1943 / 141 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jun 1943 18:00:01 GMT) scan diff

zweite veilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze iger

Verlin, Montag, den 21. Juni

[10910] Motoren Arktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Feesneen. dem 16. Juli 1943, nachmittags 15 Uhr, in den Geschäftsräumen des errn und Notars Carl Thürling, Berlin W8, Jägerstraße 17, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ ö eingeladen. Tagesordnung: 1. 1 des Jahresabschlusses, des eschäftsberichtes und des 448 096 99 Aufsichtsratsberichtes für das Ge⸗ 18 809/11 Gästsloßr 1942. 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ 466 906— dung des Reingewinnes und über

[10060].

F. F. Müller & Sohn Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1942. e

R 8

die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

8 Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für daß Geschäftsjahr 1943.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung bis 15 Uhy nachmittags bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem obengenannte Notar die Aktien oder deren beglaubigten Hinterlegungsschein . haben.

erlin NW 87, Siemensstraße 10 und 15, den 17. Juni 1943. 8

Der Vorstand. Schulte.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden iermit zu der am 2. August 1943 in ittaun im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ ellschaft, Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 6, um 11,30 Uhr stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. P1gnn Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses 8 1942 mit Bericht des Vorstandes und des hhtabates,

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Satzungsänderung.

Aufsichtsratswahlen.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1943.

Der Vorstand der F. A. Bernhardt Aktiengesellschaft, Zittau. SeegrgndrIeLUeüSERfss SreeeeeaeeeassCrege eeegun Moosbrunner Glasfabriks⸗ Aktiengesellschaft in Wien. Bilanz zum 31. Dezember 1942.

[10058]. Aktiva. 8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. b 1942.

Erträge. R. Jahresertrag lt. § Se. ltt. Ges. . 649 553 e““ 1770 Gewinn aus Konzernunter⸗ v“ Gewinnvortrag

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen:

Gesetzliche 33 343,48 Freiwillige . 11 294,67 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. Gewinn 1942 .

95 344 301 95

den in Schatzanweisungen des deut⸗ 1[10916806 lung dort belassen. Wegen der bei schen Reiches treuhänderisch für die Spiegelglas Union A1G., Fürth/Ban. einem deutschen Notar oder bei einer Aktionäre angelegt. Die Aktionäre unserer Ge 28en. als Wertpapiersammelbank tätigen Der Aufsichtsrat besteht aus den werden hiermit zu der am Jenlaat vvese ire ir Ee . en Hinter⸗ Herren: Oswald Rösler, Berlin, Vorsitzer; dem 9. Juli 1943, 11,30 Ühr im legung wird auf § 107 A.⸗ und § 21 r. Gerhard Fröhlich, Chemnitz, stellv. Sj zungszimmer der Deuts schen Bank, unserer Satzung verwiesen; in diesem Vorsitzer; Wilhelm Bösselmann, Chemnitz; une Nürnberg in Nürnberg statt⸗ Falle ist die Bescheinigung über die Gerhard Elkmann, Berlin; Dr. „Ing. E. indenden ordentlichen Hauptver⸗ erfolgte Hinterlegung spätestens einen Friedrich W. Lässig, Chemnitz; Dr. Foseph sammlung eingeladen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ Schilling, Berlin. Tagesordnung: legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ Der Vorstand besteht aus den Herren: 1 Vorlegu ng des Geschäftsberichtes zureichen. . Max Torkewitz, Vorsitzer; Stellvertretend: und E Jahresabschlusses zum Fürth /Bay., den 17. Juni 1943. Namen des Inhabers zu versehen. Dipl.⸗Ing. Erich Mez, Dr. rer. pol. Her⸗ 31. Dezember 1942 und des Ge⸗ Der Vorsitzer des Ausfsichtsrates:

Die restlichen 0,2 % Dividende wer⸗! mann Thoma. winnverteilungsvorschlages des Vor⸗ Dr. Adolf von Grafenstein.

vaqͤaqqau‧ tandes sowie des Berichts des Auf⸗ 10922 E ichtsrats nach § 96 A.⸗G. und des Maschinenfabrik vorm. Georg Dorst

Paul Steinbock Papier⸗ und Zellulose⸗Fabrik e densse

Geschäftsjahr 19122. Einladung zur 52. ordentlichen Aktiengefellschaft, Frankfurt (Oder). 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Hanptherfüm lund am 15. Juli ilanz Lum 81 31. Dezember 1 1942.

verteilung. . 1943, vormittags 11 Uhr, im llei⸗

3. Beschlußfass 1 über die Ent⸗ nen itzungssaal der Gauwirtschafts⸗ lastung des Vorstandes und des kammer Zweigstelle Sonne⸗ Aufsichtsrates. berg.

4. Wahl zum Aufsichtsrat gemäß § 9 der Satzungen.

5. Wahl des bschlußprüfers für das

bei der Gesellschaftskasse in Chem⸗ nitz oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Chemnitz, Dresden, Leipzig oder

bei der Commerzbank Aktienge⸗ ügelen⸗ in Berlin oder deren

39 263 36 134 7

725 128

7. Aktien⸗ gesellschaften

1101991. Schubert & Salzer Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. 1942. Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ebäuden, Fabrikgebäu⸗ 88- und anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Hauszins⸗ steuerabgeltung, Maschi⸗ nen und maschinelle An⸗ lagen . 11““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ein⸗ schließlich Modelle .. 11— Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte.. Beteiligungen .. .. Umlaufvermögen: ertpapiere .. orderungen an Konzern⸗ unternehmen . . Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguth aben. 144 734 93 Bankguthaben 5 476 642 62 stohstoffe, Halbfabrikate, Fertigfabrikate, geleistete Anzahlungen, Forderun⸗ gen auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen, sonstige Forde⸗ Posten der Rechnungs⸗ gbgreusung Treuhandvermögen: Nom. R.ℳ 21 300,— Reichsschatzan⸗ weisungen = Forderungen an die Gesell⸗

schaft

44 638 15

38 702 01 39 263/89 Jahresertrag lt. § 132/11/1 Akt. Ges.. Außerordentliche Erträge. 8

Wien, am 14. April 1943. Moosbrunner e“ Der Vorstand. 8

G Dr. Hans Löber. Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. 1 Wien, im März 1943.

Ing. Guido Walcher, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Generaldirektor Albert

Lange, Erfurt, Vorsitzer; Bankdirektor

Dr. Hans Thierbach Erfurt, stellv. Vor⸗

sitzer; Bankier Reinhold Becker, Leipzig;

Generaldirektor Dipl.⸗Ing. Emil v. Lin⸗

hart, Wien; Justizrat Erich Reimann,

2 Rechtsanwalt und Notar, Ilmenau.

Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten: Vorstand: Direktor Dr. Hans Löber. Grundwert.. . In der Hauptversammlung vom 7. d. M. Gebäudewert . . . .. ist Herr Bankdirektor Dr. Hans Thier⸗ Unbebaute Grundstücke. 8 bach, Erfurt, aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Maschinen und maschinelle geschieden und Herr Bankdirektor Fried⸗ Anlagen. rich Russell, Erfurt, neu zugewählt wor⸗ den. Herr Justizrat Erich Reimann

Werkzeuge, Betriebs⸗ und 8 Geschäftsausstattung .. wurde zum stellvertretenden Vorsitzer ge⸗ wählt.

Verkehrsmittel u. Anlagen Bewertungsfreie Anlage⸗ Der güter lt. § 8 OStV. . . folgt zusammen: Generaldirektor Albert Kurzlebige Wirtschaftsgüter Lange, Erfurt, Vorsitzer; Justizrat Erich Pet“ 1“ und Notar, mlaufvermögen: Ilmenau tellvertretender Vorsitzer; 111“ Betriebs⸗ Bankier Reinhold Becker, Leipzig; General⸗ stoffe 100 831,99 direktor Dipl.⸗Ing. Emil v. Linhart, Fertige Erzeug⸗ Wien; Bankdirektor Friedrich Russell, nisse, Waren Erfurt. Forderungen a. Vorstand: Direktor Dr. Hans Löber. Grund von Warenliefe⸗ ungen und Leistungen. Kassenbestand einschl. von Reichsbanke⸗ guthaben. 36 212,46 Andere Bank⸗

Filialen in Chemnitz, Dresden, eipzig.

Die Gewinnanteilscheine sind auf der

Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem

Rℳ

Wien, am 14. April 1943. Wiener Glashüttenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hans Löber.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Wien, im März 1943.

Ing. Guido Walcher, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Generaldirektor Albert Lange, Erfurt, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hans Thierbach, Erfurt, stellv. Vor⸗ sitzer; Bankier Reinhold Becker, Leipzig; Dipl.⸗Ing. Emil v. Lin⸗ art ien; Justizrat Erich Reimann, L2. Zinsen. 15 2 Rechtsanwalt und Notar, Ilmenau. ö Eriräͤge 5 4 uG.

Vorstand: t Direktor Dr. Hans Löber. In der Hauptversammlung vom 7. d. M. ist Herr Bankdirektor Dr. Hans Thierbach, ☚— Bilauz 2 41. Dezember 1942. Erfuͤrt, aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ den und Herr Bankdirektor Friedrich 1. Fna ehe sas ge7e⸗

Russell, Erfurt, neu zugewählt worden.

Herr Justizrat Erich Reimann wurde zum In Waltershof im Bau befindlicher Ersa sat füͤr

stellvertretenden Vorsitzer gewählt. ai auf Grund der bisherigen Buch⸗ Der Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie

folgt zusammen: Generaldirektor Albert ““ 452 800,—

Lange, Erfurt, Vorsitzer; Justizrat Erich 1136“3“ 300,—

Reimann, Rechtsanwalt und Notar, Ilmenau, stellvertretender Vorst Maschinen u. Wert ult. 1942 3886 705 8 - Vorsitzer; ööööö“ 992,80

Bankier Reinhold Becker, Leipzig; Gene⸗ esTrürfees raldirektor Dipl.⸗Ing. Emil v. Linhart, G J78 802,80 ööböPöb1

Wien; Bankdirektor Friedrich Russell, 8 Sonstige Anlagewerte: Wert ult. 19421 55—

Erfurt. Vorstand: Direktor Dr. Hans Löber. ““ 2891,59 71501,59

HeEERereEmaeRsexemeneeaxexxenx esereeeweurns [10057]. 115,89

5 065 915

Aufwendungen. I. Aufwendungen: hc““ 2. Soziale Abgaben. . 8. Abschreibungen auf Anlagewerte. 1I 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und vermögen 6. Beiträge zu Berufsvertretungen . 6. Betriebsausgabean .

II. Gewinn: Vortrag aus 1941 vI34*

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke.. 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1942 2. 2. 2* .*. 9 2 2 2. 2 2*⁴ e 2 2. 2 2 Abschreibung . XX“ 3. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1942 2 . 2 2 2. *. 8 . . 2 2. * 2. . E“

484 188,87 16 262 16 75 868 50 185 866/91 5 640 38 284 716 83 II8 095 82

77 17104

Tagesordnung: V 1. C des Geschäftsberichtes bäuden: 77 800—- und der Bilanz 1942/43. Grundwert 200⁰0— laufende Geschäftsjahr. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 8 öV“ zes 6. 893 sänderung. verwendung. SFu ec Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 3. des Vorstandes und 888 300— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ des Aufsichtsrates. 11 514/18 rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 8 basfichtacatzwah. ooõõ o 1 5. Juli 192 3 bei der Gesellschafts⸗ Wahl des Wirtschaftsprüfers und 47 7¹14/18

1— 1 984 521 50

1 022 543 68 196 1668 1 218 710 5,

118 995 82

7 288 241 01

426 506 08

Erträge. I. Gewinnvortrag aus 1941. II. Erträget †. Betriebseinnahmen

kasse in Fürth/Bay. oder bei der BZ für das Deutschen Bank, Berlin, oder deren schäftsjahr 194 3⁄44. Filialen in Nürnberg, Frankfurt / Oberlind, den 17. Juni 1948. Main und München hinterlegen und Der Vorstand. bis zur Hee der S Dorst.

Absehreibuseg ..65 ““ Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. IW

Säugahn

979 727 36

673 300 26 578 8 850 878 80

1099 714 69 1218 710 51

Ubhaäan 866,50 Aufsichtsrat setzt sich jetzt wie

Abchreibhemngg . Betriebs⸗ und E“ Stand am 1. 1. 193838 1“

Süngengah.

11. Genossenschaften Landesgenossenschaftsbank Sachsen e. 6. m. b. 9.

Bilanz am 31. Dezember 1942.

108 478 80

6 199 547 73 695

—210 555 50 EX 9

22 450 27 111

5561 I1 28 711

34 444

4 088,— 24 623,11

22 2742

Abdanlg

Abschreibung.. os“ 7. Beteiligungen: Stand am 1.1.1942 . L8oo84“ Anlagevermögen insgesamt

21 148,75 biktiva. ö Kassenbestand und Guthaben auf et e ce eh,h und konto (Barreserve) .. Schecks, fällige Zins⸗ und Dividendenscheine Bestandswechsel: a) Wechsel (ohne b) . Davon sind Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.), R.ℳ 402 9 14

9 750 20 000

[10059]. Wiener Glashüttenwerke Aktiengesellschaft in Wien. zum 31. 1942.

448,28 1597,03

26 620 565 55 175 476,36

Umlaufvecmögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren . 1 Weerhhaha”aoa“ 8 Geleistete Anzahlungen ... .

654 965 77 88 392 97 54 464 17

300 500 23 651 71

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (107 250 Stimmen) .

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

10 725 000

Vor zugsaktien (3042 bzw. 18 252 Stimmen).. 18 000 8 8 I078 005 Rücklagen: Gesetzliche

Andere Rück⸗ lagen 2 250 000,— Baurücklage für Gefolg⸗ schaftsheim (dav. Reichs⸗ mark 300 000,— aus Rückstellungen übertrag.) Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeit. a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 3 316 578,36 Nicht erhob. IV. Kapitalrück⸗ 1 V. 8 rãge O 1 Nicht erhob. Dividende 50 363,28

Gewiihn.

Rücklage 4 377 500,—

III.

1“

375 000 8 4 954 514 91

I. II.

16 279,—

3 383 220 537 330

26 620 565 55

Gewinnverteilung:

6 % auf R.ℳ 18 000,— Vor⸗

zugsoktienkapital. 5 % auf R 10 725 000,— Stammaktienkapital . .536 250,—

2 537 330,—

R.

1 080,— VII.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 1“

. Laßenbestand, Postschea. und Neichsbantgut⸗

hHatgeen .Andere Bankguthaben’. ö1u“

10. Warenbeschaffungsguthaben.. .11. Sonstige Forderungen..

Posten der Rechnungsabgrenzung: 1. Hauszinssteuerabgeltungsbetrag. 2. Sonstige Abgrenzungsposten.

Passiva. Grundkapital .. 3 Rücklagen: 1. Ge setzliche Rücklage 1“ 2. Sonstige Rücklagen...

Rückstellungen... Verbindlichkeiten:

1. Teilschuldverschreibungen .... .

Erhaltene Anzahlungen

. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen..

Atzepbs Guthaben der Aktionäre .. . . . . Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten...

Posten der Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Vortrag aus 1941... Gewinn 1912.

Gewinn⸗ und aererüaere echa- für das waaae descea. her;

III. Wertberichtigung auf das 11u““

246 822 30 5 000

49 717 12 297 245 2 50 000 19 913 52

I

26 400

5 997 96

32 397

150 000 8 24 538 50

147 000 9 404 25

8 2*

59 596 91 35 125/74 139 215 50 000 196 471 86

72 955 40 95 052 60

3 030 17077:

1500 000

174 538 50 15 000— 531 378 64

636 81376 4 434 82

18008—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1942.

Aufwendungen. R.ℳ

Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibung., Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen.

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 8

Zuweisung zur Baurücklage für Ggit herm 8

Gewinn . . . 8.

*

A

.

9

13 920 335

11“

148 878

75 000 537 330 14 681 543 Erträge. 1““ Rohüberschuß einschließlich der Einnahmen aus Ge⸗ winn⸗ und Verlustüber⸗ nahmevertrag usw. Zinsen. . Außerordentliche Erträge 1

14 043 390 419 9682 218 185

8 14 681 543/89 Chemnitz, im April 1943.

Schubert & Salzer Maschinenfabrit

Aktiengesellschaft. M. Torkewitz. Dipl.⸗Ing. E. Mez. Dr. rer. pol. H. Thoma.

Die in der ordenzsichen Hauptversamm⸗ lung rom 9. 6. 19 ¼3 beschlossene Divi⸗ dende von 5 % au die Stammak ien für das Geschäftsjahr 1942 gelangt mit

Bücher und der Schriften der Gesellschaft

Geschäftsbericht, s Berlin, im Mai 1943.

Aufwendungen. Föhne und Gehilter

Soziale Abgaben. B h.

bschreibungen auf Anlagen

Zinsen.. 1 1 Ausweispflichtige Steuern

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Reingewinn: Vortrag aus 1941..

Gewinn 1942

ö75 8

Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Außerordentliche Ertrage.. Gewinnvortrag aus 19421l. .

——

72 955,40 95 052,60

Berliner Revisions⸗Aktiengesellschaft

Tresnak, Wirtschaftsprüfer.

Ppa. Dr.

Silbe,

3030 170 72 1942.

R.ℳ 9,

1 044 781 21 74 869 44 131 949 59 15 693,11 292 996 04 5 995 37

168 008 1 784 292 76

V 1 694 326 92 17 010 44 72 955,40

1 784 292 76

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft. Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Ordentlicher Vorstand: Dipl.⸗Volkswirt, Rittmeister d. R. Curt⸗Philipp v. Mengersen, Frankfurt (Oder), z. Zt. im Felde; stellv. Vorstand: Direktor Wilhelm Lüdecke, Frankfurt (Oder); Direktor Hans Roth, Steinbockwerk.

Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Walther Steinbock, Frankfurt (Oder), Vorsitzer; Kommerzienrat Fritz Steinbock, Frankfurt (Oder), stellv. Vorsitzer; Ges. a. D. Hans⸗Artur von Kemnitz, Berlin; Fabrikbesitzer, Oberst d. R. Paul Grimm,

b) Vorschußwechsel Wertpapiere:

und der Länder ..

briefe u. ä.) c) Sonstige Wertpapiere 1111“

. .„ ..

Bankguthaben:

aüutenhnn bb) bei sonstigen Kreditinsti⸗ 1511“

(Nostroguthaben) R. 7 897 640,59

Längerfristige Guthaben bei sonstigen Kreditinstituten.

a) mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten: aa) bei genossenschaftlichen Zene eeb e.

b) Sonstige verzinsliche Wertpapiers (Pfand⸗

a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reichs

13 488 549,64

7 109 090,95 Von der Gesamtsumme a sind täglich fällig

b) Längerfristige Guthaben bei genossenschaft⸗ lichen Zentralkreditinstituten 14 000 000,—

33 300 000,—

30 798 095,95

2 509 990,23

5 000,67

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf, R.ℳ 31 449 783,92

Schuldner:

a) Kreditinstitute: aa) in laufender Rechnung . bb) Festbefristete Darlehen.

) Sonstige Schuldner: aa) in laufender Rechnung.. bb) Festbefristete Darlehen... ec) Warenforderungen..

26 926,—

4

3 305 556,— 4 880 790,— —,— 8 186 346,—

26 926,—

Beteiligungen.

schaft dienend .. ö“ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ö“

3

Gläubiger: a) Aufgenommene Gelder und Kredite:

titein. bb) bei sonstigen Stellen

halten: geschäften und aufgenommenen krediten R.ℳ —,—

b) Einlagen deutscher Kreditinstitute

) Sonstige Gläubiger .. ..

aa) bei genossenschaftlichen Ferscrateh hfr 18 750,—

—. 229 581,24

In der Gesamtsumme Buchst. a sind ent⸗ Verpflichtungen aus Warenbezugs⸗ Waren⸗

104 658 616,7] 3 629 822 ,06

Hypotheken, Grund⸗ und vemtensche f⸗s. Kaufgelder u. dgl... Grundstücke und C Gebäude,; nicht dem Geschäftsenrieb d. der wenossen⸗

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... In den Aktiven und in den Passiven sind enthalten: Forderungen an Mitglieder R. 9 111 382,80

Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KWG. R. 580 300,18 . Summe der Altiva

108 288 438,77

Geschäftsguthaben:

b) der ausscheidenden Mitglieder.

Rücklagen nach § 11 KWG.:

a) Gesetzliche Rücklage ...

b) Sonstige Rücklagen nach z 11. KXG. Sönstige Rückkagen... Nwetellungen.. .. Wertberichtigungsposten ““ Sonstige Passiva

a) der verbleibenden Mitglieder..

Von der Summe Buchst. b und c entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R. 21 012 311,97 pb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R. 87 276 126,30

2 333 500,—

. 249 392,—

3 200,—

229 123,65

112 257 197

67 897 640

8 213 272— 14 1,99 6547 3

38 000

1

1022 783

2 336 700

78 515

85 000 297 019 37 170 401 40

12 995/95

guthaben. 192 243,85 Sonstige For⸗ derungen. 92 862,22 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Bürgschaften R.ℳ 25 000,—

Passiva. 1“ Aktienkapital: Stammaktien... Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücke- lagen. 30 000,— Rücklagen für Pensionen Wertberichtigung zu For⸗ derungen .. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulben... Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 17 340,43

Gegenüber

Kocoonzern⸗ unterneh⸗

men . 128 889,73

Sonstige Ver⸗ bindlichkeit. 49 562,11

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn:

Gewinnvortrag36 134,76

Gewinn gem. Organver trag.

5 000,—

195 792

16 055

39 263,89 75 —75 308,85 65 Verbuas 1942 53 599, 45 21 799 20

Bürgschaften Rℳ 25 000,— 935 752 34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

bendunger RA J9. 464 183,88

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. . Soziale Aufwendungen: Gesetzliche. 38 806,07 Freiwillige . 35 896,52

Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen. .

Steuern:

Steuern v. Einkommen, vom Ertrag u. v. Ver⸗ mögen . 101 492,11

Sonstige Steuern u.

Abgaben . 1 314,60 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Zuweisung an Wertberichtigung zu For⸗ derungen.. Gewinn:

Gewinnvortrg. 36 134,76

Gewinn ge⸗ mäß Organ⸗

74 702 59

47 786/19

102 806

13 145 ¾

Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden: 1.“ Gebäudewert .. Fabrikgebäuden oder an⸗ deren Baulichkeiten: Gebäudewert . .. 8 Unbebaute Grundstücke. 3 Maschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Verkehrsmittel u. Anlagen Bewertungsfreie Anlage⸗ güter lt. §8 OStV. .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligung. .

10 574 90 39 247 81

92 719 18 264 182 28 3 880

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 139 990,95 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen un Leistungen. Forderungenan Konzernunter⸗ nehmen . . 128 889,73 Geleistete An⸗ zahlungen an Lieferanten. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben.. Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derungen. 3 428,11 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

10 819,⸗

804,10

1 500,—

8 117,74 7789,— 301 338,6

5 200 Passiva. irit.Je” Aktienkapital:

Stammtaltien.

Gesetzliche Rücklagen... Andere Rücklagen:

Freie Rück⸗ lagen. 77 668,16

Aufbaurück⸗ 8 lage lt. § 9 OStV..

Rücklage für Ponstonen 5 000,—

Rückstellung für ungewisse

Slbeh

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 18 594,56

Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 6 619,58

500 000

87 000, 119 668

15 000

25 214

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Tegel zu Berlin.

per 31. Dezember 1942.

Attiva. R.qo

Anlagevermögen: Grundstücke, Jahres⸗ anfangswert 14 000,—

Abschreibung 2 500,— 11 600—

Umlaufvermögen: Kassenbestand .. 76 04 Postscheckguthaben 368 70 Bankguthaben . 8 16 290 Hypotheken.. 24 0005— Wertpapiere 8 50 760 83 Sonstige Forderun en:

Kaution . 1 430,— F. döhne. 249,24

Rechnungsabgrenzungs⸗ Hosten6

Verlustvortrag

Jahresgewinn

1 679 24

484 48 5 067,— 1 651,69 3 415 31

1108 514 60

M Passiva. Grundkapital. 8 Rücklagen .. Rückstellungen .

100 000%⁄—- 8 000,— 514 60 108 514 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1942.

Aufwand. Abschreibung auf Anlagen. Steuern vom Einkommen, Ge⸗

werbe und Vermögen . . Vorstandsbezüge .. Alle übrigen Aufwendungen Verlüstvortrag. VG 168 Fahresgewinn8

Rℳ 8₰ 2 500

6 971 20 1 253 04 2 335 84 5 067

1 651 69

19 778 77

Ertrag. Gewinn aus Kiesnutzung’. Hypothekenzinsen ... Andens Ziisec Verlustvortrag . . . Außer ordentlicher Ertrag

10 981 89 1 200 2 503 65 5 067 356,23 19 778 77 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin W 15, den 4. Juni 1943. Wiersing, Wirtschaftsprüfer. zij Der geggg der Gesellschaft: Gustav ischer der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Karl Fverste als Vorsitzer in Ber⸗

Abgang 19338383.. . 8 875,70

Abschreibung

4. Unbebautes Grundstückt wie ult. T1111“1“

N. Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere

1 Anzahlungen auf Waren für Rechnun Dritter Forderungen auf Grund von aabbb111A11AX“; öä“ v3“

JEEE111“¹“

.Kasse, Postscheckguthaben, Reichsbank G“ 8. I ö

.Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienent

Debetposten

8 u“ ulden. 8 rundtanttal 18 . Gesetzliche Rücklage .. III. Andere Rücklagen: 1 Sonderrücklage 4 2. Rücklage für 86 satzbeschaffung 8

IV. Rückstellungen: 2. Delkrederekonto.

3. Sonstige Rückstellungen 1

V. Be bindlichkeiten:

8 Anzahlungen auf Waren für Rechnung Dritter .Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen...

D“

Rechnungsabgrenzung dienen: Uebergangskonto, Kreditposten.

VI. Posten, die der

VII. Gewinn: Vortrag aus 1941 ..

11E“

Die Verteilung d. Gewinnes wird wie folgt vorge schlagen: . 72

89e, Dibidende.. 6

Vortrag auf neue Rechnung 11 166,86 0 106, 88

Hamburg, den 31. Dezember 1942. 8

J. F. Müller. Nach

Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstan

mar-

Aktien à N.A 1800,—

1. Rückstellung für Alterorventen

775,70

000,—

.F. Müller & Sohn A.⸗G. Walter Müller.

em abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen e auf Grund der erteilten 8

Morin.

150 000 1 400 027 50

609 18844 255 864 01

475 006 27

390 405 20 309 821 29

64 100—

30 000—

14 894/,45

44 279 67

22 868 7

52 2668

50 900— 22 290 89

63 991 50 70 213/10

14 894 5

118 995 82 7717104

Reimers.

2 874

11 82 28 07 3 937 97 031 8

2 400 000 240 000

72 290

302 205

.““

715 120 94

V 11 248 ,11 196 166/86

3 937 031 „.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 31. März 1943.

J. van der Smissen,

das Geschäftsjahr 1942 von 3 % von 15 % Steuer bei der:

Wirtschaftsprüfer. Die in der Hauptversammlung vom 8. Juni 1943 festgesetzte Dividende fir

Commerzbank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß 9, Deutschen Bank Filiale Hamburg Adolphsplatz 8,

Vereinsbank in Hamburg, Alter

all 20,

Hℳ 45,— für jede Aktie gelangt unter Abzug

11“

und an der Kasse der Gejerlschaft, Hamburg, Steinstr. 10, gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 10 zur Auszahlung. Die Gewinn⸗ anteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw. dem Namen deß Inhabers zu versehen, wenn nicht ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummern⸗

verzeichnis eingereicht wird.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen werden gegen Einreichung der Er⸗

neuerungsscheine, denen ein geordnetes Kasse der Gesellschaft ausgegeben.

Nummernverzeichnis beizufügen ist, an der

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Rechtsanwalt

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Gewinn: Bei Konzernunter nehmen ausgewiesen.

717 145 1“ ¹

Dr. Eduard Hallier, Vorsitzer, Hamburg; Carl Ludwig Nottebohm, stellv. Vorsitzer,

Hamburg; Eugen Boode, Berlin; Max Mörck, Hamburg; Ministerialrat i. R. Dr.

Heinrich Strohmeyer, Marburg F. d. L. Der Vorstand besteht aus folgenden

Müller; Walther Morin; Carl Reimers; 8 8

4,8 % unter Abzug von 15 % Kapital⸗ ertragsteuer einschl. Kriegszuschlag gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 13 ab 10. 6. 194³ zur Auszahlung, und zwar 8

Posten, die der Rechnungsabgrenzung b dienen 8 1

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . EE11111““ Gewinn 19129 . . .3332 802,82

(Fortsetzung auf der nächsten Seite.)

lin, Heinrich Brüggemann als Stellver⸗ treiervorsitzer in Berlin, Johannes Biesold in Dresden⸗A.

Mauer (Bober), z. Zt. im Felde; Dr. Hermann Steinbock, Frankfurt (Oder). Frankfurt (Oder), den 9. Juni 1943. Der Vorstand. Lüdecke. Roth.

vertrag 39 263,89 75 398,65 1942 53 599,45

7 263

339 794,94 8 21 299 2

725 128,68

Verlust Mitgliedern: Joh. Friedrich Müller; Walter

sämtlich in Hamburg.