Der am 3. August

klagten, wegen Ehescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Landgericht Augsburg auf Mittwoch, den 8. Sep⸗ tember 1943, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 106/I, mit der Aufforderung, einen beim Prozeß⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Sie wird beantragen: I. Die Ehe der Streitsteile wird aus Ver⸗ schulden des Beklagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

Augsburg, den 11. Juni 1943.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[10636] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Emma Anna Minna Petersen geb. Bausch in Norderhafen (über Husum), Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Th. und K. Elsner in Flensburg, klagt gegen den Zimmer⸗ mann Christian August letzter Wohnort: Pittsburg, Calif., U. S. A., auf Ehescheidung aus § 49 Ehegesetzes und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 60 Abs. 1 a. a. O. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 23. August 1943, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 6 R 252/43. Flensburg, den 8. Juni 1943. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[10637] Oeffentliche Zustellung. .2 R 111/43. Moser, Josef, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh., Maxstr. 67, z. Zt. Gruppenführer b. d. Luftschutz⸗ polizei, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Weinmann in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., klagt gegen seine Ehe⸗ frau, Moser, Martha, geb. Hönsch, in Ludwigshafen a. Rh., Maxstraße 64 bei Hauser, zuletzt in Seeben üb. Halle, Angerstr. 4, nunmehr unbekannten Aufenthalts, Beklagte, auf Scheidung der Ehe mit dem Antrage: 1. Die zwischen den Parteien am 18. Dezem⸗ ber 1920 vor dem Standesamt in Lud⸗ wigshafen a. Rh. geschlossene Ehe wird aus dem alleinigen Verschulden der Beklagten geschieden; 2. die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der 2. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal vom Donnerstag, den 26. August 1943, vorm. 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Zimmer 208, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeß⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Frankenthal, den 15. Juni 1943. Geschäftsstelle des Landgerichts. [10638] Oeffentliche Zustellung.

3 K 63/43. Der Lagerarbeiter Eduard Hintz in Leslau, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 3/5, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pahl in Leslau, klagt gegen seine Ehefrau Hermine Hintz geb. Schulz, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Ehescheidung und Schul⸗ digerklärung der Beklagten. Das Land⸗ gericht Leslau ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die IJ. Zivilkammer des Landgerichts in Leslau auf den 17. August 1943, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die⸗ sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Leslau, den 10. Juni 1943.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ u. Fundfachen

[10639]

Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin SW 68, Markgrafenstr. 11. Aufruf!

Der Versicherungsschein KO0 Nr. 400 741 auf das Leben der Christel Rosin in Vietznitz soll abhanden ge⸗ kommen sein. Der Inhaber der ÜUr⸗ kunde wird aufgefordert, diese binnen zwei Monaten vom Erscheinen des Aufrufs an uns vorzulegen, anderen⸗

Petersen,

1414, 1417, 1421, 1437, 1486, 1490.

Buchstabe B: 129, 141, 191, 300, 344, 349, 507, 544, 548,

1442, 1481,

Nummern 16, 25, 76, 225, 255, 259, 276, 292, 376, 450, 456, 485, 562, 596, 611, 647, 668, 672, 689, 695, 717, 811, 844, 854, 886, 905, 927, 929, 940, 954, 989.

Buchstabe C: Nummern 30, 31, 34, 49, 55, 84, 178, 191, 214, 303, 339, 368, 382, 391, 406, 438, 448, 496, 631, 663, 672, 677, 694, 704, 706, 714, 739, 752, 754, 761, 767, 773, 791, 814, 823, 828, 848, 884, 909, 922, 997.

Buchstabe D: Nummern 2, 12, 60, 77, 84.

Buchstabe E: Nummern 16, 37, 65, 70, 110.

Diese am 10. Juni 1943 ausgelosten Schuldscheine werden am 1. Oktober 1943 zahlbar. Sie sind bei der Stadt⸗ hauptkasse (Rathaus) Zittau, bei einer auf der Rückseite der Schuldscheine an⸗ gegebenen sonstigen Zahlstelle, bei der Sächsischen Bank in Dresden und ihren Niederlassungen oder bei dem Bank⸗ hause Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin Ws8, Markgrafenstraße 36, gegen Rückgabe der Schuldverschreibun⸗ gen und der zugehörigen Zinsscheine sowie des Erneuerungsscheins einzu⸗ lösen. Die Verzinsung der gelosten Schuldscheine hört mit dem Tage der Zahlbarkeit auf.

Aus früheren Auslosungen (1936 bis 1942) sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: X: Nummern 139, 144,

0

Buchstabe B: Nummern 37, 94, 98, 156, 371, 563, 807, 861.

Buchstabe C: Nummer 253.

Buchstabe D: Nummer 75.

Eine weitere Verzinsung dieser bereits zu früheren Terminen zur Rückzahlung fällig gewesenen Stücke über die Fälligkeitstermine hinaus findet nicht statt, etwa fehlende Zins⸗ scheine werden vom Kapitalbetrage gekürzt.

Zittau, am 12. Juni 1943.

Der Oberbürgermeister.

7. Aktien⸗

gesellschaften [10659] Das Mitglied unseres Aufsichtsrates, Herr Sanitätsrat Dr. med. Paul Tschmarke in Magdeburg, ist infolge Ablebens aus unserem Kufsichtsrale ausgeschieden.

Magdeburg, den 16. Juni 1943. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Dr. Berndt.

409, 593,

[10645]

Nordböhmische Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft, Tetschen⸗ 1 Bodenbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 15. Juli 1943, um 12 Uhr in Dresden, Hotel Bellevue, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1942 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

(Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berech⸗ tigt⸗ die ihre Aktien spätestens am 10. Juli 1943 bei der Gesellschafts⸗ kasse, Tetschen⸗Bodenbach, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Ent⸗ gegennahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbank oder bei der Lan⸗ desbank und Girozentrale für das Sudetenland, Reichenberg, bei der Deutschen Bank oder bei der Deut⸗ schen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Hauptbetriebsführung, Dessau, oder⸗ bei der Basler Handelsbank, Basel, hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der Versammlung dort belassen.

Tetschen⸗Bodenbach (Sudeten⸗ land), den 15. Juni 1943.

Der Vorstand.

ten Nummernverzeichnis laut § 20. unserer Satzungen bis spätestens 13. Juli 1943, 17 Uhr, zu hinter⸗ legen. Hinterlegungsstellen sind:

in Berlin: die Dresdner und die Deutsche Bank,

Breslau: die Dresdner Bank und die Deutsche Bank Filialen Breslau,

in Oppeln: die Dresdner Bank

und die Deutsche Bank Filialen Oppeln und die Gesellschaftskasse.

An Stelle der Aktien selbst können auch Depotscheine eines deutschen Notars, welche die Hinterlegung be⸗ urkunden, dienen.

Oppeln, den 15. Juni 1943. Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

I Dr. Mälzig. nxmeEʒ' SMasracT SMrexia. ferexSS nOss-n2 [9858].

Automobil Aktien⸗Gesellschaft,

Duis burg.

Bank

in

Bilanz zum 31. Dezember 1942.

Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Saldo am 11 9-2 1,— Zugang 53 606,69 532 507,50

14 963,— 38 577,55 Abschreibung 5 963,69 Werkzeuge Saldo am 1.1.1942.. 1,—

Zugang 18 318,89 18 375,85

Abschreibung 18 318,89 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Saldo am 1.1.1942 1,— Zugang. 16 924,56 15 925,55 Abschreibung 1 880,56 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ fahrzeuge: Zugang 8 142,50 Abgang 270,— 872,50 Abschreibung 2 859,50 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 246 808,90 Halbfertige Ar⸗ beiten. 56 324,80 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ““ Forderungen an Konzern⸗ merehmenn. 7 28 b“ 326 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung..

Abgang.

303 133/7

229 890

29 189/16 173 151 31

719 78 42 740/ 90

839 179, 44

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden; Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ ö11“ Sonstige Verbindlich⸗ 3181 1311l“ Rechnungsabgrenzung . Reingewinn: Vortrag aus 198 Gewinn 1942

500 000— 50 000— 104

23 643 95

26 469,30 50 226,83 76 696 13 839 179 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

Aufwendungen. H 578 140/4

Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen: gesetzliche. 35 345,31 freiwillige 36 598,45 Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertre⸗ E“ Zuweisung zur gesetzlichen ““ u“X“

71 943 76 32 546,57 81

955 76

46 000— 50 226 83

[10646] Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle A.⸗G. Lamperts⸗

. mühle (Saarpfalz).

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur 57. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Samstag, den 17. Juli 1943, vormittags 11,30 Uhr, in die Räume der Dresdner Bank Filiale Stuttgart, Olgabau, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1942 mit Geschäfts⸗ bericht und Gewinnverteilungsvor⸗ schlag des Vorstandes, sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ erteilung.

3. Beschlußfassung über die Ertei⸗ lung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wah! zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien gemäß § 21 unserer Satzungen rechtzeitig zu hinterlegen. Hinterlegungsstellen sns. die Gesell⸗ schaft, die Filialen der Dresdner Bank und der Deutschen Bank in Stuttgart, Mannheim, Frankfurt a. M. und Kaiserslautern, jeder

Notar. Der Aufsichtsrat. Caoel Denk, Vorsitzer.

[10653]

Sektkellerei Schloß Wachenheim

Aktiengesellschaft, Wachenheim a. d.

Weinstraße.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 21. Juli 1943, mittags 12 Uhr, in der Deutschen Bank Filiale Mannheim, Mannheim, B 4, 2, statt⸗ findenden 54. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 19412 mit dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1943.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß § 23 der Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 17. Juli 1943 entweder bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart, Friedrich⸗ straße 46, oder bei einem Notar oder bei einer als Wertpapiersammel⸗ bank tätigen Reichsbankanstalt hin⸗ terlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Wachenheim a. d. Weinstraße, im Juni 1943.

Der Vorstand.

[10652] B. Holthaus Maschinenfabrik Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Frei⸗ tag, dem 23. Juli 1943, 16 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremer Baumwollbörse, Bremen, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1942 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Voxstandes und des Aufsichts⸗ rates.

‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für 1943.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar dessen mit Nummernverzeichnis versehene Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, den Tag der Versamm⸗ nicht eingerechnet, entweder bei

12 069 59 325 407/83

Die Hauptversammlung vom 7. Juni 1943 beschloß, für das Geschäftsjahr 1942 einen Gewinnanteil von 4 % zu verteilen, der abzüglich der Kapitalertragssteuer samt Kriegszuschlag gegen Einziehung des Ge⸗

Sonstige Erträüge. Bereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft (Viacowerke). Kuhlmann. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 28. April 1943. 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

falls sie für kraftlos erklärt wird. Berlin, den 19. Juni 1943. Der Vorstand.

lung unserer lage oder

843 58960 Landesbank

[10675] Portland⸗Cement⸗ und Kalkwerke „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln. Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 17. Juli 1943, um 17,30 Uhr in Oppeln, Hippelstraße

und

861 741/ 60

(Girozentrale) München Nürnberg, bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München und Nürnberg, bei der Bayer. Staatsbank, Nürn⸗ berg oder

Gesellschaftskasse in Dink⸗ bei der Oldenburgischen

A.⸗G., Oldenburg

300 47 [i. O., oder bei dem Bankgeschäft 17 85153 Hermann Wegmeyer, p 5 1an Obernstraße 1, hinterlegt haben. Die ö Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

22 577 926/67

[10518]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 10. Juni 1943 ist der Unteroffizier Adolf Betz, geboren am 29. Januar 1921 zu Muschenried, für tot erklärt und als Zeitpunkt des

Erträge.

Poherirag ““ Außerordentliche Erträge.

Kredit. Gewinnvortrag aus 1941 . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

21 719 65 77 091 479 116,02

577 926 67

6. Auslosung usw. von Wertpapieren

Gesellschaft

bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einem dentschen Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Gewinnanteilscheine und Anweisungen brauchen nicht beigefügt zu werden. Die Hinterlegung eines Depotscheines der Bayerischen Staatsbank oder der Regierungshauptkasse Ansbach oder des Hinterlegungsscheines einer Wertpapiersammelbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktie selbst. Aktionäre, die sich durch Bevollmäch⸗ tigte vertreten lassen, haben ihre Voll⸗ machten his 21. Juli, 12 Uhr, bei der Gesellschaft einzureichen. Nürnberg, den 18. Juni 1943. Der BVorstand.

winnanteilscheines Nr. 2 ab 15. Juni 1943 an die Aktionäre von der Kärnt⸗ nerischen Landeshypothekenanstalt in Klagenfurt ausbezahlt wird.

Dem Vorstand gehören an: Ober⸗ regierungsrat Dr. Franz Zojer, Klagen⸗ furt, Vorsitzer; Regierungsdirektor Dr. Hanno von Burger Scheidlin, Klagenfurt; Jakob Clementschitsch, Annenheim.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Gau⸗ hauptmann Meinrad Natmeßnig, Klagen⸗ furt, Vorsitzer; Regierungsdirektor Dipl.⸗ Ing. Kart Gunzer, Klagenfurt, Vorsitzer⸗ stellvertreter; Oberbürgermeister Oskar Kraus, Villach; Bürgermeister Georg Koller, Landskron.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Breslau, im Mai 1943.

K. Drigalla, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Leonhard Herberg⸗Schaesen (Vorsitzer), Hermann Deinert; Stell⸗ vertreter: Max Mahlich.

Aufsichtsrat: Dr. Bernhard Grund

Walther, Berlin.

den 9.

Klagenfurt, am 8. Juni 1943

Josei Lang. Dr. Eduard Unger.

Der Vorstand.

Vorsitzerz; Dr. Ernst Westphal; Dr. edor Strahl.

E1“”]

Vereinigte

Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer.

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nach der am 9. Juni 1943 erfolgten Wahl folgende Herren: Direktor August Goetz, Berlin, Vorsitzer; Direktor Fritz Bandt, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Hans Rinn, Berlin; Diplomkaufmann Heinrich

ppa. David, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Dr. Alfred Kuhlmann, Berlin. e In der ordentlichen Hauptversammlung vom 9. Juni 1943 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1942 auf 4 % für die Stammaktien und 4 % für die Vorzugs⸗ aktien festgesetzt worden. Demgemäß wird von heute ab der Gewinnanteilschein Nr. 11 der Stammaktien Nr. 1 bis 5000 unter Kürzung des Kapitalertragabzuges mit E.ℳ 3,40 und der Gewinnanteilschein Nr. 14 der Vorzugsaktien Nr. 5001 bis 5500 unter Kürzung des Kapitalertragabzuges mit Rℳ 34,— eingelöst. Die Einlösung findet statt bei der Gesellschaftskasse und der Couponkasse der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 35/39. Juni 1943. solatorenwerke Aktiengesellschaft (Viacowerke).

Kuhlmann.

nun unbekannten Aufenthaltes,

Todes der 30. Januar 1942 fest⸗

gestellt worden. 455. II. 36. 43. Berlin, den 10. Juni 1943.

Das Amtsgericht Berlin.

4. Oeffentliche Zustellungen

110524] ö“ 6 Oeffentliche Zustellung und Ladung.

3 R 88/43. In der Streitsache Thaler, Franziska, Maurersehefrau in Augs⸗ burg, S 4/0, Klägerin, ver⸗ treten von Rechtsanwalt Ort in Augs⸗ burg, gegen Thaler, Georg, ee. Be⸗

[10525] Auslosung von Zittauer schuldscheinen der Anleihe ’1 Jahre 1929. (Wertpapier⸗Kennummer 18 440). Am 10. Juni 1943 sind von der 8 %, jetzt 4 %, Zittauer Stadtanleihe vom Jahre 1929 über 2 500 000 Hℳ folgende Stücke ausgelost worden: Buchstabe A: Nummern 27, 43, 70, 86, 87, 113, 118, 153, 172, 212, 223, 282, 340, 362, 389, 391, 399, 404, 409, 199, 542, 582, 650, 680, 701, 735, 787, 805, 812, 817, 878, 922, 958, 979, 996, 1045, 1061, 1077, 1080, 1109, 1122, 1131, 1244, 1273,

Stadt⸗ vom

1278, 1290, 1295, 1310, 1332, 1352,

Nr. 10, „Zementhaus“, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1942.

2. Beschlußfassung über die lung des Reingewinnes.

3. Entlastung von Vorstand Aufsichtsrat. 0

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1943.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen,

Vertei⸗

und

für

haben ihre Aktien nebst einem doppel⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Köln, den 10. Mai 1943. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. ppa. Prinz, Wirtschaftsprüfer. Automobil Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei anderen Banken bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Dinklage i. O., den 12. Juni 1943. Der Vorstand. Jan Oosterloo.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗

zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam, Druck der Preußischen Verlags⸗ und Druckerei GmbHd Berlin

Drei Beilagen (einschließlich einer Zentralhandelsregisterbeilage).

Spicker. P. Spicker.

Bei der gekürzten Ausgabe fallt die Zentral⸗ handelsregisterbeilage fort.