limonade, Wirthstraße 16). Geschäfts⸗ Hitfsbetrieb dienli h ieder Jo alme d oha D „ 8 n9E. 2h . UIss† enlicher Unterneh⸗ glie Josef „¼ Joh g.“ b echtsp inhaber: Paul Voß, Mineralwasser⸗ mungen. Stammkapital 50 000 R. ℳ. helinger 8 . 8 “ 98 g. 8 8. f6 Rechts egnafe der Amtsgericht S iger. Genossenschaft gründen si 1
[10537]. [10196].
Bilanz am 31. Dezember 1942. Industrie⸗Versicherungs⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die — 8 1
2. vaaten. 8 e. eees — der Jahresabschluß und der Haben. Frank fabrikant in Nürnberg. Der. Gesellschaftsvertrag ist am] BEinget werd ich nunmehr J. s ersicherungs⸗A.⸗G. eschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ Erhaltene Zinsen und Gebühren. 270 182 082 Veränderun : 15. Juli 19 festgef eI als Poestandt⸗ auf 8⸗ it C E““ Fabritoeensan innas⸗ dresden⸗A 1, Lüttichauftr. 26. schriften. Gewinn aus Wertpapieren... 79 182 830 48 8 202 — 6, 6. 1948 — Leonische der Irescha dDie Dauer mitglieder Gertrud Michel. Brauerei⸗ 191 Sasg it, e een e, Ee“ JanteJagf 27
berg 74 — 75 . . .. 1 Bilanz per 31. Dezember 1942. Dresden, den 11. Mai 1943. Verschiedene. 47 127 775 97 — Drahtwerke Aktiengesellschaft in zum 31. Dezember 1946 festgesetzt Die delturich 1nce nlinde, und Gustav Hiernach ist die Vereinigung berechtigt, berier, emngeitr ö ö 1 8“ 88n 8 8 b 5 195 4739b6 Rürnberg. Die Prokura des Fritz Fesellschaft verlängert sich ierchebts 8* Fe g; auer in Altehrenberg auch mit Nichtmitgliedern zu “ mit b.*“
— 8b⸗ng 8— Aktiva. EA 8. Wirtschaftsprüfer. — 16219 8 Meier ist erloschen. 1 ein Jahr, falls sie nicht zwölf Monate Der Geschäftsanteil 11“ 55 „Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ mar“ eingetra 2. Haftpflicht, Wis⸗
Abschreibung 1 610,— Aktieneinzahlungskonto.. 75 000,— Beratender Ingenieur VBJ. . — 2 A 3108 Fritz Steinmetz in Nürn⸗ vor Ablauf von einem Gesellschafter vn iemn chaf del eil wurde in Reichs⸗ verein für die politische Gemeinde Die Satzu 8n “ 9.ghreibung. veraee 1111AA“*“ Loll. berg. Die Fixma ist geändert in; durch eingeschriebenen Brief an die 3 22 8 21 elt und gleichzeitig auf Ottendorf bei Braunau, registrierte CE“ ist am 22. April 1942 Pinnasberg 70 9 400,— Wertpapiere.. 35 620 50 1943 zusammen wie folgt: Generaldirek⸗ Bezahlte Zinsen und Gebühren.. 1“ Fritz Steinmetz Haus für Spiel Gesellschaft gekündigt wird. Die Ge⸗ “ 8 u“ Genossenschaft mit unbeschränkter Gegenstand des
Abschreibun 640,— Forderungen.. 10 974 14 tor Richard Bausch, Vorsitzer; Dr. Hans Allgemeine Unkosten: 8 2 u. Sport. sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ 5 1-2, ] — Haftung.“ Die Vorstandsmitglieder 1 di — ““
1 Kasse 1 149 Maschner stellvertr⸗ Vorfizer Charlotte Geschäftsunkosten .176 9060 992,90 A 2858 — 7. 6. 1943 — Ernst schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ Böhmisch Leiba. 110717] Josef Sagner und Karl 8 Hunis erneinschaftliche Förderung und Grundstück und Gebäude: Postscheck ... Ahlt G ldirekt 222 Ri d Ueberweisungen an die Wohlsahrtseinrichtung 8 Mendel in Nürnberg (Korsettspezial⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaf Genossenschaftsregister den elöscht nd Beꝛi 8 rg wur⸗ D führung sozialer Einrichtungen Pinnasberg 76 10 150,— Bankguthaben hlhelm; Generaldirektor Dr. Richar zugunsten des Personals 24 694 565,12 eschäft, Schustergasse 8). Seitheriger dur ellt, so wird die Gesellschaft Amtsgericht Böhm. Leipa, 10. 6.1943. 2³ gelöscht und Beda Rosenberg, und Maßnahmen der Betriebe d G
. — EEö1“ .* N. u 8 . † ₰ . „ 20 „ 2 8 24 b 0 S rer 2 8 2„ EE111“*“] cd. . 2 93 ss 96 5 † &5
Abschreibung 750,— Arktive ehe; dwen. venchrig 1““ gbg Steuern und Abgaben. . 2 b 44 2 328 839,70 “ 8 Fnhaber Far Neselsöder Geschafts 1 Veränderung: — Kinzet, Erafie n ve⸗ vorf Lelstue 8 afwe Maschinen. —1 500⸗— G“ 88 “ Veröffentlichungen (Art. 18 A. R. Nrr. 185) ö“ Uscht. Nüuxhnehrz er Geschäftsinhabet: ührer in Gemeinschaft mi Geschäfts⸗ Gen. I 148 „Spar⸗ und Darlehens⸗ Nr. 6 eel, Trafikant in Ottendor Leistungsgemeinschaft in den Betriebe
8 4 „Juni 1943. . , 2 8. ger Geschäftsinhaber: führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kass “ Nr. 60, als Vorstandsmitglieder 1 der Genossen z ins f 8
Abschreibung 4 500,— 8 Dir. Theobor Hofmann Vorstand. Reseooerr “ 15 000 000— Lilli Anna Pauline Bäselsöder, Ge⸗ kuristen vertreten, jedoch kann die 1u“ für Georgswalde und eingetragen. 1“ koen zum Einsatz auf den Ge⸗ Autos 1 500,— 7 Abschreibungen.. 1ö1u“ 4 403 833 24 schäftsinhaberin in Nürnberg. Gesellschafterversammlung einem oder s igebung, registrierte Genossen⸗ 224 „Elektrizitätsbez ss meins ftsl EE11““
Abschreibung . 500,— . BPassiva. ʒʒ———————2xnnnvLerschieden 1“ 1 241 532 70 A 1673 — 8. 6. 1943 — Marmor⸗ einigen Geschäftsführern die Befugnis schaft mit unbeschränkter Haftung“ schaft für die LE fagig gag EEE27 Kontorutensilien 1,— Aktienkapital “ 10917] Gewinn des Geschäftsjahres: Lüe. Hans Goller in Nürnberg. zur Alleinvertretung der Gesellschaft mis de Sitze in Georgswalde. berg, eingetragene Genossenschaft mit handwerkiche 8 2 und den Ausdruck Zugang . 1 255,35 Gesetzliche Reserve Maschinenfabrik Weingarten A.⸗G.,“ Vorgetragener Gewinn... . 3 795 473,96 osqq1111 venen Ve nder 11. April 1943 abgehal⸗ beschränkter Haftung.“ Die Genossen⸗ “
1 256,35 ZE . 8 Ravensburg⸗Weingarten. Gewinn des Geschäftsjahres. 65 637 723,49 69 433 197 45 Feseleaften. Hans “ veunsceneße F Hubert Land aus Herby, “ “ 5 bis⸗ schaft hat sich infolge Beschlusses der
“ 256,3. v1“ . “ x 1 —— Fritz Goller ist nunmehr Alleininhaber. Kreis Loben, O. S s 3.berige Firmenwortlaut abgeändert in Generalver om 24.
Abschreibung 106,35 1 150 — ““ 96 74 Die Aktionäre unserer Gesell chaft 394 765 162 138 B 257 — 8. 6. 1943 Rata nan⸗ Aleinverz 88 * bestellt, dem das „Raiffeisenkasse für E Generalversammlung vom 24. Januar 5. Musterre e Kassenbestad —— —.— 7 655 11 Gewinn 1941 1 105,43 werden hierdurch zu der am Mitt⸗ Verteilung des Gewinns. zierungsgesellschaft mit beschra kte 8 “ eingeräumt ist. . Umgebung eingetragene Ge⸗ ö“; „ Postscheckguthaben 8 . 1 25229 Gewinn 1942 . 2 305,05 48 woch, den 28. uli d. J., vor⸗ Gewinn des aC1111614141424*4* 723,49 Fr. 1 Haftung in Nürnberg (Preißler⸗ Trautenau 8 10711 nossenschaft mit unbeschränkter Saf. Se.e Eöö s 11072] 1.4“ 3 290 — — mittags 11 Uhr, im Hotel 8.e. ͤͤͤͤCC““ 8 straße 5 a). Durch Beschluß der Gesell⸗ Amtsgerich T 1 IItung in Georgswalde“ Legler, Hausbesitzer in Schwarzenberg. Bn das Musterregister ist einge⸗
vSöe“ battfindenden 4 8 E schluß der Gesell⸗ Am gericht Trautenau, 15. 6. 1943. Weiter A Nr. 80, Ernst Illner, Hausbesitzer in tragen: 70 837 723,79 Fr. schafterversammlung vom 7. Mai 1943 Neueintragungen am 31. Mai 1948: Weiter wurde der § 55 geändert: Ein Sch zen 8 5* F zn Nr. 7 8 14.10.1941 1 wurde das Stammkapital der Gesell⸗ Trautenan A 251 „Ing ahlfrer Geschäftsanteil wurde mit Rℳ 50,— E “ bbEöö; 1“ chaft na 9 ar. u Ing. Al festgesetzt. öe6. e Schwarzenberg Nr. 79, Peten Hansestadt Hambur schaft gemäß der Dividendenabgabe⸗ Friebel, Großhandlung mit Fahr⸗ festgesetz und Johann Patsch, Hausbesitzer in lür die am 4. Dezember 1939 . .
Hauszinssteuerablösung . 35 400 — b 1 d 8 zerluß 44. ord Gewinn⸗ und Verlustrechnung . ordentlichen Hauptversamm⸗ Satzungsgemäße Ausschüttung 5 % (Verordnung vom .1 750 000,— „ 12. Juni 1941 um rädern, Fahrzeugteilen und Zube⸗ Schwarzenberg Nr. 18. Die Liqui⸗ Fabriknummern 1—A angemeldeten vier Mustern von L
Beteiligung.. 5 000 — 4 1 , Forderungen aus Waren⸗ per 31. Dezember 1942. ung eingeladen. beöö1öö.“]; 8 lieferungen.. ... 365 980(7049% u— 2 8 11.““ 27 9, 1. Vork “ - . 8 887 723,49 Fr verordnung vom 12. ——— Sonstige F Sungen.. 31 927 29 Aufwendungen. 2 .Vorlage des Jahresabschlusses für 1 ivi 8 60 000 H. ℳ auf 12 ichti öö Mar iüisse 7
11.“ 1ge 1 “ ge . 17121 1902, .. Ies sablcheage 8b Zweite Dividerdnviiiieeee . 1 10 000 000,— „ Se 8 “ eat n 1“ [10718] dationsfirma lautei: „Elektrizitäts⸗ 2 von Lotterielos⸗Angeboten mit Verpackungsmaterial .. 30 436, 75 Soziale Abgaben... 1 205 Vorstands sowie des Aufsichtsrats. t 8 hns 8 28 887 723,49 Fr. sprechend geändert ristin. 8 “ v“ In das Genossenschaftsreg ister ist am bezugsgenossenschaft für die Ge⸗ fächerartig in Schlitzen eingesteckten Rechnungsabgrenzungs⸗ — Reisekonto.. 2 845 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Vortrag aus vorhergehendem Geschaftsjahh cö 3 795 473,96 „ 3 4 1877 —— 8 6. 1948 — Spiel⸗ Rochlitz A 54 „Glashüttenwerk 10. Juni 1943 unter g 291 di Paef. Schwarzenberg, eingetragene Losnummerzetteln verschieden bunter poße 3 08974 Provisionen. . 8 331 dung des Reingewinns⸗ 32 683 197,45 Fr. warenmanufaktur Gebr. Herrmann Rudolf Endler“, H neenrere Gemeinnützige Genossenschaf die Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ Färbung die Verlängerung der Schutz⸗ v — — ö111““ 3 839 3. Bese “ 1“ 11X“ .. 30 000 000,— 20 ir Nirene Angust “ üs Se „ Harrachsdorf im F gin aft 8 tung in Liquidation.“ Die Liqui⸗ frist um weitere sieben Jahre auf zehn
8 673 300 12 Ind. Schadenskonto... 36 von Vorstand und Aufsichtsrat. Vortrag ꝑ.X“ vr 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rochlitz A 55 etzisvrürxte Te e“ Löeeseie. See. datoren werden der Liquidationsfirma u ie ddet. E Schulden. ÜUnkostenkonto Dresden. 6 092 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der General⸗ Gleichzeitig ist die Kaufmannsehefrau Ing. Walther Heinzel K. G.“ in pflicht, Hilden, eingetragen worden *imn zweit ihre Unterschrift lolleltiv bei⸗ w 8 28 Firma Nord⸗West Schuüh⸗ Aktienkapital ... .. 360 000 Unkostenkonto Lpzg./Chemnitz 2 961 5. Wahl des Abschlußprüfers für das versammlung am 6. April 1943 genehmigt. Sofie Herxmann in Weißenburg (Bay.) Nochlitz i. Rsgb Kommanditgesell Gegenstand des Unternehmens isß di “ 2 aren⸗Einkaufsgenossenschaft, ein⸗ Reservefonds .. . 36 000 Beitrag zur Berufsvertretung 24 Geschäftsjahr 1943. Der Verwaltungsrat: Willy de Munck, Präfident; Jules Bagage, Vizepräsident; in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ schaft seit 1 Januar 1943 Perfgalich Herstellung und Ausgabe 1 88 29 „Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ Ausbuchung Debitoren... 274 Diejenigen Aktionäre, die in der Zoseph de Brabandère; Fernand Puissant⸗Baeyens; Auguste Callens; Charles Bert⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die haftender Gesellschafter ift Dr ⸗In billigen Essens für de Gesolgschcht der vg;e die Gemeinde Barzdorf u Haftpflicht in Hansestadt rand; Paul Cherequefosse; Gaston Corbeau; Jules De Clereg; Pierre de Géradon; Firma ist geändert in: Gebr. Herr⸗ Walther Heinzel, Pttriersführer 5 Mtigliedbetriebe 11““ ee.sgeaen, Ge⸗ 1933 für am 17. Mai Rocklt 8 1 begeses 8r 8 n ubeschrän Haf⸗ 1238 t r Fabrikn - Rochlitz. Zwei Kommanditisten sind Amtsgericht Düsseldorf. tung. Das Vorstandzmitglich Feied⸗ angemeldete Muster “
—
so wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1942.
4.
Rücklagekonto 62 000,— Ausb. De — 40 000 — Tantieme Rückstellung. . 600 EE113“ das Stimmrecht itt Louis Delvaulx; Georges Gossuin; Raymond Lemaigre; Camille Lepéche; Auguste haee. — V 4 2781 — 9. 6. 1943 — Max Kink beteiligt. —— F Sges Geschäf ; x g rich Rudolf wurde gelöscht und Josef lnherange die Ver⸗ ang 8. er Schutzfrist um weitere
Abgang 22 000,— e b Kursverlust/ Wertpapiere.. . 130— ausüben wollen, en wir, ihre Ak⸗ ihre darüber lautenden Mélot; Daniel Schellekens; Henri Van Ackere; Alphonse Weicker. 8 1 1 6 und Co. in Nürnberg (Nutzholzhand⸗ Aenderungen am 31. Mai 1943: Göttingen. [107191 Tölg, Landwirt in Barzdorf Nr. 100 8 „Lanm Barzdorf Nr. 100, †8 Schu n) fünf Jahre auf fünfzehn Jahre an⸗
Delkredere .. . 2 750,90 Gewinn 1941 1 105,43 tien oder II1“ 1 * — — Gewinn 1942 2 305,05 3 410 Hintertegungsscheine fpdtestcts bis eemwstvenmxsuRinehsxiiaesaaasnmenxxxnaxxanFaxxnxnʒxxʒxasʒxxxxxxxbxxxʒʒxxxxʒʒʒhxʒʒʒneʒʒʒeʒʒaxeee 750,90 — zum Abl des viert T 8 l GIAS 85 ITr. 1 8 1111ö1ö1ö8 1 541 74 46 233 48 3 auf de ierten age . 8 cc ung. Harsdörffer Straße 28 /32) Dem Trautenau A 119 „Alte Stadt⸗ Genossenschaftsregistereintra⸗ . vW 11A11.4“ 11“ “ Gewinn -=— vor demn efestschastsfasse;n Freiburger Wohnungsbau⸗A.⸗G. „Freiwag“. feig Vogelsang in Nürnderg ist Einzel⸗ Apotheke in bö1ö111““ beeeeeeeee eehe; verbinon 8 . . 1 er Gesellschaftskasse, 3 . rokura erteilt. rich Spiegel“. Dem Ma⸗ Pl „Solidarität“ 5 7 2 Trautenau“ ein⸗ 1 3 Verbindlichkeiten a. Waren⸗ 1 Provisions⸗ und Präͤmien V bei der Deutschen Bank, Stutt⸗ 93871. Bilanz per 31. Dezember 1942. Loschungen: Karl Frank und der Mag. Pharm. SFerebene e. G. m. b. H. in Genossenschaft mit be⸗ neen Babette Bintz, Hause⸗ 111“ S 5 88 einnahnne 143 645 28 gart, München, Friedrichs⸗ Vermögen A 1723 — 8. 6. 1943 — Müller & Roswitha Pohlner⸗Adelt, e aus Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Prokun Fkter Haftung. Rudolf Föhst, vntholten, S. . ein offenes Paket, Sonstige erbind 8 Seün 101 660 02 Fehn 1“* hafen, 1. Grundkapitalausstände . 1 Gutmann in Liquidation in Nürn⸗ Trautenau, ist Gesamtprokura erteilt. lung vom 30. Januar 1943 ist die 148 ““ in Trautenau, wurde als ten, Servier . bgn. Spieltischplat⸗ 1ö für Ersatzbe⸗ Gewinn 1911 .. 1 105 49 bei der Dresduer Bank, Stutt⸗ 2. 1“ “ 8 V Herg. Die Liauldation ist beindet. Die Der Inhaber Pharm. Mag. Heinrich nossenschaft aufgelöst Die Liauibatton ““ . “ “ ande⸗ chaffung . 715 233 18 der Münch 8 “ “ 1 Spi is NI18 1 111“ no 97 „Einkauf BTekoratis aus bem 1 “ aus V 8 ““ ““ 1. Mietwohnhäuser auf Erbbaugrundst. 1 492 279,20 Firma ist erloschen. Sehscen Nähxend März tnst 88 Ffolgs 8 den bisherigen Vorstand. “ 1“ (Zeichnungen) und 2 Muster ö“ 8 Dresden, den 31. Dezember 1942. bei einer Wertpapiersammelbank WW ö I1I1“ Pirna [10704] verfahrens wird die Firma “ E 15. Juni 1943. registrierte Genossenschaft mit be⸗ ten Originalkacheln, Muster für plasti⸗ Gewinn 1942 12 599,41 15 299 52 Hofmann. zu hinterlegen. 2. L““ “ “ Amtsgericht Pirna, 12. Juni 1913. erbl. Sohn Karl Heinz Spiegel ver⸗ Lumenstein, Sachee [10720] Haftung“ in Trautenau. 99. ““ 1“] 1—8, 673 300 ,12 Na 9 dem abs eßenden Ergebnis mei⸗ Ravens urg⸗Weingarten den böschrei ‚bung b6Rgg66ö655556 2,— 16 * „2 2 8 8 treten. 8 2 III 1 e. a2C sen. 8 6 Die Genossenschaft hat sich infol e Be⸗ A 4 ris rei Ja⸗ hre, angemeldet am ner pflichtgemüßen Prufung auf Grund 17. Juni 1943. . 2. Umbauanlagen⸗ —— k. 1“ 11““ “ 11111“*“ “ “ (Sachs.), sschlusses der Generalversammlung vom v1 Uhr 45 Minuten. 1 611,60 Güter⸗Nah⸗ und Fernverkehr /Mö⸗ “ 8 ö“ Gn.⸗R. 6 Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ de vö .“ Hanfestadt damburg Pneesn o ne⸗ 88 orium während des Verlassenschafts⸗ zugsverein Börner⸗ b getreten. Liquidatoren sind: P n offe Ing. z Kluge, Fabrikant, Ober⸗ 1 x 1 ster von Bau⸗ 3 elementen für Zusammensetzspiele aus
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bücher un dSchriften der Gesellschaft Der Vorstand. a) Polizeirevier.. . Abschreibung . . 201,40 8— beltrans eltransporte. f ver 3 8 8 2 erfahrens wurde nach durchgeführter gegend, eingetragene Genossenschaft altstadt, Viktorin Schuller⸗Götzburg U-sörmi 3 b „, C⸗förmig gefalteten Blechstreifen (da⸗
am 31. Dezember 1942. ͤͤ1uwf˙‧“ “ [10034]. p) Posthilfsstelle 1ö Frau Marie Ad ww. Friedr ss 1“ 85. . . 8, Frau Marie Adele. verw. Friedrich Abhandlun lösch 8b4 v. 1 z Kehälter 27¼ 16 8 G Abschreibung. ’ . 123,50 geb. Müller Heinrich Karl⸗Heinz Fried⸗ g gelöscht. Die Firma ist mit unbeschränk Haftpfli in Ma a-b.., 88 1.“ 1 8 21186 Banque de la Sociètè Générale de Belgique *) Luftschutzteller.. v rich, Frau Ilse Uelbtte heüns G“ “ umge⸗ Böürnerssb7f. ter Haftpflicht, in “ 1“ 8 Alois 8 de H-hn gen), Ier e . . v11.“ 121768 Hauptsitz Brüssel. Société Anonyme. Niederlassung Aachen. 8 Abschreibungẽg 590,— geb. Friedrich, sämtlich in Dohna, sind 1. Januar 1942 G “ Die Firma lautet künftig: Spar⸗ dolf Wannemacher Fobrikant KHarsch⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Umsatzsteuer ... . .. 10 831 69 Bilanz zum 31. Dezember 1942. Einrichtung (kurzleb. Wirtschaftsguter) 2,— in das Geschäft als persönlich haftende Erben, Kaufmannsvitwe. Trantenmm ind Darlehnskasse Börnersdorf, nitz, Ing. Ernst Rfeuter, Fabrtkant, hi1h23“ „chützfrist drei Jahre, ange⸗ Betriebs⸗ und Handlungs⸗ — ’eö gZugang 192 . „„ 193,50 sbeüffl siefies “ 85 und Paul Erben, Kaufmann 8 bergeänbter. 1SS mit un⸗ Zautke über Hohensbadt/ March Ostsud., am 21. Mai 1943, 9 Uhr
1““; 62 411 34 Aktiva b Frank 8 E 8 . it ihnen nach dem Tode des tenau, sind persönlich haftende Gesell⸗ 11AX“ und Edgar G a Fabrikant, Nr. 6 .“ 1 893871 1“ ö 102,80 “ ““ schafter. Zwei Kommanditisten sind 1 — Würbenthal. Die Liquidationsfirma Sr.s. Ne zc, . Eugen Sapper in vbschreibungen auf⸗ Kassa, Nationalbank, Postschecamt... 1 199 963 371 96 5. Betriebsanlageguthaben.. 3 der Gesellschaft ist nur der bisheri “ — Uämgen s 1021] saxtete Sinkaufsgewossenschaft der Rate ench Fendncg ster vo öPofen Gebäude. 3 000,— 8 Fdalich faltige Gelber . . . . . . . ... 10 000 000 6. Anlagewertpapiere.. 1 558 340 99 Gesellschafter Franz Eduard Friedri⸗ Hohenelbe A 26 „Kleining & Co. „Gn.⸗R. I1/34. Genossenschaftsregister⸗ fudetenveutschen Flachbspinnereien, aketzenthaltend 2 Muster von Dosen Maschinen. 4 500,— ͤ111116AAA“ 654 572 627,14 38. Umlaufvermögen: “ “ anz Eduard Friedrich K. G. vorm. Hartmann &. Klei⸗ eintrag vom 11. Juni 1943.: Land⸗ registrierte Genossenschaft mit be⸗ mass Porzellan oder anderen Kunst⸗ Automobile 500,— Mutterhaus, Schwesteranstalten und Filialen 2 940 092 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe (beiz⸗ und Putzmittel) 18 ning“ in Hohenelbe. Die Prokura wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ schränkter Haftung in Liquidation.“ S mit doppelt schließendem 1ö1““ “ Andere kurzfristige Gelder. 101 851 947 8 C heheee 110705) 22 :1. ist erloschen. IT“ Amts Lörrach Firmenzeichnung erfolgt in der E1“ Nülten. renies . Schuldner. . . 68 Wechselbestand: 3. Bankguthaben .“ 88 S. 1— . Mochtitz. „Gräflich von Har⸗ (. G, m. b. H., Istein. Gegenstand Weise, daß jeweils zwei Liquidatoren Erzen, o11“ Gewinnvortrag a) Handelswechsetl 340 906 942,98 1. Postscheckguthaben. 1“ 1“ “ Glasfabrik Harrachsdorf des Unternehmens ist weiter die Milch⸗ der Liquidationsfirma ihre Unterschrift E11 ‚Fabriknummern 1—2, 111A1“” bV“ schaff — 82 “ 18 MeacsergeFrgen, hndgc ö “ gemeinschaftliche Rech⸗ “ 21 hkr 1948. 90), ühr angemeldet am G n F. L11“ der pe;g örag II, Florenzgasse 31, i in⸗ ig und Gefahr. 16 „„Gedeka“ Einkaufs ss ö11“”“
9 8 W 8 2 3 8 6 8 8 5 5 1 genof en⸗ 8 mann Hans Walter ist Prokura erteilt. zelprokurist der Zweigstelle in Prag II. Lörrach, den 11. Juni 1943. sschaft deutscher L“ Ge⸗ “ SSe2
Amtsgericht⸗ richtsbezirke Braunau und Wekels⸗ G“ Hamburg. Abt. 66.
Iö“ „ 599 52 2 2 * 2 8 Reinertrag 1942 12 599,41 b bne 8 “ h 1s 2 607 125 000, * Abgrenzungen (Flaunserstraße) “ Prenzl 6“ 1 523 853 6,2lssierbare öffentliche Wechsel .8 053 500 000,— 7 001 581 842 11“ 1041 8. 1““ ö“ am 31. Mai 1943: .Vortrag au G“ “ Das Amtsgevricht. FPehelbe A 150 „Franz Bittner— — — dorf, eingetragene Genossenschaft .“ — 4 Co. Holzgroßhandlung und Nürnberg. [10723] mit beschränkter Haftung. Die Rechts 7 Konkurse . Ge⸗ Genossenschaftsregister. verhältnisse der Genossenschaft gründen 8
62 .
“ Erträge. Effektenvorschüsse 3 72 674 300 3 „ % 9 „v 9 2 20 8. aus 18e9 2 700,11 Cfsecseevenscheüpae: vW“ 1813 560 932 “] 8” nrabeniahen 17 Rötha [19707] Sägewerk“ i henelbe. D liingänge auf abgebuchte Wertpapierebestand: 8 111“¹“ . 9 b in Hohenelbe. Die 88 v h.... 2 000 — ) Werte der gesetzlichen Rücklage. 50 000 000,— v6AAAXA“ b öe6“ ants Aernh “ söslbbaft wurde von Amts wegen ge. I,55 Altdorf — 8. 6. 1943 — Fisch. sich nunmehr auf das mit Beschluß der und Vergleichssachen Betriebsgewinn. 217 087, 91 p) Oeffentliche belgische Anleihen.. 1 603 777 460,66 1600 267 7 G “ .“ ne Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Generalversammlung vom 29. 8. 1939 g e sachen Sonstige Erträgnisse.. 6 914 71 °) Heffentliche ausländische Anleihen 14 515 717,50 8 6 Röthaer Früchte 1 Märzd *S., „Franz Birke⸗ in verein „Eigene Scholle“ e. G. m. in den §§ 5, 9 und 26 abgeänderte Hamburg. [10885] 5 “ 3 150 96 %) Bankaktien .. . .. 109 106 400,— Schulden. Gesellschaft ee “ Märzdorf. Die Firma ist erloschen. u. H. in Fischbach. Statut, auf das mit Beschluß der Gene- Ueber das Nachlaßvermögen der am ücklagekonto Entnahme. 22 000 — ) Andere Wertpapiere... . 141 649 212,93 1 919 048 791 09 1: E“ 1“ 160 000 tung 8 Rötha. eschränkter Haf⸗ pr inäe 11“ 10712 öö ist geändert in: Spar⸗ 1E vom 29. 1940 in 29. Juni 1942 in e. Be“ v 80 298 081 72 111“ Z W 82 Zuͤm weiteren Geschäftsführer ist der Amtsgericht Weimar, 15. S 1 84 2 2 arlehenskasse Altenfurt ein⸗ dem § 2 abgeänderte Statut, darnach nen Witwe Pauline Sofie Pnhlmann 2 g Bekriebslei ihre b „15. Juni 1943. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ ist nunmehriger Zweck des Unter⸗ geb. Eggers, zuletzt wohnhaft Ex ort⸗Schlachterei und Schmalz⸗ * 12 506 438 987 95 + da bereits versteuert zugunsten bdes Verlustvortrags etriebsleiter Hermann Flick in Sten⸗ Neueintragung: schränkter H. ftpflicht : b nehmen EE v 1 zu⸗ wo nha gewesen affinerie Aktien⸗Gesellschaft Immobilien: aufgelbstͤn „ dal bestellt. Handelsregister Abt. A Bd. VI. nach Altenfurt Seee Der Eitz ist triehe des E“ be 88. Eöö “ ; a 1 * 8 222 Kir 8 98 erlegt. V1 8 sgewerbe ⸗ 1 ner ⸗ r in . 3 11““ G Wertberichtigung fuͤr unsichere Mieter. 1 1I1] Fenn g eheseae⸗ Nürnberg, den 11. Juni 1943. lichen Rohstoffe, e Steindamm, rist Eö “ ““ Ergebnis Forderungen an Filialimmobilien.. 47 500 002 — E“ 111 00 8 0. L. Wavdorfst⸗ 8 v“ Amtsgericht — Registergericht. “ P u“ kurs eröffuet. Verwalter: Wirtschafts⸗ 3 2 qF g r- 8 1“ — 1 11“ . wann Wait ernlord in Weimns. 8 —— ichnung und erkauf derselben, und prüfer Ludwig Schünemann, Hambur meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 12 553 938 989 95 b) Zins und Tilgungsrest Stadtkasse 59 498 den 10. Juni 1943. illy Fernkorn in Weimar. Rodenberg 10724] auf das mit Beschluß der Genere Königs 89. 8 ü-as. 4 b 2 - 1 52 8 verg. 8 geralver⸗ Königstr. 21/23. O 1 ben acher 52 de Se. 5 Passiva 8 9 P igh iaece ghben .“ ““ 2 H.N 8H“ Im Land⸗ Wermelskirchen 110713 Sereese nr. 192u. “ vom 187 8; 1941 sFolgen. Anzeigefrist bis “ vrnfft 1943 aft sowie der vom Vorstand erteilten . 8 1b . Mietenvorauszahlungen.. 8 2 H.⸗R. A 29 Firma Wilhelm Land⸗ g-ePee e 712 Rodenberger Genoss 5 1 abgeänderte Sta ist Anmeldefrist bi s Einforderbar! “ b bg . 1 H ssenschaftsbank, geänderte Statut. Darnach ist Anmeldefrist bis zum 1. August 1943. Auftlärungen und Nachweise entsprechen Bevorrechtigte oder “ 1 6. Abgrenzungen 1 303 schulz, Holzhandlung, Säge⸗ und Amts Handelsregister eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nunmehriger Firmenwortlaut: 1 61. Erste Gläͤubigerversammlunge Diens. die Buchführung, der Jahresabschluß und d gesich g 88 8 Hobelwerk, Neumühle Dobers, Post sgericht Wermelskirchen, schränkter Haftpflicht in Rodenberg. deka⸗Großhandel eingetragene G „stag, den 13. Juli 1943, 10 düh All. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Fenh ere 11““ 2044 489,01 2044 488 01 1 600 26777 Selingersruh über Wehrkirch, O. L. Le g. Juni 1943. Die Genoffenschaft ist mit der Borrs. nossenschaft mit beschränkter Haf. gemeiner Prufungstermin: Diensta 1 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ .“ “ 2 Verlust⸗ und Gewinnrechnung 31. Dezember 1942. Z Gesellschafter ist S.⸗R. 4 eren ennse bank Rodenberg e. G. m. b. H. in tung in Braunau⸗Sudetenland.“ den 31. August 1943, 10 Uhr 8 riften. 1 1111A11““ 82 ““ E,,] ie verehelichte Annemarie Lan⸗ W11“ 328 C. R. Zimmermann, . EE 202 8 5 1“ 8 b 1— 8ek den 22. April 1943. Mutterhaus, Schwesteranstalten und Filialen ö““ 11 949 005 86 Ertrag. R. ℳ Rℳ 9 geb. Ugermeben in Dobers, Wermelskirchen (Fabrikations⸗ und Ce en Heiche. schah ger eg 8 “ Ee J. van der Smissen, Wirtschaftsprüfer. Andere kurzfristige Fälligeiien. . 147 180 235,61 I. Mieteinnahmen: Schwarzwaldstrae 123 984 Handelsgeschäft, Kenkhauser Str. 6). Wirtschaftsgenossenschaften, i n nossenschaft mit 8 8 8 Eö““ — heuti t Einzugswechselgläubiger .... 15 114 208 923 92 Flaunserstraea . 7 044 131 028 — 8 hhxh. 8 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Fass de. 1I 12ee. der t 1“ . 2 gränkter Haf⸗ 8 In der heutigen Haup versammlung ist Einkagen und laufende Rechnungen 1 t. Pölten. 8 [10709] nuar 1942. Carl Werner Zi 8 Fassung der dritten Verordnung über tung in Liquidation“ in Trautenau. Hamburg. [10886] Herr Heinz Schulz, Altona⸗Hamburg, in auf Sicht und auf lä 2 . Monat 9 065 587 141,37 II. Ertragzinsen aus lfd. Bankkonti u. Wertpapieren 86 544 65 Handelsregister und Wilhelm Otto Zi r Zimmermann Maßnahmen auf dem Gebiete des Ge⸗ Die Genossenschaft wurde infolge be⸗ Ueber das Nachlaßvermögen des 8 wiede ö 8 9.2 G“ chträgli j mt 1 S Zö ; 8 8 G nosse 8r 8 8 ; Liquidati 35 2 5 . 2 den Aufsichtsrat wiedergewählt worden. 1 a 8 en ona “ 11 005 211 061 43 II1 Nachträglich eingegangene Forderungen... 948 66 A sgericht St. Pölten. in das Geschäft F. Hersönffchcnen sic 1 “; vom 13. April 1943 endigter Liquidation gelöscht. 24. März 1943 8 8 6666gb6bbbbb956 0 8 „ 4 8 “ 9n⸗9h — Pöl 5 8 2 28 8 9 0 9 „j * 1 8 28 84 E1 8 1 8 be. e“ besteht benar den Auf Wertpapiere u. Beteiligungen noch einzuzahlende Beträge 105 862 200— 132 521 3½ 8. böö 1943. Gesellschafter eingetreten. A“ Genosse der weimar [10726 en ectech öu“ Daniel Suhr, zu⸗ EWorgen, e. eg. Lerschiebene 1 65 900 716,17 Aufwand. 2 8 7002 Gieberei “ je sich bi Genossenschaft ist, wenn Amtsgericht Wei lett wohnhaft gewesen in Hamburg, „Blankenese, Vorsitzer; Willy Heitmann 8 k11A1A4A4A4AA4A4“ — I. Gehälter, Löhne und Vergütungen: Abt 10. H.⸗R. A 700 —2 Gießerei⸗ Wilsdruff. 8 sie sich binnen 6 Monaten nach dieser 89 Cei. e gn. n96⸗ 8. Juni 1943. Sankt Anscharplatz 1 I, ist heute. Hamburg⸗Harburg; Heinz Schulz, Ham⸗ Nicht einforderbar: 11 759 505 792 50 r HAns srvm. Handelsregister E“ bei der übernehmen⸗ ““ Nr. 35 Liebstedter 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; vergeilong,nd Kurt Viktor von Sydow, H 8 1“ Vorstand .. 5 201 Fischer 1““ 6 . Amtsgericht Wilsdruff EEö e. Zweck e G. 1“ Bücherrevisor Dipl.⸗Kfm. Hans amburg. . o“ 8ö . 8 eee A g. Mi 8 S — 8 vers haf⸗ UI. Juni 19 1 7 1 „ S er ei zu eisten, oweit sie 6 G. . . 8 . ebs . urch Po mann, Hamburg, Ramba stra e 2. Alleiniger Vorstand: Herr Richard EEEö“ 13 A. R. Nr. 185). E 8 in. Söö 2 28 I tender Ges. ans der Ges. ausgeschieden. “ b nicht Hekriedigung verlangen können. EEETEEE—“ vom Offener Arrest 8 Nanebacgstnate “ Schol ö111““ CCEEEEe“ 25 000 000 TV. Schuldzinsen.. . eee“ 59 525,72 Eöö“ 8—518 Karl 189 89 88 Poller, Wilsdruff. sgevicht Rodenberg, 9. Juni 1948. (Haftsumme) und d 8 (cheschnkn enc 11 Sucs 1gc. W . Scholz. ] 8 . G — sand⸗K. G. Ing. . S Karl Erich Poller,. “ ns santeil) zum 1. August 1943. Erste Gläubiger⸗ Die in der heutigen Hauptversamml Gewinnrechnung: v. Steuern: 1. Auf Betrieh und Crunsbesib . 5 dorf, Nd. Wilsdruff, ist “ in Prautennu. [10725 geändert und das Statut neugefaßt versammlung: Dienstag 8 13 8 lt heutigen Hauptversammlung 1 z 2. Körperschaft und Vermögen.. 12 481 . . 8 ftsinhaber. AFr 8 2 worden. Dadur die C 1b g, den 13. Ju Vorgetragener Gewinn 4 3 795 473,96 . p 9 Amtsgericht T 1 5 rch ist die Genossenschaft 1943, 10 1 8 enehmigte Dividende ist mit Rℳ 4,— 1b 1161616³“] . 8 1 — 8 1 8 2 1 rautenau, 15. 6. 1943. von einer mit un . . 943, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ uͤr jede Aktie von Eℳ 100,— 1 Gewinn des Geschäftsjahress . 65 637 723,49 69 433 197745 VI. Pflichtbeiträge (Notar, Wirtschaftsprüfer, Reichs⸗ Sosnowitz. [10710] Aenderungen im Genossenschafts⸗ vo einer mit unbeschränkter Haftpflicht termin: Dienstag, den 31. August 1943 mit Hℳ 40,— für jede Aktie von “ 12 553 938 989 95 *“*“ 1 532 04 Amtsgericht Sosnvwitz, 4. Genossenschafts⸗ register vom 31. Mai 1943: 8 beschränkter Haftpflicht um⸗ 10 Uhr. 8 111.“ E.ℳ 1000,— gegen Einreichung des DOrdnungskonten e 5* C““ LSs 88 den 9. Juni 1943. register 86 „„Landwirtschaftliche Bezugs⸗ 8E111“ S Hamburg, den 17. Juni 1943 8 . Gewinn 19 “ 10 Neueintra 8 und Absatzgenossenschaft in 2 .Ftat, der Geschäftsantefl auf 50,— Ht. ℳ Das Amtsgericht. Abteilung 65 13 deseee Böhmi ’— dorf, ö111““ und die höchste Zahl der Geschäftsan⸗ gericht. Abteilung 65. hmisch Leipa. 110716] mit beschränkter Haftung.“ Die he- G 10 festgesetzt worden. Die Berlin. [10887]1¼ . Firma lautet jetzt: Liebstedter Spar⸗ Das Konkursverfahren über den
Dividendensch ines Nr. 15 von heute Gegebene Garantien: “ 8 2 bei der En9g vu“ für eigene Rechnung an Nationalbank 132 521ʃ31 Grsellschaft JZA“ amburg, Hamburg, Adolphsplatz 8. (unbenutzter Kredit) .2 250 000 000,— 16“ Dieser Jahresabschluß unterliegt nach den neuesten Anordnungen nicht der Prüfun 1 8 beschränkter Hal⸗ Genossenschaftsregist Nochtsvorbaltniss während der bekannten Geschäftsstunden fuͤr Rechnung Dritter . . . . . . . . 3 540 000,— 2 253 540 006— nach 6 e e C g 9 Prüfung E“ L“ ne. Fas⸗ Amtsgericht Sehn tnrenin 10. 6. 1943. “ der Genossenschaft und Darlehnskassenverein, e. G. m Nachlaß der 21 st 1935 “ zas 1gʒxöxe eisei Bes e 22 280 000 — 9, 88,13 rahtbrre. deftihtescs den derren: Gotthilf Olbricht, Archttekt, Freiburg Bes e tag “ Gegenstand Veränderung: ra EE das mit Gene⸗- v. H. in Liebstedt. Den Glaͤubigern “ Witwe 1935 Hamburg, den 15. Juni 1943. Von Dritten erhaltene Garantienn. .. 2 878 202 884 28 i. Br.; Fritz Faller, Kaufmann, Freiburg i. Br.; Johann Hellwig, Dekorations üinas Sd S st der Betrieb Gen. 1 82 „Landw. Ein⸗ u. Ver⸗ 1942 in de 89” Vuß vom 15. 11. der Genossenschaft ist, wenn sie sich geb. von Ohlend Hertrud von Halft SZöö und Schmalz⸗ Unsere Bürgschaften für Rechnung Dritter “ . 326 361 941 25 malermeister, Freiburg i. Br.; Adolf Stulz, Fabrikant, Freiburg i. Br. Betrieb bhe e s as s hee und der bezfeegkallen hat für das nörd⸗ Darnach läuft L28 agheseece eatut Mea.. sechs Monaten nach der Be⸗ gewesen 8 ee Totazenehnene 90 256 847 80 Für das laufende Geschäftsjahr 1943 wurde Herr Conrad Küsters, Freiburg i Br., Erzeugnisse sowie der Erwerb, die schaft wi erhe. Feeneeeen. 1. Hüe 1 30 Juni. 8 digsem —8 unc “ ealen chaft zu E““ 13, ist nach Abhaltung 3 8 i „Fleischvereinigung fü .127† E1“¹“] n, Sicherheit zu des Schlußtermins aufgehoben worden. gung für Trau Freten soweit sie nicht Befriedigung Berlin, den 16. Juni 1943. 1 8
affinerie A.⸗G. in Hamburg. Schwebende Konvertierungsgeschäfte.. 8 —Wirtsch Frei z. Vr., b Mai 1943 8 36 777 938 496 37 als Wirtschaftsprüfer gewählt. reiburg i. Br., den 22. N ai . 8 8 G 5 d 3. EE11’1““ 1 Pachtung oder sonstige Angliederung! dem Sitze in Schönlinde. tenau und Umgebung, eingetrag 88 8 — ö“ ing, verlangen können. eli . 18 ns “ Amtsgericht Berlin. Abt. 352.
Scholz. 8 Offene depoos ... Heb . 1 1 074 759 289774 Der Vorstand. Emil Zähringer.
“ 9 „8
z,F